1914 / 87 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

bas 2 Sm⸗ 8 23. 1. 14. P. 25 295. Schweiz, 3 H. 65 Schönf ez. Liegni fäße, we zedii K. 62 765. für den Schmelzer. Fmnsn. en. Woldegk, Meckl. 17. 3. 14. 82 8 Lösbare maffenzrtgs 3421. 597 747. Vorrichtung um 37c. 597 892. Kittlose Glasdach⸗ Schanfeld. Bez. Liegnitz. 17. 3. 14. Gefäße, welche der behördlichen Eichung Burger. Berlin, Claudiusstr. 9. 16.3. 14. 19. 3. 14. M. 50 404.

—9

8 L21 G = Berli Viener s * 98 9 J. 15 238. 1 0 sin . L po „B. ( 0. s 6 8 22t. 5927 859. Einsatz als Lufterbizer Zerlin, , Wienerstr. 10. 14. 3. 357 820. Federnde Haltevor. Verdindung von, zwei nicht drehharen Ausnutzen der überschüssigen Wärme von sproffe. Metallwaren⸗Fabrik Strick 22e. 597 854. Bier⸗ und Flüssig buse gersnr. 20. Abes 1c. 734 2989,8. 2,8871 E1AA“”

für die Fuchskanäl pfkefsel- B. 68 794. 5 6 P „Aache S .L. 34 329. 44b. 597 676. Zi schneit Willershaus b. Büer 8 esg. 31 b. 597 920. Relaissteuerung für richtung für abnehmbare Stangen und Peilen 2 vot vrch 2vI Pasing. 7.1,Se nfe ard Fwaee. mit einstellbaren Zifferblättern. 43a. 597 775. Wettkarten⸗Auf⸗ in I“ mröansesclosen wht ver F en a. Harz. Kriegstr. 77. 23. 3. 14. K. 62 766. mit Druckluft betriebene Rüttelform. Rohre. Fa. H. Hamburger, Werdohl eine drehbare Ueberm 341. 597 973. Auseinandernehm⸗ lichter. au er⸗ August Jacobs, Gera, Friedrichstr. 3 3, u. bängung an Totalisatorapparaten. Richard schiebbarem Bügel. Damm & Ladwig 45e. 598 006. Schüttlerleisten bei

b22 i. 2 31 52. öbel⸗Fabrik „Primissima“ Her⸗ 24 25a. 597 814. Stricknabel. New maschinen. „Fb Thyssen i. W. 11. 3 14. H. 65 77 M F 2 Rostschüttlern von Dreschmaschinen. Fritz

Karlsrube i. B., Kriegstr. 77. 23. 3. 14.] Wärmeisolierung und eines Wärmeschutzes, nungsöfen. Johann Reschke u. t Wilhelm Pastern, Crefeld, Rainartzstr. 18. e Karl Su 8 8 Snß 118 he wers G.,Rheinziegelstr. 24. inbalt abmißt. Wilhelm Jellmann, und Nummernschild für Förderwagen und/ 44b. 597 675. Hte itbabofe Philippy]/ G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig⸗

Vereinigte Baumaterialien b Frit Werner, Gera⸗Pforten, Fröbelftr. 6. Gottwald, Magdeburg, Leipzigerstr. 68. m. 5 H., V R 8323 9 3 2 ngarnitu 1 p ige, 5 * Üas 5 1-⸗ . . Ve Rhld. 5. 1 5 York⸗Hamburger Gummi⸗Waaren⸗ Co., Mülheim a. Ruhr. 827. Se Hanae S-Segiiee Berlin. 4. 3. 14. bene graschs e - 8 g Heis vnd Fahe Brereicer, II g- 89 12* 18. 88 21,3 11. 9. 8, lö2r⸗ EI 5 Ibert, Rhld. 16. 3. 14 Böcte Hambu 14. 20. 3. 14. M. 50 445. am Schaft angebrachte 3 ar⸗ ee ee 8n 2 339 .597 999. tomati bmeß⸗ 43a. .Zahlkontroller. Thohomas 44b. 597 678. Streichfeuerz 993214 S. 27 1 vorrsen⸗“ Hamburg. 16. 3. 3nb. v98 258. Formmaschine für dinenstangen und Zugeinrichtungen. Fa. 34 9 L⸗ , 1“ Borc. B Berlin, Fruchtstr. 1. 5927 65 Schiebefenster. A orrichtung mit kommunizierenden Röhren Sarnowski, Beuthen, O. S. 3. 3. 14. Chemische 28e. 1898 007. Siebanord ung bei 25 b. 597 628. Vorrichtung zum bauchige Gegenstände. Alfred Gutmann . Hamburger, Werdohl i. W. 11. 3. 14. gas. cs Gieichmägig sich 21. 341. 598 000. Tragbarer Behälter Wagner. 1 ug. vun 2 Abmessen von Flüfsigketen. Wil. S. 33070. Eq1““ K. veawewag. e Stillsetzen und Wiedereinrücken Akt.⸗Ges. für Maschinenbau, Ottensen. 65 753. I11.“ Emflie Ring⸗ zum Aufbewahren und Warmhalten von W. 43 077. .3. elm Jellmann, Schönfeld, Bez. Liegnitz. 43b. 397 576. Adreßbuchhalter. James G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Willershausen a. Harz. 20 3.14. D. 27 03 kec, lsppel bei eisfärsgen Stäsen: 246, 804586, Schmleberer G. 122 mned. beeohaöpe Fretzarg, Kmnlie Srmg. Sveisen. Wilbelm, Müler, Großsatze. P. dne agv. Parkeitleitt. Neze 1s 107, 2410 nnen für Fem Hale shachu, Bee. den. Tet.Rawälte, Berin S. 61. 16.3. 14 288. 398 206. Strohpress.⸗ naschine Fa. Unter 31c. 597 590. miedbarer Ein⸗ am Schaft angebrachten Haltern 8 h 8 31 8 Fbeeg asten für Fein⸗ nard, Staat Massachusetts; Vertr.: Dr.⸗ T. 16 989. Liebrn Düben, Bez. Halle Bormen⸗ 7. A 2 e Z2 gußflansch für dünnwandige Gußstücke. dinenstangen und Zugeinrichtungen. ir straße 38. 8 588 8 F. iedrich N.. 891 82 16. öu“ . ud Fest 2 wagen. Göttinger Präcisions Wagen⸗ Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin 41145. 597 680. Streichfeuerzeug. Liebeann; Ztss. 255. 5ͦ98 026. Stunsetvorrichtung Rudolph Böcking & dhes. nvane H. 8.9ora⸗ Weroohl i. W. 11.3. 1 t2z⸗, 8 597 JSe 8 8 dA ctictung 8* . ucs erznanterhängen 8 „Be .42. 4. 3. 14. fecen. 9. 8 88 H., Söttingen. S. 2 S.8n.,5 B. 68 636. V. St. Treibacher Chemische Werke G. m. ise 05 232. Vercste ban Wel ür zweifäd Spitzen aschinen. Stumm⸗ X . und Ru Sr⸗ H.,65 754. . 1“1““ S1.28 u. Oskar 37v. 597 Gl ungs. 42†. 598 100. Oreieck⸗ Fgerlla, 19. b. H., Treibach; Vertr.: R. Deißler, Dr. zum Garben⸗Verteiler mit fest ange 18. 9 1 R. 37 B. 68 702. am 2 angeb 8 8 .e 82 Fe⸗ 9 2 14 8 68 522. 1— Glasda 1 —8 88 E 8 agevo ngen, 4 d Ues tätigen Verjc siser er Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. agnes 3. br 4 Verteilen * 3 2 7 2 angen U tung en. Krüger, Betzdorf, Sieg. J. D2. 8 8 8— . er 12,2 8b erzielt wird. Wilbelm öffnun Hog Ar to t AM + 29 Hbi8 D 1 2 8— . . 270. vel für Flecht 3S1 c. 598 248. Hilfskatze mit ver. Gard mnenstan gen und E. &ꝙ+ . F Eßlin a. N. 13 e. ung von Automaten. aschinen⸗ T. 17 000 „Niemberg b. Halle a. S. 20. 3 sgechwer. schiebbarem Haken nfir Gießcbane Dertich⸗ Fe. H. Hamburger, Werdohl. 11.3. 414 829 * 8922 1““ at, 5 ö 8 e . eies g 3 Bee . Humers sdorf, 33 Bag⸗ fabrik Augsburg Nürnberg A.G. 146b. 30 105. 28 Halle a. S. 20. 3. 14. e 317vö13. V. 528. asch inen abrik 5 8. uisburg H. 65 755. 8 8 . 5 Ble 3 in 8 6 D r ;n ver⸗h 1 S. 8 ürnberg 1 M. 50 456. Schwarz. Se. b. 18. 3. 1 Sch. 52263 8 b .“ See ““ Franse mit d18 age A. schin. sorf 27 076. 8. 597 veas. R; für 9. bn⸗ Bl Maichen Mieraiksegenschesrn 8.8⸗ Seg. * ge⸗ 43 b. 152. K. aufbahn für Kugel⸗ 44b. 5 597 797 7. 2g,, X.e * für ö . für beite 18½ 597578. Zusammenklappbarer, Gardinen. rothoff & Schulte, Sun⸗ lehne un 4 8 4 H. 28 8 dener Grammophontrichter, an hbeiden automaten mit zurü ziehbarer Laufstrecke. Streichzündun b „8 I.“ veses 8 E g F. als Spaz zierstock 8.Sae Tisch un ad Stuhl. dern i. W. 28. 2 88 G. 35 918. 8 .- Schlummerole 8 229 geI ersgg a128. ECR S I ns . 1. S n. vEe“ Max Jeutsch & Meerz, Leipzig. V 18 9.25539 1“ Esece Co., Buchholz i. S. 12. 8 7899. ter Sicher⸗ Lindlau na. Rh. 9 8. 2. men 7 b. . in waltersdorf, Erzg. 12. 1. 14. N. 13 987. 3. 14. J. 15 209. 14 b. 3 4 v11161614AXA“A“] S. 32 305. Peter Velzer, Rheindahlen. 12. 3. 14. 895 1“ 97 980. Kubfeffn mit ver⸗ Kleiderbügel. Otto Thurmann, Neu-⸗ Metallfassung. Max Franzke u. Josef 42 597 8. in 5 8Ab. 798. Doppeltwirkende Sch. 52 274. . 2 81 it Si . 25 683. heitsnadel versehener Gardinenring. Peter 34g. 597 2 2 b 75. Anordnung einer 11g. 597 521. Steckschloß für Hals⸗ Feder für Scharnier⸗Rädchenfeuerzen 8 8 2e ichecce mit Fer⸗ 982 398 383. Stock⸗ bezw Schirm⸗ Kratz, Wiesdorf a. Rh. 14. 3. 14. stell e..et HHH1“ EEe“ 3, 14. 1“ 8 . ö 345 M., Moltke Allee 60. apparaten. Sig⸗ ketten, Bänder u. dal. 1 Feobafe 1 L- * Aübserdr⸗ 18 ung * Auflös griff. Gustav „Oberstein a. d. K. 62 622. Stuttgart. 9. 3 2 098 Fe 2. Schnee Mi-I 1 mund Stotzki, Buzeu, Rumänien; Vertr.: Cöln, Lorelevstr. 18. 16. 3. 14. P. 25 714 Berlin. 29 s. 25 341. Iö““ 1 ns nee Nhen gsfcesigt g,,en. . Roh⸗. 12282 8,e 1n 8 3 1e. 398 121. v Si9. 9 981. 1 n res Pn Hermamn. Ten. Pesrel Frs. 2 162 enawaheheahe Mar⸗ eve Iäüler „Leipiig, Petersstr. 41. 44ga. 397 527. Vorrichkung lzur 118; 597 8e u““ 5 7 vo eisekissen. F Aa vec gehängten un in einem Schlitz des ade . nau i. S 1 EIAs 4 7 5 8 rrichtung zu Spange n, Broschen u. dgl. Paul Fritsch, b. S., Berlin. 2. 14. P. 25 590. Sö2un1 K. 62 7922. Akt „Ges., Hamburg. 21. 3. 14. von Reisek ssen. Fa. ¹ 68 604. Witt Berlin, Kaiser lhelmstr. 56. 2 8 1199 347. Einrichtung an Schau⸗ bequemen Einl der Regulatorwelle H 29 en —+. 5 II62 792 8 G. m. b. H., Cöln. 12. 3.14. S. 33 77. Schenkels geführten Verschlußhebel. Fa. 5 8 6 e9 1 1 g ec rer nlagerung der Regulatorwelle Hagen i. W., Goldbergstr. 13. 18. 3. 14. 44b. 597 830. igarrentasche mit 42. 59825 er vor 8 28 b. o8 216. Maschine zum 38b. 88¾ 514. Golddox kombiniert E. Katiwinkel, Marienheide. 24. 2. 14. eer. 8 Magase aeg . 1, 81 Gastr Eaigere dbennige ne els eöö . ces V 821 461. 5 8 Schutzhülse. 825, 8 Artbur 187, 8 . Spa Le er. Peter mit Benzin⸗Streichfeuerzeug. Fa. D. Kin⸗ K. 62 318. 8 „Bottro schlosie Uger enf St. 17 7 8 72 A älvber Feder, 411a. 592 534. Halskette mit g, Louisenweg 109. 11. 3. 14. Altstadt⸗Stolpen i. S. 24. 3 3 1.“ Schöne Uaner. Pfgrcbeim. . 3314 8. 82591. 34e. 598 143. vr. n u. t nmenklarxbere hlscienetg nmeni Geire Rea. Schah Eö“ bs Gerüstbalter aus Rund .. 2 EET a Friedrich Haker, Ham- S. 33 144. 8 8 8 62793 vAX“”“ 1„ 2 1 . 91 1 2 8581 8 1 rdinen ei en. 3 . 8 5 2 üsa P 2 D 2 2 * 2 . 24 2 2 eorgen, Schwarzw 9 73 burg, Erlenk amp 13 192 3. E H. 65 809 44 * 2 292 N 8 . Aus . 5 794. 97 992. Schmucktruhe. Lüden häng Sehee e an Gardinenleisten. Se EI1“ B. 68 83 sen. Hermann 1 1 G 8 8 9. b. 597 834. Benzin⸗Taschenfeuer. 45f. 597 607. Transportvor e E 147, Hegselbds are Aus⸗ scheider Metall⸗ Werke Akt.⸗Ges. vor⸗ en a. d. Pleiße. dem Schoß ,3 u neagende Bertsaie r 8 gase 2Zx 8 . 318. Saeie he 11“ 428. 598,311. Negulatstiieh fi be. 571. Sünalt chne S zeug Balduin Hergen⸗ für Bäume 9. dgl. Ado 5 zoözebase . M Lüden⸗ 8 2 isende mit einen Wild 1 8 8 Vorr ¹ 8 SD. 2 1 16 84 e. . S 2 Frich Bern Honne a 8 9 8 db 1 aldu 5 8 4 2 8 UI. .988 lb. gren Hesse ental, Württ. 2 Iee nae. 0s 149. Verstellbarer Cr⸗ Wende, Hamburg, Gothenstr. 45. 19.3.14. hängen von Beinkleidern bzw. Damen⸗ 37 e. 597 664. Gerüsthalter. Her⸗ dinger, St. Georgen, Schwarzw. 17. 3. 14. bergerstraße 8. 14. B. 68 255.8 “A““ u“ 8 3 3389 245. Cormeniusstr. 12.

295 3 55 W. 43 342 öcken. S a Vendt G. m. b. H mann Schröder,2 84 3 H St. 192 . 2. 1 209. 597 646. Auswechselbares Ton⸗ 33b. 598 062. Verschlußbügel. N. dinenstangenhaken mit Vorrichtung für die W e b. und dreh⸗ 1 .Er43 035. W. 1 10 Sch. 5. 8 18 Te⸗ 869. Winkelspiegelanord Sa. S . ges Mezaile. 597 848. Taschenfeuerzeug mit 45f. 597 770. Kautschuk⸗ Zapfmesser. zllektom. Cbristtan Diener, Tuttlingen. Charguerand, Paris; Vertr.: Dipl⸗⸗ Rouleaustange. Richard Groß, Raübor 2i. EEö 341. 598 292. Gleckengeläute 35e. 597 922. Verla sibises nuns . Zinkelspiegelanord. Moriz Hausch, Gold. & Silber⸗ Zigarrenabschneider, Jacob Goracy üder Helle er, Schmalkalden. 20.3. 14. 11X“ 26 841. 8 vagen⸗ (Jag. Dr. D. Landenberger, Pat⸗Anw., 13 14. G. 36 045 bare Hängescht übkasten für Nähmaschinen⸗ 5 Glockengeläute für . 2. mänerme⸗ ähiges nung an T Seebahn ee nhe⸗ u. dal warenfabr ik, Pforzheim. 12. 3. 14. Na 2 14. V. 0 Ing. . D bel Aalr⸗2.* . .20⸗ . 5*½ 2. 0. .

Stojfbs FNranl: M PL11“ 3. 38 r 5 . -; 2 r. He z7 X Thri stba ummusikwerke. Er ste Süddeut Steifbolz. Alfred Wimmler, ( 8 8 2 2 aulin, Pomm. 18. 3. 14. G. 36 103 H. 65 834. 18. 3 14. C. 11 352. 31e. 598 194. Blumenbrett. Her⸗ schrankmöbel. Maschinenfabrik Gritzner sche de. Gera, R., C. D. Magirus Akt.⸗Ges., Ulm a. D. H. 65 717. 14 b. 397 851. Zigarrenabschneider 45f. 597 921. Untersatplatte für

Drahtenden

Scharnier⸗ . Strob. u. dgl. Ballen

S

Hambdur

26. 2. 27 str. . Berlin SW. 61. 3 3 8 8 Wettinerstr. 33. 2 II B eiage 198 33 b. 598 365. In einem Blumen⸗ mann Schatz, Berlin, P. ppelallee 5. 111““ 186 1 88 8 Eö“ BG1““ W“ g. 140 W. 13308 1 204. 8 849. S. Sicherung des Ver⸗ mit Feuerzeug. Herm. Richard Voigt e eee fen M. 19. 3 strauß untecgebrachter Behilter mit als 18. 2. 14. Sch. 51 859. i. 597 730. Vornüberneigdares 8 d 8 vrtabler Fe üromn Richarb 8 de AAKeT schlusses des Einhängebügels, insbesondere mann, Dresden, Kesselsdorferstr. 106 Straßburg i. uprechtsau, 2 der⸗ 1“ nkopf ausgeblldetem Verschlus. Fa. 34ec. 598 226. Ver rstellbarer Blumen⸗ Bettlesepult. Richard Menze, Neukölln, Fr s 85 2 Chrift veaiae. 8eg un 9onz Horn, Kneifern. Ferdinand Müller, Rathenow. von Ohrgehängen. Viclor Klebert, Wien; 18. 3.14. V. 12 395 sse erstr. 106 Straßburg E enauer⸗ 1 1 N 1 . 1 ist⸗ Jahnsdorf, Erzg. 2. 3 70 1 4 8 33 „Wien I6“ 9 11 . 3. 1 . 3. Gipsverhandschere Fveern Hosmann, Rodach b. Coburg. fenstervor Peeles teer. L 8 Sr 5 vn mtg 8 fest. daum mit umlegbaren 8 . 378. 398 evortänle Fag. 1t. 8— 1“ G. S Bedrenr. A. Peiämann u. 445. 897 908. Ziaaretten⸗Fenster. 48. Sos 0258. Leiter für garten⸗ mann Schiefner, Kötzschenbroda. 19.3 1. 59† S Sere ve; 1““ op. Hein⸗ Dipl. Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, beutel. Tabak und Zigareitenfabrik lan und vwirtickefilit 3 chem Zahnkranz und Zahn⸗1 3. 14. H. 65 801. 1 nann Schi . nter selbsttätig fest⸗ Horbach, Saarbrücken „Parallelstr. 41. zeughalle mit drehbarer Plattform. Fritz rich Vieler, Plettenberg II. 25. 2. 14. Mü⸗ 50. 3. 14 4 Zigaretteufabrik land⸗ und forstwirtschaftliche Zwecke. 8 1 2 465. geleim te 2 blatte un d sich elb tig 8 4 7 Lcg. Fr 19 7 e er, P et en erg N 20. 2. 14. Mi. nchen. B. 3. 14. K. 62 702. Ottoman 86 R Sad 8 sch k Berli P; 8 Sg⸗ . 2 8 dls derer eine große gleich⸗ 335. 598 366. Aktentaschen⸗ Ers atz. F. 31 18 Wilbel fte U b, Auszieh latten. Max de inrich, 7. 3. 14. H. 65 655. Bothmann, Gotha, Kohlenstr. 8. V. 12 240 141 597 632. 3 üttc J. R. Sadunischker, Berlin. Ju ulius Kunath, Niederwiesa b. Chemnitz. rii 9 N Jo hannes s Schade Pi irna a. E. 17. 3. 14. b-92 597 611. Tablett. Wi helm enden Au p 6ee 88 4 F * 5 3 14 915 b 4* u 8 g. 2 63³3 Knopf. Max Rein⸗ 16. 3. 14. T. 16 983. 16. 9. 13. 8 59 878 ö 3 Fre ess Sch. 52 242 ee Maybaum, Rudolstart i. Th. 19. 2. 14. ö 1288 8. de Cbare P lott⸗ Sege Prash zum. 8S. 3 7f 12 „S 99 72 Trebhare Flugzeug⸗ri 8c0. g G F.2. esscen 1 Berlin, Zorndorferstr. 55. 30. 10. 13. 14 b. 597 969. Unverbrennbare Zi⸗ 45g. 597 630 Melkvorrichtung Cenzi 22 8 8 . Auszie ar Platt⸗ 0 1e 8 1 1r- 6 2 . 8 . 8 zeug⸗ chtun 1 en Tag⸗ und * la gebrau R. 37 503. 7 3 5g; g. 8 8 Mellvorr t . C z 3 ; ,33. 598 368. Verschluß für el M. 50 009. b 3 4i. S 8 1 1 97 R. 37 50 8 arette nhülse. Johann Malinowsli, 8 geb. Sec S den. t 1597 g 88 5 u 2 Hermann Lehmaun Offen. 34f. 597 660. Heft für Messer und form, hauplsäch für Polstermöbel. 83. erlin, Paulstr. 2 8 balf. Frit IF Kohlen⸗ R. Fueß vorm. J. G. dawr 44a. 597 652. Sicherheitsbaarnadel. Schroda. 3. N. M. 50 20 2 e N. 36 Mockrehna. rtrer 2 3 A UI. 8 z 98 .u.“ S 8 * LTö 9. 10. N⸗ 02 Laker. 121 aexeen 38 114. St. 19 226. 18 . L. 34 553. Gabeln. Wilhelm Erlemann u. Friedrich Anna Barth, 9 Kellmann, Kiichte ngg, „.Ss. 282. 6. 1a11“ 11“ G- ut 88 * Berlin⸗Steglitz. 27. 3. 14. Ludwig Werner, Ludwigsdorf i. Eulen⸗ 14b. 597 . Stre ichfeuerzeug mit 459. 597 809. Automatische Schmier⸗ 30 b 3 897 688. Dreikantiger In⸗ 33c. 597 709. Seilbst üätige Haar⸗ sen. ““ 8201892888. .“ gnts F für dermann Rößler. örste 8. Gatterrahmen, um Embongen Farger 121 597 77 Trag für 32 855 1* 16“ t Sch Hobhisn v anbgenn 6EEE“ 5 ümit ritt . 1 ir zah en⸗ 2 seph d E. 20 634. 1 rse . g-,;äxöö gen Szoeblz Sup; . 992 tung fur 5 aarnadel mit Schutz und darin das Asbestrollchen in sicht den stund 8 10 strumentengriff fuͤr zahnärztliche Zwecke. färbe⸗Bürste. Joseph Nichard cer E. 20 631. Schreibmasch liche Bureau⸗ straße 9. 17. 3. 14. R. 38 996. ägeblätter. Friedrich Felix Hempel, Substanzenröhrchen an Schwerpunkts⸗ V Otto? Hüls as Aibesirollchenin sichtragenden vorrichtung fär Kaseret Feuerungen. Ge⸗ C6öS D 1 2 Berlin, Alle .10. 12. 12. 13. 34f. 597 841. Vorrichtung zum Auf⸗ Schreibmaschinen und äbhn arF os; en W g w n an Schwerpunkts⸗ gegen Verlieren. Otto Rudloff, Gotha Hulse. Müller & Grüastein, Elgers⸗ Wager Le 27,2 n 2 E 8 * ss Ber 187 8 v“ tänden von Gem⸗ alden u. dgl. Schacht Hilfsmaschinen in Schreibtt schen. Riccardo EEE11“ pen- 88 Würzburgerstr. 48. 25. 3. 14. beftmmuggstzermomebern rn. Georg Köhler, 18 Th., Mönchelnstr. 44. 7. 3.14. R. 38 875. burg. 6. 3. 14. M. 49 813. öu“ faeturing eb erlin. 8. 902 726. Behälter aus Zellu⸗ *&. Westerich, H murg. 14. 3. 1 Hartmann, Triest, Oesterr.; Vertr.: Dr sringe. Georg srause, . 8 E1““ Serms sdorf b. Berlin. 20. 3. 14. K. 62 709. V 14“a. 597 672. Nietknopf. Ant. 44b. 598002. Tisch⸗Feuerzeug. Arnold 15g 597 832 Feuerwagen für en 56, örs⸗ Handschuhe Sch. 52 201. S. Hauser, Pat.⸗Anw, Stra möͤburg i. E. berg, Gernotst 1ö161“ 32 553. 889. Z. Holz⸗, Nut,, Grat⸗, 12i. 597 965. Elektrischer Wärme⸗ Bötkerink, Südkirchen, Bez. Münster. M. Brée, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser 88 ; See * e2 597 Pge⸗ e peras . 8 re d 196. 1. Grcb sten ven 32f 2597870. Staubfreler Pboto⸗ 14. 3. 14. H 65 810 341. 598 382. Vorrichtung zum Fräs⸗, Bohr⸗ und Stemm⸗Maschine. Regler. Ko äthie Jobst, geb. Grätz, 14. ““““ anle. 18. 29. 3 14. n6. 8 797. 116“ gl⸗ 9 r 2 MAufr⸗ ¹ g Bbe art. 8 . 8 8 * 89n . 2 152 Son 9 onß 5 do0 S 3 c 5 Fy weh 1 81 8* . 2. S 8 89 98 72 8 IIE1“ 6 FIS. 282 27 8— ne65 53 532 graphte⸗Rahmen. Ph lixp Steinnacher⸗ 34i. . 84 8 Schreibtisch. Karl Kochen, Braten und Backen. Verena Carl Barth u. Karl Fr. öö München, Nymphenburgerstr. 19. 2. 3. 14 44a. 597 683. Hutnadelschützer. Hugo 44 b. 598 015. hegrresbebälter

asu ng der Albec zwecks Erl eich bterung 27. 2. 1 4 . ber Zahnwurze deeh n. Adolf Schweick⸗ 33c. 597 735. Hvgienischer Kamm, 8 * . g enenb u 3 B. 68 610. . 2 FesIa 19 er. 8 n welcher aus einzelnen Teilen besteht, die 34f. 597 871. Celluloid⸗Hakenleiste. 34i. 597 887. Möbelfußrolle mit Vertr. Dipb⸗ Ing. J. 8 neeWerhgls . 38 5b 598144. Holz⸗, Nut.⸗, 858 85 o02. Niederschlagswasser⸗ straße 21 a. 10 14. H. 65 ,837. hut. 23. 3. 14. D. 27 066. 45g. 597 833. In der Höhe ver⸗ b. 19,896 11 Zelndetsö mige Belie C rl H in Taege, Leipzig, Yorkstr. 3. federnder d Lauftugel. Albert Hohloch, Dipl⸗Ing. Dr. H. Peimann, Pat.⸗An-⸗ 1 38 b. 2* olz⸗, Nut⸗, Grat⸗, Separator. Constantin Gerlach, Tharandt 4 a. 5927 680. Krag enerweiterer. 45. 597 597. Z weiseiti äufel ere 8 8 ““ nn8 2 11“ Arnulfstr. 21, u. Jean Jochim Arnulf⸗ wälte, Berlin SW. 68. 27. 1. 13 Fräs⸗ Bohr⸗ und Stemm⸗Maschine mit i. S. 18. 3. 14. G. 36 081. August Jacobs, Gera, Friedr ichttr. 3. pftag⸗ Fei 7 Sc nict, Niaae stellbare Lager für auf Schienen laufende werden können. 7. 2. 16 835. 8 88 Arnulfstr. 21, u. J. . E. 18 489 5 Vorrichtung zum Längs⸗, O n Sch 42 . 1“] Aug! 8, r 3, pflug. Friedrich Schmi l1I 557 828.fͤ Dönnwandiger ftrafe 37, Ludwigshafen a. Rh. 9.3. 14. Fgn. 182 G Tief. Quer⸗, Schräg⸗, 42k. 397 699. Festigkeits⸗ und u. Fritz Werner, Gera⸗Pforten, Fröbel⸗ Kr. Sulingen, Hann. 16 Sch. 522 8 de 1. J. 15 183. 35a. 597 910. Fangvorrichtung für Tief, und Rechtwinkligarbeiten. Carl De hnungsprüfer für Stoffproben, Fäden, straße 6. 20. 3. 14. W. 43 304. 2 15a. 3927 682 89 5 88 ö v“

* . nd 2 2 1 8 43 5.

Käserei⸗Feuerungen, dessen Laufschienen seitlich vom Feuerungsschacht angebrachten

8 7 [rre m. likor Irich: Neu Isenburg, Dornhofstr. 17 8 8 Nischen befestigt sind. Gebrüder Wa . Waldkärch i. B. 4. 2. 14. St. 18 995. Schön, Gießen. 17. 3 14. Sch. 52227. Ehrsam⸗Jetzer, Zollikon b. Zürich; teu Isenburg, Dornhofstr. 17. I1. 3. 14. J. 15 151. Herold, Hilbe ersdorf, Düppel⸗ Abrahnm Dürninger & Co., Herrn⸗ feil, Leutkirch. 14. W.

rper r Zähne. Fiit Schönbrod, wieder dasanmeasasdi, 1 f. E. 2. 14. Sch. 52 005. Franz Petgen. Frankfurt a. M., Im 31f.

97 502. Bandage zur Vorfall. Trutz 40. 9. 3. 14. V. 12 304. Blumenkasten aus Beton mit Eiseneilage der Gebhärmutter bei Mutter⸗ 33c. 597 749. Haarbandspange.

Lel

und Untersatz aus Schmieveeisen. Wil. 3i. 597 908. Rollenloser Jalousie⸗ Förderkörbe bei Seilbruch. Cail Brozeit Barth u. Karl Fr. Degenfelder, Neu Papier usw. A. Walliser, Zürich; 44a 597 703. gle eiderknopf. Fermann Gastad ü zet. Necgargartach 459. 398 141. Milchkühler. Pet

Cson Dornhoefs 7 9 1] M

G b 8 Ir H. Söhner, Qamburg, Pa ulinen⸗ Mülheim d. Uhland⸗ Isenburg, Dornhofstr. 17. 121 3. 1. Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann u. Montanus jr., Siegen i. W., Markt 2. 28g5 8 G 8 Taver Th. Levor, Fambach, Kr. Schmalkalden. helm Dehlerich, D Düsseldorf, Fürstenwall⸗ Schrank. 22. ern. 68611. Sür Ic. vr S9 ü eesd §. 3. 14. K. 62 665. sratz, Wiesdorf a. Rh. 11. 3.14. K. 62 620. 11. 3. 14. BE“ IIEEEE1 straße 20. 17. 2. 14. O. 8399. platz 5. 17. 3. 14. S. 33 220. straße 17,7. 18. 3. 14. B. 68 801. 3. 68 611 Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ Anwälte, 5. 3. 13. M. 45 520. I. 597 953. Vorrichtung zun 8 15

597 508. Ausbindering. F 1

. 2. 8 M. 8 2 2. ü Sop . 3 2 Z“ 38 777 Aufhä b 7 33 2 M. 43 327 8 2 Ver⸗ 45g. 598 215. Milch Fa. 33c 597 821 Verpackung für 34f 597 875. Behälter für Senf 341. 598 033. Aufhän, 55 Bessalng,⸗ 767. E“ ET ran u1“ . 43 327. 8 14. 597 895. Haarnadel für Damen⸗ stellen von Pfs:pern in der Hobenlage tricht er Wilbel m E 2 82 8* vees ghs 5 8 1 1 arten. Bild u. ¹ Ve eisern Trag e kre Il e e s Zahn⸗ . 597 795. erwa ur e⸗ frisuren. Julius Berk B 5 e 11“ Shehs y Im, Scho 2

; 5 3 3 Altona u. dgl. Norbert Lang. Geislingen a. d. für Landkarten, Bilder u. dg Emi rschluß an eiserner 8 1 8 b. e ge 3 Julius Berker jun., Barmen, August Ventzki taudenz. 8. 12. Bez. Liegni 3 J. 15 23 S e hah 1“ Pene- 29. 12 —9 2251ge⸗ Stg. 23. 2 14 82 9 321. 8 Markgraf, Verlin.Steglih Plantagen⸗ en ruhe nd als Unterbau für Kachel⸗ radgetriebe von der Druckspindel aus an⸗ stimmung der Spannung der Blattfedern Tunnelstr. 19. 13. 3. 14. B. 68 695. übr d11986 B“ 88 159 1g 24 8 18. .C. 10. ö. . ). 942. =Ig 11“ 8 8e, 8 250. 2 9. 2 ie upplungs⸗

Füß 3. 9 g g 7 5 8 3 38 0o He 2 et ben d. 2 2 ris 83 1 859* 83n. 613. Chiturgischer Luft. 336. 597 825 Verpackung für Par⸗ 31f. 597889 Srinkglashalter. Robert firghe 7. b“ Ee h. Otto gr- E“ get fenen nied. Seors 838 h 8r Se eneh ate, in zbesond 88 Ets 89 7 Met 18”9 rzogener 45a. 598 001. Verstellhares Str 788 vorrichtung. Karl Kurt Benedikt, Strau Luft. 33c. 1 1 1““ F ffuß für Auszie EI1“ 3. M. 50 405. .121 inen 8 a. . von R n Feinsprechanlagen. Siemen zlasknopf. Henri Monge, La Madeleine, blech für Pflüge. Herm edike. Pr. bing i. 2 3. 68 74. S. füm. rg Dralle, Altona a. E. sreuhburg; Eisenach, Löbersstr. 3i. 8* S⸗ 8 44 ge. La Madeleir b für Pflüge. Hermann Tiedtke, birng i. B. 16 3. 14. B. 68 742 Beilmaun, Kreuznach 10- 3 1 e 943. 8- 11. 3. 14. K. 62 571. 8 tische. Westfälische Tischfabrik Otto 36a. 597 788. Kochherd mit Heiz⸗ 21. 3. 14. O. 8491. & Halske Akt.⸗Gesf., Berlin. 15. 12. 13. Frankr Vertr.: Bobumils Jirotka, Berlin, Eplau, Ostvr. 19. 3. 14. T. 17 005 8 159. 801588;“ V derrictun um D. * 422¾ 2 BVb 3 3

Einsetzen bzw. Herausnehmen von Honig⸗

Nabe. 2 B. 68 297 . Folff 38e. 598 095. 2 s zw. S. 32 3 7. 3 597 811 SHe ehh Wilb 33c. 597991. Haarschleife für Mädchen. f. 597 890. Bürstentasche mit Jahn, S . 41 8 Arbur Wolff, 8 688. Pipette mit k 8 6 8 14. M. 50 414. 45ua. 598 251. Handschleppda h 22 ,1 ttaart, Neckarstr. 51. Richard c Berlin, Vete . rzierung auf den Bürstenbehältern 3 i. Schallverhindernde Kaft dfut . Anton Kir 645i ege⸗ 7 535. Pipette mit kommu⸗ Frankreich, 17. 3. 1913 Peter Köster. Joachimshof, Post Lohm, rahmen in bzw. aus Bienenkasten. 2

Seen. B“ 23 18. 1 1Begline, 3 219. I“ vngedracten; Achfelstücen der einzelnen Möbelfußunterlage. Carsten Carstensen, 36a. 597 931. Wandfutterrohr zur Warweiler, Eifel. nizierenden Röhren zum Abmessen von 4äg. 597 919. Ringkuͤgelknopf. Jo⸗ Mark. 24. 3. 14 K. 62 794 Wem -g 8 Schleithe inee —— ba. 1 2 2 . 2* 8 5 8 28 NIüsß 9o G -Cces. I⸗n be 9 1 1 S e , Peiz; Ver

8 8⸗c. rux ppenteile mit Oeffnung für Bild oder Rabenholz b. Gelting. 5. 3. 14. C. 12 287. Verbindung der Rauchrohre mit dem F 786. n Flüssigkeiten. Wilhelm Jellmann, hann Grohmann, Berlin, Blumenthal⸗ 45 b. 597 679. Einsatzkästchen für Max rn, G 88 14 3 1 alius Nord wechfelbarer Zwischenlage eines wischenden iegel. Paul Müller, Hahnstätten. 241. 598 303. Obere Schubkasten, Kamin, mit larpenverschluß Johane ö1“ tell, und aus⸗ Schönfeld, Bez. Liegnitz. 19. 3. 14 straße 36 20, 3. 14. G. 36 134. ö111448“ ulius ordheimer, 1 M. 50 295 Fuͤhrun gequerle iste mit von der nach innen Mergler, Aschaffenburg. 23. 3. 14. wechselbarer Feder⸗ und Nutenhobel. J. 15 244. 1 1a. 597 927. Befestigungsvorrich⸗ 16. 3. 14. T. 16 990 45h. 597 606. Nährtrockenfutter

Binde mit weichem 33c. 597 998. Haarkamm mit aus Gotba. 2 6 R 8. . Zeg, 1 8. 1995 891. mit Uegenden oberen Kante schräg nach vorn M. 50 476. Kinnen. Warxweiler, Eifel. 421. 598 158. Arsen⸗Bestimmungs⸗ tung für Hut nadelsich cherungen. Peter 45 b. 597 754. Saatkastendeckel für apparat mit Regel ich re Sch Rudowerstr. 24. 3. 1 D. 27 1b 8 8 2 4 597 s zof 2 2 62 787 88 e J 11“ 1“” 8 1 3 kastendecke appare 1 Regelungsvorrichtung 30d. Nw, was rhsäber. Sn. 2 Sgs Sir Haattrockenapvarat milikärischen Abzeiche der eimelnen beftnteagebende Stirn⸗ laäͤche. 1 5 . ee Bö“ HEE“ 11““ Deutsch Krone. 23. 3. 14. Drillmaschmen. als Entleern ngsrinne ver⸗ Pferde. Johann 8 Orths u 5. Will N ile. Paul Müner, Hahnstätten. loff, Lauchhammer, N. L. 1 F7s* d . . 68 835. wendet. Vereinigte Fabriken land⸗ en. 19 b- 2 Supinator 2 Fompagnie m. b. H., Willt Raabe, Burg b. Magdeburg 8 D. 26 965. G. m. b. H., Burgerhütte b. Burg, abfällen hergestelltes Kunstleder. Fa. C. 421. 598 363. Rauchgas⸗Anglpysier⸗ 14a. 598 038. Oaarnadel mit wirtschaftlicher ö vormals 1““

ankrur Nh 1 30 827. 18. 3. 14. R. 39 001. 3. 14. M. 50 298 8 Iirree , 98 2 8888 2 Fsberfeld⸗Sonn n . S8— . Zange zu Finziehe rt a. E1“ 7. 18. 3 R. 39 00 Schälergarderobe. Fa. 3 4i. 598 328. Schreibtisch. Albert Dillkreis. 25. 3. 14. B. 68 883. A., Feldmann, Elberfeld ⸗„Sonnborn. apparat. Josef Jabor ka, Wien; Vertr.: schraubenartig geformten Schenkeln. F. J. Epple und Buxbaum Augsburg. der Ringe in die vfeee i-b Buflene 9 . 4 lir 1 L - .* .

. . er. J. 31f. 597 904.

30. 598071. Leibhinde mit Ueber. 33c. 598 348. Haarhalter. J. 3 1f. 597 1 23. 3. 14. 36 98 016. Handgriff für Herde 2. 3. 14. F. 31 325. C. Kleyer, Pat.⸗T Karlsruhe i. B. Richter 2 rif, Tauch 6. 3 3

8 8 6 Berlin. Albert R eäham, ilmn. 16. 3. 14. Osterwald, Leipzig, Hainstr. 5. 23. 3. 14. 3Ga. 5 G. Handgriff für Herde .(C. Kleyer, Anw, Karlsruhe i. B. Richter Nadelfabrik, Taucha b. Leipzig. 16. 3. 14. V. 12 331. A Rämpfer, Pödelwitz jeritzfe

klappe. 8eeee , eeer⸗ 98 . G 8b e Berliu ö hain, Be S. 8490. und Oefen. Heinr. Gösser Söhne, 416. Zo5 703. Hallcvorssättun für 11. 3. 14. J. 15 190. Oesterreich, 28. 2. 14. R. 38 784. 155b. 597 7 7 Saatkastendeckel für I““ d-assJ ies. SSFe e : 8 1u „M. 46 843. 38 983. 3 b 8 ; I. &sorlo 59 1 59 Herrenhüte an 8 If 8 G 8n 527 5 8 . a. ʒ 8 1 20. 25 ) 94.

E11“ v1“ 3300 598 361. Taschenspiegel mit 32f. 597 978. Aufhängering für Biler 3 ki. 598 3270. Regal mit verstell. T1“ 8. it Beinichee. v“ 12 88 92 553. Motorantrieb 14fa. 598 051. Metall⸗Uhrarmband⸗ Drillmaschinen als Stellbrett verwendet. 45h. 597 712. Selbsttränke für Vieh 30e. 598 387 Ferle gbare Traghabre. herausziehbarem Griff. Fa. Hch. Hof⸗ 0. dgl. 8 äö“ Veohr 8 ö 1 dir Fen lderst tünden d v““ 41c. 597 615 11“ Otto eeee ee. 2 Luitd bc 86585 degee ae I“ dsx ö“” 2 G 8 8 SOffenbach M 1 K. Hallbauer u. t Sng h Rurack, Leipzig⸗Lind 20. 3. 14. Widerstan versehen 11 Imeo 2 11ö Eö“ 1 E“ 859 Serte, an undby. Hamburg, ostertor 4. liche Maschinen vormals Epplie Sauf 8 Wi z p n as. een Ehsnag S 8 mann. ö““ Pat. Bloogfge Here gi. 9. 3. 14. R. 39 024. 1 Badewannen mit Abzug für Gas⸗, Kohlen⸗ SerGö“ 21. 3. 14. C. 11366. vorm. Winklhofer &. Sermer Akt.⸗ 9. 3. 14. L. 34 485. und a battan. Augsburg. 16. 32n. 8 19. lhem Hei8 asfne., L. noße 397746. ü für 33 b. 597 506. S Adolf K. 62 518. Oesterreich, 12. 3. 1913. 34t. 597 516. Schutzdecke für Abort⸗ oder Glühsto gfbeisas., Gasmesser⸗ und schiche 5 18. . ttze 88 ver⸗ Ges./ Schönau b. Chemnit. 14. 6. 13. 44a. 598 052. Drehknopf. Robert V. 12 332. 45h. 597 764. Krippentisch⸗Gitter⸗ Betrieb 5 elektrischer Metalldampf⸗ Brübach, Koblenz a. 9 loßstr. 33. 32f. 598 122. Zasam menlegbarer hhe 8 Ees. Siar gns , t. 88 EE“ 1 Senner 4 Freuven⸗ 2 49 8, Sa4. Hebnerschaltvoteiaß⸗ Se b. Chemnitz. 9. 3. 14. 597 949. Zweischarpflug mit aufsatz. Hedwighütte, Preuß & Winzen, var 8* ; See S an 12. 3. 14. B. 68 631. Wandkorb aus Draht. Johannes Rothen⸗ Nicolaussta den 12. 3.1 .227 GC , b. . sberg 2(Eb 89 it. 21. 3. 1 Fr9707 2 18 Jensn 8— 8 S. 33 136. Ibsttätige Fedas offellegevorrichtung. Max Vi tersen 18. 3 14. P. 25 22 Ait. Ges. Regeger, Fehen 18 S2n8 33 b. 597 515. Stockhalter. Heino stein, Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 6. 34k. 597 599. Waschtoilette obne 11. 3. 14. G. 8 FS 11“ Vorrichtu .“ Uung N.nsen, eh eüne Ash⸗, 100. WE ““ . 18 s 2 ½ 8 .S . 969⸗ angen. 3 Lippmann Ritteräaut Röhrsdorf b. Lock⸗ 28. 2. 14. R. 38 751. 8S ischluß, bei welcher ein Ueberlaufen 16e. 597 . Warmwasserbereiter⸗ 8 1“ 6 88. Vo ar üchtung zum lichen? aschinen Frant Trinks, Braun⸗ das Klirren der Schlüssel in der Tasche P. 24 371. farbe. Fa. Franz Giemza, Posen 209 . z98 020. Doppeltwirkende witz. 13. 3. 14. 34 523. 8 34f. 598 123. Stellvorrichtung an des Abwasserbehälters unmöglich ist. R.] Stefan Weinhold, I i. W., Füse⸗ Z . 11““ GAX“ 71. 8. 11. 12. verhindert. Max Jurisch, Berlin, 45 b. 597 95 Kombinierter Klee⸗ 19. 3. 14. G. 36 119. Flögencsbre VBeifa⸗ Werke Vereinigte 33d. 597 55 1. Riemenschloß mit Stützen für n.8.Srg Rotmen. Froscate a C“ 112. Zeeelk ohln 883 Jo Närnbergertt. 61. 94 8. 14. 8. 88723 23 1255 95927 592. Stadtplan mit einer v on I“ vorat 13 Se 1111e1“ 3 2 „ferzenterartig w dem Klemmbügel. Her⸗ A ollowerk G. m. H. roßzscha F. 31 450. 8 egel hohln · S”,0⸗* 597 6. P e. EE“ 4 888 1 208. Spiralformig ge⸗ Graudenz. 8 13. P 11 987. mit Pendelklappen. Ferd. Kothe Co., 8 8 Sen Fngiece Feneluge. Rentegang eiebgsen nen Lndot. Hts. g b. Dresden. 2. 3. 14. A. 22 581. 31k. 597 684. Seifenbehälter. Pro⸗ hann Ujj, Kis Jjenö, Ung; Vertr.: Froelich, 482b. 8058 Verrichtung Pr Be. Vornichtung zum Auffinden der einzelnen bogene Haarnadel. Gustap Grohmann, 45 b. 597 935. Entleerungsvorrichtung Braunschweig. 23. 3. 14. K. .e.⸗ II 28 19360. . Frankfur Wärtt. 3 13 St 1.1. 8 31f. 598 125. Menage. Karl vidol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Rechtsanw., Berlin 82 III stimmung der Lattenentfernungen nach der Stellen. Walter Dornheim, Leipzig, Fempen Posen. ,14. 3. 14. G. 36 075. für Klee⸗ bzw. Grassäapparate. Augufl 45h. 598 040 Selbstfütterungs 1. . 2 * * 242 r 8 5 4

apparat für Schweine. Ernst Steinke

6. 3. 4 ] 88 19. 3 25 724 u. 4690. Ziegelgröße. Arno Frühauf, Gospite⸗ Inselstr. 13. 16. 3. 14. D. 27 008. 14a. 598 25 Sicherbeitsverschluß Ventzti, Graud 3,13,113. N. 11 98 30; Ver⸗ 44. Schulmappe aus Kappner, Benderstr. 88. 19. 3. 14 P. 25 724. 8 8 V G 257. 6 rschluß Ventzki, Graudenz. 8. 12. 13. V. 11 988.

80 Varrichtung zun Ver⸗ Sendenölch Pent Schresber Masten, 3. 3.14. K. 62 429. 34r. 597 799. Abtrennkapsel für 3 Ta. 398 384. Schalung für Decken. voda. Past Emleben, Gotha. 23. 3. 14. Fäxae 59⁷ Lehrmittel mtt Prä⸗ für Armbänder, Ketten u. dal. Burkhardt 15 b. 598 005. Säewelle. Fritz Parnewinkel, Post Selsingen. 2. 3. 14 aiee g asage Stettetsüches Gesenfchen Post Lmmritz⸗Stein⸗ i. S. 13. 3. 14. 34f. 598 193. Gustav Rollenpapiere, welche es ermöglt cht, end. Wilbelm van Dashe⸗ üsseldorf, 325 2 paraten. Ernst O. Aehnelt, Leipzig, & Ciec., Pforzheim. 25.3. 14. B. 68 885. Dempewolf., Willershausen a. Harz St. 19 125. ,

„Is Humboldstr. 4 2 b. 598 242. Le Riebeckstr. 20. 21. 2. 20. d. 92703. 5 o „Zauitas! m. b. H., Berlin. 26. 3. 14. Sch. 52 188. Kempf, a. M., Moltkeallee 63. loses Papier in beliebigen S Stücken, mittels Humboldstr. 49. 13. 8. 24 753. 9 8 ere zur Bestimmung Riebeckstr. 20. 21. 3. 14. A. 22 716. 41 Sa. 598 339. Hutnadel mit on 20. 3. 14. D. 27 032 15h. 598 043. Platte zur Trocken⸗

1† 8

3,2,7 . 32. v . 1 31 8 nnen. 37 a. 598 385. 1Decenschälang⸗ Wil⸗ von Nasenprofilen. Jonaß & Co., 42n. 597 823. Datumanzeiger für einer Kette befindlichem Schützer. Paul 45 b. 598 031 atorbecher an leaun Niebütlz S 6 5 20 69 33d. 598 058. Vorrichtung zur Er 12. K. 61 311. eines angebrachten Steges abzutrennen. 35 3 bn6; 1 5 Wa 8 8* Schuter. Hau 5 b. 5 931. Elevatorbecher an legung von Viehställen, Schlachthäusern, gof. 6098 379. Transvportable elek⸗ leichterung des Tragens cht ag urzern, z2a 398 198. Garderohehalter. Ang Geudeuberger 1. Rürabegg. Ho Hans⸗ 8-8 n Z Hum⸗ e“ B“ B.3.1 J.15 26. Pandkabene der. J. 88 seehe. Bellin. R; unicendorf. Ost. Hol v““ Hafer 888 Wrschküchrn. 1181. rische 9 s. Rucksa 1 8 Par Strelitz i. M. 3. 3. 14. sachsgasse 1]. 2. 72 oldstr. 4 8. 111“ 11u“*“ änderstr. 31, 34. 26. 3. 14. B 371. Badbergen. 23. 1. 14. S. 32 648. Budy b. Schildber W111““ Süch. 88 SrutsZerecaten. Zol Fnchsgcen nn. e 1 vftenchtozoʒ F.nabc. dt. 898 083. Zur Aufnahme einer 37b. 597 642. Eisenbetondiele. Hans ““ Fos 134. Stativ für Behälter 44b. 597 501. Pfeifenstopfer mit 15c. 597 989. Sense. v11A1A“ ihebg gere 2 ½8 ⁸2 57 709. 32f. 598 20 4. Wandaufhängung für Seifenstange dienender Behälter mit Ab⸗ Wolff, H 2 21. 2. 14. W. 42 964. e“ Fevee nit S“ Labor A. G. Halter und Pfeifenreiniger. Ernst Engels, Poersch, Oppenhausen, Hunsrück. 13.3.14. 45h. 598 078. Tiermarke. Arthur 30f. 598 380. cergaschen Glüh⸗ 33d. 598 068. Zus sammenlegbare Zelt⸗ eine Uhr nebst elektrischer EEEE csübdrorzctgnge KEnen. Rapp, He uft 88. E1— 8 42., 8 598 ge Parabeltafel. He vnn hehigte . beeellent Seceeeüber 3 Bäes. Stepgesstr. 5/9. 10. 3. 14. 2” 18s 20 8 zt. S Menge, Trebsen a. Mulde. 20. 3. 14. 88 be 8 stütz eid kau Karl Meyzer, Rombach, Lothr. 7. 3. 14. Fellbach. 21. 3. 14. R. 39 02 Lindenstaedt, Ch. 2 5 8 b ’5. c. 598 207. Erntegerät. Jakob M. 50 475. e. E“ n S. 19. h* 1Peeegese. Wilke M. 50 243. 34k. 598 084. Handtuchhalter mit dorffstr. 20, u. Fritz Lindenstaedt, Berlin⸗ WEI“ Württ. 7. 3. 14. 11.“ S Vertr.: 44b. 7 503. Taschenfeuerzeug. Zirn u. Joh. Netzer, Lindenberg, Algäu. 45h. 598 087. Drehbarer Geschirr⸗ darg Deß herloch, gnüömerstr. 5. 926. 3. 14. 33. 598 319. Befestigung der Schlau⸗ 3 2f. 598 221. In der Rocktasche 1 Fete en Abschwe enke 8 des 1e1 38, Uhlandstr. 112/113. 4.2. 13. er. 801. Fomoxrapbien mit * 3. EE11“ 85 em a. . 18 2 r halter. Hedwighütte, Preuß & Winzen, Sch. 52 350 fenenden an Tragriemen mittels Klam⸗ trag eonder und im Bedarfsfall an Tis tuches. Emi Sonnewalt Frankfur photogravphische ee ze. 5 34 b u. Kor Schilling. n Frank⸗ c. 5 236 us einem tragfähigen Viersen. 23. 3. 14. H. 65 882. 8 5. 706. Sterilisieranlage für mern. Fa. G. Schneider, 5 Stapl usw. leicht zu befestigender Garde⸗ a. M., Wittelsbacher Allee 102. 21. 3. 14. 7 b. 597 896. Rohrschlitzstein. Hein⸗ F. sgrah vich E— S⸗ 82⸗ 5öE furt a. M. 11. 3. F. 31 403. Tuch bestehende s Tragmittel für H Leufuder⸗ 45h. 598 08s. Latierbaumauslösung. ärztliche Zwece Wilhelm Heer, Essen b. Stuttgart. 19. 3. 14. Sch. 52 252. robebaken. Wilbelm Faufer⸗ Ulm a. D., S. 33 265. 1 2 Hambitzer, 2 Nikolausstr. 18. T. 62 802 m. ““ Serb,den. Ahet dend 557 541. Pappschachtel für aufzüge. J. Engesser⸗Fäßler, Kronbühl⸗ Hedwighütte, Preuß & Winzen, vee Sehwiaftr. 19. 12. 7. 13. 544. 597 601. Vorrichtung für „Gas. Ensimgerstr. 8. 18. 3. F. 31 451. 34f. 598 189. Handtuchhalter. Hugo 13. 3 14. H. 65 732. eh 428. 598 261 Phot bisch 85 2 ws 9 en; v. br Dipl. ng. Zigaretten, Zigarren u. dgl., deren innerer St. Faner; Bertr.: A. Daumas, Pat.⸗ Viersen. 23. 3. 14. H. 65 883. 8 6 F824. ““ kocher zum Anwärmen von Wasser. Dipl⸗ 34f. 598 316. Zatstände⸗ aus einem Hofmann, 2 burg i. B., Urachstr. 31. 875. 912. Bugbankrahmen für e. b 5aps Se 1eeae 5* 82 61 vwerr Pa ; Berlin Bebälter Eh eitze Anbere Hulse angegliedert Anw., Barmen. 19. 3. 14. E. 20 666. 45 h. 598 9927 Vorrichtung zum z0i 598 064. Desinfektionsapparat. Ing. Paul Schirner, Chemnitz, Alten⸗ Drahtgestell. Richard Mareck u. H. 1. 10. 13. H. 63 077. 8 Betoneisen⸗Einlagen und andere Zwecke⸗ IIZ1“ Vlansplese veeabe f vS e 8. b 756. ist. Ed. B. Giertsen, „Bergen, Roald 45e. 397 674. Binderwellen⸗Ein⸗ Befestigen von? Vieh 8 Ställen. Johann Len aönig Srsden Nürnbergerstr. 36. bainerstr. 34. 18. 3. 14. Sch. 52 245. Schwierzeck, Bergen b. c. M. 34k. 398 329. Ki ippbare Vesoge Fritz Ses bp. BFäa, Baldepl. 1. 91 II 1““ die dentr nnsctang. e ETe 8e d.Sc vorrichtung für Strohpressen. Gebhardt, Hebanz b. Marktleuthen. En 52 684. 82 vieats it 2 B- 8 ig s eife o 18. 3. 50 11A““ e T“ die Julius Johannessen, Kristiania; Vertr.: Fa. P. Schumacher, Vohwinkel. 14.3.14. 25. 3. 14. G. 3 n 1 2 68 . 5977 734. sammenlegbarer 18. 3. 14. M. 0 188. vorrichtung g für fl lüssi ge Se e o. dgl. Dr. 18. 3 5 1. 8 8 8 ber. . 1. 8 8 38 1 cher, Vohwinke 25. 3. 14 36 16 . ö 65 . oche 2 b 8 1 Ir 1 92 P. 25 2 * en. to ü u 9 emnitz, Loth⸗ Kurvenz 8 ens S uste 2 Ze n⸗Wilmers⸗ . Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ 75 8 592 913. Festst llvo tu Schiebervo ch fn 1 G1 8 3 tesb be, Leipzig, E 81. 9. 3. 14. vorrichtung 1 en. rter 8 und Blü . 25. 23. 3. 14. P. 25 742. a1 tien. I. 8 12 8 2 5 8 - 9.1 6 2 v“ 8 b c 22 91 ste orrichtung chieberv rrichtung. Heinrich ehrs, Carl g, Rürnbergerstr. 36. Bnve döha chendanffir. .“ Bremane 8 Malz & Co., ehrnnn 34t. 598 330. Pavierrolle mit Aus. ringerstr. 10. 8. 3. 13. K. 57 189. 1 r Siemensstadt b. Berlin. dorf, 8 7 AX“ 27. 12. 12. 12. wälte, E1I“ 22. 7. 12. G. 30983. für landwirtschaftliche Maschinen, ins⸗ ge eltere ende b. Horst 1 Holst. 88*9 14. zot. 5 e-n 2. 8 Desinfektionsapparat. 341c. 597 738 Spülapparat für 2. 14. M. 49 881 schnitten zum Addecken vns Fe ene ä WMhrs rgerschte⸗ 42e 20*602 88 Wasfermesser. Siemens 3, 708 En. An srächba *S hsese S Lokomobilen F. 31 358. 8 ve E11u1u“] 2 se t Glas⸗ à . „Wildba ürtt. 23 FEisenbeton mit Falz. Max erschke 8 8 ne 88 . Schreibvorr! ĩwechselbarem insatz. Hugo eidler, u. dal. a. F. Stille, Münster i. W. 45 h. 598 220. Spring nen⸗ „, Nürnbergerstr. 36. Kraft. und Handbetrich. Fa. Maßellberg, 126 56eVW gulz Friänmet Gleiwit. Kreidelstr. 10. 21. 3. 14. 4 n Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 9. 13. für Boulengé⸗sche Flugzeitenmesser. Adolf Dahlem. 13. 3. 14. S. 33 165. 18. 3. 385 8 192112 G n. E”

Vogels⸗ is Schwelm. 12. 3. 14. glocke. ean Hamacher, Edenkoben, K. 62 773. B“ 1 2 e 8 118. 3. 14 . 1 sap 35 1 Deckel eines He 1 Pfall. 8 2. 14. H. 65 191. 32k. 598 377. Als Tisch verwend⸗ J. 15 b2 S. 31 366. Hahn, München, Louisenstr. 27. 6.12.13. 4 1b. 597 645. Aschenhecher mit 45ce. 597 915. Sevparationsapparat tromotor⸗Betrieb. Otto Hagen, Chemnitz,

8 42e. 597 846 Flasche mit Hohl⸗ H. 64 093. federnder Abdichtung. Albert Witzel 858 Woande P. r 39 78 2 F vE ur staub⸗ 34g. 597 796. Hängematten⸗Bank. barer Handtuchständer. H einrich Uhler, 2 7 c. 7 748. Dachplatte mit kegelig * 8 2. “] ö bbe. bdichtung. T Witze für Kakaobokh nen und Mandeln. Ma Reichenhainerstr. 32. 18. 3. 14. H. 65 808. fℳ dzum 87,4 8. .üe h. . scnan 8812 Woh⸗ . 8 [Münsterlingen, Scha eiz; Vertr.: C. Kierer, Mittelteil. Friedrich Haag, stoͤpsel, der durch Drehungen den Flasche n⸗ e. 5927 723. Kombiniertes Eich⸗ Cie., Ludwigsburg. 25. 2. 14. W. 43 022. schinenfabrikt und Mühlenbauanstalt 455h. 598 392. Künstliche Mittel⸗