8E1X1X“ 1“
11“ “
indessen wenig Abschlüsse erzielt, da die Weinbesitzer große Zurück⸗ 1914 bei dem K. K. Bezirksgerichte in Zabno anzumelden; in der New York, 16. April. (W. T., B.) Die Bankfirm 8 Hamburg, 17. Aprll, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Wetterbericht vom
haltung zeigten. Die Preise sind für Weme bgnn 7114 Alkohol-] Anmeldung ist ein in Zabno wohndafter Zustellungebevollamächtigter Loeb & Co und William A. Read & K 56— den velüeFacn ee f. ee 2 Vormittags 9 ½ Uhr. 1e
1 5 is 2 ℛ p 1 falle s er fes f jguidi f 5 5 füʒ 1 0 1 27 1 2
gehalt um 1,50 bis 2 Fr. für den Hektolnter gefallen, sonst aber fest namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung ihr Gebot von 101,45 für Uebernahme der gesamten 8 Apri⸗ Fen Mene 9 Slanz sen an Sorde kugust 9,52 , = Beobachtungs⸗ Witterungs⸗ station
; * A 3 8 2 8 5 A. 2. WMasn 9 „8 1 2 8 1 2 Sʒ 2 8 geblieben. (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Marseille vom der Ansprüche) 12. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr der 4 ¼ prozentigen New Yorker Stadtanleihe erhalten. für Oktober⸗Dezember 9,52 ½, für Januar⸗März 9,675. verlauf
— . 3 1 Botos Bereu Fi ist falli irt worden. reserve 25 663 000 (Zun. 657 . erl., mmen B. T. B.) Kaffee. Schleppend. Good average Santos für Beobachtun e Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln otoschan: Bereu Fieler ist fallit erklaͤrt wo 29 024 000 (Abn. 448 000) Pfd. Sterl., Barvorrat 36 238 000 (Zun. F 47 Gd., für gn 48 ½ Gd., für E 49 Gd., n. 88 8 in Antwerpen im März 1914. — 8 210 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 41 981000 (Abn⸗ 1 520 000) 1 sür März 49½ GCd. 24 Stunde Karlstad 8 2 Einfuhr: Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Sterl., Guthaben der Privaten 41 861 000 br. 88288. Budapest, 16. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) htoz Archangel oggen: etwa 65 000 dz, davon aus 8 . am 16. April 1914. fd. Sterl., Guthaben des Staates 19 238,000 (Abg. Sterl Kohlraps für August 15,80. 0 774 vorwiegend hei Petersburg Deutschland ... 28 400 Rluhrrevier Oberschlesisches Revier Pfd. Sterl., Notenreserve 24 032 000 (Zun. 636 000) Pfd. vwee London, 16. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %¼ Borkum —† gs vormiegend heiter gg e2 16 410 v-““ Anzahl der Wagen Hehensgehch en⸗ 8 Fe. (gaefnindg) Bhüale 7 8 43 l 21 2 ¾ . 5 stetig. Javazucker 96 % prompt Keitum 7es vorwiegend heiter Bilna 2 wollenl üee 7 030 8 ältnis der Reserve zu den Pas 2 40⁸ Soe⸗ 9 sh. 9 d. nominell, ruhig. messt bewölkt —2 555 —— “ e. “ 5 890 Gestellt 229 446 10 920 woche. Clearinghouseumsatz 243 Millionen, gegen die entsprechende London, 16. Aprik. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Bernbncs d “ nö NO lsbedect n: etwa 1 134 000 dz, davon aus Nicht gestelt — . Woche des Vorfahres weniger 111 Millionen. Kupfer träge, 64 ⅛, 3 Monat 64 ½. Smecmlmmee. vüroereeenn ee Warschan — 771,0 ND wolkenl. ö F 325 440 — Paris, 16. April. (W. T. B.) Bankausweis⸗ L.2 1 Liverpool, 16. April, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Neufahrwasser 77l vorwiegend heiter Kiew — 769,1 2 n ZZ1331 neher zweikelafte auslaatitche Airnes he Merling .. T“ B. T. B) Baumwolle. Umsaß 8000 Hallen, davog sür Memel WööII1I1“ 715 Jwolkenl. ae——** (Kommissionsgeschäft) sind den Aeltesten der Kaufmannschaft 0 32 de Sz. egen 5 2* 5. — Ballen. .eeae E Aachen vorwiegend heiter Uer. . hh—] von Berlin Muteilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen Inter⸗ E ge „Rechnung der Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. NApril⸗Mat, —6,84, Hannover ziemlich heiter 9g 124. wolkig den Vereinigten Staaten von Amerik 146 000 s ird i Fgen ehnot gorporstion, RNeue sebrich 5.81,984 999 „(Abn. 21 327 000) Fr., laufende Rechaueg en Mai⸗Juni 6,82, Juni⸗Juli m6,73, Juli⸗August 6,68, August⸗ II“ 780,1 2wolkenl. 18 “ 8 8g 26 940 ferten, 8GE1“ 8“ Privaten 553 676 000 (Zun 6 461 000) Fr., Guthaben des Staats⸗ September 6,55, Septemder⸗Oktober 6,327, Oktober⸗November 6,27, Berlin vorwiegend heiter Florenz 7828 2 wolkenl 8 2 * schatzes 180 157 000 (Abn. 2 652 000) Fr., Gesamtvorschüsse November⸗Dezember 6,21, Dezember⸗Januar 6,19, Januar⸗ Dresden ziemlich heiter Caglian⸗ 5 balbbed. 17 0 756 Kemlsch heiter 188 — 5 28 meist bewölktt 8 — 5— Seydisfjord 755,9 wolkig 2
114“ “ 1“X“ 8 8
““
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung,
Wind-* starke
Meeres-
vom Abend
Mederschlag in Stufenwerten *) Darometerstand
in Celsius
Garometerfland
auf 0*
richtung, w stärke
miveau u. Schwere
in 45 ° Breite
elsius Nieberschlag in Stufenwerten ⁴)
F
in (
vom Abend
Temperatur
in 45 ° Breite Barometerstand
—1 —
—₰½
E
ONO 2 heiter
Windst. bedeckt balb bed.
NNW 1 wolkenl.
8 8.2 Barometerstand
auf 0,2, Meeres⸗ niveau u. Schwere
89- V
Q
81
V
8 — — 92
8☛ 00
2 wolkig 2 Dunst 2 bedeckt 2 wolkenl. SSW1 Dunst NW 3 wolkig - 2 wolkenl. )2 wolkenl. 2 wolkenl. 1 wolkenl. 1 wolkenl. 1 wolkenl. 3 wolkenl.
82 0 8 9
—
— —=
¹
— —— 8
— — 91—
—2—2222 D2
— — ◻ . —
— ——2
— — S S⁸ 90 1 -
V
V
— — —
- vo Gboe 02lge=
—
— 9
— —0
— —2=2
5—8, Sg.
6&
V
—
—
E
Schauer 5
meist bewölkt
—2— — —2⸗1 — b0
—,— —
9
.s8 83
I
6Q 9
- oerlrbreolaele 0 Sb — SS2
“ 888888
H
w
12
I
—
S.
— ₰2
—
do 000 e0,b
—9-—2—2gngn
82* 9 —
5
vo.
— —1
V
—2222222S ₰ 9
2
8 9
— — —
JI
——22q2 S&ESSS2 88G 89 9
28
—
— 5— volbog
— 781 —
88 6 88
1
—1 — —
.ρ 2
SlS Eleellg.
. “
wolkenl.
wolkenl.
wolkenl. Regen
5 wolkenl. Regen V
0
— 8 0
— — —2 118
0 771] meist bewölkt 0 774 — 2 772 —Schauer 3761 Schauer 767 anhalt. Niederschl. 768 vorwiegend heiter (Lesina) ziemlich heiter
28 00
90 —
90
— — —
£ꝗꝙ —219
2 S.8 — ˙00
◻ Orbe — 5S 9˙ 9 0 00
’
—2 965&Q
2 —
— 2 8
— — 00
1
SSSSS 8 . — 9 — 0
—2—2s2—=2 —2g
888 lcU
9& 9
S
—2
00/ʃ0 0
El
öOOcOD .
85ö=2 Sx
S
AE
G. G s ☛ œ☛2 —11à◻Ꝙ
8 88
—;—6
00 0 œ&νοoο S
22=2 —
M
9 2₰
2 00
10 2£ SS
889
— A ₰◻
. 9
Valentia
0◻/ 02 ‧‿
— U 2
— 92 G
2
2 5—
—2—222=g—2
Deutschland. schriftlich nähere Auskunft gegeben. 765 172 000 (Abn. 16,165 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis Februar 6,16. Breslau
f „ 8 — ,be. 8— vorwiegend heiter .
Deutschland.. sellschaf 8 M 2 Aus⸗ * 8 8⸗ enr .
Rumänien Agti enrazc9 I““ “ 1 8 8 amerikanische 16 000 Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig. Frankfurt, M. Z wolkenl. Ie
d — 99 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkte Glasgow, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Karlsruhe, B.
“ . 8 jserfeld 79,75 Br., 79,25 Gd. ruhig, 88 % neue Kondition 29 — 28 ½¼. Weißer Zucker stetig, Zugspitze wolkenl. vorwiegend heiter Lemberg
1““] von zem Kon ortlum das ergwert, Gisenüecher Zug den Ssene „Wien, 17. April, Vormittags 10 Ubr 40 Min. (W. T. B.) Nr. 3 für 100 kg. für April 31 8, für Mai 32, für Mai⸗ 1 [(Wihelmshar. Hermannftadt
e“ Zus oste age Türtische Lose per medio 225,00, Orientbahnaktien pr. ult. 900,50, ordinary 40 ½. — Bancazinn 101. alin H 4 22% 8 0 771] ziemlich beiter Reykjavik
htgin. ““ im Zusammenhang stehende Kosten zu tragen und die ult. 709,00, Südbahn⸗ Antwerpen, 16. April. (W. T. B.) Petroleum Pemn ’ n emlich bete. (5 Uhr Abends)
Bulggrieen . 71 680 sonstigen Kosten der Kapitalserhöhung verwendet. Die weiteren Freditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 507,00 Unionbank⸗ Schmalz für April 131.
Rumänien. 1 65 730 Aktien enfalls dem erwaͤhnten Kon. aktien 592,00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 437,50, Deutsche Reichs⸗ New York, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle cilly 1n veilenl (Cassel Nizza 226 W woltent. 774 meist bewölkt Perpignan 762,5 Windst. Dunst
1*“ 4 — In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung des . . . 8 8 b ETbbeeen; ; 8 1F . Hoesch in D 1 rden lanr 21 928 000 (Zun. 1 189 000) Fr. — Verhältnis des Barvorrats zum 2er ,160l, 17. April, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten Eisen⸗ und Stahlwerks Hoesch in Dortmund wurden laut Notenumlauf 71,91 gegen 71,50 in der Vorwoche. W. T. B.) Fasnee e. Vern age Aoffnete für loko stetig. Bromberg ziemlich beiter 1. 18 . Reßiang. .. vgren Frrrr a. 109. vee e, ieeee 8 Zwolkenk.⸗ semlich hbester.] EFr⸗ Jarms⸗ 8 8 — H-enes ae. üt in 2 i r. Varmouth Rußland. . einem Konsortium unter Führung, des A. Schaaffhausen schen Hamburg, 16. April. (W. T. B.) Gold in Barren das Middlesbrough warrants ruhig, 50/8. vhene. d bei Siegen beschafft. Weitere 400 der neuen Aktien werden . br K 8. 3 f 100 1 w “ etwa 29 000 dz, davon aus zum gleichen Kurse übertragen. Das Einh. 4 % Rente M. N. p. ult. 82,75, Oesterr. 4 % Rente August 32 ½ für Oktober⸗Januar 31 ¼. IAEEE“ . Einfübrung der sämtlichen jetzt auszusebenden Aktien an der Börse DOesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. 8 erjl. 8 roler V “ . 1 720 zu übernehmen. Der aus diesen 400 Akrien Hoesch zufließende gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 100,50, Wiener Bankveretnaktien Raffiniertes Type weiß loko 22 ½ bezahlt, do. für April 22 ½ Br. 11 0 768 ziemlich heiter Cherbourg Re (Königsbg., Pr.) Clermont 1 ¹ 2 wolkenl. etwa 11 000 A⸗ davon aus sortium zum Kurse von 225 % übertragen, jedoch mit der Ver⸗ danknoten pr. ult. 117,47, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien loko middling 13,10, do. für Mai 12 46, do. 80 Ze 23e. Deutschland .. .. 1 550 pflichtung diese Aktien mit eineh Frist 8n nrei Wochen zum gleichen 313 00 exkl. Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2514, Bruüxer Kohlenbergb.⸗ do. in New Orleaus lokg middling 13 18, Petroleum Refined Aberdeen , V V „2 Gesellsch⸗Aktien —,—. — Bei Geschäftslosigkeit behauptet. Eisen⸗ (in Cases) 11,25, do. Standard white in New York 8,75, V [—((Magdeburg) BRelgrad Serb. 76523 Regen do. Credit Balances at Oil City 2,50, Schmalz Western steam BShields H 10 774 vormsegend deiter l S 8
““ SbGe
—2 — 0 G
2
— ₰
Gerste: etwa 191 000 dz, davon aus Meldung des „W. T. B.“ die Anträge der Verwaltung, wonach das vtdlichr Unsus 10 900 Ballen, Iaort 21 000 u Meß V der Türkei. “ Bankvereins in Berlin übertragen. Dagegen wird der Geiellschaft Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Paris, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker wolkenl. Remlich heiter Krakau Deutschland.. Konsortium hat gewisse mit dem Erwerb des Bergwerks mn Kr.⸗W. pr. ult. 82,90, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 82 05, Amsterdam, 16. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 1 Riech Triest Argentiieln . 146 140 Betrag wird zum großen Teil zur Deckung der Stempel⸗ und 519,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 613,75, Ungar. allg. do. für Mai 22 ¾ Br., do. für Junt⸗Juli 22 ¾ Br. Ruhig. — G b0 vorwiegend heiter Btarritz SO 2 balb bed. den Niederlanden . 8 970 Kurse den bisherigen und neu hinzutretenden Aktionären anzubieten,
9——W2ũN —
ꝙ◻
sfuhr: “ dergestalt, daß auf je nominal 6000 ℳ das Bezugsrecht auf eine neue werte höher. - 3 C . 1 st Finbifs “ Aktie zu 1000 ℳ entfällt. Unter den neu hinzutretenden Aktionären London, 16 April, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt 10 52 ½, do. Rohe u. Brothers 10,95, Zucker Centrifugal — — (Grünbergschl.) 8 . 1 2uSs SS —ö Roggen: etwa 18 000 dz, davon nach sind di jenigen zu verstehen, welche die vorerwähnten 3600 und 400 26 2⁄18, 2 Monate 261116. Privatdiskont 2 ½. — Abends. 2 ½ % 2,98, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼ Kaffee Rio Nr. 7 8⅔ whs ö“ enl. 8 0 772 ziemlich heiter Moskau 763,6 WSW1 bedeckt Deunischland. . S üüs n 8 Sütz TIe Bes Engl. Konsols 75 ¾ loko 8 ¾, do. für Mai 8,.53, do. für Juli 8,70, Kupfer Holvbea 8 . . Lerwick 7721 S 2 balb bed a. Bdn Stück neue Aktien erhalten werden. Der größte Teil der Besitzer ngl. 4 8 3 % Fran Standatb loko 13,90- 14,10, Zinn 36,12 ½ — 36 82 8 =Mülnaus., Eis) vick 72,4 S 2 balb bed. meiren: vndeh78 999 GI der Kuxe der Zeche Eisenzecher Zug hat sich bereit erklärt, seine Parts, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) o Franz. andam ae e 710, Binn 38,12.1— 36,29. Ile d Air Ss 9 0 762 vorwiegend beiter Helsingfors — 767,9 W 2 wolkenl. h S 2, davon nach 5993 230 Kuxe für 3600 ℳ neuer Hoesch⸗Aktien zur Verfügung zu stellen Rente 86,62. 8 E“ 1 EIE Kuopvio — 761,8 Windst. halb bed. Deutschland . 1 Der Erlös aus den vier Millionen Mark Aktien, die über den für Madrid, 16. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,10. b 8 1 ö“ 2 — “ den Niederlanden .. den Erwerb der Grube Eisenzecher Zug erforderlichen Betrag hinaus Lisfabon, 16. April. (W. T. B.) Goldagio 18. — St. Mathieu 762,4 O 8 0 766 vorwiegend heiter Zürich 1“ big. Greßbritannien begeben werden, dient zur Bestreitung der Kosten für verschiedene New York, 16. April. (Schluß.) (W. T. B.) Infolge leb⸗ 1 1 ((Bamberg) Genf (765,8 NNO 2 wolkenl. Gerste: “ nach dz. Neuanlagen und des Restkaufgeldes für die im vorigen Jahre he. G“ bc 5 Kee (EGrisnez 4 Os 4 wolkenl. 6 0 771 vorwiegend heiter Lugano 766,3 SW bedeckt 85 4 1 3 angekaufte Mehrheit der Kaxe der Gewerkschaften Haltern I bis XII. Bescha gestaltete sich der Verte er heutigen Bor . 8 — 1I1I1I1“ 5 2 wolkenl. — Sintis — 5627 NO 5 wolkenl. — Mais: etwa 112 000 d2, davon nach Ueber die Geschäftslage wurde von der Verwaltung noch mitgeteilt, lebhaft. Angesichts der vorherrschenden Befürchtungen bezüglich Observatoriums, Prs , 8 vart 1. has FBürhn. . kenr — Deutschland.. 5 430 dz daß ausreichende Beschäftigung, freilich zu recht niedrigen Preisen, eines ernsteren Konfliktes zwischen der Union und Mexiko veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Vlissingen — 3 beiter Budapest NNW 3 wolkenl. den Niederlanden .. “ 9 ⸗ vporhanden sei, und der gegenwärtige Bestand an Aufträgen den des war die Stimmung anfänglich matt und die Baissespekulation 888 1 Ha8 8 Helder V Z heiter — Portland Bill 765, 8 O5O wolkenl. 9 — Kartoffel va “ 8 2* gleichen Zeiwankts im Vorjabre nicht unerheblich übertreffe. versuchte, durch Abgaben aus der Situation Kavital zu Drachenaufstieg vom 16. April 1914, 7—10 Uhr Vormittags Bodö S wolkig Horta [767,0 N I bedeckt 12 EE B’ö 1 —½ ünter dem Namen Behring⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schlagen, da verschiedene Gerüchte bezüglich, Dividenden⸗ Station Ehristiansund 773,2 SW 1 wolkig — Coruna 755,8 Nebel (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Antwerpen vom schränkter Haftung in Bremen und Marburg, ist laut Meldung des ermäßigungen bei der New Vork Central⸗ und der Seeböhe.... 122 m 500 m 1000 m ,2500 m 3000 m,4000 m Skidenes n . 3Febel 8 1 8. April 1914.) W. T. B.“ gestern in Bremen eine Eesellschaft mit beschränkter Lehigh Valleyv⸗Bahn im Umlauf waren und der gesamten Kursliste 1 — 2 Sdens “ Nebe 8) eeb 65 bis 12,4; 5 = 125 bis 25,4; 6 = 20,5 r . vFisseen. 1 8 8 2 1 s 8 s 8 8 Ff 758 SW 6 = 2,5 bis 6,4; = 6,5 b 2,4; 5 = 12, 20,4; = 202 1 1 — b 8 der Gesellschaft ist die Herstellung therapeutischer Präparate; gestrigen 8 der Stadt New 8 blieb auf die een ng Rel. Fchtgk. (0%) 56 55 50 39 40 42 Skagen 746 WSWl wolkenl. Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ um insbesondere sollen unter von Behrings Leitung und Kontrolle die ohne Wirkung und New York Central Shares hatten heute ihren Wind⸗Richtung . NNW N NO NNO N N Hanftholm — 773 S 1 Rebel Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen von ihm entdeckten Heilsera bergestellt werden von Bebring bringt zu tiefsten Stand seit zwanzig Jahren zu verzeichnen, während andere „ Geschw. mps. 8 4 V 6 14 14 16 Kopenhagen —
1 1 äb veer itt . Diensts inges Sw. n ie Bura bere Steten Laboratorie Werte bis zwei Dollar im Kurse verloren. Auf Steels drückte die 3 8 8 NNO 1 wolkenl. Expedition während ”¹” von 9—3 Uhr eingeseben werden.) diesem Zwecke die in Marburg berrits errichteten Laboratorien und 3 le Quartal um 6 bis .“ Helter. Zwischen 1530 und 1960 m Höhe Temperaturzunahme Stockholm ruguav.
Tierhaltungseinrichtungen in die Gesellschaft ein. Außerdem wird die Ge⸗ Erwartung, daß die Reineinnahmen im ersten Q 8. Z11“ b . 28 b 8— — 2 NNW 2 14“ 8 „ ffellschaft den von von Behring neuentdeckten Diphtherieschutzimpf⸗ 7 Millionen hinter denjenigen des Vorjahres zurückbleiben werden. als von — 8,5 bis — 6,4, zwischen 2000 und 2120 m überall — 7,1 Gr. Hernösand WNWI wolkenl. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Hydrographische Abteilung: stoff T. A., der Immunisierung gegen die genannte Krankheit verleiht, in der Schlußstunde angekündigt wurde, beß FPeein hen hen e⸗ Haparanda
Montevideo: Bau eines Hafens in der Stadt Die ausschließlich vertreiben. In Marburg wird eine von dem lang⸗ rungen der Union nachgebe, trat ein rascher Stimmungswechsel ein
NW 4 heiter Bedingungen des Lastenhefts und die Pläne, die in der gydrographischen jährigen Leiter der Behringschen Laboratorien Dr. Siebert⸗Marburg und unter lebhaftem Deckungsbegehr schloß die Börse in strammer
— 2
GrSbe 8&
2 S.
2222=82*
8
8 82'
O
22 09
— —⸗
— —
—1
122e0
Ein nordostwärts verlagertes, an Höhe wenig verändertes Hoch⸗ druckgebiet bedeckt fast ganz Europa, sein Maximum von 775 mm reicht von Südnorwegen bis Polen; Tiefdruckgebiete unter 755 mm liegen über Spanien und Island. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen, außer im Nordosten, östlichen Winden und geringer Wärmeänderung an der Nordseeküste neblig und trübe, sonst heiter ohne Niederschläge; mehrfach haben Nachtfröste stattgefunden.
Deutsche Seewarte.
—
— 22=g ——2 ———2G!
V
5rbbb
— — 92
.
2—2= —+ O02 bboS.Z21
Ssfre
— ——
95
V
—22—22—2
ʃ
C
8 (WNW wolkenl. luna inste — jg⸗ sir dg & 1” 82. e he cöECzcrec. 4 8 8 29 3 zofs Stae Hros 3 rüc — Abteilung zur Einsicht offen liegen, müssen streng innegehalten werden. geführte Zweigniederlassung errichtet. Als Geschäftsführer in Bremen Haltung. Steels, die auf ihren tiefften Stand des Jahres zurück⸗ e. exeenen Die Angebote, die auf Stempelvpapier einzureichen sind, werden bis fungiert Konsul Dr. Willtam Soder. Der Vertrieb der Diphtherie, Legangen waren, schlossen Dollar höher. Canadians gewannen “ *
zum 2. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, angenommen. Heil⸗ und Schutzmittel wird am 1. Juli 1914 aufgenommen werden, 12, während Kupferwerte bis Dollar höher waren. Niedriger f Ung . 8 — 22 28 8 während die anderen Sera und Präparate sofort abgegeben werden. notierten Lehigh Valleys (1 ½) und Unions (64). Umgesetzt wurden basgabee — eeseacra. Banrwungen 11“ ff ntlicher Anzeiger. 8. Unfall⸗ und Inbalidt 8
rwerbs⸗ und Wirtse
08 —
20 90—
4 1 8 Verkäufe N tung rdinau 2. 8 b 8 8 5 g 22* 8 1 5 „ 8 9 9 — denz DJertal —eUa. un n, Verdingunge 0o — Die Bilanz der Actiengesells chaft für Verzinkerei 420 000 Shares. Am Bondemarkt war die Tendenz schwach, bei e 0, geeh „ Keremgunsen 8
Handel und Gewerbber. 1* s a Hi Umsatz von 2 425 000 Dollar. Tendenz für Geld: Stetig. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 u.“ und Eisenkonstruktion vorm. Jakob ilgers ergibt laut einem Umsatz von 2. 420 900 Deoellar⸗ 3 8 8 F.Sae ns1ve. ee. eeh en evsegr Mx. e, es(eli f 8 8 3 1 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ Meldung des „W. T. B.“ einen SeI von 877036 ℳ%ℳ Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2, do. Zinsrate f. letztes Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1 gestellten „Na ichten für Handel, Industrie (gegen Vorjahr 726 793 ℳ). Hierzu kommt der Gewinnvortrag Darlehn d. Tages 2, Wechsel auf London 4,8500, Cable Transfers heetse “ b 6 eee p. hSg 8 E Id Landwirtschaft“.) von 104 132 ℳ (gegen 102 166 ℳ im Vorjahre). Die Handlungs⸗ 4,8715, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 718. 1) Uj te 5 1 3s strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ von Berlin⸗Wedding Band 74 Blatt [6206] Zwangsversteigerung. [52411 Aufgebot. 8 8 unkosten betrugen 217 428 ℳ (gegen 194 921 ℳ im Vorjahre). Zu Rio de Janeiro, 16. April. (W. T. B.) Wechsel auf n rst ungssa en. durch für fahnenfluüchtig erklärt. Nr. 1752 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll’ Der Steinhauermeister Louis Pickel in
Oesterreich⸗Ungarn. Abschreibungen werden 51 153 ℳ (sgegen 126 906 ℳ im Vorjahre) ondon 1518716. .““ [6496] Beschluß J. 475/14 Metz, den 15. April 1914. steigerungsvermerks auf den Namen des das 8 1““ iim “ Vegesack, Fen hat das Auf⸗
; . 8 Der G alvers ie Vertei 8 8 8 zericht der 33. Divif aufmanns Friedrich Hartung, jetzt in von Berlin (Wedding) Band 89 2 hlatt gebot der angeblich verloren gegangenen
b Fepgineegag 92 See a Flalchäe “ Vividende v 14 ööö 1“ Der N 31½½ “ In der Strafsache gegen den Ritter⸗ vxr⸗ tan eingetragene grundstüch Nr. 2132 zur Zeit der — des Ver⸗ der Oldenburgischen Iö Nrch wen bsterre ece,S Kumt Vortrag auf neue Rechnu g beträgt 188 586 9ℳ egen 104 132 ℳ im Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. guisbesizer Hermann Beste auf Jlow. (6390] Fahnenfluchtserklärung⸗. am 22. Mai 1914, Vormittags steigerungsvermerks auf den Namen des Eisenbahn⸗Prämienanleibe von 1871 weinsteuergesesz vom 2. Februar 1914, das am 1. Mat 1914 ig Kraft Vorirzg auf nene Btechnung dentag, e ö11“ Essener Börse vom 16. April 1914. Amtlicher Kursberick. gegen den die Voruntersuchung geführt In der Untersuchungssache gegen den 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Zimmermeisters Otto Hoffmann zu Berlin er. 029 302 und Nr. 029 100 über je
S 5
treten wird, ist die Schaumweinsteuer durch Anbringung von Steuer⸗ Vorjahre. 8 1 b SZ1. 3. Preisnotlerungen des Rheinisch⸗ wird wegen Beschuldiaung, im J Rekr Wladislaus Owstana a. d. durch das! 18 . 3 8 “ .ar . ’“ “ sc 8 Mefsdüng, de E, g Eü. eff ve. dcs und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00. 14,00 ℳ, dv. Gas⸗ natürliche Unzucht getrieben zu haben, auf Grund der 88 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. “ Das in Berlm, Stockbolmer⸗ das unterzeichnete Gekicht, an der Gerichts: dem auf den 241. Oktober 1914, sehen werden. Um die Swierigketen Z1““ sich E“ 6. Mo nats Märt 1 Miuli nen Rubel ve tingert. flammförderkohle 11,50 — 1250 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis Vergehen gegen § 175 S „G.⸗B., wird, sowie der §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. straße 11, belegene Grundstück besteht aus stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Mittags 12 Uhr, vor dem bhiesigen n “ 8* fis Re egede aüle dere in r. April har der Bestand zuztglich 04 Millionen Rubel für de 11,50 ℳ, d. Stückrohle 13,50 — 15,00 ℳ, e. 1“ 8 8 6 Iö d 9 Rlüch Heiches h gee hierdurch für fahnen⸗ dem Trennstück Kartenblatt 24 Parzelle 1. Treppe versteigert werden. Das in Amtsgericht, Abt. I, Zimmer Nr. 16 an⸗ angebracht werden, hat sich das olterre⸗ “ vxr. 8 WBV“ 8EE1“ 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II. 13,75 — 14,50 ℳ, gelegten Tat dringend verdächtig ist, und flü tig erklärt. 1759 I1I1I1MI1“ EA“ 6“ e E 5 1111“ a; gländis infabri köglichkeit üher 583,2 Mt; en R - “ ‚ 8 Fe I. b . 59,228 zꝛc, von 6 a 26 qm Größe und Berlin in der Grünthalerstraße Nr. 27, 28 beraumten Aufgebotstermine seine Rechte erklärt, den ausländischen Schaumweinfabrikanten die Möglichkeit zu früheren Monate — 1683,2 Mällionen Rubel betragen. do. do. UI 13,50 — 14,25 ℳ, do. do. IV 13,00 — 13,75 ℳ, g Nuß⸗ Zaegen a fe ddes Verfahrens seinen Münster i. W., den 15. April 1914 759/ 278 ꝛc. von 26 qm Größ G. lerstra 7˙28 — 3 2, ver. „ b 8 ; Iuu 1 is 9. do. 3, 14,2 „ do. do. — EE1 1„ — „ 1“ — hält: a Vorderwohnhaus mit rechtem belegene Grundstück umfaßt die Trennstücke anzumelden und die Urkunden vorzulegen bieten, die Schaumweinsteuerzeichen schon vorher zu kaufen und im Die Einnahmen der Baverischen Staatseisenbahnen 2 EE EE b 8 Wohnsitz Il gen Angabe Gericht 13. Division enthält: derwo mit rech elegene 5 Tren 1 1 die Urn r . 8 1,98„, XIFI. 283 ; 2 8 8 1, es 8 gruskohle 0 — 20 30 mm 8,50 — 9,50 ℳ, do. 0 — 50 60 mm 9,75 is 2 0 nsit Ilow unter unrichtigen ngaben erich der . Dibision. Seite flügel und Hof b Stallgebäude Kartenblatt 26 Parzelle 1450/0.5 und widrigenfalls die Kraftloserklärung der usland an den Schaumweinflaschen vorsch iftsmäßig anzubringen. im März 1914 betrugen nach Schätzung:, a. rechtsrheinisches Ne 8 üe Jvv1 EEET““ 5 B Febe “ Seitenflügel und Hof, b. Stallgebaud enblatt 26 Parze⸗ 1450/0.5 und drige 1 Kraftloserkläru er S dsbe rrichiiche Se ministerium beabsichtigt den Beteili ten Lef 19 794 000 ℳ (im Vorjahre 19 730 900 ℳ) Gesamteinnahme 8 10,50 ℳ, h. 7,00 — 9,75 ℳ; II. Fettkohle: eveene Flnr semn Meifeste verlassen hat, also auch Die unterm 9. 12. 13 in der Unter⸗ links, c. Zwischenremise. Das Grundstück 1449/0.5 mit einer Größe von 10 a 55 qm. Urkunden erfolgen wird. — F. 2/14. sch aftliches Ersuch . deess Vergünstigu ig widerruflich und 88 en Er⸗ Januar März 53 520 000 ℳ (im Vorjahre 53 260 000 ℳ); b. links⸗ kohle 11,25— 120 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00 ℳ, Auchiverdacht begründet ist, gemäß 8 332 suchungssache gegen den Einj.⸗Freiw. — ist in der Grundsteuermutterrolle des Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Oldenburg, den 4. April 1914. schriftliches Ersuchen diese Vergunstigung widerrustich ür⸗ geg II1A1A“ ESE““ 5 c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,75 bis St.⸗P.⸗O. das im Deutschen Reich be⸗ Gefr. — 8 3. 8 Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Stadtgemei debezirks Berlin unter Artikel Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I füllung und Beachtung nachstehender Bedingungen einzuräumen rheinisches Netz 3 964 000 ℳ (im Vorjahre 3 894 000 ℳ), Gesamt⸗ 8 8 8 2*9 b 22 H. I. SPS 32 - Gefr. Hermann Lechtape 3. Tr.⸗B. 8 Stadtgemeindebezirks Berlin un ikel Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artike oßherzogliches Amtsgericht. Abt. I. 8 Wr — b 8 en2 eör 8 31210 854 00 6 1 1 * 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,50 — 14,25 ℳ, findliche Vermögen des abwesenden An⸗ 2 hnenfluchtserklärn d Be⸗ Nr. 5936 d unter derselben Nummer Nr. 979 mit einem Reinertrag von 1) Die volle Vertrauenswürdigkeit der nachsuchenden Firma einnahme für Januar, März 10 854 000 ℳ (im Vorjahre 11 016 000 u IV 13,00 — 13,75 ℳ Kokskohle 12,25 — 13,00 ℳ; geschuldigten mit Beschlag belegt erlassene Fa nenfluchtse klärung und Be⸗ Nr. 5936 und un er derselben Numn rr. 579 einen rag vo muß durch eine obrigkeitliche Bestätigung des betreffenden Staates Mark). r M 8 S9. ¶£ 8. koöble 10,50 — 12,00 6. b S Schwerin (April 1914 schlagnahmeverfügung wird hiermit auf⸗ in der Gebäudesteuerrolle mit einem jähr⸗ 0,12 Taler verzeichnet. Zur Gebäude⸗ [107132] Aufgebot. 8. 11616““ För per kes nach dem S ück⸗ 1 - Friher 8 dgericht gehoben. (Veröffentl. am 12. 12. 13 in lichem Nutzungswerte von 9000 ℳ ver, steuer ist das Grundstück noch nicht ver- Das Amtsgericht Hamburg hat heute melierte 11,75 — 12,75 ℳ, c. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ 8 roßherzogliches Landgericht. Nr. 293 [83902].) zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 58 d8 8
bescheinigt werden. Wien, 16. April. (W. T. B.) Der gemeinsame Finanz⸗
2) Die Schaumweinflaschen, an denen die Steuerzeichen angebracht minister hat unter dem Vorbehalte der Erfüllung gewisser formeller 27½ 14 92 3,50 — 16,00 ℳ, e. Nuß sver. eageas 1 2 D steigerungsvermerk, nlagt r ger folgendes Ausgebot erlaffen: Der Hof⸗ werden, müssen auf der Etikette deutlich die Bezeichnung der Firma Voraussetzungen den Geldbedarf der Länder Bosnien und 8 1. Se an 11 8 V —2 60 bis Straf r Kobleuz, 15. 4. 14. [6392] am 10. März 1914 in das Grundbuch ein⸗ 12. September 1913 in das Grundbuch besitzer Hermann Albertus Steinmetz, zu tragen, welcher die Vergünstigung bewilligt wurde. Herzegowina für das Jahr 1914 sichergestellt. Zu Eisenbahn⸗ 19,75 do. IV 11,50 — 14 00 ₰ 5. Anth euit Nuß Korn 1 g 1 8. Gericht der Kommandantur Koblenz⸗ getragen. 4 eingetragen. 1 e.e de das Ausgebot benuttagt zur 3) Die Firma hat einen im Geltungsgebiet des Gesetzes wohn- Neu⸗ und Umbauten sollen die gesetzlich mit 270 Millionen Kronen 48 8 do. do. 8 86 17- Frg. 5 1““ 85 80 bis [6387) Fahnenfluchtserklärung. Ehrenbreitstein. Berlin, den 20. März 1914. Berlin, den 8. April 1914. Kraftloserklärung der Aktien der Cur⸗
fte ete estelle stellung klicher Be⸗ bewilligten Kosten im Wege einer Landeseisenbahnanleihe beschafft 20,00 — 21,50 ℳ, do. do. I1 21,50 — 25,50 ℳ, g. Pördergrus 9,30 5. In der Untersuchungssache gegen den 639. Königliches Amtsgerscht Berlin⸗Wedding. Königliches Amtsgericht Berlin ö ““ baften Vertreter zu bestellen, an den die Zustellung amflicher Be⸗ bewilligten Kosten Wege einer L 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 — 9,00 ℳ: IV. Koks: Musketier Ludwig Schlosser der 2. Komp. [6393] Verfügung. Abteilung 6 Abteilung 6 havener Hochsesfischerei⸗Aktiengesellschaft scheide zu erfolgen hat und welcher die von der Finanzbehörde in werden; ferner soll das für verschiedene Anlagen in Boenien und der 2. Hochofenkoks 15,00 — 17,00 ℳ, b Gießereikoks 17,50 — 19 50 ℳ Inf.⸗R 18. Rn 92 18 1. 2. 89 in Die am 14. November 1913 gegen den bteilung 6. “ Nr. 1277 und Nr. 1278 über je 1000 ℳ. “ der Schaumweinsteuer etma gefoederten Angkänfte za S 10ne “ ö1u c. Brechkoks I und 11 19 00 — 23,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Bilchwefler i En “ Fahnenflucht Dispositionsurlauber Karl Schmitt aus (6205) Zwangsversteigerung [6230] Aufgebot Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ erteilen hat. nis durch eine bosnisch⸗berzegowinische Landesinvestitionsanleibe be⸗ se nach Qualitä E11“ Auf dem Kohlenmar ischweiler i. Els., weger 3aoh reir, dem Landw.⸗Bez. Saarbrücken erlassene —2 1“ 3 ae.8 uüfgebot. —. ffordert, seine Rechte bei der Gerichts⸗ sätzen hergestellt und zu diesem Betrag abgegeben, nämli ür eine von etwa 6 Jahren in Aussicht genommen, sodaß auch die be teffenden findet am Montag den 20. April 1914 Nachmitta 3 von 3 ⅓ bi 2ge. 1 92, aehob 1 Be egene, Grundb. S ße, vertrete 8 z⸗ ustizgebäude, Sievekinavlat, Erd gschoß
5 s 8 für ½% Flas st allmäbli in sechs 8* find 2 . Nachr gs von 3 ⅜½ bis Milttärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ gehoben. Berlin (Wedding) Band 89 Blatt anwalt Burger in Colmar, hat das Auf⸗ lustizg 1. gplatz, Erdg 5,
anze ( asche Schaumwein zu 80 Heller, für ½ Flasche zu Anleihen erst allmählich, und zwar voraussichtlich in sechs Raten, zur 8 8 1“ 1 Kilitarstrasgeretsoronung n 24 3 Z1 von Berlin edding, and 8 t an Burg Colmar, s Auf. „ S E“ E Flaschen 8 20 Heller:; ist der Schaumwein Ausgabe gelangen werden. Zunächst Fushchrlcs sich 88 die Sicher⸗ 4½ Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang am Stadtgarten) statt. 8 digte hierdurch für fahnenflüchtia erklaͤrt. vssilithe ret; N. F. Nr. 2133 zur Zeit der Eintragung des gebot folgender angeblich verloren ge⸗ 1“ “ nachweislich aus Fruchtwein bergestellt, zu 20 Heller für die ganze stellung des auf 1914 entfallenden Gelderfordernisses, das für die 8 — 1 büana. en den g. hh 1914. — Versteigerungsvermerks auf den Namen S.N den Inhaber lautenden 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, anbe⸗ (8) Flasche, zu 10 Heller für die * Flasche und zu 5 Heller für Eisenbahnbauten 30 Millionen Kronen und für Investitionen ebenfalls Magdeburg, 17. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Gericht der 20. Dwvision. [6394] 1b 8 des Putzmeisters Zosej 8 su. . eee bbetges der Stadt Trier, raumten Aufgebotstermin, daselbst, Hinter⸗ kleinere Flaschen. Die näberen Bestimmungen über den Bezug und 30 Millionen Kronen beträgt. Das Gesamtanlehen von 60 Millionen zucker 88 Grad ohne Sack 8 90 — 8,95. Nachprodukte 75 Grad oS. 8 8 Aufgehoben wird die am 13. 10. 1910 Neukölln eingetragene ve. nämlich: veia kJn flügel, Erdgeschoß, Zimmter Nr. 161, anzu⸗ die Bezahlung der Steuerzeichen werden im Bewilligungsbescheide Kronen wurde von dem K. u K. gemeinsamen Finanzminister einem unter 6,80 — 7,00. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. Faß 19,12 ½ — 19,25. [6388] Fahnenfluchtserklärung. in der Untersuchungssache gegen dden am 22. Juni 1914. Wermtttag⸗ hr, 1) Fin0 nleiheschein 5 Gt. melden und die Urkunden vorzulegen, mitgeteilt werden. Bemerkt wird, daß die Schaumweinsteuer nicht Führung der Dresdner Bank in Berlin stehenden Bankenkonsortium Kristallzucker mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,87 — 19,00.. In der Untersuchungssache gegen den 3. 6. 90 in Gebweiler geb. Erdarbeiter, durch das unfeneichnete Gerüagt der vom Jahre 1898, Buchstal 8 r. 3020 widrigenfalls die Kraftloserklärung der für das ganze österreichisch⸗ ungarssche Vertragszollgebiet gilt, übertragen, und zwar soll eine fünfprozentige, in 60 Jahren zu tilgende Gem. Melis I m. S. 18,37 ½ - 18,50. Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗ Dragoner Karl Gottfried Burghard der vorläufig beurlaubten Rekruten Joseph Gerichtsstelle — Beeen dr Brunnen üͤber 500 ℳ ne vbamiehr ichem Zins⸗ Urkunben ersolgen wird. sondern bloß den in Oesterreich zum Verbrauch gelangenden Schaum⸗ bosnisch⸗berzegowinische Lander eisenbahnanleihe und eine ebenfalls zucker 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April 9,2 4. E kadron 2. Bad. Dragonerregiments Georg Ackermann erlassene Fahnen⸗ platz — Zimmer Nr. 30, I Treppe, ver⸗ coupon bis 1. Januar 1919, Hamburg, den 26. Januar 1914. wein trifft. fünsprozentige, in 60 Jahren zu tilgende Landesinvestitionsanleihe in 9,25 Br., Mai 9,27 ½ Gd., 9.32 ½ Br., Juni 9,35 Gd. 9,37 ½ Br. Nr. 21, wegen Fahnenflucht, wird auf fluchtserklärung und Beschlagnabmever⸗ steigert werden. Das in Berlin, Euler⸗ 2) 3½ 0% Anleiheschein der 8 Trier Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 Teilbeträgen von je 30 Millionen Kronen, somit zusammen mit August 9,50 Gd., 9.52 ½ Br., Oktober⸗Dezember 9,52 ½ Gd., 9,55 Br., Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ fügung gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. ftraße 12/13, belegene vom Jahre bö1 E.r. 3069 “ 60 Millionen Kronen nominale, mit festem Umrechnungskurse für Januar⸗März 9,67 ½ Gd., 9,72 ½ Br. Ruhig. — Wochenumsa gesetzbuchs sowie der 88§ 356, 360 der Ulm, den 14. April 1914.— 1 die Trennstücke Karten latt 26 Parze e über 500 ℳ nebst halbjährlichem Zins⸗ 1 k Konkurse im Auslande fremde Valuten zur Ausgabe gelangen. Beide Anleihen sind von 457 000 Zentner. Milisärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte K. Württ. Gericht der 27. Div. 1451/0. 5 und 1452 0. 5 von 10 a 62 qm scoupon bis 1. Januar 1919 [5022] Aufgebot. 1
1 Be sorti u einem feß 96 % i 5 ü 75 fü ierdurch fü fluͤchti lärt. — — — Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden Else verehel. Prokurist Kertscher, geb.
einem Bankenkonsortium zu einem festen Nettokurse von 96 % in der Cöln, 16. April. (W. T. B.) Rüböl loko 72,00, fü rdurch für fahnenflüchtig erklä ““ ße. C undsteuer . agt. Inhah rehel. P Kertsch Galizien. Weise übernommen worden, daß für die gesamten mit der Emission Mai 71,00. Karlsruhe, den 15. April 1914. rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter wird aufgefordert, spätestens in dem auf Walther, in Gößnitz hat das Aufgebot der
1 a. esen 8 vldibn 8.e ke bodsvetla Avprll. r. B.) S WEE“ Gericht der 28. Division. 8 F M 2 Artikel Nr. 1766 mit einem Reinertrage den 19. Ottober 1914, Vormittags Aktie Nr. 0014 von der Portland⸗Zement⸗ „Sklep Sin. e 2 8 88 I“ “ “ belufndhe bE1 ZGE“ Sürn- Cöö gaßen S 8 2) Aufgebote 1 Verlust u. von 0,13 Taler verzeichnet. „Füt Gebaude. 9 Uhr, vor dem v Fern⸗ v8n Frtten se ensche in be⸗ Firma „Sklep kolka rolniczego in Zabno G. m. b. H., im Jahre 1919 und endet in 60 Jahren, von 1914 an gerechnet. Stetig. — Baumwolle. Still. American middling loko 64 . [6389] Fahnenfluchtserklärung. Fundsachen, Zustellungen 1“ “ x ger 11““ 8 .
n dwirtschaftlichen ssenschaft i ide Anlei sir 25 Die insu B . April, Nachmi 1 1. n der Untersuchungssache gegen den e — . 1 . 2 (Geschäft der landwirtschartlichen Genossenschaft in Zabno) mittels Beide Anleihen sind erst ab 1925 konvertierbar. Die Verzinsung Bremen, 16. April, Nachmittags 1 Uhr (W. T J such he vder u dergl. anlagt — 9e8, 1918 in das Grundbuch lUrkunden vorzulegen, nndeigenfalls die wind aufgefordert, spatestens in dem auf .
Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, in Tarnow vom dieser beiden bosnisch⸗herzegowinischen Landesanleihen stellt sich sonach Baumwolle american middling für April 60,4, für Rekruten Luzian Enter ¹ n 1 e, 1 8 „.
9. Ari gs ssori zmasse⸗ für die Lä Boenie H b f 2 %. is III““ fü 1 3, für Bez. Metz, geb. 27. 5. 93 in Vallidres “ eingetragen. b Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Donnerstag, den 5. Rovember 1914,
2es. 1.Nhs e 89 Prcrtsoiche Tahtmnmase; dürsftae derze Honnen an Pence hen lnhet Mhe. den ben Perffr. dan „Snfir e eaeeeeeeeee, ar F. 1 Me. fatkes [119995] Zwangeversteigerxamag. soll Berlin, den 6. April 1914. wird. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ng so
. Aaatstei vb G f sicht vo üall filiche Ver. S 59,3, fü er 58 8 0 57,4, fü 2 Krs. Metz, w hnenflucht, wird au 914. 1 ge 1 verwalter: Dr. Ignatz Agatstein, Advokat in Zabno. Wabhltagfahrt Aussicht vorhanden, daß auch bezüglich der restlichen Raten das Ver September 59,3, für Oktober 58,1, für N vember 57,4, für De t etz, wegen Fahnen vm Waege der Zwangsvollstr⸗ Könielichez Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Trier, den 9. April 1914. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗
———⏑—— —
1
Termi Wahl des desinitiven Konkursmasseverwalters) 14. April hältnis des Konsortiums zum emeinsamen Finanzministerium aufrecht zember 57,3, für Januar 57,2, für Februar 57,3, für März 57,3. Grund der 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ e. 1 3 önigli 5 in seine Rechte anz — hse 5 — aaf verwele 922 8. Pr.. bältlien Se en ets. zum g Svsg n F 8 Kekn.— für F f tärz 57,3 buchs sowie der §§ 356, 360 der Müͤhrär⸗ das in Berlin belegene, im Grundbuche Abteilung 6. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. termin seine Rechte anzumelden und die