18
S1c. 598119. Pakeischnürvorrichtung.]L. Ventils mittels iend’ nder Bertha Balla. Gawlick, hb. Vaulke & Co., G. m. b. H., Berlin.! 45g9. 169 671. Mlilckerbise E. Blochmann, Vüterfed. 11. 1. 11. pann, Antwerpen: Vertr.: Ebuard Otto beschränkter Haftung in S Sehlem (Kreis Gesellschaf e Gesellschaf mit be⸗j 1 Pferd, 2 Wagen, 1 Pferdeges Fred derick Parsens Warren, Chicago: Si 1 Emil Neumar , Biele⸗ 4 4. 11. B. 525 5. 181 3. 11. P. 15 11. 19. 3. 14. August Rorh, St uttgart, Retns burg⸗ B. 52 681. 17. 3. Zwictusch u Otto Prueßmann, G v Alfen)? geiragen: Durch Beschluß der kter ng. Der Gesellschaftsver⸗ 2 Packschuppen, 6 Wassertonnen, Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., feld, 14. 3. 14. N. 14 263. 3. 1 Hosenträger usw. Jo⸗ 228 521 628. Automat usw. Karl vage 190 16. 3,11. R. 29 439. 17. 3. 858. 468175. Bog enabnehmer Hn egen Salzufer 7. 22. 3. 11. T. 12 986. Gesells aterbexsammlung vom 5. 1* 5. Dezember 1913 und Breiter, Gießkannen, 2 Schlaäuche, Berlin Sw6S. 19 2. 14 W. 42 929. 86:c. 597 505. Auswechselba re Trans⸗ hann Arndt. Far i. B. rrbn Beimborn, Oberscheld, Hessen⸗Nassau. 45h. 462 906. Befestigung für Nif “ Fa. Louis Fürstenbeim, Porschendorf 9. 14. 1914 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ 13. M. 88 abgeschlo ssen. Als nicht Packkisten, 1 Partie Stecklin Sic. 598 287. Dose mit Verschluß⸗ portwalzen von mechanischen Sc Schlauch⸗ straße 21. 19.4. 11 A. 10,562. 18. 3 6 4. 11. B. 52 648. 19.3. 14. hohlen. Hermann Scheid. “ i. W 3 8 b. Dürrröhrsdorf i. S S. 6.5. 11. F. 24 697. 84. 463 957. Lageranerdnung für schlossen. Liquidater ist Bucher⸗ ing en wird veröffentlicht: Als Ein⸗ 1 Partie Stäbe, 1 Partie Pfähle, Friedr. Birzeibach. Straß⸗ webstühlen. Webstuhl⸗ und M -eT.ne s 38. 536 592. Einrichtung zur Pre sen 4602 657. Innenzugeinrichtung 30. 3. 11. Sch. 39 76. 21. 3. 14. 1111““ Fbangende Zentrifugen. C. Rudolph & repisor Paul Flössel in Hildesheim ge⸗ - ammkapital wird in die Mistbeeterde. 1 Partie Heiteerde, 10. 2 1 5.6 fabrik Gebr. Heinrich, Elssterwerda, und Dämpfe L Kleidr ungsstück n usw. „9. Raffenberg & C se, Iferlohre 47a. 461798. S hwi e pfer. zLa. 465 514. Vorrichtung für Co., Magdeburg⸗Neustadt. 20. 4. 11. wählt. G ingebracht vom Gesellschaft er verrotteten Duüngers, — Sos 300. iftan 2 b Prov. Sachsen. 11.3. 14. W. 4:5 191. Theodore de C dne Palmer, Sprocuse, 28. .11. R 29 525. 1“ Fritz Gerb, Berlin, Pfalzburgerstr. v22. kinematogr “ R 29 724. 20. 3. 14. Alfeld (Leine), den 7. April 1914. Di Feh 2 Stockholm die erde, 1 Partie Glas, 1 mit Sitzgelegenhelt. J.] in 86c. 597 882 Vorri ichtung zur Ver. New York, V. St. A.; Vertr.: A. Ell ot, 82. 469 v Gardinenbrett usw. 2 4. 11. G. 27 389. 16 3. 14. Poryphos Eiekcrizitäts⸗ Gesellschaft 88f. 467 221. Sicherheitsbatterie. Königliches Amtsgericht. I. ihn Method zur Herste 8 enster für Mistbeste, 4 ann, Hamburg. 9. 3. 14. 9. 6 3bhinderung von Regulierstellen bet mechani⸗ Pat. Aaw., Berlin SW. 48. 30. 3. 11. W. Steffens. H amburg, Reinfeldstr. 7. 7a. 469 221. Ntet. E Debrauchamp, m. b H., München. 18. 4. 11. P. 19 247. Bamberger, Loroi & Co., Frankfurt à1 Bekanntmachm 4845]von 2 t m insbe ejondere 3 Sic. 598 308. Verpackungshülse zur schen 1. .ee Herm. S Echroers 5 19 186. 19. 3. 14. 723. 3. 11 St. 14643 17.3. 14. Lyon; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. 21. 3 14. 1a. M. 12. 4. 11. B. 52696. 21. 3. 14. . as — . 25 2 die ihm in eden, Finnl getrennten Unterbringung von W sch. und Maschinenfabrik, Krefeld. U7. 3.14. 3d. 536 593. Emrichtung zum Pressen 34g. 463 47 1. Stellvorr ichtung für Pat⸗Anwälte, Be lin SW. 48. 25 3. 11. . 57 a. 554 352. Bandführung. Nettel S9d. 462 270. Einrichtu ng zum Kabhlen 1b 2 bis 8 land hierau reilten Patente. D Seiferpulver. Inselmühle Unter⸗ Sch. 52 237. ““ und Dämpfen von Kleidungsst üccen. Theodore Rücken⸗ und Armlehnen usw. Augun] D. 20 040. 23. 3 14. 1 . Camerawer G. m. b. H., Sontheim, von Zucker usw Maschinenfabrik bei “ Ph. C Mediene 8 ist auf 22 800 ℳ fe menzing Utrich Unseld Chem. g xe. „ 758. Sege arat vit de Cue Palmer, se, New * nk, n gxcvEn. Rot. vrv 177. 53 b 399. W nla 8 1. Heilbronn a. N. 21. 3. 11. P. 19 087. F. “ Rachf. b8 „folgendes eingetragen: 8 8 swird in die Höoöhe auf desser 1. 1
. ger. — nlage in ebra atermenz zing d. München. 14. Die offene Handelsgesellschaft ist durch ein “ in nrechnung 19. cht.
8
2 22
8 8 82½
— — 8. 8S 8 S 2 2
8 228 x
” ch Pege, Siemensstadt b Zerfin. Plärkische⸗ Berlin SW. 48. 3. 11. F. 3 4i. 987. x dappen aus usw. 8 Cie. 3. m. b. anen i. W 57a. 554 353. Parallelverschiebungs. Löschu⸗ liche Pennnacg ungen der Gesellschaft er⸗ 211. 31 5 3 88 5 igen. Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 78. chaft Mäll n⸗ straße 17 4. . 162 d. 9 3. 414 En iese, e 3. . W. 33 80 bE. einrichtung usw. t n dure Deutschen Reichsanzeiger 818. 597 657 alleimer mit Ein⸗ straße 12. 1 Tarl ese, Teterow 21. 11 11 14 1 einrich usw Ne: tel Camerawerk 8 Jufolge Verzichts: 1914 aufgelöst worden.“ folgen durch den Deutschen Reichsan
—
„‚mit einem em Guͤffe leichzeitig den SGe. 598 351. Einrichtung zur Kon⸗ 54 n un 1 Presser 12 972. 20. 3. 14. 47 b; 517 483. gsring für G. u. b. 8.. Sontheim, O.⸗A. He ilbronn 2.— — Bei Nr. 596 Philipp Holzmann 2* Deckel und Bügel zu faser. Fa B. A. trolle der Schusdichte bei Wshstühlen von Kleidungsstücken. Theodo 321 499 267. s Kugellager usw. Schweinfurter Präri⸗ 1 a. N. 28. 3. 11. P. 19 154. 7. 3. 14. 14. “ Steuerung für Dampf. Alziy, Gr “ 214. zt Cie. Gesellschaft mit beschränkter Urfell, Attendora. 6 3. 14. U. 4842. Hans Leutert, Waidlingen. 7. 11. 13. Palmer Syecca I * St. A.; O tio Henning, Königs Pr., Wagner⸗ sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werte Fichtel & 58 b. 495 282. Entlecru ange vorrichtung maschinen 79 918. S benkl v7 Haftung: 88 itekt Hermann Ritter in S1d. 597 923. Mülleimer mit Vor⸗ L. 33 388 8 Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw,¹ raße 40. 15.4. 11. T. 1 1v. 3. 14. Sachs, Schweinfart. 26. 4. 11. Sa 5.40 02. usw. Fa. C. Thomas, Neustadt a. d. Haardt. 199. 57 Len “ Andernach. [4846] Frankfurt a. ist nicht mehr Geschafts⸗ ichtung zum leichten ees. des Deckels. SGc. 198 888. Schlag gfallengetriebe 31. 3. 11. P. 19 153. 19. 101 225. och⸗ Wärm⸗ 3 6.4 11 8 6 3 14. 9 bee 8 8n. ven. and usw zm Handelsregister B ist heute unter führer. — Bei Nr. 4244 Arthur Rehn August Dilger, F ribung gi B. „ [für mechanis Webstuüͤble. Broßeca⸗ 4a. 3524 243. Biatlbrper Aufhänze⸗ rich tung vnuphase, 47 5. 517 181. Kugelfübrungsring usw. 3S9a. 461 602. Jauchepumpe. Ma⸗ ö be 76 202. Kontakteinrichtung. 8 30, betreffend die Firma „Hösbacher & Co. Gesellschaft mit beschränkter
D 97960. gaige⸗ “ und Me; schinen⸗ vorrichtung usw. Continental⸗Licht⸗ und Stoedten b. “ 2211 Schweinfurter Prätisions⸗ Kugel. “ schinenfabrit Meßkirch Fischer K 4888. Se 584 610. re. 138 Barytwerke, Gesellschaft mit be⸗ Haftun 8: Dem K ann Ludwig Lands⸗ Ueder schränkter Haftung Andernach“, ein⸗ berger in Berlin⸗Grunern st Ei
b1e. Für Verladerampen abrik, Akt.⸗Ges., Großenha in i. S. Apparatebau Ge büe; 2ö“ 39 648 20. 3. 14. Werkeßichtel &. Sache 8, Schwein⸗ Sammet, Meßkirch. 21.3. 11. M. 37690. n.
bestimmter vüu⸗ Ufaften för Flüͤssgi keiten, 18. 3. 14. G 36 107. Frankfurt a. M. 24. 3. 11. . Christbaumschmuck. furt. 26. 4 Sch. 46 427. 20. 3. 14. 1 aßst * 6982. Hufeisenstollen usw getragen worden: prokura erteilt. — Be r 45 976 Regen⸗ brt mhaf ersammelrinne. Wilbelm Elbers, 868. 598 023. Vorrichtung hir Her⸗ 21. 3. 14. 8 Emil Opin, D Dr esd den, Böntschpl. 4 4 7 b. 547 185. Föhrungsring für 61a. 461111. Befestigungsvor⸗ 72282. 8 braras 927 ng An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ hardt⸗ sche Verlagsanstalt, Gesell⸗ Mank Krefeld, Blu 65. 6 3. — & 293 582. stellung von in der Kettenrich dung des 7c. -. 103. Gummifäden 8 O. 6459. 20. 3 14. Kugellager r usm. VV Prä. 8 richtung für Rau chschugbelme. Paul Zolind 1.-,she aüb. Kelte führers Fritz . Direkt or in Ander⸗ schaft mit beschränkter Heftnng: Die
772 2 1 8 3 S s Fa 1 stellver⸗ grüfseln ür - Fördergut. nische Wederei zu Linden Hunnover⸗ ae⸗ G jesmaroderstr. 122. Braunschweig. zusberic Liquorish, 6 3 5 V mühle. 4 ter 2
bS e
1, 83
. — 8
9.
2 —
92 2269 Se — - r 8098 1Eö38 3öS — —z —8 8,
chaft mit ves⸗ nkter Haz frung:
C. 8539.
4— — 921
8 2
5G 2e. 25 b.
0 — — ö
2—6
bfü Engl.; Sachs FSenes furt. 26 34. 11. 19.2 46 428. ö11 E 78½. 21. 3. 2 - 4 8 Andernach jum Ge chã sisführer bestellt Jacob sen. Geselschaft mit beschränk⸗ Nr. 1 inigungs⸗ 6 M. 42 662. K. 47991. 16. 3. 14. BVertr.: Franz Schwenterlev, Pat⸗ Anw., 20. 3. 14 1 61a. 484357. Gesich;smaske 8 398. 548,562. Söheaütleehe worden. 1 ter Haftung: Fabrikbesitzer Max Loen 2g, eeec; versorgungs sellschaft mit fabrit vorm Gebrüder Seck, Dresden. 87a. 597 655. Schraußzenzieher. 9. 466 098. Drahtworschiebevorrich⸗ Berlin SW. 88 13411. 2 26484 23 314. 4 7 c. 468 432. Brem voniichtung usm. Paul Müller. Leipzig, Schenkendorfstr. 28. 339. 361 316 Kartoffela tische usw Auderuach, den 6. April 1914. stein ist nicht mehr Liauidator. Kaufmann 1““ Haftung: Ingenieur Franz Bergische Zangenfabrik beun tung usw. Fa. Donat L aile, Todtnau. 35a. 486 266. Geschwindigkeus⸗ Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia, 11 177 21. 3. 14. 58s 580 434. Injek! g. Königliches Amtsgericht. und Bücherrevisor Leo Preuß in Berlin⸗ Philipp nicht mehr Geschäftsführer. Vorrichtung zur Berger,. Remscheid⸗Hasten. S2228I1*“ regelung usw. K. Ficke. Mülheim a. Eisenhütte Westfalla b. Länen a. d. 62 b. 460 278. Abnehmbare L ehne 8 . Injektor usw. b. Schoneberg ist zum ferneren Liquidator be⸗ Kaufmann Joseph Baumblatt in B Endgeschwindigkeit B. 68 531. Iie. 464 782. Buch usw. J. C. Rahr, Dohne 62. 19. 4. 11. F. 24 603. 21. 4. 11. G. 27 4214. 21. 3. 11 für Sportschlitten. Theophil Kuhn, Ober⸗ “ 307. Antrieb für Ziegel⸗ “ 8 8 dels “ stellt. Durch den Be eschluß vom 30. März Schoneberg ist zum Geschäftefs Bell Telephone S7a. 398 301. Kettenrohrzange mit König Ebhardt, Hannover. 29. 3. 11. 16. 3. 14. 465 188. Vorrichtung mit hin⸗ Uzw.l, Schweiz: Vertr.: Gustav A. F. sger 18 n 14. April 1914. Füee 88 5 8 “ 8 1914 ist bestimmt, daß jeder der beiden Bei Nr. 5435 B K.e8. „ Fntwerven: Ersatzbacken. Christian Prato, Remscheid, K. 47 801. 18 3. 14. 362. Hcdechl und Hen. v Füh ungss 3. 2 “ Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. ertzae ernrg. 8 vn tamt. ist L8 “ doß Liquidatoren Klopstock und Preuß für sich straße 32 Gesellscha ft mit b Prueßmann, Alleestr. 15. 10. 3. 14. P. 25 647. 12a. 161 538. Verdampfapperat usw. feuerung usr Nün n⸗ orrichtung) Emil Wi! 8 d es sden, 1 2. .177672 18 3. * aiserliche Fühaasa 9298 it e elbständig zur Vertretung der Gesellschaft ter Haftung: Architekt Juli
“ 8 8 2 4. se. 8 8 . 94 8 18 171 s 8 Ri Mandig. zur D Füretung. 82 Froeictenhedi. zu⸗ . 9. 3. 14. 87 b. 597 517. Döpper für Druck. Maschinenbau Akt.⸗Ges. Golzern⸗ 5. Kre Uerstc. 7. 5. 271 3. 22. 3. 11. W. 33 378. %¼ 63d. 462 516. 2a d für Kraftfahr⸗ Robolski. der Privatmann Christian Erdmann? lchand in Liqu. und zur;⸗ Zeichnung der Firma be⸗ nicht mehr Geschaftsführer. zeuge usw. J. Kemna, Gräbhschen 8
4 gxdo ausge jed d⸗ 2 8
B. 68 565. “ Frölich & lüzfel. Unter Grimma⸗, Grimma i. S. 23. 3. 11.] 19. 3. 14. 1 . Aierbach⸗ 15 une es gt ist. — Bei Nr. 4780 Terrasit⸗ Albe rt Steiner in Be erlin- Wumer sdor
S2a. 597 605. Früchtenhürde mit Barmen. 14. 3. 14. F. 31 464. M. 37 734. 18. 3. 14. 36a. 463 786. Koch⸗, Back⸗ und 161 003. Stopfbüchsen⸗Gehäuse 1 slau. 2 K. 47904. 17.3. 14. bach I ns m arl Letbkamm in Auer⸗ uftrie⸗ Geselecaft mit beschränk⸗ und Justizrat Walter Pahlke in Char
zusammenklappbarem Gestell un 98 zerleg⸗ S7c. 597 526. Taschenmesser mit Tür- 13 b. 466 679. Schw immerstandan veigr Bratofen usw. Eisenhüttenwerk Carls⸗ und Kletzsch. Coswig i. S. . Felge usw. B. Handelsre ister A I 9 (B. tl.), den 8. April 19014 Haftung: In Berlin⸗Schmargen⸗ lottenburg sind; zu Geeschastefu hrern bestellt.
baren Behältern. Maria Kienzle, geb. öffner. Carl Thielmann, Vogelsang. uswc. Robert Kuner, “ hütte, F. C. Klein, G. m. b. H., K. 47 880. 17. 3. 14. 3 . Gesf., Walt tershauf en i. Th. D g * ner Sen lichs 22 eri 5* “ ist eine Zreigni zcderlassung ecrrichtet. — Bei Nr. 7152 Einkaufshaus für
eis, Waldkirch, Breisgau. 19. 3. 14. 17. 3. 14. T. 17 001. 23 3. 11. K. 47 8 20. 3. 14. Ca ils ütte, Kr. Biedenkopf. 12. 4. 11. ““ Fl ansch usw. Joseph 8 11. L. 26 292 3. 14. Aachen [4843] 1““ Bei Nr. 4949 Niederlausitzer Bri⸗ Beamte Gef sellschaft mit beschränkter
2 701. 8 7c. 597 538. Kombinatiorswerkzeug. 15a. 518 37 Vorrichtung zum E. 15 683. 18. 3. 14 ö „M., Oestliche Ee⸗ 518 934. Antanpüreitenfoffer Im Hande Bad oldesloe. [4849] kett.. Verkaufs⸗ Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Die Zweigniederlassung in 398 118. z Aus⸗ A. Kalthoff Söhne, Hagern i. W. Fortführen der Lettern usw. Schrift⸗ 36a. 470 010. Dauerbrandofen 812 eitstr. 11. P 18 ö“ f Pracht, Breslau, Ohlauerstr. 63. tragen:, „Pulger, Bonfigt & Co. ngs Bekanntmachung. schränkter Haftung: Durch die Be⸗ Berlin ist nach Neukölln verlegt. —
rocknen von Fußböd dal., 20. 3. 14. K. 62 695. 8 . Emil Gursch, Berlin. 8.4. 11. Gewerkschaft Eisenhütte 1 eidung der Durch 30. 3. 11. P. 19 150. 21. äukter Haftung⸗ in Aachen. In das Handelsreg gister X Nr. 57 — schlüsse von Dezember 1913 bezw. Nr. 7272 Demokratische Verlags⸗
2. 598 120. Hammer mit Nogel⸗ Sch 3 876 5. 19 3. 14. Eisenhütte Westfali 10 b. L. Lünern a. d. 5 185 ir nR 1 E . 39. 484 261. Schutznetz brun g usw. Geg Ree 82,½ nehn zens: Fortfü Firma Jochim & F. Tode in Bad 19. 5 2 1914 ift das Stammkapital um anstalt Gefellschaft mit beschränkter
Hermann Türke, Adorf, Erig. 15d. 461 218. Bogenschiebe⸗ und 29 4. 11. G. 27 500. 21. 3 8 8 Wa of. 26.4. 11. B. 52 922. b Forcke, Hanno EEEEEö 1 des früber von Jakob Pukger b be. Oldesloe — ist eingetragen: 12000 auf 1 419 000 ℳ erhoht wor⸗ Haftung: entier Nicolaus Heinrich
14. S. 32 8. 21. 2. 14. T. 16 898. Ziehmarke usw. Heinrich Rohrbacher, 36a. 514 794. Dauerbrandofen usw. 3. 14 1 H. 50 837. 16 3. 1 trieben enen, durch die 2 Veckräge vom 25 Sep. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die den. — Bei Nr. 5533 Pfenning⸗Schu⸗ Witt s. In genieur Lüdeman 1 97 85 8. entrifugen⸗Toxf. 87c. 598 299. Hobel⸗Hammer. Franz Berlin, Neue Grünstr. 32. 20. 3. 11. Gewerischaft Eisentüne Westfalia, 179. 163 507. Regulierventil usw. 63h. 463 532. Vorbaustück für Lenk⸗ tember 1913 von Herrn Pulg ger und Sn Firma ist erloschen. macher⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ sind nicht mehr Geschaftsführer. Werk⸗ Dürtopvwerke Akt. Ges., Bielefeld. Remmling, Essen a. „Ruhr, Re alinghauser. R. 29 451. 18. 3. 14. Eisenhuͤtle Westfalia b. Lünen a. d. Lippe. Friedr. Meyer, Elberfeld, Gesundbeit⸗ stangen usw. Union Gesellschaft für Feckhofen 8 betriebenen HSaub. Bad Oldesloc, den 4. April 1914. schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗
14. D. 27 065. straße 121. 3. 14. R. 38 885. 15d. 524 473. Einrichtung zur Aus⸗ 1. 5. 1 G. 2 921. 21. 3. 14 straße . 100. 22. 3. 11. 87718 1 Metallindustrie m. b. H., Fro ondenberg sägen fab r enge 8 der Firma Königliches Amisgericht. lassun g in Berlin ist aufgehoben und die zum Geschäftsführer k estellt. — Be
C sc *
Ee und Maschinen⸗ Linden. 25. 6 2 662.
. „ bo 8 8
3 S82*
22
2
0.8α
8 —
EF — — 88 —₰
— — 8
—2
9 b 1 9
8 —8 2 28
7
n **
srooister wurde beute 8 2 Mo;
8 2. fũ
Nr.
meister Gustav Graewert in Berlin ist 598 318. Schraubenpfabl mit S7. 597 980. Griff für Schaufeln, setzung der Bogenförderung usw. Georg 36a. 515 28. 5 Dauertrandofen usw. 1 a. Rühr. 8 4. U. 3634. 18 14. s a en 18 Firma daber hier gelöscht worden. — Bei] 10 613 Grunbseücksgesellschaft Kopf⸗ „Caspar Pulger“ zu Schweppenb ausen und Bamberg. [4850] Nr. x8625 Spiritus Zentrale Gesell⸗ straße 16 zu Neukölln, Geselt lschaft
Fraubenpr⸗s zZzum m Festhalten der Sprieß⸗ Spaten und andere Geräte. Lohmann Spiecß, Leipzig⸗Anger⸗Cr., v rstr. 24. Gewerkschaft Eiseuhütte Westfalia, 12 . 2485 856. Kählu ingeschlossenerl 639. 464 359. A’ ßenlotunzs. Rahmen des Laubsägenversandtgeschafts des F Sg8 te 42 vA. .Rrexch2 8 i Einschnitten und Tunnelbauten. & Soedi ug G. m. b. H., Witten a. Ruhr. 1. 4. 11. S. 24 400 19. 3. 14. (Eisenhüͤtte Weß tfalia b. Lünen a. d. Lippe. äderteieb⸗ Walter La üssel⸗ usw. Weyersberg, Kirschbaum & Co. Bonfigt, welches dieser bisber unter In das H Handels elsregi ster wur e ein⸗schaft mit beschränkter Haftung: Die mit beschränkter Haftung; bei Nr. . —. getragen bei der Firma „Eduard Meyer, Gesamtprokura des Arthur Reuther ist 10 614 Grundstück agesellschaft Sopf⸗
nS9 * 8* —
2₰62
1¹ 5 sel⸗ 14. 24. 3. 14. L. 34 602. 15c. 559 491. Vorrichtung zum Ab⸗ 1. 5. 11. G. 30 766. 21. 3. 14. dorf, Grupellostr. 23. 24 .26 Akt. ⸗Ges. für Wiaffen und Fahrrad⸗ Artk Er ßlingen a. N. 19. 3. 1 Se ö1 ¹ 8 , 1 11““ 8 — 5 8 ngetragener irme 78 5 8 8 5 — 87 b. 598 050. Werkzeugbeft. Sölzer beben einzelner usmo. Heinrich 36r. 461 9123. Druck⸗ und Ver⸗ 16. 3. 14. teile, Solingen. 21. 4. 11. W. 33 617. “ Aach 8 ben haß⸗ (gl. bayer. Hoflieferant“ n. erloschen. — Bei 8 5868 Restaura⸗ straße 17 zu Nenkölln Gesellschaft achen Sitz in Bamberg, Alleininhaber Wäsche⸗ tionsbetriebs⸗Gesellschaft Zoologi⸗ mit beschränkter Haftung: Bei diesen reimaschinenfahrikant Eduard Mever da⸗ scher Garten mit beschränkter Haf⸗ 2 Gesellschaften ist eingetragen: Durch Be⸗
Stauschleuse aus & Lorsbach, Wald, Rhld. 9. 3. 14. Rohrbacher, Berlin, Neus Grünftr. 32. brennung? eregler usw. Friz Wi xmnn Vo richtung zur Kühlung 20. 3. 14. in. Gesellschaft ist berechtigt, gr ₰ * „ 1 urch G., Neu⸗ Fabri 1“ aufzunehmen. Star selbst: Die Firma ist geändert in tung: Direktor Otto Schmidt ist nicht schluß vom 2. April 1914 ist der Sitz nach 1
14 &ꝙ
57
.8 8
— 092 722⸗
2 S & 8 27 ₰
2
eron aa 28. liorationszwecke. Vort⸗ H. 65 744. 27. 3. 11. R. 29 510. 18. 3. 14. Düsseldorf, Schirmerftr 17. 24. 3. 11. eingeschlosss Rẽ sw. Walter 63k. 462 353. Bremshebel usw.
ment Fabrik„Stern“ Toepffer 878. 598 303. Werkhzeugzriff 5 15g. 462 4189. Meta Utypenschiffchen W. 33 383. 21. Doöͤssel f. 8 vello 8 8 Exbreß⸗Fahrradwe rke, A.⸗ Fegr ,v.⸗ 8 . pffer, 8 11 kapital: 50 000 ℳ, „Eduard Meyer, Kgl. bayer. Hof⸗ mehr Gschaftsführe r. — Bei Nr. 5973 Reukölln verlegt. Bei Nr. 1
& Co. G. m. b. H., Finken⸗ Schraubenzieher und Stecks chraubenschlüssel. usw. Rudolf “ Berlin, 8 36r. 470 5901. Vorri ichturg zum Er⸗ 2. 27 738. 16 22. 14. markt, Oberpfalz. 4. 4. 11. E. 15 650. Stammeinlagen 8 naen oer 8 8 25 75 3. 1 nec lagen bringen sieferant, Fabritant von Wäscherei⸗ Waren⸗Einkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ Achsbuchse Gesellschaft mit be⸗
2* Steitin. 24. 3. 14 . 25 751. Josef Rumpl u. Paulus eukönn, straße 7. 24. 3. 11. D. 20031. 23. .14. hitzen und Trecknen on Laft usw. 229. 285858. Einris zur Kkühlungg 18. 3. 14. — FSI “ g S 8 53 ¹) Jakob Pulger, Consssage nfabr 1 mofchinen“. schränkter Haftung für Bäcker und schränkter Haftung: Durch Beschluß
597 681. Tbermal⸗Ouellen⸗ Steinmetzstr. 3. 11. 3. 14. R. 38 934. 17b. e. 42 1. Kälter tbertragungs⸗ Schumann & Leveriug, G. m. b. H., eingeschlossener Räderteiebe. Walter 63k. 488 431. Kettenspannvorrichtung Krenznach, 2) Franz Bonfigt gükant ; es 9. April 19 t. ö “ üw. Bamberg, April 1914. Conditoren: Durch den rechtskräftigen vom 9. März 1914 ist “
1 832
fassung. S. A. Matth. Görres. Aachen, 9 ET“ Mars vorrichtung Maschinenfabrik Sürvrh, Leipzig⸗Plagwitz. 3. 6. 11. Sch. 40 474. Langenberg, Düf isseldorf, Grupellostr. 23.) usw. Epbreß⸗Fahrradwerke, A.⸗G., in Aache 11“ V . Iünlicherstr 8. 18. 3. 14. G. 36 085. Aenderungen in der Person G. m. b. H. Suͤrth a. Rh. 1. 4. 11. 16. 3. 14. 24. 4. 11. 2 27 740. 16. 3. 14 Neumarft, Oberpfalz. 4.4.11. E. EE 1131 s 8. Amtsgerscht. Beschluß vom 2. Oktober 1913 ist der des Gesellschaftsvertrages 8 g es. MN. 8 8 23. 2. stei fs 3 D. Ropol 2 9 18. 3. 8 * 88 48. g . . 8 222 Ko ufma ann S tio Kubin ꝗ 8 8 9 MApßs 3 mer zwe Beschäaäfts üh 8
. n22, Bemapf⸗ 1 des Inhabers. f 28 S. 8. ampfbeizvorrichtu Z88s 1Aanas ern. “ “ feafr. 8 588 f Le 2 8 G6 a 1818 847. Biergefä hausen, in die Gesellschaft ein 1). das gee. iher G. b H. Ges 2 S.2 8,n sche folle en. Fa wassererzeuger. Allas⸗2 Werke G., Eingetragene Inhaber der folgen 9 8 255 vereeng “ zaif P g 8 Berl 5, Basel; usw. Leitziger Wer zeug⸗Maschinen⸗ beüccas,xe- Men unter der Firma „Caspar Pulger“ zu „In unser Handelsregister 2 Abteilung B zes Siar dBe NM ek. ve hxe 8 11““ Bremen. 21. A. 22 738. zmus usw. William Ernest Laycock Zu. Adamson Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. fabrik unrm. W. von⸗S Zitt ter, 9b Beulmann, Bottrop. 25. 3. 1 B. 52 436. 25 8 nter Nr. 23 eingetragen berufen eer h⸗⸗ — Bei Nr. 6919 Pro⸗ Hermann Keyl ing in Berlin is
Breme 2 14. „e Gebrauchs uster sind nunmehr die 8 e E V 624 1 öEa 2½ — 1 2 3 Schweppenhausen früher von Pulger, zu⸗ ist heute bei der un r Nr. 23 einge tragenen d agen 18 Usch * . ftsführer bestellt
85c. 597 528. Dreb prenger. Gei⸗ henannten Personen. 3(George Wilv. Sheffield, Engl.; Vertr.: 6. 4. 11. S. ] 26. 3, 14. GSes., Wahren 9b. L S. 0. 3. 14. 8 8 letzt von Pulger und Frickhofen betriebene Firma Baugesellschaft mit beschränkter dukten⸗ Handelsgesellse aft Snr. 2₰ 11““ stellt. — 2e
ger 'sche Fabrik⸗ für Straßen⸗ und 3e. 574 706. Elektra, A.⸗G., H. Neubart, J 1t Anw „Berlin SW. 61. 37a. 462 996 Ersenbeton⸗ und L. 26 428 20 3 14. 65a. 507334. Hochseekrans schif ff. Alfre Laubsagenfab Rtges schaft mit ben auatt. r. Hastung z Fortuna solgendes einge⸗ schränkter Haftung: Kaufman n M. Paul Bo rufesiel Gesellscha
Haus⸗ 8.Entwässerungsartitel. 88 m. resde 2 5. 11. 2526.3 14. Ziegelsteindecke usw. Beton⸗ und Eisen⸗ 49 z. 463 699. Räder sten sw. Bode, Hamburg, Woldsenweg 12. E SSiege tragen w orden, daß der Maurermeister Schütz ist nicht mehr Geschaft sführer. schränkter Hasftung:
b 2 resden. 4 5 ung . 8 74 e 8 S ; 3 77 85 2 8e! 2. ine 4, 8 We 1 Houüfmenrn M In M b n Fhar⸗ 9 * nicht
8. Hd., Karlsruhe i. B. 18. 3. 14. 11e. 183 303.483 304.4185599. n ““ 11 Idn ung Ses. beonban 1 uee: S. m. b. 9. Leipz 82eedec aecgier, ir 8 86. 1948 888 4. G gabrerjaitalf 89n Kundsch Warel 8. Paul Broich aus Bergheim als G. schäfts⸗ r.l— n Will. Eeer. „Cha b ö“ zung eb G. 36 090 522173. Wasse r⸗ und 8] ühr gsvorricht ung Hannover. 10. 4. 8353. 17.3. 14. vorm. * on Pittler, 28 . . 2 5. Svpiralbohr E“ vis h, Se 9 vom fübrer ausgeschieden ist. lottenburg, ist zum zesc hHäftsführer bestellt. führer. — Bei Nr. 12 41 b 85. 597 513. Wa 3i. 485 937. Friedrich Kohlenberg, ulw. Sächsische Waggon⸗ Fa rik Wer⸗ 37. 480 942à. Tur. R. Höf fler, Wahten b. Le pzig. 5. 4. II. L 29.. masch chine. Fa. Alfr red H. Schütte, Cöln⸗ 25. mbe 3 1 FFnn ulger m Bergheim, den 9. April 1914. — Bei Nr. 7850 Franz Röhr Bau⸗ sellschaft X“ Fritz Gerich, Lobstädt b. Leipzig. 14. Berlin, Kochstr. 6/7. dau Akt.⸗Ges, Werdau i. S. 27. 3. 11. Wien; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick. 20. 3. 14. Deutz. 15. 4 11. K. 16. 3. 14. sbo⸗ 1 1X“ . Königliches Amtsgericht. ges ellschaft mit beschränkter Saftung: xSe. 5 F. Pa Teceg in G. 30 0 2 Sch S. 24 335 8ö11 mann u. H. Ka uffmann „Pat.⸗Anwälte, 19a. 463 850. Reitsteck pitze usw. 67u. 505 344. Selbsttätiger Spiral. 1 1 Die Firma ist geloöscht Bei 88 Wort und Biid: Durch Beschluß vom 85. 597 6282. Brunnensflter. Frie 2di. 57. m. 28 “ “ 208. 463 18 Außen⸗Ringschmier⸗ München. 7. 4. 11. H 55078 33. 17.3. 14. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ bohrerschleifapparat. Erste Offenbacher . S. nmnn. [5194] 8 Hildebrandt Inh. Rolf Medaer 23. März 1914 ist d 8 nach Berlin⸗ Nauhudt, Petzen, Feh. Ni ssche, 8 21 c. 468890. Sa 561665. Achslager usw. Z. muschatblst, Cet⸗ 382. 481 219. Fuch: schwanzsäge usw fabriken. 2 Berlin. 7. 4. 11. D. 20 130. Specialfabrik für Schmispeite⸗Fen⸗ Mxe Ftten 82. 188- 847g 3 8 In unser Han Ssreoi Abteilun GBes Uschaft mit beschränkter -S” -—2. derl gei Nr. . 009 Schrin mm. 3. 2 13. R.. 9 074. 561 921. Voi 3t K& Haeffner Alt. 2 . c. Rh, Hindelstr. 29. 8GEE M ET“ Gottfr. Schweiger. Münche en, Hiltens. 13 3, 14 8 8 g. Mayer & Schmidt. 2 2 ᷣ s⸗ 8 2 “ . e ist heute tragen orden: Ie Nr. unn 8 ie Firma ist ge löoscht n ei Forrespondenz Bo dekind (Für ster 18 85. 597 624. Brunnen nfilter. Friedrich Ges., Frankfurt a. . 8 15. 3 14. bergerstr. 51. 20. 3. II. Sch. 39 629. 49 b. 461939. Vorrichtung zur bach a. M. 30 3 11. E. 15 624. 17. 3. 14. . — ’ 14350. Steff 2 ü Aktien⸗ Nr. 9561 Riba ⸗ Schokoladengesell⸗ korrespondenz) Gesellschaft mit be⸗
1 un zust 1“ 2 Rauhudt, Prtzen, Post Hehce dr. 3 4cr. 56320 383. 520 384. Abner 20 d. 464 411. Walzprofil usw. 20. 3. 14. 8 Verhätung des Ei nrückens 8 8 68a. 261 282. Vorlegeschloß. Jules .r 5 rs e bis 1 gesellschaft: mit den itze zu in schaft, Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung: Durch Beschluß Sbrimm. 2 13. N. 35 075. & Co. G. m. b. 8 „ Ohligs, Rhld. Gebr. Dörken, G. m. b. H., Gevels⸗ 461 068. Uniformmütze usm usw. Robert Auerbach, Saalfeld a „Genf; Vertr.: L. Glaser, 1 vnon’ und Zweigniederlassung ⸗ Haftung: In Berlin⸗Tempelhof ist vom 28. März 1914 ist der Sitz nach 85 d. 597 689. Trinkvüse mit Druck⸗ 34f. 36*⁷ 058. 8 berg † TEI1 D Ehrlich, Würzburg, Wei ßenbu EE E 1“ 1 8 2 Zweigniederlassung errichtet. — Bei Berlin verlegt. Verleger Carl Wede⸗ und Stützring mit Schutzkorb. Gebr. 8” 562 947. 562 948. Fa. 1 9ö11 E. 15 658. 14. 3. 199. 464 887. Pcofileisenmesser usw.) Berl'n r. 68. 298 9. 11. 12 989. Weber, Crimmitschau. 20.3 14. W. 43 299. Hrinz, Holtbausen b. Plettenberg. 1. 159. Befestigunasvorrichtung 162 717. Mikrometerschraub Eb ““ n vorm. 8 S3e. 597 580. Anordnung zur Be⸗ 8 491639.537942.546905. usw. Ernst Dreefs, G. m. b. H., Leh usw. Breitwieser & Keller. S 38a. 779. Türöffrer usw. Got dienung der Ablaufvorrichtung an Flüssig⸗ Bernhard Wertheimer & Co., Frank⸗ Unter Rodach, Oberfranken. 23. 3. 11. r Ramstadt. 24. 3. 11. B. 52 424. M. ³ 3 7990. 18. 3. 14. . lin ag. Ehingen, Württ. 25. 3. 1 kelisdebäl tern, insbesondere Badewannen. furt a. M. u. Emil Specht & Sohn, D. 20 047. 14. 3 14. 1I“ 8 14. 1] 19 b. 467 374. Körper einer Durch. 16 14 I“ G 88 8 Fea. Jean Wolffertz, Dässeldorf. 18. 3. 14. Zamburg. 21 c. 463 283. Abzweigdose usw. 2c. 539 122. Schiffegeschwindigkeits⸗ laufblechschere usw. Maschinenfabrik 8 465 606. Pilasterschloß. Fa. insen vom 1. April 1914 ab über⸗ erloschen. Bei Nr. 1. bisherige Liquidator Louis Winterfeld von W. 43 3 7 gou. R 37b.531075. Citoplastin⸗Verwer⸗ Dreefs G. “ n 76 esser. gie⸗ 1“ G E“ ““ 8½ Fen A. 7 88 “ Velbert. 18. 4. 11. und unter Einschluß der sämt⸗ Rehe ncrei aezenchensssn “ ader ““ nischofswerag. J [4855] 2se 50 Sinkkasten. Ru⸗ tungs⸗G. m. b. H., Berlin⸗Schmargendorf. Kodach, Oberfranken. 390.. 20 078 in, Ei Frxch 8. 3 . Beingarten 1. M N. I 2 Jakob Pulger auf Grund des Ver⸗ dem Sitze zu Berlin und eder⸗u 9 Schwabe in Berlin⸗ Auf Blatt 397 des hiesigen Handels⸗ olph Böcking & Cie. “ Ztumm, 42 b. 570 616. Eenst Zeller, Stutt⸗ 14, 3. 14. “ BPB. 52 264 3. 14. 19 . 513 164. Raschin für zwangs⸗ 8. 71b. 468 189. Scabsse ase Robert rcces von 1,29. Se 1 1913 an dem lassungen zu Charlottenburg, Rade⸗e kichtenberg auf C Grund des § 66 Abs. 3 regtsters. ist heute die Firma: Adler⸗ Pasgers und Rud. Böcking E“ dwig Pfa ustr. 15. 21c. 463 988. Abdeckscheibe usw. 12—. 47 Bjig z18. Federmotor usw. läufige Kugelsortier ung usw. Fabrik für 88 Zinn & Co., G. m. b. H., Barmen⸗ Geschäft steh en Rechte auf 369 500 berg und Pichelsdorf: Brauereidirektor des G. m. b. H.⸗Ges. gerichtsseitig als Apotheke Curt Kellee in Oberneu⸗
ach, Saar. 16 8 14. B. 68 703 43 8 5741 575 5 Nack’'s Nachf., Ernst Dreefs, G. m. b S., Unter Biedermann 4 Czarnikow, Berlm. E1 eile G. m. b5 H, Ritters Hbausen. 12. 5. 11. Z. 7239. 20. 3. 14 M f süne 18 8 as unte Paul Leschs in Berlin und Kaufmann 1e— bestellt worden. — Bei Nr. kirch L. S. und als ihr Inhaber der . Strakensinkkasten Katkswitz O’/S. u. ““ Königs. R Rodach, Oberfranken. 23. 3. 11. D. 20 048. 17. 3. 11. B. 52 268. 17. 3. 14. Bie lefeld. 11. S2 554 20.3. 72 c. 487 147. Seite encvorrcheung. 6 “ 8 2) p Sen⸗ pis⸗ t Penls von Muhldorfer in Charlottenburg 11 990 Dachvappen⸗ und Teerpro⸗ Apotheker Keller das selbst eingetragen ehmbare Schale und & Laurahütte, A.⸗G. für Bergbau 14. 3. 1 E 128. 515 082. Schalltrichter usw. 70. Autogen⸗Rok iß v. Fried. 8 Akt. Frvis⸗ Essen her von Bonfigt zu Aachen rieben sind nicht mehr Vorstands mitglieder de dukte⸗Werke W. Kührmeyer⸗Franke worden. s- und Hüttenbetrieb zu Berlin, Laurahütte. 21d. 461 633. Wendepolwicklung Nier Aöwer. Beierfeld i. S. 10. 4. 11 Bine usw. C. A. Achterfeld 6h56 Ruhr. 27.4. 11. K. 48 174. 17.3. 14. Lalbsägenversandtgeschäft eßlich Gesellschaft; zum Vorstandsmitglied er & Klauer Gesellschaft mit beschränk⸗ Bischofswerda, den 7. April 1914. 47 b. 447 373. 469 579. Ver⸗susw. Bergmann⸗ Elektricitüts⸗ Werke N. 10 737. 8 8 bach a. M., Sprendlingerftr. 23. 29. 3. 1. 22. 510 8 24. ““ ter seiner Rechte ous den den d. nannt sst der Direktor Curt Kohler in ster Haftung: Durch Beschluß vom Konigliches Amtsgericht. eini Walz., und Röhreuwerke Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 4. 11. B. 52 528. 42h. 262 078. 18. elenkdoppelfernrohr 16 456. 21. 3. Verminderung der Reibung usfw. J. A schließenden bekannten Ver n. Bertrag Berlin⸗Pankow. — Bei Nr. 1427. 23. Februar 1914 ist die Firma abgeändert —. 8 nigte 20. 3. 1 8 8 8 . 1 8 ö“ ss ggerlin⸗Schönebe Mün. schließenden bekannten Vertragen mu 83½ — Bau⸗- in W. Kührmeyer⸗Franke & Klauer Bitterfeld. [4856] A.⸗ G. vorm. Friedr. Boecker Ph’ S 3. 14. ;1 — 11 u” Fa. Zeiß, r a. 11. 4. 11. . Autog en⸗ Rohrf schw 8 G 8 Eßberger, §½ 42 erlin⸗ — 5,820. 23- Pabst und Bi⸗ rkmayer und iaschliefßlic Bertimner dd⸗ Fellow⸗ Hallen 2 au⸗ 6 2 js. Ur 5 c. 1. Iüe; 8 das H0 Fere fütch 9 ist 1 te 88 Sohn Co. u. Friedr. Koenig, Hohen⸗ 21d. 4104 400 Wechselstrom⸗Trans⸗ Z. 7192. 20. 3, 14. 5 maschine usw. C. A. AcUhterfeldt. Offen chenerstr. 18. 26 4 11. EC. 15 732. 23.3.14 aller Warenzeichen mit Ausnahme des verein Alcfien- Gesellschaft mit dem Gesel 5 eschränkter Haf⸗ In das Ne hhe 88. 8 K. 62 391. limbur formator usw. A. Goviet & Co⸗, 12 . 463 070. Gelenkdoppelfernrohr hach a. M., Sprendling r. 28. 29. 4. 11 77 b. 460 590. Rollf cub. Katl Kohler Geschäftsinven ncden bdes Warenlagers Sitze zu Berlin: Das Vorstandsmitglied, tung. — Bei Nr. 12 468 Max Lewan⸗ der Firma: C hemische Fabrik Gries⸗ „F 8 L. 21g 129. 822 E. 1 18 882 8 1u1“ fnr. 1 ee m. , .ee. 21 ö 8. 14 Faw⸗ en 209.,3. ü. und nter Ausschluß der Forderungen und Ingenieur Hermann 6. Seelmever in Berlin, Fnla. Geselschaft. 73 ““ ““ kicee u G“ 3 v. b' ei⸗ Lüdenscheid. 5 2 22* P ezum Heizen us 3u Rütteln ichtung! 8 An reslau 21. 3. 11. “ ¹ . der Versicherungsdirektor Haftung: schlermeis Max Lewan⸗ 1 b a de buchtung und frei⸗bach, Lüdensche IEEen] 192 b 305. 1 38 Lustig, Pat. vxr Schulden des Geschaft 89 der Zeit bis 1. 8 ersicherung dirskto dowski s nicht mehr Geschäftsführer. Nikolaus Geißenberger ist erloschen.
hängendem Geracho ersain und Schlamm⸗ 49 90 758. August Richard Berg⸗ Fa⸗ Carl Zeiß, 829. 1. 11. 42a. 464 273. Metallriemen für usw. 1 K “ K. 47761. 3. 14. 91 * vfter n Berlin ist zum Vor⸗ eimer. Hee Lenz, d, Sü “ aghest Ficen ers- Z. 7241. 20. 3. 14 Dornschnallen. Gebr. Witte, Leisnig. Dresden⸗Löhtau. 64,11. H. 50 766. 183,14]. 22f. 161 228. Baukasten. Fg. S. F. 8— 8 Feeüsesnen 8 an 1 G nannt. Ferner: Die von Frau Emma Lewandowski, geb. Auscher, Bitterfeld, den 7. April 1914. 4. 13. 2. 1. L. 34 209. 50 b. 538441.,551671.566062. 160 985. Feuerungsrahmen usw. 20, 4. 11. W. 33 604. 19 3 14. 50 db. 463 783. er usw.... Fischer, Oberseiffenbach Erzg. 23. 3. 11. in Neceellschaft ein und verpflichtet sich, ener mlung der Aktionäre am in Berlin⸗Weißensee ist zur Geschäfts⸗ Könsglichee Amtsgericht. 566 063 566141. 568 875. Otto Rich Klyne, Plauen i. V., Garola⸗ 44 b. 467 727. Zigarrentasche usw. Karl Dieterichs, Frankenthal. 11. 4. 11. ¹1 F. 24 403. 16. 3. 14. 8 be b 8 ukünf ftigen Vertre etungen in 276. 2 — beschlossene Abanderung führerin bestellt. 18 Blomberg, Lippe. [4857] 1 nbe II 3580 071. e Geunihal, geb. ffr e 26 3 11. K. 47 698 19. 3 3. 14. B. Cassel & Cie., t nrß a. M., D. 20 159. 14. 3. 14. 77f. 489 570. Peitsche usw. Josef die Grsellschaft hghbrige. Der Wert er Satzung. anach kann der Aufsichts⸗ Berlin, den 6 6. April 1914. 8 Bet der unter Ne 28 Abteilung A gensberg, Cassel, Wartbstr. 4. 288 986. Vergaser usw. Fer. 4. 4. 11. C. 8573. 18. 3. 50db. 46377841. inrichtung zum Broermaun. Er renbreitstein. 24. 3. 11. ieses Geschafts wird auf 13 500 ℳ fest auch an Stelle der verstorbenen oder Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. des Ha ndelsreatsters ei tegetragenen Firma
5ͤ31. 508283. 508117.508 688. 1 Dumontier, Paris; Vertre.: 15a. 501 736. Greife 88, Sh. usw. Vor⸗ und Nachsichten. N die erichs ITööö183. 14 gesetzt. Die beiden Geschäfte und die nstwie wahrend ihrer Wahldauer aus⸗ Abteilung 122. W. Engelke Nachf. (3 Wilhelm
3512 766. 550 331. 551 755. Dixpel, Pat⸗Anw., a. M. Deutsche Kraftpflug⸗ „Gesellschaft m. b. Frankenthal. 1 Fnn 2 20 160. 14.3. 14 77f. 494 519. Spielzeug in Form sonstigen Rechte werden, mit Wirkung eschierenen Vorstandsmitglieder, andere 1 d4791] Habenicht) ist bemerkt, g2 die Firma
2 dheh 2 1 59 5 929* Bo 1 W 33 53 28 Eà * 20 1 8 Pr 8†† Iaxer Beggerow, ces ö375 473. 3575 474. 575 475. 21. 3. 11. T. 20 029. 14. 3. 14. H., Berlin. 10.4.11. W. 33 532. 23. 3.14. 5Ic. “ it Heinric Wagens usw. Charles Allison 1“ Gesellfcaft⸗ veee van Bei Nr. 3262. „Janus“ Berlin. auf die Witwe Kaufmanns Wilhelm
15. 6. 18——2 530. 591 411. Kommand itgesellschaft .463 442. 2thagrans usw. 45a. 511 7206. Finrichtung an Motor⸗ Summel, Fparnfh urt g. M., Taunusstr. 4 1— Kniaht, N. cholasville, V St. A.; Vertr.: übertragen. Die Gesellschaft übernimmt Wechselseitige Lebensv ersicherungs⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ Habenicht, Alwine geborene Engelke, in
5 NBo Fügen zu (TEatla 0 2 r94 1 50 9. — „ e-eHletee 21* 5 8 ; 8 zeichne or 5 7 ( 5921 924. Mischapvarat zum Kurt Liesack A Co, Dresden. Wolf G. m. b. 8 Berlin. pflügen zur Eatlastung der Vortichtung zum 24 4. 11. 90 957. 16 3. 14. H. Fieth, Pat⸗Anw., Nurnberg. 4. 4. 11. die eingebrachten Vermögensstücke zu den Anstalt in Wien mit dem Sitze zu S t. “ 8 377 8 1914 Flbrinren übergegangen ist und der Zusatz weigniederle assung zu Berlin: eingetragen worden: Nr. 5 179 aum⸗ Jahaber Wilhelm Pabenicht⸗ jetzt weg⸗
— um
ns sel g:
E. Peitz, Pat. Anwälte. 5 ges „ 38 18 r. Prokura des Ern lin seine 8 cae easeefaht 8 —,pti, ist erloschen. — Bei Nr. 6. deutsche Nr. 11 865 Winterfelds Möbel⸗ und kind ist nich 6 Ge schaftsfüt Fter.. auf den 8 sttel ul nen ⸗—Gesell scha üft mit dem Lombardhaus, Gesellschaft mit be⸗ Otto Jessen in Berlin⸗Lankwitz ift zun
Sitze zu Berlin und Zweigniede zu schränkter Haftung: Auf Grund des Geschaftsführer best tellt. Hamburg. Die dem Erich 1 d in Beschlusses des Königlichen Amtsger richts Berlin, den “ loli. 5 ₰
Charlottenbu ta ist wieder Berlin⸗Mitte vom 4. April 1914 ist der Koönigliches An nisger richt Berlin 7 2
9 — [8.
— 0 7
7
— J
ger
21%
N A*
⁵8
n der Wanne mit temperterter Brause. 51g. 575 933. 5 78961 Dr. Robert W.. 7465. 20. 3. 14. Heben des Pflugf schatrahmens. Deutsche 518. 116. 710. Luftstromregler usw. K. 47 882. 20. 3. 14. fes Mo⸗ von 36 500 ℳ und Wien und Zm Meyer, Elberfeld. 21. 3. 14. Münchan, Kadlsteg 1. 8 58. 4102 732. Pinze r usw. SOr Kraftpflug⸗ LE1“ m. b. H., Louis Bounel 1. Le eupsch b. Leipzig. 22 4. 11.1 77h. 162 552. Flugmaschine usw. I;in ESn 895 * der über⸗ Dr. Alois Steinmaßler in Wien ist nicht schule u. Gärtnerei Ernst Koch & fällt. 1 „57a 351 352. 554 353. Rettel Aloi Oppenheim, L Vertr.: Dr.⸗ Berlin. 10 4 . 33 533. 23. 3. 14. B. 52 868. 18 3 14. Hugo Kunze, Nie derlungwitz. 21. 3. 11. ““ Stammeinlage cines leden mehr Generaldirektorstellvertreter des Ver⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Blomberg, den 6. April 1914. 598 280. Umsch⸗ lte⸗Misch⸗ Camerawerk 8. m. b. H., Sontheim, Ing. J. Friedmann, I . Berlin e. 487 888. Bod 88r Säge 52a. 463 835. Nadelmappe. Bor⸗ K. 47 1 17. 84 .“ I Gesellschafters entsprechende Betrag als eins. 6. April 1914. e gs vv. Ae (Wannsee Fürstliches Amtzgericht. I. it Abstellung durch Kuüͤk en. Gas⸗ J [Sw. 68 13. 4. b 2 64 S. 20. 3. 14. bäusen usw. Ludwig Erhardt, B rauburg, gartz & Rollmaen G. m. b. H., Iser -182 6215 Förderrutsche usw. 8 ors n Berlin, den pril 191 bahn). Gegenstand des Unternehmens ist A. Helib s. Einlage dieses Gesellschafter verrechne t, nö. iches Amt bg richt l 2 itte Anzucht und Vertrieb von Gärtnerei⸗ und Bocholt. Bekanntmachung. [4858]
apvave & Gußwerk, Mainz. 220. 3. 14. z2e. 1527 . 862 Fans Winterholler, g. 5 617. Elektrischer Tropfen⸗ 8 itte. mne
S
E
8
Kaiserstr. 3. 27'3 I. E. 15 602. 20. 3. 14 lohn. PEeIIE13ö . Stephan, Fröl ich & Klüpfel, Scharlev. ni c i Koönigl G. ep Rosenbeim 15 w. Fa C. ““ Bonn. 45e. 462 392 Verschluß für Garben⸗ 53e. 531 62: . Verdunstun agsavpatat .“ 88n 3. 11. St. 14 640. 18. 3 14. sodeß 172 Stammeinlamer Abteilung 89. Baumschulpflanzen sowie Herstellung von Bei der unter Nr. 274 des Handels⸗ 856. 597 309. Spälkasten mit — 88 qe xeng 1 18n G. 7 423. 3. 14. änder. Alber t Oechsle, Neu Ulm a. D. usw. Abdolf Wurm. Burmen, Aho orn⸗ Fie. 501 393. Vorrichtung zur Ver⸗ 24 sgle sghar, sine , 5 enscaftsfährer: 8 Gartenanlagen. Das Stammkapital be⸗ registers A eingetragenen Firma Gerh. Wasserdruckventilator. O. B. Mylius, Verlänger ung der Schutzfrist. 300. 1124. I. ürberraran usw. 29. 3. 11. O. 6467. 13. 3. 14. siraße 23 21. 3. 11. W. 33 382. 20. 3. 14.] binderung des Verschleißens 1 usw. Manncs⸗ -6e Bonfi “ in Aachen. Be⸗ Berlin. 164789] träat 20000 ℳ. Geschäftsführer: Fehlings & Co. zu Bocholt wurde Hamburg, Fr. Bäckerstr. 26. 12. 3. 14. Die Verlängerung zsgebühr von 60 ℳ ist Reiniger. Gebbert & Schall Aft. Wes. 45e. 464 583. Strohpresse⸗ Gebr. 54 b. 468 312. vLagerbestands⸗ „Nach⸗ manuröhren⸗ Werke, Düsseldorf. 24.5 11. “ “ erfolgen nur im Deut In das Handelsregister B des unterzeich⸗ Gärtnereibesitzer Ernst Koch in Zebhlen⸗ heute folgendes vermerkt: 50 37 für die nachstehend aufgefüͤhrten Gebrauchs⸗ Berlin u. Erlangen. 12. 4.11. R. 2 8. ö. Seehausen, Kr. Wanzleben. weis⸗und Kontrollblatt⸗Einrichtang. Georg M. 38 401. 19. 3. 14. schen Re dcan zeiger. g neten Gerichts ist am 6. April 1914 ein⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Die Wesgen Gerhard Fehlings, geb. Wasserbehälter für muster an dem am Schluß angegebenen 18. 3. 14 W. 33 586. 19. 3. 14. nckermann, Berlin, Zimmerstr. 8.] Sie. 514 258. Einstellvorrichtung für eeee; April 1914. getragen worden: Nr. 13 176 YPoghurt⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Bertha Gerbaulet, zu Bocholt ist aus der richtungen. Emil Neu⸗ Tage gezahlt worden. 30t. 467 127. Späöl⸗Trichter usw. 45g. 460 669. Deckel mit Sieb für 10. 5. 11. A. 16 662. 20. 3. 14. Gretferwagen ufw. Bell Telephone 8 eee Fer. 5 Marmelade Fabrikation, Gesellschaft schaftsvertrag ist am 16. März 1914 ab⸗ Firma ausgetreten. 8 d, Königitr. 60. 14. 3. 14. 3a. 467 280. Korsett. Daniel Kovs, August Kibele & Co., Weißenfels. Butterfertiger. August Roth, Stu v⸗ 529. 462 357. Einrichtung, um Ge⸗ 8 Manusfocturing Company. Antwerpen; gl. Feeeeaaeen mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird Die Firma ist in eine offene Handels⸗ York; Vertr.: Max Löser u. Otto 10. 4. 11. K. 47 972. 16 3. 14. Reinsburgstr. 160. 18. 3. 11. R. 29 437. fäßen scheinbar Rauch entströmen zu lassen Vertr.“ Eduard Otto Zwietusch u. Otto Alfeld. Leine. [4844] lin. Geg enstand des Unternebmens: Her⸗ veröffentlicht: Als Einlage auf das gesellschaft umgewandelt. 8 stellung und Verwertung von Doghurt. Stammkapital bringt in die Gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
chtung an Spül⸗ H. Kavop, Pa t⸗Anwälte, Dresden. 26.4. 11. 33 b. 463 946. Etai vsw. Fa. 17. 3. 14. usw. NR. Se lia 4& Hille, Dresden. 3 Prueßmann, Cborlo ottenburg, Salzufer 7. Bekanntmachung. e 17 F. 12 967. 9. 5. 14. In unserm Handelsre gister B ist heute marmelade. Das Stamm kapital b veträgt ein der Gesellschafter Ernst Koch unter 1) Kaufmann Carl Fehlings zu Bocholt, zur Firma 19 Schweine⸗ Züchterei und 30 000 ℳ. Geschäftsführerin ist Fräulein Anrechnung von 14 000 ℳ auf seine 2) Kaufmann Bernaꝛd Wolberg zu
cgesche ossen nem K. 4813 19. 3. 14. H. G. Schneider, Rathenow. 12. 4. 11. 460 670. Butterfertiger üusw. 7. 4. 11. S 24 438. 17. 3. 14 1 ꝙ 33c. 462 163. Tisch uiw. G. W. Karl 60. 18. 3. 11. R. 29 438. 17. 3. 14. .“ Bell Telephon Manufacturing Com⸗ üsterei Sehlem, Gesellschaft mit Maria Linadist in Berlin⸗ Schöneberg. Die Stammeinlage folgende Gegenstände: Emmerich.
Au glauf. 3 b. 161 639. Mädchen⸗Turnanzug. S b. 39 886. 18. 3. 14. ugt Roth⸗ Stuttgart, Reinsburg⸗ 34g. 489 626. Haf tende Schriit tzeiche 1 Sle. 515 917. Fördervorrichtung usw.