8
. “ ön“ in Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta⸗
82
1AAa4*²“
16 ; 2 85 * . 8968 F. 1e91.8. e Düsseldorf. [5741][stand ausgeschieden; statt seiner ist der schäftsbetrieb auch auf Verwertung von oldenburg, Grossh. 8 [5756] kassenverein, eingetragene Genossen⸗
Bei der unter laufender Nummer 48 Kaplan Josef Forth in Letmathe in den Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern In unser Genossenschaftsregister ist schaft mit ünbeschräukter Haftpflicht z1 eege itee Sg d28 a. und Süen, Schroterei sowie 8 bem⸗ enget 88 in Bliesransbach 8 April 1914 1
en Genossenschaft „Spar⸗ un au · erlohn, den 4. April 18 von milchwirtschaftlichen und land⸗ rma: Einkaufsgenossenschaft der folgendes eingetragen worden: Verein, Eingerragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen aus⸗ Iehaervenlabeninheber für das Her⸗ Der Fabribarbeiter Josef Helle ist aus 9 89. Berlin, Donnerstag, den 16. April mit beschränkter Haftpflicht, zu Rath“ gever 5748 gedehnt werden. Die Willenserklärung zogtum Oldeuburg und Umgegend, dem Vorstande ausgeschieden und an seiner ———- — — — — — — —-——ÿ—;:;ꝛ— ist heute folgendes nachgetragen worden: eve Ss 6 ¹ [und Zeichnung für die Genossenschaft muß eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Stelle der Ackerer Johann Heid zu Blies⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Die Genossenschaft ist durch Beschluß In das Genossenschaftsregister ist bei durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, schränkter Haftpflicht, Oldenburg. ransbach gewählt worden. ö“ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
der Generalversammlung vom 16. März der Jeverländer Hengsthaltungs⸗ wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ Königliches Amtsgericht Saarbrücken. 095 1914 und vom 28. März 1914 aufgelöst. ile sche, e. b. H. in lichkeit haben o.” Die Zeichnung ge⸗ samer Einkauf von Gegenständen, die in 14“ 8 entral⸗ andelsre j ter ür d 4 Die bisherigen Vorstandsmitzlieder Georg . f 8 er Landmann schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Spezialzigarrengeschäften gehandelt werden, Sehwetz, Weichsel. [57611 — 1 812 en E el 2 (Nr. 89 C.) 1 und Friedrich Starke, beide ig Uhetian Has vesch ih a. dem zu der Firma der Genofsenschaft ihre um für die Mitglieder günstige Einkaufs. In unser Genossenschaftsregister ist die 1 Rath, sind die Liquidatoren. D usgeschieden und es ist an Namensunterschrift beifügen. Die von der preise zu erztelen. durch Statut vom 12. Februar 1914 unter 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Föe: Fn 2 8 sej 9 or g 2 . . E 2 3 7. 84 2 3,83 2 8 Düsseldorf, den 6. April 1914. seine Stelle der Landmann Abraham Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, höchste der Firma Landwirtschaftliche Ge⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
önigli Amts Behrens Drantmann zu Scheep in den — — Geschä 8 8 88 3 Königliches Amtsgericht. ehen gewahit e. cheep Bekanntmachungen erfolgen unter der Zahl der Geschäftsanteile 5. nossenschaft für Geid⸗ und Waren⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1b 8 ““ 3 ö“ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann verkehr, eingetragene Genossenschaft — ————— — — — —-— Genossenschaftsregister Jeverberzonachls Anis ericht. II swei Vorstandsmitgliedern, in der Ver⸗ Gerhard Haase, Kaufmann Johann Hin⸗ mit mnebeschränkfer Haftpflicht zu jster. Filehne. Konkursverfahren. [5876) Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 30. April Pirmasens. [6026] bei der Ersten Ersurter Baugenossen⸗ Foßliche mesggericht. 10. in München. rich eeeee Diedrich Diers, Prust, errichtete Genossenschaft mit dem Genossenschaftsre ister Musterregif Ueber das Vermögen des Gastwirts 1914. Erste Gläubigerversammlung und Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat schaft für Arbeiter und Beamte, ein⸗ Landau, Pralz. [60259öö5 .“ Festl, Bauer und sämtlich zu Oldenburg. Sitze in Prust eingetragen worden. 8 g * ; G 8 Adolf Wendland in Dratzig⸗Schmelze, Prüfungstermin: Freitag, den 8. Mai am 14. April 1914, Nachmittags 3 Uhr getragenen Genossenschaft it b Genossenschaftsregister. Bürgermeister in Zorneding, Josef Bichler, Doas Statut ist vom 22. Februar 1914. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ “ (Die ausländischen Muster werden Kreis Filehne, wird heute, am 14. April 1914, Vormittags 11. Uyhr, vor über das Vermögen des Schuhfabrikanten schränkter Hastpfticht de Erfurt 25 Hainfelder Darlehuskassenverein, ö in Purfing, Johann Baptist Bekanntmachungen erfolgen unter der tried einer Spar⸗ und Darlehnskasse um Traunstein. [5763] unter Leipzia veröffentlicht.) 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ Heinrich Bollenbach in Pirmasens getragen, daß durch Beschluß der General⸗ eingetratzene Genossenschaft mit un⸗ Hainde, Bauer in Zorneding. Die Ein⸗ von mindestens zwei Voestandsmitgliedern Zwecke der Gewährung von Darlehen an Genossenschaftsregister. Wilhelmshaven. [5010] verfahren eröffnet, da der Kaufmann straße 2, Eingang II, I. Stock, Zimmer das Konkursverfahren eröffnet. Offener verfammlung vom 14. März 1914 die beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze sicht der Liste der Genossen ist während unterzeichneten Firma der Genossenschaft die Mitglieder für deren Geschäfts⸗ und “ Darlehenskassenverein Taufkirchen In das hiesige Musterregister ist heute Heinrich Pfeiffer in Driesen, dem eine Nr. 8. Offener Arrest und Anzeigefrist Arrest. Anmeldefrist bis 4. Mai 1914. Haftsumme auf 300 ℳ festgesetzt ist. in Hainfeld. Vorstandsänderung: An der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ in der vom Verband Deutscher Zigarren⸗ Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der I bei Kraiburg E. G. m. u. H. Für eingetragen; arenforderung von 194,12 ℳ zusteht, bis zum 8. Mat 1914. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ *Erfurt, den 3 April 1914 Stelle des ausgeschiedenen Jakob Engel stattet. laden⸗Inhaber in Hamburg herausgegebenen Geldanlage und der Förderung des Spar⸗ Georg Hager wurde Hansmaier, Johann, Nr. 12. C. J. Arnoldt in Wilhelms⸗ den Antrag auf Eröffnung des Konkurs. Karlsruhe, den 8. April 1914. meiner Prüfungstermin am Dienstag, Kobhnigliches Amtsgericht. Abt. 3. wurde neu gewäblt: Fohann Adam Koch, Z2 Baugenossenschaft Arbeiterheim „Offiziellen Zeitunge, Im Falle Ein⸗ sinng und (und zwar nebenbei) der Be⸗ in Taufkirchen in den Vorstand gewählt. haven G. m. b. H., Muster für Zi⸗ verfahrens gestellt hat und der Gemein⸗ Gerichtsschreiberei den 12. Mai 1914, Nachmittags 8 8.n 2 Gutsbesitzer in Hainfeld. Pasing eingetragene Genossenschaft gehens dieses Blattes oder sonstiger Un⸗ schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ Traunstein, den 11. April 1914. garettenpackungen in Pappe und Blech, schuldner seine Zahlungsunfähigkeit ein⸗ Großh. Amtsgerichts. A IV. 3 Uhr. v“ das Genossenschafts [57431 Landau, Pfalz, 14 April 1914. b “ öö “ Reang⸗ Die Meügsexe 8 ee. 8 Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, geräumt hat. Der Rechtsanwalt Hinz vNT1“ [5995] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fintragung in das Genossenschaftsregister Amtsgericht. 5 . L Wohlmuth aus; elben ir Ue die ⸗ „sind: die Landwirte Heinri omhauer, angemeldet am 27. März 1914, Nach⸗ in ilehn wird Wum Konkurs⸗ 8 3 8 8 1“ — vom 6. April 1914 bei der Creditbank,V “ . Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes richten für Stadt und Land“. Wilhelm Rose und 8.9 Kaufmann Heinrich V Treptow, Toll. [5677] mistags 12 Uhr 20 Minuten. b S de h g8 genn fetssekricht Künzelsau. “ Konkursverfahren. [6106] eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ Lörrach. “ 15749] Vorstandsmitglied: Georg Stark, Schutz⸗ Die Willenserklärungen und Zeichnungen Ostwald, sämtlich in Peust. Die Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Wilhelmshaven, den 7. April 1914. sind bis zum 5. Mai 1914 bei dem Ge⸗ des on urseröffnung ü Vermögen 1 eber das Vermögen des Kaufmanns schräutter Haftpflicht in Flensburg: Ins hiesige Genossenschaftsregtster wurde mann in Pasing. 1 des Vorstandes erfolgen unter der der kanntmachungen erfolgen unter der Firma unter Nr. 17 folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. richte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Ss Franz Anton Lieb, Bauers in Sigismund Zelluer in Posen, Alter Julius Ludwig Johannsen ist aus dem zu Band 1 O.Z 30 (Landw. Konsum⸗ 3) Darlehenskassen⸗Verein Trau⸗ Firma der Genossenschaft hinzugefügten der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ Elektrizitätss und Maschinen⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten ee ; Gde. Muthof, und seiner Markt 89, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Vorstande ausgeschieden und an seiner verein und Absatzverein Haltingen, bing eingetragene Genossenschaft mit Namensunterschrift von mindestens zwei standsmitgliedern, in dem Genossenschafts⸗- genossenschaft Seltz, eingetragene 3 oder die Wahl eines anderen Verwalters hefrau, Marie geb. Humm, daselbst, das Konkursverfahren eröffnet worden. Stelle Gustav Rohde in Flensburg bestellt. e. G. m. u. H. in Haltingen) einge⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Trau⸗ Vorstandsmit liedern. sblatt des Bundes der Landwirte — Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ am 9. April 1914, Nachm. 6 Uhr. Kon⸗ Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Flensburg, Königliches Amtegericht. tragen: An Stelle des ausgeschiedenen bing. Johann Pfefferle aus dem Vor⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen Berlin —. Die Willenserklärungen und pflicht zu Seltz. Gegenstand des Unter⸗ Konkurse sausschusses und eintretendenfalls über die kursverwalter; Bezirksnotar Eckardt in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Abt 9. Robert Mäller wurde der Hauptlehrer stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen nehmens: Benutzung und Verteilung von b 8 oauin § 132 der Konkursordnung be⸗ Ingelfingen. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Anmeldefrist bis 20. Mai 1914. Erste — standsmitglied: Josef Schwatghofer, jedem gestattet. durch wenigstens 2 Vorstandsmitg lieder; k G Berlin. 1 [5796] 3₰ . und Anzeigefrist bis 6. Mai 1914. Wahl⸗ Gläubigerversammlung am 12. Mai 1 I 8 — 2⁰] 1 9 1 ch gstens g 2 elektrischer Energie und die gemeinschaft s zeichneten Gegenstände und zur Prüfung 6 1 “ — ¹ 8 Freren. 1“ 1 19156 standsmitgliede bestellt. Zimmermann und Gütler in Traubing. Oldenburg i. Gr., 1914, April 9. bei der Zeichnung haben die Zeichnenden liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns der angemeldeten Forderungen auf den und Prüfungstermin zügleich für die in 1914, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs- In das hiefige Genossenschaftsregister it Lörrach, den 6. April 1914. 4) Darleheuskassenverein Polling Großberogl. Amtsgericht. Abt. v. der Firma ihre Kamen beizufägen. Die liche Anlage, dnteihcgestlichen Maschinen Wilgelm Foseyh (Firma. I. Segtvass den vegere eege r hr. . 1.2“, 184, 8.⸗O. H Feichneten Geger. termin am 26. Mai 1914, Vor⸗ heute zu Nr. 5 Landwirtschaftlicher Gr. Amtsgericht. 8 bei Weilheim, eingetragene Geuossen- Oppeln. — [5757] Einsicht der Liste der Genossen ist in den und Geräten. * Co.) in Verlin, Chauffeestr. 59, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ süünde am 14. Mai 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer i des Konsumverein Wettrup eingetragene 8 schaft mit unveschränkter Haftpflicht. ppeln. . ) Dienstztunden des Gerichts ledem gestattet Hafts für jeden Geschäftsteil: Wohnung in Charlottenburg, Mommsen⸗ mi b t. All sc mittags 9 ½ Uhr. Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. la. Genossenschaft mit unbeschräukter 1 56631 Sitz Polli Die Generalversamml Im Genossenschaftsregister ist beute bei e 8 “ aftfumme für jeden Geschäftsteil: straße 61, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vum zur Konkun en Personen, welche Künzelsau, den 11. April 1914 Posen, den 14. April 1914 “ 8 Luqdwigshafen, Rhein. 5663] . 8 “ S8* ung dem unter Nr. 30 eingetragenen Beamten⸗ Schwetz, den 5. April 1914 100 ℳ. 1 deh demn Königlichen Amtsgericht Verlin⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Amts erichtssekretär Hieber. Köni lich 3 Amts icht Folon peinrich Fiedin ige Wort 1“ Genossenschaftsregistereinträge. Semmt t Se 1Ds, ha. enderungen des Wohnungsverein, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. Mitte das Konkursverfahren eröffnet Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1. b “ 1e“ setiag Ztelle 8 1) Eingetragen wurde: 8 dthte nach E112 28 ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mitglieder des Vorstands: Ritterguts⸗ (Aktenz. 83 N. 92. 14 ) Perwalter: Kauf⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Landsberg, Warthe. [5806]) Posen. Konkursverfahren. [6105] 1GG bei 9n n Ungsteiner Wiazergenossenschaft, 81 S. pflicht, in Oppeln eingetragen worden, Sinsheim, Elsenz. [5988] besitzer Rudolf Klitscher, Lehrer Johannes mann Schmidt in Berlin Melanchthon⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Hausbesitzerin Freren den 8. April 1e bisaetaa eere I“ 8 Bit “ IHe .“ ö“ daß E11“ in Opheln Zum 5ehengsen g esssete Sa 16 gündane 8 I Richard Unger, straße 15. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 8 8 -u1 ¼ 9 Iu“ öö“ ger. S “ “ echonenern. zniglich licht mit demts S. zt “ „an Stelle des Adolf Peißker in den Vor- wurde bei Firma Läudl. Cre⸗ iiverein n “ . esitze der Sache u en Forde⸗ 8. ohn., Junhaber. org kowiak, in Posen, Wittelsbacherstraße 1, Königliches Amtsgericht. 8 “ Das e wurde am JJE11““ stand gewählt ist. Amtsgericht Oppeln, e. G. m. u. v. Michelfeld eingetragen Statut vom 5. März 1914. EEbö““ 98 8 gi rungen, für welche sie aus der Sache ab: Cohn, in Landsberg a. W., Woll⸗ ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Fürth, Bayern. [5744] ¹¹1 ir; . errichtet. die Befc Verserhun ö 9. April 1914. An Stelle des ausgeschiedenen Philipp Die Bekanntmachungen erfolgen unter 191 4. Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, straße 62, ist heute, Nachmittags 12 Uhr verfahren eröffnet worden. Verwalter: Genossenschaftsregistereintrag. † Zweck der Genossenschaft ist, durch Ein⸗ schaftlich 5 eoscht Gerat g lan b 82 vert 5759 Kattermann wurde Ferdinand Trunk in der Firma der Genossenschaft, ezeichnet fungstermin am 16. Juui 1914 Vor. dem Konkursverwalter bis zum 5. Mai 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Gerhardshofener Spar⸗ und Dar⸗ sammeln und gemeinsames Keltern der 8 af shende. aeren⸗ d eräte und anderer Perl. 8 1 [57 89 Michelfeld in den Vorstand (als Vor⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern im „Pommer⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichts E. 1914 Anzeige zu erstatten.. Verwalter: Kaufmann Max Behne in Arrest mit Anzetge⸗ sowie Anmeldefrist bis lehnskassen⸗Verein — eingetragene ““ ihrer Mitglieder, durch die Rein⸗ Fehe E “ d “ r. rmoffenscesthsgie grs steher) gewählt. schen Genossenschaftsblatt“ in Stettin, Neue riedrichstraße 13/14 Ser” Stock⸗ Königliches Amtsgericht in Filehne. Landsberg a. W. Anmeldefrist und offener 5. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Genoffenschaft mit unbescheäakter heit der Weine sowie durch einheitliche stand di ofsenschaft erfolgt in der enossenschaft „Orscholzer Volks, Sinsheim, den 8. April 1914. beim Eingehen desselben im „Deutschen werk, Zimmer 111. Offe 2* Arreft mit v1 .221 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai lung und Prüfungstermin am 13. Mai Haftpflicht —. Durch Beschluß der Behandlung im Genossenschaftskeller und der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ bank e. G. m. u. H. zu Orscholz Großh. Amtsgericht. 3 Reichsanzeiger“ bis zur nächsten General⸗ 4 8 ner Arrest mit Freiberg, Sachsen. [5833] 1914. Gläubigerversammlung am 5. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, im ..Sn,2Znee. vom 29. Drars 1914 gemeinschafllichen Verkauf möglichst hohe mitglieder zur Firma ihre Namensunter⸗ (Nr. 3 des Registers) heute folgendes ein⸗ roßh. 2 9 versammlung. Die Willenserklärungen Va ig gflicht bi 16, M.6 1641, Ueber das Vermögen des Metallwaren⸗ 1914, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ Zimmer 74 des Amtsgerichtsgebäudes, wurde das Statut abgeändert. Alle Be⸗ M der so gewonnenen Weine zu dar gerosenchaf Die Bekanntmachungen getragen worden: Stade. [5762] des Vorstands erfolgen durch mindestens Der Geriobisschreiber des Körglichen fabrikanten Paul Georg Müller in termin am 26. Mai 1914, Mittags Mühlenstraße Nr. 1a. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen erzielen. Das Schneiden der Trauben zu der Genossenschaft werden unter der Firma An Stelle des nach den Statuten aus. In das hiesige Genossenschaftsregister 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht Amts erichts Berlin⸗Mitte. Abt d 83 Freiberg, Inhabers der Firma M. 12 Uhr. Posen, den 14. April 1914. ¹ S. 7Jher 3gas pr Versandzwecken ist verboten. von mindestens drei Vorstandsmitgliedern geschiedenen Vorstandsmitglieds Mathias 1 8 durch Hinzufügung ihrer Namensunter⸗ 1 erlim⸗Metrte. eilung 883. Rudelt & To. in Freiberg, Fischer- Landsberg a. W., den 11. April 1914 Königliches Amtsgericht. nunmehr in dem in Nücnbeig erschetnenden]— Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ Sieren ist der bisherige Beisitzer Michel ist heute zu der „Brauereigenossen⸗ Führihte 8 der Feanenschaft ”n. straße 35, wird heute, am 11. April 1914 L 88 4 iet 8 b gliches Amtsgericht. Metffenen Hoten 1914 durch den Genossenschaftsvorsteher 8 gabe“ in München veröffentlicht. Labuwe, Gipsermeister in Orscholz, als Uees gnensease Taüs. 5 Dee ginsicht 6ö Liste W Vermögen des Ss- Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren des Fernen chhaschtencht. Pulsnitz, Sachsen. [5827] G — Amts . R WII zeichnen und bis zu einer anderweitigen „ 5) Straßenbahner⸗ Baugenossen⸗ Vereinsvorsteher, an dessen Stelle der getragen worden: 1 8— ist in den Dienststunden des Gerichts jedem kanten Berthold Specht, in Firma eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ u — Ueber den Nachlaß des am 15. Januar ntsgericht als Regtstergericht. Bestimmung der Generalversammlung in schaft eingetragene Geuossenschaft Fabrikarbeiter Johann Neisius in Orscholz 8 Dürch Befanl⸗ der Generalversamm⸗ gestattet. Paul Abert Nachf Abeceäin Höinmn zmwalt Dr. Klinger bier. Anmeldefrist ö Vermögen des H Ldens 1els. n P.. e en en e 8 8 ’” ₰ 1 5 8 3 2 —; . . 8 21 4 lnl 2 8 L b 2 8 8 1 . „ 8 5. . 5 g „ . * Geestemünde. [5745] S zu Därkheim “ Lokal⸗ Fie en. e hʒni güheae ⸗ 1 e in den Vorstand gewählt lung vom 23. März 1914 ist der erste Treptow a. Toll.; den 30. März 1914· weg 6, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor Hans 8 . öö“ gärtnereibesitzers 2 288 8 Friedri ch S e Ereezeen dr 8 Bekanntmachung. 8 Sürkb. 1 Shegge age b t und Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ Peri, den 9. April 1914 Satz des § 33 des Statuts dahin ge⸗ ““ Königliches Amtsgericht. d dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte Prufungstermin am 19 Mai 1914. August Rüssel in Leipzig⸗Klein⸗ mittags 22 Uör, das ö 3 8Sn 16 8TT ’ mer Beobachter“ betannt zu standsmitglied: Wilhelm Maper, Dreher Königliches Amtsgericht. 1. Berausntüncch d Erlasse i I“ 114691 85 1.“ b Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest zschocher, Bahnhofftr. 3, wird heute, am öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft in Die Generalversammlung Pirmasens. — [4455] 89 8. Amasgericht Vaihingen, Enz. traße 9.0 Frift zur “ der Kon⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1914. “ fe9, Fö anwalt Ke ler hier. Anmeldefrist bis schaft mit unbescheäukiter Haftpflicht erfolgt, indem der Firma. die Unterschrift vom 1. Mär 1914 hat Aenderungen der Bekauntmachung. ffolgen durch Veröffentlichung in dem Im Genossenschaftsregister Band III kursforderungen bis 23. Mai 1914. Erste Freiberg, den 11. April 1914. Rechtsanwalt G. h G 88 ai 1914. Wabltermin am Rechts lt G. Schiefer in ipzi in Stinstedt“ eingetragen, daß der Land⸗ der Zeichnenden hinzugefügt wird. Die E“ 8 Nan ö1 Genossenschaftsregisteveintrag. Reichsanzeiger. .““ Blatt 65 wurde heute unter Nr. 27 eine Gläubigerversammlung am 5. Mai Königliches Amtsgen Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1 8. Mai Soss 8 Uhr. wirt Johann Rosebrock in Heerstedt in Fzichaung hatt nur dast, für die schlossen. es eingereichten Protokolls be⸗-- gpar⸗ und Darlehenskasse, einge. Stade, 9. April 1914. Genossenschaft mit der Firma; Gemein. 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. Prü⸗ Geislingen, Steige. [5996] Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Mai Ee“ b Offener Ares EET“ Et. M 1111““ 8 derch Flin hen. den 10. Arrst 191l. .. ahchat Hane a.h. Königliches Amtsgericht. nützige Siedelung Schwäbisches fungstermin am 16. Junt inni, Bor⸗ Konkurseröffnung. 1914, Mittags 11 Uhr, offener mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1914 cegemng; Fin 25. Sesr. efunden hat. e “ K. Amtzcericht. sschhsänkter Hastpflicht in Heltersberg. — Heimatland Sonnenberg, einge⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ueber das Vermögen des Franz Riedl, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1914. Pulsnitz den 11. April 1914 G 1 önigliches Amtsgericht. VI. Bwestandemit 1111öA““ v 8 An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. Strassburg, Els. [5676] tragene Genossenschaft mit be⸗ Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stockwerk, Kaufmanns in Geislingen⸗Altenstadt, Königliches Amtsgericht Leipzig, Königliches Amtsgericht . Grevesmühlen, Feckle. [5651]] Ba “; C. ““ 1 mitglteder Adam Seebach I. und Johann G g 1 ., schränkter Haftung eingetragen. Sitz: Zimmer 139. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ist am 14. April 1914, Nachmittags Abt. II A¹, den 11. April 1914. ericht. * gecklb. [5651] Bähr, b. Heinrich Müller 1., c. Lotenz; Neubuk Heckl 157541 Frank wurden in der Generalversamm⸗ In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Nußdorf, Zweigniederlasung Vai⸗ pflicht bis 23. Mai 1914. 3 ½ Uhr, das Konkursverfah öffnet Reutlingen [4762] In das hiesige Genossenschaftsregister ist Georgens, alle Winzer in Ungstein. Die nn das dacf Ien. den in der Generaber gme. Amtsgerichts Straßburg wurde heute ein⸗ 8 . E Berlin, den 11. April 1914 1 Uhr, das, Konkursverfahren eröffnet Löbau, Sachsen. [5826] K. Amtsgeri 88 am 9. April 1914 unter Nr. 27 ein⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist In das hief. Genossenschaftsregister ist lung vom 29 März 1914 Heinrich Sester, getragen: hingen a. E. “ erlin, den 11. April 1914. worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar —eber das Vermögen des Kaufmanns t. Amtsgericht Reutlingen. getagen: ech; 9 b Fatt m 14. April 1914 eingetragen: Fabrikarbeiter, und Adam Stucky I., Bond 11 Nr. 94 bei der Genossenschaft: Der Zweck der Genossenschaft ist die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Bender in Geislingen. Anmeldefrist und 2 Ib gza mün ge 8 Kau Ueber das Vermögen des mit un⸗ Peeneetassgeunffenschaßt Ranahn, Ie Bacb erschaftsch Geonsenhn, ahe eltaree ea Heüe sln, Nerer Peide in elterebers wohndakt, ii Mähechaus Fortscheitt', eiugetra⸗ Frehtench Fonasen rhhaes sr gom Gerichis Berlin⸗Mite. Abteilung 154. ofener Artzst mit Anzeigeͤilicht bis 2. Mai in Löpau wied EoE11111— S ö“ ein verein eingetragene Genossenschaft 1.“ Borsh ss April 1914. gene Genossenschaft mit beschrankter 58 1ö1“ 5 üenenn sa Delmenhorst. [6027] 11 UI 1Löö Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 1“ ” “ 6 April 8 smit unbeschränkter Haftpflicht in K. Amtsgericht. SHSaftpflicht in Straßburg: Nach dem Regelung der Bodenrente und der Woh⸗ . „seröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren
Adolf Kayser in Haltingen zum Vor⸗
nt a 1 4 . — Ueber das Vermögen des Landwirts Das Statut ist datiert vom 21. März Altrip In der Generalversammlun beschräukter Hasftpflicht, mit dem Sitze Beschlusse der Generalvers Iin ts Nachmittags 3 Uhr. — sti Bz S 4 u datie “ er V 3be 1 b r Generalversammlung vom 8 5 1 Aug. F. Schlottmann in Stuhr ist 1, Rpwal anwalt Justizrat Börner hier. An⸗ b irks⸗ 1914 und befindet sich in I1]. .sssoom 14. Mär; 1914 wurde an Stelle des in Nanureg. 1 10. März 19 Prenzlau. Bekanntmachung. [5760] 3. Februar 1914 setzt sich der Vorstand E11“ . öm 14. April 1914, Nachmittags ee8 a. d. Steige, den 14. April meldefrist dis zum 15. Junt 1914. Wahl⸗ 11“ “ Gegenstand de. ates ist die durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ ist 6 em Statut vom 10. r 1914 In unser Genossenschaftsregister Nr. 51 der Genossenschaft aus folgenden Personen den Geschäftsanteil geleisteten Ein. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Gaiß termin am 11. Mai 1914, Vor⸗ Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Versorgung der Mitglieder mit elektrischem glieds Philipp Friedrich Jakob der Fabrik⸗ is egenstand des Unternehmens Zucht ist am 26. März 1914 die Molkerei⸗ zusammen: 1) Andreas Auffinger, 1. Vor⸗ 12 Ss Konkursverwalter: Auktionator Meyer in cts G mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. 8 Gläubigervers Strom von der Grevesmühlener Elektriec g S — er Fabrik⸗ eines edlen Halbblutpferdes im Typ des 5 1 . b 9 & Foge 2 8 zahlungen 300 ℳ. Die Höchstzahl 1 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. ags 5. Mai 1914, erste Gläubigerversammlung Strom von⸗ revesmühlener Elektrici⸗ arbeiter Jakob Schweikert 3. in Altrip stark d. ferd vp genossenschaft eingetragene Genossen⸗ sipender, 2) Josef Kieffer, 1. Schriftführer, der Geschäftsanteile beträgt 50. Delmenhorst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ “ 29. Juni 1914,. Vormittags 9Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am tätsgenossenschaft, e. G. m. b. 5ö8 zum Vorstandsmitglied gewählt. tarken jedoch unter Aus⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 3) Johann Baptist Heinrich, 1. Kassierer, Der Vorstand besteht aus: Pfarrer und Anmeldefrist: 16. Mai 1914. Erste Halle, Saale-. [5832] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1914 Vormittags . besteht zurzeit aus fol Ludwigshaßen a. Rh., 8. April 1914. schluß 5 und des ver⸗ mit dem Sitze in Bandelow eingetragen sämtlich Schretnermeister in Straßburg. Kunz in Großglattbach, Vorsitzender Gläubigerversammlung: 14. Mai 1914, Ueber das Vermögen der Germania 11. Mai 1914. 10 Uhr. g gen 12 88 Mitgliedern:— Kgl. Amtsgericht. “ G worden. Band III Nr. 39 die Genossenschaft Rudolf Wörner, Buchdruckereibesitzer in Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Vereinigte Brauereien, Gesellschaft Löbau, den 14. April 1914. Amtsgerichtssekretär Haubensak ¹) Er pächter Johann Qualmann, —— 111X“ machungen der enossen.⸗ Die Satzung ist am 16. März 1914 „Elsaß⸗Lothringische Mahn⸗ und Vaihingen, stv. Vorsitzender zugleich Ge⸗ Prüfungstermin: 28. Mai 1914, mit beschränkter Haftung in Döllitz, Königliches Amtsgericht. 1“ 2) Erbpächter Karl Behre, Nemmingen. [5750] schaft erfolgen unker befese eens gezeichnet festgestellt. Einziehungsstelle, eingetragene G-8 schäftsführer. Vormittags 10 Uhr. X 4/14. ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Kon⸗ vürnb v 4755 Schweidnitz- [6109] 3) Erbpächter Hermann Tretow, Henofsenschaftsregistereintrag. vn bcs Vorstandomitf liedern, durch das Gegenstand des Unternehmens ist die nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Statut ist am 30. März 1914 Delmenhorst, den 14. April 1914. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator ginz ErE;. tsgericht Nürub [4755) Ueber das Vermögen des Klempners D sämtlich in Kastahn. Vpolrsbank Legau, e. G. m. b. H. Verbandsorgan des Ver andes der Warm. Milchverwertung auf gemeinschaftliche pflicht“ in Straßburg i. Els. festgestellt Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Otto Knoche in Halle, Saale, Bismarck⸗ üb “ Verr gericht Nüruberg hat Gustav Falkenhain in Schweidnitz ist Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ in Legau. An Stelle des ausgeschiedenen blutinteressenten für beide Mecklenburg. „ADRechnung und Gefahr. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Mündliche und schriftliche Willens⸗ 1b straße 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist alf das Vermögen des Kaufmanns heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ schaft, indem die Zeichnenden zu der Firma Vorstandsmitgliedes Alois Jäger wurde Willengerklärungen und Zeichnungen für Vorstandsmitglieder sind: Martin 1) Einziehung von Außenständen. 2) Er⸗ b erklärungen sind für die Genossenschaft Dpemmin. Konkursverfahren. [6101] bis zum 8. Mai 1914 und Frist zur An⸗ 68 v29 “ der Firmg verfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift als solches und zugleich als Kassier der die Genossenschaft müssen mindestens durch Mandelkow, Bauerhofsbesitzer, Hermann teilung von geschäftlichen und rechtlichen verbindlich, wenn der Vorsitzende und ein Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meldung der Konkursforderungen bis 2. Juni 8 4 . “ für verwalter ist der Kaufmann Josef Marenz; beifügen. “ Müllermeister und Gutzbesitzer Wilhelm zwei Vorstandsmitgieder erfolgen. Fernow, Bauerhofsbesitzer, Julius Ripke, Auskünften. 3) Vermittlung von Kredit. zweites Vorstandsmitglied sie abgeben. meisters Albert Martens in Demmin 1914. Erste Gläubigerversammlung den E“ 9 ““ in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmel⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für Steinhauser in Legau gewählt. Vorstandsmitglieder sind: 8. n sämtlich in Bandelow. 4) Förderung der Einführung geordneter Die von der Genossenschaft ausgehenden ist heute, am 14. April 1914, Mittags 12. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, vlaß, 8n Ko zffnet 66 ags dung der Konkursforderungen bis 11. Mai die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Memmingen, den 7. April 1914. 1) Gutspächter Karl Friedrich Schultz in Bekanntmachungen erfolgen unter der Buchführung. Das Statut ist am 19. März 1 zffentlichen Bekanntmachungen geschehen 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet allgemeiner Prüfungstermin den 11. Juni 8 8 8 Rechtza 8 8 88. “ 1914. Erste Gläubigerversammlung den flashen . erfolgen. Kgl. Amtsgericht. 18 an e, de- 8 b Firma, geieichnet von zwei Vorstands⸗ 1914 festgestellt. Die Summe, bis zu unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ worden. Verwalter Rechtsanwalt Dr. 1914, Vormittags 11 Uhr, Post⸗ gen S annc s 13 Eefen 8 2. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. die Betanntmachungen ergehen unter Müchein, Bz. Hal vs 3) Schu ze Adolf Klünder in Kamin, mitgliedern, in der „landwirtschaftlichen welcher jedes Mitglied für die Verbind⸗ zeichnet von dem Vorsitzenden und einem Peters in Demmin. Anmeldefrist bis zum straße 13, Zimmer Nr. 45. Amei foft neger. 819142 Mt mit Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Mai er Firma der Genossenschaft, gezeichnet Müche 15 . nn e. [5751] ) Fuhrwerk⸗besitzer Ernst v. d. Heyden L für die Provinz lichkeiten der Genossenschaft zu haften hat, 3 Vorstandsmitglied oder, wenn vom Auf⸗. 15. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Halle, Saale, den 14. April 1914. Ansneldun, d 8 8 de Frif bis 1914, Vormittags 10 Uhr, im von zwei Vorstandsmitgliedern. ““ sasgeee ster ist hette Sdr .eir a Brandenburg⸗ zu Verlin. Beim Eln. beirägt 50 ℳ. — Mitglieder des Vor⸗ ichterat ausgebend, unter Nennung des, lung am 29. April 1914, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber 1Annh deng, aer Feste öö“ is Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Sie werden bekannt gemacht im Korre⸗ 5 8. 218. che Spar⸗ und Dav⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle stands sind: 1) Joh. Baptist Regisser selben, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. n⸗ 8 6 M i 1““ frist bis 1. Mai 1914. spondenzblatt des Verbandes von Molkereien 8 asse Braunsdorf, eingetragene während der Dienststunden des Gerichts bis zur nächsten Generalversammlung der Kaufmann, hier, Vorsteher, 2) Heinrich unterzeichnet. Sie erfolgen durch die fungstermin am 25. Mai 1914, Pralzs.. 5998 Png Säö 1, Nachmittags Schweiduitz, den 14. April 1914. und anderen landwirtschaftlichen Genossen⸗ enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ jedem gestattet. Deutsche Reichsanzeiger. Krämer, Verbandsrevisor, hier, Geschäfts⸗ Ee mWer. Enzboten’ in Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 115. 159981 4 1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. 8 schaften und Gesellschaften in Rostock. pflicht, Braunsdorf, eingetragen: Das Neubukomw, den 14. April 1914. Willenserklärungen und Zeichnung des führer 73) Ludwig Leonhardt, B ꝛband Kandpost⸗ und den „Enzboten, in mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1914 Das K. Amtsgericht Homburg, Pfalz, 8. Juni 1918, Nachmittage uhe, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Geschäftsjahr beginnt am 1. September Großherzogliches Amtsgericht. Vorst ir d 9. des füpeer, 3, Sidmig nhecnt,. des vasds. Vathingen. b 8. E .. 29. April 1914. hat über das Vermögen des Geschirr⸗ jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ Soest. [5822] eschäftst ee. SgirAuauf Herzog Vorstands für die Genossenschaft müssen sekretär, hier, Stellvertreter des Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Demmin, den 14. April 19141.. ändlers inrich Bai in H bäud der Augustiners Nü 2 zaen d bis zum 30. Juni und endigt am 31. August. durch zwei Vorstaͤndsmitglieder erfolgen. stehers, 4) Eugen Schmeltz Landwirt in ährend der Dienststunden des Gerichts Der Gerichtsschreiber händlers Heinrich Baier in Hom⸗ gebau es an der Augusstinerstraße zu Nürn⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Die Einsicht der Liste der Genossenschaft „Mücheln, den 9. April 1914. Koͤnig⸗ 11 Die Zeichnung geschieht in der Weise Bolsenheim, 5) Alfons Ringeissen, Land 1““ des Königlichen Amtsgerichts. burg, Pfalz, am 14. April HEEE1ö16u52 sfranz Iasvert hiev. Brederstr. a8, ist während der Dienststunden des Gerichts liches Amtsgericht. NJeuburg, Donau. [6018] die Zeichnenden der Firma der wirt in Westhaufen, Kr Erftei 4 e. jedem gestattet. mittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ist heute, 9 Uhr 25 Minuten Vormittags, 1— 1 en, Kr. ein. ie Den 8. April 1914. [5351] Konkursverwalter: Rechtskonsulent Ludwig enbach, Main. [5872] der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter
3 da u
jedem gestattet. 8 “ 88 Megesheimer Darlehenskassen⸗ Fn s „ 1 . 8 1 ü -
1 Eseehle⸗ den 9. Avril 1914. Mülheim. Rhein. 15752] verein, eingetragene Genossenschaft E“ ihre Ramensunterschrift von der Genossenschaft ausgehenden öffent. DOberamtsrichter Dr. Schwabe. Düsseldorf. 14 N! 3 Stubenrauch in Homburg, Pfalz. Offener . ist der Rechtsanwalt Höpker zu Soest. eS⸗ „ . 1 In das Genossenschaftsregister Nr. 12 mit unbeschränkter Haftpflicht in eifügen. 8 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Konkursverfahren. 14 N 58/14.22. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeld Konkursverfahren. O Arr Großherzogliches Amtsgericht. “ ftsreas 2 ” unbef f Einsicht in die Liste der G d 1 b g “ 5 Ueber das Vermögen des Uhrmachers rrest ist erlassen. Frist 3 neldung Ueber das Vermögen 1) der Fi N. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und
2. ist bei dem Urbacher Spar. und Dar. Megesheim. Auf Grund der General⸗ t wa — enossen der Firma der Genossenschaft, gezeichnet eitz [57641 82 g achers der Konkursforderungen bis 2. Mai 1914 See er Firma N. Anmeldefrist bis zum 5. Mat 1914. Erst Hildesheim. [5746] lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ versammlungsbeschlüsse vom 21. Dezember ist während der Dienststunden des Ge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind Fen. genoffenschaftsregiter üst Nüg. Josef Stader, Inhabers einer Uhren⸗ Termin zur Wahl eines 11 Schmahl Schäftefabrik in Offenbach 1““ 88 “ In das Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1913 und 8. Februar 1814 erfolgen in richts jedem gestattet. 8 in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für 8 MNr. 37 bei dem Konsumverein für handlung und eines optischen Instituts, walters ³ Bestellung eines Gläubiger⸗ a. M., 2) deren Alleininhaberin termin dn 13 Mai 1914 W geren ees der Molkerei Genofsenschaft Rauten⸗ pflicht in Urbach eingetragen: Abänderung des § 38 der Vereinsstatuten Prenzlau, den 26. März 1914. Elsaß⸗Lothringen aufzunehmen. Beim Eln⸗ 3 ipsendorf eingetragene Genossen⸗ zu Düsseldorf. Oststraße 4, wird heute, ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Nicolaus Schmahl Witwe, Marie 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Zimmer
berg, eingtr. Geu. m. beschr. Haftpf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ die Bekanntmachungen des Vereins nun⸗ Königliches Amtsgericht. gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle caft g beschräukter Haftpflicht am 9. April 1914, Mittags 12 ½ Uhr, das termin am Montag, den 11. Mai geb. Wenzel, daselbst, wird heute, am Nr. 17. 8 .
in Rautenbeeg heute folgendes einge⸗ lung vom 22. März 1914 ist der § 43 des mehr im Raiffeisenboten des Verbandes Rastatt. [5115] bis zur nächsten Generalversammlung, in 1 wZipsendorf, heute eingetragen worden: Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 1914, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungs⸗ 11. April 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Soest den 14. April 1914
5115 1 . : . 8 3 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber
tragen: Statuts, betr. Höhe des Geschäftsanteils, ländli Genossenschaften in Nürnberg. so tsregisterei welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt SIhHie Genoss ft js ß anwalt Dr. Stockem in Düsseldorf, 1 1“““ ahae abert. ändlicher Genossenschaften in Nürnberg Genossenschaftsregistereintrag Band 1 b 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Schadowstraße 68, wird zum Konkursver⸗ G ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ammalt, Keßler in Sferbach . 2 fpe des Seriglicher Amtsgerichts.
1 n. 2 4 Neuburg a. D., den 31. März 1914. O.⸗Z. 15: Kredit⸗ und Sparkassen⸗ 3u bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ Generalversammlung vom 27. März 1914
6. März 1914 ist an Stelle des aus⸗ Mütheim am Rhein, den 8. April 1914. t. 2 anzeiger. Die Willenserklärung und Zeich⸗ 5 ie bi de walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ 1 v. . üerwweera Vorstandsmitolleds 1 8. s; Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. X“ 88 etvagene nung für die Genofsenschaft muß aufgelöst. Die bisherigen „Beh gehns und Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1914. Karlsruhe, Baden. [4749] Arrest und Anmeldefrist bis zum 25. Mai Spandau. Konkursverfahren. [5808] Machens in Rautenberg der⸗ Hofbesitzer 28 E1“ Sensstiaen her Unfer vnbeschraarter zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 6 8 Srung erag, g b Hrmese Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ Ueber den Nachlaß der am 22. Sep⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Wittneben in Rautenberg als München. [5753] Nikolaiken, Ostpr. [5755] aus dem Vorstand aus eschieden an dess st sie Dritten gegenüber Rechtsvervindlichkeit 32* sind Lio gge. am psen⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, tember 1913 zu Karlsruhe, Augusta⸗ 7. Mai 1914, Vormittags 10 uhr, Leo Matlatzki in Belten (Mark) Vorstandsmitglied gewählt. 1) Milchverwertungsgenossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist bei Stelle wurde Lukas Müller Fette . 28 haben soll. Die höchste Zahl der Ge- 1 Jeit, 85 Aorr 1914 den 13. Mai 1914, Vormittags straße 1 a, verstorbenen ledigen Kleider⸗ Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin: ist am 11. April 1914, Vormittags 11 Uhr
Hildesheim, den 31. März 1914. Zorneding und Umgebung, einge⸗ der Fohlen⸗Ankaufsgenossenschaft 8 2 schäftsanteile, auf welche ein Genosse 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, macherin Frieda Meyer wurde heute, Donnerstag, den 9. Juli 1914, 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.
8 gehcünen NaxEhrt 28 stragene Genossenschaft mit unbe⸗ Wosnitzen, e. G. m. b. H., heute 1 Seeöö“ 1914 beteiligen kann, beemeleh zwei. sse sich 8 Königliches Amtsgericht. Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. am 8. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Der Rechtsanwalt Dr. Loewy in Velten — — „sschränkter Haftpflicht. Sitz Zorne⸗ folgendes eingetragen worden: e 1 82 Ais nicht eingetragen wird veröffentlicht: 1 Königliches Amtsgericht in Düfseldor Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Offenbach a. M., den 11. April 1914. i. Mark ist zum Konkursverwalter ernannt.
1 Großh. Amtsgericht. II getrag eröffentlicht — . Iserlohn. Bekannmachung. [5747] ding. Das Statut ist errichtet am Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ oßh. Amtsgericht. J. Die Einsicht der Liste der Genossen ist — Abteilung 14. “ Kaufmann Moritz Seiferheld in Großh. Hessisches Amtsgericht. Erste Glaäubigerversammlung am 5. Ma Eintragung in das Genossenschafteregister: 8. März 1914. Gegenstand des Unter⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht daarbröeken. [5117] während der Dienststunden des Gerichts 18 — 8 8
Nr. 1 „Letmather Spar⸗ und Dar⸗ nehmens ist Erbauung, Einrichtung und der Liquidatoren erloschen. Bekanntmachung. jedem gestattet. — . 8 8 8
lehnskassen⸗Verein Letmathe: Der Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß Rikolaiken, Ostpr., den 11. April 1914. In das Genossenschaftsregister ist bei Straßburg, den 6. April 1914
Kaufmann Josef Kreft ist aus dem Vor⸗ der Generalversammlung kann der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehus. Kfl. Amtsgericht.