1914 / 91 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 70052, 7005 55, 70056 tia „4 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet.

16796]170052, 70053, 70054, 70055, 70056,] Nachmittags 121¼ Uhr, vor dem König⸗] 4 ½ Uhr, ah S s E regi —: 70057 58, 70059, 70069, 70070,. Amts t Berlin⸗Mitte das Kon⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Schollmayer zu . C.eeceen ece L EE fön 18 1*“ (Aktenz. 154 Groß Gerau. Anmeldefrist bis 1. Mai

Metz. 8 1 1 ainb v1u““ In unfer Genossenschaftsregister is 1⸗6862] standsmitglied Wendelin Belz zum Stell⸗ schaft mit unbeschränkt Igast. 5 . . venre 2 E 8““ 1 E“ gewäbit worden. Hg sberre eesk gn.n8n SIö“ 6 eeh 0en 58 lanische Erzeugmisse, Sch oischwitz, e. G. m. u. H. Firma Landwirtschaftskasse, Spar⸗ Stzer. 8 - elle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ ist bei der Geno enschaft „lündliche r. 633. Hermann Herdan sen., planische rzeu 8 u u 8 (roß CErste Glkubigerversammlung⸗ . var Oberamtsrichter Megenhart. Adolf Schulz zu Kuhbier ist der Guts⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern, in Spar⸗ und Darlehnskasse Hohendorf Korbwarenfabrikant, Coburg, ein ahre, angemeldet am 10 Mär, 1914, 1r8.14) Verrsiie., Kassaarn Mecd⸗ 28 8 S 2 83

in Poischwitz eingetragen, daß Guts⸗ und Darlehuskaff 8 9 8 8 2 e, ein etra en 8 er. 7. e Irxaüke u 2 2 4 8 2 8 8 besitzer Paul Eckert aus Poischwitz aus nossenschaft mit Uebeschränkler 8 Sesbgnge., mase. 16868] 1* 28 der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗ 5 G. m. b. H. in Zemic ., folgende verschugeee Febuns BZZööö. Gebr. Schröder dung der Konkursforderungen bis 27. Mai den 13. Mai 1914, Vormittags

dem Vorstande ausgeschieden und ts⸗ 8 B 1 Vorstandsmitglied gewählt. 1 ss ts⸗Zei 8 Di Statutenänderung eingetragen worden: i enstubeneinrichtung, b 8 e 8 1

besitzer Richard Tirschler, P nd ente, v1““ d aus. In das veaetnaschnzn,. ist zu Pritzwalk, den 3. April 191141. EE“ ge . Hegenstand 8e8 Unternehmens ist 8 Sosg⸗ An gehhees Tisch, Gondel, in Lüdenscheid, 42 Muster von Besatz⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung am 8 ½ 28 ö 52 erlaffen

““ Bourgmaver iit Jodann Net,4. der „Molkereigenofsenschaft Königliches Amtsgericht. Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ der Betried einer Spat, und Darlehns⸗ Hocher, Gpiegel, Palmständer, Büsten knöpfen;⸗ Fabrienznadsr- Iai1814.Bosnnieeg00 ,9,07. und Acgetzshertoaliches Aortsgerich gericht Jauer, 7./4. 14. Winkel in Filsdorf zum Vorstandsmitglied Höftgrube eingetragene Genossen⸗ weerIen standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, kasse zum Zwecke: länder, Garderobeständer und Beitstelle, 1805, 1810, 1814, 5, 1812. 1836. 1 i Geeichtsgebäude, Groß Gerau.

˖-·/— 1 ählt. schaft mit unbeschränkter N (Raegnit. Bekanntmachung. 1[6875] indem die Zeich Fi 2 1) der Gewährung von Darlehen an Geschäfts⸗Nr. 2027, Muster plastischer 1823, 1829, 1830, 1833, 3 ags 10 nr ; *Zeng e6n veihr den 14. April 1914.. pflicht““ zu beuie In unser Genossenschafte register 1 2 Rernenenserschast delftadre Söchie Er die Mitglider für gören Geschäfts⸗ und Erzeugnisse, Schutzfeist 3 Jahre, ange. 1856, 1837, 1838, 1830, 1841, 1843. Neue Friedrichstraße 18114, 10I. Stock, gersfeld. Konkursverfahren. [6567] Bei Nr. 9 des Genossenschaftsregisters, Kaiserliches A üat worden, daß der Hofbesitzer Johann Offer⸗ bei dem Verein zur Schaffung von sicht der Liste der Genoss n ist in d Wirtschaftshetrieb meldet am 27. Fibtuar 1914, Vorm. 1844, 1846, 1848, 1850, 1852, 1853. Zimmer 143, Offener Arreft mit Anzeige⸗Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ woselbst der Buchaer Dartehnskassen⸗ aiserliches Amtsgericht fahaears2 Wassermühle aus dem Vorst 9 Kleinwohnungen zu Ragnit e. G. m. Dienststunden des G schts ten . 2) der Exrleichterung der Geldanlage 11 Uhr. 1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859, spflicht bis 27. Mai 1914. veie Wuh im Sexauer zu Verein, e. G. m. u. H. in Bucha ein⸗ Uunchen C““ 27 ausgeschieden und 84 seine Stelle Bof. b. H. in Ragnit eingetragen: Strehlen, den 8,2 ril 1914 und Förderung des Spa sinns Coburg, den 9. April 1914. 1862, 1863, 1864, 1866, 1867, 1868, Berlin, den 15. April 1914. 5 Sn beute eg 15 b ril 1915 eee., N.. ee ncehh 8 Darlehenskassen⸗Verein 8 besitzer in ebe be. ee⸗ eesaftedenee Por⸗ Königliches Amtsgericht. srehas n der Feaeasgatngen 82 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 8— 9 . 22 88 Srrchesscfte hfäne d Seeb b2 2 gröffne 1. K. .e Bürgermeister in Oömariß, d. Oelm vachauß neeenee , denee. ens geenh ine, Og fanssnahign gassnanz im Ragntt in den Thole Faffung landwirtschaftlicher Bentede⸗ Ceg,arg 18797] meldet am 18. Män 1918, Mittags Saseexeeeen verwalter ist der Köniol Lottenierinnehmen Dobermann, Bürgermeister ie Bäücha 5 mit unbeschränkter Haftpflicht. Sit Neuhaus, Oste., den 12. April 1914. Vorstand x Labinsky in Ragnit in den F. 8 176880] mittel. 8 5 *† z t einget E1.“ Blankenburg, Harz. [6597] J. Schandua in Hersfeld. Anmeldefris⸗ 2 6 8 gewählt. In dem Genossenschaftsregister wurd Wolgast, den 8. April 1914 n das Musterregister ist eingetragen: 7.7 ffener A it Anzeigepflicht b.

c. Karl Emil Lemfer, Landwirt in Bucha Fischbachau. Die Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Nnming den 11. April 1914. Jbheüte bei dem wa urde 8 gast, . 14. r. 634. Firma Conrad Gagel in BNr. 2365 Firma August Grashoff Konkursverfahren. N. 7/14. und offener; rrest mit Anzeigepfli ausges ieden vnd an deren Shlle: vom 5. April 1914 hat Aenderungen des veuh Köntgliches A 2 ericht. Spar⸗ und D e. a Hierscheider 8 Königliches Amtsgericht. Coburg ein verschnürtes Paket, ent⸗ Aktien esellschaft Lüdenscheid⸗ Ueber das Vermögen des Juweliers zum 15. Mai 1914. Eiste Gläubigerver a. Landwirt Paul Hünniger in Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ Leuhams; Oste. [6867] Beges gast as main. cht. darlehnskassen⸗Berein, Wollstein, Bz. Poson. 6886] haltend ungeblich eine Tablette, Fabr⸗ 6 k efaus vernickeltem Zink. Gustav Albrecht, Inhabers der Firma sammlung am 11. Mai 1914, Vor⸗ als Stellvertreter des S e Protokolls beschlossen, besonders Bekanntmachung. EEe Ia unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. A. vngsgc Das Recht auf Matr⸗ 818”n T.msß geluloid 3 August. Mlbreche. Win Befafn org vittags 10, nr. drnfancag 10Uür.

1 J üereat Saarburg, Bz. Trier. [6876) beschränkter Haftpflicht in Humes 8 ist stehers, lgende: Gegenstand des Unternehmens ndoer das hiesige Genossenschaft⸗register ist Sehs⸗ . asein⸗ bei Nr. 46 „Landwirtschaftliche Kar⸗ s ür die zelluloldi Bi Seite a. H. ist heute, am 1 ist der Beotrieb eines Spar⸗ und unter Nr. 2 zu der Molkerei⸗Genossen⸗ .2 hiesigen Genossenschaftsregister ist folaendes eingetragen: toffelflockenjabrik, ö Ge⸗ sbufain E1A““ Eelabdeerfiag Fceire Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Anmeldungen sind zweifach zu II. N. 2/14 665,150, röffnet. Der Kaufmann Gustav Sobbe einzureichen.

b. Bürgermeister Franz Hölbing in 5 unter Nr. 37 d An Stell Oßmaritz, 8 Parlehensgeschäfts, der An⸗ und Ver⸗] schaft Bülkau, eingetragene Genossen⸗ nter Nr. 37 der „Schodener a telse 8. ausgeschiedenen Vor⸗ 8 it beschränkter ierech 1 e 5,149 znan ucha owie die Beschaffung und Ver⸗ se. Pfete ragen worden: zu Schoden“ einget *sgewählt 8 Beichluß der Generalversammlung vom drei Jahre, angemeldet am 28 Februar zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Offener Artest mit Anzogedle 1— E18“*“ in d si z leihung landwirtschaftlicher Maschinen, Hofbesitzer Peter Söhl in Odisheim ist 3ues eingetragen worden. Leaber⸗ 8 Ma ist di Fens . 1914 Vort 8 zeugnisse. Aaas 12 Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1914. Erste . in⸗ . 8 t. 4 2 7 8 8 9 .2 2 4 1 4 ö1 18 8 r Hofbesitzer Hinrich Stein AA“ Rakwitz und der Landwirt Karl Linke aus Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Lüdenscheid, 2 Musterzeichnungen von 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, allge⸗ meisters Albert 8. in Ilmenau

Großherzoglich S. A Bekanntmachungen der Genossenschaft pt - 1 4 8 oglich mtsgericht. IIL. werden unter der Firma von Bafsaee feldt in Odisheim getreten. ¹) den Bau und die Pflege der Wein, verqen, Aller. [6382] Kalsertreu sind zu Liquidatoren bestellt. Menagen, Fabriknummern 611, 612 ,512 ve eee 8* cch e ist beute am 15. April 1914, Nachmittags 1. 1 8 ormit agẽ or 9. 1 825 2 Ad)

6 Der § 13 Abs. 4 und § 34 Schl berge zu vervollkommnen, 3 G 8 Landau, Pfalz. 6855 drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet 818 4 und chlußsatz 2) den Mitalieder 3 In das Genossenschaftsregister ist heu Wollstein, den 11. April 1914. 8 b 8 3 . 2 5 3 sch gister ist hbeute ollstein, den pril; Coburg. [6798] 4 Musterzeichnungen von Kabaretts, Fabrik⸗ onk und Darlehnskasse, einge⸗ stands für die G in Königliches Amtsgericht. 9) die Rebenschädlinge gemeinschaftlich mi .““ wresechen [6888] Nr. 635—640. Firma Wm. Gveher 2 Musteneichnungen von Elerserpice, Sets⸗ Bleymüller in Ilmenau. Offener Arrest tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ stands für die Genossenschaft erfolgt in igliches Amtsgericht. zu bekämpfen mit unbeschränkter Haftpflicht zu . 8 Porzellanfabrik, in Oeslau, 6 ver⸗ Fabriknummern 2160 und 126 H/1690 Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: ömuner mibis zum 4. Mai 1914. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in F daß Feeiane bb Vorstands⸗ Ooberstein. 16869]] 4) die Trauben nach Lage und Qualität S eingetragen, daß an W“ stegelte Kuverts, enthaltend angeblich Fbtälchr Erzeugnisse, Schutzfrist drei Eh. Angerstein, Gerichtsobersekretär. E’’“ ern . 8 Kleinsischlingen. Durch Beschluß der schrift hi zur Firma ihre Namensunter⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister zu ortieren und gemeinsam zu keltern Stelle des ausgeschiedenen Anbauers ud Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 15 Tafeln Photographien von 244 Luxus⸗ Jahre, angemeldet am 18. März 1914, Cottbus. Konkursverfahren. [6558] 1914. Erste Gläubigerversammlung am Generalversammlung vom 29. März 1914 2 1vee B ist zu der Firma Niederhosenbacher 5) die erzielten Weine naturrein zu Friedrich Meincke ter Hosbesiter Her⸗ noffenschaft mit sapeschränkker Haft⸗ gegenständen aus Porzellan, Fabrik⸗Krn. Vormittags 11 Uhr 25 Miauten. Ueber das Vermögen des Handels⸗ 4. Mai 1914 Vormittags 9 Uhr, wurde § 2 des Statuts Gegenftand 12.-An 5 augenossenschaft Spar, und Darlehnskassenverein, halten, dieselben sachgemäß und einbeitlich bestell Drewes zum Vorstandémitgfiede pflicht in Miloslaw, eingetragen worden 2,5768, 3,6161, 2,6699, 2,7989, 2,8194, Nr. 2185. Die Firma Gebr. Noelle manns Isaak Teichler aus Cottbus, und allgemeiner Prüfungstermin am R8. E 19 Beeg,en Genvssenschaft mit vhchrtagker Bant⸗ 8 ö e darch gemeinschaftlichen 1Se. den 15. April 1914 daß Rudolf Malkowskt aus dem Vorstande 8 SSe. 288. 185. g. Lüreeh e⸗ de- die Veelaggeag n⸗. Berlinerstraße Nr. 114, zurzeit unbe- 25. Mai 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, zt;: scha er Einkau * 8 2 in er⸗ Verkauf möglichst ho . We E““ 1— 1 2/8582, 3/8582, 3/8939, 4 2/9058, utzfrist für das am 20. April 1911, kan is n 14. Apri 1 net erichte. von Verbrauchsstoffen und Gegenständen pflicht. Sitz München. Franz Taver hosenbach Nr. 10 eingetragen: Der Vorstand doehe Mit⸗ Königliches Amisgericht. II. Kess chreen, n er⸗ 2 9096, 3/9096, 2/9143, 3/,9305, 4/9305, Famettag⸗ 5 Uhr, angemeldete Muster lthe ee 7e E ngter Ger dnr..

schattli A . Kurrer aus dem Vorstand 3 8 5 u““ 2. . den 19 des. lannenterscefur cdess efrrg- 1⸗ Eeeaosstana fasge cgeasn⸗ Sraltegr.l. des Statuts vom 16. Juli eg. B. VreA, Z1 ssss 8 1eden sche 82 1914. 18,06, 39887, 39397,102 9180 bepp. 1 1.Sa ö18. 8 9 vofthan ö“ 8 2 - S. Zessbernagt⸗. 1“ N. Amtsgericht. Haushofer, Maurer in München. 1989 18 Stech Seschtaß der Genetalder⸗ Rütz, Winzer zu Schoden, eber, Michel Iu t.n eute Wreschen, den 30. Mär 1014. 179541 S9p., 2,8541 dopv.⸗, 9941 dopp., gemeldet am 18. März 1914, Vanatttags Trauschte in Cotthug, Premescfawie An. Kiel. Konkursverfahren. [6594]

6 zu Schoden, dessen Stell⸗ unter Nr. 10 die nach Statut vom Königliches Amtsgericht. 11 9542 dopp., 1,9543 dopp., 2,9543 dopp. 81 Uühr 25 Minuten. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An lhe.r das Wermöͤnen des Kaufmanns

3) Baugenossenschaft des Verkehrs⸗ sammlun s b g vom 11. November 1913 das vertreter, Johann Peter Zimmer⸗Rei . 8 818 2pngn Leeerais ögench erterllehe EEEEöö Eheen, 5 8 5 er⸗Reinert, Lln. .. Genossenschaft 1 Wreschen. [6887]] 3/9543 dopp., 1/9544 dopp., 9545 dopp. Nr. 2140. Die Firma Gebr. Noelle ““ I gri Julius Mevyer in Kiel, Dammstraße 58, 9 8* wofsens aftzregiste ist heute erran Zazenas a-n” be⸗ bp. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Die Zeichnung für den Verein erfolgt für den . Se In das Genossenschaftsregister ist bei 1/9546 dopp., 1/9547 dopp., 2 9558, in Lüdenscheid hat die Verlängerung der 1914, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ wird heute, am 16. April 1914, Vormittags nhins vsensbefcseagte, behenn schekntaer g-sg - h Parten⸗ find, wenn sie mit rechtlice Binechenar imen de Staga dt⸗ Unterschrtften ., en Tieflandschlag, der unter Nr. 14 eingetragenen Spar. 2,9564, 3,9564, 9588 9590, 3,9629 Schutzfrist für das am 11. Mai 1911, meiner Prüfungstermin den 18. Juli 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. denae En Ba doesenerdeeaie hechen 195 8 . vitzanzin un ge Verein Lergunden nd hurch mindetene 1“ Iaeaaen 8,8 veeFescet mit be⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen dopp. 2,9635, 2/9639, 3 5/9696, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, ange⸗ 1914 Bünngttags 15 üuhr. Konkursverwalter ist der Kaufmann Niels schränkter 9 knoffenschaft mit be. nehmens ist der Erwerb von iSes Unter. 3 Vorstandsmitglieder, darunter der Ver⸗ Willenserklärung und die Zeichnung hat in Wendfeld IIö SSe wechosfenschaft mit, unbeschränkter 7 9686, 15,9696, 5,9697, 2,9698, t meldete Muster für Löffel, Fabrik. Cotibus, den 14. April 1914. Jensen in Kiel, Ringstraße Nr 75. Ih 8 8— eesäle ö ae eacst ec gene den anlüchr einsvorsieber vagile. Prlse dehes ve e vde hhee e. .K Güeezae ohe 1 tlohn eingetragen. Haftpflicht in Miloslaw folgende Sta⸗ bis 9749, 9779, 9794, 9795, 3/9800, nummer 26a, auf weitere 7 Jahre an⸗ . Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1914. 1 8 . 8 2. ng Citgeurch 9 8 Vas er Erwer an üe Iher darh der ee ves ens ni Wee areeeeee öö IheheSehn ist die ftutenänderung eingetragen worden: 9871, 9966, 9967, 2/9968, 2/9969, gemeldet am 18. März 1914, Vormittags 2 Anmeldefrist bis 15. Mai 1914. Termin zur im § 25 ab r * N.n 1900 ist esunder Wohnun ü frn. illiger und vorsteher allein zu unterzeichnen und in schliehlich des Vereinsvorstehers oder stellung guter Batertier zuch durch Auf⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist 10038. 10039, 10706, 11016, 1/11016, 11 Uhr 25 Minuten. pobrilugk. Bekanntmachung. 6557] Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ 188.; f 1 8,8 nhe 8 sbilcger smd dorstegendatehscheztlichen Genosenichafts⸗ desen Stelgertzetes erfolgt ist Felung, sa 1 Ss 8. im Bezirke der ferner der Wechsel⸗ und Diskontoverkehr 2/11016, 11017, 11018, 11020, 11029, Nr. 2367. Firma Noelle 4 Hueck. Ueber das Vermögen des Deutschen bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ 8 Eö“ de nhns ann rng, sherntetung lad blate i Berlig bekannt zu machen, 11“; scha 8 ie 5 fentlichen Bekannt⸗ 2 Nr. 4 des Statuts). 11033, 11035, 11037, 11038, 11040, G. m. b. H. zu Lüdenscheid, 1 Modell Bank⸗ und Sparkassenvereins, ein⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung den g2 3 1 Krtcge Ruaeädine dege IZ1“ E11““ bege. machengen, ser⸗ 8 2 der Genossenschaft 1 Wreschen, den 7. April 1914.. 111043, 11052, 11054, 11068, 11069, von Band zum Beschlagen von Stöcken, getragene enossenschaft mit be⸗ 15. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. aegene cang Hnond sst gicht mehr i Band Gacfr, . 1 anr nachenge, e. Die Wllenterklärungen, und Zeich. auf die Vertretung sind die Bhesiomnunzus Gesossenscheft 8h 5 der Firma der önigliches Amtsgericht. 11070, 2/11071, 1107211077, 11089 bis Fabriknummer 23861, plastisches Erzeugnis, schränkter Hastpflicht, in Liquidation, Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Mai 28 lha 1 Bün I lst. necr Fa berssescen 28 ünrs. sibesn une e des Bersüente sind abrugebes von der Genosfenichasegesthes maßgebend. In 1. 8 von zwei Vor⸗ gweibrü [6890]] 11094, 11152, 11153, 1/11201, 2/11201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Nexdorf ist am 15. April 1914, 1914, Vormittags 10 Uhr, Ring⸗ * 5 Seene 8⸗ menn, besde in Leipzig, C“ 8 92 ö EEEE1 Fense bei einer Vereknigung mit Stadtlohner 48 Firma: „Baugenossenschaf 2*ns 11290, 1284 11225 21200, 1713933, 8. Mban E““ 888 enhhiseerfahres ltae 2142 Amäs kör. aot 21, Kiel. 2E“ eh ncenesen, . Sscen, mete der hesüaeenen orsteher oder dessen 8 eren Genossenschaften zu einem Ver⸗ falls dieses eingehen sollte, durch die kehrspersonals Homburg (Pfalz), 12013, 2, 12621, 12622, 40 Minuten. seröffnet. Verwalter: Kaufmann Alfred Königli mtsgericht, Abt. 21, Kie 8* —— 8E11“ eingehe f ie 8 12707 12713,12714 dopp., 12715 12719, Nr. 2368. Firma C. Schmale in Geiseler in Berlin, Bayreutherstr. 36. 87 Köntgliches Amtsgericht. Abt. II B. 88 8. Persih . Die Zeichnung geschieht in der Weise, gung auch sün X“ Ahexlae EE1“ Höltls, sin eönene deisjerheh na ge. 11315,11317 11320 11323,11324. 11325, Lüdenscheid, 8 Muster von Rabmen Offlner Arrest mit Anneigefrist sowie An. Königsbeneg. 2a⸗ w 888 des Aufsch de tem Steliver. deß die Jehnenden ees Fiama 22 Vereins mit gehöriger Vollmacht versehene Vor⸗ der Geschäftsantelle Hach⸗ znla 58 burg (Pfalz) —. Vorstandsveränderung. 11327,1111379,311828 1rg”, 811839 Kaienderverzierungen; Fabr gnnanen meldefrist bis . 818 Erste Ueber I“ Waisen . h. He d. * 1u es Vorstands ihre stan smitglied den Verein gülti 12b 1888 8 8 8gase-—h u be⸗ 1 11 .4755, 4756, 4758, , ee iiiieeaeei es bL8, 72. j 3 beetegenn⸗ ag- se deoseraen fünm dende dar e:n ns ade ceire besggen⸗ V sisß dd deg geh. gür 2 8 Uieden 1 S sind: 1) Zeller vngfele ham vEETö 11334 1/11495, 1/11497, 11498, 111457, 4762 und 4765, plastische Erzeugnisse, Hedfunggiermin am 25. Mai 191 4, bausplatz 7a, wohnhast gewesenen und Bi 2 8 Sesereeserewebher Band 1 vindeftens 2 Ss igen nterschriften von Oberstein, den 3. April 1914. Statuts. haus, 3) Zelle Robert Berg⸗ 8 E f Durch Be⸗ 11458, 11841, 12721, 12723 12733, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr. am 9. Mai 1910 bier verstorbenen Kauf⸗ 8 ,88 an heute Ce. der Zenubei minde ah⸗ 8 4. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. nn öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ sämtlich 1 8.. e . Sechlrher sen 4 der Venerelver ammäung vom 12728 doppl Sees 8* 11278 6 88 19, cn v111“ ude BZebeigzat, dgr, Naheriche.. Pha. Rüas c übe. 1 verber E genees. 1A“ zendfe Stadtlohn. schluß 8 im 12743, 12761, 12763, 12764 opp., 5 Minuten. Königliches Amtzgericht. 1XX““ bäggeaczehase 2 Bo Hechc. 110. fgna, de E“ unter ö Ferehehe für 15. E1 12766 —- 12773. 1112774 2,12774, 3/12774] Nr. 2369, Firma August Grashoff 8 1 16576] verfahren eröffnet. Verwalter ist der 8. 2 nhancher Bbeig Reat 8 Bernbahn. ,Ie unser Genasenschastereziter e nr Peet m erter sgfit. Hene,g. vssen in diac nassen 8 rechtsverbindlich ee. 2 8 27 Satz 1 der Statuten 1112775, 2 12775, 3/12775, 412775, Aktiengesellschasft in Lüdenscheid, Erlangen. üast ber 859% Bücherrevisor Dobrigkeit hier, Vogel⸗ 'In. Ser Bacetnch; eingetragen:on sekretr in Garmäch, dkar Schmärl, beih eürher 1 var. zedem waͤhrend der Dienststunden des Ge⸗ Zeich Vorstandsmitglieder. Die geändert. lat: „Die 12816, 12807 dopp⸗, 12868 12810, 8 Muster von Knöpfen aus Zelluloid und Das Kal. Amtsgericht Erlangen hat weide 6. Anmeldefrist für Konkurz⸗ 308-Man, 1917 wurde an Stelle des Stationsdiener im Fahrdienst, und Robert und e kassenverein E. G. m. richts gestattet. n des Ge 5 nung geschieht in der Weise, daß die autet für die Folge wie folgt: 8 12819— 12815, 12817 dopp. 2712910. Metall, Fabeiknummern 16540 bis mit durch Beschluß vom 16. April 1914, Nach. forderungen bis zum 16. Ma 1914. Erste rafegegen Jerhendemitalee anb Dre Fariu⸗ S Poftectets⸗ diese in Parten. . den 8 eitzsch folgendes eingetragen“ Laarburg (Bezirk Trier) 8 der Firma der Genossen⸗ 9,4 efolsen, danche veemn 12853 12906,13206, 3,13211, 5/13211. 1e6 , vastische Erzeugnisse, Schutzfrist mittags 3 Uhr, über das 8. des Gläubigerversammlung den 11. Mai Fe dochndee ans eh Ih. gssen. Pefct he Sfhe de Ge. vgser. ewld Danat J EI gün amenzunterschrift beifügen. erscheinende ft, por 13212. 5/13232, 6/13234, 5/13236, drei Jahre, angemeldet am 28. März Schuhmachermeisters und Schuh⸗ 1914, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner bens, Delcsemrents, Präan lrne bs noses ist wäbrend der Diensistunden des des⸗ 3 ald Donat ist an Stelle ve. a iehes Amtsgerichkt. ie Einsicht der Liste der Genossen ist Wohnungswesen in Bavern unter der 2713247, 3,13247, 13425 13429, 1,13635, 1914 Mittags 12 Uhr warenhändlers Heinrich Krauß, in Prüfungstermin den 25. Mai 1914, 31. Dezember 1914 gewaͤhlt: Josel Gerichts jedem gestattet.. des Restgutsbesitzers Ernst önigliches Amtsgericht. sin den Dienststunden des Gerichts jedem Firma der Genossenschaft. )S 2 13635, 14102, 14104, 14106, 14108 bis- Nr 23700 Firma Nottebohm & Erlangen, Deeitzigs. 3,das Kontur, Horm. 2c ühe, Fineneree 8 meh 1g. Dangel, SSultben und Gutsbesitzer in München, den 16 April 1914. 1 5 star den Vorstand gewählt. Ver. seestattet. 8 8 Zweibrücken, den 14. April 1914 14110, 14112, 14130 14132. 14178. Comp. in Lüdenscheid, 6 Muster von verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Otto Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1914. Aepfingen, O.⸗A. Biberach. K. Amtsgericht. ftell orsteher ist Lehrer Fritz Schmidt, onnenburg. N.-M.. [6877]] ꝙVreden, den 3. April 1914. Kgl. Amtsgericht. 14179, Muster plastischer Erzeugnisse, Möbelschildern und Möbelgriffen, Fabrik⸗ Hoyer, Kaufmann in Erlangen. Anmelde⸗ Königsberg i. Pr., den 14. April 1914 Den 14. April 1914. 5 88 das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ nummern 1070 1072% 1076, 1072, frist bis 13. Mai 1Lle einschließlic. Königl. Amtsgericht. Landgerichtsrat Gundlach. Namslau. [6864] Sranz ehmann. . ei dem Limmritzer Spar⸗ und Dar⸗ Warendorf.T. ¹ 1914, Vorm. 9 Uhr 8 1076 ½, 1075 ½ 1976, 1075, 1077 ⅛, 1078 ½ Erste Gläubigerversammlung. Lv 590 Imn das Genossenschaftsregister ist heute Pförten, den 11. April 1911. lehns kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Seenntm [6883] Musterregister. ruer, 1 8 9. April 1914. 10721,1078 glastische Erzeu nisse, Schutz⸗ 13. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr, Leipzig. 8 [6590] TET““ 16858] unker Nr. 34 eingetragen worden: Raiff⸗ Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft. In unser kansteechasne n. Nr. 15 a-⸗ W nd⸗ allgemeiner Prüfungstermin; Montag, Ueber das Vermögen der Firma 8 2 Nr.

In unser Gchts ster Ner. g icht, Li 3 w b 8— b . 792 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. frist drei Jahre, angemeldet am 31. März „Union“ Chemische Industrie Gesell⸗ 8 ser Genossenschaftsregister Nr. 5 eisenscher Spar⸗ und Darlehnskassen. Pirmasens. [5668] pflicht, Limmritz, heute folgendes ein⸗ ist heute die durch das Statut vom 8. März en 1914, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten. 25. Mai 1914, Rachee28n s, hrz schaft mebeschräntter Haftung i

Jacobsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ Verein, eingetragene Genosseunschaft Bek getragen worden: b In das Musterregister ist eingetragen: C 6799] je im Sitzungssaal lehnskass . nofse kkanntmachung. . 1914 errichtete „Zuchtgenosse v Coburg. 16799]]Lüdenscheid, den 4. April 1914. je im Sitzungs imtsgerichts eiszig⸗Schleußig, Jahnstr. 5, wi ehnskassen Verein E. G. m. u. H., mit unbeschräakter Haftpflicht, in Genossenschaftsregistereintrag. Der Amtsvorsteher Julius Schröter ist den rotbunten ee 88 E1111“ SN. In das Musterregister 898 eingetragen: Königliches Amtsgericht. 8 EE veignc9 9

Jacobsdorf ist heute eingetragen: Lorzendorf Gegenstand des Unter S 1 9* ü8. vestand ausges 12. 2aS- ch si 2 ri 1 O C

Jacog 1 orf. 9 1— em Vorstand geschie en und an getragene Genossenschaft mi 1 M . Nr. 641. Firma Goedel, Por⸗ iberei 8 312 zverf

Die Stellenbesitzer Hermann Brandt und nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ tragene enossenschaft mit ee elle de gerebööäö“ deftglsch He WMarienfelde Ferens here. enthaftecge b Vererüge 8 efs - i., e C““ 8 erichtsschreiberei des Kgl. Amteger dhe⸗ deen a nceaer are oft G ch „ein versiege uvert,

Wilhelm Preuß sind aus dem Vorstand lehen und Krediten an die Mitgli

aus d. 3 glieder er⸗ schränkter Haft 1 8 ¹ 8 92½

ausgetreten und an ihre Stelle sind der forderlichen Geldmittel und die Schaffung Aus dem 8 Sonnenburg., den 9. April 1914. E“ E1A“ vüees aangasg 888 4 8.eeee lich eine Tafel Photograpdien van Flüs S.ASa2 und 878, utzfri hre, gekleideter Porzellanbabies, Fa rik⸗Nr.

8

b 8 ürth, Bayern. [6815] schalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Anmelde Konkurse. Fürch. Eavsgericht Fürth hat am frist dis zum d. Mai 1914. Wagl, —n

Stellenbesitzer August Bänsch und der weiterer Einrichtungen zur b . Königliches Amtsgericht. 3 gen zur Förderung der Jakob Klein, neugewählt wurde Peter gerich der Rindviehzucht durch Auf⸗ am 6. März 1914, Nachmittags 1 Uhr K. 24, 7 v. 21 w., 6 A. 22, 5 W. 23, Augsburg. [6574] 15. April 1914, Vormittags 8 ¾. Uhr, ..een⸗ . 24, 5 —9 * 7 2 t ags r.

Gutsbesitzer Robert Reimann zu Jacobs⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die Bach S 1““ dorf in den Vorstand gewählt. Bekanntmachungen erfolgen ümn Landwirt⸗ Pirmaf chreiner in Geiselberg. Spandau. [6878] ellung guter Vatertiere im Bezirke der 5 Minute 1 icht Augsb t über das Vermögen des Mediziners Vorm 8 b lt. L. masens, den 11. Ap 1 S 5 inuten. 4 . 20 Tila, 3 Qu. 20 , 3 N 21 lila, Das K. Amtsgericht Augsburg hat über der 2 1 b st bis zum 15 Amtsgericht Liegnitz, 6. April 1914. en sesleesäeaehte in Neu⸗ . K. Nnsreicee 3 1 ereaifter Faagfenscet, beträgt einhundert Mark ieaec dernia 1.6 9 v, Muster plastischer iber dge⸗ e öäööe 8. a . eöneft 1 hbeesake 8 Anheisefehtdig zurc geipgig 11A““ 2 1 4 g2” 8 4 88 ’7 1A 3 0 b 13-e „2* 5 * 2 3 2 fe a 7 8 8 8 88 8 2 Lörrach. [6859] ftanbenetealleder -. 1“ 2 Vor⸗ pirmasens. Bekauntmachung. [6871] „Osthavelländischer Banlverein, ein⸗ für jeden erworbenen Geschäftsanteil und 2 Erzeugnifse, 3 L 8. 88 88 1 ters, enegs idolin „Wid. Aufenthalts, den Konkurs eröffnet. Abt. II A:, den 15. April 1914. Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde mig darunter en Vorsteher Genossenschafte 8 ung. 1687 getragene Genoffenschaft 84 die Höchstzahl der Geschäftsanteile 3 Coburg. [6794] stände, Fabrik⸗Nrn. 101, 102, 103, Flächen. Inhaber der Firma 719 * 8 :Recht It Dr. Neu⸗ TE“ . zu Band I O.⸗Z. 26 veene Konsum⸗ 1 SBhherztt, r 8e b.ea-,]e-FoF weJ Ee ha z2.A schränkter Haftpflicht mit 1”⸗ exg. ein Mitglied. 1— u“ 1 In das Musterregister ist eingetragen: muster, dechußfelf öe“A“ wann Cafs Fianngel1a 1egenhiag; Fehier Arrest ris er⸗ I; N.n5 des H b verein u. Absatzverein Wollbach durch Namensuntersch ifte en gezeichnet eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ in Neufinkenkrug eingetragen worden Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Josef 8 Nr. 629. Firma Maz Roesber, an . Meri 1e14, 1“¹“ z uh g⸗ Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 30. April 1914. Eer das Vermöͤgen die Bentzabers e. G. m. u. H. in Wollbach) ein⸗ glieder, darunter des? rift zweier Mit. beschränkter Haftbflicht, i Zaln. Gegenstand des Unternehmens ist ein Bank. Hagemeyer, zugleich als Direktor, Land⸗ Feinsteingutfabrik, Akt. Ges. in No. Coburg, den 11. April 1914. 10 Utr, de ee Deiler i M- r Anmeldung der Konkursforderungen manns Moses Horowitz, Inhabers e. B 9 1 glieder, darunter des Vorstehers oder seines pflicht, in Wald⸗ 88 1 8 wirt itikamp e . er Um⸗ erzogl. S. Amtsgericht. 2. verwalter ist Rechtsanwalt Deiler in Frist zur Anme dung eines Handels mit Kleiderstoffen in 1 V ennu 2. K ni 5 Mei 8 7 2 2 1 2 8. 84122 0 d 8 1 e 8 r 1 egen 88 1 EI116“ zum Vorstandmitt⸗ 8 “““ vom 20. Märg wurde Priebrich Kiebortz, ö in Wald⸗ E“ fehäthten 86 Direktors, sämtlich zu Marien⸗ 2 In das Musterregister ist 8 rungen 2 5. Mai . 12 1 gläubigerausschussen. senins0. 8: ers das e. Ee ere. agefnes Verwalter: 8 8 1 en Vorstand bilden: Paul es 3 4 Tand rstein, Kauf, . 2 1 E [99728 3278,2278/22 Nr. 539 eingetragenen odellen des Beschlußfassung über ie a eines allgemeiner rüfungs 1 ann Max Tivpmann in Leipzig, Lörrach, vn 8 8 1— Max ssex; den 1914. vevin, III ö 888 8 11“ FüBri.mn 2279322799 7,3929 858 Leeeee v Heen ese⸗ g 8 eines F. 7 1 . Faufmann Fhodestr. 23. un esvefrift des 8 erich reter de orstehers, Hermann Am S0 S 1b ncg. net 1 ves. v 229975 25513370 55382, 5397,1 5,5424, Coburg nachgetragen worden; ir äubigerausschusses sowie allgemeiner mittag I. .45,II. zum 5. Mai 1914. Wabhl⸗ und Prüfungs⸗ Marbach aseegs.Jgan 6860) Een9 1. 8. Die Polzin. Bekanntmachung. 16872] Zas Sar. Sessseat von zwer Porntabdemitglied far⸗ auf 1 8 bean⸗ Geschäfscs.nrr. I dhee. Prüfungstermin, an 2 8* Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. au19. Mai 1914, Vormit⸗ e der Genossen ist wäh. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma der Genossenschaft in der Neu⸗ Westfalen und Lippe“ zu Münster i. W., sprucht für ganze oder teilweise Aus⸗ ö1 Beae 1“ 2 gchost kiaßsse Füssen. Bekauntmachung. [6577] tags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige

n. Amtsgericht Marbach. rend der Dienststunden des Gerichts jedem der: ö 1 8 frist bi 5. Mai In das Genossenschaftsregist 1 er jedem der unter Nr. 7 eingetragenen ländlichen finkenkruger Zeitung. beim Eingehen dieses Blattes bis ührung vorbezeichneter Gegenstände in ; Das Kgl. Amtsgericht Füssen hat heute frist bis zum 15. Mai 1914. 8 ssenschaftsregister wurde gestattet. Spar⸗und Darlehnskasse eingetragene Der 8 . 1 8 1 b Coburg, den 11. Gerichtsschreiberet des K. Amisgertchts. a henitiae 4 Uhr über das Vermögen des Königliches Ammgerlcn gen,si⸗

heute bei dem Darleheuskassenverein eri * rrleh; i W orstand, bestehend aus zwe nächsten Generalversammlung, in welcher zeglicher Größe, beliebigem Material, be⸗ 2 S 3 Steiaheim a. M. deg. ehg Frein Amtsgericht Namslau, 27. 3. 1914. Seesenen mit beschränkter Haft⸗ drei Genossen, be eftbhn e eseb ein anderes Blatt zu ist, 1ne liebiger Farbe und jeglicher sonstigen Aus⸗ Herzogl. S. Amtegericht. 2 Berlin. [6561] Kurz⸗ und Wollwarenhändlers Adam Abt. II A, den 15. 2 Steinheim a. M. eingetragen: Namslau. 6865]] worde 8 Reinfeld heute eingetragen gerichtlich und außergerichtlich. Urkunden den „Deutschen Reichsanzeiger“. . stattung, Muster plastischer Erzeugni e, Coburg. [6801] Ueber das Vermögen der offenen Lindner in Füssen das Konkursverfahren Lützen. [6570] In der Generalversammlung vom 22. Fe⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei 2 worden, Johannes Magdanz aus dem und Bekanntmachungen sind für die Ge⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ In das Musterregister wurde zu dem Handelsgesellschaft Wolitzer & Sohn eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ueber das Vermögen des Kaufmanns brüar 1914 wurde für den ausgeschiedenen Jakobsdorfer Spar⸗ und Darl 5 8 Fe. ausgeschieden und Hermann nossenschaft rechtsverbindlich, wenn sie die die Genossenschaft erfolgen durch zwei bruar 1914, Vorm. 10 Uhr 40 Min. under Nr. 520 für die Firma Coburger in Berlin, Kalser⸗Wilhelmstraße 54, ist Dr. Hank in Füssen. Offener Arrest ist Karl Poltze in Lützen ist heute, am Vorsteher Karl Sumser das Vorstands⸗ kaffenverein, e. G. m u. 8 &q 8 ö in Reinfeld zum stellvertretenden Firma und die Unterschrift von zwei Vor⸗ Vorstandsmitglieder. Soburg, den 9. April 1914. u. Thüringer Fahnenfabrik Chr. heute Vormittags 11 Uhr, vor dem erlafsen. Anzeigetrist gegenüber dem Kon. 16. April 1914, Mittags 12 ½ Ubr, das mitglied Heinrich Schreiber jg., Bauer in Jakobsdorf als weiterer Gegenft 1g 9 11e,e. Ei. ernannt ist. sttandsmitgliedern tragen. Die Zeichnung geschieht in der Weise Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Heinr. Arnold Hoflieferant in Co⸗ Königlichen Amisgericht Berlin⸗Mitte das fursverwalter bis 30. April 1914 und Frist Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ I“ 18 und 8 ve⸗ EEEEEEe“ 8 zice. den ee n 116. 1 he Hascsum me bfäräg ö“ sescnenden h E v dgene 66795] vürs 1 Z“ müfse Sc 1 128 lüin. eee dnr 8 vnkurssesveug dai Sen. Faufmann Edmun HBertmenaen ieb Ott, Bauer in Steinheim, neues Die Schaffu b 1 daa.-4 vArunc⸗ jchste Zahl der Geschäftsanteile 8 nossenschaft ihre Namensunte 3 Mu (Für das Vereinsabzeichen „Hohenzollern⸗ rwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, ge enüber dem Konkursgeri 7. 2 hausen in Lützen. Offener Arrest; 2. Ma⸗ Vorstandsmitglied gewählt. cneee Fineichtnpgeag hodnnch Prettin. [6873] Die Einsicht der Liste der (Ce 1hn ist beifügen. ““ Fn ne Menscerrecäteac. 8. xSecs leife⸗ in gzacher Ausführung, Ge⸗ Berwälifraße 9 Frist zur Anmeld (a. Termin zur Wahl eines anderen vof dn Lücgbefrist⸗ 5. Mat 1914. Erste Den 14. April 1914. 5 der Mitglieder gefördert wird. age In unser Genossenschaftsregister ist heute in den Dienststunden des Gerichts jedem ie Einsicht der Liste der Genossen ist Feinsteingutfabrik Akt. Ges. in Ro⸗ schäfts⸗Nr. 750 T. F, ist die der Konkursforderungen bis 20. Juni Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Sberamtsrichter Härlin. Amtsgericht Ramslau, 28. 3. 1914. Nr. 9, elektrische ÜUberlandzentrale gestattet. während der Dienststunden des Gerichts dach (H. Coburg), ein offener Um⸗ der Schutzfrist am 4. April 1914 auf 1914. Erste Gläubigerversammlung am Gläubigerausschusses sowie über die in termin: 11. Mai 1914, Vormittags Prettin, Jessen und Umgegend, ein⸗ Spandau, den 2. April 1914. jedem gestattet. schlag, enthaltend 6 Lafeln Photographien weitere 3 Jahre angemeldet. [13. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr. 85 132 ff. der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Zimmer Nr. 9. Merzig. Bekanntmachung. [6861] Neckarsulm. 16866] getragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Wasendorf, den 7. April 1914. von 5 Einlegeteilen aus keramischem Coburg, den 15. April 1914. Prüfungstermin am 15. Juli 1914, stände und allgemeiner Prüfungstermin Lünen, den 16. April 1914. 8, 8 1EeE Kgl. Amtsgericht Neckarsulm. 8 e vehrvsu cht, eingetragen; Strehlen b 8 Königliches Amtsgericht. Material für die sichtbaren Flächen von Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Bormnsttans 10 Lübr. sn 8eFerila. ü .dee 1n . Mai. Fügichen Königliches Amtsgericht. u r. Reimsbacher S8 ürgermeister Theodor Hut i . s. 18,c11865. .“ - : . ebäude, Neue edrichstraße 13/14, Vormi . v 55 ch Im Genossenschaftsregister wurde heute Hut ist aus dem [6879) Weissensee, Thür. [6884) hölzernen Küchenmöbeln und zwar in 1 [6793] ge bäude , Summes 106—108. Offener Sitzungssaale. marienburg., a- [6571]

Bürger⸗Konsumverein, eingetr. Gen. bei der Firma Darlehenskassenverei Vorstande geschteden, neu gewählt in den .In unser Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister i kageleiste Fabrik⸗Nr. 5406, Einlagebogen Bürger. orsmwe Snsapst. u Reims. Söchstberg, e. G. m. unb erein Vorstand ife gabrikant Wilbelm Langenbech ben nnte Nr 82 .ääeeeekie de 2. n san stereaifhes ist heute Föbrst. Rr. 5407, Tragsäulenverkleidung In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Arrest mit Anzeigevflicht bis 20. Juni 1914. Füssen, den 15. April 1914. neber das Vermögen des Bäcker⸗ 1e-9A. r1g 2 1 Fabris⸗Nr. 5408, Einlageplatte, voll, Fa⸗ getragen worden: Berlin, den 15. April 1914 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. müisbers vans G vflwiris Wilhelm

bach folgendes eingetragen: Höchstberg eingetragen: in Prettin. gungs⸗Genossenschaft, eingetragene eingetragene G

Der pens. Bergmann Anton Müller ist ver Königliches Amtsgericht ii Genossenschaft mit unbeschränkt b .* Nr. 2363. Firma P. C. Turck Wwe. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 3

zus dem Vorscmd zuczescheden znd an 153mn 01918 Jrane Maede dag vuboer ber e ee Hastvsticht. mit dem Sis sc Iigeee sisemneter. 2a Eesle den Aken Cüö. bnt 1.9409 72 gseher tither Er. n Lüvenscheid, 32 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Gross Cacantursversahren. 1e Masaena 1074. Ples 1n oar.

ne Stele ie venf. Bauxmann Rüklaas sbierneh. Bgeendemigtede Fozeanse venemens aunsse, Schusfet Zehe, anaffehet 309167, 36919, Kh92z, zanz, 70032, nerun. EG2 vneber den Nachlo, den am 19. Mär, das Konkucsdersahren, eröfn. Seodfach

Merzig, den 15. April 1914. 88 Föchfüberg zu mer deeen . in In unser Genossenschaftsregister ist bei ist die Anlage und der Betrieb g vessh am 33⁄. Februar 1914, Porm. 70033, 70034, 70036, 70037, 70038, Ueber das Vermögen der offenen 1914 verstorbenen Polizeidieners Jakob verwalter Bürgermeister a. D. Sandfuchs

Königliches Amtsgericht. Abt. . Stelle vc Wal 5 und an der unter Nr. 14 eingetragenen Molkerei⸗ Wasserleitung. Die Mitglieder des Vor. 1914 e“ H den 9. April 1914 70039, 70040, 70042, 70043, 70044, Handelsgesellschaft Libock & Brade Draisbach VII. von Raunheim wird in Maktenburg. E“ . alentin Sprenger das Vor⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗] stands sind Paul Hellmann, Paul Pförtner⸗ veaüeliche bE 1 8 et. s Abrisgericht. 70046, 70048, 70049, 70050, 70051, zu Berlin, Stralsunderftr. 7, ist heute, heute, am 15. April 1914, Nachmittags zeigefrist bis 1. Mai 1914. Anmeldefrist