auch ein Modell mit der Umgebung im Maßstab 1:200. An Preisen Referentin für dieses Gebiet hat Dr. phil. Gertrud Bäumer (Grune⸗] dem deutschen Volke einen nationalen und religiösen Dienst werden ausgesetzt: 3000, 2000 und zweimal je 1000 ℳ: weitere drei wald bei Berlin) zugesagt. Die weitere Arbeit des Kongresses leisten. Dr. jur. Robert Faber, Verleger der „Magdeburger Entwürfe köͤnnen zu je 300 ℳ angekauft werden. Das Preisrichter⸗ gliedert sich in 6 Sektionen: 1) Das Buch und die Jugendlichen — Zeitung“ und Vorsitzender des Deutschen Zeitungsverlegervereins, G amt haben übernommen: Ministerialdirektor Dr. Hinckeldeyn, Sektionsleiter: Stadtbibliothekar Dr. Fritz (Charlottenburg), verbreitete sich über die nationale Bedeutung der Mission. Es lei 8 Geheimer Oberbaurat Rüdell, Geheimer Oberregierungsrat Welcker, Bibliothekar W. Hofmann (Leipzig), Lehrer H. L. Köster (Hamburg). jetzt eine Zeit der Spannung und des Werdenwollens, und es bestehe ₰ Gebeimer Baurat Dr. Hoffmann, Regierungsrat Blunck und die 2) Vortragswesen, Volkshochschulen, Settlement — Sektionsleiter: die Pflicht nationaler Expansion. Hierfür seien innere Kräfte vent⸗ sanze Architekten Hartmann und Jürgensen in Berlin; als Ersatzmänner: Dr. von Erdberg (Charlottenburg). 3) Bildende Kunst, Museen, scheidend und der Mission erwachse dabei eine bedeutungsvolle Auf⸗ Wirklicher Geheimer Oberbaurat Dr. Thür, Regierungs⸗ und Baurat Theater und die Jugendlichen — Sektionsleiter: Oberlehrer F. Linde⸗ gabe. Sie lehre den einzelnen wie das Volk selbstlose Hingabe und Cornelius, Geheimer Regierungsrat Holtze in Berlin, Baurat Leibnitz mann, städtischer Zeicheninspektor (Leipzig). 4) Der Kinematograph erstrebe, für weltgeschichtliche Aufgaben dem deutschen Gedanken in Blankensee b. Trebbin und die Architekten Herm. Jansen und und die Jugendlichen — Sektionsleiter: Lehrer W. Schubert (Leipzig). Geltung zu verschaffen. Der Generalsuperintendent von, Schleswig Otto Michaelsen in Berlin. Die Entwürfe sind an die Königliche 5) Körperliche Jugendpflege — Sektionsleiter: Oberturnlehrer W. D. Kaftan⸗Kiel sprach in seinem Schlußwort über die religlöse Eisenbahndirektion, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 1 bis 4, ein⸗- Auerbach (Leipzig). 6) Fürsorge für gefährdete und verwahrloste Kraft der Mission. zureichen. Faeenüice * “ “ jur. 8. Zab 11ö11AXAX“ I ; 8 55 EIIII11““ etrich (Leipzig). — Zur Teilnahme am Kongreß und einen Ver⸗ abern, 18. April. T. B.) Kurz vor 5 Uhr traf hier, Ein Wetthewerb * En n Fün E“ handlungen berechtigt die Mitgliedskarte, für die 10 bzw. 5 ℳ zu vom Truppenübungsplatz Oberhofen mit der Bahn kommend, ein 3 3 — bn 1“ Wef pren e20 un 508 8 25 en zahlen sind. Die näheren Bestimmungen sind aus dem ausführlichen Bataillon des Infanterteregiments Nr. 99 mit dem Regiments⸗ 1 8 Hauptsächlich gezahl veg esPex⸗ Archite den eegee rie en. 2 er Turm 8 b werden ui Programm ersichtlich, das der Generalsekretär Paul Schlager, Leipzig, stab und der Musik ein und rückte durch die Hauptstraße nach der Kaferne. “ . 1 auptsächlich gezahlte Preise für 1 t ( g) in Ma zu den Baukosten stehen 18 000 ℳ zur; erfügung. Vorgesehen ist Futritzscher Str. 19 II, kostenlos versendet. Die Häuser trugen reichen Flaggenschmuck in den deutschen und — ein Preis von 500 ℳ; der Ankauf weiterer Entwürfe bleibt vor⸗ 1 elsässischen Farben und in den Straßen herrschte reges Leben. D behalten. Die Entwürfe sind bis zum 1. Juni d. J. an den General⸗ Truppen wurden durch frohe Zurufe begrüßt: auf dem Schloß⸗ landschaftssondikus Hoffmann in Marienwerder i. Westpreußen, Grau⸗ 8 “ Fee platz wurden sogar von dem on eines Hotels Freudenschüsse ab⸗ mittel denzer Straße 11, einzureichen, von dem auch für 80 ₰ die Wett⸗ Glogau, 20. Axril. (W. T. B.) In Gegenwart Seiner 5 “ ; . er. ie die 3 . 8 8 — 2 Königlichen Hobeit des? Frredrich Wilhel ls gefeuert. Mit klingendem Spiek brachte die Fahnenkompagnie die bewerbungsunterlagen und Bedingungen bezogen werden können. niglichen Hobeit der Prinzen Frtedri ilhelm, als Feldzeichen nach der Schloßkaserne, um da ach den Kafernements Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Königs, wurde gestern die Feldzeichen nach der Schloßtaserne, umf üüs n AX“ Königsberg i. Pr. Theat d Musik E“ der Sega Srsans vom rn. abzurücken. Ein Zwischenfall hat sich nicht ereignet. “ 1“ 9. 1 “ eater und Mufik. zösischen Joche zusammen mit der Ent üllung eines Denk⸗ . Sece e ee hchh Eueu b — 152 “ WE“ . “ Friedrichs des Großen begangen. Vormittags fand Wien, 19. April. (W. T. B) Um 6 Uhr Morgens begann Stettin. Im Königlichen Opernbhause geht morgen, Dienstag, ein Feldgottesdienst statt, bei dem der Pastor Schwarz und der Abflug zum Schlchtflug durch Oesterreich⸗Ungarn mit Breslau. 1 133 — 135 „Salome“ in Szene. Frau Mieklev⸗Kemp singt die Titelrolle, Frau der Frofeßor Kretfchmer Ansprachen 1⸗ 2e schloß sich der ersten Etappe Wien— Prag — Therestenstadt — Brünn —Aspern, — 8 88. Plaichinger die Herodtas, Fräulein Rothauser den Pogen, Herr Kraus ein Festzug 85 dem Denkmalsplatz, an dem sich gegen 3000 Per⸗ insgesamt 722 km, mit Zwischenkandungen in Prag, Theresienstadt — 147 den Perbeer⸗ Herr eFe. den Jochanaan, Herr Sommer den sonen beteiligten. Nach der Weiherede des Bürgermeisters gab Seine und Brünn. Es stiegen 6 Flieger, unter ihnen Reiterer⸗Berlin, auf. 156 — 158 * 154 — 158 Narrabotb. Die musikalische Leitung hat der Kapellmeister Dr. Besl. Köntgliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm das Zeichen zur Ent. Um 7 Ühr wat der Start beendet. 1 — . 8 18—109 1- 18. 168 osto . — 152 —
“
1
es 8 2 2
(Anfang 8 Uhr.) — hüllung
8 EE“ Schsuswielhanfe Aüfhae. gas hie damn⸗ 8 8 London, 18. W“ T. B.) dr 11“ n I Braunschweig 152
Franziska Ellmenreich ihr bereits angekündigtes Ga⸗ spiel, un S B 1 (W. T. B. Fri aben einen außergewöhnlichen, fast epidemischen Umfang angenommen. Altenburg . 140 — 150 155 — 165
zwar als Herzogin in dem Lustspiel „Die Welt, in der man sich bö“ 3“ Gestern sind dreizehn, heute sechs Brände ausgebrochen, e 1 “ 1 E“ 158 — 161
langweilt“, von Pallleron. In größeren Aufgaben sind außer⸗ Schanzen hatte der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Branden⸗ davon dret in London selbst. Es wird vermutet, daß bei einigen 6
ö““ Abich, Arnstädt, Heiꝛler, von Marburg, burg des Deutschen Flottenvereins heute eine erhebende Feier davon Anhängerinnen des Frauenstimmrechts als Täterinnen 8
8 pie e ““ ö 1u1 am Düppeldenkmal bei Sonderburg veranstaltet. In weitem in SFtage kommen. 8 Roggen Hafer Braugerste Futtergerste
ab 1 TLeffte. 3ö. üligl. 2 E1I11“ L is 13 6 ilnehmer 82 NM 1 . 18 3 8 8
Ciebe“ erlebt ihre Berliner Erstaufführung am Sonnabend, 25. d. M. hielt den Festaottesdienst ab, der Hauptmann Dr. Röper gedachte auf dem Flugfelde von Bue ein Unglücksfall, bei dem zwei 8 8 mittel gut mittel gering mittel V mittel gering gut gering
Eulenberg hat für diese Aufführung eine Bühnenfassung eingerichtet, in markigen Worten Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Im Flieger getötet und zweischwer verletzt wurden. Die Flieger 8 b
die mehrere neue Szenen enthält und auch die Hauptfigur des Werkes, Anschluß an die Feier fand in Gegenwart des rmnandicrenden Oerole. Hefelle Cuenet und Buidot bewarben sich mit ihren Ein⸗
den Emanuel von Treuchtlingen, in einem Prolog dem Hörer vertraut Generals von Quast ein Vortrag über die Erstürmung der Düppeler deckern um den Schnelligkeitspreis, als plötzlich die Flug⸗ München (Zentraldarl, Kasse) 186 111n“ 147 152 140
macht. Das Spet wubh Phantaßtekostüm gespielt werden Schanzen durch den Hauptmann Freiherrn von Wedekind vom zeuge von Derovye und Buidot, die je einen Fluggaft Nördlingen 194 “ 1““ 167 185
und teilweise musikalische Illustration erhalten. Die Spielleitung Regiment Königin statt. Der Sturm auf die Schanze III. wurde Fr Bord hatten, zusammenstießen und unter furchtbarem Würzburg 111.“ ö 165 164 163 —
hat Dr. Reinhard Bruck. Den Emanuel von Treuchtlingen spielt durch Abteilungen des Regiments Königin markiert. — An Seine Krachen zu Boden stürzten. Der Benzinbehälter des Eindeckers von 3
Herr Vallentin, die beiden h 1ö“ den Majestät den Kaiser und König wurde ein Huldigungs⸗ Deroye explodierte und stand in hellen Flammen. Deroye und sein Berlin, den 20. April 1914. Kaiserliches Statistisches Amt.
Damen Schönfeld und Thimig und den Herren Geisendörfer und telegramm gesandt. 8 Fluggast d Albein konnten nur als Leichen geborgen werden. Buidot Delbrück. b
Dr. Krauß geben. Die grotesken Gestalten des Försters und “ und sein Fluggast Pelado erlitten lebensgefährliche Verletzungen. 990
Kusters sind mit den Herren Zimmerer und Eggeling besetzt: die Cotthus, 19. April. (W. T. B.) Heute streifte auf der Das Schaufliegen wurde sofort abgebrochen.
i Ptin n9 0 5 — * in 2 Möuüͤ 5* 2 8 b Kinderrolle der Renata wird von der kleinen Lotte Müller Forster Chaussee, in der Nähe des Zollhauses, ein Kraftwagen 8 8 “ G Fo hesrdlens Erbmam aus Forst, das Automobil des Kammer. „„Ceuta, 19. April. (1. . B.) Ein deutscher Dampfer, Vorläufige Sicherheit einschließlich Kontraktspesen 13 000 Lire, end⸗ 4. Mai 1914, Vorm. 11 Uhr. Bürgermeisteramt in Delia: Mannigfal dessen N bekannt ist, ist in der vergangenen N b fig heit etoschliesiich Baira heset enischer S 1e PFree gf 8 annigfaltiges. 8 junkers von Natzmer aus Trebendorf beim Ueberholen. Der dersesseansaser Küͤste ber 113““ 1. 8 gültige % der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 52 564,97 Lire. Vorläufige Berlin, 20. April 1914. 8 Kraftwagen des Herrn von Natzmer überschlug sich und Kanonenboot „Laya“ und andere Kri zschiffe find Prlcn 8 beim „Reichsanzeiger“. 8 Sicherheit 2700 Lire, endgültige 5400 Lire. Kontrakispesen 600 Lire. 8 1 “ ¹ 1 die vier Insassen sowie der Fahrer wurden herausgeschleudert. 1 1uu“ un 8 kertsche Schiff vll 48 Hilfe⸗ 8— 1“ Bürgermeisteramt in Neapel. Umbau des südlichen Flügels Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger. . Der Iv. Internationale Kongreß für Volkserziehung Frau von Natzmer erlitt einen Bruch des Schlüsselbeins, eistung abgegangen, denn das deutsche Schiff soll von Ein⸗ 1ö1“ des Königlich Technischen Instituts G. B. della Porta. Voranschlag 12. Mai 1914, Vorm. 10 — 11 Uhr. Ministerium der öffentlichen 101 982,60 Lire. Angebote und Zeugnisse ꝛc. bis 30. April 1914. Arbeiten in Rom. Verlegung der Landstraße Cassia Nr. 23 zwischen
IUirisimirrr
und Volksbildung, tagt 8 Leipzig vom 25. bis 29 -L “ und eine Pehgh der “ ’ geborenen angegriffen worden sein. b “ 1“ T“ 1914 unter dem Protektorate Seiner Majestät des Königs Friedri eidmann aus Spremberg einen schweren Schäde bruch und 3 8 illica ü’ on 16“ Sicherheit 12 000 Lire. Näher in italienischer Sprache beim der Küstenstraße bis zum Schacht Nr. 23 der Abflußleitung. Länge F . 88 F 38 Montevideo, 18. April. (W. T. B.) Der gestrandete 51 700 Lire. Vorläufige Sicherbeit 2600 Lire., endgültige 5200 Lire. u ir äheres lienischer Sprach 2 8 “ Zabesecisaumag⸗ 28
2 —
August von Sachsen. Der Kongreß stellt in den Mittelpunkt seiner Unterkieferbruch und die Gräfin von Itzenplit einen leichten 1, 19 “ W““ 8 3 “
Vorträge, Beratengen und Darbietungen die Erziehung und Schädelbruch, während der Fahrer eine Gehirnerschütterung Dampfer „Highland Piper⸗ befindet sich in einer gefähr⸗ Kontraktspesen 1000 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 20. April 1914. Näheres 30. April 1914, Vormittags 9 Uhr. Zentralmilitärapotheke in Zeugnisse ꝛc. bis 1. Mai 1914. Vorläufige Sicherheit 10 000 Lire,
Bildung der Jugendlichen (12. bis 20. Lebensjahr). In der davontrug. lichen Lage (vgl. 91 d. Bl.). Das schlechte Wetter macht es un⸗ in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger⸗. 1 Turin: Leferung ciner großen Menge von hydrophilem Musselin endgültiage zo der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache
allgemeinen Abteilung steht die Anthropologie des Pubertäts⸗ möglich, den Reisenden, die sich immer noch an Bord des Schiffes 29. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Provinzialdeputation in und Kambrik, feinen Halbleinen, gewöhnlicher Watte in dünnen Lagen beim „Reichsanzeiger⸗
alters an der Spitze des Programms. Für dieses Gebiet ist der Osterode i. Ostvr., 18. April. (W. T. B.) In dem unweit befinden, Hilfe zu bringen. Ein Kreuzer befindet sich an der Unfall⸗ jacen za: Bau einer Bruüͤcke in Beton über den Nure zwischen und von künstlicher Seide (laminiert). Sicherheit 64 030 Lire. 13. Mai 1914, Vorm. 10 — 11 Uhr. Ministerium der öffentlichen
amerikanische Gelehrte, Professor Stanley Hall (Worcester) ge⸗ von hier gelegenen Orte Bergfriede brach gestern nachmittag eine stelle. “ Froce Grossa und Muradolo. Voranschlag 115 000 Lire. Vor. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Arbeiten in Rom und gleichzeitig die Königliche Präfektur in
wonnen. Auf der anthropologischen Grundlage bauen sodann die Feuersbrunst aus. Sechs Gehöfte mit acht Wohnhäusern und “ “ läufige Sicherheit 8000 Lire. en eis ꝛc. bis spätestens 23. Avril 30. April 1914, Vorm. 11 Uhr. Direktion der Militärbau. Reggio Emilia. Bau des 4. Abschnitts der Landstraße Nr. 30
weiteren allgemeinen Vorträge fort, die sich zunächst mit der zehn Wirtschaftsgebäuden brannten vollständig nieder. Rabat, 18. April. (W. T. B.) Die über den Tod der 1914, Nachmittags 4 Uhr. Näheres in italienischer Sprache beim abteilung in Verona. Erweiterungsbauten an dem Pulvermagazin von Feriolo nach Casina. Länge 1964,30 m. Voranschlag Flieger Hervé und Rocland (pgl. Nr. 85 d. Bl.) an⸗ Reichsanzeiger“. S. Vendemiano bei Conegliano. Voranschlaa 90 000 Lire. Sicher⸗ 261 436 Lire. Zulassungsanträge und Zeugnisse ꝛc. bis 30. April 1914.
körperlichen Erziehung und ihren Verzweigungen in Turnen, Fᷓ! 3 8 8 . gestellten Nachforschungen haben ergeben: Das Flugzeug war in Ner 20 April 1914, Vorm. 11 Uhr. Bürgermeisteramt in Marig⸗ beit 9000 Lire. Zeugnisse bis säͤtestens 25. April 1913. Vorm. Vorlaäufige Sicherbeit 15 000 Tire, endgültige 0 der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.
Spiel, Sport, Wandern, militärische Erziehung befassen. Der General⸗ Bremen, 19. April. (W. T. B.) Die am 6. Dezember 89 - 4 — feldmarschall von der Goltz wird als Vertreter des neueren deutschen vorigen Jahres unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät des einem Gelände zu hart gelandet, wo eine Einge orenenabteilung 1 liano: Bau eines Schulhauses. Voranschlag 110 891,68 Lire. 10 Uhr. Näheres in italtenischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Svstems sprechen. Ein weiteres Hauptgebiet bildet die moralische Kaisers und Königs begründete Deutsche evangelische Misstons⸗ mit noch nicht Pölüic unterworfenen Stämmen, im einen Kampf Erziehung, besonders das Verhältnis der religiösen zur moralischen hilfe veranstaltete heute mittag um 12 Uhr im großen Saale des geraten war. Die Aufständischen flohen zunächft, während die “ Die erste Seite IEöuö “ Jugend⸗ Rathauses ihre erste ““ die einen Se sh 53 ve “ seche Mann ichen wird der Vortrag von F. W. 7 oerster (Manchen) in den erlauf nahm. Vertreten waren Mitglieder des Senats von den Au ändischen kehrten ermutigt zurück und griffen den Haupt⸗ 1.““ vX6X“ ““ i xi 1 Vordergrund stellen; zu der zweiten spricht der frühere französische und der Bürgerschaft von Bremen, des Offizierkorps, des mann und den Unteroffister an⸗ Diese verteidigten sich tapfer, 8 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln. Unterrichtsminister Buisson 1 Ferner bietet 72 Richterkollegtums, sowte angesebene Persönlichkeiten au “ Seges e 1“ 1 “ b Tierseuchen im Auslande. Kongreß einen orientierenden Ueberblick über die intellektuelle und Gewerbe, Mitglieder der Deutschen Kolonialgesellschaft sowie u ungsbeamte fanden bei verschiedenen Stämmen den Revolver Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen. Bildung der Jugendlichen auf Grund der Ergebnisse der Abgeordnete von Kirche, Schule und Missionsvereinen, im ganzen Herrés und den Karabiner Roclands sowie einige andere Gegenstände Se — — — “ ne 8 111 ; 8 ; neueren Psvchologie, d. h. unter Heranziehung der Lehre von der Be⸗ 200 Personen. In seiner Begrüßungsansprache gab der Bürgermeister aus dem Besitz der Flieger. 1) 8n Punkt 88 einer Fhete dn Se Fenen ” in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art gabung, von den Altersstufen, von den individuellen Unterschieden und Stadtländer einen Ueberblick über die Geschichte der deutschen 1 8 ö“ 1 8 1 nach den vorliegenden Angaben nich vorgekommen sind. 1u“ b W 8 8 1 8 8 von den psovchopathischen Erscheinungen. Für diesen Vortrag ist der Kolonialentwicklung und beleuchtete die vermehrten und veränderten See (Algjer), 18. et 8 89 Der Flieger Ehr⸗ vD1 . ö W schlich ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe Professor E. Meumann (Haamburg) gewonnen worden. Endlich Aufgaben der Mission. Namens der Deutschen evangelischen mann ist auf dem Flugplatz von Alle ick aus 600 m HPöhe ab⸗ 8 (Norwegen), Bestände änemark). 1 b 8 1 8 8 8 8 8 sollen die piychologischen und pädagogischen Spezialprobleme der Missionshilfe sprach der Vorsitzende, Oberpräsident Dr. von Hegel, gestürzt. Er war sofort tot. 8 1 8 3) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ weiblichen Jugend gesondert behandelt werden, und zwar im Zu⸗ der Bremen als besonders geeigneten Boden für die Eöffnung der 8 v1“ seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. sammenhang mit den soziologischen Gesichtspunkten (Familie, Ehe, Arbesten dieses wichtigen Werkes bezeichnete. Die Missionshilfe be⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten “ b — . 8 weine e 1 Milzbrand — C..“ Schafräude) echweinescuche, Rotlauf der Schweine)
Frauenberuf), hierfür besonders in Betracht kommen. Als deute eine allgemeine Mobilmachung weitester Kreise. Sie wolle Beilage.)
—
“ und Sonnabend: Scheiter⸗ Dentsches Künstlertheater (So⸗ Dentsches Opernhaus. (Char⸗ Thaliatheater. (Direktion: Kren und
8 Freitag: Die gelbe Jacke zietät). (Nürnbergerstr. 70/71, gegenüber lottenburg, Biemarck⸗Straße 34—37. Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Staaten ꝛc.
Königliche Schauspiele. Dienstag: W“ 8 dem Zoologischen Garten.) Dienstag, Direktion: Georg Hartmann.) Dienstag, Wenn der Frühling kommt! Posse M
Overnhaus. 77. Abonnementsvorstellung. Abends 8 Uhr: Erziehung zur Liebe. Abends 8 Uhr: Martha. Oper in vier mit Gesang und Tanz in drei Akten von
Salome. Drama in einem Aufzuge Berliner Theater. Dienstag, Abends ööu“ Aln von 8. Gu“ Feö -. Stonkemsth e.
nach Oskar Wildes glei iger Dichtung 18 Uhr: Wie einst im Mai sie mit Lans Kyler. “ —. 2 Rhein . e⸗ von Alfred Schönfeld.
racs, Dehrr Wiches gleisnam der Behunc hr, Safe Lias ir derr vübal ve..ieeeeeeeeeinee, eeeeee Seneene. vons Fean Gllber.. 3 n
Lachmann. Musik von Richard Strauß. Bernauer und Schanzer. “ Freitag: Parsifall.. Mittwoch und folgende Tage: Wenn
Musikalische Leitung: Herr Generalmusik. Mittwoch und folgende Tage: Wie 1ö Der Raub der Sabine. Sonnabend: Der Freischütz. der Frühling kommt! Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen.
. 5 .2.. 1 307 . 5 12
53 33 230 433 23 48 9 — b
„‚Departe⸗
Zeitangabe. Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗
Gehöfte Bezirke nei Gehöfte Bezirke Gehöfte meinden Bezirke meinden Gehöfte meinden
biete ꝛc.)
Gouvernements,
. — 8
—
2.
Sperrge über⸗ haupt
über⸗ haupt
Zahl der vorhandenen
Be⸗ e (Provinzen
ments,
25 4 . 114 27 6
15. 4.
15. 4.
8. 4. 14./3. — 20./13.
00 0 d0 R 00
—
00,— Cn mer—Ah
D —
trekror Beoes Pogio ⸗ Horr Pogis ;, 3 B 1116*“ Freitag: Zum ersten Male: Schueider 8 Oesterrch... Schauspielbaus. 105. Abonnementsvor⸗ 8 Wibbel. Theater um Nollendorfplatz. “ Dienstag, Abends Eö“ stellung. Die Welt, in der man sich Theater in der Kuͤniggrützer b Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Jux⸗ B.he nee9 s Galavorstellung. — 1“ V V 88 langweilt. Lustspiel in drei Aufzügen Straße Dienstag, Abends 8 Uhr: Schillertheater. 0. (Wallner⸗ baron. Posse von Pordes⸗Milo und Faeg. Das Ausstatkungsstüc: Zu An⸗ Serbien.. 21./3. — 27. 3. Pn gHouard Peilleron, Reriest gon Mr. Wu. Englisch⸗ chinesisches Spiel 8n ,2, Se hee ubi⸗ Bermann Halkr vehe . EE11b11 Rumänien 21, 3.— 28,3. ö— 8 mn Da ück im Winkel. auspi olff. 1— ’ S . Ri 1 3 3.— 4. 4.
Sberxes slent Pater⸗ (Herzogin: Frau in Aten von H. M. Vernon und drei Akten von Hermann 8 3 Mittwoch und folgende Tage: Der Schluß: Großer Ringerwettstreit. Bulgarien. 5 v.n. . 8* 8 111“ 5 . menreich g Deutschen EREen de Tage: Mr. 1 Mittwoch: Heiligenwald. Juxbaron. — b — —— Italien... 23./3. — 29. 3. 1 . 5 45 286 493 . Schauspielhaus in Hamburg als Gast.) Mittwoch und folgende Tage: Mr. Wu. Donnerstag: Wann wir altern. b “ Schwerz. . SVm V 1 2 “ 8 2
Anfang 7 ½ Uhr. jerauf: 88 1 bs 8 V
Miclwoch: Opernbaus. 78. Abonne⸗ V“ Nachher: Lottchens Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Familiennachrichten. Großbritannien 5./4.— 11. 4. V “ . V Di * *
Dienstag, Abends 8 Uhr: Die spanische Verehelicht: Hr. Leutnant Felir Frbr. Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen.
“ Sreise) Komödienhaus. Dienstag, Abends Chavlattenb öö igaros Hochzeit. Komische Oper in 8 Uhr: Kammermusik. Lustspiel in drei arlottenburg. enstag, Abends Fliege. Schwank in drei Akten von —NRz 2 “ 8 — 2 2 vier Akten von Wolfgang Amadeus Akten von i Iivenfein 8 Uhr: Des Meeres und der Liebe E Röder von Diersburg mit Frl. Hertha Niederlande.. März I .. 2 2 - 8 Akten von Heinrich Ilgenstein 8 Franz und Ernst Bach. von Berg (Berlin). — Hr. Seee Rußland: 8 7 2 1
— —
1 *
— 5 288
14 .· 32 . 554 22 4 31 N533 „15100
2 œ] —2
10*
— 00 ₰
— —₰½
Mozart. Text nach Beaumarchais, von Mittwoch und folgende Tage: Kammer⸗ Wellen. Trauerspiel in fünf Aufzügen — Mi d folgende Tage: sesj 3 V 1
Lorenzo Daponte. Deutsche Uebersetzung musik. “ Franz Grillparzer. p egcho g negg. 1““ a. D. Dr. Richard von Kalck⸗ A. Europ. Rußland Dezember 1913 51 .“
revidiert von H. Levi. Anfang 7 ½ Uhr. -·Q—-YqR reuth mit verw. Fr. Elisabeth Dunbar, B. Nördl. und südl. 9 Schauspielhaus. 106. Abonnementsvor⸗ Lessingtheater. Dienstag, Abends S.. große Licht.
8
Mittwoch: Des Meeres und der verw. 2 5 86 1 geb. Block (Jernsalem). — Hr. Leutnant Kaukasus.. . Dezember 1913 bP V 8 “ V
2 2⁴ 2* * 2* * 1 .
stellung. Di 1 5 küaes Richard Bötticher mit Elisabeth Frei C. Uebriges asiat. V I Keine 8. ehe Fna gdie en ebgen. dee vee “ Ge⸗ EEE“ aeasse, 88 dem Lcsche ganeesaee Ses Rußland . n . Dezember 1913 4““ 8” k. I1 “ 4 8 von Lothar Schmidt und Emil Schäffer. dicht von sen. Musik von Grieg. . ; 1 r: Der Regimentspapa. Vaudeville brück). e : : ien 1 ., 3 Gem. neu verseucht; Rußland B. 7 Bez., 82 Gem., C. 2 Bez., em. neu verseucht.
midt und Emil Schäffer. Mittwoch: Pygmalion. Montis Operettentheater. (Früher: in drei Akten von Richard Keßler und Gestorben: Hr. Geheimer Regierungsrat EEEöö—“ Be,3, 9 Gem., de ghh Ueahlagt verseucht; Ungarn 24 Bez., 49 Gem., 49 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 9 Gem., 9 Geh.
Anfang 7 ½ Uhr. . Donnerstag und Sonnabend: Peer Neues Theater.) Dienstag, Abends Heinrich Stobitzer. Gesangsterte von Rudolf Vitz (Oppeln). t; B ien 1 Gem. neu verseucht; Italien 2 Bez., 2 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht; Schweiz 3 Bez., 3 Gem. neu verseucht. “ bö1 8 47 Geh. überhaupt Ungarn 54 Bez., 264 Gem., 277 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bex., 3 Gem., 3 Geh. üher⸗
Gynt. 8 Uhr: Jung Eungland. Operette in Willi Wolff und Arthur Lo esch. Musik 8 Tollwut: Oesterreich 19 Be 82 [Direktion: Freitag: Nach Damaskus. ddrei Akten von Rud. Bernauer und Ernst von Victor Hollaender. 1 . Rumäni 6 Bez., 7 Gem., 11 —e Bez., 7 Gem., 11 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 1 Gem. neu verseucht; Italien S Bez., 12 Gem., 13 Geh. Deutsches Theater. (Direktion: Max “ H b haupt verseucht; Rumänien a. 6 Bez., 7 Gem., Geh., Bez., 7 s g Reinhardt.) Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: INII“ ven 8e folgende Tage: Der d vIT Redakteur: überhaupt verseucht; Beg. EIö Bez., 17 Heh. C. 10 Bez., 24 Gem. neu verseucht. hakespeare⸗Ipklus: * 8 2 1 g : a. Direktor Dr.? g 9 . : Rußland A. 11 Bez. Gem., C. ez., 125 Gem. neu verseucht. 1 b 8 dser i een8 . Theater an der Weidendammer England. Verl 88 b B“ urg. e 1 Bez., 13 Gem., 19 Geh. überhaupt verseucht; Kroatie n⸗Slavonien 1 Bez., 1 Gem., 7 Geh. überhaupt verseucht; Serbien a. u. b. je 8 Be. 5 Den. über⸗ abend: Was ihr wollt. 8 Brüche. Dienstag, Abends 8 Uhr: 1 erlag der Expedition (Heidrich haupt verseucht; Rumänien a. 14 Bez., 24 Gem., 146 Geh., b. 13 Bez., 19 Gem., 73 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 2 Bez., 2 Gem. neu verseucht; Rußland A. 10 Bez., Sn. See, Der müde Theodor. Schwank in drei Theater des Westens. (Station: Trianontheater. (Georgenstr., nahe in Berlin. (889 ½) 25 Gem., B. 3 Bez., 5 Gem., C. 1 Gem. neu verseucht. 10 Bez., 33 G 206 Geh. überhaupt verseucht 8 1“ v neebesetSthrs essn S 25 ö8 ” Max Ferner. Fe Lböö 8 Hahnhof Frievrichst.) Dienstag, Abends Nes 85 Fes güsche Fieeen und CeNngercelens: esif ge ch Hent“s Gebe E. verseucht; Ungarn ez., em., eh. überhaupt verseucht. 8 8 ½2ν Q henry Bender als Gast. enstag, en 4 olenblut. 8 Uhr: Die Notb . Lustspiel in Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst 32 e. 1 - 2 7 - v n zni 8 übe eucht Mer gags⸗ Abends 8 Uhr: Die gelbe eürane Naes folgende 5 Opss. in drei Akten von Oskar Nedbal. drei Akten von F. Gresac und 5 “ 11“ Elf Beilagen bise 8 8 Beschälseuche: Kroatien⸗Slavonien 1 Bez., 8 Gem., 86 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien a. u. b. je 1 Bez., 2 Gem., 9 Geh. überhaupt verseucht. . “ m . ge: ⸗ Mi f Ta 8 8 . z . . . . Mittwoch: Der Snob. 5 Gaf) eodor. (Henry Bender och und folgende Tage: Polen . folgende T Die inschließllich Börsenbeilage) 8 ) Rumänien: Darunter einzelne Fälle von Pferderäude, die in der Nachweisung nicht ausgeschieden werden konnten. — 1) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen 8 8 “ .“ . “ — 8 88 ich Börsenbeilagej. v. (allgemein) — ³) Schweiz: Stäbchenroflauf und eseuche. 8 8
8
8 bI1““ 1u“