1914 / 92 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

““

G. m. b. H., Weißer Hirsch. 16.3.14.]13 4c. 598 569. Möbelklopfer mit verwendbares Glasstück mit einer aus⸗ 341. 598 738. Petroleumkanne mit 2 7c. 598 806. Ziegel zum Einfassen 429. 598525. Einrichtung zum weglich bzw. ufklappbar sind. Narl

21c. 598 704. Bajonettring für Ges., Frankfurt a. 23. 3. 14.128b. 598 755. Faltenverteiler für J.15 234 gepolstertem, herzförmigem Kopf. Max gearbeiteten Silhouette. Paul Steiniger, Wasserstandsglas. Chr. Christiausen, des Firstes von Strohdächern. Gustav Justieren des das Bremskissen gegen die Brotzen £ Co., Berlin. 24 a 8 78 . 8 8 g

1 1 Er Pee. 2 32 5 ies 5 u 3 Berli s 23 c E1161 5 8 32 1 . * 8 b— 8*†⁷3 8 8958 868. Fassung mit Hahn Prerzearbeitungwmasgssen.Sozgfne, 2. 30k. 598 979. Zweifarbiger Gummi⸗ Friesecke. Prettin, Kr. Torgau. 18. 2. 14. Berlin, Wißmannstr. 4. 23. 3. 14. Kiel⸗Gaarden, Johannesstr. 9. 24. 3. 14. Genske. Gr. Camminer Mühle b. Vietz Reglerscheibe von Sprechmaschinen drücken⸗ B. 68 880. . afft N 1* . . 2 .„ L * .„ 41 9%. . 8

mbüt H., 55 32 St. 19 234. C. 11 378 Ostbal 3 3 ür die Bedi tt S'i Ait.Gef., Frankfurt a. M. 26. 3. 14. 21s. Gas. und Irrigator⸗Schlauch. Hansens P. 254 e b Stl zemfla 5 2. 8. Osibahn. 24. 8. 14. G 36151. sden Hebels für die Bedienung von ver. 486. 5990 227. utnadel mit Söitzen⸗ 862 872. 8- Iercasnungs.Werke I 70. Mböbelklopfer mit 341f. 598 921. Schirmständer mit 241. 598 742. Zusammenklappbare 37 ce. 599 005. Sturmklammer für schiedenen Stellen des Gehäuses aus. schützer. Karl aͤcde Zürich;

V. 12 371. schalter, für wasserdichte Armaturen mit

Fab 8 9 - . 12à—75 J 9 H Wülf ols eieckige Kopf Max inwärts gebogenen Haltern. Erwin Tiller Stebleit it Kniehebelsprei Anton veE 2 . 8 * 8 I1I d. Rrsalen 28. 9,2 2 8. Häut Joh ili n/ Hansen. annover⸗Wülfel. gepolstertem. dreiecgem Kopf. Lvr. -. e. Bbvveg 8 er, Stebleiter mit Kniehedeisprenge. nton Dachdeckungsplatten. Adolf Karger junr., Favorite⸗Record Akt.⸗Ges., Hannover⸗ G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw. B dege von Lftungen. Fa. 5. 19 S. Rrichestr. 560205 „9. J ““ Fellen, Sc Lbiggr. 8 8 2 H. 87983. 2 Friesecke. Prettin, Kr. Torgau. 18. 2. 14. Berlin, Dresdenerstr. 75. 17. 9. 13. Röllig, Reutlingen. 24. 3. 14. R. 39 071. Aloisthal b⸗ Nieder Eisenberg, Nordmähren, Linden. 7. 5. 13. F. 29 165. SW. 61. 31. 3. 14. M. 50587.

7 1 g ff 8 8 2 5 8s 8 s 254 7 20 8 d9 lofaß 5 8 2 2272 2₰ 5 9. 8 Z2lc. L. 8 zet. 5 5595,04 9. Hne anchaugeehe 82 mit breit 30k. 598 985. Nasen⸗Dusche⸗Apparat. P. 25 489. 9 8 T. 16 294. 341. 598 713. Kochgefäß für Haus⸗ Oesterr.; Vertr.: Hans Christian Meurer, 42g. 598 555. Behälter zum Auf. 41a. 599 266. Haarspiralnadel. Hans Z1ec. . Sicherung für elek⸗ den Lichtschirm un trekte . . 3

S flanschi Trav ottenburg Dahl⸗ ZAc. 598 521. Möbelklopfer mit 32f. 599 066. Speiselöffel mit Bart⸗ haltungszwecke. Frida Schultze, geb. Berlin⸗Tempelhof, Schönhur str. 8. bewahren von runden Musikplatten für S Frankfurt a. D., Buschmühlen⸗ Ko takten. Moritz E . 52 Hirsch, Radeberg. . 3 Schlageter, Regensburg 30k. 599 277. Drei⸗Ball⸗G bläs Frieseck. Prettin, Kr. Torgau. 18. 2. 14. rg9 86 E“ 88e 1s. Miläkoch efüß. Fram 31.5. 1912. 8 88 vonseißler, Groß Elgutt Peß. Gaden⸗ EET“ RNnbr Ange . 8. 28. nt 1I““ 170. 6. 1 3 S - . 3 ibele & Co., Weißenfels. H. 25 490. 8 3 . ulje aus 4 Pchgesaßz. 2 37d. 715. Lüftungsfenster. Josef feld, O. S. 27. 3. 14. K. 62 851. und Zigarette it Einri Aus⸗ Tö“ e 289. 1804.,228. Gerbfaß mit einem hugut, ag. 8.8. - Zac. 598 580. Mechanisch steuer⸗ mith een Se Ieee zum Shhebech 8 Riegersdorf i, Böhmen; Rosemener, Cöln⸗Lindenthal, Dürener⸗ 42g. 598 556. Schrank bzw. Gestell des S. it g cen Cenn efbeingen von Leftneheec es Heumch sne e selb gebenden Traggerippe. Johann 31c. 598 634. Gießlöffel aus schmied⸗ barer Bodenwichsapvarat ue Festhalten an v cirmen und F2 Dr. B. Alexander Katz, Pat-Aum⸗ straße 272. 28. 3. 14. R. 39 102. zum Aufbewahren von runden Musik⸗ Greifswalderstr. 10. 14 3.14. K. 62 615. Eyhlbeck, Harburg a. E., Wallstr. 23. für elektrisches Lacht e ga. Vacnan 3103 14. H. 65 999. barem Guß mit a nehmbarem Gasrohr⸗ Abgabe der Bodenwichse. Richard Rauscher, sonstigen able Frler EEE11 * Sch. 52 335. 37d. 598 719. Schalldämpfer für platten für Grammophone, Pathephone 44 b. 598 57 4. Behälter zur Einzel⸗ 36. 3. 14. E. 20 703. 10. 5. 13. G. 33 263. I“ 9 Horizontale Hechel⸗ stiel. Gebrüder Gienauth, Hochstein, Stuttgart, Rosenbergstr. 47 B. 7. 3. I Schmidt, Remscheid⸗Dor mühle. 16.12.13. 341. 598 867. Schuskavpe für Steh⸗, 12 Se.-eZn, Fehdedan TTö aenbetbenhone 498. 80282 eh 82 Emne⸗ 2ic. 898 ,857. Glsenarmierte Gaen, ms⸗ EEE“ 5 aid L Post Winnweiler. 26.3. 14. G. 36 192. R. 38 862. Sch. 51 007. Anlege⸗ und andere Leitern. Franz Herr⸗ 30. 3 4 8 .

8 4

. 8 dt [ * 8 ei s 2 8.Ss .“ * . 7 . 8 ö52 90 148 Sch 52 414. Ellaut, Post Gnadenfe d 52 S. . 3. 14. W est of 8 Iillershauf Z2 trode für Funkenstrecken. Dr. Paul Unterbrecher mit untenliegendem Motor. maschine. Fa. C. Seh evlcher⸗ 31c. 599 151. Gußeinlauf mit Ring 3 üc. 598 605. -r vuen. die mit b ee Ex und . 8 3. 14. 1. 37 b. 598 720. Schutzvorrichtung K. 62 852 W sterhof b. Willershausen a. Harz. 1 8 . 3 09. . 2* . UBerl mtltJe 48 . 1 v8. 8 1 4 8* 88 9 H 65 . 1 1 1 Hwimmer. Wilbelm Michael Dubois, der Grundplatte eines Apparates zum abnehmbarer Kopfteil für Betten. David Zul. 32 885. Tütenöffner. Wilhelm gegen Zugluft für Türen. Paul Schulz, ..92 58., ,0. Wertikaler Schall, at. 808 588. Taschen 1182 8 202. 208 3g8. Langchesge Jinena Feankfurk 7. 31. 3.14. Verreiben von Bohnermasse lösbar ver⸗ B. Allen, Newfort, V. St. A.; Vertr.: Rindfleisch, Bresl 3. &2 8 2 dulz g t Schall b. 598 585. Taschenfeuerzeug, da⸗ 88 Krbrenf 12 239 sieb. F sstr. 28. 21. 3. 14. A. 22 733 b Frpält. B vim S F. Arinemgge n; 341. 18088 Tas och 37b. 598 780. Leisten mit Gummi. Burchard, St. Petersburg: Vertr.: Benzinfüllens unten ein gleicher Deckel Ages 2 2 1,,5 p I 92 30 598 851 29 Röbrenförmiges En⸗ 31c. 599 199. Holzsieb. . Geverdesstr. 28. 21. 3. 14 n 8 Anwält⸗, Berlin W. 5 29. . l 1 87. Taschenkochavvarat. streizen 5 Hisserfat 58 Feniaarn 80 Atkr⸗Gef. Bealin. 20,3,18. M.. 0 578. Egrig Crisson, Ludwictkirche; 13,13 8 8 ke Akt.⸗C 8 i. S. 3 4c. 598 606. Sicherheitsnetz füur A. 20 529. Karl Stritzke, Oels i. Schl. 23. 3. 14. Bobzien, Berlin⸗Schöneberg, Ebersstr. 3. H. Kleinschmidt, Pat.⸗2 nwälte, Berlin 1“ 505* 898,870. 3et2 llrtenschale 3358. 599 010. Schmstochede nit Sh.e98 6 .bE- Bsgem. Bad Reichenhall, Bayerm. 341. 598 889. Federrole für Steb. 378. 598, 980. Rollschiehetür, C.] uh gitte 589. Torssches Brillenglas. 24b. 598 589. Zigarren⸗Etui mit 8n 2 5 s 35 5. 5 Hei ’1 O 8 8 3 8 1 8 22% . 29% 8 9K 5 2 4 6 g 8 2 212 X 281 Pen München. 18. 12. 18¼ W. 42 278. R Z1 a. M. 27. 3. 14. liebig verstellbarer Facheinteilung. P. A. macher, Aachen, Hauptstr. 35. 15. 9. 13. von Knöpfen. „ü Ludewigs, Olden⸗ 34g. 599 089. Stuhl, insbesondere Föttinger, Leuben b. Dresden. 24. 3. 14. W. Schwaehsch. Pat⸗Anw., Stuttgart. Austalt Nitsche 4 Sener. Nophrie. Lehe erer eer 19. 1818 14 N 8818 2 ‚1cw. 599 007. Anordnung zur Re⸗ Akt.⸗Gesf., Frankfu M. 27. 3. 14. liebig b 3 b 8— 2 8 3 128 8 219. 599 211. Einrichtung zur Er⸗ S 1 33a. 599 038. Als e 8 .; Wasch. I vX“ 2 72 599 Kochgeföß mit Vor. 1913. . 1,5,998 841 Brtlenglas eehecer apberate, arie 8 in .80 Aufnahme und Cinzelabgabe ere dd- vorrichtung mit einem porgrnst Zah 8. 111 8 6 richtung zum Anzeigen des Siedens der 37db. 599 036. Vorrichtung zum Glas⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Oito E Hessental, 1773 Fabeit technischer Apparate, Berlin. baltung des Batzums in Meialdamvf. 504. 8098,80 9 Spekulum aus ugende Jroce oder Schirm⸗ und Flüssigkeitszuführung. Ernst Zahn, 318. 599 099. Stuhlsofa bestehend Kochflüssigkeit. Richard Weter, Nieder⸗ Dichten der Spalte zwischen Türunter⸗ 24. 3.14. S. 33 279. ee 999. 3.1913 igdos tungemurt a. M., stein, Berlin. 24. 3. 14. L. 34 617. knauf. Fritz Kloß, Berlin, Greifswalder. Berlin, Lindenstr. 2. 8 8e . aus zwei Stüblen u Kr. Gummersbach. 9. 3. 14. kante und Fußboden. N. de Martini 422h. 399 139. Feststellbare, zu. 44b. 598 5 LLPI1““ hsee Craesf Cürtnnn. 29 255 3322. 30a. 599 092. Etut, mit Druck⸗ straße 10. 14. 3. 14. K. 62 614. 34c. 598 673. Saalwachs⸗Spriß⸗ Stuhlsitz und einem Mittelteil, beweglt .43 150. u. R. Morburgo, Hambura, Stubben⸗ sammenleghare Lorgnette. Josef Heinrici, mann Fritsche, Schwanheim a. M.“, u B 5 1 ofzaru bnig b 20. 12. . 2. 4 5 2 8 8 n Se. E1“ 818, 1 T sch Deutsch Konrad Schilling, Bergen b. Frankfurt 2ic, 599 029. Segirs Maurer, Berraus. Cebedenge. Aepazei nem Pgider. 18 grcgert b Papier⸗Industrie Werke, G. m b. H. 34c. 598 905. Schubcremebehälter dorferstr 93. 26. 2. 14. H. 65 493. Georg Gruber, Dresden, Eschenstr. 1. masse mit Stabeisen⸗Einlage bergestellter 4 2h. 599 207. Betrachtungsapparat 44b. 598 855. Styu 2 8 71 5292 7 heim. 22. . . 9 5 1 * N f Steelse 8 8 1 2 - 7 8 82 ½ 950 825 bsg 8 8 pondierender federndem Stahlritzer. M;⸗ 6 523 Glen ;, Jer t. Feb⸗zins Verni 28 6. 1308 88; 20 R stfreie, gewalzt 899:, 59819 .d. Berne Flens⸗ 33 b. 598 422. Dose. Schwabacher burg, Moltkestr 47. 26 3. 14. K. 62 825. Felrstuhl. Therese Schenc, Wirzbohen⸗ . 529 263. Deckelhalter für Koch⸗ 30 3. 14. B. 68 996. ahlritzer. Max Krug, Zeitz, Denl;e, v 7 S. gefechste Trocen Draht.Repe für burgerftr 20. 21. 3. 14. H. 65 871. Nadel- und Federfabrik Fr. Rein⸗ 84c. 598 560. Kasten zum Auß⸗ Erbacherstr. 2. 26. 2. 14. Sch. 51,964. töpfe. Georg Leicht, Nürnbera, Roh⸗ 37e. 598 608. Arbeits⸗ und Schutz⸗ L. Pbilpo Dorner, Wiesbaden, Markt⸗ 44 b. 598 884. . . ebde e ben Gelati Rudolf H. 0 b. 598 841 Vorrichtang jum gruber, 3 14 b Leezs 8 rmI Se 270 Feuerzeug mit Benzinbehälter deehehehee Lotg, e Saen. hem und Gelatine 1. hiee 978810—— IF an der Ech 52 262. baltender Büchsen. G. O. Mammen, Siewert, Berlin⸗Wilmersdorf. 2 341. 599 267. Topfhalter mit doppelt schneiderstr. 7. 21. 3. 14. Sch. 52 299. 42i. 598 897. Niederschlags⸗Sammel⸗ o. dgl. 4 ie gn ta alter ghncheaicn. tafelinstrument. iemen 2 utlingen. . 3. 14. H. 65 783. e Weichg ie. Vean aene 8 05 t 1 ar e T b „Anwaͤlte, Berlin SW. 11. 21 3. 14. b 5 5 Bücherges nit Me 10 1sergHatsaʒm Mgtoerfalporschu E1— 1“ 3. 12. 13. S. 32 389 Flügeln. Emil Röder, Berlin, Bernauer⸗ kammern nach Patent 268 051. Karl Beutel mit gerausnedmharem Tahlett Pat ünwalte, Berlin SW. 11. 21 3, 14 34i. 598 510. hergestell mit Mettmann. 7. 3. 14. M. 50 336 mit selbsttätigem Matertalvorschub. Nord S. 25. 3. 14. G. 36 163. 44 b. 599 125. Etui für verschieden⸗ 2c. 559 15 G. ae g A . Finri 88 8 8 5 AE öv 8 8 S insbesondere Zigarren s 6. 6. 12. V. 10⸗7 8 sich Opernglases, sowie rings um 34c. 599 209. ieise Reis v1“ Fachböden. Karl Welsch, Hamburg, eier⸗Kasserolle Eugen Walter, Stuttgart, Klauser & Co. G. m. b. H., Berlin. für stark belastete Lage iel & 28 Zigarren, 5 7 b el⸗ 4 2 erstr. 14. 6. 6. 12. V 102 8. nahme eines Opvernglases, son üng 2 8 „⸗ 8 n Ri nvür If. . 7 24 2 9 222 Buürastalls 11 Fg. M 2195 9 eüeg 8 . Derl⸗ mur Eöö 1e 1 Lager. Hanie ür Segenebe e angeprdnee Konti ng. deneagsen 17. Snßeiserner Hehoff —5 ir 881. Achstal nachgtebige diesen Behälter angebracht. Toilettegegen⸗ tung mit zwei sich drebenden Ringeürgen. Fiffestr. 40. 24. 3. 11 W. 43 354. Burgstallstr. 114. 7. 3 14. W. 43 167. 17. 4. 13. N. 13 092. Luea, Düsseldorf⸗Grafenberg. 30. 3. 14. Pforzheim 23. 3. 14. Sch. 52 313. kontaktsinger. Algemein „beizgliederkessel für gas ioffe. 8 *

2 Lun! 23. 2. 4. 1 56. Zieyer Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 3. 14. Koch & Sterzel, Dresden. 26. 3. 14. Cbemniß. 30. 3. 14. 5 8 Akt. . . zime reslau ieg 2 II 25 2 /— 52 2 5 b 5 82 7 g 98 638. Schutzhülle für Osmo⸗ meter⸗Etui. Gebr. Köchert, Ilmenau a. M., Zumden ist. P. A. Albrecht, Läbeck, eslau, Briegerttr. 23. Jacobsdorf. Mark. 30. 3. 14. Sch 52 410. trichter für Grammonhone u. dgl. August durch gefennzeichnet, das zurn Zwecke des . 4 8 er . P. 8 3 1 7 gestell für Oelschalter. Dr. Paul Meyer Regulierröhrchen an Rönigenröhren der. . örmi als Dipl⸗Ing. A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. wie oben angeordnet ist. C. Richard 21w. 558 942. Klemme für elek. Ehrich & Graectz, Berlin. 27. 3. 14. doskop. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Wünsche, Ha Fensterpuzer. Curt Köhler, Leipzig, 31g. 598 857. Putzschemel. Sebastian St. 19 236. 9. 3.14. B. 68 571. Sxw. 11. 30. 3. 14. B. 68 974. Zu ve, Dresden, Uhlandstr. 21. 11. 3. 14. 1 2. 4 1 Mnordbdnun v 1— G 82 à A 9 1 9 2 5 2 4 51 3 rI 9 8 Füü £2 A. 2 2 1 2 8 2 g spannungsleitungen. Wirschitz & Co., 21g. 598 EP“ d5. Sröße nach jeder Richtung de. meißelartiger Dornspitze. Erich Schu⸗ 3c. 598 619. Apparat zum Pußen 1 24 2. 14. Sch. 51 933. leitern mit regulierbarer Feder. Wilbelm steller⸗Trüb & Söhne, Zürich Vertr.: Die Altmädtische Optische b-v festgeleater Feder. Carl Uelner ir 8 1 2 1 4. 4 8 ³ 9 Feber⸗ 07 2 2 6 5 579911 8 884, C K. 8 2 2 2 922 39 8 G peras b g. C 2 8— 1 8 3 8 8 Att⸗Ses. lebig E883 14. Sch. 49767. burg i. Gr. 23 3. 14. L. 34 611. für Hotel⸗ und Fremdenzimmer. Hans F 31 498. 28. 3. 14. K. 62 853. Schweiz, 25. 10. 21. 3. 1Eb122735 44b. 598 593. Pavpier⸗Zigarrenspitze ggelung von elektrischen Stromerzeugern glas. Sanoscop⸗ mit Mundstück aus einer Strohröhre. 8 In ü Rs schutzstoff 3 stũ⸗ sgebildeter 3 27 —. 96, I für große Leistungen. Dr.⸗Ing. Röntgenschuzstoff. Louis & H. Loewen⸗ stücken ausg 1 1“ 7. 4. 13. O. 963. Apparaten für groß 8 4 54. Taschenfeuerzeug. Her⸗ 1 sPlies äus, Berlin dum Auf⸗ und Niederschlagen. Moritz 341 399 214 Deckel für Schau⸗ und huk 24. 12 4. M. 50 302 Zwickau. S str. 25. 27. 3 RRRRFn lichen b. 335. 598 410. Verschließbare Trag⸗ kanne. Hermann Barcholvensus. Saim, zum Aru nd 2 599 214. Deckel ir u⸗ und huk 24. 12. 3. 14. M. 50 302. Zwickau, Schneebergerstr. 25. 27. 3. 14 12. 3. 14. E. 20 608. 21h. 599 219. Elektrischer Wasser⸗ knopfverschluß für einen ärztlichen Thermo 5 Maschinen. und Admiralstr. 22. 21. 3. 14. B. 68 819. Hermann Heuker. Chemnitz, Berns⸗ Verkaufsbehälter von Nahrungsmitteln. 37dv. 599 067. Aus einer Beton⸗ 8 ger 7. 3 schalter. Hermann Wirz⸗ Maurer, dorff⸗Witzenmann m. b. Leipzig⸗Lindenau. 13 3. 14 D. 27 021. mit Aufträger. Wilbelm Kuschel, Ham 319. 599 100 Zusammenlegbarer 28. 3. 14. G. 36 211. Zaun. W. Böcher, Wald, Rhld. mit Anordnung zweier chfeuerzeug mit Spiegel zur seitenrichtigen Bildwiedergabe Prov. Sachsen. 24. 21Z 4 f ein M A on . 8 ü.be z18 5zs arie c 9 2 24 50 82 88 S üns 2 4 8 8 Cer is 52 zin⸗ Schwabach. 18. 3. 14 bewahren offener, teigige Massen ent⸗ 311. 598 188. Handarbeitstisch Marie ledererstr. 21. 2. 3. 14. L. 34 504. gerüst. George Schmitt. München, Uß⸗ straße 1b24. 14. O. 27081. Cereisen⸗Benzin . . 4 S8 8- Schütze u. H. Pfeiffe ö 8 S. 33 253 ender Decelstü 5 4 Mosf 8 EE“ 2 8 = 4 8 1 Ges Si stadt b. Berlin. 28f. 599 229 Kerzenunterteil mit Schablone bei der Herstellung von Saug. 33b. 598 572. Zusammenziehbarer Paris; Vertr.: M. Schütze u. D. Pfeiffer, bergerstr 13. 19. 3. 14. S. wickender Deckelstütze. Auaust Moser, 38a. 598 645. Holzsägevorrichtung krempe Constantin Gerlach, Tharandt 23. 3. 14. K. 62 758. Akt.⸗Ges., Siemenzsta . Berlin. . 1 IZ“ 5 vient 268 * 1 1. Pg 2 A; 21 „f 8 5 5 5 ich 33 12 913 8 stongengetrieb g [baren Sorpierbare Spiegel⸗ 8 eAs 1 5 E kenlösch ftraße 97. 31. 3. 14. R., 39 127 Julius Kleinschmidt, Berlin⸗Friedenau worauf sich ein fester Behälter zur Auf. M. 50 453. Frankreich, 13. 12. 1913. . durch Zahnstangengetriebe verstellbaren 341. 599 268. Servierbare Spiegel⸗ deutsches Patent⸗Bureau Henru C. 42t. 599 147. Versuchseinrichtung artigen Inhalt 1 58 I“ . RM. 39 1274. Su! 1 8 8 8 3 e 1““] 4 ic. 599 154. Einzelfunkenlöschung traße 97. 3 Zigaretten. Fa. Friedrich Schmolck, Ritter & Sohn. Pasing b. Münchea. 598 540. Schutzvorrichtung für 341. 599 270. Schränkchen für Fleck. 38e. 598 557. Einrichtung zum Vor⸗ H. 65 974. 44.

b 4 5 Eö“ zallen zabnärzt⸗ stände befinden. Fa. Erust Knipp, F. zohn. 1 29 27 1, 2813204 88.

t, Berli A. 22 z rik W. Müller, Kupplung für biegsame Wellen zahnärzt⸗stande 9 Zr. 37 3. 1 29 0 Fise u. da 19 Larnowitz, mittel 8 8 ven tvas .2 r.; 8 2 . eibrädchen⸗Feuer⸗

Seeuscach Balin e ,ch. Sansdt EEE H§H 66 000. licher Inftrumente und Elektromotorwellen. Offenbach 5 14. K. 1Zerts . 11e Vorrichtung zum sche Sbe veirir Tarnowitz, 1 Friedrich Senn Bremerhaven. 5 und des 85 8 8 599 Reagenz⸗ Gläschen zeug, dessen oben bet

ine itäts-Ge. 24 8 679. Heühölbrennerdüß Afh & Belm 23. 3. 14. 535b. 599 102. Etui für Scheren . . Vorrichtung zur O. S. 24. 3. 14. L. b1“ jinlassen und Lagern der Metallwinkel mit Ueberlauf⸗Schutzvorrichtung. Fa. und den Cereisenf anfnei e e.

ine E leitärs. G Helölbrennerdüse C. Afh & Sons, Berlin. 28. . 8 18 lbes von Nade Laubholzäste 27. In den Fuß vo 5 insatz für Aus⸗ f . butzvo 9 und den Cereisenstift aufnehmende Ro

eiae ,hecaehn eneeeheis &s. . Sa9sdeerur Ffange 18 Sr. Le aus Celuloid mit Metaltgschlogh Aribar ächael 8. 598 627. In den Fuß von 341. 599 290. Gittereinsaß für Aus⸗ für die Eckoerbindungen, von Fenster. C. A. Lorenz, Leipzig. 13. 3. 14. hülse verstellbar in einer unten nsct scres⸗ 9 1

. 9 4 55 2 8 Fon „Soe M 2Z. 2 21 8 8 Sirns 1 Bap 41 8 PBaLa 5 2 5— M .⸗ 8 8 Re .. 8 d - 8 sellschaft, Berlin. I. 4. 14. A. 22 808. mit seitlichen] 598 795. Raspel zur Behand⸗ Limbach, Solingen, Maltheserstr. 9. Michael Regler, Hirschau, Bayern.. Mobelstücken eingelassene Vorrichtung gußbecken. G. Ehring, Berlin, Fenn⸗ rahmen u. dgl. Chr. R. Kunzmann, L 34 526. in den Feuerzeugmantel eingelassenen Fuß⸗ 4 8 2s 11 ferd zab 2 Si 8 M 4 : 0 70* 3 2 2 5 1 8 1 durch Lücken unterbrochenen Kontakt. innere⸗ K. Schnitzler, Barmen, Haspeler⸗ lung der Pferdezähne. Simonsen 5 34db. 598 Schaufel mit Ab⸗ Freienwalde a. O. 24. 3. 14. F 341. 599 291. Heißwasserbehälter. straße 8. 27. 3. 14. K. 62 878. . Apbr 1 [Fieb⸗Vorrichtung. Karl Weber, Geisen- 3 1i. 598 662. Wandpultj ränkchen. &. Grünfeld. Berlin, Alt Moabit 73. 38e. 5 14. 2 878 sappa 1g 0 inzelf s t ini⸗ Pat.⸗ Berlin SW. 48. 21. 3. 14. lith. Heinrich Braasch, Horneburg, schieb⸗Vorrschtung. Narzeecgeeeaggert, 31i. 662. War 8 5 1 d. in, abit 73. 38e. 598 797. Apparat zum Ein⸗ Schaukelbewegung. Fa. C. Gerhardt, 45a. 598 92 . 1 binse ter Etvtelfankeglöschung. Ange. 24b. .n,s.. Brenner mit Reint. Pat.Anw, Berlin S. 48 Sohrn. 17. 3. 14. B. 68 752. beim a. Rh., u. Cosmas Saggert, 32r. Rüdolkf Dammrich, Heidelberg, 27. 3. 14. G. 36 195. rräsen von Winkelnuten. Karl Schmitt, Bonn a. Rb. 16. 3.14. G. 8899s-”. 91. Motorpflug mit 4. A. 22,810. 8 30c. bL““ ScherenetutU. AlSCn 34d. 599 045. Aschebehälter. Josef 8 893. Bronzetisch mit schlagbesen. Georg Augs. 2 2 c 8 stt zealigkeit der Stein s * 888 41.1599,120. Sekundärluftzuführung Haustiere. Paul Haubold, Leivzig, L. Silberstein, New Pork; Vertr.; Dr. 34 jeb 3 21i. 59 Bronz chlagb eorg Gukkenberger, Augs. 38e. 599 129. Druckfeder⸗Apparat. stimmung der Bröckligkeit der Steinkohle burgerstr. 4. 20. 5. 12. S. 27 529. Wirschitz & Co., München. 22. 12.13. b. H., Mannheim. 26. 3. 14 St. 19 255 30 b. 598 538. Unterteiltes Luft. 2 12. 50 †128. erabtandeu e toph Reich, Schi bevorrichtung. egeSezeer. Lüden⸗ Schrankböden usw. Leopold Kaufmann, u. dal. Fa. A. Bertuch, Berlin. 28. 3. 14. zweiarmigen Winkelhebeln, an deren zeug in Nadelform = - 50 367 scheid. 18. 3. 1 39 0 Feaelin Gr. Frankfurte EIEEIE111 N 3 957 2 . 8T] 8* Schͤmalkalden. 16. 3. 50 367. scheid. 18. 3. 14. 39 005. Berlin. Gr. Frankfurterstr. 86. 25. 3. 14 Bo 68 957. längeren Armen eine Druckfeder angreift. dorf, Schirmerstr. 12. 21.3 14. H. 65 862. landwirtschaftlichen Maschinen. Stock 8 583. Stirnband wegklappbar Sees. Sn weller mit einer schraubenförmigen Herm. Haas, Berlin. 25. 9. 13. St. 18 372. Wildelm Ulmer, Nürnberg, Jamnitzer⸗ 242. 598 924. Feuerbrücke, insbe⸗ für das Schutzglas. Schutzbrillenfa Prne Möbchtele. Zr. 38. 26002 2. S. 117,Te Zatse gonchahmen sür eieeg den 1üs

.——— 4*

2

Nutenausfräsungen A 5 82 1 „8 Luftst da . . . b 2 5 3993 8 N2. Een vhnss —, &3 -6 1“ 1 1b dg R. Sa. S58, 188. Walpeteevede mit führung desn dufnstter⸗ Barme 6. 3. 14. L. 34 469. 1 19. 5. 14. R. 39 037. zum Ausrichten derselben. August Köhne, straße 4a. 27. 3. 14. E. 20 704. Pforzbeim, Stadtteil Breötzingen, Burg⸗ 4 2l. 599 114. Sieb⸗ und Schüttel⸗ bülse sitzt. Ernst Taucher, Nürnberg FsIz0 S iff aus Gala⸗ 8 ] 11“ 1 anst Tauch Nürnberg, seamenten bei Kontrollern mit tangential straße 3. 21. 3. 14. Sch. 52 303. Weel’s, Kovenhagen; Vertr.: A. Elliot, 33 b. 599 200. Handgrif; Gala . eʒhhese nad Schattch Zütsal htc ass cs s0 Ründes 8 8 ööS 8 ½ 9Q Jena. S. 33 261. 8 1I 1“ I 232822 8 K 8 52 2 2 . 1 3 11 b 8 8 8 m Anhängewagen und mehreren Pflu 1 eee e 88S fenh 1 ö1ö“ Soc. Gos 802. Klistierspritze für 33 b. 599 208. Scherenetui. Albert Johannisberg. 25 3. 14. W. 43 353. Erzg. 9. 3. 14. D. 26 927. 341. 599 292. Räühr⸗ und Schnee⸗ Gerolzhofen. 21. 3. 14. Sch. 52 300. 421. 599 118. Avpparat zur Be⸗ Dr George Souchon veedh 49ee 2 * 2 . . .*‿ 82 .2— 8 8 - 28 1 8 1 5 880 s 8 1 ingen, Fl 1 85 Steinweg gens g. 2 28. W 2 9r1 2 ¹ 2 j 81 s 9 27. 3 4 rns 3 65 . ; . . d S. 2 1c. 599 1,70. Klene aefecniche ee Strebelwerk G. m. Baverschestr. 117. 23. 3. 14. H. 65 880 Josepb Prsebrnan. Solngen Florastr. 85. ö b. Regensburg. 21. 3.14. arhnesl ö“ burg. Faserste 9. 27.3 11 G. 8196. Sasf Gvel. Nentta d Ngs Sauina 88 ung ge. Brbengte der Sieinkohle ungerin, 3, 29, Icherchte a e. Be Leitungen, insteondece anc 2119 813. b. 1 1 . 255 30 b Luft. 24 3 14. S. 33 284. M. 50 425. 3 1“ ambu 25. 3. 14. . 380. 8 . 99 296. Im Gelen weg⸗ straße 18. 25. 3 1 3 179. Bierth, Hamburg. 20. 3. 14. D. 27 079 8 222 1 1 2 —m be h 8 he 88 E O 8 a jonswe 19. 3 4e. 598 419. Gardinenring mit 8 8 34i. 598 899. Bodenträger für li e Aufbrühbrause für affeemaschmnen 8 i. . 8 9 1 8 8— 19 - vo⸗ W. 42 329. Oesterreich, 3. 9. 1913 22t. 598 663. Feuerbeständige Tuür und Flüssigkeitstissen. Zieger & Wie⸗ 14 waas 8e tionsweller 8 g i entr lich 8 Kaffer .ü- 18 2. 3. 1., B.se whnge mit 121., bS2 12 Laatend. Kac e der Reren tbelce Wö-5. *£α—— 02d. ‿Oa 11 . . 10 * 8 8 8 8 Z 1 C 8K 8 in Seö. rador +₰ 2 1 P 8 1 tr ’1 . 2 8 8 1 K anzstäg 8 1 Z21c. 599 289. Verbindungestück für für Kachel⸗Oefem. un Herde, aus ee E1I116“ 17. 3. 14. 2 üustris 14. M b zeug Herm. Haas, Düssel⸗ von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Jolierrohre v trischen Leitungen, mit kacheln in Metallumrahmung. 214 3. g G 14. N. u Danr. 34e. 598 471. Scheibengardine mit K. 62 783 35 b. 598 772. Fahrbarer Auslegekran. Ludwi 8 h. andm Feelierrohre von elektrischen Leitungen, 2 10. 3 Schutzbrill t am 33 98 432 Ondulations⸗Haar⸗ e. S 9 K. 62 783. 772. Fahrbarer Auslegekran. Ludwig Karnet, Czernow Vertr.: 421. 599284 Hro „We 3 aee. 8 1 g . 5 1 1 8 3 . Schutzbr. e mi am E. 3 . 2 1 2v12 Ne 8 ; veees 18 8 2 7. 7 3 e 12 1 g 2 1 no it; 491 88 robenahme . Werk⸗ 5 die ea le eh ne sehh Balger 1.“ Rille Aufhängeemrichtung für die Scheiben⸗ 8 34i. 598 904. Verstell⸗ und versenk⸗ Paul Dehm, Dortmund, Friedrichstr. 42. J. Apitz u. F. Reinhold, Pat.⸗Anwälte, Motorpstug Gefenschaft m. b. H., Haken übergreifender federnder Hüldttags B. 68 583 im Heizrohr. Willi Karge, Berlin. gardinenstange. Gebrüder Müller, bare Möbelrolle. Dr. E. Bogdahn, 5. 1. 14. D 26 455. Berlin SW. 11. 2. 4. 14. K. 62 955. Di Schirmerstr. 12. 24. 3. 14. 45 b. 598 941. Drillmaschine, die 65 890 gleichzeiti zuch 8 4 5 gleichzeitig die Düngung der gedrillten

1 4 60 so n 0 e für 1 1 J stli 1 8 1 n Lichtenberg Cöpenicker Chaussee. 2 . 3. 14. * 1 8 8 8 8 b . gg 9 st ö g 1 485 d it künstlichen Zuge arbeiten de ürth & Optische Industrie⸗Anstalt L 97 1 N. 3 8 a . in, Porta -e 9 8 tr be 2. 26. 3 14. U. 4. 2 ere fu 8 1 * 2 3— 8 5 Für j Bay. K. 62 697 . 3 4e. 598 492. A usziehbare Gardinen B. 68 895. auf R d 1 fe d Kr mn ort 1 1 b 3 8 aerl ö“ t 8 fS8 b glei 1 1b 8 8

8 5 1 PBos . M 23. 3. 4 Sch. 52 290. 4 22 8 2 2 598 Fexeae; 11X1n”n 2 1 2 ei ; 8 Uemncnfsnunge Se dasnehen, Wern dertc Ze dun eai n, Len. 309 S98 Rostfreie Plattfuß⸗ von Seifenschaum. Fa. Valborg Borch⸗ enstr. 9. 20 3. 14. Sch. 52 28ktk. Tischplatte für Reise⸗ Schreib⸗ und Lese. berg A.⸗G., Nürnbeig. 24. 3. 14. Cie., Straßburg i. E. 26. 3. 14. 14. 3. 14. G. 36059. W. 41 731.

.

.N.49 Feaeh. Vaaner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 30d. 598872. sc Fa. rg B. 8 tte für „Schreib. und Lese⸗ berg A. Sie. S. vanel erbeieicges Sehache ie. Ge. S8e 1r.däsniön einlage. Willy 4 Cöln, Moltke⸗ seuius, Lübeck. 25. 3. 14. B. 68. nc 24e. . Aufhänge⸗ und Zug re. Wilhelm Kleinschmidt, Schneide⸗ M. 50 491 G 26 177. 42m. 598 451. Schaurad. Alf 5 7 mann⸗Elektricitaäts Werke. Akt.⸗Ges., SW. 11. 1. 3 13. V. 11 050. einlage. Willy Herbsthoff, Cöln, Moltke⸗ . 8 86 neg 19 1 8 111““ 51 Schlagweitersicheres Strumpfmaschinen. Max Lasch Eiben⸗ 30 b. 598 875. Monatsschürze. Gustav Breunscherenwärmer. Bergmann Elek⸗ Carl Schlage, Stolp i. Pomm. 22. 2. 13. 341 599 104 Aus einem Rohrdübel u. dgl. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Bändchen. H. Kirsten & Co., Barmen. 24. 3. 14. R. 39 065. elevator und wechselbaren Scharen e 8 Schlag 8 89 . 3 8 s 8 . 3 1 . 8 T..,2iesset, 229 599 29. G. 36 104 25 3. 14. B. 68 870. gl E 34e. 598 vegr. Flache vgene h und ööö 50 EE“ 42a. 598 920. Federzirkel. Georg Organ für den Antrieb des Addierwerkes K. 62 590. . 88838. it fest⸗ 5 Lockenwickler mit Er⸗ mit aus demselden Stück gepreßten Ind⸗ lände. Hugo Turk, Iserlohn. 7. 3. 14. a. 598 717. Küchenherd mit kon⸗ Sch Nürnberg, Gartenstr. 7. von Re Ping⸗ Z11I1I1I1“ w 1 8 8 Spibenkls 8 3. Verband mit fest. 33c. 598 578. Lockenwickler mi . 8 stände Dug . 5 nchenherb. oenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. von Rechenmaschinen. Max Thiele, 45 b. 5 Sä⸗ 1 21 c. 398 721. Meßtransformator mit Spitzenklöppelmaschinen. Fa. Hugtev 30d. hle Kompressen. hitzer, gekennzeichnet dadurch, daß die zu knapfen. Schesser. Nölreneg.*. Co., T. 16 957. 1] in icrlich brennender Schrägrostfeuerung 30. 3. 14. Sch. 22496, 1 v 5 b 99 162. Sa. und Dünger 2. 1 1 8 . Rzre n z ie H Su d 3. 8 Sch 52 059. 34i 599 130. Tis mi umlegbarer und zwangsweiser Heizgasführun zum 42 599 23 58 2 1 t 2 0 3 Favrik erbitzende Röhre, um welche die Haare g Sundern i 1 1 2 1 vangsweiser zgasführung zun a. 236. Reißfeder mit Schutz⸗ 28. 3. 14. T. 17 040. Fünchen, 8 29 Scucbe Wwerte C, 2, 1502,81 488 2880 8, Czemeigere Zofecenen, C⸗ elt werden, aus Aluminium herg⸗stellt 24c. 598697 Iuggardinen. Einrich⸗ Sitzbank. P. Jobannes Müller. Char⸗ eventuellen Erwärmen von Badewasser it Schutz 5 704 Meuchen, Munchen, Blumenstr. 53. zie. 598 728. Transformator für brochene Handarbeiten mit den ju er⸗ 23. 3. 14. C. 11 374. ist. Walter Füa Alex ung Paul Tschuschke, Dresden, Frei lottenburg, Spandauerstr. 10 a. 25. 3. 14 oder eines Heizofens. Wilhelm Czock, Strichstärken Arthur Seyffert, Zeithain den Zeichenunterricht. Fa. Adolf Heß, 45c. 598 456. Sensenworb. Otto wise Licgens. 2 röhbrechungen entir 308. Leibbandage mit drinenstt. 95 960 2. 3. . 2 u So 2 8 2 eden. 8. H. 64 634. v. S 8456. Sensenworh. O Sere. er Sen kugenden Burchiffaungen Fgesawberger. EEE“ 33 e. 599 022. Haarnadelkamm. 34e. 598 . EE11“* 34i. 599 133. Wgtschästs 83 369. 599 153. Kaffee⸗ und Kochherd 42a. 599 240. Interpolationsickel. 42a.. 599 132 R v. Schmipsfeid. Markvorf i. B. 26 1. 14. 8 0* C 2 Fümun Lie . in a Eduard arreau Bollendorf platte die zum Teil mit Meta bes lagen mit Wärmeschrank. Vo elsan er Herd⸗ 6 8 8 e D9 vons 8 . 2 32. 8 . 5 2 2140 19.. n „Anw., Berli Dresdenerstr. 94,95. 23. 3. 14 Edmund Schlenkri . Lietzen ring . * 8 platte, die zun eil mit 2 2 mit Warmeschta Vogelf g r5. Grafinger Werke, St. Katharein für die Zahlenbegriffe von 1 100. Fa. 15cr. 599 26: Harke 23. 9. 13. S. 31 491. Paris; Vertr.: K. Merz, Pat Anw., ““ str. 9 burgerstr. 44. 6. 3. 14. Sch. 52 077. 27. 3. 14. B. 68 902 8 ist Schneider & Seebom, Hamburg. Ofen⸗ u. Baubeschlagfabrik, Max g. d. Lamming, Steiermark; Vertr. Dr. F. Soeumecken, Bonn. 25 3.14. vc 9 32. Harkenzahnreiniger. Koandensator der vnen ge. esenn 88892 Feotsseigon bea. u. Third 88 Patents eines porösen Steines. Richard Ploetz zungsvorrichtung. 82J Schulze, Limm 1 311. 599 136. Schlüsselschrank. V. 12 387. 11“ G. 36 248. 18 5 567 Semnreeheke . Pe 5 88.9 P 28 dd 16 b Limited, London; Vertr.. Diel. Ing. 8 Comp., Fabrik cosmetzscher 3 ½. 5981 Karl Tengler, Stettin, Deutschestr. 20. 36 . a Frh vab⸗. Kachelofen mit Gas. 42 b. 598 514. Kontrollapparat für Carl Augusk Prüsmaun, Dortmund, mit zu beiden Seiten verstellbar angeord⸗ 1“ 7048. u. Dipl⸗Ing. Dr. H. Peübret; nd Toiletteartitei, Berxlm Aenff ö““ 26. 3. 14. T. 17 035. eizung, bei dem die Erwärmung der Maßstäbe. Max Hüttig, Schöpfurth Leipzigerstr. 20. 30. 3. 14. P. 25 789 netem Ausguß. Max Weber Griesbach . Hwan 1 as8. Ei ; ¹ für F Seima 1, P t.⸗ 2* v2 22 . 8 z1ojwin S Doucher . 2 82 2 windigkeitsmef er b. S 15 9. 8 . . Sacentasor. Sien Echaczeriwerte decrabäcenwen unn 88 FSalmn eg. 85 6 15 28 61 453. 33c. 599 039. Bebälterf r Parfüm Zimmermann, Glengit, S„ Teuchert Möbel u. dal. eopoldine Sekwenz. schaltet vPeden bes 8 98* Fischer, 42b. 598 786. Votrichtung zum (Tachometer) mit an den vher,em W 1 - tSicheit. 808.2,595. 8 art, Hohenheimerstr. 29. 13. 3. 14. Halbieren von Strecken und Winkeln. der ungleicharmi Hebel befindli 5. 598 428. 2 8 b 18 . Aictgllenen v8 Sicherhectse⸗ pr. zdis Fla 8 1 BZerlin ind 31e 9 8 Hmenhalier. Fri⸗d. e., 1e. 524 257 452 3 f ecken nd Winkeln. de⸗ ungleicharmigen Pebe befindlichen 45e,. 598 428. Von der Bewegun 323 9 11 12 S 1 gebenh versehenen Karbidvorratsbebälter liche Glieder und orthopädische Avparate⸗ Fläche. Mar Dunst, Berlin. Lindauer. Zue. 599 183. Gardmenhalter. Fried geb. Sandleiter, Franzendorf b. Reichen⸗ 31 423. Dr. Hans Boldt, Berlin,. Nürnberger. Stahlrollen. Arnold Offenhauer, Leipzig, der Preßdecke unabhängige 3. 9. IP111] . den 8 81* 8 e he 1 1 2 8 3 7195 1ö1“*“ . 8 8 1 O. 8453. richtung an Glattstrohpressen mit unt 5 14. St. 19 192 5 Taschenbaardrenner 10, 1. 14. Sch 51 259, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28. 3. 14. Brenner zu schen en 42 b . Felvarer Schieb G askaff . b nter Mebinstrumente. Augemeine Elektef. zan⸗ Entwickker. Fohann Marrellus 11. 3. 14. St. 19199. 11““ at.⸗Anw., Berli 2 renner zum Kochen und Feueranzünden 42b. 599 160. Verstellbarer Schieber 4 3a. 598 547. Lohnzahlungskassette. dem Preßdeckel gelagerter Nadel. Adolf cimcts⸗Gesellschaft, Berlin. 24. 3. 14 Melsheimer,

Berlin. 23 3. 14. B. 68 846. . 23a. 599 187. Abzugshand für straße 58. 16 3. 14. H. 65 776. 383c. 598 154. Glektrisch beheitter vorrichtung für Vorhänge, Gardinen u dC.. mühl. 26. 3. 14 K. 62 811. 35 b. 599 051. Radgestell für Krane 41b. 598 858. Geflecht aus Visca⸗ Ransmayer; Berlin, Köpenickerstr. 113. Zudeckmaschine mit stellbarem Ketten⸗ 24.2. 14. L. 34 332 Goldschmidt, Berlin, Taubenstr. 25. tricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges.⸗ Berlin. Sch. 47 289 bestehende Befestigungsvorrichtung für Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. 24. 3. 14. 26. 2. 14. K. 62 358. 42m. 599 144. Aus Blech gedrücktes Michael Kilies, Luckenwalde. 13. 3. 14. Drerden. 17. 3 14. 62 653. 25 b. 599 176. Telleranordnung für 18. 3. 14. Kondensator auf dem Kern. Ciemens Kreuzler, Barmen⸗Unterbarmen. 26. 9. 13. stebenden un eh. Tötelt. 16b. 800 19 228, und Drge I DII1“ 89e 9 Prafänh fi⸗ Sa. E“ b bülse und Vorrichtung zum Einstellen von 4 2i;. 598 566. Satz Moödelle für 23. 10. 11. M. 40 019. B. 68 432 bergerstr. 134 S 35 16. 1. 1792 M. 50 540. Rbevdt. 30. 3. 14. C. 11 402. Sthlhstärfen. Azthnt euez.611 den Feichenunterricht. 7 G m. b. Siemensstadt b. Berlin. Ausschnitten. Nathan Friedberger, wechselbaren Schutzblättern Ernst Stier, 1 düedeewran 2 Samcds 1. 808,128, Meseez ewant wveene926:3. Feotes 8.nd Sö8“80 568 02G. Saftkräger in Form 34c. 5898 711. Gochinfn. Besest 25. 3. 14. Sch 52 360. Albers. Vogelsang i. W. 3i1. 3. 14. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 12u. 599 150. 3 vC1116X“ 952 umsteckbaren Monats⸗ und Tagestafeln. 45e. 598 411. Kartoffelsiebapparat S. 31 503 26 b. 599 042. Acetylen „Klein⸗ J. ves detc ecälde Berlin SW. 68. 9. 3. 14. P 25 629. befestigung. Gertrud Wireczorek, 31i. 599 216. Stellvorrichtung für Kacheln während der Anheizung ausge⸗ . d. M. 26. 3 14. H. 65 931. 42“/. 598 782. Gesch 8 Kondensator. Siemens⸗Schuckertwerke Automobil⸗Laternen u. Schiene für künst⸗o. dgl. mit in der Dunkelheit leuchtender straße 31. 11. 9. 13 W. 41 219. 1ged Weiß ꝛecte Anna Tirichter, Stuttga V 922 88 F Z1e. Daͤmpferflügel für sowie mechanischer Zuführung des Karbids C. & E. Streisguth, Straßburg i. E. straße 11. 16. 3 14. D. 26 777. Schuackertz, Essen a. Ruhr, Beustr. 83. 8 berg, Böhmen; Vertr.: F. A. Hoppen, 36b. 598473. Ausschwenkbarer straße 64. 14. 3. 14. B. 68 724. Hospitalstr. 30. 11. 3. 14. O. 8453. 8 In⸗Bickendorf. 18. 3.14. 20d. 595137. Vorrichtung zu für Stirnlocken. Paul Meyer, Berlin⸗ 34e. 599 191. Vorrichtung zum S. 33 336. fär verbundene Kohlen⸗ und Gasherde. für Mazstöcke. Dietrich Stelter, Bremen, Hugo Btrawer, Haberlandstr. 13, u. Müller jun., Grottau, Böhmen; Vertr.:

He 4ꝙ† . „. . 2 n Aark n9 noen „* eit⸗ 288 Hn 895 2„ 25, 8 1 eegass b . 1 1 t :. ne N. 22 741 M. 50 406 Verhüten des Stotterns. Heinrich Budden Niederschönemeldee Fesselwerverftr. 12 a. 11“ Her,e eetaes 9e 76. Muschelaesh mit Ss b. Heidelberg. Hermannstr. 40. 1. 4 14. St. 19 283 Karl Böttcher, Memelerstr. 46, Berlin. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw . 22 741. 8 . 8 Berhüben bes Swre Stranariede EEEö“ 50 500. lichen Führurgen. William 1 . Ftikettenrahmen aus einem Stuück. Fa. [4. 3. K. 62 431. 12c. 598 519. Stativkopf für Quer⸗ 26. 3. 14 28r,9 893 Dr. B Alex kat, at.⸗Anw., 8 üEverne ür Fer⸗ 25b. 998 944. Ventilkovf für einen sieck, Hanncher, Un der Strangriere 44 33c. 599 1. 1e“ 8 . 819, Stativkoyf für Quer. 26. 3. 14. B. 68 893, Berlin SW. 48. 19. 3. 14. M ,50 430. 818.,E 1er e, e. Fewywesfer Sienens⸗Schuckertwerke 27. 3. 14. B. 68 915. 33c. gt; 111. Z“ öö Windscheidstr. 31. 7. 3.14. Döbeln. 14. 3. 14. 36—. 599 228. 1. füs Küchen fernrohre. a Zeiß, Jena 43a. 598 5 76. Gehäuse für Kontroll, 45e. 599 030. Grünfuttermühle 85 ar s⸗Meßgeräte. 8 i⸗ Kompressor. 8 astabt 5 ut g spiegel. Johanna Zeuner, Chemnitz, L. 11 , 8 . 16 982. und Baderäume. Graham Franklin 27. 3.) 8997,18. 8 599 980. Grügzutt 8 . Leipölo O. Siemensstabt b. Berlin aoe. 599 159. Zusammenlegbare sviegel. .2011, 3 12 68 . 597 gischbesteckmit Gräten: qEö 25 Z. 9718. 8 uhren und ähnliche Apparate. Ph. Daas scherenartig schneidenden Messern. 8 veäeh. 8. 8 2 . 2 395 Krankentrage, deren Längsholme mittels Jabhnstr. 4 11. 3 14 Z. ö Fischbesteck mit Gräten: 34i. 599 283. Schalldämpfende Nicholson, London; Vertr.: B. Tolke⸗⸗ 42 c. 598 699. Höhenmesser. Matthias & Söhne, St. Georgen. 27. 2. 14. mann & Co Bielefeld nel 881. 98 160. 23. 12 3. . 02 . 8 8 Ihe b

0. 2. An 3. V2 2 .“ 1.X St. 27 2 vzuis s ubbarer 8 d .599 122. Parfümdehäͤlter. 7 8 21f 598 433. GClektrische Gruben⸗ 27b. 598 945. Ventilgehäuse für einschraubbarer Spannbolzen gegeneinander 33c 8 wnnn. 8

b , 8 Dipl⸗Ing. Hans 8 Mobelfußunterlage. Frmin Lützenkirchen, dorf, Pat.⸗Anw,, Berlin W. 9. 31.3. 14. serner, Straßburg i. E, Ledigenheim. H. 65 515 B.68 617. 2 sicherh itslampe. Karl Langer &. Fo. einen Kompressor mit eingebautem Filter. versteift werden. Fa. ö zn Alton 3. 3. 14. Neutk ee . 8 PöSr. Brucherschulstr. 5. 23. 3. 14. 5 C1““ 26. 3. ö 16 Finssizketts⸗g e X“ 45f. 598 503. Als Rosenschere und brik gal i 1 2 Löbtau. 1. 4. 14 M. 50 605 D. 057. 8 -8 111.1.““ 4 SZEE1“ 1I1I1“ 6 b. 98 479. Luftfilter zum Rei⸗ 4 Ec. 2 . Flüssigkeits⸗Fern⸗ für Stunden, Minuten un Sekunden. Säge zu benutzendes (. sser Fabrik für golvanische ü g Ziemeng⸗Schuckertveke 8 g. .“ 119. Einreihiger Kopf. 33. 599 254. Elektrisch beleuchteter stebend aus einem Metalldrahtgewebe, das 34f. 598 426. Hodklosett ohne nigen der Luft Oakar Amtoni. Berlin, zeiger. Hermann Jänicke, Halle a. S., Bertba eb. Böͤhm -. en E11“ Wien; A. Wat⸗ Siemecee . 12. 18⸗ Hautgalvanisterkamm. Friederike Hohen⸗ Taschenspiegel. Ambros Nehren, Achern, mir Loofahstreifen durchzogen 1 1 Wasserspülung. Julius Zintgraff. Cöln, Britzerstr. 44. 30. 3. 14. A. 22 652. Fleischerstr. 27. 10. 10. 13. J. 14 601. märschstraße 5H1, u. Ewald Paul, Jäͤger⸗ 23. 3. 14 W. 43 352 ö“ un1 8 8 8 1 102 85 . 2 996. autt danist . . 8 8 52 22 35 Siirtt. gensftr. 6. 923. 8 7 9 2 5 2s 88 4 EB1BA“ 8— B 2 „—2”,. 50 märschlte e 8 8 wald er⸗ 2 3. 6 3 352. Anwäͤlte München. 95 8, 11.- 2134580 b. 598 946. Ventilgehäuse für schutz, Bonn a. Rh., Coblenzerstr. 80. I1 N. 13 853. Eugenstr 1 Ban S25* 8 1 Saeosgn 821. Serftetnanfsat 12c. TEETTE11“ straße 25, Dortmund. 17. 3. 14. N. 14 273. 45f. 598 882. Auslaufrohr mit Desterresch. 2 h“ inen Kompref inzt 20. 3. 14. H. 65 843. 22 59 8 398 447. Handtuchhalter. Fürl mit drehbarer Haube. Johannes Byez“ mit automatischer Zählvorrichtung. Pie 43a. 599 168. Kartenlochmaschine Hummiverbindung und Befestigunge Oesterreich, 21. 3. 1913. nen Kompressor mit in einer einzigen 30.5.†. 599 185 tti 8 z newebten Gurle 34f. 598 439. Ovaler oder runder & Witte, Berlin. 24. 3.14. F. 31 513. kowski, B dis, Bez. Lipzig. 28. 3.1 ini. Bi ese Di 8 - 8 chine. Gummiverbindung un efestigungsteilen, 2 reich, 2 . 2 IühRl . 599 185 ffe Butten aus gewebten S urle . . TAA11T11““ Witte, Berlin. 24. 3. 14. F. 31 213. owski, Brandis, Bez. Leipzig. 28. 3.14. Petrini, Bienne, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗ Deutsche Hollerith⸗Maschinen Wes. für Gieß’anne Willi Bad Z21f. 558 424. Kontakt für elek⸗ Bohrung angeordneten Ventilsitzflächen. 30f. A.v e 8 eide Feuerbach b Rahmen aus Holz mit seitlich gewelltem 32k. 598533. Hvgienischer Klosett⸗ B. 68 978 6 Otto Steinitz, Berlin, K str. 82 ollerith-Maschinen Bes. für Gieß annen. Willi Bader, Zwickau ische Tasche 1 e m. b. H., Carl Arnold jr., Neu . 14. Schneider, Feueroe 8 gr. aberen erer . Leinzia. 21.2.1 3 k. 598 523. Hygienischet rer WE.“ Ing. Otto Steinitz, Berlin, Harzerstr. 82. m. b. H., Berlin. 22. 2. 13. D 24 469. i. S, Crimmitschauerstr. 49. 23. ö“ A“ ——— .nn 9 A. 22 433 8 19 3. 14. Sch. 52 251 Profil. Gebr. Fuchs, Leipzig. 21. 2. 14. .8 siz. Fa F. Gaebert, Berlin, Filiale 36d. 599 177. Mehrfach⸗Luft⸗ und 7. 3. 14. P. 25 618. 43 b. 598 631. Selbstverkarfer mit 68 841 21f. 598 435. Moment, und Dauer⸗ S

22 21 5 5 g * 2 8 85 2 8 85 4 -4 22 s 1 —* 32 397. 308. 598 592. Szuglinasflasche mit 338. 598 975. Rucksackartiger Tor. F. 31 254. 8 Düsseldorf. 4. 3. 14. G. 35 952. Gasfilter. Fa. G. A. Schütz, Wurzen 42c. 398 911. Gehäuserohr für verdecktem Münzenzählwerk. Vergmann⸗ 599 044. Blumentopfuntersotz.

d. 4 *.

nij 22¼ 2 5 1 6 vgxsr n8 Fonders für Schulzw Sr. 34f. 598 469. Vorrichtung mit * 5 vaienische Schutz S 9 13. Sch. 49 958. S 8 ““ em a 6 nang kontakt für elektresche Taschenlampen. 27c. 599 230. Vakuumpumpe mit Haltevorrichtung fär den Gummisauger nister, be onders sos Schulzwecke. Hr f Aschebecher, 34k 598 534. Hrgienische Schutz t. S. 1. 10 13. Sch. 49 958 Qrerfernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. Glektricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges.,Berlin. Feerk C. Valrntien, Jena. 20. 3. 14.

2 „.

B 4

2₰ 8 9914—

G d zrmzwecken untergelegte 81, mann Schuster, Berlin, Gartenstr. 50. Gefäßtragkorb, Geldschale, einrichtung an Klosettsitzen. Fa. F. 37a. 598 621. Aus Eisenbetonbalken 27. 3. 14. 3. 9720 26. 3. 14. B. 68 890 F. 12 35

hard d B O .6. biniertem Antriebs⸗ und Uebertragungs⸗ und zu Wärmzwecken untergelegter Asbest⸗- mann Schust .eg 8 828n Spiel⸗ vese. 8₰ 22Sr eüSHe wr. 1 4 0. 3. 14. B. 68 890. 1 V. 12 350.

1“] 8 Si bankenftt. 6 Georg Eporrer, München, scheibe Emil Kümmel u. Paul Dräger, S . Sich beitg⸗Etui n 653 inas 1.2. .s ear Filiale Düsseldorf üi wdett. heoe heng herd-c. Fecs. 926. 5 mit 41a. 598 550. Verschluß für Sicher⸗ 45f. 599 264. Tragbarer Zinkblech⸗ 21 598 486. 6 isch wi 89 8. 33 357. Neukölln, Kaiser Friedrichstr. 21. 16.3. 14. 8 Sa 13 48292 8 EE“ Josef Mooßen, M.⸗Gladbach, Eickener⸗ Wirbelstromdämpfung. esellschaft für heitsnadeln u. dgl. Fa. Wilhelm kasten zum A sstellen lebender 2

2if. S98 188, Fptenttnch whende Schwanthalerstr. *. 31.3. 14., S. 38 857: K. 62 680. 5 9 988. Zichea Fahrkarten b. Konstanz i. B., 22. 10,13. M. 48 419. 34k. 598 818. Fahrbarer Bettwasch⸗ straße 227 Franz L Schör ische J 6 für h . asten zum Ausstellen lebender Pflanzen, 4 8 n 8,b15 ich K. 62 639. Aufbewahrung von Eisenbahn⸗Fahrkarten b, Konsene8 1 24k. 598 818. Fahrbarer Bettwasch⸗ straße 220u⸗ Franz Lemmen Schöͤn⸗ nautische Instrumente G. m. b. H. Schwahn. Hanau a. M. 26. 3. 14. mit berausnehmbar Gitt 2 EE1“ Egceis geg. etes böemg. 7 A s für das reif Puhbltkum. Otto Gunder⸗ 34f. 598 484. Hut⸗ und Mantela tisch Fritz C Berlin⸗Mari hausen b. Beeck, Bez. Aachen. 23. 3 213 359 7,0 Eee 15 mit berausnehmbarem Gitterwerk und ienf füß 8 S 5. 4 7. mpullenschachtel. für das reisende Publikum. Diro 11 * 8—1 3 tisch Fritz Caspary, erlin⸗Marien⸗ hausen b. Beeck, Bez. Aachen. 23. 3. 14. Kiel. 8. 3. 13. G. 32 789. Sch. 52 376. Abflußvorrichtung. Hubert S Zie Bernhard Rogge Berlin, Oranienstr. 6 für das Entfernen des Sandes aus den 30g. 5987 7. F. B 85 9. 3. 14. G. 36 010 haken. Fa. H. Prinz Holthausen AN 11 388 9⸗0 462 2 2 Abflußvo E“ 2 F inp 1 Torgau. 9. 3. 14. G. 36 010. ars,, ber 1.-8 ins. 88 de. 27. 3. 14. C. 11 388. M 50 462. 42c. 599 002. Fernrohr. Adolf 14a. 598 649. Vorricht; zur hals i. S 959 I 39 046. Fugen von Reihensteinpflaster zur Em Akt.⸗Ges. für pharmaceutische Be⸗ mann, 79. 3. 14. G. 36 010. hakf. nberg i. 1 Z1 1 11388. uu““ 9 8 111“ Eügtens. Hüber greger. 1“ 189 Feststellkontakt für Feas des Fugenvergusses. Dipl.⸗Ing. darfsartikel vormals Georg Wende⸗ 31 b. 598 59 1, Vohnenschnüdrnascsene. 8.Stten 2. . Zk. 598 828. Ausgabegesäß für creme⸗ 327 b. 598 487. Marmorplatte. Heinrich Hahn, Pasing b. München, Hermann⸗ Sicherung des Hutnadelschützers. Ioh nun 4589. 598 475. E16“ sth elektrsche Taschenlamben. Bernbard Erich Groth, Oenabrück, Herderstr. 29. roth, Cassel, 24 3. 14 A. 22/780. A. Kürtell. Frankfurt a. M.. Gr. Hocken⸗ . artige Stoffe. Alexander Wolfenson, Pbilipy Hermann, Offenbach a. M., straße 19. 16. 7. 12. H. 56 758. Ahrens, geb. Stadali, Hamburg, Heit. Milch zum Einschalten in Druckleitungen.

Berli 21. 3 2 36 ¹e. 30g. 599, 1924. Federnder Gummi⸗ heimerstr. 64. 18. 3. 14. K. 62 725. Worrner & Cie., Rastatt. 20. 3. 14. Odesia: Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ viriste 179719. 3. 14. H. 65 820. 1ee 19, 16 712. H.⸗ig8sz zur nnene 380 2111e g8. A. 1 2979 El iten A Oranienstr. 6. 21. 3. 14 . EI Vorrichtung zum Aug. Befestiger 8 Metall. Otto 34b. 598 814. Gurken, und Ge⸗ W 43 311. 1A“ anwalt, Berlin S. 59. 28 3. 14. W. 43 399. 37 b. 598 601. Ziegel mit asgeschrägter Zentrierung und Hefesteaomnic * Re⸗ van598 692. Mit einem oinn. er vh. Chausseestr. 107. 8 898 438. Rotierender Kontakt Stollen, Strecken und Weichmachen von Dörendahl, .r Rubr, Ladenspelder⸗ gücbobel. g. r p Hö;SS ee 8. S. en b. EE11ö“ 388 Colmar i. E. Ftefrech hn —“ Feöäö vöccthe ungh bö11 o. dgl. 45g. 598 505. Regulierdüsenklappe Pr elektrische Tal urd Ho und Leder. Johs Krause G m. 136e 1909 1 öEE11.“ 1144“ .. Ie gs .“ 1 dieselbe eingesetztem Siebständer. Nuru⸗- „,. Sch. 52 305. W“ „Withelm G. Bruhn, Berlin⸗ Wilmers. versebener Gegenstand, z. B. Knopf oder für Milchvorwärmer und verr Appa⸗ Aettade adengencge5 vS.en b. 58 Altona. 8 Jonnz. K. 69232 306. 598 414. Inhalator. Alfred M. 50 535 49 E1““ berger Metall. & Lackierwaaren⸗ 37 b. 598 647. Betonkonstruktion mit dorf, Hohenzollerndamm 27. 8. 8. 13 Stockgriff. Rudolf Kirchmauer, Berlin, rate. Aühen Fichte, vhvcbegdEiepna f 9898138 28 b. 598 509. Zvlindermesser für Hofmann, Schwarzwald, Gotha. 16.3.14. 34b. 598 891. Sparschäl⸗, Bunt⸗ 3 4f. 598 499. Schräg FMel. fabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗ Eiseneinlagen. Theodor Lehmann, Halle B. 64 980. Pasteürftr 4. 24. 3. 14. K. 62 817. 1111 . 22f. 598 648. Glühlampe. Georg Lederabschärfmaschinen mit angepreßtem H. 65 781. 8 schneide⸗ und Füchschuvpmesser mit ee. e 29 mi Führange agtagrosf Leipzig⸗ 8 Th. Iee 2l. 3. 8* N. 14 298. a. S. Magdeburgerstr. 60. 2. 9. 13. 42e. 399 108. Abdichtung einer 44a. 598 829. Hutnadel mit durch 459. 598 718. Buttermaschine. W. Seide! München, Paul Hevyfestr. 2. Bodenteil. Wilhelm Staub. Reu Isen⸗ 30k. 598 455. Inhalator mit heraus⸗ schraubter Svirase, zane Nette Eö11““ äö 598 66 . ares Spetse⸗ L. 3 8. auf⸗ und niedergehenden Welle bei einem ein Kettchen daran befestigter Sicherungs⸗ Horn, Kreiensen. 30. 3. 14. H. 65 969. 30 10 713 S 31 822. burg. 24. 3. 14. St. 19 237. nehmbarem Zerstäuber. Fa. Carl A. T. Fr. e ö . vos 55 Richard hen Br S5 Co., 37b. 97. F rsgecpe⸗ fil 8₰ Dampfmesser. Ernst Claaßen, Moskau; hülse. Martha Beit, Hamburg Bundees⸗ 45g. 598 734. Umrühr⸗ und Luft⸗ 2 1f. 598 736. Verschluß für Taschen⸗ 28 b 598 710 Vorrichtung zum Falten⸗ Tancré Wiesbaden. 25. 3. 14. T. 17 022. Solingen. 24. 3 14. S4e Wott. ScZmerler FSee Böhmen; ue 21e dr 14. 68 855. 8 Schaufenster⸗ ö1 Fa. C. W. Vertr.: Wanda Barg Ronock i. M., straße 43. 30. 3. 14. B. 68 942 fttsgungsappatat fär Milch. Arthur L. lamverhülsen. Paul Nosenbern, Berlin, verteilen an Lederbea beitungsmaschinen. 30k. 598 747. Narkose. M eke Dr. 7 899 88s O Sack u Dr.⸗Ing F. Spielmann, Ep Ss. Eraapsel⸗ 28 vn b. Iöö“ Friedrich Franzstr. 37. 10. 3. 14. 44a. 598. 834. Hutnadel mit an⸗ Palmer, Chenango Forks; Vertr.: Dr.⸗ 3111““ r 1d. Srhs 2ees379.— 2 S. SRken. .. Pnederf heng 1“ Bengcne;; Peilin e 88,1,89— Pat. ⸗vnwälte Emwiig 8 2* 1 11. E 20 667.- Neumell, Erzg. 21. 5. 10 19 4. 188 28 Tra fi 1.. hängender Sicherun shülse für die Spipe. Ing J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin R. 39 057. 27. 3. 14 K. 62 871. broich 2a. 26 3. 14. J. 15 281 dauerstr. 40. 23. 2. 1 * 2 g Lezig. 24. 3. . * 1““ 1 37 b. 59 8 8. rägerprofil für 42f. 598 913. Minna Henning.. mburg, Milchffr. R. S0. 68. 18 3.14, p. be dör Fecln 2 8 598 801. Handlampe mit Werk⸗ 28b. 598 716. Leder⸗Krispelmaschine. 30 k. 598 873. Glasinhalator. In⸗ 3 4c. 598 476. Bürste mit trag⸗ 24; 598 687. Als Bildschmuck für 8 l. 598675. Schutzhülle für Anzüge. Schaufenster⸗ und Ladeneinbau. Fa. drehbaren federnden ½ 5]30. 3. 14. H 65 968. Amerika, 27. 3. 1913.

stattschirm. Harimann & Braun Akt., The Turner Company A.⸗G., Frank⸗ halatoren⸗Justitut Weif Hirsch bärst⸗ ind Seanevase. e Sas. Belde 3be 12 Gegenstände Freudenstein, Lüdenscheid. ““ Bredenbruch b. Iserlohn Langer, Dresden, Königstr 10. 28 3. 41l4. 598 888. Winkelmanschetten⸗ 45 9S. 598 938. Dampfmotor für 8 v111AA“ 116A“ v““ 14. F. 31 484. i. W. 25. 3. 14. A. 22 748. L. 34 656. 1“ tnopf. dessen Schenkel durch Federung be⸗ Molkereien u. dgl. Aktiebolaget Baltic,