v11“ [6944]) [8934] 2 2. . 2 1 des 1 deutli G l. . S A D en esammlung der Herren Aktionäre 8 Lü7 e. enera Treuhand⸗Bank für Sachsen Arktzengesellscaft in Dresden.
8 8 1 111“ 11“ 8 “ 8 Königliche Amtsgericht 4 8 EEEEö’’“ 1 1 8 2 r. .=S, en. Per Bend, laht, eeen de eh. nesges denesgsssf àrategrchts aeendnen Znsscehne sonie de. Sen. lo,1 6“ G 8 04.en 1 mund, jetzt unbekannten Aufenthalts, sich überweisen lassen, Beklagier ab aus 8 anweisungen von dem genannten Bei der gemäß § 9 des Gesetzes vom Einladung zur ordentlichen Generalve Suhl, den 14. April 1914. unter der Behauptung, daß Beklagter ihm nichti n 3 g er au ge an bei unserer Stadtkasse zurück⸗ 4. April 1911 am 1. d. Mts. vor ; . C . FPhncliche Nchtsten fir enn vgebenes Barlezen 40 ℳ alde, smis de EEEETTbe genommenen Auslosung von Schuldver⸗ Schloßchemnitzer Bauvereins zu heuminitz Chemischen Werke Henke & * des Königlichen Amtsgerichts. mit E 1 8 e 8* Le scheibe⸗ e den Beklagten durch Gleichzeitig bringen wir zur öffentlichen schreibungen des weene 8* Ar. für Mittwoch, den 6. Mai 1914, Nachm. 4 Uhr, im Restaurant „Deutscher 1 2 am 31. Dezember 1913. Verpflichtungen. 1660 — pflichtig zu verurteilen An * orläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig Kenntnis, daß bei den nachstehenden An⸗ lösung staatlicher Verpflichtun en aus d Kaiser“, Chemnitz, Theaterstr. Baertling Ahktiengesellschaft 8 —j— — — — . ver —— Wal-. nebst 4 vom Handert Hinsen seit Apal de veZfälen en agefah 8523 ℳ 888 leihen die daneben bezeichneten Beträge Domänenteilungsvertrage sind e 8 Tagesordnung: auf Montag, den 11. Mai 1914, enn Banien .. Fr 2 — He ervcoꝛae 29 889— . “ becels für it Flagezuste 111X“ Lit. A N 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1913. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zuthaben bei Banken.. 84 1 2*G 8. — vemar Lückek in Zicäau, gesezlich per. ghnfts welsecther nnerege e für vor⸗ und aus 30,25 ℳ seit Klagezustellung zu getilgt sind: 9 r. 116 315, 8 ie Entlastung der Bankh⸗ öder & Wey⸗ Wertpavpiere 59 12977 Reservefonds für Einlagen 40 000— hrt ngeneurschüler Loremz 5 . chiehereni mee 1e EStedh⸗ der Anlet s ezo⸗ 8 5 . 2 8 pareinlagen.. rungssondo E“ Lorenzo 82 Se 22 12 — S“ S5 vönenn in Steat. 15 000 ℳ, . eihe Buchstabe E 1 geshen Fensfung erfolgt vom Or —— über etwaige rechtzeitig eingebrachte Anträge der 1) Erstattars des Bercats und Vorlage 11 20 Spareinlogen 111.“ 25 20 86 a, zuletzt in Zwickau, dann in 28 1 1 b Ju . ntag, den von der lei s ” Ok. 8 8 ge Lombardschuldner . . .. 297 55] Sche 11““ 2 ö Son. r.r2ven 8 e-n 8 L“ “ een 122 S.een dön 88 rvbes “ vöö Kn in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben 8 Se e eee 8 Schuldner in laufender Rech⸗ Gläubiger in laufender Rech⸗ Plne Fb Dertanad den 15. April 1914 8 von der Anleihe Buchstabe G 472000 ℳ. Tage ab auf. 9 . wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung 2) Beschlußfassung über Genehmigung nung 1 115 584 138 nung. . 40 Fees Neher E hstnenan baceshet Rorf, Gerichtsschreier. teaß n ge a ce are tho. ppvondergceaheis agnsrem Gotha, den 4. April 1914 vntweter bei dem Borstand der Gesenschaft, beim hermntaes Fülsm b. deesarrnasnnck N1 gees BSBI“ 80788 önigli 1 “ en der Anleihe Buͤchstabe H 152000 ℳ. 8 1“ . i ei en Not terlegen un e hierü er⸗ tands und Aufsichtsrats. b . o des Königlichen Amtsgerichts. des Katserlichen Amtsgericht. Eine Tilgung durch Auslosung hat bei ee,f. EE1 “ 3) sendeeurt ab Hvpothek 250 000] 150 000— 8 Chemnitz, am 8. April 1914. — Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ 1““ 185 478 16 8 welche spätestens 3 Tage vor — ꝗ-
habe. Er beantragt, zu erkennen: „Der Beklagte wird verurteilt, dem Klä er vom [6628] O den Anlei 3 [6908] . 2 effentliche Zustellun [6020] en Anleihen E I und G überhaupt nicht 8 t 1b 8 stattgefunden, bei den Anleihen EII und Verlosung vonschndverschreibungen 8 mi, Auffichtsrat des Schloßchemnitzer Bauvereins. näre ““ V der Generalversammlung (den Tag 2 148 916,31 2 148 916 31
.Januar 1910 ab bis zum vollendeten De ; *. 1s “ 1t 22g. 1 Direktor Sally Elias in Duis⸗ Oeffentliche Zustellung und Ladung. 1 I„. 8 Rlller, Labvig, Kaufcrann in Platt; ut 2erebse 8 J““ Dr. Robert Müller. “ Fändigen Veträge sofort, die künftigen — wene. — 8 t gegen 5 eeec. 25 vr⸗ 2,e. He; Te. 1. Pershigte⸗, Fnene Hüülnn 22., P 8 “ Sec . . —1 din. (Sewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 8 vñ Kapellmeister Sergius Robiloff, früher Ai Rauch, früher in Heft be 8 ein⸗ E ’ 3 8 2 g e hre = 8 . 2 8 IA“ , eeh⸗ 68 85 in Duisburg, unter der Behauptung, daß Aidenbach, nun unbekannten Aufenthalts, 8. 6 8g E“ Deutsch⸗Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft Act. Ges., Aktien ohne Coupons und Talons bei der Handlungsunkostern... 41 617,84 Zinsen.. 48 8 88 Dieses Urteil ist vorläufig voliftreabor.- dieser ihm ein Gesamtdarlehn in Höhe dießen Warenforderung und beantragt, Nr. 33 “ Buchstabe D. Vu Inhaber des 3 ½ % igen 84 Bankfirma Schröder & Weyhausen Bilanzkonteo .. 61 907 86] Provisionen.. 40 825 56 EI mündlichen Ve Sghe.. 9Nh vCCTT“ üb 11.“ veen; E“ Frankfurt g. M. in Bremen oder im Geschäftslokale 5 rundstücksertrag. 8 handlung des Rechtsstreits vor das Kö er, alsbaldiger Rückzablung aber nicht ge⸗ zur Zahlung von 24,38 ℳ für gelieferte über 300 ℳ, gekündigt auf den 1. Ok⸗ ” ö“ auf den 1. Oktober Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. der Gesellschaft hinterlegt haben oder 7 ESewinn an Effekten... as König⸗ halten habe, mit dem Antrage, den Be⸗ Waren, 4 % Zinsen bieraus seit 29. De⸗ z 189 ir J“ Abt. “ “ - 7⸗2₰ g ö“; eines Notars ein⸗ “ 11“ 6 103 525/70 103 525 70 “ . 9 2 Über . 8 . Ne. liefern. 1 . 1 1 un Feinaernid Be 8g per Ahseatacginhln x Heccen, den enapece eb.. De. Vorstand 8 rüsnns Bank für Sachsen, Aktiengesellschaft 8 7
1 8 11X1“
[4590]
964 340 81
liche Amtsgericht zu Zwickz auf den flagten kostenfälli zember 1913, 40 ₰ Ma 2 Zwickau, am 14. April 1914 zustellung zu verurteilen und das Urteil 1 Verhandlung dieser Klage hat gehndigs Dn n 4 81 852192 121 zu 1000 ℳ. N ““ 8 R2 ““ Der Aufsichtsrat. W. Glö Her Gerichtsschreiber gesfnr. Hcerdetehn 1e du v” 1““ 1175 1491 7526 b 49 58 110 246 264 278 301 502 321 V . Keebikoren. 11u“ EEEE Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Perlustrechnuna ist von uns geprüft 8 des Königlichen Amtsgerichts. ladet den Beklagten zur mündlichen Vere⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale venier gekündigt auf den 1. Oktober 1915; 1059 2986 11,7 18 7419 140760 1278 8. I“ ö 16181] Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechtsstreits vor die 1I. Zivil⸗ anberaumt. Zu diesem Termine werden die Nr. 110 über je 150 ℳ, 1111 2108 ö11a1n “ Beuaben, an s v“ Der Rechibanwalt und Notar Fustizrat kammer des Königlichen Landgerichts in Beklagten Josef und Stef. Rauch hiemit 2261 2313 über je 300 ℳ, gekündigt auf 1597 11652 1762 1819 1963. — und Landtransport Versicherung;. “ “ Dr. Max Rhode in Berlin, Wilhelm⸗ Dutsburg auf den 19. Juni 1914, geladen. Die öffentliche Zustellung der den 1. Oktober 1913. III zu 500 ℳ. Nr. 118 174 8 1 Der Aufsichtsrat. drs har mnaen eöen deeel wilhelm. Bormitzags 8 Uhr, mit der Aufforde, Klage und Ladung ist bewilligt. Von der Anleihe E I. ” 88 446 688 702 853 882 ““ 2770] Per Warenkonto 7 Gesellschast in Auͤln. 8 “ luf. ba. hme. Nr. 1202 über 500 ℳ, gekündigt auf 58 1053 1156 1193 1512 1608 „ Bilanzkonto... 8 Wir laden hierdurch unsere Herren lg die von der gen Genera ung auf Aktionäre zur Teilnahme an der ordent⸗ gelangt an unserer Kasse sofort zur Auszahlung. 8
August Dziuk, früher in Reudnitz bei rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 9 5 2 8 Beeskow, jetzt unbekannten Aafentfang, zugelassenen Rechtsanwalt — hn den 1. Oktober 1910. Z1I1ö1In 70 à. Dresden, am 152. April 1914 3 lichen Generalversammlung auf Diens⸗ Treuhand⸗Bank 5 s; Aktiengefellschaft. *
auf Zahlung von 247,85 ℳ nebst 4 bevollmächtigten vertreten zu lassen. Von der Anleihe E II. 1912 2079 2084 2100 2178 2391. Zinsen seit der Klagezustellung mit der Be⸗ Duisburg, den 11. April aüan. Nr. 3325 über 1000 ℳ, gekündigt auf „Abt. IV zu 200 ℳR. Nr. 92 123 Frankfurt a. M., den 31. Deiember 1913. tag, den 5. Mai 1914, Vormittags Leeene. daß er für den Beklagten als Bremer, Gerichtsschreiber 4 V l s den 1. Oktober 1910; 171,213 530 638 682 816 825 948 975 Deutsch⸗Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft. 8 11* Uhr, in unserm Geschäftslokale, gract na gefe fün Fresen ses und des Königlichen Landgerichts. ) erlosung ꝛc. von . “ ℳ, gekündigt auf 1020 108, 16. geschieht bei der Stad Rheingasse . 6,eagebenst ein. 16935] afür Gebühren und Auslagen in Höhe [7084 r v FecFeen 8 . Oktober 1912. Die ieht bei der Stadt⸗ [68942 gesordnung: tigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden na enannte on 247,85 ℳ von ihm zu fordern habe. [7084] Oeffentliche Zustellung. Wertpapieren. Von der Anleihe Buchstabe H. fkasse Darmstadt sowie bei der Banuk Hambur er Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der e ben Egen gciem gees 188 ö“ 8 —
Der Beklagte wird von neuem zur münd⸗ Die Frau S. Freund in Hamm i. W., Die Beka - ¹yNr. 4185 über 500 ℳ, gekündigt auf für Handel und Industrie zu Darm⸗ g 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Herr Oekonomierak Fedor Blümich, Lommatzsch 1.“
schen Verbandlung des Rechtsstreits vor Gr. Weststraße 23, klagt gegen den Berg⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust den 1. Juli 1906; stadt und Berlin und deren übrigen Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1913. Lechnung pro 1913 und Genehmigung er Dergar Peonh vank Fimnich⸗ 2 — das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗ mann Franz Schnabel, früher in Radbod, von Wertpapieren befinden sich ausschließ. Nr. 4453 4852 4856 über je 500 ℳ, Niederlassungen, bei der Preußischen 8 8 derselben. 8e Fabrikbesitzer esdor Menteri Dresden. — Ferg, gs Soe ne Schäne eag, bn g. gans Ehedden P. dn innee das sir bon den “ EbE““ ZZTEöö 5 “ 8 870 83 2) Beschlußfassung über die Entlastung Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren
Nr. 2236 über 1000 ℳ, gekündigt auf “ der Pfälzischen Bank in Saldovortrag aus 1912 “ ..J2121 84231 Be Auffichksrats und des Vorstande er Aaffichirat besteht namegh dne roßröhrödor⸗ S udwigshafen und deren Nieder⸗ Mietekonto... 88 b XX“ 2 161 86386 und über die Verteilung des Rein⸗ 1 Vrntagsabgeb geror Blümsch, Lommatzsch, 8 “ Fwhmr. Teichwirt Georg Jank, Neida,
traße 66/67, Zimmer 48, auf den 8.2 unter der Behauptung, daß sie von dem — 1914, Vormittags 9 ve. — Beklagten für käuflich gelieferte Waren [6396] Bekanntmachung. den 1. Juli 1912. 8— .— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den Betraa von 53,10 ℳ zu fordern habe, Die Tilgung der Stralsunder Stadt⸗ Hannover, den 14. April 1914. lassungen in Frankfurt a. M. und Betriebseinnahmenkonto “ 83 249 55 ngs Der Magistrat der Worms. Zinsenkonto 11“ “ . . . 222 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Privatus J. G. Pflaum, Dresden, 2 186 726 65 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. Fabrikbesißer Theodor Remert, Dresden.
ird dieses bek⸗ 2 mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ lei wird dieses bekannt gemacht uf kostenpflichtige Ver⸗ auleihescheine vom Jahre 1888 und Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ Cbin, de 171eel;912 Treuhanbbank für Sachsen, Aktiengesellschaft. Dresden. 8 F. W. Glöß. g
2„ 313212*
Berlin⸗Schi den 4. Ma urteilung durch vorläufig vollstreckbares 1898 (II. und B in⸗Schöneberg, den 4. März 1914. Urteil zur fig vollstreckbar Betrage 88 22800 L-e. 2 für Weber. bungen hört vom 1. Oktober d. Js. an auf. verlußs V 8 215 375 76 Der Aufsichtsrat.
8 Der E“ des Königlichen Amtsgerichts. Kosten des Arrestbefehls und Pfändungs⸗ den 1. Oktober 1914 ist d Ank gerich beschlusses sowie 0,80 ℳ Auslagen. Zur erfolgt. 8n [6911] eree Verwaltungsgehaltkontitno 67 155 88 F 1 376 235 93 16526] Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Aktiengesellschaft. 832 15 Aktiva. h Bilanz pro Ahr. 3 ch 5
86ol Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandl b ; 1 „Glaffi 8 8 Die Schriftstellerin hn Lola Haase, wird 2 Benbale vor e Receasttge 882 ben⸗ Aveil 1914. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. EEIX Verwaltungsunkostenkonto 1— — nigliche tädtische Finanzdeputation. Die neuen Zinsscheinbo ieb 12 8 1.8.uen Amtsgericht in Hamm i. W. auf den [6910] — —— 3 ½ % EEE1“ ber⸗ Betriebsausaabenkonto .““ r e 3 , 4 A r. 1 9 8 11“”“ 2 1 1 1 2 898 5ö ennsftr eacer “ “ aereiüsne 10ubr. Zetiftt Auslosung der stadthannover⸗ leyens der Stadt Mainz Lit. J vom Fchrstanlagen anc, ahlcr “ 22 394 67 — ——— —— Wipka, zulett in Cöpenick,Wendenschoß, Hamm i. W. den7 Heplat geladen. schen Anleihen Buchst. D, 1, EI Jahre 1884 können von jetzt ab b Febäudeunterhaltungskonto ʒ 139 670 04 EE“ . 8₰ eeebbbbeeeeeehee sece, eed e das ten. e, dar,stchg airgäcgeelete er la it. na nditgeselt⸗ SFehaceuaszeaan se Geßa. ...:: Iheh ha. eagtene,,us. .:::::v257 7. .N Erfsentane hs. a gs g znen Reime, beide jetzt unbekannten Aufent⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 8 2* 88 am 25. v. Mts. vor einem bei der Bank für danber und 225. st aften auf Akti 1“ Erneuerungsfonds für maschinelle Anlagen — 88 316 36 e öö . Abgang in 1913. 13 547 10 342 947 48 vnʒch “ 1 ien un Grneuerunggfonds für Lagerbouser am Südufer 506 680 — Abgang in 1913 2 434 72 2004 97955 Darlehnskonto 1910.] — 2 200 000 — * Sn 13.. . . 1— 8g * 8 b 755 7g5 g⸗ 430 133 37 5255 2S „ Reservefondskonto. 170 765 02 JD111“ 11 2¹N96 927 22 „‧Unterstützungsfondekto 7211 86
halts, unter der Behauptung, daß ihr ““ 50 000 10 691 97 2 Zugang in 1911i3 3 1g 1913. 342 50 I
n den Akten 5. C. 136. 14 des Kal. Amts⸗ höfen bei Hamm i. W., Prozeßbevoll⸗ lichen Haupt⸗ und Residenzstadt Han⸗ xgen “ 3 8 1 . erichts Cövenick geltend gemacht habe, mächtigter: Rechtsanwalt Schievink in nover find die folgenden Nummern ge⸗ (rn) Uat an⸗ der Erneuerungsscheine Die Bekanntmachungen über den Verlust 8 Reingewinn ... ℳ 1 541 522,49 Rollendes Materialkonto ... 70. 105 96 V —4250 Antrage, zu erkennen, die Hamm i. W., klagt gegen den Bergmann zogen: N ) hat mit nach Abschnitten und von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ “ Davon entfallen: Zugang in 1913 28 178 26 1135 58422 7557 36 V Beklagten werden berurteilt: 1) anzu. Wilh. Emde, früher in Pelkum. Bismark. Von der Anleihe Buchstabe D geordneten Verzeichnissen zu lich in Unterabteilung M. „ die Aktionäre 3 ½ % auf das Aktienkapitul ℳ 315 000,— 6 8 * d Gebäud 8 —515 88 Abgang in 1913.. 1 330— 6 224 36 erkennen, daß ihnen Ansprüche aus dem straße 98, jetzt unbekannten Aufenthalts, Nr. 18 23 46 49 103 112 122 128 iisenen 8 „ den Staat laut § 32 des Gesellschaftsvertragg 525 000,— rundstück, und Gebäudektonto.. 29 791,68 33 Erneuerungsfondskto. I -2d 2 vollstreckbaren Urteil des Kgl. Amtsgerichts unter der Behauptung, daß der Beklagt 134 193 196 217 227 263 329 364 380 Die Zinsbogensteuer wird von der Stadt 1691638 Berkanntmachung von dem Restbetrage von ℳ 701 522,49 Zugang in 191i33.. . 129 791/68 g 2 Cöpenick vom 15 Oktober 1913 8 dem ihm für gelieferte War d Bet agte 3381 439 480 483 488 493 ü 380 getragen. Gegen die Beschlüsse der General e“ bz lich des Sald 8 trags aus 1912 „ 21 870,83 8 Kraftstationskonto I 12 Zugang in 1913.109 500 — Kostenfestsetzungsbeschluß desselben G richts 253,24 ℳ schulde 1“ 8s 150 ℳ. “ über je Mainz, den 11. April 1914. sammlung vom 12. März 1914 Fat der 88 abzüglich ovortrags aus 1912. —— Peehatseetas . . . — 31 000 — —8Ss 8118 1 vom 7. Novemder 1913 gegen die Klägerin kostenpflichtige Verurteilung zur Nr. 1047 1051 1061 1069 1074 1096 Der Oberbürgermeister: Aktionär Adolf Raeithel in Schwarzen⸗ b asigss h 67 965,17 Abgang in 1313. N—000S— baang in 1918. — 28.8387, 361 169 1 nicht mehr zustehen, 2) die zu genannten von 253,24 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1098 1139 1150 1166 1173 1191 1216 Mavyer, Beigeordneter. bach a. Saale Anfechtungsklage erhoben. 3 8 8 beh knae Ankaufcars 8 20 280p v1u“ 500— Werkstattmaschinenkonto.. ..58 77068 „ Erneuerungsfondskto. Is 102 320774 Schuldtitel an Klägerin berauszugeben 1. Januar 1914, auch das Urteil für vor⸗ 1218 1230 1242 1247 1253 1255 1288 6909. v“ 8 5 en . He eeihe Fess hecahh ’ Hense eahe SeLn Creverviwibende tleichfalls für 88 3 — V v1“ 43 Zugang in 1913.. e b andelssach öe . “e Ankaufsfe 375 000,— V Geräte⸗ und Werkzeugkonto.. 10 78514 VSIIIS 33 557,322 1 541 522749 v S8 2e, bgang in 1913.— 120041 940 4777880 65 IAmortisationsfondskto. 119 995988
und die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ 1299 1302 1323 1341 1342 1373 1377 Bekanntmachun — Der Beklagte zu 2 wird verurteilt, die lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 1378 1393 1402 1436 1475 1488 1494 Von Anleicefchelann 82 Stadt Feneechen 9ehe 8 Fe den Rest vorgetragen zur späteren Verrechnung. “ „ n. ¹ 4 * 2* 20 2 9 b5 — — I “ 488 50% 22 925 96 Zugang 5 % Zinsen 789589 125 995 68 V Tilgungskonto Darlehn
Zwangsvollstreckung in das eingebrachte der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ 1503 1510 1528 1532 1544 1551 1555 Detmold vom Jahre 1902 sind he Gut der Beklagten zu 1 zu dulden; das gericht in Hamm i. W. auf den 18. Juni 1592 1625 1631 1637 1642 1655 1663 ausgelost zum 1. Siden⸗ 210,ente 1890 a. Saale, 15. April 191³ “ Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ Friedrichsplatz, geladen. 1891 1930 1999 2015 2020 2024 2034 Nr. 472 524. — eepre⸗ nn b I11“ “ V — 1909 43 505 42 Abgang in 1913.ü y—S555 c-8 Zugang in 1913. . 13547 10 57052 52
Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die 1914, Vormittags 9 ⅛ Uhr, Zimmer 1, 1684 1697 1790 1813 1847 1850 1853 Buchstabe C Stücke zu 1000 . . 3 gr Spinnerei & Weberei lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor „Hamm i. W., den 9. April 1914. 2051 2052 2070 2080 2092 2104 2148 Buchstabe D Stü⸗ 5 3 82„8 — * das Königliche Amtsgericht in Cöpenick, Althaus, Aktuar, als Gerichtsschreiber 2156 2175 2192 3206 2223 2238 2281] Nr. 561 574 588 I 881 ℳ Schwarzenbach Aktiengesellschaft. Gebäudekonto .25 78 99] Aktienkapitalkonto . Kontesfiongkomts. . . . . . . .. .1 900 8 —', Hobemollernölat 1, Zimmer 35, auf den des Königlichen Amtsgerichts. 2 291 2307 2380 2401 2440 2443 2490 Die Rückzahlung des Kapitalbetrages Der Vorstand. Hydraulikanlagenkonto.. ebeesghs “ Abgang in 19113 J. 8 12 000 — 439 000 — „ Telentikaseon; 1 e. icʒ. 12.Iuni n014. vernrittags a uhr. (6631] Heffentliche Zusten nn i 118 ,, erfolgt vom 1. Oktober 1914 ab: (097 “ Flektestanlagente mer .. 700 C0⸗— tomn, eene⸗ 3 582 000 — . Bekleidungskonto... V 2795,46 Zagang in re. 13T290509 “ wecke der öffentlichen Zustellung Fren Ane Morgmeth 5* . Nr. 4001 4007 4023 4036 4045 4057 a. bei unserer Kämmereikasse, [6978] Maschinenzentralstation.. U 4⁰ statsanleibenkonto 9 184 000— Kautionenkonto . . 15 598 25 V 8 Haftvflichtfondsonto s vird dieser Auszug der Klage bekannt ge. Tbsere, in NRossach, Prod eaat n. 4074 1062 108 081 1127 4123 4154] 9sene Zarceld ie Bene⸗c9.,”⸗ Terrnin. und Baugesellschaft Kasse und Gathahgn dei der .459730 Peonustanleshenunsenkto. 127 747080 BAbxang 5,8.. .... 198 29% 19101800 C IZdang in 1918.. — 2999799 57 c9 . llmäch. 4142 4182 4183 4211 4227 4240 4254 elle Detmold in Detmold, änche .. 718 4092 loritä “ V '555= I1e“ 19 991 30 . 9 5 1u“ vetsr⸗, hent ehen da de ö ] 18 4333 und 4356 über je c. b der Dresdner Bank Filiale 118X“” FWtsa vs een⸗ 8 9 80968 Priorteante beonto “ 9 000 — x . b 1 = 46 Abgang in 1913.. 11 189 99 38 801783 des Kzutali 8 mann Hahn, früber i 4 1 Nr. 77 290 4792 4809 2 daao annover in Hannover, mi. em itz in Mün en. M io 1 521 74 ividendenkonto.. 720,— 8 Fimn “ 1 190 184 ,30 es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. n Hamburg, mit Nr. 4776 4792 4793 4808 4839 4868 d. bei dem Bankhause Hermann Bar⸗ Die Herren Aktionäre “ e ee — - Peedfcerenäkonts 8c. 8 38 Uheenssakant⸗ 8 18 8 118nnbn 87 994 06 - und Verlust⸗ 8 11““ 20 f — — 227 957 42 onto: 77 Debitoren.. wat 1 Saldo aus 1912.. 4 006 12
⸗ „ 5 2 * 2 2 2 2 2* . 2
8
2* 2⁴ * 2.
85 9 9 1 585
Schadenersatz von 250 ℳ zustehe, den sie „Der Kaufmann Josef Gallus in Wiescher Schuldverschreibungen der König⸗ ¹ uu] Fges in Empfang genommen werden B 1“] . eamten⸗, Witwen⸗ un Waisenpensionskasse
gegen die Beklagten ein Anspruch auf [7085] Oeffentliche Zustellung. stattgefundenen Auslosung von 3 ½ % EE“ Aktiengesellschaften. “ “ — — “ rundmietekonto ..
LEEeeee5*“
„Kreditoren ..
dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig 4941 5009 5037 5070 5086 5111 5117 29. 8 941 5009 503 1 1 5117 tels i — .
8 Kedfnene eSeena n⸗ bst Pfeirtetlen⸗ 1 Piülligen, daß die 5150 5166 5174 5177 5200 vund 5219 Mit dem Le⸗Skuch 1914 hört die daß 1““ Sgesee sin Ge. s
Jeb1’““]; Rossah über e ne., Vertinfung auf Eö“ L“ 2483 983 87 Lassakonto . vio. 16s veschutz aus 1915 ‧123 66260—0 127 668
Lae⸗ gter: Rechtsanwalt “ att 144 Hpt.⸗Nr. 33, Band II Von der Anleihe Buchstabe E II Der Betrag fehlender noch nicht ver⸗ einberufe „April 1914 Norddeutsche Bank 250 000—bkbäude 1“ 8 Fahrkartensteuerkonto. 22670 eberf 3 123 662
praktlschen 9 Zerbst⸗ klagt gegen den Blatt S Hpt.⸗Nr. 216, Band II Nr. 273 274 359 390 413 420 439 fallener Zinsscheine wird vom Ka lkal lich Föö“ . b 164 701,45 Verschiedene Baukonti, die noch nicht 8
jerarzt Bruno Stief, zuletzt Zlatt, Hpt.⸗Nr. 217, Band III 469 488 534 619 692 711 819 853 902 gekürzt. 8 des —— . 8 1 81 vhauesr gager abgeschlofsen fi —S ““ — 5 1 L 2 8 2 8 —— 8 8 d
umfassen wird, da X“ Färser v--s Südufer 8 . 1 558 699 62 8 H5 881 583,36 5 881 583 36 1 inn⸗ und Verlustkouto.
Erneuerungsfonds für ma⸗ 68 074 33
in Trendelburg bei Cassel, jetzt be⸗ Blatt 77 Hpt.⸗Nr. 261, Band IV 93 951 987 Ia . 8 1 . 8 I“ der ezaun ’ 8— I. Blatt Flcrt. 903,951,287 98 2921eredd⸗ 889980 1862 Süns Füheren Verlosungen sind keine * geseblicher 28 zur Beschlußfassun 88. 38 66968 Son 8 ihm der Beklagte aus baren Nr. „als Alleineigentümerin einge⸗ 1973 2032 2051 2 2133 22 3592 u“ über die Anmeldung des Konkurses undmietekonto.. 2 . Derleheggg und Warenlieferungen ings. nagen wird. Sie behauptet, daß sie dem 3258 2932 m22n 2406 2193 3509 2289 8n2 88 Abjatz 2 daselbst nicht vorliegt. Beamten⸗, Witwen⸗ und 1“ e 18 Zinsen feit Heklagten am obengenannten Grundbesitz 2593 2608 2620 2633 2648 2649 2713 E““ ““ Waisenbensionskasse .. 600 503 58 An Betriebskonto (Ausgaben)) c .7247780 59 Per Saldo aus 1912 . . . I. Januar 1912 schulde, daß die Kündi; sche fheghewerse bei dirgechung inhcie he2981 2902 280 2908 übe , 809 2843 — Der Vorstand. vE88“ E. 42 62348] „ Betriebskonto (Einnahmen)... Lan en Seflfhen, sam 1. 3s efr 3e2 EEeexde. e- 293 . 2878, , o. Se⸗.. E” 29561 725 90 FPS561725 90 k Aeae. nicht eenristet d daß ’. 1913 müng dur s vom 17. Julis, Nr. 3196 3207 3261 3278 3410 und Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Portland⸗C. F Jb . Dezmrcher 1015 1111“ Nreruge: 1) den Bellaaten tstandfcheig den Beklagte 8 1ndiec läcgin dadet 5r2 n 8 8 “ v 8 S A. G. Ingelheim a. Reheim Fabrik Hamburg, den isichtgra 11“ Der Vorstand. zu verurteilen, an den Kläger 3994. 95 ℳ lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil. Von de lei vg-- — — auz per 31. Dezember 1913. Passiva. Kudolph Petersen, Oscar Ruperti, Hübener. Dr. Schm 5 % 22 seit dem 1. Januar beenen des Landgerichts u Meiningen auf Nr. 41 Cö“ je Grundflscke.. 11 665 — Aktienk tal 8 3 Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. huu.“ 22 F’ö. — 2) das Urteil gegen b Juni 1914, Vormittags 5000 ℳ. Gebäude⸗ u. Fabrikanlagen 5 000 — b engax al (voll ein⸗ Die Uebereinstimmung der vorstebenden agincu⸗ 859 6 fensh 6 beraa 1 rheitsleistung für vorläufig vollstreck, 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen Nr. 531 538 742 811 und 824 über j Drahtseilbahn.. — bezahlt) Bganz mit den Büchern der Hamburger Freihafen. Lagerhaus⸗Gesellscha g bar zu erklären. Der Kläger ladet den bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt 3000 ℳ. und 824 über je v161“; — Meliemhesond . . . . .. Georg Jentzsch, beeidigter Bücherrevisor. Benl9 nchu⸗ verengsunh alegteg mit n Frne ger 5 8 1500 1691 1694 2003 2108 2171 Erfeceestsnd .....· 21995 v AX“ vn en 16 gagalt de gatigehabten Heneritversegefegicha ve h Peen — ug der Klage 2590 2737 und 2804 über je 1000 e“ 3242 mäßig ausgeschiedene 8 kammer des Herzoglichen Landgerichts in ekannt gemacht. Nr. 303 über je ℳ 6 . 1 324 29 1 8 den. “ H — Nr. 3038 3226 32 5. ontokorrentguth 73 8 Rupertt, wiedergewählt worden “ 5 22. Juni 1914, EWI““ den 15. April 1914. 3391 3853 38980 n 2231 vös s. Verlust aus 8 . 8 8 ean. den 16. April 1914. 6. Gesellschaft. 1. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir g ö“ 1. . g-ees -28 er erichtsschreiber des Landgerichts. 883 8 4466 4522 4525 4573 4666 1 ℳ 109 380 91 20n 580 51 8 amburger Freihafen⸗Lagerhau ese . üͤbereinstämmend efunden ich, 2. April 1914 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [6626] Oeffentliche Zustellung. E1161A“ 109 980,91 18895 “ *Die Revisoren: Zom Zwecke der öffentlichen Zustellung e Die ffrieda Tri bel. es. Set. e d eeeh. eeh üse vacc““ 8 Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Weber, Bureaudirekior. Loren z, g, Stadtrentmeister “ wird dieser Auszug der Klage bekannt Kirchgasse4, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ verbrieften Beiräge erresiesen Eens gees —— 124 Kredit. ende für das Geschäftsjahr 1913 erfolgt vom Die heutige Generalversammlung der Aktionäre beschloß die Auszahlung einer Dividende von 5 % mit ℳ 50,— 84 “ Le Shr⸗ burg, klagt kändigt . 8 ö en 5 veee “ 1 Zinsenerträgnis 8 34 17 LV“ r2 ,axa. ir Aktie gegen Finlieferung der Dividenden⸗ für jede Aktie, zahlbar vom 15. Mai 1914 an gegen Einlieferung der Scheine bei der Direrction der Disconto⸗Gesella 8 „ den I. 1. 2 en „ 6 8 9 8 2 9 Maf. “ . 2 8 . 29 7. 8 . 7 9 3 8 5 (H.e heae sn Teahaencgnst. Gerchts. vratt. Ant friber in ““ Bür11“; 3880 81 scheine Nr. 2i im Condonshurenn ent in Hamburg icaft in Berlin und del vaserer Hesensche anrastag, volszsgenen Neumahlin hesteht der ufchtsrac unsger gheselscaft schreiber des Herzoglichen Landgerichts, i. V. unbekannt wo, unter der Behauptung, daß leihe H gehörigen A.“ 8* Juli A*“ erlust aus 191i3. . 1 81598 8 9 bis 12 egn euts 4 z. Zt. aus folgenden Herren: Oberbürgermeister, Geheimer Regierungsrat Lehr in Duisburg, Vorsitzender, Königl. Baurat, 7098] Oesseraliche Fastehass. ids Rersn ürd Kosfen Air der kemcec, —e . Juli Gewinnvortrag aus 1912 .. 8980 von 9 bis 12 Uhr per Kasse sosort, Bsehtr Sisces 1h Hehebehrig selnengrher ncsg üder, Fe giegesr Neo Fe , n, een Sener den Tü., Der Bergmann Bgee Schwandrau Johanna Bour “ ie Beträge treten an dem genannten ℳ 2 8 „ Bank am nächsten We 8 vͥ“ Schmittmann in D.⸗Ruhrort, Berg 1; . d. Ruhr, 2 b 8 5 Bekl goin in Straßbu Gs — 3 22 1 Düsseldorf und Landrat Dr. von Wülfing in Dinslaken. beeerr. Nefeean. 4— . agten angeblich Tags sußer -⸗* Einlieferung der Nieder Jugelheim a. Rhein, den 16. April 1914. 8 9. Siß Oberdenfbehe sanvataad t ese inzurei 6s 1.“ Mehel m eesderich. den 15. N1914. “ gter: empel stehende Rente durch Pfändungs⸗ und Schuldverschreibungen und der nicht fällig — eüfüch ene, 1 Hamburg, den 16. April 19 EI — ö 1.“ Se b 8 8 3 8 s 1 Der Vorstand. 8 1 ““ 8 .
1 284 779/6 3 812
Unkostenkonto.. 4 Zinsenkonntetatt . . . b 101 094 34 „ Energieve Frneuerungsfondskonto ... . . 199 890 ““ G Erneuerungsfondskonto II 65 500,—
8
1
Tilgungskonto Darlehen 19090 . 12 000 — Talonsteuerkonto . . 3 000— 20 000 —
aftpflichtfondskonto . .
schreibung Konzessionskonto.. 12 000— Abschreibung Kraftstationskonto I 31 000— Abschreibung Telephon⸗ und Telegraphenschutzkonto 20 431 42 öh“ 1 292 598 553 I 1 292 59855
eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern .