“ “
120936] Bekanntmachung.
der Gesellschafterversammlung der 1 8
. R Bekanntmachung. 5 — 22,3,26 88 lt deuts er e d ts⸗ Il. d⸗Bund eF 8 O 9 5 1- ansta 1 2 4 ist —2 in bengfae der . Zeamten-⸗-Pensionskasse des Journalisten und Schriftsteller (Ver⸗ Jumgenaeh “ Firma Hasenmayer K —2 vf Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte Vereins Deutscher Handelsmüller sicherungsvereime, * —“— 8 8 59 22 7% Mai 1914. 8b 8E Le.09e⸗ I “ den 11. April 1914. V. V. a. G. in Charlottenburg. E-rö Die Mitglieder des Jungdeutschland⸗ auf ℳ 64 000,— herabzus durch zum 9 en Königliches Amtsgericht. e Fae “ K.veerdeh Auf Beschluß des Vorstands wird die chafter Herren So.be. Ab-eease2 w ermit zu der am Donnerstag, diesjähri ’. 2 [56229„* 1 den .2. Man 19141, Nachmittags 2upcge ⸗Mai gliederversammlung. des Bundes Die Gläubiger der Firma werden . Württ. Landgericht Tübingen. 4 Uhr, im Restaurant Motiohaus in 1914, nach Leipzig einberufen. Beginn Jnsdentch enbo14— * Frhen somit ersucht, ihre Forderun der⸗ — —— 1 1 . — 24. 1 mmun 8e e — — Hardenbergstr e der Verhandlungen Abends 6 Uhr im nrese Liederhalle ganz 8e seihen amnmmemen esrimsaen. 8 patente ren,en — 5 welcher die ge ha nhaes 8 övee. Deerkätesvähete.n ister, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntm ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeich dufte — achungen der Eisenbahnen enthalten sind Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urh zei 1 ahnen en „erscheint auch in einem besonderen Blas „ der Urheberrechtseintragsro 1 dere unter dem Titel
dse der Ise 8. Landgericht hier⸗ Charlottenburg, elbst zugelassenen Re tsanwälte ist unter Kne bbeckstr. stattfindenden zweiten ordent⸗ große itzungss Verwaltungs⸗ s heutigem Datum eingetragen worden Rechts⸗ 8 Geueralversammlung ergebenst gebaude “ “ Die Versammlung am 2. Sdai 1 er” Pforzheim, 30, ve e. G 8 8 vit 7914 Tübingen. eingeladen. Tagesordnung: seceßt⸗ 8. 4 — Rachmittag. he Hasenmayer & Cie., Ges. m. b. H. “ 8'e 9. April 191t6 8 Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahresrechnung, ühr dürfen nur teilnehmen; unund Mit⸗ “ t Pecketh, nemt. I1 Fencitsjahr 1913. 2 Plonz 871 88 vöm Aufsichtsrat Ausschuß, Vertrauensmänner und Mit⸗ [3068] 98 M ““ 1 en 12 51 228 an E Sre 8 te 922 2 18 Prat dber d Eö Prüfungsberichts. lieder des Bundes. Die teilnehmenden Kalk⸗Verkaufsstelle Frankfurt a. M. 8 8 ur 8”2 0 Jahresbilanz. 2) Erteilung der Entlastung. erren haben sich durch die Mitglieds⸗ G. m. b. H. in Liquidation ür S fhinn de Bentrur. Hande enetee, ürice Seelschen dch Kielhe 1 2 . 8 Se. sichtsrats und Vor⸗ 3) Genehmiaung des Verwaltungsbudgets iers assease se. zu Seeeen c. M. treten. in Serftabhcns auch durch die Königliche Expedition des — ö11— ö 8 b 8,”. e. übrigen Veranstaltungen sind Die Firma ist in Liqui ation getr aße 32, bezogen werden. ichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezu Fnnenl; Hanpehhecgster sir nn Pütsceh e Tche , Alle Gläubiger, die noch eine Forderung 3 8 Un. 8 3 engt nhe 80 ₰ für das Vierteljabr 2.c zarine um ven tanige Vom entral⸗H 2 2 2 is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Ih. h“ 23 Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 88 A. und 88 B. aus 2 Nru. 4. ausgegeben.
[5613] 8 Der Rechtsanwalt Gerhard v. Brehmer 3) Entlastung des Auf 9 . stands. für das Jahr 1915.. — gschusses für die öffentlich. 1 ger, di ebt aus der Ende April an obige Gesellschaft zu haben glauben, dert, diese inner⸗
zu Berlin⸗Wilmersdorf ist heute in der Kchte Liste d ie ss Rechtsanwälte 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Festsetzung des Zus 1 ülsscht. dier zugelassenen Rech Charlottenburg, den 14. April 1914. Füte⸗ und Invaliditätsversicherung Das Nähere geht an 1 f Charlottenburg, den 9. April 1914. Der Vorstand. für 1915. bee zu gebenden Hefösentlihenabernge. wendern gäte durch ag gegochen dere berh⸗ es vee 7 8 ;— g1Eosas 9 3 äge, d ) 2 . ₰ . 1 1 Königliches Amtsgericht. Matti. Dr. Graack. 5) Festsetzung des Zuschusses für die stellt werden sollen, sind gecnas § 14 der bei den unterzeichneten Liquidatoren Handelsregister der Kaufmann Richard Gerstäuer in El⸗ C .“ [5614] 8 und Waisenversicherung füs Bundessatzungen bis zum 23. April geltend zu machen. 1 Aachen. 8 [5452 Die Prokura desselben ist n E“ v 5. Steele begründeten Forderungen und Verbindlich 915. 8 “ . b . - 8 schen. nit Zweigniederlastung in in): Die ke en iit bei der 8 rbindlich⸗ Der Rechtsanwalt von der Hehde [4499] “ u“ 6) Wahlen für den Aufsichtsrat und 18n b8 der Sne Feasgtag F 8 . eeene 1u“ heute bei der à 1405 bei der Firma Wilh. Bi bisherige E“ 88 . 1 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts zu Wetter (Rubr) ist in der Liste der be Die Mitglieder der Mecklenburgischen Vorstand. 1 Charlottenburg 4, Wielan straße 6, 8 qui e. 5 F. -. “ c8 Pintus in Aachen ein⸗ richer in “ ic. Bieb⸗ ist alleinige Niederlassung geworden 8 Apotheker Mäüller ausgeschlossen. — dem Amtsgerichte Hagen (Westf.) zuge⸗ Lebensversicherungs⸗Bankauf Gegen⸗ 7) Bestimmung über den Ort der nächsten anzumelden. „ sselle ageigeh nn. 166“ t Ehrze Dem Walter Pintus zu Aachen Noll in S B Paul bisherige Hauptniederlassung in Spill ie Bet Nr. 37 158 Krebs⸗Konserven⸗ Firma Bielefelde i. hesge⸗ lassenen Regtcanwalte geö ha if 19r 4 seitigkeit in Schwerin 8. 85 Hauptversammlung. Im E“ u Liquidation. 1“ Vohwinkel ist “ “ burg bei Sterle ist aufgehoben. “ “ Fielefeip) ““ a 8 schaft Hagen (rden.De nangerch. Al. eee S 9** Lei fgehande 2ngrag G der Tagesordnung wird 8 Generalfeldmarschall, EEEE11 Prokura des Carl Egol, ist eeleaschen 8 Carl H. Peters L1“ Berlin⸗ durch Beschluß der L1““ u er Tages 1. Vorsitzender des Bundes ö. rant Charlottenhof in Berlin): Grunwald & Rohde . Die 858 8 März “ Gesellschaftsver⸗ I1.“ . : geöndert worden ist. “
Königliches Amtsgericht. Nachmittags 3 Uhr, 1 in Schwerin, Wismarschestraße 61/69, mitgeteilt, daß aus dem Vorstand nach Herr W. Prager⸗München
Bundes lade ich gemäß § 14 der Satzungen Ausscheiden der beiden Gesell h im Namen der Bundesleitung zur Mit. Vict. Aug. Laib und Friedeich Eisele. 2 8 8 . 8 ittwoch, den 15. April
Graner.
Goltz, e S. e Ba10. Kämmerer, rankfurt a. M., Hanau a. M.⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 5 — 2 Königstr. 83. Ostbahnhofstr. 17. 1 imtsgericht. Abt. 5. . a 1594 bei der Firma Neuhoff & Inhaber jetzt: Witowe Dorot Kön “ . 15260) Rüggeberg in Barmen: Die Nieder⸗geb “ 1“ 1 Geseüschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Bielefeld — eb. eing, Kaufmann, Berlin. Das erloschen. — Gelöscht die F. 1 ist ielefeld, den 16. März 1914 8. scht die Firma: Nr. 9400 Königli ⸗ Sra
Königliches Amtsgericht.
M , r 89. Bekanntmachung. 1 “ Soenret.. 11“ 2 ute der Rechtsanwa . 8 em gra . 3 8 . st heute zu A 2231 bei der Fi ert Li Sn t Firma ist h Erbge ü Dr. Fohannes Rüdolf Haberland in Tagesordnung: (sseiden aus die Herren Dr. S. Ehrlich⸗ [3533] Holzexport ostenfreie 8 brück & Ce, Föö in Feiger CA“ Wüme⸗ ö“ b Wöö Meißen gelöscht worden. 8 1) 11.““ das verflossene Wien, bidstein⸗Lörigsheg. Gesellschaft mit boschräukter Haftung. 8 in Hemelingen, folgendes 8 Landwirt 1“ “ ö in Berlin als befreite Vörerbin Haslises Kerisqel 1914. Bielefeld. Bekanntmachung. [5461] Meißen; an 3. Antgercht. 2) Bericht dch Aufsichtsrats über die G. n r.. Für Frau GEIö ist aufnernz. b 1 nungsna. wels. AAA“ 1114“ 9. 11 88 Araregan cht, Berlin ö“ :. LrhssdeeAicüean Präfung der Jahresrechnung. L. Ramspeck die ihre Aufsichtsratsstelle zläubiger derselben werden 4 g Sebaldsb ück ar konzel in Neagi und als deren Inhaber der 1) der Kauf deees hrn Nacherben sind Berlin. — — n 8 8 fene Handelsgesellschaft sclußfassung ü b L. . u melden. Die Herren Offtziere und Beamten, die L&sbrück ist Einzelprokura erte egierungsbaumeister a. D. Ce adi Kmnhenn Heoen Peters in 1118 . 446 gsit eend“ Welteninn “ “ Haas in Diedenhofen 3) Beschlusfasung über die Verwendung niedergelegt hat, ist ebenfalls Neuwahl Melderr, 1. April 1914. sich “ zur Beschaffung von Achim, den 9. Apeil 19 1a. S daselbst. ister a. D. Carl Conradi “ 2) Elisabeth Peters in län⸗ Im. Handelsregister B des 1na186 „Wittekind“ 11“ “ tatwahs Heegeneihen setn, zufse Aufsichtsrats und des de jaeas den 14. April 1914 Der Liquidator: R. Schaak. “ “ Fhets 8 8 Koͤnigliches Amtsgericht. B 2411 Am 8. April 1914: 1“ 8 1“ 1I“ Bei ö1 eeö “ 8 eingetragen Liste der bei dem hiesigen Landgerichte stand 2 4. 2 914. der kostspieligen Tätigkeit. on Agenten — Altdamm. 8 . B 241 bei der Firma Deutsch⸗2 “ na Curt Londsberg in 89* mpel'scher Verla örden: Die Gesellschaft ist aufgelöst der dise der beh gem gingelsfat vdens 8 G“ Aufsichtsrat. “ [4650] bedienen, werden hiermit auf den In unser Handelsregister A f [5453] kanische⸗Maschinen⸗ 11 1b Dem Willy Teexke in Char⸗ mit beschränkter 8e Die Firma ist erloschen. “ Metz, den 10. April 1914. 2 um Aufsen 15.April 1914.] ittervon Schmaedel. W. drlcne. Nachdem die Liquidation der unter⸗ kostenfreien 1144“ selschaft mit veschränkter Gaftung in Maßaabe ertei 8 ö11u* Bielefeld, den 7. April 1914. Metz, den 10. Apri Schwerin i. M., den 15. Apri Gg. Schaumberg, Bureaudirektor. eichneten Gesellschaft vollständig zu Ende Biegon eing 18 der Firma 22w. Elise Barmen: Durch Gesellschaft “] Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Nr. 7572 Deutsch⸗Französische Dia, Köntgliches Amtsgericht geführt ist, fordern wir etwaige Gläubiger Nachweis der in folgenden ist geänd ingetragen worden: Die Firma vom 23. Februar 1d1 e aheterbeschen Firma gemeinschaftlich mit dem Gesamt⸗ mant⸗Ziehsteinfabrik Gesellschaft mit . uf Hausbesitzervereinen fr geändert in Siegon &. Glöde Alt. Simon as v1ö1ö1ö“ “ brnren⸗Berauutmag — Altdamm, den 3. April 1914 „Kgl. Amtsgericht Farmen. ( dsberg zu vertreten. — Bei Nr. 10 540 8 tedmann ist nicht m hr Liquidator. ee im, „Apeil 1914. . (Fuma G. Stobwasser & Co. Techniker Desiderius Rothfeld in Char⸗ In unser Handelsregister wurde heute Königliches Amtsgericht. Bayreuth. Bekanntmachung. [5458] Verlin): Dem Paul Droste zu Berlin lottenburg ist zum Liquidator beebar⸗ bei der Firma Franz Brüning in —— n Bei Nc. 9999 Grundstücksgefellschaft 5iogen fälgendes eingetragen; 8 Das Geschäft ist am 1. April 1914 auf
Der Landgerichtspräsident. Der Vorstand der
“ Mecklenburgischen Lebens- 5268] hiermi ihren Ansprü
4 - ermit auf, sich mit ihren Ansprüchen
Der Verein Deutscher Fliegerdank bei dem unterzeichneten Liquidator zu bestehenden In das Handeleregister wurde ei ist Prokura erteil 8 22 0 einge⸗ 1 88 eilr. 1 31 g 2. Berlin, den 7. April 1914. Müllerstraße 29 Groß⸗vLichterfelde, den Kaufmann Adolf N in B Kauf n Adolf Neymeyr in Bingen
Der Rechtsanwalt Paul Looff in nor F; 8 eir ch gerda — lassung bei Gr. Amtsgericht Pfeddersheim seitigkeit in Schwerin. Etwaige Gläubiger, “ werden Bunzlau, den 9. April 1914. Wohnungsnachweisinstitute 8 in der Liste der zugelassenen Rechtsanwälte Meyer. Bühring. Wildermanni.V. hiermit gemaäß 8. 50 B. ansss⸗ Bunzlauer Thonwerke Gesellschaft aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Altona, Elbe. [5154] tragen: gelöscht worden fo dert, ihre Ansprüche bei den unterzeich ¹. L Fiee Eintragung in d - ge Zfeddersheim, 9. April 1914. — neten Liquidatoren anzumelden. mit beschenncher ns “ EöG kostenfreie Ause⸗ 8 89 88 E Firma Heine u. Co., offene Han⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit Ueb Gr. Amtsgericht. [5725] 8— Eberhard von Hartmann, Liquidator in Siegersdorf. Altona a. E.: Geschäftsstelle des H.R. A 217: Firma F. H. S delsgesellschaft in Bayreuth. Die offene Abteilung 86. itte. tung: In Berlin⸗Lvilmersdorf ist mit Uebernahme des Warenlagers und der — Sociedad Anönima Técnica Obersttetnand s. Bisczeüthe23ernens Haus⸗ bbö Vereins Die Zweigniederlassung in hat sich zufolge Aus⸗ E“ eine Zweigniederlassung exrichtet 8zen v““ jedoch mit Ausschluß 8 dorf, Nassauischestraße 23. Haus- 3 2 zur Hauptniederlassung erhoben und die o eideng des Gesellschafters Richard Winkle erlin. Svae Nr. 11590 Allgemeine Auktions isämtlicher sonstiger Aktiven und Passive Aufforderung. für Ottensen, Bahrenfeld und Oth hiesige “ g, erhoben und die agufgelöst. Die Auseinanderse 8 bat In unser Handelsregister ist ar . schaft mit beschränkter Hafn sgesell⸗ übergegangen und wird von dem⸗ 28 2. 4. 14 marschen e. V., Altona⸗Ottensen, . b 7 2⁷ rlassung ist in eine stattgefunde setzung hat 1954 ei gister ist am 7. Avril lungsgehufe ter ung: Hand⸗ unter der Fir on elben .4. — Zgeigniederlassung umgewandelt. Di 1 8 “ 914 eingetragen worden: Nr. 42 388 ungsgehͤfe Hugo Spielvogel ist nicht 5 er Firma Franz Brüning Nach⸗ je Firma ist als Gefellschaftsfirma er⸗ Ernst Juch, Charlottenburg. In⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Cärt sogfn ““ haber: Ernst Juch, Agent, Charlottenburg. Selke in Charlottenburg ist zum Ge⸗ s 89 Gr. % sgericht.
vy Comercial, antes Geiger, Erich von Zobeltitz, Rittergutsbesitzer, (3558. W“ — ver ig am 18
In der Generalversammlung Göbenstr. 7. Fernsp. Hamburgd, 7205. e ie 1
1 gl. Amtsgericht. Abt. 6. loschen. Das unter dieser Firma be⸗ — .“
Dem Felix Dietze, Charlottenburg, ist “ bestellt. — Bei Nr. 12821 r. Amtsgerich!
ingus⸗Gesellschaft mit beschräukter Bocholt. Bekauntmachung. [5464]
1 8) Unfall⸗ U. Zublin y Compaüia, Limitada Berlin, Wullenweberstraße 6. In der — . Morys 8 qrcen,a mMß ist die Liquidation unserer Gesellschaft Beelin: (Ki Hambue ge⸗haft Versicherung. Buenos Aires —München. [1956] beschlossen worden. Wir fordern alle die⸗ 1ö 9 11 8⸗ 8 önigl. Amtsger Die Kunstanstalt für Photographie jenigen, die eine Forderung an uns haben, stelle des Grun estberwrenn⸗ 8. evue Seereen Bekanntmachung. [5455] triebene Geschäft wird von dem Kauf⸗ auf, ihre Anspruͤche bis zum unde Hansgwierfge er Moabi 1589), 1“ Närnb Arthur Heine mit dem Sitz in Prokura erteilt. — Nr. 42 389. Adolf Alfr 1 heute bei der Firma Olga Beitz in 2ürnberg fortgeführt. Fürst Berlin⸗Wilmersdorf. J Hastung: Elektrotechniker Guf engis 3 “ . Fi ’. ¹ Sörs 8 u—“ An 8 8 1 t L stav E ch n das H ls stor js 9½*½ 5 Arnstadt eingetragen worden, daß Frau 2) Firma Johann Distler in Potten⸗ 1 Fürst. Kaufmann, ö“ ist nicht Vnah⸗ Geschästs ührer 8 ö“ rf. — Nr. 42 290. Berliner Blase⸗ vernenn. Finster in Charlottenburg ist Gebrüder Reygers in Bo⸗ “ zum Geschäftsführer bestellt merkt: Die Fi vygers in Bocholt ver⸗ b : Die Firma ist erloschen.
92]¹¼ 1 2 b 186 Artikel 8. 8las Ten sensgeng 2 F 8 unserer Statuten beehren wir uns, ie bichtdruck vorm. Julius Krämer hiermi pruc 8 Norddeutsche Metall⸗Berufs⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer S. m. b. H. in Kehl Rh. ist aufgelöst. 1. Mai 1914 dem Liquidator, Herrn Iu“ ersten ordentlichen Generalversamm⸗ Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, Direktor Sadger, Berlin⸗Tempelhof, Pepierhane “ ne 1 8 lrustad — innerhalb 14 Tagen ihre Forderungen Saalburgstraße, anzumelden. Auch die⸗ elanchthonstr. 28, und Menzel, ens⸗ Ida Heinemann, geb. Franke, jetzt In⸗ stein. Nunmehriger Inhaber: Leonhard jenigen, die uns etwas schulden, werden er⸗ burgerstr. 4, Zigarrenhandlung aron, haherin ist. In“ Wagner, Gasthof⸗ und Brauereibesitzer in balg⸗ & Feldschmiede⸗Werkstätte 11“ Arnstadt, den 8. April 1914. Pottenstein. Die Aktiven und Passiven Alexander Schwandt, Verlin⸗ e Berlin, den 8. April 1914. Böcsdie, den z. Apefl 19t
haber: Alexander Schwandt, Fabrikant Königliches . Berlin⸗Mitte. Königliches Autszericht
4 Abteilung 152. 111A“*“*“] — Bonn. [5481]
genossenschast, Sektion II. lung und zu einer außerordeuntlichen
„.den enfhrice erdenegüheeo, der Sesere serser dehens eeeenche vrii “ Liquidator sucht, ebenfalls bis zum 1. Mai 1914 dem Bochumerstr. 13 8 e . 1 11 . „ 8 1. . 8 8 usta zuladen, welche beide am pr q Liquidator Zahlung zu leisten. Braunschweig: Geschaftsftele des Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. wurden nicht ühernommen.
Neng. und Grundbesitzer⸗Vereins, “ b 3) Firma Seidwitzer Gebirgsmolkerei Berlin. — Nr. 42 391. Ida f.
3 [5456) iu Seidwitz, Gesellschaft mit be⸗ Fünrgeschäte, Bertün Indaber. Weüme Besigheim 485 8 Ida Krebs, Kauffrau, Berlin. — Nr. 42 392. K. Amtsgericht Gefigheinl 8541 ö “ “ A ““ 1b Nr. 102 eingetra⸗
27. Mai d. J., Nachmittags 6 uhr, 1914. Nachmittags 4 Uhr, im zu Berlin⸗Dahlem, Herrfurthstr. 19, im Sitzungssaale der Direktion, Bartolomé 4497⁄ — Universal⸗Rundlaufmaschine d Ser Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes Mitre 531, Buenos Aires, stattfinden. Tonbild⸗Theater G. m. b. H., Dresden. G. m. b. H. in Liquidation 8 ankplatz 5. Fernsprechir 5 12 8 8 der Berufsgenossenschaft statt. Tagesordnung der ordentlichen Le. 1 .. ö 1v Berlin⸗Tempelhof, aalburgstr. beegehns 1 8 8 89 “ Winscherwnn 1n a. v; sc⸗ aaee die Tonbild⸗Theater⸗Ges. auf Beschluz der “ 8 mmit beschra 8 „Gesellschaft führer Fritz Hornung ist ausgescht 6* sSalomon Königf lin. 1 bS ;
[5223 straße 15, I.. 8 11 Haftung in Aschafsen⸗ gls L quidator ist besfellt” “ G D“ Im Handelsregister wurde eingetragen: genen offenen Hand sellschaf
Cassel: Geschäftsstelle des Haus⸗ vücf lene uflenten Bernhard Schweer, Hermann Obermeier in Elberfeld smann = Nr. 42 393. Paul vö— erlin. . 11. am 6. April 1914: 5 Geigle 8 Handelsgesellschaft „Dr. zül g, Wilhelm Heinrich Bürgers, Die Gesellschaft hat sich zufeslas lottenburg. Inhaber: raunke, Char⸗ 1) bei der Firma Christian Bechtel WI r Nachfolger Franz Müller“ sich zufolge Be⸗ g. Inhaber: Paul Graunke, in Bönnigheim: Die Firma ist erloschen Gesellschafter Frans — worden, daß die 2) neu: die Firma Hermann Bechtel, Muller bußalt 7 Donn, Bese I⸗
ergebenst 1) Beratung über die Bilanz und Ge⸗ Gesglschoftervessennmnen nrle “ s “ Co in Liquidation getreten ist. Der 5 8 2 gerc dolf deuhof &X — besitzer⸗Vereins, Bahnhofstr. 27, gegen⸗ 8 Matheenbaec bethel Hennch. 8 1 „Wilbhelm Schürmann, schlusses vom 26. Mär ᷑ Be⸗ Kaufmann, C 1, sch d 5 3 1914 aufgelöst aufmann, Charlottenburg. — Nr. 42 394 sserbst Continental E Ge6 9 na H inental Exvort & Ageucy Com⸗ gemischtes Warengeschäft in Bönnigheim. schaft ausgeschieden sind, die Witwe Augus 8 1 nd, die Witwe August
zu dieser Versammlung hiermit eingeladen. I winn- und Verlustrechnung nebst Ge⸗ 8 8 agesordnung: schäf icht für die . ist 8 enieur ₰ 8 1) Abnahme esn Jiechenschaftsbericts sgeütsterche sir di ndstheaden “ Beesden, Nürn⸗ 8 G. 5. b. H. 2 n. über, dene E Mülheim a. Ruhr, ist Gesamtprok b für 1913. . . Syndi ines 57 ptr. e Gesellschaft ist aufgelöst und in Se 3 16 Gesamtprokura und befindet sich in Liqui vetteli g des Haushalteplans ber I1“ Syndikus und eines ber⸗ 11⸗ Ulrvit nuigesordert, alle Bn. E1“ 1 fgelöf Voznurgbnachwel “ 1“ 22 1 8 81 gemein. Die Vheech 9z fusmbe tes ziguiators pany Limited Paul Erfuͤrth & Co., Inhaber: Her 5 ö 1217. ses zur Prüfun Im Anschluß an die ordentliche prüches an die Tonbild. Theater⸗Gesell EE bei b 8Zausbesitzer⸗Vereins Dfüftr. ts (neben 1 rechtigt sind. e14“ infolge Beendi⸗ Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Paul 1ö“”“ Bechtel, Kaufmann in Müller, Emma geborene Herminghaus ) Wahl des Ausschusses zur 191 g Generalversammlung findet die außer⸗ schaft bei Unterzeichnetem anzumelden. ator, beeidigten Bücherrevisor Nober d 8 . Aschaffenburz, den 9. Apri gung der Liquidation erloschen. Erfurth, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — “ 8 als persönlich haftender Gesellschafter in des Rechenschaftsberichts für 1914. ordentliche Generalversammlung mit Als Liquidator Nowotny in Cöln, Mauritiussteinweg der Friedenskirche). Kal. 9 n 9. April 1914. Bayreuty, den 9. April 1914 Bei Nr. 727 A. Kießli See. hbei der Firma Ferdinand Fren, das Geschäft er ftender Gesellschafter in Berlin⸗Dahlem, im April 1914. folgender Tagesordnung statt: Curt Stresemann. Nr. 88, Tel. X 616, anzumelden. Cottbus: Geschäftsstelle des Haus⸗ und gl. Amtsgerichr. K. Amtsgericht. A“ Neukölln: Glasbiegerei in Bietigheim: Der In⸗ in Dr. H. Gerßler E Feonn 8 119. es, Hechezagr e . [5457] Bergh eecus,”d aa:g 1. April 1914 begonnen 5. Percg ne. 1 “ Fres 88 am 25. März 1914 worden ist. Nmeanfgr s- nctn “ ohnungsnachwei h“ 545 ergheim, Erft [4852] mann Walter Kießli hat.. Kauf. gestorben. Seine Erben nämlich: e ) die Firma unter i E1“ 8 1111* 8 2 I1“ eßling, Neukölln, ist in a. die 7 minderjäh Eö1“ neuer Nr. 1156 der Abteil HZeinrich Lichmaun, Aschaffenburg. ist dn 9 Apenedüt büen üeenn s das Geschäft als persönlich bofjender Ge⸗ eT“ der ver⸗ Handelsregisters v“ 8. April 1914 bei der unter Nr. 48 sellschafter eingetreten, Dem Will “ Marie Möhrle, Bonn, den 6. April 1914. 8 Uy geb. Frey, Ehefrau des Gottlieb Königliches Amtsgericht. Abt. 9 g 882 . K0t. F.
Der Vorstand der Sektion II der Tagesordnung der außerordentlichen U⸗Berufs⸗ Generalversammlung: [29 kostenfrei des Allge⸗ 8 Der Gesellschafter H. 2 t Heinrich Liebmann, ein † eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Nönnig, Neukälln, ist Prokura erteilt. — Möhrle, Sägewerksbesitzers in S en. 9 8 2 . ewerksbesitzers in Huzen⸗ 8.eeag6 Bottrop. Bekanntmachung. 15474]
Norddeutschen 8 84] enossenschaft. 2 68 „ 2 21 2 — „ peft. sernscender. edendereh der Statuten. Es sollen Industrie Gesellschaft füur Schappe in Basel. Dresden: Gescheftsstone, sammlun der Aktionäre Mittwoch, den 22. April meinen Hausbesitzer⸗Vereins, Marien⸗ — Aschaffenburg, ist aus⸗ „Kappert &. 2 eden und die offene Handelsgesell chaft e 8 Verger“ in Elsdorf Bei Nr. 2386 Julius nSk: s s schaft eingetragen worden, daß die Gesellschaft Berlin: Inhaber Fett: Lordecd Biesg⸗ EG Gdee In unser Handelsregister 2 ma, ist heute bei der unter .“ 8
156161
ung erhalten: Artikel 10, Absatz 2. Die stellver⸗ Ordentliche Generalver 1— na - 1 9. Ner; aen tretenden Direktoren vertreten die 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. im kleinen Saale des Stadtkasinos in Basel (I. Stock). HGä.“ 6 100) Verschiedene ordentlichen Direktoren im Falle des Traktanden der zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung: isenach: Geschäftsstelle des Haus⸗ u“ aufgelöst. Alleininhaber der aufgelös v. Todes, Rücktritts, Abwesenbeit oder 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des Berichts der besitzer⸗Vereins, Bahnhofstr. 1. LC Heinrich Liebmann in Aschaffenburg aufgelöst und das Handelsgeschäft mit berg, Kaufmann, Charlottenburg. — Bei IhMen. 8 Bekanntmachungen irgend eines anderen Hinderungs⸗- Rechnungsrevisoren und Decharge an den Verwaltungsrat. EeFerts Geschästestn⸗ nn K. nunmehr der Kaufmann “ Aktiven und Passiven auf die Kommandit⸗ Nr. 5915 L. Alexander 1e I Moöͤbn Walter und Friederike d 1 grundes bis zur folgenden ordentlichen 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. G rund. esitzer⸗Vereins, öberring 30 . 3 jebmann in Aschaffenburg. Gegenstand gesellschaft Kappert & Berger in Elsdorf Firma lautet jetzt: L Alexand Go 8e vertreten durch ihren Vater getragenen offenen Handelsgesellschaft in [52240 Bekanntmachung. Generalversammlung. 3.) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrats infolge periodischen 388 Lschäftsstelle des Hausbef er⸗ des Unternehmens: Häute⸗, Fell⸗ und eeragen worden ist. Demgemäß ist in Eugen Gerstel. Inhaber ö Gottlieb Möhrle, Firma Gebr. Lübbering zu Bottrop Von der Filiale der Bank für Handel] Artikel 14, Absatz 4. Die Beschlüsse Austritts. 1 8 eemns, Hanfulftr.2 und des Verkehrs⸗ Darmhandlung. Abteilung A unter Nr. 57 am gleichen Gerstel, Kaufmann Berlin Fried 88 Schwester Emma. Stohrer, geb. und, als deren persönlich haftende Gesell⸗ und Industrie, der Direction der Disconto⸗ werden nach Stimmenmehrheit gefaßt; 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren füͤr das Jahr 1914 und von zwei vereins, Straßburg⸗Passage. W 8 Aschaffenburg, den 9. April 1914 “; 3 Der Uebergang der in dem C“ Frey, Ehegattin des Friedrich Stohrer, schafter 1) der Müller Gerh. Lübbering Gesellschaft 6gs der Dresdner Bank in bei Stimmengleichbeit entscheidet die 8 Suppleanten derselben. b 8 Hannover: Ges äftsstelle des oh⸗ Kgl. Amtsgericht. ’. 1 Kommanditgesellschaft „Kappert Geschäfts begründeten Verbindlichkefte des Oberbahnsekretärs in Bietigheim zu Bottrop, 2) der Müller Herm. Lübbe⸗ Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag Stimme des Vorsitzenden der Ver⸗ Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionäre bis spä⸗ “ aringstr. 4. Der ö1 & Berger“ mit dem Sitze in Elsdorf bei dem Erwerbe des Geschäfts 8. en ist a. E.⸗ “ ring zu Bottrop folgendes eingetragen auf Zulassung von sammlung, vorbehaltlich der Be⸗ testens den 17. April einschließlich ihre Aktien in der Gesellschaftskasse zu Wohnungsanzeiger wird auch jedem das “ anntmachung. [4848] eingetragen worden mit obigem Uebertra⸗ Cugen Gerstel ausgeschlosse s durch den e. die Schwester Friederike Frev, ledig, vorden;. 9 ℳ 25 000 000, 5 % hvpo⸗ stimmung im Artikel 33. deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlagschein mit angefügter Zutrittskarte. auswärtigen Interessenten 2 mal völlig tragen: das Handelsregister wurde einge⸗ gungsvermerke und dem Bemerken daß Nr. 8842 Marrin FJShe. Be Bei voll jährig, in Schönenünzach, O.⸗A. Müller Gerhard Lübbering ist aus thekarische, ab 1. August 1917 zu Artikel 33, Absatz 4. .. und von Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung durch ei nen kostenlos zugesandt. 8 1““ persönlich haftender Gesellschafter der Jetzt offene Handelegesellschaft, “ Freudenstadt, sder Gesellschaft ausgeschieden. 103 % rückzahlbare Anleihe von 1914 dem übrig bleibenden Saldo kann auf anderen Aktionär vertreten lassen wollen, haben die Zutrittskarte von dem Hinterlag⸗ Hirschberg i. Schles., die Perle des E1 8s 6 April 1914: Kaufmann Ludwig Kraemer in Elsdorf 1. Januar 1914 begonnen Lat. welche am 4. dis Schmester Anna Frey. ig, voll⸗ e““ der Deutsch⸗ Luxemburgischen mit Einstimmigkeit gefaßten Beschluß schein abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres Ver⸗ Riesengebirges: Wohnun snachweis 1 An “ A Es C. Steinicke“ in ist, und ein Kommanditist bei der Gesell⸗ Gesellschafter sind: Frau Witw einige jährig, in Bietigheim, Königliches Amtsgericht. Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗ des Direktoriums eine Summe dem treters auszufüllen. des Hausbesitzer⸗Vereins ei Buch⸗ Mächen: 9,8 Hauptniederlassung schaft beteiligt ist. Klonower, geb. Blau Kauffra “ e. die Schwester Berta Frev, ledig, voll⸗ Bret v gesellschaft zu Bochum außerordentlichen Reservefonds zuge⸗ Der Bericht des Verwaltungsrats und die Jahresrechnung sowie der Bericht händler Springer, Schildanerstraßge Gesch äft ist u“ Augsburg betriebene . Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 und Carl Lewinberg Fauff au, Berlin, jährig, in Schönmünzach, 8 32 e. 8 [5479] zum Handel und zur Notierung an der wiesen werden usw. der Rechnungsrevisoren liegen vom 9. April 1914 an am Sitze der Gesellschaft Königsberg i. Pr.:I Geschäftsstelle 8. nunmehr selbständig und nicht begonnen. 4 kzuün. — Rei Nr. 9280 — Neu⸗ haben den Friedrich Stohrer, Oberbahn⸗ Ba u O.⸗Z. 42 des Handelsregisters Abt. A hiesigen Börse eingereicht worden. Artikel 35. Eine Umgestaltung oder in Basel zur Einsicht der Aktionäre auf. des Grundbesitzer⸗Vereins, Tragheimer öCCC e““ Nunmehriger Bergheim, den 8. April 1914 Söhne, Verlin: Dem C ce S noop sekretär in Bietigheim, zur alleinigen Ver⸗ 6 betr. die Firma Christof Frankfurt a. M., den 11. April 1914. Abänderung dieser Statuten zur Ver. Namens des Verwaltungsrats der Industrie Gesellschaft für Schappe: Kirchenstraße 51. vr B Kathan, Diplomland⸗ Köonigliches Amtsgericht. Berlin, ist Prokura erteült teibelt, tretung der Firma ermächtigt. Die Erben Seg Diedelsheim, wurde eingetragen Die Kommission für Bulassung Feeenn 2 Erhöhung des Ge⸗ Der Präsident: C. Vischer⸗Von der Mühll. Leiean EesZiststclegesansgens.es int “ Die nerlim. Hanbelsregis Nr. 14 191 R. Bitterlich, 1 ““ Na. 2. de. Fina. ipeil safa. 1 7 ellschaftskapitals, zur Verlängerun 2 Vereins, NarPindl:; des Geschafts begrundeten v r er 5445] Jetzt offene Hand r S. : ht berechtigt. „ den 7. April 1914. von Wertpapieren an der Zörse v. “ Frräscaisveerragg⸗ — Liegnitz: Geschäftzstelle des Grund⸗ Fecbindhhske ga des früheren Pnhobers des Königlichen Amtsgerichts Gb F xxö welche am II. am 7. April 1914: Großh. Amtsgericht. G Bei Firma „August Weins getrazen orhben: Afr ter ist heute ein. Berlin, und Richard Troeltsch, Kausmann, Konz in Bi “ Inhaber Fr. Bekanntmachung. ugust Weinschent Alugust Nöher 8 C“ ö de. 1e Peche . iigbun eePenen asbhee fen 1.82956 ee1““ . Inhaber: der im Betriebe des Geschäfts 11““ den Söhne des Ir. eute bei 1“] e des Geschäfts begründeten Inhabers als offene Handelsgesellschaft Schlegel in “
277 8 zu Frankfurt a. M. zur Verschmelzung der Gesellschaft
11.“
8 au 8* 2¹ ohe 2 abrika it in 1 ssi f . 5 1 2 8 v g 1 T 12 b 9* AIs Duan Sg sche au en Raufmann
[5225] b Von den Bankfirmen Adolph M. Wert⸗ der Anzahl der Direktoren, zu irgend⸗ Haui⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins; delsgesellschaf 2 beimer's Nachfolger und Carl Solling & welcher anderen Umänderung der 1 apierhandlung ecer, d 30 8gni 1809 Furch den EInR. 1 Co., hierselbst, ist der Antrag gestellt Gründungsurkunde oder zur Be⸗ Paderborn: Geschäftsstelle des Haus⸗ eo u““ des Gesell⸗ Geschäftssweig: wird bekannt gemacht: geschlossen. — Bei Nr. 15 039 G Herige. M. Woschen. schließung von Gegenständen, welche 1 8 und Grundbesitzer⸗Vereins, Ikenberg 9. EE Erlanger aufgelöst. Der Nr. 42 ZE“ — Apotheke, Berlin: Die Fir radts berigen Namen mit dem Beisatz: Elek⸗ Bruno Winke in Bromberg übergegang ℳ 841 000,— auf den Inhaber das Direktorium in Uebereinstimmung 3 Tel. 341. (Abr⸗ 8 Zertkre; Gesellschafter Albert Er 37. Offene Handelsgesellschaft: jetzt Gradts Apotheke un ma lautet trizitätswerk fortgeführt. der das Geschäft unter d Seedhev.ag lautende Aktien Nr. 1 — 841 à mit dem Syndikus vorschlagen sollte, 8 Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt;: Cene bam) b in Fischach führte hier⸗ Frefegince . Co. in Berlin. handlung Cyennsches rogen⸗ 5) neu: die Firma Friedrich Konz, rich Schlegel Nachf.“ fortsübrt „Hein⸗ ctien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik, Hälfte der gezeichneten en ver⸗ . G ter⸗Beremnee . 111A“ 8r. Se. . geb. Berlin. — Bei Nr. 21 935 Central Gesellschafter offene Handelsgesellschaft, Königliches Amtsgericht. Hannover⸗Linden, tretenden Stimmen, und die Be⸗ Eigenes ö—— Stettin: Geschäftsstelle des 8 1¹“] 1“ das Geschäft aufge⸗ EE“ Die Gesellschaft hat am Bazar für 9.Jt zses 1““ Konz, E“ Handel an hiesiger Börse zuzulassen. schlüsse müssen zu ihrer Rechtsgültig⸗ deutsches 8 * Grundbesitzer⸗Vereins, aradeplatz 8 Nr. 18 8486 F 1 begonnen. — Bei Berlin: Inhaber jett; Ernst Graßnich beid vA“X“ gevi, e aiihee. eerfsegegt ir. eer Hannover, den 11. April 1914. keit mit Dreiviertel der in der Ver⸗ Fabrikat 1b 8 28/29. 11““ 1914: .18 846 (Firma: Rudolph Salis in Fuhrwerksbesi Berlin. D raßnick, beide in Bietigheim. „(In das Handelsregister Abteilung 2 Die Zulassungsstelle sammlung vertretenen Stimmen ge⸗ F. 8 Tvgrn; HatsranaeFmagaens F.eran. ZZ“ Lutz Nachfol⸗ Febelta)s jetzt: Schnell, gang der GöG“ Rrn.n. .62et negge⸗ näur, der Firma ist jeder gij 2 CCö“ Osdeutsche 3 ES faßt werden. b ö11“ -Spit eschäftsstelle bei Arthur Abel i. Fa. 1 rg: Firma erloschen. nt, Berlin. Der Ueberg schaäf 1 e. allein berechtigt. Die Gesellschaft hat am isetindu trie st K 3. Mieen Stegir Müller Sfoht werhe u““ “ zdntee Geschästsstelle Heiderstenn. Aud2rnne, 8. Apris 1gla. schen. i deen Geiree be Geisnehersong der eis ubefeündeben Forderungen und 1. Oktober 1913 G b — “ in ausüben will muß seine Aktien spätestens — GbWnn.Gros: 50 Pf Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und 8 K. Amtsgericht. deten Forderungen und Verbindlichkeiten Ger aif schkeiten ist bei dem Eewerbe des Stv. Amtsrichter Menze Firma in „Ostdeutsche Eiz⸗ 878 8⸗ gaufmännische Karriere 3 Tage vor der Generalversamm⸗ 11u Grundbesitzer⸗Vereins, Glockenstr. 10. Barmen “ llist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fächäfts bürch. Ernst Graßnick ausge⸗ Beuthen G1 Wenzk. Inbaver Franz Lpfer, eesmdrtseele r noch denkbar nach gründl. lung im Sekreta iat der Gesellschaft G8e Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ e“ 8 14851] Adolf Schnell ausgeschlosse sschlossen. — Bei Nr. 37 098 Diana- J ee. S8 [5460] Bromberg, de Söö S der bar na grün slung im Setre eiat de haft, S 8 dat Wtundb Mereins. LCre In unser Handelsregister wurde einge⸗Nr. 41 796 (offene S Z Drogenhaus Felix Rubeau, Berlinu⸗ In das Handelsregister Abt. A unter herg, den 4. April 1914. Prospekte um⸗ Chüle 60. Cornalseng nrschriebene 1 und dg⸗⸗ sher, Hercins Siloe⸗ tragen: 1 “ X Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: 1 heute die Firma Paul Königliches Amtsgericht. Artikel 24 unsere g 8ö . Am 6 Apri 1 ruc om diana⸗Dros⸗ 8 jetzt: Smoln O. S FSexSEGeaxpeschal g 8. beane,; bkaß und Fremden ührer kostenlos. 1u“ ’ 5 ö “ “ 9 1 in Berlin): din 8 Rachf. is ehüee ihr Fehrze der Kauhrann Podi ae eZ“ [5483] . KFekinch . 8 231⸗ 1 geänder 1 2 Wf. — äaber jeZkl.: nd Mü . N. . 8. 8 2 8.] Han gist 4267. lohr in Barmen: Jetziger Inhaber ist Bei Nr 1095 Ghra⸗ & Bufse. — Apotheker, Berlin⸗Schöneberg. Der bö8 Beuthen O. S. eingetragen worden. Nr. 737 ist hans “ * 8 . 4095 (Firma Stemmer & gang der in dem Betriebe des Geschäfts “ “ O. S., geschäft Franz ““ 8 “ 8 en 6. April 12 ““ 6. April 1914. Marie Ciechanowstite in 11 w.
Prosdette. Mester, Eintrittskarte zu erhalten. Leipzig.] Buenos Aires, 6. April 1914.
8
rüh. Handels⸗Akademie,