1914 / 86 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage dsixe Dampfschifffahrts⸗Gesellschaf F ün 1 9 7

14593] 1 1““ 1““

bnesgrxeaneeöree er er. Sen rscheerecss sahee, weder-Fhefd t Selenh ichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

Herrn Königl. Baurat Otto Taaks, Hannover, Vorsitzender, Obligationen von 1886 zu je 500,—, . 1

be Königl. Kommerzienrat Julius Iseastein, Hannover, stellvertretender nämlich: Nr. 83 97 108 122 149 187 Aktiva. Bilanz 22½ . Dezember 1918. orsitzender, 8 1 235 308 340 435 487 508 552 560 5635 E- 2 8 li

Herrn Senator Leopold Fischer, Linden, 573 733 749 zur Rückzahlung auf den 1) Immobllaxb. 154 437 2 1) Aktienkapital.. 8 8 1 8 Berlin, Sonnabend, den Ill. April

Herrn Rechtsanwalt Dr. Alfred Friedmann, Berlin, 1. Juli 1914 gezogen worden, und 2) Mobilar 1 493 226,88 I1 2) Reservefonds I.. E e aseiir tineleat dHü

Herrn Dr. jur. Julius Baron von Königswarter, Hannover, werden demgemäß die Zinsen nur bis zu Abschrei⸗ 3) Reservefonds II. „Untersuchungssachen. schaften.

V 2 ½ 82 Herrn Justizrat Georg Lenzberg, Hanncver, soiesem Termine vergütet. Die Einlösung bungen 202 926.88] 1 290 300 % 4) Erneuerungsfonds . .. 102 745 85 . fgebote, Verlus⸗ sa ustell 2 „S 2 ieberlah on Rechtsanwã Herrn Ober⸗ und Geh. Regierungsrat Ferdinand Lorenz, Hannover, erfolgt vbei der Filiale der Württ. 3) 213 948 44 5) Versicherungefonds u“ 51 475 68 ene u. dergl. ent 1 er m;⸗ er er. 3. Fiederlassung u. von Riechttanwarde ng. Herrn 11“ „Berlin, BPBereinsbank in Ulm a. D. 4) Kassenbestand .. . 8 08318 / 6) Dividendenergänzun⸗sfonds 140 000 Verlosung ꝛc. von 14““ 1 8 8⸗ ꝛc. Vers bherun r7 8 S 3 Apri 1 * * 2,88 271 ee 8 5 8 D— 2 2ꝙ Wertpapieren. 1 5 1 8 b 1 1 . ankauswei 2 dasvever, 8e Lnüsri dl⸗. ““ Manfer's tutmannfartur A.·G 9 . 1 82 8 9ö“ 20 000 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 8 .-O. 5 24281212135qv31“ 292 SIerabb 2 8 Straßenbahn Hannover. Ciaui 7) Kapitalanlage der 8) Talonsteuerrücklagekonto . 16 500 i /Liquid. Unterstütz; ss 369 602 20 9) Fonds der Unterstützungs⸗ - sofsichaf z [4633] ͤ le erftötuegetase 330 ,972q% Faß Feiitengs. 39 ,99. ditgesellschaften auf Aktien und ee Herren Aktonäre unserer Bant Bi i demeaft 8 W“ .—““] 2 ie Herren ionäre unserer Ban 2 8 Battes. Holstein. 8) Debitorea 220 427 23 10) Kredsioren . . . ... . . 2235 259 10 wrrien efells haften EEEE ilanz der Buirer Walzenmühle Actien Gesellschaft 11) Gewinn⸗ und Verlustkonto/ 208 966,60 2 g s .

E 1,17 cx² (Frwerbs⸗ und WMirschaftsgongs Erwerbds⸗ Und Wir 8

G lichen Generalversammlung auf den vorm. L. u. A. Kolping in Buir

n- 14587] Berliner Land- un x. . d.seal. . n 077] erliner Land d 3 107 502 59 3 107 502 59 [4553 Liquidationseröffnungsbilanz der ü Uhr, Alktiva. am 31. Dezember 1913. Pasfiva.

2

Hermannmühlen Aktiengesellschaft, Posen. Wasser⸗Transport-Versicherungs⸗ 1.. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Großbauchlitzer Brauerei in Liquidation Tagesordnung: 1) Vorlage des 1) Generalvorratskonto: 1) Artienkayktolkonto . 2 . 8. Eö““ 5 29 2 0* 0

8 ““ Die Herren Aktionäre werden zu der An Betriebsunkosten 1 404 931 24 Per Vortrag aus 1912 —-———yõ Genehmigung der Jahresrechnung und 2) F 3 282,68 3) fonds b x b iebs . 1 404 931 2 1 g aus 1912 .. g 8 4 6 2) Fuhrkonto . 282,69 3) Reservefondskonto... An Grund⸗ und HINe; 888 ve fsroral⸗ 8 Aoschvei ibungen.. 202 92 V Betriebseinnahmen. 1 790 944 44 An 3Per 8 3 Klafna) bE Abschreibg. 1 094,23 2 188 46] 4) Delkrederefondskonto.. ule 82 8 8 1 2 S 2 „„ 1 5 0Q g9 8 3322 2 2 ae 2 9. 24 8 4 5 —— 2 1 le „Saldo, Reingewinn. 208 966 2 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto I] 150 000 Hypothekenkonto I. 18 3) Ergänzung des Aufsichtsrats. 3) Anlagekontö 1951

28 3⸗ . b ; 6 1. 60 7 5) Sackreservefondskonto. a. Hermannmühle.. . . 52 149 45 dKddes unterzeichneten Aufsichtsratsvorsitzenden, 8 4 konto 195 177,11 2 8 Abschreibung.. . 149 45=° 52 000 Berlin, Dorotheenstc. 2 pt., stattindenden 1 816 824 722 ¹2 I ageen q1111“*“ eges.e 2 85 Die Gewinn.⸗ und Verlustrechnung * Abschreibg. 15 258,15] 179 918 96] 6) Kreditoren lt. Konto⸗ b. E 1 3580 15 Frdens ecee 8 Generalversammlung . Die der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten Dividende Lagerfastagenkonto 1 2 3 gang.. 20 800 45 ermit eingeladen. für das Jahr 1913 von 9 % oder 54,— pro Aktie wird gegen Auslieferung Transportgefäßekonto.. en. . . Gebäudekonto: Tagesordnung: 8 des Gewinnanteilscheins Nr. 67 bei den Herren von der Heydr⸗Kersten & Söhue Floschenbierutenfilienkonio 88 konto 40 000,— 168 521 39 dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur 6) Debitoren lt. Konto⸗ 2571,73 a. Hermannmühble 217 321 2 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ in Elberfeld, C. G. Triukaus in Düsseldorf, der Filiale der Bank fär Pf Wage d Geschirr⸗ be Einsicht der Aktionäre auf. kotrent 222 598,99 Gaimn pe . annm . 3212 g Und der Revif 5 k. 1ö.4A 86 Pferde⸗, agen⸗ und Liquidationskonto 123 933 Löningen, den 9. April 1914. vinn pro Abschreibung 4 3212 kats und der evisoren. Handel und Industrie (Darmstädter Bank) in Mainz sowie im Geschäfts⸗ 11AA4X“ 8““ aedg göas ans 1913 .23 664,93 b. Zieliniecmühle eS —— Gesellschaft hierselbst geleistet. Gleichzeitig können gegen Ein⸗ Röhrwasserkonio . . ... . 8 Löninger Bank-Verein. A. G.. Abschreibung 5 155, 199 8 e an den Vorstand und an reichung des Erneuerungsscheins vom April 190¼ neue Gewinnanteilscheine bei Grundstücks⸗ und Gebäudekonto II. Der Aufsichtsrat. 16 be b E5 rFarh 9 ee ööö uns t erfeng ““ b Debitorenkonto —. 12 054,39 8 Jos. Rosemeyer, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. 246 979 2 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Nach den in der beutigen Generalversammlung vollzogenen Neu⸗ bezw. Ersatz⸗ Sr D 8 G Abgang. 26 979 22 verteilung. 5 wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zr. Zt. aus folgenden Herren: 5 28 100,— An Generalunkostenkonto 23 25 11) Per Diverse Kontt .. 194 795,37 Maschinenkonto: 4) E““ a. Mitglieder: Kommerzienrat C. A. Probst, Dr. jur. Otto Gastell, Ferdinand becenzand k 14641] 2) Abschreibungen auf * 1 V 1 9 H“ Drl hresrechinug und Bilunz sowe Feis Ei Womnt. Hete ee. Fereeae bereht betiree esae . Fesenbestestäne: Bergbau⸗Actien⸗Gesellschast 3) Zalage, u. Fuhrkonta 20 83 8 ugang. 26 908 e Jahresrechnung und Bi anz sowie Kommerzienrat Adolph Boeddinghaus, Ewald Aders in Elberfeld, Hermann Wülfing, Inventurbestände: 8 b r üen 4 2 3) Diverse Kontii. 20 483 82 =2,S5362 der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen Fabrikant in Vohwinkel, Se. Erzellenz, Wirklicher Geheime Rat, Ober ammerherr Z 1X.“ 8283,50 1 „Mark“ Zeche Freiberg Süölde 4) Gewinnsaldo.. . 3 1 Abschreibung 8 25 536 22 des Aufsichtsrats liegen in dem Geschäfts⸗ Freiherr von Syberg⸗Sümmern in Biebrich, Kommerzienrat Carl Spaeter in Maz 8— W estf. 194 795 37 1 194 795,37 lokale der Gesellschaft, Am Kupfer⸗ Koblenz, Emil von Gahlen und Kommerzienrat Konsul Max Trinkaus in Düssel⸗ opfen 2002,60 ö E1.. 8 diesjährigen ordentlichen Ge⸗ Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Peter Püllen, Sesesstat 2⸗

Jolinieemübl 5 55 Seaaee 2 8 8 2 8 2. W 2 9 8 Z le 9 38 graben 42 II, zur Einsicht der Aktionäre aus. dorf; b. Stellvertreter: Dr. Georg M. Probst, Rechtsanwalt, Friedrich Racké, 1 Dirverse kleine Vorräte . 658,51 19 886 61 E“ Das aussche ¹ gang.. 1 9. April 1914. Carl Erich Schmitz in Mainz, Carl Henkell, Wilhelm Opfermann in Wiesbaden, 513 754440 [513 754 4 11“X“ wir unsere Eschweiler über Feld, wurde ant 51 252 75 Berliner Land⸗ und Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul Aug. Freiherr von der Heydt, Alfred Bung b 8 Aktionäre auf den 2. Mai 1914, Nach⸗ er Vorstand. 2 19, 5 5. ee-e s 88 82** 8 -⸗ 7 9 Mhol, sIre Zunge 7 6½½ 8 8 5 bo⸗ 2 : 8 4 I Abschreibung Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗ Paul Boeddinghaus ir, Fabrikant in Elberfeld, Finanrat Dr. Ernst Pfeiffer SFx Vorstehende Bilanz stimmt mit den von uns geprüften und für richtig be mittags 3 Uhr, in die „Harmonie“ zu Anschlußgleiskonto.. fundenen Büchern überein.

Gesellschaf: Biebrich, Carl Meyer in Koblenz, August Stei d Dr.⸗J il Schrö Bochu ebenst ein -

1 t. Biebrich, C per in enz, August Stein und Dr.⸗Ing. Emil Schrödter in —; 8 Pevi 8 ochum ergebe 4099] Abschreibung 3 be Die bestellten Revisoren: Tagesordnung: [4099] Inventarienkonto..

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Düsseldorf. 8 b 2 ½ 1 b ee

Wm. Herz. Düfseldorf, d. 8. April 1914. Der Vorstand 1 C. H. Müller. Th. Riedel.. 1) Vorlage des Geschäftsberi chts und Bilanz der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik, 8 Großbauchlitz, den 30. Juni 1913. 8 B der Bilanz pro 1913. sPt n. 8 8 1““ Hohmuth. Rob. Fiedler, stellv. Vorsitzender. Erteilung der Entlastung. Aktiva. Ende Dezember 1913. Passiva. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Aktionäre, die in e 11“*““ 9 111A114X“*“ —. 4554] Herr Rentier Clemens Frohberg in lung stimmen oder Anträge zu derselben ] k

Grundstücke und Gebäude: * 2bNZSInbe 5000 Rach der in det gestrigen Generalver . schäschütz und T 111115 319 866,13]0 23 60429 .. 1. 1913 764 920,14 Teilschuldverschreibungen 1. Januar 1913 sammlung erfolgten Ergänzungswadl stellt Herr Kaufmann C. H. Müller in v G“ en bes ugang... rehtör 9. Bbrigationrrsemits Neubau in Cottbus: 288 000,— sich der Aufsichtsrat unserer Brauerei Großbauchlitz, 89 78e 8 8 v- 5 2 Nls 1eneg Gebäudekonto 2 886 854,76 Relegefondororeo * 1. Januar 19113 250 000,— Zur Räckzablung ab wie folgt zusammen: was gemäß § 7 unserer Statuten andurch en. (8.21 8e SAluffichte F Abschreibungen 22 171.37 Rese efondsk tc 2 s e. Herr Rentier Jul. Lindenhayn in Nieder⸗ bekannt gegeben wird. legungsstelle hat der Aufsichtsrat die Kasse 867 6833 Keservefondskonto 2

014 820,14 1 1. April 1913 aus⸗ I Fr is 2 unserer Gesellschaft in Gerthe i. W. . Delkrederekonto. Ertraabschreibung aus 1912 2 820.14 gelost . 12 000, 776 000— striegis als Vorsitzender, Großbauchlitz, den 7. April 1914. e Zugang. 40 395 90 Dispositionsfondskto.

vr X Kaufmann Robert Fiedler in Zroaf R bestimmt. 1 MasSi 11 Dier

Abschreibung 1— 557 500,— Reservefondskonto .. . . 172 929,11 Her. Kaufns e vertr Vorsühender Großbauchlitzer Brauerei Gerthe i. W., den 3. April 1914. Maschinenkonte. . 20043 599,02 Dividenden (nicht

Watenkontko . . 846 438,748] Zugang 1913 . 3 779,62 9 6: Beamtenunterstützungsfondskonto. 51 067— Herr Ingenieur Theodor Redel in in Liquidation. Der Vorstand. 10 % Abschreibungen 204 599,01 8 eingelöst) .

Fr-eeanges . 807 336 49 Abschreibung per 1913 9 458 48] 991 39211 Talonsteuerrückstellungkkonto.. . 9 000— Döbeln, Hohmuth. . Gehres. Brandenbusch. 3 e See

Eüütttstitth. . . 10 346 61 ¶pogsginen- 8 J Kreditoren: I1 ugangg 3 550,34 Diverse Kreditoren, V1

Effektenkonto . 8 9 337 20 Maschinen: a. Kontokorrentkonto, Kreditorer W 5 Avalkonto 37 04817

Cobazikonts 9 337 20 1. Januar 191i 3 1421 755,— 1 en Sete g. k“ 1 8 E 8 5 8 8 Werkzeug⸗ u. Geräte⸗. 8 Abiepte 8S

14““ 22112,s Erkraabschreibung ans 1512 41425—- cq2qö 1 11“ 16813 Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. Fagrsgk eng 167385 Aüscptckonto ... 183 96398

elle 11ö15ö15 98 17 9 8 8 1 . 3 11 8 8 A 6 7 5⁰% - 1 en 5 1 1 Wnl 11“ q-ee-

v 8 3 8 g-S-n Zinsscheine 270 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. 0 Abschreibung Hiesendenkomts.- 137 500

vorausbezahlte Steuern und . 8 243 ugang ö“ 22 929,16 292 Xeilschuldvers 8 aes ai n 3 138,44 888b ewinn⸗ u. Verlust⸗

Abschreibung per 1913 5 024 1 3 8 1 8 Gesamt⸗ Stand am ¹ LA1“ 11 119,67 44 248 11 konto, Vortrag 1914 35 561 20

1 U ““ Z“ . 1V.uartal 1913.. anschaffungs⸗ 31. Dezember Aktienkapital 1“X“ V e5 9 384 31 8

Passivn. J1“ 57 700,— d. noch einzulösende aus. Pe.ebn NRKussisches Waldbesiskonto 232 467 30 1

* Aktienkapitalkonto V 0 Extraabschreibung aus 1912 29 700,— geloste Teilschuldver⸗ 8 EEEE. zl abmüglich bereits amor⸗ „eeo, Anzahlungen auf Holzkäufe... 227 100,33

Reservefondskontolbl 1“ g schreibungen 2000,— 5 5 A. Wollkämmerei: 8 * tisierter Z“ 22 1731 500,— Holz⸗ (Vorrat⸗) Konto . 1 823 893,08 Reservefondskonto II.. 8 E1 b Aufgeld 2 % 40,— 1 G stück. Wasserkraft u. Motoren 700 000 Rückständige Obligationen 3 675 Kohlen⸗, Schwefel⸗ und Kalkkonto 105 818 41 Arbeiterunterstützungsfondskont 8* LII“ 7 248,94 35 248 92— 1) Grundstück, Wasserkraft u. T 700 00 Rückständige Prioritäten⸗ 1 Materialienk 67 490 64 vothek ee. b Abschreibung per 1912 1 G e. zurückgestellte Zinsen au 8 ubeööö1ö111n.] 1 500 000 M g 18 505 * aterialien EEETö3 8 1 Hede EIWTTW53Z 3 4 183125,1eee“ 44 9. G ausgeloste Teilschuld Mn1.“ 1 1 000 000 JEEEE111““ 8 9 Fertiges und halbfertiges Fabrikat 39 867/4 Kontokorrentkonto 1““ 864 122 98 Wagen und Geschirr W.. verschreibungen... 341 579 94 B. Wollwäscherei und Karbonisieranstalt: Ruückständige Dividenden⸗ 8 Betriebsmaterial und Reserveteile⸗ 8 8* Reingewinn⸗ Eö6 Teilschuldverschreibungsdisagiokonto: Gewinn 8 060 30 1) Grundstück, Wasserkraft u. Motoren 180 000,— scheine. 116e6“ 1 530— v111“ 135 442 08 176005 22 1. Janugr 1913 . . . . . . .. e 960 23 Gebäude 1“ 420 000 Reservefonds: Kautionskontnlkoͤao. . 37 048,17 2 21 Ertraabschreibung aus 1912. 2000. 8 v111.“*“ 225 000 —. 1“ e“ ö 1 031 110 8 —e Löö1 1 Wolle, Garn und Materialien aller Art, 8 8 1) Grundstückck.... . 101 356 100 000 c. anase zuzüglich 2400 000— Wechselvorrat.. . . . 121 389,12 b Debet fertige und halbfertige Waren.. . 1 102 779,59 1“ C . ....... . 597 293 41 1281N 499 9Mc. 7 553 914 66 P7 553 914 66 1“ Versicherungsprämien.. 81188. 3 e“ und Apparate. 1 313 528 87 y540 bee; u. Unterstützung 1000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto der aosh-ines e. ns Papierfabrik, 8 sunkost 1“ . 02 xl C 8098 84 114“*“ 23 88 8 8 8 1 d 8 8 8 b *. 1“ 1“ 8 dadhec 2 5 7 18 F 2 8 Se 8 8gen 8 1) Anschlußbahn und Brücken. Haze⸗ 333 222 44 175 000— —— Rest 8. 50 Altien Gesellschaft Ende egHöEEE auf Grund⸗ und 2 5 1 ebitoren, abzüglich Skonti und Iinsen 8 2) Wasserhaus, Speise⸗ und Bade⸗ . 4 3 Diverse Kreditoren . . 3 850 923 23 g- 1 ws 11 b B- v111214“*“ 1 1b us, Spelse“ und =.. 429 416 79 225 000 Depositen und Spargelder CE111 251188 auf Gebäudekonto B..... . 2155 1““ 3) Mobilien und Gerädteea.. 188ee ö 1 471 423 25]¼ Binsen ee. öXXX“ 1 . . 5 1551 Wech and, abzüglich Zinsen bis Verfe zeleu 1““ 82 850 35 0 000, ewinn⸗ und Verlustkonto: CLW r 166““ 55 300r 2. 8 ““ 4) Beleuchtungsanlage.. vv Vortrag aus 1912 1140 996 05 Laufende .“] Fabrikanlagen. 255 302 54 1 * F† 8 17 749 048 95 0 S898 81860011 03 s 2. 8 V auf Anschlußgleiskonto . . . . . 31681 EFffektenn. . . E öG“ 85 V Reinertrag von 1918. 898 81860 1029 814 Gebäude 2 ½ % von . . . . . .ℳ 886 854,76]/m„22 171,37 cuf Inrentarenkonto . 928 10 8 311866 5* IEIRI E. 1686 249 9 D W Maschinen 10 % von. 2 045 204 8n 4 W“ Mobiltenkonhe,nronio 521 50 ö Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Gewinn. abzüglich Abschreibungen... 386 249 92 ö“ Geräte 15 % von 38 974,6 . a2 8 8 1 8 A5ö— ratifika 1““ 11“ . 5 1202 Reingewinn: Vortrag 1912 512 Kar 1& . 1. 2₰ 286 1 300 000— Dispositi 8 fd g 8 1g13 1 823 e 176 005 23 An EEoöe“ e““ 36 200, 2]„ Per Vortrag 20 277˙65 . Hypthekken. 200 000 eE auf den 88

Zu verteilen: F5 Hsg. Saars ncehe bö“ 803446] Gewinn an Waren und auf Materialvorrätea. .. 299 945 58 uweifung auf Talonsteuerkonto.. 5 000 Resewesonds I1..... 25 000 Füeehs. Zee heger u. Reisekosten, Provisionen ꝛc. 18. 48, 68 Betriebskonten . 33 061 59 Inventurbestände (Rohwolle u. Fabrikate) 2 293 535,02 Reingewinn: 2. Arbeiterunterstbtzungsfonds ... uAAAAAX“ Im voraus bezahlte Agekuranzprämien. Vertragsmößige Tantiemen. 8967 V 4 % Dividende:.. . ;, NX v ““ v“ 8 1 1 Kasse, Wechsel⸗ und Effektenbestand.. 705 217 30 5 F f * 93, 20 832 22 Tantieme für Aufsichtsrat 53 auf Gebäudececbcb 19 458,48 3 Bankguthaben G 1 935 509 16 Tantiemen für den Aufsichtsrat. 935,47 20 832 22

ISnw g - 23 auf Maschinen .. b Düverse Debitoren 11“ * 2 460 491 42 Dividendenkonto E1ö6“ 137 500,— vr 23 Vortrag auf neue Rechnung.. 35 561 20

Tantieme für Vorstand und Beamte b 32 314 73 1 EEEEETEI 20 8...... . auf Mobilien und Utensilien. 11111“ : 1.518 428 63 11 14 518 448 63

3 22 11 4 5 Vortrag auf neue Rechnug.. 535 1 NV“ 68 060 300% 8 Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1913. Kredit. dab Cottbus, den 17. März 1914. . 8 8 3 . 8 82 Per Gewinnvortrag 1912 . ... 3 8 34 538 76 8 v4“ Pewewerscherng .. . . . . .. .. .. 119839238] e vigre „e⸗ Jahre 14099505) *. Gewinn auf Fabrikätionskonto eebve gie Per Vortrag von 1912 8 51 6 5 Der Aufsichtsrat. stellten. Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Robertrag vom Jahre öö 77 872 92 9 Landwietschaftskomo 133 32 Wir ö“ 23 Paul Millington Herrmann. 8 (orfchias⸗). 1 9 11“” 78 987 87 8 DSEWII22963568 Der Aufsichtsrat hat sich neu konstituiert aus den Herren: vae, rn] Ib E d def B8g g- nenernn L ewinn⸗ un Verlu trechnung per 31. Dezember 1913 einer eingehenden Prüfung Pensions⸗ Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtsausgaben (freiwillige) Konsul Emil Melchers, Mannheim, Vorsitzender, . 1“ Gesellschaft C1X“ 64 303,52 b V Irngenieur Phil. Balke, Berlin, stellvertr. Voefäbender⸗ 8 1 sellschaft. 1 . Ma 8 6 abzüglich Zinsen des Pensions⸗ und Unter⸗ Buaron Friedrich Born, Mitglied des ungarischen Reichstags, Budapest Hermannmühlen matthet h* bX“ Deutsche Treuhaud⸗Gesellschaft e Seen 8 nnee 14268 Geh. Komm.⸗Rat, Konsul, Direktor Dr. R. Brosien, Mannheim,

8 Den. . er Aufsichtsrat 2 Horsch 1 Baurat Carl Griebel, Berlin ““ aae. es, 8. 8 5 4 . Bodinus. Horschig. 3 ioritäten un othekenzinsen . 80 500 Z— Zi Roeck, Wies Herhesn Rothbholz. Brodnitz. Smoszewsli. Die in der ordentlichen Generalversammlung am 8. April 1914 auf 2 % fostgesetzte Dividende gelanat 8 L ö“ 8 745 501 38 Wilhelm Roeck, Wiesbaden,

2. . 2 he 2 8 —— 8 korrent.. 98 52 e 8 Vorstands liegen 4) Wechselkonto 19 612 300 z... konto 128 521,39 sowie der Bericht des Vorstan gen4 20 1““ 9 6128 Gewinn⸗u. Verlustkonto: - 1 I1 2. d. Mts. an auf 2 3 2752 ) Ge⸗ B b

Akzepte⸗ svvom 12. d. Mts. an auf 2 Wochen in 5) Kassakonto.. 3 275 98 Vortrag aus 1912

—,995209

00 ,

SS X8

0 00

n 8 -

5 8

MI

en]

[4087]

Abschreibung Mobilienkonto.. Zugang..

I

8 -

2

do'b 2tS

Abschreibung Mühlenutensilienkonto Zugang.

8

4₰ 2

,—

,— —.,—

-— 020—

DM bo bro bo tboUS

2S

000 —6—2 52Q

82 0αÆ l☚ 2 102 0 â

68

2E 202 0 *

OP —,.—

werma w. —e

5 , 21f

axdgicwSt’

2

Zerthold Rothholz. Hamburger. Derschow. Brasch. 20 Si have insi eꝓf. NSer: Sa vez e 8 8 b 103 . Eberhard von Bechen, Berlin⸗Wilmersdorf Die Uebereinsttmmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn. und Verlust. B1““ EEEEETEEEET— Jahr 1913 zur Auszahlung— 8 e6“ u““ 1 039 81465 v Die auf 5 % festgesetzte Dividende ist mit 50,— pro Aktie von der kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hiermit bescheinigt. . öW11“*“ EE“ Svn Arti⸗ b-rg. ee oder 2 204 536 80 2 204 536, 80 Generalversammlung zur sofortigen Auszahlung genehmigt: Posen, den 17. März 1914. b 1 8 1“ in Berlin bei der Deutschen Bank, iengesellschaft, 1.“ Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 17 % = 255 pro Aktie gelangt von heute ab 1) bei unserer Gesellschaftskasse in Mainz⸗Kostheim, Moritz Neumark, vereldeter Bücherrevisor. 8 G in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresd 8 bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, Hannover, 2) bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen 1 Gel-ed, er Mühlhausen, Mühlhausen i. Th., 3) bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mainz..

Die Pinidende mit 90, pro Aktie gelangt sofort zur Aus⸗ Die Herren Fabrikbesitzer Max Michaelis (Cottbus) und Bankdirektor Hugo Marcus (Wien), nach § 12 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Akttengesellschaft, Filiale 1r hei der Hezne der, Nee bu e en acs de en Zlüwetes Mainz⸗Kostheim, den 8. April 1914. 11“

nSin. g genna-2 bel der Gesellschaftskaffe und der Ostbank für Handel 4& ““ aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden hatten, sind in der heutigen ordentlichen Generalversammlung wieder⸗ zur Auszahlung. und an Unserer Rasse in Hannover⸗Doöͤhren 2 aee.=n sowie deren sümtlichen Depofitenkassen und Zweig⸗ Cottbus, den §. Aptil. 1913. 8 8 Hannover⸗Döhren, 8. April 1914. V en. d geibsae⸗ See⸗Mheggsar. Berlin bei der Bank für Handel & Industrie und deren Zweig⸗ Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A 3 8 28. deinser anstalten, S 1 Der Aufsichtsrat. 8 8 M 8 bei dem Bankhause Abraham Schlesinger. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.