1914 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

111““ ³ 1“ Portland⸗Cement⸗Fabrik Planck & Co., Aktien⸗Gesellschaft, Hannover.

Abschluß am 31. Dezember 1913. Verpflichtungen.

Vorwohler

[e996385 Bilauz am 31. Dezember 1913.

Bestand am Jan. 1913

[69921 1 Chemische Fabrik in Billwürder vorm. Hell & Sthamer A. G.

Hamburg.

Die für das am 31. Dezember 1913 beendete 24. Geschäftsjahr unserer Gesell⸗ schaft in der heutigen Generalversammlung feiigeietzte Dividende von 14 % gelangt vom 20. April an mit 140,— für die Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 24 für 1913 an unserem Kontor, Alsterdamm 39, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bet dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln zur Auszahlung.

Hamburg, den 17. April 1914.

Der Vorstand. Möller. Heinr. Schütte. [6993] 8

Chemische Fabrik in Billmürder vorm. Hell & Sthamer A. G., Hamburg. In der heute abgehaltenen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft wurden die statutenmäßig aus⸗ tretenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Direktor Fl. Fr. Richter und Direktor Dr.⸗Ing. E. C. Bichel wiedergewählt und Herr G heimer Kommerzienrat Louis Hagen in Cöln 8 neu gewählt. Es besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft somit aus den Herren Generaldirektor Dr. Aufschläger, Hamburg, Direktor Fl. Fr. Richter, Hamburg, Direktor Dr.⸗Ing. E. C. Bichel, Hamburg, Dr. Ed. Westphal, Hamburg, Direktor Dr. Paul Müller, Cöln, Wolf Graf Baudissin, Berlin, Geheimer Kommerzienrat Louis Hagen, Cöln. Hamburg, den 17. April 1914. 8 Der Vorstand. Möller. Heinr. Schütte. [7019] Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Carl Hagen, Bankier, [6995] Pant BMhaggents Gesellschaft für elektrische dlnter⸗ nehmungen, Verlin. Herr Geheimer Baurat Alfred Lent ist aus 85 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1 ausgeschieden. 98 8 85 Neu in den Aufsichtsrat gew ourde. 20 115,29 Herr Dr. Arthur Salomonsohn, Berlin, 8 Herr Direktor Martin Schiff, Berlin Berlin, den 17. April 1914. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen.

Menckhoff. O. Oliven.

[7020] 8 5 Nach den in unserer ordentlichen General⸗ 9 1 Direktor Deutschen Bank,

versammlung vom 8. April a. c. statt⸗ 8 1 7) Henry Nathan, Direktor der Dresdner

2— 8 1 1““ 8) Marün Schiff, Direktor der National⸗ bank für Deutschland,

Herren: 1) Siegmund Weill, Bankier, 8 9) Hermann Waller, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, den 17. April 1914. Abschreibung auf Fabrikgebäude ꝛc. . . . . 5 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen

2) Alexander Loewenthal. Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, stellver⸗ Berliner Makler Verein. . Maschinen Der Vorstand. ““

tretender Vorsitzender, 3) Gustav Ahrens, Geschäftsinhaber der L. Steinthal. Kayser. Ueberweisung an den Fonds für allgemeine, dem Wohle der Arbeiter gewidmete Zwece.

Berliner Handelsgesellschaft, 4) Albert Hadra, Bankier, Rein wvi. . ... . ... Verteilung des Gewinns:

Norddeutsche Wollkämmerei „aran Tenelind: Kammgarnspinnerei. Rückstellung für Talonsteuer ..

Zuschreibung an den Fonds zum Bilauzkonto.

5 und Arbeke .. . . ————O—ỹỹ;O——-—- Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat Aktiva. 6 à₰ 4 [6 % Superdividene. An Kassa⸗ und Wechselkohno„ . 1 063 025 „Grundstücke, Fabrikgebäude, Wasserkräfte, Eisenbahn⸗ anlagen ꝛc. in Delmenhorst, Neudek, Wien, Hamburg, Bahrenfeld, Reiherstieg, Nowawes, Fulda, Glücks⸗ brunn, Eisenach, Langensalza, Mühlhausen in Thü⸗ ringen, Kappel, Argentinien und Uruguay: Aufwendungen bis 31. Dezember 1912 . Iidan161646*“ 5 657 651,50

der Bestand am

31. Dez. 1913

263 646,— 700 519 25 128 912 24 525 493/97 187 919/74

Abschreibung

%]

208 743 34 I 84 754 0=9 293 497 42 87 523/83

Debet. Hee

An Zinsenkonto der Prioritäts⸗ und anderen Anleihen. Vermögen Vortrag auf 1911l1l... . . KrankenkassenkontoR. . . Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto Unfallversicherungskonto. . . . Angestelltenversicherungskonto . .

Zugang

11X“X“ Fabrikgebäude aebeTööööö“- Fabrik. u. Betriebseinrichtungen 493 447 58 9 Werfzeugmaschinen.. 193 122 53 12 Werkzeug und Lehren.. 45 000 79 29 Allgemeine Inventarien.. 1 ]15 508/7 Modelle. 14“ 1 —1 13 677 13 677/12 Patente und Gebrauchsmuster 1 6 175— 6 175— 1— Kassenbestend V V 10 41397

Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ V 1 Se“] 3 331,43 Ausstehende Forderungen. V 819 348 84 2 218 749 30 4 920 33774

d22 egee

2 14 296 30 2 2 630 86 6 58 388 21 10] 20 879 97 50] 62 299 25 100 15 508 71

. 214 815 55 131 543 10

Bestände.

ahlt wurden: 82

ZGE111I 1 564 800 172 800 350 200— 283 240,—

389 321 17

Vor⸗ Fabrikgrundstücks⸗

rechnung.. 30 260,42 Abschreibung 1912 605,21 Kalflagergrundstücks⸗ V rechnung .... Aoschreibung 1912 Wohnungsrechnung Abschreibung 1912 Gebäuderechnung. Abschreibung 1912

Kapitalrechuung. Aaletherechnung P. Anleiherechnung II Gesetzliche Rücklagen⸗ rechnung...

Außerordentliche Räücklagenrechnung Rücklagenrechnung

für zweifelhafte Forderungen .. 17 033 88 Beamten⸗ und In⸗ 1 validitätsunter⸗ stützungsrechnung 43 939 87

Bürgschaftsrechnung I B 6 000 1848G

43 346 982 23 67 104 30990 18 1 019 921 24 137 722 40

18 883,91

377,68

29 803,79

596 08

1 163 718 63 23 2331

1 140 485,25 3 788,6

1 608 935 18 506 23

[7017] 8 Chemische Fabrik Griesheim⸗ 8 8 1 e Elektron, Frankfurt a. Main. e 1 In Besten der e erfolgten Auslosung von 125 Schuld⸗ ö 50 000 verschreibungen unserer Gesellschaft 213 173 75 vom 7. November 1900 wurden folgende 350 000— Nummern gezogen: 1 1 350 99782 17 21 58 97 160 176 187 220 2 350Q 233 352 375 386 405 470 476 485 525 2 845 135,08 564 568 596 597 676 692 724 732 822 825 854 939 978 1006 1011 1022 1049 1224 1230 1247 1374 1380 1387 1521 1600 1695 1700 1707 1740 1785 1826 1926 1941 2000 2099 2203 2209 2288 2329 2349 2378 2423 2530 2536 2615 2622 2652 2805 2848 2893 2960 2965 3097 3239 3260 3263 3268 333

29 207 71

169 769 5 2 845 135, 08

50 200 ““

193 855 42

Zugang 1913 . Land⸗ und Wiesen⸗ EE111X1X“ Abschreibung 1912 Maschinenrechnung. Abschreibung 1912

11“ ulden. Aktienkapital.. 8g Gesetzliche Ruüͤckstellung.. Sonderrückstellung.. 1““ Verfügungsfonds... 1ö“

Pfandbriefschulden..

24 525,81 490,52 456 680, 36 22 267,28 434 413,08 4 628,81 21 500,30 11 017,76

10 482,54 2 261,50

2 500 000 250 000 100 000

5 000 —-

544 305,57 135 000 1082 600 25

303 431 92 4 920 337 74 Haben.

359 657 88 Gewinnvortrag aus 1912 12 108,11 55 845 38 E11“] 8 478 27 193 855 42 Fabrikationsgewinn. 892 204 22 912 790 600 1 912 790,00 Berlin, den 1 7. März 1914. Dr. Paul Meyer Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. P. Meyer. G. Meyer. Die statutenmäßige Prüfung hat stattgefunden und zu Erinnerungen keinen

Anlaß gegeben. Carl Flohr, Heinr. Malß, Friedrich Griebel, Paul Reiß, Kgl. gerichtlicher Bücherrevisor für die Be⸗ Bücherrevisor. Kommerzienrat. zirke der Königl. Landgerichte I, II u. III zu Berlin sowie für das Königl. Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

——

4 % Anleihezinsen⸗ rechnung .. 4 % Anleithezinsen⸗ rechnung II.. Beamten⸗ und Ar⸗ beitersparrechnung Erneuerungsrechnung Gewinnscheinrech⸗

““ Anleiherückzahlungs⸗

neheeag. br . Laufende Rechnung, Gläubiger. 8g Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung .

r287 207 850

5 146 446 58 75 060 91 v 81 092 78

648—

1 200— 151 546 41 1,— 0053ß— b Zugang 1913 .. 1783,8 . Pferde⸗- und Wagenrechnung. .—— V Pferde⸗ und Wagenunterhaltungs⸗ hee“ Fässerrechnung. 8 Säckerechnung.. Warenhausrechnung Reparaturvorräte Kohlenrechuuug Hauptbetriebsrechunung. . Kasserechnung .. .. Norschußrechnung. Wechselrechnung. 21*) 211181113“ Wertpapiere⸗ und Eö1“ Bürgschaftsrechuung Harburger Hypothekenrechnung.. Laufende Rechnung,

ungsguthaben Zugang 1913 Betriebsgeräterechnung Abschreibung 1912

ypotheken.. Gläubigerforderungen Gewinnvortrag.. Reingewind...

Kredit. Per Vortrag aus 1924.. . 90 345 Mietenkonto, Einnawe . . . Gesamterträgnis nach Abzug der Löhne, des Ver⸗ 1u.“ brauchs an Materialien und sämtlicher Unkosten, 3444 3455 3485 3518 3520 3546 3620 Soll. 8 3736 3774 3821 .

A Feuerversicherung, Steuerꝛc. . V 3 1 6 004 633 73113 580 014 rir 3864 3994 3996 4008 Handlungsunkosten

V 3 3645 3733 Bremen, den 31. Dezember 1913. 3829 3919 4160 H. 4263 4275 4290 4295 Zinsen. . 4481 4493 4520 Abschreibunge

Der Vorstand. 19 Carl Lahusen. Herm. Rodewald. 4222 4233 2 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ 4422 4444 44 1 4493 45 4552 einstimmend befunden. 4634 4671 4882 4987 4989 4999. 8 Bremen, im April 1914. Die Rückzahlung des Kapitals zerfolgt Der Aufsichtsrat. gegen Mäckgab⸗ üer betgefsenger Iö“ Höö“— „Vorsitzender. verschreibungen und der nicht verfallenen 8boö“ Zinscoupons mit

einem Aufschlag von

8 N 8 S 2 2 . 8 1 103 % c nli

Norddeutsche Kammgarnspinnerei 52%, alo zu 1028 % vom⸗ Juli 7 d .

und bei Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 gelangt vom 20. April d. J.

der Filiale der Vank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M. sowie

ab mit 100,— pro Aktie = 10 % gegen Einlieferung des Dividendenscheines

pro 1913 bei

bei der Bank für Handel & Industrie unserer Kasse in Delmenhorst,

in Berlin.

Aus der Verlosung vom 3. April 1912.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen. . sist die Nummer 581 noch nicht zur

der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Einlösung gelaugt. 1

1 692 421 82 Bremen, 1914. H Beruhd. Loose & Co., Bremen,

Fraukfurt a. M., den 15. April 91 650 77 Chemische Fabrik Griesheim⸗ —8 errn E. C. Weyhausen, Bremen, Berlin,

423 776 54

19 494 30248 23 290

Zugang 1913 . Möbel⸗ und Geräte⸗ recnung . . . . Abschreibung 1912

E ö1.“ 346 982,23 emnihtn., uzcb Wevlunkonto. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen, Krankenhauser, Mädchen⸗ und Jünglingsheime, Wöchnerinnenheim, Säuglingsheim, Kindergärten, Badeanstalten, Wirt⸗ schaften, Konsumvereine, Bäckerei ꝛc. in Delmen⸗ horst, Neudek, Bahrenfeld, Glücksbrunn, Eisenach, Mühlhausen, Langensalza und Kappel: Aufwendungen bis 31. Dezember 1912 . ee111.1““

1 168 010,72 104 309,90

Abschreibungen bis 31. Dez. 1912.

1132 164 95 226 170 83 1558 355 78

27 076 86 310 62 859 22 408 126 930 5 268] 727

205 459/8

49 261,07 13 598 06

Abschreibungen bis 31. Dez. 1912.

8 ““ Maschinenkonto in allen Fabriken:

Aufwendungen bis 31. Dezember 1912 .

v141242X“

bis 31. Dez. 1912 13 675 811,43 1918ö. 1 019 921,24

Inventarkonto in allen Fabriken: Aufwendungen bis 31. Dezember 1912 .

Zugang in 1913 8 ..

207 161,72 1701,83 Betetligungs⸗

Ga 281 670 002 03

6 000—- 40 000

Eirktron. 2 gU- 2097 8 Der Vorstand. [6997] Direktor Dr. Paul Steiner neu in den

1 222 035,43 137 722,40

1787072 57 1 359 757,83

424 31474

Herren Delbrück, Schickler & Co.,

der Direction der Dis

conto⸗Gesellschaft. Berlin,

der Bank für Handel und Judustrie, Berlin,

Plieninger.

In der am 17. April 1914 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder

Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 17. April 1914.

Lit. A 27 29 65 85 86 138. Lit. B 165 185 194 224 252 291.

Bankguthaben.. Laufende Rechnung, GIö6

578 910,63

777

Abschreibungen bis 31. Dez. 1912. 8 ö“

Materialkonto, Vorräte in allen Fabriken... .. Darlehenkonto, Darlehen auf Arbeiterhäuser gegen 1 X“ .“ 259 059 Patent⸗ und Schutzmarkenkonto . . . . . 1 Feuerversicherungskonto, vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien ul111““ 177 113 1A12X“ 7469 558 Konto für Beteilisungen 595 000 Vorräte von Wolle und Fabrikaten in allen Fabriken 18 414 355 Debitoren⸗ und Kreditorenkonto, Debitoren... 18 670 68687 71 869 790

12642 3 729 949 96 8 3 729 949/96 ezember 1913. Haben.

Lit. C 305 319 382 386 419. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 103 % svom 1. Juli 1914 ab beö un bei 11 0G heutschen Privatbank in Erfurt. Reparaturrechnung .. . . 1 Triebes, den 17. April 1914. 11“ 8

Aktiengesellschaft für Lithopone Anleihezinsenrechnung 1..

. ; : Anleihezinsenrechnu fahrikatian, Triebes, Thür. E“ 702'

zechnung 11“

. . 1. eb

Ostdeutsche Maschinenfabrih Ueberschuß .

vorm. Rud. Wermke Ahtien-

91580— Gesellschaft in Heiligenbeil.

659 323 11 Die ordentliche Generalversammlung der

I Ostdeutschen Maschinenfabrik vorm. Rud

V Wermke Aktien⸗Gesellschaft in Heiligenbeil vom 30. März 1914 hat beschlossen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre, das Aktienkapital von nom. 500 000,— auf nom. 750 000,— durch Ausgabe von 250 neuen Inhaber⸗ aktien zu je 1000,— zu erhöhen, welche für das Geschäftsjahr 1914 Anrecht auf die Hälfte der Dividende haben. Die Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 130 % derart anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Nachdem der Erhöbungsbeschluß sowie die durchgeführte Erhöhung des Grund⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Zezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben: 1) Das Bezugsrecht ist hei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Mai 1914 einschließlich in Königsberg. Pr., bei der Norddeutschen Creditanstalt aus⸗ zuüben. 2) Bei der Anmeldung sind die Urkunden über die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Beglettung eines bei der Norddeutschen Creditanstalt erhältlichen, doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Die Aktienuarkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

3) Auf je 2 alte Aktten kann eine neue

Aktie bezogen werden. Der Bezugspreis

von 130 % ist wie folgt zu bezahlen:

Bei der Anmeldung 25 % zuzüglich 30 % Aufgeld zusammen 55 % plus Schlußscheinstempel,

am 31. Juli 1914

31. August 7675 %

30. September 25 %,

alles franko Stückzinsen.

Frühere Vollzahlung ist unter Anrech⸗

nung von 4 % Zinsen bis zu den Fällig⸗

keitstagen der Raten gestattet.

4) Soweit die Einreichung der Aktien

in nicht durch 2 teilbaren Beträgen erfolgt,

ist die Norddeutsche Creditanstalt bereit, die Verwertung oder den Zukauf des Be⸗ zugzrechtes nach Möglichkeit zu vermitteln.

5) Die definitiven Aktienurkunden werden

nach Fertigstellung und erfolgter Voll⸗

zahlung gegen Quittung ausgeltkefert.

Köaigsberg, Pr., den 17. April 1914. Norddeutsche Creditanstalt.

[6511] Gladbacher Feuerversicherungs-

Aktien-⸗Gesellschaft. Zu der auf Donnerstag, den 7. Mai 19114, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Hohen⸗ zollernstr. 155 hierselbst, anberaumten 51. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗

——

Dr. Paul Meyer A.-G. Der Vorstand. P. Meyer. G. Meyer.

1 320 360/80 des Aufsichtsrats, Perren Bankier Oskar

Nelke und Ingenieur Heinrich Malß, die

Herren Direktor Kuno Feldmann und

Herrn S. L. Landsberger, Verlin, . 89 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Oldenburg i. Gr. und Delmenhorst, ““ [7339]

zur Auszahlung. 8 Bremen, den 17. April 1914. Der Vorstand.

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva.

.n. —2₰ -R E111“ 22 139 07 Aktienkapittaa .. 60 000 000— Debitoren. 20 454 871 62 4 % Schuldverschreibungen V Effekten und von 1898. .17 200 000,—

Beteiligun⸗ V davon ausgelost 111 034 627 64 1—

120 000 616 954 46

ĩ169911 ““ Chemische Fabrik in Villwärder vorm. Hell & Sthamer A. G. Hamburg. ““

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung für 1913.

86 653 27 Nortrag aus 1912 . . 74 240 16]Hauptbetriebsrechnung 1 7 362 Zinsen, Mieten und Er⸗ 14 960— t¶trägnisse ausWertpapieren und Beteiligungen... DJI1“

587 71894 771924,97 771921 37 111“ Nr. 9 unserer Aktien für das Jahr 1913 wird von vol der Braunschweigischen Bank u. Kredit⸗An Se g. 5 Herren M. Gutkind & Comp. in Braunschweig, Herren Ephraim Meyer & Sohu in vr gergaa h, der Commerz⸗ und Discontobank in Berlin und Hamburg. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse: Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn) in Berlin, sowie an unserer Kasse mit 16 % = 192,— eingelöst. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden H C S. Meyer, Hannover, Vnrgande⸗ 8 2) Hüttendirektor a. D. H Wild, Hannover, Stellvertret 8 Aifeieboge Holzminden, ankier red Wolff, Braunschweig, 5) Bankdirektor L. Haensch, 8 Hannover, den 17. April 1914. Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Planck & Co., Aktien⸗Gesellschaft. 9. Der Vorstand. Th. von Helmolt. A. Daiber.

868

343 244 34 102 31003

20 120,—

mit ergebenst eingeladen. 8 —— Sb-I M.r2Nt Kenene -seehen 2.

34

Der Geschäftsbericht liegt während

14 Tagen vor der Generalversammlung

zur Einsicht der Herren Aktionäre im

Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗

rechnung stehen vom 22. April ab den

Herren Aktionären auf Verlangen zur Ver⸗

fügung.

Die Eintrittskarten zur Generalver⸗

sammlung werden in den Tagen vom

22. April bis 7. Mai verabfolgt.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1913.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

Debet. 1.“] Reparaturen und Ersatz.. 4 % Zinsen auf Prioritätsanleihe.. Agto auf ausgeloste Obligationen.. 1“ v“ 659 323/11

Abschreibungen auf Fabriken, Wohnhäuser ec. 150 122 44

509 200 67 125 000

38J200 97

22 500 000 4 000 000

4 500 000

Per Aktienkonto 8 Reservefondskonto. . Spezialreservefondskonto. Iigang aus 1912 . . . .... ... . Rückstellung zum Besten der Beamten und Arbeiter 8BLEE“”“ Rückstellung für allgemeine, dem Wohle der Arbeiter unserer Fabriken gewidmete Zwecke. verwettbet in 1913 ..

““ per 1. 10.1913 400 000,— 16 800 000— heute

Inventar. 4 ½ % Schuldverschreibungen 8 von 1900 .14 304 000,— I

davon ausgelost 118 000,— 14 186 000

per 1. 7.1913 4 ½ % Schuldverschreibungen v. 1911 10 000 000 redi 8 8 13 092 741 16

““ Nicht eingelöste Schuldverschrei⸗ bungett. 32 000 Nicht eingelöste Dividendenscheine 6 830,— Coupons von Schuldverschreibungen.. .. 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ö und .. derselben über die Entlastung Gesetzliche iger Coupons.. 8 018 264 83 des Vorstands und des Aussichtsrats ö’ v 2 000 000 sowie über Verwendung des Rein⸗ 300 000

. 616 ewinns. L Aonstuss. 101 052 86 4) Wahl für ausscheidende Mitglieder

des Aufsichtsrats. Veerehsetvo. M.⸗Gladbach, den 16. April 1914

Hiervon: Der Vorstand. 8 Rückstellung für Talonsteuer .. Haus. 10 % Dividende auf 50 000 000 . 10 % Dividende ½ Jahr auf Gladbacher Rückversicherungs⸗

10 000 000 8 Gewinnanteil des Aufsichtsrats Aktien-Gesellschaft. In den Fürsorgefonds für Angestellte Zu der auf Donnerstag, den 7. Mai Vortrag auf neue Rechnung... 442 41803⁰ 1914, Nachmittags 5 ¾ Uhr, im 131 511 639,33 Geschäftshause der Gesellschaft, Hohen⸗ 39,33 zollernstraße 155, hierselbst, anberaumten

Haben. 37. ordentlichen Generalversamm⸗ ʒ (₰ lung Fverthene s. Herden Aktionäre hier⸗ SBIIEö 321 07 durch erg⸗benst eingeladen. Saldovortrag 444 3 107 Der Geschäftsbericht

8 liegt E 114 Tagen vor der Generalversammlung 7 144 634,42

und Zinsen zur Einsicht der Herren Aktionäre im Verkäufen 1 344 347,19

1 100 000

von 384 200,67 122 073,15 262 127,52

Gewinnanteil des Aufsichtsrats Vortrag von 1912.

10 % von..

830 250 169 769

0 —— d10 2 Ꝙ*

Iuschteibenng 1913 . Prioritätsanleihenkonto: I. Hyyothe 4/6.. . ... 4 000 000,

bis 31. Dez. 1912 getilgt

1 440 000,—

in 1918 getilgt ... 80 000,— 1 520 000,—

II. Hrpothetk 41 % 990,. bis 31. Dez. 1912 getilgt 1 800 000,— in 1913 getilgt. 100 000,— 1 900 000,—

Anleihe auf Neudek 4 %%„ 1 500 000,— bis 31. Dez. 1912 getilgt 390 000,— in 1913 getilgt. 30 000,— 420 000,—

4 % nicht hvpothekarisch eingetragene Anleihe von 1906 bis 31. Dez. 1912 getilgt 409 600,— i 1913 lkt . .“

4 ½ % Prioritätsanleihe auf die Fabrik in Essenach. 1 000 000, IEEEäeee““; 257 000,— in 1913 getilgt 43 000,— 300 000

Hypothekarische Anleihe auf die Fabrik in Hamburg .

Amortisationshypothek in Kappel .. . . . ..

Zinsenkonto der Prioritäts⸗ und anderen Anleihen,

1“”“ .

Unerhobene Zinsen der Anleilen..

UMerhobsne wmenea

Ausgeloste, nicht präsentierte Anteilscheine der Anleihen

Trattenkonto, laufende Wechselakzepte . . ..

Unkostenkonto, Vortrag für noch nicht bezahlte Kosten B 11414“4*“

Röckltehung ür Talonstener . . E11111“*“

Unfallversicherungskonto, Vortrag auf 1914....

Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Beamte

ve“ 1 Zinsen und Beiträge der Fima..

0S —‿ 1+‿

AA

n

9 % Superdividende. Vortrag auf neue Rechnung

1 28 397 8 Kredit. 8 8 Wortc“ 122 07315 Gewinn an Waren ꝛc.. .. 959 400/ 21 46 924 12 . 1 128 397 48 Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G. Hamburg.

Möller. Heinr. Schütte. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. Bilanz am 31. Dezember 1913.

’”eAlIhn B

100 000

2 2

1 080 000= 5000

608 400

110 000 —- 5 000 000,

500 000 288 964 95 25 000

Wien. Passiva.

Kronen H. 15 000 000—

[7343] 2 9020 27 8 8 90 9 Westbühmischer Bergbau⸗Actien⸗Verein,

Aktiva. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.

Passiva 8 2 500 000 469 000,—

Schachtanlagen und Grubenbesitz .. Koks⸗ und Brikett⸗ v4““ Werkspferde.. Inventarkonti .. Materialkonti. Kohlenvorräte Zweigniederlassung S8eö“ Effektenkonto.. ee Pensionsfonds⸗ effektenkonto Kassakonti.. Beteiligungen .. Diverse Debitoren.

Grundstücke: 1) Billwärder 510 634,01

2) Außig. 70 465,— Fabrikgebäude, Maschinen, 8 Wohnhäuser ꝛc.: während 1 1“X“ 205 734,—

bung . 18 047,20

Rohmaterialien u. Fabrikate Bank, Kassa, Postscheckkonto,

Wechsel und Effekten.. Kommanditbeteiltgung.. v““ Feuer⸗ und Unfallversiche⸗

rung ꝛc., vorausbezahlte

SSen,,“ Avalkonto

Aktienkapital: 75 000 Stück Aktien à Kr. 200,— Dividendenkonto, unbehobene Divi⸗ eahe 1eeeehnAe“ Pensionsfonds der Angestellten des Westböhmischen Bergbau Actien⸗

Kronen H., 9 538 893 43

66 939 65 11 765 03 50 41948 871 743 83 240 741 646 11270

455 512 36 46 385 92

Ebb1ö“ Prioritätsanleihe ... Prioritatsanleihetilgungs konto: noch nicht eingelöste Obli⸗ gationen Prioritätsanleihezinsscheine: Zinsscheine Nr. 14, fällig am 1. Juli 1913

460,— Zinsscheine

Nr. 15, fällig

am 2. Jan.

1914. 893 9 840— ““ 224 697/14 Arbeiterunterstützungsfonds 45 131 20 Unfallversicherung: rückstän⸗

diger Bettrag für 1913 an die Berufsgenossenschaft, 5 angenommen mit .. 7 000 Feuerversicherungsprämien⸗

reserpe: für die Schwefelkohlenstoff⸗ ö“ Aoalkonto .. Reservefonds. Eöö1öö“;

700 000

287 750 19 530 38 84 754 08

2 572 50 1 550—

6—5 56 158

131 511 639 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handlungsunkosten. 262 652 98

2 000 Steuern und Wehrbeitrag 527 074 22 4 683 339 08 Zinsen und Schuldverschrei - . *

V bHüingeeen 775 025— 129 434 Abschreibung auf Inventar 2 167 50 Gewinnsalido

149 800 8 68 400

1824—

3 000 000

Soll. 581 099

L“ AA4“*“ Reserve für Bruderladen .... Gewinnsaldo .Kr. 3 092 280,76 Vortrag vom

Jahre 1912. 887 443,94

938 523

187 686 80 1 091 231 04 106 628 61 256 350 1 055 16771

Hewi Kassenzimmer der Gesellschaft aus. Geüin g Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen vom 22. April ab den Herten Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.

Diss Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden in den Tagen vom 22. April bis 7. Mai verabfolgt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1913.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinne.

4) 8 fes ausscheidende Mitglieder

M.⸗Gtadbach, den 16. April 1914.

Der Vorstand.

6 366 382 98 8 488 981 61 8 933 302 68 8 933 302 68 Die für das Jahr 1913 festgesetzte Dividende von 10 % kann gegen den neunzehnten Dividendenschein unserer Gesellschaft 1 für die Aktien Nr. 1 bis 50 000 mit 100,— pro Aktie, für die Aktien Nr. 50 001 bis 60 000 mit 50,— pro Aktie vom 18. d. M. ab an nachbezeichneten Stellen erhoben werden: Bank für Handel und Industrie, iter Berliner Handels⸗Gesellschaft, 7 123/1 Direction der Disconto⸗Gese Zu“ - 3,12810 Dreedner Bank. sin Berlin, 303 506 70 Nationalbank für Deutschland, 55 012 81 A. Schaaffhausen’'scher Baukverein, 32 275 20 sowie bei den in Deutschland belegenen Haupt⸗ bezw. 2 50022 dieser Firmen; außerdem hei der 8 Norddeutschen Bank in Hamburg. Hamburg, 18 600 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, 22 723 143,44 dem Schweizerischen Bankverein, Basel. 71 869 790/67

99 800 50 000

757 554 41

42 847 1

25 000 —0 11 668 790/36 24 422 705/ 56 Vorstehende Bilanz mit den Haupt⸗ befunden.

373 915, 40 40 076— v3 740

25 %,

22 848 24 422 705 56 406 387 102 500 und Hilfsbüchern in Uebereinstimmung

Gezahlte Pensionen . . . . . . . .. Pensions⸗ und Witwenkasse für die Arbe Neudeker Fabrik.. h

Zinsen und Beitrgge .

Die Revisionskommission.

Julius Chun m. p. Anton Kleibel m. p. Theodor Voglhuber m. p.

—508 085 4 579 30

71 393 95 102 500—- 250 000 659 323/11

4 342 035/40 4 342 03540

Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G. Hamburg. Mölker. Heinr. Schütte. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. [6512] 9 C.

Wien 1, Schottenring 2, und dessen Filialen und Exposituren gegen 8 lieferung des Aktiencoupons Nr. 39 zur Auszahlung. Die arithmetisch geordneten Coupons sind in Begleitung einer Kon⸗ signation einzureichen. Wien, am 18. April 1914. Der Verwaltungsrat.

(7344] Westböhmischer Bergbau⸗Aktien⸗Verein.

In der am 18. d. M. abgehaltenen 40. Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Jahr 1913 mit Kronen 26,— per Aktie festgestellt. Dieselbe gelangt vom 20. April a. c. ab durch den Wiener Bank⸗Verein in

Pensionen und Rückzahlungen ... .. Pensions⸗ und Witwenkasse in Eisenach. Unterstützungsfonds in Glücksbrunn... Unterstützungsfonds in Bahrenfeld .. Krankenhausfonds in Delmenhorst, Geschenk storbenen Herrn Martin Deetjien ... Debitoren⸗ und Kgeditorenkonto, Kreditoren Gewinn und Verlustkonto, Reivgewinn...

Zweigniederlassungen

des ver⸗

1n

* 5 5 5 5 5 565

Miehlmannn, beeidigter Bücherrevisor.

b

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. .—Menckhoff. O. Oliven.