1914 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[120936] Bekanntmachung.

[10 5 1 In der Gesellschafterversammlung J“ 8b

5617] Bekaunt I ö““ II1““ [5617] ekanntmachung 724] Pensionsanstalt deutscher Jungdeutschland Bund. gU Feeeenlnn 2 Ses⸗ beschlosse

Der Rechtsanwalt Otto Niewöhner Beamter Pensionskasse des ist heute in die Liste der bei dem hiesigen eumte 1 . Journalisten und Schriftsteller (Ver⸗ Saggs d 1 6 - Amtsgeridt zZelassenen Rechtsanwälte Vereins Deutscher jjandelsmliller ficherungsverein, ae Hegeuseitisket e du2 Mtlichee94984. 91000,— p. v. a. G. in Charlottenburg 2r. vns Mitglieder des Jungdeutschland⸗ auf 6 64 000 bzuse ch 4 Recklinghausen, den 11. Arrl 1916 239336 8 Bekanntmachung. gli 2 au herabz en e 5 1 2* 3 Mitgliede erer Pensionskasse eschluß Vorstands wird di Bundes lade ich gemäß § 14 der Satzungen Ausscheiden der beiden Gesellschafter g Die Mitalteder wuns 12 im Namen der Bundesleitung zur Mit⸗ nae Aug. Laib und Friedrich 1nupX“*“ an 7 er un ont 1 reu 1 des Bundes Die Gläubiger der Firma werden 3 92 8 8 Berli üt h d G in, Mittwoch, den 15. Apri —õ——— 7 . ril

Königliches Amtsgericht. Nitgt werden hiermit zu der am Donnerstag, diesjährige ordentliche Haupt [5622] 14. Mai 1914, Nachmittags uf 21 Mai gliederversammlung. den gs lung auf Donnerstag, den „Jungdeutschland“ für die Tage vom somit ersucht, ihre Forderungen ben ustimmung 3 Der Inhal in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins r; 1 5, De 9

rant Motivhaus in ig ei fen. f X uran ivhaus in 1914, nach Leipzig einberufen deee 21.—24. Mai 1914 nach Stuttgart selben anzumelden resp. ihre esem Beschluß einzusenden⸗ Patente Gebrauchsmuster, Konkurse

K. 1Sürt. Lendgeriche 4 Uhr, im Resta 82 In der Liste der beim Landgericht hier⸗ Charlottenburg, Hardenbergstr. Ecke der Verhandlungen Abends 6 Uhr im in die L. selbst zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Knesebeckstr. stattfindenden zweiten ordent⸗ großen im Verwaltungs⸗ in die Liederhalle ganz eagehenft 41914 zu di heutigem Datum eingetragen worden Rechts⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst gebäude der Ausstellung. Die Versammlang 9 . ve ; Pforzheim, 30. März 1914. anwalt K. Seeger in Tübingen. eingeladen. Tagesordnung: secnt⸗ um 3 ünc v— Hasenmayer & Cie., Gef. m. b. H. Der 8. Awmh glcessden. 11“ II“ entral⸗Handelsregi V 8 80 e ““ 9 Flhebeee der 8 1re. hh glieder des Bundes. Die teilnehmenden Kalk⸗Verkaufsstelle Frankfurt a. M. 8 . regt er für das 5 16613] 9 IJabresbilanz. 2) Eee —— 8.. Jhen s durch die Mitglieds⸗ G. m. 2 L.nn S. für Selbt dn 8öö für das Deutsche Reich kann durch alle Post 22 E el 2 (Nr 88 4A ) 3]1 8 sücchtsrats und Vor⸗ eb.s. 28 arte auszuweisen. zu Fraukfurt a. M. stabholer au ali e Postanstalte v“ z 1 .““ 8*⸗ 8 handgiung E11“ Ferehm Fahe Ane übrigen Veranstaltungen sind Die Firma ist in Licieedeeee getreten. ilhelmstraße 32, bezogen Eseiche Frperition des Rrelhe. und Skenanieltan tg er9, . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli zu Berlin⸗Wilmersd e . 1 vn ir die öffentlich. q di eine Forderun a—““ 1 1 11u“ g eträgt 1 ö11.“A“ der Regel täglich. Der eBzeinhier zugelassenen Rechtsanwälte 4. Wablen zum Aufsichtsrat.n 4) Festsezung des Zuschusses für die Fee, . er Ende April Alle Clüngiaeecss 1uc ege eh,; -— 11““ 3 Charlottenburg den 14. April 1914. Alters⸗ und Invaliditätsversicherung Das Nähere geht aus der nde April an obige Gese schaft 1 1 9 3 Vom 1.8 6 Ag Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 1 ₰. gelöscht. 1 Der Vorstand. für 1915 8 bekannt zu gebenden Veröffentlichung hervor. werden hierdurch aufgefordert, diese inner⸗ „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche 1Lendnnvge Ih. Aezrräjaaedbns ₰. Charlottenburg, den 9. April 1914. Marti. Dr. Graack 8 .„ ves Zuschusses für die Anträge, die auf die Tagesordnung ge⸗ halb spätestens 3 Wochen von heute Zronz der K 8 ch- werden heute die Nru. 88 A. und 88 B Königliches Amtsgericht. B“ GHeee für stellt werden sollen, sind gemäß § 14 der bet den unterzeichneten Liquidatoren andelsregister. ““ Gerstäuer in El⸗ Comp. in Spillenburg bei Steel 8 Bundessatzungen bis zum 23. April geltend zu machen. t achen. 1460, berfeld. Die Prokura desselben ist er⸗ mit weigniederlassung t ei Steele begründeten Forderunge erbindli 1 1914 bei der Bundesleitung in Frankfurt a. M., den 6. April 1914. Im Handelsregister wurde beute E bb1“ in Berlin): Die keiten ist bei dem egen nnd ⸗Findliche lerelhs. Bekanntmachung. [5462] Die Liquidatoren der Kalk⸗Verkaufs⸗ „M. Pintus“ in Aachen ein⸗ richer C“ Firma Wilh. Bieb⸗ ist alleinige 11“ 88 Apotheker Müller C“ 1 it de hiren Hanpelaregäst getragen: Dem Walter Pintus zu 1 NMol 8 . en: Den Kaufleuten Paul bisherige Ha 3 rden. ie Bet Nr. 37 158 Krebs⸗ „4 tr. ,0 liengesellschaft unter der Pintus zu Aachen Noll in Barmen und Gustav Blau in be 1 fabrik Unicum I 1 ve Vaugeseliscaft in gehoben. Bei Schöneberg: Niederlassung: Berlin⸗ ETbEöö de.,ʒüean he. 1 Generalversammlung

owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis senschafts⸗, Zeichen⸗ g . eneeegegenEn 4. gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blal 8 8 hthshseFainia L 1 2 DBlat nter dem ite 7 9 1,

11414“] g 8

15,84] Rcchtsanwalt von der Heyde 11499. (0 Fablen f Aufsichtsrat und er Rechtsanwalt; der 6) Wahlen für den ufsichtsrat un⸗ b- zu Wetter (Rubr) ist in der Liste der bei. Die Mitglieder der Mecklenburgischen Vorstand. Charlottenburg 3, ““ dem Amtsgerichte Hagen (Westf.) zuge⸗ L. Zversicherungs⸗Bank auf Gegen⸗ 7 ü er nächsten acbewelden. dte Sen g. gn 1“ b 8 demenen Rechtsanwälte gelöscht worden. seübigkeit rfiche merin b“ EICe ö Im Namen der Bundesleitung: in Liquidation. Vohwinkel ist Ges Hagen (Westf.), den 7. April 1914. am Sonnabend, den 9. Mai 1914, 8) Anträge. Freiherr von der Goltz, Emil Kempff, Wilh. Kämmerer, Aachen, den 9. April 1914. Prokura 11“; Die Nr. 36 634 (Firma Carl H Bankgebäude Zu Punkt 6 der Tagesordnung wird Frenrfae 8b Fenechahe n⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. e 1 Restuurant Charlottenhof ““ E1““ Bei Nr. 28 677 vom 2. März 1914 der Gesellschaf „Vorsitzender 5 .83. hofstr. 17. Achim. Bek . Rü⸗ 1 11“ uhoff & Inhaber jetzt: Wit⸗ ües erlin): Grunwald & Rohde, Berli haeeeeeer. er Gesellschaftsver⸗ 2 3 5260 % Nüggeberg in Barmen: Die Meder⸗ geb. K jetzt: Witwe Dorothee Peters, Gesellichaft is faelzit erlin: Die trag abgendert word ˖— In unser Handelsregister Sbtenl269 lasng nach Elberfeld verlegt. Pbr Hin inge. Felin.⸗ Has 1“ E— Nrng 8 Zielefeld, den Ie Mli 1914. 2231 bei der Firma Robert Liebeck auf di bst Firma ist durch Erbgang Gebrüder Gottsch e Firma: Nr. 940 Königliches Amtsgerich a Robe auf die Witwe Dorothee Peters 11““ 1u1“ 1 Doroth⸗ „ged. Berlin, den 7. April 1914. Bieler.- E11 914. eld. Bekanntmachung. [5461 g. [5461]

Königliches Amtsgericht. Nachmittags 3 Uhr, im

in Schwerin, Wismarschestraße 61/69, mitgeteilt, daß aus dem Vorstand nach ar 2 r⸗München „Jungdeutschland“. x6 8 ostenfreier 8 1“; . brück & Co, Kommanditgesells „[in Barmen: Jetzi 8 3. IR=” sells men: Jetziger 2 ab 1 8 8 3

gesellschaft tziger Inhaber ist der Henning, in Berlin als befreite Vorerbin Köntgliches Amtsgerich Berlin⸗Mitt J ser H hena erlin⸗Mitte. In unser Handelsregister Ableilung 2

[5615] in S 8 1 1 der Anwaltsliste des unterzeichneten stattfindenden ordentlichen General“ dem Turnus Herr W. Prager⸗NMün 2.Zegericts ist vbeute der Rechtzanwalt versammlung ergebenst eingeladen. auszuscheiden hat. Aus dem Aufsichtsrat Dr. Johannes Rudolf Haberland in Tagesordnung: 8 scheiden aus die Herren Dr. S. Ehrlich⸗ (3533] Holzexport 8 8 1 1 Meißen gelöscht worden. 1) Geschäftsbericht über das verflossene Wien, Dr. L. Goldstein⸗Königsberg, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. I.“ in Hemelingen, folgendes eingetrag Landwirt Georg Wiesemann in Ba 8 Meißen, am 9. April 1914. Verwaltungsjahr. 8 E. Morasch⸗Stuttgart, H. Rippler⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. De 1 unn sucl wels igetragen vn ns die g Snn semann in Barmen. des Nachlasses des Restaurateurs Karl Königliches Amtsgericht. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Berlin, Dr. A. Welti⸗Bern. Für Frau Gläubiger d helben werden ersucht, sich 88 Dem Ingenieur Carl M E11131 Conradi in H. Peters übergegangen. Nacherb vimn Abteilung 90. ist bei Nr. 90 (offene Handelsgesellschaf W““ Prüfung der Jahresrechnung. 2. Ramspeck, die ihre Aufsichtsratsstelle n geSenns erselben werden Die Herren Offiziere und Beamten, die 1 Sebaldskrück ist 1“ kennt s He bemeister 8 B“ der 1) der Kaufmann Georg Peters Se dhca [5446] unter der Firma EEEö“ 15621] 1 3) Beschlußfassung über die Verwendung niedergelegt hat, ist ebenfalls Neuwahl Memel 1. April 1914. sch bei Versetzungen zur Beschaffung von 1b Achim, den 9. April 1914. teilt. daselbft. gsbaumeister a. D. Carl Conradi burg, 2) Elisabeth Peters in Berlin Iu et üshjer 1 be 1“ Brfasrir des Ueberschusses, bön vorzunehmen. Der Liquidator: R. Schaak. Wohnungen in dem neuen Wohnort meist G Köͤnigliches Amtsgericht. 4 Am 8. April 1914: Peters in Berlin. Bei Bei Gerichts ist heute eingetragen worden: zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen gestorben; der Name 1 4) Entlastung des ufsichtsrats und de München, den 14. April 1914. sder kostspieligen Tätigkeit von Agenten 8 iiün h n. 1.ehe-e. 1 B 241 bei der Firma e 1b 31 338 Eirma Curt Londsberg in G. Nr. 3074 Hempel'scher Verlag wordea: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Der Vorstaud. [4650] bedienen, werden hiermit auf den 1 EEETETAA1“ vb kanische⸗Maschinen⸗ Imbort. Ge⸗ Dem Willy Teske in Char⸗ mit beschränkter Haf⸗ Die Firma ist erloschen. dem die Liquidation der un kostenfreien 1 b 11“ Fr er st heute sellschaft mit beschränkter Haftung in 8 ist Gesamtprokara mit der Nr 9: C1u“] ist gelöscht. Bei Bielefeld, den 7. April 1914. Biegon eingetragen G ve 8 X““ Durch Gesellschafterbe Nluß Firma 8 Fclich- mane lensteiaftn rsa c⸗ u““ ers 8 —: Die Firma vom 23. Februar 1914 is 11“ ma gemeinschaftlich mit de EEEEEZA6“*“ esell 1 G ist geändert in Biegon & Glöde Alt⸗ Simon als dr dl s ist, Kaufmanm Artur prokuristen Curt Geisler beschräͤnkter Haftung: efchas g als Geschäftsführer abberufen. Landsberg zu vertreten. Bei Nr. 19545 Friedme un ist nicht m hr Liquidator 1 Bekauntmachung. 8 Techniker Desiderius Rothfeld in Char⸗ Handelsregister wurde heute er Firma Franz Bsüning in

deer Liste der bei dem hiesigen Landgerichte Vorstande. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat,, 1 1914 J. Ritter von Schmaedel. W.Püger Nach en 15. Apri 4. Gg. Schaumberg, Bureaudtrektor. vonsTar ständig zu Ende zeichneten Gesellschaft vollständig zu En Nachweis der in . ausbesitzervereinen damm. Amt vori 2 8 Altdamm, den 3. April 1914. 8 8 Amtsgericht Barmen. (Firma G. Stobwasser & Cop. in ayreuth. Bekaonntmachung. [5458] VBerlin): Dem Paul Droste zu Berli lottenburg ist zum Liquidator bestellt. 8 s 5 ste zu Berlin Bei Ne. 9999 Grundstücksgesellschaft vöö eingetragen: 1 Das Geschäft ist am 1. April 1914 auf

Metz, den 10. April 1914. Schwerin i. M., geführt ist, fordern wir etwaige Gläubiger Königliches Amtsgericht. I“ 1 ist P In das Handeleregister wurde ein ist Prokura erteilr. b ge⸗ Müllerstraß 1 M erstraße 29 Groß ⸗Lichterfelde G „[den Kaufmann Adolf Neymeyr in Bi in Adolf yr in Bingen

Der Landgerichtspräsident. Der Vorstand der [5616] Mechklenburgischen Lebens- [5268] hiermit auf, sich mit ihren Ansprüchen ff i Der Verein Deutscher Fliegerdank . . 4 ; 8 Der Rechtsanwalt, E Zu⸗ versicherungs ·Banke auf Gegen; E. V. hat seine ö“ beschlossen ”“ unterzeichneten Liquidator zu bestehenden X seitigkeit in Schwerin. Eiwaige Gläubiger des Vereins werden Bunzlau, den 9. April 1914. Wohnungsnachweisinstitute Es erteilen bei 8. [5454] tragen: Eintragung in das e gen; 8 Berlin, den 7. April 1914. 2 g as Handelsregister. 1) Firma Heine u. Co., offene Han⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit Uelb itte. tung: In Berlin⸗Ailmersdorf isi nterebeigaane bF“ und der eageg ung, jedoch mit Ausschluß

FPfeddersheim ist nach⸗ d lassung bei Gr. Amtssericht edemssil B. hiermit gemäß § 50 B G.⸗B. aufge

ö Lis zugelassenen Rechtsanwälte M. 7 8 i. V. 8 E s

gelgscht Mever. Bähring. Wildermena v e focec. be Ansdrüche bei den unterzeich⸗ Bunzlearrantte⸗ ö kostenfreie Aus

Pfeddersheim, 9. April 1914. 157251 nete . . Bonfils, kunst in: 8.9 9. April 1914. delsgesellschafr in Bayreuih Abteil

Gr. Amtsgericht. . b883. 8 iquid 1 iegersdorf. 8 . zftsst b 8 H.⸗R. A 217: Firr sellschaft in Bayreuth. Die off bteilung 86. 1

9 Soeciedad Anönima Técnica Oberstfentnand c, Sesseküge 3ennens Liquidator in Siegersdorf. iS 8 öö 8* Die Fernbelegesen calt dnn sch zufolge Aus⸗ Berlt 1 ne böb errichtet. Bei sämtlicher sonstiger Akt

8 . orf, Nassauischestraße 23. 88 2 zur Hauptniederlassung IE1.“ esellschafters Richard Winkle n. om Nr. 11590 Allgemeine ions ssäamtlicher sonstiger Ad⸗ iven 1 assid

vy Comercial, antes Geiger, Erich von Zobeltitz, Rittergutsbesitzer, (3558] Aufforderung. 8 Drtensen, Babefnn 195 hiesige 11“ und die aufgelöst. Die be In unser Handelsregister ist am 8b“ schaft mit 1“ übergegangen und wird vaseihen

Berlin, Wullenweberstraße 6. ‧In der Generalversammlung am 2, 4. 14 Geb st 7 Fernsp Hambu 8,72 Zgeigniederlassung umgewandelt bC“ Far 1914 eingetragen worden: Nr. 12 zast lungsgehufe Hugo Spiesvogel st Pnicht unker der Firma Franz Brüning Nach⸗

ist die Liquidation unserer Belalschaft Berlin: Lie vert avderten Geschäfts⸗ 8 Altoua. Konigl. Amtsgericht. Abt. 6 bscher ee g 88 Gefellschaftsfirma er⸗ Süss Iu—he Charlottenburg. In⸗ P. v Kaufmann Curt f6 ia. Rengen Feif ggflchrt

3 .6. loschen. Das unter dieser Fir Er. haber: Ernst Juch, Agent, Charlott In⸗ Selke in Charlottenburg ist en, den 6. April 1914.

Arnstadt. Beranutmachung. [5455] triebene Geschäft wird von Dem Felirx Vieh. ö 1 bestellt. b ““ Gr. Amtsgericht.

Engus⸗Gesellschaft mit beschräukter Bocholt. Bekanntmachung. [5464]

—; 22 52 3 ; 8 28 1 8 Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗-. Zublin y Compasia, Limitada 8— 8 8 e 8 . beschlssen mordg Wir fordern ale dee stelle des rundbesitzervereins „Bellevue adt. In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 258 Nann Arthur Heine mit dem Sitz in Prokura erteilt. Nr. 42 389. Adolf Hastung: Elektrotechniker G J : Elektrotechniker Gustav Engisch n das Handelsregister A ist heute bei c * 12*¾ 1 geut ber

Versicherung. Buends Aires —München. lng nernene ine vhwrograobie aneg,deesreerees 8 In Uebereinstimmung mit Artikel 2 ie Kunstanstalt für otographie jenigen, ie eine Forderung an uns haben, 1 1 unserer Statuten beehren wir uns, die Lichidruck vorm. Julius Främer hiermit auf, ihre Anspruͤche bis zum LE1“ veenntabik vengs⸗ Sa bur H Peok, G. m. b. H. in Kehl Rh. ist aufgelöst. 1. Mai 1914 dem Liquidator, Herrn aße 21 (Fernsprecher: .“.“ heute bei der Firma Olga Beitz in ürnberg fortgeführt. Fürst, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: apierhandlungen von Alfred Hähae⸗ Faen he eingetragen worden, daß Frau Firma Johann Distler in Potten⸗ Adolf Fürst, Kaufmann, Ballz⸗Wilwers. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann der unter Nr. 44 eingetrage Heinemann, geb. Franke, jetzt In⸗ Wagrn Nunmehriger Inhaber: Leonhard eeas, Z“ Berliner Blase⸗ Hermenne Ffinfter bo ist Gebrüder BE“ ö“ 8⸗ Feldschmiede⸗Werkstätte eschäftsführer bestellf. merkt: Die Fi ist erlosche 8G erkstätte Berlin, den 8. April 1914. eedis Perms eltsschin.

[5692] Norddeutsche Metall⸗Berufs⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer 3 3 1 ersten ordentlichen Generalversamm⸗ Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, Direktor Sadger, Berlin⸗Tempelhof, Haxlenchthonstt.28, und M L r außerordentlichen innerhalb 14 Tagen ihre Forderungen Saalburgstraße, i elanchthonstr. 28, un bnt 18 eberid in r etwas schulden, werden er⸗ handlung Baron,.,. 1 haherin ist. Wagner, Gasthof⸗ und Brauereibesitzer in Pottenstein. Die Aktiven und Passiven Alexander Schwandt, Berlin. In⸗ Königli 1 önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht.

2. 2 3 genossenschaft, Sektion II. Feben ordentiche anzumelden. Auch die⸗ 1 1 ein⸗ anzumelden. jenigen, die uns 11“ Arnstadt, den 8. April 1914. h aber: Alexander Schwandt, Fabrika zchwandt, Fabrikant, Abteilung 152. n. ˖— 1 8 onn. 5481]

Die diesjährige ordentliche Sektions⸗ Generalversammlun ergebenst 1X“X“ versammlung findet am Mittwoch, den zuladen, Lersge eees 30. April Der Liquidator. sucht, ebenfalls bis zum 1. Mai 1914 dem 6 umerstr. 13. Geschäftsstele des usta n. 2 versammtung n hachmittags 6 uhr, 1914, Nachmittags 4 Uhr, img ator. iquidator Zahlung zu leisten.B raunschweig: Geschaftant Vereine, Färftlchts Kmtegericht. Kit. 11I. u) iem Sesdimnorehe zu Verlin⸗Dahlem, Oerrfurthstr. 19, im Sitzungssaale der Direktion Bartolomé [4497] Universal⸗Rundlaufmaschine aus, und Grundbesitzer⸗Verens, Aschaffenb 8 3) Firma Seibwitzer Gebirgsmol Henin, haf Be2tin e. g. .SS 98 tion, 9 in Liquidati ankplatz 5. Fernsprecher Nr. 957. 8 enburg. [5456] in Seidwi erelscgafts mäctebe. 8 Ienr Piss Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes Mitre 531, Buenos Aires, stattfinden. Tonbilb⸗Theater G. m. b. H., Dresden. G. m. b. H. in Liquidation Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins Bekannmachun 5456] iu Seidwitz, Gesellschaft mit be. Fuhrgeschäft, Berlin. Inhaber: Witwe Besighei 8 der Berufsgenossenschaft statt. Tagesordnung der ordentlichen Es wird hiermit hekannt gegeben, daß Berlin⸗Tempelhof, Saalburgstr. 1. b Hausbesiter, Gamm⸗ Winschermann und Eie, sellf schränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ Ira Krebs, Kauffrau, Berlin. Nr. 42392 mnogeri XA6A“ Die Mitglieder der Sektion II werden Generalversammlung: die Tonbild⸗Theater⸗Ges. auf Beschluß der ftraß 15 1 1 fitzer, 1 mit beschränfter Haftun sn d⸗. schaft führer Fritz Hornung ist ausgeschieden. Salomon Königfest, Berlin. Inhaber: 1e L“ cinaaes zu wüe⸗ Versammlung biermit ergebenst 1) Beratung unf. Ge⸗ Geselscheherversanimhncstrete 2 pebeser bed lf N h f & Co Cassel: Geschäftsstelle des Haus⸗ . burg. Den Kaufleuten Cö“ 88 P ist bestellt: der Kaufmann 8 Königsest, Kaufmann, Merlin. ö“ 1“ genen offenen Handelsgesellschaft. hr. 22* Zin. und Verlustrechnung nebst Ge⸗ in Liquidation getreten ist. Der U euhof & o : eg; 27 · Aschaffenburg, Wilhel —“ in Elberfeld. Nr. 42 393. Paul Graunke, Char. 1) bei EEEE“““ H. Geißler Nachfolger F w Wmäüsmer“ Tagesordnung: schäftsbericht für die am 31. Dezember alleinige Liquidator ist Herr Ingenieur 11 besitzer⸗Verein, Bahnhofstr. 2 ,, Muülheim a. R helm Heinrich Bürgers, Die Geselschaft hat sich zufolge lottenburg. Inhaber: Paul C Tee ner Firma Christian Bechtel in Bonn einge 1“ 1) Abnahme des Rechenschaftsberichts 1913 abgelaufene Geschäftsperiode. Curt Stresemann, Dresden, Nürn⸗ Di 8. ns 8* 2 888 d i über, denge I. Mlülbeim a. ee b2 2 März 1912 1 W ghse- ist 8. Gesellschafter Frang Mäner und Ae 3 1 e Gesellschaft ist aufge und in 8 erteilt derart, daß je 2 2 tprokura und befindet sich in Liquidation b Continental Export & Age vWTET“ mann Bechtel, Muüller, beide in er Gesell ohnungsnachweis. v“ „daß je 2 von ihnen gemein⸗ Die Vertret LI“““ e x Ageucy Com⸗ gemischtes Warengeschäft in Bönnighei schaft ausges⸗ EbEEb1 sam zur Vertretung der . ge Vertretungsbefugnis des Liquidators pany Limited Paul Erfurth & v tigheim. schaft ausgeschieden sind, die Witwe Aug g der Gesellschaft be. Hermann Obermeier ist infolge Beendi⸗ 1“ Inbaber. gor⸗ 1.“ Bechtel, Heuftnesen 19 Emma geboran⸗ Permninabanf Erfurth. aufm. ““ chöneb 8 ““ 11“ . s persönli afte Gesellsch rth, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. 3) bei der Firma Ferdinand Frey, 88 Feisaghich, aftender Hesnllschefer 5 s Ges ingetrete und die Firma

für 1913. 2) Neuwahl des Svondikus und eines bergerstraße 57 ptr. idati 2) Fesrktellung Es wird hiermit aufgefordert, alle An⸗ Liquidation getreten. Geschäftss 1 d bei dem Liqui⸗ Colmar i. E.: eschäftsstelle des rechtigt sind . gung der Liquidation erloschen. Pozj Nr. 727 b 2 ,& 8 3₰ Nr. 727 A. Kießling, Neukölln: Glasbiegerei in Bietigheim: Der In⸗ in „Dr. H. Geißler Nachf.“ ETe 3 achf.“ geändert

haltsvplans der Stellvertreters. h Gesell Sektion für 1915. 8 Inm nschluß an die ordentliche sprüche an die Tonbild⸗TheatereGisell, Feedraidigten, B. 3) Wahl des Ausschusses zun Sseheralversammlung findet die außer⸗ schaft bei Unterzeichnetem anzumelden. dator, beeidigten Bücherrevisor Pereshidenhceh. ““ des Rechenschaft berichts für 1914. sordentliche Generalversammlung mit Als Liquidator Nowotny in Cöln, Mauritiussteinweg C 8* 2 Ge rche lle des Haus⸗ und Kgl. Amts erich pril 1914. Bayreuty, den 9. April 1914. Bei Berlin⸗Dahlem, im April 1914. folgender Tagesordnung statt: Curt Stresemann. Nr. 88, Tel. X 616, anzumelden. ottbus: Geschäftsstelle aus⸗ und K. Amtsgericht. Jetzt offene Handelsgesellschaft, w 1 haber Heinrich Frey is *I Der Vorstand der Sektion I1 der Tagesordnung der außerordentlichen Grundbesitzer⸗Vereins, Bahnhofftr. 35, Aschaffenburg. [5457] 1 1. April 1914 GG 86 am haber Heinrich Frey ist am 25. Marz 1914 worden ist. Nunmehr ist d 2 2 b ; ünf 1 2 9 rgwrhoeoir 8 8 ’. ee. hat. De 8 9 ü s8 n. Sein Frbon m Süee 8 B dee Firn Norddeutschen mMern Berxufs⸗ 4 Beneret Sseraten. de soll [2984] 8 E“ öö 1111 ö1.“ Abt [4852] 1“ Kießling, Neukölln, n un 7 1“ neuer Nr. 1156 der ö“ enossenschaft. enderung Statuten. 7s sollen 32 N* 3 11“ L ann, f „In unser H sregister eil as Geschäf ersönlich haften 8. die derjährigen Kinder der ver⸗ Handelsregisters eingetrag 85 Vorsszender follade erhalten: Industrie Gesellschaft für Schappe in Basel. Dresden: Deschite br des Allge⸗ 8 Der Gesellschafter nsch ee ist am 8. April 1914 bei der Umüer ang 8 Lnfhafschäf F en en IIööö ö“ Sgrde04 en Artikel 10, Absatz 2. Die stellver⸗ Omdauliche Generalversammlung der Aktionärr Meitnwochedennn. Bhch esitze⸗Vereins, Marien⸗ Kanufmann in Aschaffenburg, ist 34“ Nönnig, Neukölln, ist Prokura ö“ Fobrl. Sa Fhefen 68 Königliches Amtsgericht. Abt. g 2F E: tretenden Direktoren vertreten die 1914, Vormittags 10 Uhr. im kleinen Saale des Stadtkasinos in Basel (J. Stock). Ei 8nec5. Geschäftsstell des Haus⸗ und die offene Handelsgesellschaft eing ECC1114““ Berln Jehat Tabas eeree g. 1 . Fasten DEane nsn Ie 10) Verschiedene ordentlichen Direktoren im Falle des Traktanden der zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung: lsehnr B 88 Stobahafstr 8 aufgelöst. Alleininhaber der 11131“*“ daß die Gesellschaft Berlin: Inhaber jetzt: Leonhard Hirsch⸗ Fervinand, Ens, wmpe Hendeteasser t men2 DVel Todes, Rücktritts, Abwesenbeit oder 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des Berichts der Erfhet: Grfcheftsstelle 802 Haus, und Heinrich Liebmann in Aschaffenburg ahgoloft und das Handelsgeschäft mit berg, Kaufmann, Charlottenbura. Bei 11““ 11“ erbei venanteecgfünmhilaznete Bekanntma ungen irgend eines anderen Hinderungz⸗ Rechnungsrevisoren und Decharge an den Verwaltungsrat. urt: Geschäftsstelle des Haus⸗ uf ist nunmehr der Kaufmann Salomon Aktiven und Passiven auf die Kommandit. Ar. 5915 . Alesander, Bertin: vp Beeee gaeaaa. ern nectafagat. lannl!. * grundes bis zur folgenden ordentlichen 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . ;üeeee itzer⸗Vereins, ö in Aschaffenburg. Gegenstand gesellschaft Kappert & Berger in Elsdorf Firma lautet seßt: L. nczander Fa⸗ Gatt Fehre J fte Fese Lrssec ne attes [5224] Bekanntmachung. Generalversammlung. 88 3) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrats infolge periodischen 888. Peeateezechan 8* 8 5 Unternehmens: Häute⸗, Fell⸗ und Abernsagen worden ist. Demgemäß ist in Eugen Gerstel. Inbaber jetzt: e5. öau 1 öööö Lübbering iu Bottrop Von der Filiale der Bank für Handel Artikel 14, Absatz 4. Die Beschlüsse Austritts. 8 Ehns Semns6⸗ -2und ertehrs⸗ f.; .enene ung A unter Nr. 57 am gleichen Gerstel, Kaufmann, Verlin⸗ ee Fr⸗ SChweshf che ber⸗ deeneeöheulle Gerfnegbestn⸗ nd Induftrie, der Direction der Disconto⸗ werden nach Stimmenmehrheit gefaßt:; 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Jahr 1914 und von zwei vereins, Straß urg⸗Passage. z Woh schaffenburg, den 9. April 1914. 11“ Fen Der Uebergang der in dem Betriebe des Sben Fhegattin des Friedrich Stohrer, af er 1) der Müller Gerh. Lübbering sellschaft und der Dresdner Bank in bei Stimmengleichheit entscheidet die Suppleanten derselben. , 4,—₰ 3.] Leenedeh⸗ Jeß 3 g8 S 2* Kgl. Amtsgericht. Kommanditgesellschaft „Kappert Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sst 8. 8 dan Uhohe folrndes ehraeraze kfurt a. M. ist bei uns der Antrag Stumme des Vorsitzenden der Ver⸗ Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionäre bis spã⸗ Wo en c jd 88 Augsburg. Bekanntmach 3 & Berger“ mit dem Sitze in Elsdorf bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den die Schwester Friederike F vorden v sung von vorbehaltlich der Be⸗ testens den 17. April einschließlich ihre Aktien in der Gesellschaftskasse z== aug ssente Fue eöh FJJ1113“ [4848] eingetragen worden mit obigem Uebertra, Rugen 111ö1515““ hwester Friederike Frev, ledig, Der Mg d 25 000 000,— 3 % bevo⸗ stimmung im Artikel 33. deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlagschein mit angefügter Zutrittskarte. kostenlo gen Interessenten 2 mal völlig tragen: e hetde einge. une ers und dem Bemerken, daß Nr. 8842 Marrin Klonower, Berii E“ ääö d. alschht ersbesbtgpenden g sst aus 2.e ab 1. Angvst 1917 su] Artitel 33, Absat 4. Zir⸗ und von Diejenigen Aktionäre, welche sich an der. Generalversammlung durch einen] Hir g. zugesandt, EE“ 11“ 111114“ ““ Frendenicat, . g. 1“ 1e2 blbare Anleihe von 1914 dem übrig bleibenden Saldo kann auf anderen Aktionär vertreten lassen wollen, hahen die Zutrittskarte von dem Hinterlag⸗ virs 2 crßi Sch I⸗ h Perls 58α 8 Bei Firma ö“ 1 Ludwig Kraemer in Elsdorf 1. Januar 1914 begonnen lat. Alleinige ias L 11“*“ Pottrg, dfites Amiagraice Lugemburgischen mit Emfammigkeit gefaften kann au schein abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres Ver. Riesengebirgn, 7 C. Stetnicer in staft benell Kommanditist bei der Gesell. Gesellschafter sind: Frau Witwe und Hütten⸗Actien⸗ des Direktoriums eine Summe dem treters auszufüllen. dend1nces 2 Ergilbawerstraße Muünchen: ADabe C“ „i. Gesligta. Klonower, geb. Blau, Kauffrau, Berlin .. e Sezsnn EoI““ b1 n. —2 außerordentlichen Reservefonds zuge⸗ A Der Bericht des Verwaltunggrata, Eöö F ne. König 1n rr Pr.: Geschäfts telle Geschäft ist nunmehr selbstände Heaoiheh schaft hat am 1. April 1914 und Carl Lewinberg, Kaufmann, Neu⸗ baben 8 Zu O.⸗Z. 42 des Handelsregiste 1 Qterms an der wiesen werden u... der echnungsrevisoren liegen vom v. pr an am Sitze der Gesellschaft des Grundbesitzer⸗Vereins Tragheimer mehr Zweigniederlassung. Ng Bergheim, de Apri söölln. Bei Nr. 9280 Jacob Knoop sekretär in Bietiaheir nnr al 8,8 - 1 Artikel 35. Eine Umgestaltung oder in Basel zur Einsicht der Aktionäre auf. 8 1 1 8 Inhaber: Alfred Kathar EE“ gheim, den 8. April 1914. Söhne, Berlin: Dem Tarl Steikelt, tretung de alegigen der. Argast Diedeisheie gürde enceeage⸗ e 11. Errn 1914] Abenderung dieser Stotuten zur Ver⸗ „Basel zun Zingerwaltungsrats der Industrie Gesellschaft für Schappe: 2ürchensteaße. este ledes Allggemet 111A4“ Königliches Amtsgerict. Berlin, ist Prokura erteilt. Bei o“ Fena irerhasgre,neenne sion für Znlasssn minderung oder Erhöhung des Ge⸗ Der Präsident: C. Vischer⸗Von der Mühll. Leipzig: Geschäftsstelle des Ugemeinen andler in Augsburg. Die B Nr. 14 191 N. Bitterlich X“ 2 vcs keaegee ug selsschaftskapitals, zur Verlängerung Hausbesitzer⸗Vereins, Schulstr. ZZ1““ 8 erBingkickeites Geschäfts begründeten 889n. Handelsregister (5445] Jetzt offene Hardelsseselschaße b v“ vöho vansge Enisgech. en au der Sürse der Dauer des Gesellschaftsvertrags, Liegnitz: Geschäftsstelle des Grund .“ ö früheren Inhabers 8 CC“ Berlin⸗ 1. April 1914 begonnen vat 4) bei 3 8 besitzer⸗Vereins, Vorsitzender: Maurer Erwerber nicht übergegangen. e. teilung A. schafter sind: Karl Troeltsch, K S893 4) bei der Firma Fr. Konz, Kunst⸗ Bromberg. . zeun Verschmelꝛung der Gesellschaft [110023] zmeister M. Palace, gäftsstelle des v „In vnser Handeltregisten e deute ein. Werit y11112“ Bietigheim, Inhaber Fr Beronnmmachung. n üt ier ande ur V 8 aumburg a. S.: Geschäftsstelle . Bei Firmg „August Weins etragen worden: Nr. 42 386. Firma: Weißenburg i.⸗ 1“ 18.Big eig Rea b Eab . ö ““ aus⸗ * Fem escere Enem⸗; Machf.“ in Fischach: WTG“ August Röher in Ihrha. 1“ Bghen. Der Uebergang 1. Oktober setigheim Die Firmc nist des LEö“ Abteilung 4 3 Nachfolger und Carl Solling & welcher anderen Umänderung der 1 apierhandlung Becker. 8 delsgesellschaft hat sich durch den Dan Auaust Röber, Fabrikant, Berlin (Als Passi 114““*“ Haneteseselshct Schleget 1 8 veüerh aseaen 2 eilbs be der Antrag gestellt Gründungsurkunde oder zur Be Paderborn: Geschäftsstelle des Haus⸗ 30. Mai 1909 erfolgten Tod des Gesell⸗ nicht eingetragen wird bekannt gemacht: P. Zeca h eeauch bertingaghamen n Fencae de 3 1 aücacg 18 bier st, ist der 2g 8 soaließung von Fegenfänden welche . und Grundbesitzer⸗Vereins, Ikenberg 9. Leopold Erlanger aufgelöst Der 11“ Schuhwarenfabrik.) mipohere Na. 1 g9 v111’1“ lehas, Gie dacs tis es 8 vagee N. 1 ießung . 2 b den, 8 8 she 0 5SoErEe. üeʒbe 142 8 2 1“ . rlin: 2 . H9 e. 2 E““ 2 Bin in Bromber. 92 9 ¼ 841 000,— auf den Inbaber das Direktorium in Uebereinstimmung Tel. LEö“ (As. nüge Gesellschafter Albert Er 8 89 Offene Handelsgesellschaft: jetzt: Gradts EI1“ 1““ Frtefüge eic Schleget ach lautente Aktien Nr. 1 841 à mit dem Sondikus vorschlagen sollte 818 Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: (Abraham) Deller in Fischach führte hier⸗ Ernst Lincke & Co. in Berlin. handl . ZJEE212äTT Friedrich Konz, rich Schlegel N ortfübrt ℳ„ 1000,— der Hannoverschen erfordert die Anwesenheit der die 35 Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ 98. S“ als Einzelkaufmann unter ’“ Ernst Lincke, Maler⸗ baser v- EnssecheZcht at „In⸗ E“ und Elektrtzitätswerk i Brombeng vachf g ehrcigfs. H en⸗ I. en e,eeehh Fabrik, —g. Peg. ver. Eigenes 81u 8 ebefther Efeemse Mihe ef b und 8 Sder gun 1913 ist E1“ Mai Sell, enlin, nd Serlhs ag, geb. Verlin. Bei Nr. 21 935 öö Beeithefger⸗ e E Köntgliches Amutsgericht. aunover⸗Linden, 8 tretenden Stimmen, un ie Be⸗ 8 . G 1 ist das Geschäft aufge⸗ 28 1u1““ 8 schaft hat am Bazar für Fuhrwesen? 9 gAlter: Irzehrich Ponz. 8 aufmann . 8 zum Handel an hiesiger Bärse zuzulassen. schlüsse müssen zu ihrer Rechtsgültig⸗ deutsches b S. 11““ aradeplatz 1 Iüne G 8 Eö1“ egonnen. Bei Berlin: 8,gnn. 8gts 8e. e Paul Konz, Müller, ZZZ X“ 2 SAe. vis v2- 8 seh ut Deihlere, neSsineren be⸗ Fabrikat 8 1 Thdrd: Haus⸗und Grundbeft er⸗Verein. Ber Firma „Therese 294 Nachfol Berlin): Inhaber dendenah Sgözg n Eö1“ Berlin. Der Ueber⸗ der Bertesuna de Fi 1e8 , eeeghans aäoem b ie Zulassungsstelle. en S * 8 11 4 G 8 + 6 ger“ in Augsb 882 3 Ne * (Fabrikant, B 81 8eg schnell, gang der in dem Betriebe des llei Uig bdeg, Fifscaftitazeder Eisen srr enst. Raiterut hr —55 V 1 8 eschäftsstelle bei Arthur Abel i. Fa. L gsburg: Firma erlosch Fabrikant, Berlin. er U 58 1 es Ge⸗ allein berechtigt. Die Ge t n Eisenindu s Z. Mendel. Siegfr. Mülle glrhrgeaae. welcher sein Stimmrecht 88 1Gros: l 1.80 1 Fäücer Shen 14. 9 8 Augsburg, 8. April 1gli. det dem Betriebe des Gescehtsc hecgrde⸗ 113““ v1“ evonnekascat Saedherszer. vhöegean [5267] 3 ausüben will, muß seine Aktien spätestens G,80s:50 8 Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und 8 K. Amtsgericht. 6 C und Verbindlichkeiten Geschäfts durch Ernst bNaes. 1“ Japaver Fean⸗ Legf gaufmännische Karriere 3 Tage vor der Geueralversamm⸗ Uebcrall erhaftlsch 8 Grundbesitzer⸗Vereins, Glockenstr. 10. Barmen. 14851] Aolf Sch .“ Geschäfts durch schlossen. Bei Nr. 37 098 Diñ 1589. —roan de, herit Zgläret in in beate nar nach d r nach gründl. lung im Sekretariat der Gesellschaft, 1 55 Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ In unser Handelsregister wurde einge⸗ Nr. 41 7966 n Bei Drogenhaus Felix Rubeau In das Handelsregister Abt. A unter Brm eec, den, . Fach⸗ und Spiachstudien Prospekte um, Calle Chile 760, vorweisen, um die in weahec⸗ acewenee ve. pee 8 1 und itzer⸗Vereins, Luisen⸗ tragen: 88 Peutsche dürr Handelsgesellschaft Schöneberg: Die Firma sentet 8 Nr. 1058 ist heute die Firma Paut E161“ sonst. Artikel 24 unserer Statuten vorgeschriebene 6 1. 1671 ustern straße 19. Wohnungslisten mit Stadt⸗ Am 6. April 1914: Ztrack & B Fec1n21 ae Sibgsnie errhf Iapüher hehe Fön⸗ aef be eichenge Fls Fei Crenk Se ef Fan 1 Srg. V h n Wohnunfährer kostenlos 8 856 E” der Firma Heinr. Eisen⸗ ist geändert 8 Eöö Nachf. Inhaber jetzt: Edmund Meüller ““ Kaufmann Paul Smolnik In das 11 [5483] 1 ae lohr in Barmen; E Bei N n: E! Busse. Apotheker, Berlin⸗Schö 46, „[in Beuthen O. S. eingetragen worde N7937 js gister Abteilung A ö111XA1XAX“ abe 8 tr. 4095 (F Stem 8 „Berlin⸗Schöneberg. Der Ueber⸗ 9 getrab vorden. Nr. 737 ist heute bei der Firma: „B b 8 m gan N tcee Amtsgericht en O. S 8 ei der Firma: „Vau⸗ 8 ac *Len 2. 2 gana der in dem Vertiche des Geschah 5 E O. S., gefchäft Franz Ciechanctvski, Juh 8 8 Geschäfts! den 6. Marie Ciechanowski“ in B G 8 8 vkb11““

ester, b. Zandels⸗Alademie, Leipzig. Buenos Aires, 6. April 1914.

8)

*

17 1 sammlung,

pon

2