berg i. N.⸗M. nach Liebenwalde und der Amtsrichter 2L. sind S 1 E6111.“ Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. S 8 4 v2; 5 8 3 1 88 1 1 S G Schlieben in Konitz nach Diez. am 15. Apr Korfü, S. M. 2 1 „, Lavi vugniisge, der Kanal unterbrochen sein sollte. In Artikel: Betrieben anders gruppieren und in jedem Fall besondere Maßregeln „Frkf. Zta.“ zufolge, gestern morgen in allen Fuhrgeschäften und mehrere Gründe sprechen, wäre es der Moseion der In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ in Lindi und S. S. „Iltis“ am” 17 April in 8 r 2 olumbien eine sechs Monate nach Austausch der Ratifi⸗ 2 machen. Im allgemeinen wird gefordert, daß der Fuß⸗ Güterbestättereien die Angestellten in den Ausstand. Stadt gewesen. Die an Resten dieser Bauanlage gefundenen Brand⸗ anwäle: Dr. Alfred Friedmann bei dem Landgericht 1 in eingetroffkrrn. * 1““ Vertrages zu bezahlende Summe von 25 Millionen habeen Socwee 8 se, Feuchtigkeit und Kalte bietet, daß erm In St. Petersburg versuchten gestern, wie ⸗A. T. B.“ be⸗ spuren weisen darauf bin, daß sie durch eine Feuersbrunst zerstort Berlin, Dr. S 8e Landgericht in Frant⸗ 8 Dollar bewilligt. In Artikel 4 verpflichtet sich Columbien, 8 söheh ockwe 8 ie BJ von Geräuschen und Er⸗ richtet, aus Anlaß des Jahrestages der Ereignisse in den ward. Später, vermutlich in der ersten Hälfte des vierten Jahr⸗ furt a. M., Sandhage bei dem Amtsgericht und dem 888 “ vͥ unabhängige Nation anzuerkennen. Die Ver des 2* b-.S daß * Beande; ge Lenag Saün 1* 2 8 üeer 8* 8⸗ 59 Heosßen unde Füfne bstlchen Feil da 1uA“ gericht in Bochum, von Brehmer in Berlin⸗Wilmersdorf bei einigten Staaten wieder übernehmen die Verpflichtung, die standsfähig gegen Flüssigkeiten ist, mit denen im Be⸗ olizei erdrücckte di nnnee.nge nnn den Arbettervierteln 8 I — . 8 Wi orf “ 1 8 ““ 1 1 1 5 g, . 8 hig gegen 1 . zei unterdrückte die Versuche sogleich. In den Arbeitervierteln Apsis mit der Choranl d . S —— Amtsgericht m Charlottenburg, Wellhausen bei dem b“ n nachmittag 8 Ihre K. önigli chen Hoheiten be⸗ 82. ⸗ zes. Entsendung eines Beamten zu triebe gearbeitet wird, und daß er bei der unvermeidlichen Abnutzung Pasch Ruhe. Ausschreitungen sind nicht zu verzeichnen. — Auch in Apfisanlage man — nrlage dem züncer 114““ Amtsgericht in Bad Pyrmont, Laumann bei dem Amtsgericht oßherzog und die Großherzogin von Baden men, it Columbien über einen Friedens⸗ und keinen lästigen Staub erzeugt. So besteben die Fußbdöden Riga fanden Kundgebungen statt. 25 Personen wurden verhaftet. der Basilika an der Westseite lag ein breiter äußerer Narther in Münster und von der Heyde in Wetter (Ruhr) bei dem zum Besuche des bayerischen Königspaares in München ein⸗ Freundschaftsvertrag unterhandeln soll. in den Werken der Großeisenindustrie je nach den Anforderungen “ . dessen Mosaikfußboden erhalten ist. Der Teil des antiken Gebäudes⸗ Amtsgericht in Hagen i. W. getroffen. Nach großem militärischen Empfang auf dem . 8 des Betriebes in der Regel aus glatten oder gerippten Eisenplatten der zwischen dem Narthex und der Westwand übrig blieb, Mit der Löschung des Rechtsanwalts Wellhausen in Hauptbahnhofe fuhren Ihre Majestäten der König und 8 “ Walzzunder. Auch in der Metallbearbeitungs⸗ und Maschinenindustri irei f Bad Pyrmont in der Rechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt die Königin mit ihren hohen Gästen nach der Königlichen Nach einem amtlichen chinesischen Bericht haben die Waluunder. Aach in der Metallbearbeitungs. und Maschinengedufee dem eine Türe in das nordlich an die Außenmauer dieses Vorbofes . 5 1 hen Ga nach g Igs- — finden sich gleiche oder ähnliche Fußböden in den Betriebs⸗ b sil isteri als Notar erloschen. Residenz. Heute vormittag ließ Seine Königliche Hoheit der Räuber am 14. d. M. Sanyuanhsien eingenommen abteilungen, in denen schwere und vielfach glühende Werk⸗ Wohlfahrtspflege. angebaute, wohl gleichzeitig mit der Basiltka erichtete Bahttftertum 3 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Großherzog durch seinen Generaladjutanten an der Gruft des und geplündert, sind aber am Tage darauf von den Regierungs⸗ stůͤcke bearbeitet werden, insbesondere also in 8” Schmieden, Aus der 6. Konfer für Trinkerfürs di 16. und fühene. Dieses lheg nüt e I ö nn. Rechtsanwälte: Dr. Max Schroeder aus Kalkberge bei dem verstorbenen Prinz⸗Regenten Luitpold eiuen kostbaren Kranz rugpen entscheidend geschlagen worden und haben dabe Hammerbetrieben, und Eisenkonstruktionewerkstätten. In den 17. d. M. in B -eZahi berge särn 187 es dhe an 16 und durchmegser; 8s m att finem ruldene emadrmüschen Mauervierec Landgericht I in Berlin, Dr. S 9 1 niederlegen. 2000 Mann verloren mechanischen Abteilungen dieser Industri . M. in Berlin abgehalten wunde, seien noch zwei Referate kurz durchmenser; war von einem oblongen quadralischen Mauerviere öö „ Dr. Szagunn vom Landgericht I 86 1. “ ec Sglossereien egerlwa frbrir us riegendea; en bin mitgeteilt. Der Professor Dr. Trommershausen⸗Marburg sprach umgeben, mit dem der Zentralbau durch Tonnengewölbe verbunden gericht II in Berlin, Dr. Kopfstein aus Zabrze I1I“ japanische Parlament ist auf den 4. Mai z 8Nwes Ttampfbeton g8s “ flustern 88— etrieben üvber das Tbema: Zusammenlegen Wund Zusammenarbeiten war, sodaß dadurch ein gedeckter Umgang entstand. Westlich schloß Amtsgericht und dem Landgericht in “ Italien. 3 jfeiner außerordentlichen Session einberufen worden. bedürftigen Zie Wäster de de zpflaf 88 eh sthas aie. Kn⸗ der Trinkerfürsorgestelle mit anderen Fürsorgebestre⸗ sich ein breiter, an die Außenmauer des Atriums anstoßender Narthex Schramm aus Mayen bei dem Amtsgericht Der „Agenzia Stefani“ zufolge b s Betons (Köte eringe Widerstandefsiakeir 8 Löe 8 beeen cee 1111“ venns⸗ “ Landgericht in Bochum, Burtin vom Land⸗ sekretär Borsarelli heute Abweser hent “ aehs. EEE1ee; 11“ 111““ 1“ Zmeck. und desr “““ ““ een. gericht in Berlin bei dem Amtsgericht in Cöpeni vb ei inisters des Aeußern Venteen h 89 3 80 mäßt keitsfrage, bei, der besonders die örtlichen und persönlichen war. Bm tungone selbst, der eigentlichen Tauftirche, waren, den vier Gildemeister aus Hagen i. W. bei 1 . n 5 Englands ve Rußlands sowie dem franzö⸗ Statistik und Volkswirtschaft. LE Belag “ Süehihodgen T1“ “ EEEEEEF ving “ 3 I1. 12 111“ e afts 8 g j9 8 7 8 1 ö 8,8 i M 1 2 its kräf n zwische 1 eite. it j F ster sehe Nis Oelde, der frühere Staatsanwalt Windthorst bei dem Amts⸗ dem 1. if 1g 89 n die Zustimmung der Regierung Die Gewerbeinspekit 8 Abarten als Euböolith, Tylolith usw. bornehmiich in folchen Industrie⸗ vav; 3. 8 8 bei Mangel an Arbeitekräften und 68 Geldmitteln 1e--, . ee e nt je xünem Fenster versehene Nischen 88 ericht und dem Landgericht in Db 1 ichtsassess zu dem Vorschlag der Tripleentente für die Antwort der nspektion in Preußen im Jahre 1913. weigen eingeführt die Arbeiter d der si ö „Zusammenlegen erwogen werden, in goößeien Ztädten wird sauer dutchörachen. Der Fußboden, nofe mit, Mear nr Jul⸗ 8 C E“ rtmund, die Gerichtsassessoren: Großmächte auf die griechische Note vom 21. Februar 11 n 8 F “ “ 1 Umfang und Ausdehnung der Fürsorgetärigkeit ein Zusammenlegen platten verkleidet; in ihm war das Taufbecken eingelassen, zu dem vier I Lohn vei dem Landgericht in Breslau, Dr. Kahn bei zur Kenntnis. Einige nicht wesentliche Abä dasde 8 Zuwiderhandlung II. 8 1 “ hen Hetriehen und alen sonstigen Anlagen, verhieten. Mannigfaltige praktische Erfahrungen ergeben folgende Stufen hinabführten. Der Raum war von einer kreisförmigen Kuppel dem Landgericht kfur W 8 g s che Abänderungen werden gen gegen die Schutzgesetze und Verordnungen mit giftigen Stoffen, Säuren, Laugen, Oelen und Fetten 5 ; 3 er g Landgericht in Frankfurt a. M., Kaster bei dem Amts⸗ zu diesem Entwurf vorgeschlagen, über die sich di Ma betreffend die Beschäftigung jugendli Akbei 8 gearbeitet wird, oder wo ständig Näss . Ar Richtlinien: Die Eigenart der Trinkerfürsorge erfordert aus mehr⸗ bedeckt, deien hoher Tambour von acht Fenstern durchbrochen geschlagen, über die sich die Mächte des ftigung jugendlicher Arbeiter, wurden nach 5 . vo ständige Näasse herrscht und große An⸗ fachen Gründen in der Regel die völlige Selbständigkeit der Für⸗ war. Die Reste des Baues sind so gut und so . Sf⸗ au
gericht und dem Landgericht in Saarbrü Hor Droi 1— Mene. 1 21 1 . 8 3 % 14 b Amtsgericht in K EEEEETö Sen. bei Fdem Dreibundes geeinigt haben. Eine gleichlautende Mitteilung den Jahresberichten der Gewerberäte bei den Revisionen in 6017 Be forderungen an die Feuersicherheit, Undurchlässigkeit und leichte sorgestelle. Das Zusammenarbeiten verschiedener Fürsorgestellen ist erhalten, daß nicht nur der Grundriß. sondern der bde Wohnfitz in No F“ Köe in wird heute in Berlin und Wien den Vertretern Frankreichs trieben gegen 5858 im Jahre 1912 festgestellt. Die Mehrzah Reinigung der Fußböden gestellt werden, sind neben. im⸗ überall dringend zu empfehlen, besonders um einen Mißbrauch der Aufriß genau wiedergegeben werden konnten. In jener großen Säulen⸗ Amtsgericht in Spandau e11““ Großbritanniens und Rußlands gemacht werden . E“ H812 “ 88 kbe; Arbeits⸗ mhürnartem, eh Stce-e . und verschiedenen Hilfsstellen zu verhüten und unnötige Kosten sowie Zer⸗ bafllika nun wurde 431 das dritte allgemeine Konzil abgehalten. IAe““ Meyj bdei dem Amts-⸗ 8 8 ücher, Anz 3 erzeichnisse un ushänge. Vergehen gegen er 2 „ bäufig ergänzt dur eicht zu entfernende Latten⸗ spli itskräf ide In ei iteren Bauperiod Ste ieser Basilt in Gelsenkirchen, 8 del bei dem Amtsgericht in Vlotho, 8* Portugal. Fe. “ Vorschriften wurden 1633 (2 weniger 5 S. roste. Gute Erfabrungen sind in Säure⸗ und Giftbetrieben 1“ dne vecantäche — Uine vecfnesbig. te L“ FIIeee-⸗en früh Ger ecke bei dem Amtsgericht in Eckernförde und der Der Kolonialminister wird eine Vorlage einbringen, in der Befönünteln⸗ Fr Rind 609 EEöööö W“ Ranh u öö“ Tonplatten, die in amt o. a.) ist ebensowenig zu emwfehlen, wie die Vereiaigung richtet, deren Pfeiler noch erhalten sind, Diese war kleiner als die frühere Gerichtsassessor Dr. Hans Keil bei dem Amtsgericht die sofortige Verlängerung der Angola⸗Eisenbahn ge en die gese Fliche Besch 8 1r een 829 NSe Fne. Verstöße Lertalindusten ]. sugenlo⸗ sben egt werden⸗ Femacht worden. In der mit anderen Fürsorgebestrebungen in einem zu diesem Zwecke Basilika, so daß zwischen der Apsis der Basilika ein gewisser Raum G — G en ge⸗ gesetzliche eschränkung der Arbeitszeit jugend⸗ rtilindustrie, in den Bürsten⸗ und Pinselfabriken, in der Nahrungs⸗ geschaffenen Woblfahrtsamt. Zur Errichtung und Leitung von Trinker⸗ übrig blieb. In diesen wurde endlich nach Zerstörung der Kuppel⸗ kirche eine kleine Pfeilerbasiltka, mit Benutzung der Avpsis der früheren
und dem Landgericht in Glogau. gare 11“ r. — * 82* 1 *e. Hscasn. g gefordert wird. Wie „W. T. B.“ meldet, sollen einige Linien v 550 8 8) gegen die festgesetzte Dauer der s mittelindustrie, vornehmlich in den Anlagen zur Anfertigung von fäörsorgestellen sind besonders die Bezirksvereine und Frauengruppen 77 (— 13) gegen das Verbot der Nachtarbeit, 44 (+ 26) gegen die Zigarren, in dem Bekleidungs⸗, dem Reinigungs⸗ und dem polv⸗ des deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke berufen: großen Säulenbasilika, hineingebaut, wobei der zunächst gelegene Teil
₰ 8 . : e . 2 . 8 “ ö. “ bis an die Grenzen verlängert werden, wo sie sich an das B. den, Amtsricht . er Rechts⸗2 swürt . S zesti ü ie Mi 503 4 3 5 Bew ei aßij d lei S G 8 . „„ ven⸗ 5 8 ge 3 . itrz 8111AX“; werden. Eemera es hes he ehe .— veisee. HePeßsanee zin vassee gsse eet e dee n g nen Kenhi en e ee rahen Ahhh vn volistsch und konfessionell der zerstoͤrten Kuppelkirche als Atrium diente. Die Zeitränme, die Rechtsanwälte Dr. Julius Baden in Berlin und M 11““ Werkstätten der Kleider⸗ ““ wieder in den ält Betrieb 111“ hrigkeit ist, finden sich in den neutral sind, in ihren Reihen Mäßige und Enthaltsame haben, dabei in denen der Kuppelbau und die kleine Pfeilerbasilika entstanden sind, 9 Dr. J 8 in und Mommer Schweden. en der Kleider⸗ und Wäschekonfektion, in den Betrieben der 1 R 1 viel fach Holzdielen, die aber wegen der stetigen gegenüber den Alkoholkranken die Forderung völliger Enthaltsamkeit lassen sich aus den bisherigen Funden nicht feststellen. eparaturen bei Um⸗ und Neubauten immer mehr durch Steinholz⸗ vertreten. Auf dieser Grundlage ist erfahrungsgemäß eine ersprießliche
in Bad Ems sind gestorben N s zontlz Metallverarbeitung, in den Bäckerei üorne 1 ind g 8 ach dem gestern 8 Upe g, in den Bäckereien und Konditoreien, in der 8 * — — ges vormittag veröffentlichten Krankheits⸗ Industrie der Maschinen, Instrumente und Apvarate, in der fußböden verdrängt werden. Zusammenfassung aller Kräfte, die zur Arbeit erforderlich sind, in Technik engster Fühlung mit den städtischen und kirchlichen Behörden am “ A. F. Die 336. Versammlung des Berliner Vereins für
oder aus einem A Gemisch von Lehm, Hammerschlag und (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) wurde zu einem Alrium mit Quadrivortikus verwendet, aus
bericht verläuft die Genesung des Königs i Induftri richt v. önigs im ganzen Industrie der Holz⸗ und Schnitzstoffe und in den Ziegelei 8 3 82 5 volz⸗ Sch eleien vor. Die zufriedenstelled. Der Darm funktioniert natürlich. Die Zahl der bestraften Personen belief sich auf SeSees 89); von 88 W its d leichtes angelegenheiten. Operationswunde ist geheilt. Sämtliche Fäden sind entfernt. geleiteten Strafverfahren waren am Ende des Berichtsjahres noch Der deutsche Arbeitsmarkt im März 1914. eichtesten zu erreichen. 1 8 b ns. ö1u b L Temperatur 36,9 Grad, Puls 58. 250 (+ 76) unerledigt. 1 Nach vorläufiger Mitteilung des Faiserlichen Statistischen Amts Welch “ Dr. Schellmann⸗Düsseldorf hatte sich das Thema Luftschiffahrt am 6. April brachte nach Aufnahme neuer Mitglieder Der bisherige Privatdozent an der Universität und Dozent 8— Die Arbeitszeit der jugendlichen Arbeiter in de auf Grund der Berichte für das „Reichsarbeitsblatt“ hat die im Vor⸗ „Welche Aufgaben erwachsen den Trinkerfürsorge⸗ in den satzungsgemäßen Formen und nach Verlosung von 10 halben an der Handelshochschule in München Dr. Claudius Freiherr Türkei. 8 Bäckereien, über die genauere Erhebungen von den G. monat gemeldete Besserung der Lage des gewerblichen Arbeitsmarkts e der Prinkerbewährung (Pollardsystem)? Freifahrten unter die Mitglieder die sich für diese Vergünstigung ge⸗ von Schwerin ist zum außerordentlichen Professor in der Das Amtsblatt veröffentlicht ein vorläufiges Gesetz, be⸗ werbeinspektoren veranstaltet sind, ist sehr verschieden, weil für angehalten. Nameatlich gilt dies von einer Reibe von Saison⸗ “ Seenn “ “ 8 “ batten, den interessanten Vortrag von Rechisanwalt Dr endet juristischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität in treffend ein dreimonatiges Budgetprovis 2 e5, be⸗ die Dauer und Lage der Arbeitsschichten und Pausen son gewerben, während sich in anderen wichtigen Gewerben auch im Be⸗ sowohl vEe aß Tauber⸗Beilin über den „Entwurf einfeend uftr ger or⸗ Berlin und 1 ““ . getprovisorium. Danach große Unterschiede zwischen Stadt 9„ wohl richtsmonat keine Belebung bemerkbar machte. sowohl der einzelne Richter, wie auch vor allem der Gesetzgeber sich ein⸗ gesetzes für das Deutsche Reich“. Einleitend wies der Vor⸗ v ö“ 1 wird die Regierung, wie „W. T. B.“ meldet, vorbehaltlich der erlhede 116.“ Land besteben, Die das „R ichsarbeitsblatt“ beri ss gebend mit der Alkoholfrage befassen müsse, ging er auf das von dem tragende darauf hin, daß durch den Luftverkehr die Abgrenzung der der bisherige Ortsschulinspektor, Pfarrer Edbwin Freutel parlamentarischen Genehmi Ansaaben 9 auch die Verhältnisse in den einzelnen Ortschaften und den ein an das „R ichsarbeiteblatt⸗ berichtenden Krankenkassen amerikanischen Polizetrichter Pollard geübte Verfahren, die Strafvoll⸗ Völk neinandet verände 2gemslidert ces dabe aus Rautenberg, Kreis Ragnit i. Os 1, Ien schen Genehmigung, zu Ausgaben im Gesamt⸗ zelnen Betriehen fe nach der Art und Menge der herzustellenden Back hatten am 1. April 1914 8 790 396 beschäfrigte Mitglieder (5 742 070 fir schen Polizeirichter Pollard geübte Verfahren, die Straswol⸗ Solder gegeneinandet verändert und gemildert werde und es daber g, Kreis gnit i. Ostpr., ist zum Kreisschul⸗ betrage von 8 774 122 türkischen Pfund während dieses Zeit⸗ waren, den Wünschen und Bedürfnissen des Publikums und de G männliche und 3048 326 weibliche, oder 296 339, mehr als am sübcergog 2 b Hhenisen Cne Füena Rmeahehgie chähmige des Fünscchrs ant internalonaler Hhasa 9s ne waehe fnisse 8 n E 1. März, und zwar hat die Zahl der männlichen Mitglieder um näher ein. Im Anschluß an die amerikanischen Einrichtungen bespracher die verhältnisse des Luftverkehrs auf internationaler Grundlage zu regeln.
inspektor in Heinrichswalde, Regierungsbezirk Gumbinnen, raumes ermächti 8
+ 9 . ächtigt. pflogenheiten des Bäckermeisters iche Abweicht fweis te eieeee in He 8 8 nigetor in 8 g äckermeisters erhebliche Abweichungen aufweise 196 067 %der 32 v. H. die der weiblichen um 100 272 oder 3,0 v. H. diesen “ in “ Die Fühe 98 später 252. “ gelangenden 1 m Deutschen Reiche sind mit dem Pollardsystem in seiner einer solchen ? egelung belegte der Redner durch Beispiele; do
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗
— Eine Irade ist unterzeichnet worden 8 di Durchgebends leidet die Arbeitszeit unter starken Schwankungen 1 2 La
Konzession der Tabak 88 orden, durch das die und nachteiligen Unregelmäßigkeiten und liegt für die körper⸗ zugenommen. In der Regel tritt vom 1. März zum 1. April eine Wnrdern 8 — Ser 2 g. bele b Beisp
vonz Tabakregie um fünfzehn Jahre ver⸗ liche und istige E Laßzig . lur Ne örper⸗ Besserung des Beschäftigungsgrades ein amerikanischen Auspränung bisber noch keine Erfahrungen gemacht, hätten bedauerlicherweise die Bemühungen zur Schaffung eines
Königliche Akademie der Künste in Berlin. längert wird. aFhffha. Sie Z1I1 jungen xeute Eu Nach den Berichten von 16 großeren Arbeiterfachverbänden weil die gesetzlichen Bestimmungen die Anwendung nicht zulassen. internationalen Luftverkehrsrechts noch keinen Erfolg gehabt. Die
Aus dem für das Jahr 1914 auf ebi — In einer vor einigen Tagen an die deutsche Botschaft, überbaupt unter bedenklichen, manchmal recht bten äußeren Be⸗ 8 mit zusammen 1, ½—¶ Million Mitgliedern waren Ende März 1914 Man hat sich damit geholfen, daß man die Zestimmungen über die Erklarung hierfür liege zu einem großee Teil in der überraschend und Malerei bee; .rdes W I1A“ 8* ““ gerichteten Note schlägt die Pforte, wie „W. T. B.“ meldet bältnissen, bei großer Hetze und in verdorbener Luft 1““ 8 47 003 oder 2 7 v. H. der Mitzlieder arbeitslos gegenüber 30 v. H. E Pefl chifdfiern “ See anre.sge; 1“ 11““ “ Staatspreis im Betrage von je 33 den Großen die vorläufige Verlängerung des am 25. Juni blaufenden füllen, da eine ausreichende Entlaftung der Werks Iite wäüer Z. Ende Februar ds. Is. Die im Frühjahr alljährlich eintretende Abnahme um damit den Absichten des Pollardspstems sich zu nanenf. Dieser der Luftverkehr in den letzten kaum 20 Jabren genommen hat. So
atspreis 8 on je 3300 ℳ zu einer einjährige 1I11“ 1 g am 25. Juni ablaufenden 3 iftung der Werkstätten während des jtslosiake 5 1 ichts *eg. Ausweg is verschedene ünd der Trinke u . r e O echts b
Studienreite sind als Sieger hervorgegangen⸗ 3 89 jährigen türkisch⸗deukschen Handelsvertrages auf kees Jahr noer Betriebs in der Regel nicht stattfindet und auch während der Betriebs der Arbeitslosigkeit hat sich demnach im Berichtsmonat weiter fort⸗ vee. 8 8 — 4.n . Sr 8. 88 öö“ g II“ nur die Ordnung dieser Rechtssphäre für das
8 1) der Rildhauer Vtto Placzek in Berlin, b 8 1 ruhe meist nur unzulänglich frische Luft zugeführt wird. Trotz der gesetzt was in der Haupisache auf den zunehmenden Geschäftsgang in Tri 8* 8 1. e e hees lae Fäl vzchh. Ob dies nac EE“ WC“
2) der Maler Paul Plontke in Beilin. 1 Griechenland. 8 Bekanntmachung vom 4. März 1896 findet sich öfters noch ein n “ Eö1128 EE1“ 8 Bearbeitang ⸗b Eue b Nacsterlangege land, b süaches ge Vo 2* 8 8. Me I8 .“ 1“ 8 111““] sbberlange Beschäfti g Sge 1 rbeitslosigkeit war stärker als im Vorjahre (von 2,8 auf 2,2 v. H.). 8 Sen. E1“ 8 eider nicht mit Rußland, bestehe. Der Vortragende besprach un nn — 3 11 B zm e vrse eier desscgieigeace 8. griechische Regierung schlechteg eIahage. den rag h. Sfaseh Ahesas n 8* 8 immerhin er. Ende März noch e niedrige Stand des 2 kann, hängt von der endgültigen Fassung des Gesetzes ab. “ ““ “ 8. ünzelneg ftemh.. des ;
Akademie der Künste z12, Wrehn 15 Essge⸗ m Ande der 288 mgg lichkeit, die Wünsche Oesterreich⸗-Ungarns mag, nicht selten aber fehlt es diesen na eo 1 “ “ 1“ e v —
“ in Saloniki zu befriedigen, den Beschluß gefaßt, in Saloniki Gewerbeinspektoren an fehm Per eche hche eshn bee „ Bei 363 öffentlichen Arbeitsnachweisen mit 165 548 Ber⸗ Die Erholungshzuser (des Evangelischen Verbandes. Landengs. e. d Baeee, besaalies genehceacher 114“ eine Freizone zu errichten, die dem Handel aller Länder in ihrer Obhut stehenden Lehrlinge, und an gutem Willen. Ei —mittlungen kamen im März auf 100 offene Stellen bei den männ, zur Pflege der weiblichen Jugend T1’— Flugpläze und bezüalich der ⸗Luftfahrtunter. Der Senat, Sektion se e. “ Künste. öffnet sein soll. — Hemmnis für die Durchführung der Bekanntmachung liegt auch darin, 3 Hersogen 174, bei den weiblichen 91 Arbeitsgesuche. Die ent, erwerbstätige junge Mädchen sand wie jedes Jahr von Mitte ö 8Aleas S-.eee 8 ““ Montenegro. 8 daß es für eine wirksame Kontrolle an objektiven Merkmalen 1 prechenden Ziffern des Vormonats waren 218 bezw. 97. Hiernach hätte Mai bi Sess⸗ zffn bö achen durch Luftfahrzeuge. Hinsichtlich dieser Luftfahrtunternehmen 8 — 1 mangel 5 . “ Mai bis Ende September geöffnet. Es sind: Eichberg bei Kuhnern Iem I“ licqk⸗ 85 1
8 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat der Gener und daß der Zutritt zu den Anlagen während des nächtlichen Haupt⸗ 8 der Andrang der männlichen und der weiblichen Arbertsuchenden ab⸗ Kreis Striegau (Schlesien), Friedeburg bei Plön (Schleswig⸗Holstein), ö“ 8 88 1.“ ganr S
b ach einer g „W. T. B. er General betriebes in der Regel nicht leicht zu erlangen ist. Trotz der in der ggenommen, und zwar besonders stark bei den männlichen Personen. Kloster Rühn bei Bützow in Mecklenb Schloß Ste urch das Reich oder die Bundesstaaten, geaebenen Fales nabärlich
Evangelischer Oberki Martinowitsch vorgestern die Häuptlinge des Hoti⸗ Uebe 8 D“ Auch diese Zahlen deuten auf eine B Arbei k oster Rühn bei Bützow in Mecklenburg, Schloß Stedten bei gegen Entschädigung des vollen Wertes, etwa schon bestehender Privat⸗
8 1 G 8 3 S 88Se r 5 Ee“ wierigkeiten sind fortdauernd starke Ver⸗ “ ; ; 453; 1 . Bischleben, Bez. Erfurt fr 8— e betri Fü. G I
E gelischer Oberkirchenrat 5 p 8 Hoti⸗ und eberwachung liegenden Schwierigkeiten sind fort d starke V diese Zahlen deuten auf eine Besserung der Arbeitsmarktlage Bischleben, Bez. Erfur Waldfriede“⸗Büllinghausen bei Külte igung F
Zum Pfarrer der deutsch lif 1 1 es Gruda⸗Stammes nach Tuzi berufen und die bis auf fehlungen festgestellt worden. Die zur Aburteilung I6“; Die Berichte von industriellen Firmen und Verbänden Wetterburg Waldeck, und Westerwaldbeim⸗ in Altenkirchen ö“ aufmerksam. — Besonders eingehend ““
1 Thesohilo Ott S. “ evange ischen Gemeinde in eine kleine Minderheit Erschienenen aufgefordert, sich zu unter⸗ setzesverletungen bilden aber nur einen wahrscheinlich nicht sehr ber die Lage des Arbeitsmarkts im März 1914 lauten im aͤllgemeinen] bei, Au, Westerwald Der Pensionspreis beträgt täglich uö1“ gtel. Hrftpflccht⸗ .. EE11“ Staate Minas Geraes (Brasilien) ist der werfen. Er sagte ihnen für diesen Fall Amnestie und Zu⸗ hohen Bruchteil der tatsächlichen Uebertretungen. Ueberarbeit och fast ebenso ungünstig wie im Vormonat und mit geringen 1,75 ℳ FSochen 45 2 für Mitglieder der dem Schadenzufügung durch Luftfahrzuge. Er erläuterte im einzelnen die Fasne bercge “ “ Loh bei Lüdenscheid, z. Zt. in erkennung derselben Rechte zu, wie sie die montenegrinischen kann meist überhaupt nicht ermittelt werten, da die Kal nder⸗ “ ungünstiger als 882 März 1913. mid 1 Verbande angeschlossener Jungfrauenvereine 1150 ℳ. bezm — 88 “ D
i Lage, berufen worden. Untertanen genießen; andernfalls ür 82 Eeblbeche bdie suh a irks itte ies halben über zu geringe ufträge und schlechte Preise ge⸗ in Eichbe 81* envereine 1,.50 ℳ. beiw. Personen der Schadensberechtigten und er Schadensverpflichteten,
n genie 3 s würden sie strenge bestraft * 1 a. unwirksames Kontrollmittel erwiesen k 5 1 „nen v 40 ℳ, in Eichberg 1 ℳ täglich. Erholungsbedürftige junge Mädchen, sowie de f 8 Sb 88 zItnis d
werden. Die Führer der beiden Stämme unterwarfen sich mit eg nur selten Vermerke tragen. Auch der geistigen Entwicklung 8 beiie E“ vakedin 1“ Br⸗ Ruhrkohlen. die im Berufe steben, wie Verkäuferinnen oder Fabrikarbeiterinnen Betdenngen bieße 8 11311
der Versicherung der Loyalität. Hierauf besetzten die nach Tuzi fbesinge. Pchtit iie enc⸗ die Fortbildungsschale gefördert ban der eee.g baelte erche e nnRhei .2 usw. finden hier Gelegenbeit in guter, frischer Landluft neue Kräfte lichen Gesetbuches, mit eezenwechisarundscgen Einklang
gesandten montenegrinischen Truppen das ganze von der mrcbimfie 8— sich 1“ entgegen, die großenteils auf de eine leichte Besserung erzielen da ach beß Statistik des Weeias Brlscher für die Arbeit zu sammeln. Die Leitung jedes Heims untersteht einer Die Beschränkung des Umfanges des Scadensersatzes, die im Gesetz⸗ 8 Londoner Konferenz Montenegro zugesprochene Gebiet der in C“ ö““ Regelung der Frag Eisen. und Stablindustriellen die Ausbeute der Hochofenwerke von Hausmutter. Da die Häuser in den Sommermonaten sehr besetzt. entwurf vorgeseben ist, gilt nicht für Schadensersatzansprüche, die auf
’ . =5 e Br eg 9 iet der einer den Interessen der Lehrlinge und denen der Arbeitgeber 8 1 445 “ 1I1u“] 8 fenwerke von sind, empfiehlt sich baldige Anmeldung, bis Mitte Mai an das G õ iien ve „ 2 ichtamtliches. Stämme Hoti und Gruda. 11“ et der entsprechenden Weise ist bisher nicht gelungen, doch werden die Lebii ie eseera⸗187a benae onh stieg (gegen 1 629463 t Bureau des Evangelischen Verbandes zur Pflege der weiblichen Hem 8. “ “ Feüiend gecsehn können. Albanien Bemühungen, eine Einigung über die Zeit zu erzielen, in die der im März des Vorjahres). Auch bei den Stahlwerken trat eine Er⸗ Jugend Deutschlands, Berlin⸗Dahlem, Friedbergstraße 25/27, später übe im Verschulden E1“ 2SS. “ 6529 Deutsches Reich = 86 . Unterricht zu verlegen ist, fortgesetzt. böhung ihrer Produktionsziffern, ein, indem der Stahlwerksverband unmittelbar an die genannten Heimadresen. 1“*“ schadenszufügenden, Greigmis vich. “ 28G nnn amtlicher Stelle sind, wie „W. T. B.“ berichtet, Die Zahl der genehmigten Ausnahmen vom Verbot der Sonn seinen “ von 482 000 auf 561 000 t steigerte, mit dem er nur “ sentelen wefdan enn n⸗ v. 8 na gan Hrber e “ reußen. li Apri Meldungen eingelaufen, daß vierhunder ü iechis tagsarbeit auf Grund des § 105 f. G. O. wei vie di wenig hinter dem des Vorjahres (562 000 t) zurückbleibt. Beim saand otlandungen, Auswerfen von, Ballast), hattet, der ruff⸗ P ß Berlin, 18. April 1914. g 2 h- rt reguläre griechische g f d des § 105 f. G. O. weist ebenso wie die Zahl der Vergleiche dieser Versandziffern ist aber zu berücksichtigen, Kunst und Wissenschaft. . schiffer, auch ohne Räcksicht auf Verschulden, für Sachschäden in
8 1“ 1 8 Soldaten eine albanesische Gendarmeriea G sbewilligten Arbeitsstunden und der beteiligten Arbeiter im Vergleich zum . 3 Iel 3 b . streif Verkehrseinnahmen der deutschen Haupt⸗ und Vebeck nördlich von Leskowitsch angegriffen I“ 8 Vorjahre einen erbeblichen Rückgang auf, der im daß das Osterfest im vorigen Jahre in den März, in 8 11“ † 6 voller Höbe. Dr Tauber streifte dann noch kurz vie Straf⸗ vollspurigen Nebenbahnen im Marz 1914 und seit heiten über den Aus deh anhes haben. Einzel⸗ all eneine Verschlechteruang der Geschäftslage zurückuführen ist. Es iesm Jahre in den April fiel und dadurch eine gewisse Ver⸗ ine Sammlung altgriechischer chirurgischer In⸗ bestimmungen des Gesetzentwurfs, die sogar in einem Falle bis zu Beainn des Rechnungsjahres nach der im Reichseisenbahnamt 9 usgang des Kampfes fehlen noch. weces he ö— glage. üri Se 8 82— 1 schiebung der Zahl der Arbeitstage eintrat. Im Kalibergbau strumente. In den Ruinen der alten Stadt Kolophon, die an der Zuchthaus gehen, wenn durch Beschädigung eines Luftfahrzeuges E“ “ Amerika. Somer und Fesctahen 981 695 — 424 607) Nrn F he E1“ 1 at die Beschäftigung nach Erledigung der Frühjahrsaufträge kleinastatischen Küste zwischen Smorna und Ephesus in der Landschaft Körperverletzungen herbeigeführt werden. Schließlich hob der Redner gene. . 95 (— 424 607) Arbeitsstunden für 79 69. etwas nachgelassen. Der Maschinenbau war mit Ausnabme Lodten gelegen war, ist jetzt eine merkwürdige Sammlung von Geräten als einen seiner Meinung nach vorhandenen Mangel des Gesetz ““ hne Zweifel in altgriechischer Zeit zur entwurfs das Fehlen einer Bestimmung hervor, durch welche die
1 — 3 9 9 2 — 1 18 — 29 127) 1 zewilli bei cksichtia rre e8 1 52 Nach Meldungen des „W. T. B.“ hat der Staatssekretär eebe ee Nig⸗. vebe Fe egif gets Ln⸗ b eeiniger Svesialmaschin⸗nindustrien mangelhaft und schlechter zutage gefördert worden, die o 8 b 1— e 2 vom Sonntag zum als im Vorjahr beschäftigt. Dagegen melden die elektrische Vornahme ärztlicher Operationen gebraucht wurden. Sie zeigen, daß Interessen der Lufifahrer gegen die der Grundeigentümer in klare
gegen das Vorjahr Bryan den amerikanischen Geschäftströ xg 2 . eschäftsträger in Mexiko Montag in ih 1 vn mel enig S s 8. 2 2 44 2 hrer ganzen S M s als So g8⸗ 1 1 1- ) 1 1 . „ 8 2 w eigen, 1 1 4 üme. genn iiee ⸗ E O Shaughnessy telegraphisch beauftragt, Huerta davon in arbeit Seeeahe zu 12 E und die chemische Industrie, daß sie ihren im allgemeinen guten Ge⸗ die Chirurgie damals schon auf einer erstaunlich hohen Stufe stand, Weise abgegrenzt werden. Bekanntlich erstreckt sich das Eigentum des 98 3 5* 88 Kenntnis zu setzen, daß die Vereinigten Staaten sich nur mit Arbeiter entfallen im Jahresdurchschnitt 12 10 Arbeitsstunden a. 1 schäftsgang aufrecht erhalten konnten. In der Textilindustrie klagen und sind auch in technischer Hinsicht trefflich geacbeitet. Das Material BGrundeigentümers. nach dem B. G.⸗B. auch auf den Luftraum ober 2 ℳ Pröz. einem Geschützsalut von 21 Schuß zufrieden geben würden, 12,76 Stunden im Igdre 1912 Hin stättsten wurde nach wie vor die Baumwollspinnereien und Webereien über unge⸗ ist fast ausschließlich Bronze. Nur zwei Stücke bestehen aus Stahl. halb des Grundstücks. Der Grundeigentümer vermag aber Ein Monat Mö b den die amerikanischen Schiffe erwidern würden, nachd „svon den Walz⸗ und Hammerwerken sowie den R A Ser. Mgee. 8 nügende Beschäftigung, was auch noch vom Baugewerbe gilt, das Auch an ihnen aber ist etwas Bronze angesetzt, vielleicht weil wirkungen in diesem Luftraum nicht zu verbieten, di Monat März 1914: S - 2 21¹ , nachdem der Walz . sowie den Rohzuckerfabriken und — — ese5 1' 8 b 8 8 1 2 Salut abgefeuert sei. Der Präsid vn Zuckerraffinerien beansprucht, nächstt “ allerdings da und dort Zeichen leichter Belebung zeigt. diese Metallmischung als heilig galt und die gesamte Medizin im alten in solcher Höhe vorgenommen weroen, daß er an Personen⸗ gefeuert sei. Der Präsident Huerta vertangt neuer⸗ ansprucht, nächstdem von der Großeisenindustrie, 50 Fi 4 p *ꝙ* Griechenland überhaupt in engster Anlehnung an religiöse Vorstellungen Ausschließung kei teresse hat. Ueber die Auslegung dieser B dings, daß Sal leich; 1 dem Baugewerbe, der Indus 3 3 Von 350 Firmen ist die Arbeiterzahl angegeben, und zwar Haup g 9 giöj g schließung kein Interesse hat eber die Auslegung dieser Be⸗ verkehr. 75 621 057 1 2411 — 7 868 787 — 9 4 gs, daß sein Salut gleichzeitig erwidert werde. 8 g de, der Industrie der Maschinen, Instrumente und 1 z 3 1 und Einrichtungen betrieben wurde. Soweit sich die Vorräte noch stimmung mit B auf den Luftverk indessen schon je verkehr. 75 621 057] 1 241 7868 787 142 — 10,27 Der merikanische Minist Auswärti 3 Apparate, der Metallverarbeitung, der Ind der N 8 mit 438 132 zu Ende März 1914 gegen 434 435 zu Ende ichtungen bett Vo g mit Bezug auf den Luftverkehr herrschen indessen schon jetz Güter⸗ nr die R r meri 5 he Minister des Auswärtigen erklärt, daß Genußmittel der Feprrtad eirie. Pdufche. 8* März 1913. Es ist also eine geringe Zunahme um deuten lassen, finden sich unter ihnen Pinzetten zur Beseitigung von bei den Juristen erhebliche Meinungsverschiedenheiten. Nach de verkehr. 190 089 940]% 3 0411£ 2641 079 + 10 + 0,33 1“ 8 Fürmiderhghe⸗ Saluts durch die wendigkeit sind immer die gleichen: Betrigbesisrungen, Maschinen 0,8 v. H., eingetreten, während im März 1913 gegenüber BWucherungen, ein Hebel zum Aufbiegen eines eingedrückten Knochen⸗ Ansicht des Vortragenden hat nach dem geltenden B. G.⸗B. de B. Seit Beai de . 23 ikaner als sti schweigende Anerkennung der Regierung und Transmissionsschäden, Schadenfeuer Verkehrsstörungen leich dem Vorjahre noch eine Zunahme um 5788 v. H. eingetreten war. stůcks am Schädel, ein Drillbohrer zum Oeffnen des Schädels zwecks Grundeigentümer schon dann ein Inreresse an der Ausschließung des B Sei ö es Rechnungsjahres: Huertas ansehen würde. verderbliches Rohmaterial, gesteigerter Bedarf vor den e e An dem Zuwachs waren vor allem die „sonstigen“ Gewerbe Befreiung der bösen Geister, die nach dem damaligen Aberglauben Ueberfliegens seines Grundstücks und daher ein Verbotsrecht, wenn er a. Bahnen mit dem Rechnungsjahr 1. April — 31. März. — Der Wortlaut des zwischen Columbien und den Ver⸗ und zu gewissen Jahreszeiten und äbnliches. ves († 21,0 v. H.), der Bergbau und das Hüttenwesen (†+ 4⁄1 v. H.), Epilevsie und Geisteskeankheit verursachten; ein löffelartiges Instru⸗ persönlich oder sein Eigentum durch das Ueberfliegen gefahrdet ward Personen⸗ einigten Staaten von Amerika mnterzeichnet 9,48 r⸗ Ueber die Hoöbe der Unfallziffer, der tödlich verlauf ddie chemische Industrie (+ 6,74 v. H.) und die Industrie der Holz⸗ ment für gynaͤkologische Zwecke, ein Brenneisen, eine Anzahl von Der Vortragende verlangte die Aufnahme einer unzweideutigen Be verkehr. 798 060 985 17 373 + 26 312 013 2 ist nunmehr von d nbis terzeichneten Vertrags schweren und leichteren Verletzungen sowi S d eeseten⸗ 8 8 und Schnitzstoffe (+ 3,2 v. H.) beteiligt. Auf der anderen Seile Sonden in ganz modern anmutenden Formen, Gefäße zum Schröpfen stimmung in den Gesetzentwurf, inhalts deren nicht schon das allge Gü 1 Tedes † 41221 21 3 78568. umbischen Gesandtschaft in Paris ver⸗ im Vergleich zun Vorj b28 8 owie deren Zu⸗ oder Abnahm beeschränkte namentlich die elektrische Industrie ihre Arbeiter⸗ und anderes. Leider wandert die ganse Sammlung nach Amerika meine Interesse jedes Grundeigentümers diesen zum Verbot des Ueber Güter⸗ öffentlicht worden. Obiger Quelle zufolge spricht di „ gl. zum Vorjahre enthalten verschiedene Berichte der g.n 1 1. binüber Süder randier Iohn Hopkins Universttät in Balti 2 beree . tümers dieset 1867340511 39 6. W“ en m8 8 zufolge spricht die Regierung Gewerberäte keine statistischen Angaben, sod d 28 8 zahl (— 14,28 v. H.). Weniger stark gestaltete sich der Rückgang der bhinüber, um in den Besitz der John Hopkins versität in Baltimore fliegens berechtigen, vielmehr ein derartiges Verbotsrecht nur dann . 1 511]39 628 + 29 501 799 + 216 +† 0,55 der Vereinigten Staaten im Artikel 1 den Wunsch aus, allen der Unfälle zu der Zahl der beschaftiglen -be 2 “ Beschäftigtenzahl in der Industrie der Nahrungs⸗ und Genußmittel, überzugehen. Die europäischen Mufeen werden sich also mit Kopien gegeben sein soll, wenn ein besonders nahe liegendes Interesse des b. Bahnen mit dem Rechnungsjahr 1. Januar Streitigkeiten und Weiterungen mit Columbien ein Ende zu Industriezweigen nicht festgestellt e kann Trotz d 9. ve-- * in dem Bekleidungsgewerbe und der Maschinenindustrie. Er bewegt begnügen müssen, die allerdings von den Hauptstücken bereits an⸗ Grundeigentümers das Verbot im einzelnen Falle rechtfertigt. bis 31. Dezember 8 machen, die durch die mit der gegenwärtigen Lage in der Land⸗ Bemühungen der Unternehmer und Gewerbeinspekt 8 56 1 siich in diesen Gewerben zwischen 4 81 und 3,56 v. H. gefertigt worden sind. 1 An der nach dem Vortrage stattfindenden Aussprache beteiligten Personen “ “ enge von Panama zusammenhängenden Ereignisse hervorgerufen gefahren durch Schutzvorrichtungen möglichst zu .z3e-n i Heürfet vqXX“X“ “ “ E. Feier geeangbme b acesncef “ ve Ge⸗ 2 5.. SDie g. 11“ rgerufe vc v ’ 1 fall- b b absar r. Koschnv. Am Schlusse dankte der Vorsitzende, Ge⸗ verkehr. 41 109 859 2768, — 1 897 368 — 178 — 6,01 vtrrvers veg; Die columbische Regierung nimmt diese Er⸗ h nach vex hoch, was abe 8 8 8 3 Aufdeckung der Marienkirche in Ephesus. Die vom heimat — EEEe “ 8 lärung an, da sie vollkommen sicher sei, daß auf diese Weise 5 goßen Teil auf die Lässigkeit und Verständnislosigkeit der Arbeite 1 8. Zur Arbeiterbewegung. Oesterreichischen Archäologischen Institut in den Ruinen von Ephesus durch die er den schwierig zu meisternden Inhalt des neuen Gesetz⸗ 8 8 Aus Düsseldorf meldet die „Rh.⸗Westf. Ztg , daß die Ver⸗ ausgeführten Grabungen erstreckten sich auf die Ueberreste der großen entwurfs in einer auch für den Nichtjuristen verständlichen und an⸗
Güter⸗ jedes Hindernis für die Wiederherstellung einer vollständigen 18 “ b G G en Fußböden in den Arbeitsräumen zugewandt, da deren 8 handlungen zwischen dem Verbande der Pflastermeister in Doppelbasilika, die ohne jeden Zweifel identisch ist mit der Marien⸗ schaulichen Form erläutert habe.
verkehr.] 97 879 384] ⁷ 6 435/ £ 835 307 — 78 1,20 Eint is 1 2 321— racht zwischen den beiden Ländern schwi EE6 bo⸗ ge. m Gesamtlänge der Bahnen: 62 874 km, gegen das Vor⸗ werde. Der Artikel 2 bestimmt, daß EE “ Beschaffenheit alljährlich eine große Anzahl von Rheinland und Westfalen und dem freien Steinarbeiter⸗ kärche, in der das dritte ökumenische Konzil 431 abgehalten wurde. 8 16.““ jahr mehr: 680 km. geltlich die immerwährende de fa Perchehrk d 4 Unfä en x8 8s Beförderung von Lasten herbeiführt. Nach verbande zur Annahme eines neuen Arbeitstarifs mit er⸗ Die Rutnen der Kirche sind nun größtenteils feehee sodaß die üch M — Der Einnahmeausfall im Personenverkehr des Berichts den Kanal für seine Truppen, sein Material und seine K zurch wer⸗ r d “ die zweckmäßige Wahl des Fuß⸗ höhten Lohnsätzen in Rheinland und Westfalen geführt haben. ganze Anlage des Baues in ihrer geschichtlichen Entwicklung fest Theater un usik. 8 r richts⸗ „ seine Kriegs⸗ n der Art des Betriebes, dem Gange des Arbeits Die von den Unternehmern vorgenommenen Aus perrungen der gestellt werden konnte. An der Stelle, wo sich die Marien⸗- Lessingtheater antikes Gebäude von etwa 265 m Länge. essingtheater-⸗ Die Berliner Bühnen sind eifrig bemüht, das Lebenswerk des
monats ist auf die Lage des Osterfestes (1913 im März schiffe genieße. Derselbe Artikel gewährt für die in die Kanal⸗ prozesses, den verwendeten Maschinen und A ücgängi ie i 1 1G
; 4 83 1 Sagexr.. 4 sut 1 2 4 4 . pparaten, den Roh Pflasterer und Rammer wurden rückgängig gemacht, und auch die in kirche erhob, lag ein 1914 im April) zurückzuführen. zone eingeführten columbischen Erzeugnisse handelspolitische 2g ehnd 5 daraus gewonnenen Fabrikaten, ferner von der Lage den Ausstand getretenen Arbeiter haben die Arbeit allerorts wieder Im Osten und Westen schlossen es große, mit Apsiden versehene
ußbodens im Keller, Erd⸗ oder Zwischengeschoß und nicht zuletzt aufgenommen. Mit der christlichen Organisation der Steinarbeiter Säle ab, an die kleinere Nebenräume stießen. Der Teil der Dramatikers August Strindberg vor uns aufzurollen. Es ge⸗
n wurde durch einen schieht in etwas sprunghafter Weise, bald hier und bald dort tauchen
Vorteile, ferner Sondervergünstigungen fü 3 Sã
E— 1 gungen für den Panamakanal⸗ 757 8 G
verkehr für die columbischen Beamten, für die Truppen und e ob die Arbeiter ihre Arbeit vorzugsweise im Gehen, Stehen Par schon früber ein never Tarif veetebart wäche Fascgeh hesce, veigähe -de nitg
b“ 20 öreöphen 8 bder Vken verrichten, aͤlso von einer Reihe von Umständen, die sich Nachdem in Mannheim die Verhandlungen wegen eines neuen langgestreckten Hof gebildet, der mit einer breiten Säulen⸗ Stücke aus verschiedenen Lebens⸗ und Schaffensperi ioden des Dichters en cinzelnen Betriebszweigen, und häufig auch in den einzelnen isvertrages im 2 uhrgewerbe sich zerschlagen haben, traten, der l halle umgeben war. Rach ciner Vermutung, für die Ui ciner Folge auf, die wenig gceignet ist, ein klares und geschlossenes
b
2=U
5
1“ 8 “
8