Frtars Berlin Blumenstr. 79.attrappe. Salomon Faber, Hüsten a. d. 63b. 398 209. Vorrichtung uum 12. 13. 14 865. Rubr. 18. 2. 14. F. 31 225. Verbinden von Fubrwerken. Hamann
g. 598 1.88 Feston⸗N lähmaschine. 54g. 598 358. Drehbare Reklame⸗ Bruhn, Innien i H. 11. 3. 14. T. Kr Ses., Bielejeld. vorrichtung. Robert Krüger, Magdeburg, B. 68 682
Iüaum Deutschen Neiczzanzeiger) und Känigich Fentishen e
Aufbewahren von De de vorrichtung versehener Reklameapparat. 5. 6578
Aöolen
thea lte, geb. Willecke. Gräfen⸗ Hanseatische Apparatebau⸗Gesell- 63b. 598 100. Gleitschuh für Schub ⸗ — te ge3. 14. Sch.; 52 258 schaft m. b. H., Berlin. 5. 3. 14.] karren. Fen 0.b Ebenhofen No. 87. Berlin, den 14. April
1 552 2»
781. Vorrichtung zum H. 65 63 8 3 Algiu. 5. 3. 14. H. C9fage gr 8 2 erm —— G Srß 9 b 2 8 F üa für ast 18 — — — 8 — — 1 :8. ZZ — ““ 8 1 be F . chzug e vshre nn te, Gekr ds . e18 891 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗, „Genossens chafts⸗ Zeichen, und Musterregistern, errechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Ing. Carl K „ Prolt, wagen, mit urch e- atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent halten en nfärd, erscheint auch in ein sonde B unter dem 1 u. F. Schwetz; Ve ertr.: 85 „Dabieg S. .6 musden. Ernst Reumanu. Berlin, Kur⸗ ecsts nas rcn 8 neg⸗ id Fahrpl chung E b ee-h sch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eebbgzeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. er. 87c.)
ien Alcis Paul, r⸗ und Gewi ndeschneidköͤp fe an Bohr⸗ Eulau b. Bodenbach a. Elbe, Böhmen; zinen. B Inhard F Fi sscher, Dresden Vertr.- Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., b. 79. 20. 3. 1313 Berlin SW. 61. 8. 12. 13. P. 25 010. 598 388. Revolverbohrvorrich⸗ Oesterreich, 23. 7.1913. ng. Adolf Lebherz. Stu ttgort, Ta. 45h. 598 398. Klemmschnalle zur bingerstr. 13. 24. 9. 13. 32 964. Befetig ungvon Stalvich Fcachim Lucht, 49 b. 597 803. Zabmubgeischneid⸗
Ungbon S oltenau b. Kie 14. L. 34 429. maschine. Theodore Coventry u. Smith⸗ 25k. 598 3286. *. Hafterfalle Karl Coventry Litd., Salford, u. William Füin. Groß Raschüs Post Großenhain. Anderson, Altrincham, Engl.; Vertr.: 8 5. 13. 46 325. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Anw., Berlin 4 6a. 5 2. Verbesserung für den W. 8. 24. 2 14. C. 11 293. Eng⸗
8 Gasumlauf bei Zweltaktmot oren. Alfred land 26 4. 1913
Georg Hubert Koechlin, 49 b. 597 842. Bedumä⸗ Itrotk a, Berlin, Kro Huber, Unter Steinach, Vertr: 11 K. “ R. Hoꝛwitz, Re stsanw., SBerlin W. 35.
46ce. 804. — ür 3. 3. 14. H. 65 597. brennungsmotore. E 4 9e. 597 687. Stockhammer mit
talwarenfabrik L. Schwer & Cie. ve , Spitzenbahn. “ Triberg. 23. 2. 14. Sch. 51 930. & Kern, Zürich: Vertr.: E. W H opkins, 46c. 597 820. Zändkerze für Ex⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 20. 3. 14. plosionsmotore mit regulierbarer Zündrade del 68 808. 1 und zwei Isolierkörpern. Hein nrich L Lipkau 598 234. Kurbelhammer mit
Berlin, Werftstr. 17. 6. 3.14. L. 34 471. federnd aufgehängtem und Hub⸗
,b —2
8
. —*
29 821
&̊92 Ah
ön 598 2-8 23 838* 83
8 KFIEH
.7
S
¶.ꝙ.△ 63 8n
₰ 2
Keombinierte Eis⸗ en Automobile. Zirran R⸗ rosserie⸗Fabrik
tun . 598 399. Mordenbild Beorg Ahlemeyher & Co. G. m. 1u“ 88 1
Parss — ich. en 8 pier oder Celluleid 28 * 3 EI1“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ „Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der -⸗Chaussee 41. sichtigter und gestanzter Figur M. 50 478 üür Fergeegen auch durch die Königliche Expedition des Reichs,⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, SFüirs “ beträgt 1 ℳ 80 ₰ er das Vierteli ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
be sich 8 NMR;. 390 10. 2 4 8 3 8 traße nzeigen 9 ½ 8 Paum znoer „G n Fin S39
88 Richter, Char lottenburg, Kirchstr. 24. 63c. 597 918. 2 8 Wilhelmst raße 2, bezog en werden. nzei preis für den Raum einer 5 ge spaltenen Einhei zei le 30 8. 8
11. 38 324. tung an Automobi ilen. EeSesen v4“*“*“ 11““ E⸗5 Hegeh ee⸗ 1
7 718. Stein für die Zwech Wismar a. d. Ostfee. 21.8 13. 21 220. ꝛuch⸗ 68b. 597 662. Selbsttätige Tür⸗ mann, Chemnitz, Sebastian Bachstr. 18. a. M., Brönnerstr. 23. 23. 3. 14. Emmy Weidl, geb. Pfau, Leipzig, Focke⸗
William 32, 897 950. “ SGebrau zmuster. sicherung und Sperrung. Wilhelm Engelke 6. 3. 14. B. 68 601. 150 48 ftraße 27. 9. 979. Pfan, Seimigg, Foce
1 Scharnieren g⸗ hender Blechtur. Siemens.. 1 (Schluß.) 9. Robert Scholz, Berlin⸗Treptow, 71a. 597 867. Fußꝛeug mit aus.: 598 180. Dosenwecker mit von 77. 598 188. Pa pvenmöbel. Emmy
Schuckertwerke S. m. „Siemens. 63k. 597 569. Dreirad mit Sperr⸗ Graetzstr. 64. 11. 3. 14. E. 20 607. wechselbarer Sohle und Absatz. Joseph einstellbarer Glockenschale. Fa. Weidl, geb. Pfau, Leipzig, Fockestr. 27. stadt b. Berlin. 17. 9. 13. S. 31 426. radgetriebe für Handbetrieb. August 68b. 597 901. Schubriegel mit Goitlieb Hamburg, Pinnebergerweg 19. † Schuchhardt, Berlin. 16. 9. W. 41 268.
63c. 598 009. Verst — Uhrig, Löffingen, Baden. 19. 1.14. U. 4779. 2 vorrichtung für Türen aller Art, 29. 10. 13. G. 34 765. 125. 3. 5 598 193. Spielzeug in Form
schutz in Kühlervorbauien n fñ Auto hübl. 1 64a. 597 616. Verschlußkapsel für bei welche m. der Schieber beim Anschlagen 71a. 897 940. Besatzschnürstiefel mit Far. 597 563. Flüffigkeite Zernzeiger eine ernden Zange, mittels wel ver
u. dgl. Max von der Henden, Berlin Flaschen u. dgl. Ewald Goltstein, Cöln der Tür selbftt tig einschnappt. 8 Fa. Kappe aus m Stück, an der Ferse Karl Koch, H 8 Marschnerstr. 31. ein heibe in Lauf bersetzt wir gondeln die im Schalldämpfer be⸗ Bär mittels schwingbarer Federzylinder Karl Frever, Leipzig⸗R., Gabelsd berger⸗ 8 “ Schonebern⸗ Hähnelstr. 6. 20. 3 8 . Salier⸗Ring 14. 21. 3. 14. Wilß. Freese, Luckenwalde. 16. 3. 14. nte Shälersmen eü “ 13. K. “ ögele, Leixzig, Tröndlinring 1. 25 soaderer Ausführung von Motorabgasen zusg khes . r Fr , — — 4 “ 558 013. 8 641a. 597 620. Unters atz, bei welchem 68b. 598 260. Baskül⸗Treibriegel. Oesenrtemen. Fugen EE1112 Sionzleinrichtung es. — 598 200. Spielzeug⸗Bahnhofs⸗ “ S. 88 Schuscil, Gera. 8 2 63. — 88“ fortlaufenden 3⸗ vles in den Märk kenfeldern. f uf von phologra⸗ mobil⸗Feu⸗ rwehrfahrzeu Fa. die Zahl der dem Gaste verabfolgten Ge⸗ August Bilstein, Altenvoerde i. W. 26. 3. 14. Kruppstr. 12 b. 25. 3. 14. M. 50 490. zeigen des Heißlaufens versebene Lager. anlage, bei welcher die einjelnen Gebäude⸗ 46c. 597 9841. Gaesvarer für Auto⸗ 19c. 598 228. Kurbelhammer, dessen Kurt Hübers. zEeln Lindenthal, Theresien⸗ phischen Ar n. hcü. Janus⸗ Koebe, Luckenwalde. 21. 3 14. N. 6273 e durch 8 Z 8-8 5s. - 386. Hebegriff mit selbf⸗ 8 g. gs Schuhnagel, be⸗ n Na-. Z Zittau t. S., Gablerstr. 36. in beliebiger Weise durch Laschen Er. I enes 888— Paris: Bär und Kreuzkopf in gemeinsamen straße 92. 16. 3. 14. 65 785. Zost kassachusetts, ee. 598 017. tellvorricht 1 88 8 Dam ruch, Frankfurt a. 58 b. 5 -n egriff mit ler bft⸗ tehend au 8. em mit einer Platte beider⸗ 8. nd Klammern zusammengesteckt werden h114X*X*“ — S. Pauser, Pat.⸗ für Vorderwandfenster mit zeitigem Sömmeringstr. 16. 23. 3. 14. D. 27 058. tätiger Zuhaltung für Schiebefenster. Hans seitig vernieteten Stift. Max Handke, 74d. 597 649. nalpfeife. Georg könner Gebr. Märttin & SCie.
. välte La u Fül fen. Deutsche Maschinen⸗ 1 597 621. 1 VB. 8 2 3 7. S. Paus . 3 — lar Han eife. Partr.: Pat⸗⸗Anwaͤlte Lamberis u. Dr. ahen Z1 f v., Straß ü. 30. 12. 13. Abschluß der Windschußöffau r 64a. 597 888. Glasstöysel mit Schwarz Wiesbaden ritzstr. 20 Schöneberger Ufer 16. 28. 3. Halter, Kaisers Hirmasensers 5 AFHI. 175 Breitenbach, Berlin SW. 61, u. Dr. fabrik A.⸗G., Duisburg. 21. 3. 14. Ar zen von Briefumschlag — . 1 30. 12. 13. Abschluß der Windschnköff⸗ 2 8 Elasst Sch 5⸗ esbaden, Moritzst Schöneberger Ufer 16. 28. 7. 13 er, Kaiserslan ttern, Pi rmasenserstr. 40. Göppir 3.14. M. 50 175.
1 1 eS urin: 2 . 0 *ꝙ† [C Metallplatte. Fa. Georg Dralle, Altona 25. 3. 14. Sch. 52 338. 62 081. 28. 2. 14. H. 65 539. Fss Lot Rotationg iel. hen B Frantfurt a. M. 11. 3. 14. D. 27 054 blättern. Achille Colombo, 3 c.: . Karo — 4 vaete5 1 EEoEEIIETII1111“ . e eee. ssp Karl
tivbei Schuhnage 5 F0s Ir Rheydt, Be⸗ 7
kotterhos, . lik, Pat.⸗Anw,, . tivbein. Heinrich — Cie. 10. 3 Ir 1 . Fa. S Schuhnagel mit 75b. 598 053. In Rheydt, Beckersstr. 51. 7. 3. 14
C. 11 321. 19e. 598237. Kurbelhammer mit R. Schmehlik, Ar für Canzerag. . N. 23. 3. H. 65 86 64a. 597 933. Bierteller mit Zähl⸗ J. Arnheim, Berlin. 21.3. 14. A. 22 737. “ Handke, horizontal bis vertikal — 1. 4
n5 schturg für fede Bär und 2 . [25. 1.13. C. 10 123. nemann . a. N. 23. 3 H — ¹ 28 ller mi heim 22 Dandke 20 Feuamf 8 8s 8 18 e e “ Fall 86 8 rbat. 54 b. 597 622 Vorrichtung z Fabrikation 1 es Dresden. 63c. 598 110 flu uto vorrichtung. Franz Röttgers, Lüde erschesd 68c. 597 938. Torhand 28. 7. 13. und feststellbarer er 2 98 014. Vorrichtung zur D A. Jeemsalen. Feder Vunc. 2 Luntfe Ausstanzen v on Briefumf lag. oꝛ 1 24. 3. 14. E. 20 680 mobile Daimler⸗Motor 1 i. W., Luisenstr. 34. 23. 3.14. R. 39 058. mit auf dem Mittelstift im Innern des rungs⸗ r.ten. Sc des Regenbogens auf Bi SSe nnAh bl 57 398375. Einlegerähmchen für Sturtgart⸗Untert. ZISII1I1I 64“a. 598 034. Bieruntersatz mit Bandes angeordneter “ Wil⸗
2 32 Barme en⸗ 84.,„ 45 5 222 8 K C k A urg. ättern. Achille Colombo, Turin; Vertr.: 5 7a er 1 2 . Barme ecking Schwabe i Siwersabeis “ sss Sehmehl hlik u. Dipl Zee. G. 0 Blechkasset tten 2. behe Ernemann, D. 25 838. Zechenanzeiger. Carl Möde, Berlin⸗ helm H G. m. b. H., E11“ . 21 4. Sch. 52 291.
20 . Swuiee II. 2 1 klen. — . 4
5 9
2aESF
Verstellbares Ab⸗ für Ein tafelmaschtnen zum denformen in
— 85 I8An
1
79 2 2₰
L. Most, G. m.
597 821. Automobilkühler. begrenzung gegen zu tiefes Einstellen des 48 0. 3. 14. M. 50 428. Saacke, Pforzheim. 6. 3. 14. Hammergerüstes. Deutsche Maschinen. 5 1 Sicherheits⸗ Brief.
32 098. 8 fab rit A.⸗G., Duisburg. 21. 3. 14 . 1 597 822. Heizvorrichtung für D. 27 052. 2 1“ 2. 20b Antomobile, Moto rhoote und Luftschiff⸗ 598 235. Kurbelhammer, dessen 597 584. ZJahres⸗ Lohnbuch.
2
☚᷑ AN ☛
&᷑N
—2 22
¶.
el *
—
2.
(S Se 2 8 98ο ri er 8
G *
8
*73 212 08
Iaö .
pfpl atte .Pn.
Handke, Berlin,
12 S. 1. 13. 858 62 102.
Schuhnagel, bei
. — (.
J S 5 p:s s 15 8 S 35 3 3 19f. 597 312. Biegemaschine mit Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 13. Akt⸗Gef. für Camera.⸗Fabrikation 6 33b. 59 7519. “ vzelte Nadnah W“ Schwäbischestr. 15. 16. 2. 14. 2 * H. “ Skalen zum vorherigen Einstellen der C. 11 365. “ in Dresden, Dresden. 24.3 14. E bern. für Fa B brzeuge. ermanr 3419. 12 bITöö gaffetin Sen Bsaba⸗, 8r Uend n; . 0 Walzenschlitten zwecks Eczielung bestimmter 54 b. 597 898. Regis 57c. 398 0890. Auf Rollen laufender 14. 3. 14. Sch. “ 11.“ Sp. 5 2 e nerstr. 32 v. Reifendurchmesser. Elif hütte und Kontrollbuch für Rechtsanwälte. eiserner Stäader für photographische Hin 63b. 527 644. 8 ige Felge. E Rosag Helfer, Danzig, Portchaisengasse 2. 24. “ nd der Kopfplatte nach aec.- F agLn. 5b isab bethöß 3 . Albert Wiese, 322† ; gründe mit ver lelbarer Befen bzunss. 8 Küchenmeister, — 10. 3. 14. H. 65 718. 258. vos 035. Mit einer Erhöhung unt 9 F st. Mar Handke, B⸗ erlin, Früger. v 26., 2. 8. Pw ecs jeichteren Transp . Scharnstr. 36. 23.2 2. 62 314. * S2 mit ein⸗ ..* 29 chla 1 Schöneberger Ufer 16. . 8 .62 103. 20 617. I“ 8 16. stanweisungs⸗ n 32 8 102. Nad mit federnd iegendem Korkzieher, in Verbindung mit u. d Fa. Erust Maurmann, Velbert, 71g. 598 254. Hummiabfatz mit orrichtung zum Fest. 49i. . 2g,.2 ZeHraf. 595 “ “ Ffiz Haget, 8⸗ 258 Seg- ewis Ro vbbert D Arthr einem Griff. Anton Schrader, Castrop Roöls. 16. 2. 14. M. 49 972. Laufrippe. Harryp Junker, Neu e.ge einer biez⸗ richtung für f sensterblet. 88 nf vrüh Se Ebarl “ Kantstr. 134 b. 7. 2. 14. 5 7c. c. 598 082. Kop vierrahmen. Her⸗ Taggart, Putney, Myles Wellingto i. W. 14. 3. 14. Sch. 52 234. 68d. 3598 542. Fensterfeststeller. Gustav Frankfurt a. M. 25. 3. 14. J. 15 270. n⸗Vers Ars⸗ 8 anz Cubr, Lobositz a. E., rumpfe. Automobil⸗ & Aviatik, und nachstellbar. e zr . g5ns b 2234 228 “ bert Morris Pilkington, ndon; .: Peck u. Mrutn⸗ Margaret Fawn 64a. 598 086. Untersatz für Gläser Heinrich, Leipzig, Wörthstr. 11. 4. 3. 14. 71 b. 597 617. Sobhlenbelag für Böbmen, Vertr.: Karl Cubr, Berlin, 2 Burzweiler⸗Mülhausen. 21. 3.14. 4. 2272 sterd “ . 54 b. 598 137. Tagebuch für den Fr. Meffert u. Dr. L2. Sell, Pat.⸗An⸗ London; Vertr.: L. Sch ff, Pat⸗Anw. mit Flüfsigkeiten. Paul Aßmanu. Kiel, H. 65 614. “ Schuhwerk. Christian Hummel, Bänz.. rstr. 12. 23. 3 14. . 11 373. 77h. 597 693. ede.Lans 305. 588 135. mMer Automobilbetrieb. Hanns Withalm, wälte, Berlin SW. 68 3. Berlin SW. 11. 11. 3. 13. D. 24 60 Lerchenstr. 2. 23. 3. 14. „A. 22,/759. 68. 598 045. Durch bordartige Um⸗ wangen. O.⸗A. Göppingen. 21. 3. 14. 1 597 982 688 orrichtung zum einrichtung. Automobil⸗ & Aviatik, . 1. Barri ain. p. 3.14. W. 48 163. 63dv. 598 130. Tre füör Fa 644. 598 099. Ausschankkrug auf biegung verstärkter schuhartiger Fenster⸗ H. 65 875. alten von Malerschablonen. Emil A.⸗G. Beer 6 5 1 b. 5981388. Geflo chtenes Krepp. 5 7c. 598 16 . Silhouette für räder. Gebri⸗ der Ti be drehbarem Gestell. Heinrich Braun, balter zur starren Verbindung von Zwei⸗ 71c. 597 743. Kugellagerung der B Steinigtwolmsdorf, Amtsh. A. 22 öb- erberbarg ,g 2 8 RNichard papi . nit Boden. Badenia⸗ Pöotographle. 8 Berlin⸗ a. T. 13. 3. 1 C. 16 973. Frankfurt a. M., Siemensstr. 21. 25. 3.14. fensterbrücken. Wilhelm Tittelfitz, Frank⸗ vertikalen Welle bei Bodenputz⸗ und Bims⸗ Bautzen. 24. 3. 14. B. 68 875. 77h. 597 691. Obere Flügelbefestigun Oelzfluß⸗Reg gelan ags⸗ 50c 19-K. 8 hl. 1 gej v11“ Reklametaschen⸗ 94 (Lichterfe e. alleli a. 21. 3. 14. 63e. 597 921. üftg mballeinlag B. 68 877. a. M.⸗Hausen, Mühlwiesenstr. 3. maschinen Schuhmaschinen⸗ Gesell⸗ 5d. 598 294. Kolorierter Aluminium⸗ für Luftfah tzeuge. Automobil⸗ Aviatik, zentrisch Langeordneten Sternkopf, 82 8 erwar “ Ambach, Baden. K. 62 718. für Automobil⸗ und Fahrradreifen * 64a. 598 314. Hvgienischer Schutz WEWEEEE1 schaft Hanke & Co. m. b. H., Berlin⸗ egenstand. Hugo Treibig, Kaltennord⸗ A.⸗G., Burzweiler⸗Mülhausen. 21. 3. 8 paraten. Alexander Stemnen. straße 49. 2 5. “ 84 48* 116“ 3 „Rhön. 6. 3. 14. T. 16 954. A. 22 728. 7 597 700. Biegsame Steuerfläch lu 1g
2
5 75 Belieb 77h. 597 640. Flugzeug.
ngerbares ; ät. Frie 8 Wil. müller, Seestem⸗
m Hahn, Hi 77h. 597 691.
an Wasserflugzeun ugen.
8 e; und Zeichen⸗ Aviatik, A.⸗G., Burzweiler⸗ Mü
Leipzig⸗Plagwitz, 21. 3. 14. A. 22 723.
18. 3. 14. G. 36 093. 77. 597 692. Elastische Aufhängung Hermetischer Farb⸗ der Landungseinrichtung am Flugzeng
2
97 En
82
8 —g 882
2* 2
126 82 2. „†
F
N 8 2176
N
26 8
27 —
82228
18
9H 27 aAn
9
Ie 8 —2 S
„Burzweiler⸗Mülhausen. 21. 3. 14
—
111“ für Trinkgefäße. Elise Kiel geb. Knopfe, b 597 549. Haarschneidemaschine. Weißenf 3. 3. 14. Sch. 8 20. 3. 14. S G 3 9. 3. 14. B. 63 555. e Lehmann Berg. für Trinkgefäße. 89. den eißen 13. 3. 1 2 172. 8 2 Baden. 20. * 14. 30c. 3598 1se,2 bI. g. 546. 12598 13 Frühstücksbeutel aus mit U ufketten zu . 9. 34 571. Siemensstadt b. Berlin, Mäͤckeritzstr. 2. Conrad Vits u. Marx Uhr, Ohligs, Rhld. 71c. 597 951. Vorrichtung zum Ver⸗ 598 249. Vorrichtung zum 77h.
318. Iso! ierung und Tich⸗ kleinern und er pu vern po n Sa 3, ZucU . — 2 398 012 256G 1 8. 3. 14 K. 62 67 3. 1411 13 V. 10 86 bin nden von gekle bten S ohlen 1 Conti⸗ 6 igen des Abn ehmers oder D D offers von r zeuge. H Zans See-Khraar- n
2 8 ben H ½282 fleitung W. dgl. Robe mott, Burnley, Eng⸗ Krepppapie Badenia⸗Ges. m. b. H. daran befes Zugfed ern zur H Ze. Verbindungt stü 213. 2 1 e F Dampfleitungen 812 Fa, 356 8 dal. Robert Em nacbgr 899. 1 8 5 tlometaschen & Papierwaren⸗ fübrung eines nicht zu starken, S wischen dem federnden Relsen zum Hatten 6 4c. 598 174. Milchtopf aus Alu- 69.59 7 729 Schutz⸗ Zülfe für Messer⸗ nental⸗ Caoutchouec- und Gutta⸗Percha⸗ peln. Alfred Brustlein, Mülhausen Fritz Hänni, Toffen, Schweiz; Vertr. Pahl, Dortmund. 23 10 12. P. land; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., 9 mnGa.afeifir, 24. 3. 14. B. 68 881. Gustav A. F. Müͤller, Pat⸗Anw. Berlin
— 1S “ 2 SFan 2 Zad 3 sigen, andauernde ucks wäͤhrend über den L fmantel kei, Rädern an minium mit eingepreßter Litermaßeinteilung. Enden. Friedr, Dick, Eßlingen a. N. Compagnie, Hannover. 25. 9. 13. 8
47f. 392 852. Rohrhalter aus Flaoch. “ 5. 10. 12 1885 sabrik. ach, Daden 9. 3. 1. “ Le. S6 dre 2. 8 den Nantels Gustav Feller, Iserlohn. 23.3.14. F. 31479. 4. 3. 14. D. 26 881. C. 10 80 597 837. Spulenhülse. Fa. SW. 61. 23. 3. 14. Z. 9704. risen mit Verstärkungertvpen. Th. von gg; “ 5 S4d. 597 961. Kastenstanze. Fa. Verlagshandlung, Stultgart. und letzteren. üeeen. sune, Dresden, 63c. 598 175. Milchtopf mit von 69. 597 793. Mit Haltevorrichtung 7 1c. 597 986. Vorrichtung zum An⸗ Schirp, Vohwinkel. 13. 3. 14. 779. 597 785. Fall lichimm. Bruno 5 Mivpe l, Düss seldorf, Beuthitr. 11. 50d. 598 306. deg ae g2 Ch 8 Mansfelb 2 eir pzig 1 21 — 14. F. 31 488. Alau 8“ 14. K. 62 767. außen nach innen gepreßter Litermaß⸗ versehene, auswechselbare Schneidplatte für reißen und zum Oeffnen der Näͤhltxpe an Sch. 52 206 Michaelis, Berlin⸗ Mariendorf, Kaiser⸗
18. 3. 14. W. 43 291. werten für qw 8 dor. WEI1“ 879 u“ ““ 598069. 3 „Pumpe insbesondere . 598 Laufmantel für Lust⸗ einteilung. Gustav Feller, Iserlohn. Haar⸗ und Barischneidemaschinen. Karl Schuhsohlen u. dgl. Georg Beiler, 7 7a. 597 511. Nahtschutz an Leder⸗ straße 2. 17. 5. 13. M. 46 407. ““
47. 3598 350. Kohrve erbindung Zeyen, Raauhn, Anb. 13. 3.14. 3. 2884 53 597635 Metallrahmen mit z0 eben von Jauche. Beenharb All. reifen. John Fra⸗ 8 Frederick Whale 23. 3. 17. F. 31 480. Engels, Gräfrath, Kr. Solingen. 13.12.13. Schierstein, Rhld. 12. 3. 14. B. 68 671. we scher aus konisch geschnittenen 7 7 598 245. Propellerantrieb an Gustav Fengels, Aegidienberg b. Honnef 50. 598 881. 8g n “ 8—8 Schaufer Fereitethen O. weiler. Pumpe enfabrik, Ake.. Ges., e. Folkeston I.: Vertr.: “ 6c. 598 244. Getränkebereitmaschine. E. 20 169. 71c. 597 987. Vorri tung zum An⸗ Lederstreifen zwischen den Nähten bestebt. Flugzeugen. Bruno, Dechant, Lörrach.
10. 13. F. 30 420. 1“ im Plansichte beür. Iauswechselharen se — fze 14. A. 22 674. lück⸗ zzt.⸗Anvw., Gera, Reuß. 24. 3. 14. Georg Zawodny. Anklam i. Pomm. 69. 597 794. Mit Haltevorrichtung lüften von Vorrichtungen zum Bilden der Fa. Th. Bemwig. Braunschweig. 12. 3.14. 24. 3. 14. D. 27 075.
222
Fl.
. 28
n
a. Rh. 30
8 s. gierds 1“ nl 1* elmann Kadolfzell. 3 m — 2 1 vvv/ 2 4178. 397 690. Absperrschieber. Fr riedrich S'ncsgeimer, 8 8 8 es 227. Kleine freistehende U. 48. 56. 24. 3. 14. 3. RI1. versehene, auswechselbare Schneidvplatte für Nählippe an Schuhsohlen u. dgl. Georg T. 16 975. 77h. 398 335. „Schwanzanordnung
9.
ZEEeEEEE 97 753. gverschluß fü 54g. 597 636. Notizblock mit ab⸗
1u1.“ 21 39 lochsk⸗ olbenpumpe. H. Anger’/s b citschutz Pneumatik⸗ 64r. 398 827. Deckel für Bier⸗ Haar⸗ und Bartschneidemaschinen n. Karl Beiler, Schierstein, Rhld. 12. 3. 14. 7a. 597 845. Ballwerfer. Karl Sie⸗ an Drachen. Hugo Teichmann Nachf. W. 43 268. 8 J11“ 8g 1 68 Flu gehmbarer und auswechselbarer Reklame⸗ ne, Nordhausen. 19. 3. 14. A. 22 699. reifer — KSr le Berlin⸗Frank⸗ sipbons mit verbreitertem Dichtungsrand. Engels, Gräfrath, Kr. Solingen. 13.12.13. B. 68 672. ers, Neuendorf b. Brück, Mark. 16.3.14. F. W. Richter. Leipzig. 24.3 14. T. 17 024. VEE“ Wiener nit Ie 1 e Rü ückwand zur Aufnab me einer Telephon⸗ 59 Sn88 391. ““ für Nun Pesfe4c.g.s en briken, Geln⸗ Martin Fiedie⸗ (G. m. b. H., Zeitz E. 20 170. “ ZIc. 597 988. An den Werktisch S. 33 198. 80 b. 597 725. Kunst⸗Marmor. Paul Kugelabschluß für 1 schraube mit Matter. tuc nd .— Ludwig Caesar, Hamburg, hebewerke. . hausen 1ö3 V. 11 388 IIE1 31 481. 69. 597 918. Schla agring mit zwei o. dgl. anklemmhare Vo rrichtung zum 77b. 597 807. Vorrichtung zur Ver⸗ Dommeyer, 8 ee. “ 57291 9
8 88 8 8 21 9 1 2 87 14 12. 11 8 — — , 8 s Bi Na b ö Ski⸗ e Ro, Halle a. 8* Ifn⸗ nnceh. AUru “ “ 8b8 Ienasbis. “ uhr o. dgl. 8 G 181 Bates, 1,⸗ 38 1598 266. eitschatz⸗ Pneumatir 65a. 597 551. Aus Korkstücken be⸗ Messereinlagen. Gustav Friedrich⸗Leizig⸗ Bilden der Nählippe an Schubsohlen. hinderung des Zurückglen ens der Skis. D. 26 8 8 14. 9 38 565. 2 52. Star g ur Ausschlag⸗ 985 üö 2 1 5
EE “ d on Vere G in⸗Frank⸗ stehender Schwimmgürtel. Alexander Reudnitz, Gemeindestr. 18. 20. 3. 14. Georg Beiler, Schiers stein, Rhl d. 12.3.14. Ant. Kohlndorfer jun., Miesbach, Bayern 808. 597 57 u. Dipl . 2. mantel. ereinig Ir S= tte 2 2 8, rg B 2 ee en Moore, Christchurch; Vertr.: E. Boehm, F. 31 473. B. 68 673 1C6G waren. Henry Lewis Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 28. 2. 13. 69. 598 003. Packmesserring mit 72a. 398 109. Belichtungsvorrich⸗ 775. 597 878. Halter izi Morris, Buralem; Vertr.: E. g. M. 45 447. — Sicherheitsvorrichtung. Friedrich elm tung für das Innere 8 Laufes oder der leinen. Wilhelm Vater, rin as, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 b . 65a. 597 791. Rettungsvorrichtung Bürgerhoff, Bremen, Möckernstr. 24. Läufe von Handfe en. Adolf Frank Gertrudstr. 7. 26. 2. 14. 2 † 8 26 969. England, 15. 3. 1618. Dedrer ux, A. We eicmann u. 2 ag. erung. Anbur Meinel⸗ 1. D S. * Böhmen: Vertr.: 2 6 Eerearrr. F auf Schhiffen. George d’'Almeida, 20. 3. 14. B. 68 804. Exvort Geseuschaft m. b. H., Hamburg. 7 7c. 597 990. zum †o 268 2 6 8 . —e! 2. . 8 . en 3 2 4 2 8 . . 2 990 2 . 0 H. e „Pat⸗Anwälte. München. 26. 2. 14. 218 8 dba nkz mit 2 8 Reklametafel für Anw., Stuttgart. 13 S 381828 u. Gelnhausen. 17. 13 enn 11 390 Singapore; Vertr. 8 g Elliot, Pat.⸗Anw., 69. 598 018. Taschenmesser mit An⸗ 9. 13. 1 klemmen, Beledern und Fräsen von vorri chtung für Hef. pf u““ 8 ba.78 b 199. 9 Pö11“ 8 I Thömel, Klein⸗ 61a. 598 011. M 268. Gleitschußlaufm Vern n 48. 10. 10. 13. A. 21 539. schärfvorrichtung. Albert Nieber, Staßfurt. 72 . 598 106. Schreckschußpistole. Billardstöcken. Schröder & Kartzke, Faltklappen zur Beseitigung von Störungen 79. 508 199. Membran⸗Rückschlag. Schallrohr. Walter Eßbach, Georgentsal Hotels u. dgl... Pilln 8— itr. 9. 3.2. 14. priben un Faß sch Vereinigte lin ⸗ S g EEEEEE Adrian &¶ Rode. Velbert, Röld. T 14. 3. 14. Sch. 52 193. im Einwickelprozeß. Ludwig Brandes, ö1A114“ sgsbn8. Drus Esherbezmmn 6817. 8 “ 8 L9 Pa rul Jerusa Gummiwaaren⸗ iken, Gelnhausen Drehbares Schiffs. 70a. 597 876. Bleistift mit am 17. 9. 13. A. 21 413. 7 78 597 825. Peeen e sc weet nde Erfurt, Futterstr. 15. 9. 3.14. B. 68 576. W14X“ vcckass 8 Seee 2. 8 4. 597 711 S 1 6. 13. V. 11 391 8 iemever. Hamburg⸗ Kopf befestigtem Lesezeichen und mit zu. 72b. 598 107. Screckschußvistole. Gesellschaft⸗Spieluhr. Emil Rogge,. SIc. 597 536. Transporthehälter für . 42 1 14⸗ —* ◻ 2 8 4 4 88 88 - . 5 6 q 8 2166 089. Reguli il fü 63e. 598 269. Gleitschutzlau fmantel. Steinwärder, Neuhoferstr. 17,27. 16. 3. 14. sammenschiebbarer, mit Befestigunas. Adrian & Rode, Velbert, Rhld. Berlin, Grünthalerstr. 48. 16. 3. 14. Torten und ähnliche Konditorwaren. Carl 47g. 598 286. Regulierventil für 8
“ Sef enstr. 14. M.; 3 5 188 ( Automobilpneumatiks. 61a. 398 130. . ldri ode, Berlin 1 8 Sexr. KA. Nng; Milienberg a. M. Saa Verein nizte Berlin⸗ Frausfurter 8 N. 14 266. b 25 klammern versehener Hülse. Ado I Hecht, 119 13. A. 21 414. 8— R. 38 982. 1 8 8 R. Klein, Hamburg, Emilienstr. 65. Heizkörper. Friedr. Mieddeimann & 11. B. 68 126 8. Gunm niieseren Fabriken, Gelnhausen. 65a. 213. Schlingerrohre für 2 Reinickendorf, Provinzstr. 74. 72 b. 598 322. Schreckschuß⸗Hand⸗ 77f. 597 523. Federanwurf⸗Kreisel. 19. 3. 14. K. 62 703. Sohn, Barmen. 28. 1. 14. M. 49 668. 838b 2 nun, R Hackuna. vo in und automatischem laufzug 28. 7. 13 1 Seeschiffe. Emil Haenlein, Höx ter. 17.3.14. 25. 2. 14. H. 65 489. feuerwaffe. Deneke & Co., Mebhlis. August Minges, Mainz, Schusterstr. 1. SIc. 597 603. Beipack für Tee⸗ * K 8 34 Reoegel il T u 23. 597 716. lekl ame⸗Packun n. ung und ö“ 7. 8 S 8 8 — 2 .“ Ie. 2 b 47g. 598 2. Regelventil. he bau 3 E. 321 8 Ij Fetzer Gingen a. Fils. 13.2. 14. n. 1 ng von Menschen aus vrs. 63e. 598 271. Gl⸗ lsch zut⸗ ausmantel 5. 65 787. V8 . 70a. 597 914. Federhalter mit Blei⸗ 20. 3. 14. D. 27 02 8 16. 3. 14 M. 50 371. “ u. dgl. Pakete. R. Seelig & Hille, Coltin Valve Company, Bridgevort, 5. 311 96 . Abseilen schwerer [füc die Luftreifen von Motor fahrzeugen, 65c. 597 865. Tretboot. William stift, Gummi und Radiermesser. Oskar 72d. 597 629. Hohlgeschoß für Platz⸗ 7 7f. 597 784. Eisenbahn⸗Spielzeug. Dresden. 18. 3. 14. S. 33 227. “ “ 111““ 29 5 29 2 597 717. Reklame⸗Packung.] sta Adolf Stephan, Alte 1n. itlich die Längsmitt⸗ sich Marschel, Ruhland. 9.10.13. M. 48 246. Fiedler, Erfurt, Straßburgerstr. 11. patronen. Hirschwanger Holzschleiferei Lvonel Charles “ Zehlendorf SIc. 597 670. Einteilige Pappschachtel rlin SW. 61. 20. 19. 11. C. 828 gif Fetzer Gingen a. Fils. 13 2.14. 24. 1. St. 19 239 Suerrippen. Ve eizigte 66 b. 597 792. Fleischhackmaf schine 19. 3. 14. F. 31 453. und “ Schoeller b. Berlin, Königstr. 32. 17.5.13. F. 29 237. zum Selbstmontieren mit Traghenkel und 170 598 393. “ alle. 15 I1““ einder rankfurter b Naece ägeae mit eingebautem Vorschneider. Heinrich 700. 598 285. Gleitschutz für röhren⸗ & Co., Hirschwang: Vertr.: Pat.⸗Anwälte 77f. 597 790. Spielz zeugfigur mit Klammerverschluß. Fa. L. Dsthushenrich, gG6 it M egel verschlun und Hah 3 4. G. 5 835. 4 1 5 geenr 8 8 . erender n mit Metahllke lin Vorrichtung zur Be 5 4g. 597 722. Schild für Reklame⸗
1 Gelnhaufen. 29. 8. 13. Rieger, Aalen, Württ. 21. 10 13. R.37420. förmige runde Gerätschaften. Dr. Fritz Dr. R. Wirth, Pirl.Z Ing. C. Weihe, angelenkten Gliedmaßen, welche durch ein Bielefeld. 13. 3. 14. O. 8465. Tafsenft ger bei Klavier⸗ zwecke, Preisauszeschnungen u. dal. zner⸗ efeld, Südr 1“ 8.
str ße 57. 8. 1 128s 3 2, 8 MMark⸗ 5 Fah wreisanzeig er. 47g. 59 98 9 91. Heizköꝛrperventil mit Streichinstrumente. Arnold Voigt. Mark⸗ Berli v 8 3 Fen Gel *. . 82 “ 727 A. B Hambu itzstr. 48. wälte, Berlin SW. 28. 3. furter Gummiwaa t, Geln⸗ Drehschieber und einem Leukirchen. 5. 13. V. 11 727. — Brechtes 3.767 I 11.“ 86 749. En 3. 5 hürs 13. VB. 11 389.
8 2 Miolip in Vor⸗ 2. 13. esselben verst. tellbaren Berschlu Lskör per. Violinbogen mit Vor⸗ 12 l,
giolir B. 67 süb⸗n 3 8 8 w t Solbstbezieobe 2 “ 5 ½ 597 713. R eklame ewagen. 60. 398 18 Wink⸗ Abebe Jobann * a Wie Vert G. richtung zum Selbstbeziehen der Be [54g. 597 71 gen. 8 . Veten 1a-nges g Erlbach f. V. 88 guale Fr reccenda, — 1— regler. Rudolf Siegauu
92 ₰ — —
89
12 12
1 ¶
2
1 12
— 8 +₰ 8=S
gee nerf ttr. 8
2 r2 2 8
—ꝙ
— ag. — 29 —77
/ 15⸗ 27 2
598 3 2l- miniumteller mit
kauflage fü hinstrumentenkinn⸗ 8 Paul Gaütrein, Markneukirchen.
4*½α
A — 2
2 8
8
8 2 E C
8
2
21 48 8
2 — cCA
— Ir —
2
ngang eschussiet. Nichard Misch. Berlin,
6. 2
ven
22
2˙790
„——
stt
g t9 8 biisch; Bette 679. Sern e. Pess lase Zuade, B üin Hälenses Hobrechtstr. 10. ö 29 “ 5 ürr u. 8 B. H m., besberans ee; RF bsthg SiIc. w ⸗ Tube hü- — opernikusstt. 4 13. 96. 1 1Snde. N. See 8 8 er für das Schu . Vorderrad⸗Kippstände Messerklingen alter Pohlig, Solingen, 20 O. 1029. 88 erlin SW. 68. 17. 4. 13. 636. n Fa. nthermann, Nürn⸗ stangen. Leichner, arfümerie⸗ h. 397 842. Selbsttätige Klinken⸗ Paul Preisemann, Straß⸗ Mesfert, Berlin, Annenste 17 18. 19.2 en 8 erf a.. Helte⸗ lcdas- 58 Ge⸗ brräder Beahartd Gruhl eae. Katternbergerstr. 249. 16. 3. 14. P. 25 709. 70 b. 597 850. Füllfederhalter⸗Füll⸗ 72 d. 598 105. Munitionswagen für g 13. G. 34 572. fabrik, Berlin. 17. 6. 13. L. 32 185. bebung für Sperrklinken zum absatz⸗ burg Bischbeimergasse 5. 14. 3. 14. 34 9(s,S 2 2 228. Verkaufsständer für brauch auf b.iden Geitn bet Radachse. öön 67 a. 597 751. Dovppeltarbeitende flasche. Simplo Filler Pen Co. G. m. getrennte Munition. Fried. Krupp 597 839. Mit einem Schlitz SIc. 597 739. Packkarton für Schoko⸗
veisen Dreben von Sverrrädern o. dgl P.: E - e Baul Juhl Tab ne Aondenß hrie⸗ Hermann E essenn 88 Zeit 8 8 . Stüpe für Fahrrad⸗ Schleifmaschine zum einseitigen Schleifen b. H., Hamburg. 18.3. 14. S. 33 233. Akt⸗Ges., Essen a. Ruhr. 15. 9. 13. und Nabenrohr versehene Tragplatte für lade usw. Chocoladenfabrik Mauxion
fa. Karl Krause, Leipzig. 16. 3. 14. 51c. 598 032. N. dotenp ult. Fa. 11“” h 5 2 8 f. 1a⸗ 5. 82175 “ mpenträg⸗ Säddeutsche Metall⸗ von Messer⸗ oder sonstigen Klingen. Walter 70d. 597 721. Durchsichtiger Brief. K. 59 873. zerlegbare konstruktive Spielzeuge und m. 8 H., Saalfeld a. S. 12. 3. 14. 2 62 687 Ising, Bergneustad . 1. 14. J. 15 017 „ Gesellschaft g. ö 63. 8 597 631. Verschlaß 18 werke, 88 m b9. H 5 Se b. Wies⸗ Pohlig⸗ Solingen, Ffettem berperftr 249. beschwerer mit Heingepreßten Blumen und 72db. 598 214. Formgebung für Ge⸗ Modelle. Meccano G. m. b. H., Berlin. C. 11 330.
597 531. Zange zum Fest. 51 . 5982823. 8 b 111“ 600. Schli d Loch⸗1 it aufklappb rem; Verdec. 9⸗ “ 16. 3. 14. P. 25 710. unterlegt mit Zeitungsausschnitten. Erich schosse, deren Durchmesser größer ist als 14. 3. 14. M. 50 345. England, 18.2. 1914. SIc. 597 780. Packung für Drähte, von Schneidwertzeugen. Fa. 5 elh. w. sen, Gartenstr. 18. 8 . 8 efestigr 84 Fss Berlin ö“ gerst 3 630 598 224. Als Stoß⸗ 82 67c. 598056. Abeiehapparat für zwei⸗ Reiker Berlin-Augshurgerstr 12. 18. 2. 14. das Kaliber der sie verschießenden Waffe. 7 7 f. 597 840. U-förmiges Anschluß⸗ insbesondere für spiralförmig gewundene 19. 3. 14. B. 68 787.] 10. 1. 425 v““ 12,sa Fofteln Sch. 11116A6“ 8— . vdilete Sattelstütze für Fahrräder schneidige Messer von Rasierhobeln. Roth R. 38 556. 3 Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg. stück für konstruktive Spielzeuge und Glühlampendrähte. Conrad Sannig &
49a. 597 532. Ansricbslagerkopf für 52a. 5 57 3507. ung für den Un r und H glen W. 635. 8 59 639. 31- güdecke Ma ed6 n boerr⸗ 5. & Linder Maschlnenfabrik u. Appa⸗ 70d. 597 724. Tintenlöscher⸗Rolle. 17. 3. 14. S. 33 224. Modelle. Meccano G. m. b. H., Berlin. Co. 8 m. b. H., Berlin. 23. 3. 14.
Vielspind elbohrmaschi nen. Fa. G. Boley, faden in Nähmaschinen, die mit ? “ &⅞ Co⸗ 8 A. K. 26 4 e-8 ecses iit Festhaltezacken. G Mac 18 3 14 1ec. 1 “ 8 ratebau G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. Paul Auener, Cöln⸗Ehrenfeld, Subbel⸗ 72e. 598 146. Kegelschießstand für 14. 3. 14. M. 50 346. England, 14 2. 1914. S. 33 259.
Eßlingen. 19. 3. 14. B. 68 788. Unterfaden arbeiten. 8 111u“ B “ 99 v 842. Master, Reinbet. 14 8* 14. M. 49 924 63g. 598307 scki 1. 3. 14. NR. 38 946. tatherstr. 122. 21. 2. 14. A. 22 502. Sport⸗ und Kunstschießen. Aug. gS 7 7 f. 597 880. Plüschtier, dessen Kopf Sic. 597 806. Haltekarton für Hals⸗
49a. 597 533. Gelenkwe llenstück für Hake, Nordhausen. 12 3. 14. E. 20 211. Berlin S W. 911. Rellame⸗Kart Paul 597711 g. Brens vortichtung füͤr Wi g. Züssenschüitt. 8 2 68a. 597 570. Türschloß. August 70dv. 597 849. Notiz⸗ und Steno⸗ burg. Kiel, Dänischestr. 22. 12. 3. mit geöffnetem Rachen versehen ist, welcher ketten u. dgl. Franz Giersia, Gablonz
Vielspindelbohrmaschinen. Fa. G. Voley, 52n. 598 027. Vorrichtung Käh. S4g. 597 N5 & „Guntr 9 - litten Wilbrim Kuns. ¹n n —i 8 8 12* 5. Hampel, Siegmar. 14. 2. 14. H. 65279. graphierrolle. M. Orderud, Arendal, L. 34 540. natürlich bemalt und mit Zähnen ausge⸗ a. N.; Vertr.: Divl.-Ing. v. Kuhn, Pat.
Eßlingen. 19. 3. 9—2 2 68 789 o. dgl. Maschinen zum Aufein unseznäbe Oes kar wxaens Freib “ S- debwiesbare er 6 St eeSbn 298 217. 3 Fahrrad 8 . 68a. 597 661. Vorhangschloß mit Norwegen; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗ 72e. 598 151. Zielscheibe mit einem rüstet ist. Gebrüder Süssenguth, Neu⸗ Anw., Berlin SW. 61. 26 2. 14. G. 35 885.
19. 597 667. Selktsttätige Langloch⸗ von Feg enständen, in zu den Schnittkanten straße ol vr. Reklameschlid. Fried⸗ 63 5 597868. Kinder wagen⸗Anhebe⸗ Dor vrede. Fech Druckfedervorrichtung für den sich teilenden Anw., Berlin SW. 11. 18. 3. 14. O. 8481. an der Rückwand schwingend gelagertem stadt b. Koburg. 28. 2. 14. S. 33 038. Si1c. 597 882. 1. 2chsen für Kartons.
kopiervorrichtun 9. Emüäl 9 Li. derf selben paralleler Linie. Paul Süß 52. 597 958. ameschild. Fried⸗ 85 1 111.A.“ 1u1“ a 1 8873 Verschlußbügel und mit Einrichtung zum 70 d. 598 039. In der Westentasche Hoenan. Gebr. Sauer, Nürnberg. 77f. 597 900. Spielzeug. Ludw. Samuel Katzki, Marienburg, Westpr.
1opie 8 ert, 1 T. heeeg 1 aalbe ₰ * Benb . Nerlvstr. 1. 1818 1ze2 Akt. „Ges. für Lu uspapierfabrikattov, via Hartmann, b. — 1 ’“ 18S.2 M 1 Se.n82 13. 9 Nabe int Ffreil auf⸗ Feststellen desselben. Fa. A. Ferdinand mitführbarer Anf feuchter für Brief umschläge 14. S. 33 196. Sslahofer, Lipzia⸗ Lindenau,Lütznerstr. 23. 4 3. 14. K. 62 447. 49a. 597 g18. Stahibalter. Hein⸗ Mügeln. Bez. Dresden. 190. 11. 13. 14, 8“ . 63 b. 598 115. Radschl g * infurter Przeistons⸗ Faasch, Hamburg. 10. 3. 14. F. 31 399. und Marken. Jani Bayer, Heidelberg, 598 293. Zielringscheibe mit 16. 3. 14. E. 20 635. SIc. 597 883. Papierstreifen mit rich Röhm, Zeha, St. Bl. i. Th. 4. 3. 14. S. 31 932. 1—.— 2 549. “ Mfx⸗ ur Benutzu venge. r Auto⸗ Lager⸗ Ser. te FTich ,1& 2 Sachs 6S8a. 598 028. Schlüssel. Stanislaus Uferstr. 16. 2. 3. 14. B. 68 466. s- ger EEö’. Einrichtung. 77 f. 597 996. Spielzeugfigur, welche Zierlinienaufdruck zum Ueberziehen von 88 838. 52.a. 598 079. Einfädler für Näh⸗ sephin⸗ beee 8 Vorrich ig; 15 -avnes I““ 32 8. 18 Schiemann, Schwaden b. Aussig, Böhmen: 70e. 597 707. Etut für Zeichenuten⸗ O Zella, St. Bl. 3. 3. 14. durch Anordnung eines, bei Zug⸗ oder Zigarettenkästchen, Kartonnagen u. dgl. 429a. 597 942. Kronenbohrer mit maschinennadeln. C adesfelder & Weit e ernne. 1 S Ah 272 28 597524⁴*. Vertr.: Westmann, Rechtsanw., Berlin Ed. Louis Michel, Groß Schönau 3 087. Druckwirkung in einen Seifenwasser⸗ Packungen ohne Verwendung von Randel⸗ mehreren konzentrischen Schneiden. Sie⸗ G. m. b. H., Plauen i. V. 21. 3. 14. 8 Aps idevor rics 8 ] 27. T tt Scha 8 bede 4„ SW. 68. 13. 11. 13. Sch. 50 493. S. 29 9. 13 N 8 598 117. Ahnehmbare Zielvor⸗ behälter tauchenden Rohres, an dessen streifen. Kurt Gottlebe, Columbusstr. 7 mens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., E. 20 673. . 5 valte mit Eöschee devor Fäeran 8 Fb nng- cs Sere. Opel & ee Frctela Zag a. 68a. 598 092. Doppelzvlinder⸗ Schloß 70e. 597 906. Bleianf 2 Martha für Schußwaffen. Adolf Diesel, Ende nach dem Eintauchen eine Seifen⸗ u. Georg Schneider, Columbusstr. 11, Stemensstadtb. Berlin. 2 11.12. S. 28771 524. 398 093. ( 85 und Hofmann, ½M 8 8 309. na Küh 1. 3. 14. O. 8446 et 24. 8. 12. vx. sicherung mit He 2needes Friedrich Bousse geb. Jahns, Berlin⸗Schmargen. Hagendingen. 17. 2. 14. D. 26 762. blase entsteht, als Seifenbläser ausgebildet Dresden. 5. 3. 14. G. 35 978. 49a. 597 2913. Kconenbohrer mit Schiffchenfadengbleiter . 819 1. 8 Heeri 5 ½ 1 See. Z312 Leit 2 zusamme en⸗ 631 592 545. Frei ütreit al Fenss Grüne u. Paul Niederhoff, dorf, Ruhlaerstr. 14. 17.3. 14. B. 68 727. 74a. 597564.2 Weckvorrichtung. 83 ist. Louis Steiner, Sonneberg, S.⸗M. SIc. 597 934. In leerem Zustande Schneiden verschiedener Breite. Siemens⸗ wärtsnähende Nähmas schinen. 349. 5982 58 B11.“ 8, re. b iete Scho oßskelle mit 8 en Streden Schweinf furter * 10 Velbert, Rhld. 24. 3. 14. G. 36 150. 70e. 598 291. Auf beiden Seiten be⸗ Gauger. Frankfurt a. M., Bergerttr. 2 65. 18. 3. 14. St. 19 209. 8 zusammenklapphare und in nutzbarem Zu⸗ Schucker:werke G. m. b. H., Siemens⸗ mann Köhler, Altenburg, . Rud olf Fetzer, ingen a. Fil ürtt. 5 ei v - Se te vin, eiserne Peeeeg Werke 68a. 598 295. Schrank⸗ und Tür⸗ nutzbares Reißbrett. Carl Ludwig Wag⸗ 10. 10. 13. G. 34 615. 77 f. 598 155. Schleuder für Flug⸗ stande verschlußfahige Kiste. Albert Schüri⸗ stadt b. Berlin. 11. . E. 28 772. 24. 3. 14. K. 62 777. “ 13. 2. 14. .e Hutplat Bügel Pia üies ware⸗ vnd la5d die N 1 erbretter S 2X 24. 82 18 80 Verschluß mit durch senkrechtes Schließloch ner, Freiberg i. S., Theatergasse 2. 74a. 598156. Signaluhr für elektrische körper. Hans Becker, Talstr. 21, u. Carl der, Leip)ig⸗Lindenau, Spittastr. 38. 41 9 -9. 597 576. Vereinigter Steh⸗ 52a. 598 094. Stichplatte für vor⸗ 549. * er Hutpla ten 5 ug⸗ 4 2 F — ed D neen⸗ Witt⸗ 5 3 Kurh 1e i8 8s verschließbarer Klinke⸗ Johannes Wehle, 28. 2. 14. W. 43 062. Zeitsignale. Iuternational Time Re Becker, Glockenstr. 7. Leipzig. 17. 3. 14. 24. 3. 14. Sch. 52 322. 1 2n.Scknelldreh⸗ und Gewindeschneide and rückwärtsnähbende Steppvstich näh⸗ für Damer -hüte, 25* ir e 1“ eingela . n 5 D. 26 981 ür Innen eer., 8 bd eeben 18 Luckau N. L. 6. 3.14. W. 43 130. 71a. 597 733. Vorrichtung zum Be⸗ cording Eo. m. b. H., Berlin. 17. 3. 14. B. 68 713. S1c. 598 036. Aus einem Bügel supdort. Georg Cambeis. Ludwias⸗ maschinen. Fa. Mr enger. Allen⸗ Martin 5 5.159, on ö N 3. “ Feih n ee ssek vage ene 8 8. 589. 598 296. Schrank⸗ und Tür⸗ festigen und Auswechseln von Absatzlauf⸗ F.15 251. 277f 598 186. Pupvpenmöbel. Eump mit Haken bestebende Eöö. hafen a. Rh., Alifriedhofstr. 24. 6. 3. 14. furg, S.⸗A. 24. 3. 14 K. 2 778 lebenstr. K18 1 4 2 51 ve2 88 kr 8 86. — .2. de. 28 8.12. Sch. 398 Verschluß mit durch wagerechtes Schließloch flecken. Konrad Brodauf, Chemnitz⸗ 74a. 598168. Kontaktthermometer in Sesdr, geb. Pfau, Leipzig, Fockestr. 27. Sichern des Koffers im Eisenbahnwagen. b 52a. 598 192 A1una,ge rzierungs 54g. 598 289. Auswechselbar Stapei⸗ Kuhn & Söhne, Metzing . 2. 14. Sacis we 45 verschließbarer Klinke. Johannes Wehle, Hilbersdorf, Düppelstr. 21, Fritz Gläser, Dosenform. Marie Maynollo, Frank⸗ 9. 9. 13. W. 41 209. Leon Schauger. Eburonenstr. 14.
— 8
8 4☛¶ 2 1 8— 3
⅔£△ 28
C. 1* 5 8 d 8 . — g g Veoer 490. 598 9 00s. Verbindung gs:nuffe für streifen mit mittlerer Wulst. Philipp 8. 6 (Schluß in der folgenden Beila age. 2— Luckau N. L. 6. 3. 14. W. 43 131. Uettaltit Apollostr. B n. hüeöbti ull⸗ 598 187. hs “ 23. 2. 18 ch 51 900
“
—