tung usw William Taylor, Lebceste, Engl. 429. 588 416. Differentialgetriehe s us & Cie. G. m. b. Annab 8 1 1e“ .v & 8 Differentialgetriehe usw. offeit je. m. b. H., Annaberg, Erzgeb. [7146]1/ Sangha⸗Qubangui mit dem Si
8 1 8 82 2 veng. Nehe, Dr. Paster aglb meebam sö. -Snnl. 24. 3. 14. ves. 1.SS e u. W. Zimmermann, usw. Schweinfurter Prgessäsns. lürnbeh⸗ 18. 4. 11. H. 50 877. 23. 3. 14. Auf Blatt 1211 des Handelsregisters, Paris und vesenegsedsanane Sern 88 8 u“ * 8 1B.cte Fa 18 ieon angts. Zavid Richter. xe ehen — .“ 096. 5 8W. 61. 13. 4 I11. Kugel⸗Lager. Werke Fichtel & Sachs, 77 . 469 865. Handgriff für Kinder⸗ die Firma Wirkerei Schmalzgrube, Mitglieder Verwaltungsrates
8ee” 88— 589 Cslen e. 2 8289. T. Ve“ Koehnhorn, Berlin * 814 22. LE11.“ Michel, David Richter A.⸗ G., Cbemn tt. 43g. 473 451. “ vuin u. Bn 28. 4. 11. Sch. 41 217. EEEn“ “ el 2— 8 m. 23 9. in en sednsn e hsen⸗ nicht mehr g 9
H. 65 66 Nö. 8. 3 2 84 8.68 854. Schweiz, 27. 3.19 Emi r 1 . - R. 29 747. 28. 3. 14. n⸗ 20. 3. 14. lürnbe 30. 3. S. 24 365 eingetragen worden, daß die Gesell⸗ Laloux in Liège und Paul Osterrieth
dep 822 88 8ͤ1“ 8sn. 888 820, w-; E craaben 88 Fressch mau i. S. 29.3. 11. G. 27 250. 28. 189 542. Lederspaltvo keixen uj Akt.⸗Ges. Mix & Genest 47h. 3588 417. Differentialgetriebe 24. 3. 14. schaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ vadec. zum Mitglie e“
— n. geham 8nees 8 nenüthteze. Uie. x eer. . Seee Teigteilmaschine usw. * Gust. Raffleu ub vner dcsenen „,2 FIgar eee⸗ usw. Präclsions⸗ 727h. 464180. Lagerung für die führer Georg Otto Ernst .een zum rates ernannt ist Jean Weber in Par
V 8 8. . ’ 2.9. geckg “ 4 8 8 3 eer — ggs 1Bises. B üagweschven ö —8 2en — öneberg. 13. 4. 11. A. 16 533. iresen AI Me 1““ Gustav aaaber⸗ bestellt ist. zugleich 1u
88 4⁵ vensss dut, es 8.3 “ 8 Süe khears hesn⸗ 1 Iftesverer; g unn. Reinhold Be Kurach, Beflin, ecsat Fages TaAhans. ffadess 478. S8s A1s. Diferentialgetritz. Soa. 408 52559es Eüron Bxegire — bnig 599 5. S 14 1¶e 78 ar Ve .⸗ . 27 hHarl 1 t. Stuttgart 5 8 572. 3. 14 menad 8 2 * 8 . shoet.- ben 23 Büses üan Föern Lr. ihe. — 8 ..be⸗ 4. Ramme mit d Führu ng e 464 439. 3 “ 30a. 462 147 7. Etui fi r. 7 aschine. Ln 988 ügxes. an. Srvi el⸗ s 598 700. Deck enstein inm
4 * Lager. Werke Fichtela Sachs, S bwein⸗ LEISIEE118 588 30. 2 8; Handelsregistereintrag Abt. B 8 1 85 778 3. 8 benallte 31. 29 3. 11. 2 s11. Richard Deckert, Erf urt, Aaemeaf. furt. 28. 4 Sch. 41 219. 30. 3. 14. S0a. 161578 Vorrichtung zum Ab⸗ O. Z. 31 — Badische Holzwerkzeug⸗ W. Insburg. 8* 1. .4 8* 817 8s 21. 1145 Zallyv 13. 1 straße 5. 23 11 D :20 063. 25. 3. 14 47h. 588 419. Einstellv 8 345 —2 491 - orsett usw. Lally 3. 65 .14 345. K
4+¼. 11. 8. n 1 8 1 2 tellvorrichtung dichten des Preßstemdels usw. Zeitzer fabrik Aktiengesellschaft vormals Otto zeichneten Gerichts ist am 11. 597. 29. 3. 11. 39a. 165 605. Uterus⸗Elevator usw. 455. 466 142. gsvorrichtung usw. bö Eisengießerei Sund Maschinenbau⸗ Mainzer Cie. in OCos —: Die von eingetragen worden: Nr. 13 182. 28 vn 1.bemg. 18 3. 14. parn & Co., Mar kranstädt b. Leipzig. 399 299. Selbsttätige Ent⸗ Kluge. „eir9, 8 27. 8.3 11. Medicinisches Iv (Akt. Buben Gebrüder Botsch. Psgenen. 111“*“ 8 vvn Akt. b Zeitz. 13. 4. 11. Z. 7202. der Generalversammlung vom 24. De⸗ technisches Laboratorium 6 8. Fischer o., Nu⸗ E1—“ 9 Mineralwasserapparate. Hugo K. 47 820. 21. Shn Berlin. 18. 4. 11. M. 38 027. en. 1. 5. B. 52 97 fur 11. S W ngsvor⸗ ung fi ineral ex 9 kreide. Roman Ges. . erlin. 8 F. 31 456. ven zbel u. 2 S9a. 598 701. Verriegelur agsvor lüftung — ür Iel 28 „Ehrenfeld, M Piusstr. 44/4 3Zc. 262 599. Schneider Lee Sen 28 richtung für den Fuß stritteinrückhebel bei Mosb leg, 5
zember 1913 beschlossene Aktienkapital⸗ Kranke Gesellschaft mit beschränkt⸗ .I1. 1.4. 11. . bss. 467 611. Vorrichtung für Keim⸗ 47h. 588 420. Planetenrädergetriebe SIc. 461 224. Ser usw. erhöhung um 65 000 ℳ ist durch Zei ichnung Haftung. . 18 Charig tt Bach 28. M. 50 582. Diering. Breslau, Holteistr. üö“ 189 5230. Zahnäcztliches In⸗ älter usw. Hermann Kropff, Erfurt, usw. Schweinfurter Präcis ions Kugel⸗ Sugo Heusch & r. G. m. b .H., von auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ Gegen istand de mens: Errichtun aus einem Stück ge eschnitten. ulie *(Stampfmaschinen für Hohlsteine. Leip⸗ 28. 3. 590. Aus Monierringen zu. D. 20 112. 25. 3. 14 7 nent usw. Weber £ Hamel, Metzerstr. 10.11.5.11. K. 48 394. 24. 314. Lager⸗ Werke Fichtelc-Sachs, Schw ein⸗ Aachen. 22. 3. 11. H. 50 485. 20. 3. 14. aktien über je 1000 ℳ erfolgt. Die neuen und Betrieb eines 1“ 2L vfa⸗ Benen 28 berkanzäurd⸗ e1aes-ke de⸗ 8 bie 5 1“ “ n82. sben in. 29. 4.11. W. 33 660. 28. 3. 14. 45e. 464 257. Strobelevator usw. furt. 28. 4. 11. Sch. 41 221. 30. 3. 14. SIe. 463 923. ———— Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. toriums. Stammkapital: 20 000 ℳ. G S “ 8. Feen “ “ gan 88. EE L- ⸗ne, 2538 2.Raisgn — 30k. 462 265. Vorrichtung zum eEir. Otto Gohmenn, Stetti, Apfel Alle 45. 4 9 c. n 119. Knarrklu Egre, Biom. Gebr. Eickhoff, Bochum. 6. 4. 11. Baden, den 16. April 1914. schäftsführer: Kaufmann s ats. Bech E11 “ 248. Mischmaschine für Veirischaftsahgänge, I,Hiübrecht, Hasum. 20. 4. 1. 3998. Aufbängepertichtung s06⸗ en gon ve vHBerssrmigemn chacs Braun. “ “ us e e lI. 8. 16585 K. . 1 Grosde . 14. K. 62 706. 5 . a. Zement ⸗ und Kalkmörtel u. dgl. 16. 4. — 55 Trinks rudel brunnen vsm. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik F. Körper höhlen. Dr. 598 485. Kreiselschnu büchf 8 Beton, it 8 “
ad. Amtsgericht. I. in 18 He Die u 52 973. 25. 3. 14. S2a. 516 193. Trockner. Friedrich eine Gesellschaft de, Holst. 22. 5. 13 *Thale W. & k. 8 Killing, Hagen i. W. schweig, Augustpl. 11. 28. 3. 11. W. 33 416. 8 Pra Stetlin, Apfel⸗Allee 45. 50 b. 462 514. Fahrbare Getreide⸗ 8* 14. Johann Bruhn, Heid 9, 5 22. 5. 13. 8. derm. eijenhüttenwerk ale W. D Wils selm Baage, Tiebertwolkwi 1n19. 3 Iden 102 ulenform. .68 734.
Adolf Bühler, Berlin⸗Lichterfelde⸗West Bad Homburg v. d. Höhe. [(7148] tung. 8 27.3 114. 23 3. 14 11. G. 29 053. 23. 11 1 mähle ufn v. Maschinenfabrik St Jakob “ 85 3. 5 8 Ves Veröffentlichung 6 6. April 1914 svor⸗ Tbale a. Hatz. 82 8 c . 6 be. . 8* “ 4 Karl gof. 102 Ia Verbind 13 mit 8 Sa,zn2sre Strobeleva or 8 A. G. in 1 9 “ 27. 3. 8* 298 dem ocerofsic:ef. Ferneen wird 1 18s Segarree.- egeges ictuns fün Stamf — gres geigöager b Sag. 8 Fülale Dus se ldorf. Ernst, Herrlingen b. Um a. D. 3. 4. 11. Birnspritze besind .11. G. 28 054. 23. 3. 14. D. 20 108 . 888% mit durch Schnurrole anzutredende Cemeutindustrie Dr. Gasparh & Cyv., 11A“*“” Prop Alwin Berkig u. Heinri 5 8 städt b 2 ipz ig. 3öö 34 625. Propeller. PI 19. 3. 14. Markranstädt b. Leip Rühe, Lr. nsburg, Plankemai 3 9. 3. 14.
3. 14. G 35 954. E. 15 633. 27. 3. 14. Eisele & 2 Fr rankf un 1. C. 26042 28. 3,14. On. Sen 88. 85 “ 8 1a. 599 297. PHerrichtung zum B. 68 774
½ 92o⸗
8
J. 18238 8
8
0
G
2222 —
92 8*6 88F⸗
8
— [998+% 9 58.
2² Firma ist erlos en. .; . 381 2 eutschen Rei 8 anzeige Heiewis erersgess Vrh. z.z lr. Frrras Sectr. besse 1 te Fe -iene. Saner Thcter a wrsegeses er g. baass d.ven aes “ 4 “ exiweve Werschez bon vargefecteige ““ öaaic,hs segn mies Wasser⸗ Trut 38. 289. S.s 888 “ Schlüc 82*b 899. 8 8 b 15,n 828 4 S usw. Shs. 460831. Notentafel usw. Für. — Gleichstrom⸗ „Ent⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Durch den Beschle t6 20. Marz 19. 8* 21 Bauspiel. Max * tto mit Kl⸗ Düß 8 Fa. Ferd. “ “ leitungs⸗ Geschäft ““ G. 18 “ — von Trauben⸗ 3 4c. 465 560. 82 ugtuch,n usw. — Sr Srr Werze. se. cs g.es. 88 — 16 1. . 85 8. 8 8 2 das 888 8. 3 8 1 8 8 389 5.; Bercatznese z82. 88 5. Stzastdece 8 u“ ’ 8* 1 „DOeder, Dresden 7f. “ — Scherzartik el zur d
— 0 . 50 99. 2. 1 8 61 1 0 ve chi en n it 1 U nd 11
ℳ kerhabt wor Handels sregister wurde heute gleichen Beschluß haben an 34 f. Hut. und Kle 888 189. 409 322. Eietleg. un nd 82 52a 1. igeco. Preieft, 1988 9 F8s. 9e1 n uerhopeant usm⸗ 5 EC“ des Gescscathetträse J1e⸗ b 5.2 n 8 8 nusw. Dominikus Kleber, Landshut. Nade reifer⸗ un toffs er⸗ Huß⸗ u. Armaturwerk Kaiserslaut E : Bisher Abs. 5, 8 Abs. 4 und 17 er Hün el. Mafsa⸗ 23. 3. 14 81* sw nder usw. Wi ne Kalihky, ge e k d er⸗Be serslautern 8 1 Finzelh v. 2 . “ 8⸗ 1 811e 2,2 d8.n 8 8 1 eee ö“ nrn 8 “ 88 Fele 22. 31. 3. 11. 872. 12 S1* 98 8 Fen wegung usw. “ I“ A.⸗ H.⸗ Katsers lautern. 18.4. 11. G. 27411. sige ussöecben⸗ scheft. b 1 Als nicht 2 8 1.8 “ 88 zer ieschinceeRatg. g. 3M 3. 849. 28. 3. 14. . 7 Schraubensicherung usw. Chemnitz i. S. 47 887. 20.3.14 infolge 18 8 des Gesellschafters wird bekannt gemacht: 1 82589 e; ebesch 8 ir. EEEEb“ “ 99 250. Scheidevorrichtung. Düsseldorf⸗Rath. 4. 4. 11. 819. Bettdecke usw. 3 J. L. Larrad, Berhill⸗on⸗Sea; Vertr.:32a. 533 992. Greiferantrieb usw. 85 9. 161548. Lufthahn usw. Ost⸗ Freeör “ Aleind haber: Heubeck, Scomtskaft al der 5900 000 ℳ hab 2 852 888. Uwece mit elektri⸗ beitsnadeln. Fa. Franz Keppler, Aachen. dee 58950 Berlin, Bergmannstr. 25. 24. 3. “ 28. Blockeixpe Hübner. Dresden, Fürstenstr. 31. 27. 3.) 3 Heisler, r. I. “ The L. Sam. deutsche Apparate⸗Bauanstalt P. Friedrich, Fabrikbesitzer in Nordhalben, 3 “ 8422. Laeg, Daßt Frafender 0547. 21. 3 3. 14. mecke u. 2 Hildebrandt, Pat.⸗ pany, Elizabeth, New Jersey, V. St 88 eges . 2 Hösge ae.z srücgang redFfchace 889 88598427, Hocklosett mit Lueg, “ . 54205916 188. An einem Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 5. 11. Vertr. A. du 2 5986 veleug in Form stehende Kartonpackung für Wärfelzucker ug. S. Julius Zintgraff. Cöln, H. 30 828. 21. Salt. 77f. 98 660. Svielzeug in Forr
rikbes nommen die samtlichen 18 Ges⸗ Kämmer, Elbing. 27. 3. 11. O. d. 2 26 662. 927 86 Ei n L. 26 66 272 16. n, Köpe⸗ Wasserspülung. ohrschneider. Fa. bringbare verstellbare .e⸗ un, Berlin, 2⸗ Was Z. 969 462 094. Rohrf neider. — boxender Kämpfer. Sito Hofmann, o. S “ M. 50 502. Bottmühle 7. 19. 3. 14. Z. 9699. 7e.
8 & 8*
&☛
Duͤse usw.
28
eldo 98
bisher Mitinhaber. 0.
75» 8 O. 6460. olgend e Beträge: 1) Gehemer . “ Wagner 23. 3. 14. 1“ . 1914. zienrat Jean Argreg⸗ 5 2 geb. Schulz p 3 * 18 2 g 4 S. 88. 2ö ãc hsi e — lu abri 2 8 8 am * 9 000 9 ℳ Körner⸗ nickerstr. 298 83 gf 51 20. Verste lUbarer Schwi m⸗ mann Wegerhoff, Remscheid. 8 ] 36 8 8. Schweinfurter Peaeanelhs Kugel⸗ b2a. 4 ½ 8 942. 11““ 11. 4. 11. S. 24 476 febr 3. t. eanns ö“ 81 l Hande u“ in Firm
Henxiettenstr. 30, u. K. “ 1 8 Sic. 598 833. Stoßsichere Ver⸗ 859. 1n— “ lkätten und ähn⸗ W. 33 4. 44. 25. 3. 14. ““ 32f. ichtun 8 Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, The Singer eebeeer Com⸗ 89d. 469 977. Maisch⸗ und Kristalli⸗ —n. I (& Co. in Berlin 40 000 beee 5298 689. Sosl —* G Gegelischaft sür merbeher sünt. Eüdde Wasser⸗ Sa. 461 463. Vorrichtung zum F. rnsdo fi. S. 22 Schweinfurt. 4.4. 11. Sch. 39802. 25. 3. 14. pany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; sationsapparat usw. Ferdinand Lafeuill 8 I“ Paul Rottenburg in . z7f. “ Hest zaftrgpeler. “ d b. Plauen i. V. liche Apparate Suddeutsche aff M. Handeln von Garn usw. Färberei⸗ KX usw. Ri ichard C. 8 uc, e 47b. 462 587. Kugella ger usw. Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, P. Wagner Charmes: Vertr.: A. S 2 S88 is⸗Re e⸗ Am 11. Apvril 1914: eisler Bock & Co., 10 0)⸗ *ℳ, 8 8.2 ur Pe ecos t . 18. 06 08 1“ npgreturxge ö 11. H. 50 608. 5 lle usw Schweinfurter Präcifions⸗ Kugel⸗ u. G. Lemke Pat Anwälte Berlin 8) SW. 11. M. Wagner uv. G. Lemke Pat. „An mond, B 24 bei der Firma City⸗Hotel mit Lisa von Bremen in . 10 006 4 ese2qase — nns 8 2S Seraacace: 869. 8. 2 8 “ ““ 1388,218. ll *, Höcklingfen b. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 10. 4. 11. S. 25 676. 30. 3. 14. Berlin SW. 68. 26 2 26 268, beschränkter Hastung in Barmen: eetigr Arolf Reb j Lngeg 109 L
vfsden wans 2Zehe .en 8 des endeflafterstrsengef 858. 598. sh he ffer⸗ älka Carl F. Dipve el, Pat.⸗Anw., Fran br. a. M. Dr. A. en. 47804 28.3 14. Schhweinfurt. 4.4. 11. Sch. 39 803. 3. 14. 53 b. 6 591. Einsatz für Einkoch⸗ 26. 3. 14 1“ üt⸗ d Berseät ⸗ vom 3. Apri das Banse H. ü
„ oe empzig⸗ 0 sott 2 TA1ö1“ 22 „ Ho 2 2 8 9. 26b. 3. ¹ 8 jst 21 an 1 ; . . Bankge rft in
Selnhache Richard es eng. SZemes Rolle. Beheehien eenso⸗g 20s 8 Iirheren PBieleseld, Lutterstr. 51. 24. 3. 11. F. 24 407 21. fi zriefe 2837 766. Back⸗ und Bratvor⸗ 472 b. 462588. Kugellager usw. oder Sterilisierapparate usw. Fa. Her⸗ 89db. 470 667. Dovpeldüse usw. * Se m nn rgaaseris, Pauvraalir 108, r. 99g22 L' 12 . Mealen zaroni 25 14. M. 50 498 465509 Ordner nsen, richtung usfw. Johann Kröger, Jork, Schweinfurter Bräcisions⸗ 55 y 2. 14 S. 3 2 89 90. . —
8 De nn & Cie in Paris
1 8 eges⸗ . 8 8 üftsfül 8 88 48 4 8. Bruhn Altona üg ser eeef S46⸗ Fichiest a Sacne mann Franken, Gelsenkirchen II. Gustav Schlick, Dresden, Antonstr. 7—9. 8
1 cquardapparat 1 Th. ruhn, 1 SF9 g Han 4 11. W. 3. 899 27.3.) Lager⸗Werke e 65 . 2.298 798. Durch doppelte Schnüre und ähnliche Leben ente. 8 8.g t .98. em “ linem durch. Bak erfelberstr. 71773. 15.4.11. 8.52842 m. 5.4. 11. W. .598 2798 8 Cassel. 26. 3. 14. G. 36 20 (Sy 111“ Rot on zu versetzender Pro⸗ baum, in Rotation zu 2
ꝓegls Lung
2 —⸗
8
Erbengemeins chaft en
schaft
020. Balancierfigur. Carl] Lagerfässer. schiffen jum Spannen des F Komotau, Böhmen; Vertr.: München, Frauenh 1b Om
—
afts Regieru Schweinfurt. 4.4 11. Sch. 39804. 2 v vhas. 3. 5. 11. Sch. 40 161. 28. 3. 14. Jö“ nger
. 5 391. Fischschupper uf 2 weinfurt. 4. 4. 11. 39 804. 24.3. 14. 53k. 111. orrichtung zum 23 8 8 schäftsfüh 7 2 9) Laroling Cl g- gebenden Nadelsystem und je einem zu 24. Einfassungsring für h“ Gichtnachlis b. 8 47 b. 465 230. Kagellager usw. Dämpfen von Früchten usw. Rex⸗Con⸗ Löschungen. X 906 vbei 1“ Mainz 10 000 ℳ, 10) die in ungeteil ter Else Sternberg geb. Schäffer, S1c. “ L eseemafa. 2 8 Seiten in einer Ebene mit diesem 121. 28 492 0⸗ - g. 8eLauten⸗ Pöbeln. 6. 4. 11. M. 378 18 8¾ 3. 14. 8 “ Sene e6,e 29 “ 8 ubarhe i7 8 12 Se. Verzichts. . * Komm 8 g. “ 5 9 4* L I1⸗ 2. Derr 192 † ½ n 2 F 89 oloqgru Her⸗ C „S 2 „ 5 5 4£ . . 4 hn. 84⁄ 8 1r erzienra 9 sor 8 3 Granewald, Kepliherstr. 24,28. “ 282—e- Iegneeeae Kerten Prigme. 5e Hehel tger, Verlin. 4. 4. 11. L. 26 407. Za1. 405, . 1“ Reichsfeld, furt. 20. 4 11. Sch. 39 966. 26. 3. 14. K. 49 289. 28. at “ aaekmbdsce. Falte⸗ E ter, Maria geb. ℳ, 11) Frau Marina Risse 1 eeenh. 8* 2 rharer Spielzeug⸗ SIe 599 196. Flaschenkisteneinsatz. Föeee 99 0588. Emnspvannvor 24. 3. 14. 84. Regelungsvorrichtung Wen: V 86 B. Tolksdorf, Pat⸗ Anw, F 1 Führungsring für 54b. 465 799. Legitimationskarte 7f. 595 284. Destinierter Weißblech⸗ Hei EEE“ ang? Mince 40 000. ℳ, 12) die Mitteldeutschei —, 27 8 brbarer g⸗ . 0₰ * A g. & nmngapo Wrung 1 2 8 — 3 414. 2 † nn or;⸗ 1 for 1t 2 1 S ihe. n. 3 1“ Ludwigshafen g. Rh. e e 88 “ 2164. für Webketten. Mar Poege ir., Glauchau “ 519,083, eg 88 Fria Berlin W.. 21.4.11. M.; 2 Rex. gnget ssee⸗ eekericeafrs Zans. ve. nder 1u b⸗. 8 18 237 andh s Verbindlichkeiten und Forde 18 t. g.dler- S⸗ 3 900 889 Vägas ge. . — * 8 9 eidt, Loörra 3. 9. zaite 2 4. P. 25 770. 8 üur Anzap 3 ft 341. 517 862. Gemi üsedämp 2 8 „ 8 3 nden 9 Sch. 39 981. IG 37. W ndhaken usw. c. *½ 8 1 8 *. — 85 arl S. — Bloester in 9 Bleichstr 20. 21. 3. 14. W. 43: 330. 7. Verpackung fi 26. 3. 1 1ien upp Akt.⸗Ses. Germaniawer 4B ardt Schweinfurz. 20,4 11. e7. 3906:224 3,14. 24. 3. 14 8 . 8 kresrn Igee Dr. Carl Scl⸗ser B 18 3599054. Spielieug mit ab⸗ S1ec. 599 19 nfus , M. efürs s6Üc. 599 149. Kettenbaumbremse “] 10. 4. 11. K. 47 987. Conservenglas Gesellschaf Frxe 1175. 465 736. 55 1u““ var. 166 150. Bffttenkarte. A. 116“ Glier ermaßstab usw. Graveur a. “ 88 18 g in 8 e⸗ der Luftschraute. Ker ü 8 en p”2. 668 8. für mechanische Wedstähle 23883 Fin I & Kleemanz, Homburg v. d. V. 11,12 . furter Präcisions⸗ Eegel,Jager Werke Wenns, Darmstadt, Sderfir 11. 2.2 11. 8 Blu k Sespeet⸗ für Baum⸗ Prokura erteilt. geschäft in 15 Ge ebr⸗ 2) Sut⸗bach... e Ln D. 9 2. 23. 3. 8 2 1 .I1. [u 1 * 1 brüder 8 I * hö“ v. 818 0 201. 8 I naren, Zuie. 30. BEIö“ 14 . 516 685. Regelungsvorrichtung R. 31 505. 298. ansportwagen usw. Fiichtel £ Sachs, Schweinfurt. 26.4.11. W. 33 686. 24. 3. 14. 8 492 579 481. Vorschubvorrichtun „ „Am 14. A. Z1ö“ Frankfurt Main) 20 000 ℳ, b Sch 21789. tten⸗Klste. Marx r. zo8 g; 1 Süsken, für An apf⸗Dampskraftmaf schinen. Fried 35 b. 462 9 Augsburg⸗ Nürn⸗ Sch. 40 023. 26. 3. 14. 6ͦ1a 465 330. Fahrbare Leiter usw. für Werk euge usw 9 A . bei ü F 8 Al Ifred Gröbler in Wetitn! 1 8 Ban Benor a—. “ een2 S0⸗ 1 füö Befr. 1— 2255* -eg. 89 999. — Sen9⸗ drre.-Ges. Seem ees.J 89 hesgiegszernn a64. 11. M. 37 911. 41 7. 468 032. Kloben usw. Elektro. Mar Erler, Neuulm, Schwaben⸗ 63d. 529108. Radkranz usw. egf. in “ Jetzige Inhaberi 10 Kommerzienrat eaic, ℳ Emmy e zac1a.- 8 Sne z1 c. 599 eis Elußrieg; See 600. Vorrichtung an Web⸗ Keel⸗ Gaarden. 10. 4. 11. K. 53 883. 5 . „Nü⸗ g. Mechanische Werkstätte Schaffhausen 15. 4. 11. E. 15 699. 26. TI 68b. 528 002. Stopr verrichtung stedie bßsf 8 Paul 8 5. kind in Berlin 15 000 ℳ, 18) Diplom⸗ Ma v.e 8 Fadens, aus 1 624. Vorrichtung an 369. 462179. Heizkoire r usw. Ebe⸗ ene 8 ““ 70 b. 517 239. Taschen⸗Schreib⸗ Kammer 8* Barmen ““ Ingenieur Max Mehler in Aachen 10 000 El Mauerstr. 2. W. 42 547 schern am z. öI“ Matrhenset⸗ und Zeil Seeehersasene 1“*“ Bremen. 27.3. 11. he “ EE111“* m. 8. er. Werke 1 Z, Lese 1“ 622. Etui für 0 Brodauf. I . Behälter chutt, scharnierartig gelagerten Flat . Mergenthaler Setzmaschinenfabrik. N. 29 513. 1 2. 25. 3 8 2 1I 888 G.“ n. 28 d81e1. R. 38 830 besteh 819. 8. a9, sdeweee m; Jacob 4 1““ ne. 18 Berlin. 25.4.11. M. 38072. 36 b. 330 063. Sen Sofen. 8 8 8 ’— 58 ““ 818 ’ eleft. Liguidatoren die Sreler fter
pielze! ste end Asche usw. mit 3 7 7 ti 1 8. St. 19 23 . .ö „Ber „1
f. 599 021. S pielzeug, e er un d feststellbarem Hebe lentlad uß naen. “ die auf einer, in einer un
L
2 Märt. Die sämtl ichen Stam meinlas 8 A 54 bei der Firme 1 „Conradi 1In eles⸗ 8 in nlagen ““ Die ist auf⸗ n. öbe des 7
-i 553 88 5 20. 1 1 2 Pbe ö.18d. itrieb für Bilder⸗ 26. 3. 1 Sprof Ak 24. enbe . S. 2 G M 5 2 0. 3. 11. usw. öö“ 1 zu ha neln.
Ercgänen Finsgerrane eg seie 1“ . Se Feese gefa erg ügentrebe Hre. “ Uenasche Ma. 37Gc. 462 839. Spro s.ce 2 — 915. Zentral⸗Türverschluß 8 a 2.2 “ d⸗Fed 1. veeerenere en à 2329 die Firma Alb
Seeur. 18 Bewegur a,, an bergerf 598 522. Kreiselwipper mit seläger. “ Habel, “ 5983 schinenfabrik (vorm. J. C. & H. Sie. L“ 6 d 88 *.eaedeaLnehhgan Tans g9., ass. bergenn ve. — egeseage njnens. B 8 8a M 2 0 fnd. S11C . „ Auip „ ittau i 1“ Plau . 8. A. 6 521. “ 1 82 26 2 2 8 34 I. den 20. 1 3 Witw I bert C 3 d. 2 der 8 8
Ben, 125. 5. 3. 14 Kearie Gerhr din Ge⸗ -1 vvee In 558. Plomdenzang⸗ Fa. .“ “ b 378. 461 626. 127 1, ,3468 Sn 9atepp “ h. kbeg. 26. 4. 11. C. 8633. Kaiserliches Patentamt. o Bss diset Möleimd, dng 8
I 8818 8” 2 3 Lan eg43. I g8 16. 5185 671. Apparat zur Vernichtung Gust. “ 1. “ 57314 1 kopf mit Sieb. The Senge. 63. 580 232 Kettenspanner usw. Robolski. [7009] Albert Müllejan h men is beschränkter Jaftung: Büiegsihe 3 2 8 Ber “ 18,8 *Bemrbektung und Verweftnnch ee, Phaem us. 88— T 4 Läft. ’ Brake Company, Limited, London Theodor Elsner Po tsdam M eittelfe 108. G elöscht die I 1 Wilbelm Jazer, Altona, Bahrenfelder⸗ m austragenden Becher versehene 87 b. 598 918. “ August Tummmer, Berlin Hobenschön⸗ 37. en 428. 5 1 . dhgs Beers seherlefdns bösneo—. von. Tbecder Clsner, poiedam, 1 8 b 8 8 8 Fit eor sszeetegee Fierdn ir ng Se S a, 4 * 30.3.14. hausen. 3. 9,11. .. 14621:enrtstung “ *. Akt 2 Gel. nover. 6. 4. 11. W. 23177. 28. 3. 14. 64a. 502 848. Bügelfeder usw. Rex⸗ Handelsregister 2 bei der 8 8. Brüninghaus wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk liasszere 8 8 2e.- “ Je.ec., “ 88 “ epzrtt ar Verntztun üund ; 1e -e 23. 3.11 47f. 464 471. Stopfbächfe. Ma⸗ Conserv euglas⸗ Gefeuschaft, Homburm , 8b 8 Söhne Aktiengesellse chafti in Barmen: ter Haftung: Durch den⸗ “ 1. “ 828. 882 Handhammer. Stahl⸗ und Verwertung von Kazavern oh Fakob Weimar. 24. 2 Veorri btung zur Be⸗ inemfabrik Augsburg- Nüraberg v. d. H. 9. 12. 11. R. 31 524. 28. 3. 14 Aachen. [1142] Die Prokura des Otto Leng als Laufbahn Bes “ S1e. 598 842. gesbes 1Sen fchm Uehs. —— 66. zn. Auguft Tummer, Berlin⸗Hohenschön. 37e. 464 328 . seh henen Figur 3 le erung von Müllvorrats behältern Mü ti 1 Reichen aine cstr. 8, u. Ernst Schneider,
B Durch den Beschluß vom “ Otto Lengner i er⸗ 30. März 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗
drich 2 8 Aug sb ur g. 10. N11 2 2 73 S 2 5 Im H H and elsreg ister wurde heute bei der os⸗ en. 2 1 üit ar ü 3. 5. 11. T. 14 628. 24. 3. 14. festigung von Drahtseilen usw. 95 Fried 1 Augsbu 0. 4. 11. M. 37 9 * 24., 26 34. Sperrtrichter usw. Firma 8, Fitingsfabrik, Stahl⸗ üaes B 91 bei der Firma Pfenning⸗Schu⸗ “ elschaf ei Nr. 768 8 H. Ve⸗b. „. Cronenfeld. 18. 3. 14. St. 19 257. hausen. 3. „ Apparat Vern ichtung Holz. Be eetzendorf. Altm. 27. 3. 1 25 3. 14. “ E August b-b der Crone, Berlin, „Ge⸗ Eisen ieß j d Ed d macher⸗Werke 18 esells aft mit be⸗ “ eenle aft mit bes ränk⸗ orr 8 Eeg leean 8.20 Leis hirzon 9, 48 8 28 S18. Sas. “ ““ 804 12 ö“ ber sw. J kob H. 60 568. 20. 3. 14 47f. 468 613. Kompensationslinse richtstr. 23. 1. 4. 11. C. 8550. 26. 3. 14. gießerei Friedr. “ Ger⸗ sch 2 2 2 inl f „ter Haftung: Dem Fräulein Kath 8 str. 4, Ch . Drillbohrerartig e Auf suvio, München. WI M K. 852 v2. sch baas 5 keinigt ingswerkzeug zur 2. efelti⸗ und Verwertung b Be esär be 2 8 ü68 f 57;/ 556 414. Fahrbare Mauerf age. usw. A. Rie ber, 8. 8 8 88 880 E“ Geäss .n.s 14 8 aie, gene 24 b ven 2 8. 5 gee Faeaexe 2 . b — Nrtaus s. 3888 „Fe krusten Auauft Tummer, Berlin⸗Hobhen 1 3 sburng, Gögginger⸗ lingen, Württ. 30.3.11. R. 29 565. 22.3.14 J. S B
0 isel mit auf ber S1e. 598 5 1 „ [gung n Har „ Fett⸗ und Schmu amkr 8 Sn 8 S 88” 286 8 8 8 ühe 8 ventponlbrgsberner, Acers. “ 1. G Karl Reichenbach, bausen. 3. 5. 11. 13 164 0 Bühr, H., R S A ch
8 ,2s9 JPoPSSor lag gern. n „ 12 Mit nehm ner sche zu Seee der
ge
Bei
1 Berlin 1
114141414144*“
69: en. 14.
3. April 1914 1
— .,— man mmn 2 We echse lmann v“ 1 2eing. . S 5 Zweignieder⸗ 1 dn Gescahacfhre⸗ bestellt. Er ist nur ist derart Gesamtprokr Zbn 5 2 8 — 3 8 usw. Zes Isolierschnur. Hannoversche Asbest⸗ 3. 14. aßsung Aachen ist aufg⸗ oben. efugt e 8 e8 2 “ veerlir Lens 8e8 928 üe ee 9 Schloß usw. Dyes Aachen, den 16. April 1914. mit Feiner n Prokuri sten zu vertreten und schäftführer bestellt ist, . Bay. 24.22 1 E. 20 702. ag 37 79 3. 14. 15. 4. 11. *V. 9039. 23. 3. 14. K 8- m. b. H., S eelze “ & Co., Comm.⸗Ges., 3 Hannover. Kgl. Amtsgericht. Abt. 2. be Leic gefe. tgeibrer Chunsar mit einem anderen 1 8 — 8 op Willer Stüßber mi. E.26. 1] W. 43406. N. 88 26. ch Johann 42f 472 507. W Wagebalken usc⸗ noover. 20. 5. 11. H., 51 3 19. 21. öV5 60. 5. 3. 14. Ahaus. Bekanntmachung. [7143] ind, auch 8 rnel J g, r n ge8.⸗ ““ 8929. „Fogs 573. g8. zum 19c. 482 773. Rechen usw. 3 sw. en Kaufle Wilhelm n. in Gemein schaft mit einem ühre er als eareoas el. Ad i. W. 18. 3. B. 68 736. Sö Horrꝛ 8 10. 6 3. 12. 25. 3. 11. Sch. 39 692. 25. 3. 14. schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg Kickert & Nieland, G. m. b. H., ist am 30. März 1914 die Firma F. Walth v8. 19 ““ Fo mennum die Gese üscat vb silens; che, gerden 8 Ergen Neds. 2 2 ““ 5 18 bs 8 abel usw. 42g. 462 358. Reauliervorri schtunz A.⸗G., Augsburg. 20. 4. 11. M. 38 099. Heiligenhaus, Rhld Fe lt in 8 g..s 188 “ des 12 236 „Voran“ E“ bild ““ — 8 vortband mit au öüce “ e8 21. 2 2 R. 38 704. 21c. 464 508. Drebstrom K 47 476158. U 5 20. 3. warengeschäf t zu Ahaus, und als Inhaber eilt in der Weise, daß sie entwe sellschaft 9 beschränkter Haftung; ildern. 9 „ 2 . Gle it. „ und Führ: aee. de⸗ en 8908 M 2 St. Georg Schwar⸗ “ g-. 22 58. mschaltventil. Ma⸗ 68d. 462 962. Türschließer nf. 8 . 1 Frans Reischi e Eirrazztf nr. 2, N München. e 5 Aenderungen in der Person durg. 20. 4. 11. K. 48 094. 21. 3. 14. Steidinger. ö Fsr . 8 holt zu Abaus eingetragen. 9 muur in Hees Bühete 81 8 der Sitz nach Bezlim. Lichrenber en⸗ 5 8 1 88 9 .2 zu Ein 1 Ug U 9. . 11. M. 38017. 2 2 1 4 ts 8 g 2 8 le Ge⸗ . 8 8 8 Büia⸗ igenden Waliter Burftyn, Berlin, Fraunsteiner 4819. 4 9,2sciede üctang, 1 Augeburg. 15. 4. 11. M. 3801 gert, K. ö Berlin. 29. 3. 11. Ahaus, den 30. März 1914. ellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte 4 8 8 18 Srssas B de nunmcs keras. 9 traße 9. 11.4 11. J. 11,878. 117 3, 1g. ftelung verschiedener ae 8 1 Türschließer usw Kgl. Amts . icht en. mtsgeri Berlin⸗Mitte. V Steöber 18 “ b 5. Innere Bele uchtung brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ T ; . 8 beg L“ 1⸗ ace 2e 1. S Nes. Gefe. Semeraesg Ag. Hellet sür gerral 3 Rugiaer, Wicesbach k. IB 8 1 29. 3 n das Handelsregister Abteilung B ist Berlin. 50] 77f. 599 880. Neuerung an Choral⸗ nkt die Zeigerachse hat. Franz 4f. 471 049. ““ :12.6.11. K. 48776. 23 3.14. 168 988. Halter f — 4275. bIu“ t h. 8 bert & “ Berlin. 29. 3. 11. bech. bei Nr. 9 gif N. a Sne. 1I 111“ 2, 195 Hiefner München, Wein sstr. 14. 31. 3. 13. 8. 3514 716. n2 ch 512 363. Kontaktvorrichtung. usw. Fa. Christian 18 8 T]h. .Friktionsantrieb. Her⸗ B. 52 473 1 Zirndorf b. Nürr berg. 25. 5.3 14. St. “ n, 11, 223 588. Eöö“ 1 599 058. na H.
Berlin. Handelsregister 16951]
M ist be 8 b enung des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ In8 1 ichsf is ist heute eingetragen wor 8 Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗ 5 3. 11. S. 24 347. 25. vW Sem ayer u. Alfred Reichsfeld, 68d. 466 111. Elektrischer Ketten⸗ Disconto⸗Bank Filiale Altenburg te eing ei N Mitte. Abteilung 4. h einiger, rettes M m Weckerabsteller. Ha . JZu stine Seiler geb. Nowatzky, Bernburg. 65 F. G8s., 83a. 598 466. Weckera ür Spielfahrzeuge. T aehe. 2 8
vnh 1399: Deut ans N As In “ 8 589. Halter für Leraren ien; Vertr.: Hugo Licht, Pat.⸗Anw., zug⸗Türöffner. S. Siedle & Söhne .A. in Altenburg — eingetragen 8.G. F Tr nsport. Versiche⸗ 8 8 r Hande lsregister i Rec⸗ Ferlts 11.““ 8 Pfg⸗ hen Berlin SW. 61. 5. 4. 11. M. 37 882. Furtwangen. 24. 4. 11. S. 24 547.2 „ word en, daß das bisherige stellvertretende rungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu
2 4. K. 62 819. burg öö Uhrenfabrik, 34. 587 961. Conrad Kirsig, Ham⸗ R. 59 776. 23. 3. 14. usw. Fa. Shenien Scvbord d, 1 ö“ Furt ve. 2818 1. Sr2u39 1 3 8 genger. d gs etfge serbectetee Bens. 16 diae avee baesese ee⸗ “ 3 Fü 8 RA= 26. 3. 1 — * E 97 5 753 8 2„½ 8 8 832 Ses 8 s 5 ½ 2 28. 8 8 25 i1 — 28. 3. 1 8 8 8 — 4 8 ü 1 G 8 — 2 b
1 Nürn 28 döürielg. SSenanets Ager. Snengnund⸗ ur Je 838. 588 188. euntich Laf 468 717. Clektrisches Meßgerät 28. 3. Ablesevorri richtung uf . 47h. 588 412. Planetenrädergetriebe Etablissements Hutchi nson, Mann. Berlin zum ordentlichen Vorstandsmitglied (ung⸗ r “ am 2. April 18 14 be⸗ haber: Abraham Silberma⸗ 771. 599 178. Spielzeu SZa 398 182. Anordnung zur Be⸗ 352. 589 735. Heinrich Safsen, Richard O .8 assrich,Be rlin⸗Schöne⸗ 42i. 164 68 2* 24. 4. 1¹ usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ he dustriehafe 8.4. 11. E. 15 663 bestellt worden ist. schlossene Ab Hep. der Satzung. Da⸗ B erlin. Ieb Müller & Kadeder, Nürnberg. 24. 11.13. on Gongstäbe n ,am Go ngklotz Düsseldorf, Kronenstr. 53. 1 Geneststr. 5. 24. 4. 11. H. 50 997. Fa. Dr. R. Hafe, Hannover. 24. Lager Z“ beim. Indn e. & Waasn. sält nenen st, 1, nal 1910 8 ie Ahans 18Ss Föa “ 88 8* M. 48 879. 8 8 igung 81 Sal on Reitzel. St. 14b. 55566 1 572253.5 72333. 391195 L 14. — H. 50 943. 24. 14. ichtur b J ü 28. 82 4 100 8 88 8 fS -2 w Herzogl. Amtsgericht Abt. 1 Vor stan ndsmitglieder der Aufsf sichtsrat er. Gese Alf caftr 8 Frau . 9 . 77. 599 210. Mit Rand versehene 85 S Ragate:. S 17. 3. R. 39 004. Hermann Aibert Bumte G. m. b. H., 21. 3 485235 Staubsichere Lampe usw. 12m. 164 275. Nullstellvorrichtart S sreinfurt. fl.e Sch. 40042. 714. 319 a31. “ 2 — 1. ihs Eöö 8 6 FPoblschethe 9.-2g. es “ 8 “ 598 2838. Uhrglas mit ver⸗ Berlin. ng 2cxaaider & Naujoks, sw. Franz Trinks, eeenh 8 479. 588 413 Mehrfach⸗Planet 8 bftr. Cail Eigner, Hannover, Amberg. Bekanntmachung. [7145] die Befu ugni — s Tiese, “ ö Boden und bochstehendem Rand. 6Ab. 582175. Car [Millarg, Berlin, Eshe,ee2a. Frankfurr Kastanis cnallee 71. 21. 4. 11. 1 3 . Mehrfach⸗Planeten⸗ Heinri str. 129. 898 7 260. S3ceengeifstezess H. Neukamm, Berlin, Luckauerstr. 5. Lepetzowstr. 14.
3 3₰ 8
ohanna Weiß, 30 3 u.“ nis zu erteilen, die Ge sellschaft geb. Tichauer, Berlin. Die Gesellschaft rädergetriebe. Schweinfurt Präcj 3. 14. 7. 30. 3. 11. E. 15 616. Heute wurde die Firma „Oberpfälzischer selbständi zu vertreten (Genera aldirektor). hat am 1. April 1914 begonnen. — Bei
öö“ - M. 21. 4. 11. N 25. 3. 14. 23 3 aschine use⸗ eess el⸗La er Welte Fich “” 461 795 Glasplat Bankverein von Hotz. Danzer * Cie., Ernannt ist das ordentliche Vorstandsmit. Nr. 40 795 (offene Handelsgesellschaft e 18. 3. 14. N. 14 29. 6889. W“ E“ .276238. 8 für Metaul⸗ 42 m. 1265 839. “ acr ne⸗ b-eg Schweinfart. 28,4,11 Sec⸗ Vereini 8 Set.ens ö usw. Filiale Schwandorf“ mit dem Sitze Scht
S6. ö5. 1 N. 2t. J — FEA . a weig, 5 vweAbs⸗ 9, urt. 28. 4. Sch. 8 e
bau m. b . Berlin⸗ Joban cetragenem Gonztios; für öö 795. 579 39s. 20 — 30. 3. 14. R 239106.
Eu er, G vormals G v. Orto B 42 465 35 De Pi na w glied Heinrich Schipmann in Berlin zum Otto Speck Fabrik elektrotechnischer D b 8 strꝛua⸗ 26 5 1899 414. U laswerke Akt.⸗Ges. Meür der Zweigniederlassung in Schwandorf Gene raldirektor und rmächtigt, Bedarfsartikeli n Berlin): Der Fabri⸗ cc nnkfnete a. 2 . B So enhen „Köni gstr. 97. allee 71. 29. Er .R. S 81. nstratior⸗ 4 h. mschal tvor ich à ens 98½ 895 23. 8 1 “ 82 Hauptniederlassung Weiden) in das ständig die Gesellschaft zu vertreten; das kant to Speck ist aus der Gesellschaft igte Freibur ern hrenfabrike fretten⸗ öäö Syftem 11 S 50 889. 26. 1 14. n. 59. emonstrat het “ * richtung 3 166 0 38 8. Einschiek eeemsegiste eingetragen. Bankgeschäft. stellvertr 8 8 ch 77h. . Sesara. nf. üer JSe 285 g ormals G uista S tto Bergsträsser Akt.⸗Ges., Dresden⸗ ües 508 Einricht ung bei Metall⸗ appar t usw. gakao.⸗Compagnie X The 3 usw. Schweinfurte Präcifions., 7 g 3 renhin 3 20 Frabar Becker. Freiburg i. Schl. 20. 3. 14. Löbtau. 2-1g. 550 5 882.
etende Vorstandsmit lied aus geschieden. ( w de 8 u“ usw. Kommanditgesellschaft seit 1. Mai 1912 8 ’ 8 Gleig tig ist der Kauf⸗ ten usw. Dr.⸗Ing. Eugen dor 8 deichardt G. m. b. D., 2S ands 9 1 Kugel⸗L ager⸗Werke Fichtel & Sachs, Textil⸗ Maschinenfabrik B. Cohnen, Di 2 8 dam pfappara te 8 ⸗ Uger 2 — 85 .13* 8 „IV. 12 3 79 b. 588 586. Osez Kumetz, Char⸗ 779. 599 18 Figacpnat Iö1“
helm Boecker in Charlottenburg und Dr. mann Paul Nowka, Berlin, in die G 1. A - 3 2* e esell⸗ versönlich haftenden Gesellfchafter jur. John Schipmann in Charlottenb 8 2 kdie Ges S 28 88 8 Cö 2 1 T. Scipman arlottenb urg als persönlich haftender Gesell⸗ H-rnenn, Se9nhg5e a M; 6 henburs, 29 492. K. 48. 1gistrietvorn⸗ ö“ 28. 4. 11. Sch. 41 188. WI“ ich b. Cöln. 28. 4. 11. T. 13 125. sande Hetarics hans .Se. 8 ue üegn 92₰ en L be sEafte eingetreten. — Bei Nr. 39 902 1 8 S. eeet hg h 27. 5 H. 50 26. 4 43a. . eHetor. Engl 5 11ö’“ 8 . „ 1 1 n n. Kommanditist Bei Nr. 11579: Oja Aktiengesellschaft (Firma Hermann Mikuszis in Berlin⸗ beeg. gechre — 8 2. 8 2 85 e. 1es 28-n,d, Brser e⸗ 811 S0s88 Serzeg eee 7 158——— Wn vnren Zi⸗ mams 8 1“ eee 88 e ee ee ir. Eööe veee Theodor Falco r. mit dem Sitze zu Berlin: Das Vor⸗ Steglitz): Ni ederlassung jetzt: Berlin⸗ e vehaes Sae Bve. 89. 3 d. Ba. Verlän dennader Schuß dage erseccene e.. ace cece Berree ee W v61. 30. 3.1 vager⸗Werke Fichtel c& Zashes. berger Rehen.s e 1“ vn -. von 10 000 standsmitglied, Kaufmann Alexander Schöneberg. 1 8848. Fes. b. — 2a2nn.. gnen . ves Ver lüngerung der Schutzfrist. ““ Frankfurt „Pr. Könisftr. 97. he s re 8 Schhweinfurt. 28. 4. 11. Sch. 41 216. - kürn⸗ — zehntausend Mark — † od r SB 9 re.. arzw 212 2 3 8 b 1 . Ban s einen Keil. Fritz Schulz, Schwarzw. 21. 8 88 1⸗ ₰½ P. ul W Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist H. 50 684 26. 3. 14. Weeuen 5. Hemneper. 39 14. Sc..32 418, 532. 598 560. Weckeruhr. Paul W. etzer
77f 0 A. b d g ap n ( varlo p ich in, der 41 9 pri 11 orri ₰ 2 8 erg. . 842 N 10 71 . 28. 3. 14. m erg, en 9. April 1914. Stap ler 1 Ch lotten burg ist ermasW tigt, Berlin, den 14. Ap il 1914. leresn 4 00.⸗ . „ 3 1 Ve P fü ie stehe aufg efü te Ge r chs⸗ 8% 470 005. Th matiestein usm. F. 439. 46* 323. Zeitregistri erd 0. 3 14. 2 6 28 1 14 B ck Villeret, Schweiz; 2 rtr.: at.⸗ ur Lie nc⸗h
4 2 selbständig die Gesellschaft zu vertreten. — Königliches Amts icht B Mil Lanae 1 1 8 8 ilgliches sgeriec zerlin⸗ Mi Lagerungsvorrichtung K. Amtsgericht — Registergericht. Bei Nr. 12 537: Compagnie Forestiorel— Abteilung 86,
5 1 John A. Eßberger, Berlin⸗Schö Pneberg 12. mit einer Zweigniederlassung in öG Hugo Brüninghaus in Barmen
oppelröb SZa S straße 64. 25. 3. 11. B. 52 430. 21.3 14 47 f. 469 159. Kieselguhr⸗Seiden⸗ achen 11u“
i 14. Karlsrube i. B., Kla⸗ pprechtstr. 5. 23.3.14. 17f. 596 141. Hoepvelköbren.War d Ki v- Uschaft in Gemeinschaft von ihnen berechtigt i Schöneberg, Freiherr⸗v.⸗Steinstr. 5. 25. 3. „ litätstr. 24 und Kieselguhrwaren⸗Fab 28 468 927. zu S Schöneberg, Freihe I re. Enrch .Rb. 27. 3. 11. Ceser, Hamburg. Admiralitärst selguhrwar Fat rik H. Hay 68a. 468 927 zuͦ zeichnen. Die Vertretungs⸗ — a 9 202. B Seitenkixver. SSe 598 969. Windrad. Josef G. m. àSu⸗ 2. 5 i. eren en, wenn chbolzschachtel S81e. 599 202. Berge⸗Seiten 1 El ind Emil mehrere Feschä Horrix, ECrefeld, ppumerstr. 145, Schmachtenberg & Türck. Wald, Rhle. 47g. 468 299. Absperrschieber. Ma. (68c. 462 785. “ usm In unser Handelsregister Abt. A Nr. 103 [De ö“ 2 . . . 4 ku nför an 2* eiten 1 des 8 Wass ers von 1 Hor 2* — . 8 ¹ 4 277f. 592 053. zu Scatten⸗ 818. 599 03. easdenrn g.S; 8* e Gebrüdt: 25. 3.44 “ 28. 3. 11. K. 47 812. Vornholt zu Ahaus, Eisen⸗ und Kurz⸗ ro⸗ 12 236 2 9⸗* für die Gesch windigkeit ri 1 1j * 1 gemeins 2 8 odo pvon! N. 51 1 119.3.14. A2 “ Drisszeengs gar- 8 2 schinenfabrik Augsb Nürnb Berli T derselben der Kaufmann Ferdinand Vorn⸗ schaftlic oder ein jeder von Durch den Beschluß vom 3. 14. A. 22 754. fu des Inhabers. 822 8 420. Blinksteckdose. Dr. 7.4. 11. St. 14 730 86, 3. 14. 1 üugsburg⸗Nürnberg Berliner Türschließer⸗Fabrik Schu⸗ bgt. Le 8 Barmen. 30 133 S rnnn 3 1 8 Krei ise g Laufspielzeuge. Fa. Herm. Dickerhoff, 8 2 3. Königliches Amtsgericht. für Musik⸗ 1 u. dgl. Le; 6 ger 3 F. fwe ;z25 bne-e 42-enben b.20- Apt⸗ 192 21 e 471 018 Isolierstück usw. Gebrüder Steidinger, St. Georgan⸗ 3 rh. 462 735. Laufwerk. Gruoner & 688. 102 998,, vrngehe En. AMtenpurr. 5 [1144 Ahtschric 122 d eeine 1 nan Hersonen. 2 b Scʒin⸗ F. der Uhrzeiger und eines Kreises, der als benannten P
Musik⸗Kreiseln. Gg. ven. & Co., Mittelpunkt br
-
“