orderwand als] Vertr. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin)/ Co., G. m. b. H. vorm. Herm. Lütke, Fabrik Fromme, G. m. b. H., Frank⸗ ziehen von senkrechten oder geneigten schlagwerk, insfesondere für Turngebäude/ 3a. 273 887. se. 912 Fuli 1 . 3 85 1 8 GüeeTTb“” “ Wänden mit einer schmelzbaren organischen wder dergk. Abam Beckers, Brügaen Heith, Berlim 2inki. 1. 15. 120009 Büefnen. Fulins nennssh d. G., der mit dem Messer in and außer Be⸗ lichtung zut Erhöhung der Ammoniakaus. he Hartmang IFfun⸗ee., ,3a. . 12 128. Zeitregistrier. 545b. H. 64 015. Measchine zur Her. 64b. A. 24 908. Vorrichtung zum Masse. Borsari . Cie⸗, Zollikon. a. d. Erft. 8. 10. 13. V. 11227. 20c. 273 287. Kirpvorrichtung für 11, 299 41 , Tdemeredesstücen Sasere dente dei der Vergasung und Entgasung R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Apparat für Brieftauben⸗Wettflüge. Fa. stellung von Packungshüllen aus Papier, Entleerren von Gefäßen mit Hilfe Zürich. Schweiz; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, G S4d. W. 41 082. Pfahlbaggerschiff. 3a. 273 927. Strumpf. Maria Kasten⸗ und Muldenki Eö“ g2 Eue eur w von festen Brennstosen. Dipl⸗Ing. Kuri Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt u. E. Maemecke, Fried. Erust Benzing, Schwenningen bei welcher die Falzdorne durch ein ruck⸗ eines Druckmittels. Apparate⸗Fabrik Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 1. 14. 5 Alfred Watkins, London; Vertr.: C. Kehr, geb. Bauer, Döffingen, Württ. & Koppel — A 4 Ko rehein C. .. b. . Berlin. 23 11.13. S. 40647. P. Cachs. Karlsruhe B. Schloßplatz 8. Anwälte, Berlin SW. 61. 26.10. 12. a. N. 2. 6. 13 weise in einer lotrechten Ebene vorgesch⸗ Fromme, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 75 d. S. 39 079. Verfahren zur Köstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 1. 9. 12. K. 52 460 , “ . rübun Kopvel à.⸗G., 2nd. 223 890. Motorgenerator zur 13. 12. 12, S. 37819. Paß. Annälte, Herlin Ahmellung in den 18a. G. 38 75 7. Feineinstellvor⸗ benes Haltemittel den Bearbeitungestellen 11. 11. 13. Nachöildung des Perlmuttermusters in Bellin Sw. 11. 5. 12. 12 4. 224 008. Fenenlaterne mit 2001 2275 v69: Cse eh wagen mit egeftigen ceresung Znes Strgutreises Z40. 2278,972, Selbsttätige Be, Vereinigten Staaten von Amerika vom richtung für die gleichzeitige Einregulierung zugeführt werden. Fr. Hesser Maschinen⸗ 64 b. B. 74 202. Vorrichtung zur Zeichnungen auf Glas. La Société Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Flüssigkeitskühlung für die Kerze. August a-2 in Führun I. Ie büt aen. * — eF ver. schickungsvorrichtung für Feuerungen. Paul 27. 10. I1 anerkannt. vcht nn ür Te ac. Uad Geldausioßwerken fabrik Akt⸗Ges. Cannstatt. 17.10.13. selbsttätigen Entfernung der gefullten E. Mauvillin, Guillet &. Cie⸗ land vom 13. 3. 12 anerkannt. Schirmer, St. Gallen, Schweiz. Vertr⸗: boden angrordnele See eee 3 e. D. 27 412. Mehrteiliges, ver⸗ an Kontrollkassen, Geldzahlmaschinen und 54g. Sch. 45 706. Lichtschild mit Flaschen aus der kreisförmigen Füllbahn Courbevoie, Frankr.; Vertr.: C. G. Gsell S5e. P. 29 512. Glockenartige Wasser⸗ Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin hin “ “ S ee. n . Cracoanu, Pat⸗ zollerndamm 6. 13. 11. 12. L. 359 439.„ stellbares Fenstergitter. Gertrud Dietrich, Rechenmaschinen. Geldzahlmaschinen⸗ einem mit der Lichtquelle hintereinander drehbarer Flaschenfüllmaschinen. Hugo Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 5. 13. verschlußvorrichtung für Straßensinkkästen. SW. 61. 10. 7. 13. Sch. 44 321 Huwyl „ Golda Lyberat Anw. Berlin S.48. 22,11.11. G. 21274. 25a. 2722 921. Fadenlegevorrichtung geb. Wenzel, Magdeburg, Herderstr. 38. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 31. 3.13. geschalteten Solenoid, das belm Ein⸗ Bergner, Hamburg, Bieberstr. 7. 8.10.13. 76b. K. 56 221. Spinnkrempel für Fa. C. & G. Panse, Wetzlar. 19. 9. 12. 4 gã. 274 040. Regelbare Dochtlampe Raüenlen; t A 1 Vertr.: b. 21d. 278 897. Doppelte Anker⸗ für Jacquard⸗Raschelmaschinen mit in Bö88Zöä1 43a. H. 58 226. Maschine zum schalten der Lichtquelle eine vor einer 64 b. S. 39 352. Verschließmaschine. Putzwollfäden. Arthur Klein, Witten⸗ S5h. U. 4985. Abortspülvorrichtung, für Heizzwecke mit knieförmigem Docht⸗ L. 39 904 11u“] ö1ö E1“ ““ 34g. P. 32 386. Lagerung für mittels Zählen von Geldmünzen verschiedener lichtdurchlässigen Anzeigescheibe befindliche Société de Soudage, Paris; Vertr.: berg, Bez. Halle. 24. 9. 13. bei der die Spülung durch Beschwerung und Brennerrohr. Otto Steuer, Dres⸗ 20c. 273 969 Als 2 ee. E1 15bbe SZetten Beten Leeeee., ie-len Wearszese Ketten an der Querstange eines bockartigen Sorten. George Reginald Hudson, “ ö Risa 8 H. 1“ Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 8a. I W. ““ 1 — hur 85 Wasserleitungsdruckknopfes bewirkt den, Holbeinstr. 102. 24. 8.13. St. 18 840. Schiebetüͤranordnung 4 — 5— Eleneieems Alen Geft E“ Gestells pendelnd aufgehängte Ruhebetten. London; Vertr.: Ludwig Schiff, Pat.“ geb. Schwarz, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 20. 6. 13. erstellung von Stickmaschinenspulen. wird. ar lrich, Fliederstr. 2a., 6a. 273 928. Hefepreßkorb. C. Stefan Szénassy Dés, u „Vertr.:2 st. V 111“* ..1“ 85 5 Wein⸗ Anw., Berlin SW. 11. 28. 6. 12. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 64 b. Sch. 44 384. Vorrichtung zum C. A. Waldenfels, Plauen i. V. 1. 2. 13. Louis Mast, Schulenbu str. . 8 Si bee e. Budapest; Vertr.:H. Springmann, Th. zur Herstellung von Petinetwa f A1A1A“X“ 1ne. egt nder Anmeldung in England 22 Bbn, 2 Reinigen von Bierleitungen. Clemens 77a. Sch. 45 032. Schwimmschuh Fmil Werasteshn ] Hebl Ing. Eugen Mater, Hat⸗Anw. Storteu. C. Herse, Pat⸗⸗Anwalte, Berlin Cotianrkerkahle. Zafite Pete 33107 31I. L. 35 719. Kochgefäß mit mitt⸗ vom 29. 6. 11 anerkannt. 549. V. 12 068. Bewegliches Schau⸗ Schmidt, Gelsenkirchen, Vohwinkelstr. 26. mit schwingenden Klappen. Franz Hannover. 25. 10. 12. 7c. 273 s8s Kalibriervorrichtung für 20c. 2½4 077. Si 5 8' ö1“ 6. Ne.P, Hillcher, Cheunth. 11, 3. 13. lerem Steigrohr für die Heizgase. Gustav 43 b. A. 21 699. Selbstverkäufer fenster⸗Hängewerk, insbesondere für Vor⸗ 12. 7. 13. 8 1 Schmitzer, Möbisburg, Post Bischleben 87a. K. 54 159. Rohrzange mit Patronenhülsen. Fried. Krupp Alan für Schiebetüren 1“ s “ Vorrichtung zur selbst. H. 61 728. Leidig, Heilbronn a. N., Schäfergasse 13. zur Ausgabe von Versicherungspolicen ührung von Waren. August Vollmer, 65a. D. 28, 874., Helmhefestigung 1 rfunt 8. Fah ha drehbar angeordnetem Führungsstück für Ges., Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. bahnwagen. John L. Rifer Portland, A“ 1“ 27. 12. 12. o. dgl. The Automatic Vending Schlangen, Lippe. 17. 10. 13. mmit Kniehebelverschluß für Taucheranzüge. 77b. . 40 .Fahrschuheinrich⸗ den durchgehenden Schenkel. Alfred Kalt⸗ 7. 1. 13. K. 53 605. Oregon, V. St. A.; Vertr. Dipl.⸗Ing.s v1“ 559. B. 60 5842. Bindwerk für ien Machines Coe Gleveland, vhic, We. St. 549. 1, 84 801. Hractnpfgeszen, Brägerwer!, Heu. 0 Bernh. tung. August Weweler, Detmolt hoff, Hagen i W., Biktoriastr. 9. 4.3.13. Sa. 274, 011. Weitmaschiges Ein⸗ H. Cvch, Pat. Unmw, Magdeburd, 6. 8.18. romerregung durch eine Haupt, und Hilfs, von Spulen trägt und ein zweiter, ent⸗ Einscillaufkran mit Rechts⸗ und Links. A.; Vertr.: Wilh. Anders, Pat.⸗Anw, h “ e2 3 “ B. 73 620. Vorrichtung zum schlagetuch für das Färben von Garn⸗ R. 36 05. agdeburg. 6. 8. 12. ELE“ gegengesetzt rotierender Körper Mitnehmer 8 5 8 Porr; . 2.12 1 .: 2 . S. . S haken. Wi öG 4 8 dof sei hirz b sir⸗z he He f 8 * 8 ie Schiff S v“ † 82 212. 12.3 reich. und 111“ 12 . e.eeg Herncharg Werländerstr. 14. tung. 5 9nch 8 “ M“ Eö“ v“ Lö gee der hn. 1. 8 Grtz . “ 8. zetlen und Aaechen de he giben des andeke 5 b 255 021. H it zwei Andrückv t für Drillschare. Kaxrl 54 y. Z. 8713. Anstechetikett mit 23. 4. 13. . Schrothstr. 19. 3. 12. 13. amburg, Ottostr. 1. 21. 8. 13. 25. 1.13. L. 35 687. 1111“ 8 an- G. Foubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Spulensatzes abwechselnd üb EE1 E“ “ 5 Naltischu. bestehend aus einem Etikett 65b. W. 40 234. Eiserner Schiffs⸗ 77 d. K. 55 232. Gesellschaftsspiel 7 b. E. 22 329. “ 8 uö““ Vorrichtung zum Eö“ S G Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SWV. 61. diese Schöfchen steuern. Simer Mslar einer entsprechenden Anzahl, von Be⸗ 13. 10. 13. mit einer an seinem oberen Ende befind⸗ körper. William Wallace Wotherspoon, Carl Klewe, Hecklingen i. Anhalt. 14.6.13. Ernesto Curti, Mailand; Vertr.: Dipl⸗ Färben von Textilgut 1 Nachstellen der B E EE1— wegungen der Last. Fried. Krupp 45f. Sch. 44 135. Aus etagenweise lichen, mit dem Etikett aus einem Stück New York, V. St. A.; Vertr.: E. W. 77d. K. 57 118. Spielkartenmisch⸗ Ing. C. Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen, Strähngarn, mit kreisender Flotte. bah sal zeugen. Finsbe uene Sier. mnagena 9n8. Einrichtung zur Kom. H. Licht, Pat⸗Anm, Berlin SW. 61 Akt. Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗ geordneten Haltearmen unter Kleinerwerden bestehenden abgebogenen Zunge oder Klappe. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. und Gebeapparat. Anton Klein u. Hugo A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Arthur Peltzer Görlitz. 19 2 013. G öü 1 paundterung von Gleichstrommaschinen 25 5. 11. W. 37 362. “ der Ftagen Harchmesser bestehenden Neund. Joser , 82 398 Watahen, zum 804. B. 78 809. Vorricl 8“ Berlin SW. 61. 3. 9. 13. p. 30727. ʒ 35 b. K. 57 607. Greifzange. Karl gestell zum Aufhängen von Weintrauben. 35. . 24 793. erfahren zum a. B. 75 590. Vorrichtung zum 77f. 53 606. Anordnung für 2) Zurück Sd. 274 004. Wäschereckvorrichtung 20f. 274 009. Handspindelbremse mit Consürxr Societe Alsacienne der stillieren und Verkoken bituminöser Kohle Cöln⸗Kalk, Buchforststr. 96. Elisabeth Schreiber, geb. Wiesing, Entharzen und Bleichen von Holzschliff, Betäuben von Schlachtvieh mit einem Spielzeug⸗Segelschiffe, um sie ungefähr in 2) Zurücknahme von b seiti be B8828 .„Handspindelbremse mit Constructions Mécautques, Belfort; oderanderer kohlenstoffhaltiger Materialien. “ 8 e Mchefsr 17. 18 8. 18 Sr Strohstoff u. dgl. Aflenzer Grafit⸗ durch Pulvergase vorgetriebenen, die ihrer Richtung zu halten und in einem Anmeldungen. Per gegen itg nabundenen Klenmften 8 hner znr ches iüe Eiferderee Lhes Herce. asnl-ac “ Feittier, Artöur Genten Flespat, cnem . 18 763. Gliederbeizkörper 45ã9. K. 55 500. Aufrahmgefäß mit und Talksteingewerkschaft, G. m. b. H., Schäͤdeldocke des Tieres durchschlagenden gegebenen Augenblick zum Wenden zu a. Die folgende Anmeldung ist vom lottenburg, Niebuhrstr. 64. 6. 9. 13. Lokomotiv und Maseltaradeame ern. Fat renelne, eüttner,n, G. Meizner, Virginig, B. St. A. Vertr. Divl⸗Ing. aus keramischem Stoff für Zentralheizungen. einer von 8 mehrfach sashne Tapern Heüen; “ X“ Monasch, Schingholzen⸗ Zus. 3. S 1 “ Sr. Hhen⸗ Mares “ Patentsucher zurückgenommen E. 19 548. lau. 9. 3. 13. L. 36 209. Eööö e öA1“ G. Loubier, F. Harmsen, A. Rudolf Theumer. Wien; Vertr.:H. Licht, Hülse umgebenen verschließbaren Boden⸗ Pat.⸗Anw., Leipzig. 20. 10. 13. Burkard Behr, Bremen, Peterswerder 1. Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗Anw, Cöln. 20d. H. 57 434 Achslagerdreh estell 8d. 274 043. Waschmaschine, Butter⸗ 20 273 970 Transportw für Priorttä J“ t.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 7. 13. öffnung. Käser & Musser, Stuttgart. 55b. B. 73 544. Verfahren zur Her. 19. 1. 14. 110. 9. 13. für L 8 EEEEö1“ “ s — ö288. 228 9270. CTransportwagen für Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Berlin SW. 61. 21. 5. 12. G. 36 751. Pas.Arnin “ Anmeldung in Oester. 11. 7,813 stellung 11“ aus dend be⸗ 8 v““ Sen Ve. ““ ““ m1 g⸗ 8 r, Lemoliven ““ Füchanh v8 E“ EE1“ v1111“ a he ich vom 28. 3. 13 ist beansprucht. 45k. C. 23 018. Vorrichtung zum Massenherstellung von Fußbodenhobel⸗ stellung künstlicher Därme aus einem Ge⸗ Tragflächenholme an je einer besonderen 8 feld a. Sc 6881 12. [ES. v “ Aufspeicherung von in Acet dl6 2828 Sch 40 094 Uhrbchta tein⸗ Fangen von Insekten. Robert Hantam brettern von den festen Messern der Hobel⸗ misch von Gallertstoffen, Harz und einer Achse schwingbar gelagert sind. Max b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ e d a. Saale, Töpfergasse 8. 11. 9. 12. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 21d. 274 053. Vorrichtung zum An⸗ Auf grich Gustof Dalé 8 99 2 . Sch. 40 094. kahtein⸗ Fangen r sch⸗ Sde. Spä Eduard Oelemulsion. Hugo G ld, Berlin⸗ Deuschle, Stuttgart, Löwentorstr. 43. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten L. 35 914. heim⸗Käferthal. 30. 7. 13. A. 24 37 trieb einer Maschine durch elektrodynamische Vert degat An Peckinhe a, lagen für bewehrten Beton zur Herstellung Cox. 111“*“ P 1“ Svenen.e 8es ve e Hdugs vn 1 155 in. 32 n9 12 “ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 8Sm. 274 044. Verfahren zur Ver⸗ 20i. 273 891. Weichenblockung für oder rein age; “ . trirg Sst Vertr.⸗A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48, ven, hebenekeatengcisehtr 21. ““ a79Slggerhass Saselörs 12.,9,15. 68 b. ch. 28 180. Berfahren und 7⁄1‧. H. 62 409. Sichelförmige Trag⸗ Zöhleiecst; 18 519. Vorrichtung zur dickung, der Natur⸗ und Kumstseidenfäͤden führerlose elektrisch Hahnen. e“; beht B S . efeld, Kais .61. 10.1.12. 7. 3. 13. 1 e⸗ C. .48, Nelbors. 12.8. 19866“ 4 8 18 fFache für FreSn Schleierbefestigung nte inn. ohne Erschwerung. Dr. S .8S 1 in. Tei l u“ “ 82 s⸗en⸗ 372f. Sch. 43151. Sprengstofflager 15k. S. 40 798. Fliegenfänger mit 35b. W. 43 243. Verfahren und Vorrichtung zur Verhinderung des Platzens fläche für Flugzeuge mit pfeilförmig nach 27. 12. 19 hA“ Ute . 11 gü ae. b. H., Berlin. Teil durch eine Wandung unter Ver, schicken von Retorten oderanderen Kammern mit Vorraum und Zugangstunnel. Special⸗ hakennadelartiger. Aufhängevorrichtung. Vorrichtung zur Trennung von Faserstoffen von Wursthüͤllen beim Einbringen der hinten schweifenden Enden. Willi Heile⸗; 12“·. H. 57 941. Verfahren zur Her⸗ 20. 12. 12. C. 22 696. 8 20i. 273 892 Zugsicherungsei ich “ Pähese, sir Bewve, 18. Miomrierban Serar Särget, die güceagle1—,18. zohonderenpon Jenegses des tocer. e see Anen Schwers, Galde a. een, Sechneenesne. 5, Benihe, N (ꝑ Schlüter, Dortmund. 20. 2. 13. a. B. 98. Zwe olonons⸗ beson 86389 er⸗ “ — . Wul- 1“ 86 Z1a. R. 36 449. Schreibvorri beschneidemaschine mit einem zwise 4 5. 12. P. 29 48 1 b Di 8 een jat.-Anwa w6. “ 38c. B. 74 023. Verfahren zur Her⸗ kraftmaschine mit Hilfskolben. Dr. Oskar schwärze; Zus. z. Pat. 265 488. Johannes belmstr. 7. 28. 11. 13. h“ 27. 6. 13. 8 1 für den Empfänger ö Messern mit Sebbend den 105 1 Vorricht 1ö wg. 5 “ “ Continental pour la Fabrication des stellung von furnierten Kunsibolzplatten Zartenstein, Coburg, Mähldamm 18. Jarohus Werste Dordrecht, paud Marir c, n.1.984.g.Slr enlicha ecdene 1“ 22. 1. 14. eirfrannvorrichtungen bersehenen Schneid⸗ Sichern, eines Zuhꝛs beim Hungfahen 21. 2278 898. Inmü 6r08, eser Fompteurs a Gazerautres appareils, Erich Fritz Johann Beckmann, Hamburg, 19. 9. 13. Henri Louis Collée u. Johannis Martinus Wurstfüllmaschine. olf Sowa, Dort⸗ Tragflachenhalften um eine gemeinsame 2 ; 7 Vorri g. sporteur. T 60 eich u. einer Weiche Regt lngus selbittigen Feflgen der Peier une ö grubter . Be.g. h. Beher Frich Frib.3 21 8 8, 468. F. 36 812. Vorrichtung zur Egmond, Rotterdam; Vertr.: Henry E. mund, Münsterstr. 80. 14. 10. 13. (DQuerachse und je eine Längsachse verstellt Zn. ge. ö üee ETö — ““ Mein 8. “ Angus, zum selbsttätigen Festlegen der Dauer und G. Loubier, F. “ A. Fecekhen. 39 b. C. 23 204. Verfahren zur Her⸗ Beschränkung e Sheneot. ür ng Ds. — ““ v “ bö“ * 89 Prg-W 8n. S Traggestell elektrischer Glüblaugen 8 Meffert u. Dr 8 Sell, Pat.⸗Anwälte, u Pe⸗ — Sel PakArwäͤftr I. des ctrages S böFö 8 E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ellung von Gummimischungen mit oder die ausgtestoßene Druckluft bei Druckluft⸗ Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin verriegelung der Falle. Fritz Raupach, Prag⸗Weinberge; Vertr.: R. Deißler, Dr. 8 v1116“ CEI111“ E11 v1141A16““ Pauschaltarif. Leopold Schmidt⸗Harms, 31. 10. 12. C. 22 513. schunngen mit oder die usgeftoßene demcklaft dei Bgecgun, 3a. 11. 24,9, 19. Dänemark 2. 10 12. Pulsnis t. S. 1. 6. 12. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemeck⸗ eeee 1 764. Efinanfu, China; Verit. Pat⸗Anwalte 28e. 274 012. Freien bbläse mit densite Company of America, Glen Berggate 2. 3. 7. 13. 55d. B. 72 893. Anlage zur Aus⸗ 68a. R. 37 620. Schlüsselsicherung und Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗ 23 b. L. 36 458 Elektrisch beheizt zum E—“ 188 mlb, Seen sahrenden. Jug De. F. Wra, Henn Inc. EC.. Weihe, Hilfsfläffigkeit und agee 5 Ridge, New Jersev, B. St. A.; Vertr.: 47 v. H. 62 349. Klemmrollenkupy⸗ beutung des Abwassers von Papier⸗, mit einem am Schlüͤsselschafte rechtwinklig Anmwälte, Berlin SwW. 61, 20. 3. 13. 1. Sestlllerapparat. 12. 1 14. —beitter für die Lochränder. Gesellschaft sar weilien Tönres Gereckenfignal. John Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1 u. Hr. Emil Podszus, Berlin⸗Treptow A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. lung mit gegen die Innenfläche eines Hohl⸗ Pappen⸗ und ähnlichen Maschinen. Hans zum Schlüsselbart an der Schaftrichtung 77h. P. 26 308. Flugmaschine mit 30f. C. 22 914. Laufstab. 22. 1.14. Präcisions⸗Technik m 9. 5 B für 1 Ieage. “ 11“ 114A4“ G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. zvlinders wirkenden Klemmrollen. Bruno Ferdinand Barnscheidt, Louzan, Portugal; verschwenkbaren Sperrorgan. Bernhard an der Tragfläche mittels Scharniere dreh⸗ 47 b. W. 40 922 “ 26. 3. 12. *G. TT “ 1 Pat. Verüh⸗ 29 D. “ 85 “ Spi ZZIA“ Fügelradbumpe be 1 Heymann, Dresden⸗A., Heubnerstr. 5. Vertr.: Dr⸗Ing. B. Rülf, Pat.⸗Anw., Rieszler, Dornbien, Vorarlherg⸗ bar * 1 Wellenleitungen; Zus. z. Anm. L. 33 987. 12c. 273 929. Verfahren und Apparat 25. 10. 12. P. 29 11“ 8 ve“ sonders für Luft, deren Rad in einen durch . 36 973. Verfahren zur 7. 5. 13. b „Ksöln. 20. 6. 13. 1 Dr. B.2 atz, Pat.⸗Anw., Berlin gren, Wilmington, North Carolina, P. 1.1.4 zur Züchtung großer Kristalle durch Kristalli⸗ Priorität aus der Anmeldung in den 1. ü1. 15. 8 16202 “ g. des vulkanisterten Kautschuks 4785. R. 35 695. Aufleger für 35d. H. 64 038. Saugkasten für SW. 48. 26. 3. 13. WI“ St. A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 57a. E. 18 703. Kinematograph. sation in Bewegung aus Lösungen und V. St. von Amerika v 12 21,,273 960, Kombensate 1b Eehechest ile ne C. e, b o. Fernhe. von Gewebe⸗ und Metalleinlagen. Jules Treibriemen u dgl. mit in einer Schlitz⸗ Papier⸗, Pappen⸗ und ähnliche C 68a. V. 11 710. Bechfinbesschle Döllner, M. Seiler, E. Maemecke 5 *1 Schmelzflüssen. Elektrochemische Werke erkannt. 1“ ddee enghke eaieaaneeenane 8Z““ rv 8 . „ führz obige Scheibe zbe egin⸗ gej à¶ W,„ ; se „ fü bi Stichw rnö Dipl.⸗Ing. W. Hild 8 .2 äl 3 64a. 5 fü f G. 7. 7 E * 2. 2528 5 1 1 we; Paris, Frankr.; Vertr.: Pat⸗ führung auf beliebige Scheibengröße ein bei das Maschinensieh von ““ für beliebige Stichworte; Ernöh Vegh, Dipl. Ing W. Hildebrandt, Pat⸗Anwälte . 64a. J. 15 072. Deckel für luft⸗ G. m. b. H., Berlin. 17. 7.13. E. 19 400. 21 a. 273 893. Verfahren zur Orts⸗ ma .. 1“ 267ne. 18.-. e Ie 1“ Anwälte Dr. R. Wirth, Dirl.⸗Ing. C. stellbarem Auflegerarm. Hermann Richter, liebigen Anzahl Walzen getragen wird. Budapeft; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ Berlin SW. 61. 18. 1. 11. dicht zu verschließende Gefäße. 5. 1. 1 Ze. 273 917. Verfah 5 besti d Zeichenüt Uesung ohn. lekeircenlbe ⸗Lehe . c.se düen 9e. Eenebenn “ Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Belms dorf b. Bischofswerda. 5. 6. 12. Alexander Hofmann, Leipzig⸗Schleußig, Anw., Berlin W. 35. 30. 5. 13. 77h. R. 38 198. Flügel für Flug⸗ 70 b z 28 618 Vrreicber 11 ö Flüsst kerse “ Zechenühermittlung ohne tektricitätszühlerfavrir . .. L. ., spinnen von “ u. W. Dame, Berlin SW. 68. 26. 7. 13. 47f. C. 20 855. Verbindungsmuffe Seumestr. 41. 18. 10. 13. 68 d. O. 8698. Sturmhaken zum zeuge mit mehreren in der Längsausdeh⸗ b Brieischließmaschinen zum Aufrichten 88 269 540 M ecee nsc⸗ Pes etlansen⸗ 1n a6 8 111““ ö“ 39 b. K. 54180. Ersatzmittel des für Rohre aus Glas oder dergl. mit 57a. B. 74 925. Sucher für photo⸗ Feststellen von Türen, Fensterläden u. dgl. nung des Flugzeuges hintereinander an⸗ Schließklappe der Briesumschla eren 14. Zastrowstr. 8 21.012. 12 2.69746 8 Berlir “ Dipl.Ing, Hans Behne, 21e. 273 901. Befestigung der Anker⸗ lichem Roßhaar, künstlichem Strob⸗ Film⸗ zur Aufhebung der Klebrigkeit von Gummi⸗ Mantelrohr und schützeuder Zwischenlage. graphische Kameras, der bei einer Ver⸗ Karl Obermann, Sulzbach a. Saar. geordneten Teilen. E. Rumpler Luft⸗ 77 e. G. 38 436 Schaufelpferd it 12e 274 005. Abschluß von Schleud 21. 12 3 5 SFan 8. hanein va asalert i s h ibrer it chfthen. Aer en gar,c, .ee, eneite een,n. waren dienenden Talkums. Fritz Kripke, Emanuel Cervenka u Michel Mercurio, schiebung des Objektives in dem Verhältnis 6. 8. 13. fahrzeugbau G. m. b. H., Johanniss Laufrädern, die durch ein beim Schn keln räumen in Gaszentrifugen ering. für F 894. Schaltungsanordnung förmigem Anker. Körtiag e Mathiesen Dr. Max Isler, Tubtze⸗Brüssel: Vertr. G. m. b. H., Neukölln. 6. 3. 13. Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. seiner Brennweite zu der des Objektives 5. SBasch. 8. Ierneeaer bele. “ I1““ 62½ fl b . sich hin und her bewegendes förmige oder spiralformig Se bürs Füsesran chäͤmter 11““ “ Leußsch b. Letpzig. 17. 5. 13. Dr. F. Büring, Pat.⸗Anw., Berlin S. 6l. Friedrich Bursch, Hamburg, Süderstr. 111. 77h. St. 1 . Schwingenflugzeug. bEe“ 85 Z1“ ’ va Betrieb. estern K. 54 952. 17. 6. 13. B. 72 813 ni Sch gedreht werden. Drahtlagen von kreisförmigem oder keil⸗ Electrie Company Limited, London; 21e. 273 902. Verb chszähler mit 73937. G B88 1 V üe b V 3 8 G üs Pannezein, Sven gem Suerschntt. Car Bib eh. Vern cee den vbAA—““ erbrauchszähler mit 30d. 273 937. Einstellbare Bein⸗ Lamberty, geb. Kühl, Berlin⸗Wilmers⸗ Berlin SW. 68. 1. 7. 11. u. Alfred Josef Bausch, Freiburg i. Br., 70 b. S. 39 403. Füllfederhalter mit Buckau, Grusonstr. 7b. 2. 10. 12. 7 G eöö’“ s vrr st Ziemmnbftade Ee. Fllchfr, Maximumanselger. Allgemeine Elek. schiene mit verstellb 8 e ben iiin, wer tit. He Bün ö1“ - Toeseder Teagktenemh die a ebeee— Flasena. 81 Verspannung für Feühnhene Destouchestr. 44. 3. 8. 13. Pat.⸗ Anw.. Siemensstadt b. Berlin. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 8. 13. Joseph Hector 1 ͤͤ1444 Z dgas gatum bedeutei den Tag der Be. 121. 279 890, Zerfahren zur Be. Lua. 278 918. Verfahren und 222 1299 932. Einrich Lehn. Iänois, B. S. 1. Vertr.: M. stellung von Metallkörpern beliebiger Form Duisburg a. Rh., Hohestr. 14, u. Henny für lebende Bilder mit einer von der An⸗ halten wird. alter A. Sheaffer, Fort straße 51 B. 26. 4. 13. b kan tn chung d Anmeld im Rei seitigun des i Kalif lzen 8 2 TI“ A11XA“ aus Wolfram⸗ oder Molvbdänmetall. CEhl, geb. Grüttemeyer, Bielefeld, Hagen⸗ triebswehte schrittweise angetriebenen Film⸗ Madison, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, 79b. T. 18 966. Verfahren zur Her⸗ ggeI. des ass ans ven ne. eihs gung des F“ vorhandenen Schaltungsanordnung zur maschinellen Er⸗ größerten Anzeige der Bewegungen von E. 19 149. V. St. Ameri 1. 1913. Glasco⸗Lampen Gesellschaft m. b. H., bruchstr. 10. 2. 9 13. bewegungsvorrichtung. Willtam Francis Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 6. 13. stellung von Zigaretten ohne Papter. Eepeiger. ;5 “ Flekrmagnefimns, e, ster durch vA“ Zeigemn; Zus. P. Pat. I71028. Walter 329. 274 016. dihefcarnmnasohn⸗ Berlin. 3. 9. 12 47g. K. 56 442. Säure⸗ und alkali⸗ Fox. William H. Hickey u. Kinemacolor 70e. H. 64 205. Bleistiftschmirgel⸗ Tabaketten⸗Judustrie Ci⸗Oh⸗Pa, G. “ 260 1419 gEnif kfoholen; Zus. 3. Pat. C. Lorenz A. G., Berlin. 15. 3. 13. Tubach, Berlin⸗Niederschönhaufen,Kaiserin bei welcher die Abhebeplatte mittels Hebels 40 b. L. 36 8 Aluminium⸗ 8. 8n 89 I1“ für eöa f Amerisa, York; mit E“ 5 m. b. 88 Karlsruhe i. B. 19. 8 13. 3) Versagungen. Lehrte b. “ 18— 19, öG 22928 919. Selbsttätig oder halb Lneasache 5. 8b iöx “ Fein⸗ legierung; Zus. z. Pat. 265 924. Wil⸗ das Küken. Georg Keßler, Hattersheim Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.“ gespanntem Schmirgelblatt. Emil Heger⸗ SO0a. B. 71 589. Formmaschine für Auf die ezei im K. 54 590 6 vee sFeibstiätig berriebene Fernsprechansagt mii des Prevukts ober dch cneteen een Sünneee B. v, geb. Peyjean, Berlin, a. M. 14. 10. 13. Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 1. 14. mann, Berlin⸗Lichtenberg. 3. 11. 13. Tonpfeifenköpfe u. dergl. mit zweiteiligem ETEETEET1 1“ — “ 88 selbsttätig betriebene Fernsprechanlage mit des Produktes oder des Quotienten zweier Berlin Steolih ———— EaE5 3. b 47h. B. 65 431. Zahnräderwechsel⸗ 57a. Sch. 42 889. Anzeigevorrich⸗ 72g. L. 35 67 7. Patronenauszieher Formkasten. Antoine Bonnaud, Mar⸗ bekannt gemachten Anmeldungen sst ein führen von Oxyden vnd baliese 88 ö“ 11A4““ breses⸗ Begün. Sibende 42 b. K. 57 890. Vorrichtung zum getriebe. Heny Clav Mec. Brair, tung für photographische Kassetten mit für Feuerwaffen. Charles William Laird, seille; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., 1 Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ bindungen des Zinns in Iöelie d Berbin⸗ Cö“ ee Geinang, Bronn. Bovert. er. Cie⸗. Feden. Stegliberstr, 21. 24. 2, 12. R. 34 884. Abschneiden von Radfelgen und ähnlichen Middletown, New York; Vertr.: Dr. B. zwei durch Federn beeinflußten Schiebern, London, P. M. Menteyne u. P. A. Berlin W. 57. 22. 4. 13. 1 weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ ee. Ch lsch 8 n g BEööe ““ ee. Feoer egenständen. Otto Kümmel, Eßlingen Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw⸗, Berlin SW. 48. bei welcher die eine dieser Federn beim Degaille, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 80a. D. 28 442. Mischmaschine für getreten. .“ 1 3 88 18 22 898 s Pim⸗Kähertban, 31. (9 13. 2. 24390. elnander beweglichen Leilen bestehende N., Entengraben 3. 17. 2. 14. 6. 12. 11. . Einlegen der Platte die andere Feder in sehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Beton u. dgl., bei welcher das Beschickungs⸗ [1 4v. F. 37 530. Beleuchtungskörper Linde, St. Tohis b. Creftld 5-10.132 1r Sseen g. Sgefenfeascholtung 21f. 273 902. Zogenlampe mit ab. Preßplatte für Formmaschinen. Othmar L. 36 732. Werkstückhalter. die Arbeitestellung überführt. Hugo Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, gut nicht an der Entleerungsstirnwand ab⸗ für Bühnen mit farblosen und farbigen C 22421 vA“ C“ L“ roltsvor e 22 421 drahtlose Telegraphie m. b. H., Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 7. 2. 13.
39b. L. 31 735. Verfahren zur Her⸗ Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. mittels verschieden langer Hebelarme o. dgl. J . G stellung von Gummigegenständen. Elisabeth Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, selbsttätig mit verstellt wird. Carl Bausch 20. 10. 13. Hermann Stannebein, Magdeburg⸗
.9.a,
42 b. P. 32 436. Instrument zur 49b. Dreiteilung und Fünfteilung von Winkeln. Robert William Lord, Skohegan, V. St. A.;
Der
te 8 ink Schilling, Posen, Fischerei 9. 20. 1.13. Berlin SW. 61. 19. 12. 12. gesetzt und angehäuft, sondern durch ent⸗ umLampen. 24. 4. 13. . “ “ 2 11“ Luigi Pogatschnig, Capodiftria, Küsten⸗ Vertr.: Dr. 2 Gottscho, Pat.⸗Anw., 57 . R. 37 853. Verfahren zur 72c. L. 40 558. Geschützrohr. Ru⸗ sprechende Vorrichtungen von der Aus⸗ 218b. 122,231 22à. Drehstrom⸗Neben⸗ deloag “ Iu Zablant t t 24. 7. 13. S. 39 625. E. 18 875. land, Franz Kloster, St. Anna; Vertr.: Berlin W. 8. 23. 5. 13. Herstellung von Kopien für Heliograpur⸗ dolf Lack, Berlin, Hedemannstr. 1. 8. 10,13. laufsstirnwand nach der Trommelmitte schluß⸗Kollektormotor mit einer mit dem Oxydation von Acetaldehyd und eiüeü⸗e Teilnehmerst t. 89 1 “ für v16ö“ Tragbare kombinierte 34 b. 274 017. Käseschneidemaschine. Pat.⸗ Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, 49e. D. 29 536. Vorrichtung an Preß⸗ Aetzew cke mittels Pigmentpapier. Roto⸗ 72c. R. 35 214. In einen kasten⸗ oder nach der Beschickungsseite hin zurück⸗ Anker in Reihe geschalteten Kompen⸗ Polymeren Confortium für el 8 Zus. P 268 459 ETETTETb1“ “ Cdouard Marie Schneidemaschinenfabr k Graff & Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, lufthämmern zum Abdichten der Nietköpfe. phot Akt⸗Ges. für graphische Iu⸗ artigen Raum versenkbares Geschütz, ins⸗ befördert wird. Deutsche Baubedarfs⸗ sationswicklung. 16. 1. 13. chemische Industeie 8 e⸗ be 8 “ Be 459. Siemens & Halske Vorn, Paris; Vertr.: K. Hallbauer u. Stein G. m. b. H., Witten, Ruhr. “ 2v 2. b Josef Dohmen, Düsseldorf, Cornelius⸗ -See 26. 4. 13. besondese für Unterseeboote. Rheinische Gesellschaft Georg Noskowski 26a. M. 48 659. Verfahren zur fraktio⸗ Nürnberg. 19. 11, 11. C. 21 260. H., Sh Sdeh ebee hnn “ Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Anwälte, 10. 7. 12. Sch. 41 429. Masch “ S. 88 Vorrichtung zr “ I“ Süen S e 25. 2. 13. niertern Destillation kohlenstoffhaltiger 120. 274 046. Verfahren zur Dar⸗ leitungsschränke in öö t 19e 6u“ 13. B. 73 953. 34c. 273 975. Schuhputzmaschine. bung zur Verbindung einer Mirro⸗ f. . .„Maschine zur Umsteuerung der I“ e Düsse vorf⸗Derendorf. 22. 3. 12. 8 a. H. 145. Ziegeltransport⸗ Substanzen unter Durchleiten eines unter stellung einer Verbindung der Acetylsalicyl⸗ mit einer Kontaktwalze versehen ist,! 3 . Frie alframglühlampe. W. R. Pierce, Chicago; Vertr.: Dixl. metereinrichtung mit einer Schiebelehre. Herstellung von Packungshüllen aus Metall⸗ Kreiselpumpen ohne Umkehrung der Dreh. 72f. B. 69 539. Befestigung für wagen mit heb⸗ und senkbaren und gegen⸗ den Umständen des Verfahrens praktisch säure. Dr. Schütz & C . hE versehen ist, durch Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin Alwin e Saarbrücken⸗Burbach. folie. Walter Everett Molins, London; richtung. Rud. Siegel, Bernburg, Leo⸗ Visiere mit den Lauf umgebenden Hülsen. seitig einander zu nähernden Tragarmen. indifferenten, vorgeheizten Gases zur Be. 10. 4. 13 „Sch 43 552 1“ “ 11“ 88 Verlin. . F 66 22 794. SW. 61. 17. 12. 12. P. 30 009. 1 13 ““ 8. 15. Be. Rehxnond. Mar voldftt. 2. “ ““ “ W FFerftar b. “ Herrmann, Habelschwerdt. sbederung oder Abführung der flüchtigen 120. 274 047. Verfahren zur Dar⸗ wachung der Pee “ Sneeg. Sga brs Sere “ Vor⸗ 34g. 273 938. Fußbank. Carl des Durch messers von Baumstämmen mit Berlin EEEITT“ 1 . für Protzkuppl 5 1 ko ssch - V18eS. t väl B 1i Det h. r. . 6 vveʒe . estandteile. 16. 12. 12. stellung von Derivaten der C-Allyl-o-oxyv- Sprechverbindung dauern soll nacheina d Kö u 8eg von ringförmigen Zander, Wanzleben. 2.4. 13. Z. 8365. mnessers Zaun n. 8 111. 3 13. ür Protzkupp ungen mit einer den konischen Pat. Anwa te, Berlin SW. 11. 15 11. 12. S0a. b H. 59 224. Vorrichtung zum . 29 5b. E. 17 104. Verfahren zur Er⸗ benzoesäuren. Farbenfabriken vo ingesch lt jebulaaet noer ö “ Halske Akt⸗ 33k. 274 056. In eine Badewanne endlosem vperschiebbaren Band. Franz 50 c. B. 73 909. Brechbacke für Protzhbaken umschließenden Protzöse. Rhei⸗ 712f B. 71 002. Visiervorrichtung gratfreien Abschneiden eines Stranges aus höhung der Festigkeit künstlicher Fäden in Feiedr Bayer & Co., Leverkus zm. eingeschaltet werden. Aktiebolaget L. M. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 4. 4. 13. einhängbare, zusammenlegbare Kinderbade⸗ Zopf, KrF. Zanov, Mähren; Vertr.: Dipl.⸗ Zerkleinerungsmaschinen. Binkert u. nische Metallwnaren⸗ und Maschinen⸗ für Gewehre. William Burton Burton, plastischer Masse mittels zweier gegen⸗ trockenem und feuchtem Zustande. 10. 3. 13 Töln 23. 5. 13 F 36 761. er “ Stockholm; Vertr.: S. 38 690. 3 wanne. Heaton Manufacturing Co Ing. S. F. Fels, Pat⸗Anw., Berlin Birchler, Zürich, Schweiz; Vertr.: G. fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 22 1. 14. Kenton, Annandale, Australien; Vertr.: einander bewegter Messer. Johann Haus⸗ 1 67 a. N. 13 857. An den Saug⸗ 13a. 274 071. Da 8* 8 Spd E11515 Pat.⸗Anw. Berlin 22a. 273 934. Verfahren zur Dar⸗ Chicago; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugel⸗ ben 28 1“ A. Wc cenn ng Sp. re. 88 Sec.9.n sn Felgenbeleftigung IB “ Pat.⸗Anw., . 8b Berlin, Schönebergerstr. 18. . nhfen eines Exhaustors o. dgl. durch das ney Howard EEEEEö1— E11““ “ M“ San mann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68 42 c. A. 23 6 ngsmesser. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. mittels Schließhaken, die durch Schrauben. Berlin SW. 68. 10. 3. 13. . 10. 12. eitungsrohr schwingbar I .Dirl ⸗I⸗ 1116“ . fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.. 18. 3. 13. H. 61 817. . 1“ S. Optik 13. 9. 13. Schweiz, 13. 9. 12. 8 bolzen mit ffestem Muttergewinde bewegt 72f. M. 48 748. Zielübungsvor⸗ 80a. W. 41 591. Schlagpresse, ins⸗ 1 EE1“ 4 E1“ Fashh bche d * E“ C E1“ eaee 899 igcsgevessh für Kaffee und echauik, Ihringshausen b. Cassel. 51c. D. 29 357. Mittels Tasten werden. Albert Heye, Berlin, Herwarth⸗ richtung; Zus. z. Pat. 236 236. Giuseppe besondere zur Herstellung von Schwemm⸗ aus dem Schleifraum von Trocken⸗Kugel⸗ E. Meißner Pat. Anwälte Berlin SW 61 . 88 .“ AI. Lichtbogenunter⸗ 22g. 274 036. Verfahren zur Her⸗ u. dgl. Heinrich Wilhelm Jacob Grüttner 8 8 Ke. “ ZZZ“ Sofef. Dar. g. I “ . nt e eees eg; 888 Peer Düsseldorf⸗ leifmaschinen. J“ 25.7. 13. S. 39 634. England 29. 7.1912. “ G“ 1e hellung ven, “ Farben⸗ Vallejo, Caltfornien; Vertr.: Dr. S. TEbbT“ 11“ Jag. bag. ner he “ “ ieth, Pat.⸗Anw, Nürnberg. 218 afse. ““ Verfah 84c. M. 44 835. Schutzvorrichtung 15 db. 274 075. Schnellpresse mit Schweiz; Vertr.: Robert Boveri b es vüd nskricenlssmettelg⸗ Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. eb““; . „ V . 61. vn 8b neten f gen. d 8 b. . 1 5. erfahren der sur die mit einer Eisenbetonspitze ver⸗ Haltzylinder und Frontbogenausgang. heim⸗Käferthal. 31. 12 12. A. 23 273 de LeHFeündh dung. Dr. Rudolf 14.5.13. G. 39 079. V. St. Amerika, Ln derr 78 zten Lagerflächen der 4.8. 13. riaks Luftfahrzeugmaterial, Berlin. 72h. Sch. 43 909. Kniegelenkver⸗ Herstellung einer leichten feuersicheren 8 G sehenen Vortreibrohre zur Herstellung von Schnellpressenfabrik Act.⸗Ges. Heidel. 21c. 274 034 ö“ Eberhard, München, Adelheidstr. 36. 15. 5. 1912. Pfanne. Erik Gastaf Hedman, Stock⸗ 52“a. S. 41 231. Vorrichtung zur 6. 10. 13. schluß für Selbstlader mit festem Lauf; Pappdacheindeckung mit einer Isolierschicht Betonpfählen im Erdreich. 4. 11. 12. berg, Heidelberg. 1. 5. 13 Sch 43 753. elektrische Stromkreise Peee.b zen 12 Seb 528 fah B den. ch zc⸗ 8 Seöeefhe 8 8 13 8 t 2 8 . Verfahren zur Be⸗ Heinrich Weber jr., München, Weste
bolm; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.⸗ Zuführung von Schmiermittel zur Nadel 63h. Sch. 43 631. Federnder, von Zus. z Pat. 265 666. Andreas Wilhelm aus Bimskies. Ludwig Esselborn, Lud⸗ 8 f “ 1 Anw. “ 2.ensser Zuf “ “ bee ttgfenbendegs “ Ferragener TEtI Charlottenburg, Luisenpl. 3. 1 a. Rh., Oggersheimerstr. 18. 8 4) Erteilungen. nes IEZ“ ööö Er ger. “ g een 858 und verflüssigten mühlstr. 9. 22. 5. 13. W. 42 315.
8 1 .42 8 ; Compann, Elizabeth, Ne⸗ ahrradsattel na Ften 372; Zus. 6. 12. 12. 1 8. 8. 12. „Auf die hi 5 ver⸗ 8 1 S 1 B. m. b. H., Siemens⸗ Fetten, insbesondere von vegetabilischen 341. 273 977. 2 er. *¹4. Pat. 236 . 8 -e Fersev, V. St. A.; Vertr.: H. E. Schmidt, ;. Pat. 263 372. „Walther Schmied, 72h. Sch. 44 114. Kniegelenkverschluß S1e. B. 74 135. Förderschnecke. stände sind E een⸗ F““ 885 13. 3. 12. S. 35 868. Oelen und animalischen Fetten durch Eisemann, ECEEEö Kristiania; Vertr.- Anna Wazau, Mann⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Egnach, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. für Selbstlader mit festem Lauf Zus. z. Louis Blumer, Zwickau i. Sa. 4.10. 13. erteilt, die in der Patentrolle die hinter 8 11. 13. K. 56 706 ““ St H 8 a-g- Queckfilberrelais für naszierendes Ozon. Société Anonyme 24. 8. 12. E. 18 370. —
Seen. uu“ “ Miegand Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. — G. “ F. “ 28 8 “ 8 1“ 1 1 8 Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ 151. 274 007 Verfahren zur Her EAEEETT u. 85 E “ Sküsser Vertr.: 341. 274 018. Koch⸗, Brat⸗ und 3 M“ . Llung d . 1. 14. Züttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, lose, Charlottenburg, Luisenplatz 3. 3. für Stückgüter, wie Steine u dgl., mit alten haben. 8 stellun i ra v STS nns m. b. A. du Bots⸗Reymond, M. Wagner u. Backvorrichtung. — Farbhandupschaltung p screibenden 541. 5. 29 4726. Maschine zur Her⸗ Berlin Sue 81 178ae 30at 1 v18. 3 rc. Eserelsche Geohen. Pndelnb elegerten Förrer se 1, t beheschne. 8n öEö vng. E“ für 8., Siemensstadt b. Berlin. 29. 5. 13. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Swr 11. E“ “ “ mit 998 Uast llungehebel stellung von “ aus Papier oder 6 4a. H. 57 532. Selbsttätiger Druck⸗ sicherheitslampe mit einschaltbarem Schlag⸗ Albert Eisold, Hermsdorf b. Dresden. Patents. Am Schluß ist jedesmal das von Klebfise heun “ 21 5 07s 16. 4. 13. S. 38 781. 35a. 273 940. Fangvorrichtung für des 8 v ven 1616 Eeph⸗ mit an einer v ver chluß für Flaschen und andere Be⸗ wetteranzeiger. Fritz Färber, Dortmund, 29. 5. 13. — Aktenzeichen angegeben. getränktes Matrizenpavier Jens Mon⸗ S 24 fak .Kontaktvorrichtung mit 24 b. 273 973. Regulierung der Förderkörbe. Otto Freese, Bövinghausen el aumann, Dresden. 11““ 1 Hiler. ,dens;8 ..Eö Abö 3. 27. 5. 13. 81e. L. 40 426. Gleisführung für 8 Nr. 273 886 bis 274 080. P“ 1r c11. der eine Dampf, bzw. Preßluftdüse von Brennern b. Merklinde. 4. 3. 13. F. 36 080. 420. B. 71 472. Werbelstrem.Ge⸗ stellen zugeführt werden. Job Day and 61a. T. 19 172. Schutzmundstüc E üxprfänge mr Eö“ s Irng 1 Vorrichtung zur Auf. Vertk. Dr. B Alerander⸗Katz, Pat⸗Anw., Stromtteis einschaltet. Carl ʒWeber n. aisel üedricfr ice Saipfecha. necung sür elehisch betihen beönder⸗ schwindigkeitsmesser. Dipl⸗Ing. Wilbelm Sons Limited u. Charles Herbert Dan, für Gläser, Tassen o. dgl., das aus einem Emil Meyer, Flersburg. 14. 11. 13. b. H., Berlin⸗Schöneberg 19. 9 13. 8 und nas ierender Gafe ves hafe 180 864 gö Aba 4½ EL.“ Hähnert. Cöͤln, Schildergasse 44. Victor Huch, Leibnizstr, 34, Charlokten. Maschinenfabrik E Becker⸗ Berlin. 4 int weltzer das Erz,in seimer Verteilung Trochenlufkkahler. Maschinenfobeit⸗ —e. 4. 274 929. Selchalter mit Guß⸗ 18. 271 4720. Waenvetauschvor. 12, eerl d0. a dnennu2n 14. 4. 13. 1 8 Anw., SW. 11. 1. 9. 13. Linchen Terp, sens, .; Vertr.: Anm. S. 3 Soctété Anonyme Entleeren des Inhalts einer Saugkammer er einen Vertei Fßling; “ e e . Wärmeaustauschvor⸗ 35 b. 274 019. gestell für Lauf⸗ ““ Seeee n⸗ Ebööö““ 1 Moritz Spreer, Pat.⸗Anw., Leipzig. des Etatzlissements L. BléEriot, Paris; für Saugluftförderer, Vakuumtrockner Flasfigkeitaobefliche nhrecge⸗ 1 Zuf s.. Eblingen a. N. 10. 9. 13. u“ Allgemeine Elektri⸗ richtung mit Sand oder u. dgl. The Pbegfen, e an F-Ee E 66 E11115 V 8 ““ “ A. Fg “ “] 8 1“ Emil Paßburg, Berlin. g8 273 266. Tellus Akt⸗Ges. für 20 c. 273 930 Beleuchtungsanlage A; FvFennhccas Berlin. 14. 9. IIEEEC1P 8* 1““ Nlechne,⸗ Company, Cleveland, Ohio; . . Gler, Bern, ; agmaschinen 8 . b. A. 1 orrie 1 SW. 8. ₰. 7. 13. zelgien, 18 . 26. 8. 12. 88 au und ri g „fi 8 G gSg-⸗ ö 3 wer geb. iex, Berlin, Vertr.: -. Elliot, Pat⸗ 9. erli 8 barem Format. R. Ernst Fischer & Entleeren von Flaschen. Apparate⸗ 75c. B. 75 65 7. Verfahren zum Ueber⸗ 835b. B. 74 200. Elektrisches Uhr⸗ furt 8. M. 2n Eö““ Frank 1111““ ine gen ükaen “ LEEEII1I1““ . 83 N. 18 SW. 48 7 13. 5 Berlin
8 sabspe u den schalte it Ge i zum Stützen “ . Verfahren und Vor⸗ 35db. 273 921. Verfahren zum An⸗