16. 17943. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ 8
1 8 8 1 5 ““ 8 K. kation, Tapeten. G “ “ * „n 2 ““ 8 8 22 “ Feshis. ae eernarenib. en 8 olidaritat 7, NNeisterstüch der Uynastie
gegenstände. 2 1914. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗Fa⸗ 14/1 1914. Metallwaren⸗, Glocken⸗ und Fahrrad⸗ 70 11/9 1914 dn. Peßslm Kahn. Heilbronn ℳl.
191134. M. 22538. ö“¹“]
—
I Ton, Glas, Glimmer und Waren 1 U. m. b. 8. Berlin Lichtenberg. 2878 1914 ermaturen-Fabrit Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Wißner 2608 1014, “ 8 8 5 8 eb: S 5 v. 8 SSü is i/Th. 5 e . abriken. en; I Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 228 1 iätte A111 8* 52 E1“ fabri garren und sämtliche soafe en Tabakfabrilate. “ Spitzen, Stickereien. - en: zchweißblätter. eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 30/12 1913. Deutrich & Felzmann, Leipzig⸗Neu⸗ 8 “ “ 828
Sattler⸗, Riemer⸗, zi9
8 . Hn; Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 191123. F. 8. “ — 1 Rnnn b 38. 191155. B. 29619. HEFSNODTTATAb 2 8ZI1““ 1 2 eib⸗, ichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 11“ 1“ 8 35 5. eschä etrieb: öbelfabrikation. Waren: 1 Schrei Zeichen 16 b 191135. G. 15900. Bücher⸗Glas⸗ und 8 1“
—S GeEaeee SElxLE PAaiVATMNE + — .— 8 8⸗ 8. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 1“
ö“ mit 1 (EI 29 - I kosmetische n Se Ole, ,8 Julius Friedloender Schweißblät 8
1 E . 1 — Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke⸗ und 52 1914. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗Fa⸗ 2 G e “ . “ 2/12 1913. Fa. J. H. Bruns, Eisenach. 28/3
Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, . M. 8 . Farbzusätze zur Wäsche, brik G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 28/3 1914. 81 1914. Gundlach & Bernau, Berlin. “ 1 b . 1914 Fa. J. H isenach 8, 2110'X
Zigaretten, Rauch⸗-, Kau⸗ und IEe IXVh enen. 68 I 13 schupmi Geschäftsbetrieb: Schweißblätter⸗Fabri “ Schnupftabak, Zigaret ülsen, Ziga⸗- .☚½ e 6.— —32 3 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ es äftsbet . eißblätter⸗Fabrik. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chnupfta Zigarettenhülsen, Ziga 1 8 8 eegg. ——— “ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), ren: Schweißblätter. und Essenzen. Waren: ““ esre und bb. Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zi⸗
rettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗ . 11“ 3 “ Schleifmi 1 8 8 3 en be ; “ 8 “ 8 . “ 64 △ eifmittel. 1s 2 g 535255 dere Spirituosen, Punsche, alk frei b “ “ 16“ garetten und sonstige Tabakfabrikate. 8 G eeaeoaaeẽ6b—“ AERE“ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. — e 1 EE1 21/8 1913. Gustav Spranger, Klingenthal i/Sa. 1“ n-gn-
G koholhaltige und alkoholfrei t ssenze — . 1907 Sprengstoffe, Züͤndwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ “ * ET H A 2 8 E8 alkoholfreie Extrakte und Essenzen, 28/3 1914. 3 191156. 14907 werkskörper, Geschosse, Munition. “ 8 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru 8 18
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Edli [16 b. 191 . 3 menten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 988 1914. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 28/3 F. 14073. Konzertinas, Blasakkordions. 8
A“ 1 Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Waren: Leib⸗ 10) r01— A“ 26 b. 191145. H. 28469.
1 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. väsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen. 99 2. 3/6 1913. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabri ¹—bJꝛ 39. Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, a. 191125. M. 22731.] 26/1 1914. Fa. R. Fromm, Kitzi 11“ 66 J. Garbaͤth, Berlin⸗Pankow. 28/3 1914. 1 . 8 veeh. Hö Zelte, Segel, Säcke. “ 9 1914. Fa. R. F „Kitzingen a/M. 28/3 ““ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, 17/12 1913. Rie & Sobotka, Hamburg. 28/3 40. Uhren und Uhrteile. CORTOL Zeschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Wareie 99 Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren und Ziga⸗
1914. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. v 8— Stillweine, Scha b 4. 8 2 rillos. schä Se S. schäf 11“ 18 8 . umweine, Medizinalweine, Fruchtweine, 9/9 1913. ilbi Zö Seichastsbetzihht Hragrt. ... 772 1914. Men & Eblich, Leipzig⸗Plagwit. 28/3] Liöre und andere Spirituosen.. . 111n; “ 8 — 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Butter⸗ und Käsehandlung.
38. 8 42. k 8 8 Kl. 17/12 1913. Rie & Sobotka, Hamburg. 28/3 Geschäftsbetrieb: Wäschefabri N 8 „ 16 b. 191137 F 11“ “ . . eschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ 191137. St. 7630. W 6 Maraatine Speisei 12 G “ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1914. wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen. “ . E1—*“ Abe en kumayen.
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 8. 2q2 8 I1 191146 5. 29686 Jagd. 6. 191126. R. 18228. 1 12 FeO)I G 8 1“ Arzneimittel, chemische Produkte für ö ₰ . 59 öwen anner“ ö“ Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 31/10 1913. Carl Stahl, Gütersloh. 28/3 1914. b 8 1“ — 1 “
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ “ ZGeschäftsbetrieb: Herstellung 8 Vertrieb von „⸗ g8 8 Geschäftsbetrieb: ““ “ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 4 9„ (Branntwein, Likören und alkoholfreien Getränken. Wa⸗ 30/1 1914. Fa. Otto Hed, München. 28/3 1914. 89ö Beretten⸗ “
mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. ren: Liköre, Branntwein und alkoholfreie Getränke, Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung, Fabrik ge⸗ 38. 191158 W. 17816
11XA“*“* xTrnxmRemam mn
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. FASenö NIEH 1 eide. onrschaft.
6/12 1913. Bornhausen & Co. 1- 8— 1 8 2 16 b . “ “
LeS.g.F n 5 .„ 2 . W v 1111“ 1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ ,1, 8 116““ — S 2/9 1913. Gebrüder Weigang, Bautzen. 28
11“ “ I und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Basser⸗ NTNE;Sekh .“ 191127. 22488. nzläan- agentropfen “ gang b 1 2 T 2 — 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, — . 1 7/2 1914. Heintze & Blanckertz, Berlin. 28/3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten
13/2 1914. Fa. H. B. Altmann, München. 28/3 1914. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,
fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, “ “ — A. 8 1 . 1— 8 G . Rauch⸗ und Ziga⸗ 1 Ebeö E 1 —S 88 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, —= F 2 18 1 2 EEEE“ 8 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ SAIaIZEET8 52 .. 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von —
8
8
191157. R. 18304.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche j ¶. 8. 3 — 1 8 ausgenommen alkoholfreier Wein). preßter Umschlagpapiere, Kuvertfabrik. Waren: Pa⸗ Blumen. 8 S 11/2 1914. Röhm & Haas, Darmstadt. 28/3 ““ pier, Karton und Papierwaren. H
Schuhwaren. 8 E, — 9914. 8 1 16 b. 191138. A. 11389.33 S. 1“ Strumpfwaren, Trikotagen. 19 —— . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ .. . —32. 191147. H. 29757.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Ee , Ss 7 ischer Produkte. Waren: Entbastungsmittel für “ Altmunn
Zigarettenpapier
191159. W. 18307
wnwerw.
rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ b Ig. E“ “ 1 T e. Zig 8 Zigarr b 8 späne. Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗Brennerei und Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und
a.
nd Ieie enr. “ 1 Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗
38.
18 1 8 — 1 IAIA 8 — “] ““ körfabrikation. Waren: Branntweine und Liköre. Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern eichenfedern S—
18 8 1“ 1 EFe 8 8 fch e eh. n r. grandisch. nes. enacalsse IqS 37 1 1914. Fa. Max Meyer, Düsseldorf. 28/3 W“ b Gttiebern, Federhakter. ern, Zeichenfedern,
v “ 8 . mittel, Härte⸗ un öt⸗Mittel, ruckmasse = 1 A LP B1.“ . 1 1 5 91139. — 8 “
8 b 8 1 . 8 1. 8 1 für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ;l * Geschäftsbetrieb: Fabrik für Lagermetall. Wa⸗ 1 .“ 8 v““ 191148. . 8 8 1““ “ 1 ₰ ralische Rohprodukte. FCUeeen,e Se . en: Lagermetall. 8 — 8
28 5 —82* 88 1 8 8 8 — 191128. B. 27830. 8 V “ 8 2 94 7 20/11 1913. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗
ort ctvtimt tiun mimmn. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗
1 8 ö— sppa. 8 schutz⸗ und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate. — “ — 8 50 816ü1 80ELTH; 1 Düngemittel.. ““ ͤnn ib 8. “ vh IX burg. 28/3 1914. 1n82 ⸗2 „08 8 1 und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ — 8 1 8b G 1 2 1998 1914. Heintze & Blanckertz, Berlin. 28/3 cheschs fage Febenchätetenn Waren: L“ vehs paes Sensen, Si⸗ — — “ . 7118 “] G. m. 8 “ EE“ Herstellung und Verkauf von .““ Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ „ 2 2 . u“ . . H., Wiehl, Ild. 28/⁄¼ 8 ““ Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und ——— Nadeln, Fischangeln. “ Geschäftsbetrieb: 2 üund Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: “ 8 Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern, M Feicenfebern. 38. 191160. B. 28968. Hufeisen, Hufnägel. Waren: 5 b Werkzeugstahl. . Kunstschriftfedern, Federhalter.
Emaillierte und verzinnte Waren. “ Waren: wie 191116. G 8 1 8 . 1 — 191114. is . 1 leinei —————, 191129. Sch. 18782. 12/2 1914. Oscar Mielentz, Lübeck. 28/3 1914. 32 “ 8 “ Eißsebese Dherbarae Ferhel. leine 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke 86 1 . b
b. Vebbe 191118. G 0 häftsbetr.' 16 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser sund Essenzenfabrik. Waren: Essenzen, Extrakte und — 56 1“ 1 Sirupe zur Herstellung von alkoholfreien Getränken 7 J — 6/9 1913. Bremer Cigarrenfabriken, vorm. Bier⸗ 66 1“ 4 und Brauselimonaden; alkoholfreie und alkoholarme 8 mann & Schörling, Bremen. 28/3 1914.
099 200 3 8.1 1. 24- Qhas, ga 042
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗
Reibnit ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗
““
11/11 1913 Fa. Luydwi e. nn. Uresden noasü-Fiowetzung: 8 ; 98 S ; 1 Füntzelmann, Dresden. 28 8 — 2 ——— b nic bht. eacsete, geasö trrrans g walste und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hauern und 22 b. 191140. H. 29740.] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 11 1914. G . 2 1— 1 ₰ Land-⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 3/2 1914. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. lantagengeräten, Vorhängeschlössern aller Art. Wa⸗ Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und 38. 191161. Geschäftsbetrieb: Dampf —NN— 12 8 — Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 28/3 1914. 3 en: Hauer. 88 1 Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern, Zeichenfedern, Seifenfabrik. Waren: Sauerstoff⸗ 8 8 of . 8 8 —.=— Fahrzeugteile. 1“ Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei 85 191130. Kunstschriftfedern, Federhalter. waschmittel. b = vFvvvb S . . 2 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. sstiifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patent⸗ 8 3 8— 191150 ““ L. 17012 1 “.“ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ssifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopierstifte eeee “ 17012. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schiefer⸗
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ stifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechen⸗ 11“ 1““ 44 pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. stäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, 1“ I1“ “ 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummig 11A“ “ 1914. „Dr. Georg Hauberrisser, München,
tabletten, Tabletten, “ “ Dienerstr. 19. 28/3 1914.
32 “ * 8 =— . Wäscht allein! schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken IVa 26 See Ses “ .[Getrz 4 1X*“ “ 3 8 2 — MA wses8an 6 schra Kasset cha⸗ 26/11 1913. Heinrich Schmidt, Vogelsang in Getränke. 7/2 1914. Heintze & Blanckertz, Berlin. 28/3 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von uee aarxN.reaewen und Usen, Gelbschush nd aeeeeee 99 estf. 28/3 1914. 1 “ “ 1914. B Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
B. 29285.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Malerfarben, Künstlerfarben in aseeee . Fe 8
Bier. Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi 1 8 Ges chäfts 858 rieb: Handlung photographischer Be⸗
Weine, Spirituosen. arabikum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, Brief⸗ 8b“ b — darfsartikel. Waren: Photographische Apparate, In⸗
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗] ständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Blei ö und Geräte, photographische Chemikalien, und Bade⸗Salze. stiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummi. 24/12 1913. Bernhard Basedow, Hamburg, Catha⸗ Papiere, Trockenplatten, Lampen und Films, photo Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Neuhette Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ streifen in Bandform), Millimeterpapiere, Pauspapier inenstr. 34. 28/3 1914. graphische Erzeugnisse. Waren: Schreib⸗ 1Zeichen⸗Ap nt 9ee 83 8 minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ und Pausleinwand, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗ Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ Wund Werkzeug⸗22 b 191141 A. 11331. besondere Schreibschablonen. 1““ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und genommen Möbel), Lehrmittel. ngrosgeschäft. Waren: Verkzeuge für Schreine 1“ ““ S- . 1 unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Bee 8 . “ Installateure, Beschläge 8 1u“ . 25368. 17/10 1913. Fa. Michael Briola, Greifswal
8 8 s — . 85 Eeeee e. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 1“ 18 8 191131. 11““ 5 86 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 8/1 1914. Fa z ar 8 8 8 —ð— für technische Zwecke. 1u ö“ Y. b 1u“ G aller Art. Waren: Zigarren und andere Tabak⸗
8 . ö“ — b Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1“ — 8* 8 fabrikate aller Art.
Dresden. 2 8 anisch 8 — 11 8 P h ““ “ 8 8 8 JES,. Seif —* 3 — Wachs, Leuchtstoffe, t Ole und Fette, 3 1 UU' C 8 W — 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Seifen ach uchtstoffe, technische und F 1 1 -( 3 ’ 19„,=⁄. a 5
und Waschmittelfabrik. Waren: b 8 Schmiermittel, Benzin. A 1 1 3 ned eschaitt Fatenpulser aller .IM. h — 1 — Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 14/1 1914. Biocitin⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin 28, .““ “ 8 Linden 39. 28/3 1914. Art, Sauerstoff⸗ und andere 8 — baüs n — — Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 28/3 1914. 1913. Ludwig Hilgenberg, Cöln a’Rh.,, 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ Be . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗] Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Diä- i gelchstr. 18. 28/3 1914. e 8“ v1X“ metischer und chemischer Präparate. Waren: Mund — Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren:: “ wasser, Zahncreme, Zahnpasta, Zahnpulver, Spirituosen
Wasch⸗, Bleich⸗ und Reinigungs⸗ 1 8 3 8 — s * T“ 8
ittel. inin Zöu stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗tetisches Nährpräparat. 48s 1 3 8 4 der,
“ “ 5 — x —— 1“ Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ — utnadelschützer und Hutnadeln. 18 b 1““ Banen kosmetische und hygienische Zwecke, 30/10 1913. M. Wilckens Nachfolger, Burgdamm b. vaiais 1 Heilen Bremen. 28/3 1914.
derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ 38. 181b. G. 14773. 191132. Sch. 18627. 24 seur⸗Zwecke. 1 “ 8 16““ 34. “ 191152 8. 26889 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver⸗ . “ 8 9. [fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art.
— — ,3 renes ven Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer- 2 12* — 5 — lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 1“ 66 “ 8 8 1 6 Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, — dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Z“ 8 — 8 “ 8 “ Zigarren und Zigaretten. F“ 82 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 4 99 5 G 8 2 1 „;„ 38 b 191163 C. 15444
Psden —121I tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ 25/4 1913. Franz Geiger, Cigarrenfabriken, Ober⸗
— troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ weier, Post Friesenheim i/Baden. 28/3 1914 25/10 1913. Fa. C. H. Schmidt, Delmenhorst. . 1“ — 1 ℳ. . 2 . 0, . 8 g* . . . . — vHvdest⸗ 8 8 ““ 8 22 1 — 2 88 8 8 1111““ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 88,3 1914. 1a1 1.14 S ä etteokiwett b. ve6. 1“ Maschinen, Maschinenteile, reibriemen, Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Fahrrädern, [b. H., Halle a/S. 28/3 1914. “ Geschäftsbetrieb: gache nnd Harbenfabrik. Wa
Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ 1 3 2 S 5 . zt 8 1 1u“ üigungsmite-. desigsetenamitteh Ronserverangamite räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche retten, Rauch⸗, Ss und E“ ö und Ersatzteilen, Kraftfahrzeugen Wa ee11“ Waren: [ren: Metallputz. — Beschr. 1 108 229 S8 gth. „Monti“, Schwarz für Lebensmittel, Mittel zur Tier⸗ un flanzen⸗ Geräte, KRsMR — — — — es 2 8 r egg.. 5 8 t Co. annheim. 28/† — pflege, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorati⸗ 2. 191121. W. 18826. 191133. . 191142 191158. ZJ. 6992. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation und Zi⸗
31/1 1914. Max Liebermann, Berlin, Bülow straße 99. 28/3 1914.
unun un' ’tIm
garrenhandel. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Feuerschutzmittel, Düngemittel, Gummiersatzstoffe, Brenn⸗ 1 . . materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 8 Heidelberger Uberbürgermeister 43 8 2 2 ☛i t 7 8 . er 9 „ B ch . c 6 8 8 11“ “ 8
53. Coswig i/Anhalt. 28/3 1914. diätetische Nährmittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ b. H., Elberfeld. 28/3 1914. acher, Berlin. 28/3 1914. . — 1 8 8 b
8 5. ge 88 ge. 3 mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Handel mit Pneumatiks und 8/1 1914. Märlische Maschinenbau⸗Anstalt „Teu⸗ Ur. R. Wilckens.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1ee e Seg
eimi 8 e ¹ chemische Produkte für medizi⸗ aren: Pneumatiks, Pneumatikmäntel, Pneumatik⸗ „Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt. Waren: Fabrik, Breslau. 28/3 1914. & Co., Mannheim. 28/3 1914.
gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Zement, Kalk, Gips, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen läuche, Vollgummireifen für Automobile und Fahr⸗ Milchschleudern, Separatoren, Buttermaschinen, Kugel⸗- Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Me⸗ Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik.
rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ konservierungsmittel Dachpappen. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. und Präparate. 1 b
8
0. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ onsmaterialien, Betten, Särge. . 3 8 8 ür Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Kesselsteinmittel, Ab⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. tabake, Zigarren, Zigaretten. druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ S] 10 en 00 ear 8 1 1“ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . “ 38 191164. C. 15 4 12 1913. Chemische Fabrik Coswig⸗Anhalt G. m. Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin, Backpulver, öle und Fette. 14/2 1914. Dr. Walther Wolff & Co. G. m. 7/1 1914. Goodyear Pneumatik⸗Vertrieb Adolf 8 8 8 8 1— t he . tostsch Ro chemischen Produkten und pharmazeutischen Präparaten. eumatikzubehör für Automobile und Fahrräder. tonia“, G. m. b. H., Frankfurt a/O. 28/3 1914. 18/11 1913. Fa. Dr. Ludwig Jacobius Chemische 16/2 1914. Cigarettenfabrik „Monti“, Schwarz neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Waren: Arzneimittel, lager. 8 tallputzmittel, Lederkonservierungsmittel. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. .“ “ “ “ “ 1 — 8 — 3