1914 / 87 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2) des Glasers Max Linus Welsch 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gräfenthal. [4765] des Buchdrucker à 1— . 8 10 Uhr, eibesitzers Karl Feyels Wange 7 in Siegmar, Königlichen Amtsgericht in Driesen an⸗ Nach Abhaltung des Schlußtermins und hier mangels vFesbefssenen S Genh 8 3) des verstorbenen Agentur⸗ und beraumt. . Vollziehung der Schlußverteilung wird Mannheim, den 7. April 1914. In dem Konkursverfahren füber das Kommissionsgeschäftsinhabers Paul Driesen, den 7. April 1914. das über das Vermögen des früheren Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 3. Vermögen der Krautfabrik Isuy Karl Heinrich Julius Jüchtzer, in Firma Der Gerichtsschreiber Gastwirts und Fleischers Gustav Durach G. m. b. H. in Isuy ist zur „Paul Jüchtzer“ in Chemnitz, des Königlichen Amtsgerichts. Kiesewetter in Reichmannsdorf an⸗ München. [4061] Prüfung der nachträglich ö2 4) des verstorbenen Schuhmachers Däben. Beschluß. [4738] geordnete Konkursverfahren aufgehoben. K. Amtsgericht München e. . Termin auf Mittwoch, den Hermann Bernhard Wagner in Furth Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Gräfenthal, den 3. April 1914. Kontursgericht 8 6. Mai 1914, Nachmittags 2 Uhr abb der Schluß⸗ laß der am 1. September 1912 zu Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II. Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ZDII11I1A“ dlpril 1914 8“ Witwe Wil⸗ Ei Nh [4783] ü S aus den von der . elmine Liebmann, geb. Starke, wird mtsgericht Herrenberg. tiengesellschaft Metzeler & Co. in angen, den 9. April 1914. w““ eeesa enne iaht. Bnnh 8 Kön gliches Amtsgericht. Abt. B. 2 —— des Schluß. Das 8* Ver⸗ ffuces fürmnsen 8 Detesckristh Cöüchsceege Amtlich festgestellte Kurse. Sezer E.-1 1885 * I 8 muus Prr. 55— 2 bes 52- S 1 Cloppenburg. [4774] ermins hierdurch aufgehoben. mögen des Georg Hahn, alt ips. Konkurs eröffnet ist, ausgestellten d⸗ öniglichen Amtsgerichts. 8 1 Berliner Börse, 14. April 1914 Übecker St.⸗ . 89,50 89. E 8 Amtsgericht Cloppenburg. Düben, den 3. April 1914. mühlebesitzers in Reusten wurde, nach⸗ verschreihungen im Nennwert von 2 Mil⸗ Wohlau. [4710] 1.“ 1 Frank, 1 Lira, fegsag n Newen macr. Eis.⸗Schldv. 70 Beriin⸗ 188. ** 8 8 * ab 82,89929 n 1800991 ,2 02 89 verss 18es 8—n 2 84 5 ³ Beschluß. Das Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht. dem der in dem Vergleichstermine vom werden zu einer am Donners. In dem Konkursverfahren über das vaut-ü- 201 *. 1 Cd. Fherr 2. 1n0 ‧8.] da Eegesecs aen ke e 415 8.388 279,8 Pesbeburg 8082 88,808 . 2. 2-2. veaaeehghs 21. März 1914 angenommene Zwangsver⸗ tag, den 7. Mai 1914, Nachmittags Vermögen der Frau Glasermeister E 2.,Cn n. 1 Ocdenb.St-A.g ui194 18.9 88.,78 6 98. * 88 6 20808 8 77204 o. 4. d do. 1918 N unkv. 31 4

78.50 G 98,00 9

8 88.

*+ . —2

f88

88828 oaccha³accoccoococ-ceocchch- 8 ½ 8 8α‿8

88 SgsSSSS

do. 90,90 b 90,60 G 8 1902 unkv. 17/20/ 4 o. —,— do.

das Vermögen der Chefrau des Arbeiters Eberswalde [4701] 9 . gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 86/1 des üe 8 gn 8 . . Wanda Krause, geb. Goerth, in 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,128 ℳ. 1 Rubel 111““ do. Hanblökam. Obl. 37 1.1.7 —,— —,— do. 1880 38 dezantg......-..

Th. Heinr. v. Höven, Anna Maria Konkursverfahren geb. Hempen, verw. Nordmann, in In dem Konkursverfahren über das 24. März 1914 bestätigt ist, aufgehoben. Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in Wohlau (Glaserei Paul Krause) ist E1“A“” 8 fais ℳ. 888 . do. —,— 8 Berliner Synode 1899/4 Seeer —,— do. 1886, 189 2 u Den 8. April 1914. München stattfindenden Versammlung infolge eines von der Gemeinschuldnerin 8 —1274 1515,9., ¹ Dollar g⸗gGotha St.⸗L. 1900 97320 gG 97. do. 1908 büern8 89288 88288 E11“ 3 5 a⸗

e wird nach erfolgter Abhaltung Vermög zgen des Kaufmanns Wilhelm 2 f des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Schröder in Eberswalde, Brautstr. 34, Amtsgerichtssekretär Haug. berufen. Tagesordnung: Bestellung gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, eer hee. 1b 2 183 8 8888 83,80 G 83,90 G do. ¹8 1908 unkv. 15/4 ,03,4 95,80 G 95,75 G do. 1907 Lit. R uk. 16,4

ins germiner zchri 2 8 eines oder mehrerer gemeinsamer Vertreter 8 8 2 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Iserlohn. Konkursverfahren. [4746] im Konkursverfahren; Beschlußfassung über Eb uhen Pücfen seeczer n. e— 1“ S , d- 2. 1.4.10% —,— ene Vais. 2 —,— 95,75 G do. 1911 X Lit. S uk. 21 /4 —.,— do. 88, 91 kv., 94, 05 8 ½

D 7 8

çloppenburg. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den Umfang ihrer Befugnisse und über den 1.vnb. fehler in den heutt 2

1 8 gige Pruck gen Kurs⸗ Württemb k. 15/4 v. —,— —,— do. 1902

ae Aatsaencht Ctoppenvurg. . 28 grit, Aö12n weratmage . Gen ze Nerlohesrisd nac eclts Gbchneegarfebiterienesesnhng Feehaeaehes, Fershgg, eeegeEeb erruesöZBeöö“

9 6 . 7 2 7 2 7 . e 3 —2,— 8 3 9

1 82 uß. 48,. onkursverfahren über 10 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Abhaltung des Schlußtermins See. äubiger zur selbständigen Geltendmachung Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ 8 heeee ashes 1.0992 .ane E11“ 22

das Vermögen des e und der gericht in Eberswalde, Zimmer Nr. 2, aufgehoben ihrer Rechte. Stimmberechtigt sind nur schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Snssjeeis als, Berichtigung“ mitg 289119” Preußische Rentenbriefe. Borh.Rummelsb. 99 8 —,— —.,— do. 1904, 1908 3 versch. Firma Hermann Schröer in Bühren anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Iserlohn den 8. April 1914. diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ der Beteiligten niedergelegt. Wechsel. ennovers 88 1“ 1 EIHF

1 verschreibungen spätestens am zweiten Wohlau, den 9. April 1914 1 V Heutiger] Voriger 8 8 . 87½ 4 Je, lan 08 P unks. 21 1 95,40 b B —,— .ie.ehn 1748,0

bei Schneiderkrug wird nachdem der in die Erklärung d 1 g des Gläubigerausschusses sind Königliches Amtsgericht. Tage vor der Versammlung bei der Meusel, Amtsgerichtssekretär, Gerichts. Kurs .. 110 8 2e e 88298 —Rüchansen 6.0, 07;3 o. 1880/83 98, , o. 1918 N unk. 22/4

dem Vergleichstermine vom 27. November 3 auf der Gerichtss . v. J chtsschreiberei des Konkurs⸗ Kattowitz, 0. S. Beschluß. [5184] Reichsbank, bei der K. Bank oder einem schreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 öEEE11“*“¹ 8 und mn. Grun.) 2 883 88289 98265 9 do 189178 Mülheim Rh. 99,07,08 4 do 8 1 3 .99, 04, V 4. n0.

„Is angenommene Zwangsvergleich durch t 00 Le-hean besa na n2 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage geft⸗ s zur Einsicht der Beteiligten niede- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Notar hinterlegt haben. Das Stimm⸗ 2 ss 88. ich Einsich B er 8 8 2 - do. 3p ver B Bromberg 1902/4 94,50 G 94,50 G do. 1910 N ukv. 21 4 1.4.10 geäa⸗ vnn. .100 Frs . 680,825 6 80,225 b G . do. 059 uiv. 19,22,4 msäns. 8 do. 1899, 1904 38 1.4.10 Hess. Lds. 58 %. Pf.

leat. 2 2 1 E 11“ 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen der offenen Handelsgesellschaft recht kann durch einen mit schriftlicher Zwingenbergz, Hessen. 15049] 8 A 8 Eberswalde, den 8. April 1914. in Liquidation Hugo Goidstein & Vollmacht versehenen Bevollmächtigten Konkursverfahren. K 1 88 :8 versch. do. 1895, 1899 * 88,50 G 5 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 12 17

8 3 versch. Burg 1900 Ns4 96,00 G u. 18 unk. 31, 8574 1.4.10 do. S. 18—22

1914, März 12. baNr N.Aex s.hane Der Gerichtsschreiber C 8 6 G zutali o. in Kattowitz wird nach Abhaltung ausgeübt werden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 100 Kr. e ꝛ½ geeee, eenn 55 des Schlußtermins aufgehoben. München, den 8. Aprll 1914. mögen des Gastwirts Georg Wicht i 1998.10T. 18 88- 38588 :1.. s versc. bSg 8ss München .. . 1892,77,1419,2 8 do. 1900/01, 06, 07,4 versch. 1 do. S. 1—11 1

Konkursverfahren. 64 N 200,13. 28. Eqdelak. Konkursverfahren. [4707] Kattowitz, den 31. März 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hähnlein wird nach erfolgter Abhaltung do. do. 100 Lire —,— E“] . 8. . een do. 1908/11 unk. 19,4 versch. do. Kom.⸗Obl. 5-94

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 1 18 L“ Schluß 8 44 uu“ mögen des Konditors Paul Gülich in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 6 N. Sasl2. des Schlußtermins hierdurch 1 v11 gizein. und Aeftä- 3 898 Cherlottenb. 39,98,98 5 9730 G do. 1912 unk. 4274 1.2.8 do. .10—12 mögen des Kaufmanns Johann Kruse Kattowitz. 0.8. Beschluß. [5185] Neuulm. Bekanntmachung. 14751. E“

885883] aüncScShSch-chdadch

8

8SE8&

Serante. 1. folse

8 8. bec⸗ 8

8

0 2 252283228. ½PSG8

3,5 -=Sö3öeSgn. 9282 IA

SggS;8T

A8

28;

8

½

H A

28 38 0 G5

SS888

- -

2

8&

g8

+%ο enn

28

A e4 vrrrrürrürrrürrürüürrressn SäöeePeeeeeeePeePPPPPPPüeeesesee

gögAäögAöSAöSnöegägböeoesns

2882

8 0o C 00 92. 00

S9,9,992 .

82

do.

2.

2

1.ο

8 ggSS szägr; arb

-82 S

22222223822238228222222ö2ͤö2ͦö2ö82

&E

. EF

16 20 97, 28 97,50 G

87,50 G 77,80 G 87,90 G 77,00 G 95,25 8 77,00 g 85,00 g 77,00 8 95,25 B 88,00 g 77,00 G 93,20 b 86,00 b G 88,25 b G 78,10 G 93,25 B 2470 8 78,10 G 98,25 B 84,70 G 77,25 8 96,90 g 97,10 8 97,40 G

FeEghheegetheeEkeehshss

Srrrerrrürürürrürrürüüürüüreren

08˙ ——2I2n2

reEereerenern SPPPeeeesese v114A“]

8 Zwingenberg (Hessen), den 3. April 8-1aeeaIEEE versch. do.1907,08unkv.17,20⁄4 versch. 97,30G do. 88, 87,88,90, g4 3 versch.

Cöln. Lindenstraße 51. Geschäftslokal: 1 Milr. 8 do. 1911 N/12Iukv. 22 ch 3 do. S. 15 164 Eigelst 8 Fhe. d in Brunsbüttelkoog ist zur Abnabme Das Konkursverfahren üb ¹Das Kgl. Amtsgericht Neuulm hat in 1..“ . 1 £ Frista] 20,465 b 8 20456b AAanksa.. c. 1911 /121urv. 97,50 G de. 1867, 89, 08, 06 52 verich 80 8 . 8. Cigelstein 70, wird, nachdem der in dem der Schlußrechnung des Verwalters zurEr⸗ mögen des Aenfrfahnes Aibers WNius dem Konkurse über den Nachlaß des Bau⸗ Großherzogliches Amtsgericht. , E EEEDER1 cena. 88 bo. 12888 1sc 87 1.110 89798 ba hc. Vi v as 2 hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in Ziemianowitz, Beuthenerstraße Nr. 3 unternehmers Sebastian Brückner in Taabred, ö“

7 10 2 do. 98, 99, 1902, 05 38 versch. 90,90 8 80. do. 1889, 1888 8x 1.1.7 V nf. u 8 V 1 1

do. do.

do. Kredit. bis 22 4 do. do. 26 33/4 do. bis 25 8

7 20,33 9 20,33 G 8 Coblenz 10 N ukv. 20/22 4] 1.4.10% —,— do. 1899, 03 N 3

angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 76,46b 18,406b b

verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ ist Neuulm auf Antrag eines Gläubigers 3 G —, —, Ealawiz· i stein. . ver 18 k

kräftigen Beschluß vom 11. März 1914 rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ 1“ auf⸗ besonderen Prüfungstermin bestimmt auf Tari 7 A. Bekanntmachungen seiheeehe 88 aü⸗ b0 188, bne 329 vern. Eeg. -Sees ve; 1n, 8 1 4

22

SFbbd

1. 1. 1. 1. 1. 1 1. V 1.

9 4

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 32 Peern bedens 888 8 Cöln, den 1. April 1914. eernheteres n der Grinbiser über die nicht Kattomitz, den 2. April 1914. Donnerstag, den 30. April⸗ 1914, ber uu““ pvi 81,Sesd 81,275 b Anleihen staatlicher Institute. L sverh. 88999 Raumburg 97, 35 geacche⸗arRlea8 2 e . e 7 8 h 3 bes. 7 en g. gatl. Kred. 4 ver . öpeni I 4.10] 96,00 8 do. 09-11 uk. 19-21 4 g 88— r Kattowitz, 0. S. 5186 , den 7. „Sächs 8 Peiersburg.. 1135“ b do. unk. 22 4 versch. 97,30 6 97,20 g Cottbus G 4.10 98, 8 2 [4745] ng eine . an die Mit⸗ [5186] Neuulm, den 7. April 1914. Westdeutsch⸗Sächsischer Güter⸗ do. 1 2 bb“ versch üV8guü1— I 111“X“

Dammerkirch. In dem Konkursverfahren über das? 1 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ em Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei verkehr. Am 15. April 1914 werden die gwetze Plsge A Co glt, üdb.-Obl. 37 versch. 86,009 8 36,000b do. 1903 F unkv. 28,74 1-4.10 96.108 8 do. Coburg. Landrbk. do. 1913 N unkv. 23 4 1.4.10] 95,00 G

8 G1““ term fden 6. Mai 1914, Vor⸗ mögen der offenen Serneleg S des Kgl. Amtsgerichts Neuul sächsisch

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ter in auf den ai or⸗ 3 ddes Kgl. Amtsgeri euulm. ächsische Station Oberottendorf als Ver⸗ 6 Stockhol b 2,40 2,3

mögen des Installaleurs Paul Emig mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ser „.- sandstation in den Ausnahmetarif 5 w für Te1 1880 8 1410 —2— üro, Fabrik für gesundheitstechnische 8 g. [4759] Pflastersteine ufw. und mehrere andere wien. H 8X. 88,07bg 88,078 b hba. Gothe Landeskerd)).. Ce,w 1900,1001,08,1 versch 97009

in Dammerkirch wird nach erfolgter Ab. Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 Anlagen in Kattuvwitz, wird auf Antrag Bekanntmachung. sächsische Stationen als Empfangsstationen b 111“X“ 1116“ alte u. ui. 16, 18,20¼ 1410 984908 938490 9 do. 1901 untv. 174 95,25 G 7 1 do. 1909 ukv. 19/2174 95,50 b

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Eddelak, den 3. April 1914. w j gehoben. Der Gerichtsschreiber ö1““ Alten⸗Bockum in nüb Heschlan rgmch. T hat in den Ausnahmetarif 11 für Dachschiefer 2 Bankdiskont. 8 8 8 88808 96,20 g8 do. 1918 N unkv. 24 2 lau 8 7. April 1914 des Königlichen Amtsgerichts. attowitz eine a gemeine Gläubigerver⸗ vom 7. Aprt nach aufgenommen. Mit vom 15. Juni Czeeeentg 8 Valhn. Feee ee en.. WöA“ 28 4 11.7 97408 97,40 G 2 1912 7 1882. 28 2 n8 166“ 1808 29 8 86,00 G 1901, 1903 3 88,25 G Posen. 1900, 05, 08,74 3

Sachs. M. ein. Lndkred. 895, o. 1894, 1 03

Rereieche Amtsgericht. Eibenstock. 763 3 [4763] Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 58, kursverfahren iber das Vermögen des des Auznahmetarifs 6c. für Rohbraun⸗ *. Warschau 55. Schweiz 54, Stocholm 4 . Wien 4. unk. 15, 17, 194 96,25 g 98,00 G

Darmstadt. Bekanntmachung. [4764] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestimmt, in dem über die Geschäftsfüh⸗ Krämers Alban Bayr in Thal, Gde. kohlen usw. eine Einschränkung. Näheres Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 28,4 1.1.7 96,25 6 —,— Bormfadt 1907

mögen des abrikante ri g F u Friedrich rung des Konkursverwalters und des Gläu⸗ Immenthal, aufgehoben. ist aus dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger Münz⸗Dukaten pro Stüch —,— 9,73 b G cae Le 2ronb. 59 1Z 2 1909 . 16 8 1 Weim. Ldskrd. 4 9 9 o. 1909 unk. 25 3

In dem Konkursverfahren über den .. 11“ 3(Gustav Nowatzky, Alleininhaber der b. 874 s Nachlaß des am 23. Juli 1913 igerausschusses Rechenschaft abgelegt Gerichtsschreiberei 8 8 .5. verstorbenen Schuhmachers Johann .2 Unger & Nowatzky, früher in werden soll. 1 geege des K. Amtsgerichts Obergünzburg. 1u v“ 8 1““ vI1I1“ EeT.“ Peter Trautmann zu Darmstadt ist Eibenstock, wird nach Abhaltung des Kattowitz, den 4. April 1914. 8 5 ger 1n. * 8 20 Francs⸗Stüccke.. .. 18,305b 18,335 b 122 1. abk g 88,30 G 85,30 G 1“ 899 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Säckingen. [4769] kunft. D 89 9 ag r 8 Iböee e Z bgen. 8. 8, 117 —,— —,— 8 dg 3622 uib. 28

e waarcan 8 resden, am 9. April 1914. 1 . -ae. noh gbakred. 39 versch. —.— —, LVonmund 01

der Termin zur ersten Gläubigerver⸗ 4 9. sammlung und Prüfung der angemeldete en n 1914. Königsberg, Pr [4713] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kgl. Een.⸗Dir. d. Sächs. Staatss Impertals alte. pro Stüch 8 Königliches Amtsgericht. -I 2e mögen des Löwenwirts Friedrich Hier⸗ eisenbahnen, als geschäftsführende Vere. neves Ruffioches i. Ssac 8ee Stcuearwcsher d. AI utd 29,12

Forderunsen vom 13. April 1914 auf: S Das Konkursverfahren über das Ver. holzer in Oberhof wurde nach Abhal⸗ waltung. Amerikantsche Bantnvten, große 4,1 Berncg;nn S. . trn es ese kaskaahg028 2 rI 1. 2 1891, 98, 1908 do. 1896 3 ½

Mittwoch, den 29. April 1914, Elberfeld. [4744] isters 1 · 1 gen des Zimmermeisters . 8 9 Uhr, Zimmer 201, ver⸗ Das Konkursverfahren ber das Ver⸗ 8 dung, des Schlußtermins und nach Vollzug -——— 8

Darmistadt, 1. April 1914. Elberfel Fi 8 mtsgeri ts Säckingen vom 6. A ril 1914 m 1. Ma wird der an der 8 8 K8- Mecklb. dr.⸗Frzb. 8 1.1. 1.

in rfeld, in Firma Frau Theodor nöergen Befettdcn des Zwangsvergleichs aufgehoben. 8 8 Nebenbahnstrecke F Hersfeld- Treysa zwischen venh oe vanhaaien ung I 89 11

8 o. donv. u. v. 95 4. 1. 1.

8G 4. 1. 1. 4. „X. 1 9 29 Verschiedene Losanleihen.

Babd. Präm.⸗Anl. 1867/14] 1.2.8 185,50 G 185,00 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 203,00 b 203,90 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.3. 170,50 b —,— Sldenburg. 40 Tlr.⸗L.8 1.2. 128,50 eb B 128,40 b Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 38,50 B 86,40

1 1. versch

1903 38

SX Oßenbach a. M. 1900/ 4 1.1. do. 1907 N unk. 15 4 1.2.8 do. 1914 unk. 20⁄/4 1.3.9 do. 1902, 05 3 1.4. Pforzheim 1901,07,10,4 145. do. 1912² unk. 17 4 1.5. Au sburger Fl. Lose p. St. —,— 1.5. .8 1.1. 11 11. 1.4.

do. 1895, 1905 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 8 na. 005 B 1g

28 88, SS8888 2811885888

&S

Ausländische Fonds. 95,00 Staatsfonds.

—,— Regensburg 1908/09 e Eis. 1890 5 1.17 ——— 0 94,75 G 8 unk. 1918/20/4 vers 4,e 100 £ 5 1.1.7 100,20 B 94,75 G 8 97 N 01-03, 05 8 versch. 85,50 G 8 20 £ 5 1.1.7 100,30 B 87,10 G 1 1889ʃ3 82,75 B 2 do. ult. ee. 9 96,50 b G Tenscei 1900 3 ½ 95,50 G April Avorig. 98,40 G 1903 3 8% 89,75 G do. inn. Gd. 1907 96,60 G Rogoc. 1981, 1884 3 ½ 87,20 G 200 £ 95,90 G do. 1908 3 ½ 87,20 G do. 100 , 20 £ do. 09 50er, 10er

2 1 1 1 81 1895 3] 1.1. 4 97,40 G do. ber, ler 8* 4 4

* 8

- H

285 5SH.

5FFEö, e ..gSöggenöZZ d0 80

2 —— 829

do. 1910 unk. 24/4

8.5 88

do. Saarbrücken 10 ukv. 16,4 V 94,50 B do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. k. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10000 do. 500 £ do. do. do. Gesf. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 2 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 do. 100 0 do. 20 £ do. ult. 1ves; April vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551-85650 Ir 1 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. mittel kleine

EEüüöaEaEEEE

8, ga gs 8 1898 8* do. do. 0 unkv. 19 2 agss 2 1900 4. 28 do. 12 unkv. 234 10 91,60 5 G 1905 3 ¼ 1.4.10 % —, 1904 .10 7

3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I. B 1 2 g ; 8* richtsschreiber gerich assow daselbst, wird, nachdem der in hierdurch aufgehoben. Säckingen, den 9. April 1914. Asbach (Kr. Hersfeld) und der Station 5 SESgglische Banknoten 1 £ 8 21 01bc sb. e. 128 1In

v1111“ 3 8 22 eha⸗ 8 b dem Vergleichstermine vom 22. Januar Königsberg i. Pr., den 30. März 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Hersfeld an der Strecke Frankfurt Bebra Franzöfische Banknoten 100 Fr. Wismar⸗Carow. 3 —.,— do. S. 817

Diedenhofen. [4779]] 1914 an 7 genommene Zwangsvergleich durch znigl. 2 Uandi Konkursverfahren. rechtokräftigen Beschluß vom J. Februm Königl. Amtsgericht. Abt. 29. veleaa⸗ Haltepunkt „Hersfeld Bad“ für Heneence EE 189320, Fr.-Pstaft Schldosch s 1.1.7 s8u bo. G.8,210ne 2023 4 1s d. 1909 5 untr. 20

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1914 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Konstanz. [4770] Sonthofen. [4766] den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,40b (v. Reich sichergestelllt) Eö11“ 11“

mögen des Heinrich Weber. Handels. Elberfeld, den 2. April 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung. Frankfurt a. Main, den 6. April 1914. beßerae gche Bande 109 &r 26 68 g88 Düsseldf. 1899,1900 b mann in Niederjeutz, z Zt. ohne be⸗ Aoberfeides Amtsgericht. Abt. 13. 1 de. 1009 8r. . 88 Provinzialanleihen. me ö“ 88 8 Se 1888

mögen der Händlerin Marie Prei Das K. Amtsgericht Sonthofen hat Königliche Eisenbahndirektion. u“ kannten Wohn⸗ und Ahfenthalsort, wird Witwe, geb. Baschnagel, in P.gel. durch Beschluß vom 9. April 1914 68 [5189] ““ 1 8 sc Weeen Hrandög, 08, 11 us. 2 ¼ 14 00 ,106 b00 do. 1910 untv. 204 1.4.10

8 8 1 1 500 R. 215;15 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Elberfeld. [4743] ist nach Abhaltung des Schlußtermins und unterm 17. April 1913 über das Vermögen Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver do. do. ult. März 1 1a 1n h.21, 1629 8, 1410 L- be. 93,5,9100, 69 82 verch, 87, 1“ 1 7257 Cofer Ldskr. S. 22,28/4

do. 2 5, 8 u. 1 R.] 215,00b erfo ha . 1 1899 39 0. X. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver. Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. des Sägewerkbesitzers Gottlieb Blenk rehr. Mit Wirkung vom 15. d. Mts. 1 S81I1I164“ do. S. 24 ul. 2114 Se e Schweizer Banknoten 100 81,30 b do S. 25 uk. 224

Diedenhofen, den 7. April 1914. mögen des Kaufmanns Walter Daum in Konstanz, den 2. April 1914. in Sonthofen eröffnete Konkursverfahren 8 do. 18918 unk. 28]„ 7 9 1 8 wi d 8 8 89 Kaiserliches Amtsgerichr. L12 vneder Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Füdn betnfcf 1 Zerkehr van Siegrich 28 vube⸗ eig do. do. Serie 19 39 1“ Diedenhofen. 4777 kin esst⸗ nicht vorhanden ist. ai e- N nn [4753] 8ehx. den 9. April 1914. ens Ffege 8 8 Natriumphosphat usw. 4 Deutsche Fonds 8 donn.Aandegte ut 25 8 8 enen gve . e 3 9 S —,— p

Das K8 büe. -. een N Elberfeld. des 1 3. April 1914. D dgl 8 eeeee; Laupheim. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts tarff ersest, d durch Basel, 8 Staatsanleihen. Cerri. 8 8 88,505b 8 do. 1875/1877 8 TA11“X*X; as Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. as Konkursverfahren über das Ver⸗ Sonthofen. . 5 er nach Base onstanz, 8 Dtisch. Reichs⸗Schatz: sdo. do. Serie 7, 8 8 do. 1882/1889 8 ½ Schaffhausen, Singen (Hohentwiel) und fällig 1. 8. 14 Sberhess. v.n. Elbing 1908 unkv. 174

o. E Trier 1910 unk. 21 mögen der Ehefrau des Handels⸗ üeen , mögen des Josef Hammer, Schneider⸗ do. 1903 35 manns Heinrich Weber, Maria geb. Emden. Beschluß. 1[4742] meisters in Schwendi, wurde nach Ab⸗ gprembeng. I 1 [4706] süvüe nach Weil⸗ 8 . 1. ¹6 veee.; unk. 17, ¹91 do. 1909 untv. 193 0 0 shöhe Ort gültig i G 94,25 b

Jolxv, in Nied Das Konkursverfahren über das Ver⸗ halt des Schluß ins h Anl. eee olyn, in Niederjentz, zurzeit ohne be⸗- Ie g9 K.;442 be.. Schlußtermins heute aufge⸗ Konkursverfah F M Ot. Reichs⸗Anl. ul. do. do. S. 1 10 3 84,00 B Cchurt 1808, 1901, 9 rncz. anzen Aufenehertevet, wied vach er⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers hoben. . fahren. rankfurt C ain), den 7. April 1914. gen 8 . 8 K Prov.A. 6. 14/4 94,75 b B deg 10 ukv 18, 284

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gönigliche Eisenbahndirektion. do. do. unk. 85

222 S222S2ö2222

SOSSSS

½

22 3 ☛‿

410 —, do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ 86,80b G Duisburg 1899. 1907/4 96,50 b G do. 1909 ukv. 15/17/4 97,25 G do. 1882 3 ½ 86,50 G do. 1885, 1889 8 ½ 86,50 G do. 1896, 1902 N 8 ½ —,— Elberfeld 1899 N4 do. 1908 N ukv. 18/20/4

vgeegregezeereerreseeeeress FPEEzeEehg’g’EbegEzEenn’se 222=äöLA2AgSAöSaennSAgA;öSböSnnnnnöeeo

dœo o Gl . e.S—- 52e

2e

8222SSS.

6 101,30b G 101,75 b 101,30b G 93,50 9 828,50 B

ETNP18 89,10b 898,50 b 83,00 9 89,00 G

103,75 8 (103,75 G

100,22 b e 100,00ed G 100,25 b 8 100 Oced 6

2

3bbb —V—-2SùãS;SSòSSH

2.V 0-⸗.

[222 D.D

32öPPePeeeeeeeess. Z

——0 H. ₰½

8282S 2ünne

2

S.2

do. 1908 rückz. 37 Abbal Menhard Kromminga in Borßum . ,₰ bagets do. 1908 unktv. 19 8 Uierana ven des Schlußtermins wird wegen Mangels einer den Kosten des Her ses ceribendtrar Prakt. Rau mögen des Schneiders Friedrich do. do. 87,10 G 8 dag. 1.2,09 8 1I“ dc. 8 3 Chines. 95 8808% Se denh 8 d 8 il 191 Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 1 8 Radenz jun. in Welzow wird nach er⸗ [5191] ““ do. bo. 9 8.6 78,60 b G Posen. P.⸗A. ukv. 26/,16,4 3 888 2 06 N, O9 ukv. 17/19/4 * 95, 98, 01, 08 N 38 1 —,— do. 100, 50 £ Diedenhofen, den 7. Apri 4. g b Lei 7 folstter Ab Mit Gültigkeit do. ult. sheutlg. k 8. 1888,92, 95,98,01 3 ½ 1.1.7 83,70 G do. 1913 %4 Wormi 1901, 1906, 09,4, versch. 94,2 bo. 96 500, 100 £ Kaiserliches Amts gericht. Emden den 6. April 1914. eipzig. [4784] folcter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Mit Gültigkeit vom 15. April d. Is. April Een 1898, 8 —,— do. 1879 3 ½ do. konv. 1892, 1894,8 errg g7288 do. 50, 25 £ 11A“* Königl. Amtsgericht. III. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. wird ein Nachtrag 1 zum Wechseltarif 8 do. Schutzgebiet⸗Anl. Röpr 2. 20, 21, 31-344 196,20 b G 98,20 do. 1898, 1901 88 do. 1908, 08 8 versch. 96.75 8 5 do. ult. Diedenhofen. [4778] Eess I“ mögen der Anna Rose Bube in Leipzig⸗ Spremberg, Lausitz, den 3. April 1914. twischen der Nordhausen⸗Wernigeroder und . J. utlv. 23/26 4 1.1. 86,9038 do. A. 85,88 ul. 17-19 88 97,00 G . Flensburg 1901, 1909,4

Konkursverfahren. Essen, Ruhr. Beschluß. 15048] Reudnitz, Dresdnerstr. 76, Inhaberin Königliches Amtsgericht. dir EEE“ Eisenbahn für 14“ 199208 8 h88s Ver. 30 83 1,1.7 1 S282 do ¹918 F unh 8 37

eförderung von lebenden Tieren und 1 bo. fäll. 1. 5. u. 1.8.1774 1.4. 99,70 b G do. Ausg. 5, 6, 1*8 1. 89,50 G veantuas a. M. 06/,4

April [vorig. 3 3 Weitere Stadtanleihen werden am do. Reorg. 18 88,70b B 88,40b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eines Modewarengeschäfts unter der V mögen des Kaufmanns Otto Müller Firma Adolf Bube Nachf. das selbst, Stargard, Pomm. [4712] Gütern eingeführt. Der Nachtrag enthält eeh e e sg .8. ta. 8” ns2 versch. 86,25b G 8 1908 nör. 194 . 29 8 ½ es, . o. un 4

mögen des Michel Theobald, Fuhr⸗

. 5 8, Fesde. m5en. des zanses bes gatrdabees der ee. Pie deeanf ebe . hen der im In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ermäßigte Frachtsätze für Steine von wreuß. kons. Anl ul. 18, 4 versch 98,70 b G do. Ausg. 18 8 1.1.7] 84,25 9 do. 1910 unkv. 20,4 5 ½ 1

. n n

—2

-22=SA2SII2I222z

vüöeöeöeeeöegEse B 0 =

vöePeeseese —ö

35252” LWL p 0202öön

H2

———

S

unk. 24 Dt. Int. Dienstag und N. reitag notiert do. e. Hukang 82,72ebB (siehe Seite 4). do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 21i. 2% 4 1 -— Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 8 509, 1,06 89,50 G Berliner 5 1.1.7 114,80 b [114,00 g do. ult. de-⸗ —,— o. 4 ¼ 1. 103,00 G April Uvorig. b 88,40 B do. 11.7 101,7 —,— Dänische St. 97 98,10b 94,90 b G do. . . 71 93,25 G Egyptische gar. ,— —,— do. 8 1* 3 priv. —,— —,— P111’I 8 28000,125005r 95,00 G 95,00 G do. . do. 2500, 95,00 9 95,00 e b Finnl. St. Ei⸗ 95,00 b G 95,00 b G Calenbg. Cred. D. 188 Faltz. Landes⸗ 94,40 G 94,40 b do. D. E. kündb. do. Prop. „Anl. 84,788 894,758 Dt. Psdb.⸗Anst, Po 1 Griech. 43 Mon. —, S. 1-4 unk. 88sen . do. 500 Fr. 1 —,— —,— 1c u. Neum. alte 3 88 do. 5 8 1881-84 —,— —,— do. neue 8 1.1.7 b 5000,2500 —,— —,— 88 Komm. Pölig. 4,14. do. 500 95,40 G 95,40 G 28 . .. 3 ½ 4. do. 5 Ptr. „Lar. 90 95,00 G —,— 4. 8 5 0000

95,10 9g 95,10 G 11 do. 19000⸗ 8nas ecgashe. .8 do. 400„

1 1 3 1.1.7 78,75 0 do. 45 Sold⸗R. 69 10000ℳ

SVS

22 2 D to

58SS- 808

do. 1899 38 % —,— do. 1901 NI8 ½ —,— do. 1908 8

98,50 G 1 3 8; 95,70 95, Zürnenwade Ep. 88 8 1 97,00 b G Fulda 1907 N4 920006 82.096 Felfenk 1807ütb.18,19 4 84,90 b G 84,90 b G do. 1910 unk. 21/28

mann in Beauregard, Gmd. Dieden⸗ b Firma Latscha und Dörrenberg zu Vergleichstermine vom 22. Januar 1914 mögen der verwitweten Frau Marie Netzkater nach allen Stationen der Gern do. do. unk. 25,4 14. 08,90 b G do. Ausg. 9, 11, 14,8 88,10 B do. 1911 unk. 22 4

hofen, wird nach erfolgter Abhaltung des v11“ e. e Essen, wird hiermit nach rechtskräftig be⸗ angenommene Zwan le „von Schöning, geb. von Randow, in rode ⸗Harzgeroder Eisenbahn. Weitere do. do. unk. 55/4 1.4.10 98,80b G Schl⸗H.07,09 ukv 9,20,4 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 ig Zwangsveraleich durch rechts, Lübtow B. . 9 Staffelanleihe 4 1.4.10 91,20 b G do. 98 98, 02, 05 3

; 6 Se stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 22. ar 1 übt. ist zur Prüfung der nach⸗ Auskunft erteilen die unterzeichneten Di⸗ 28 Diedenhofen, den 7. April 1914. 1 3 8 6“ träglich angemeldeten Forderungen Termin rektionen. leich 8 8 2 3 2vensg. gch - WE1“

ie Essen, den 3. April 1914. bestätigt worden ist. 2 Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 6. April 1914. auf den 27. April 1914, Vormittags Gernrode (Harz), den 6. April 1914 - 89 enia deen wueh⸗ 6 ril Uvorig o 4, 5 ukv. 15/1

Diedenhofen. 4776] 2 6r Königliches Amt t. 1 v. [10ũ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Die Direktion der Gernrode⸗H 6 3 18776] Essen, Ruhr. Beschluß. [4725] König Stargard i. Pomm. Zimmer 17, geroder Eisenbahn⸗ Geselschaßt. venen 33 og va 15 AE

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lichtenfel 5046

Das Konkursv 34 as Ver⸗ mz . 4.9 IF chtenfels. [5046] anberaumt. 10/13. c. zugleich namens der D 1 1 do. Uus.

8 wee⸗ ö2 I“ Baptiß mögen des Kaufmanns Ernst Kather Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am Stargard i. Pomm., u aci gnn. Rordhausen .,-. ee : 1213 * vn 8 . * 83,000 83,008 Gießen 1001, 01, 89

Baue E111.“ zu Essen Ruhr wird hiermit nach rechts⸗ 8. April 1914 nach Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber bahn⸗Gesellschaft . . kv. v. 75, 78, 79, 80 8 Westpr. Pr.⸗A. S.6— 8 410 94,25b 9 94,106 do. 1912 unkv. 22/4

Abkaltung des Schkußtermins 1 8en bestätigtem Zwangsvergleiche auf⸗ Fensh infolge Schlußverteilung das des Königlichen Amtsgerichts. [5190] b do. do. Serie 5 718X 1.4.10 2,— —,— 0. 1900 59

bae-en. erduich geboben. Konkursverfahren über das Vermögen des —— 5 . 2 ihen. ¹19008

Se ee e den 7. April 1914 14“*“ Baumeisters Heinrich Pülz. früher in Tremessen. [4717] „Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ ““ —BAreeccten dem 1308 9 Kaiserliches Amtsgericht 6 Königliches Amtsgericht. Redwitz a. R., nun in Bochum, auf⸗ Konkursverfahren. kehr. Besonderes Tarifheft, ent⸗ Emschergen. 109⁄12 292613 Funk’. 11,21 —ᷓꝙ;́ . Fraustadt. [4705] gehoben. Die den Gläubigerausschuß. In dem Konkursverfahren über das haltend den Ausnahmetarif 6

Diedenhofen. [4775] Konkursverfahren. mitgliedern für Auslagen und Ges schäfts.⸗ Vermögen des Kaufmanns Johann Braunkohlen usw. Mit Gülttgkei

ukv. Wee 1.4.10 95,00 G 95,00 eb G do. 1912 unk. 15 4 b ““ 8 b llensburg Kr. 1901. Halberstadt 02 unkv. 15/4 In dem Konkursverfahren über das Das Konkurzverfah 1 „ffhrung zu gewährende Vergütung ist auf Stellmach in Tremessen ist zur Ab⸗ vom 15. April d. J. werden die Stationen 1 rfahren über das Ver je 30 festgesetzt. nahme der Schlußrechnung des? Verwvalters, Lottorf, Prisdorf und Schuby des Di

adersl. Kr. 10 ., do. 1912 unk. 404

Snance, 8. fesg Bankiers mögen d S. vis wüm 1da4.t 1119 10cha ee en. .1289. 1822: .18898 7 8 2000 Vermögen des früheren an 2 möge er Fi . 1 1 2 .u. Telt. 4.10 94, . .1900, 1905 98, .8 x 1.1.7 o. 8 goharn rüeg. ö“ ge vügehae eee- Fichacdsrgaisch Lichtenfels, den 8. Fpe 1914. zur Eshebang von Ein wendungen gegen E Altona als Empfangs Lebus ar019un2n 299,‿2—— veenzacatg; . 1 Ff V 28 2 erstorbenen Rechts⸗ Fraustadt wird folgte i 2 7 Forderungen der 5 b 1 8 ur* . do. 8 1419 anau 1909 unk. 20 4 8 .„ 11. . anwalts —2 der Rechtsanwalt Ottemer des Schlußtermins verah ch -eh 8 3 8 k ü 1as7 Eeatebemie 28. 2. Mai 1914, Halle (Saale), den 8. April 1914. b ern,n 5 18 de. do. 1901187 1410 88. 82.00 B 85 an 1912 unk. 244 1410, —, do. 8] 111. do. 20 £ in Diedenhof Konk 9 Fr ollzjebung Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 9 U dem Königl Königliche Eisenbahndirektion 8 bo. 1909 uk. 19 Aachen 1898, 02 S. 8, Hannover 1.7 —,— do. neul. f. bügmadö. * do. ult. [heutig. n Diedenhofen zum Konkursverwalter der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Paul Friedrich mittag hr, vor dem König ichen 4 dhen: 1“ d0. do. 1911 uk. 21 1902 S. 10¼4 14. 2 95,75 g8 „eidelberg 79 1.5.11 98,25 G 8 8* V Aprirk (vorig.. ernannt. Termin zur Beschlußfassung über: Fraustadt, den 6. April 1914. Karl Ludwig Heinrich Beerbaum, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, 1[5036] ¹ do. 1887-99,05 EVEöö v 2 1., e, 8 banolcae die desselben oder über die Köntgliches Amtsgericht. alleinigen Inhabers der Firma Paul Fr. bestimmt. 8 Güterverkehr der Rhein⸗ und Main 1 en 4.10 94.10 G bcemtce -Trhe . V Wabl eines anderen Verwalters wird be, erolzhoren. 14752] Beerbaum in Lübeck, Breitestr. 21, Tremessen, den 9. April 1914. hafenstationen mit Bayern, rechts Hamburger St.⸗Rnt. 3

stimmt auf Samstag, den 25. April Bekauntmachung Königliches Amtsgericht. rhein. Netz. Tarif vom 1. Jun I““

do. 1909 N unk. 19-21]4 .3. Ferme00⸗ N unkv. 24/4 M See; 19 206 25 8eg. wird zur Beschlußfassung über die Ver⸗ 1914, Feu in 8 2 -·g——qçq·⁴ 8 . 1907 ukv. 15/4 Vormittags 9 ½ Uhr, im In dem Konkureverfahren über das 1911. Mit Gältigteit vom 14. April

0 Gℛ☛ ˙8£ —ℳNr2I2F *

zsebesedesds 8

18

—x-ö=éÖS2 58S2.2

—-— 2.—

—8g.—

ö11“

V 5

S 2Nnge⸗

SüSESSSSSe 222F5ögAöÄgägSAöÄgASSon —⁸8 —6S

-,22232890.à

Co o 92 Eö.

2

NFee e eee

H

88* —,— -— 228

* 1 2

2

—x— do do do

—',—ℳRzꝛ⁵wAs 8 bAe SEES=2Se2Se

veg’SeSeeeeSeeesss 28220᷑g=ö

S üvwüeereeeenns

EEE———5.— 8. D

EeEennnbb1— roe üög 8 —öq— q(([[ 08080

-üo08g=NA

☛.

S=S *&— S82*

2

8 1893ʃ8 b 1 . do. 1918 unkv. 18/4 do 80,50 G April Lvorig. ein neuer Ausnahmetarif, 8 .. 1909 S. 1,2 ukv. 19 4

2.8 84.80 G do. 1912 N unk. 28/4 arlsruhe 1 1 . V 88 * deens Altona 10 95, ,80 b do. kv. 1902. 08 8 % versch. 1 ü1 1 4. E 7 95,860 8 do. am. S. 3, 4 B äußerung des Warenbestandes im ganzen 3 I“ Vermögen der Schuhmachergeheleute 22 Gläubigerpersammlung auf den Varel. Cldenn. 147571 [1914 tritt d88,un 19 18. April 1914, Vorm. 11 Uhr, Amtsgericht. Abt. I. 3/12. Nr. 19, für Rohkupfer für den Verkeh . 11911 unkv. 8174

7,10 G S. 2 unkv. 19/4 1. 4 10 do. 1886, 1889,3 .5. 1 2* 5 rr. St.⸗A. 1913 rz. 53/4

—,— nkv. 25/26/4 versch. 95, Kiel 1898 4 97,10 G 8 ger. 1198;, 1889 . 5 3 b 8 b. Sn 1n8 8* b 8 8 B 4.8 mer ö.99500, igae 10 83.60 b do. 07ukv. 18/19/21/28 4 28 . Kai ranz und Margaretha Kra .8 1 81299. 1807 2 1410 Fügkenaan nntegeriche B2 1a Prrfthe 8 nach Zimmer 21 des Amisgerichts einbe⸗ Dr beeseeh gin. von Maunheim B. B. und Industrie⸗ bo. 1714 1z. 58 Fnt. 1 2 Driesen. [4716] angemeldeten Forderungen Termin an⸗ rusen⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ hafen Umschlag sowie Ludwigshafen arxiort. 1887-1904 55 . Lübeck, den 9. April 1914 mögen des Schuhmachers Hermann (Rhein) nach Neu Ulm und Vöhringen 1886-1902 /8

.-q22o᷑SSe

97,40 b G 12 1901/4 do. 100 Hessen 1899, 1906,4

1.4.10 2 1889 3 1.7 V 1“ 4. 00 b 97,40 b G do. 1907 unk. 15 4 1.1. 1898, 3 9 1.1.7 8 1.1.7 do. 20 84,10 b G 2 E“ G 4 1.1. 2 1901, 1902, 1904 88¾ .1.7 85,80 G V 8 2. 1 —,— In dem Konkurzverfahren über das beraumt auf Samstag, den 2. Mai „. . 914. wi 1 o. I1 . . Vermögen der Driesener Gewerbebank 1914, Vormittags 10 Uhr, im dies⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. Zhaich is denfern nes⸗ . Ehacs⸗ E.“ Auskunft erteilen di 1 do. 1908, 1909 unk. 14 1. e( mn. b. S. m Triesen ist zur gerichtlichen Sitzungssaal. Mannheim. [4780] hierdurch aufgehoben. München, 8. April 1914. 8 1nn., e., 88, 5, 2

8 ¼ ve 8 ve 1 4 verf

9

95,75 G do. 1910 NIV-VIA4 84,70 b do. 1907 unkv. 18/4 Oest. amort. Eb.⸗A

1 7 4 1 Königsberg 1899, 01 4 1 1 4. z

97,00 G Baden⸗Baden 98, 05 N 4. 4. Norw. Anl. 1894 4. —.—

7 4 5 98, 95 3 ½ 1.4.10 à 8 —,— 8 1891, 4.10% —, 8 . 8

1896-1908 8 unk. 18 4*

do. 1901 unkv. 17/4 —,— Barmen do. 10897 a1g 292271 4.10 3 8 do. 1888 r. 4. 97,80 G do. 1899, 1901 N 8 N. do. mitt. u. kl. 3 5.8 —,— Prüfung der nachträglich angemeldeten Gerolzhofen, den 8. April 1914. Durch Beschluß vom 4. ds. Mts. wur 8 durch Be— 5 . de. Mts. de Varel, den 6. April 1914. T Gorderungen Termin auf den 28. April] Der Gerichtsschreiber des K. Amtegerichts. das Konkursverfahren über das Vermögen! Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. ehaers 2 nn g 8 88 Pheser 93 1.21n * 1

—2⸗* 9 22Sg

293ö.8ö,5Jö5ö3.3.

1. 74,90 b G do. 07/09 rückz. 41/40 4 1. 97,00 G do. 1912 N ulv. 22/28 229 1. 8 41

.8 beee. ahes 1901 [3 ½ 1.1.7 8 . 11. 8 95,00b G Bühtenbergem. 1900(4 14.10 8— G 1 ¼. 1.1. do. ult. , 7 da. St. 09 6. 1.2 ufp, 17ʃ4 April [vorig

. 8 116“ 8 FII1“ 8 8 8 8 8 G“ ök“

2. 2 2 1

—— 20