8
8 ’1 1““ 8 8 “ 28 1“ “ 8 “ 8 “ 8 8 1““ 3 8 8 8 8 9 8 2 8 8 . 5 . jtgesolsf⸗ [18037]. [6008] 6040 5982 5976 e60egIX . 1160441318 IITEEEe lI . “ Anleihescheine der Stadt Elberfeld 5) Kommanditgesell⸗ Einladung zur ordentlichen General. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir 80 laden hiermit die Aktionäre unserer 1 2 Gaswerksbesitzer Alfred Landmann, 4 % ige, mit 102 % rückzahlbare Rheinisch Westfülischer Llond 189 “ Bayerische Hypotheken⸗
— vom Jahre 1889. sch f f Meti versammlung der Cementbau⸗Actien⸗ bierdurch an, daß die Herren: Gesellschaft zu der am 22. April, Nachh. Ni ist sei il d. Js. Schuldverschreibungen vom Jahre b jon. * 93 „Von den Anleihescheinen der Stadt aften auf Aktien und gesellschaft 83 Hannover auf Freitag, Kommerzienrat Werner Eichmann, mittags 5 ¾ Uhr, im Ceblener a. v” iit eden 8. nril a. f. 2 1905 der Transport⸗Versicherungs Ahtien Mitwoch, den 6. Mai 1914, und Wechsel⸗Bank. Elberfeid vom Jahre 1889 ist der Aktiengesellschaften den 1. Mai a. c., Nachmittags Berlin, Koblenz statifindenden ordeutlichen Ge⸗ schaft ausgetreten. 8 Hamburgischen Elertricitäts- Gesellschaft in M. Gladbach. “ im Hauptischen Lokale: Freitag, den 1. Mai 1914, Vor⸗ für das Rechnungsjahr 1914 erforderliche , . 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Justizrat Julius Schachian, Berlin, und neralversama lung ein. 8 Bremen, den 15. April 1914. 8 14 Die sieb nundvierzigste ordemliche in Stendal startindenden ordentlichen mittags 8 Uhr, findet im Bankgebäude, Tilgungsbetrag von 215 000 ℳ ange⸗ [6032] Prinzenstraße 13. 1““ Kommerzienrat Hans Schlesinger, Berlin, Tagesordnung: “ Gaswerk Rülzheim (Pfalz) Werke, Hamburg Iö Generalversammung findet am Frei Generalversammlung eh; ein⸗ Promenadestraße Nr. 10, Zimmer 37, in kauft worden. Eine Auslosung hat dem⸗ Gemäß den Vorschriften in § 272 Tagesordnung: in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1) Vorlage der Bilanz mit Berichten 11“ Aktiengesellschaft. Bei der heute durch den Notar Herrn tag, den 1. Mai de Is, Mitiags geladen. K . Gegenwart des Kgl. Notars, Herrn Justiz⸗ nach nicht stattgefunden. .“ Abs. 4 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch 1) Geschäftsbericht. wieder gewählt worden sind. des Vorstands und des Aufsichtsrats. R. Dunkel. Dr. Bartels hier vorgenommenen 5. Aus⸗ 12 ¾ Uhr, in unserem in der Albertus Gvv rats Oskar Schmidt in München die „Aus früheren Auslosungen sind folgende bekannt, daß die Beschlüsse unserer Ge⸗- 2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Berlin. den 14. April 1914. 2) Entlastung des Vorstands und des losung der obengenannten Schuldver⸗ straße Nr. 2 hierselbst gelegenen Gesell⸗ 9 G S““ 99. öffentliche Verlosung Nummern noch nicht zur Einlösung neralversammlung vom 14. März (Tages⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ Boden⸗Verwertungs⸗ Aufsichtsrats. “ schreibungen sind die nachstehend ver⸗ schaftsgebäude statt, wozu wir unsere Aktio⸗ 2) Vorlegung der Jahresrechnung ven unserer Pfandbriefe statt. gekommen. ordnung s. Nr. 43 dieses Anzeigers) an⸗ schlußfassung über Genehmigung der⸗ ““ gs⸗ 3) Gewinnverteilung. [59747— zeichneten Schuldverschreibungen gezogen naäre in Gemäßheit des § 35 des Statuts 1. L-gx 1812 be,.seeden e Die Verlosungsliste wird im Deutschen Juli 1913: gefochten worden sind. Termin zur „ . fß über die Gatkafttang Aktiengesellschaft. 4) Wahl des Aufsichtsrats. 1t 2 % ige mit 102 % rückzahlbare worden. . 8 1. Juli 1914 ergebenst einladen. 1 ad2 vg “ Reichsanzeiger, im Kgl. Byerischen 2 “ mündlichen Verhandlung steht am 4. Mai IeIen über . Getlat eng Dr. Neumann. Zorn. Der Voerstand der . Schuldverschreibungen vom Jahre n “ Die Eintrittskarten für die General⸗ 3) Neuwahl für drei ausscheldende Auf⸗ V E. Üiii
Buchstabe B Nr. 1090 2935. 1914, Vorm. 10 Uhr vor dem Kgl des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 4. . Se. 4 2 b — . . . der . 8 — 8 rts- ZZ 1 1“ . 1 „ versammlung können innerhalb der —te 2 Rheinschiffahrts⸗Aktien . “ Commerz. und Disconto⸗Bank in beiden legsen Tage vor derselben auf sichtsratemitalieder⸗ München, im April 1914.
Elberfeld, den 17. November 1913. Landgericht Plauen, 1. Kammer für Handels⸗ 4) Beschlußfassung über die Verteilung 15035] 88 Aa 1 sich glied — Der Oberbürgermeister: sachen, an. 2 far s des erzielten Gewi Dyckerhoff &⅞ Widmann A. G. gesellschaft Friedrich Asteroth. b „Hamburgischen Electricitüäts- Hamburg und Berlin vnrserem Blireau in Empfang genommen 4) . Witthaus. . 8 lülglle ber Rebiswmnst ümt 27* “
den 14. Apri 4 fsichtsratsmitgliedern. 2r 1 ingelöst. we Schi 1 Der Betesches vohmknn Dorfstadt, den 14. April 1914. Lesnehe d bes Keedlhe ens Generalversammlung am Freitag, Werke, Hamburg“. 1 eheelbst 3 13 19 26 41 78 167 227 247 werden. 8 4 und des Schiedsgerichts. 5971] Die städtische Schurdentilgungs⸗ Chemische Fabrik Dorfstadt era. E.n8 .vAf § 19 der Statuten den 1. Mai 1914. Vormittags [978 Bei der heute durch den Notar Herrn 264 325 407 481 498 514 553 560 1 ⸗Tagesorduung: 1 Stendal, den 15. April 1914. Anklamer Bergschlaßb 8 X Ae Aktiengesellschaft. 1eneenn. 8 1 mae v 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des gs e Schuldverschreib Dr. Bartels hier vorgenommenen 15. Aus⸗ 607 324 639 649 661 663 673 721 1) Geschäftsbericht des 122—1 1 Actien⸗Zuckerfabrik Stendal n amer ergschluß rauerer V Biebricher Hauses. bigeE esshetefrflhatzen der G losung der obengenannten Schuldver⸗ 743 757 760 770 822 837 844 848 E Zuccer 8 b Aktien-Gesellschaft. Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ Der Vorstand. Wir bringen hiermit den Beschluß der
Baum. Keetman. Meckel. Dr. H. Herrmann Der Aufsichtsrat der 28 1 2. b 757 Tagesordnung: Hamburg⸗Altonger 8 3 schreibungen sind die nachstehend ver⸗ 892 894 896 942 965 966 980 98 FEa“ schlags zur Gewinnverteilung. 66042] Generalversammlung vom 28. Februar
Chemische Fabrik Buckau Cementbau⸗Artiengesellschaft. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage . 1,IIST, 54 zeichneten Schuldverschreibungen gezogen 1019 1039 1057 1067 1087 100 8 a 8 2 3 . afls hl und Re⸗ 19 age. 8 eichne S ersche 1 101 1039 5 067 08 8 [5986] uu“ [60341 in Magdeburg. Theodor Hecht. 2) Genehmigung der Bilanz und der Centralbahn⸗Gesellschaft worden. 8. 1en 382 1987 1274 W1“*“ Magdeburger Lebens⸗ 1914, betr. die Zusammenlegung der Stahlwerk Julienhütte 101 bg venn 8. Phn Seean und Verlustrechnung. (frühere Firma: Hamburg⸗Altonaer— Dieselben werden vom 1. Juli 1914 1373 1380 1412 21 143 2) 81 84 eeen. 8 ag 8 beg s 5 Aktien, zur öffentlichen Kenntnis. ae⸗ 2 914 aufgeführten erlegun 3) Entlastn es Vorstands und de 1 sells ei 1608 1615 1701 1705 1722 .ease. aasg vn 8⸗G s Die Aktionä den ihre Aktien bi
Gefellschaft mit beschränkter Haftung. tär unsere Attien behufs Teilabrne an der— Di tionã 88 sellschaft )Arffchtavcha e ö“ “”“ eenSn — 2beg . ud Disconto⸗Bank in 1508 1615 1901 göe und Verlustrechnung sowie über die Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Aktionäre haben ihre Aktien bis In der am 2. April 1914 stattgehabten 43 Mtisnäre unserx Gesellschaft 1 j EEqEEe b. 1780 1828 1844 2088 Verteilung des Reingewinns und An. Auf Grund des Gesellschaftsvertrags zum 15. Juli 1914 dem Vorstande trag auf Decharge. werden die stimmberechtigten Aktionäre ju der Aktiengesellschaft einzureichen. ee
2 8
0
5 —₰½
α☛ 2
₰9
188 2* 22
— ⸗F
—2
—
0́ boe 80 R 98 S2
2 GrcISoe C15 6—
85 SSg=
J0 Sbn⸗ — ꝙ
d bodo bo dodd 8 ☛ ₰
to dbordohboboroehöS;ö;n —0 25SöNS
8*⁷⁸ 8S
0ö=2
2 02929 8 ¶ mꝙo —☛
—2–ᷣ
1056 — 1060 1111 — 1115 1181 — 1185. 8 M. Kec. Dr. Harten stein. an der Kasse der Gesellschaft, Neue Großen⸗Buseck sindet Montag, den J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. eingelöst. “ 56 78 98 103 3195 3254 3312 3 Stücke à ℳ 5000,— 1227 1248 1253 Otto Hetzer Holzpflege und Holz- Friedrichstraße 38/40, oder bei den Herren 4. Mai 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, eingelöft. 8 Nr. 5 17 19.30 41 8888 8s 195 3401 3475 3497 35 3 1— 1 4 8 7 152 213 256 3731 3740 3765 3
SX 2 8
38 68 54 51
9 8 1
0⸗
826 -C⸗ᷣSbwoto S
bE & + 9 0 92 ₰
h
—- 4. ueb 9D
28mvSSö +̊ —0
FOnREISS2S ESIESSES
SZS .00 232
nokariellen Verlosung unserer 5 % Teil⸗, Hee Generalversamm., werden hiermit zur ordentlichen General. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Dr. Bartels hier vorgenommenen 18 Ver⸗ Hamburg und Berlin, „ 2113 2134 2181 2202 ung am 30. April d. IJs. treten noch versammlung auf Dienstag, den Biebrich⸗Rhein, 14. April 1914. losung der oben genannten Schuldver⸗ den Herren J. Dreyfus & Co. in 2238 2255 2270 2280 2332 „Wähl von Aufsichtsratsmitgliedern der am 4. Mai ds. Js., Nachmittags Vorstand wird ermächtigt, von Nummern gezogen: 2 1 G 1 8 3 E-A üaemn.. 09, „lf oftebause — Ifte Aktien 113 Stück zu vernichten, weitere Teuschamdegeibangen von 1905. v2e e. Behrenstraße 68/69, sowie im Grand Hotel de Russie, Russischer Hof, Eugen Dyckerhoff, Vorsitzender. zeichneten Schuldverschreibungen ausgelost dem A. Schaaffhausen’ schen Bank⸗ 2619 2639 2663 2 2705 e Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4 Uhr, im Gesellschaftshause Alte Firma Braun £ Co., Berlin W. 9, Georgenstr. 21,22, ergebenst eingeladen und [6029]8 Beranntmachung. worden. Dieselben werden vom 1. Juli verein in Cöln und Berlin, 2800 2861 2882 2883 2908 om 17. April dieses Jahres ab im Ge⸗ fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ Tilgung einer Hypothek in gleicher schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht sammlung eingeladen die auf einzelnen Grundstücken der des Rechenschafts⸗ den Rest von 182 Stück den Aktionären — ; S. Si icht Bj Gewinn⸗ zurückzugeben. Die 113 Aktien, die der 1 84 2 8 1 . 8 . 8 5 IEIIII1A1“ b1u“ 1 Der Vorstand. Die Direktion. berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ iug . 1275 1280 1295 1303 1308. 8 vin h b S. L. Landsberger, in der Restauration des Herrn Wilhelm Nr. 9 16 29 43 66 78 79 92 103 124 114 117 138 152 . .. 3 3788 3 Aff F 82 b d Verlustrechnung für das ver⸗ bearbeitung Ahtiengesellschaft. Abraham Schlesinger, Berlin, Dietrich statt. 128 150 164 173 176 205 207 214 234 262 266 272 282 312 321 5 3995 4012 4030 4 Alfred Croon⸗ eeetb. und. Verlustrrchnung für das ve . 1 TLu 9 . 1.“ 1 — b 2 Fb 372 der übrigbleibenden 252 Aktien gesteigert 51 58 61 64 100 107 139 154 158 177 5g 8 e 1 nebst “ 11“ 8 1) Vorlage der Rechnung von 1913. à ℳ x 8 8 ℳ 52 000 420 504 50 85 — 552 562 564 4505 4526 4645 3 4724 8* und damit - Vermögensverhältnisse der 195 209 230 239 286 302 327 341 sammlung beehren wir uns hierdurch, zureichen. Ein Verzeichnis wird abge⸗ 2) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ Nr. 419 425 446 493 E11.““ 8 ien Gesellschaf gewinns Gesellschaft gebessert werden. Das Grund⸗ 239 2 — 2709 8327 56 1 2 e 1 U 1 gewinns. 8 Fcbr. he ggge es 798 837 856 4823 4862 4868 4991. versicherungs Aktien Gesellschaf 2) Entlastung des Vorstands und des kapital wird also um 113 000 ℳ, von 713 809 816 865 896 920 927 940 nach Weimar, in das Hotel „Kaiserin⸗ Tagesordnung: rats. 28 714 719 732. 73 Stück à ℳ 2000 = ℳ 140 1Restanten: Keine. Die vierundvierzigste ordentliche 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ gesetzt. Die Aktionäre haben ihre Aktien 951 967 969 979 993 1072 1076 1078 Augusta“, zur ordentlichen Generalver⸗ 1) Vorlegung der Bilanz sowie de 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 71 26 Nr. 1001 1025 1051 1054 1071 Hamburg, den 6. April 1914. Generalversammlung findet am Frei⸗ 3) ecb X“ I nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein 557 158 248 . 38 8 T : I 1 Iet. 1235 1252 b 295 1323 1325 8 . 3 ene 2 1257 1260 1348 1401 1438 1444 1446 DTagesordnung: „Jahr 1913. G 5) Uebertragung von Aktien. 7 “ 8 226 1235 1252 1272 1295 1323 135 1 Uhr, in unserem in der Albertusstraße lung sind alle Aktionäre befugt, deren 1452 1470 1530 1549 1555 1576 1636] 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand 6) Ausgabe einer neuen Aktie. Restanten sind nicht vorhan 1354 1355 1366 12 1404 1407 1421 [4659] Nr. 2 hierselbft gelegenen Geschäftslokale Aktien im Aktienbuch auf ihren Namen eingereichten Aktien werden 182 Stück den 575 1679 1685 17 728 1764 1810 Verlus⸗ ing fü 3, Beri 3) Aufsie üb Al — — „ 85 1500 1516 12 1522 1532 1550 I der Aktien Gesellschaft 3 833 Stota I— a⸗ . 8 1675 1679 1685 1716 1728 1764 1810 Verlustrechnung für 1913, Bericht 3) Aufsichtsratswabl. Althaus. Schmidt. Frank II. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank 8 1290 15 9. 1222 1286 aJZJö..“ § 35 des Statuts ergebenst spätestens am letzten Werktage vor dem Aufdruck: 1848 1850 1851 1855 1857 1867 1868 29 Aufsichtsrats Er een Revisors Berlin, den 16. April 1914. [5033] — S 8 58 1609 1614 1 1632 1646 1651 Georg Jalkowski zu Graudenz findet einladen b boe “ ne der „Gültig laut Generalversammlungs⸗ 1875 1888 1901 1913 1914 1941 1955 über die Prüfung der Vorlagen. Vereinigte Mürkischec 9 [5979] h derej 8 53 6 ““ f 1872 1828 1901 1913 1911 1032 2102] 2) Genebmigung der Bilanzvorlage. gte Mürkische Tuchfabriken Bergmann⸗Elektricitäts-Werke Danziger Rhederei 998 1699 1701 1730 1737 1745 18 d. J., um 5 ½ Uhr Nachmistags, im versammlung koͤnnen innerhalb der Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ versehen sind. Von den zur freien Ver⸗ 825 üpufztt Ilg 2 21 llanz, 9 W m⸗ d Verlust⸗ “ Stücke stand und den Aufsichtsrat Der Aufsich 1 1, 1 C..r., * 1 4 1 Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung 1 ud den Auffichtsrat. Der Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft. In der ordentlichen Generalv „ 8h 1838 1 18 b ö bem eree * : es Ar 8 8 S inn - ass’ r vwet . chez.. 99 In der ordentlichen Generalversammlung 2 2048 2050 2053 2054 2061 Bericht des Vorstand * 1. mit dem 1. Juli 1914 aufhört, sind 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Hans Schlesinger. werden hiermit zu der am 19. Mai, unserer Aktionäre vom 12. März 1914 i 3507 81. 2988 21 2151 2159 2165 8 6 eedag. nommen . dorh 2 5 Einsicht der Aktionäre in G1S61 5954 5539 92687 b. 8 8 Tagesordnung: nserer Gesellschaftskasse aus.
schuldverschreibungen wurden folgende binzs. 52₰. 8 . 2 3 3 hinzu: Nationalbank für Deutschland, 3. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, Der Aufsichtsrat. schreibungen sind die nachstehend ver⸗ Frankfurt a. M., 2367 2400 2460 2 2502 den Stücke 3 ℳ 1000,— —10 101— 105 ng sowie der Geschaͤftsbericht liegen Markt 11 — abzuhaltenden siebenund⸗ 70 Stück im Betrage von 70 000,— ℳ Stücke à⸗ — 6— 10 101 — 105 Fi ree b . ergeh ngelal nd t 1 rei b b* 28 90 8 ine 116— 120 241 — 245 496— 500 506 — 510 Aücoenftra⸗ . Iesenes den ersucht, die Aktien satzungsgemäß bis Die Generalversammlung der Spar 1914 ab an unseren Kassen in Ham⸗ dder Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ 2946 2949 2950 2971 2977 G auf, 636 — 640 651 — 655 896 — 900 901 — 905 *9 — Der Vo 8 spätestens den 1. Mai d. J. entweder & Vorschuß Actien Gesellschaft burg und Berlin und bei den Herren 8 schaft in Mannheim 2049 3109 3118 3119 3150 der Aeronäre anc. Auf der Tagesordnung stehen: iengesellschaft ruht, zu verwenden, und M⸗SGHladbach, den 14. April 1914. 1) Entgegennahme Vorstand vernichten soll, werden zu dem Teilschuldverschreibungen von 1907. 5 1 8 rat 8 4 2 84 147 ½ 3 * 2 5 272 282⸗ —— flossene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ Zwecke vernichtet, damit dadurch der Wert Stücke à ℳ 1000,— 7 15 21 35 41 Unter Aufhebung unserer für den S. Simonson, Tagesordnung: 241 248 254 315 316 341 392, 26 Stück 324 335 349 330 3 388 401 414 4318 4320 4372 9 4458 bbnn inisch⸗Wellfälil Rüͤch⸗ fassung über die Genehmigung der 665 671 676 4775 4788 4790 4796 4807 geinisch⸗Weslfünn che ae Bilanz und die Verteilung des Rein⸗ 8 347 329 360 361 375 406 408 462 476 unsere Aktionäre auf Montag, den stempelt und zurückgegeben und dient als lustrechnung. 494 518 523 543 567 759 761 765 798 837 856 ,41923 4562 4568 8 1 509 542 571 597 607 610 644 662 671 18. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, Legitimation für die Generalversammlung. 3) Wahl des Vorstands und Aussichts⸗ 609 643 662 914 940 942 9 5 I 4 ℳ 1000 = ℳ 184 000. in M. Glanbach. Aufsichtsrats. 365 000 ℳ also auf 252 000 ℳ herab⸗ 0 09 JU. 2 8 123 2 8 ür . “ 8 8 8G 2* 2 89 598 222 . 1““ 8 11“ 8 e 1082 1127 1144 1162 1221 1232 1253 sammlung einzuladen. Gewinn, und Verlustrechnung für de sichtsrats. 116““ .260 19084 1103 1113 1175 1189 1202 1223 Hamburgische Electricitäts⸗Werke. tag, den 1. Mai ds. Js., Mittags Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ his jum 15. Juli 1914 dem Vorstande der — — Aktiengesellschaft einzureichen. Von den 1641 1647 1648 1650 1659 1662 1667 legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und und Aufsichtsrat. Direktor: Rechner: Kontrolleur: Hamburg, den 6. April 1914. 3. 1443 1449 1474 1478 1484 Die diesjährige ordentliche General⸗ stat wozu wir unsere Aktionare in Ee⸗ emngetragen ünd und deren Anmeldung Aktionären zurückgegeben, nachdem sie mit 1664 1670 1675 1680 1689 1694 am Donnerstag, den 30. April Die Eintrittskarten für die General⸗ Gesellschaft eingegangen ist. beschluß vom 28. Februar 1914 2121 2124 2155 2181 2185. 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft, Berlin X. Aktiengesellschaft in Danzig. . G 67 1780 1791 797 1817 1821 3855 Hotel „Goldner Löwe“ statt. iden letzten Tage vor derselben rechnung sowie der Rechenschaftsbericht für fügung der Gesellschaft zurückbehaltenen — 1868 1872 0 1948 1986 2006 Tagesordnung: uf unserem Bureau in Empfang ge⸗ das ossene Jahr liegen vom 17. April Stück werden 70 Stück ebenfalls mit it 103 2% rückzahlbar und werden vom 5) Wabl des Revisors. Vormittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ beschlossen word as G ig Fr 2530 2267 a 2 . genannten Tage ab 8 2 6 111“* 2172 2179 2187: 2224 2230 2267 3) Festsetzung der Bilanz. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Magdeburg, den 15. April 1914. beschluß vom 28
8 .r C Zur Teilnahme an der Generalver⸗ [5775] Sũj . ,53 1 ZSefegrs 8175 „⸗ v Fiehgeves g geach gepees⸗ „ 2 3 2 — 8 s . ;823 1 1 U sisch . 2 1 gebäude unserer Gesellschaft (Berlin N. 65, von ℳ 500 000,— um ℳ 500 000,— au 8 3 5578 5585 5317 2322 2339 2350 2355 85 * Norstand f. 88 4 3 b 32 1 b in Berlin bei der Berliner Handels⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berech⸗ ch --Bahmische Eingang Ecke Oudenarder⸗ und Seestraße) ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von 800 5 856 55 5462 4) Entlastung von Vorstand und Auf Bericht des Aufsichtsrats über die Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ versehen, zur Deckung der auf Gesellschaft, der Nationalbaut tigt, die Aktien oder Hinterlegungsscheine Dampfschiffuhrts⸗Gesellschaft. stattsindenden Generalversammlung ein⸗ Stück neuen, auf den Inheber lautender 11““ sichtsrat für das Geschäftsjabr 1913. Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ Geseulschaft. des Rentiers Paul Jü⸗est eingetragenen für Deutschland, dem Bankhause der Reichsbank über Aktien der Gesell Die Aktionäre der Sächsisch⸗Böhmischen geladen. b 8 Aktien sess 4 8.g. ee 2 2500 2514 2530 2551 5) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern und Verlustrechnung und des Vor⸗ Linde. Richter. Gesamthypothekenforderung von 70000 ℳ C. Schlesinger⸗Trier & Co. chaft spätestens bis 16. Mai ds. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft werden hier⸗ 1 Tagesordnung: die für *. Geschäftsjab 9 b 2570 2579 2585 2599 2608 2614 2648 fur die statutenmäßeg ausscheidenden schlags zur Gewinnverteilung. (5058 8 8 ausgehändigt, worauf die Löschung der⸗ Commanditgesellschaft auf Aktien, Ihrs., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ durch zur diesjährigen Sonnabend, den 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst dividendenberechli t fimd. 54 2666 2685 2737 2742 268 I Herren Kiewe, Kurzawa, Kieser.) 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 16028] Alb. Buß & Cie. selben erfolgen wird. Der Rest von noch in Breslau bei dem Schlesischen S doch genügen 16. Mai d Je Nachmittags Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust gu“ Aktien üir ie mibettaas “ 2836 2855 u“ I1G 183 6) Antrag 232. 1e ang 8259 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Aktien-Gesellschaft in Wyhlen 113 Stück Aktien wird vernichtet. Sollten Eö“ fehlender Zins. der E-ee 1eeSe 4 e. S 5 8 Fhemg. 8 von ℳ 500 000,— hat die Darziger b 1 Stück à ℳ 1000 = ℳ 145 000, e,-ben Feiedgutung der Ge⸗ ö (Großherzogtum Haden). E chet ine wird † sung der coigen veutschen Privatbank, der Privat. dampfers Raärser Wilbeim 1t. 29 benehmigung der Bilanz nedst Ge. Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig über⸗ s. ℳ 291 000. sellschaft“. E emöß § 20 ff Statuten laden einrei so werden diese Aktien nach de scheine wird bei der Einlösung der obigen nk, de rivat⸗ dampfers „Kaiser Wilhelm II.“ abzuhal⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das nommen, mit der Verpflichtung, den al 8 . . „„JZL See . auf Decharge. Gemäß § 20 ff. unserer Statuten laden einreichen, so werden diese Aktien nach dem Stücke vom Kapitalbetrage gekürzt. bank zu Gotha, der Königl. Bayrischen tenden 78. ordentlichen Generalver⸗ Geschäftsjahr 1913 und Beschluß⸗ Akrionären ein Bezug 1161e“ Restanten: Keine. 1 7) Beschlußfassung über Zusammenlegung 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. wir hiermit die Herren Akttonäre unserer 1. August 1914 für kraftlos erklärt werden Aus früheren Verlosungen sind rück⸗ Bank oder einer ihrer Filialen oder sammlung eingeladen. fassung üͤber die Verteilung des Rein⸗ 8 Weise daß - 8 v — 18 Hamburg, den 6. April 1914. oder Abstempelung der Aktien. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gesellschaft ein, an der am Tamstag, und es wir für je 2 nicht eingereichte ständig: eines Notars. 1 Jeder Aktionaͤr hat sich durch Vorzeigen gewinns. “ IE“ 2 1500,— n Hamburgische Electricitäts-⸗Werke. 8) Freie Anträge. 8 seechnung sowie der Geschäftsbericht liegen den 2. Mai 1914, Vormittags Aktien eine neue ausgegeben werden. Diese Anleihe von 1905: 711 714 715 Weimar. den 16. April 1914. einer Bescheinigung über die Anmeldung 3) Erteilung der Entlastung für den nom 8%. 1000 8 Aktie 8 zu Kur⸗ 2- 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der vom 17. April ds. J. ab im Geschäfts⸗ 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ für die nicht zur Abspempelung eingereichten 1173 à ℳ 1000,—, 1225 à ℳ 5000,—. Der Aufsichtsrat. [6036] und Hinterlegung seiner Aktien gemäß Vorstand und den Aufsichtsrat G 100 % bezogen we 4 .v. den hn “ — Generalversammlung beteiligen wollen, lokale der Gesellschaft zur Einsicht der schaft in Wyhlen stattfindenden ordent⸗ bisherigen Aktien auszugebenden Ersatz⸗ Anleihe von 1907: 904 949 1039 A. Mardersteig. § 6 des Gesellschaftsvertrags auszuweisen. 4) Aufsichtsratswahll. Bezugsberraheigur vee en ratisaktie . b [5975] haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil. Aktionäre aus. — lichen Generalversammlung teilzu⸗ aktien werden für Rechnung der Beteiligten 1980 à ℳ 1000,—. 6043] Die Hinterlegung und Anmeldung haben Laut § 21 unse Statut rden voll ahl .““ b-ch gdzdes e Uürn “ 8 scheine und Erneuerungsscheine spätestens M.⸗Gladbach, den 14. April 1914. nehmen. vom Vorstand der Aktiengefellschaft öffent⸗ Gleiwitz, im April 1914. Wir beraumen bierdurch eine außer⸗ svätestens am 13. Mai d J. z1 er, diesenigen Akti Uen ;8 nfic I“ übn 1““ 4 ½ ige mit 102 % rückzahlbare bis zum 28. April d. J., an der Der Vorstand. Die Direktion. Tagesordnung: lich versteigert und der Erlös den Be⸗ Ifeordentliche Generalversammlung aut folgen. “ Generalversammlung ve . momen 1 der Beschluß über die E v“ Jahre Kafse der -e zan un hinterlegen] Flfred Croon. Fissenewert. 1) Beschlußfassung über di z⸗ teiligten nach Verhältnis des Aktienbesitzes 8 E1“ D 8 deß b .g. *† eg As des 8 Sr 2-1 v 3 “ und bis zum Schluß der Generalver⸗ . Hertzog 8 rechr und die Bilanz sowie ü ur Verfügung gestellt. Sollten die Be⸗ Bechl Machias Stinnes in Rarnap — “ die Eöö “ ebhger n de h, barscet behane 8 e. b wes „Hamburgischen Electricitüts- sammlung dafelöst lꝛu belassen oder 8 8002] b“ “ Pnd bie Bil dem Aufsichts bellaten nicht ermittelt werden köͤnnen, so Be achius Stinn Siegersdorf, im Br ine vesen 8 7 S. 1,., . Handelsregister eingeteaggen 3 Hinterlegung bei einem Notar dadurch 6002 ö“ neGen eird der Vorstand ermächtie Erlc 48 2 Siegersdorf, im Bureaugebäude unserern die Allgemeine Deutsche Credit⸗ nebst doppeltem Nummernverzeichnis spä den sind, f Anf Werhe Hamburg“ Hinterlegung bei eine 9 Sr Aktionäre unserer Gesell⸗ rat zu erteilende Entlastung. wird der Vorstand ermächtigt, den Erlös Bei der heute durch Herrn Notar W. Gesellschaft mit folgender 1 G b ebes nverzeichnis spä⸗ worden sind, fordern wir im Auftrage der bFagv⸗ BF chzuweisen, daß sie der oben genanuten DBie Herren onage 2) Beschlußfass über die Verwend für Rech der Beteiligten bei der städt ee er heut 2 aft mit folgender Anstalt Abtheilung Dresden testens am 5. Tage vor dem Ve Danzige ivat⸗Acti 5 1 r 8 8 8 Ff Horrn nachzuwei ba z[schaft werden zu der auf Mittwoch den 2) Besch ußfassung über die Verwendung für Rechnung der Zetei gte ei der städt. Schlüter in Essen vorgenommenen Aus⸗ v 2b 9 . 8 . 5 t 1 5. Tag Ber⸗ anzig r Privat⸗ ctien⸗Bank die Inhaber Bei der heute durch den Notar Herrn STtelle bis spätestens den 28 April chaft werden zu der au t 3 weh rLsa84. SIv“ Uhenhe 8 en agesordnun 3 Wehhge 2. — 8. — . teste 8 des Reingewinns. Sparkasse zu Anklam zinstragend anzu lolung von Teilschuldverschreibungen an: Sse 8 e. L 1 Bank E“ ““ 18v 1 2 Seag. dü “ d. J. einschließlich Ceünen, 1“ bBböI Fe, hFr Ser. 3) Neuwahlen jum Aufsichtsrat. legen. Die Sparkassenbücher, auf die diese unserer 4 % igen Anleihe vom 5. Mai 1) Abänderung des § SesoIIschofts 1 1 vAFgn —— 1“ gn⸗ 8b lachsten edingungen auszuüben: . losung der obengenann . äßigen Hinterlegungsschein des Notars miteckge, 1161“*“ ) S mnände Bettäge eingezahlt sind, sind für Rechnun — 1 2 8 ig des § 4 des Gesellschafts. die Gesellschaftskasse 1) der Deutichen Bank, Berli 1) Das Bezugs , irs . 1 - . mäßigen erlegung schaft, Tübingerstraße 18 in Stuttgart 4) Statutenändetung. 1 täge eingezahlt sind, sind für Rechnung 1905 wurden folgende Nummern zurn vertrags, äͤmli . mruxn. do 8 e X. 9 ) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung schreibungen sind die nachstehend ver⸗ i⸗ Verwahrun geben. 1IAee“ General- Der Rechnungsabschluß bst Bilanz der Beteiligten vom Vorstande der Aktien⸗ — EE111“*“ gs, nämlich Erhöhun es sämtlich in Dresden. 2) der D er D Fe. usschlusses i ais we üneten S Läütelt eeee ndend . G er Kechmgsablcheutz neost Bilam der äeusrer vom Porms Rückzahlung am 1. Juli 191 8 bestimmt Grundkavpitals um ℳ 100 0000— auf Der Salont che geöffnet von Nach⸗ )e,Zee Serike⸗ “ 5 -. ess “ Deroe zeichneten Schaldverschreibungen gezogen Gegen Hinterlegung der Aktien oder bearhen igätbs liegt vom 17. April 1914 ab im Ge⸗ gesellschaft aufzubewahren oder bei einer 1 g⸗ 2 . Monats vom Tage dieser Aufforde⸗ worden. Einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ versa JA Br'aav schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht öffentlichen Hinterlegungsstelle zu hinter⸗
4 5 24 78 79 109 134 303 316 2 700 urch Aua mitre 8 e 1üne L S₰ 8 8 2 5 v.2hg 8 3 F-e 3 ⸗ „ Se 333 381 404 432 454 458 506 511 604 2 0400, eeee e 8 “ ““ -. L-Ieeehe G 14 vn. S-e3. 1 werden vom 1. Juli 1914 scheine werden Eintritiskärten ausge⸗ Vorlage eeüaeen des Ge⸗ der Aktionäre auf. legen. 387 706 729 868 8 72 1 g F8 11“ 8* 8 G . . 1 be D 8 ei de bändi S n9 nehmigun 5 8 V den 13. April 191 1“ 18 128 ℳ 1000,— Nr. 2301 bis 2700, unte Gegenstände der Tagesordnung sind: 4¹) der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Privat⸗Actien⸗Bank in Daͤnafg S.e e und Disconto⸗Bank in bändigt. den 7. April 1914 schäftsberichts für das Jahr 1913 Lbörrach, den 14. April 1913I3I. Anklam, den 13. April 1914. EE“ 229 1 Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Austalt Abth. Dresden, Dresden während der übli zeschäftsstunde 8 8 d Berl Graudenz, den . April 1914. 8 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. 1448 1499 1564 1575 1579 1627 1629 näre Rechnungsabschlusses auf 8 5)] —₰ 1““ ährend der üblichen Geschäftsstunden . Hamburg und Berliun, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 b““ Schmitt, Rechtsanwalt. Seemann. Ellmer. 1640 1651 1676 1700 1734 1767 1780 2 1 Rechnungsabschlusses auf das abge⸗ 5) der Deutschen Bank, Filiale auszuüben. 8 den Herren J. Dreyfus & Co. in Kiewe Verlustrechnung; Beschlußfassung über 2 2 1813 1844 1850 1885 1889 1913 1968 8, behufs Ankaufs des dem Ritter. „ laufene Geschäftsjahr. 1 Dresden, in Dresden, 2 Bei der Anmeldung sind die alten Frankfurt a. M. Seseche Verteilung des Reingewinns; Ent. — 1982 2035 2120 2188 2193 2290 I Landesältesten Post. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die 6) der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ Aktienurkunden, auf Grund deren das eingelöst [57771. . 8 lastungdes Aufsichtsrats und Vorstands. [6024) 8 8 2327 2368 2388 2400 2113 2124 2499 hr 78 Pödrigen L“ * Prüfung der. Jahresrechnung für 8 furt, in Frankfurt a M., Bezugsrecht ausgeübt werden soll, 2 9 60 94 95 98 102 112 121 Uereinigte Strohstoff⸗Fabriken Stuttgarter Geschäftshausbau- Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft. 2581 2551 2673 2684 2689 2697 2709 tit; ielau i. Schles. gegen Ge 1913 und Beschlußfassung über Ge. 7) der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ohne Gewinnanteil'cheine einzureichen. 0 131 139 145 146 156 163 195 7 ; 8 1b „rollr Die Generalversammlung vom 6. April 1914 hat beschlossen, das Grund 2723 2765 2790 2798 2815 2883 2893 währung von ℳ 360 000 der vorge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und sellschaft in Frankfurt a. M., Die Aktienurkunden, auf Grund deren 3 220 222 223 231 233 238 2 6 in Dresden. Aktien⸗Gesellschaft. En 000 000 8 Fusgab von 5000 Stuch “ der Indab . 2903 2922 2976 3031 3048 3090 3128 “ 125 E des Vorstands und 8) dem A Schaaffhausen’schen Bank⸗ das Bezugsrecht ausgeübt worden isst 286 317 367 385 b25 ö1ö“ Der Aufsichtsrat. v F. 8692 v1 “n EeETTT 2315 8 EEE111“ 1 Hypotheke zw. Barzahlung laut des Aufsichts ats. verein, Cöln a. Rh., werden abgestempe Senes. 3 21 430 454 460 468 486 503 525 569 ersten Auslosung von 4 ½ % Teilschuld⸗ 6031 E TETT 3 3119 3189 3 88 3883 339, notartellem Vertrage nebst Nachtra⸗ 3) Beschlußf⸗ssung über Verwendung 9) der Deutschen Ba, Filiale 1 gnn AX“ 9 599 62. 883 893 Z verschreibungen unserer Gesellschaft lanan. Uschaft für Feder- “ 11bbe April 1914 sowie di 3593 3555 3870 3978 3688 vom 15. 4. 1914, welche genehmigt des Reingewinns. München, in München, 3) Bei Th Se⸗ 9 8 764 789 814 852 (Anleibe von 1909) sind folgende Nummern Ahktien⸗Gese! scha für 2t er Nachdem der Beschluß 1A1AXX“ vom 6. “ sowie 8. 3983 1“ werden, 88 4 Aufsichtsratswahl. 10) dem Bankhaus Bernhard Caspar also spatestens am 14. Mai 1914 944 950 98 91 102 112 118 122 239 281 282 401 stahl-Industrie vorm. A. Hirsch “ 3946 3971 3978 3986 4026 4027 4095 vb. bebufs Verstärkung der Betriebs. Dresden, am 15. April 1914. in Hanvover sind für jede à 100 % zu beziehende 1043 1066 1089 777 889 1124 1138 1160 1248 zu je & Ca., Cassel E.e.—. 4117 4136 292 4293 4306 4325 mittel durch Veräußerung der rest. Der Aufsichtsrat der zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinter⸗ neue Aktie ℳ 1000,— und außerdem 1095 1181 1197 1218 ℳ 1000,—, 1 b Ev., — u1“ “ uß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 4383 4459 4520 4535 4541 4579 4600 lichen ℳ 40 000,— Aktten zu einem Sächsisch⸗Böhmischen Dampfschiff⸗ legung bei einem Notar. der Betrag des Schlußscheinstempels 1226 1313 1316 1330 1603 1610 2019 2023 2024 2042 20522 Die Aktionäre unserer. Gesellschaft ö-B1ö11.“*“ 4 (ei schlietzich) X“ 4615 4695 800 4835 4837 4839 noch festzusetzenden Mindestkurse, unter fahrts⸗Gesellschaft. Die Zulassung zur Generalversammlung sowohl für die Gratisaktie als auch 1346 1378 1391 1399 2061 2213 2381 zu je ℳ 500,J— werden hiermit zu der am Freitag⸗ den in Werche “ ge 1e. Gesenschaft 4878 4925 4982. „ Beachtungvon § 278 Abs. 3H.⸗G.⸗B., Oberjustizrat Dr. jar. Georg Stöͤckel, erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche für die à 100 % zu beziehende Aktie, 1428 1471 1493 1512 gezogen worden. Nach den Anleihe⸗ 15. Mai 191 , Nachmittags 4 Uhr, ia Beeses. 66“ Die Rückzahlung erfolgt bedingungs⸗ 2) Frmächtigung des Aufsichtsrats zur „ Vorsitzender. bis zum 3. Tage vor dem Ver⸗ in bar zu jahlen. 1521 15 1556 1565 1574 1575 bedingungen werden diese Teilschuldver, in unserem Fabriklokale, Sedanstr. 28, be der 8. [ gemäß mit ℳ 1000,— für die Teil — derjenigen redaktionellen Im Anschluß an die Generalversamm, sammlungstage von den Depotstellen 4) Die neuen, mit dem vorschriftsmäßigen 1590 16 2 1662 1664 1690 schreibungen vom 1. Oktober 1914 stattfindenden ordentlichen General⸗ ei der ur 5 1 schuldverschreibung. Diese und die nicht Eeeb sich vnees 4 günsg gger Witterung. Fene “ 88 diesen e. 9 Notar Stempelvermerk versehenen Aktien⸗ 1724 173 1771 1778 1804 2* g EHeeee b1u“* ““ pei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b 11“ äIli F . 2 geben; m em Dampfschiff aiser erfolgten Hinterlegung verabfo en. unden nebst Gewinnanteilschei 832 185 1 885 18 896 von 3 %, demna — 88 1 1 8111“““ 1“ 8 8 SIa. e. g ehc goes. 8 er . II.“ statt. b 1 Juristische Personen 88 1.“ 1 5 96 1885 1971 1889 Stücke zu ℳ 1000,— mit ℳ 1030,— 1) Vorlage “ 8 eehhn 1.6”“ 9 He ” Filiale Frankfurt, 1 8 erschiedenes ei der am 22 Januar 1914 erfolgten unfähige können durch einen ihrer gesetz⸗ ihrer Fertigstell “ 991: 2021 2035 2049 2051 und und des Aufsichtsrats nebf Uans b 2 88,9. “ . .“ . 8 6 8 1 ese ihrer Fertigste 19 2035 2049 2 8 2 8 uu“ 1 2 8 5 S F W—“ 5. Pe. 58 “ Herren Aktionäre hier⸗ r gS. * den 8 ““ Ste 1 lö. bei der Sefe.ungn Heenl ttanc 88g 2097 2105 2124 2171 2178 Stüc⸗ zu ℳ 500,— mit ℳ 515,—, und “ v. 8 veE“ “ 870 871 87 11578 1674 2274 2735 . o igen Teilschuldverschreibungen Ehemänner an der Generalversammlun ogen sind. 2295 2298 2341 2345 2346 2348 eingelöst: “ as Geschäftsjahr 191 FEnt- 28 „ Z.. Ihh en 889, 89 18781674 Seaa ne beDie Hinterlegung der Aktien kann außer unserer Gesellschaft vom Jahre 1901Sie teilnehmen, auch wenn ihre Vertreter nine 5) v welche innerhalb eines 8 2399 240 242 2830 2461 der unserer Gesellschaftskasse in lastung des Aufsichtsrats und Vor- in “ der. Hentsches, Heen⸗ v. e eIe Gesenschafr 1e. Hauptkasse in Essen, dem A. 8en in Besetb vorgeschriebenen Stellen b sind. a8m übrigen aber ist die Monats nach erfolgter Aufforderung 2504 2540: 2580 2606 2626 ee. bei 8 8 ““ e“ ei de aene, n h: schen Disconto⸗Gese a Schaaffhausen’'schen Bankverein in Miittteldeutschen Privat⸗Bank, A. G 8 hee-; v. . 8 retung von Aktionären in der General⸗ nicht bezogen sind, werden von der 2637 2658 2 2708 2755 2760 “ 1“ bei vr eelPtan newinns 88 in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt Cöln, Berlin und Düsseldorf sowie Pteersch rivat⸗Bank, A. G, 901— 950 à ℳ 1000,—, versammlung nur durch schriftlich Bevoll⸗ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank für 2773 2777 2786 2792 2819 2821 11A4“*“*“ E“ . ter Einreichung von zwei Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei “ 28 beburg, ausgelost. mächtigte gestattet. Rechnung der Bezuas ia 2844 2883 2886 2890 2901 2904 übrigen NRiederlassungen der 3) Wahl in den Aufsichtsrat. ““ eihung von zenhet mesescn eEeEEE dehe, Ste Er nednei e he. Bank für Handel und Industrie, Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teil⸗ Uleber dee Anerkennung der Vollmachten, “ 293 ½ 2932 297 8892 3028 3019 Dresduer Bank und bes der An. Diejenigen Aktionͤre, welche an der. H b“ e“ ö g8 schuldverschreibungen, deren Verzinsung am welche spätestens am zweiten Tage Die Bezugsberechtigten eeeva von der 3056 3104 3112 3135 3137 3155 gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ Generalversammlung 22nn “ 89 ““ 1A1A1A“”“; Rheinischen Bank in Essen und Mül⸗ ank für Handel und Industrie 30. September 1914 endet, erfolgt zum vor der Generalversammlung dem Danziger Privat⸗Actien⸗Bank spätestens 3178 3182 3193 3199 3220 3223 stalt, Abtseilung Dresden in schen, haben ihre Aitien bis spätestens Arg v. eneine neue Aklie über 1000 ℳ zum Kurse von 180 % tusüglich heim⸗Ruhr der Mittelrheinischen Bank EE Diskontobank, Feerürert 8 S e Vorstand Seme sind, entscheiden bei einen Monat nach bewirktem Verkaufe 3243 3247 3279 3292 3297 üee sowie 2 ven n 3 n vor der Versammlung ent⸗ 85 72n “ 8 9- wusüggich 17 8 FAs. - „ inlieferung der betreffenden Teilschuld⸗ etwa entstehendem Zweifel die in der Ge⸗ durch einmaliag Heg. Rertbene eag Harxs 3316 3329 3342 3365 3373 3412 Niederlassungen der Allgemeinen weder 9 ͦF'” vee, ewegg: vNssg eN Ks ge de Tg. He. WTZZ““] Wernigeröder Bank. Filiale der verschreibungen und der dazugehörigen, neralve sammlung F.See. Irlenede. enschaftehtettee dennechung he den 391 359 3179 3498 3582 Deutschen Credit⸗Anstalt. bei der Gesellschaftskaffe, 1 EEEE111u““ . “ “ 2 er Mülheimer Ban Mitteldeutschen Privat⸗Bank, noch nicht fälligen Zinsscheine außer an des Aufsichtsrats. EI“ bederei 3627 3640 3652 3657 3665 3667 Den Stücken müssen bei der Einlieferung der Deutschen Bank in Berlin, Zahlungstage bar zu zahlen. Den Schlußscheinstempel tragen wir. ꝙ gesellschaft zur Erhebung des Er⸗ 3627 36 652 3657 3 3 die Zinsscheine Nr. 12 bis 20 mit Er⸗ ei der Dresdner Bank in Berlin, Beträge von weniger als nominal 4000 ℳ bleiben unberücksichtigt, U neuerungsschein beigegeben sein; für fehlende bei der Dresdner Bank Flliale jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Zinsscheine werden die Beträge vom Cassel in Cassel oder Bezugsrechten zu vermitteln.
in Mülheim⸗Ruhr. Werni orrr 8.3 2 1 - „ꝗꝙ gerade, und der Gesellschaftskasse in Dresden bei Berlin, den 16. April 5* fgef 3 77 8 3785 3791 370 e I „39 2 8 afts in Dres r „ den 16. April 1914. löses auf fordert wer 8 3770 8 3785 3791 3794 Mathias Stinnes, den 8. April Kasse in Siegersdorf bI gen hea * Die en 3 hrden, nach erfolgte 3806 3818 3819 3820 3836 888 D eegee “ Von den im Jahre 1913 ausgelosten Akliengesellschaft. Bekanntmachung ni ehobe Be⸗ 3848 3885 3904 3909 3915 391 8 8 . g des Bezugspreis ird m ei deschei . . a, Siegersdorf. den 15. April 1914. Teilschuldverschreibungen sind die Stücke Der Vorstand. 8 Se eeee . 1 3929 3943 3969 3986 3988. Kapital gekürzt. Die gelosten Teilschuld⸗ bei der Mürtersberhsschen Vereins⸗ E eae. Hehab Stieen . Si Siegersdorfer Werke vorm. Fried. ; der S 4 S. Sents⸗ 8 - Aktiengesellschaft und sind an diese abzu 274 Stück à ℳ 898½ = ℳ 274 000. irsveen 1. Oktober 8 Stuttgar sühais BSS. heeesetwen “ st. Sti . b ge worden. Die Ver⸗ Berthold. J. Hissink. führen. 5 ut: ab ni „ 92 2 n pgmtezlecgen.. 1 5. April 11 Dr. Gust. Stinnes. Hoffmann, Ahktienge sellschaft. zinsung dieser ausgelosten und noch richt 18 18.8 sin u. “ 8 Nr. 136 2179 wele p. 1. Juli 1913. Coswig, Sachsen, den 9. April 1914. Cassel, den 8. April 1914. “ Bes. . 15. April Straßenbahn⸗Gesellschaft —— R. Keßler, Regierungsrat a. D., eingelösten Stücke endete bereits am Der Aufsichtsrat. 8 Danziger Rhederei Akti 1 . Hamburg, den 6. April 1914. Der Vorstand. 2 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gemeine Lokal⸗ und Prraß⸗ g Vorsitzender. 30. September 1913 881“ 1I1““ 8 Htle. 8 8 8 55 jritäts⸗W Günzburger. G. Plaut. Schrimpff. rlisender. eptember 3. b von Loebell, Vorsitzender. CE. Behnke. W. Hamburgische Electricitäts⸗Werke. I b rg 8
—
⸗ꝗ2 ES5.AᷓSSE g 00
2—
——6 ”*
ꝙ 900 =19
RtdrdSnbo
5 U--is S 0oSo⸗ ◻
— —91Ab0rSresnnebors«
½ 0 —6
ℛ̊Æ oS̃GSU!
59 25 e Cecetotote te oee S
0+122 15Snögne
02
29. S
4 8