1914 / 92 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

u“ 8 18

In den Vorstand ist der Direktor Haus⸗ Rittergutsbesitzer Karl Mäller zu Alt in Mikultschütz eingetragen worden. Warendorf. 7328] für die Genossenschaft handelt, die Unter-⸗ 8 8 1111414141414

mann in Koörlin a. d. Persante gewählt. Valm und Bauerbofsbesitzer Karl Brussat Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf Bekanntmachung. schrift zweier Vorstandsmitglieder 1“ 8 1.““ 8 5 4 2 8

Körlin, den 14. April 1914. zu Storkow getreten. Reustettin, den oder Bau von Häusern. Der Zweck ist aus— In unser Genossenschaftsregifter Nr. 14 forderlich. 8 1“ 8 8 E E 1 1 s g E 11“ Lönigliches Amtsgericht. 14. April 1914. Königliches Amtsgericht. schließlich darauf gerichtet, minder be⸗ ist heute dis durch das Statut vom 9. Marz Harburg, den 11 April 1914. 8 1 8 8

s jj 591 8 6 85 8 11““ * 2 8 1.“ ¹ 7 mittelten Familien gesunde und zweck. 1914 trrichtete uchtgenossenschaft für Königliches Amtsgericht. IX. 8 8 8 8 Kosel, 0. S. [73001 Northeim, Hann. [7314] mäßig eingerichtste Wohnungen in Fons den rotbunten Tieflandschlag, einge⸗ Rei zsan ei er nd * geeee. 8 en zeig öniglich Preußischen

In das Genossenschaftsregister wurde Bekanntmachung. erböuten oder angekanften Häusern EE1“*“ . E üc heee. . au igekauft zu tragene Genossenscha besch 1. 1 8 heute der durch Statut vom 8. März In das hiesige Genossenschaftsregister billigen Preisen zu verschaffen. Auch mit vor Haftpflicht zu Freckenhorst“ ein⸗ Musterregister. 8 . Berlin, Montag, den 20. April 2— b . 8 7 2 8

. 865

für Kandrzin und Umgegend einge⸗ Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ z88 Fes . Nve . terneh ist die 8 e 4.set ET11“ Ee, Er ausnahmsweis nach Maßgabe der egenstand des Unternehmens ist die [—; g tragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eeschaftliche Verbindungen ein⸗ a. n f v7 Rindviehzucht durch Auf⸗ (Die E A 8 ng————— A“ ö““ gehen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. stellung guter Vatertiere im Bezirke der ereah ns [72511] Gebr Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, a. mer⸗ 8 11““ * Die höchste zulassige Zahl der Geschäfts⸗ Genossenschaft. ee Sr43., die; d eeehhhüthlhlsa er⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter demn Titel

nehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse anteile beträgt 10 zehn —. Die Mit⸗ Die Haftsumme beträgt einhundert Mark In unser Musterregister ist eingetragen:

Hebung der Kaninchenzucht und Ver⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks glieder des Vorstandes sind: Wilhelm für jeden erworbenen Geschaftsanteil und Nr. 1122. Alb. & E. Henkels in 8 3 6 0 & 08½ 9 1 8

breitung des Kaninchenfleisches als Volks⸗ Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ Rohl, Heinrich Beier, Johann Weiß die Höchstzahl der Geschaftsanteile 5 für Langerfeld, ein zweimal versiegelter Um-⸗ 8 1 en 1 2 Nr. 92 F

2 Sües k 9 N mer 21 Mitali N ohl, e* Zeier, Johann Weiß, 52 zah 2 8 1 n lter 8 . .92 E.

durch * Vor⸗ schaft der Mitglieder. Robert Lamla, Josef Piedzik, sämtlich in ein Mitglied. schlag, enthaltend 40 Muster von Spitzen⸗ 8

trägen über Zucht der Kaninchen, Ver⸗ glieder sind die Landwirte Wilhelm Mikultschü Ge e imachung 8 NVorstandsmitalied d. Landwirt tikel den Artikelnummern 1348 bis 8 2 18 2 8 8

1 Fveze“ 1 Mikultschütz. Die Bekanntmachungen der Vorstandsmitglieder sind: Landwirt artikeln mit den Ar elnun 3 Das Zentral⸗Handelsregister d8 ““ 8 8 3 1 8

vertung des e gemein. GA. He Schatt und Wilhe u b1. Eeod 1 ; 3 S V 87 3 baivas v, d ve, e. zregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Zentral⸗ zregister uts 5 der Regel te De

mwertung des Fleisches und durck gemein. Schwarz, Heinrich Schatt und MWilhelm Genossenschaft erfolgen unter deren Fisma Thepder Breloh, zugleich als Direktor, mit 1387, Flächenerzeugnisse, Schußsrist für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition dch heicgse nas Sbhealenften 22, 1ehenh, Be gev eis den Eb-—8 ö ö

sames Eintreten für’ die bestmögliche Ihlemann, sämtlich in Wachenhausen. mit der Unterzeichnung des Vorsitzenden Landwirt Heinrich Mersmann, Landwirt 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1914, Wilbelmstraße 32, bezogen werden eigers, 48, Bezug preis beträgt 1 „₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern osten 3.

Verwertung rassereiner Tiere sowie der Statut vom 12. März 1914. Die Be⸗ oder Stellvertreters und eines weiteren Joseph Rövekamp, zugleich als Stellver⸗ Nachmittags 4,50 Uhr. b een ha. Neds.- 1. ng Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einhbeitszeile 30 ₰.

Felle und Haare. Im Interesse der wirt⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Vorstandsmitgliedes durch die Neue kreter des Direktors, Landwirt Anton Nr. 1123. Alb. & E. Henkels in ————ᷣoℳℳ—— Fnas . 1 hmann, Molkereiverwalter Leopold Langerfeld, ein zweimal versiegelter Um⸗

schaftlich billigeren Gestaltung der Ka: der Genossenschaft in der Göttingen⸗ Mikultschützer Zeitung, und falls diese L 2 Sp Gläubigerversammlung und allgemeiner Ueber das Vermögen des Kaufmanns fungstermin 30. Mai 1914, Vormitt. der Sache und von den Forderungen, far

9014 grrichtote . 11 8 st peaittge unte Pr 2327 die Sr . 2 . 2 1 ,——

1I“ 8 walter bestellt worden. Offener Arrest Kempen, Bz Posen. [7041] Gläubigerversammlung am 9 Mai 191 4, zu verabfolgen oder zu leisten, au Konkurse. mit Anzeigepflicht bis 9. Mat 1914. Erste Konkursverfahren. Vormitt. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Verrflichtung auferlegt, von dem Be

0 inchenzucht soll ein gemeinsamer Einkauf Grubenhagenschen Zeitung, bei deren Ein⸗ eingeht oder Veroffentlichungen in ihr un⸗ Lampen, sämtlich zu Freckenhorst. schlag, enthaltend 50 Muster Spitzen⸗ 2 von Futtermitteln, Wirtschaftzartikeln gehen bis zur näachsten Generalversamm⸗ moöglich werden, bis die Generalversamm. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ artikel mit den Fabriknummern 1484/1, 8 FM““ 1 und Haushaltungsgegenstanden, Pachtung lung durch den Deutschen Reichsanzeiger. lung ein anderes Blatt bestimmt, durch folgen unter der Firma der Genossenschaft, 2, 3, 1485/1, 2. 3, 4. 1486,1. 2, 3, Duisburg. Konkursverfahren. 7056] DPrufungstermin am Montag, den Michael Rybezynski in Kempen i. P. 10 Uhr. Offener Arrest mit Aamelde⸗ welche si- aus der Sache abgesonderte Be⸗ von Länderein zwecks Anpflanzung von Die Willenserklärungen des Vorstands das Kreisblatt oder den Reichsanzeiger. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 1487/1, 2. 3. 8/1. 2, 3, 1489/1. 2, 3, Ueber den Nachlaß des am 27 Februar 18. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr. wird heute, am 14. April 1914, Nach⸗ pflicht bis 16 Mai 1914. friedigung in Anspruch nehmen dem Kon⸗ Futtermitteln sowie Beschaffung der zur erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ durch die „Landwirtschaftliche Zeitung für 1490/1, 2, 3, 1 2. 3, 1 1, 2, 1913 zu Duisburg verstorbenen Ober⸗ Den 17. Aptil 1914. r mittags 1 Uhr, das Konkursverfabren er. Amtsgericht Militsch. Abt. II. kursverwalter bis jzum 9. Mai 1914 . e ndereien erforderlichen Die Zeichnung geschieht in Weise, schaft in der Weise, daß der Firma die Westfalen und Lippe“ zu Münster i. W., 1493/1, 2. 3, 1494/1, 2, 3, 4, 1495/1, 2, bahnassistenten außer Diensten Karl Gerichtsschreiber: öffnet und der Rechtsanwalt Juftizrat Anzeige zu machen. Art und Halten von daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ terschriften der Zeichnenden beigefügt beim Eingehen dieses Blattes bis zur 3, 4, 1496/1, 2, 3, 4, 5, 1497/1, 2, 3, Aloys Roedler v ss am 16. 5 Amtsgerichtssekretär Dinkelacker. Brocoff 8* zum Konkursverwalter er⸗ Nürnberg. [7046] Königliches Amtsgericht in Rathenow. 5 geluz 4 1914, Vormittags r, das Konkurs⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 3141 Reutlingen. [6141]

191*⁴%,

2

itig beschafften rassereinen Zucht⸗ Fi der Genossenschaft bei⸗ s re ereebbbe schste zene sa 1 149871 3 8 isse, Schutz⸗ e Wege geleitet werden. Die böt der Liste sind, Zut Riechtsverhindlichkeit, ist die nächsten Gengkalversanmlung, in welcher Hens verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Geislingen, Steige. [7264] 11. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. 1) uber den Nachlaß der am 17. Mai Ze⸗ 1 8s K. Amtsgericht Reutlingen.

EEinsicht der Liste der Ge⸗ Zeichnung oder Erklärung mindestens ein anderes Blatt zu bestimmen ist, durch frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März Inbren 6 - 2 ge e . e m Ge⸗ aber der 8 1 88 in den Dienststunden des zweier Vorstandsmitglieder, darunter die den „Deutschen Reichsanzeiger“. 1914, Mittags 12 Uhr. Kipp zu Duisburg wird zum Konkurs⸗ Konkurseröffnung. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 1912 in Nürnberg, Markgrafenstr. 23, b r.. 1 8* 7 7. 5 Nollona 5 8 8 5 2 Alb E H kels 8 verwalter ernannt Konk sford 2 Ueb das N⸗ 55 ; 8 meiner P 5f aAtermi . 18 8 z. leber das Vermogen des Sebastian Die Zillenserklärung und Zeichnung Nr. 1124. Al 8 & . Henkels in erwalte 8 onkursforderungen lle er das Vermögen der Firma Ge⸗ meine rüfungstermin am Mai verstorbenen Maurermeistersehefrau Hackenmaier Sattler⸗ u. Tapezier⸗ Langerfeid, ein zweimal versiegelter Um⸗ sind bis zum 13. Juni 1914 bei dem brüder Hommel, Holzwarenfabrik in 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Auna Karlsberger von hier am eisters in Reutlingen wurde 8 1 paftsiahr läuf ““ schlag, enthaltend 18 Muster Spitzen⸗ Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Keinsüßen, offenen Handelsgesell. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. 16. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, den r. ril 1914 er *“ eschäftsjahr läuft vom 4. April Northeim, Hann. [7315] jedem gestattet. Die Zeichnung geschieht in der Weise, artikel mit den Fabriknummern 5017 versammlung am 12. Mai 1914, schaft, ist am 17. April 1914, Nachmittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ 8 Konkursverfahren 1Rn. es— . März. Die Höoöhe der Haftsumme b In das biesige Genossenschaftsregister Amtsgericht Tarnowitz, den 7. ß die Zeichnenden zu der Firma der 5018, 5019, 5020/I, 2, 3, 4, 5021/1, 2 Nachmittags 4 Uhr, Termin zur Prü⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 11. Mai 1914. mann Karl Kublan in Nürnberg. S egr- vs er ne b. 2 ““ gt 10 ℳ; die höchste Zahl der Ge⸗ist heute unter Nr. 38 die Spar⸗ und 1914. Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ 3, 4, 5, 5022,1, 2, 3, 4, 5, 6, Flächen⸗ fung der angemeldeten Forderungen am worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Kempen i. P., den 14. April 1914. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 9. Mai Seee ist Fertchhenene 1“ 8—*— eöö festgesetzt. Der Tarlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Toftlund 501 fügen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 30. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, Traub in Geislingen. Anmeldefrist und Der Gerichtsschreiber 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Aemreldefriß L-en 1914.9Erst id besteht aus 6 Mitgliedern: nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ofltlund. 1 insicht ist meldet am 25. März 1914, Nachmittags vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai des Königlichen Amtsgerichis. forderungen bis 16. Mai 1914. Erste usefriit! b ' La2a. t Mokel, Ernst Lubrich, Paul Bujak, pfli 2 e s. Oeffentliche Bekanntmachung. d der Die es ichts 12 01 Ubr platz, Zimmer 207. Offener Arrest mit 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin: K. 5 Gläubigerversammlung 13. Mai Gläubigerversammlung und allgemeiner Suterode, eingetragen. Der Eintraaung ins Genossenschaftsregister 1 1125 bs Anzeigepflicht an den Konkurs 2 E““ . nsstermin: Krotoschin. [7038] üse, vre n . Mai Prüfungstermin am 12. Mai 1914, z vw Nr. 1125. Alb. & E. Henkels in Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis Samstag, den 16. Mat 1914, Konkursverfahren. 1914, Nachmittags 4 ¼ Uhr, allge⸗ Vormittags 11 Uhr 9 rhtsseProers S 12 Amtsgerichtssekretär Haubensak.

August Galetzka, Wilbelm Glaser und 8 z

einrich Rother, sämtlich in Kandrzin. trieb eine d. ienb Feriehn aff⸗ Je: bei der Svar. und Leihkaffe des Kirch. W. rf, den 11. April 1914. Langerfeld, ein zweimal versiegelter Um⸗ zum 13. Juni 1914. Vormittags 10 Uhr. Uirb“ meiner Prufungstermin am 27. Mai

Die 6 des Vorstands ¹ d und Darlehnskasse auf spiels Hvidding e. G. m. b. H. in „. A 1 f balt 9 Mus Spi nigliches Amtsgericht in Dui sli Stei 7 eber den Nachlaß des am 3. November b

Die es Vorstands Hörbro: A Stelle des ausgeschiedene königliches Amtsgericht. schlag, enthaltend 49 Muster von Spiten Königliches Amtsgericht in Duisburg. Geislingen a. d. Steige, den 17. April 1913 in Zduny verstorbenen praktischen 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, jedesmal

ch zwe der. Zeich⸗ t os Feesniete . e eee artikeln mit den Fabriknummern 1499 bis 8AX“ 1914. Arztes Dr Kurt Witek wird beute, im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an Saulgau. [7067]

gung ge g ndem zwei Mitglier 8 688 2 8 1 9* Vorstands e Hosfbesitze 547 5 ohe 1 1 S fris j L 795 5 V ird b. . Augusti straß 7 8 ¹

nung gelteht, inderg zwer Beirhereeen. Mitali Vorstandsmitglieder sind Niss naeg iee Hosdestes 5 8— [7329] mit 1547, Flächenerzeugnisse, Schugfrist Ebenstock. 8 [7255] . (GFaitzer,. am 11. April 1914, Nachmittags 6 Uhr der Augustinerstraße zu Nürnberg. Kgl. Württ. Amtsgericht Saulgau.

nee He. die Landwi Heinrich Brandt, Haus Har EEb Auf dem die Firma Wurzuer Bau⸗ 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1914, 88 —, emögen 8. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts das K onkursverfahren eröffnet Der Stadt⸗ 2) über den Nachlaß des am 21. De⸗ Konkurseröffnung.

ufügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Jog. 8Zbööö“ 18 biddin FüerFPe Vormittaags 10,30 Uhr. manns Friedri Fdwin Unger in iess ürn. een eroffnet. Der Stadt⸗ ember 1913 in Nürnberg, Markgrafen Ueber das Vermögen des Karl S r

vfss. u 5e nfif Nr. Brandt, Haus Nr. 19, [n den Vorstand gewa genossenschaft, eingetragene Genossen- D EE1““ D n 8 2 S ee Ung 8 .“ . rat Otto Raetzer in Krotoschin wird zum 5,923 in Nurnderg, Markgrafen⸗ eber das Vermöogen des Kar auter,

nossen ist während der nsti 8 Hans Ir. 32, sämtliet in Vorstand gewäblt. 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nr. 1126. Alb. & E. Henkels in Eibenstock, Bergstraße 5, wird heute, Grimma. [6804] ve utverwut er ernannt. Ko straße 23 verstorbenen Maurermeisters Konditors in Saulgau, wurde am Daus B 8 Toftlund, den 6. April 1914. 8 m 16. April 1914, Nachmittags 26 Uhr, Ueber das Vermögen 1) des Berg eneri ld dhis weagfan Rai 1914 bei Heinrich Karlsberger hier am 16 April 16. April 1914 Nachmittags?

8 en zu . 9 3 1

erichts jedem gestattet. in Suteroꝛd St 2. Ma 1 5 Langerfeld, ein zweimal verstegelter Um

Kosel, den 4. April 1914 3 n terode. Statut vom 12. März Königliches Amtsgericht. Wurzen betreffenden Blatte 15 des Sams vaa ere en 2% S 55 Sg 81 4 8 1 10 8 b 1n

sel, den pril 1914. 1914. Bekanntmachungen erfolgen 8 gerich hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute schlag, enthaltend 49 Muster Spitenartikel ahren eröffnet. Konkurs⸗ weridirektors Richard Schmeißer in dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs Konkursverfahren eröffnet. 8 ezir

Königliches Amtsgericht. unter Firma der Genossenschaft in der Tostedt. :..eeercö17323] eingetragen worden, daß der Fabrikarbeiter mit den Fahriknummern 1548 1““ Herr Rechtsanwalt Lottermoser. Seimma und 2) der Friederike The⸗ bigerversammlung am 9. Mai 1914 rröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Karl walter: Bezirksnotar Nagel in Saul, Kreuznach. 307] Grubenhagenschen Zeitung, bei „In das hiesige Genossenschaftsregister Richard Prinz in Wurzen als Mitglied Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1““ Wablt nmeldefrist bis zum 15. Mat 1914 rese Klara verw. Neue, geb. Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ Kublan in Nürnberg. Offener Arrest er. Offenet Uerrest mit en Bekanntmachung. deren Eingehen bis zur nächsten General⸗ Wasserleitungsgenossenschaft des Vorstandes ausgeschiteden und der gemeldet am 29. März 1914, Vormittags Wahltermin am 13. Mai 1914, Vor⸗ Schmeißer, in Halle a. Sa., zugleich termin der ungeneideten Fordemangen am assen mit Anzeigefrist bis 9. Mai 1914. Anmeldefrist 8. Mai 1914. 1. Gläudiger. Bei der Viehverwertungsgenossen versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ mpen, eingetragene Genossen⸗ Gürtler Arthur Bernhardt in Wurzen 10,30 Uhr. 1 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am als die Inhaber der Gesellenschaft Somnabend, den 6 Juni 1914, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ versammlung und Prüfungstermin: Diens⸗ schaft für Hunsrück und Nahe, e. G. m. anzeiger. Die Willenserklärungen des haft mit unbeschränkter Haftpflicht, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Schwelm, 16. April 1914. 8 21 17. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. unter der Firma Braunkohlenwerz Vormittags 10 Uhr. Ofener Anrest kungen bis 16 Mai 1914. Erste Gläu⸗ tag. 19 Mai 1914, Nachm. 3 Uhr. 82 T. ur Areuznach, ist solgendes ein. Vorstands erfolgen durch mindestens zwei mit dem Site in Campen auf Grund Wurzen, am 16. April 1919. Königliches Amtsgericht. Sseder Arrest mit Anzeigepflicht dis zum „Hottes Segen⸗ R. Schmeißer sund Ameigeflicht bis zum 20. Mai 1914 bigerversammlung am 12. Mai 1014. Den 16. April lla. getragen worden: An Stelle des ausge. Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in des Statzuts vom 89. März 1914 einge⸗ Königliches Amtsgericht. 8. Mai 1911. . . W. Reue, Beiersdorf, wird beute, Königliches Amtscericht in Krotoschin. achmittags 5 Uhr, allgemeiner Pru⸗ Amtsgerichtssekretär Scheible. chiedenen Ludwig Schößler zu Ravers⸗ der Weise, daß die Zeichnenden ihre Na⸗ tragen. Deg istand des Unternehmens ist Eibenstock, den 16. April 1914. am 11. April 1914, Vormittags 112 Uhr, schm. fungstermin am 27. Mai 1914, Nach. ra⸗ ““ euren ist Adam Meurer zu Würrich in mensr brift der Firma der Genossen⸗ Inlage und Unterhaltung einer Wasser⸗ Zeven. [733070 K k s üäggehen rere tca das Konkursverfahren eroffmet. Konkars Löwenberg, Schles. [7034] ͤ“ 8. en Vorstand gewählt. . ifügen. Die Einsicht der Liste de itung zwecks Versorgung des Haushalts In das hiesige Genossenschaftsregister on Urse. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Franz in Konkursverfahren 03 Nr. 41 des Justizgebäudes an er Ueder das Vermögen des Molkerei⸗ Frankfurt, Main. [7263] Grimma. Wahltermin und Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanus

von der Genossenschaft ausgehenden Be d unter der Firma e. tatte ,. 1914 eines Vorsitzenden, erfonderlich. E11“ 8 der Ostdeutschen ch eim, den 30. Marz . Die Einsicht in die Liste für die Genossenschaft erfolgen durch zwei

Zeitung und im Coseler Stadtblatt. Das Königliches Amtsgericht. ist in den Dienststunden des Geri Vorstandsmitglieder.

LUUb

8

Augustinerstraße zu Nuͤrnberg. pächters Miecislaus Fabianowsli

Kreuznach, den 17. April 1914. Beꝛ ist in den Dienststunden des und der Wirtschaft der Genossen mit ist bei der Genossenschaft: Eierverkaufs⸗ vack 1 1— ow Königl. Amtsgericht. Gerichts jedem gestattet. Trinkwasser. Die Bekanntmachungen, die Genossenschaft für Zeven und Um⸗ Asbach, Wwesterwald. 79690] Konkursverfahren. 17 N 54,14 ab. termin am 9. Mai 1914, Vormittags Reimund Schwarzbach zu Zobten Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. aus Piffakrug, Kreis Ztrashurg We Pre, W Northeim, den 31. März 1914 von der Genossenschaft erlassen werden, gegend, eingetra ene Genossenschaft Konkursverfahren N. 1,1914 1. Ueber das Vermögen des Privatiers 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Bober ist heute 3 —— ist heute, am 16. April 1914, Nachmittags Landshut. Bekanntmachung. (7308) Königliches Amtsgericht. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ad beschräakter Sesesstiet iatee wrleber das Bermöͤgen des Polsterers Jordan Diebold in Frankfurt a. M., Arrest bis 27. April 1914. Rach rnrngs 48 Ahr⸗ 6. April 1914, xürnberg. [7047] 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. ““ ngsn seinn aebe IE 73161] scaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ tragen worden: Der Vollböfner Heinrich e Weindel in b. . 56, ist heute, am 16 April. Königliches Amtsgericht Grimma, u“ JIö Das K. Amtsgericht NKürnberg hat über Konkursverwalter: Kaufmann Gapa in ee ar. 8 ehenskassenverein 73 gliedern, in der Tostedte 1 Die Lu 5 Oberlahr, Westerw., wird heute, am 1914, Nachm. 12 ¼ Uhr, das Konkurs den 11. April 19 8 verwalter: Kauf das Vermög 82 ; Strasburg W⸗Pr. Anmeldefrist bis zum 8 3 2 3 8 25 b [[gliedern, in der Tostedter Zeitung. Die Lühmann in Zeven ist aus dem Vorstande 3 8 - Nachm. 12 1, onkursver⸗ en 11. April 1914. Max M ir, 25 das Vermöͤgen des Lebkuchenfabrikanten Strasbdurg Te . Anmeldefrist bis zun Pönm s bei Mainburg, eingetragene Im Genossenschaftsregister ist beute bei Willenserklä 5 gS vee——& 8 dem Vorstande 14. April 1914, Nachmittags 1 Uhr fah 8 . 8 mann Max Mentzel in Löͤwenberg i. Schl. Pn 68 Mat 189 Erste Gläubigerversa 8 42& burg, eingetre 8 e ü . **„ Willenserklärungen und Zeichnung für die ausgeschieden. An seine Stelle ist der Leh Apr Nachmittags 1 ahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt ce Brr Metzrs Er A IF 1, e - bl. u. fr. Bäckermeisters Wolfgang 5 Mat 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Genossenschaft mit uUnbeschränkter dem unter Nr. 24 eingetragenen Sczepa⸗ G 1 ; a vFne r Lebrer [2 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet * Dr. Stulz hi. F eer. 8 „e⸗. Anmeldefrist bis jzum 5. Mai 1914. Erste S b 8 2 A Iung und Prüfungestermin 4. Mai 1 z Genossenschaf ssen 83 ei Vor⸗ S 5b 2 Minuten, das Konkursverfahren eroffnek. Dr. Stulz hier, Börsenplatz 5, ist tum Erimma. 7065]) üInbia Fün um Wrüf Schmid ier, Schoppershofstr. 56, lung und Prüfungetermin den 14. Mai Haftpfl cht. Alle Bekanntmachungen der nowitz er Spar und Darlehnskafsen⸗ eecsserschst B. n. ,, ur.-In E“ Der Kirchenrendant Marx Muß in Krum⸗ Konkursverwalter ernanm Arrest. Ueber das Vermsgen des Seeilieen ZE“ und Prüfungstermin Aph 1914 Sösmelabs 5 ½ Ubr. 1914. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Genossenschaft, mit Ausnahme der Be⸗ verein eingetragene Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Königliches Amtsgericht scheid b. Asbach wird zum Konkursver⸗ mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1914. Frif. August Ludwig Steege in Kammerei, 12. Mai 19 14. Bormittaßs 19 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter. Nr. 63. Offener Arrest mit Anzeigefrift rufung der Seweralher nhe lanc⸗ erfolgen vö8 unbeschränkter Haftpflicht in ihre Namensunterschrift der Firma der ngliches A walter ernannt. Anmeldefrist bis 12. Mai zur Anmeldung der Forderungen bis zum alleinigen Inhavers der Firma Germania⸗ Nr. Gerichte, Zimmer Bankagent August Bamberger in Nürn⸗ bis zum 6. Mazi 1914. nun im . Fenossenschafter 8 Winau eingetragen worden: Franz Ko⸗ Genossenschaft beifügen. 5 Zoppot. [7331] 1914. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1914 Bei schriftlicher Anmeldung Backwerk Ludwig Steege daseldst, bis 3.- Mar Tche⸗. crest mit Anzeigepflicht berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ Strasburg W.⸗Pr., den 16. April 1914. Landshut, 8 1914. tulla ist 1. 8— 8 eherer Vorstend beidt aus dem b⸗ anser Genossenshaftmehlfter 65 5 Mai 1914, , S. doppelter Ausfertigung dringend wird heute, am 15. April 1914, Nach⸗ Seeeees Schl den 16 April 1914 frist bis 9. Mai 1914. Frist zur An⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. und an seine Stelle Nikolaus Duda in es EE“ 8 111““ 1— Prüfungstermin den 2 Mai 191 empfohl Erste Gläubi 1 5 U ra 9 8 .SʒMl., ben 10 1914. eIdu 8 11““ 8 8 in hböͤfner Heinrich Heins in Campen, dem G üfungstermin de M . fohlen. Erste Gläubigerversammlung mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren D n Ire., N meldung der Konkursforderungen bis [7309] 8 2 Amtsgericht Landwirt Wilhelm Kröger 8 8 E111.““ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Freitag, den 1. Mai 1914, Vorm eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter des EEEEEEET. 16. Mai 1914 Erste Gläubigerversamm⸗ Tost. eeve ins B 5 8 8 . 8 8,₰ 8 2* * 8 * 8 82¹ p zlnoPir 18 5 1 8. 4 9 . 1 8 . N 2 3 Ko!n iche Amts 1 3. 2 2 88. ; .mn. NRa 2 8 n meanz In unser ist Oppeln, 14. IX. 1914. dem Halbhofner Willi worden, das der Stadtrat Rentier Jo⸗ mit Anreigeyflicht bis 12. WI1“ 882 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Karl Döhler in Brandis. Wahltermin 8 lung am 13. Mai 1914, Nachmittags 11161“ eute eingetragen worden bei Nr. 3, St. Ratzeburg, Lauenb. [7317] Campen. Die Einsicht der Liste hannes Schwemin aus dem Vorstande Königliches Amisgericht Asbach. Dienstag, den 12. Mai 1914, und Prüfungstermin am 13. Mai Löwenberg, Schles. [7035] 5t Uhr, allgemeiner Prüfungstermin storbenen -ens. erevn.- Oskar

Konkursverfahren.

2

Annaberg'er Spar⸗ und Darlehns. In das Genossenschaftsregister ist bei der nossen ist während 3 ausgeschieden und an seiner Stelle der 8 Vorm 11 ¼ Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1914, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ Jam 27. Mai 1914, Nachmittags 2 1 5 1v 111“ egane F P-ee- e 8 8 le er . 049 8 S 2 8 88 4 8 ee⸗ Konkursverfahren. 86 gs vird beu 2 15. Apr kassenverein Eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft Meierei⸗Genossenschaft Gerichts jedem gestattet. Kriminalkommissar von Pokrziwnitzki in ““ g Vermögen des J 1. 22 1 Stock, Zimmer 10. frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht, Ueber das Se ten 5, Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des . TE“ s schrä 1 in Schmilau (N Tostedt, den 1 April 1914 Zoppot; Vorsta 5 bbe“ Frankfurt, den 16. April 1914. bis zum 3. Mai 1914. eber das Vermögen der verwitweten Iustiggebäudes an der Augustinerftraße zu 191 450 dachenirtans, 5. Uehr. 45 Me. dnrec; schaft 1 vegen Srcpsict 2 S8. m. .5 H. in Schmilau Ces 14 st d. n * 914. Zoppot in den Vorstand gewählt worden ist. händlers Carl Zimmermann in Berlin Sr. Uürssch 8 Konß liches A icht Gri Handelsfrau Witwe Anna Scholz * 78 äudes an der Augustinerstraße zu das Konkursverfahren eröffnet, da die durch in St. Annaberg: Der Stellenbesitzer des Registers) eingetragen worden, daß an Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Zoppot, den 14. April 1914. * IMis-Kg-NGg- 8 bennS. jttags Der Gerichtsschreider önigliches Amtsgericht Grimma, S in D aunsdorf ist urnberg. zus vce be 1111““ Amand Kleinert in Wossoka ist aus dem Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ veeseenee 99 vergs nnn 6 Leipzigerstr. 81, ist beute, Vormittags des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17. den 15. April 1914. 295 Es-; A EbI1ö.A“ ist Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Testament des Erblassers vom 27, De⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle geschiedenen Hufner Johann Schmidt und Treffurt. Bekauutmachung. [7324] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ beute, am 16. April 1914, Nachmittags . 1X“ zember 1913 eröffnet am 3. April 1111“ eII11ö „Schmidt und In das Genossenschaftsregister des Hilde⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren Frankfurt, Mai 72620 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffne 201 1914 zur alleinigen Vorerbin eingesetzte der Tischlermeister Franz Altaner in Sankt Christoph Püst die Hufner Joachim 3b3 38 5 - F. urt, Main. [7262 1 d Konkurs 8 1 Ostrowo, Bz. Posen. [7039] . Annaberg in den Vorstand gewählt. und ernrich Sv“ brandshäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ 8bö eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot Konkursverfahren. 17 N. 53,14 ab. Halberstadt. [7053] wor onkursverwalter: Kaufmann Fonkursverfahren 8 (Ebefrau des Erblassers, Pauline geborene Aunaberg in den Tdrstend Zenaher 1914. Schmilan in den Vorstand gewählt Tlht en, dabesKeehe Laseetes⸗ Wassergenossenschafts⸗ EEEE1“ neber das Vermögen des Schlosser⸗ neber dan Prrersee e enen Franz Beier zu Löwenherg i, Schl. An. Ueber das Vermögen des Handels. Bochanet; vertteten durch den Reche⸗ 89 1 dbebI enn find in e * b schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 2828* V 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen meisters Christian Wolff in Frank⸗ Ueber das Vermögen des Uhrmachers meldefrist bis zum 5. Mai 1914. Erste manns Martin Hartstein in anwalt Dr. Rathmann in Tost, die Er⸗ eckarbischofsheim. [7310]] Ratzeburg i L., 14. April 1914 in Hildebrandshausen ist heute einge⸗ register bis 1. Juni 1914. Erste Gläubigerver⸗ 8 furt a. M., früheren Inhabers der Fa. Ewald Budie, hier, Inhabers der Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ist am 16. April 1914, Vormittags öffnung des Konkursverfahrens beantragt Im Genossenschaftsregister wurde bei **h u&z azali 1“*“ tragen: Nach dem neuen Statut vom * sammlung am 13. Mai 1914, Vor⸗ brik für u 5 * ers der Fa- Firma L. Modespacher Nachf., Schuh⸗ termin 15. Mai 1914, Vormittags 10 1913, Vormittags hat. Der Rechtsanwalt Dr. Rathmann r Königliches Amtsgericht. b . Fxae; 2 rik für moderne Operations⸗ und r . .† E 88 0 E1“] gS [10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.; bevs 8 der „Dreschgenossenschaft Eschel⸗ b b 11. Februar 1914 ist Gegenstand des Barburg, Elbe. [7332 mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin g Krankenhausmöbel in Frankfurt straße 35, ist heute, Vormittags LE1XAA4“A“ Se Verwalter: Kaufmann Butzek in Ostrowo. EEöö““ Konkursverwalter er⸗ bronn, e. G. m. b. H.“ eingetragen: Ribnitz. [7318] Unternehmens der Betrieh einer Spar⸗ In das hiesige Register für Was 26. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, a. M, Linnöstraße 23, Privatwohnung: das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: richte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest Anmeldefrift bis zum 9. Mai 1914. Er ste nannt. Konkursforderungen sind bis zum In der Generalversammlung vom 25. März In das hiesige Genossenschaftsregister und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ genossenschaften sst heute eingetragen: im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstrase Bergerstraße 222, ist 17. April Kaufmann Otto Hintze, hier. Anmeldefrist mit Anzeigepflicht bis 3. Mai 1914. Snnewersom anun und Prüͤf 1- 10. Juni 1914 bei dem Gericht anzumelden. 1914 wurden an Stelle des Ludwig Geiß ist heute zur Genossenschaft Molkerei und Kreditverkehrs sowie zur Förderung Die Kanalgenossenschaft der Vering⸗ 13/14, III. Stock, Zimmer 106 108 Offener 1914, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren . g Baei eäac 8 . ungs⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ und des Adam Geiß Adam Arnold und Ribnitz, eingetragene Gevossenschaft des Sparsinns. 8 8 schen Grundstücke auf Wilhelmsburg Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1914. est et . . Des. 5. Mai 1914 Erste Gläubigerversamm⸗ Königl. Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Offener Artest und behaltung des ernannten Georg Dinkel, Philipp Sohn, beide Land⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, laufende Treffurt, den 26. März 1914. Sin d: Berlin, den 16. April 1914. vörffer bis Hes⸗lung und allgemeiner Prüfungstermin am 1 8 EEEEE1““ - hes Aer et. we ger und eines anderen Verwalters sowie über die t 8 992 2 rus 2. mit Sitz in Wilhelmsburg. Fera eSeh 1 örffer hier, Schillerstraße 25, ist zum Kon⸗ 1 8 Mai Lübeck 17274] Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1914. ger - *,2d ε½ wirte in Eschelbronn, in den Vorstand Nr. 4 Fol. XVII Spalte 4 eingetragen Koͤnigliches Amtsgericht. Das Statut ist am 11. März 1914 Der Gerichtsschreiber des Königlichen G kursverwalter ernannt worden. Arrest mit 15. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr, Uebe . 8 Vermög 8 8* Königliches Amtsgericht Ostrowo Bestellung eines Gläubigerausschusses und e8 bischofsheim. den 15 April 1914 8g. 9; 5 Stelle de⸗ Gutsbesitzers Prier (7325] errichtet Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Anzeigefrist bis 1. Mai 1914, SFrist zur Fea. Zimmer Nr. 29. Geecbeisseseufcsen n. Pes 1 b eintretendenfalls über die im § 132 der eckarbischofsheim, den pril 1914. Johannes Rewoldt in Plummendorf der J 8 TT ie 6 senschaf den Schiff 8 1 11“ e alberstadt, den 17. April 1914. 8 Esact⸗ 7 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände In das Genossenschaftsregister wurde „Die Genossenschaft bezweckt den Schiff. Breslau. [70599) Anmeldung der Forder ges dis zum Der Gerichtsschreiber Rebbien & Co. in Lübeck, Unter⸗ Pillau. Bekanntmachung. (7346. EW1W““ Ih

Großb. Amtsgericht. Ackerbürger Wilhelm Spebr in Ribnit eschaft Phen⸗ r8 Mai i schriftli 5 3 Gro Amtsgericht lckerbürger Wilbelm Spehr in Ribnitz heute bei dem „Schweicher Winzer⸗ fahrtsbetrieb auf den Kanälen der Vering. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3. Mai 1914. Bei schriftlicher An⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4 trave 84, ist am 16. April 1914, Nachm. Ueber das Vermögen des Restaurateurs 9 Uhr, und Prüfung der an ldeten X 6“ .4. 6 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Soeller in Pillau I ist heute, am * ürung deule1914,

HDebe 81 ᷣ—. 1]

u 1 um Vorstandsmitglied gewählt worden ist. 8 B [SPaft s : stũ f eld sferti Neckarbischofsheim. [72111ZZWSSZS1 verein, eingetragene Genossenschaft schen Grundstücke auf Wilhelmsburg in 8 8 Frank⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigun Im Genossenschaftsregister wurde bei Rrxens. e d. Iheh 8 mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ einer dem Verkehr und namentlich den EE1114“* dringend empfohlen. Erste Glöubkger⸗ 8 Verwalter: Rechtsanwalt Weprowitz in 16. April 1914, Vorm. 10 Uhr, das Kon⸗ 2 der „Landwirtschaftlichen Ein⸗ und roßberzoaliches Amtsgerich zu Schweich Nr. 49 eingetragen: Bedürfnissen der angrenzenden Werke „Westend“, wird am 16. April 191 versammlung: Freitag, den 1. Mai Hilchenbach. 8 [7254] Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und kursverfahren eröffnet. Vizekonsul Wentzel 1“ 111““ Verkaufsgenosseuschaft Eschelbronn, Säe kingen. [73191° Der Mathtas Weich ist durch Tod aus zweckent prechenden Weise zu regeln, zu Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1914, Vorm. 10 8 Uhr, allgemeiner Konkursverfahren. Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1914. Erste in Pillau I ist zum Konkursverwalter er⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. e. G. m. b. H.“ eingetraägen: In der Genossenschaftsregistereintrag zu Band I dem Vorstande ausgeschieden und an seiner leiten und zu fördern und zu diesem Zwecke eröffnet. Verwalter: Kaufmann Isidor Prüfungstermin Freitag, den 15. Mai Ueber das Vermögen der Firma C. Gläubigerversammlung: 12. Mai 1914, nannt. Ablauf der Anmeldefrist am Allen Personen, welche —g— Konkurs⸗ Generalversammlung vom 25. März 1914 O⸗Z 6, die Firma „Genossenschafts⸗ Stelle der Nikolaus Geiben⸗Porten, die Kanäle nebst allen dazu gehörigen Budwig in Breslau 1, Schweivnitzer⸗ 1914, Vorm. 11 Uhr, hier, Seiler⸗ W. Klanke Gesellschaft mit beschränkter Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; all. 8. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder wurde an Stelle des Ludwig Geiß, Wil⸗ bäckerei Säckingen, e. G. m. b. H., in Winzer zu Schweich, vom 8. März 1914 Anlagen als Schleusen, Brücken, Lösch⸗ straße 88,40. Frist zur Anmeldung der straße 19a, I. Stock, Zimmer 10. Haftung in Hilchenbach wird heute, am gemeiner Prüfungstermin: 30. Juni lung und Prüfungstermin am 16. Mai ur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird helm Hahn, Landwirt in Eschelbronn, als Säckingen“ betr.: Hermann Mutter, ab auf ein Jahr in den Vorstand gewählt. plätze, Deiche usw. als Eigentum von der Konkursforderungen bis einschließlich vun Frankfurt a. M., den 17. April 1914. 17. April 1914, Vormittags 8 Uhr, das 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. 1914, Vorm. 9 ¾ Uhr. Offener Arrest aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin Direktor in den Vorstand gewäblt. Schuhmacher hier, ist aus dem Vorstand Trier, den 15. April 1914. Gesellschaft „Veringsche Grundstücke auf 1. Juni 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ Lübeck, den 16. April 1914. er. 0. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1914. Frau Pauline Männchen, geborene Neckarbischofsheim, den 15.April 1914. ausgeschieden und Alfred Gisinger, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Wilhelmsburg, Gesellschaft mit beschränkter lung am 9. Mai 1914, Vormittags Königl. Amtsgerichts. Abteilung 17. rebisor Ferdinand Beier in Siegen wird Das Amtsgericht. Abteilung II Königliches Amtsgericht in Pillau. Bochanek, zu verabfolgen oder zu leisten, Gr. Amtsgericht. bote bier, neu in den Vorstand gewählt Ceberlingen. [2326) Haftung“ zu übernehmen, zu erhalten und 11 5 --. Prüfungstermin —— zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ . b““ auch die Verpflichtung auferlegt, von vn,. worden. 1 8 zu verbessern. 18. Jun 1914, Uormitbags 10 uhr, Freiberg, Sachsen. [7063 forderungen sind bis zum 8 Mai 1914 bei Mainz. 8 1 [7269) Rathenow. [7044] 5.. * und 78 8. In das Genossenschaftsregister ist heute Sückingen, den 15. April 1914. O.3. 14 in Band 1, betr. die Molkerei⸗ Den Vorstand bilden:. vpor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Ueber das Vermögen des Kolontal⸗ demn Gerichte Fzumnelhg. Es wird zur Be⸗ Ueber das Vermögen des Peter Knocke, Konkursverfahren. Sache sonderte Befriedi ] An⸗ J gister Großh. Amtsgericht. I. nd I, 1) Ingenieur Rudolf Müller in Wil⸗ 1161““ 8155 waren, und Flascheubierhändlers schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Kaufmann in Mainz, wird heute, am Ueber das Vermögen der Frau Martha Sache abgesonderte Befriedigung in un⸗ unter Nr. 4 bei dem Holzheim.Gref⸗ berenencaeAzZ.⸗ genosseuschaft Immenstaad e. G. m. Helmsdurg Nr. 9, Zimmer Nr. 275 im II. Stock. Curt Albert T d in Frei nannten oder die Wahl eines anderen 16 April 1914, Nachmittags 3,40 Uhr, 2 gki irs za spruch nehmen, dem Konkursverwalter rather Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Spaichingen. [7320] u H. in Immenstaad, heute eingetragen -n Svrpikus Johannes Zeidler in Wil Offener Arrest mit Anzeigepflich bis Olbernk 1 ve trd banghe- Verwalters sowie über die Bestellung eines 2 Konkt sverfahr v Konk 7. v cacesads Hirschfeld, in bis zum 8. Juni 1914 Anzeige zu machen. S u“ auSrr. Neril 1rafbelcden In arttem⸗ veceschiedgren 3) Fabrikdirektor Dr. Harald Timmer⸗ bhtgexs as 1 I8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 852 die 8 5 132 der Konkurzordnung in Mainz. Anmeldefrist bis 5. Mai 1914. das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ den 15. April 1914. An Srelle des verstorbenen Vorstands⸗ bergischen Genuossenschaftsbrauerei staad als Vorstandsmitalied gewäblt. mann in Wilbelmsburg. 8 Z““ 8 Herr Rechtsanwalt Dr. Kell, ezeichneten Gegenstände auf den 16. Mai Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ revisor Hauch, hier, wird zum Konkurs. Wolsast. Konkursverfahren. [7042] ‚An. 24 er 5 1 2 ndsmitalied ge . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Christburg. 8 2 hier. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1914. 1914, Vormittags 9 Uhr, und zur meiner Prüfungstermin Samstag, den verwalter ernannt. Konkursforderungen Ueber das Vermögen des Bäcker⸗

mitglieds Winand Brems ist der Land⸗ eingetragene Genossenschaft mit be. Ueberlingen, den 14. April 1914. schaft erfol d Vorf 8 g Wahlte d Prüfungstermi Prüfung der angemeldeten Forderungen 16. Mai 1914, V 9 u sind bi gee. h. ,n. jc 8 W

wirt Peter Junker zu Roisdorferhof bei schränkter Haftpflicht in Spaichingen Gr. Amtsgericht. er erfolgen urch den Vorstand in der Ueber den Nachlaß des am 17. 183 1= und Prüfungstermin am Se. N angem I ungen 8 ai 14, vnesnnge Puhr, sind bis zum 9. Mai 1914 bei dem meisters Hans Dohrwardt in Wolgast Holzheim als Vorstandsmitglied bestellt eingetragen: Wilhelmsburger Gemeindezeitung und, 1914 in Christburg verstorbenen Kauf. d8.,. 1914, Vormittags 110 Uhr. au en Juni Vormit⸗ Fustitgebäude, Ztmmer Nr. 349. Offener Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ wird heute, am 16. April 1914, Nach⸗ e In scer: Generalbersammsung vom Ceberlingen. [7327] wenn sie zu erscheinen aufhört, in dem manns Walter Schnell ist wegen Ueber⸗ Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 9 Hühn Snbee; unterzeichneten vr mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai schlußfassung über die Beibehaltung des mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Neuß, den 14. April 1914. 160 Februar 1914 wurde einstimmig die In das Genossenschaftsregister Band 1 Kreisblatte für Wilhelmsburg. schuldung das Konkursverfahren eröffnet. 5 1914. 2 erichte Ssr an FFve⸗ Allen Per⸗ 1914. b ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Sorsche in eAönigliches Amtsgericht. Alflösung der Genossenschaft beschlossen. ve ber zu O.Z. 36, betr. die Se eleg der Genossenschaft, welcher Konkursverwalter: Gerichtskanzleibeamter 16. April 1914. herfg⸗ Ee ün Befis F,g-u ge⸗ Mainz, 5 16. April V8 1 walters sowie üher die Bestellung eines Wolgast wird zum Konkursverwalter 3 1.““ Oberamtsrichter Buob. äuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ aus einem bis drei Mitgliedern bestehen Strahlendorf in Christburg. Anmeldefrist nigliches Amtsgericht. börige 8 i esitz . en oder zur Gr. Amtsgericht Mainz. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls ernannt. Konkursforderungen sind bis Neustettin. Bekanntmachung. [7313] IE“ geuossenschaft Weildorf e. G. m. kann, hat für die Genossenschaft in der bis 6. Mai 1914. Erste Gläubigerver⸗ 6 E Konkursmasse etwas schuldig sind, wird über die im § 132 der Konkursord⸗ zum 10. Mai 1914 bei dem Gerichte an⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Tarnowitz. S2 b. d. in Weildorf, eingetragen: An Weise zu zeichnen, daß den Worten sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: aildorf. 1 [7271] aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Militsch, Bz. Breslau. [7045] nung bezeichneten Gegenstände und zur zumelden. Es wird zur Beschlußfassung der unter Nr. 12 eingetragenen Genossen. In unser Genossenschaftsregister is Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen „Kanalgenossenschaft der Veringschen 15. Mai 1914, Vorm. 11 ¼ Uhr. K. Amtsgericht Gaildorf. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Prüfung der angemeldeten Forderungen über die Beibehaltung des ernannten schaft: Elfenbusch'er Molkerei, e. G. hente die durch Statut vom 16. März Landwirts Josef Männer in Weildorf Grundstücke auf Wilhelmsburg“ die Unter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum „eber e Vermögen des Georg San⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Emil Dohrmann, Inhaber der Firma auf den 18. Mai 1914, Vor⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters m. b. H. zu Elfenbusch eingetragen: 1914 errichtete Genossenschaft „Beamten wurde Landwirt Franz Martin in Weil⸗ schrift eines Vorstandsmitglieds hinzu⸗ 30. April 1914. vald. Schuhmachers und Söldners, der Sache und von den Forderungen, Gmil Dohrmann vormals Otto Beyer mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Hauptmann von Blankenburg und Bauer⸗ Wohnungsverein zu Mikultschütz, dorf als Vorstandsmitglied gewählt. gefügt wird. Besteht der Vorstand aus Christburg, den 16. April 1914. . 29 seiner Ehefrau Magdalena San⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte in Militsch, ist heute, am 16. April zeichneten Gerichte Termin anberaumt. ausschusses und eintretendenfalls über die hofsbesitzer Karl Schwanke sind aus dem eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ueberlingen, den 16 April 1914. mehreren Mitgliedern, so ist, soweit es Der Gerichtsschreiber b v beide in Oberrot, ist am 17. April Befriediaung in Anspruch nehmen, dem 1914. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. Allen Personen, welche eine zur Konkurs, in d, 132 der Konkurordnung be⸗ Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Gr. Amtsgericht. sich um Uebernahme von Verpflichtungen des Königlichen Amtsgerichts. delh Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter bis jum 10. Mai 1914 verfahren eröffnet worden. Verwalter: masse gehörige Sache in Besitz haben oder zeichneten Gegenstände und zur Prüfung 88 “X“ I“ 2 v v eröffnet und stv. Bezirksnotar Anzeige zu machen. 1 Rechtsanwalt Goldmann in Millttsch. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird der angemeldeten Forderungen duf den 88 erdorfer in Gaildorf zum Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht in Hilchenbach.] A meldefrist bis 16. Mai 1914. Erste ! aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner] 18. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr,

Fonoer * M. 5 wenFi⸗ His L w 8 Sch 6. A 1 ; ; und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zwenberge 1., den 16. April 1914 termin am 16. Mai 1914, Vor⸗ 8g oder die Wahl

1