1914 / 87 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

11

6/10 1913. Empreza das Aguas de Cazambü, Rio de Ja⸗ , , neiro, Brasilien: Vertr.: Pat.⸗ 8 3 . . . 10 Ziotabroda-Cigaretten Anwälte Dipl.⸗Ing. L. Glaser 8 8 8 85 2 aonooooosnonneonnnees und E. Peitz, Berlin SW. 68. 2 281 6 V ⸗2 8 158 1913. Carl Gräff G. m. b. H.,

Geschäftsbetrieb: Gewinnung 1 Bingen a,Rh. 23/3 1914. und Vertrieb des Mineralwassers 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und

der Caxambü⸗Quelle. Waren⸗ Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Natürliches Mineralwasser. 2 50 BERSGNSd; DA5 AdeGUH5 Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und

Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗

Sumatra-Türc No. 50

ohne Papier

a02992999980

eichsanzeigers und natsanzeigers. Cigarehentabris Berlin, Dienstag, den 14. 190824. M. 22522. tetten, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ mem

papier. nee.1A.uas 3 zeichen 26c. 190852. W. 18544.] 2. 190833. M. 22659.

12/1 1914. Fa. Ernst L. W. 3 8 3 . 8 Sumatra-Törc No. 50 8 b 2 1 . Möller, Hamburg. 23/3 1914. 1““ 5 8 11““] . B 1“ b 8 8 ohne Papier 8 1 1 Sch. 8

Geschäftsbetrieb: Vertrieb 8 9 31711 191 3 8 9 5 ¹ 16 9 1913. Biscuitfabrik Holland G. m. b. H. von Nahrungsmitteln. Waren: . - 8 8 1 I 3 8 . 81 1914. Robert Wöndhaus & Co., Hamburg. . b SI Albert Hillebrecht, Cleve. 24/3 1914. 5 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ 1 8 ö“ 24/3 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Ungeziefervertilgungs⸗ Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Bonbon⸗ und Keeks⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, b 4 v w Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Impportgeschäft. mittel und andere chemisch⸗technische Präparate Wa⸗ fabrikt. Waren: Biskuits, insbesondere Waffeln und Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ . . 12/2 14 FSFSg Wilh. 0 Waren: Zucker. ren: Rattenvertilgungskuchen. Gebäcke.

garine, Speiseöle und ffette, 82 8. Bleyle, Stuttgart. 23,/3 1914. 8 9 J 2 9 4 * 88 1 ¶Sn.; L

Rinderfett, Talg, Kakaobutter, 2 8 2 Sr 260 2 2962 199864. K. 26729. 26d 190875. B. 30023. Sed, SHh hea“ V 8 8 Geschäftsbe * eb: G 26e. 190854. H. 29620. . 75

Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teig⸗ I 8 25 1 kation von Strickwaren un 2

3DOLEEEEEAAI1““ : Konfektion. Waren: Ge⸗ 2— 66 waren, Gewürze, Saucen, Essig, Ober⸗ uU 825

Senf, Kochsalz, diätetische Nähr⸗ 1.“ strickte Ober⸗ und nüertlewer 3/12 1913. Alfred Schwahn, Berlin, Ritterstr. 20.

mittel, Futtermittel, Malz geröstet. 5 . 88 und Strümpfe. 2493 1914. . 5,

52421- e 4 52p ssfeeο* „6101 5 50 u25 9d e9 219,9u1

Cnobertroffen plkante, feine

== ä= = Qualltat

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bronzefarben.

—— Waren: Bronzefarben (Metalle in Pulver). 7/12 1913. Dr. Herm. Kritzler, Duisburg⸗Hoc 29 9 i 15722. . 8 1902 339. 3 8 2 3 21 1 1914. Raimund Hirt, Kleinzschachshiüh⸗Ties 1. Werthauserstr. 63. 24/ 3 1914. 1 18 14. Bi

2 2 ( 9 ,. 2 2 den, Königstr. 1. 24/3 1914 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗

scuitfabrik „Holland“ G. m. b. H., Kellen b. Cleve. 24/3 1914. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Bonbon⸗ und Keeks⸗

8 13 190846. Sch. 19018. Geschäftsbetrieb: Malz⸗ und Mal ratefab 5 8 2 8 5 c r zpräparatefabrik. t N . 1 1 2 . . 6 Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und .n eee fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Waf⸗ â 1 J— d etiana 6 Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Bananenextrakt und 2. 190865. .2117. feln, Gebäcke, Bonbons und sonstige Konditoreiwaren. Orm. 727 8 39 Malzextrakt in flüssiger und trockener Form. b1“ 8

22/1 1914. Leberecht Schmidt & 6Sohn, Dresden.. Bi 1 r0 0 1 1 g 99876. 8. 29414 ). 12/1 1914. Siegmund Wolff, Berlin, Friedrich⸗ 24/3 1914. 89 v

28. V. 2 82 2 . . straße 65. 23/˙3 1914. Geschäftsbetrieb: Tapeziergeschäft. Waren: An⸗ 13/11 1913. Artur Unger, Breslau, jentzien 8 66 Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh strichmasse und Klebstoff auf Wände und Stoffe. straße 91. 21 3 1914. 29

n

190823. S. 14615. 30. 90829. W. 16955.

Seidel's

5/1 1914. Carl Seidel & Co., Münsterberg i/ Schle 23/3 1914.

Geschäftsbetrieb: Gemüse⸗Konserven⸗ und Dörr⸗ 2 22 5 . gemüse⸗Fabrik. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnerei ; ncestruvchbse erzeugnisse, Arzneimittel, pharmazeutische Drogen, Kon 7 servierungsmittel für Lebensmittel, Konserven, Gemüse, insbesondere Dörrgemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mehle aller Art, Vorkost, diätetische Nährmittel, ins⸗ besondere Haferpräparate, Futtermittel, Suppenwürzen.

2n 21 1

with waren. .“ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ 190847. F. 14107. tische Präparate. 4 11 1913. Biscuitfabrik „Holland“ G. m. b. H., 5/2 Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗Fa⸗ 1 —ꝙ;— Cleve. 24/3 1914.

briken, 1818. Abt. Halle a. S. vorm. Ludwig & 36d. 190866. L. 16862. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Keeks⸗ und Bonbon⸗

Schmidt, Halle a S. 24/3 1914. fabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Waf⸗ Geschäftsbetrieb: Spielkarten⸗Fabriken. Waren: 66 feln, Bonbons und sonstige Konditoreiwaren. Spielkartenerzeugnisse. 2—

11113“ 11“ 8 26e. 190877. K. 26861.

1 IIIII .31. 190856. C. 15460. 99 1 3 1914. Theodor Wilhelmi, Berlin, Willibald 3/2 1914. geaneeus S 192 sche Brauerei⸗ 19 12 1913. Löwenstein & Ochs, Cöln. 244 Alexisstr. 27. 24/3 1914 Verwaltung, Rupboden i Bayern. 24, 3 1914. Ha onit 1914 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer Präparate. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier 83 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hosenträgern, Waren: Hühneraugen⸗, Hornhaut⸗ und Warzen⸗ 1 8 Z“ ;5 ; 1 Sockenhaltern, Strumpfhaltern, Sport⸗ und Damen 8 - 116“ 1G 339 16 2 1914. emisch⸗technisches Laboratorium H. P. =Sdenhatene, See I11ö14.6“ hSe entfernungsmittel. Beschr. 190848. R. 18339. M Frisch & 1s za. 5 1914. p gürteln, Druckknöpfen. Waren: Hosenträger, Socken . Geschäftsbetr 88 b: Themisch veümifches Laborato halter, Strumpfhalter, Sport⸗ und Damengürtel, Druck

rium. Waren: Typen⸗ und Walz E11“ knößle. Geschäftsbetrieb⸗ Weinessig⸗, Mostrich⸗ und Kon . 9b. servenfabrik. Waren: Essig, Senf, Konserven, Fleisch b 2 nuuhaannauunnhaanunuunaun 6 eeeee 1“ 2 338 190857. B. 30133. und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Frucht 88g8 ,ee 19/12 1913. Paul Grabner, Lichtenstein⸗Callen 8 b— 888 I1u“ Butter, Speiseöle und Fette, Sirup, 1 sberg i/Sa., Tuchmarkt 1. 23/3 1914. 8 1 E1“X“ 2 1914. A. Riebecksche Montanwerke Aktien⸗ b 7s 8 8

e ze, Saucen. 8 1 85 .“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer A. 8 1— . 1“.““ gesellschaft, Halle a/Saale. 24/3 1914. 1 Meine Unsere 21 1C 0 26 90827. L. 16914. P1““ 8 Drogen, kosmetischer Mittel und von Konservierungs 1 b . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Braunkohlen⸗ G . 1

e. 1 82 L. 16 9 1 D 18 K. 1“

1 2 mitteln für Lebensmittel. Waren: Arzneimittel und 1 I 1—2 briketts, Kohlen, Preßsteinen und Grudekoks. Waren: eine Uure 8 4 2 1914. Tückmantel & Martin, Ohligs. 24/3 8 3 8 . Verbandstyffe für Menschen und Tiere, pharmaz eutische 8 PHNLC6 Braunkohlenbriketts, Kohlen, Preßsteine und Grude⸗ Seine IJhre 1914.

accnuUj rin geeeeene. b-nee wot 2. Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon 1u 8 koks. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. servierungsmittel für Lebens mittel, Desinfektionsmittel, S 6 9 88 F Messer, Gabeln, Scheren, Rasiermesser, Rasier⸗ und 22/10 1912. Waldes & Ko., Dresden. 23, 3.1914. Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ *4 27 190849 R. 18340. buSA’ BokHM OffENSaCh Abziehapparate, Rasierseife.

31,12 1913. Ed. Löflund & Co. G. m. b. H. Geschäftsbe Metailwatenfabrit b1ns mittel, Parfümerie⸗ und Toilettenmittel. 12 1 3 8 8 1 b 23 8 1 Exportgeschäft. Waren: Druckknöpfe, rief⸗ und OO— 11“ . 1 . 8 14 2 1914. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a M 190868 8 59 . . 1 8b Musterklammern. 3 190833. . 8 1 3 24/3 1914.

190841. W. 18804.

baianIIIANININI

na auauxasdISIauuAMlUlUIIIIII2A2

26c. 190826. L. 16741. 95

11 1913. Lübecker Essig und Senffabrik Gebr.

Buck & Wiegels G. m. b. H., Lübeck. 23/3 1914.

sig

gEEEEBPüVÜBüüqöVVVVBVöü8

EEWQqVVα‿ BUSVY BEE

UIUMRAANZ

vuvI1311112111

2 227222 222999—9292181b.⸗.

Grunbach, Oberamt Schorndorf (Württbg.).

Kindermehle, Kinderzwieback und Milchzwieback (auch G 1 11“ . 8 im gemahlenen Zustande), Malzextrakt, Malz, Malz⸗ vüttutitit 8 1 3 IA1I1q1““ 8 1 190858. 30081. 14 2 1914. Aug. Noth Nachfg., Fischbach, Herz Grütze und Kücken⸗ Knn

mehl, Kohlehydrale. ü=s Gotha. 24,3 1914 hee Heschäf 190878 H. 28961.

ö1“ 2 4. 8 8 I vene, nn 8 Geschäftsbetrieb: Tabakpfeifenfabrik. Waren: . 30. 190833 1183b9. b 88* 1 . 1 2 5. 8 8 . 28/2 1914. A. Riebecksche Montanwerke Aktien⸗ d d d ouc T Tabatpfeifen, Zigarrenspitzen und Zigarettenspitzen. 1 . 1 S. S 5 gesellschaft, Halle a Saale. 24/3 1914. 22 b. 8 190869. 9. 17089. up C rm 2

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 1 4 3 b —1 1 8 1 82 3 5 1 88 2 gr . 54/92 Nährmitteln und medizinisch diätetischen Präparaten.. 190830 W. 16424 b 3 1 5 8 ¹ 8 1 Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie 216 1 1914. Fa. F. Kröger, Elmshorn. 24/3 Waren: Molkereierzeugnisse, Milchzucker, Milchpulver, . 90830. W. 24. e 8 8 fabrik. Waren: Parfümerien und I1“ 9 9e zitsbetrieb: Schätmühl gg Küch

1 4 . Heschäftsbetrieb: Schälmühle. Waren: Kücken⸗

18,2 1914. Richard Szamatölski, Frankfurt a M., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Große Friedbergerstr. 46. 24, 3 1914 Briketts und Kohlen. Waren: Briketts und ““ 7,2 1914

8 1 6 schäftsb brik 8 1 tische Präp 1 772 1914. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a M. ö““ eschã etrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 8 3 8 24/3 1914. I“ 1“ skESik 19,1 1914. Dr. Friedrich Tetzner, Altona⸗rate. Waren: Entfettungstee. 190850. D. 11817. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie 1 11 181bu“ Hoffbauer, Berlin, Leip⸗

gusuzkf Ottensen b. Hamburg. 23/3 1914. 1 8 81 A u“u“ 111“ zigerstr.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: (fabrik. aren: Parfümerien und Toiletteseifen. 1A ige 5., B Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Seifen, Haut⸗ 1 eevxe vͤͤ11 Nittel zur Pflege der Haare, des Bartes, Haarspiritus, 9b. 190843. 8 . 8 1911 Levy⸗Rot 2 b. H., Berlin. [creme und Toilettemittel zur Pflege der Haut und Sombs Zombe 1 9* 1 ““ Bartwasser, Bartwichse, Haar⸗ und 8 1 34. 190859. B. 30080.]11,3 1.8 8 8 des Teints.

Hom om 2 Bartpomade, Haar⸗ und Bartöle, Parfümerien, Toi⸗ —— 31/12 1912. Martin Decker, Mannheim, A. 3, 4. E“

. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo vI1111“ 1 lettewässer, Seife. * n iin 24/3 1914. ee . 190879. L. 17092. ETTETö1öu“] 11““ 35 199835. 3. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Näh⸗ OlI Ue q 0 0 0 8 3 6 EIII“ maschinen, Fahrräder, Strickmaschinen, Lederwalzen und 2 27 199870. K. 26967. ꝗ2 8=

Waren: Photographische Ap 8 ““ IP“ * MECCANO 1bv b Waschmaschinen. 44 1 . II1Io K- 9 Haueisen Sohn, euenbürg e 7/2 1914. Fa. Gustav Boehm, Offenbach aM Pnof. OII Rümker“ Lebe rostfrei Garantier rostfrei 6 28,5 1913. Meccano Gesellschaft m. b. H., Berlin. si Württbg. 24/3 1914. 8— H. 28466. 242 9 1914 Fa hm, fer - 9

vrderaseeE h Bom. epf. ☛ᷣ EBI 23 3 1914. 11“ WG IEE b: Fiiengant. von eg. und Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie 2 2 1914. om 2 1 .f 2* Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sicheln, rtrieb von Sensenwetzsteinen, Sensenringen [fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen In Sren; Spielen, Spielwaren und Sportartikeln. Waren: und einschlägigen Artikeln. Waren: Sensen und be⸗ e 1914. 1u1““ 8 Durchlochte Metallbänder bezw. Streifen mit oder ohne Sicheln. 8— 8 8 19086 c. 14945 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Flansche; durchlochte rechtwinklige und sektorartige 90860. C. 945. Geräten für Landwirtschaft. Waren: Geräte und

Platten mit oder ohne Flansch, Trieblinge, Zahn⸗ 1— 190844 8 4 8 1 - Apparate zur landwirtschaftlichen Pflanzenzucht. und Kronenräder, Riemenscheiben, Schrauben, Muttern, 8 8 —— 19087 . 17794.

Bolzen, Klemm⸗Muffen, Stellschrauben,

Fa. Richard Korant, B.

E s Unterlags ringe, geflanschte und ungeflanschte Räder, so⸗ 8 5 ee. 8* . 8 8 r Bsren EEgoEHUNC. weit diese vorgenannten Waren bei Konstruktionsspielen 1b b. drehs-Consorvonfabrik 8 18,2 1914. Fa. G. Lietzmann, Oschersleben. 24/3 —... finden. . M 8 von C. J. Moser 18 U 18 In- Ugells OPI 1914. 1 , 3 1 G v 8 Hnamburg 6, Bartelsstt. 1¹. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 837. —. 18097. 8 eschäf fertigung un 8 190 27 W 8 1 1 8 28/11 1913. Fa. F. A. Rauner, Kl ingenthal Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, 24 12 1912. Waldes & Ko., Dresden. 23/3 1914. 22/10 1913. Cigarettenfabrik „Salmi“ A. & L. [i Sa. 24/3 1914. insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 3 &₰ 1 1 C. 8/9 1913. 8 Sess0 C von Sichel, Frankfurt a/M. 24/3 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmo⸗und Zigaretten.

Exportgeschäft. Waren: Fischangeln, Beschläge, Haken 41 v Moser, Hamburg. 1 Vertrieb Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle nikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: v““

und ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 1“ P 2 8 2-eahslehn Brek e EE Tabakfabrikate. Akkordions und Konzertinas aller Art. 8 190880. G. 14908. 1 1 gs 1 8⸗ 88 8

21,27 . 97¼ Kro P I 2 S 31/7 1913. Wanes & Ao., Dresden. 23/8 1914. Tragenstüisen, Bosamentienvanen, Beeher, 1 extrakt und Krebskonserven. 190861 5. 29661 190872. ö29569. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 8 8 20 10 1913. Weber & Neuhaus, Engen i Baden. 1 9 8 5. 281 8

8 38. schäf 2 ef e. klammern. 89 3 8 8 Exportgeschäft. Waren: Brief⸗ und Musterklammern, 23,3 1914. —— Sezans 1 Haken und Osen, Knöpfe, Druckknöpfe. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ 8 ¹ b ¹ 3 3570 84 6- rO ne 3 1 3. : 5 1 f 4 g S. . 8 8

evme er 108 190834. H. Eüe katen. Waren: Alle Tabakfabrikate. 8 b 8 8 dhS . 8 2 76 1913. Franz Geiger, Cigarrenfabriken, Ober⸗ 190831. 8 6. 8 1“ 3 8 u1u“ * 8 8 27 8 1914. A. S. Herzing, G. m. b. H., Klein 26 11 1913. Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesell⸗weier, Post Friesenheim i Baden. 24/3 1914.

4 190838. 15404. 5 1 8 1 Steinheim⸗Hanau a M. 24/3 1914. K schaft, Berlin. 24/3 1914. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1 ;1“ 3 . 8 Geschäftsbetrieb: Chromolithographische Kunstan⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Puppen, Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ Föp 1 J vog 65 8 . 8 stalt und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Spielwaren und Mundharmonikas. retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. I . 6 ühr Tabakfabrikate und Druckereierzeugnisse.

2

Ses. 8 17642. b 31 1 1914. Hallesche Dampf⸗Seifen⸗ & Parfümerie⸗ 190862. 14363. 38. 190881.

27/1 1914. Erste Seifenfabrik J. b Fabrik Stephan & Co., Halle a/S. 23/3 1914. 10/ 10 1913 Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik 15/8 1913. Gebr. Krusi S . 24/3 1914. b . 9 8— 1 8 82 kaschik, Tarnowitz. 23/3 1914 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Parfümerien⸗ und Fett⸗ J. Garbäty, b.. Pankow. 23/3 1914. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: S1i 5 3 1 656 . b Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kos⸗ warenfabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Sensen und Sicheln. ; g 99 icosca in 7)

metische Präparate und Kitte, sowie Lacke, Wichse, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, G 12/11 1913. Hans Rölz, Klingenthal i Sa. b Farben, Fleckenentfernungsmittel, Stärke, Desinfektions⸗ Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, ge⸗ (Schuß in der so 2 8 29/10 1913. Gustav Lichdi G. m. b. H., il⸗ 3,11 1913. Dr. Ludwig Singhof, Ludwigshafen 1914. 13/10 1913 „Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Metall, Schleifmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, schnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ 8. bronn a/N. 24/3 1914. a 28 24/3 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vonheim a M. 24/3 1914. 8. 1“ Holz und Leder. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. papier. 4 %. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. W. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ Musikwaren aller Art. Waren: Kindermusik Me.-e gägarren. Vertrieb von Tabakfabrikaten. 8 Ve viaxa 8 2 2SEg 1 8 is Prä 8 8 aren: igarren

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruceerei G. m. b. H., Berlin SW., Bernburgerstraße 14. 5 ren: Nudeln, Makkaroni, Würfelzucker. tische Präparate. v“ linstrumente. 8 Ziga

1