1914 / 92 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

S8

598 965. Alstechmaschinen⸗]54g. 598 474. Wochen⸗Abreißkalender Fritz Hauschulz, Langfuhr. 1. 4. 14,

v R+ED%%“ tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan al.⸗ 2 1SW.· 5b8 3 . . 9% 3 b 8 8 * 8

ille 3 2 g b ischungs Wilhelm Voigt 3 à 2*9. 380 146. Selschloh mit dc09, 10b. 596 624. Jur Verpendung fäür veredorf, Kaife1cles 48. 8 8,14, 8. Adgs. Sneesig. eis⸗⸗ z8h. 0 vnn *ig eS e —2 Hakenmaul. Akt.⸗Gef. der Vpeliec wecn. 2 5 vt leuchtenden Schtiftzeichen. 59a. 598 402. 1116““ Tiere o. dgl. Er Uer; W 1 Geor eeigneter ahlhalter gelrabbodel⸗ 54 6 8 M ranpumpe. udo etzner nrsI IW. * r. er 2 —ya=

Vertr.: E. Utescher, Pat⸗Anw., Hambur . heinen. Schweizerische Werkzeut⸗ 11“*“*“ 8. 609. Be-e.. 63. 14. M. 50 222. ees Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintra gsrolle, über Warenzeichen, 8. 3911 I11.“ Scwaebsch Pat.⸗Anw., heaeaeae zels. fa-ee. Derren;. ü. 1ge g. 849 81898 688. Halter für Post. 59a. 599 060. Füllvumpe mit Ent⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Blatt unter echt eintragerolle, 1627 .ss . 11 7 ürich; Vertr.: G. A. . vi“

227 Berlin, lüftungsvorricht Christian Friedrich besonderen Blatt unter dem Titel 45h. 598 654. Isolierender Abschluß. 23. 3 14 b 22776, alcß mit dach⸗ mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ karten u. dgl. Fritz Busse, Berlin, lüftungsvorrichtung. r Friedri 8

2 8⸗ 2x△ 29 1

88 . älte, Mü⸗ S Krautstr. 8, u. C. G. Schulz, Char⸗ Holder, Metzingen. 27. 3 14. H. 65 e 5

deckel für zu heizende Apparate. Käthie 47d 599 b 6 Anwälte, München. 23. 3. 14. Sch. 52 309. Kraut 2* 1 V N1““ 2 e 8 e 4 vi %1 u i ¹ ich. Gr. 920) vegper 598 655. Sicherbeitschernie Ber. . EEEöv’ SW. 61. L198 S“ Seit. Kreuzmach. 50.3.14 für Semfgrsoge⸗ eh ens ege EE“ 88 Be⸗z e“ 8 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür horizontal gelagerte Abschlufdeckel. Pat. Ans 9 a . Seilschloh mit ein. 26. 3. C. 11 384. tafek Martin Bartha, Muͤnchen, Sonnen⸗ S. 33 335. 81n Josep mstraße 32, bezoge n. . 8⸗ 5, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Firan Jobst, 8 Grät, München, 47d. 399 142. Seslchlos ü gin⸗ Ken Windeisen mit aus⸗ straße 24. 6. 3. 14. B. 68 525. Glruh 1A“ 8.5 Wilbelmf raße 32, bezogen werden 8e7ag22se08 g eine1h 28,3shags benchecteeneaben eE ““ Eöegenen an g fe der Eilen⸗ & wechselbaren Einsatzbüchsen. Ludw. Loewe 54g. 598 731. Elektrische Glüh⸗ Weider, Basel; Vertr.:

45h. 598 696. Grundtau für Schleyp⸗ S l. .⸗ .

2 5 in Lich S 2 8j 1 8 9. 8. 13. W. 43 152. SsS 8 . . r 8 K 8 bes 11XX“ * Sverb cereifahr. Stahlwerke vorm. Georg Fischer, & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 3. 14. öeTöö 81.,5991981. Schwentbarer Schlauch⸗ 2. Sri9 Stege; La⸗ 8. Feeh; Fate en. Pann. Luisen⸗ 1 420. Bergsteig⸗ und Glatt. 75c. 598 532. Behälter für Farben netze an Scherbrettern von Fschereifahr⸗ Stahlwerrke vorm⸗ Schwaedsch, L. 34 607. ö1ö11e“] A. HMaas A Hattersbeim. b141136*“— AEEEEETTn eissohle. Ferdinand Brückner, Saar⸗ un dgl. breiige Massen. S tzsche zergen. Erdmann Leske, Wulsdorf b. Schaffhauser, Schwetz Benr 189 227779. 49d. 598 612. Angelhalter mit 848, 9 I1“ öW1X“ (Schluß.) 8 EE“ EEb Peeberrzinat hafns ge uc. d2 8 Gekstemünde. 25. 8. 14. 2. za a. Pat.⸗Anr a g. Seilschloß mit rund⸗ federndem Rückschlag und Führungsleisten Fd. Mugusß J6900 Curt . 29 6388. 598 444. Steuer. und Brems⸗ 3k. 598 40 n An. Wilhelms 230 36 8. Busie, der Tuürbuffer, Bocklenberg Molte, 11b. 598 526. Schutzeisen für St. 18 892. 1““ 598 . “X“ den Keil. für ——— 8. A. Fuchs. Se . 2 Mit Staubschät⸗ 5 zu einem Rodelschlitten. 9. Sn. üeftchtung 1 w 32 laften 81 . I“ 8— ö“ 8e Carl Pieard, 75c. 598 785. Leimfarbschaber mit 0 ng. * 2 8 [BEEEööö1 n8 8 ünꝛ Schön ’. . 23. 3. 2 —2 Iere.. 79 11 188 übecker ¹ 25. dn-. 8 gs 8ͤs. 7 8 *2 8 . 1 . 9 er⸗Feststellvor⸗(. nberg. 5. F. 8 . 23 997. usw selbarer Kling S 65 Walskirche i. Breisgau. 19. 3. 14. Akt.⸗Ges. der Eisen⸗ 1“ Gerstencznde Göntanftr leiste ausgerüstete Scheibe für rahmenlose Peulsen. F 5 siehenden ee en; insbesondere an tung für Schiffe. ꝗ8. H. Drake, Liver⸗ richtung. Miezyslaus Boberski, Posen, 71b. 598 708. Se s,ebesern. un cheußfänger. waken. Kal Sehweh; Vente „Peeneezich Pal⸗Anw. 498. 808 So8. Mecanische Scherung 1““ SHüülms⸗ Zichl. Cölg. 2.35. 1398 281. Befsederungewagen veelenbaso ad Reangc Wenmshaht. Wele⸗ b11“ geean E11““ 18 ꝗm2852603,n. Zungsvorrichtung,, Hans Günther, Eich Sülzburgerstr. 224. 13.3. 14. M. 50 207. 45h. 598 986. Angelbaken. Karl Schweiz; Vertr. Scwa⸗olche 5eég. der Paket⸗Ausdrück⸗Winde an Paketierungs⸗ odenkirchen, Schillingsrotterstr. 11141““ veresesachabene an rmstadt, „u. Dipl.⸗Ing. H. Kaufmann, Pat.⸗An. 69. 598 548. ürschner⸗Taschen⸗ walde⸗Teltow. 27. 3. 14. G. 36 212. 111.“ Schopt. Futth b. Deisenhofen. 28. 3.14. 143, I9je Schmier⸗ va hätttnern. -e. 1. 1“ .Z ö 82 fhaße 2. 8*† .ee Friedeich EEEEö 3, 14. P. 27 0689 2b Leie ig, Hallische⸗ 98 292 Schuhschnürung mit stellun necred a eee hägehrrhe tstsher Sch. 52 364. 88 eerenur einer Kreislauf⸗ motoren⸗ und Maschinenfabrik Josef 3ag. 2 JEE116 6 4 . H „Hemke EIeeuft e en. Slau. 65 398 927 F. aße 5. 26. 3. 14. K. 62 832. Schlußhaken und Schnürriemen mit Hem⸗ Anstriche. S 5 459. 598 987. Wurmzopf für veer seee aue Herftelange enere Fechs Lorscheidt, Cöln⸗Bickendorf. 18. 3. 14. gebi bee zeebber eingesichteirs Srecen. 8 .“ 8.5 Seea h. B L1“““ 8—— 2 ungsringelchen. Anton Cremer, Stutt⸗ lößnitz b 8.2nh, ne esche⸗ v r f. Furth b. Deisenhofen. schmieru EüS Stort. 36⸗ verzeichnis für Postanstalten, 1 8 ööuu. zurgstr. 64 .3. 14. M. 38. lme 8 Bertr.: Pat.“ Conrad Vits u. Max Uhr, Ohligs, Rhld. gart, Seyfferstr. 10. 1. 8 08. St. 19 227.. * 1“ Kerg Seehe. 2436. Daimler⸗Motoren Gesellschest, nun 29. 32%5 602. Schweißdynamo mit für Bahnposten. Karl Maisch, Karls. 63 b. 598 515. Sturmstange für 644. 598 518. Bierglas mit Vor⸗ Anwälte E. Lamberts, Berlin Sw. 61, 14. 1. 13 gs, Rhld. gart, Sepfferstr. 10, 1.4. 14. C. 11 408. St. 19 277.

8 1 1 b 2878 2 1 61 V. 12 362. 711 b. 599 Scönürf b 1 4 4h. 895 189. Kuhschwanzhalter. gartUntertärkheim. Schwungrädern. Hans Friedrich Wilhelm ruhe i, B., Herrenstr. 62. 9. 3. 14. Kinderwagen u. dgl, durch in den Gelenk⸗ richtung zum Ausspielen der Zeche. Gustav, u. Dr. G. Lotterbos, Frankfurt a. M. 69. 599 219. Mit aus gelenkig ver⸗ 1.So. i= chnürfenkelhalter. 16dv. 508 96 n. Haarbusch aus Kunst⸗

2.8b Ef ung 1 1 3 ae n 4 Hugo Becker, Chemnitz, Ferdinandstr. 17. seide für Parade⸗Bi ische

8 8 1 278. Zentralschanier⸗A)vfcnr setz M. 50 247 teilen lagernde Druckfedern die Verstellung Bänsch, Neundorf, Amtsh. Pirna i. S. 21. 4. 13. M. 46 136. 8 veSa n KAe r, Chemnit, Ferdinandstr. 17. seide für Parade⸗Bilder. Emilie Schreier, Eö1“ 888 rer Pennfen all Arthur Albrecht, Hamburg, Vorsetzen 10. M. 50 247. 25. Schaukasten für der Sturmstange auf jeden Punkt be⸗ 283 14. B. 68 900. 65 db. 598 n beühascht 18eees Kastenteilen bestehender Scheide 16. 2. 14. B. 68 173. geb. Leplow, Berlin⸗Lichterfelde 2 Pee 88, 06, 25, 56. Seohache müit 1Hacpei. W. 16 3.14. M. 50372. 20. 3. 14. A. 22 707. 114“ irkend. Carl Männchen junior, Zeitz. 61g. 598 529. Flasche für Bier, Schaffler & ( -Ieinenzündmaschine. ausgestattetes Schneidewerkzeug. Fa. Erust 71b. 399 239. Stiefel mit Klemm. straße 142. 21. 3. 14. Sch. 52 285 45h. 599 293. Schafzeichenzange. ebT 50b. 598 ,680. Tischkaffeemühle mit Bandrollen. 26,3. 14. M. 50508. 1 Mineraiwasste 1. d. 8* S öI Dipl. Mandewirth, Solingen. 30. 3. 14. federverschluß. Salamon Kalisch u. Emil 76 c. 598 491. Ringputzer für Ring⸗ Fa. ( n Mehlis i. Th. aabzvia” hergestellt Kraftbetrieb. Wertzeug⸗Fehrix Mutzig. 003 18 Dgersstell nitt 63b. 598 895. Riemenschutz an zu zerstörendem Verschluß. Bülsch, I 1et nne; 8 S. 1“ doiert, Frarkfur e Zs . gah 1uc. 3882 1eänges Sssran. 1ag,2g. H“ 88n Framant, r e 34, De llan rdnung für Verkaufsgefäße. Elektromotor⸗Wagen. Erste Nord⸗ Hamburg, Brahmsallee 26. 15. 9. 13. 65f. 599 218. Antriebsvorrichtung 8 sser. grabenstr. 12. 2. 4. 14. W. 43 431. i. E. 20. 3. 14. Sch. 52 276. sogenannten Steam⸗ 21. 3. 14. 2 .

1 3 ;. 8 - A Fr. Jenewein. Remscheid⸗Hasten, Kratz, IIc. 598 480. Schuhmacher⸗Pinn. 7 9. 52

Atbs miansKseneagnugg des gentee indrigzereserehfn zens. 50 5. 598 681. Wandkaffeemühle mit dosländischer Verein für Margarine⸗ deutsche E“ ’S 5 s für Wasserfahrzeuge. Franz Blicharski, bergerstr. 13. 31. 3. 14 J. 15 309. 5 . Schuhmacher⸗Pinn. 76c. 598 947. Ringspindel Ziffern zur Kennzeichnung des Geflögels. und Ueberhitzerfeiten). Hugo Herzens⸗ Kraftbetrieb. Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗ Fabrikation Wahnschaffe, Muller Sortiermaschinen⸗ Fahrik „. 3214 64a. 598 554. Trinkgefäßuntersatz. Wien; Vertr.: Johann Korbuly, Berlin, 70a. Adele Ph. Seidler, Krauschwitz O.⸗L. kron Hannoversche Gummischlauch F Akt.⸗Ges., Mutzig i. E. & Co. m. b. H., Kleve a. Niederrh. .“ b. Hasbergen. 24. 3. 14. Haüiuhh he-a „eriedeich Friebrichstr. 85 a. 30. 3. 14. B. 68 959. 18 808 210555 8.857n0—n, 21. 3. 14. W. 43 342 IE“ 18 Ju straße 240. 27. 3. 14. K. 62 831. a. 8 597. Sicherungsvorrich⸗ G 76 r. 88 1 * üe ee; . ZWSIX“X“ 64 a. 598 978. Untersatz für Trink⸗ tung an Lasthaken der Windenseile für H D 1 eianig. T 8 c. 598 948. Ringspindel für 8anSenah ehmeler. däncher gs 1 verschluß. 5 598 428. Streichinstrumenten. Fag. vee-e 82 Ie 1eee 8 s 2 iern lasor . . EEL“ va een der Windenseile für Herman Johannes Krag, Kristiania, Nor⸗ 598 693. Kni bel⸗An⸗ Spinn⸗ un schi S5 Sefesen. Ieeesehsfe K.. . 8 . 228 28enr 16“ Hne Aluminium⸗ vorrichtung. National Registrier Kassen SeSeeee ET“ Air. .. L“““ Maschinenbau⸗Akt.⸗ wegen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. ordnung zum 11 Ring⸗ 1eee ö“ Feiernhen 26,4118. a 23771. tle. Haulsaüerta, Maktneckirhen. d Her h n.5. O. Hechir. 14.8. 18. 5. .e . ... 86 622. 598 991. Flaschenverschluß B1V11“ Pfüt. Pat. Anwalte, Berlin SW. 68. b. bzw. Ferseneinbindemaschinen. Göhler, Hartoa S., br11. Ibebeln Sch. 52 351. K. 88 85 8 84 g 8 0 19. 52 14. G. 35 836. N. ' 10. rl. * . Dellin⸗ 4f ö Autos. * . 88 8 b 1 Bü2 . E. 20 28. 1— 8 27. 1 3. K. 60 998. S . 1 5 laf nenfabrik Moenus A. F G., 77. 5̃98 470. Sür 8 . be 90. 1ö1““ 8 Seh Ebarl 1 „G., Trossingen. 3.3. 14. teller mi gestelem Vordertell. Feon- 88 Magdeburg. 30. J. 14. S. teßl, ipert, . .3. 14. i it, bestehend aus Messer, Blei. M. 50 530. .12 g9 8 B.es; Bruchah Iag⸗ Hudert Nernze zs g 8 . hardt Klinger, Buchholz i. S. 31. 12.13. Reisch; jr., Eintrachtstr. 2, München. 64a. 598 994. Schlüssel zur Heraus. D. 26 932. feder und Zahnstocherbehälter. J. J. Neu⸗ 72a. 598 790. Ansteckkolben für v212 8 auf dem B. 68 746. Württembergallee 26,28. 28. 3. 14. K. 62 8

zferf f Idr 8 zetriebe . 2 4 S ber-H N echem. selbsttätige Pistolen. Jose Netz. 2 8r. Sos as. Käferfalle Aolf 2. 7 Schlauchschluß für stachel mit versenkter Gummiklemmung. 54g. 599 012. Bildliche Darstellung 63c. 1““ 5 federnde 1“ Heraus⸗ Streueinrichtung. And. Kremp, Guichen. N. 14 287. geb. dee nsg u. Verchne Wein F11“ Burger, Sufflenheim i. E. 25. 3. 14. 47 7 8 CN L Fehrüder Hellinger, Markneukirchen. EC1“ F1; sebrdeng 1 eres 2a7. . ve.⸗ 8 8 11“ Kombiniertes Fefchen Lättich; Vertr. C Röstel u. R. H. Korn, 77a. 598 896. Si erheitsverschluß B. 68 884. Me bHläuche. Herman 4. H. 65 897. J. .F. ickenhah 8 . M.⸗Ob en peis i Bier⸗ o. dgl. . Noclle 67 a. 5. Doppeltarbeitende instrument, bestehend aus einem Messer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 3. 14. der offenen H ’. 8 itsverf E L8z-s Varrichtung ac8 Bi8. 3308, 559. Musikwerk. Emil Sbemnit. n 14. C. 11,169. 42 9 1 H., Lüdenscheid. geleif und Poliermaschine für Rasier einem Bleistift und einem Metermaß. 8 11 346 Belgien, 26. 8 1914. 8 . 1. 211 8217 599 238. Rohr, welches aus Vierling. Berlin, Kottbuserstr. 5. 20. 3. 14. S 1e 8 Fe Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, 6 9. 598 995 8 Mit Zähler ver⸗ ö es Heufer, Solingen. C. 1“ m. b. H., Cöln . . Püt1 . 6 Fitten für selbst⸗ Dresden, Bahnhofstr. 7. 25.3 14. F. 31 818. Herchsher III11.u“.“ Sa4ee n 8 .B. 12 388 ü 888, 111141“ 27. eee ahn PJee JTEee1 1 tätige Pistolen. Josephine Clement geb. 7 Ta. . Ballspi . 52 b 8 EE1 F Musikwerk. Emll Zöö“ Ottostr. 14. G---. IE“ üů 1“ ““ An. Iö“ 70 b. 599 h“ mit Vor. Dolmans, u. Bietor Lojselet, Lüttich; Möller 111“ 45k. 598 750. Fliegenfänger mit gesetzt ist. 7 Fg np iertin Berli Kottbuserstr. 5. 14. 2. 14. K. 62 154. G e. 1““ Vorrichtung. Noelle Sffermann, Aachen, Buchel 51. 26. 3. 14. ratsraum für Schreibfedern. Karl Schüler, Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn,² M. 25. 5. 14 N. 50 8903 F 1 tt⸗ 5 g9. 8 60. Vierlisg, Berlin, Vereins⸗Nachricht Automobile. Franz Jüttner, Berlin, K Hueck G. m. b Lüdenscheid. O. 849. SSF S I-, veegh. . „Mostel u. H. Korn, Pat. i. M. 25. 3. 14 M. 50 503. Reißnagel im Deckel zum Anhesten. Léon 2. 4. 14. T. 17 060. 21. 3. 14. V. 12 361 54g. 599 016. Vereins⸗Nachrichten⸗ Automt 5 - & L m. b. H., Lüdenscheid. O. 8497. Berlin⸗Halensee, Schweidnitzerstr. 3. Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 3. 14. 77 ¹ Beisser Nachfolger, Fakrik cemilch. l. van Ahr eigrohre . 599 279. Musikwerk. Ewil Säule. Karl Stimmseld, —e 63e. 7 Di lalgetriebe 598 ictung die Schleif ’“” C. 11 354. Belgien, 26. 1. 1914. Auffindens und Unterscheidens fa 4 technischer . Eupen, Rhld. A1A“ Büein⸗ Berlin, Kottbuserstr. 5. vMM“ 2 11“ 19091; eööe“ Seifeent g is⸗ EE“ diesce e“ 599 101. in 72d. 598 131. Mantelgeschoß mit Flne ennalel Eehhen SS g.P.⸗ 26 3. 14 3 25 753. 8 ei rung . 1 en .89 ba- 8 2 11 V. 12 341. 588. 54g. 8 5 Emjatzteil alb⸗ Kraft 5 ge. A. . 5618: 988 1 ig⸗ 1 DS in S zen ir . me S⸗ S uckert ver e2 er indung mit einer federnden, lammer⸗ geschlossenem Boden, dessen Mant S Rußr * Hochstein, 45k. 598815. Zusammenschiebbarer öeeecöfte 9284. 1898 615. Fingerhut mit An⸗ schuhe zu Dekorationszwecken. E. Weiß, ““ 8. 1bbe b * E1““ u n G. m. b. S. Stemensstadt b. Berlin. artigen Vorrichtung zum Festhalten ver scharf und tief in das Vlei I““ Eras Fiter 8999. hheeS 88398 528. Schwimmerventil. bängevorrichtung. Carl Heck, Nürnberg, Measdeherg⸗ Kaiser Wilhelmstr. 3. 6. 3. 14. (Lerment Firaftiad eüe⸗ betaäͤtigt 1. 3 Fe 9. 14 340 H., Lüdenscheid. G2 18,8. 342 gemfettg ET1’“ Hgen ist. Nimrod⸗Gewehr⸗Fabrik stärker mit Stahlbandbemse. W lhelm Berlin. 26. 3. 14. M. 358 80. 8 . . 8. Sch nerb Mh⸗ - ege⸗ 3. 1 .65 881. W. 4 b 1 1 9 8 ’1 87 düs . JI. 3. 13] 8 8 9 “” re 8 I wir end Dresden, Augs urgerstr. 28. ZEI ie 8 . 8 3 d 8 Wlh Ski us Schw . 3 84 8 G 5 . 2 ipzic 73— e 4 8 2 2 4 8 sebene 2 . . 15 8 7 71 * sg 9 1 1 8 5 18 . 4 Wilbelm Jankowski, Prust, Kr. Schwetz, 8. 8. 1ö“ elt einstellbarer Keißner, Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalz⸗ Jacob G. m. b. H., Leipzig. 7. 3. 8 88 8 50 567. 1 Werrichtun Ee Ohligs. 9. 3. 14. 270d. 598 664. Postwertzeichen⸗ und 72d. 598 495. Geschoß mit Hohl 77a. 599 138. Zerlegbares Tun u. Ernst Emme, Waldau, Kr. Schwetz. 47g. 794. Dopvpelt ei 1 F. 15 171. Hamburg. 28. 3. 14. 8 Doc g. ue m M 5. Siegelmarken⸗Daueranfeuchter. Bernhard raum für Flintenläufe. H. Degener, gerät Chemnitzer Tuürn⸗ und Ieeane. 8 2 . 9 IF 2

3. 14. S. 15 27 Ligionsregulierhahn für Warmwasser. burgerstraße 55. 1. 4. 14. . 02921. 63c. 599 168. Automobil mit im . H., Lüdenscheid. 31. 3.14. N. 14341 67a. 599 25 se für Leh 1 kaum füͤg

28. 3. 14. J. 15 279. Prätisionsregulierhahn für Warmwass 8 Drahtztoppfuß für 542g. 599 020. Zahlteller mit durch⸗ c. 35 3. mobil H., scheid. 31. 3.14. N. Ta. 9 252. Streudose für Lehmann, Halle a. S., Wegschelderstr. 16. Swi nde. 21. 3 27 059* ;

1451. 7 Voreinstellung. Friedr. Meyer, 52. 398 850. Drabtitoppiußs für k ehängtem Differential⸗bzwvw. 64a. 599 135. Schmi zbnliche üfe 8 v str. 16. Swinemünde. 21. 3. 14. D. 27 059. wehr⸗Geräte⸗Fabrik von J 1“ 51. 3.14. Näbmaschinen. Eduard Härting, München, sichtiger von unten beleuchteter und zu Dreipunkt aufgehäng 8 5. Flasche in Form Schmirgel und ähnliche Schleifmittel 10 3. 14. 2 34 487 72d. 598 508 Geschoß für Luft⸗ Bierrich A. anbar⸗ Chemnitz ait

45k. 599 282. Mänusefalle. Heinrich heizung mit Voreinstelln . 1 G 9 2r 1261 1 m Schmirge - äh

Krickmeier, Frantkfurt 8 J E“ 108. Nahmfen. ,. 5. 12. 18. H. 64 060. Reklamezmeden, dienender 111 ZEII1“ 8 e aexs, wnn.; ö da0c. 598 686. Abstreicher für Leim⸗ gewehre aus einem Pfropfen mit Gummi⸗ E. 11 389

Fühnerweg 4. 21. 3. 14 62 748. . venti g 599 Schutzvorrichtung für Eduard Welz, Stettin, Kronprinzenstr. 23. Aachen, Bachstr. 2. 29.,.e, süpes Flaita, Fa. A. straße 1. . 10. 13. H. 63 280. flaschen. Georg Kellnberger, Reckling⸗ saugkopf. Gebr. Naö 7. 54

vSeni. 98 976. Ablaßventil. L. & C. 52a. 599 188. Schutzvorrichtung f hausen, Hardstr. 10. 23. 3. 14. K. 62 760 2483,913. S. 35285auer, Närnberg 77b. 598 440. Rollstock zum Fort⸗

. e. 8. 43,194 66. Einstellvorrichtung Saruth, Mark. 26. 3. 14. L. 34 635. 67c. 598 894. Schleif The7. 3. 14. W. 43,135. 63c. g F ve s. 8 8 kuth, Mart. 26. 3. 1 2 335. Fe. 24. Schleifwerkzeug zum 3 8 vee. ür die Winds cheiben bei Kraftwagen 64a. 71 2 6 jf⸗ 5 5,8 8. 8 1 1. 1 27. 3. 14. S. 33 300 27. 3. 14. St. 19 271 Singer Manufacturing Company, 54g. 599 027. Reklamespiegel. Otto für die Windschußzscheib ã. 599 171 Anordnung zur plindrischen Ausschleifen von Hohlkörpern 70d. 598 698. Schreib⸗ und Lesevor⸗ 72e. 398 429. Schießscheibe mit 3 Flächen durch ein 28 14. S. 35 300. 27.3. . . 2 . on D

598 für und Nähheft mit drehbarem konischen Spinn⸗ und Zwirnmaschi Sächsis -3. b8 30 und Nähhef m ko Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Säch 18 530. Eö“ mit Feststellring. Anny W. J. v. Bellen. Ring⸗ hhe Aufzeichnungen für mit Eintetlungen ver⸗ Essen⸗Wst., Frohnhauserstr. 106. 17. 3. 14 w H i. S. 7. 2. 14. S. 3278 sehbene Schreibstift⸗ u. dgl. Halter. Ole B. 68 716 8 1 1 i“

.

8 08 42

3 el el &

-

₰1

r

298*

ꝑ5 955 Zic. 598 695. Verstellbarer Cello⸗ K. 61 410. 8. 26. 3. 14. A. 22 762. nahme von drehbar gelagerten, durch 66b. 399 148. Gewürzbehälter mit kirchen G. m. b. H., Cöln. 2. 3. 14. f.

8

. 2 8G G 5 do z äh schinen.

] = 9 S 1 Hummersbach Rhld. die Nadel von Nähmaschine

Tierfalle. Carl Sauer, Postau, Nieder⸗ Steinmüller, Gum 1 z4g. rdnuꝛ ebneten Fle

Tierfa . K.2 7. u. da Schulz. in, Luxem⸗ Reinigung von Kugelverschlußflaschen. Dewitt & Berli 25. 3 Frese 2 85 M o 22 gelegte Kugeln Gottfrted Jakob, München vern. 27. 3. Fl 1 Je .“ St. A“ Weinberg, Berlin, Raupachstr. 5ö. 7.3.14. u. dgl. Hans Schulz. Berlin 929 4. von Kugelverschlußflaschen. Hewitt Herz, Berlin. 25. 3. 14. richtung mit Leuchtplatte d Schalt⸗ b 85 F8 „Munchen,

beger 598 461. Schmiervorrichtung 48a. 598 516. Anode⸗Aushebe, und Ein⸗ Elizabeth New Jersey, V. St. 8 188⸗ nn, burgerstr. 31. 2. 12. 12. Sch. 46 278. alt. Saußig, Leiveig, Wittenbergerstr. 19 D. 27 088. e und Schalt, selbsttätiger Trefferanzeige Arnold Feorgenstr. 114. 21. 35214. J 15 256.

8 für 8 ZZE11. 82 kontakt. Walter Brückner, Charlotten⸗ Mi Yverdo Fee 8, * 1 8 97 Berlin, Stettiner. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗⸗ 54g. 599 093. Verkaufsstellage für 63c. 599 173. Steuerrad für Auto“. I2l. 7. 13. H. 61 984. 68a. 598 694. Bügelschloß, ins Kichoud, Yverdon, u. Léon Duvoisin 77b. 598 880. Rollstock zum Fort⸗ Zerlin, Stett W. 1 . 1 g 1 8 . . 819 M. 47 414 BBlechbüchse Karl Fi S o pfindli 2 egen⸗* Frnen; . 3 55 8932 8 2 8 598 752. Spritzvergaser für 48a. 599 085. Anode für galvanische S. 32 984. Großbritannien, 29. 11.1913. Weißenhorn. 23. 1. 14. H. 64 841. 5. 8. 13 8. 47 chsen il Fischer, Stuttgart, empfindlichem Ueberzug versehene Gegen. Pohl, Annen i. W. 3 3.14. P. 25 603. 20. 3. 14. M. 50 427. München, Georgenstr. 114. 21. 22 21832 8 2 8 2 12,„ 27 2 20 8 8 : 1 2 8 SnS. und Dekorationskasten. F. A. Meinel, mobile und ähnliche ee Karl 64b. 598 783. Glockenkorkzieher mit Moltkeallee 100. 25. 3. 14. G. 36 162 Hermann Rudolf Beyer, Dresden

ö11“ Anw., Berlin SW. 61. 23.3.14. N. 14299. 7 7b. 599 116. Rollschuh mit elastisch

3 1 S n aee führvorricht ür C mier⸗Apparate. Vertr.: H. E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. v vͥ1ö1u1A“ Micho 80 vasen Stutt Gagzern 22 1 g . IIr; 1u1 5 g 3 8 8 2 Uloß mS⸗ burg, Pestalozzistr. 53 a 26 3. 14. B. 68 912. Grandson; Vertr.: Dipl.⸗Ing 2. Glaser bewege f dο 2r Zcg. C11“ Sch. 52 353 Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 2. 14. Blechdosen u. dgIl. Hans Habisreitinger, mobile. Karl Meyer, Alfeld a. d. L. 64a. 599 213. Deckelverschluß an besondere für Fahrräder oder sonstige mit 70d 598 860 Kleb toffbehälter. Emil u E. Peitz, Pat.⸗Angälte, Berlin SW. 68 ö“ Reüches gart⸗Untertürkheim. 30.11.12. D. 23 909. straße 39. 26. 3. 1 ““ 50 98 3 8 2 d to⸗ Umosenstr 9 zr. ven ersehen G EE“ Feeisr bir . . 85 s 2 Mo. Vernickelungseinrichtungen. Fa. Friedr. 32b. 399 181. Bohrwerkzeug für 54g. 599 094. Verkaufs⸗, Muster⸗ 63 c. 599 174. Steuerrad für Auto Mosenstr 24. 28. 3. 14. F. 31 555. stände. Heinrich Gerst, Frankfurt a. M., 70d. 598 874. Leimglas mit Ab⸗ 72 e. 598 735. Vorrichtung zum J. 15 257 S Fonekraf 1 in . D in . Vernickelu igseinri Run 8 . 5 i: . pe. D. . * 8-2 . 82 8 2 eic vor na. F 2 £ 1“ Se;. 2 ung J. 23 1 Srecner .-eweh er deneds Blasberg, Mersche , Kr. Solingen. ““ I Inh August Meinel Schöneck i. V. Meyer. Alfeld d. 2. 9 133 8 Kugellager. Gotrlieb Gießler, Herges⸗ 68 b. 598 603. Feststellvorrichtung streichr richtu 8 Ernst Rühle Juh. H S90 088, Str Steigeise Kurt im 2 2. 12 24 040 5. 7 3. B. 64 505. Rorschach, So . 8 it.. E. gE,2 88 49 919 8 M. 47 828. Hallenberg 1. Th. 12. 3 14 G. 86 038. für Dachf üͤst Christi Heff 1 5 28 87 . 85b“ ndreas 48zi. azum, eff, Neuulm, Schw. 2 ayern Marien⸗ heim. 20. 12. 12. D. 24 040. - 13. 88 3 1 S. Dirschf 2 12. 2. 14. M. 49 919. 1 M. 47 8. 5 8 8. . 36 038. ur enster. Christian Heffels, 16. 3. 14. R. 38 987. Ztrich: Vertr.⸗ G. A⸗ Sef. b b. 2 8 de eeeh em KMegs. 32b. 595 182. rwerk ür für Stiefel. Hermeta G. m. b. H., Kraftfahrzeuge, cufus⸗ unod 2nLenee Kugellager. Gottlieb Gießler, Herges⸗ H. 65 839. nachstellbarem, ständig zugespitztem Radier⸗ Schweiz, 15. 5. 1913 288 sells ürkhei uf mechanischem 2 Wilbelm 52b. 599 182. Bohrwerkzeug für für 8 2gg V g, Augebur Galler i. T 2 3 5 8 b m, stäͤndig zugespitztem Radier⸗ Schwei;, 15. 5. 1913. geord n, in Kugelle ende Gesellschaft, Stuttaart⸗Unterkürkheim. o. dgl. E“ Sveäg Morris Schoenfeld, Mannheim. 19. 2. 14. H. 65 386. Anna 1 882 6 B89007, “; Salss 8 36 039 68b. 1 598 604. Klappflügelfenster gummi. Curt Friedlaender. Essen 72f. 398 831. Ab I11““ 42 8 Z“ Schutzleiste für 898 480. Brustbohrmaschine Rorschach, Schweiz; Vertr.: E. üs. Eöö’“ Fehenhs he e 3. Glockenförmige Nabe Spritzwasser un Flaschem üllmeascheen J“ EE1111““ ue eeeen. MM 26 958. freie Zielvorrichtung mit Belichtungsspiegel b. Schwarzenbergi.S. 17.314. Sch. 52 286. a. 28 4. =chn 2 u 11“ 8 8 8* 7* wingbar ge⸗u G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, 5— in Marxr * ichter, Be 8 8 c. bee 8 2 Hecs Drahtspeichenräder 8 H o. M sbl ch F. F esr z 8 S 59 22 8 Seed⸗ 8 Hesen 1 2. seißbrettstift, dessen für Handfeuerwaffen aller Art Adolf 7 7 e 598 856 Ring Keg 8 t 8 Stanzmaschinen u. dgl. Fa Narl Krause, mit geteitger, zind 8 scheing en von SW. 68. 24. 12. 13. Sch. 51 086. straße 84. 20 2. 14. R 38 685. fär auswechselbare bo Mosblech, Cöln⸗Ehrenfeld, Pius. Sch. 52 255. ““ Kopf mit Papierüberzug versehen ist. Diesel, Hagendingen. 30. 3. 14. D. 27108. Paul L Ir a. ee Leipzig. 23. 3. 8 K. 8 d staub Peat⸗ Sobrsstnde, hhchseichen 83560 S8 816. Einmacheglas mit 54g. 599 097. ö Ronneburg. 24. 3. 14. S. 44 8 ö ,8 1““ Atlas Metallindustrie G. m. b. H., 7⸗ 598 622. Vorricheung für E“ I. 4 7a. 598 6727. el. und Antrieh den Richtungen. Mathilde Keuter, geb. selbstanpressendem Dichtungsring. Alfred mit Reklams. .“*“ we., 33 b2 398 523. Befestigungsmittel en gasbalt'gen Flüssigkeiten unter Drush Berlin Schönteberg. I1“ 29. 7, 13. G. 33 987. Tableaus zum Anzeigen von Läutestellen in 77ce. 598 902. Einstellvorrichtung ve b 5ETEE“ Buchmeier, Berlin, Dresdenerstr. 108. Aicher. g Ruhr, Lohscheid 35. Heelefen, 2128. Reileme Blos Wil⸗ für Kotfänger. Gebrüder Klotzmann 1 nd Zuführung von Zusatzflüssigkeit Hugo 68 b ; iberlichkfen terver Willr E“ EE1“ für auf Tische aufzulegende Billardplatten. vo 82 82 die Zwi 11 5 259 62 300 8 27. 3. 5 N1 766. I1 8. 8 Dn de” . 1SeS. 2 Tb 9 (X 8 F. 8 8 2 7 8 8 . S 84 S 1 5 8 Hamburg, S hr ‚beg 25. 2 ros au, Gneis enaupl. 8 23. 3. 14. W 8 8 * 5p en —- übertragenden Zahnräder. H. Mundlos V 1 3. Besteck⸗ 53⸗c. Eierkonservator, mit belm Kranzhoff, Aachen, Krugenofen 20. 4 Füi 1 8. b. H., Chemnitz G öe“ 44/46. Helnrich Max Brand, Cbemnis, E“ R. 39 096. 3 3 1“ en⸗ 2 sFrisk un Slehigaschin 2 aüerechse. im ganten berausnehmbarem aus einzelnen 2 2. B6 972 28n erk für Papi 688. 599 179 Federndes Rad mit 664b. 598 826 Steuervorrichtun 688. 5ͤ98 910. Schließ 95 8. b Se 272. Schiefertafel mit ein- 74a. 598 629. Alarmschußvorrichtung. 77 c. 599 001. In der Wohnun 47a. vss 678. Oel⸗ und staub baren Führungsschienen und Einspannvor⸗ Trägern zusammengesetztem Nürn⸗ X“ Eb1“ Ande hselbmren Fevern. Martin Weidel, r Sipbonflaschen füllmaschnen ,o EEC’— 5 Fehmen X K. 62 842. aufstellbare Kegelbahn. Wilhelm Schwarz⸗ ates Kapselgehäufe für die der ich richtungen. Lydia Lips, geb. Hüsmert, berger Metall⸗ & Lackierwaaren⸗ und Paprengele, Hat.⸗Anp., Berlin Binde, A.⸗M. 9. 12. 13. W. 42 158 Mosblech, Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr 44,46 I1“ gg7 Albe „Schwetz a. Weichsel. 74a. 13. larmapparat. Barnimstr. 13, u. Paul Feh 8 dictes Kayfelgebänfe sör de dengamnace ättang g, Ze., Vernr., Frlz, Meßmann, fobe⸗ ging, Akt⸗Ges., Vertr. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Binde, X.N. 0. 18, tiehutz Pneumatk Kosblech, Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr 44/46. Berlin⸗Grunewald, Paulsbornerstr. 46 13. 3. 14. D. 26 999. Wenzeslaus T St. W ö“ Fehrmann, ZZA8“ 3. T. 16 232 5 441. Gleitschutz Pneumatik“. s. 3. 14 M. 50 583 27. 3 65 943 2 5 8 enzeslaus Pasikowski u. St. Weso⸗ Bötzowstr. 41, Berlin. 7.4. 14. F. 31 574 der Hauptrelle auf die Zaischenvel. Saclenhhar ne. Sea,g,2n hanalg, siürnberg. 28, 3,14. N, 1cs31, 6V. 48. 1. 3. 13. T. 16235. 688e. 508 441. Gleitschuß Pneumatitt. .50583. 27. 3. 14. H. 65 942. F1a. 598 460. CElastische Hacken⸗ lowski. Ostrowo i, Pof 3. 14. 77 c. 599 184. Ministur. Willart aochben Zabresger. H. Murdloz Cirektlzolsen 5. Stes. 24. 2. 14. Acrrbeng0 289214. Depüehenn um 588. 298 300. Klammner zum Auf. mantel. Bereirigte, Berlies, Frenk. .n, 808 996. Glechdosensfner, 886,,598,920. Fedennde vmlegbarer lamner als Cirlage üe Palbscouhe agüs. a2 b88. .. . . Ga. .. 2l nach er dlichteniegter, Riülnc WZZ““ .Irs 8398 582. Fröser zum Abfräsen Gießen von Schokolade oder ähnlichen hängen von Pappen, Papierbogen und fuͤrter. Suglmewnnere2,. 19 1.“ arem Griff . ltend Füfen verscheeh mit geradlinig auf⸗- und Wietzke, Bahrenfeld. 27.3.14. W. 49386. 74b. 598 553. Riemenspann⸗ und Ab⸗ Svindel sich drehender Platte. P. 9 M. 20 1358 727 Klemmvorrichtung 1“ Bellen und Kurbeln. Aug. Massen. Crefelder Kammfabrik Schül⸗ eee S. 18 EEEEö 504. Rad mit federndem ung. Karl Moft Be ö e 1“ 1“ v 5902. 8 in reiß⸗Anzeigevorrichtung. Heinrich Kaadt⸗ Jaschke, Halle a. S., Reilstr 18 †. 1von Schraubenbolten in Oöde, Rosto⸗ sr. 48. feld. 23. 3. 14. Lösung der lemm ereee 3824185. 81497. Sife Jonast Norder. 36ö,1“ 923 b. H., Velbert, Durchlochungen eingepreßten Gummistücken. mann, Ter ö ,5 ern. 27 3.14 28 8X928959 6 Se. SAehegena von Serneenche mag ö“ 11““ 11“ Fischer, Nordhausen. 24.3.14. F. 31497. Radreifen. Jonas Christensen, Norder⸗ 3. 14. R. 39 113. Rbld. 27. 3. 14. D. 27 095. eebbbbbe hii Ke. Londern. 27. 3. 14. 86. 3. 14. J 15 287. Metal, Eisen, Holz, allen Gesteins⸗ un .8454. 8. 372. Betonarten, Kunst⸗ und Deckensteinen so⸗ 49a.

E1e12*“] 8

spi f s Fe Ro 24. 3, 14. 54 b. 5 p ¹ 5 sottens 5 t * 2 ¹ 240 185 S 3 598 628. Bohrfutter mit 54b. 598 407. Anhängeetikette für 56a. 398 827. Bogea svite für holtrur Feld b. Rothenkrug. 24. 3. 14. ahen 2nhd. Flhprrhk zun. zu g. ne- n ö“ mit 23. 3. 14. O. 84944. 74d. 598 836. Armee⸗Winkerflagge Cö“ Gvelin wie in, erncerner b-4, 2. 34 306. Bera, R., Schulstr. 35. 24.3.14. M. 50 505. Calbe a. d. Milde. 10. 3. 14. R. 38 916. Fenlageeh Merigen vung itschutzstiften. Georg ülz, Zülpicherstr. 205 3 14, 8 31 402. 27 H 37 19 LW1““ 31 Leipzig⸗Sellerhausen, Gret⸗ 30. 3. 14. L. 34 667. 77d. 598 600. 2 ürfelspi V., Kaiserstr 44. 202 ö“ “I“ .20n. 8. 598 587. Verschluß für Tüten, 5Ga. 598 839. 8 1““ bEE“ Freng⸗ a. vI v“ 85 schelstr. 1. 15. 1. 14 H. 64 733. (48. 599 087. Signalhupe für Auto. Jakoß 14.09 1e..; eerbel. 1 1.-I S für Metall⸗ schneide. Fritz Theubert, Berlin⸗Weißen⸗ Beutel o. dgl⸗ veeee 2vS. Pbam Ledereaüter⸗ Pene haen; C W. Hopkin Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Pimmermann Se Mönchen⸗ verschluß Karl Frittesn deee, Se veres HSe 8 Beaucourt, G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 2* 34 . vags⸗ . g : Allee 89. 26. 3. 14. T. 17 031. Karthäuserftr. 7 ½. 16. 3. 14. F. 31 441. Ver r.: ““ lu öö1“ N. 68 903 ng 1. 23.; 2 gs sc . ersch . . 8 eer bestehende 8 zuh. 4 J. G. § ahn Monte at à Lyon, rankr., Vertr.: Fr. SW. 61. 19. 3. 14. Sch. 52 26 industrie, Ohligs, Rhld. 6. 11. 12. v“ vh..e Cd8n. 54 b. 598 773. Formular⸗Samm⸗ Berlin SW. 61. 31. 3. 14. 34 665. 25. 3. E“ zevrunh⸗ 8 mher. 1S öööe 3. 14. R. 38 942. & Co., Hamburg. 30. 3. 14. H. 65972. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, 77 d. 598 659 Aeroßlarnspier Paul 55 492 Muttersicherung schneide Fritz Theubert Berlin⸗Weißen⸗ lung für das gesomme Wermundschatswesen 56a. rs 8 ZETT“ Latjer. Frederiksberg; Vertr.: ilen von Bier⸗ böe -bn für X.“ S Fs Herlan SW. 68. 29. 10. 13. B. 66 170. Nitschke. Friedeberg a. Oueis. 20.12. 13 eerlg. ta ll- Berlin 26. 3.14. T. 17032 stav sen, Berlin, Bergmann⸗ zaum. Fa. H. V. Schütze, Ha 6ZEu Dipl.⸗Ing. alkenburg, Holland: 11“ en, das der Georg Hans achholtz, Hamburg, 75a. 598 993. Brennstemp it N. 13 935 11““ Pronteinsd les. Gegn für Srae ö1 18 Z. 9561. 8 20. 3. 18“ dh. 8. - EEETF a. Aurg,Holland; Bertr. M.Scmeb, TE“ Innenfeit⸗ Stwanenmit 26. 31. 3. 14. W. 43 409 auswechselbarer Type. . . 98 8. Urterbale ssae industrie, Ohligs, WW.. EZZETEIEEZEE E8E TTE 1111““ S Joh. 57a. 598 448. Mattscheibenabdeckung. R. C11“ vW EI11111*I“n ichtbar ist. Fa. Jul. a. 073. Küchenstiefel. Wilh. Kaiserslaute 31 53. 18 9 . 8 ö“ schneid us Schnelld ahl und Schaft 54b. 598 775. Scheck. Fa. Joh. deplers 2 5 ic. 598 8 5 8 4 SEIA1“ 2 6 8 Kaiserslautern. 31. 3. 14. L. 34 680. Marie N 8 1 v- 398 676. Kugellagerring. Wil⸗ (Hne de ig Pechrebse. Thecben. Hamböc⸗ München. 16 2 H. 85 21. 8”. Are9. ee Keplerst. 16. 17. 8 14. 8. 48 550. Fahrrabsatielbeche in 8JS,. eSbeihg eael gi Remscheid⸗Hasten. 27. 12. 13. emn i. W. 30. 3. 14. g. e dcs Perrichtung zun selbst⸗ Pr⸗ Beedatnn, a9 Söli. Fürsgebe8 bsn *evg e ige Berlin⸗Weißensee, Berli llee 89. 54 b. 598 796. Schreibwandtafeln 24. 3. 14. à. 22,(99. . g. . 12 b Beelit 3 chust SI S.. Cöln. 62 9877 ar I92288 1 ätigen Tauchen und Abgeben von Schmiede⸗ 7 7d. 5 59. Spi 1 aut helm Kegenschridt G. Z““ Unterricht in der Wechsellehre. 57 a. 598 449. Laufschlitten⸗Verstell, Fabian & Meyer, Beelitz i. M. 27. 3. 14. uster & Cie. m. b. H., Cöln⸗ 68c. 598 771. Türscharnier, insbe⸗ 71a. 599 078. Randversteifung an oder Gußstücken wecks eeeenherg Feee h 60 852. 26. 3. . 2 149920 n 2 9 be . T .0. .3. .

25. 3 2 3 . . Ratibor O. S. 21. 3. 14. H 1“ 88 W. Schlimpert, Meißen. schraube. Anton Aretz, Stuttgart, F. 31 527. 8 ir. 25. 3. 14. Sch. 52 373. 88 sondere für Wagentüren, das auf der Schuheinlegesohlen mittels Stahldrahts Oelens derselben. Fi F. 313 599 244. Rollenlager. „Johann 4 a. EI1I“ Fa. 3 8 Sch. 52 des.” 3 ün Keplerstr. 16. 24. 3. 14. 1. 22 756. 6 3h. 598 653. Federnde Fch b5 8 e 8 7. Kohlensäure⸗Durch⸗ Außenseite sowie auch auf der Innenseite oder sonstigen Metalls. Philipp Schwaab, Düsseldorf. b. .2 14 28n 1. Co., 8988 * 668. Zusat setz⸗Gedull Retzstadt, Unterfranken. 5. 3. 13. Joh. 130nhh⸗ 28 021 8 54b. 599 275. Konto⸗Korrent⸗ 57a. 598 450. Schlittenführung für sattelstütze. Ernst Große, Benneckenbee „Paul Beyer, Leipzig, Berliner⸗ der Tür nicht sichtbar ist. Fa. Jul. Mäünchen, Blumenstr. 39. 8 1 8e 7d. * . Zusammensetz⸗Geduld⸗ 2A 23. 9. 8. M. 48 02 8 85 5 220. 1 El 7 8* 7

B D sleb 2 35 93 aße 30. 27. 3 Icl 84 V2 Weunch 31. 3. 14. 75 c. 598 478. Bemusterungswalze. spiel. E ich †. Berlin. Mendel ine 8 lf Davis, pb di 6. Anton Aretz, b. Groß Ottersleben. 2.3. 14. G. 35 931. 30. 27. 3. 14. B. 68 905. Caspers, Remscheid⸗Hasten. 27. 12. 13. Sch. 52 447 gswalze. spiel. Erich Düsterhoff, Berlin, Mendels⸗ stellvorri 5 2 767. rustbohrmaschine Konto⸗Kontrollformular. Carl Davis, hotographische Kameras. Anton 2 . ß N. 5. 1 8 ve ... .d * .e at ee Beschwesdecher 8— Dülmen. 14. 3. 14. D. 26 972. Stuttgart, Keplerstr. 16. 24. 3. 14. 63h. 599 013. Fahrradrahmen m 5 I DPersch. Lene HBe DSeile 8 . . 9

598 982. Zapfvorrichtung für C. 11 059. 71a. 599169. Vorricht Carl Clasen, Altona, Elbe, Holsten⸗ sohnstr. 3. 18. 3. 14. D. 27 010.

2 5* 992*72 8 ärkung den Ver⸗ haltige Flüssigkeiten. Fa. Hugo 68c. 598 901. Auf Schneil „z1a. 599 169. orrichtung zur Ver⸗ straße 97. 12. 3. 14. C. 11 331. 778. 599 032. Gesellschaftsspicl. Carl

e. en u“ 2 SeSe esfafe zeseg. n. 1. Höö’8o bP Kosbl TTEDTP1A11616151“ . Auf Schneiden in hinderung der Faltenbildung bei Schuh⸗ 75c. 598 486. Pinselkl Leipzig⸗Stötteritz. Arnoldt

13. M. 49 202. g e Nachf., Hagen i. W. 23. 9.13. nit verszebarem Andrüdlineab 57a. 598 981. Rotierende Kassette bindungsstellen des E11“ 2 volech, Cöln⸗Ehrenfeld. 28. 3. 14. Pfannen Zelagerter Kippflügel. Georg kappen. Alois Petschl, Wien; Vertr.: Britzkow, 1““ Arnoldstr. 16.

glenlaghs. 2414. 194. 398 774. Drehbankspitzen⸗ Kurt Laube, Dresden, Blasewitzerstr. 68. E“ Se-I— 1 ee Cölg⸗ Ftetee. 1 598 565. Stockloser Anker uu.“ 25. 3. 14. Gätgen Hloch Besslan, Freiburgerstr. 17. dorferstr 201. 19. 3. 14. B. 68 755. 778. 599 211. Spieltafel für Würfel⸗

1 FIE1ö““ S. ; giee dnn ün ens ten 1 5. 11 23 1 ilbelm r. Pi r. -. 8. 4. 13. P. 23 518. 75r. 598 531. Farbzerstäuber mit spiele. Josef P asbandbefestigung Ee Benn⸗ Crundmanecanflht 848. 598863. eegr für bö“ vr e. 1 ni Ei ei e Piigupor⸗ E.Sp. EEEEEEE1 E 8E den e verstellkaren Denen der Farb⸗ Be cenxs1e. . 8. Zehn

für böl st Fräͤfer. Herbe 598 83 ohrer. Bartholo⸗ automatisch arbeitende Perforiermaschinen für photographische Plgten: 2eee, Freit ücktri ife. Anton whaß . 13. 8 EII 2 2. tch geb⸗ ürztes Band das Ausdehnen des und Luftventile dienenden gemeinsamen 77e. 8 if

Frood Cb⸗ 2 8 1EClen. Peber ans 388 2 8927,bPen denne Karl Nitschke 43. Göckerts, Cranzahl i. S. 1. 4. 14. ee11“ 13. W. 41 393. England, 14. 4. b. Leipzig. 16. 3. 14. Se c be him wer O. & E. Hebel. Fa. F. R. Poller Leipzig⸗ L1X“ e. ö J4.e, n Fge 7 14. N. 14 220. G 36 220. Schweinfurr. vyntas Ba. 4 Sch. 92 202. h11“ alischer, Groitzsch i. S. 20. 3. 14. Li .924. 12. 13. P. 25 137. xa. x,. 8 8

38I“ I S. SSa gehaengees⸗ zur g44 14399, 491 Leuchtende Reklame⸗ 35 7a. 599 158. Kamera für Ferro⸗ 631. 399 598 596. Rettungsanzug. Carl 68d. 598 8038. Selbsttätiger Fenster⸗K. 62 728. 789 Lindenau. 24. 12 LE“ 8 daͤarc

iktions⸗Drahtzug Geschwindt keitsregelung. des Werkstäückes Streichholzschachtelkapsel. Hugo Kuhnt, g;g. chnelphotograydte ehhaesas ve e ehe. 8 82 98. 1 . 8 V urs

3 vb.A 3 Berlin⸗ Miederschönewelde, Sedanstr. 56. richtigen Wiedergabe der Bilder. Franz Goblis, Gothaerstr. 34. 2 4.14. [. 29,50

. eSee t 2 4 EbteLmeschinen 18 148 eec. 8 21118G 29 490. v Kühne, Neukölln, Knesebeckstr. 139 u. (Schluß in der folgenden Beilage.)

romme an 2 hie bu ¹ . 98 „„ el 3 . 2 8 1 2094 9094 1

3 4 .