1914 / 87 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

——

b V V

Sieam 60 ½ 61 ½ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 62 ½1 ℳ, Wetterbericht vom 12. April 1914, Vorm. 9 ½ Uhr. Wetterbericht vom 13. April 1914. Vorm. 9½¼ Uhr.

Berliner Stadtschmalz Krone 62 —68 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 62 ½ 68 ℳ. Speck: ruhig. 1.““

V V V V

Wind⸗

*

richtung,

stärke V

Witterungs⸗

. ysgs Wweite Beilag See Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

I2 wolke1. 5 0 768 Nemlich beiter 1“ Berlin, Dienstag, den 14. April 3

bt'e 1e-E Name der rl. Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Wind⸗

Name der richtung, Wetter

Beobachtungs⸗

tation

ratur in Celsius Nieberschlag in

Schwere

Wind⸗

stärke I U

vom Abend in 45 ° Breite vom Abend

in Celsius

auf 0,92, Meeres⸗ niveau u empe Temperatur Niederschlag in Stufenwerten *) Warometerstand

in 45 ° Breite Barometerstand

DVarometerstand auf 0 °, Moeres⸗ mniyeau u. Schwere

Barometerstand Stufenwerten *)

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. amburg, 13. April. (W. T. B.) Gold in Barren das . 8 2886 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm BBorkum 765,1 S L2 beiter 7 Nachts Niedersc=hl. Borkum 80,00 Br., 79,50 Sd. Keitum 78211¶ WS Wa beiter 758 Nachis Mlederschl. Keitum 1 b 35 Min. (W. T. B.) Keitum WSW bei 1 758 leder 888 gnb 1n. 9. 82. 529 Hamburg 764,9 WNW balb bed. 9. 3 750 Gewitter Hamburg 68 in Kr. W. pr. ult. 82,85, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 82,10, Swinemünde 761,9 WNW wolkig 1. 761 meist bewölkt Swinemünde 767,0

Türkische Lose per medio 222,00, Orientbahnaktien pr. ult. 910,00, Neufahrwasser 760,0 SW. bedeckt meist bewölkt Meufahrwasser 766,4 Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz. pr. alt. go, Sase. Memel 759,1 SSW 3 wolkig 0 765 meist bewöltt Memel 764,0 ffellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 100,75, Wiener Bankvereinaktien e— . ”n- Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 616,00, Ungar. allg. Aachen 7675 W bedeck. 9 0 ⸗60 vorwiegend heiter Aachen Kredübankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 519,00, Unionbank⸗ Hannover 766,2 TW 2 woldg 37 emlich beiter Fannober 7863 aktien 592,50, Türkische Tabakaktien vr. ult. 90,9. 5 X.. 612 Berlin 755,7 S 1 wolkig 13 1 761 emlich heiter Berlin ,767,9 ee veeeFeenkzemehe ün. 2520. Brürer Kohlenbergb.⸗ Dresden 765,4 Windst. bedeckt 0.763 vorwiegend heiter 768,7 Gesellsch Meilen Stodaaktien 766. Nach anfänglicher Festig⸗ Breslau 764 1 S 2 wolkig 14 0 764 ziemlich beiter Breslau keit Eisenwerte abgeschwächt, einzelne Schrankenwerte und Skodaaktien Bromber 7619 SS 3 bedeckt ziemlich heiter 8— höher. 1b 89 Metz 766,7 SW bedect —11 0) 702 Ziemlich beiter Metz .765,4 18 BSn Frankfurk, M. 760,5 Windst. Dunst 11 0 762 ziemlich heiter Frankfurt, M. 766 7 11 0 5 16⸗ 8 g bgn 2 552 5 55 g . 1 9 7798 5 8 12 1 ett o..95 April (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,00. Karlsruhe, B. 766 9 2 halb bed. 13 0 762 ziemlich heiter Karisrube. B. 766,4 N lter 6 liemlich beiter Poörk, 0 764 ziemlich heiter München 767,2 S Ibeiter 12 0 766 meist bewölkt 0

HbS 8

160 88

8

80 5A 8

te

8

0

eiter 9 0 766 vorwiegend beiter alb bed. 65 meist bewolkt 8 88 1“ oltig 2 761 Vorm. Niederschl. . 8 ser vorwiegend heiter ve“ Beerichte von deutschen Getreidebörsen ziemlich heiter 8 ——nênnlE

ziemlich beiter 1914 8 8 1 Hauptsächlich gezahlte Nachm. Niederschl. April Nachm. Niederschl. Tag ziemlich heiter

788

5

-8 H

22—2 F

08

4 79½ 8 8

869 8860

GC. 9& 8 S2. 5 2—·— ˙* 28 . 022

A&

—+— &.

V

.

t8

0 2 2 9*

S

2 N

168

22

V V

& G. 9 N 5 2—2 92

8

3 .

8 . G 8 2

V

28

920 es

V

V 2

—Iboldo AAN

——2

9O0.

2⸗2

3. Apri uß.) (W. T. B.) Die Boͤrse Münche 75756 SS Sbester New York, 13. April. (Schluß.) (W. T. B.) Die ünchen 7,6 SW 3 beiter 11 22 68 mes 8” ließ bei Beginn eine einheitliche Kursbewegung vermissen. Mit Zugfpitze 532,5 Windst. belter 22 0 533 iemlich beiter Zugspiße M535,0 NW 3 wolkig 2 0) 2— ziemlich beiter

niedrigeren Kursen setzten Steels mnd Canadiams ae g- I (Wühelmshav. 1 (N ilhelmshav.) ei zi 2 156 158 bonds der Rock Island ein, die auf einen bisher noch nicht erreichten tornowav 50,0 S 38 7 3 755 Gewitter Stornowau 748vorwiegend heiter UIm. . 1 194 170- 172 156 160 Kurse später allgemein an. Die Geschäftstätigkeit, die in ste 1p 11“ . E . 110 144 Stunde bei Küeee Umsatz von 110 000 Stück Aktien recht rege ge⸗ Malin Head 9 V 2 758 Schauer Malin Head 754,6 WSW bedeckt 700 753 1 Hamburg 818 8 155 157 156 158 wesen war, ließ aber dann erheblich nach, da die Spekulation (Wustrow i. M.) 8 1 888 I (V. ustrox 1 heute eventuell zu erwartende Entscheidungen des Obersten Senn⸗ Valentia 5 % 12 763 Wetterleuchten Valentia 760,2 W 4 bedeckt 8 2 nn hofes abzuwarten schien. Steel konnten sich erholen, 1 (Königsbg. Pr.) V . gsbg. nses Neees waren die Aktien der Hauptkahnen um t bis 1 ½ Dollet Seilv V wo 11 2762 meist bewoltt Scillv 763,5 WSWs halbbed. 8.0. ce Vorm. Niederschl. b gebessert. Deckungen führten zu einer Steigerung des Kurses (Cassel V v b von Canadians um 1 ¼. Dohar. In der zweiten Nach⸗ Iee V 10 756, ziemlich beiter Aberdeen V . 2 ig 8 2 752 ziemlich heiter 8 V mt nitte 88s vnen 3 Si 5 mittagsstunde wurde die Tendenz unter I“ 8 Aagdeburg) I(Magdeburg) schwächer. Die Ungewißheit, ob den Ostbahnen die nachgesuchte 50 F5. eA.2b Sbields 758,7 6 900 760 vorwiegend deiter See⸗

. (GrünbergSehl.) (Grünbergschl.) 14*“ . 92 172 188 160 140

8 169

Ratenerhöhung zugestanden werden würde, ge- Shields

weitere Entlassung von Arbeitsk äften seitens der Eisenbahnen und V V ründ ℳ- 760 ziemli 1 d 5 bedee 0 762 ziemlich heiter 1 8 140 1 2ore2. 11111“““ 1 164 163 160 . 165 140

Industriegesellschaften rief in der Schlußstunde stärkere Verstimmung Holyhead 763,8 S 4 wolkenl. dervor, sodaß die Börse in matter Haltung schloß. Untons wurden

[(Mülhaus., Els.) —föhaus, Els.) in größeren Posten verkauft auf die Annahme, daß die naͤchste Jle deAxr —7649 NO 762 ziemlich beiter Ile d-Aixr 762 1 11 0)762 meist bewölkt Berlin, den 14. April 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. Dividendenerklärung auf von 8 1 s(Friedrichshaf.) Friedrichshaf) 8. Stteh Fwohl die Bertei altimore⸗Aktien noch nicht erledigt ist. 8 1 (Criedriehst . V 2 G. 8 1 webber 1““ Verkäufe der Aktionäre der Unien St. Mathieu] 768,1 NO 0 764 Zziemlich heiter St. Mathieu 9 0 766 bete Pacifichahn nach. Aktienumsatz 249 000 Stück. Der Umsatz am amberg)- v 8 V V 8 8 Bondsmarkte erreichte eine Höhe von 1 566 000 Doll. Tendenz für Grisnez 13 761 ziemlich heiter Grisnez V 8 V 10,0 266 meist bewöl Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 11, do. Iins⸗ Paris f62 Paris 8 i0 788 2 3 8 8 gazl, dnef vrasn0e 2 8f 8 dse e1n) dne on 4,8500, Vllssingen WSW2 Dunst 760 Wülssingen 765,8 N209)767 EStatistik und Volkswirtschaft. “] m vers durch Iemneebe und Verschwommenheit. Einförmigkeit Aen war. Zwei Gesänge: „Das mitleidige Lahle Transfers 4,8705 Zechsel au erlin (Sie 5 1 6. . 59 Selrde 5,4 8 8 1 8 8 Haßler zeigte, gleichfalls am Dienstag, im Bechsteinsaal und die Burleske „Nachtwandler“ fanden besondern Beifall Rio de Janeiro, 13. April. (W. T. B.) Wechsel auf Helder SV 2wolkenl. 9 759 Helder 4 S Ulbetter „Die Zentralauskunftgstelle für Auswanderer in Berlin ei I16. EE11“ 8 * Beifal 8 Bodö SO 1sbeiter 0 7750 od 9 % 6 wolkig n (W. 35, Am Karlsbad 10) hat im ersten Vierteljahr 1914 gesangs. Es gelang ihm, dramatische Leidenschaft in seinen Vortrag wi 1.“ sh mie dlene⸗s Cbriste 8 lti 749 isti s 8 5 746 8 5 ; 2 9 3 . 910 5 5 1.2 * 5 2 9 . 1““ 5 8 2 22* 29 1. Tie 1 1 Christiansund 3 wolkig 749 Christiansund 748 Regen Le⸗ 1. 8ee bis 31. März) in 6919 Fällen kostenfrei Auskunft an zu legen und in kemperamentvoller Wiedergabe seine Zuhörer mit ff.

Skudenes WSW wolkenl. 752 Skudenes 755, SW 6 Regen 2 755 ““ 2r. Fällen schriftliche fortzureißen. Freilich fehlt seinem Gesang zein tonschönes Zu den größten Verdiensten, die sich die Berliner Sing⸗ wärtigen Warenmärkten. Vards 4 bededt 1 0 761 Varcdö 76,6 R 5 bedeck 2 E Faã en mündliche. Beantwortet wurden üsgesamt Piano, dafür ist die Stimme sonst in allen Lagen klangvoll, akademie erworben hat, gehört die zielbewußte Pflege der Bach⸗ vär de 0 —, 9649 Anfragen über die verschiedenen Auswand erungsgebiete. wenn auch im Forte die Tongebung nicht immer mübelos und bis⸗ schen Oratorien, die sie sich seit jeher hat angelegen sein lassen. Magdeburg, 14. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Skagen zucker 88 Grad ohne Sack 5,82 ½ 5,92 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. Hanstholm —,—. Stimmung: Ruhig, stelig. Brotraffin. I o. Faß 19,00 19,25.

5 bedeckt 3 758 Skagen 1759, WSWA halb bed. Davon bezogen sich 4349 auf die deutschen Kolonien, und zwar weilen Schwankungen unterworfen ist. Die Sangesfreudigkeit und das Neben der im Laufe der Jahre wieder in hohem Grade volkstümlich 3woltig 757 Hanstholm 59,1 SW 4 wolkig 0 760 auf Sin⸗ 5 888 8 ö TE des Sree die Mängel gewordenen „Matthäus⸗Passion“ hat sie auch die „Johannes⸗ 1 9,00 gas. Ze s 76 Kopenbagen 7641 WSW3 heiter 2 764 Kamerun 183, auf Togo 46, auf Samoa 124, auf Kiautschou 81, jeroch aus, sodaß es an verdienten Beifallskundgebungen nicht fehlte. Passion“ auf ihr Programm gesetzt, die am letzten Donne Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Rafsinade m. S. 18,75 19,00. 88 everbeger SSW berrer - 755 auf Deutsch Neuguinea 100, auf die afrikanischen Kolonien im all. Namentlich setzten diese bei den acht Liedern von Hans Hermann 88 17. Aufführung 85 dieser Stätke erlebte. 8 ist veghn 8 Gem. Melis 1 m. S. 18,25 18,50. Stimmung: Geschäftolos. Roh⸗ Stockholm S2 bedeckt 86 60 Stocholm 82Se 2—SAITS gemeinen 310 usw. Unter den fremden Auswanderungsgebieten ein, die sich durchweg als gehaltvolle, melodienreiche Schöpfungen örtern, welchem von zwei so gewaltigen Werken der erste Platz ge⸗ zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April 9,25 Gd., Hernösand 752,7 dst. wolkenl. Hernösand 149,9 Windst. beiter 2532992 steht Südbrasilien mit 647 Anfragen an der Spitze; dann folgen dieses fruchtbaren Komponisten erwiesen. Besonders packend bührt. Beide sind unvergleichlich an Tiefe der religiösen Empfindung, 927 ½ Br., Mai 9,35 Gd., 9.37 ½ Br. Juni 9,42 ½ Gd., 9,45 Br., Haparanda 754,7 2 bedecktk Haparanda SWI Nebel 0 1 751 Argentinien mit 641, die Vereinigten Staaten von Amerika wurden „Robeepierre“, „James Monmouth“ und die bekannten Drei an Reichtum und Kühnheit des musikalischen Ausdrucks. Entsprechend August 9,57 ½ Gd., 9,60 Br., Oktober⸗Dezember 9,57 ½ Gd., 9,60 Br., Wisby 754,3 WSWö wolkig Wisby Iwolkenl. 8 2 758 mit 609, Kanada mit 560, Mittelbrasilien mit 405, Brasilien Wanderer’ von Herrn Haßler vermittelt. Die energische Begleitung dem Text der Evangelien, handelt die Matthäus⸗Passion mehr von Januar⸗März 9,73 ½ Gd., 975 Br. Stetig. 8 Ferih “] im allgemeinen mit 135, Chile mit 127, die Tuürkei mit 109, des Tondichters erhöhte noch den Eindruck.é Auch die Loeweschen dem leidenden Menschensohn, die Johannes⸗Passion dem auch in Hamburg, 14. Avpril, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Karlstad 24 rlsta Niederländisch Indien mit 91, Rußland mit 85, China mit 81, Balladen „Edward“ und „Prinz Eugen“ gelangen dem Konzertgeber seiner leidenvollen Erniederung fast unnahbar hehren Sohn Gottes. Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Archangel . 5 vebhergen Paragnay mit 57, England mit 56, Britisch Indien mit 51, Queens⸗ recht gut, weniger dagegen die zu Anfang gesungenen Lieder von Die Rezitative atmen in der Johannes⸗Passion ein noch bewegteres 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Fetersburg bedeckt Petersburg 75³ land mit 47, Neusüdwales mit 46, der Südafrikanische Bund mit 40, Loewe, Brahms, Schumann und Schubert. Hier war das Organ noch zu dramatisches Leben und die Chöre der Rache beischenden Juͤden sind April 9,22 ½, für Mai 9,32 ½6, für Juni 9,40, für August 9,57 ⅛, Riga bedeckt Riga 27517 WSWl bedeckt 2 758 Bulgarien mit 31, Sibirien und Frankreich mit je 30, Uruguay und unfrei, während es sich im Verlaufe des Abends immer kräftiger ent⸗ bier zu einer gigantischen Wucht gesteigert; auch der Charakter des für Oktober⸗Dezember 9,57 ½, für Januar⸗März 9,72 ½. g e I Wil 27612 S 3bedeckt 6 9 762 Rumznien mit je 29, Boltvien mit 27, Guatemala, Japan, Italien faltete. Nachzutragen ist noch der Bericht über einen Liederabend, den Pilatus ist noch feiner ausgestaltet. Trotzdem hat die „Matthäus⸗ Hamburg, 14. April, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Wulna 1. bedeckt 111““ —s und Oesterreich⸗Ungarn mit je 26, Albanien mit 25, Nordbrasilien Annie von Ledebur unlängst im Harmoniumsaal mit gutem Passion“ unstreitig einen größeren Kreis begeisterter Verehrer. (W. T. B.) Kaffee. Schlepvend. Good average Santos für BGorki Gorkt 762,3 ONO I heiter mit 24, Aegvpten mit 23, Peru mit 22, Griechenland und Serbten Gelingen gab. Nach längerer Pause erfreute die begabte Sängerin Immerhin aber übt auch die „Johannes⸗Passion“ eine so große An⸗ Mai 47 Gd., für September 48 Gd., für Dezember 48 ¾ Gd., Warschau 7564,6 SW 2 wolkenl. 1 Warsckan 768,7 WSWl bedeckt 2 766 mit je 20, Mexiko mit 19, Viktoria und Westaustralien mit je 18, wieder einmal die Zuhörer durch ibre helle, jugendfrische Sopran⸗ ziehungskraft aus, daß bei ihren Aufführungen der große Saal der für März 49 ½ Gd. 88 Kiew 7651 SO Ibedech 7532 WSS bedeckt 1 Neuseeland mit 17, Marokko mit 15. Der Rest verteilt sich auf stimme und warmherzige, frohgemute Vortragsweise. Die Klavier- Singakademie ziemlich bis auf die letzten Reihen gefüllt zu sein pflegt. New PYork, 13. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 8 cbea, n; S F Sbesf veee Costarika, Ecuador, Haiti, Dondurgs, Kolumbien, Kuba, Nicaragua, begleitung von Fritz Bäcker trug mit zu dem Erfolge bei. Das war auch am Donnerstag der Fall. Professor Georg Schumann loko middling 13,35, do. für Mai 12,64, do. für Juli 12,37, Wien 767,2 O 1 wolkenl. 765 vorwiegend heiter 1 Aa. S Panama, San Salvador, Santo Domingo, Venezuela, Westindien, Der Berliner Tonkünstlerverein veranstaltete am Mitt⸗ dirigiert mit der ihm eigenen Sorgsamkeit und sachlichen Zurück⸗ do. in New Orleans loko middling 13 18, Petroleum Refined 5 766 4 Windst. bedeckt 1 64 nemlich heiter Prag 768,6 Winds. beuer 2 , Abessinien, Algerien, Belgisch Kongo, Portugiesisch Ostafrika, Britisch woch im Theatersaal der Koniglichen Hochschule für Musik haltung. Die Chöre und das Philharmonische O (in Cases) 11,25, do. Standard white in New Pork 8,75, [7682 766,1 N 1 woltenl!. 10 0 767 Ostafrika, Britisch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch West⸗ seinen ersten diesjährigen Vortragsabend. Das Programm wurde mit im allgemeinen treffliches, an einigen Stellen hätte do. Credit Balances at Oil City 2,50, Schmalz Western steam I Se 7660 SS l bedect 57 afrika, die Kanarischen Inseln, Liberia, Madeira, Tunis, Persien, vier noch im Manufkript vorliegenden Gesängen von Emma Wooge Straffheit und Lebendigkeit gewünscht. Unter den S 10,82 ½, do. Rohe u. Brothers 11,20, Zucker Centrifugal 4822 2 1 1 SSS FerI 13 0 76 die Philippinen, Siam, Nord⸗ und Säüdaustralien, Tasmanien, die eröffnet, die, von Maria Scholle vorgetragen, aufs neue die schon sich ausgezeichnete, oft erprobte Kräfte, wie Professor Messchaert 2,98, Getreidefracht nach Liverpool 1 , Kaffee Rio Nr. 7 Cagliari 8 N 2 wolkenl. 1 Sag ““ I1“ Azoren, Belgien, Dänemark, die Niederlande, Norwegen, Portugal, häufig bewährte Begabung der Komponistin für das intime Ausge⸗ und R. Fischer; auch die übrigen waren ihren Aufgaben gewachsen, loko 8 ⅞, für Maj 865, do. für Juli 8.78, Kuvpfer Thorsbhavn 736,4 SW 9 Regen düen Thors 744,3 2SW wolkig 0ß5 Schweden, die Schweiz, Spanien usw⸗ stalten lyrischer Stimmungslieder erwiesen. Besonders das Lied mit Ausnahme der Sopransolistin, deren in den Mitteltönen angenehme Standard loko 13,75 14,35, Zinn 36,85 37,10. Die Visible Sevpdisssord 751,5 Windsf. Dunst Seydisfiord 743,6 N 1 wolkig 4 Von den 4339 Anfragenden, die ihr Alter angaben, waren 615 „Seele“, das neben seiner im guten Sinne modernen Be⸗ Stimme in der Höhe scharf und gepreßt klang, auch im ganzen für betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Rüge 1 1 1 Fin alder. weniger als 20 Jahre, 2659 20 bis 30, 803 30 bis 40, 222 40 bis 50 bandlung von Rhythmus und Harmonik auch eine eigen⸗ die Raumverhältnisse der Singakademie kaum ausreichte. 55 651 000 Bushels, an Canadaweizen 21 850 000 Bushels, an Mais vs 760,3 SW 4 bedeckt 9 1 762 meist bewölkt 766,2 SD 4 wolkig ziemlich beiter und 40 über 50 Jahre alt; und von den 6196 Fragestellern, die An, artige musikalische Stimmung vermittelte, verdient rühmend hervor⸗ Das gleichzeitig in der Königlichen Hochschule für Musik 18646 13. April. (W. T. B.) Baumwoll. Er. Yarmouth 765 8 2 halb bed 88 beas Fr. Narmouth SS S heiter gaben über ihren Personenstand machten, waren 4868 ledig, 1294 gehoben zu werden. Die fünf kleinen Terzette im Volkston für vperanstaltete (letzte) Konzert der Vereinigung für moderne April. . h.“ w 2 .2¼ uthb S W 2 d. . vr. I Am 2 2 8 3

2

8

1

O0

—2*——2 8S8

—S658==S2Z=

9 8

—— 2

2—GS

KE+E08⸗

S”

—1

. SG

—2 N AS

6&G 83

—2 —2 —92 8 288 8 5 G 8

1

G

802

V

82 heiter 2 wolkenl. 14

G.

S 92

0. 9 6 97

1

1

—½ έ½ S8& —=—% §

59

9

2 8

H0

22—

1,—

0 2 -—=

—½ 2 0 *

8 C2 0⸗ -I0

ASSS —2—

ASEE SAran

G

—2— S* 2

V

00 1 5ss 2

s4

. SW Theiter 688 verheiratet und 34 verwitwet. Frauenstimmen a cappella, die von derselben Tonsetzerin im Verlauf K. sik (Loevenf donzerte) brach 8 em s 3. 8 1w EEEöTETEEEETbIETTö A 4₰ A=. 2 8 IIn 5 2. 8 3 S a cappella, von derselben Tonsetzerin im Verlau am mermusik (Loevensohn⸗Konzerte) brachte außer de . Zufuhren in allen Unionshäfen 105 000, Ausfuhr Krakau 767,0 Windst. halb bed. 68 liemlich heiter Krakau 59,6 NRO 2 bedeckt 3 2 76 ¹ Nach dem Berufe waren unter den Anfragenden am stärksten des Abends cufgefühlr wurden, erfreuten durch ihre e⸗ Natür⸗ schen Streichuartett (Op. 10) zwei 8 veh,ge⸗e . . nr nach Großbritannien 21 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 47 000, Lemberg 767,2 SSW 4 bald bed. 1 68 ziemlich heiter Lemberg 768,1 N Zwolkenl 10 2 764 zi die Kaufleute, Handwerker und Landwirte vertreten. Von den An⸗ lichkett und Sangbarkeit. Sie brochten der Kompenistin und den beiten; ein Klavierquintert (Op. 35) von Ludwig von Rözycki und Vorrat in allen Unionshäfen 734 000. 111“ Hermannstadt üse- hs 8 ““ s nüttelloe, mäübeenn 1““ 87 Damen Maria 888 2 EEEE’ eine Sonate für Klavier und Bratsche (Op. 13) von Hugo —,—”— über Kapital, zum Teil über recht erhebliche Summen erfügten, el und Sonja Beeg warmen, wohlverdienten Beifall. Zwischen Leichtentritt die grundverschiedene Werte erg - eide liemlich heiter Triest 785.9 Windst. bedeckt.— 12.09760. 40 1. B. 83 über 10 000 ℳ, 33 über 15 000 ℳ, 38 über 20 000 ℳ, 88 Bokalsachen von Emma Wooge bot das Programm Weise als Leistungen 125 (Lesina) Revkjavik N Zheiter 2 3 22 über 25 000 ℳ, 33 über 30 000 ℳ, 27 über 50 000 ℳ, 13 über für Violine allein von Reinhard Oppel, die von Hans Räözvockis Musik hat viel Unausgegorenes. Neben reicher Melodik vorwiegend heiter (5Uhr Adends) 8 100 000 ℳ, 3 über 150 000 usw. 8 8 Bassermann mit künstlerischem Geschmack und reicher Technik und flüssiger Linie schreitet übertriebenes Suchen nach Motiven, ge⸗ 1 Cherbourg W1 Se⸗ B 12n. dge⸗ vE“ Preußen 4076, und aee vorgetragen wurde. Der Komponist versucht richt ohne Glück, in auälte Musikgeistreichelei Der zweite Satz, ein Adagio, das in Observatoriums Clermont 0 SW 3 wolkig 10 Clermont ve⸗ f mit Herlin 5 Le⸗ ““ 8 v seinem fünfsätzigen Werk die Geige zum selbständigen Soloinstrument Qutntenmotiven ungewöhnliche Länge zeigte, ist der formal am 1“ 22 , zbedest 12 0 762 Hrsa Biarr A4. 1 efien SgLee aae es; 246, aus Sachsen 215, zu machen. Wie in allen Kompositionen dieser Gattung (einzelne schwächsten aufgebaute Satz, der von dem nachfolgenden Allegroteil aanz veröffentlicht vom Berliner Wetterburcau. Biarrig 763,5 Ss Biarrit 171 reäe kafsau 192, E venA 185, aus Schleswig⸗Holftein Werke Bachs ausgenommen), gibt es auch in diesem Stellen klang⸗ besonders absticht. Auch Hugo Leichtentritt hat mit seiner Bratschen⸗ 1 Ebe- Nizza 767,9 Windst. wolkig [13200 766 Nizza 171, aus Westpreußen 129, aus Pommern 109 und aus Posen 83. licher Dürftigkeit und Eintönigkeit, bei denen man die Mitwirkung sonate einen Schlag ins Wasser getan. Sie hat wenigstens den Vor⸗ Ballonaufstie Perpiagnan —76 1 bedeckt 12 0 764 Perpignan erö üͤbrigen deutschen Staaten steht das König⸗ eines anderen Instruments vermißt. Im ganzen ist es aber dem zug der Knappheit und zeigt den Komponisten in seinem Ringen 11 8 Belgrad Serb. Fes Binrad Serk. F unn 613; damm folgen Sachsen mit 454, Baden mit —— Komponisten durch seine geschickte Harmonik doch gelungen, seiner zwischen Moderne und Hergebrachtem. Es ist eive heikle Sache für die Seehöhe .. 122 m 500 m 1000 m 2000 m] 3000 m 47220 ☚☚f 1 . Brind urg mit 289 Württemberg mit 210, Eljaß Lothringen mit 101, als Tonstück fesselnden Arbeit eine zu ihrer Wirkung genügende tiefe Lage der Viola angenehme Musik zu schreiben, die das Instru⸗ 1M“ öI“ wolkenl. 150 0t Zrindisi Hessen mit 93, Braunschweig mit 87, das Großherzogtum Sachsen Klangfülle zu verleihen. Außerdem standen auf dem Programm ment allein für sich zur vollsten Geltung kommen läßt. In dem Temperatur (C ⁹) 0,9 5,6 12,5 21,82 Moskau wolkenl. 3 0 767 Moskau mit 48, Oldenburg mit 35, Mecklenburg⸗Schwerin mit 28, Bremen noch vier Klavierstücke von Paul Ertel „Qmuatre impressions trefflichen Bratscher G. Kutschka und dem Pianisten Léonid Rel. Fchtgk. (%) 2 100 80 EI1 Frwich Regen 52 LerwicJ 38 und Anhalt mit 20. Aus den deutschen Kolonien kamen de Suisse“ (Op. 27). Die barmonisch ganz aufs Bizarre gestellten Kreutzer hatte der Komponist hervorragende Vermittler gefunden. Wind⸗Richtung 4 WSW W W W 1 F. 8 1 7 29 Anfragen, aus dem Auslande 459, davon 210 aus Oesterreich⸗ Kompositionen sind schon in Berlin an anderer Stelle öffentlich vor, Das eigene Wege gehende Debussysche Streichquartett wurde von den „Geschw. mps. 2 3 11“ 4 Helsingfors aE Helsingfors Ungarn, 38 aus der Schweiz, 32 aus Frankreich, 30 aus Rußland, getragen worden. Ihr Eindruck blieb derselbe: sie werden immer bei besonders gut aufgelegten Künstlern mit großem Schwunge vor⸗ Himmel größtenteils be⸗ . In 4500 m Höhe Temperatur geeee AA. 30 aus England, 19 aus den Vereinigten Staaten von Amerika usw. einer Zuhörerschaft, die der neuzeitlichen, musikalischen Strömung getragen und löste aufrichtigen Betfall aus. Bie Zürich beiter 1““ 8 8 8 nicht fremd gegenübersteht, Interesse, erwecken, aber sie verdanken zu Eine ergreifende Feier beging die Singakademie am Kar 8 Genf wolfig Zgur Arbeiterbewegung. sehr einer geistreichen Kombinationskunst ihr Entstehen, um als echte freitag unter der Leitung ihres Direktors, Professors Georg eaee züer 9 2 765 d Die Arbei 3 w Uasfchhm Werst 1 St 9 ] Musik unmittelbar wirken zu können. Kurt Schub ert, der Schumann durch die 100. Aufführung der „Matthäus⸗ „Königlichen Abronautischen ve ““ eP’e 88 11““ eit au der Ba täschen Werft in St. Peters⸗ Pianist des Abends, entledigte sich seiner schwierigen Aufgabe in Passion“, bei der außer dem verstärkten Philharmonischen s Königli 9 Säntis 567,6 W heiter 0 —566 Fe Sänt 5 2 woltig burg ist, wie „W. T B.“ erfährt, gestern wieder aufgenommen trefflicher Weise. Als Schlußnummer verhieß das Programm Orchester als Solisten die Damen Eva Leßmann (Sopran) Observatoriums, Budapest 768.3 Windst. balb bed. —9 0 768 vorwiegend Budapest st. halb bed. worden. (Vgl. Nr. 80 d. Bl.) nnooch drei Lieder von A. W. Leupold, deren Vortrag der Lula Mysz⸗Gmeiner (Alt) sowie die Herren Richard Fischer veröffentlicht vom Berliner Wetterburtau. Poriland Bl 7671 .SZ2 heller 11“ 1 Porkland Bih SmS Tbeiter 8 „„Aus Hancock E wird 5 „W. g * Ag; e. 8 Schreiber dieser Zeilen leider nicht mehr beiwohnen konnte. (Cvangelist, Tenor), Professor Messchaert als Jesus, als Hoher⸗ 5 7—8 Uhr Vo 1141144“* axen 65 1 IIO b bedech 1 Hn. 8 r-w aa in den Rupferbergw erken von Ga kmet baben be⸗ Der junge Geiger Sigmund Feuermann bot, ebenfalls am Mitt⸗ priester und Pilatus, Hjalmar Arlberg, Otto Werth als Drachenaufstieg vom 11. April 1914, 7 Uhr Vor 0 72,1 2 Zwolkenl. 12— 2 1. NAMS 2sbeh chlossen, ihren Ausstand, der seit dem 23. Juli vorigen Jahres an. woch, im Beethovensaal erfreuliche Proben seiner außergewöhn⸗ Petrus und Judas und Professor Irrgang an der Orgel Station 8 Coruna 763, RS 3dedeckt 11 Ser gedauert hat, einzustellen. (Vgl. Nr. 86 d. Bl.) lichen violinistischen Begabung; die Leistungen des Knaben berührten mitwirkten. Den Cantus firmus iu Beginn des ersten 122 m 500 m 1000 m 1500 m] 9 Die Zablen dieser Rubrik bedeuten: 0 = 0 mm; 1 = 0,1 = 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; M jeser Rubrik bedeuten; 0= Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; durch die Schlichtheit und Natürlichkeit des musikalischen Gefühls Chorals sangen Knaben des Königlichen Domchors. In 21

——1

5₰ 1

1

88

Hermannstadt Triest 768,3 Windst. wolkenl. 1

(5 Uhr Abends) Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Cherbourg 768 3 S: 1 beiter

13-27 0

74

UMöAIUIUI

x&*

II

IIU

92 -

p w

S”

Windst. bed

U

0

—₰½

1S! 8

2 g.

8e

SW IRegen

WSW 2 wolkig

W 2 bedect

Windst. Nebel

O 1 balb bed.] 1

SSW 4 wolkenl. Ibeiter

38* 3

2

22S 28

SS. .00 S—

H

2

6G

SSS

V

toSlteoltolSele

88 —◻ ron 20 6 9

2

8

2 2

——22⸗

&

S”. A 2— 22 —] Vüb 88S

0.

—1, —ö1be0 —] 2—22=

9. 2 90

V

bo

Mitteilungen

S. 900

2 OHG mms

= 65 bis 12,4; 5 = 12.5 bis 20,ü; 6 = 205 bis 31,4; wohltuend. Es lag ebensoviel Kindlichkeit wie sinniger Ernst über einem liebe- und verständnisvoll zusammengestellten usik⸗ 3 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. * b⸗25; * 8e v. auch Zilesean Teil e Georg Schumann zu Anfang 58 52 1 in Mari 8 über Os ein Mini über Jsland: b biet liegt ü⸗ ontinentaleuropa, dessen ostwärts eater und Musik. Mendelssohns bekanntes E⸗Moll⸗Konzert gelang schon über Erwarten. Zelters, Felix Mendelssohn⸗Bartholdvs, der selbst früher der Sing⸗ 1 SW sW s8w der Serhee .“ 4538333“ Ein ] 1 8 8 b Noch ist alles im Werden begriffen; aber seine Freude kann man akademie angehörte, ferner Rungenhagens, Grells, Kaw⸗raus und Geschw. mps.] svcortgeschritten. In Deutschland ist das Weiter bei meist schwachen gebiet unfer 738 mm über dem Nordmeer hat sich verftackt, ostwärts 1 den Ar 8 n dem Können des kleinen Künstlers doch schon haben. zuletzt auch in bescheidenster Art seiner selbst. Die Auf

¹ 8 9— 1 8— Nl p⸗ u.“ . 3f A.rv ee. e ver Iüwerö e. Meirnslanb e. Einem Arien⸗ und Liederabend von Thekla Bru ckwilder im Einen nachhaltigen Genuß gewährte (Mittwoch) der Meister der selbst war ein künstlerisches Erlebnis im wahrsten Sinne des Wortes, Himmel bedeckt. Bis zu 190 m Höhe Temperaturzunahme südwestlichen Winden wolkig und etwas kälter; die Nordseeküste hatte ziebende flache Ausläufer beünden sich über Westrußland und Groß⸗ B 8 1 j 8 e euss Fa un Bechste auc⸗nns . n beebb“ Gewitler und Regen, sonft blieb es trocken ritannien. In Deutschland beträgt die Temperatur sechs bis eethovensaal wurde am Dienstag voriger Woche von beifalls. Vortragskunst Ludwig Wüllner im Be steinsaal; das wiegt getragen von echt Bachschem Geist. Der sieghafte, strahlende Klang

10,6 bis 12,0, zwischen 190 und 330 m übe 8 rad itter un gen, sor 1 vwei Grnd: eh wehen schwache Winde: außer im Nordosten ist das bereiten Händen zwar ein freundlicher Erfolg bereitet, ihr Gesang diesmal um so mehr, als er sein vielseitiges, stets wandlungsfähiges Ge⸗ der Chöre, die Wucht der Gestaltung im dramatischen Aufbau, Deutsche Seewarte. Wetter meist heiter; der Osten hatte Miederschläge. 28 8 Heech skonnte aber doch nur mäßigen künstlerischen Ansprüchen genügen. Die staltungsvermögen ausschließlich dem Komponisten Fritz Jürgens ge⸗ hervorragenden Leistungen des Orchesters und der Solisten, das alles ““ -v. Deutsche Seewarte⸗ Dame freute sich offensichtlich der hellen hohen Töne, die ihren widmet hatte. Das Programm wies 21 Vertonungen dieses bekannten ergab eine Zusammenwirkung von erhabener Schönheit.

Sopran schmückten: damit waren aber die künstlerischen Vorzüge Tonsetzers auf, und seine Sesesnee bot eine solche Fülle

so ziemlich erschöpft. Der Ausdruck, der in den Gesängen an⸗ feiner Abschattierungen und ureigenster Auffassung, daß bei den gestrebt wurde, blieb an der Oberfläche haften und die äußere! schon an sich in ihrer Melodienführung abwechslungsreichen Liedern

le 9 2 s 6,4; 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bi

1* 4 10,7 V 6,5 3,3 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 8 65 72 8