1914 / 87 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Mülhauser Terraingesellschaft. 8 Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1913. —Verbindlichteiten.

- 8 1

835 . 600 000

43 731/ 97 Kreditoren 513 884 75 230 03

234 212 26

1 113 884 75

ewinn⸗ und Verlustrechnung.

15 298 91

1113 884 75

Saldovortrag..

Zinsen ..

Grundwertabgabe und allge⸗ meine Unkosten ...

Bruttogewinn. Früherer Verlust 213 684,33 Verlust vom 1 Jahre 1913 20 527,93 234 212 26 249 511 17

g Vorstand.

Richtig bescheinigt:

14682] Duncan’'s Leinen⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft, S8 i. Sachsen.

Bilanz vom 31. Dezember 1918.

2 323 644/15

Aktiva.

1) An Grundstückskonto... 1““

Abschreibung. . 3 502,50

Hblberke⸗ 6 ö“ 349,85 Gebäudekonto. Abschreibung

3 852 3 35 28 007 30 15 716 87 612 380 45 48 071 29 1“ 344 464 58 24 802,— 8 514,85 34 156 85

310 307 73

636 90 309 670 83 67 624 97 FrII

35 793 72 11 93 1 21 70 080 67 12 323 60 7 757 07 2 673/65 1 145/60 144 60

Zugang 660 451

Maschinenkonto. Abschreibung ... Extraabschreibung .. 8 4““

Altmaterial.

ö21258 377 295 Neue Wasseranlagekonto.. Abschreidungg . Elektrische Kraftanlagekonto Abschreibung

23 862

nn“ Elektrische dictanlagekonto E““

Abschreibung.. Pferde⸗ und Wagenkonto Utensilienkonto.

Zugang.. ö 7006 67

Abschreibung 1 4 095 67

5ai1Aeeen, e““ Wechselkonto.. . .

Vorräte an Garnen und Zwi irnen. Betriebsmaterialien e“

1— 4 095 67

11 792 93 3 829 60

2 017 54 928 765 98 20 273 98

203

1610 073 56

Aktienkapitalkonto. . . ( Reserv efondskonto.. . 200 000,—

Divid endenergänzungsfondekonto . 60 000,— Talonsteuerkonto II 1 u“ 20 000— Surr Wm. Duncan⸗Stiftung. 8 3

Sir William Duncans Erben. 260 544 62 Nicht eingelöste Dividende. 800,— 222 019/72 Reingewinn:

Vortrag von 1912. Gewinn aus 1913 .

2 000 000

4

OCo IS. -— 2.

15 520 58 209 704 20

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

8 Debet.

An Abschreibungen auf Grundstücke, TT“ 8 Rückstellung für Skonti auf Debitoren . . . Abschreibung auf eIe6 Reparaturen, Versicherungsprämien, ginsen ꝛc Reingewinn:

Vortrag von 1912 Gewinn aus 1913....

2 16 263/ 37

9 816 ,27

81 871 33

26 079 64 63 29670

15 520 58 209 704 200 225 224 78

396 472 45

Kredit. Per Vortrag von 1912 . .. Feldpacht, Hausmiete ꝛc... Fabrikationsgewinn 16

15 520 58 4 264 /89 376 686 98

396 472 45

Großschweidnitz (Amtsh. Löbau), 1. Januar 1914. 1 Duncan’s Leinen⸗ d Aktien⸗ Gesellschaft. uh Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und it den Dordnungsmäß ßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Dresden, den 21. März 1914. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. 8 Meyer. J. V.: R. Albrecht. 1 Die Verteilung des Reingewinns ist in heutiger Generalversammlung wie folgt beschlossen worden: Zuführung zu einem zu bildenden ö .ℳ 10 000,— Zufühzung zum Dividendenergänzungsfondds. 10 000,— 8 % Dividende auf 2 000 000 Aktienkapital. A““ Tantieme an den Aufsichtsrat und Tantieme und Gratifikation an Vorstand und Beamte .. 1T11616 Zuweisung zur Surr Wm. Duncan Siiftung 1“ 16 011,76 S252278

““ Die Dividende ist gegen Einlösung der Dividendenscheine an der Kasse der Gesellschaft in Großschteepntth, Amtsh. Löbau, sofort zahlbar. Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Herren: Vie tor Grosse, Leutnant a. D., Berlin, Vorsitzender, Dr. Kneschke, Rechtsanwalt und N kotar, Löbau i. Sa., Vorsitzenber, 5 8 cat Waentig, Geheimer Kommerzienrat, Präsident der Handelskammer Zittau, . Mar Rei mer, Konsul, Bankdirektor, Dresden. vac vnene den 7. April 1914. Duncan’'s veeicnch ris4 Aktien⸗ Gefenschaße. 8 8 F U 8

stellvertretender

J[[4697]

(Wiederholt.) Schwarzburgischefgypothekenbank

in Sondershausen. Bei der heute unter Leitung eines Notars stattgehabten Verlosung unserer 3 ½ % Pfandbriefe Serie I sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: Lit. 1. Lit. 56. Lit. 8 88. Lit. D 60 87 229 231 355 384 388 430 486 495 576 606 776 827 870 963 973 1115. Lit. E 17 40 163 192 262 392 446 584 664 765 782 834 851 994 1046 1092. Lit. F 4 49 72 161 194 252 267 301 344 383 411 550 579 602 628 717 831 964 1073 1117. Lit. 68 53 101 183 215 366 411 691

(899 971.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der verlosten Stücke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten am 1. Juli cr.; mit diesem Tage hört auch die Ver⸗ zinsung auf. Die Einlösung findet an unserer Kasse in e e bei der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ manditgesellschaft⸗ auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt. An den gleichen Stellen können die ge⸗ zogenen Stücke gegen unsere 4 % Pfand⸗ briefe Serie VIII (unkündbar bis 1919) und Serie IX (Rückzahlung frühestens zum 1. Januar 1917) zum jeweiligen Börsenkurs umgetauscht werden. Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver⸗ losung und Kündigung unserer Pfand⸗ briefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ fügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe. Sondershausen, den 23. Januar 1914. Die Direktion.

[4698] Schwarzburgischefjypothekenbank

in Sondershausen.

Bei der heute unter Leitung eines Notars stattgehabten Verlosung unserer 4 % Pfandbriefe Serie II sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: Lit. A 142. Lit. B 6 45 190 244.

Lit. C 39 159 364 400 555.

Lit. D 13 63 99 191 241 305 362 400 537 552 641 713 762 867 991 1171 1227 1298 1354 1458 1471 1504 1635 1676 1745 1808 1884 1981 2059 2065 2195 2218 2264 2388 2408.

Lit. E 7 12 103 194 433 526 601 999 1074 1248 1603 1751.

Lit. F 62 82 121 151 261 322 391 426 522 542 615 638 709 808 881 919 964 1099 1103 1197 1249 1275 1403 1496 1541 1575 1672 1822 1909. Lit. G 41 86 160 224 371 663 1174 1336 1449.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der verlosten Stuͤcke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten am 1. Oktober cr.; mit diesem Tage hört auch die Ver⸗ zinsung auf. Auf die nach dem 31. Ok⸗ tober cr. zur Einlösung g. gelangenden Stücke vergüten wir 2 % Devpositalzinsen ab 1. November cr.

Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein und den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt.

An den gleichen Stellen können die ge⸗ zogenen Stücke gegen unsere 4 % Pfand⸗ briefe Serie VIII (unkündbar bis 1919) und Serie IX (Rückzahlung frühestens zum 1. Januar 1917) zum jeweiligen Börsenkurs Se. werden.

Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver⸗ losung und Kündigung unserer Pfand⸗ briefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ fügung stellen; auch übernehmen wir kostenfcei die depotmäßige Aufbewahrung * unserer Pfandbriefe.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Serie II. Lit. F 217 316 1929, verlost per 1. Ok⸗

tober 1913. Serie III.

Lit. D 5179, verlost Sep tember 1912.

792

8b

[5051] Bekanntmachung.

Nachdem unseren Aktionären die Num⸗ mern der ihnen zugeteilten Aktien durch Eins bekannt geworden sind, ferdern wir diejenigen Aktionäre, welche mit der Zahlung der fälligen Rate im Verzuge sind, zu deren Einzahlung eben⸗ falls ordnungsmäßig aufgefordert ist, hier⸗ mit auf, die zur Vollzahlung der Aktien notwendigen Beträge bis spätestens 1. August d. J. zu zahlen. Wir

drohen in Gemäßheit des § 219 H.⸗G.⸗B. diesen Aktionären hiermit zugleich an, daß sie nach Ablauf der Frist ihres Anteil⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen werden verlustig erklärt werden.

Centrale der Deutschen Landeskultur-Gese Uschaften

Aktiengesellschaft. Manger. Hentschel.

[5069]

Vereinigte Fränkische vormals Max Brust, vormals B. Berneis, Bilanzkonto per 31.

Schuhfabriken

Nürnberg. Dezember 1913.

1913, Dez. 31. Soll. Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1913.

Abschreibung per 1913. . (Abschreibung bis 31. Dezember 1913 Maschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1913 16*“

Abschreibung per 1913..

Mobilien⸗, Utensilien, und Leistenkonto: Bestand am 1. Januar 1913... 144“*“

Abschreibung per 1913.

Modellkonto: Frsan am 31. 1913. 64*“

Fabrikationskonto: Bestand an Rohmaterialien..

Kassakonto. 3

Wechselkonto abzüglich Diskoni .

Debitorenkonto. 1

zeht se“

Beteiligungskonto:

Einzahlung beim Deutschen G. m. b. H. Berlin..

1913, Dez. 31. Haben. o5 Prioritätenkonto.. 8b Prioritätenrückzahlungskonto 8Z“ Prioritätenzinsenkonto:

Noch einzulösende Zinsscheineä.... Prioritätenagtokonto:

Kreditorenkonto.. 1ö1“ Ordentl. Reservefondskonto. 1 Spezialreservefondskonto 1“

Utensilien⸗ und Leistenkonto....

Delkrederekonto.... Unterstützungskonto... Dividendenkonto: Noch eisvach scde. Dividendenscheine Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1912.. Gewinn aus 19113... Abschreibungen auf: Immobilienkonto... Maschinenkonto . . . .. Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Leistenkonto L“ Modellkonto

30 000,— 60 000,—

00 000,— 16 874,61

Extraabschreibung aus dem Spezialreservefondskonto

Extraabschreibung aus dem Spezialreservefondskonto

Bestand an fertigen und halbfertigen Waren

Agio auf verloste, aber 8* nicht g

ab für Extraabschreibung auf Maf schinen⸗ Mobilien⸗

. ℳ6 723 979,31

8 1 219 164 407 639, 40)

55507 30 80 000 77302 55 58 574 07

270 000— 71 426 93

2728 5 100 000

239 2893

75 61 61

47 37]13 751 729 25 402 589 086 2 636 65877 25 273 5

-0 500 8690 547

4 000 000 508 000 17 500

3 570 525

2 598 289 833 301

100 000 28 027

206 874,61

8

Reingewinn ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

517 104 70

1u

600 083 93 8 690 547 87 per 31. Dezember 1913.

1913, Dez. 31. Soll. Unkostenkonto etassecic 51 940,53 V Nse auf

Immo S8 Maschinenkonto... Mobilien., Utensilien⸗ und E1“*“”

Bilanzkonto ..

1913 Jan. 1. Dez. 31.

Gewinnvortra b von 1912 8 Gewinn auf Fabrikationskonto

einstimmung mit den von uns ebenfa

der Gesellschaft. Berlin, den 7. März 1914. Bodinus.

70,— für den Dividendencoupon Nr. in NRürnberg

Lit. D 1446 5824, Lit. E 3780, Lit. F 295, Lit. G 21 161 1883 5149, verlost per 1. September 1913.

Serie IV.

Lit. D 82, Lit,. E 813, verlost per 1. September 1913. 1

Sondershausen, den 8. April 1914.

Die Direktion.

[51741 Porzellanfabrik Rauenstein

Act. Ges.

Herr Kommerzienrat, Generaldirektor Karl Potzler in Kahla ist mit seinem am 1. April ds. Is. erfolgten Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

8 Thüringen, den 9. April

Der Vorstand.

vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne’

Heistenkonio 6

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 31. 1913 einer E unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ s geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern

an unserer bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg,

Verlust an Außenständen) 5975 .ℳ 30 000,—

60 000, 100 000, 16 874,61

600 083 2 404 521

37

82 979 2 321 542 14 2404 521 37 und Verlustrechnung per

23

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8.

Schü

t. Die auf 7 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1913 wird mit

21 von heute ab bezahlt: Kassa,

der X“ Kreditbank, Filiale Nürn⸗

ber dem Bamkhause Hirschmann & Kitzinger, der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg,

der Mitechenn Kreditbank, Filiale Für dem Bankhause Hirschmann & Kitzinger

der Dresdner Bank, Filiale der Deutschen Bank, Filiale der Mitteldeutschen Kreditbank, Niederlassung

in München

rth⸗ ürth,

ünchen,

München,

in Frankfurt a. m.

in Dresden

in Peulin

Ienhseg. g 8 April 1914.

der Mitteldeutschen Kreditbank,

der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., der Dresdner Bank,

der Deutschen Bank, Filiale Dresden,

dem Bankhause H. G. Lüder,

der Deutschen Bank,

der Mitteldeutschen Kreditbank.

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ und Herr Bankier Karl Hirschmann, Fürth, neugewählt. 8 G

Der Vorstand.

1““] 5

8

ch ste Beilage

tichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Untersuchun ngssach en. . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffeutg

Anzeigenpreis

cher Anzeiger.

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ 5 Wirts cafts, enossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften. Mülhauser Immobiliengesellschaft.

Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1913.

[5169] Besitz.

686 422 80 534 690 51 60 000— 358/12

.— enschaften ebitoren. Kassabestand

Grundkapital öö181“ Schuldverschreibungen ö1ö1ö1“““ Sonderrücklagage Kreditoren..

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

25177183 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 459 45 46 547 97

Vortrag von 1912. sen

Bruttogewinn..

Verfügbare 47 007 2 Richtig bescheinigt: Der Vorstand. H. Apfler.

Verbindlichkeiten.

kundwertabgäbe und allgemeine Unkosten v“

641 96926

22 049 03

1 251 471 43 Soll.

.“

16 637 ,13

8 321 26 2 2 049 603

17007 42

Anlagekonti. 11“

Versicherungsprämienkonto Wechselkonto.. e.“” Warenkonto. Betriebskostenkonto 6 IISöö

Betriebskosten ... Kursverlust auf Wertpapiere

Abschreibungen 8 Tantieme und Belohnungen

[5065]

Eiserfelder Walzenmühle Actiengesellschaft,

Aktiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1 1913.

163 443 07 Lthentaxitalkonto 30 400 Reservefondskonto .. 997 15 Spezialreservefondskonto 4 722 24] Akzeptenkonto... 11 028 20 % Kreditoren .. 138 075 48 Gewinn .. 2 250 8 208 274 96 559 191 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto

72 58099] 720,— 2 150/10 18 030 58 5 730— 28 000 127 211 67 Der Vorstand. Rob. Kneip.

Wertpapierkonto..

Soll.

Betriebsüberschuß

Versicherungsprämien..

Dividende.

pro 31. eerepen 1913.

28 000 59 289 35 76 024 63 82 147/12 33 730—

559 191 10 Kaben.

127 211 67

———

27 211 67

Buderus'sch

e Eis

Rechnungsabschluß am

enwerke, Wetzlar.

31. Dezember 191 3.

Abgang

1. Januar Zugang

1913

B 3I

Bestand a am 31. Dezbr. 1913

Abschrei⸗ bungen

Bestand am 31. Dezbr. 1913

A.

Verbindlichkeiten.

[₰

Bestand am 31. Dezbr. 1913

4 170 000 108 000 12 920 000

311 11368 86 523/13 1 046 426/37

Eisensteingruben.

Kalksteinbrüche..

Kohlenzeche Massen

Sophienhütte: Grundstücke 1 055 000 Ab Uebertrag wegen Georgs⸗ öu1.““ Hüttenbahnhof Hochöfen Ab Uebertrag wegen Georgs⸗ III 2838 000 Füllrumpfanlage.... Zementwerk .. Schlackensteinwerk. Gießereien ... Elektrizitätswerk und

Ueberlandleitung...

Georgshütte: Grundstücke . 165 522 Hochöfen 728 000

Werk Lollar.

Werk Karlshütte

Lager Berlin..

Lager Cöln.

Wohnhäuser.. 1 040 000—

Hausertorbrücke 6 000,—

Pat 12

80

165 522 2 110 000

1 382 000 67 299 640 000 1 150 000 220 000 1 800 000

1 330 000—

1 316 856˙8 154 108 1 000 934

893 522 2 820 000— 610 0007—- 536 000— 148 000

4 479 613 68 193 231 33 13 966 4268 37

1 449 299 640 000 2 466 856,30 220 000— 1 954 108 99

2 330 934 24

229

616

64 229 60 106 20 204

130

918 240 75/ 123 240 75 y795 29—

3 071 958 05

659 870 48

536 000 350 965 73

1 192 176 23 2

6 000,—

251 59

10

1 1

3 231 33

16 000—

1 000—-

4 250 000 180 000,— 13 350

613 68 Aktienkapital Buchstabe A B 6 D Ges setzliche Rücklage ““ 1 Rülckkage für Außenstände. 1 Rücklage für Bergschäden. Unterstützungsrücklage ... Sonderrücklage.

Rücklage für Zinsscheinbogensteuer Anleihe von 1896 zu 4 v. H.; rück zahlbar zu 104 v. H. 2 340 000,—

65 000,—

82

426 37 6 500 000

2 2

900 000

1220 000 580 000— 2 360 000— 200 000— 1 750 000

2 200 000

299 64 000 856 30 108 99

ab: getilgt.. Anleihe von 1897 zu 4 v. H.; rückzahl⸗ bar zu 103 v. H.. ab: getilgt.. Anleihe von 1903 zu 4 ½ v. H.; rückzahl⸗ bar zu 102 v. H. 904 000,— ab: getilgt 29 000,— Anleihe von 1912 zu 4 v. P.; rückzahlbar zu 103 v. H. . . Hypotheken und Mestsenssc der für 1112“* Schulden:

4 370 400,— 931 24 193 900,— 3 8

958 05 870 48

2 820 000 600 000— 520 000 340 000,—

1 175 000

5 000

965/73 176 23

2 000 000— 4 000 000—

9 500 000 [22

Anleihezinsen vom 1./10.— 31./12

1— Guthaben der 1.

30 913 001— 160 000 120 000—

20 000/ —-

4 683 351 17

22 916 :— 35 347 20

3 643/81 2 409 60 672— 300,—

Modelle.. Geräte. Fuhrwerk. .

35 592 708 36

157

142 243 55 047 20

3827 37 42

590 40

243, 25 047 20

475 001 120 000

707 36 [33

590 8

Löhne aus Dezember .. Frachten aus Dezember... Schulden in laufender Rechnung

Guthaben der Eduard Kaiser⸗

3 515 957

31 213 001 4 741 613 37] 7025 41 35 94

7 588 96

2222

587 96 3. Stiftung: 4 % Bremer Staats⸗

Rohstoffe und T Beteiligungen S LE65658 Außenstände: orderungen bei Syndikaten... . Guthaben in laufender Rechnung. L1“ . Baudarlehn au Arbeiterwohnhäuser. 8 vorausbezahlte ersicherungsbeiträge. ““

Wertpapiere der Eduard 4 % Bremer WVI

Soll.

weaer

36

386 306 70

anleihe 40 000,— V648*“* Reingewinn:

* Vortrag aus dem Jahre 1912. 5 Gewinn des Jahres 1913..

4623 873 79

V 327 600 144 496 757 2

und Verlustrechnung für das Jahr 1913.

286 308 49 594 086/88 181 032 08 34

000 000/ 907 600 35 100 000, 160 000

13 326 500 560 13077

4 641 649,79

327 8600—

2 205 91979

I

11496 757 42 Haben.

Handlungsunkosten.

Fingscheinbogensteuer

insen.. 8 2 8

Wehrsteuerbeitrag. .

Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen ““

Tilgung der Restkosten wegen: 1) Verschmelzung Massen

2) der 1912 er Anleihe.

Abschreibungen .. 1“

Rehsgessge Vortrag aus dem Jahre 1““ Gewinn des Jahres 191331 .

Ich habe vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

6 6

1

1 97

75 4. 90 10 13 863 15 )

227 637 37

2₰ 59 814 45 25 000 81 156 49 10 000 14 386 23

Vortrag aus dem Jahre 1912 Ueberschuß der Betriebe

1 390 357 17

189 293 25 2222 58796

78 282 42 2 205 919 29

008 158 17

deren heberrhh. .. mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

März 1914.

Vorstehendem Prüfungsberichte schließe ich mich an. Wetzlar, den 9. März 1914.

Wetzlar, den 6

beeidigter Sachverständiger für die Gerichte in Cöln und für die Handelskammern in Cöln, Mülheim und Lennep.

8 Die laut Beschluß der Hauptversammlung vom 9. April d. J. auf 7 % für sämtliche Aktien festgesetzte Dividende kann sofort gegen Einlieferung des

M.

Harzmann,

Dr. H. Metschke.

Dividendenschetne Nr. 17 im Betrage von 70,— für jede Aktie ecboben werden, und zwar:

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deuischen Bank, bei dem A. Schaaffhaufen’'schen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß & Herz; Wetzlar, den 9. April 1914. v“

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.; in Dortmund bei der Essener Creditanstalt;

in Seefen bei dem Bankhause von der Hendt⸗Kersten & Söhne; Ruhr bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale

in Essen a. d bei der Rheinischen Bank;

in Gießen bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Gießen

oder bei der Gefellschaftokasse in n Wetzlar.

2

597 99797

227 637 ˙37

5 780 520 80

31. Dezember 1913 einer eingehenden Prüfung 1 e. und bestätige 1

6 008 158/17

[5056]

Bremer Woll⸗Kämmerei.

Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4 % hypothekarischen Anleihe wurden folgende 114 Anteilscheine zu je 1000,— gezogen:

Nr. 10 58 62 147 150 166 244 291 380 393 401 436 475 482 547 552 557 559 618 670 698 761 790 791 808 842 876 879 883 896 926 944 957 967 977 979 1042 91885 1061 1070 1092 1132 1229 1303 1329 1520 1568 1610 1613 1648 1664 1700 1709 1711 1735 1739

1781 1787 1817 1952

1741 1745 1776 1834 1866 1887 1891 1932 2016 2034 2111 2357

1957 1977 2011

2116 2140 2222 2256 2300

2391 2442 2464 2478 2494 2530 2538 2543 2647 2664 2680 2812 2829 2900 Stücke findet

2568

2692 2737 2776

2903.

Die Rückzahlung dieser

statt vom 1. Juli d. J. ab bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen.

ö (Hannover), 2. April

1245 1624 1738 1807 1946 2052 2314 2498 2677 2884

Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich.

[5180]

Tellus Aktiengesellschaft für

Bergbau und Hüttenindustrie Frankfurt a. M. 1

In der am 8. April 1914in Gegenwart eines Königlichen Notars dahier vorgenom⸗ menen vierten Verlosung unserer 4 ½ % Anleihe von insgesamt 3 000 000,—, rückzahlbar zu 102 % vom Juni 1906, eingeteilt in 200 Stück à 5000,—, Lit. A Nr. 1—200, und in 2000 Stüch à 1000,— Lit. B Nr. 1 2000 wurden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1914 gezogen: a. 4 Stück Lit. A über je 5000,— Nr. 5 23 120 184. b. 36 Stück Lit. B über je 1000,.— Nr. 81 111 168 227 255 330 363 410 451 475 515 548 641 719 777 780 812 841 1057 1237 1252 1257 1278 1343 1738

1408 1413 1479 1501 1511 1532 1750 1793 1825 1827 1946.

Die geschieht mit 5100,— bezw. mit 1020,— pro Schuld⸗ Veücretune vom 1. Oktober 1914 ab gegen Auslieferung der betreffenden Obligation nebst unverfallenen Coupons und Talons außer an der Kasse unserer Gesellschaft noch bei folgenden Stellen: Mitteldeutsche Creditbank in Frank⸗

furt a. M. und Berlin, Gebrüder Sulzbach in Frankfurt

a. 1 Frankfurt a. M., den 9. April

Tellus Aktiengesellschrft für Bueßbatt und Hüttenindustrie.

UbIeI Antiengesellschaft für Rheinisch⸗

Westfülische Cement⸗Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 7. Mai d. J., Vormittags

10 Uhr, im Geschäftslokale des

A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in

Cöln stattfindenden 16. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnvertetlung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine

oder einen Depotschein der Reichsbank ge⸗ mäß § 21 des Gesellschaftsstatuts spä⸗ testens am fünften Tage vor dem

Tage der Generalversammlung bis

12 Uhr Mittags während der üblichen

Geschäftsstunden

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf, Bonn und Crefeld,

bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln oder

bei der Gesellschaft selbst

zu hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗

tage daselbst zu belassen.

Eintrittskarten sowie Stimmzettel wer⸗

den von den vorgenannten Stellen

verabfolgt.

Beckum, den 11. April 1914.

Der Vorstand.

1914.

8