1914 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

helm Funke, Cöln a. Rh., Cäcilien⸗] bezeichnet den Beginn der Dauer 12f. 273 608. Speisevorrichtung mit maschine. Gustav August Reitz, Hannover,] Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose in ähnli leichtflüssiges Metall. Dr 5 2 v1“

kloster 9. 17. 2. 13. atents. Am Schluß ist jedesmal das Schauglas zum Anzeigen des Zuflusses von Königswortherstr. 44. 26.3.13. R. 37 616. Telegraphie m. b. H., Berlin. 21. 4. 12. sesen ebsemafrede gin Banse -F2 g⸗ .e. ehaegbapfe. A & Pondorf, 46c. 273 733. Abgasverwerter für Linwood Severy, Arlington Hights, Mass. 74 b. G. 38 590. Vorrichtung zum Aktenzeichen angegeben. *. Flüssigkeiten. George Wilton, Hendon, 17f. 273 764. Röhrenwärmeaustausch⸗ G. 38 547. 8 aße 1, Physikalisch⸗Chemisches Institut. paraten Farb fabrik 3 5 89. 2 289 augesellschaft. Schmölln, Oel⸗ und Gasmotoren. Walter Kühnel, u. George Bailey Sinclair, Georgekown Anzeigen brennbarer Gase. Heinrich Gold⸗ Nr. 272 928, 273 431, 273 573 u. England; Vertr.: M. Löfer u. Dipl.⸗Ing. apparat. William Joseph Still. Middleser, 21a. 273 814. Anordnung für Fern⸗ 5. 1. 13. L. 35 761. EI (Bayer X Er vur 1“ 85 S95b. 27 1,13. S. 38 131. Obertürkheim a. N., Uhlbacherstr. 59. Maine, V. St. A.; Vertr. G. Dedreux, stein. Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. 273 601 bis 273 885 ausschl. 273 633. O. H. Kncop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. u. The Foreign Still Tube Com⸗ sprechanlager, bei denen die Verbindungen 21g. 273 819. Vorrichtung zur Um⸗ 16. 3. 12. 52118.* usen b. Cöln. 5 8n. r-ren. zur Dar. 27. 3. 13. K. 54 393. 8 A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauf⸗ G. Rauter, Charlottenburg 4, u. G. A. 1a. 273 848. Mehrteilige Setz⸗ 26. 3. 13. W. 41 872. pany Lid., London; Vertr.: M. Mintz, durch selbittätig arbeitende Schalter her⸗ wandlung von hochgesvanntem Wechsel. 321c. 223 690. Verfahren zur Her⸗ Eem mlare eodeas gutschuckersasmittel 46c. 278 833. Vergaser für flüssige mann, Pat.⸗Anwälte, München. 19.9,12. F. Müller, Berlin SW. 61. 6. 3. 13. maschine. Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ Priorität aus der Anmeldung in England Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1ü1. 12. 13. gestellt werden, deren Einstellung durch strom in Gleichstrom. Aldo Bibolini u. stellung eines M dens ane Hot . Grpe Far Lüenes Pe⸗ 8 tts: Zusas pat. g- 920. Brennstoffe. Ernest Viret, Lvon, 8 S. 37 204.

Priorität aus der Anmeldung in Oester. boldt, Cöln⸗Kalk. 28. 1.13. M. 50 272. vom 29. 4. 12 anerkannt. t St 19 247. 1 Beamtinnen geregelt wird. Western Pietro Riboni Agordo, Italten; Vertr.: o. dgl. mit einem Ueberzu as hench & C Lederkns 1I, 8. Bayer Vertr.; A. Elliot u. Dr. A. Manasse, 3S1c. 278 858. Blasinftrument. reich vom 6. 3. 12 für die Ansprüche 112b. 273 755. Teigknetmaschine, bei 12i. 273 665. Vorrichtung zur 17f. 273 765. Wärmeaustauschvor. Electeic Company, New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Bruno Geisler, Pat.⸗Anw., Thaddeus Randol b Ben. Wests sd Ir . 3 853 Leverkusen b. Cöln. 26. 5. 12. Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 48. 16. 8. 12. Wilhelm Tischer, Gelsenkirchen, Acker⸗ u. 2 anerkannt. swelcher der drehbare Trog und der um selbsttätigen Regelung der Konzentration richtung; Zus. z. Pat. 273 142. Carl Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 30. 7. 13. B. 73 324. Jersey, V. St Vertr. Fenst Fhaher .. 774. B V. 11036. straße 28. 23. 10. 13. T. 19 074. 76 b. Sch. 45 258. Vorrichtung für eine wagerechte Achse feoncnghare und um der in Bleikammern erzeugten Schwefel⸗ Semmler, Wiesbaden, Mainzerstr. 20. Berlin S W. 68. 27. 4. 11. C. 21 676. 21g. 273 820. Verfahren zur Rege⸗ Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 29 2. 8 beiserung der Eigent zur Ver⸗ 46c. 273 834. Vorrichtung zum 351d. 273 655. Tastatur der Be⸗ Krempeln mit zwei getrennten und unab⸗ seine eigene Längsachse drehbare doppel⸗ säure o. dgl. Luigi Santa, Torino, 24. 12. 12. S. 37 884. 21a. 273 815. Sendeverfahren für lung der Kraftwirkung eines Elektro. B. 71 689. EEEEEö1 F sschuks igenscha f des syntheti⸗ Kühlen der Kolben von Explosionskraft⸗ tonungsvorrichtung für Klavierspielwerke. hängig arbeitenden Zufübrungseinrichtungen ee⸗ Knetarm von einer gemein⸗ Italien; Vertr. M. Mossig, Pat.⸗Anw., 18a. 273 613. Vorrichtung zum Be⸗ elektrische Wellen im Erdinnern. Er⸗ magneten. Aktiengesellschaft Brown, Priorität aus der Anmeldung in d Berli . . g Ephraim, maschinen mit kreisenden Zylindern. David Gebrüder Knake A.⸗G. u. Mar Hane⸗ zur Fersüehnden efghnesc Hmen Henc aus Fewegt werden. Zus. z. e SW. 2 3. S. 13. S. 39 714. ünge. Bbr u. 12 ae 1 Bovori &. Cie., Baden, Schweiz: Vertr. V. St vun .. 1. B. Ne. 8. Ieh öniggrätzerstr. 68. 1. 4. 13. —2 * Whagfeile, mann, Münster i. W. 10.3.12. K 50731. zur Herstellung von Pelzen mit Einlage Pat. 272 789. . Eduard Foucar, Italien, 7. 2. 1913. 8 riedenshütte O. S. u. Georg Tümmler, H. Hannover Geschäftsstelle Göt⸗ Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 31r. 273 824 Selbsttätige Be. 40a. 273 709. V. rfahren pe Bertr.⸗—Dipl.⸗Ing. L. Glaser 52b. 273 859. Lochstickerei⸗Jmitation

g 8 n 1 9 1 zum Ent. u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 68. und Verfahre Hers g ders P 27889 hren zur Herstellung derselben.

dienenden Fasergutes. Oskar Schimmel Düsseldorf⸗Oberbilk, Industriestr. 19. 12i. 273 666. Verfahren und Apparat „Schwientochlowitz O. S. 23.9. 13. B. 74006. tingen, Göttingen. 12. 7.13. E. 19 383. 4. 3. 13. A. 23 599. schickungsvorrichtung für Anlagen zur Auf. zinnen von Weißblechauk mittels Chlats 27. 8. 26 b gs 8 f⸗z von Weißblechg s8 27. 6. 12. F. Carl Uhde, Basel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte

24 2

& Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 3. 11.13. 4. 4. 12. F. 34 224. —. uur Herstellung von Alkaltperoxyden. Ernest 18a. 273 714. Steinerner Wind⸗ 21a. 273 816. Selbstinduktionsspule. 21g. 273 821. Verf gr. 8 8 1 3 gut . 76 db. G. 40 821. Garnträger, ins⸗ 3b. 273 661. Maschine zur selbst⸗ Marguet, Paris; Vertr.: F. Bornhagen erhitzer; Zus. z. Pat. 273 076. Dr.⸗Ing. Egbert von Lepel u. Ernst Werndl. von zr gr 55 vbge ehen eis seitkaen 889 8S9 unter Be⸗ 46c. 273835. Tauchschmierung für Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, besondere für Eisengarn. Friedrich Julius tätigen Herstellung von Hosenträger⸗ u. G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Engelbert Leber, Auenstr. 31 u. Albert Berlin⸗Wilmere dorf, Weimarischestr. 4. o/. dgl. an elektrischen Apparaten oder Austrageteller. Badische Maschinen⸗ helg 89 1'H 28—2B ung aller Feuchtig⸗ Fahrzeugmotoren. Louis de Groulard Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Goldenberg, Barmen, Bockmuühlstr. strippen; Zus. z. Pat. 262 411. Müller 8.5. 13. M. 51 395. Frankreich, 22.4.1913. Bunsen. Fürstenstr. 87, Breslau. 30. 3. 13. 30. 10. 13. L. 40 700. anderen Instrumenten. Hermann Walter fabrik & Eisengießerei vorm. G. Körner Bran ven Kr. Ir 8 Fiftine geb. fls, Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; Vertr. W. Dame, Berlin SW. 68. 2. 4. 13. 10. 1. 14. b * Hussels, Barmen. 13.3.13. M. 50757. 121. 273 667. Verfahren zur Her⸗ L. 39 829. ü 2la. 272 879. Schaltungsanordnung Lubach, Berlin⸗Riederschönhausen, Sebold und Sebold &. Neff. Durlach, Sch. 28935. „r. Wetzlar. 16. 11.07. 9. Springmann Th. Stort u. E. Herse, U. 5155. 77 b. H. 61 910. Gleichzeitig als Z3c. 273 431. Verschluß für Klei⸗ stellung von Stickstoffwasserstofffäure bezw. 19 a. 273 670. Fahrbare Vorrichtung für Fernsprechanlagen, in welchen zur Her⸗ Kaiserin Augustastr. 27. 15. 8. 12. L. 34921. Baden. 17 5. 13. B. 71 912. 8 10a. 228 775. Ki vears 8 Pat.Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 7. 13. 33e. 273 628. Verfahren zur Her⸗ Roll⸗ und Schlittschuh zu verwendendes dungsstücke u. dgl., welcher durch Sprossen⸗ stickstoffwasserstoffsauren Salzen. Dr. Her⸗ zum Beseitigen des Unkrautes auf Fahr⸗ stellung der Verbindung Wähler ange⸗ 22c. 273 685. Verfahren zur Dar. 31c. 273 825. Gießpfamne fär Leitt cinier⸗ d Roͤst 2. Kippbeweglicher Cal⸗ G. 39 508. Belgien, 14 3. 13. stellung einer längere Zeit haltbaren Sportgerät. Ewald Hüsgen, Elberfeld, band und Schraubenfedern gebildet ist und mann Staudinger, Zürich; Vertr.: bahndämmen mit einem oder mehreren in ordnet und die anzurufenden Leitungen zu stellung von Condensationsprodukten der orpdierende Metalle Hans venerchen meser bem 8. vb;. vi men Feuerzuge 47a. 2273 734. Sicherheitsvorrichtung Buttermilch. Richard Suwelack, Biller⸗ Bachstr. 76. 17. 5. 13. 1 mit einer Nadel geschlossen wird. Otto Engelbert Wetterer, Gartenstadt Rüppurr senkrechter Richtung verstellbaren Messern. mehreren Gruppen (z. B. mehreren 100⸗ . Gallocyanine und deren Leukoderivaten: Frankfurt a. M.⸗Süd Rubensstr 19. Erindale icroanenen n omas Edwards, für Werkzeugmaschinen, die zum Einrücken beck, Westfalen. 30. 1. 13. S. 38 140. 77h. W. 42 156. Rippe für Flug⸗ Hübner, Berlin, Neue Winterfeldstr. 40. b. Karlsruhe, Baden. 27. 5. 13. St. 18544. Heinrich Blumer, Bauma, Schweiz; Gruppen) an die Wähler angeschlossen Zus. z. Pat. 189 940. Farbwerke vorm. 9. 11. 11. H. 55 90h. .19. Müller Pat vrn⸗ uftgs Paul der Maschine beide Hände des Arbeiters 53h. 273 753. Verfahren zur Her⸗ zeugflächen mit gegeneinander verschieb⸗ 21. 9. 11. H. 55 441. 12i. 273 761. Verfahren zur Her⸗ Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, sind. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., L. Durand, Huguenin & Co., Basel: 31 c. 273 826. Mischvorrichtung für 3. 10 11 E 17 395 erlin SW. 11. v Reuben 1 B. Benjamin, stellung von Margarine u. dgl. unter Be⸗ barem biegsamem Ober. und Untergurt; 3e. 273 604. Vorrichtung zum stellung von Schwefel in solcher Form, Reuß. 21. 7.12. B. 68 206. Berlin. 9. 7. 12. S. 36 705. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Formsandsorten, die aus hintereinander Priorität aus 8 An wung in Gro Sireego⸗ Vertr. E. Lamberts u. Dr. G. nutzung von Küblflächen zur Abkühlung Zus. z. Pat. 271 051. Westphal, Kräuseln von Schmuckfedern. Waldemar daß er, in einer Flüssigkeit (z. B. Wasser) 19a. 273 812. Verfahren zum Zu⸗ 21b. 273 851. Elektrisches Primär⸗ Dipl.⸗Ing. C. Weihe. Dr. H. Weil, oder nebeneinander Iberesber Schächten besah nien deee 1C. 80 810 22- 82 roß⸗ Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. der fluͤssigen Fettkörper bezw. Emulsion Berlin⸗ Schöneberg, auptstr. 14/16. Thorvald Jessen u. Anni Augusta Jessen, suspendiert, durch Schwefelsäure daraus sammenschweißen der Laschen mit den element, bei welchem Brom als Depolari⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin mittels eines Förderbandes steti emgacn F, 0. 10 c aner annt. 1. 3. 13. B. 70 870. G Flakes Aktieselskab, Kopenhagen; 30. 4. 13. Kopenhagen; Vertr. Dr. J. Ephraim, nicht koaguliert wird. Thomsen Che⸗ Schienenenden. Oscar Melaun, Berlin, sator verwendet wird und die positive Sw. 68. 15. 11. 13. F. 37 650. und einer Mischvorrichtung zugeführt S eau⸗ 87.. Fallfederzirkel. Georg Priorität aus der Anmeldung in den Vertr.: E. Utescher, Pat⸗Anw., Hamburg. Sie. H. 62 714. Vorrichtung zum Be⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 10. 13. mical Company, Baltimore, V. St. A.; Quitzowstr. 10. 19. 8. 13. M. 53 408. Elektrode gleichzeitig als Diaphragma 229. 273 718. Apparat zum Reinigen werden Leunh A Iu2 gefuhr Nürn erg, Gartenstr. 7. V. St. von Amerika vom 1. 3. 12 an⸗ 14. 12. 11. Sch. 39 869. 3 schicken von Abbaurutschen in Bergwerken. J. 16 113. 8 Vertr. H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin 20c. 273 797. Niederdruck⸗Dampf⸗ dient. Fabrik elektrischer Zünder, gebrauchter Oel-, Firniß⸗ und Teigfarben. Gießereimaschinen⸗Ges m *. P. 42 5. zs ʒh. 8i Hdob it Za W tr is 34 b. 273 695. Zuführvorrichtung August Hirschelmann. OsnabrückEvers. Ze. 273 802. Perücke. Charles SW. 61. 14. 10. 11. T. 16 705. heizungsanlage für Eisenbahnwagen. G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 1. 10. 12. Aawr Schön, Aarau, Schweiz; Vertr.: Duüsseldorf⸗Ratb. 12. 9. 12. L. 35 108, vorrichtu S. 88 . Zähl- 878. A Gehäuseverschluß für für Maschinen zur Herstellung von burg, Eversburgerstr. 10. 12. 6. 13. Lalanne, Paris: Vertr.: A. du Bois⸗ 12i. 273 762. Verfahren zur Her⸗ Juliues Pintsch A. G., Berlin. 21.2. 12. F. 35 201. 6 Georg Strobl, Reichartsried, Bayern. 31c. 273 827. Schleudergußvor⸗ Vertr.: Ir Ehr. B birchfes. Anc Schleuderma chinen mit nach oben durch. Packungshüllen mit auf und nieder Sle. H. 65 383. Seitenkipper für Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, stellung von Hydrorylammoniumnitrit. P. 28 355. 2Ic. 273 678. Vorrichtung zum selbst⸗ 14. 6. 13. Sch. 44 131. richtung, deren in senkrechter Ebene schwing⸗ Berlin SW. 11 r. 13 9 13 Pat.⸗ 225 ge ührter Trommelwelle. Gebrüder gehendem Formkern. Walter Everett Grubenwagen. Friedrich Gustav Harder, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 9. 13. Toelle und vom Hofe u. Johann Kronen, 20d. 273 671. Achslagerschmiervor⸗ tätigen Umsteuern oder Regeln eines 23 b. 273 61 7. Vorrichtung zur Ab⸗ barer Arm die Gußform aus senkrechter Ae K. 54 253. Heine, Viersen, Rhld. 9. 8. 13. H. 63268. Molins, London; Vertr.: H. Neubart, Bochum, Buddenbergstr. 5. 16. 2. 14. (L. 40 382. Frankreich, 25. 4. 1913 u. Freiheitstr. 116, Cöln⸗Deutz. 3. 8. 13. richtung, insbesondere für Eisenbahnfahr⸗ Elektromotors mittels eines Kontrollers scheidung von Stearin aus Olein. Dr. Schmelzstellung in radiale Schleubver⸗ Flüfß keiten Dr. H Weelrbeng für 4 a. . 778. Eiarichtung zum Ein⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 12. 11. S4a. H. 57 077. Selbsttätige Heber⸗ 11. 7. 1913. 8 .18 822. 1 zeuge.é Heinrich Poetter, Dusseldorf, für Maschinen mit hin⸗ und hergehendem 2 Egon Böhm, Hamburg, Hofweg 31. stellung bringt. Erich Kügler. Quaken⸗ Lorunkur a Zieseh vhtstr. 13 .“ eis leben und Herausnehmen eines bei Platten. M. 49 442. . anlage. Johannes Heyn, Stettin, Gra⸗- 4a. 273 711. Leucht⸗ und Heiz⸗ 12i. 273 795. Verfahren zur kon⸗ Grafenberger Allee 126. 19.6.13. P. 31 071. oder intermittierendem Arbeitsgang. Joseph 21. 2. 13. B. 70 745. brück, Hannover, Bahnhofftr. 22. 19. 9.12. R 37288, Aüah .13. 5. 2. 13. verbindungen benutzten Bolzens mit recht 54d. 273 743. Vorrichtung zum howerstr. 6 b. 2. 3. 12. vorrichtung für flüssige Brennstoffe: Zus. tinuierlichen Darstellung von Hypochlorit⸗ 20d. 273 813. Schutzvorrichtung für Platt Hall. Oldham, Engl.; Vertr.: 23f. 273 719. Seifenkühlapparat mit K. 52 615 * off 1“ 12f. 87 694. Analptische Wage mi eckigem uß. „Ricrardo Rietti, Genua; Auftragen von Klebstoff auf Bogen eines S4d. L. 35 618. Vorrichtung zum Pat. 271 884. Fa. W. Rosenstein, bleichlauge aus Chlor und Alkalilauge. Straßenbahnwagen. Egon Drewke, B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. einer oder einer Reihe von Kühlzellen. 31c. 273 828. Vorrichtung zum kreisbogenförmig b waliche E mit Vertr.; . Näbler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ Papierstapels bestehend aus einem auf Schmieren von unter Wasser liegenden Stettin. 1. 5. 12. R. 35 4661. Deutsche Solvay⸗Werke Act.⸗Ges., Charlottenburg, Dernburgstr. 27, u. Karl 4. 5. 13. H. 62 309. Großbritannien Joachim Leimdörfer, Budapest; Vertr.: Sichern der Traglaschen von Gießpfannen Aug Wanken Wagenf brik Ebiggen. at. Anwälte, Berlin SW. 11. senkrechten Führungsbolzen verschiebbar Teilen eines Baggers. Fred Lobnitz, 4d. 273 758. Pneumatische Fern⸗ Bernburg, Anhalt. 28. 1. 12. D. 26416. Simmrock, Berlin, Oldenburgerstr. 5. 4. 5. 1912 u. 1. 1. 1913. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. oder ähnlichen wahlweise im Krangehänge 5 8g 13. S e⸗ Wagenfabrik, Ebingen. 8 3. 13., R. 37 553. gelagerten Klebstoffbehälter mit einstell⸗ Crookston, Engl.; Vertr.: M. Mintz, zündvorrichtung für Gaslampen. Deut⸗ 12i. 273 878. Herstellung von Alkali. 13. 7. 13. D. 29 230. lic. 273 679. Durch Druck oder Zug 22. 10. 12. L. 35 306. und auf Wagen zu befördernden und zu 12; 273 721. Gleisdo 2 üt bindin Entlastung der Ver. darer Bodenplatte. Joseph Jonathan Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 12. 12. sche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft au. oder Erdalkalisulfidlaugen. Chemische 20d. 273 852. Achslager für Eisen⸗ gesteuerter Schalter. Fa. Gebr. Jaeger, 24i. 273 618. Selbsttätige Temperatur⸗ kippenden Gefäßen gegen unbeabsichtigte selbsttätig einschalibarem Aushl ihge ict neice eere enis Mieten, Bolzen usw.) Sleeper, Moores, V. St. A.; Vertr. S5a. T. 18 601. Verfahren zur Fritz Mucke. Dessau. 4. 2.13. D. 28 293. Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frank⸗ bahnfahrzeuge. G. & J. Jaeger, Schalksmühle i. W. 6. 9. 13. J. 16015. regelungsvorrichtung für die Kessel von Lagenänderungen beim Absetzen auf hier⸗ für den vefeeben Sa Finzel Pmkter liegender Platten Dipl.⸗Ing. H. Evck, Pat.⸗Anw, Magde⸗ Förderung gasbaltiger Flüssigkeiten. Thiele 4vb. 273 803. Pprophore Zünd⸗ furt a. M. 15. 12. 10. C. 20 122. G. m. b. H., Elberfeld. 17. 6. 13. 21c. 273 680. Einrichtung zur Be⸗ Zentralheizungen, Warmwasserversorgungen für nicht vorbereitete Unterlagen. Deut⸗ wage 1 Gustav Allzeit W vufr. Zrvifcse a. ga S letzteren eingreifenden burg. 20. 5. 13. S. 39 119. Höring Techu. Bureau für Wasser vorrichtung für Gasbrenner, bei der ein 128. 273 609. Verfahren zur Her⸗ J. 15 791. festigung der Sammelschienen einer n. s. f. August Grabow, Kantstr. 53 u. sche Maschinenfabrik A. G., Duis⸗ Königsb t. P 12 6. 13 güntn rik, Zwischenlage. Werkzeug⸗Maschinen⸗ 54g. 273 696. Gestell mit vorzieh⸗ gewinnung, Heidelberg. 11. 6. 13. die Haupt⸗ und Hilfsgasleitung, sowie den stellung reiner Zinkvitriollösungen aus 20f. 273 853. Hauptleitungsauslaß elektrischen Schaltanlage. Aktiengesell⸗ Reinhold Lutzmann, Riedelstr. 9, Char⸗ burg. 19. ) 13. S. 29 50 . 42 i8s ühe v25 2* .24 114. fabrik A. Schärfl’s Nachfolger, baren Schauflächen und gemeinsamer Aus⸗ 85 b. B. 70 797. Verfahren zur Be⸗ Reibkörper beeinflussendes Antriebsorgan Zinkerzen. Shunjiro Araki, Osaka, als Bremsbeschleuniger. Hugo Tiede, schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, lottenburg. 30. 3. 12 G. 36 412. 31c. 273 829. Verfahren und Vor⸗ e 82 1ichcmg A München. „,2. 13. W. 41 521l. llösung für diese. Heinrich Woernle, seitigung der Karbonathärte von Wasser. unter dem Einfluß einer Rückholfeder Japan; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Belzig, Mark. 28. 3. 13. T. 18 352. Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mann⸗ 21i. 273 686. Vorrichtung zur Aus⸗ richtung zum Verdichten von Blsck⸗ 4 rleich ü 5 Fhleke „Ignach Kauf⸗ 47 5. 273 736. Kugellagerkäfig mit Stuttgart, Johannesstr. 69. 30. 7. 13. Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ steht. Gas⸗Zünder⸗Ges. m. b. H., Berlin W. 8. 28. 8. 13. A. 24501. 20h. 273 766. Abwerfer an Eisen⸗ heim⸗Käferthal. 26. 11. 12. A. 23 106. nutzung der Wärme der Abgase von George Hillard Benjamin Fiens Bork⸗ 1ns böö den Linden 56. Zwischenstücken. Hermann Barthel, W. 42 835. b gießerei vormals Gi. Sebold und Berlin. 27. 6. 12. G. 38 489. Japan 8. 9. 1912. bahnwagenhemmschuhen. Wilbelm Heinrich 21c. 273 716. Elektromagnetische Feuerungen u. dgl., bei der die Wärme Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., er. 7 Fen lptische ö *. M. Schultestr. 25.5 13. 556b. 273 860. Kocheranlage zur Sevold & Neff, Durlach i. Bad. 24.2. 13. 4db. 273 804. Gasfernzünder mit 12u. 273 763. Verfahren zur Dar⸗ Trapp, Saarbrücken, Rothenbergstr. Reguliervorrichtung, bei welcher der Anker aus dem Abgaskanal fortgeleitet wird. Berlin W. 9. 16. 7. 12. B. 68 144. heg; ö ö C z zt 9 Herstellung von Zellstoff nach dem in⸗ S6c. F. 37 464. Vorrichtung für einem vom Gasdruck beeinflußten, beweg⸗ stellung von Metallchlorid aus Metall⸗ 30. 3. 13. T. 18 354. eines Elektromagnets auf eine in ein Ge⸗ Gesellschaft für Abwärmeverwertung 32b. 273 707. Verfahren zur Her⸗ mejses. Mennen dined Flöfsher b deue⸗ dnc 1“ Kupplung mit An⸗ direkten Kochverfahren. Einar Morterud, Webstühle mit selbsttätiger Schußkötzer, lichen Organ (Membran, Kolben o. dgl.), und Chlorgas. Dr. Otto Konrad 20i. 273 614. Weichenstellvorrichtung; bäuse eingeschlossene, in den regulierten m. b. H., Charlottenburg. 9. 7. 12. stellung eines Glases, das chemischen Ein⸗ aun. Pirna . Clke, Irens. dernc der Reibbacken durch Druckstüssig, Torderöd, Norwegen; Vertr. Dipl⸗Ing. auswechselung zum Abtrennen der über den das bei seiner Bewegung das Ventil des Zwingenberger, Perth Ambov, V. St. A.; Zus. 3. Pat. 262 284. Paolo Pestalozza, Stromkreis eingeschaltete leitende Körner⸗ G. 37 076 wirkungen verhältnismäßig aut widersteht. 8. 5 a. Elbe, Sachsen. keiten, Druckgase u. dgl., deren Druck durch C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Geweberand herausragenden Fadenenden. Zünders bewegt. Akriebolaget Lux. Vertr.: Adolf Zwingenberger, Limbach, Ferrara, Italien; Vertr.:- M. Mossig, masse Diuck ausübt. Fa. Robert Bosch, 24i. 273 687. Zugregler, der beim Schott 4 Gen., Glaswerk, Jena. 430 278 629. Tast sperrvorrichtn 1“ Kupplungskörper befestigte A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Filatures et Tissages de la Cité, Stockholm: Vertr.: E. W. Hopkins, Sachsen, Weststr. 42. 25. 5. 12. Z. 7905. Pat⸗Anw. Berlin SW. 29. 13. 3. 12. Stuttgart. 16. 11. 12. B. 73 676. Oeffnen und Schließen der Feuertür ein 20. 9. 11. Sch. 39 265. 1 Ffür Registrierkassen The Nationat Cast Fnaf⸗ Dipl.⸗Ing. Berlin SW 61. 13. 8. 13. M. 53 338. Mülhausen i. Els. 17. 10. 13. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 9. 13. 120/. 273 706. Verfahren zur Dar. P. 28 469. ZIc. 273 717. Kommandogeber für Gebläse ab⸗ und anstellt und den Rauch⸗ 33a. 275 830. Ovaler Schirm. Register Company Da Fess Förseh nn Fen Fe 5 8. e 28 183. Langsiebpapiermaschine S6c. Sch. 43 950. Webvorrichtung A. 24 623. Schweden, A/13. 1918. stellung von in Essigsäure und in Chloro. 20i. 273 672. Vorsignal mit beweg⸗ solche Schaltanordnungen, bei denen mehrere schieber schließt und öffnet. Frank Winter⸗ Dr. Carl Paeuer Graz; Vertr.: Dr. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗F 21e-g dlert. 4270 78 79b Einrück Sch. 41 738. mit einer gemeinsamen oberen Hauptpreß⸗ zur Herstellung endloser gewebter Bänder 49. 273 756. Verfahren und Vor⸗ form unlöslichen Acetylcellulosen. Knoll lichen Doppellichtblenden. Albert Beuschel, Leitungen mit gemeinsamen Hauptsammel⸗ sield Harrington, Harris, Rhode Island; B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. G. Loubirr, F. Harmien. As. Bät⸗ ert, Kl c. As Ss inrückvorrichtung für walze und mehreren an sie angedrückten und dergleichen mit aus einem Faden ge⸗ richtung zum Schneiden von Metallen. & Co., Ludwigshafen a. Rh. 29. 4. 11. München, Rottmannstr. 11. 21. 9. 13. schienen durch je einen Linienschalter und Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 48 E. Meißner Pat A mefie Berki G erec ungen zum Kuppeln eines auf unteren Preßwalzen. Ernst Wilhelm bildeter Webkette. Emil Arthur Schurig, Karl Iise. Mülheim a. Rh., Danziger⸗ K. 47 775. B. 73 995. mit gemeinsamen Hilfssammelschienen durch Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin 26.6.13. P. 31 106. Oesterreich 13. 7.1912 1. 4. 15 N. 14 189 BerlmnS. 61. einer diesen Well⸗ sitzenden Rades o. dgl. Rüdiger, Rodewisch i. Vogtl. 25. 1. 13. Großröhrsdorf i. Sa. 26. 5. 13. straße 166. 22. 1. 13. J. 15 379. 120/. 273 850. Verfahren zur Dar⸗ 20i. 273 673. Blockungseinrichtung je einen Hilfsschalter verbunden sind. All⸗ 8SW. 48. 28. 8. 12. H. 58844. u. 6. 8. 1912. 8 ““ 432 273 624. Schlüsfel für Waͤ met. I 8S 211 S 86c. Sch. 13 994. Webstuhl zur 4g. 273 757. Schweißbrenner mit stellung therapeutisch wirksamer Ester der für führerlose elektrische Bahnen mit Hub⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 25a. 273 752. Zäblwerk für Strick. 33 b. 273 619. Utensilienbehälter. Jo⸗ kontrolluhren mit aes Mecsagrhe. Austr.: Vertr.: F. 55d. 273 784. Kanal⸗oder Schacht⸗ Herstellung endloser Wehwaren. Emil einem in das Sauerstoffzuleitungsrohr ein⸗ Terpengruppe. Kalle 4& Co. Akt.⸗Ges., werk. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Berlin. 16. 9. 13. A. 24 610. 1 maschinen. Fa. G. F. Großer, Markers⸗ hannes Sahl. Wiesbaden, Wilhelmstr. 42 SesseasRaes 819 eün 9. Men. Berlin SW. 68. e“ insbesondere zum Trocknen von Arthur Schurig, Großröhrsdorf i. Sa. geschalteten Zugventil. Hainsberger Biebrich a. Rh. 8. 10. 12. K. 52 753. b. H., Berlin. 31. 5. 13. S. 39 182. 21c. 273 751. Schaltanordnung für dorf, Bez. Leipzig. 24. 11. 11. G. 35 536. 9. 10. 13. S. 40 246. Eomp New Vork⸗ Vertr Rösten 47f. 27 1 chgiebi 1 Happtafeln. Benno Schilde Maschinen⸗ 27. 5. 13. 1 Metallwerke G. m. b. H., Hainsberg, 12g9. 273 809. Verfahren zur Dar⸗ 20k. 273 674. Vorrichtung zum Doppelsammelschienensysteme, bei denen 25 b. 273 688. Einfädige Klöppel⸗ 34e. 273 620. Federnder, kurven⸗ u. R. H. Korn Pat⸗Anwälte, Bealh rohr. Dichtun st Füete werfsen. wvnis ee. L. S6c. Sch. 45 112. Vorrichtung zum Sa. 9. 7. 13. H. 62 958. stellung von 3- Brom⸗-2aminvanthrachinen. Spannen der Fahrleitung elektrischer die beiden Schienensätze durch einen als maschine. Elisabeth Düster, geb. Müller, förmiger Gardinenschoner. Hermann Wer⸗ Sw. 11. 20. 12. 12. N. 13 903 be Mufßf. cr 82 en lscen 88 .e III18 4. 13. Sch. 43 720. Auswechseln des Schützens für Webstühle 5a. 273 805. Erdbohrer, bei welchem Dr. Walter Junghanns, Höchst a. M., Bahnen. Rheinische Bahngesellschaft, Energieschalter ausgebildeten Kupplungs⸗ Barmen, Auerstr. 55. 20. 4. 13. D. 28 758. ner, Berlin, Memelerstr. 1 a. 7. 8. 13. 43a. 273 727 Geldaus, eb 8 schine druck . 88 vateDich ö 8. 9. e 8 . mit feststehendem Schützenmagazin und die Schaufeln verstellbar mit der Stange Kasinostr. 2. 17. 11. 11. J. 14 133. Düsseldorf. 27. 9. 13. R. 38 906. schalter verbunden sind. Allgemeine 25 b. 273 720. Flecht⸗ und Klöppel⸗ W. 42 905. mit Tasten und gelochten 8” biot 8 Zwisch nffück. G st eh, Weergean Peeene his Pälterang 1aSebbatss zweizelligem Schützenkasten Zus. z. Pat. des Bohrers verbunden sind. N. A. Ro. 129. 273 810. Verfahren zur Dar⸗ 201. 273 675. Verfahren zur Ver⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. maschine mit Gangplatte. Carl W. 34g. 273 771. In ein Bett um⸗ zum Regeln des Prtrichs EWE“ hebesie 8 8 8 v Ebe;e. 8 b apiermaschine unter Benutzung einer 235 510 u. 268 577. Dr.⸗Ing. Desiderius sanof, Kiew, Rußl.; Vertr.: Gaston stellung von Aminoderivaten des Anthra⸗ hütung des übermäßigen Pendelns von 18. 12. 12. A. 23 212. Schmidt, Elberfeld, Augustastr. 117. wandelbares Sofa mit einem nach oben auswerfer. Thomas Irving Potter, Port⸗ 17. 273 738 Flüssig wisch Sn Iöööe

3 a8 2₰ 2 . S. Uur 8 18* . . S. 2. . M. 37 7.

Schat, Zittau i. Sa. 18. 10. 13. Kremp, Rechtsanw., Berlin W. 35. chinons; Zus. z. Pat. 267 212. Farbwerke Elektrohängebahnwagen und Vorrichtung 21c. 273 817. Mehrphasenhörner⸗ 25. 2. 12. Sch. 40 475 ausziehbaren, umkehrbaren S . 8 518: 52 3 8 7 9⸗ ee. 8 . 884 1I1“ B *8 x I11“ 9. ausz rbaren Sitz⸗ oder land, Corbett Building, V. St. A.: 2 .: keits⸗Wechselgetr it e on der 57 7 S. F 55

2) Zurücknahme von 24. 1. 2. . 204. vorm. 1“ Lucius & Brüning, zur dieses Verfahrens. Martin ableiter. Otto Kupfer, Reichenbach M. 28a. 273 652. Verfahren zur Her⸗ Liegeteil. Georges Sisson. Parfs- 111 ee 8 Sre nech ange Sa ben 88 Se- vdr bhh. Seünhehnrichtnng für FE1““ Höchst a. M. 11. 7. 13. F. 36 860. Bolten, Beuthen O. Schl. Gartenstr. 19. Markt 14. 4. 2. 13. K. 53 892. stelung von Leder. Anhydat⸗Leder⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. wegten Steuerkolben. Société Ano⸗ infolge Durchbrennens eines leicht e

. . . 2 folg 8 8 2„

Spritzapparat zur Ge⸗ 36 8 Anmeldungen. winnung von Abraummassen zum Berge⸗ 13a. 273 610. Dampfkessel mit 18. 10. 13. B. 74 327. 21c. 273 818. Einrichtung zur Er⸗ Werke A.⸗G., Hersfeld, Hessen Nassau. Anw., Berlin SW. 61. 30. 3.13. S. 38 633. 25. 4. 11. P. 26 854. nyme du Temple, Paris; Vertr.: C. baren Fadens mehrere Feuerschutzorgane

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom versatz. Wilhelm Weber. Siegen, Westf., stehenden Heizröhren. James 2 20Il. 273 676. orri zur höhung des Regelungsberei bei vo 98 12. 11 C286 2 u 3 f 8 3J eg E“ 50, u. Wilbelm . Saänaße Vekrwag e c gahe ehis E Eö“ 8 182 zur Be⸗ Feesresageise aa vetehee ütung far See. 88. Stempelwerk für Zeit. Gronert u. W. Zimmermann, Pat⸗An⸗ gleichzeitig wirksam werden. Karl Weinert, 5d. Sch. 43 99ö5 für Spül⸗ mann, Wasseralfingen. 10.4. 12. W. 40881. A. Specht u. Dipl.⸗Ing. Rud. Specht, nebst Vorgelege mittels einer die Rad⸗ einflußten Spannungsreglern mit Rege⸗ handlung von Leder, Häuten und Fellen brennens der Hande. Cmillaune Dücnen ETö 8 N. ö nanh⸗ B.eneer. 19 laee. w06es a

S „Sn satz⸗A 2 1 8 22 2 4 4 S e de 8 2554 H 8 L. 2. 9 4 2 8 4 8 1 ;⸗ 8 . 5 S7. ¹ 18 er 2 4 * 2 82 4 8 I 3 2 8 1 t, 2. . . 22 9. 2* 7. 8 8 ade pe 1⸗ W. 5.

I““ S“ * S 1I1“ h ernihgenn Berlin E111 11.“ e Eenehene dereFast erthn er Fee Frankr.; Vertr.: Dr. S. Hauser, „Sch. 41 387. ggetriebe. Carl Julius Valdemar Chri⸗ 57 a. 273 631. Wechselmagazin für insbesondere für Profileisen. 29. 1. 14. gällchen b. Stolberg, Rhld. 25. 2. 13. 13c. 273 611. Abdichtung für das Berlin. 11. 7. 13. S. 39 522. Gesellschaft. Berlin. 24.7.13. A. 24 333. keit und zur Behebugg de. Sotupseheeee 396, Straßburg t. Els. 5. 1. 12. 136. 278 g2.5. Münzpräserfür Selbst. sansen, Kopenhagen, u. Odin Thorvald photsaraphische Apvarate. Marguertte

ZI1I1“ Süscnolag don Wafier sten.e erse. 829. vee den deüeeeeeekie ee ee Verfahten zur Kübümg Wilin üeeede Bnnnh 8 8 beeg 88 8 8 kassierer. Allgemeine Handelsgesell⸗ Clorius, Hellerup b. Kopenhagen; Vertr. Boucher, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 6d. 273 807. Verfahren zum Pasteu⸗ senkaimer u. Co. G. m. b. H., Düssel⸗ richtung zur Tourenregelung von Hoch⸗ von elektrischen Maschinen. Frank George Larkin Buffalo New F. 1e8. 38 ne 1S Aufug mn Befs⸗hemn schaft r 1aeSev. * Co., Berlin. A. du Bois⸗Revmond, M. Wagner u. G. Dr. D. Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin folgende Anmeldungen als zurückgenommen. risieren von Flüssigkeiten, insbesondere von dorf⸗Obercassel. 31. 7. 13. R. 38 472 frequenzmaschinen; Zus. z. Pat. 237 264. Baum San Francisco, California; Vertr; Dr. A Zimmerm inn, P A. Ber 8. Sor enn 88. . Fln.s 8 1“ Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. SV. 61. 7. 3. 13. B. 70 958. 46a. F. 34 710. Verbrennungskraft⸗ Bier in Flaschen. Carl Krug. Frank. 13e. 273 668. Rohrreiniger mit nach C. Lorenz Akt.⸗Gef., Berlin. 3. 9. 13. A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. Wilmersdorf enn, lent S36 . Ern eee Wbeß 8404ꝗ—w„ 18 ,776. Sicherheitsnadel, bet 1. 2. 13. C. 22 869. 5 Ta. 223 632. Stellvorrichtung, ins⸗ maschine, bei welcher der Arbeitskolben furt a. M., Carlstr. 19. 274.13. K. 54767. allen Seiten ausschwingbarem Meißel und L. 40 329. 8 31. 8. 11. B. 64 326. 2995. 279 769. Verfahlen zur Schmitten, Elberfeld, Bandstr. 43. 8. 4.13. der die Nadel am Ruͤcken mit einem die 479. 278 780. Anlaß, und Ausrück⸗ besondere für photographische elro⸗ mit einem Fortsatz von kleinerem Durch Sa. 273 605. Verfahren zur Her⸗ Gegengewicht. Emil Bühler, Nürnberg, 21a. 273 616. Verfahren und Priorität aus der Anmeldung in den Trennung keratinarti er S bst 5 359 273855 Selbsttäti s Ferfseczun beeewene SIIITTTö Maschinen. duktionsapparate. Lodewyk Jan Rutger messer versehen ist. 19. 1. 14. stellung insbesondere von baumwollenen Stepfanstr. 6. 29. 5. 13. B. 72 057. Schaltungsanordnung zum Abstimmen der V. St. von Amerika vom 7. 9. 10. an⸗ Fleisch⸗ zber Hautt àle in ti feten pon FbbEöö1“ Umschalt⸗ befestigt ist Richard Laesecke, Stettin. Mark Thomas Deune, Rushden, Eng. Holst, Lansdowne, Penns., V. St. A.: 1SeSee e hs eehesche dn öee E n.e an Esclrne a ZuZö ue“ .9. 10. e Pro⸗ 2eetc g8. für den schwenkbaren Schub⸗ 17. 12. 12, L. 35 657. land; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. vorrichtung für drei und mehr Stangen. Mechanische Buntweberei, Roßbach für Abdampf⸗ und Zweidruckturbinenstene⸗ hängige Wellenlängen. Otto Scheller, 21d. 273 651. Schaltung zur Ver⸗ Handels esellschaft, B 7 721 e ee SuA mit Hach⸗ EEEöö Bodenbearbeitungs. Berlin SW. 61. 13. 6. 12. D. 27 116. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ ä Vencl. 18 8. 18 1r. n ee VergigeLichterselte lere histe 12., . T. vinerung vetee Sutheügeim Fa⸗ Banad 788 sellschaft, Berlin. 21. 11. 13. verlagerter, zwischen den Mitten der Fahr⸗ gerät mit Eggenzinken und Hackmessern. 4 Th. 273 781. Getriebe mit selbst. Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 9. 11. 63c. K. 56 979. Um eine vertikale M. 53 621. 134 F. Umsteuerung von Frischdampf auf Abdampf Lorenz Akt.⸗Ges Berlin. 81. 5. 13. rallelarbeiten starr mit einander gekuppelter 29 5b 273 800. Verfah zur He 1 Uer. has Fechte Fücf 1. üs ms Friß IBbFNtein, Rheinhessen. tätiger Aendexung der Uebersetzung ent. H. 55 517.

Achse drehbar angeordneter Scheinwerfer. Sec. 273 849. Maschine zum Be⸗ und umgekehrt durch einen Druckregler in L. 36 722. 9. 1 Gleichstrommotoren mit Nebenschlußrege⸗ stellung von mit Wasser Alt. bol 88g 8 en, Rubr, Ser gbr. W“ 1840 . 8 is Nö— vECEAE“ träger für Motorwagen; Zus. z. Anm. drucken von Stoffen (Gewebe, Papier Abhängigkeit vom Dampfdruck im Akku⸗ 21a. 273 649 Schaltungsanordnung lung. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Salzlösun n fällb 4 25 48b 8 vse 2 X. K. 54 839. 45a. n 777. Motorisch ange⸗ Paul Schäfer, Hannover, Friesenstr. 34. stellung von Mehrfarbenrastern durch K. 55 961 19. 1. 14. 1 o/. dgl.) in Bahnen mittels gravierter ins⸗ mulator erfolgt. Bergmann⸗Elektri⸗ für Verbindungsleitungen zwischen Gruppen Akt.⸗Ges Berlin. 31. 1.13. B. 70 455 Fellalo, 8 celluloseh gus an. vrc pne nit ae eebene. Bodenbeaebeitunpemaschin⸗ mit 15. 6. 12. Sch. 21 288 Furchung einer durch Farblösungen an⸗ 63e. G. en Vorrichtung zum besondere Tiefdruckwalzen mit einer gegen zitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 7.11.13. in Fernsprechanlagen für selbsttätigen oder 21d. 273 681. Durch Aliehkraft⸗ in konzestelerser Saltflabet en Freespester Frperier ee Semobapen n erndh Goftß hehharen dednn 889* aarhefabren zursHer⸗ I1“ 8; 8 F 6 die Musterwe edrückten Weichwalze. B. 74 602 Halbfelbsitätigen Betrieb. S selbsttäti 8 85 w eenge sghxe. e. J. I Spaten. Heinrich Kleinert, Gasel b. Bern, ste Me⸗ berz n, Vertiefungen. Louis Dufay, Chantilly,

Anzeigen des Entweichens der Luft bei d.nüsste⸗welschedrnchten, Heichwahe Eu. 811. Umsteuerungsvorrich⸗ EEEEEöö 2 veler eehel ge tfeisa tarer. ean Thiel⸗ und Eisen⸗ Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Stahl oder sonstigen Metallen durch Er⸗ Frankr.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 79 b. W. 39 007. Stopfvorrichtung Mülhausen i. E. u. Dr. Eduard Mertens, tung für Zweidruckturbinen, die mit einem S. 35 643. 8 . Geschwindigkeit, insbesondere für Be⸗ 29. 273 881. Berfab ren ieg Ueber⸗ glesfrei ““” ö’ e Wee 85 a mit M. vh .Sean Pat⸗lawaͤlte⸗ für Zigaretten, bei welcher das Beschneiden Freiburg i. B., Maria Theresiastr. 4. Wärmespelcher nabezu gleichbleibenden 21a. 273 677. Schaltungsanordnung leuchtungszwecke. Fa. Transelectro, führen von Flachs⸗ und Jute⸗Abfällen in 36c. 273 721. Hetzrohr mit gewellten 4. . den Ueberzugsmetallen oder deren Legie⸗ Berlin SW. 11. 28. 6. 12. D. 27 204. des hinteren Zigarettenendes während des 10. 2. 12. M. 46 986. Druckes verbunden sind. Carl Schmidt, für Gesellschaftsleitungen mit wahlweisem Straßburg i. E. 17. 4. 13. B. 71 533 weiche, gekrädselte, Ulic- ge⸗ 2 1 8g 273 721. Helzrohr mit gewellten 45c. 273 728. Heuwender o. dgl. rungen in kleinverteiltem Zustande mit 57d. 273 710. Verfahren zur Her⸗ Verweilens der gestopften Zigarette auf 8e. 273 662. Staubabsaugevorrich. Maltem muhe Berdstr. 6. 8. Hreidt, für Gesellschaftsleit er See ee eeen eEö 8 eee,,s Fefe 86 wo ige Fsern. 1 rno cehegen. zur Vergrößerung der Heiz⸗ mit gesteuerten Zinkenstangen. Fa. oder ohne Beigabe von inerten Materi⸗ stellung von Tiefdruckformen durch Durch⸗ Bereen en e,P619 92 1X“X“ EEEbE I Fre 8.. 11““ Se F1 ergen 5 3* u. üche und zur Erzeugung von Wirbelungen Wilh. Stoll, Torgau a. Elbe. 1. 10. 12. alien, wie Sanden. Ernst Bernheim, ätzung von Pigmentbildern nach Rastrierung

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ angetriebenen, übereinander angeordneten, 148. 273 712. Kolbenschiebersteuerung London; Vertr.: Ernst Dillan u. Dr. L. motoren beim Betrieb von Förderanlagen Vertr.: Dirl.Ings R. Fschunonde, Nelg.; ees debzmenden Dr.⸗Ing. St. 17753. Düsseldorf, Ludwig Loewe Haus. 27. 3. 13. der Druckflaͤchen. Josef Rieder, Berlin⸗ I1 eeseee de. ,. zvlindrischen Saugbälgen. Paul Pohl, für Verbunddampfmaschinen; Zus. z. Pat. Fischer, Pat.⸗Anw., Siemensstadt b. Berlin. o. dgl. Aktiengesellschaft Berlin 45 925 Wege IE““ 1eeeneMcsg. 8 Sh eee dee he se ö“ 627. Zvlindrischer Dreh 8oEo1“ anzeiger. Die ungen des einstweiligen Wehrden a. Saar. 19. 10. 12. P. 29 651. 244 962. R. W 1r, 2. 3. 15. 2. . eri d Schweiz; 5. Feststell, und Aus. 57 raee* SSaaNs. e SH 1 . 2 e⸗ . Poraulische Britett⸗ Sthußes gelten als nicht eineürrken 8 8 3 273 663. S2 Pe. 68 I aceee e.,8. 12 2 Hecmn 122 228 b1“ ““ eden Schenfis; Süe.S. 86⸗ Febce. 4 1 88 Nastartesban as Göhhinger Magnerfabrir Carl Schon, und Hobelstahl mit er hohlgekrümmten bresse mit drehbarem Formentisch. Georg . 3) Versagungen. Plissieren. Luise Frey, München, Görres⸗ 14f. 273 648. Ventilsteuerung für für Fernsprechumschalter für Haus⸗ nn thal. 14. 3. 12. A. 21 887. b Zangen n. dgl. Sanitätsgeschäft Wr⸗ 2—2 Sof n lcne ee-. Sepha., 750* Ser inis S Be⸗ EEEEE’“ 2 Cee Vhe b n Auf die nachstehend bezeichneten, im . n 599. Kolbenkraftmaschinen, bei welcher die Postverkehr, bei welcher die Verbindungen 2l1e. 273 682. Auf dem Induktions⸗ Schaerer A.⸗G., Bern, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. festigen von Leitern an Bäumen. Otto 49a. 273 740. Wagerechter Werk. Tolksdorf, Pat⸗Anwälte, Berlin Swr. 48. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage . 7 F . 5 Aus⸗ Ventilspindel mittels eines Schwing⸗ zwischen den Nebenstellen und den Amts. prinzip beruhender Strommesser für Hoch⸗ Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin Lemke, Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 11. Döring. Leipzig⸗Thonberg, Wasastr. 10 stückträger an Drehbänken. La Com⸗ 23. 3. 12. D. 26 704. 5 bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 8 X.. vven ;. ead Holli⸗ daumens durch eine auf demselben sich leitungen mit Hilfe von Relais ausgeführt frequenzströme; Zus. z. Pat. 264 279. SW. 47. 7. 8. 18. G. 39 747. 4 23.5 13. H. 62 497. Oesterreich 4. 6.1912. 11. 9. 13. D. 29 517. pagnie des Forges et Aciéries de la 59a. 273 785. Pumpenanlage zum Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ vene t v e 2 „Hudderssield, abwälzende Hub⸗ und Schlußrolle verstellt werden, ed zchat erthet Feemhaeg einer Siemens & Halske Akt⸗Ges., Stemens⸗ 30a. 273 882. Verfahren zur Her⸗ 37 b. 273 831. Verankerung von 45f. 273 731. Hülle für die Stengel Marine et d'Homécourt, Paris; Vertr. Fördern von hochüberhitztem Wasser weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Sen tre, tMis ere.; lin. Teplitzer Maschinenfabrik, einzigen Taste für jeden Teilnehmer. stadt b. Berlin. . 6. 13. S. 39 232. stellung von Overationsgummihandschuhen. Dübelbolzen für Gerüstträger. August lebender Blumen oder Pflanzen. Karl Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Dr. Egon Böhm, Hamburg Hofweg 31. getreken. 1* 1 88ee13 . 6öen⸗ erlin SW. 61. rh Vertr.: Telephon⸗Fabrik Sen vormals 21 e. 273 683. Auf dem Induktions⸗ Zieger * Wiegand, Leipzig⸗Volkmars⸗ Klumpp, München, Seidlstr. 11. 21. 5. 13. Lehr, Hamburg, Wexstr. 28. 19. 2. 13. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, 11. 3. 13. B. 70 967. 8 af. R. 35 191. Glühkörper für Gas⸗ * 12 keminbürste mit selbst. 8 88 Seß. S E 1I. T. 16671. prinzip vesgg. üe E 8193. 8 K. 54 968. 2 b1 L. 36 061. E 8 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 5. 4. 13. 61a. 273 863. Vorrichtung zur Rettun glühlicht. 12. 12. 12. b tüiiaer rabialer Finstell b 2 . „Berlin W. 50. 16.2. 12. T. 17121. 21a. 27 67. altungsanordnung frequenzströme; Zus. z. Pat. 264 279. b. 273 801. Porzellanzahn mit 37. 273 773. Verstellbares Fliegen⸗ 15i. 273 857. Hufeisen mit Einlage. C. 23 151. von Menschen bei Feuersgefahr durch 12%/. C. 22 138. Verfahren zur Her⸗ 14tig 1. ellung der 55— zu- 15g. 273 713. Typenträger für für Fernsprechämter, bei denen an den Siemens & Halske Att.⸗Ges., Siemens⸗ Stiftbefestigung. The Dental Manu⸗ fenster für verschieden große Fensteröff⸗ Wilhelm Müller Vahé. Frantfurt a. M.⸗ 49 b. 273 782. Verfahren zum Zer⸗ Herablassen in einem Schlauch. Andreas stellung von organischen Sulfhydraten. einander angebrachten Bursten. Johann Schreibmaschinen. Dr. Josef Mohr, einzelnen Amtsplätzen mehr als zwei Anruf⸗ stadt b. Berlin. 6. 6. 13. S. 39 246. farturing Company Limited, London; nungen. Adolf Sucker, Paul Sucker u. Eschersheim, Unter den Ulmen 7. 23. 4. 13. kleinern von Metallspänen. Richard Phi⸗ Helmendorfer, München, Zeppelinstr. 75 10. 4. 13 I“ Se.d 82 Fshaen Leinwanderstr. 2. 4. 6. 12. 1ee; 615. 6 b48⸗ egen ee * S Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Franz Brückner, Berlin, Oldenburger⸗ M. 51 233. lipp, Ilmenau i. Th. 7. 3. 12. P. 28 438. 11. 5. 12. H. 57 769. S 16. B. 64895. IJIn horizontaler Rich⸗ Wesrieehe ei m 8 M. 8Orl. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ heitsgrubenlampe, deren Gluhbirne bei erlin SW. 48. 17. 12.12. D. 28 057. straße 32. 15. 8. 13. S. 39 811. 46a. 273 832. Anlaßverfahren für 50 c. 273 741. Trockener Staubfäng er 63 b. 273 63 1. Wa engestell mi tung bewegliche, selbsttätig mit vermehrter ö EE 151. 273 612. Verfahren zur Her⸗ stadt b. Berlin. 13 S. 37 973. Verletzung der Schutzg locke durch eine 30d. 273 822. Druckpelotte aus einem 37f. 273 622. Falttor für große Verbrennungskraftmaschinen. Dipl.⸗Ing. für Mahlmaschinen mit v b“ Vorderschenkeln Phlnl vnit Geschwindigkeit rücklaufende, rotierende r. eter 1 Forst. Lintfort, Kr. stellung künftlicher Lithographiesteine durch 21a. 273 798. Aus der Ferne ein⸗ Feder von dem Fußkontakt abgehoben in mehrere Räume geteilten aufblasbaren Torweiten mit nach einer Seite aus der Karl Steinbecker, Charlottenburg⸗West⸗ Durchmesser nach innen konzentrisch hin⸗ Neustettin, Königstr. 45. 27.9. 12. N. 13 677.

Mörs. 12. 11. 13. F. 37 619. EE“ eines Gemisches von stellbarer, insbesondere als Wähler für wird. Eduard Hibou, Frankfurt a. M., Gummisäckchen. Jean Baptiste Bernardon Torebene herausschwenkenden zusammen⸗ end, Ebereschenallee 39 a. 15. 10. 12. und zurückgeführtem Filterschlauch. Alfred 63Gc. 273 697. Schmutzfänger für

Luftradreifen. 15. 1. 14.

E

Schneidevorrichtung zum Entleeren von 12 223 607. Ver⸗ 286 e 83 8 n. d . eeeeee Awe , ur 128. 7. Verfahren zur Zement und anderen Stoffen in einer Selbstanschluß Fernsprechanlagen aus⸗ Juliusstr. 37. 2. 9. 13. H. 63 500. u. Marie Louise Bernardon geb. Defert, hängenden Teilen. Philipp Stephan, St. 17 813. Berli Lerenstr. 92. aftf uge u. dgl. mi der Außen⸗ 9) evenns en Reinigung und Entwässerung schlamm⸗ Form und durch Einwirtung von Wasser gebildeter elektrischer Schaltapparat. Gott. 21f. 273 768. Selbstzündende elek⸗ Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Neubauer, Düsseldorf Ulmenstr. 18. 25.2.13. St. 18 264. 46 b. 273 732. Regelungsvorrichtung Aerzemer. 21 18 6470 roßbeerenst 2 desneezn 8. .ee gen. artiger Massen Zus. 3 Pat. 258 152. auf das Gemisch. Victor Hereng, hilf Ansgarius Betulander, Södertörns trische Kerze. Dr. Jean Billiter, Wien; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 5. 13. 38h. 273 722. Verfahren zur Be⸗ von Zweitaktverbrennungsmotoren mit 50e. 273 742. Druckschlauchfilter mit Bürste. Jens Söndergaard Christensen Auf die bterunter angegebenen Gegen⸗ Richter & Richter, Frankfurt a. M. Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Traut⸗ Villastad, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat⸗Anw., Z. 71 903. handlung von Kork durch Hitze; Zus. z. flüssigem Brennstoff. Guido Fornaca, doppelten Filterschläuchen. Arthur Werner, Charlottenlund⸗Ordrup b. Kopenhagen: stände sind den Nachgenannten Patente 16. 11. 12. R. 36 721. mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Berlin N. 4. 12. 12. 11. G. 35 670. 30f. 273 823. Apparat für Augen⸗ Pat. 267 733. Grünzweig & Hartmann Turin, Italien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Glogau, Königstr. 9. 4. 2. 13. W. 41 482. Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Pat.⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter 12d. 273 664. Pechfilter. August 16. 3. 13. H. 61 799. 81 A. Bütiner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, 21g. 272 928. Röntgenröhre mit muskel⸗Gymnastik. August Mailer, G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rhein. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, 51b. 273 837. Re⸗, elvorrichtung für Anw., Altona. 21. 12. 12. C. 22 703. bein Hben E. er⸗ E Bez. Cassel. 17a. 273 796. Absorptionskälte⸗ ees 8 8 8 8. B. Fühlung ir 1. ;. eine Fnig.Schleußt, Oeferstr. 23. 13. 2. 13. 1. 5. 08. G. 26 834. pol A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Tasteninstrumente mit ele risch in Schwin. 63 db. 273 786. Schutzdecke für di . ben. 3 bcigefüg um 25. 9. 13. M. 53 734. a. 799. Sender für drahtlose Flüssigkeit (insbesondere 2 silber oder 139ag. 273 69 liermaschine für! Berlin SW. 61. 25. 7. 12. F. 34 853. setz b Melvin Luftkissen von f Rädern. 2 11“ 1“ - 3 ““ EEE“; e1“X“ 8 wiierm ch f F 53. gungen versetzten Tonkörpern. Melvin Luftkissen von federnden Rädern. Arthu