1914 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 4

sollf i Schlaf. Le Conservateur“ it beschräukter Haftung ist. Es wird Biermit herannt gegeben, II““ 88 8 . 8 Bergwerksgesellschaft Internationale Eisenbahn Sch „ELe L . schaft mit beschrut die Tonbild⸗Theater⸗Ges. auf Beschluß der . 8 8 2 85*8* 2 v S zilche gsgesellschaft ter dem 26. März aufgelöst. Zu 0 z 8 . 8 8 t

Diergardt wagen. und Großze Europüüische] vevensveraa Parsg.⸗ Binuidazoren sund die othlerge gae Besass ernenee enem e dehcht. um Deutschen Neichsanzeiger und Königli reugischen S aatsanzeiger. mit beschränkter Erpreszügegesellschaft. Die Mitglieder der „Le Everee-n Marenbach und Leo Therstappen 1lnige Liauivator ist Herr Ingenieur h“ 8 ( rateurt, Lebensversicerungsgesell, in Cöln bestellt Uerrg gmeesemaun, Dresden, Nurr.j No. 86. Berlin, Sonnabend, den 11. April 1914.

8 Hastung. 8 agnie Internationale 1 ölu bestell An die Gewerken der Gewerk⸗ Compagn schaft zu Paris, Privatunternehmung Zuschriften sind zu richten an die Telefon besgerftruße 97 pir.

2vSe 1 s-Li 5 2 S ge Ges tung ——— chaften Diergardt und Dier⸗ des Wagons Lits et des unter Aufsicht des Staates, werden Wache Gesellschaft mit beschränkter Haf AM t, alle An⸗ 8 ———-—

nerhs v. grands Express Europeens. biermit zu einer außerordentlichen und in Liquidation, Cöln, Blaubach 18; rt spe nies dinsait aascte gezer⸗Gesel patent E2. Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Auf Grund des zwischen der Bergwerks⸗ Brnmars u“ zur ordentlichen Generalversammlung Die Gläubiger werden aufgefordert, schaft bei Unterzeichnetem anzumelden. has e Ge rauchsmuster, Konkurse

2hx e 5 d den Der Verwaltungsrat ladet die Herren ihre Ansprüche bis zum 15. April . gesellschaft Diergardt m. b. H. und den „Der; der am Dienstag, den auf 1 ihre Ansprüch Als Liquidator . 8 8 8 Gewerkschaften Diergardt und Diergardt II Aktionäre zu der 2 Mittwoch, den 22. April 1914, ggeltend zu machen. 8 8 nt L⸗ d8 18 . 3 6 obgeschassenen Vertrogs 80. Ieatas. en nach dem. Wohnih. 8 wSn2 in Die Liquidatoren. Curt Stresemann 1 E ra an E regt er ur K Denzt E gl 9 (Nr. 86 A.) laden wir hiermit die Gewerken der Ge⸗ Uhr, im Hotel Fealtantarzndenden Varis, 18 Rue Lafavette, ein verkschaften Diergardt und Diergardt II du Tröne in Brüsfsel, 9 „Die erste Versammlung findet um 3 Uhr (4630) 82 1 1 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut stalt lin 8 regi E e . .eccsnee deas6 hr zpezulger öeanbväemwag er Zeeaastedefvin as-ie ammüae twmn L Mutuelle du Haut-Rhin Iggeensssdeff ant nechange ehhe Frahc. is Feadree epesendeben, 1elh, J. er Saprnsgpetege ernd Anissh hecs hete eerrbgang, nen

Ne ittags 5 Uhr, im Hotel gebenst ein. 8 im Aunschlusse daran statt. 9 8 it ilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 11312 18 für g Ie⸗e e eee HnLeeeB 8 1s, Keohen tansc saesdiezitegens ) eache 1egerehnhn, wnd af. Tagesgevanas der außerordenuicen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigleit ügscse adäceasch Anzeigenvreis für den Naum einer Zgesvaltenen Einbetiezeile 30 ₰.

L 8 eri 2 5 . 1 n. 84 8 8 11 3 8 ssssͤsXX“*X*“

5 Generalversammlung: im Ober-Elsaß F1“ 88 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 86 A., 86 B., 86 0C. und 86D. ausgegeben.

ordentlichen Vollversammlung der 2 1 Gewerken mit nachfolgender Tagesord⸗ 2 . u“ zu Mülhausen Els nung ein: u 1913 abgeschlossenen lagesorduung . . 8 7 eee N; 8— 4,1, 1 8 8 8 ,† does Geschäfts⸗ und Be⸗ 31. Dezember 8— g ( lversammlung: 8 ESen. : 37 9„ 1.“ . ; 1 8 Muster davon Firmen sind im 1. Vierteljahr 1914 niederlassung Gesamtprokura erteilt worden steht edes Vorstands elb⸗ SJSöööö“ 1E Geschäfts Bilanz. ;0 1) Verlesäng bes Bernhns des Ver⸗ Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8 A“ Gerichte 1 und plast. Flächen⸗ im Deutschen Reiche bei 300 Gerichten in ber Wegfe⸗ daß jeder von ihnen n. G 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, 8 Fetloun 8 und waltungsrats und der Mittwoch, den 29. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, Durch das Musterregister⸗ des Reichs Cassel . .“ Muster 44 88 uster 8 plastische und rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ernannt der Syndikus Dr. jur. Adolph v1.“ - „schäfts⸗ ntlastung der Verr r F 5 2 e⸗ b 88 FEEqb11—“ 3 bas⸗ . Cassel. 25 28 953 Flächen er) als gesetzli „Mitglied 8 Vorstands sellschaft Borchardt in Bers Fv und Verlustrechnung für das G⸗schäfte sißas kommissare über die Fage der im hinteren Rathaussaale zu Mülhausen i. Els. stattfindenden 8 anzeigers- sind im Monat Marz Cöpenick 2 t ö 8— besebgich ge⸗ 7g. Penseüheh et Forch aSt, ind eflins und Ve linanfnallg register“ des „Reichsanzeigers“ bekannt Zweigniederlassung oder einem Handlungs⸗ nicht einzutragen wird veröffentlicht: Das

rabr. 1913: Entlast 3 Aufsichts⸗ Kommissare von der Geschäftsführung. . st. über den Abschluß und die 1- jahr 1913; Entlastung de ssich 5) Ernennung von Verwaltungsräten selhec eeg de für das abgelaufene ordentlichen Generalversammlung 1 1,914 bei den Gerichten des Deutschen Cottbus

V 1 Reichs erfolgte Eintragungen neu gemacht worden; sie stammten von 1244 ver⸗ bevollmächtigten der Zweigniederlassung Grundkapital zerfällt in 30 Stück je auf schiedenen Urhebern, 24 Ausländer mit⸗ die Zweigniederlassung zu vertreten. den Inhaber und über 1000 lautende

ber Warernzeichen,

8 Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre tseintragsrolle, ü owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in L-ngs Fene Mreepifteng. dem Titel 8

90 R

0 Cot!

10 900

-— -- - bD.

rats und der Geschäftsführer. . a1 Beschlußfassung über die Beschaffung und eines Kommissars. 1 seeeejahr. 8 R üehe hec echas dne Ze⸗ e) eeesgege des vahjase 2) und Abschluß ergebenst eingeladen. geschü 18 und Modelle Döbeln. b 1

üeögs Bhten erae Usggegtte he 18 8 eichen Cah der ascis Tagesordnung: “] 3 erde stehender Zahl bekanntgegeben Döhlenü. eingerechnet, die zusammen 1715 Muster Annaberg, den 4. April 1914. Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben

ö“ 1131“ 3) Jährlicher Ersatz der ausscheidenden 2 8 orden: Dortmund . zur Anmeldung brachten. Königliches Amtsgericht 1I1I1“ 4) Wahl von Mitgliedern des Auf Aktienkapitals um Franken 12 500 000 3) ehelcehn 8 wa⸗ Festsetzung 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Muzer danoh eüenan 2. vns ““ Kes. der Arn . w 888 6 1— 1 1 3 entap ission 1 25 00 Rechnungskommissa —) 2 Gesch 6 Hüeern. 8 Zer . st. Fla auisburg.. b Im nzen sind bisher durch das behü⸗ osoenearhis u1 gewöhazhter Aeen gu. 1 20 ührer Bezüge t Jahr 1913 sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Rechnungs⸗ Gerichte . 18 plaß Flächen⸗ E IIWW“ des „Reichsanzeigers“ v.““ 11925 aug emmer Person und aus Mir⸗

8 6 gewöhnlichen Aktien zu 18 20 rken. in Verwaltungsvertrag. EI1“ 1 kodelle Muster dorkr. . 4 515 836 Muster (1 206 416 plastische 8 3 . 8 1 - IT

sha gtengansllemn Glückauf! Demzufolge Beschlußfassung der Ge⸗ Mitglied ““ die Genehmigung ber Jahresrechnung und üben Berlin. 66 912 669 243 Cisenberg . Modelle und 3 909 420 Süddeuische Handels⸗Agentur⸗ und bteeat

i bac 8 8 esellschaft Diergardt Beschlußfassung über ie enehmigu⸗ 9 ) ¹ Barmen. 872 158 714 Elbing u“ als neu geschützt bekannt gegeben worden Commissionsgesellschafr 1 mit 3 be⸗ A 5 bts 9 d 85 Uasc dee Bergwer Sgese T eeSsn. der 25 000 gewöhnlichen Aktien zur ist die bei 984 Gerich 89 g. schränkter Haftung in Liquidation in den Aufsichtsrat. Im Widerstreitfalle 1. e 822 Baasers af ine,g ie bei 984 Gerichten zur Eintragung uzc. O. S 3 entscheidet die Generalversamml

mit E1“ S Erhöhung des Aktienkapitals um Ltglied doch darf ein und derselbe Be 3) gelangten. Das Ausland beteiligt bsich Aschaffenburg. Die Vertretungsbefugnis eut) der G 1““ Die ufsichtsrat. Erhö 1— 1 en lassen, jedoch darf ZE11“ ang! Das Ausland beteiligte sich vesgude K. n. gssußmee von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗

v. 7,8, Vorsitzender. Franken 12 500 000,— (auf Franken n zchti te nicht mehr als 5 Stimmen . ssen Stellvert s für das Jahr 1914 dabei in Leipzig mit 127 873 Mustern. des Liquidators Kaufmann Fritz Heiliger ese 9 1Sg h. 8

Carl Th. Deichmann, 5 75 000 000,—) sowie Erneuerung der vollma⸗ 4 igen. (Art. 74 der Statuten.) und dessen Ste vertreters u- 85 8— 8 8 Meerane. 14 1252 in Andernach ist infolge Ablebens r⸗ ma⸗ 1Se 1“ vrt en [4653] b dem Verwaltungsrat zur Ausgabe in sich eebHhieer: Mülhausen 1. Els., den 7. April 1914. 8 Annaberg. 10 125 92 loschen:; als Liquidator ist dessen Sohn ““ 2 vec, Fell. 1 . . * Ss; 1 ;14. Nh 8 8 1 8 4 8 fn rits Heij ands age 9 F 1- 8 esell⸗ Steinkohlenbergwerk dieser Aktien Füeinen zu ö“ 1“ 3 Der Direktor: 84 Cenis. 136 61 andelsre er Fritz Heiliger in Andernach schaft die II“ 8 sa. 82 wsel- nnn, tsen deeiter derauf Re 1 8 Koes 6 1 damburg. 77 71 3 reisgau. H Dels st bestellt. 8 e-g ödI1“4XX“ Gewerkschaft N können, müssen die Besitzer der auf Namen [4667] . 1 8 Ch. Roesch. 8 Lüdenscheid 164 164 Fulda.. Z“ eg g b Hschaffenburg, den 6. April 1914. führen hHin ngeschgt. d de dess euffichss dic Diergardt lautenden Aktien die Bestimmungen des Sociedad Anönima Técnica Hannover. 241 158 Geislingen. B“ he Kgl. Amtsgericht. Fi baft die

An die Gewerken der Gewerkschaft Häecseit. de. vy Comercial. antes Geiger. [4646] Ausweis der d 8 8 Fürth 12 82 1 8ZPEIEEEET11ö1“ ““ Augsburg. Bekanntmachung. 3724] Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ Wir Kaden hiermit die Gewerken der Die Aktien müssen 8 Nash e gen auf- Zublin v Compania. Limitada Schwarzburgis en Landesbank zu Son ershausen 44 1 n Die das Handelsregister wurde einge⸗ 1.“ Gewerkschaft Die z ngeführten S hinterlegt werden: 8 72 22 Februar . 88 b1 Witwe Cle Ada Maria geborene tragen: 8 8 I r 2 näre wi durch der Gewerkschaft Diergareg e-il 1014, 9. 8 88 sell⸗ 2 5 Aires —München. per F. 188 Grimma . . Baumann, und deren minderjährige Kinde Am 31. März 1914: Aufsichtsrat oder Vorstand einberufen 3 8 menge 2 94 9 Gummersbach f „und deren minderjährige Kinder arz 8* z2 sel ““ 8 im Hotel Disch schaft, 29 Rue Ducale In Uebereinstimmung mit Artikel 28 Aktiva 862 Hainichen Elisabeth, Heinrich und Clemens Adams, 1) Bei Firma „Gebr. Maier“ in 18 soferm nicht Geseß oder Gesell⸗

9h ch 1 Im T. 8 sc. 111“ 8 8g. 8 2 2 ¹ * 2 schen. . MSZ I FFrHFwn. I 5 FFehh. e— afts A 8 birr 8* r-Cötn sattfindenden dietläbrigen Ge⸗ bei der Société Générale dev unferer Statuten beehren wir uns, die 1) Nicht eingezahltes Aktienkapt..ẽ .. . . v1Sböö1. Hameln.. alle 9 in ungeteilter Ge⸗ Eö1“ ““ werkenversammlung mit nachfolgender Beigique, 3 Montagne du Parc, Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer] 2) Kasse . 3 ve. —, aeg,nn; 1 33 Harburg .. C111312144 Tagesordnung ein: 1 bei der Caisse Générale de ersten ordentlichen Generalver 3) Fremde Geldsorten und Coupons .. 100 Hechingen. öu. T““ it 23. Oktober 18 1) Bericht über das Geschästsahr 1ne meports et ds epets. lung und zu emer außernedentlichen 4) Wechsel und unverztnsliche Schahanweifungen: 016 264 85 11 Heilbronn. bͤX

94 N.. der Verwaltungs⸗ Rue des Colonies; Generalversammlung ergeben 9 8 552 2 WW Io““ 3 ;85 8 1“ Ada ort. 1 .“ Maier, Viehhändler, Isak und Max nommen haben, sind; ) Oberleutnan 58 der Verwaltung . seg den Herren Nagel⸗ zuladen, welche beide am 30. April 8 Pechsel ,pi. 8 Gräfenthal Aachen, den 7. April 1914. 8 Maier, Handelsleute, sämtliche in Fischach, . in Berlin⸗Wilmersdorf,

I nung. 8 * cgä; 3 111 2* ¹ n2 8 4 9. 1 111XAXAX*X“*”“ 111“ 8 8 8 —* 28 Sehngel . . 25 9 or† AMß 2 Posto vondoe 42 Srn els 1“ 2 Menn Graf 8 E 3

2) Entlastung des Grubenvorstandes. mackers sils & Cie., Bantiers; 1914, Nachmittags 4 Korg im c. Eigene Ziehunpen 16 550, 32 814 I Hanau.. Hohenlimburg Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 HZööö“ 1“ Gu“ urg Hti en nn 2 clußfassung über die Beschaffung, in London: bei Williams Deacons Sitzungssaale der Direktion, Bartolomés a4. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank ö1 8 Mülhausen, Hoverswerda. Aachen. [4218] Belrlede 8 ““ EE“ 1.““ „H von Mitteln durch Erhebung von Bank 16“ 2 Cockspur P e““ 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. 6 464 907 1 8 . Kaiserslautern Im Handelbsregister wurde heute bei der 1111 Kesler in Berlin.Schoneberg ubuße oder auf sonstigem Wege. Street, S. .; 1 agesor mmng s 6) Eigene Wertpapiere: 8 Oberndorf Königsee, Thür. Firma „Johaunn Erckens Söhne Ge⸗ N 9 88 1 1 F8 1“ 8 5) Sondikus Dr Mar Krüger 8 Be ig

4) 6-Sg. der Statuten zur Herbei⸗ n Paris: im Bureau der General⸗ Ceneregeeeerhn d G ) 8. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen 8 . Schwelm . Königstein, fellschaft mit beschränkter Haftung“ ee .“ Fisch Eö’“ Den 8- Auffichtsrat bilden: 1) IFerftfn⸗ führung der Uebereinstimmung mit direktion der 1““ 1) Beratung über die Bilanz 1. . des Reichs und der Bundesstaaten 1 063 754,97 8 Stuttgart ZI“ in Aachen eingetragen: hüne 888. rat Martin Henschel in Berlin 2) Rerchte

b 1 ie 8. dtz sellschafterbeschluß 30 5 la ig Gessertshal gegeben; roan sial 1 Pensche Dertin, Rechts⸗ denen der Gewerkschaft Diergardt II. e““ 40 Rue EVZ b. Sonstige börsengängige Wertpapiere 422 705,40 1 486 460 . Ziteadn Lößschenbroda dr ce flertrig gfung Soser 1 be. 1“

5) Wahl eines Repräsentanten. 8 azts 1 1 8 8 ittau.. Langensalza. 1914 ist § 3 des Gesellschaftsvertrages, rma geloscht. „Joenwalt 8 Kurt Fontbeim in Char

bösirgens 1u6“ betaroriser- Eraderel. ppe. Nan 1111“ ö öö“ 5 732 306,20 8 8 Altona.. Lengenfeld. betreffend das Geschtssechc und § 5, be⸗ in Res Nrbic, 2 88 cenben eer Sctan ae. hs Hirekinh Nat 8 d

2 19] favoriser Ile développe- 2) Neuwa des Syndiku n 8 . b14e“ 3 ö 7 500 957,89 Ebersbach. L ⸗onbe treffend die Veräußerung Geschäft gsburg: Der se ster Her⸗ T ⸗Schoͤn z. Von den mit de

11. April 1914. 313, 2 , re et d r b * . 1 768 651,69]7 Leonberg.. treffend die Veräußerung von Geschäfts. mann Aufhäuser ist am 1 März 1914 Anmeldung der Gesellschaft eingereichten

Mit hochachtungsvollem Glückauf! ment du Commerce % t de Stellvertreters. 8 1 8 1 1 Elberfeld. Marienberg . öʒeeenenbbnebaee lar, 1914 eeeee der enche eingereihien

Mit areee. l'Industrie en France, Im Anschluß an die ordentliche Durchgangsposten der Filialen. . 7 922 57 8 Forst.. Merseburg 8 Richard Hitschm ae ist erloschen aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prü

der Gewerkschaft Diergardt. 54 Rue de Provence; Generalversammlung findet die außer. Außerdem: Gehren Merzig Aachen, den 7. April 1914. zeitig ist an dessen Stelle 5 Kaufmann E“ des EG 18 . w

2 . 0 ; . 9 . 1 9 8 2 2 8 ¹ * 2 1 . . 9 2„ 4. 8 8 . Fotifriod * . I1u““ e a ts rats 8 8 28 ““

Carl Th. Deichmann, Vorsitzender. in Cöln: bei dem Bankhaus Sal. ordentliche 1“ mit Bürgschaftsdebitoren 233 621 0b Mettmann . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 1 Heeelfire Seee ech Goerbra Einsacht B“ 5. en

19 Th⸗ 5 . 2 ie. folo 4 Ta gor nung alt. 84 antgebäube. . * & 18 8 G 1 ““ H e ell chafte die offene H 1be gᷓg sel 2 erl 82 Einste 1, genommen Herenn

Steinkohlenbergwerk [1508] 1 G 8 Generalversammlung: 18 877 905 23 1 Limbach 1 E11“ JenHandelgregister ist am 7. Arin, . Ber Firma. „Fried. Bächler tiengefellschaft mit dem Sicze zu Char⸗

Gewerkschaft 8 Die Firma ist erloschen, die Gläu⸗ Aenderung der Statuten. 1.ög 8 Luckenwalde Neusal 1914 bel der Firma Hermann Zeller, Nachfolger“ in Augsburg: An An⸗[lottenburg. Gegenstand des Unter⸗

hewer sch 8₰ biger werden aufgefordert, sich bei uns. gin Aktionär, welcher sein Stimmrecht Passiva. Lübeck.. 8 Mechaniker in Aalen, eingetragen worden: dreas Maußner in Augsburg ist Prokura Smne Erwerb der Geschäftsanteile der

Diergardt II. 9g X Gei. zu melden. elsges b. H. ausüben will, muß seine Aktien spätestens 1) Aktienkapite... Meißen. Oberweiabach Das Geschäft ist üͤbergegangen auf Her⸗ erteilt. 8 ““ Montanig

ääE“ Sle eslscen; enb rc. drei Tage vor der Generalversamm⸗- 2) Resereon F. . . . 2⁰⁵ Oelsnitz. Odenkirchen mann Zeller jr., Mechaniler in Aalen, . Am 1. April 1914;,. sschaft mit beschränkter Haftung sowie Her⸗

Diergardt II. in Liquidation. Carl Fürstenberg. lung im Sekretariat der Gesellschaft, 3) Kreditoren: Rheydt. Hederan 1 unter Aenderung des Wortlauts der Firma Bei Firma „Aectiengesellschaft stellung und Vertrieb von Apparaten zur Oehringen. in Hermann Zeller.

Osterode, Harz

neralversammlung über die Schaffung 1 Bevollmächtigten, der selber g reexeeüeeeheggten, dee sehe die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Nürnberg. 26 403 211 192 FErfurk..

8 Aufsichtsrat sowie Wahl eines Rechnungsrevisors Dresden 18 259 126 133 Eupen. .. Wahlen in den Aufsichts 1 chnung Solingen. 15 52 46 6 Finsterwalde.

Fecten a. O.

[eꝗlbel

—,—, +—- —-

dd

E“

œœ

A „N

120

UICUDGhnwboteS—

111X““

*

—,— —O —- —- —-9 -9 O9

3) Bes

00 2

- 1

1s

0

5 2

te oSoUen

5

GSU GCGCGcCchoCeg PEn PE EECUnnnUOOoeS —- —O —- —- O- +O- O- - -

2—

n 2

2———

Wir lacen biermit die Gewerken der [2464) Mainzer Grundbesitz Calle Chile 760, vorweisen, um 8 in a. Guthaben dehtsche zeneen ns Häcersen 144 681,76 1 1 Ret.. un Jeller. . ion, vereinigte Zündholz⸗ und Vergasung von Steinkohle, Braunkohle Gewerkschaft Pkerget Ap Kun Gesellschaft m. b. ereah Artikel 7 vorgeschriebene b. b en üs-Feewetesech. echnung: ö Schmalkalden K. Acptsgericht Aalen. Donnerstag, den 30. April 191 ¼8, Unter Hinweis auf die beschlossene Auf⸗ Eintrittskarte zu erhalten. innerhalb 7 Tag b11““ 914,3 8 Zwönitz .. Zoamnittag 51 Uhr, im Hotel Disch lösung unsrer Gesellschaft fordern wir Buenos Aires, 6. April 1914. -2) auf feste Termie. —2 159 462.60 10 212 058 8 . Aborf⸗ Penig. .. in Cöln stattfindenden diläihrigen er die Glaubiger derselben auf, sich bei uns 139601 c. Kreditoren in laufender Rechnung .. 5 822 3482 Ffenoam werkenversaamlumg mit nachfolgender zu melden. Der Liquidator Die Luckauer Land⸗ und Reichers⸗ 4) Akzepte. ““ 56 797 Plettenberg . gehen cva Geschäftsjahr 1913 Der. Ligem 8 dorfer Kohlen⸗ und Tonverwertungs⸗ Außerdem: poßneck. b der Verwaltungs⸗ [195727 Bekanntmachung. gesellschaft mit e Hastung 5) EeT1““ 8 430 954 40 3i 8 echnung. Die unter der Firma in Leipzig ist aufgelöst. 11“ —= 8 Bielefemh 11 Hulsnitz; 2) J8 des Repräsentanten. „Ueberlandcentrale Mindelhelm“ Die Gläubiger derselben werden auf⸗ 18 877 905 23 16.““ Reiccenhach, 3) Beschlußfassung über die Beschaffung bestehende Gesellschaft mit beschränkter gefordert, sich zu ö den 7. Aprl .— . u Mitteln durch Erhebung von Haftung mit dem Sitze in Mindel⸗ v1 Albertstr. 31, den 7. Ap [1067] 8 8 C g C1“ I vve easGgäe Beschlusses der 1914. Ze Liaguldator: Bilanz der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen Spohbiowalde Rubolftad:. eVv- 88 1eo⸗ Hesecf H. Schaaf 1 z Duüsseldorf. Saargemünd. 11Aggeergi4. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Aktiva zu Danzig per 1913. Vassiva. .“ 8 Mit hochachtungsvollem Si as biemit aufgefordert, sich bei derselben (3068] öö“ b-12-nn.a2l c b .“ z ft Diergardt I. zu melden. 3 88 8 „B telle Fraukfurt a. M. b J. 8 8 1 Gerererseh, 2hea we. zu meroeda tor der Gesellschaft ist deren b I-h⸗ in Liquidation Kassenkonto einschließlich Kavpitalkonto 2 S Carl Th. Deichmann. Geschäͤftafähres. B DNahann Immerz, zu Frankfurt a. M. 8 e gaben . 1 esg Reservefondskonto 8 . . v Göppmngen 3 Privatier in Mindelheim, Die Firma ist in Liquidation getreten. Postscheckkontoẽ S. 7887 ¹ E“ v 9. Schmöln. . [1956] 111A“ Präsenige iheim, am 3. April 1914. Alle Gläubiger, eine Forderung Effektenkonto . .. 2 215 g ,. eg Fenht. . Schnecherg Die Kunstanf an obige Gesellschaft zu haben glauben, Coupons⸗ u. Sortenkonto. 160 13672 1I11““ Hage. S. 3

24 ven” r aagei3s. Brotfabrik Elbe werden bhierdurch aufgefordert, diese 1. Generallandschaftskasse 8 18 889 8 Kontokorrentkonto 8. . . 6 288 188 Seh. Eiwaige Gläubiger werden anfgesordert, G. m. b. H. Altona Elbe. 89nn.8,, ,n Banken u. Bankhäuser. 7 408 628 75] Depositenkonto 92 Herford 68 innerhalb 14 Tagen ihre Focverungen] Wir machen dekannt, daß das Aufsichts⸗ geltend zu machen. Vorschußkonto. 7 408 210 50 EE11 8 Me Blabach anzumelden. ratsmitglied Herr 3 Frantfurt a. M., den 6. April 1914. Lombardkonto B. . . 1 384 217,49 ombardkonto A (Reichs⸗ Oberstein Geh. Justizrat C. Sieveking, Die Liquidatoren der Kalk⸗Verkaufs⸗ Effektenvorschußkonto.. I1ooö [4498] Altona, [4096 stelle Frankfurt a. M. G. m. b. H. Kontokorrentkonto A. 3 005 940/18 Hypothekenkonto 16“ 322 479,13 Radeberg 8 Bürgerliche Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗ durch den Tod ausgeschieden ist. in Liquidation. Deutsche Bauernbank 100 000 Rückständige Zinsen... Kn 8 Badeben 8 Fersich Gesellschaft a. G. zu Berlin. Altona, den 7. April 1914. Emil Kempff, Wilh. Kämmerer, Grundstückskonto .. 146 000 Konto pro Diverse... 8 Sayda.

il KRe⸗

2 rd. Generalversammlung, Mon⸗ Zrotfabrik Elbe G. m. b. H. rankfurt a. M., Hanau a. M.. Mobilienkonto... 430— . Schirass Ieer 1914, Abends 8 Uhr, Berlin rolso.e Eh . 9. 8 Königstr. 83. Ostbahnhofstr. 17. 22 843 168 77 22 843 16877 ö“ W. 30, Sge dealeqnafschtsrats Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1913. Kredit. ““ Ens . Tagesor nung: Wahl es Aufl bre 8 Sn -—— ———y⸗õO—-:——— 6 8 8 Sul Hal 9. April 1914. [116197] u“ 8 EEEEE111 f 8s 4 3— 3 .

öö Vorstand. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1912 Rückständige Zinsen . . . . . . 322 475 13 Zinsenkonto 752 074/85 8 1 Friherg

R. Jungmann. R. Seidel. sist die Herabsetzung des Stammkapitals unserer Gesell⸗ S..hne. T’ 8 65 381 95 Heenerenc, ege. 119 464 64 “*“ 4 8 : 2S 8 8 5 V tungs unkosten, ieten V ffektenkon . 8. 1 18 Beschluß vom 3. Juli 1912 ist schaft von 90 000,— auf 25 000,— beschlossen worden. BeZreuemn Pensionen .. . . 1318g9s Iinsen vecsgi21 8998785 durch Beschluß vom 3. Intt, zit b 1“ zesellschaf fgef si . . . . 11121113 40 Hausverwaltungskto. 2 144 insbad die Herabsetzung des ESn⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ““ en. Hausverwalt 8 Ansbas,. schl 1deeee rraige Gläubiger zu melden und ihre Ansprüche und Forderungen bei der Gesell⸗ Feferfüan Auf Grundstückskonto 3900 . V EEee“

osfsfen den. 4 1 2aee - . 2 8 ; 21 . 6 384 . der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, schaft geltend zu machen. E Mobilienkonto 5 s b Aiesbah,

7 9 e de 8 2 4 8 22½ 8 1 8 . 2* 8 595 *. 2* 8 8 8 og 1. sibsc asn 8 Liauidation der Ge⸗ Neuß, den 14. März 1914. Zum Reservefonds II. . 5 000 1 1uugsburg..

sellschaft beschlossen worden; auf die dies⸗ 1 s H U s cf G fl ss fl⸗ Ee“ uu.- eSaewzcaee a Zergische Huncsekzucien u. Geflügelkraft⸗ ss Bäöezeieneen.:58 ,IDH 4 —„8* 116.“ DBezulg gelde me 2 8 I“ 8 Bergheim. 8

Nockmnchge fchaft mit beschränkter fut er 1- Irl 4 Uriüan E C⸗= JT 1II 8 IIHl. ). 30. 955 770 Biedenkopsf . Nach Streichung aller in den ver⸗ eingetragen worden: Den Kaufleuten gestellt, am 14. März 1914 geändert. Nach die Firma der Gesellschaft b8 VWWEIö1 1ech Danzig, den 31. Dezember 1913. Bochum.. schiedenen Monatsberechnungen vorkom⸗ Bruno Jahn und Reinhard Rebentisch, ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn Namensunterschrift des oder Die Geschäftsführer: 8 8n

1 ichse⸗Fabriken“ in Augsburg: An und anderen Brennstoffen (mit und ohne Landgerichtsrat Braun. Larl Lechner in Augsburg ist Gesamt⸗ Nebenproduktengewinnung), die unter dem 4““ 14220] rokura in der Weise erteilt, daß der⸗ Namen Gasgeneratoren in der Technik Zum Handelsregister Abteilung A

selbe in Gemeinschaft mit einem anderen bekannt sind. Herstellung und Ver⸗ 2 , zesamtprokuristen zur Zeichnung der trieb von Maschinen und Apparaten für 0 29 F 27 zn I 1 8 etu Ann . cE’E: ₰△ Schi siaan. ean ’. Firma und Vertretung der Gesellscha die Brennstoffindustrie und verwandte In⸗ Schin 1-Ix ing v. rechtigt ist. dustrien, sowie Abschluß von Geschäften, schläg, Zweigniederla sung Achern, wurde Augsburg, 3. Apr. die die vorerwähnten Gesellschaftszwecke zu heute eingetragen: 8s 8 8 K. Amtsgericht. fördern geeignet sind. Grundkapital: Die Zweigniederlassung in Achern ist ——— „057 11 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der aufgehoben. Bad Oeynhausen. [3727 Gesellschaftsvert ist m 20 Mörz 1914 G eeec I11n 364 Abt :2 L hesell chaftsver rag 1 am —. Marz 8 *† Achern, den 4. April 1914. In das Handelsregister Abt. A ist zu ffestgestellt. Danach wird die Gesellschaft Großh. Amtsgericht der unter Nr. 74 eingetragenen Firma öd111*X*“ Groß 5 E E vertreten, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ v“ Dr. J. Weiß Nachfolger, Bad Oeyn⸗ [r. bes llt si ““ Altenburg S.-A. s 1] n 11I““ fol TI 8 D glieder bestellt sind, von demjenigen Vor⸗ 8 3 Z 8 8 ausen heute folgendes eingetragen: „Der standsmitali selbständig, das hie r. In das Handelsregister Abteilung A ist ³ 1en . andsmitgliede selbständig, das hierzu er 11*A“*“ ng 4. st Apotheker Dr. Hilmar Schulze von hier tiot 8 11“ heute bei Nr 56 offene Handelsgesell⸗ . 8 8. 9 7 +X%; 2 mäch Ulg! ist, oder gemeinschaftlich von schaft J. A. Büdel in Altenburg aus der Gesellschaft ausgeschieden . zwei Vorstandsmitgliedern oder einem E“ FI Bad Oeynhausen, 2. April 1914. Vorstanbantttaltede n inem Proku⸗ eingetragen worden, daß die Gesellschaft z lich s Amtsge icht Vors andsmitgliede und einem Proku aufgelöst ist und der ölsherige Gesell⸗ neeeeecb.. risten. Zu Vorstandsmitgliedern sind er⸗ schafter Kaufmann Carl Hubert Josef Eaden-Baden. 8 [4476] nannt der Ingenieur August Koch in Dautzenberg in Altenburg alleiniger In. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 11 Berlin⸗Wilmersdorf und der Ingenieur haber der Firma ist. O.⸗Z. 463 Firma Karl Holzer. Fritz Müller in Berlin. Als nicht ein⸗ Alteuburg, den 7. April 1914. Installatiousgeschäft und technisches zutragen wird weiter veroöffentlicht: Das Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Bureau in Baden —: De Firma ist Grundkapital zerfällt in 1000 Stück je auf

8 2ꝗ

3 *

—— Ae

dobo GU/SCSSSSSo

teod

to bto bdo 2

æ

+ [2

I

2 bo bo bo to to bo bono do deo bo bo to do 9o 10 —ISmotSc-UcUb'2S 1118⸗—e

+ 2nn

Schweidnitz. Seligenstadt. Steinach. Stolpen. Striegau.. Traunstein. Treptow, Rega Ftier. Velbert Viersen.

88 b 8 geändert in Karl Holzer Nachf., In⸗ den Inhaber und über 1000 lautende Amberg. Bekauutmachung. ([4222] stallationsgeschäft und technisches Aktien, bezeichnet Nr. 1 bis Nr. 1000, „Mathias 68. in Cham. 8 Bureau, Inhaber Ernst Meister. die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Prokura des Adalbert Frep ist erloschen. Firmeninhaber ist Kaufmann Ernst Meister Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Das Geschäft ein Schnitt⸗, Kurz⸗, in Baden. Der Uebergang der im seit⸗ werden in dem „Deutschen Reichsan⸗ Weiß⸗, Woll⸗ und Modewarengeschäft berigen Geschäftsbetrieb begründeten zeiger und Koniglich Preußischen Staats⸗ wird unter der bisberigen Firma seit Forderungen und entstandenen Verbind⸗ anzeiger“ veröffentlicht, je einmal, sofern 1. April 1914 in offener Handelsgesell⸗ lichkeiten wurden beim Uebergang des nicht Gesetz oder die Satzung eine Wieder⸗ schaft betrieben. Gesellschafter sind: der Geschäfts auf Ernst Meister ausgeschlossen. holung vorschreibt; sie werden von dem bisherige Alleininhaber Mathias Frey und O.⸗Z. 465: Firma Alfred Engel⸗ Vorstande erlassen, soweit nicht damit Völklingen. der Kaufmann Adalbert Frey in Cham. mann in Baden. Jahaber ist Hof⸗ durch Gesetz oder die Satzung der Auf⸗ 8 ieöe. reae. I lg icht juwelier Alfred Engelmann in Gotha. sichtsrat betraut ist. Die Gesellschaft be⸗ Sachf 8, 6 8 K. Amtsgeri egistergericht. Baden, den 7. April 1914. hält sich vor, ihre Bekanntmachungen 1“ 96 Andernach. 86 [4223] Großh. Bad. Amtsgericht. 8 von dem ’. Weiden 6 Im Handelsvegister A ist heute unter Berli u1161““ bIIJIö ussichtsrat zu bestimmenden Blättern 8. 2 8 Nr. 25, betreffend die Firma „Friedrich erlin. 8 1 8 3 21] zu veröffentlichen, ohne daß jedoch hiervon Weimar . 1 1 In unser Handelsregister Abteilung B die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachu Werden 135 Stadler“, Gut zur Nette bei Ander⸗ heute eingetragen worden: Unter Lnr 1ö—— ü 8* 88 ersecletee Wiesbaden. 1 nach. eingetragen worden, daß der Ort EEEEETIö ns en abhangt. 1ue“ Vorstand esteht gqdus Wiesbaden der Niederlassung jetzt Andernach ist. Berliner Verwaltungs⸗ einem oder aus mehreren, von dem Auf⸗ ö1 16 Andernach, den 4. April 1914. sellschaft Aktiengesellschaft mit dem sichtsrat zu bestellenden Mitgliedern, deren zusammen bei Königliches Amtsgericht. be zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Amtsdauer von dem Aufsichtsrat festge⸗ 186 Gerichten 515 13765 4644 9121. 8 90 % nehmens: Verwaltung, Verwertung, Kauf setzt wird. Die Bestellung des ersten Da in diesem Monat die Zahlen für Annaberg, Erngeb. „142241 und Verkauf von Immobilien sowie Ab⸗ Vorstandes kann durch die erste General⸗ Leipzi fehlen, können auch keine Angab Auf Blatt 1090 des Handelsregisters, schluß und Vermittlung darauf bezüg⸗ versammlung erfolgen. Der Aufsichtsrat über die Beteiligung des Auslandes he die AllgemeineDeutsche⸗Credit⸗An⸗ licher Geschaäfte. Grundkapital 30 000 ℳ. fann Vorstandsmitglieder zur selbstandigen e. 2 ge⸗stalt. Zweigstelle Annaberg⸗Buchholz Aktiengesellschekft. Der Gesellschaftsver⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächtigen 2 in Annaberg betreffend, ist folgendes trag ist am 30. September 1913 fest⸗ Bekanntmachungen des Vorstandes tragen

b

2

1“

SSSSebE—9doS

Der Liquidator.

to bo do te bet 0— —00

P

2 2 2

92

BA SSee! 8

2

b 180S= 00

2— Rℛ=SS

tototeted

eee IIl

Haftung in Liquidation (Sitz Verlin). 1 8 b einhard N. 1 Zeich⸗

Der ignidator: Ludwia Karlebach Der Verwaltungsrat 1“] menden Wiederholungen von Städten und beide in Annaberg, ist für die Zweig⸗! der Vorstand aus mehreren Personen be⸗nungsberechtigten hinzugefügt. Dem Auf⸗

88 Frankfurt am Main, 3 Stein. r Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreufte 8 8 Panauerlandstraße 18. 8 8* 8 11““ 1““ v 8 8