8 — 1 1 . vn ; 2 ⸗ durch mache bekannt, daß Herr 1““
Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen, Uerdingen a Rhein. „Ocean“ Versicherungs. Schli um⸗Werke Aktien⸗ Drerdench mahes zün beamg hem Llass⸗ 1 ““ 1 Dritte 1“ 8
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1913. Passiva. Intien Geselschast⸗ gesellschaft in Hamburg. ee unserer Gesellschaft ausge⸗ öd““ 5 1ö1ö“ 1“ 1¹“]
G 8 Neunte ordentliche eneralver⸗ ;&. 1 eden ist.
Jamöfhene eeer r an. s189= enehern ze ierzese Foiei vande wer gfe his ülse err Wecs Chemnae aür⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ZZE1“ IEE-. Büreau derr Franz Hermonn Schröder in Ham⸗ Verein Chemischer Fabriken 8 c. Arbeiterhäufer .. . 116 109 54 Unterstützungsfonds... 1 “ as urg dem Auffichtsrat zugewählt. in Mannheim. Nℳ 90. Berlin, Freitag, den 17. April 1914.
— 1 543 370 17 “ Dividende — 8 Tegebendnun: “ —
Vorausbezahlte euer⸗ b reditoren “ 38 1 I der Bile sowie der Ge⸗[8472 . raus ⸗ g . 8 ters ssachen. 8 “ ““ ““ ersich rung. xö 28 487 30 Abschreibungskonto.. 1 J1 Verlastrechnung nebst 18475] Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau. 2 Unterfachungssachfn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Frmwecbs. und Wirtschoftsgenossenschaften.
Sßß 3 . 5 3. Nieberlaff Rechtsanwäl Kassakonto. 488 13 Bericht für 1913. Bilanz vom 31. Januar 1914. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin ꝛc. z entlich er An el er 5 eiegerla h e. vaa Zkechtea cht f für Aufsichtsrat und Vor⸗ 3 11““ 3 fe d8. 88 n rdingungen ec ʒ— 4 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
Wechselkonto. 698 45 ““ 2) Entlastung üin dnss G .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Benkaneweise Debitoren.. 296 959/ 16 stand. Soll. ℳ 8 .Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. . Verschiedene Bekanntmachungen.
Warenbestände 712 254 44 “ 3) Aufsichtsratswahlen. Grundstücke: Verlust. 107 808 92 1 — 4) Wahl v“ am 1. Februar 1913. 362 678 2 [1900] 1““ El ktris S 3 492 048 14 3 492 048 14 ochachtungsbo 8 11111““ 22020 8₰ ’. . . 8 LEle — F Soll. 8 dm und Verlustrechnung. 1 Haben. Z6XX“ Her dea sian. “ 1. Feb 8 453 8 — 5) Kommanditgesell⸗ Bill⸗Brauerei A. G. ““ Södnes Eu. Fabrikationskonto.. 1 739 044 34 Vortrag aus 1912 15 31407 Poelchau, Vorsitzender. Jugang . . . . . . . ..... . 3170 89 schaften auf Aktien und 213. Auslosung
. 2
L
315 921 37 7 36 2708 ; .115 8 — ba. g 1) Kassenbestand 31. 12. 1913 8 23 358 26] 1) Aktienkapital 200 000 — Warenertrag. 1 615 921 35 [6472 456 470 899) Bei der heute durch den Notar Herin 9 entapittaell . 4 200 000 Verlust 107 808 92 18 ü 1⸗Actien⸗ Gesellschaft ab Abschreibung ordentlich rund 2 % ℳ 12 057, V Aktiengesellschaften. (Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung 3 h 9 676,60 % 2) Obligationen Serie I—IV .. 2 082 000 — aF 8 1739 044 34 Ho e 8 ¶ ie 2 s Us 81 außerordentlich 8 8 14 26 770/89 [6064] 8 8 sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1 Gef rkoft 7 — 2 5 ““ 1 626 50 3) Amortisationsfonds “ 381 500 — 1 8 8 5bu “ „Hamburger Hof“. Maschinen: . Dresdener 1914 die folgenden Nummern gezogen ¹ ee. eea 26 17912 865 96 8 esse. — . 37 er or 8 1 3 — 8 8 9 1 „ 2 . ₰ 3 worden: 2 . 8 8 7 912 b 9 —2 rneuer.⸗ un schr.⸗Fon “ 33 770 — Loeliger. Dreiunddreißigste ordentliche Ge-⸗ Bestand am 1. Februar 191ll. 1 Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. 2 16 30 43 70 82 88 100 168 176 5) Materialienbestände... 225 06904 6) Wohlf.⸗ und Unterst.⸗Fonds .... 22 71252 E 88 11“1“ — — Bilanz pro 1913. 222 250 272 276 283 289 361 375 376 6) “ 16 649 27 Reh. “ .. . 11 276/10 Ma „Nachmittags * r, 1.“ 8 49 o1 Sccͤce==S 393 3 27 z 536 7) Fernleitungsanlagen.. 8 001— Nicht erhobene Dividende.. 1 1 100 — Bilanz per 21. Dezember 1913. im Hamburger Hof. G ab Abschreibung 10 % vom Anschaffungswert 22 401 848/22 Aktiva. 3 1 88 - 8c 8 8 9 Henstkleivungen 14““ “ Noch zu zahlende Obligationszinsen... 41 960— Aetiva. 1) Ber “ des Auf Gipsöfen. ““ — Besitzkonto ... 678 693 720 764 816 830 833 837 838 9) EW ℳ 12 000,— SCs geloste Obligationen 1 “ — „ — es Vorstands u 2 Ei 1“ 8 95 80 = ück 2 e t “ — 3 % 1“ 20 600 — Konto der Aktionäre: ausstehende Einzahlung von 75 % “ stacn te. ö “ Siaibon 151 076 63 b 938 959 980 990 50 Stück à nventarien un ensilien 4 001 9 66 . 1 —
öö1u1““ 11“ G ℳ 1000, Stromzähler. c. 1 Haftoflichwerschecang . . .. 120 979b0 1 1b “ äftsjahr unter Vorlage der Gewinn. Werkzeug und Geräte 79 892 24 Wechselkonto.. Die Rückzahlung erfolgt bei d . 10) Asfs 56]1 12) Hvpothekenkonto B. O. V. . 190 000 — Hvpothekenforderungen. V 3 165 000— scha ietastrechnung per 31. Dezember 1““ ückzahlung gt bei der Ver ) Assekuranzvorauszahlungen .. . . . 14 194 56
5 insbank in Hamburg gegen Einlieferung 11) Pferde und Wagen E. S. 8535 21 13 000 — Talonsteuer 1“ . 33 000 — Bankguthaben.. I1 156 965 1913, Erteilung der Entlastung Beleuchtungsanlage Depotkonto 8 F ; 8 b . 11“ a9 Divers ores 2 2 96 3 I 88⸗ 7 . ng. zele sanlage. t ““ er Vo tsanleiheschein bst le. 12 1— 33 iverse Kreditores . .. X“ 244 002 96
05 evn Zinsscheinen. Die Verzinsung der aus⸗ 13) Wagen sowie sonstige Objekte des Breslauer 5*15) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1
Inventar.. “ 8 1525728 22 —. 2212.658 48 gelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit DOmnibus⸗Verk ’“ Vortrag aus 19112. ℳ 2 019,05 1
8 L130 589 05 3) Wahl eines Revisors gemäß § 16 der Materialien.... 259 137 63 Paffiva. dem Fäͤlligkeitstage auf. 1 — Gewinn aus 1913. 378124.83 380143 88
Passiva. — — Statuten. Fabrikate . . . .. 36 926/18 1 Aktienkapitalkonto.. 450 000 — Hamburg, den 1. April 1914. 8 Summa 8 394 105/73 Summa. 8 394 105/73 b 982 741 96 Obligationskonto . 400 000 — Bill⸗Brauerei A. G. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Kredit.
2888 18 [SSSESX
,9OcenSS A& 8v6 S
00
Aktienkapital “ 1000 000— Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ 1 Reserbefonds: V V und Bericht liegen zur Verfügung der ab Anzahlungen 367 367 85° y615 37411 Kreditorenkonto.. . 289 066 20 Der Vorstand. 9 b
Diand wom 31. 12. 1913 .. . . ... Herren Aktionäre im Bureau der Gesell⸗ 26 00979 Akzeptkonto . .. 62 274 20 — 1I 1 1 5 % des Gewinns von ℳ9 26 825,40 per 31. schaft ab 18. April 1914. Iu“ Lase ei öu“ II68 8 I. 29 . Obligationszinsenkonto 978 75 15290] 8 Zlungsunk ’ t 5 000 5 00 EE111“ welch⸗ lchteat heee6“—“] 19 456 80 Diwidendenkonto 60,— Zuckerfabrik Göttingen. 2) Betriebsunkosten . 42 514 92 2) Betriebseinnahmen . . . . 1 141 095,24 X“X““ 8. 50 —+ 15 000— als Einlaßkarten zur Generalversammlung Wertpapiere (davon ℳ 73 500 Nennwert als Kautionen Wilhelm Eiselt⸗Stiftung 10 000— DSie H Aktionäre uns Gesell 3) Gehälter und Löhne .. . “ . 3) Diverse Einnahmen aus Bahnbetrieb .. 1 Talonsteuerreserve .. . . . . ... V 500 — dienen, sind vom 18. April bis 3. Mai binherle t) “ . 66 902 57 Reservefondskonto . . 95 06 iEa 6“ in erer Gesell⸗ 4) Beitr. z. Personalfürsorge. — 4) Einnahmen aus Nebenbetrieben . . . . . . 70 733 Kreditoren: a. langfristige Bankschulden b bei den . LbZe“ “ “ v1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto 184 27 abend, den 2. Mai d erIg. “ u. Haftpflicht —— b 5) Ueberschuß an Mieten: 8 1“ b. diwerse Kreditoren ... 3 092 28746 8 Uper. 1. der Guthaben e der Kundschaft . . . V 1212 658, 48 mittags 11 Uhr, im „Cenkral⸗Hotel“, 5) Feuerversicherung . . . . . . . . . . . . 58 8 Sie hint. Nr 1— ℳ 3 320,69 Verteilbarer Reingewin. c. V 22 801 60 Aktien in Empfang zu nehmen. ab noch auszuführende Arbeiten und Rückstellung 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Jüdenstraße Nr. 12 hier, stattfindenden v6“ . 1 und 182 8 2 359,83 (180 589 05 Hamburg, den 15. April 1914. . 2. . 8 ordentlichen Generalversammlung er. und 1115— c. Ofener Straße 71,89 .. 3 642,51 Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913. Kredit. Der Vorstand. Guthaben bei Banken 61 3 030 403 85 8 Debet. ℳ ₰ gebenst “ 6 1 7) I auf: EIEe1“ 1 568,16 Neue Rechnung (vorausbezahlte Versicherungsprämien ufw.) 42 226 05 Handlungsunkostenkonto.. 54 812 97 1) Vorl 8 ordnung: I eidungen. . “ 2 ℳ 3₰ ℳ ₰ 16480] Bürgschaftsschuldnvndnvoer ℳ 1 284 085,49 “ Zinsen⸗ und Diskontkonto. 27 862 — 1) Vor efschäfter Jahresrechnung und Inventarien usw. . Handlungsunkosten . . . 13 885 85 Gewinnvortrag. 1 476 20 R. Frister Akt. Ges. 5694 880 15 Abschreibungskonto... 12 183 57 des Geschäftsberichts pro 1913/14 Pferde und Wagen. Vergütungen an den Aufsichtsrat .. 7 000 — Zinsen . c19 748/75 Im Einderständnis mit dem Aufsichts⸗ 2 694 880 42 Bilanzkonto.. . . .. 184 27 sowie Dechargeerteilung. 8) Obligationenzinsen. 27 962 50 m Einverständnis mit dem Auff . Haben. V b 2) Aktienübertragung. 9) Agio auf Obligationen
1) Handlungsunkosten . . . “ — 29 J11912 . .... 2 019 05
Ei in d setzli Reserbvefonds. 5 000 — Provisionen.. ““ 5 1 1 8 1“ Einlage die L 8 6 ² 500— 1 ¹rat laden wir die Aktionäre unserer Ge. Arti 22500 000 8 8 95 042 81 3) Antrag des Vorstands, die Auflösung 10) Kursverluste .. . . . . .. “ 628 ,10 Finlag 9 — I lisch dentl G 1. Aktienkapittetll! . ““ 1 1 3 3 vee Reingewinnsaldo 22 801 60 sesellschaft zu der ordentlichen General⸗ „e⸗ icher R fondz: v“ der Gesellschaft zu beschließen. 11) Zinsen 15 367 53 v“ 515 18 1““ EIIS Leirsse “ Seehn ö 1. Februar 1913 1 Fabrikationskonto.. 95 042 81 4) 8Se g, zu “ 12) Gewinn u. Vortrag a. 1912 N8 1 I“ stag, den 7. Ma Vormittag 8 1 8 4. ; aß die Jahresbilanz pro 1913/14 11A“ — — 80 % Dividende auf eingezahlte ℳ 250000,— 20 000 — Reingewinnsaldo 289 605 11 ⅛ Uhr, in der Berliner Handels⸗ Zuführung 1913 .. 6 500 000 181 1“ gleichzeitig Liquidationseröffnungs⸗ 44“ Summa. 1 230 900 ,50 10 % der Superdividende von L. 20 1 kammer, Berlin, Dorotheenstr. 8, statt⸗ Außerordentlicher se heonde I. 500 000 vierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ bilanz sein soll.B Die Rückstellung beträgt: für den Erneuerungs⸗ und Abschreibungsfonds 100 000 ℳ, für Talonsteuer 11 000 ℳ
(ℳ 10 000,—) an den Aufsichtsrar 1 000 — findet. Bestand am 1. Februar 1913. 5) Verschiedenes. Die vorstehenden, von der heute stattgehabten Generalversammlung genehmigten Rechnungsabschlüsse bringen wir
. 2 8 4 Sos 3 . 1² 2 9 8 72 2 x v22 1 2 5 89 9. Gewinnvortttteg c1 801 60 “ Tagesordnung: Außerordentlicher Reservefonds 11: lung genehmig Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die auf 60 estgesetzte Dividende pro 1913 gegen den auf der Rückseite mi 22 801 60 2801 60 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Bestand am 1. Februar 1913. Dresdesn, 15. April 1914. 5 festgesetz p geg auf der Rückseite mit
““
3 8 3 ; 2 bericht liegen in der Zeit vom 17. April Namen bezw. Firmenstempel des Präsentanten zu versehenden Dividendenschein Nr. 01 der Aktien à 1000 ℳ v Nr. 1 — 4200 j — s f SI sowie Talonsteuerrückstellung: b 8 ontor während der üblichen Geschäfts⸗ in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann und der Dresdner Bank, Comptoir Foncier Aktiengesellschaft für Grundkredit. Beschlußsassung über die Berteilung Bestand am 1. Februar 1913 V TEEI11“ stunden zur Einsicht unserer Herren in Berlin bei dem Bankh. Delbrück Schickler &. Co. und der Nationalbank f. Deutschl. Der Vorstand. 2) seöö stands und des Zuführung 1913 . 25 000— - e See. aus. “ Breslau, den 15. April 1914. 8 8 b 88 88 2) Entlaftemng, des, zie Geschaftsührung. erstützungsfon 31 278 — 6067] 2 ilien-Gese tingen, den 14. Apr 1 u“ lektrische Straßenbahn Breslau. Calmon kohde. ¹Aufzchtsratz fär die Geschäftsführung. “ Ffästdet g f 8 V 100 500 — [6067] Gese Ulschaft Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. 8 vergherne 1072 . Stimmberechtigt sind 8-Sgse Aktionäre, Laufende Rechnung: auf ktien, Colmar i. E. 8 8 18 [6073 welche ihre Aktien oder die Depotscheine Zetriebeschulden 626 015 29 —“* 114X“X“ 250 000 —876 015 29 vom 6. April d. J. genehmigte folgende 1[647
„Altiva. “ Passiva. der Reichsbank bis 4. Mai d. J. Banktratten .“ u.“ 1] “ 8 11“ —2,3 IZZIZIIIIZ 11143“*“ 111“ Abrechnungen: Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefe⸗Fabrikation vormals G. Sinner Karlsruhe⸗Grünwinkel.
8 ʒer Fo⸗ 1 der Deutschen Bank. Berliu, oder Sparguthaben unserer Baamten . 319 3 2827 1 Immobilienkonto.. —Per Aktienkapitalkonto. der Zieuah de Schlesinger, Trier &. Dividende 1912.. 550— . eseIe eeerrdn Aktiva. Hauptbilanz per 31. Dezember 1913. Passiva
Inventarkonto. . . . 2250 Aktien und 2250 b Neue Rechnung (Rückstellun für Berufs enossenschaft usw.) 34 397 15 8 ; 5 der Aer. 8 8 9 g —
Maschinen⸗ und Werk⸗ Genußscheine Co., Berlin, o⸗ 4 nüidt & Bürgschaften: 1 Vortra ugan Abschreibun nsgesamt Per , 1deh ne. 88eeek e „ Reservefondskonto .. V eE“ I16“ Bürgschaftsgläubiger. ℳ 872 042,— 1) D ö V An w 8 8- 13 .“ Aktiedhrpitalkonto: ℳ 8 Assekuranzkonto... Dividendenreservefonds⸗ fentsprechend §24 unserer Setzungen hinter⸗ Eigene Büͤrgschaftswechsel 412 043,49 Bsaas ernommenen Kassen- „ Grundstückskonto Grünwinkel, V V Stammaktien ... .. — 000 000,— Effektenkonto 830 konto 8““ 285,0 8 8 ETö1— 52 Durmersheim, Luban, Neu⸗ Vorzugsaktien 000 000,— 11““ V Dicgrenbengenne vBerlln, den 17. April 1914 Nettegewinn; V Ixeeemens Mäete kölln und Neuhaldensleben.] 1 491 30637 23° 223 56 J129513760 Obriaatiomenkonto. . . . . . . . . . 110 005 süetento.... 2. gan dres Wer Borf 8 aus dem Geschäftkjahre 1913/14 540 458 32 Müuͤ Fabrik⸗ u. Gebäudekonto Grün⸗ V V ausg icht zur Rückzahlung ein⸗ — Wechselkonto . Arbeiterunterstützungs⸗ Der Borstand. “ .“ 88 4 Mühlengasse ℳ 800, winkel, Durmersheim, Luban, 89 entgerone “ 1— .
b16“
—
7
* S
— S
7
8
818&
00 2 ⸗— —
—- — 900 σ ᷣ—
ure
0n -190
0 ◻αœ0E
Kontokorrentkonto ’ fondskonto. 32 806 94 fG492 ——— b. vom Vereins⸗ z 172 e 95: 1 b n/. ö“ (Debitoren).. „ Talonsteuerkonto.. 675 — [6495] 6 [5 694 880,45 haus Sanct ““ 195 19054 75 155 2837 Hppothekenkonto (auf Wirtschaften ruhen) . WA““ 699 022 40 „(Kreditoren). ... 34 442 21 5 4.— — ——— ͤ11116“ — im, Pforzhei V V Spezialreserven, Versicherungs⸗ und Delkrederekonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ vorm. H. & E. Albert. Soll. 3) Durch Zinsen deponierter V EöuA“ V 8 LPensionsfondskonto. ßS. . . . 1151 195 89 1 195 85 schaft werden hierdurch zu der am Frei. Zinsen.. . . . . . .. .. 9 838 12 Mrschiedene Eirmähmen. . 2000 —— Khebets. Presden . Alions, 4815714 133479% 308077 10 098 48 Stiftung des Herrn Kommerzienrat August Dürr 95 8 25/89 tag, den 15. Mai ds. Js., Vor⸗ Kursverlust an Staatspapieren. 333 10 Gesamts 5761 47 Gerätschaftenkonten aller Be⸗ V “ S. 85 ö Seebi. ua a68 0 . ehr, imr Heschaltsrmen Abschreibungen. V ne. Selantsenne. .lg. ebe . . . . 14488213,—171 32888- 289814 9=— 1o92119 1 zu1 7s0. be. .....FF BZ EI1“ 8 [à3 m Amoöneburg stattfindenden — Gebäude ordentlich rund 2 %. e.ers. eecasnin , I1ö18S ö“ An Effektenkonto, Kurs⸗ Per Vortrag aus dem Vor⸗ ¹ordentlichen Generalversammlung Gebäude “ “ 1 An Schuldzinsen. 1 440 — 11 547 706 731 309 078,54 403 943,661 400 000 — 11 052 841 61 Dividendenkonto: unerhobene Dividende. Kontokorrentkonto, „Kontokorrentkonto, V Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Maschinen 10 % vom Anschaffungswert V 22 86 EEEE 6 noch nicht erfolgte Einzahlung auf ℳ 1 000 000,— Vorzugsaktien. 3 1 8 1“ 1“ 88 “ * Außenstände 3 z b 5 92 haben ihre Aktien gemäß § 26 des Statuts Nettogewinn: 8 Fr. 1 vW1“ 1 11“ Aeve ans s ar Ee. “ “ hafter Außenstände 3 116 63 Außenstände.. 88 bis gemaß Feeüich den aus dem Jahre 1913/14 ... 540 458 32 Verwaltungskosten .. 58— T“ “ 1“ “ 1 “ 25 hCAöe“X“ 188, zeugkto., Abschrelbung 2 460— Generalfabrikations⸗ 1 8 38 Vorräten an bar, Wechsel und Steuerscheinen e .. . . . . 8 183 552 33]/ Avalkonto: ℳ 1 396 962,81 Generalunkostenkonto. ee“]; 180 739 86 beim Vorstand der Gesellschaft in Kassenbestad .1 545,38 Avalkonteto. ℳ 1 396 962,81 8 “ V Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Generalfabrikations⸗ Kontokorrentkonto Chemische Werke Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913,14. Jofef 1500 Sonstige Immobilien in Karls⸗ Gesetzlicher Reservefonds. 8 8 fonto .. . 108 221 74 „Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Unkosten der Zentrala.... 181 099 88 Gelder.. .3095 lLoch, Saarbrücken, Mörs, 1“”“ . 2 000,— — — — 1 Sparkassenkonto verlust auf Effekten 3529— Eöö““”] 4435 72 böflichst eingeladen. 25770 EEE“ 88⸗ 8. Aktieneinzahlungskonto: Kontokorrentkonto⸗ Abschreibung zweifel⸗ Eingang weifelhafter der Versammlung teilnehmen wollen, 11“ 38 58 Effektenkonto.. A“ 11““ „ Maschinen⸗ und Werk⸗ Zinsenkonto.. ü een ds. Is. entweder Vortrag vom Vorjahre . . . 149 862 29,+6903B Rückzahlungen.. . . 2 000 — Bilanzkonto, Rein⸗ Amöneburg⸗Biebrich a. Rh. oder V — Zusammen gleiche Summe 5 761/47 Kontokorrentkonto: Vortrag aus 1912 . . . . . .. 70 870,74
08 251 74 1“X1“ bei der Bank für Handel und Ju⸗ Haben. 3 1 8 EEEZA“X“ “ Reingewi 911 3 457 gewimn. 108 Sg “ v““ dustrie in Darmstadt oder Beriin Gewinnvortrag vom Vorjahre. 2 28 II. vveee den 8 Prets, Taber ttnan. 1 EI““ Reingewinn pro 1913 .. . . . 1183 45701 189 321,24 1“ 189 321,24 oder deren Filialen in Frankfurt BetriebsgewimnmnF. . 1— 2 rli zee gek — 116.“ “ .“ 26 1 74 26 13 74
Dresden⸗N., den 31. Dezember 1913. 1 a. M. oder eeee 8* TIII11“ A. Aktiva. e& — . 8 ₰ Actien⸗Gesellschaft für Leder⸗, Maschinenriemen⸗ und Militür- veegee. Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto vom 1) DurchdasGrundbesitzanwesen ee; Laben.
Kakrikgti uri 8 15., „31. Januar 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ an der Mühlengasse zu Colmar 32 500 — 8 ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ 2₰ esserten-Fabrikation Thiele) zu Dresden beh. gerE.eek. e*b einstimmung mit den von uns nen e geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern 2) Durch das Vereinshaus St. Unkostenkonto: Allgemeine Handlungsunkosten.. . . 397 107 55 Per Gewinnvortrag aus 191k2 . . 70 870/74 Vorstehendes Bilanz⸗ sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft baden, der Gesellschaft. 3 8 1u1“ e6686929 Interessenkonto: Saldo. ““ „ Betriebsüberschuß pro 1913 . 2 293 608/83 und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. zu hinterlegen oder einer dieser Stellen Berlin, den 27. März 1914. 3) Durch den Kassenbestand 1542 28 Dubiosenkonto: Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen . 3 Dresden, den 5. März 1914. sver seec ordnungsmäßige Hinterlegung bei einem EEEET“ 8 Gesamtsumme 98 045 38 “ Einrichtungen und Gerätschaften . . . . . . V vAX““ 8 en 8. odinus. S 1I1A1X“ 4 11 2 u..“ 88 u.“ “ FSn . e- 8 Die auf 110% festgesetzte Dividende ist mit ℳ 110,— für den Dividenden⸗ B. Passiva. Rückstellung für Wehrbeitrag und Talonsteuer.. Der Aufsichtsrat bestebt aus 25 Herren: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst schein für das Geschaftsjahr 1913/14 1) An Aktienkapitalkonto 20 000 — 8 8 ½ Dividende auf die Vorzugsaktien ab 1. Juli Geheimer Kommerzienrat Konsul v. Lüder (Vorsitzender) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, 8 2) „ Gründungsschuldkonto 10 000 — 14 % Dividende auf die Stammaktien hu“ Ottor . “ rechnung für 1913. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung 3) „ das Konto der Bauschuld Scdtatutarische und vertragliche Tantiemen . . . . .
Ottomar Lehmann (stellvertretender Vorsitzender), nd Auf⸗ Becker & Co. bu.“ St. Vortrag auf neue Recchuuug . . e1“ 55 931 27] 11 254 327 75 8
Baumeister Philipp Wunderlich, 2) Entlastung des Vorstands un
sämtlich i 8 chtsrats. zahlbar. 8 u 1 1 “ Streich in. Nühshen Johannes Arnold in Großenhain. 3) Iienansfe ffung über die Verwendung Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach dem Beschlusse der heutigen 4) das Konto der Schuld . — des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Herr Geheimer Justizrat Dr. P. von Krause, Berlin, Vorsitzender, 8 5) „
v 2364 47957 2364 77957 „ 1b an das Damenkomitee 2 500,— Der Dividendenschein der Stammaktien Nr. 28 gelangt mit ℳ 140,—, W“ Ger das Fesewefendgkonio “ . . „ Vorzugsaktien Nr. „ ℳ 6,87 ½
Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗, Maschinenriemen und Militäreffecten⸗ Geschäftsbericht des 9 Jahres⸗ Herr Kommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, „ das Gewinnkonto.. 145 38 in Karlsruhe⸗Grünwinkel bei der Gesellschaftskasse,
[6074]
ikati b 1 D 4 il. 8 erluftrech Herr Bankier Fritz Andreae, Berlin usammen gleiche Summe 98 045,38 — Di 2Abencoe sür vorecbe bfahr 198 büieräas ncc Pesesla der heutigen vnd Cöfvnoszerich 8 Aufsichtsrats Herr Kaufmann Curt Becker, Charlottenburg, 85 Neumahl 88 Aufsichtsrat hat zu 8 Reelahehe ten 8 EEEEE erornr;o.Gesellschaft A.⸗G G E.er2ea eter. 8 % — ℳ 24,— für jede Aktie gegen den Dividendenschein liegen vom 25. April ds. Js. ab im Ge⸗ Herr Peifident Dr. R. van der Borght, Berlin, 8 8 Aenderung in dessen Zusammensetzung 8 in Frankfurt a. M. bei dem Bankbaus E. Ladenburg G.⸗ Nr. 42, ℳ8 für Leden Genußschein gegen den Femwinnanteilschein Nr. 17 schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf. Peee r dicn o he. Berlin. ““ . nicht gefüͤhrt. in Verlin bei dem Bankbaus E. Schlesinger⸗Trier Co. und ist bei dem Barkeause H. G. Lüder in Dresden⸗no., Kalserstr. 6, von heute bei Biebesch a. Rh., den . n, Aerien Gesellschafr für Beton⸗ und Monierbau Colmar, den 15. April 1914. 8* bisherige Aufsichtsrat wurde Wöö“ Neugewählt wurde: Herr Bankier Wilhelm Sielmann, Stade 889 x den 14. April 1914. g1 88 Aufsichtsrat. M. Koenen. E. Saalwächter. 8 2 St. 8 “ den 8. April 1914. Die Direktion.
Der Vorstand. Arthur Thiele. Dr. Kurt Albert, Vorsitzender. 8 8s