8*
rbericht vom 20. April 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr.
(W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,00.
(W. T. B.) Goldagio 18.
(Schluß.) (W. T. B.) Infolge des starken Druckes spekulativer Abgaben, dem besonders Readings Unions, Canadian Pacific Shares sowie Steels und Northern acific⸗Aktien im Anfangsverkehr der Börse ausgesetzt waren, erwies ich die Gesamthaltung als schwach. Bei Kurseinbußen von 1 bis 2 Dollar hatten verschiedene Werte ihren tiefsten Stand des Jahres zu verzeichnen. Im weiteren Verlaufe trat auf Stützungskäufe und umfangreiche Deckungen ein kräftiger Tendenzumschwung ein, sodaß die meisten Werte sich gut erholen konnten und zum Teil über ihren gestrigen Schlußkurs notierten. Lehigh Valley Shares stellten sich schließlich um 1 ½ Dollar höher, während Missouri Pacific⸗Aktien 1 ½ Dollar gewannen; letztere im Zusammen⸗ hang mit dem neuen Finanzplan, wonach zur Einlösung für die am 1. Juni fälligen fünfprozentigen Noten sechsprozentige Noten mit zweijähriger Laufzeit emittiert werden sollen. Dem Plan zufolge sollen ferner den Noteninhabern 2 % Bonus in bar angeboten werden. Der Schlußverkehr vollzog sich in fester Haltung. Der Aktienumsatz betrug 200 000 Stück. Der Bondsmarkt verkehrte in stetiger Haltung bei einem Gesamtumsatz von 1 115 000 Dollar. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zins⸗ rate nom, do. Zinsrate f. letztes Darlehn d. Tages nom. Wechsel auf London 4,8520, Cable Transfers 4,8720, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ⁄16. .
Rio de Janeiro, 18. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 15 ⅞. 86
Madrid, 18. April. Vorm. 9 ¼ Uhr.
Lissabon, 18. April. New York, 18. April.
V
Wetterbericht vom 19. April 1914,
Barometerstand
g in
Witterung⸗. verlauf
der letzten
24 Stunden
2s richtung Wind⸗ Wetter V stãrke V
Name der Beobachtungs⸗ station
Name der Beobachtungs⸗ station V
Meeres⸗
e verlauf der letzten 24 Stunden
vom Abend Barometerstand vom Abend
auf 0 ° in Celsius
in 45 ° Breite in Celsius Niederschla⸗ Stufenwerten *) Temperatur Niederschlag in Stufenwerten *)
auf 0,2, Meeres⸗
niveau u. Schwere
Barometerstand Temperatur Barometerstand
niveau u. Schwere
771,3 SO 2 wolkenl. 11 7721 SSO l beiter—11 772,5 SO I wolkenl. 772,6 Windst. wolkenl. 770,5 NW 3 heiter 767,8 NNW 2 hald bed. 769,3 O 1 wolkenl.
Zwolkenl. 2 wolkenl. 3 wolkenl.
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspitze
2vorwiegend heiter ziemlich heiter
774 vorwiegend heiter 776 vorwiegend heiter 776 vorwiegend heiter 775 ziemlich heiter
767 vorwiegend heiter 772 vorwiegend heiter 774 vorwiegend heiter Z7ͤvorwiegend heiter 774 vorwiegend heiter 775 vorwiegend heiter 766 vorwiegend heiter 769 vorwiegend heiter 767 vorwiegend heiter 768 ziemlich heiter
529 meist bewölkt
(Wilhelmshav. 766 vorwiegend heiter
(KRie⸗)
I 764 vorwiegend heiter Malin Head SW 2 Dunst 10 (Wustrow i. M.)
764 vorwiegend heiter Valentia 768,6 SSO 1 wolkenl.
(Königsbg., Pr.) 762 vorwiegend heiter Seilly 768,3 O 2 halb bed.
(Cassel) Aberdeen Windst. halb bed.
7791Cases)- heiter (Magdeburg) Shields SSW 2 Dunst Holyhead
769 vorwiegend beiter Ile d'Aix
(GrünbergsSchl.) 765 vorwiegend heiter St. Mathieu Grisnez
(Mülhaus., Els.) 760 vorwiegend heiter Paris Vlissingen
(Friedrichshaf.) 761 vorwiegend heiter Helder Bodö
(Bamberg)
765 vorwiegend
— Les
767 —
770 —
79 —
773 Christiansund
776 Skudenes
753 Vardö
776 Skagen
775 Hanstholm Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda Wisby Karlstad Archangel Petersburg
Riga
Wilna
Gorki
— Warschau
— Kiew
heiter Wien heiter Prag
Rom
Florenz
Cagliari
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspitze
V 0 Flovorwiegend heiter d0 773Zvorwsegend heiter 1110 772 vorwiegend heiter 11] 0 773 vorwiegend heiter 12 0 772 vorwiegend heiter 10 0)9 770 ziemlich heiter 10 0 767 vorwiegend heiter 771,8 SSO 1 wolkenl. 900 771 vorwiegend heiter 772,4 O 1 wolkenl. 12 0 772 vorwsegend heiter 772,2 S 1 wolkenl. 9 0 771 vorwiegend heiter
772,2 SW 1 wolkenl. 11] 0 772 vorwiegend heiter 7714 W. 2 wolkenl. 0 771 vorwiegend helter 768,7 NS 4 wolken!. —7 0 766 vorwiegend helter 770,0 NO wolkenl. 10 0 76 7 vorwiegend heiter 768,2 ONO Z wolkenl. 9 0 766 vorwiegend beiter 769,7 NDO Z wolkenl. 6/ 0 767 vorwiegend heiter 533,1 SO l heiter — 6 0 531] meist bewölkt
(Wilhelmshav.) 6 wolkig 1 0 766 vorwiegend heiter V V (Kiel)
0 767 vorwiegend heiter (Wustrow i. M.) 765 vorwiegend heiter
(Königsbg., Pr.) 76e heiter (Cassel) 768 vorwiegend heiter (Magdeburg) 768 vorwiegend beiter
177230 SS 773 S5 772,1 SS 775,6 Windst. wolkenl. 774,1 NW 1 wolkenl. 772,0 NNW 2 heiter
769,2 O 4 wolkenl. 773,4 O 2 wolkenl. 774,9 O 1 wolkenl. 773,9 Windst. wolkenl. 775,1 O 2 wolkenl. 774,9 W I wolkenl. 766,7 NO 4 wolkenl. 770,1 O 5 wolkenl. 10 767,9 NO Z wolkenl. 5 6 4
1) Mengen. 8 1 1014.
Finfuhr Ausfuhr Januar März
Ausfuhr Januar /März
Tarif⸗ ab⸗ schnitt
Einfuhr
Januar März
Januar/ März
t
Warengruppe
1914 1913
19114 1913 1914 1913
19112 1913
K. Menschenhaare und Waren “ zugerichtete Schmuckfedern, Fächer a H . Abfälle von Gespinstwaren ““ b 8 und dergleichen 8
6 691 254 18 337 798 15 264 500 gleich Leder und Lederwaren,
1 717 . 466 1 297 Kürschnerwaren, Waren
1.“ aus Därmen... 3 926 239 10 450 279 6 755 997 b
I1 Led 575 793 1 403 890 1 598 394 1]
Kürschnerwaren. 229 527 607 53 581 055 Waren aus Därmen 466 1 297 1 717
Abfälle 1 892 849 5 674 775 6 148 290
Erzengnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere tierische und 1 pflanzliche Naturerzeug⸗ 1 nisse; Nahrungs⸗ und Genußmittel...
3 077 196 334
702 64 040
768,1 O wolkenl. 529,7 SO beiter
—
17 829 895 54 273 497 55 691 515 15 015 39 051 43 018
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Magdeburg, 20. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad ohne Sack 8,90 — 8,97 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. —,—. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffin. I o. Faß 19,00 — 19,25. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,75 — 19,00. Gem. Melis I m. S. 18,25 — 18,50. Stimmung: Still. Roh⸗ zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April 9,25 Gd., 9,30 Br., Mai 9,32 ½ Gd., 9,37 ½ Br., Juni 9,40 Gd., 9,45 Br., August 9.55 Gd., 9,60 Br., Oktober⸗Dezember 9,57 ½ Gd., 9,60 Br., Januar⸗März 9,72 ½ Gd., 9,75 Br. Stetig. 8 Seilly
Cöln, 18. April. (W. T. B.) Rüböl loko 72,00, für
Mai 71,00.
Bremen, 18. April. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 53 ½, Doppeleimer 54 ½4. — Kaffee. Shield Fest. — Baumwolle. Kaum stetig. American middling loko 64 ½. elds
Bremen, 18. April, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) 8 V Baumwolle american middling für April 60,7, für Mai Holvhead 768,1 2 wolkenl. 61,0, für Juni —,—, für Juli 61,1, für August 61,1, für U September 59,8, für Oktober 58,4, für November 57,7, für De⸗ IFle d'Aix 762 0 halb bed. zember 57,5, für Januar 57,4, für Februar 57,3, für März 57,4. Tendenz: Stetig.
Hamburg, 20. April, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für April 9,25, für Mai 9,32 ½, für Juni 9,37 ½, für August 9,55, für Oktober⸗Dezember 9,55, für Januar⸗März 9,75.
Hamburg, 20. April, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. W. T. B.) Kaffee. Stetig. ood average Santos für tai 47 Gd., für September 48 ½¼ Gd., für Dezember 49 ¼ Gd.,
für März 49 ½ Gd.
Budapest, 18. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen fest, für April 12,60, für Mai 12,53 für Oktober 11,46. Roggen für April 10,43, für Oktober 8,80. Hafer für April 7,98, für Oktober 7,90. Mais für Mai 6,81, für Juli 6,96, für August —,—. Kohlraps für August 15,80.
Liverpool, 18. April. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ bericht. Wochenumsatz 47 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 35 000, do. für Spekulation 2500, do. für Export 1000, do. für den Konsum 423 000, abgeliefert an Spinner 99 000, Gesamtexport 14 000, do. Import 105 000, do. von amerikanischer Baumwolle 72 000, Vorrat 1 206 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 966 000, do. von ägyptischer Baumwolle 78 000, schwimmend nach Großbritannien 179 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗
wolle 112 000.
Liverpool, 20. April, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig. Mutmaßlicher Umsatz 8000 Ballen, Import 30 000 Ballen, davon amerifanische 29 000 Ballen. Amerikanische Lieferungen schwach.
„Paris, 18. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 % neue Kondition 29 —28 ½. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 100 kg für April 31 ⅛, für Mai 32 ¼½, für Mai⸗ August 32 ½, für Oktober⸗Januar 31 ⅞.
„Amsterdam, 18. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 40 ¼.
Antwerpen, 18. April. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 22 ½ bezahlt, do. für April 22 ½ Br., do. für Mai 22 ¾ Br., do. für Juni⸗Juli 22 ¾ Br. Ruhig. — Schmalz für April 129 ½.
New PYork, 18. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 13,10, do. für Mai 12,40, do. für Juli 12,23, do. in New Orleans loko middling 13 6, Petroleum Refined (in Cases) 11,25, do. Standard white in New 68 8,75, do. Credit Balances at Dil City 2,40, Schmalz Western steam 10,70, do. Rohe u. Brothers 10,90, Zucker Centrifugal 2,98, Getreidefracht nach Liverpool 1t, Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 ¾, do. für Mai 8,57, do. für Juli 8,75, Kupfer Standard loko 13,50 — 14,10, Zinn 36,45 — 36,75.
181 874 63 136 27 072 26 865 8 021 8 466 20 12
11 480 83 395 50 956 48 356 47 797 44 251
4 105
116 833
70 240
45 411 23 474 5 170 7 276
Stornoway
19 171 7 196 8 2 315
8119 2 775
2 707
767,1 wolkig
Stornoway Malin Head Valentia
765,8 em
Erzengnisse des Acker⸗, Garten⸗ und Wiesenbanes Erzengnisse der Forstwirt⸗ e1“ Tiere u. tierische Erzengnisse
Erzengnisse landwirtschaft⸗ licher Nebengewerbe.
24 158 4233 6 579
24 918 9 277 9 027
9 692 177 30 106 350 28 972 949
4 094 058 11 895 186 13 067 881
1 653 371 5 260 919 5 058 996 15 015 39 051 43 018
2 372 177 6 956 754 8 512 374
766,6 2 Dunst 767,8
9 489 9 162 8 896
766,6 wolkenl.
Kautschukwaren . . . . Waren aus weichemKautschuk Hartkantschuk und Hart⸗
kantschukwaren 8
Geflechte und Flechtwaren aus pflanzlichen Stoffen mit Ausnahme der Ge⸗ swinssasetz .. ..
Geflechte (mit Ausnahme
.
764,5 heiter
vASSxF
wolkenl. 768,6
Nebel
769.,3 %
Aberdeen w 1 68 250 266
Erzeugnisse der gn n] 5 8 n. Genußmittel⸗Gewerbe Tövorwiegend heiter bis D nicht inbegriffen. 18 112 54 288 6 846 201 315 (Mülhaus., Els.) 3 b der Sparterie) . . .
763 vorwiegend heiter 8 G ’ “ r e und foffile V ö“— S Mineralöle 32 026 606 88 311 075 93 030 642˙41 034 597 125626533 128181406 11“*“¹“ 1“ Erden und Steine. 2 871 592 7 576 799 8120 611] 2 818 694 6 763 612 9 185 499 der Hüte und der 13 482 990 38 160 294 39 533 272 13 601 5 504 539 6 953 160 Sparteriewaren). 1
(Bamberg) * 8 1
öö“ 11 651 993 38 386 064 40 958 580 85 972 321 112240313110723731]⁄ (. esvareerie und harterie⸗ 2. waren.
4 069 475 4 218 170 265 936
769,5 O 2 wolkenl. 10 0 767 — 8 fossile Rohstoffe. 1 9. g Piusel .“ 7707 770,5 OSO I wolkenl. 12 0 769 E. Steinkohlenteer, Stein⸗ -LA Fae nerif . V 771,0 O 2 wolkenl. 772 Waren aus tierischen Schnitz⸗ 7516 SI S balb bed. 758 11“ 770,8 WSW2heiter 772 Forkwaren 1 770,8 S. 1 heiter 772 vs aus Sseee. en. † 8 . lichen Schnitzstoffen al 766,0 Windst. heiter 766
aus anderweitig nicht ge⸗ 760,3 S 2 heit 762 116 515 % nannten Formerstoffen. heiter 762 8 768,1 W 2 wolkenl. 769
8 88 1 11. Papier, Pappe und Waren 768,7 Windst. heiter 80 769
“ “ ““
2. Bücher, Bilder, Gemalde 7616 WNWI Schnee —=2 0)758 763,7 NO 1 Nebel 764
13. Waren aus Steinen oder
12 854 876 annderen mineralischen 765,2 Windst. wolkig 768 766,8 767
Stoffen (mit Ansnahme W“ der Tonwaren) sowie aus fossilen Stoffen... Lonwiren 764,2 762 771] 788 ——
Glas und Glaswaren Edle Metalle und Waren 772 vorwiegend heiter 772 vorwiegend heiter
ö11““ 9 2 765 —
770,6
770,1
11 806 1 729
769,9 O 2 wolkenl.
767,1 SSW z bedect 11
St. Mathieu 7644 ONO 3 wolkenl. 768,1 NO I heiter 10 0 10 052
8 819 heiter I1
Grisnez Paris Vlissingen Helder Bodö Christiansund Skudenes Vardö Skagen Hanstholm Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga
767,3 O 5 heiter 7654 NO 2 wolkenl. 769,4 O 4 wolkenl. 7714 0OSO 2 wolkenl. 764,9 SW ö bedeckt 769,9 Windst. wolkenl. 773,4 SO. 4 wolkenl. 760,5 N 2 bedeckt 774,6 WSWl wolkenl. 774,1 S 1 wolkenl. 775,8 WSWlI wolkenl. 720,9 W 2 wolkenl. 769,7 WNW 2 wolkenl. 766,2 N 2 wolkig 772,3 WSW 2 wolkenl. 772,5 W 2 wolkenl. 753,3 NW 6 wolkig 762,7 NW 2 wolkenl. 760,3 WNW wolkenl. Wilna 770,6 WSW wolkenl. Gorki 764,6 NO 1 wolkenl. Warschan — 7716 NO lswolkenl⸗ Kiew V 770,5 W 1 wolkenl. Wien 773,4 O 1 wolkenl. Prag 7739 — 2 wolkenl. Rom 762,0 NO 1 halb bed. Florenz 763,1 N 4 wolkenl. Cagliari 761,6 N 3 heiter Thorsbavn 763,2 WSW 2 Dunst Seydisfford ] 761,0 Windst. helter Rügenwalder⸗ münde Gr. YNarmouth Krafau
768,1 no NO 3 85 803
982 672
10.
254 708
3 007 175 640 15 116
118 443 200 009 y344 178 1 053 080 260 376
2 818 4 357 b 5 26 12 052
ES'SE
Zubereitetes Wachs, feste Fettsäuren, Paraffin und ähnliche Kerzenstoffe, Lichte, Wachswaren, Seifen und andere unter Verwendung von Fetten, Oelen oder Wachs her⸗ gestellte Waren.. .
— &œbR SSSSSSSSSSSSSSos
60 915
1423 650 57 730
65 039 1447 955 56 720
497 487 17666
Chemische und pharma⸗ entische Erzeugnisse, arben und Farbwaren
Chemische Grundstoffe, Säuren, Salze n. sonstige Verbindungen chemischer Grundstoffe, anderweit nicht genannt
Farben und Farbwaren
Firnisse, Lacke, Kitte.
Aether; Alkohole, anderweit nicht genannt oder in⸗ begriffen; flüchtige (äthe⸗ rische) Ole, künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und Schönheitsmittel (Par⸗ fümerien und kosmetische
2 637 143 V 2
135 742 290 202 377 228 536 120 1 416 571 1 477 560 191 558 522 414 688 861
764 2 468 2 532
830 195 359 673 41 526
3 669
685 354 330 027 35 188
3 836
360 390 146 459 14 134
14. 15. 16.
2 5 WSWliwolkenl. 6
8 1 780 516 66 190
2 480
“ 9 677 185 626 231
16 114
4 619 023 160 768 8 154
Windst. balb bed. 770,5 WNW 2 wolkenl.
2 9 098 409 3 638 467 18 567
KSSSSSsSSSSSSSS
3 29
2 8 &o
7639 WNWlIswolkenl. 6 772,1 NNO 2 wolkenl. 8 772,8 Windst. wolkig — 6 767,2 NO 1 wolkenl. 767,4 NO 1 wolkenl. 764,9 NNO 3 wolkig Thorshavn 760,2 SW 4 bedeckt Seydisford. 748,6 Windst. wolkig
Rügenwalder⸗ münde 771,8 WSWz wolkenl.
Gr. Yarmouth Krakau Lemberg Hermannstadt Triest Reykjavik (5Uhr Abends) Cherbourg Clermont Biarritz
Nizza Perpignan Belgrad Serb. Brindisi Moskau Lerwick Helsingfors Kuopio Zürich
Genf
Lugano Säntis Budapest Portland Bill
—₰½
152 2 316
Gold (Gold, Platin und Platinmetalle, Bruch und Abfälle von diesen Me⸗ 14. 1 765 — 130/0 762
tallen, Gold⸗ und Platin⸗ Sasten) ..... Silber (Silber, Silbergekrätz, 9. — 763 — 6 —757 — Mittel) . . . . . V Künstliche Düngemittel .
Bruchsilber, Silberwaren) 3 093 dle Metalle und Waren V 8. 755 924 2 124 738 V Schießbed 18 0 haspernbaend heiter Kacg; edarf
EEE111616“*“*¹ 24 24 738 Eisen und Eisenlegierungen 429 258 1 194 863 . 30 490 6 780
0 Chemische u. pharmazentische
0 773 vorwiegend heiter Erzeugnisse, anderweit “
0 [770 vorwiegend heiter
0
0
41 875 2 825 046
49 368
13 582 1 512 718
17 597
111 241
8 — 765 1 586 947
5,3 — 762 108 390
1 579 267 1 666
42 692 680 209
698
19 443 23 57 127 770 394 265
9 686 33 701 45 798
de . heiter 774 vorwiegend heiter 773] ziemlich heiter
772 Vorm. Niederschl. 766/ meist bewölkt 763 (Lesina) vorwiegend 764 — 761 — 758 764 762 768 761 768 770 188 764 765 764 766 563 — 770 vorwiegend
775,0 S 2 wolkenl. 769,9 ONO 2 wolkenl. 775,3 O 1 wolkenl. 773,1 [W 4 wolkenl. 773,2 N 1swolkenl. 764,6 ONO 7 sbedeckt
759,3 O 3 halb bed.
771,9 NNO 1 wolkenl. 10 772,3 WSWlI wolkenl. 8 9 7
¹
41 87
167 400
121 760 768,6 WNW 4 wolkenl. “
26 881
6 702
271 035
Aluminium und Alumininm⸗ 102 697 47 005 nicht genannt.. . 3 770,8 SO I wolkenl. 772 vorwiedend heiter
legierungen 6“ 3
Blei und Bleilegierungen 2 69 58 Zink und Zinklegierungen 129 770 126 92 119 196 Zinn und Zinnlegierungen (einschließl. des Britannia⸗ 1“ b H 7810
769,8 ONO 4 wolkenl. 14 0 768. meist bewölkt V G
742,1 SO 4 Regen 7 — 752 (Lesina)
anhalt. Niederschl.
769,2 Windst. Dunst 11] 0 766 —
768,2 W 3 bedeckt 10 3 763 dea
766,3 Windst. halb bed.
metalls) 13 2762 — 768,4 O 3 halb bed.
Bearbeitete tierische und 8 Nickel und Nickellegierungen 1 37 12 2 765 — 768,7 Windst.
pflanzliche Spinnstoffe 1“ 8 und men baemsesss — Menschenhaare; zuge⸗ V
richtete Schmuckfedern; Fücher und Hüte.
Lb11“ Wolle und andere Tierhaare
(mit Ausnahme der 1 8
Pferdehaare aus der “ 8 “ brre 5 1 839 177 361 164 440 70 759 194 58 ““ 78 420 249 376 273 284 110 493 328 622
Baumwolle 40 474 115 109 114 786 23 400 66 210
Hermannstadt Triest Reyxkjavik
(5 Uhr Abends) Cherbourg Clermont Biarritz Nizza Perpignan Belgrad Serb.H Brindisi Moskau Lerwick Helsingfors Kuopio Zürich Genf Lugano Säntis Budapest Portland Bill 765,6 Horta 766,3 SSW 5 wolkig Coruna 762,4 SSO 1 Nebel
heiter 1 004 349
34 457
V I 367 451 1 020 931 12 061 33 872
766 124 786 183
27 630 27 988 “
—
766,2 ONO Z wolkenl. 763,0 S 2 wolkenl. 761,5 — bedeckt 763,8 NO heiter
1 763,0 SSO 2 wolkig
4
5
Mitteilungen des Königlichen A6ronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 12. April 1914, 8 ½ — 9 ¼ Uhr Vormittags:
Station 122 m
— —₰½
17 884
676 824 1 826 514 56 135 493 650 1 315 552
— 0
247 521 118 225 399
14 772
—
vbcobrbe
186 765 97
159 473 12 959 14 333
₰½
170 155 307 831
65 590
Kupfer u. Kupferlegierungen wolkig 1 764
Waren, nicht unter die Ab⸗ schnitte A bis G fallend, aus unedlen Metallen oder aus Legierungen
767,9 SSWI wolkenl. 768 766,5 NNO 6 wolkenl. 766 760 5 NNW 2 wolkenl. 759 766 6 S 2 wolkig 767
unedler Metalle . . .
Maschinen, elektrotechnische 763,9 NW 2 bedeckt 764 763,4 Windst. wolkig 765
Erzeugnisse, Fahrzeuge 768,4 W 1 wolkenl 765
e1““ † b Elektrotechnische Erzengnisse 89 B5 275 758 11166“ 56 Feuerwaffen, Uhren, Ton⸗ .“ 8 V . öu“ “ “ 579881 72 077 “ 1 709 4 356 768,3 SW 1 wolkenl. 765 770,7 N 1 bedeckt 770 — 3 566,2 O 4 wolkenl. — 3 — 565 — 1 771,0 Windst. wolkenl. 11 0 771 vorwiegend helter 768,6 NO wolkenl. 13 — — — 760,1
Feuerwaffen. 7 930 20 655 Horta SSW bedect 17 — — — 764,6
SSSSSbooS
770,0 O heiter 763,5 NW 5 bedeckt 759,9 WSWs bedeckt 767,5 SSO 5 beiter 767,3 NW. 3 wolkenl. 766,1 NW 1 wolkenl. 766,0 NO 2 wolkenl. 765,8 NNO 2 heiter
765,8 1 wolkig
563,2 NO 2 wolkenl. 7725 ONO 2 wolkenl. ONO I swolkenl.
Seehöhe . Temperatur (C ³)
500 m 1000 m 1500 m 2000 m] 2380 m 12,4 9,8 7,4 5,0 15 — 1,2 Rel. Fchtak. ( %) 73 80 80 80 87 ca. 100 Wind⸗Richtung. WsW WNW WNW Ww WSW W „ Geschw. mps. 4 10 13 14 17 21
Himmel gröhtenteils bedeckt.
Spinn⸗
—
Andere pflanzliche “
Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ leinwand, wasserdichte Gewebe, Gewebe mit auf⸗ getragenen Schleif⸗ oder Poliermitteln; Linoleum 8S ür V
und ähnliche Stoffe.. 1 8
½SgE2AS
02
Uhren 9 70 776 Tonwerkzenge 8 23 300 20 77 Kinderspielzeng . 24 442 76 290 Unvollständig angemeldete 6 575 14 961 3 597 — V
Waren V Gesamtmenge: 54 301 310 153989075 159462525 62 049 133 181260041 180878387
119. Waren ale ö V außerdem: 1 V 18 466 1 297 1 717 39 051 43 0 881 12
ro —- — Æ -10ö2 StScee
—
Mitteilungen des Königlichen A6ronautische Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 18. April 1914, 7—9 Uhr Vormittags.
Station Seehöbe 122 m 500 m 1000 m 2000 m] 3000 m/ 4500 m
1
IaeS S
Watte, Filze und nicht SSeh genähte Filzwaren 8.
Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife) und Waren daraus 6
Kleider, Putzwaren und sonstige genähte Gegen⸗ stände aus Gespinstwaren
— 4. n 900
SBARAENENE
— —
Coruna NNW 1 bedeckt 12 — — *
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; 0 = 0O mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4;
P 1111n 15 015 Pferde 76
Temperatur (C *) 10,2 4,5 0,6 0,8 — 7,0 — 15,1 Rel. Fchtgk. (0%) 54 35 32 28 29 36 Wind ⸗Richtung. O0 0 r0 0 0 0 „ Geschw. mps. 5 8 9 14 15 12
Himmel wolkenlos. Zwischen 1240 und 1340 m Höhe Temperatur⸗
zunahme von — 0,6 bis — 0,2, zwischen 1420 und 1620 m von — 0%6 bis + 1,5 Grad.
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0=0 mm; 1 = 0,1 = 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; 8 = 25 bis 64; 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; 1 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
Das gestrige Hochdruckgebiet hat zwar etwas abzenommen, bedeckt aber noch fast ganz Europa, sein Maximum von 775 mm reicht von Dänemark bis Nordösterreich. Flache Tiefdruckgebiete liegen über der Biscayasee, südlich von Island über dem Nordmeer, über Nordwest⸗ rußland und über dem Mittelmeer. — In Deutschland ist das Wetter bei sieben bis zehn Grad Wärme und schwachen Winden heiter ohne Niederschläge. 8— Deutsche Seewarte.
8 = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; 7 = 381,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
„Das Hochdruckgebiet, das noch fast ganz Europa bedeckt, ist weiter verflacht; Maxima von 773 mm 8 über Mecklenburg und Böhmen. Ostwärts ziehende Tiefdruckgebiete unter 745 mm be⸗ finden sich über Jeland und Spitzbergen, solche unter 765 mm liegen, verflacht, über der Biscayasee und über dem Mittelmeer. — In Deutschland ist das Wetter ruhig, ziemlich warm und meist wolkenlos ohne Niederschläge. Deutsche Seewarte.
Filzen..
Sonnenschirme, Schuhe 8 ans Gespinstwaren
oder
oder Filzen, anderweit] 97 8 1. nicht genannt. .
Künstliche Blumen ans Ge⸗— spinstwaren, Regen⸗ und
E Wasserfahrzeuge
18. Wasserfahrzenge
118 97 56
März 1913.
außerdem:
“
52 395 209 V
61 590 hn
570 40