83 Srtauu faeem
EHA280RG
8
191010. . 27062. 1 11“ 3795. 88. 1910922. v““ “ 18/2 1914. Heinrich Buchholz & Co., Berlin. 71 9772 Kerzenfabrik. Waren: Kerzen. 11““ 1 27,/3 1914. 10/2 1914. Kölling & Schmitt, Berlin. 27/3 †* 9. 1 2/9 18— Gebrüder Weigang, Bautzen. See. ; “ zen. Waren: Branntweine, Liköre und andere Spirik üan ücn Meahse 2 n in . — 2 aren Rohtabat, Tabatfabrfkate, Higasettenpabter.. 73,1914. S 8 191011. tuosen, Punsche, alkoholfreie Getränke, alkoholhaltige 8 8 V 1“ eschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta
77 1 8. 16/2 1914. 273-18 Stearin 28 — 111 8 48 “ 2 Geschäftsbetrieb: Steari 2 e G 8 8 99 Geschäfts betrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren⸗1914. 1 . 3 C11 und alkoholfreie Extrakte und ätherische Ole⸗ bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Zi
Stearin⸗ 5 8 3 8 cter Dualme kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Ser⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essen 29. F. 3 — 1 — Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 216/1 1914. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 191053. K. 26100. garetten.
19/1 1914. Hugo Falt, G.
3 P11.“ f b Thür. Garantie
Holi 21 8 191020. 88- 1908. 2,½ L“ “ veoeeenenee vewenes Ij 1 jo 6 Geschäftsbetrieb: Ecektrotech⸗ vrage r en
„Schützendorf's Medizin Bitter“ nische gahlit⸗ Waren: Galvani⸗ ) üenes E“
s F * 6 terien, bei denen der sche Elemente, Trockenbatterien, ““
15 10 1913. Holdefleiß & Jahrmann, Gambuanh. 4/2 1914. E. & O. Schützendorf, Düsseldorf. 27/3] Trockenelemente, Füllbatterien, ist, sind vom Umtausch
82
8 191064. 2* vaen 28,4 1913. Emmanuel Detrey, Zürich Schweiz): 1“ 1 Vertr.: Pat.⸗Anw. W. Schwaebsch, Stuttgart. 27/3 1914.
27/10 1913. Fa. F. W. Körner, Dresden. 27/3 “ 1“ Geschäftsbetrieb: Handel in zahnärztlichen Be⸗ 1914 Füllel t . —— . 9914. darfsartikeln und Chemikalien. Waren: Arzneimittel,
27/3 1914. u“ 8 Geschäftsbetrieb: Destillerie und Litörfabrik. “ e Sesassh (Seschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik..! . chemische Produkte für medizinische und hygienische Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ofen und ve Baren: (ee eulitir Glühbirnen. 3 Waren: Zigaretten. 5/3 1914. W. Hagelberg, Act.⸗Ges., Berlin. 27/3 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, wandten Waren. Waren: Ofen, Steine zur He⸗ “ 9 1 1 “ n ““ ( 3/2 1914. Fritz Voigt & Co., Berlin. 81ö“ LZ1 Verbandstoffe, Tiervertilgungsmittel, Desinfektions⸗ stellung von Ofen, janitäre 6“ 8 8 Hes 9003 2 8 — · 1914. 38. 91054 K. 24910. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von mittel, chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ Ton und Metall, Heizkörperverkleidungen. 20 b. 191021. Sch. 19003. 8 1b — 8 Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreibwaren⸗Groß Zigarren, Zigaretten und Rauchtabaken. Waren: Zi⸗ schaftliche Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 9 5 vI“ 10481. 8 — 8 . .“ v handlung. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ garren, Zigaretten und Rauchtabake. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe,
191012. 8 Frictolin 1“ 1“] “ 11“ ausstattungen, Schreibwaren. — Farben, 1““ 8 ndhhe Hühe ““ In⸗ 8 1 1 1.““ 3 1 1 vekee⸗ sabe — 8 Bere — 8 5 191065. .14170. strumente un eräte, künstliche Zähne, 2 orzellan und
8 8 Waren daraus, . und Poliermittel, Schleifmittel.
FE H 4 U E 1 17/1 1914. Conrad Scholtz A.⸗G., Hamburg⸗Barm⸗ v“ “ vöG “ ISI . 28. 191043. W. 18871. . beck. 27/3 1914. 8 6“ b 3 v 8 1 — 4 8 1 eebb I 8 Geschäftsbetrieb: Treibriemenfabrik. Waren: “ “ “ ö. Des Deutschen Uaterland 15/5 1913. Fa. D. Kähler, Kiel. 27/3 1914. 8 1 . 191071. 5/1 1914. Elektrische Heizkörper⸗, Koch⸗ 8n Haus⸗ Ein Adhäsionsmittel für 128 aller Art. 8 F e efie . öIW.“ u“ 8 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 3 Ud 8 “ halt⸗Apparate Gesellschaft m. b. H., Berlin. 27,3 8 9 1“ 1 Fabrik Gebr. Reintjes & 1 K.eer aa.⸗4. 23/2 1914. Rudolf Wagner und Heinrich Schroeder Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1914. 91022 G. 15899. . 8 Berlin, Oranienstr. 140/142. 27/3 19 1 „l[tabak und Zigaretten. 8 — — 5 u“ S 8
erlin, Oranienstr. 42. 27/3 1914. 8 ““ angefertigt in den fabriken von
v C 27 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von elektrischen Heiz⸗ “ a/ Niederrhein. 7/3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38 19105 8 ““ und Kochapparaten. Waren: Elektrische Heiz⸗ und 8 Geschäftsbetrieb: Dampftäse⸗ Zeitschriften. Waren: Zeitschriften. 1“ 55. R. 18213. . 8 1 1¹ GEBRSrTOuUwERCK A.S. Lochapparate. ö“ rei, Holländer⸗ und Eydamer⸗Käse⸗ 3 8 1 0 3 1 8— — 8 8 “ 34. 191044. O. 5416.
1 116“ Großgeschäft. Waren: Eier, 484 88. “ Milch, Käse, Speiseöle und
9/2 1914. Paul Geilert, Werdau. 27/3 1914. Speisefette. “ Beee 8 „Hautbesser“ S e 1“
8 . 1 . . 8 1. 8 2 2 . 8 3 8 2 2 8— Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lagerkühlöl und 8— 8 bAeSH 8 8 1 1 8 . “ “ 8 8 1 18 — 1 8 1 Thenmutator Fetk t Fses. Lagerkühlbn und fett. 8 8. 11u“ 8* 7/1 1914. C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz. 27/3 18” 2 1914. . Rennert, München, Hackenstr. 27/3 1 1 8 deö. . PRASTIILLEN
4,22 1914. Therma Gesellschaft mit beschränkter .““ “ 6 1b J“ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümeriefabrik.]„ Geschäftsbetrieb: Engroshandel mit Tabakfabri⸗ — — “ r. Haftung, München. 27/3 1914. 191023. B. 30149. . — 8 Waren: Seifen, einschließlich Toilette“ und medizini⸗ katen. Waren: Alle Tabakfabrikate. [[ 8 EELEEEIII1uqu“ “ vereifet mit besrem
Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik elektrischer Heisz⸗ 79 89 — — — — sche Seifen, Parfümerien, Seifenpulver, kosmetische und 2288— 11“ E“ 8 8 ; englischen Mitcham- Waren: Heißwasserspeicher. “ 26 b “ . t 3 38. 191056. c2. 17026. 8I““ Mite Kochapparate. Waren: Heißwasserspeicher b F X.✕ 6 3 8 1 pharmazeutische Präparate. 3 8 7026 II1m] EI1“ Hfeffermünz-Oel
“
Man verlange nur diese Spezial-Batterie Anerkannt vorzgliches Fabrikat
GooDbRDbDm
2875,529ö5ö8öö
8 bIE
191014. U. 2159. 1. a.] “ 191045. K. 23907. 8 K . 13/2 1914. Benzinwerke Baden Dr. Haace & 11“ 16116“ “ Zrdern. 8 1 e“ aun CHLORANOL. Bärenklau, Bruchsal i/Baden. 27/3 1914. — v“ 8 v2n,2u ““ 8 660O1D Geschäftsbetrieb: Benzinraffinerie, Destillation von] 8 1 “ 22 h 8 . 1 18/2 1914. Fa. Carl s, Minden i/ Westf. PFEFFỹFffñ FRMLUNZO-
1914. Union Photographique Industrielle Eta⸗ Kohlenwasserstoffen, chemische Produkte. Waren: Be⸗ 1 aegea 27/3 1914. PASTIELILEN blissements Lumiere et Jougla Réunis, Lyon; Vertr.; triebsstoff für Flüssigkeitsmotoren. — 16/12 1912. Karl Kehrmann, Nierenhof, Kr. Hat⸗ ⁴ 2 1914. Wilhelm Lösch, Limburg a/ Lahn. 277 E111“n Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Ta . — 288 Albert Elliot, Berlin SW. 48. 27/3 12/11 1913. Lebensmittel⸗ 8 a Z 8 tingen i /W. 27/3 1914. “ .“ ö“ bakhandlung. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 191 191025. S. 14513. Industrie Peter Reinartz, Hagen * G 8 „esech g . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Roh⸗, Rauch⸗, Fan⸗ und Schnupftabak, Zigaretten⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb photographischer Artikel. “ 8 i/W. 27/3 1914. 8 Maxzedaller. ovueise — Putz⸗ und Poliermitteln. Waren: Putz⸗ und Polier aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, papier.
Waren: Photographischer Entwickler. 8 8 Geschäftsbetrieb: Lebens⸗ — 2 mittel für Metalle. Kau⸗ und Schnupftabake. 11“ öG“ 1 1— smgittel⸗Vertriebsgeschäft. Waren: ·— 8 b 4. 91066 28545. 191015. 2⸗ Pflanzenbutter⸗Margarine. . Wüzꝛen 8 ₰ . 191046. 979.38. 191057. K. 26841. 191066. B 545
8
8 “
24 1 1914. Gebrüder Stollwerck A. Coln
b “ DURA “ B ““ 8 8 Biꝛevenbutter 1 1ng 5 E“ & Co., Groß Stein⸗ anderen Nahrungs⸗ 818 Genußmitteln, automatischer 88 11““ 1 (AaAERGAAE) 8 2 TT“ trieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Warenvertrieb. Ware o 17 10 1913. E. Sommer & Co. G. m. b. H.. s 1.“ “ MA“ sntergsgan 0d- 111““ 1ö16“ . 191072. W. 18033.
Leipzig. 27/3 1914. “ ö“ “ F 8 . 191058. D. 13179.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung photo⸗
1 . . 11“ G 8 24/6 1913. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt graphischer Artikel. Waren: Photographische Papiere, . 8 8 1 1 . a/M. 27/3 1914. photographische Postkarten, photographische Chemikalien “ 8 1 11 üf Jis o 3- Geschäftsbetrieb: Fabrik sanitärer Gas⸗, Wasser und photographische Platten. . — 8 8 8 [und Dampfleitungsartikel. Waren: Waschtische, Spül⸗
1 8 8 v“ 1 88 tische, Ausgüsse, Spülkästen, Klosetts, Pissoirs aus Por⸗ — 3 , ãlfi 8“ 191016. B. 29861. 10/12 1913. Julius Sommermann, Gera (Reuß). 30/6 1913. Anker⸗Werke A.⸗G. vorm. Hengsten⸗ 29/1 1914. 89 d8 eSe utter⸗Werke G. 8 t 8 1 “ ün 2773 “ lUkn, K t . Metall 1913. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 27/3 8 27/3 1 . 11I1A4A“ “ Im. 1. H., Hamburg. 27/3 1914. FSeEE Waren: 2/3 19 heyt 97,3 Badeöfen, Wasserleitungsartikel, Badearmaturen i
8s ieb: R brik. W . Pilber⸗ berg & Co., Bielefeld. 27/3 1914. Geschäftsbe etrieb: Margarinefabrik und Vertrieb fümerien, kosmetische Mittel in fester Form, Blatt 1914. 1914. Hch. Deußen & Co., Rheyndt. — Fiefetzen. Rot 1“ Wei 1t et I” Ss Ge
S d “ ritk. Waren: Bilder⸗, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von von Nahrungsmitteln. Waren: Eier, Milch, Butter, sorm, flüssiger Form, hygienisch⸗kosmetische Mittel. 11“ . ““ 8. 196 1 8b “ tel der Chs 1b Spiegel⸗ und sonstige Rahmen. Nähmaschinen, Fahrrädern und Kontrollkassen, sowie Käse Margarine Speiseöle und ⸗fette. z Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabatfabrikaten. lichen Meta egrertngh Waren: Arzneimittel, diätetische Nährpräparate, Ver⸗ deren Teilen und Zubehör. Waren: Kontrollkassen 2 4 191047. 17044. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Zi⸗ — — bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, medizi⸗
191026. . 8. [und deren Teile. 26c. 191039. B. 30046. 1 ] 191067. D. 12873. nische, zahnärztliche und kosmetische Apparate. 191059. —. 29549. HDsspin 189g 8 “ Ev 0 0 rato r S8“
8 4 “ 3 “ 6 2 1914. Fa. L. Leichner, Berlin. 27/3 1914. 8 0 v er⸗ 8 7 2 5 S 8 2 8 8 1“ ZZ““ b a Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par “ 9, 12 1913. Deutsche Evaporator⸗Gesellschaft mit .X“ ö“ .. fümerien, kosmetische Mittel in fester Form, Blatt⸗ beschr. Haftung, Berlin. 27/3 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1. üssi 5 ienis smetis Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Präparate.
1“ Eö — k. 8 form, flüssiger Form, hygienisch⸗kosmetische Mittel. 4 medizinischen, ienischen und k tischen A te 3/2 1914. Fa. ' Rh. 1 I N 8 E“ 2 1 W 8 ha 1o . Medizinische u 19 1914. Fa. Georg Brand, Mainz a/Rh 1 ———— 15/1 1914. Fa. Heinr. Hutten Nachf., Calw Feuerungen. Waren: Feuerungen, nämlich: Roste, 14/2 1914. Dr. Walther Wolff & Co. G. m. b. H.,
Geräte.
1 38 191048. B. 30088. Wür 27/3 19 8 Roststäbe, Rostkästen, Gebläse für Unterwindfeuerungen Elberfeld. 27/3 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Kaffee i/Württbg. 27/3 1914. in u v- eren Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 8 8 8 standteile; Feuergeschränke und deren eschäf : Herf g und auf I “ “ . 1 eeeirn Großhandlung. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Malz 88 Geschäfts betrie eb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 5 b 6 116161*“ Nr — Nr. 88
9/1 1914 Fa. Emil Baeuerle, Memmingen 91027 31/1 1914. Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Sshö Gewürze 8 Kräutertee. kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Bestandteile und Sekundärluftregulierungen; Ausblase⸗ ee “ “ 1“ e Bayern) 27/3 1914. “ 114 1027. D. 12610. Alt, Eberhardt &X 8 Aktien⸗Gesellschaft, Ilmenau kaffee, 2 2 ¹ Kau⸗ und Schnupftabak. 3 vorrichtungen für Flugasche. 8 ö “ medizi⸗
rn). 27/3 8 “ Thür. 27/3 1914. — “ “ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
Geschäftsbetrieb: Lack⸗, Olfarben⸗ und Kittfabrik. . (26ec. 191040. 130 3 88 und Präparate.
Waren: Lackfarben, Bronzepulver, Bronzetinktur, Lacke, EbEbEEEb“ Glasinstrumenten⸗Fabrik. Wa⸗ x9/2 1914. G. & M. Bensinger, Mannheim. 27¾ 191060. Sch. 19173. . „ W. 17898. Firnisse, Olfarben, Linoleum⸗ und Parkettbodenwichse. 8 1 2 ASSZ22öeF 1914.
i1ca. 191017. 0003 22 5. 191033. K. 25467. 8 G ö kate. Faaraees,veren-trusgr graden 1 kh' nũj en Von- bSpe nunn. 29 rosche“ ’*
Kau⸗ und Schnupftabak.
““ 1I1 8 8 77 G 1e e“ 24/2 1914. a. A. Schönherr orsch i/Hessen
25/6 1913. Fr. M. Daubitz, Rudow b b F sch i/H
Berlin. 27/3 1974 8 8 — H 7 28. 191049. J. 9740. 21b teb: Ierfert b 12/9 1913. J. Weißmann jr., Cigarrenfabriken, Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: “ EI 2½ “ Gescht R von Mannheim. 27/3 1914.
Chi ische C S Zeblzsie. Schlz Tabakfabrikaten. Waren: d ², Kau⸗ Schnup 8e — 8 Chirurgische Gummiwaren, Sauger, Gebläse, Schläuche, 77 Z.““ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak
Eisbeutel, Tabakbeutel aus Gummi und gummierten 30/7 1913. Arno Körner, G. m. b. H., Leipzig⸗ ““ — — 3 “ tabot Higarren zentb Higeeteen fabrikate aller Art, wie Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf Stoffen. Reudnitz. 27/3 1914. “ A 1 1 38. 8 191061. H. 29645. tabak, Zigarren und Zigaretten.
— Geschäftsbetrieb: Kontroll⸗ und Schutzapparate⸗ 8 IA I8 8 88 e“ 191028. 15397. fabrik. Waren: Ketten, Kassetten, Nickel⸗ und Alu⸗ AIAAR186 5/8 1913. Georg Jasmatzi & Söhne, Dresden⸗-A. “ u 1 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und Nb 1 27/3 1914 — 191069. W. 17660.
28 1 1914. Brauereigesellschaft vormals Meyer . . ähnlichen Metallegierungen, Kontrollapparate. — Isr 1n’ 1 Geschäfts sbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
191074.
& “ Snsse “ 27/3 ] 1 8l Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigaretten. 28— S 11/4 1913. Leunartz & Armacher, Rheydt. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei und Re⸗ “ u* — 8 v“ 1“ 7 . 1914.
“ — e I“ 4 e- TTTT 8 G 191050. D. 13165. 1 — Geschäftsbetrieb: Manufakturwarenhandlung und
Versandgeschäft einschlägiger Artikel. Waren: Kopf⸗
8 22 8 8 8 24/1 1914. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. 1 — 1 ß S 191018. 8 22516. 5,2 1914 8 B Cassel. F 8 M b6 *2* — 25 5572 I1“ 2 Sepesg⸗ 1“ 83 öIS SG 1 bedeckungen, Putz, künstliche Blumen, Strumpfwaren, 5/2 1914. Fa. B. B. Cassel, Frankfurt a, M.] 8 80 27/3 1914. Trikotagen, Beklei gstücke, Leib⸗, Tisch⸗ d Bett 2773 1914. . “ vbEereelae Zerer elcgcr. g2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 rikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Be 8 1.““ 1 883 8 g 8 1 üw . wäsche, Korsetts, Krawatten, Handschuhe, Netze, Polster⸗
“ b ärztliche 27/1 1914. Robert Densow, Dresden⸗A., Marien⸗ 1 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche 4 8 bi1 3 materialien, Pactmaterial, Spitzen, Stickereien, vevpiche⸗
3 1914. Geschäftsbetrieb: Nudel⸗ und Makkaronifabrit. 1914. “ 18 u
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. Waren: Teigwaren, insbesondere Nudeln und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 191062. 5 29632. G „ 6 W 8 18188 Waren: ge Sund Mundharmonikas. Makkaroni. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Zie 8 8
v“ 8 1162 191051. C. 15436. ePrT' IIU EE“ b 3 “ 1 1..“ 6n — — 2 229*6 8 8 “ 1 — “ VIj 0rO0S E 8 . 8 6,2 1914. Resisto⸗Electrical Manufacturing Co. 8 0 g ins vuge 3 8 ; Ltd., London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth,
ETI“ 24/1 1914. Hugo Haschke, Leipzig, Fattschebstr 23. 26/7 1913. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 8 Frankfurt a⸗M. 12/1 1914. Fa. Hch. G. J. Mannhardt, Hamburg. 16, 2 1914. Berliner Elektros⸗Gesellschaft mit be⸗ 25 2 1914. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg i/Sa. 5/2 “ b 2 8. 27,3 1914. schränkter Haftung, Berlin⸗Schöneberg. 27/3 1914. 27/3 1914. 27/3 1914. Gidion, Nordstetten⸗Horb. 27/3 1914. Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von 1914. Ge schäftsbetrieb: Elcktrotechnische Fabrik. Waren:
—
22b.
1914. Joseph Cohn, Düsseldorf, Roßstr. 80. 9/2 1914. Cigarrenfabrik Nordstetten⸗Horb Gebrüder] 27/3 1914. schränkter Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 27/3 sund W. Dame, Berlin SW. 68. 3 1914.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatefabrik. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein konzen⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: [Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von [Rohe und teilweise bearbeitete mineralische ECee. Waren: Bier, Porter, Ale und Malzextrakt. Waren: Elektrostatische Maschinen und Apparate. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas. triertes diätetisches Nährmittel. Sämtliche Tabakfabrikate. anderen Tabakfabrikate. Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. für elektrotechnische Zwecke.
“