Rechnungsabschluß. 1 8 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, 5) e. Ed. von Grunelius
I. Getv 8 G ts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. daß der Aufsichtsrat der Gesellschaft ankfurt a. — — E EeS — 8 — —=— —2 den seitens der 1e 6) .Jtra⸗ Ernst Ahlemann,
2. . ₰ n. Ausgabe. . ℳ 8 vom 8. April 1914 vorgenommenen Wahlen 8 2 —
FeeFrWee, e esreseeee — 8— zum 2 Deutschen Neichsanzeiger und nalch Prꝛufj ischen Staatsanzeiger.
Vorjahre: — Fb. Glasversicherung.. — — Berlin, Vorsitzender, 8) gensd Shd hün 2 Berlin, Sonnabend, den 1l1. April
für noch nicht verdiente Prämien c. Einbruchdiebstahlversicherung v“ 50 037 54 2 095 929 79 2) err Geh. Regierungsrat George Teee. — ge): ℳ 2) a. Schäden, einschließlich der für 5 Magnus, Berlin, stellvertrt. Vor. Berlin, den 8. April 1914. sicherung 1 074 000,— Feuerversicherung ℳ 4 881,25 “ sitzender, Union Allgemeine Versicheru
cherung 225 000,— — Hlasversicherung „ —,— 1 3) Herr Geh. Kommerzienrat Karl 8 4 — 1 — — „ e — 1 2 RNeresesne⸗ Einbruchdiebstahlv. . . 99,27 18 önne, Berlin, Aktien-Gesellschaft zu Berlin. 3 Untersuchungssacher b uhd Wirtschafts ftsgenossenschaften. versicherung. 105 000,— betragenden Schadenermittelungskosten, I 4) Herr Geh. Justizrat Professor Dr. Roemert. Hermann Kruse. 2. Aufgebote, Verlast⸗ und Fun ndsachen, Zustellungen u. dergl. An 1 0 . N. iederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
abzüglich des An⸗ —. J. Rießer, Berlin, 8 b Verkäufe, schtungen, Verdingungen ꝛc. fen i r. Unfall⸗ und Sereene ꝛc. Versicherung.
Schadenreserve: 1 aus den Vorjahren, 1
Feuerversicherung 237 892,54 — teils der Rückversicherer: 1] 2 ver Wertzavisrer. “ Bankauswei
Glasversicherung 40 244,60 9 a. Feuerversicherung: e. 8 4080] Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1.“ für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ h. Verschiedene Benakmöchunhen Einbruchdiebstahl⸗ gezahlt. 4ℳ 138 422,94 8 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31, Dezember 1913. Gewinn. 1
versicherung. 16 819.77 398 956/91 gurückgeftelt 6“ —xxJVxx —— . — .“ 8) Fmteelber Weüehs 28. 8 emren — EI“ — V 5) Hommandit 14576. Frankfurter . in Frankfurt am Main. Ristorni: Glasversicherung: andkungsunkosten .. .. 302 596 57 Seserntchen. deee. 8 ). tandn gesell⸗ A. Einnahmen. Gewinn. und Verlustrechnung lür das Ceschättsjagr 1913. B. Ausgeben.
a. Feuerversicherung 3 892 685,15 5 gezahlt ℳ 18 422,76 8 n 1“ 8 sch ; nnaugmen.8 —;—’’y— Ss ees 8s Gis deverscherung rurückgestellt 17,621.80 17621.80 ‧ 36 044,56 Bejträgf. nhrcchäcderfche e. . ““ 8 s aften auf Aktien und I 1 5 8 . 8 ₰ — R 8 Lebensversiche erung. ℳ ₰ c. Einbruchdiebstahlee „ S” S v 1 8 rung... 50 067 45 ebühren, Ueber⸗ 8 p ch eberträge aus dem Vorjahre: etrozessionspramien .. 241 817 31 versicherung. 226.844.57 4 gezahlt. 6 730,60 8 18 2 eoblegverbrauch⸗ 443 934 15 Kran⸗ 1 8 Aktiengez sellls aften. ;IͤI“ Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaben 4) Acbealeifiangen der Versicherten: gezahesel —,— „ 6 730,60] 218 437 Materialverbrauch 112 650 99 und Ufergeldern, 8 14589] G 6“ Vigene Rechnung ... “ esten. 8 eigene Rechnung 371 1117 Policegebühren: WbE“ b. Schäden, einschließlich der für Löhne 8 891 163, 56 Schlepplöhnen, 1.“ 1 8 26 2) Prämienüberträge für b 8 Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung 1 68 870 30 Feuerversicherung 15 658,61 Feuerversich erung † 85 578,80 I1 Seabrebbispesen 18 16 904 55] Lagerkosten und . Bochum⸗ 3 senkirchener ö“*“ Rechnung.. , — S.Svees für schwebende Versicherungsfälle für eigene e 1 5 8 35 1
Glasversicherun 2 349,22 1 gversiche 2 8 . 3 101 20 ö,EI 8910 8 G. 9) Reserden für schwebende E““ eeüspelen 1. Innses Straße bahnen A.⸗G Versicherungsfälle für Verwaltungeke sten einschließlich Provisionen abdiglich der
Einbruchdiebstahl⸗ 1 „ Einbruchdiebstablbdy. 3 075,49 1 Frachten und Spesen . Anlnnäre werden Fierbe 8 8 88* versicherung 2 658.92 betragenden Schadenermittelungskosten, 1 “ . 70 631,95 3 8 amn Gonnabens. dence aei0e 90 Sge — eigene Rechnung. 5 692 61 3 830 92652⁄2 Anteile d etrozeffionäre 113 260 60 5) Kapitalerträge: I“ im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils Provisionen.. 15 970 32 achmittags 31 Uhr, in Esse n⸗ Ruhr, ““ abzüglich Ristornt. 18 768 89 B hoeifag Uin eigene Recharng 1“ 8I“ 55 t. Imnsen.⸗ “ 8S 1 4 der “ ö Pe 8 k2g. . G im Hötel Kaiserhof stattfin Vermögensertragge.. .162 112 84] 4 981 808 Seonfltee ig echnung... bS. S 4. H“ 9 ie ra⸗ bTEETTbTöT1 a. 1 ” 1 cne 2 1 =DU “ . 8ö 8 l 2 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: bbbbbbeööö“ Schlenfan⸗ und Brückengelder 208 417 02 8 sesegrn ge ung ergebenst Sachversicherung. S. Sachversicherung. Kursgewinn: urückgestellt 16⁷ 922 1 Speichermiete v““ 8 29547 3 Tagegordnung: Ueberträge aus dem e— 1 Retrozef leeesn rämie. realisierter.. 2815 7) Verlust Glasversicherung; Versicherungsprämien gezahlt ℳ 193 214,44 Zinsen.. . 31 38988 8 8 nehm zurückgestellt 27 750.,39. 220 964,83 hKobschreibungen .. .. 271 00391 V net
. 88 3195 8 rats 1 ü 8 age des ges eigene AeFengg. . 1 097 885,60 “ 2) Sonsige Berficherungs zweige 12231.59 ens und Vorlegung der Bilanz 1 “ r sch pebent⸗ “ Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Versi Frbn e für “ GI1“ . regulterungskosten für eigene “
as verflossene Gerchäftsjahr. eigene R⸗chnung 20 5 1 454 648 335 1] Transportr versicherung. ““
nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ . Prämieneinnahme abzüglich Ristornt: 3 b 1 2) Feuerverficherung p“ 643,36
* 8
t d
Einbruchd Enadhs Reingewinn ... 1 154 415 91
gezahlt. I. 80 240 58342 1 d Verlustrech 9) Transportversicherung. 181 486,62 astig ersich 11 673,34 gezargeftc 18 549,91 520,24] 1 409 240 1 Bilanz per 31. Dezember 1913. winn⸗ und Verlustrechnung. 1 n 51 486,62 3) Sonstige Versi erungszweige 1“ 1 67 3) Ueberträge (Keserden) auf das nächste 22* 3) Erteilung der Entlastung an den ) Feuerversiche rung. . 1 955 954,97 G Reserven für schwebende Versicherungsfalle für eigene Geschätslahr: 8 Artiva. * 1 Auf ssichtsrat und den Vorstand. 3) Sonstige Versicherungs⸗ A1“ Rechnung für noch nicht verdiente Prämien An Schiffsparkkonto 8- Se⸗ ahl E“ Ic. d 1 zweige 1““ 72 919,45 gs 61 8 1) Tra nsportverf siche rung 11“”“ 75 000,— abzüglich des Anteils der Rückver⸗ Bestand am 1. Januar 1913. A1163’“ 1 eSe 5 Z che u er 1I Vermögenserträgage.. 62 068 385 2) Feuerversicherung .X“X“ sicherer (Prämienüberträge): 1 h“ 39 030 8 See ih Seea “ e 8 .Sonstige Einnahmen .. 515,1637. 29 3) Sonstige Versicherungszweige 5 678.— 415 369 Feuerversicherug. . 7 “ E7oo “ Fvens 9 161686“ 8 8 Verwaltungslosten einschl. Provisionen abzuglich der An⸗ Glasversicherung.. .. 228 000 Zugang (7 Frachtdampfer, 2 Iüerhbempfer. “ hecs; scese 8en vvasg “ „. Allgemeines Geschüft. teile der Retrozessionäre ... 11689188. Einbruchdiebstahlversicherun 1 2 849 85 8 eines deutschen is über diese n .Vermögenserträge: ℳ f. Prämienübert räge für eigene Rechnun 8 3 Motorfahrzeuge, 10 Schuten) 649 850 nebst doppeltem Nuremerverzeichnis spä⸗ 5,6 8 9: 4) Abschreibungen auf: IS “ ee E. e 8. I“ 1). Kursgewinn 1 545,60 1 16 1) Tiansportversiche “ 54 445,99 1env. NH Abschreibung 888351 5 ve er. “ av. * b.ns 8.—2 8 2) Vermögens⸗ E“ 1 — 2) Feuerversicherung X““ 1 036 405,86 9 Versust aus Kapitälanlagen: 8 G Krankonto “ staude in Essen Ruhr, Yorkstraße 3 v111“ ) Sonstige Versicherungszwe DEETEEE11““ 50 470,31 Kursverlust: Wert am 1. Januar 1913 10 000 bei der Rheinischen Bank in Essen ses bö b Allgemeines Peg en ich a. “ Wertpapieren 306 90 Abschretbunc A1X1X“ 2 500 18 ober der 2 Dresdenee Bamk in Berlin 15 8 h e Iö1““ 8— — 16 159 20 A““ 98929⸗ “ zu binterlegen. Das Duplikat des Nummer⸗ teilungen verrechneten “ gemeine Verw valtungskosten .. 8 14 514 95 6) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ Handlungtutenstlienkonto (ambuta Berltn, Breslau, 8 zu thterbezen ses wird “ Stempel der Vermögenserträge.. 224 181.22 81 88 88 1 1 lust aus Kapitalanlagen: 1 8 der Rückoersicherer: — “ 1913. “ Gesellschaft und einem Vermerk üder die .Sonstige Einnahmen.3 . . 2248 40 81 432 35 Kursverluft “ 3073 58 67 74773 .Provisionen und sonstige Bezüge Zugang 1“ 1 Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs ecwim e 65 308 77 der Agenten ꝛc.: “ versehen und dient als Legitimation zum — 2
.⸗
9 NM
8 . * „
Feuervers icherun .ℳ 278 743,94 8 1 Eintritt in die Versammlun eütsgssa hedeish. ] 8 S Ges 1 8 790 833,58 öö . 64 062,63 I1 Aeschreibunng ... 1* .s 3 April 1914. A. Aktiva. Bllauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. Passiva. 8 1““ . 26 506.64 Ewerführerei⸗ und Ladeinventarkonto in Hamburg, 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . — : =— “ — — — — b. sonstige Verwaltungskosten: Berlin, Breslau, Stettin und Fürstenberg 1 1 Hugo Stinnes. . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes .Aklienkapital 2 “ 10 285 680 — e. . ℳ 385 450,42 1 Bestand am 1. Januar 191r 33 1ö1.—“] .Reservefonds (§ § 202 H. „G.⸗B.). 1 641 415 60 lasversicherung „ 28 458,57 111“ 1 b 14584] II. Barer Kassenbestadd . Prämienreserven für eigene Rechnung: Eiibruchdiebstahlv. .19 576,11] 433 48. 802 798 31 81 5 j E III. Feöthesen 1131“ Lebensversicherung . “ 3 750 215 55 7) Steuern und öffentliche Abgaden . — 26 808 19 Amilcheibkung. 8 Fahrzeugfa ri isenach b2 öö “ 1 I Hekanh “ für eigene Rechnung: V 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, Werkstätten⸗, Schmiede⸗, ied 1 F ““ LE5 2 1 bbe6565 335 100,73 ) hte eteh dis c. Süm Linꝛeniartanto 1“ in Ei senach. VI. Gutbhaben bei Versicherungsunternehmungen 11265252** . „ 1 141 322,16 1 476 422 89
rre für das Feuerlös d schiffs⸗ 8 1 8
aececäfsscher Bafcheft keatas⸗ 5 Kefrveschifs und Maschinenteilekonto. 8 Gemäß dem für die Tilgung unserer VII. Im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungs⸗ Reserven für schwebende 2 Versicherungsfälle für eigene Rechnun A““ 53 42 637 Bestand am 31. Dezember 1913. TEööö TT“ fahr entfallende Zinsen.. .. [AL891” 1) Lebensversicherruin. . . Cene e agnnch ,09 15 9) S Ausgab b Materialkonto 8 plane sind a April d. J. vor einem VIII. Prämienreserven in Händen der Zedenten . . 899 150 98 2) Sachversicherung 8 1 415 369,— 450 978 15 — Sorgige Aüczaben sten 24 264 Bestand am 31. Dezember 1913 G beauftragten agieczezr zeis IX. Gestundete Prã mien.. - 37 740 07 Sonstig Reserven: “ “
A. 8 g- “ se Par stionen, näm “ 88 88 Sonstig 10) Gewinn und dessen Verwendung: n Sie .7 8 1 die “ “ v 8 8 3 8 Dividendenergänzungsreserve... 298 409 47 8. an die Aktionäͤre.... stand am 1. Januar 19 88 8 12 152 158 170 2 6 298 305 V Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen⸗ h 49 600/ 84
8 8 18 49— Tantiemen.. e SZugag 3 306 307 350 I. Guthaben der Retrozessionäre för einbehaltene Prämienreserven 254 462 79 Sonstige Passiva.... Ü1X““ 394 94
0 1 8 6. Beamtengrati sikationen . . . . . “ 632 679 689 78 18 Gewinn und dessen Verwendung: 8 8
4 255
9 392 483 591 609 8” 800 801 863 8 1095 1101 1158
25 2 2
D. Bevorstehende Ausgaben für: Abschreibung.. 77 8 942 943 1898 a. Wehrbeitrag ℳ 3 500,— 1“ Kontokorrentkonto 1 66 1 a. an den “ nds (§ 262 1 H.⸗G.⸗B.) v . ℳ 3 265,44 V b. Talonstener .1 000,— Bankguthaben .. 1 loft “ und werden vom b. an die Aktionäreü.. 111XX“ . „ 59 221,49 “ E. Vortrag auf neue Rnas I 7 — 234 58 Diverse Debitoren — vember d. J. ab eingelö 1 1 66 Tantiemen .. . ö— 65 308 72 . . 6 b 39,09 Gesamtausgabe. 1I 6 330 639 69 Kassakonto Phenach. zei der Gejelschasis kaffe, 3 Gesamtbetrag. [17 276 889.— A 8 1 8 Gesamtbetrag. 17 276 889.— Gesamteinnahme 53 8 Bestand am 31. Dezember 1913 1— . der Bank für Thüringen, Frankfurt a. M., den 8. April 1914. Der Vorstand. 8 öü“ 8 8
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. Kautionskonto “ Filiale Eisenach, . Dr. Giesler.
. Hinterlegte Kautionen, Bestand am 1. Januar 1913 in Berizia bei der Firma C. Schle⸗ S77 976] 8. eu. 1 2 1 B. Passiva. *%a 32 E111614“*“ 3 237 ““ 8 G singer Trier & Co., Commandit⸗ 4577]1 — [4076) . g- 1) Forderungen an die Aktionäre V 1) Aktienkapital-. — gesellswaft auf Actien, Frankfurter Rückversicherungs- Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913.
82
für noch nicht ein ezabltes Aktten⸗ W 2) Ueberträͤge auf das nachste Jahr, 9 ö . 3 B — fienas ves fecazae 11616“ 3 nach Abzug des Anteils der Kursverlunuthtnhshsfet . 8 8 SMeror “ Gesellschaft. An Anlagekonti: r Per? 2) Sonstige Forderungen: Rüͤckversicerer: 88 Inpalidenversicherungskonto hin Frankfurt a. M. bei der Firma Die für das Jahr 1913 ausgegebenen An LT“ to 214 007 07 vg; Ze8 Sg A“ 8 a. für noch nicht verdiente 8 Bestand am 31. Dezember 1913. Gebrüder Sulzbach, Dividendenscheine der Aktien, der Frank. e e nto . 8e 8 — “ beziehn ungsweise Agenten e - 8 8 Prämien (Prämienüberträge): Uebergangskonto bei der Firma Ktahn & Co., furter Rückoersicherungs⸗ „Gesellschaft werden Einrichtun . 2 626 117 78 8 — igationen b. Guthaben bei Banken... 25 Feuerversicherung ℳ Bestand am 31. Dezember 1913. bei der Firma Baß & Herz. mit ℳ 8,— für jeden Schein an der Arbeiterwubnun-e-. 1 Obligationszinsenkonto c. Guthaben bei anderen Ver⸗ 11“n I 1 071 000,— ]; 25 000 — 8 Eiseuach, den 8. April 1914. Gesellschaftskasse (Kleiner Hirschgraben laeio 98 412 011 93,81 4 „ Amortisationskonto: sicherungsunternehmungen 8 3 ’ Glasversicherung 228 000,— 8 8 ö11““ 2 911 642 Der Vorstand. Nr. 14) dahter oder bei der Sekrion Boetän ——=—'9⸗ a. Amortisation im folgenden Jahre fällige Einbruchdieb⸗ 4 3 1 . 8 8 des Deuischen Phönix in Karisruhe, 8“ 5 220 . b. Extraamortisat ion Zinsen, soweit sie anteilig sttahlvers. 112 000,— bsae 8 1 fascs Werktags in den Vormittagsstunden von Debitoren 5. 5* Reservekonto 1 “ auf das laufende Jahr treffen 70 8 b. für angemeldete, aber noch G Aktienkapitalkonto... [4559] “ 9 bis 11 Uhr, eingelöst. M“ Talonsteuer⸗ und Gebührenäqulvalent⸗ „Ausstände bei Inspektoren I 8 nicht bezahlte Schäden . Reservefondskonto . . . . . 3 Artien-Gesellschaft für Eisenbahn⸗ Die einzulosenden Dividendenscheine donicd... ℳ 1 095,28 (Schadenreserve): Versicherungsreservekonto b1 nd Milit ürbedarf, Wei müssen auf der Rückseite mit dem Namen Ar rbeiterwohnungstilgungs⸗ und An⸗ Ausstände bei I Feuerversicherung204 262,41 8 Kesselerneuerungsfondskonto. un ilitürbedarf, eimar. (bezw. Firma) des Einreichers versehen sein. gestellten⸗ und Arbeiterfürsorgekonto 5 anderen Debi⸗ Gllazversicherung 45 372,19 “ Reparaturreservekonto... Bekanntmachung. Fraukfurt a. M., den 8. April 1914. „ Kreditoren.. 11 ö“ 3 878,82 4 974 13 566 04319 Einbruchdieb⸗ 1“ 1“ Beamtenunterstützungsfondskonto In der am 7. d. Mts. sta ttgehabten Der Vorstand. 3 „ Gewinn.⸗ und Verlustk onto: Kassenbestand. 1b 4 080 62 stahlvers... 549,2 1845 79 18 Talonsteuerreservekonto. . außerordentlichen Generalversaumlung Dr. Giesler. 1 1 V a. Vortrag aus 1912.. 2 4642 Kaxitalanlagen: 3) Sonstige Passiva: 8 Hypothekenkonto c. unserer Gesellschaft wurden an Stehee des 1 1 b. Reingewinn pr. 1913 252 2528 724 720 43 a. Hypotheken u. Grunds “ 382 500 — aà. Guthaben von General⸗ Nachnahmekonto... ausgeschiedenen Herrn Kausmann Adolf [4605] 13 860 64 957 vSese; 8 Wertpapiere 1 868 907 70 2 251 407 70 agenten beziehungsweise Kontokorrentkonto.. 8 Immcke, Leipzig, Herr Königl. Kommerzien⸗ Nord ddeulsche Holzindustrie “ . 113 860 649,57] 3 860 649,57 “ eqb4990060 — Agent 8 aga⸗ Wwäaltont. rat Fritz Kühnemann, Berlin⸗Reinicken⸗ Gewiune und Verlustkonto am 121. Dezember 1913. Haben. “ ““ . V gst S eeeö 8 Reingewinnkonto .“ dorf, und an Stelle des ebenfalls aus. Aktiengesellschast, AoͤnigsbergPr. ⸗ — — — — nventar. “ 2 8 8* eschiede Hor ' 0 ; ie Aktionäre werd 8 b ecpien Aitiba: wungsunternehmungen... 138 213 Vortrag ans 1912 1 558 53 . ge S ““ rrn Fabri ikbest sger⸗ 8 ere⸗ Aktion 8 82* Freh 8 S e n . . . . Her Vortrag aus 1912. 29464 4 Glaslager aus Bruchstücken: b c. Guthaben von Inspektoren Stat 1— b88 h11n8 EI154 415 8 Hesre Holthann Se smar 855 882 Er⸗ vinags i1 nühr in Könegeberg yr. „ Betriebespesen 5 „ Bruttoerlös.... Bestand per 31. Dez. 1913 iBe 895,½ . . 147 914 4: x 15 . 8 meiterung Herr Generaldirektor William im Sitzungszimmer der Norddeutschen * Gewinnsaldo: 912 79 464 5 16 713,— d. Guthaben von Diversen 6,77 8 147 914 42 5 % de ℳ 152 857,38 dem Reservefonds. 8 4 a. Vortrag aus 1912 % 72 464,54 3 Ut mit 8 4 —— — — 8 Tantieme an die Direktion und Prokuristen , Basch, Bautzen, und Herr Neander Müller, Creditanstalt stattfindenden ordenttichen b. Reingewinn pr. 1913 *2 ,652 255,89 724 720 43 eingestellt mtit Nicht eingelöste Dividenden - 4 % Dividende 1 b 9 Zerlin, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Generalversammlung eingeladen. — . . .652 255,88 24 720 43 Au 3 3. sell chaft gewählt. Tas eveenee 9 391 428 28
9 Verlust “ . . 1 scheine. 1 200 — Tan 8
188 “ 11 200 tieme an den Aufsichtsrat
“ 6 5 Kapitalreservefonds . ¹ 450 000— 3% Superdividende fsich 8 . Deerfelbe sept sich nun zusammen aus: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Zufolge des Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der per 1. . ai 1914 fällige Gewinnantellschein? Nr. 28
6) Dispositions⸗ und Dividenden⸗ 1 Gratifikationen an Beamte. Derrn Just suzrat August Mardersteig, 8 e. mit vierhundert Mark an unserer Gesellschaftskasse dahier, bei den Herren Friedr. Schmid & Co., Augsburn⸗ 88
„ reseire: 850 000— Vortrag auf neue Rechnung. 20 8 Weimar, Vorfatzender, 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des bei dem Banthause A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin sofort eingelöst.
ISeöö1ö“ üg 233 234 58 — — Herrn Neander Müller, Berlin, stell⸗ 3 Pe. 8 Ferner kommen durch Verlofung 188” dem Tilgunasplane der Partialobligationen unserer Gesellschaft
Gesamtbetrag. 7 Gesamtbetrag.. 7861533,51 154 415 91 6 vertretender Ferbeehe 3) Wah 8 Fuus be 18 Stück der ersten Emission Nr. 35 81 160 178 268.289 292 362 370 403 427 455 481 485 497 568 585 598 und „ 1 Herrn Stadtrat Walter Gensel, Erfurt, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 14 Stück der zweiten Emission Nr. 602 707 799 878 926 928 956 991 1015 1040 1092 1108 1115 1178
All emeine Ver sicher erun 8⸗Actien⸗Gesellscha u Berlin 2 911 64269 errn Direkto r Aupuft Zeise, Regierungs⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, zur hl Union 13 s 9 ng 1 sch ft 8 1 Die in der Generalversammlung vom 6. April 1914 auf 7 % festgesetzte baumeister a. D Leipzig. welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ u masaeggech⸗ erfolgt am 1. Januar 1915 bei unserer Gesellschaftskasse dahier sowie bei dem Bankhause A. E.
——
181
——ö—
1228188188
——— 298
23
— „
r Vorstand. Roeme x een un Kruse. 9245 wird bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstr. 9, 8 ai Herrn e. Kecümneehjenrat Fritz er 2 Aen * Ae⸗ Sae Wassermann in Bamberg und Berlin und hört an diesem Tage die Verzinsung auf.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1913 einer eingehenden Prüfung Der statutenmäßig aus d 8 Kühnemann, Berlin⸗Re inigendorf, arüber spätestens am d. Von den turnusgemäß ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats, Herren Hofbankier Angelo von Wassermann in unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten üchern Hamburg, 1-2 1* wählt. 8B8““ “ — Se 1165 1— E“ Senben EE“ ““ Drbnn “ e che der Geren glt. den 24. Marz 1914. Deutsche Treuhand⸗ Gesenschas. ; Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. Heirn Bankdirektor Henry Hollmann, Königsberg Pr., hinterlegt haben. Hof, den 30. März 1914. 8
vaseü 1 86 Bodinus. Horschig. Eduard Cords. G Weimar. Köniasberg Pr., den 9. April 1914. . Vogtländische B sli Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: V G ogtlandische aumwo spinner ei.
91 8 Laut Generalversammlungsbescht uß vens 8. a 4 wurde at Stbteneastte venczmis. . J. V.: Georg Wehe. 2 G. Marx. 82 W. Schmid, Generaldirektor und Vorstand.