1914 / 86 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1“ “] e .“ EEbT „dor Firma Th. Henkels Musikalien⸗ Unger in Dresden, vom 15. Mai 1914 Prokura ist erloschen. Einzelprokurg ist ist ausgeschieden; Inhaberin ist Augußte der Friedrich Baselt Nach⸗ ab in Freiberg wohnhaft und Mari⸗ 6Szn den Kaufleuten Carl Friedrch 885 öö b 3 Handelegescda J Co harger als Ehrzelkaufmann fortführt. Der Gertrud phl. Seitz, geb. Schirmer, in weiler in Hamburg und Hugo Richard Eihenstock. . ö111ö1“¹“¹”“ 8 Sn e. liehe an der kin Umehe des Geschäftes Dresden, vom 1. Juli 1914 ab in Frei⸗ ETö“ u h 1 vr Zitz zu Uebergang der im Betriebe des Geschaftes —2† . 8 Max Thiel in Dresden. Eibenstock, den 30. Märs 1911. Unten dieser Firza ist mit dem Zite sm begrön 23 Verbindlichkeiten ist ausge⸗ berg wohnhaft, eingetragen worden. 8 e“ 1

Dresden, am 8. April 1914. Königl. Amtsgericht. Frankfurt a. M. eine offene 1S- vegrun Angegebener Geschäftezweig: Herstellung 8 8 1 . Konigl. Amtsgericht. Abt. III. EIbing. 4259] gesenscheft fSfticiet wordee wel gh, sel- sclossen. C. Brubacher . Cie. von Gelatinz⸗ Folien, undg Flitter und zum D ut en Rei san d bäͤnigli 6 Stgatg n unser Handelsregister Abt. A ist 1.; April. . begong * Die Firma ist erloschen. Die der Ehefrau aller daraus herzustellenden Waren. 8 zeiger un onig 1 reußi hen 1 sanzeiger.

Düsseldorf. [4257]]. In unser 2 3 1 schafter sind der Kaufmann Isaak CEhr⸗ 1— b tedlei ei In das Handelsregister B wurde am hente zu Nr. 208 bei der Firma E. Siede sehse be Peantfürt a. M. und der Lehrer Mathilde Bingenheimer, geb. Friedlein, Freiberg, am e,

B 8 in Elbi dem Kauf⸗ mann zu 7 - Geris erteilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. B j ( Apri 6 4. 1914 eingetragen Nr. 1304 die Ge⸗ in Elbing etngetragen, daß Ffaak Binn zu Hergershausen (Kreis erteilte Prokura ist er sche 18 11““ senschaf in Firme 92 Plaut Esen. vnan Heicgn Jordaneski in Elbing Pro⸗ Deadura). Ze Vertretung 5 15 8 5888 Alsbers Fehe Sczaad mu Görlitz. Handeleregister Abt nn 8 erlin, onnabend, den II. pril scasn in 1hschrünkier Hastung“ mit k 3 bün. us der Kaufmann Isaak Ehr⸗ Kauft ann W 1t Schaad zu In unser Handeltregister Abteilung 1 ies in welcher atmacht! g den Güterre eee üese en,

schaft ist nur der fma lprokura er⸗ st Im 7. April 1914 unter Nr. 1451 das Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts

dem Sitze in Düsseldo f. Der Gesell. Elbing, den 6. 1.“ eh tiat. Frankfurt a. M. ist Einzel 3 8 - f s E“ 1914 festgestellt Königliches Amtsgericht. 1 M. Wertheimer &.t Hohl⸗ und Beleu chtungsglasengrosges häͤft Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

eilt. 8 2 Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ EImshorn. [4260] Co. Die Prokuren der Kaufleute Meyer 10) 4 6 999. Frankfurter Uhrenhaus sin Firma: Ludwig & Berger in

und Verkauf von Kurz⸗, Galanterie⸗, das Handelsregister A Nr. 171 ist Wertheimer und Otto Schnell sind er⸗ Nosa Göttlich. Feäö Görlitz eingetragen worden. t l⸗ d IS t 3 3 3 Spiel⸗ und Hausbaltungswaren und ähn⸗ 1 bei 880 Firma Emil Heinr. Brik 1P Schmidt in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: .“ en ra an E regt er ur 19 en E el 84 (Nr. 86 B.)

1914.

A A.nn eaI nn— aen lnenhgn,nemAn

eintragsrolle, über Warenzeichen,

lichen Waren sowie die Fabrikation in Elmshorn eingetragen; Der bisherige 5) A 1202. B. Firnberg. Die prokura erteilt. . Hfhaft 1) Kaufmann Richard Ludwig in Görlitz,

ch rer ““ . Der T1“ t für 22 ul in Görli Das Zentral⸗Handelsregister s einzelner dieser Waren. Das Stamm. Inhaber Brir hat das Geschäft an den Einzelprokura des Kaufmanns Friedrich 11) B 180. Aktiengesellschaft 2) Kaufmann Paul Berger in Görlitz. 8 elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ezarn wital zat 20 000 ℳ. Ergibt sich setzi ; kaufn Hei Einzelprokura des Karere Chefrau Ma⸗ kleine Wohnungen. Das Vorstands⸗ Die Gesellschaf il 191. für Selbstabholer auch durch di ichs⸗ igers 1 b . EEE11 bE11“ 11“* deß 4 8 segigen 2 leininbaben Kauhmogle Oaünnh Fft ““ Pbesans hee. mitglied Ferdinand Leuchs⸗Mack hat am 1. April 1914 Wilhelmstraße 32, 12 Königliche Expedition des Reichs, und Staatzanzeigers, W. 88. V 8941 80 für⸗ das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Z. kapitals derloren sst, so bät sede Fautet iett⸗ Emil Heinr. Brirx Nachfolger. 1niehe Uir Cinzelprokur⸗ ervalt. ist aus 88 Vorstand ansgescengg, ae onnen. Fehrikanten Hugo Lautier in 3 2 ¹ 22en A=ü L2a Is. Mäee den aum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Gesellschaft, wenn er dann noch Ge. Die . bes K uns Wilhel „29.eister & Hamburger. zu Frankfurt a. M. reen ist Hemiker Görlitz ist Prokura erteilt. 1 regj CE g f 1 anz R in Karlshorst is

visefengr. das Recht, die Gesellschaft 11.“ 9 Sentdacer Fhilpp Jakob Dr. phil. Fritz Hallgarten ist zum weiteren Görkicz silices Amtsgericht Görlitz. 16“ Handels register. 1u““ wann Fefa 8* lt u. 8 Handelsregister5 i

zu dem nächsten 1. Juli zu kündigen. Elmshorn den 7. April 1914. burger ist aus der Gesfellschaft ausge⸗ Mitglied des orstandes bestellt. 1“ 1“ 27. ge 397 Die offene Handelsgesellschaft hat am 9 vn. 1u]“ 5 6 April 1914 8 111““ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Königliches Amtsgericht. II. schieden 12) B 550. Deutsche Gold⸗ und Görlitz. [4274] Hagen,. We stf. 8 [4276]/ 1 April 1914 be vnss. anes; S. 8 9 die Firma Lehmann & Bohue in Kahla lassung in Koblenz. Gegenstand des so wird die Gesellschaft vertreten gemein⸗ kontenegee— 7) A 5802. Böhler & Recke. Die Silber⸗Scheideanstalt vormals Röß⸗ In unser Handelsregister Abteilung B b In unser Handelsregister ist heute bei Wilhelm L. eneibne baher: Wil⸗ nigliches Amtsgericht. 12. betr., ist am 3. April 1914 eingetragen Unternehmens ist der Fruchthandel im C.hernelcgengner Enven, aden- 14261] e⸗ 0a. ggesollschaft ist aufgelöst. ler. Die den Prokuristen Ernst Ham⸗ ist am 7. April 1914 unter die der offenen Handelsgesellschaft Erken⸗ olm Füdwi⸗ Lg- g 89 1 1 worden: allgemeinen sowie der Betrieb aller nach durch einen Geschästsführer und einen Handelesregistereintrag A Band I. O.⸗Z. Das Handelsgeschäft ist auf den bis⸗ burger, Ernst Sennewaldt, Rudolf An⸗ Gesellscheft mit beschrängter 28 8 1 S Schwemann zu Hagen ein⸗ 8 .“ gust Stoldt, Kaufmann, hiesigen 168 E ist an am u“ dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist der 121 Firma Albert Lott, C ugen herigen Gesellschafter Albert Böhler zu dreage, Dr. Ernst Kochendoerfer, Dr. Hector Firma: eiden rger 2 9 82 Kaufmann Will A. Hümmeler jr. & Co. Gesell⸗ lichen Amtsgerichts ist he e.. ig egonnene offene Handelsgesellschaft Verbindung stehenden Geschäfte.

Kahla. [4288] vertrieb Gesellschaft mit beschränkter

8 .. 5 4 s Firsa i Se herigen 1 or. 55 Roeß ig Schneid stten sellschaft mit beschräukter Hestung mit v Bechem zu Hagen et h Fhge. ute folgendes ein⸗ übergegangen. Die Gesellschafter sind die Das Stammkapital beträg 00 Kaufmann Sallxy Plaut, hier, bestellt. Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es Roeßler und Ludwig Schneider erteil en sells haf 8 ingetra 92 1“ ist in die Gesellschaft als pe ch lich 189. schafter: Friedrich Jacob Amandus getragen: G Wilhelm Herme R d die Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Engen, den 7. April 1914. uunter unveränderter Firma als Einzel⸗ Gesamtprokuren b gesnd Slbst folgendes U it e jelscafter 1.“ haften. Hümmeler, Buchbindermeister, und Wil⸗ 8 Abteilung A vne geudolf Wolter R. 88 Eös Kaufmann in dem wundzen der Gesellschaft nur im coßh. Amtsgericht. . g daß jeder der vorgenannten Gesamtproku⸗ und daseidet e, ge rerkt: ej r en. . 114“ iter, und W 1 Abteilung A. 1“ r Ranitzsch in Kahla. Bremen, und Alfred Eggert Friedri BesenntmsFungen den Besgnsce Erfurt Gaan. mrssgerhat [4478] Fceange sseksc cbannes Auer & Co rishen berechtigt ist, die Gesellschaft ent Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April Hasen. Heei:z Aden G“ 1914. 1e“ Heick, Kaufmann, Zu Nr. 499 Firu Wolfes: h. berlang der in dem Betriebe des Harder, Kaufmann in Kegkenz, u“ C11“ r. 87 ein⸗ Erfurt- 8) A 6155. J. nes Auer &. en. veder in Gemeinschaft mit ei Vor⸗ 1914 festgestellt. Königliches Amtsgericht. 4 Dem Hermann Köhler in Hannover ist Geschäfts begründeten Forderungen und Geschäftstührern Der s

9 28 zer Nr. 87 ein⸗ 2 8 ö 3 F. r v inschaft mit einem Vor⸗ estgestel. 2 Die 2 Handels indli 1 d Uschaft u“ ö“

Rachgetragen wurde bei der Nr. 87 ein serm Handelsregister B ist heute Die offene Handelsgesellschaft ist ausge weder in Gemeinsch 1 E 3 .“ Die offene Handelsgesellschaft hat am Prokura erteil Verb ar⸗ s saf 5 Fa

2 52 e. 9 hilipp In unserm Han elsregit . 3 st he * E11u““* 8 standsmitglied oder einem anderen Gesamt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 6 2 1“ o ;5 89 2 Hat aln 19 er el 8 Ver indlichkeiten auf die Gesellschaft ist schaftsvertrag ist am 2es September 1912 getragenen Gesellschaft in Sime⸗ 3 bei de ter Nr. 104 zetragenen löst. Das Handelsgeschäft ist auf den mnitg 1 3 vr r Hagen, Westf [42 18. März 1914 begonnen zu Nr. 2144 Firma G V . ausge . schafts 2 b Cie., Geselt „der unter Nr. 104 eingetragenen löst. Das Handclsgelilhelm Meles pr ““ De rank. Erwerb und Betrieb des bieher unter de gzen, 277 v111“ .. Zu Nr. 2144 Firma Gustav Verelas: ausaeschlossen worden. tgestellt.

F ö“ 8 Firma Reisner & Franke Gesellschaft seitherigen Gesellschafter Wilhelm wicler niR. dn Frbesen S Bean Seidenberger Fonwerke Bernhard In unser Handelsregister ist heute bei-8⸗ Bezüglich des Gesellschafters Heick ist Der Ingenieur Albert Verelas in Han⸗ 3. April 1914. fetcgestelt. ftgfüͤbrer kann allein di beschränkter Haftung „hier, daß Her⸗ Firr ““ n Ersu zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher fur . M. wohnhaften Ne eee 8 . S9 der offenen Handelsgesellschaft 8; 8 durch einen Vermerk auf eine am nover st in das Geschäft als persönlich He Amtsgeri 3 Fosf FSbh w lein die beschrönitier zals Geschästefübrer aus⸗ mit W“ gbef 6 Firma als Einzel⸗ Riefstahl, Heinrich Gronde und Horst Balg in Seidenberg, Oberlausitz, betrie⸗ ghibanc. 8 J. C. 18: September 1911 erfolgt seS. 8 ist Geschäft als persönlich Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten. .Ih 3 Geschäfrsfubrer. ne, eingetragen, daß die Verfügung or ugnis es unte E 11““ Finzel⸗ Ziegler ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ benen Tonwerks. 1 5 zu Hagen einge⸗ 18. Sebr folgte Eintragung haftender Gesellschafter eingetreten. Offene 2 e. (Koblenz. den 3. April 1914 geschieden der Kaufmann Georg Franke e ragen E“ E. 1 kaufman fortführt Ziegler ist Gesamtprokura ind r Weise er 0. 8 öu1“ t . in das Güterrechtsregister h vo Handelsnesellschaft sei Sv 10 Karlsruhe, Baden. [4289] enz, den 3. April 1914. HCelleose ö des bisberigen Geschäftsführers Emavuel kausm. ührt. 1 8 1l ß jede ben berechtigt di Das Stammkapital beträgt 32 000 ℳ. ragen: 5 ztsregister hingewiesen Handelsgesellschaft seit 1. April 1914. 8 i Königliches Amtsgericht. B in Frankfurt a. Main zum stellvertretenden Cohn Reis —men gon Eperelean Linen Com⸗ teilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Fin 8ack. Zies Der Kauf Wi⸗ echem zu H worben Abtei IZZöö1—“

n Frankfur un mm e Cohn Reisner beendet und der Kaufmann 9) B 735. vereles nL. 3 „i zft8 8 8 28 er Kaufmann Willy Bechem zu Hagen en. Abteilung B. In kd O registe 3 Ban 8 .“ Geschäftsführer bestellt und seine Prokura Göö Edgar Cohn Reisner zum Ge⸗ pagnie mit beschränkter Hattnelg Gesällschaft entreden in Gemeinsemn ande⸗ E1ö16.““ Fsgee en ist in die Gesellschaft als cheng lic b von Moos & Pundt. Diese offene Zu Nr. 369 Firma Bleirohr⸗Fabrik O.Z. 5 wurde zur Firma Winscher⸗ Königshütte, 0. S. [1427] erloschen itt. . g Firma schäftsführer bestellt ist. Oito und Salli Limon. Rve⸗ GI anrenaen zu vertreten, Hier⸗ Kaufmann in Görlitz. tender Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Gesellschaft mit 11A4“*“ Handeleregister A Nr. 188: Die Firma bei der Nr. 803 eingetragenen Zirma! Erfurt, den 3. April 1914. schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter ren Gesamtpre 1 Armf⸗ örli Hagen (Westf.), den 4. April 1914. die Liquidation ist beendigt und die tung: Durch Beschluß der Gesellschaf schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ lautet jetzt: O. Altrock'’s Nachfl Rh sch. Westfälische Treuhand⸗Ge⸗ rfurt, den 3. Apri 6 dder. DeseoLe, durch ist jeder der sämtlichen bisher er⸗ Königliches Amisgericht Görlitz. zniali 4 Fi s EE“ 1 Persönlich haf sellschaf ns. Rheinisch⸗ Westfälische ner Haft Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. vom 29. März 1914 aufgelöst. Der bis, nan I kuristen 1) Rudolf Lottholz Königliches Amtsgericht. Firma erloschen. vom 21. März 1914 ist das Stammkapital getragen⸗ Den Kaufleuten Gustav Baer Persönlich haftende Gesellschafter sind: selschaft mit beschränkter Hefeanag, . 4262 herige Geschäftsführer Salli Simon ist nannten vorgernege . August Sofha. 8 [4275] 3 1I““ & Eggers. Diese offene Han⸗ auf 80 000 erhöht. Der Gesellschafts⸗ n Karleruhe, Wilhelm Heinrich Bürgers Die Kaufleute Anton und Reinhold hier, daß der Kaufmann Heinrich Orleans, d. 8 is 1 2] alleiniger Liquidator. 8 E“ J1 9 8 G In das Handelsregister ist bei der Hagen, Westsf. [4278] delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das vertrag ist in den 88 1,4 und 7 geändert. in Mülbeim⸗Ruhr und Wilhelm Schür⸗ Gajewski, Paul Gajewski ist aus der Ge⸗ früber in Düsseldorf, jeßt in Hösel, in. In unserem Handelsregister A ist heute 10) B 837. Deutsche Panzerfuß⸗ Maꝛrer, Kaufmang 1u Fehe⸗ füte enlker Aktlengesellschaft: „B. Polack, Aktien⸗ „In unser Handelsregister ist heute die Geschäft ist von dem Gesellschafter, Zu Nr. 397 Firma Chemische Fabrik mann in Mulheim⸗Ruhr ist Gesamt⸗ sellschaft ausgeschieden und an seine Stelle folge Amtsniederlegaung als Geschäfts⸗ bei der unter Nr. 610 eingetragenen Firmm bodenwerke, Gesellschaft mit be⸗ 3) Ter. Hermane, ne rkg, Sbemiker gesellschaft“ mit dem Sitze in Walters⸗ Fürma: Ernst Hackenberg junior zu Stier mit Aktiven und Passiven Aer Behrenwald, Gesellschaft mit be⸗ prokura in der Weise erteilt, daß je zwei der Kaufmann Reinhold Gajewski als fübrer ausgeschteden it; Frme Gebrüder Tscharnke Nachfolger in schränkter Haftung. Die Gesellschaft ie Fran r a. M., 4) 2 Schihe, hausen und einer Zweigniederlassung in Hagen und alz deren Inhaber der Kauf, nommen worden und wird von ihm schränkter Haftung: Dr. Alwin von ihnen gemeinsam zur Vertretung der persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ i Erfurt folgendes eingetragen. Der Hrosist ist aufgelöst. Die Firma st“ furt a. ., Verlin eingetragen worden: 1. Hanr Ernst Hackenberg jr. zu Hagen ein⸗ unter unveränderter Firma fortgesetz. Schubert ist als Geschäftsführer ausge⸗ Gesellschaft befugt sind. treten. Zur Vertretung der Gesellschaft „Baugesellschaft Reisholz Gustav Grab⸗ in Erfurt ist jest Fet6n Frankfurt ꝗW. den 8 April 1914. 89 Cern Hemnun9—, 8 Nach dem Beschluß des Aufsichtsrats getragen. 3 Hugo Hartig. Der persönlich haftende schieden. 1— 8 Karlsruhe, Sen 1. April 1914. ist jeder der beiden Gesellschafter allein Hesensaft 1 Kind h 88 Füimee. u““ 2 Verbind⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 1r dp⸗ ““ vom 1. April 1914 ist mit Wirkung vom Hagen (Westf.), den 4. April 1914. Gesellschafter Ebner ist aus dieser Kom⸗ Zu Nr. 547 Firma Nordwestdeutsche Großh. Amtsgericht. B. 2. berechtigt. Eingetragen am 30. März e1 Vo nd b jeden in und 1 eiten m Er . „M. 1. 3 jmẽs 1 . Z. Vr. 5 4 1 1 8 che r ün 9 „rbsoib do 8 ahn 2 : WE . . 8 8 8 86 bes * v“ Direktor Paul Erdmann hier, zum Vor⸗ durch den Drogisten Gustav Grabe aus⸗ Veröffentlichung Ernst Kochendoerfer, Chemiker zu Frank⸗ Petigties dhe lhtoda nitalied Hagen, Westf. [4280] E11““ Bahnhofswirte, Gesellschaft mit be⸗ Eintragungen in das Handelsregister Königs-Wusterhausen. 14295] Siregtot Pe Eräa ün der,5 d Vor, deee ben Hanvelsregister. Crrst e. 9) Dr. Hector Roeßler, Rechts⸗ zu 8 5 eech F it mnit Wirkung 8 In unser Handelsregister ist beute bei nter unveränderter Firma “““ Haftung: Durch Beschluß am 6. April 1914. In unser Handelsregister Abteilung A bisberige Vorstandsmitglied Kaufmann Erfurt, den 4. April 1914. Vereinigter CafChausbetrieb, Ge⸗ anwalt zu Frankfurt a. M., 10) Ludwig oer gleicher . 28 egenwärtige stell der Firma Volmetaler Grauwackewerke Theiner . Janvwitzer. Prokura ist Eö“ 17.März B 212: „Hansa“ Schiffsbedarfgesell⸗ ist unter Nr. 68 hinsichtlich der Firma Fritz Henkel junior sind entweder gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sehscee mit B“ ““ Schneider, Kaufmann zu? rankfurt g. M., Müglied des Vorstands Alber LE“ mit beschränkter Haftung erteilt an Martin Lassally Die 111315 JZ 58 ccswiger solgender em⸗ 4 jeder von ihnen emein⸗ b is. cxass 4. Müeansers nter dieser Firma ist heute eine mit dem 11) Karl Riefstahl, Kaufmann zu Frank⸗ eee 8 888 5 de zu agen eingetragen: 9 Die an C. W 8 . zmn d] Npf L. 198 gen übe⸗ ie tat tarischen k „Zweigniederlassung Kie : Gegen⸗getragen worden: schartc mit E11“ d- Ver⸗ Erfurt- 2 [4263] Sitze in Frankfurt a. M. errichtete Ge⸗ fäet . WM. 12) Heinrich Gronde, Kauf⸗ S 11 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 59. J. 11““ Abschreibungen auf den Betriebsmitteln stand ves Unternehmens; Uebernahme und BDie Firma lautet jetzt: A. Tschaege, ee. Gesellschaft berechtigt. Dem In unserem Handelsregister A ist heute sellschaft mit beschränkter Haftung in das mann zu Frankfurt 8 M., 13) Horst Zieg⸗ ordent chen Milg ied de olstands sammlung vom 9. März 1914 ist das it rteilte Gesamtprokura sind gestrichen. 8 1 1 1 Fortführung der von dem Gesellschafter Wildau⸗Hoherlehme. Der Kaufmann Rudolf Krautheim in Reisholz ist Pro⸗ g ö v 11“ Handelsregister eingetragen worden. Der ler Kaufmann zu Frankfurt a. M., berech⸗ berehg. den 6 Avꝛl 1914 Stammtapitzl um 9000 auf jetzt A. &. Aenährs Prokura ist erteilt T“M“ 114A““ Nsest se 1 Carl bisher Paul Scholz, Berlin, ist Inhaber dieser 1ö“ 1 . Hees 11 S ze in Erfurt eingetragen, Gesellschaftsvert ist am 20. März und ETT 6 3 2 Apt 0 000 erhöht. v1ö1““ 1 8 8 iann, zesellschaf mi e⸗ unter der Firma A. Manfred Carl zu Firma. Die in dem Betri 8 Ge ura in der 2 rteilt, daß er gemein⸗ August 8. ulze b n. Gesellschaftsvertrag ist am 20. Marz. tigt, Gesellschaft entweder in Gemein⸗ S; viger 8 8 an Ernst Albert Jens schränkter Haftu 2 dwig L etri ff dfünnge. schäfts begründeten Uecr abed vPolstre Vorßandemitgleede die daß der Kaufmann⸗ Gustav Schulze in am 3. April 1914 festgestellt. Gegenstand schaft mit 18 Worstandsmitglied oder Herzogl. Sächl. Amtgc Amtsgericht. 3. b Hagen (Westf.), den 6. April 1914. e g g ehc⸗ I& Söhne In diese Feserter Haftung: Dem Ludwig Hamburg betriebenen Schiffsausrüstungs⸗ schifts begründeten Aktiva und Passiva Gesellschaft vertreten kann; Erfurt in das Geschaft als persönlich des Unternehmens ist der Betrieb von einem anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗ [3767] Königliches Amtsgericht. offene Handelse esellschaft ist I heühr zu Hannover und dem Heinrich geschäfte, bestehend in kontraktlichen Liefe. sind auf den Erwerber Kaufmann Paul

bei der Nr. 1048 eingetragenen Firma haftender Gesellschafter eingetreten ist. Caféhäusern insbesondere der Fortbetrieb treten. Der Kaufmann Alexander Schneider Hachenburg, Westerwald. ö““ Ulineich Wilkens, Fab rikant öu Kohß 1“ ist Gesamtprokura da⸗ rungen speziell für die Kaiserliche Marine; Scholz übergegangen.

bei der NMek. ingeirag in 3 8 Hand esell⸗ N..;2. f 8 bostohe C.5f6s. 4 aAll aasie Ig b 2 8 1.. Ai. [An rg. 3772 Wiltens Fabritant, 4 9— erte daß jede 0 oner emein⸗ erne - 4* 2 beck⸗ önige er s 8 Rnveinische Lichespiele Gesellschaft mlt hierdurch entstandene offene Han elsg d⸗ der zu Frankfurt a. M. bestehenden Cafés: zu Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand In unser Handelsregister Abteilung A 8 Ein a UTg. 38 13 4 pe en, als Gesellsch fter ei treten; hin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein kerner sollen alle damit verbundenen zweck⸗ Königs⸗Wusterhausen, den 30. März beichränkter Hafruug, hier daß rurch schaft hat am 1. April 1914 beeercn, Hammonia und Oranien. Zur Erreichung ausgetreten. Die stellvertretenden Vor⸗ ist Oam 6. April 1914 bei der unter o“ tie Gesellschaft 28 I 8 2 E’ö Ehten Fescsatte die Firma dienlichen Geschäfte betrieben werden. 1914. ischafterbese eh Die Prokura des Gustav Schulze in Erfurt dieses 3 weckes ist die Gesellschaft befugt, stands 1 S der, Otto 2 0 e 1 Einzelfirma April . 1 Fi ““ 8 5 . eigt ist. Die Prokura des Stamm. apital 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Königliches Amtsgericht. Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1914 ses Zweck st die gt, standsmitglieder Hans Schneider, Otto Nummer 10 eingetragenen Einzelfirm Hermann Krohn. Diese Firma ist er⸗ Firma fortgesetzt. Hugo Paulinus ist erloschen. Fohann Hugo Carl, Kaufmann, Hamburg, glich gericht

Das Vorstandsmitglied Otto Griebner zu; In das Handelsregister Abt. A ist am der zu London wo

Suisburg ist durch Tod aus dem Vor⸗ 7.April 1914 bei der Firma D. Stern in Monnot in Frankfurt a. M. ein

8 95 Gesellschaftsv 5, ist erloschen. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Mülle Hugo Du Bois, sämtlich zu S. Rosenau Hachenburg eingetragen . S 8 Di ffe 390 Fi 8 s Schi f 68 der § 10 des Gesellscha iie. 8 Erfurt, den 6. April 1914. ö sich an solchen Unternehmun⸗ 4 ller v“ el AX“ loschen. S. Unger jr. & Co. Diese offene Han: Zu Nr. 690 Firma Mitteldeutsche Otto Franz Schick, Kaufmann, Hamb Kolberg. [4296] aeändert worden ist. Die Gesellschaft . u erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ Frankfurt a. M., sind zu ord entlichen Vor⸗ worden, daß das bisher von dem Kauf⸗ 8 1 1 ies ggese das Ki 1 r am 21. Apr Xi geändert worden ist. te ese C 1 A richt Aht. 3 8 Frank d. 2 5 der her 0 vorden, daß, das bisher bo. 2 Kẽ Emil Dittmar & Vierth. Aus diese delsgesellschaft ist aufgelöst worden: das Kinematographenwerk Gesells t D G 2 r Ef.⸗ Füctz. & 5 35 ird hiernach durch einen oder mehrere Königliches Amtsgericht. Abt. 3. gen zu beteiligen oder deren Vertretung standsmitgliedern ernannt mann Moritz Rosenau zu Hachenburg 1.““ r & Vierth. Aus dieser Geschäft ist von d e P fer vn; atographenwerke, Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April In unser Handelsregister Abt. A ist wird, Piofüh 9 e St 8bbI“ 1264] zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ 13) B 8684 Wilhelm Fentzloff & unter der vorgenannten Firma in Hachen⸗ Kommanditgesellschaft sind die Kom⸗ Ges ft ist von. dem Gesellschafter mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ 1909 errichtet. Durch Beschluß der Ge⸗ unter Nr. 305 als neue Firma Hermann Gekee eeheeh he 11A“ 6” 264] ragt 20 000 ℳ. Die Gesellschafterin C 3) Besellschaft mit beschränkter unter der wene Geschäft an die Kaufleute manditisten ausgeschieden; gleichzeitig Eduard Unger mit Aktiven und Passiven mann J. A. Voß ist als Liquidator aus⸗ sellschafter vom 24 Januar 1910 ist der Borowski Luisentheater Kolberg und e 11““ Ge⸗ N 892 des EE“ 2e Witwe Lina Bastian geb. Dörr, zu Mann⸗ ee ö Gesellschaft h Be du9 Rosenthak in Hachenburg sind Ludwig Adolph Vaupel und Gustab ö LE geschieden und⸗un seiner Sztelle der In. 81,⸗ Geselschaftsvertags abgeändert Bo deret Jah abetzder Kansnna her done sellschaft gemeinschaft! zwei Ge⸗ Nr. 22 bei na d eich Neu⸗ Witwe Lina Saltn, ,. Gesellschaftsve Haftung. Die Gesellschaft if Be⸗ Hermann 2 hal in Hach g, 1. Burmester, Kaufleute, zu Hamburg, als unter unveränderter Firma fortgesetzt. genieur Alfred Ernst Schüßler z n, worden. Jeder Geschäftsführer i rr Borowski in Kolber 18 I schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ mann Erxleben folgendes eingetragen heim hat die im 8 7 des Gesellschaftsver⸗ schluß der Gesellschafter vom 18. März 2) Josef Grünberg in Stuttgart, persönlich Gesellschafter Prokura ist erteilt an Friedrich Vogler. nover zum Veen ocior beftelt 1u.“ v“ Keschestafühoß v“ führer und einen Prokuristen vertreten. worden: Die Ehefrau des Oberpostassistenten trages naher bezeichnete Sack einlage 98 1914 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ 3) Arthur Hirschfeld in Stuttgart, treten; die Gesellschaft wird als offene Die an G. E. Raphael erteilte Pro⸗ Zu Nr. 838 Firma Chemische Werke Bei der 9 1409 21 88n geönigliches Amtsgericht Kolb Kaufmann Arthur Hauth hat sein Amt Gustav Constabel, Therese geb. Neumann, die Gesellschaft eingebracht. Für. di09. führer Techniker Wilhelm Fentzloff in übergegangen ist und daß diese zur Fort⸗ Handelsgesellschaft unter unveränderter kura ist erloschen. Vorbeck, Gesellschaft mit beschränk⸗ Peters mrel. Die Fi * 6ehen G als Geschäftsführer niedergelegt; 1 zu Halle a. S. und der am 12. April 1900 Einbringen sind ihr 16 500 in Anre Frankfurt g. M. ist alleiniger Liquidator. setzung des Geschäftes eine offene Handels⸗ Firma fortgesetzt W. Dombrowski K Co. Die an ter Haftung: Kaufmann Heinri 6 C. Königl. An its icht Kiet i grlaschen. n [4297] 8. bei der Nr. 1255 eingetragenen Firma geborene Ernst Lücke zu Erxleben sowie nung auf Ahre Stammeinlage gewährt 114) B 937. Deutsche Sojamilchwerke gesellschaft mit folgender Maßgabe ge Die an L. A. Vaupel erteilte Prokura K. H. L. Lampke erteilte Prokura ist er⸗ Peters ist als Geschaftsführer e sge⸗ öA Handelsregistereintrag. ⸗8 Residenz⸗Café⸗ und Restaurations⸗ der Regierungsbaumeister Ernst Neumann worden. Oeffentliche Bekanntmachungan Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gründet haben: Die offene Handelsgesell 8 ist erloschen loschen. schieden Der nunmehr alleinige G schäfts ““ 112911 ,3,0 Tor . 2.„ 2., II 2,12,wꝙ₰— 2 8 ; ”8. 9 . Hor Rojchs⸗ D osofIcoaft js⸗ ur Pos PSluß f f 5 9 „r Tirn 9 92 1 IDschen. 522,35 b . cgc A49e Fee 8 Geschafts⸗ 2 F 8 i is in8 s betriebe, Gesellschaft mit beschränkter zu Berlin⸗Schöneberg sind als Mitinhaber erfolgen dnre LL“ Eefüe tung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß schaft, welche unter der Firma „S. Ro⸗ Fr. Wilh. Kunstmann. In diese offene J. Krüger & Co. Diese offene Han⸗ führer Wilhelm Niehaus ist . Ieees „In das Handelsregister ist heute unter lag C. Wortmann in Koustanz: Die Faftung, hier, daß der Restaurateur der Firma ausgeschieden. Alleinige Inhaber anzeiger. Geschäftsführer ist d. afetier der Gesellschafter vom 9. Dezember 1913 senau“ betrieben wird, hat ihren Sitz 6H Handelsgesellschaft sind Paul Friedrich delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Hannvver, den 7. April 1914 fmann. Nr. 28 bei der Gesellschaft für Volks⸗ Firma ist auf Kaufmann Otto Heinrich Franz Schaber infolge Abberufung als der Firma sind nunmehr Steinmetzmeister August Jeiger zu 1“ April 1914 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Hachenburg und hat am 16. März 1914 Wilhelm Kunstmann und Christian Geschäft ist von dem Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 12 wohl G. m. b. H. Fingetragen worden. niffürr en C“ Geschäftsführer ausgeschieden ist. Otto Neumann und Maurermeister Gott⸗ Frankfurt a. M., den 6. Aprr . 4. der Kaufmann Leopold Harris zu Frank⸗ begon ven. 1 8 5 Joseph Albert Kunstmann Kaufleute Krüger mit Aktiven und Passiven über⸗ Göö a. Der Sitz der Gesellschaft ist nach diesen erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf. fried Neumann, beide zu Errleben; jeder Königliches Amtsgericht. Abt. 16. furt a. M., und Dr. Arthur Sauer zu Persönlich Gesellschafter sind: zu Altona, als Gesellschafter eingetreten; nommen worden und wird von ihm unter Heinsberg, Rheinl [4284 Darmstadt verlegt worden. Konstanz, den 3. April 1914. Duisburg. 5 -3-755] von ihnen ist zur alleinigen Vertretung Frankfurt. Main. (4270] blg. Traut Gesell 1 Rosegtgel. die Gesellschaft wird unter unveränderter Junvercheler Gesam fortgesetztt. In unserem Handelsregister ist beute b. Der § 2, des Gesellschaftspertrages Gr. Amtsgericht. In das Handelsregister B ist eingetragen, der Firme Dritten gegenüber berechtigt. Veröffentlichungen 15),B 1159. Trautmann, Gesellschaft Hachenburg, Josi ur Hers CW Firma fortgesetzt. J. Henschel. Gesamtprokura ist erteilt eingetragen worden: Nr. 57. Aller eeeee [4400] Erzleben, am 4. April 1914. aus dem Handelsregister. mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ in Stuttgart, Arthur Hirschfeld, Kauf⸗ unstmann & Nagel. In diese offene an Hugo Streit und Hermann Urich. Heinrichs & Stüwer Architekten, ist, wie folgt, geändert worden: „Gegen⸗ Handelsregister Nr. 105 die Aktiengesellschaft „Lehnke⸗ Körügliches Amtsgericht. 9) * 66491. The Klaxon John schluße er Gesellschafterversammlung vom mann, in Ztuttgarde, Gesellschaft sin gzanbessgeselschaft iend Paul Friebrich Beiveus Gon sang itt beschränkter Weästenbers.⸗ Offene 11131 Samson, Wein 8 4. 98 22 ,22 —. . 2 2 98 9 8 6. . 7 S0; 8 8 2 5 6G vra2 Haf 9- 2 5 8 e es⸗ * V 9 8 vr 8 8 9g ¹ on 9 . gu 2 ImeU 2 ring & Cie.“ zu Duisburg betreffend: Eschwebe. [4265] Monnot. Unter dieser Firma betseibt 13. März 199 8 8 Hee 1 SBür Vertretungh da Gesellschaft sin⸗ Wilhelm Kunstmann und Christian Haftung. An Stelle des ausgeschie⸗ welche am 1. Januar 1914 begonnen hat. Unternehmungen, die dem V lkswohl dienen, kommission in Edesheim, ist hnhafte Kaufmann John verixnge. obgecnder. G Fansessänce Kar teee e ei Gesellschafter gemeinschaftlich Joseph Albert Kunstmann, Kaufleute, denen Samuel Durlacher ist Markus Gesellschafter sind: Alex Heinrichs und ües onder⸗ die Förderung der Gesinnungs⸗ Landau, Pfalz, 8. April 1186 8 Frank Dein Leich L als Geschäf Secrb S. eag 1AAA“ zu Altona, als Gesellschafter eingetreten; (Mar) Rosenblum, Kaufmann, zu Alex Stüwer, beide Architekten, in 5 und gefunder Volksunterhaltung, K. Aintsgericht. stand ausgeschieden. 1 (Eschwege (Nr. 81, des Registers) ein. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem 8 becvenri un Mar Tr leb varng ne S. LCö4““ die Gesellschaft wird unter unveränderter Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt Wassenberg. auf Grundlage der Selbsterhaltung durch ang g. Rnei 298 Der Direktor Gustav Leser zu Duis⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Kaufmann Paul Christian in Frank⸗ 11“] 88 Kauf⸗ bisherigen Geschäfts S. Rosenau begrün⸗ Firma fortgesetzt. worden. 1 Der Geschäftszweig im Handels⸗ gewerbliche Betriebe, vornehmlich einer angenberg, Rheinl. (4298] burg ist zum Mitgliede des Vorstandes in gelöst, Der bieherige Gesellschafter Kauf. furt a. M. ist Einzelprokura erteikt. mann v sind zu deten Forderungen und Verbindlichkeiten Franz Sander. Gesamtprokura ist er⸗ Carl Arbo. Die an O. H. Dreesen register nicht eingetragen der Gesell⸗ Anstalt für Heilwässer und alkoholfreier In unser Handelsregister Abteilung A der Weise ernannt, daß er die Aktienge⸗ inann Jalius Stern in Eschwege ist- 2) AX 6490. Koch & Co. Unter dieser führern be tellt. Jeder der beiden Ge⸗ auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. teilt an Alexander Paul Wetzig; je zwei erteilte Prokura ist erloschen. schaft umfaßt: Architekturbureau, Bau⸗ Getränke, eines Vetlags und Schriften⸗in⸗ 1 11““ sellschft solange mehr als ein Vor⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kauf⸗ Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft bisher 8 aller Gesamtprokuristen sind gemein⸗ Amtsgericht in Hamburg, geschäft für Hoch⸗ und Tiefbau Holz⸗ und bertt g. FS. ““ 1 . 8 :7 7 2 8 2 2 .ZDem 2 8 4 0 7 7. 9 2 8 goso ( osoll⸗ 2 nsS uis Frie 8 9 cgrXLIcir: . 1 8 MProz siz G 2 G K 68. 7 f 4 8 2 8 irche e 7 bril Töni standsmitglied vorhanden ist stets ge⸗ mann IöWiꝛly Stern und der Frau des furt a. M. eine Kommanditgesell chaft allein zu vertreten. Der Siß der Gesell⸗ Kaufmanns L uis Friedemann von Hachen⸗ schaftlich zeichnungsberechtigt. Abteilung für das Handelsregister. Baumaterialienhandlung und Dampf⸗ Kirchen, den 7. April 1914. 8 1“ meinschaftlich mit einem anderen. Vor. Kaufmanns Jultus Stern, Dora geb. errichtet worden, welche am 1. April 1914 schaft 28 e“ egt. burg blecht auch für die offene Handels⸗ Die an W. Behrens erteilte Gesamt⸗ Iranau. Handelsregist 5,10 Ringofenziegelei. Königliches Amtsgerichh. deren Inhaber der Fabrikant Otto Hüdig standsmitgliede oder einem Prokuristen zu Ka in Esch ist Einzelprok begonnen hat. Persönlich haftender Gesell⸗ 16) B 1182. Adolf Fath, Gesell⸗ gesellschaft bestehen. prokura ist erloschen. anau. Hande sregister. [4281] Heinsberg, 4. April 1914 . Ko bI 293-7n Tönisheide eingetragen worden. ei 8 atzmann, in hwege is 3 zelpr ura 90 1 9 2 5 schaft mit be chränkter Haftun D Hachenbu don 6 A 1 1914 8 . eeri ee. Gesellschaft mit beschrä kte Haftu 82 g⸗ . pri 8 8 0 enz. [4293 L enb R 8 r9 p ; vertreten und deren Firma zu zeichnen be⸗ erteilt schafter ist der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ Kauf beschränkter Haftung. Der Hachenburg, den g. P Carl Dickhaut. In das Geschäft ist Fi Cft ntts bessith . Kgl. Amtsgericht Im hiest sregister 4 bbbb““ Fort ift 5 Amtsgericht, Abt. II, in Eschw hafte Kaufmann Ludwig Koch. Es ist ein Kaufmann Georg Rininsland zu Frank⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Robert Dickhaut Kaufmann⸗ zu Ham Firma: Hanauer Seifenfabrik J. gl. Amtsgericht. N Ie Hefigen Handelsregister A wurde bei Königliches Amtsgericht ül ift. önt 8 18 1 (E . 8 Nll 8 828 d LDUDh. 8 25†. . , Z S äcgacsseesse⸗ 8 89 8 n 8 4 9 8 HBi s s f i s ij b b b 98* 8 Den Kaufleuten Otto Fischer, Hugoe önigl. Amtsgericht, Lin b S stist vorhand furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ 8 979 b: [s Gesellschafter eingetr Gioth Gesellschaft mit beschränkter 5 87 ““ ee Gante: Karl Wil. Flensburg [4266] Komntmans c Prhenhs b führer bestellt shafis⸗ Hagen, Westf. [4279] 8 1X“ S eingetreten. Haftung mit dem Sitz in Hanau. Das mötenslebem. [1285] Katharina Delorme in Koblenz⸗Lützel, Lehe. Bekanntmachung [4299] Fantenberg, Rudolf Loose und Karl Wil⸗ n: . 266 3 6489. Saly Rosenbaum. e fukb 8 1 lsregister ist heute di Die offene Handelsgesellschaft am ₰n *& i SmR . as Hand is ir r. “““ „Lehe. ntme g. 298 818 6 5. ) A 648 aly Ros 1 In unser Handelsregister ist heute die ffene delsgesellschaft hat am Stammkapital ist durch Gesellschafts⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: In das Handelsregister A ist zu Nr. 69

—₰: 88.

1 I 1S 9 I., Fmlisbura 8 (Fij azung i 28 San 4 aisto 82 5₰ 7. . 8 62₰ 2 5; 81 V 8 8 G sellsch ft si d 8 s 8 2 5 belm Scholten, alle zu Duisburg, ist in der, Eintragung in das Handelsregister vom dem Kaufmann Heinrich Lölkes erteilte Zur Vertretung der Gesellschaft sind offene H Lei 1. April 1914 begonnen und setzt das ; ü 85 . 8 -. , Za 9 8 Weise Kolleküvprokura erteilt, daß ein 4. April 1914 bei der Baltischen e ö Dem z9 von den drei ernanntgen Geschäftsführern CC“ Geschäft unter der vien c stsdia⸗ Peschüef März G“ 30 000 der unter egf haft 88 G⸗den E1 11“ V d06 de⸗ EC 182 SF I“ 8 ; 5 199 182 Gesamt 8 ““ je zwei u 28 e zu etr 32 EF Mark von 90 000 auf 12 erhöht rr.1 4 f 89 1— 8 1 . & aselt gegangen, er das⸗ dorff, vorm. Gebr. Freter durch Erb⸗ jeder von ihnen stets gemeinschaftlich. mit Rhederei, Aktiengesellschaft in Flene⸗ Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann e zwei gemein chaftlich berechtigt.I Sitz der Gesellschaft befand sich früher in haut & Co. fort. C A erhöht Vasel in Hötensleben eingetragen: Der selb ter der Ft Kauf Mosel. f Fd' 0 & 2 nem Vorstandsmitgliede vewam burg: Durch Beschluß der General⸗ K 9 Fesan 12 Frankfurt a. M., den 7. April 1914. Dablerbrü - ISi n Robert Sj worden. Sepfn;. eben eingetragen; Der selbe unter der Firma Kaufhaus Mosel, folge auf die Witwe Marie Johanne gen. einem Vorstandsmitgliede oder einem burg: Durch Beschlu eneral. Konrad Mayer ist Gesamtprokura erteilt 8 b Dahl ck Die an Robert Dickhaut erteilte Pro⸗ ie jetzi s 1“ L Her stands böö1 1 ha. 7 . ner e Konrad Mayer ist Gel rurg Le zuvigliches Amtsgericht. Abt,. 16 ahlerbrück. an NMo. Dickhaut er 1 Die jetz F des Gese Halbspänner Friedrich Jacobs in Hötens⸗ Peter Erben fortführt. Anna Findorff, geb. Warnke, und di einem Wmckuristen die hiesige Haupt⸗ versammlung vom 7. März 1914 ist § 28 in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Persönlich haftende Gesellschafter sti⸗ kura ist erloschen Die jetzige Fassung des esellschafts⸗ leben is 4 Gesellf 8 88 4 b 8 (2 8 orff, geb. Warnke, und die 8 zesige er Weise, daß er in Gem haft mit M 3 schafter sind st erloschen. vertrages ist v 11. März 1914 eben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Kinder Marie Amalie, Hern Heinrich JEEö“ LEEbEö“ Aes. 2 der Statuten geändert worden. in der veiin ehrokuristen die Firma zu b 8 sor iu Dahler⸗ A. W. Hoffheinz. Prokura ist erteilt ertrages ist vom 11. März 914. . ötensleben, den 6. Apri Feschafts begrü⸗ dee Fendeiten ißt Alf . Amalie, Hermann Heinrich, treten und deren Firma zeichnen kann. Fleusburg. 1. Amtsgericht. vere vren e ist. 8 Frankfurt, ister A 1. den einss eh Dheehs an Rudolf Hans Theodor Karl Fuchs. G e“ E T. ee 1I1“ Die den Kaufleuten Hermann Christe⸗ 4) A 6488. Frankfurter Billet⸗ Die in unser Handelsregister A Nr. 65 Leidk eb. Trimpoy, zu? b Die an H. F. E. Schä te Hanau ist durch Beschluß vom I1. Marz 8 1 kauf Erl geschloss öien Die den 1b SF“ 16. 88. üfurter— b 5 Leidheuser, Clara geb. Trimpop, zu Dahler⸗ Die an H. F. E. häfer erteilte 19 m Gesckaftskührer bestellt worde Kaufmann Peter Erben ausgeschlossen. Die Firma lo jetzt: in leit und Otto SEeee Buisburg ur Flensburg. 174267] Werke Horst Schwarz & W. Lehder. 9 sies. brück in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ 4 Prokura ist erloschen. 88 b G morden. Itzehoec. Bekanntmachung. (4286] Koblenz, den 3. April 1914. 1 dorff v ön. de Huishurger Hauptniederlassung erteilte“ Eintragung in das Handelsregister A Unter ee Firme ist 88 leschen rt, O. ist er⸗ geweinschaft mit ihren Kindern Klara L. E11“ ist erteilt und Trebbien ist für öö 5 In das Handelsregister A Nr. 214 ist Königliches Amtsgericht. 5. Findorffs Erben. 1 8 Prokura ist erloschen. svom 6. April 1914 bei irma Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ ena b Sophi . ie Ge⸗ 1““ sellschaft befu e n 2-Abe Nr. 157, die Aktienkommanditgesellschaft A“ Frahecntr welche am Frankfurt, Oder, den 2. April 1914. Soepbet ha⸗ v Henolgg, 8 Die an K. A. Abam erreste Gesamt⸗ tehg der Gelenscef brfihg⸗ .“ veXAX“X“ .“ 18898 Lee, Föui 2 Barmer Bank⸗ Verein, Hinsberg, jetzt: Jürgen Meyer Nchfl. und ist auf 16. März 1914 begonnen hat. Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur prokura ist erloschen. kuriste EE11e“ Pro. Dem Kaufmann Max von Minden in 5 nesse E1“ S iie hee z - * poej ulr EEE“ G. A. . un 8 c r. . 22 7 2 . . 56 * 9 vvIn 8& 4 e Dese 1 n⸗ 4 9 88 tr 86 2 ff delsges i zte 300 Fischer 8 Comp. Zweigniederlassung den Baͤckermeister Johannes Andreas Her⸗ schafter sind die zu Frankfurt g. M. wohn⸗ FPrankfurt, Oder. [4269]der Gesellschafter Paul Leidheuser be⸗ Gebr. Püglow. In das Geschäft ist öö eütä bae Se. Prokuriste Itzehoe ist Prokura erteilt. Fper Nr. 680 76 offene Handelsgesell⸗ Lichtenstein, Callnberg. [4300] 8 nisburg betreffend: Dem Fritz Diepen⸗ mann Schmidt in Flensburg üͤbergegangen. haften Kaufmann Horst Schwarz und Die in unser Handelzreaister A Nr. 133 rechtigt. Ulrich Wilhelm Theodor Spilling, oder einem Gefchäftsführer . en Itzehoe, den 3. April 1914. 878 Schmidt & Marmann in Koblenz Auf Blatt 302 des hiesigen Handele⸗ 1.. . 8 85 21 Se. 1 b 8 ; A 0 Nr. 13⸗ 2 6 8 . Arrn, Fv 2 3 5 ) 2 afls. treten. Sz 13,13 1 ute agen. jst⸗ G f bruck, Bankbeamter zu Duisburg, ist Flensburg. Königliches Amtsgericht. Buchdrucker Wilhelm Lehder. b“ eingetragene Firma Phili Gers Dem Fabrikanten Ewald Halverscheidt Diplom⸗Ingenieur, zu Hamburg, als Andere Geschäftsführe Königliches Amtsgericht. Abt. IV. deute eingetrag n. registers, die offene Handelsgesellschaft unmnasgemäiße Gesamtprokura, und zwar . 590 9' g hilipp erson 187 Gesell er einge Andere Geschäftsführer als die Herren Die Gesellschaft hat 2. April 1914 L. satzungsgemaße Gesamtpro bura, und zwo Abt. 9. 5) A 299. Hermanns &‿ Froitzheim. Nachf. Frankfurt, O. ist er⸗ zu Priorei ist Prokura erteilt. esel schafter eingetreten. 4 Trebhien und Schott sind e Gesellschaft hat am 2. April 12 4 Lichtenstein⸗Callnberger Tage⸗ und mit Weschränkung auf den Geschäftsbeirieb t DSDer Chefrau Helene Marum, geb. Metzger, lescgdn. Fro „SO. Hagen (Westf.), den 4. April 1914. Die offene Handelsgesellschaft hat am der hennpldft nnn n ser 5 retung Jena. 14287] begonnen. Persoͤnlich haftende Gesell⸗ Amtsblatt Otto Koch & Wilhelm te Veröffentlichungen teilt. 1“ 2. 2 . Geschäft unter unveränderter Firma fort. pofr⸗ n Geschäftsführer oder Prokuristen Band II Nr. 641 ist heute bei der Firma —1) Peter Schmidt, Inhaber einer eingetragen worden: Der bisherige Gesell⸗ Duisburg, den 4. April 1914. aus dem Handelsregister. 6) A 748. Robert Koch. Der Kauf⸗ Königliches Amtsg Amtsgericht. Walter Bangert. Gesamtprokura ist er⸗ bee Bekanntmach zesells zSteuerwald. Werke Benzlaff und Schrfübelm heh 11““ Konizliches Amtsgericht. ) A 6487. Friedrich Bernhard. mann Max Koch zu Frankfurt a. M. ist Freiberg. Sachsen. [4272] Verantwortliche Redakteur: teilt an Friedrich Heinrich Hesemeyer Sei der Gesellschaft Winkler, Graitschen“, eingetragen 2) Wilhelm Marmann, Dekorateur, beide alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Eibenstock. [4258] Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftender . Auf Blatt 1101 des Handelsregisters —. 1A1AX“ 8 Ü8xe;. uö“ Mar Köthnig. ea g Se des Köni Uchen Amts erichts, 6 wems. 8 ere 3 Gesells lschätt, ste, ech, dermaa ach arf⸗ Im Handelsregister des Könialichen furt a. M. wohnhafte Kaufmann Johann Gesellschafter eingetreten. sind heute die am 1. April 1914 errichtete Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg XXA“ EAö Hanau, vo 3 Ap 1 1914.“ dts, 6, Durch einstweilige Verfügung des Groß. 16““ Amtegerichts ist beute auf Blatt 192 Friedrich Bernhard zu Frankfurt a. M. 7) A 1179. Th. Henkels Musikalien⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma Verlag der Expedition (Heidrich) mische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ vom 7. Apri berzogl. S. Landgerichts in Weimar vom ermächtigt. b Stahlbezirk (Firma F. M. Helbig in ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. handlung A. Stamm Nachfolger. Gefo Gelatine⸗Folien⸗ u. Flitter⸗ 8 h” derz gs. schränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ Hannover-. [4282] 28. März 1914 ist dem Mitinhaber Kauf⸗ Koblenz, den 3. April 1914. Lichtenstein, den 8. April 1914. Eibenstock) eingetragen worden: 2) 28 189. Alexandes Falomon. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Frank. werke Unger Seitz mit dem Siße In. . führer Feldborg ist aus seiner Stelung Im Handelsregister B des hiesigen König⸗ mann Gustav Winkler in Berlin die Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. Der bisberige Jahaber Damvpibrauerel. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. M. wohnhaften Musikalienbändler in Freiberg (Muldental 18) und als Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und ausgeschieden. lichen Amtsgerichts ist heute eingetragen Befugnis zur Geschäftsführung entzogen Koblenz. [4292]) Liegni 30 1 - 1b 1 1 tes 1 * 1 furt a. 8 1 9 3 Fh . V1 8 ; 2 8 A il 6 9 20 2 8 5 g 12 2] Liegn 1z. [4301] besitzer Franz Moritz Helbig in Eibenstock! furt a. M. wohnhafte Kaufmann Alexan⸗! Friedrich Baselt übergegangen, der es unter Gesellschafter der Kaufmann Albert Georg Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 t 8 gs I zr Nr. 321, Firma 9. L. Fuge, Kohlen. wogeen. m biesigen Handelsregister N wurde Ja ⸗unser Handalarthister, Uenag. b 1 .11“ gessete 8 sig ddelsregi ter B wurde In unser Handelsregister Abteilung A 1 de Jongh o. Gesell⸗ fäure⸗Automaten⸗Fabrik, Gesellschaft Jena, den 7. Avril 1914. heute unter Nr. 148 eingetragen:! Nr. 672 Dr. Weiß u. Co. Wein⸗

schafter: He drik de Jongh und Richard [mit beschräunkter Haftung: Der Kauf⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Jamaica VBanaueu⸗ und Früchte⸗ großhandlung, Liegnitz ist ein-