1914 / 86 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 eee

1 lle Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗

8 8“ ““ 1 8 . 8 intOberweissbach. [4396]1, Baumwo e, verzenamisse. Cesch 9s,

ö z Jastis ug⸗. Nr. 4403. Firma Wolf & Co. in ei; 1. 1 (496] Bauvmwolle, lace8e7899, 0927, 9928

Flächermufter, mt bis 21—, er3. Plaftische Erregg. Meeraue, ein 8e Ues ceg en Musterregister ist 8992 W“ dess

[100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zeugnisse, Schußsrit eo„ene28 12 34 Mustern für Blusen⸗ un bamen⸗ n⸗ ; Kiß 0584, 03042, 03043, 93949, z

“*“ 2 Berlin, Sonnabend, den 11. April

30Sntaza6r r. 2043. „Iser⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, . Ue. PSeee. 2 dbr, awhg veh. 03049, 038071, 98072. 93077, 03078, L 86 8 . eeeres. er⸗ en dzeris Fäht esath C1“; serfir PPere, nanband’ zar⸗ Anferligung 03082, 181.3 888 9200 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche

Cie. Maste von Kezaer 11 ub 0, 05. Firma Klemm & Co. für Handschubfabrikation, Geschäfts⸗Nr. 7; 03100, 04500, 2, 04203, 2 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind 4 L 8 28518 g Türverschlüssen Nrnu. 3 i Nr. 440 Fb 6 h

kauf und Vertrieb pharmazeutischer nungen von

8

chen⸗ und Musterregistern, der U v 1505, 04506, 04507, 04508, 04510, 8 d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 3 8 schlã 2II mit 2 Faunpuppen aus Porzellan, 04505, 04506, 9899, bSe . 8 9 9. 27 zwei versiegelte Umschläge, Nr. II mit 2 Fa JPorn1da7g 01371, 04512. 04513. 04514, 8 ee. 3 Ge. mit, 303, Huthaken Nen. 4095, 4192, de gvSe Nr. 8192/6 mit festen Armen, Nr. 8 . Spezialitäten. Eingetragene Ge⸗ mit 303, H Nr. 8

1 2 9 29 3 5 7 8 4 nit 4187, 4193, der eine mit 50, der andere mit 3 M. 78 1 ir wesche Muster frist 3 Jahre, ang 8 2 g u: ”9 ee ghalr 1107 89058 Möscbin rn. 1, 2, 3, 4, für e-ehr S.zee;n. d.heens Sressa vat⸗ in allen iiit. vese 1822 1 5 (Nr. 86 D.) pflicht in Hamburg, ein offenes Kuvert, 4197, 4205) 12 50, 23, 24, schäftsnummern 2041 2093, F iin Porzell⸗ 8 t, sowies wird. Nr. 11 198. 8 8 1“ ¼Nꝑ““ Bear hn Fahre, fabefr. Atitengeselichaßt elacen. fir Semsachiesse au roanh de sflihe Seellees des Rehen cae eheshenehten, ig Heasg, e e an drenl; dendeläraister fir ds Deatche heih egsgeigt, inden drae üglg, Se und? Faltschachteln, Flächenmuster, Fabrt⸗ (0Otis nit 661, 663, 664, 669, 670, 671, am 14. März 1914,2 littags 112 annee, SSJahre Schutzfrist, angemeldet 1 offener Umschlag mit 20 An ildunger . Wilhelmstraße 32, bezogen werd he Exz s Reichs⸗ und Staatsanzeigers, .48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 2001 2005, 2008, 657 bis mit 661, 663, 664, 569, 0700, 70† 106. Firma Schlaitz & Leu⸗ zu II drei Jahre LE114““ on Künstler⸗Garnituren, Künstler⸗Garni⸗ 1 Wt straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis 8n ah- der.2 deer . d. dn. F..- eage, gas hecacone chänün 2—. BechnSrsucrit . Jabre angemeldet am 674, 675. 67671 5 299, 199, 1e. elter Um, am 25. März 8 E““ Halbstores a. Stück —— 8 1 8e teigenpr is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 29. Möcs 1914, Nachmittogs 1 Ube 107, 8ZI1 mit 16, schlag mit 27 Mustern für Kletee wns Sberwesshafs gatsgericht lund Bettdecken, sämtlsch aus Baumwoll, 8 Große Seestraße 4, vertreten durch ihren Darmstadt. [4488] igerversammlung d. 6. Mai d. J., Allgemeiner Prüfungstermi ewer- . 9 77, 678, Qu st Nrn. E111 784 1 & sc.f 790 bis 3 8 2 9 hj zseschäfts ern 2 2* G 1 1 . 3 ½ 8 8 881b rsammlung d. . M;⸗ d. 1 lgemeiner Prüfungstermin den 5. Juni .292994 222 2 ¼ 2 Bröß 9 i e I1 30 „3816, F nerzenamne!“ vns 82 ID 2 ghausen. 8 26 1““ 22 5 8 —9 2990 8 gx.-7 8 ““ 1““ ed das 8 er. noger de Fir ermin 1 8 Juli 8 b 6 * 9 8 8.— ge e. 2* Ew. ger der Holler'’schen Carlshütte g angemeldet am angemeldet am 14. März 1914, Mittags ““ des unterzeichneten 754, 756, 769, 761, 292 83 85 8 1 bsr.eais 8 14135] n 1“ das Gustav Rüger in Ober Ramstadt 10¼ Uhr. J., Vorm mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai Fücaden aage t, hanend Fäggue von 24 Januar 1914, Nachmittags 3 übr t 1s f brüder Boch⸗ Gerichts sind eingetragen: vII. I 9 304. 814, 815, 68 ve. e Karr Lebmb Kauf⸗ 7. April 1914, Vormittags Hamburg, den 6. April 1914. Osnabrück, den 8. April 1914 Pehaftenenren (Agbiteunc). Mus für 20 Minuten Ir. det.Fe ereh 2 Paket Nr. 3. Kaufmann Ludwig Pust. 784, 786, 801, 802, 894, 554, 555, 55 offen, Inhaber einer Zigarrenhand⸗ Aitras Karl Lehmberg in Berlin NXW. 21, 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. VI. N 5/14 4 Gußeisenwaren (Agbilouagh. bö“ 2 Nr 2044. J. H. Schmidt Söhne, mann in Meerane. ein verstegecgeschäfts⸗ kuchen in Oerlinghaufen, 1 offenes 448, 449, 551, 550, 8 363, 50 8 e Aachen, Mühlenberg 2 und ve s ger 35 zum Konkursver⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. c111114114A4A4*4*“ plastische Erzeugnisse, Fabri nummer 5 2- Ff lol 8 es versiegeltes Paket, ent⸗ mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, e isse Paket mit 11 Mustern für Jagd⸗ (Ge⸗ 557, 558, 559, 560, 561, 562, 1- n. Jakobstr. 2, ist am 7. April 1914, Vor⸗ ma ter 5e.S „8 onkursforderungen sind Brücher in Darmstadt. Offener Arrest, 1“ Piltau. Konkursverfahren. [4108] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vllte dhni vüdungen von Urnen Nrna. nummern 3062 3111, Flächenerzeugni ([wehr⸗) Schränke und 2 Mustern für 451, Schutzfrist 3 Jahre, ancemerne mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ bis zum 27. Mai 1914 bei dem Gericht Anmeldefrist bis 1. Mai 1914 Erste Heydekrusg. [4101]%Ueber das Vermögen des Kaufmanns 21; sshasl, ntnans grang h 1 10. bis mit 123, plaftische Erieugnisse. Schußfrist 9 Peee⸗, angeneldinh Jagdgewehrständer, Fabriknummern 10, 25. März 1914, Vormittags z1 dir n⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Gläubigerversammlung und allgemeiner Ueber das Vermögen der Lehrer⸗ V. Friese in Pillau I. wird heute, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1914, Vormittags 111 Uhr. Bagdgerch 23, 232 (eintürig), 23,3 Nr. 11 194. Deutsche Gardine der Rechtsanwalt Schmitz in Aachen. am 2. Mai 1914, Vormittags Prüfungstermin: Montag, 18. Mai frau Helene Kuntoff, verwitwet ge⸗ am 8. April 1914, Vormittags 9 Uhr Herrmann in Ham . Sfrin 3. Zaon. 21 a, 22,

88 2 Tij 5 S ieder 1 mn 9g rz 4 X△ 2 25 Mi 9 . zurg h Vormittags 11 Uhr Nr. 4408. Firma W. & H. Schm 1 1 G 4 3 bhezr 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem wesenen Frischmuth, geb. Szameit, 25 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Kuvert, enthaltend 2 Muster von Pult⸗ 31. Januar 1914, Vor 18 Schutzfrist 3 Jabhre angemeldet am 1 offener Umschlag mit 24 Abbildungen 28. April 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 13. Juni 1914, Vormittags - 8

7 8

H. Smschlag (zweitürtg), 34, 25, 26, 27, 28 und 29, fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin s . inute in Meerane, ein versiegelter Umschle v g), 24, 25, 26, fs Muster für plasti Erzeug⸗ 30 Minuten. aufsätzen, Muster für plastische Erzeug

lter l t 1 . 3 1 unterzeichneten Amtsgericht Darmstadt II, in Gaidellen ist heute, am 6. April 1914, öffnet. Der Rechtsanwalt Schmalz von 5 is S. & L. mit 48 Mastern für Blusenstoffe, Ge. Fc—hs⸗ H ittags 4 ½ Ubr. von Brise⸗Bises, abgepaßt, Restaurations⸗ an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 3 8 b

isse Fobriknummern 111 u. 123, Schutz. Nr. 2045. Geschwister L.. mit 8 re 1.—198, Flächenerzeug. 7. März 1914, Nachmittags. d Ansatzborten aus Baum⸗

eldet am 28. März Hanebeck, Iserlohn, ein versiegeltes schäftsnummern 151—198, Serlinghausen, 23. März 1914. gardinen und Ansatzbor 8

frist Jahre, angemeld ar 2 . 1 ang 8

Neues Gerichtsgebäude, Erdgeschoß, Zimmen Vormittags 11 ½ Uhr, das Ko sper. bhier wird z2 Konkursverw 2 1 24½ 8 8S 8 Neues Gerichte geschof mer 2. llags 2 r as onkursver⸗ er wird zum Konkursverwalter ernannt. FteSchutzfrift 2 Jah din n bocge aftsnummern b 1“ 88 Nr. 106. FE 2 seürer erofvet Verwalter: Rechtsanwalt Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1 ee Muster von Tischtuch⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, . Fürstliches Amtsgericht. wolle, Flächenerzeugnisse, Geschaflenuneacge 1u ai 1914, Vormittags nzeigepflicht bis zum 27. Mai Darmstadt, 7. April 1914. Till in Heydekrug. Anmeldefrist für Kon⸗ 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es 1914, Machmittags 1 Ubr 10 Mlnuten . Matet, 8b“ 30 18. März 1914, Nachmittags 45 Uhr. Fürseflches Tenhg 0904, 0906, 0916, 0917, 0925, 0926, 10 Uhr., an hiesiger Gerichtsstelle, Augusta⸗ 1914. Gr. Hess. Amtsgericht II. kursforderungen bis zum 30. April wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ No. 3590. Firma Frante c. Scheibe avmern rcge erten, plaftische Erzeug⸗) Meerane, dem 1. Aprll lüln. lauen, Vogtl 14397] 0935, 0942, 0943, 0949, 0984. 0958, straße 79, Zimmer 12. . SKsönigliches Amtsgericht 1914. Erste Gläubigerversammlung den bebaltung des ernannten oder die Wahl in Hamburg. ein Grbßen und sen g Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. c das Musterregister ist eingetragen 0959, 05000, 1“ 299s 88 b Böeeene; S 7. April 1914. in Berlin⸗Weißensee. Abt. 3Z. xxe [4480] 129. April 1914, Vormittags eines anderen Verwalters sowie über die enthaltend 4 Muster, u. zw. von 2 Schins⸗ vissc, ruar 1914, Nachmittags 5 Uhr Mün ; 5 [4394] or .“ 05005, 05006, 05007, 0752, 0753, 0750, önigliches Amtsgericht. Abteilung 5. ekanntmachung. 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Bestellung eines Gläubigerausschufses und is Jvelehontabele und von 2. Februar 1914, Nachmittags 9 Uhr mülhausen. Els. 14394] worden: 8 72 88 gemeldet am ; Das K. Amtsgericht Helli üfungstermif ellung eines Glaubtgerausschuffes und listg, von 1, efacgeravaster, Fabrl⸗ i, inen Sene1“ *eiei Sns Seanfsen Phre eanc 1e üte. AMtetting. Bekanntmachung. (3639] Pfrnbargz n des Kaufa4146] hai a.es Btn gen des eänscwamas 18 Usr. Rehnn . Osfhrr dasi Lenterchsenn sehechnte Gecahüehe In 5321 8968225 3 . Nr. 2046. eschwister . kLT. Es wurde heute eingetragen: in Plauen offener mf 1 März 1914, I Das K. Amtsgericht Altötli b eber das Vermögen des Kaufmanns G 2 de. E“ 0 Zimmer 15. Offener dnung beze eten Gegensta nummern 32541, 32542, 32543, 32544, .“ 8E Um⸗ 8 ve Roechli 1 . 3 2 on Ma⸗ Nr. 11 195. J. & B. Wolf, Firm „Das K. mtsgeri tötting hat 5 6 8 woadergee eorg Kreuzer in Dillingen a. D. mit Anmeldefrist bis zum 30. April 1914. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 85 erlohn, ein offener Um 1) unter Nr. 4143: Fr res Koechlin, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Nr. e. it 38 Ab über das Vermö 98 S Georg Axt, Inhabers der Firma Otto S. Rprif 19 M 81.8 2 s zum 30. April 1914. und zur Prufung d ngemeldeten Forde Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hanebeck, Iser g. 1 H ) E11.“ . omß ; 99 Multk 8 4 8 ;58 G Plauen 1 offener Umschlag mit 2 üUber as Vermogen des Schuhwaren⸗ 1 5 7. 2 am 8. April 1914, Vormittags 11 Uhr Heydekru den 6. April 1914 rungen auf den 23. Mai 1911. Vo 9. Mäar 2, hmittags 9, e tend Muster von 1 Haar⸗ Aktiengesellschaft in Mülhausen, ein schinenstickereien, Flaͤchenerzeugnisse, Be, r 3 Garni händlers L. D in Altötting Seelheim sen. in Bernburg, wird e 5 . eeee- 1“ E1““ u““ 30. März 1914, Nachmittags 2 Uhr sschlag, enthalte 9 jd2 Faltschochteln Ii. 1] zustern für [Jzftanum 199 76250, Schutzfrist bildungen von Stores, Gardinen, Garni⸗ ändlers Lorenz Demmel in Altötting b 8 9 4 rg, wird den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Abt. VI mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 5 Mim. nadelpackung Nr. 171, und 2 Falticheerfen versiegeltes Paket mit 9 Muß ern Fr schäftsnummern t eC., S Fr; Betiwãa lächen⸗ am 6. April 1914, Nachmittags 4 Uh eute, am 8. April 1914, Vormittags ist Rechtsanwalt K. Veith in Dillingen Mere oc⸗udecens b v111A“A“*“ 8 Saezd s den 4. April 1914. mit 3 Damenköpfen Nr. 172, mit Namen Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2401, 2 Jahre, angemeldet am 13. März 1914, turen. Bettsedheg Ebee Sbbbee 1‧ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Nenh, in Konstadt. Foukuroverfahren. 14105] EEE“ Termin anberaumt. Offener Hambnege gicht in Hamburg. „Meza⸗, Flächeneneugnisse, Schußgrisi 24924, 2408, 2415, 2416, 3418, 3419, Nachmittans 5 Ubr. erzrugn g 6038 21906 21910, 21935, deac san waft Fah ir. Nlegttins. sere: Verwälter: Kaufmann Karl Boas in big 1. Mat1611. Frift Zor Anmelzung dere Ueber das Mermögen der Handelefrau 1917 wit Anseigepficht bis zum 1. Mei Abteilung für das Handelsregister. 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1914, 2434, 3401, 3403, 3407, 859 889 Nr. 11181. Blanck & BE. 21994, 21995, 22005, Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Bernburg. Offener Arrest F Anzeige⸗ Konkursforderungen bis 2. Juni 1914 Paula Heinrich, geb. Mendel, in E 8 [4392] Nasn gs 1 Rifan⸗ Dangiggmann 36102 e2n 6411, 3414 8453, H. 18 E1“ Ma⸗ 22006, 22008 - 22011, 22029, 22033 bis der Konkursforderungen bis 27. April 1914. und Anmeldefrist bis zum 28. April 1914. Zanau. 8 Nr. 2047. Kissing 1 [12414, 6405, 0, 6411, 6414, 5493, 150 Mustern und Abbildung . 1 T“

8

Kontu Königliches Amtsgericht in Pillau. 1 Termin zur Beschlußfassung ü ie Wahl Konstadt is Se 914, Nach⸗ ——— 1 ö1“ ng 0, 6411, 8 .ne.; Ab. 55035, s92044, 22048, 22049 22052, Termin zur Wahl eines anderen Ver. Erstehläubigerversammlung am 30. April eines C111—1““ veehast⸗ 18 Ubr öX“ Rendsburg. [4112] In das Musterregister ist einetragen: Iserlohn, ein verschnürtes Paket, ent. 6456, 6457, 6458, 7404, 7405, 7502, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. 22035, 220357, 22067, 22105, „22134, walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ .914, Vormittags 10 Ubr, und Prü. Bestellung eines Gläubigerausschusses und Konkursverwalter ist der Kaufmann Emil Ueber das Vermögen des Installateurs MNr. 1748. Firma Gebr. Söhnlein zaltend Modelle von mesfingvolierten 7549 7550, 3604, 16409, 10451, 19433 [schäftsnummern 76251 76300, 22162, 22163, 22171, Schußfrist 3 Jahre, 8 ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs fungstermin am 8. Mai 1914, Vor⸗ üher die in den §8 132, 137 der Konkurs. Hirschmann in Konstadt. Offener Arrest Heinrich Finck in Rendsburg ist heute . M „rscloss⸗ ur 5 92 3 festaelt 2115 7 8 1 v. a 22162, 22163, 22 —₰8 8 8 vee . 8 S“ b E4ö 1“ 8 99Ze. 7 G NMa„. 8 1 8 in Hanau, 50 Modelle, ver blossen, Jur Parfümdosen Nr. 3501 mit 3 festgelbteten [16457, 17410, 17416, 17417, 17423,2 Jahre, angemeldet am 13. März 1914, 22162, „25, März 1914, Vor⸗ termin am 6. Mai 1914, Vormittags mittags 10 Uhr. ordnun bezeichnete Angelegenheiten: und Anmeldefrist bis 27. April 19 am 7. April 1914, Nachm. 6 Uhr, das b. 2 Aes 88 1 98 249b 4 5 8 2299 28 jche ;2 F 8 * vr ld t am 26. März 8 rm ag 9 g z on n ngelegen eiten: rij 18 zum 276.2 pril 1914 g. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1253 Füßen, Nr. 3502 ohne Füße, Nr. 3503 17424, 17501, 17504, 17505, 17506, Nachmittags 5 Uhr. angemelde 10 Uhr Herzogl. Anhalt. Amtsgericht Bernburg. bis mit 1267, 1209. 12099, 12r mit 3 on einen Ring gelseten Fütge 17312, 17548, 18601, ongemeltet am Nr. 11 182. Blanck &. Cie:, Firma mittags 10 Uhr. 1271 a, 1273 bis mit 1279, 1279ℳ, 128

Ur. Fen Mittwoch, den 6. Mai 1914, Vor. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ öö kröffnet. Kaufmann 0 sämtlich in allen Größen plastische Er. 25 Februar 1914, Vorm. 9 Uhr Schutz⸗in Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 11 196. Blauck 8g Fems Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ fungstermin am 5. Mai 1914, Vor⸗ Richard Clement in Rendsburg ist zum sa vvbEb 89 20. . 12, 58 1 men, 8 8 ffener Umschlag mi I“ nssz. unnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet frist 3 Jahre; 50 Must d Abbildungen von Ma⸗ in Plauen, 1 offener 5 Alzey. Konkursverf 36 Breslau. 4132 gerich 7 11114“*“ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, d t 3 Jahre; 1. 50 Mustern und Abbild 18 uf d Abbildungen von Ma⸗ F. Konkursverfahren. (4136] [41321 1914, Vormittags 8 „D im Amtsgericht Konstadt, den 7. 4. 1914. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ 1287, 1289. bis mit 1306, 1306 2, 1306 B, am 11 Fedruar 1914, Vormittags 11 Uhr ster Rr. 4144, 4145: Schaeffer schinenstickereien, Flöächenerzeugnisse, Ge. 50, Mustern und Rodrian, K A hentheaterbest T 8 1 en 7. 4. 1914. eigepflicht bis zum 30. April 1914. Erste 1 1' 1 fmann in 1 raphentheaterbesitzers Franz Thie⸗ ireE'19 Ses ten er⸗ 57 Mus z7, 19 f 801 4850, Schutzfrist odrian, Kaufmann in Alzey, Inhaber graphenthes⸗ 11“ 1 1 5 . üf 5— 9 88 H2n.n. Iserlohn, ein verstege ket, sirse FlZchenerzeugnisse, ab in Nachmittags 5 Uhr. 1 2 Jahre, garderobe un aßgeschäft in Alzey, 7. April 1914, Vormittag r, das Dillingen *smeisters artin Fluck in Konstanz, termin am 13. Mai 1914, Vorm. Nr. 1719. Firma Gebr. Söhnlein entbaltend; Muster von Endknopf für 12551, 12569, 12583, 12599, 12616,Nr. 11 183. Blanck & Cie., Firma Nachmittags 5 Uhr. * & Cie., Firma ist heute, am 6. April 1914, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Uingen. Schne 3 . 8 9 9 sge 215† 8 s ( 6 Fris 5 d oe d 8 8 ba es 2 verf 1 b 1 8 8 e vol es 3 1307 B, 1307 C, 1307 D 1307 E, 1307 F st träger Nr. 4427, beide in allen 12821, 12843, 12853, 12869 12884, schinenstickereien Flächenerzeugnisse Ge. 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ worden. Der Anwaltsgehilfe Andreas grapbenstraße 6. Frist zur Anmeldung der Ueber das Vermögen des Architekten verfahren eröffnet; Rechtsanwalt e Königliches Amtsgericht. 8 30 2 20 80 3 I 8* 8 gentraäge 222 42 4 ½ 2821, 2843 128 , d; 88 ickerei 2 9 2 F 7 8 P1g1n 1308 bis mit 1316, 1318 bis mit 1221, Größen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 12893, 12913, 12923, 12965,13025, 13039, 88 Ral- b 8. ange 1 3, 1320, scha 8 zr 1914 bis zum 30. April 1914 bei dem Gericht lung am 30. April, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. festgesetzt; erste Gläubigerversammlung und Konkuvsverfahren. .März 1914, Vormittags 11 Ubr. Nachmittaags 6 ½ Uhr. 13223, 13253, 13303, 13311, B4 16782, Nachmittags 5 Uhr. 3 2 Jahre, aSgeee am 30. März 1914, 8 auzumelden. Erste Gläubigerversammlung 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am Verwalter: Rechtsanwalt Appuhn in allgemeiner Präfungstermin auf 211., Ueber das Vermögen des Kaufmanns dr. 1790. Robert Amend, Tech. Nr 2040 Kifsing Möllmann, Iser⸗ 79501, 795979, 1.4 70497, 70527, 70542, Nr. 11 184. Blanck & Cie., Firma Nachmittags 5 Uhr. 5 b J ie., Firm 2* 3 Amtsgericht hier, Museumstraße und Anzeigepflicht bis zum 30. April 19 9 üh bera . offener Arrest erlasten am 7. April 1914, Vormittags 11 Uhr . Modelle, verschlo et. enthalien 86,1.46859 b . 8 mit nerstag, den 7. Mai 1914, Vor⸗ vor dem Amtsgeri ier, Museumstraße und Anzeigepflicht bis zum 30. April 1914. r, anberaumt; offener Arrest erlassen 1 8 für plastische Erzeugnisse, Fahriknummern Muster von Leuchtern Nrn. 3881 bis 3920 68792, 68813, LA 68823, 68836, 68851, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ in Plauen, 1 Mar⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzei bneten Nr. 9, Zimmer Nr. 275 im II. Stock. Erste Gläubigerversammlung z 101 'bis mit 106, Schutzfrift 3 Jahre, einschließlich, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 68863, 68881, 68896, 68916, 68929, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 50 Mustern und Abbildungen von 2.

is mi rmin an 1 5. Juli mi Konkursverwalter ernannt. lauf der bis mit 1283, 1283 a, 1283 B, 1284 bis mi termin am Mittwoch, den 15. Julismittags 10 Uhr. o rwalter ernannt. Ab er 8 Uever das Vermögen des Alfred Ueber das Vermögen des Kinemato⸗ Sitzungssa 86 30 7. Schutzfrist 3 Jahre . 11 5 1 L „28 —— unfrist schinensti . Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 8 1 38 8 fre 8 8 3 Sitzungssaal. J132 3 8 1306 (c, 1307, 1307 a, Schutzfrist 3 Jahre, 25 Minuten. & Cie. in Pfastatt⸗Schloß, zwei ver, schäftsnummern 76301 76350, Schutzfrift schinenstickereien, Flächenerzeug 1 y11“ 140 . 1 4 Uhr, d Konk fah Kauf Julius Baer in Breslau, T ¹ Schneckenburgstraße 14, wurde heute, am 10 Uhr. de berscht 1 26 839 8 8 K. or, das Konkursverfahren eröffnet Kaufmann Julius Baer in Breslau, Tele⸗ Goslar. Konkursverfahren. [4111] plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Wandscheibe für Portieren⸗ und Gardinen⸗ 12756, 12768, 12783, 12797, 12815, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mit r e fah V 8 8 Götz in Alzey ist zum Konkursv 1 Konkursforderungen bis einschließlich den Theodor Schrad G ist Spiegel in Konstanz zum Konkursve Fs 2988 ist schinenstickereie nerzeugnisse, Ge⸗ 8 bhen c⸗ zum Konkursverwalter b e N 37. ve. 1T Schrader in Goslar ist Spiegel in Ko nz zum Konkur 6 1 8 1 5,13025 9, [schäftsnummern 76351 76400, Schußfrist schimenstickereien, Flächeneebes Schutzfrist ernannt worden. Konkursforderungen sind 20. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ heute, am 7. April 1914. Vormittags ernannt; Anmeldetermin auf 1. Mai 1914 Rostock, Meck 1b. [4494] Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1914, 13063, 13079, 13108, 13119 13193, 13207, 12 Jahre, angemeldet am 13. März 1914, schäftsnummern? b 3 8 1 und allgemeiner Prüfungstermin: Don. 10. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, Goslar. Anmeldefrist sowie offener Arrest tag, 7. Mai 1914, Vormittags Heinrich Reincke zu Rostock wird heute, niker in Hanau, 6 Modelle, verschlossen, lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 70547, K 2553,3558, 3572 3586,1.A68593. n Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 11 198. Blanck & Cie., Firma 8 8 . ff st . ge 1 und Prü⸗ mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

„„ e h eias -gh.; . Gericht, Sitzungssaal. Offener Arr it Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis fungstermin am 6. Mai 1914 „sbis 25. April 1914. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sawitz zu angemeldet am 13. März 1914, Vor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 68941, 68958, 68963, 68971, 68980, schäftsnummern 001151 001200, Schutz⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge „Sitzungs ff est mit eigepflich fungete 1 Vor p

Ff Anzeigepflicht bis 30. April 19 20. Mai 1914 einschließlich nittags 10 Uh Konstanz, 7. April 19 Rostock. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1 8 . 8 2 5* 98 8 21 6451.— 76500, Schutzfrist 3 Anzeigepf 8 zum 30. pril 14. 22 schließlich. mittage 88 Kon anz, 7. Aypr 1914. ldefritt 1 2 mitsags 10 Uhr. 1914, Nachmittags 12 ½ Uhr. 8 68991, 68998, 69015, 69021, 69028, frist 2 Jabre, angemeldet am 13. März schäftsnummern 914 Gr. Amtsgericht Alzey. Breslau, den 7. April 1914 Goslar, den 7. April 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1914. Erste Gläubigerversammlung am Nr. 1751. Firma E. G. Zimmer⸗ Nr. 2050. Vollmann & Schmelzer, 69037, 8X 7510, 7516, 7537, 7546, 7564, 1914, Nachmittags 5 Uhr. 2 Jahre, angemeldet am 30. - 11 Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II b 6. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr. mann in vanau, 36 Modelle, verschlossen, Iferlohn, ein versiegeltes Paket, ent. 7582, 7592, 7609, angemeldet am 27.Fe. Nr. 11 185. Blauck & Cie⸗, Firma Nachmittags 5 Ubr. * Cie., Firmg Bad Oeynhausen. [4724] ““ 18.-eete eads e Mainz. 14486] Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juni für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern daltend Abbildungen von Garderobeständer hruar 1914, Vorm. 9 Uhr, Schutzfrist in Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 11 199. Blane Umschlag pe In der Scheefferschen Konkurssache Charlottenburg. [4114) Greiz. Konkursverfahren. [4149) Ueber den Nachlaß des Spezereihänd⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener 4410 bis mit 4445, Schutzfrist 3 Jabre, Nr. 530, Handtuchhalter Nrn. 4144, 2 Jahre; 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ in Plauen, 1 Fener von Ma⸗ . wird der Eröffnungsbeschluß vom 3. dies. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Fuhrwerk⸗ lers Michael Becker in Mainz⸗Kastel, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai angemeldet am 14. März 1914, Vor⸗ 4145, 4146/1, 4146,2, 4147/1, 4147/2, 3) unter Nr. 4146: Scheurer, Lauth schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 50 Mustern und Abbildungen isse, Ge⸗ 1 Mts. dahin berichtigt, daß der Konkurs Adolf Richter zu Charlottenburg, in besitzers Bernhard Schmidt in Greiz, gestorben am 4. Januar 1913, wird heute, 1914. Ubr. 4148,1, 4148,2, Portierenstangenknöpfe & Cie. in Thann, ein versiegeltes schäftsnummern 52001— 52050, Schutz⸗ schinenstickereien, Flaͤcheneeugn , frist eröffnet ist: Firma Gustav Richter zu Charlokten⸗ Elsterstraße 50, ist heute, Vormittags am 8. April 1914, Vormittags 10 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht Rostock. 326. Die Firma Ludwig Nerxes⸗ Nrn. 6040, 6042, 6044, 6045, 6046, Paket mit 47 Mustern für Flächenerzeug⸗frist 2 Jahre, angemeldet am 13. März schäftsnummern 76501 30. Mär 1914 1) über das beim Tode des Bankiers burg, Straße 63, ist heute, Nachmittags 811 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. v“ 18 heimer & Co. in Hanau hat die Ver⸗ 6047, Portierenstangenträgern Nrn. 6040, nisse, Fabr⸗Nrn. 5502, 5563, 5567, 5570, 1914, Nachmittags 5 Uhr. 2, Jahre, angemeldet 8 Emil Scheeffer vorhanden gewesene ge⸗ 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Feistel vermwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Reen Schömamnkbe. [41181 längerung der Schetzfrist ihrer unter 6042, 6044, 6045, 6046, 6047, Vitragen⸗ 5571, 5574, 5575, 5576, 5577, 5978,] Nr. 11186. Blanck & Cie., Firma Nachmittags 5 Uhr. meinschaftliche Vermögen der Eheleute gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ in Greiz. Anmeldetermin: 30. April 1914. in Mainz Kastel. Anmeldefrist bis 27. April Konkursverfahren. . Nr. 1626 am 13. März 1911, 1 arm Nr. 6050, Hut⸗ und Mantelhaken⸗ 5582, 5601, 5602, 5613, 5621, 5622, in Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 11 200. S schla Emil Scheeffer und Lina geb. Golücke, fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung und Ueber den Nachlaß des am 31. März 10 ¾ Uhr, angemeldeten vier Modelle leiste Nr. 8515, Hut⸗ und Mantelhaken 5599, 5596, 5590, 5589, 5588, 5585, 132 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ in Plauen, 1 offener Umschlig e, 2) über das persönliche Vermögen der verwalter Kleyboldt, Charlottenburg, Wind⸗ fungstermin: Freitag, den 8. Mai allgemeiner Prüfungstermin: Mitrwoch. 1914 verstorbenen Hotelbesitzers Her⸗ Nrn. 10998, 11082, 11094, 11095 für Nrn. 8520 bis 8532. einschließlich, sämtlich 5565, 5515, 5497, 5471, 5457, 5440, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 22 Mustern und Feeegen en Ge⸗ Ehefrau Bankiers Emil Scheeffer, scheidstraße 4. Frist zur Anmeldung der 1914, Mittags 12 Uhr. Offener den 6. Mai 1914, Vormittags mann Dräger aus Schönlanke ist am plastische Erzeugnisse auf weitere zehn in allen Größen, plastische Erzeugnisse, 5442, 5551, 5552, 5553, 5560, 5606, schäftsnummern 21701 21709, 21728 schinenstickereien, Klächenezieugoc- 1097, e geb. Golücke. Konkursforderungen und offener Arrest Arrest bis 30. April 1914. 11 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 349. veen 191 * Jahre beantragt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5603, 5648, 5598, 5591, 5594, 5694, bis 21750, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ schäftsnummern 50, 08 8 Bad Oeyuhausen, den 9. April 1914. mit Anzeigepflicht bis 28. April 1914. Greiz, den 8. April 1914. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 8 9 8 2 2 ,9207 562 2 8 28 f is 9 Jahre angemeldet am 8 9 2 ¹ b . 8 s 8 r 2 Mp (— Rechtsa nwalt Pinnow 1. Sch la Fo Hanau, den 4. April 1914. 9. März 1914, Vormittags 8 Uhr. 5612, 5614, 5616, 5624, 5625, 5626, meldet am 13. März 1914, Nachmittags Sebhr st 2 8 . ittaas 5 Uhr. Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen 27. April 1914. 2 teand al Pinnew 4. bön anke. Königliches Amtsgericht. Nr. 2051. Carl Bauer, Iserlohn, 5633, angemeldet am 27. Februar 1914, 5 Uhr. 1 8* 30. kärz 1914, Na 7 & Cie Firma 11“] termin am 8. Mai 1914, Vor⸗ Amtsgerichts: Roth. Mainz, den 8. April 1914 en h ur die F. [4393] ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre; Nr. 11 187. Blanck & Cie., Firma Nr. 11 201. Blan cce Brm 1 aYreuth. Bekanntmachung. 4479]) mittags 10 Uhr, im Mietshause —— Gr. Amtsgericht Mainz. bis zum 1. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ Iserlohn. 82 28 11114“X“ jus fre⸗ 8 298 5 schlag mit in 2 1 offener Umschlag mit Das K. Amtsgericht Bavpreuth hat Suarezs 3 , e“ [UHaag, O. Bayern. 4481. ¶·¶·¶2 versammlung am 5. Mai 1914, Vor⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: von 1 Christuskopf, E in 4) unter Nr. 4147: Seehs ee. in Plauen, 1 offener Umschlag Iha. 88 Abküdungen von Ma⸗ üben ene Rer. ,en ift 85 Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, [4481] annheim [4491] miltags 10 um S 2xrafs 8 11ö1“X“ er; 3 8 runder Scheibe aus eta gegossen, Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit [32 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ 32 Mustern 1 Ab Mgäe.g4⸗ 8 28 gen des ermeister Zimmer 47. 3 1 ¹ . 8 r 1“ 8 üd Ir. Allgemeiner Pruüfungs⸗ Nr. 2038. D. Eichelberg & Cie., runder Scheibe a fr 5 8⁸ in Mülhausen, ein verliegetree EEEqa“ 5 inenstickerei erzeugnisse, Ge⸗ Frei 8 ö 8 Amtsgerich 2 Ueber das Vermögen des Alexande f 5. M 914. V d. ZZ ein versiegelter plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jaore, 9 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.“⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. schinenstickereien, SS 601352 Thomas Freiberger iin Bayreuth,“ Charlottenburg, den 6. April 1914. Das K. Amtsgericht Haag Obb. hat Todorowitsch 1 50 der termin am 5. Mai 1914. Vormittags Fenrena... end Zeichnungen von angemeldet am 19. März 1914, Nach⸗ Nrn. 16521, 1691, 1711, 1736, 1751, 1766, schäftenummern 701 705, 769, 814 bis schäftsnummern 001201 —0912 063162 bis Kreuz 42, am 8. April 1914, Vormittags Der Gerichtsschreiber über den Nachlaß des Brotniederlegers witsch, dDruckerei⸗ 10 ½ Uhr. 2 E ernn 56423, 56423 G, mittags 2 Uhr 45 Minuten. 1781, 1792, 1821, angemeldet am 13. März 817, 829 850, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ bis 001357, 002622 002623, 003165 8 Uhr 15 Minuten, den Konkurs eröffnet.

8 . t Offener Arrest mit Anzeige⸗ . 8 : Josef Hamberger von Isen am 7. April besitzer, zuletzt in Mannheim, jetzt pflicht bis zum 1. Mai 1914. N Sve S t Sabes des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 3* 8 unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vo Sch:. 1 10 t ern Nr. 1 1v1 . 20592 F K öllmann, 19140 2 frist 3 Jahre; 5. 8 3 NMl5r⸗ 1914. Nachmittags 003173, 003480 003486, Schutzfris Provisorischer Konkursverwalter: Rechts⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vor⸗ Schönlanke, den 8. April 1914. 56461 bis mit. 56,85 plastische e Iien. EE 8 ent⸗ ee.; Jhr Schutsrist s, Jahre ie W M 2 Jabre, angemeldet am 30. März 1914, anwalt König in Bayreuth. Offener ct eröffnet. Konkut verwalter: Rechfsanmalt mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber IMachmictags 1 Ubr datend, Abbildungen von Hut⸗ und Cie. in Thann, ein versiegeltes Paket ² Nr. 11188. Blanuck & Cie., Firma Nachmittags 5 Uür., 4 ö Frist ““ 5* Kon⸗ 1A1AX“ 8 [4115] 855 in Haag 8 e 5 ist v 1ö1ö16“ des Königl. Amtsgerichts. A“ eMantelk Nrn. 943, 944, 945, 946, mit 49 Mustern schenerzeugnisse, z Plauen, 1 offer nschlag mit Plauen, den 2. April 1914. ursforderungen bis 28. April 1914. Bekanntmachung. erlassen. Frist zur Anmeldugg der Kon⸗ Ine n [pefrift zs Rpar b 579 37 Minuten. F 1 Man18et049 1956 19 952, 953, 954, Fa⸗ 19 ungggn 3s1 Fschenahe 85 1. 5 . ö“ Ma⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Termin zur Wahl eines anderen Ver. Ueber das Vermögen des Architekten kursforderungen bis 27. April 1914. Anmeldefrist bis 30. April 1914. Erste Sonneberg. S.-Mein. 14573 E . 21 838, 956, plastische Erzeugnisse, Schatzfrift vole. 5502, 5695, 5611, 5615, 5619, Fgmnen icereien Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 8 walters, zur Bestellung eines Gläubiger⸗ und Zimmermeisters Emil Mertens Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Glänbigerversammlung und allgemeiner Konkursverfahren. N 3/14 2. hoff, Iserlohn, ein versiegelter Um. 952. 05, zmeldet am 27. März 1914, 5950 5627, 5635, 5636, 5637, 5638, inensrickeresen, 8,1.—4700, Schutzfrist [43981] ausschusses, zur Prüfung der in den in Berlin⸗Dahlem, Unter den Eichen 89 walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Prüfungstermin am Donnerstag, den Ueber das Vermögen, der offenen schlag, enthaltend Zeichnungen von Klavier⸗ 3 Jahre, Fe 2 5620, 5627, 5635, sve⸗ 3645“ 5646 schäftsnummern 68 89. ör, 1914 sterregister Bd. 1V O⸗Z. 82 §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung und 89a, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs 7. Mai 1914, Vorm. 11 Uhr, Dandelsgesellschaft Firma Ernst FHen. 511, 512, 513, Huthaken Vormittaas 8 ½ Uhr. 5639, 5641, 5642, 5643, 5645 2 Jahre, angemeldet am 13. März 1914, dos Musterregister Bd. 1v S.S. 52 vng⸗ 11—— 98q.F⸗ „. EEe1111“ sungs. Zimer Nr. 112, Saal B. Offene si Schubart' in S - enchtem Jirn. a1, Z1g. iae Fenh Vtnecs z6we Wilhelm von Hagen, 59612, 5649, 3690, 5623. 5662, 5669, vaheaen Uhr. n. en zetragen: Karl Josef Dold dezeichneten Fragen sowie allgemeiner von dem Königlichen Amtsgericht Char⸗ termin am 5. Mai 1914, Vormittags Zimmer Nr. 112, Saal h. ffeyer Arrest Schubart s Nachfolger in Sonneherg L13“ 2 S 8229. Iferiohn ein versiegeltes Paket, ent⸗ 5617, 5463, 5456, 5476, 5581, 5586, Nr. 11 189. Blauck & Cie., Firma Söhne in Schöuwald, 1 verstegelter auf Don⸗ öö“ s easzi⸗ 1 ½ üßtö b“ egf veeat Aci 3 8 t bTööö” das 8e 8176, 8 ½77, Sgrdergdeetenlasplatten⸗ d Muster von einem Träger zum 3628, 5629, 5634, 5651, 5652, 5657, in Plauen, 1 offener Umschlag mit Umschl⸗ enthaltend je eine Abbildung nerstag, den 7. Mai 1914, Nach⸗ Verwalter: Konkursverwalter Arthur erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1111“ visverlab net worden. Der 8243 Sarggriff Nr. 8261, Glasplatten⸗ haltend Muste vo 8 2. . 5628, 5829, 2 34, S * 1 5618 in Plauen, 0 ne 1 Umsch ag, 8 1 St uer⸗ 8 mittags 3 Uhr S; zun zsaal Zi um Stadthaus in Berlin SW. 47 Yorck⸗ Gerichtsf hreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 9. Rechtsanwalt Doebner in Sonnebera ist 1“ 58 MWgpo Nr. 8214, Halten aller Arten als Gelände oder Ver⸗5658, 5659, 5661, 5663, 5664, 5618, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ einer Hängeuhr in Form eines Steu 8 8 IW11“ Sitzungssaal, mmer 7 9 öu“ ·¶Q-O— 8 Kon rwe Offene träger Nr. 8220, Möbelgriff 11.“ 1en.8 ei d. a 2 J3. März FeuUn Sr js . Serrh duhr gleicher Nr. 58/0 des Justizgebäudes in Bayreuth. straße 71. Frist zur Anmeldung der Hamburg. [3613] [* um Konkursverwalter ernannt. Offener Sarg⸗ Füip belgrift, Kr. eee, Zverung dienender Rohre Nr. 4449, 5668, 5667, anagemeldet am 13. März schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ rades „Lizard“, einer Standuhr gleiche 8 Justizgebäudes in Bayreuth. 1 S6 3613] Nieder Oim. [4492] Arrest mit Anzeig⸗ An sst bis Schlüsselschild Nr. 8218, Langschildern zierung dienender Schutzfrist 3 Jahre, 2602, oc 3 Ubr. Schutzfrist 3 Jahre: mmen üm Schutzfrist een emeldet 22. März Bayreuth, den 8. April 1914 Konkursforderungen und offener Arrest mit Konkursverfahren 1492] Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Fchlu 9 5013327, 3929, 3331, 3333, 3335, plastische Erzeugnife, Schutzfrist 8Jahre, 1914, Nachm. 3 Ubr, Schutzfrist 38 Jors; schäftsnummern 4701 4750, Schutzfrist Form „Lloyd“, angemeldet am 27. 8I s. igepfli is 28. Apri 1u“ Konkursverfahren. zum 24. April 19 Frste Gläubiger⸗ Verd lcherg 33183319. 3320, angemeldet am 27. März 1914, Nachmittags 6) unter Nr. 3315 bei der Firma Kull⸗ 2 Jahre, angemeldet am 13. März 1914, 1914, Vormittags 49 Uhr, plastische Er⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ö ZZZ““ alse Ueber den Nachlaß des am 3. Januar ““ 1“ 35 3324, 3326, 3328, 3330, 3332, 3334, 3 ½⅜ Uhr. 6 kirch, mann &. Cie. Aktiengesellschaft in Nachmittags 5 Uhr. . zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Berlin-Lichtenberg. [4721] am 7. Mai 1914, Vormittags duttiv enofsenschaft der Schlacht ro⸗ 1912 zu Nieder Saulheim verstorbenen termin am Donneratag, den 30. April Türgrissen Nru. 3294, 3299., 3300. Nr. 82 She, s Fn 8 Äh Schugfrls ge aag 0 506 g Lnmich gshait. 8 8 Man 1118 8 9 Beschluß. 10. N. 17,14. 10 ½ hr, im Mietshause, Suarezstraße 13 arbeiter Shngetragene Genoffenschaßt Hauptmanns 1. P. Eduard Worth. 1914. Vormittags 10 Uhr. „,p⸗ 3303. Briefschild Nr. 3311, Iserlohn, ein versiegeltes Darter, Muster Fabr.⸗Nrn. BRXN 487, 502, in Plauen, 1 offener Umschlag mi. r. Amtsgericht. 3 Sache 8 . Eee.es⸗F. des,y zer Ei v⸗l „a r; mann wird beute, am 8. April 1914 S den 7. Apri Muschel Nr. 3303, Briefschild Nr. 3111, Jsl Abbilde von Hut⸗ und Mantel⸗ p p 8920 füß i Jahre ver⸗ Fustern In Sachen, betreffend den Antrag Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. mit beschränkter H flich Sen ür 11914, Sonneberg, den 7. April 1914. 1 hel EE1 . stend Abbildung „Hut⸗ und Mante 2 892 för . 80 P gen von Ma⸗ ’. Ppe, er Haftpflicht, Ham⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfah 8 Ze Hisscrei Sicherheitsverschluß Nr. 3315, plastische haltend Abbildungen von Hut⸗ und 2 1*[BRF 892, für weitere drei Jahre ver⸗ 50 Mustern und Abbildungen vo 8 auf Eröffnung des Konkursverf 8 1 . 6. Apri Eheukferblatt 88. Fitieien früher⸗ Sormiltags r, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber Fentüszien auß i 3 Jahre, ange⸗ haken Feeiische 2 1en längert, ugemeche. ve 9 v schinenstickereien, Nchene zeusrihe, Ef. zZzwickau, Sachsen. st heut [43991 über das e I ätstex EhE. 1““ Cöö e“ Rechtsprakti⸗ des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. II. geldet am 9. Januar 1914, Nachmittags 169, plastische Erzeugniye, ch,1,7) unter Nr. 3765 bei derse irma, schäftsnummern 4751 4800, Schuß! In das Musterregister ist heute einge⸗ b nehmers Hermann Zittst es Königlichen A ichts. 3 Pampurg, Ir. Bautt, usaanensr. 18, kant Holzamer in Nieder Olm. Anmelde⸗ —— gr 19 Minuten⸗ 3 Jabre, anaemeldet am 28. März 1914, Schutzferist bezüagl. der Muster Fabr⸗Neg. 2 Jahre, angemeldet am 13. März 1914, troden worden: Mübücborfe Ehne wigd ouf Krrmng der . eher zmtsgerrchte. Abr. 40. Ze zemsburgz Na d cr. 9. 3) Hülnaßg, grist fir Konkurziorderungen dis zum Sonnepong. S.-Mein. 9 Nr. 2040. Heinrich Gösser Söhne, Nachmittags 12 Ubr. Furma Wilhelm MSB 300, DB 701, E 52. DEK 563, Nachmittags 5 Uhr. Fn Nr. 206. Max Tautenhahn, Stickerei- Kaufmanns Rudolph Rühl in Cöpenick, Coesfeld. [4485] Ecke Ausschläger Willdrich” wird 1e. 2. Juni 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Konkursverfahren. N 414. 2. Iserlohn, ein verstegeltes Paket, ent⸗ Ir hat für die BRG 922, 923, D21 204, D4 79, 85, r, Nr. 11 191. Deutsche Gardinen⸗ besitzer in Zwickau, ein verschlossenes Kaulsdorfer Straße, vertreten durch Ueber das Vermögen der Firma Nachmittags 3j ubr, Konkurs ersz ief ein: 18. Junt 19 1 8, Bormittage Ueber das Vermögen des Kaufmanns Faltend Muster von Herdbeschlägen, Seches SEE weitere drei Jahre verlängert, angemeldet fabrik, Aktiengesenschaft in eaungen Paket mit 41 Mustern zu indisches Schal. Rechtsanwalt Dr. Beling in Cöpenick, Herwig, Zach und Honkamp G. m becidigter Bäücherrevlsor c. 89 82 Arrest mit Anzeigefrist Paul G“ hier, Mitinhabers der g66, . 3 mit 1395, plastische Er⸗ unter Nr. 1859 des Musterregnters nsee am 9 März 1914. 8 1 offener Umschlag mit bildung stickereien, Geschäftsnummern 3077 bis § 106 Reichskonkursordr 28. FvSg b ö. 3 A g. 8 4 2. Juni 1914. offenen andelsgesellschaft Ernst Nen. 1e01gAasseig an⸗ tragenen Muster von Mülhausen, den 20. Mäꝛz 1914. von Gardinen, Brise⸗Bises, 4,8 88 sasgreiezi .g 3123, 3132 bis 3137, Ffnnh. s Leeee gecaceessen n den 8i. Hatttugs, der Feonhetn eeFbe, 8 shold har Beuneg gS. 1öSSr Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schubarts Nachf. in Sonneberg, ist gemelret A“ 18 7¹Jabhre, Kaiserl. Amtsgericht. semilich aus Hammwole, Flächenerzeugnisse, 1“ Fühm⸗ Schuldner erlassen bis zur Konkurseröffnung kursverwalter ist der Rechtsanwalt Stein⸗ betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ EE“ 8 v. 82 88 28 Khüctang. frHF 35 Mi n. eine Schutz ge 8 [4395]) Flächenerzeugnisse, Gescha 1 8915, gemeldet am 21. ärz 14, Nach⸗ bezw. Abweis des Ant f K Toes Oßf. Nr. 4 [,r 2v8 enh a 8 8 88 ] 8 erfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ mittags 5 Uhr 35 Minuter 1 bis zum 21. Januar 1921. einschließlich, Oberstein. 11“*“ Se320“ 8324, 8332, angemel . 1 Abweisung des Antrags auf Kon⸗ mann zu Coesfeld. Offener Arrest mit schaften und § 871 der Konkursordnung Osnabrück. [4125] walt Doeb in Sonneberg ist zun Nr. 2041. Gustav Hausmann, is b 21. J a 2 4 In das hiesige Musterregister ist heute 8246, 8274, 8302, S527, 8. 8356 mittags 1 Uhr 45 Minuten. 8 kurseröffnung. Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1914. wird ein Glaubigerausschuß bestellt, 3 Ueber das Berms 2*½ anwa oebner in onneherg ist zum 4 pefiereltes Pake 1 gemeldet. )2 . Wes vi. 8346, 8348, 83 8354, 832 8356, 207. Fi Landmann & Hellwig 2* 9 9 Ia⸗ 1““ 3 2 ublgeraus 3 u Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Iserlohn, ein versiegeltes Paket, ent, angen den 6. April 1914 unter Nr. 570 eingetragen: EI11“ 383 Nr. 207. Firma La 1 - Berlin⸗Lichtenberg, den 9. April 1914. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1914. dessen Mitgliedern ernannt werden: 1) der Karl Deppen in Osnabrück, Inhabers mit Anzeige 2. it big ernd Muster von Säbelketten, Nrn. 101⁄ ꝑIferlohn, den 6. April 192b. Fi ünri Stein in 83 359, 8365, 8374, 8378 3 iin Zwickau, ein verschlossenes Paket mit königliches Amtsgericht. Gläubigerverse 1 snabrüick, Inhabers mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum bal e o, m ze eier bervnterhängenden Königliches Amtsgericht Firma Heinrich Jakob 3 . 93 3 8 Königliches Amtsgericht Erste Gläubigerversammlung am 5. Mat Osnabrück, 24. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗

si 35., 8386, 8. d Eins Schlachtermeister Wilhelm Behringer in der Firma Karl Deppen in e Oberstein, Gegenstand ein versiegeltes 838. 8386, 8. .Sene ee . 10 Mustern zu Spitzen und Einsätzen, 2 9 1 ist c 8. April cen- i ererr sung und allgeme⸗ “] kleineren Kette mit Schnabelhaken, enu⸗ 164 8 88 Berlin-Weissensee. [4121] biesigen Amtsgericht. Prüfungstermin am Bröste in Altona, 3) der Schlachtermeister 11 20 Uhr ags lung und allgemeiner Prüfungstermin am 28 3 8 8 SPutzfrist 1646, 1647, 1648, 1651, 1652, 1653, Konkursverfahren. 3. N. 13/14. 19. Mai 1914. N. 4/14. Hermann Uhrlau in Hamburg. Offener 2

Chatelaines, Uhrketten, Krawatten c., 449, 8458, 07 85, 04520, ½ utz rist 1654, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Oznabrück Anmeldefrift bis zum 26 Mai 5f üaxweae ö il 9

rhen: Nahrungsmittel⸗Industrie G. m. Der Gerichtsschreiber d. Js. einschließlich. Erste Gläub 11116““ melb 6 P. des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. II.

3 5 ri iengesellschaft in Plauen, Fnigliches T 1

Hagen, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, Geschäftsnummern 2962 3061, Flächen⸗ 5 Uhr fabrik. Aktiengesellsch Kbnigliches Amtsgericht.

7, 8385, 3 n 1914, Vormittags 10 Uhr, im Altona, 2) der Viehkommissionär egenstandeltend 1 Stück 8409, 8415, 8416, 8417 2 äftenummern 1643, 1644, 1645 Bröͤste in Altona, 3) der Schlachtermeister

Nleinere, Fette mit je zwer an dem Meerame, Sachsen. Ü3694] Datet,, CSe., saer 8428, 8480, 8434, 8438, 8439. Geschäftenummern 1643, 1 der Konkurs eröffnet. Ver. Donnerstag, den 30. April 191. Nrn. 101 und 108 abinerhaken, plastische In das hiesige Musterregister ist einge⸗ Sicherheitsklammer mit 2 1 8449, Vermo 7 19 Arrest mi ggefrist bis b1“ 8 Ende 1es ehhe aee. tragen w 300, Muster für plastlsche 3 Jahre angemeldet am 25. März 1914 ldet am 24. März 1914, Vor Vermögen der Berliner Coesfeld, den 7. April 1914. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai g Erzevgnisse, Schutzfri 21 „ange⸗ traae worden: . Gebrüder Boch⸗ Seschäftsnummer 300, Mu ter für plastt⸗ 3 Jahre, melde . Hangemeldet 8 . - Anmeldefrist bis zum 1914. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichtsschrei

üebam la Zanuat 1014, Nachmiktage wmainn Ka Pieerane, ie ein verfrghelger Erserprigeg; Hefrcto i, Nehmünhs din kse Peutsche Geardinen. eügagtannt,der 1. gpril 1911 b. H. in Liqu. in Verlin⸗eißensee.] des Königlichen Amtzgerichtt. (8. Juni d. Js. einchließlich. Erste Gläu. 1. Mai 1914, Vormittags 11 ühr. üf. Amneherichts, 4 8 Uveg Wilhelm von Paket mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, meldet am 27. Maͤrz 1914, Nachmittags Nr. a8 Zwickau, den 1. Apri b g z

r. 2042. v 8 Fr 3 Fr 1. Ees Froo s[cl 45 Abbildungen Sebaltend’ Muster von Gardinenquasten erzeugnisse, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet Sberstein, 1244 85 Abt. 1 d affene mschlagd ar satborten aus] Frbn18, und Bettstellenknauf Nr. 4409, am 6. März 1914, Nachmittags 5 Uhr. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

5 33 33 00 22 222929 253 020

) 5