1914 / 92 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

v .“ Börsen⸗Beilage ““ 8 Sgrg.g,g. sum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 - 18. Mai 1914. Die erste —0 R ch 3 d KN ch P ; s S 1 1e.de lnezzzir Gete goysebeehe geSpeerh Ehecteerssete Len. rs Börnftste gegecersvenenesFendevn gared s nas, eec x+& zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch aatsanzeiger.

E 8 ae yvw. . . den 30. April 1914, Vorm. min anberaumt. Allen Personen, welche straße 36, wird nach erfolgt Schlußtermins aufgehoben. tag 5 8

his erm ½ —%%220 9 1 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in des Schlußtermins E“ g. den 14. April 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 15. Aprll 1914. 72 92. Berlin, Montag, den 20. April Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas Desaren⸗ Amtsgericht. Abt. 14. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Plauen, Vogtl. 1 [6582] Der Gerichtsschreiber ¹ schuldig sind, wird 1““ den eE 036] gesberg 7253] Seeh Prrdan Eerhe⸗ des Herzogl. Amtsgerichts. II. Heutiger, Voriger b G . rabfolgen oder zu 2 . 2 7 es . 1 8 ücs⸗ 3 Kauf Leiser Lipmann Falu⸗ 11“ 8 1 Kurs 11“ 8 Eeerenscha die ge pfllctung auferle t, von üexus. 5.2524—1 8 In dem Konkursverfahren über das ““ Leiser 2. Aaluschiner, Stallupönen. [7022] Amtlich festgestellte Kurse. Seder St-7. 1888 17 —— Harmen 1882, 1887 8 17.10 —,— Siegniʒ 1918 7 dem Besite der Sache und von den Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Vermögen des E““ 1.. 2 zuletzt in Plauen, jetzt unbekannten Auf⸗ Konkursverfahren. 8 Berliner Börse, 20. April 1914. 7See ge st. 311““ versc Ludwigshafen 1906 4 1. em Besitze der Sache 888. 8 8 0 sverfahr 8- . 8 5 „& 8 * 4 S 15. 8 8 1 91 7 as g 3 an b Eis.⸗Schldv. 7 —,— 2 li S. 4 1.1. .1890, 94, 02 3 ½ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ nögen des Kolonialwarenhändlers Walkhoff und denles 1“ haben enthalts, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren v 8 8 ETTT vn Andluse⸗ 72g do. 1512 7 unth. 22 4 117 98,258 88. eesn- B.“ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Josef Schmidt in H. Marxloh wird geborenen Walk hoff, zu I Antrag auf termins aufgehoben worden. Vermögen des Kaufmanns und Maler⸗ Eo14““ 1 ee 1oen 7 8, 127 b98198 8n 1an⸗ dem Konkursverwalter bis zum 5. Mat ch erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ die Gemeinschuldner einen Ant ga nt Plauen, den 14. April 1914. meisters Friedrich August Huff in 12,90 ℳ. 1 ld. holl. 8.= 1,70 ℳ. 1 Mark Bancc Oldend. St⸗A 9 ui. 9 96,00 b B —,— do. 1882,/98 3 versch. 90,90 B 1s beh,. .. . 1914 Anzeige zu machen. bee hierdurch aufgehoben. Aufhebung des EE11“ Er⸗ Königliches Amtsgericht. K. 9/13. Stallupönen ist Termin zur Gläubiger⸗ 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. 1912 unk. 192 8* nialiches s-gericht in 1 r deee. 5 il Dieser Antrag und die zustimm 9 Königliches Amtegericht in Wolgast. Duisburg⸗Ruhrort, den 15. April Dieser 2

3 —,— do. 1904 S. 1 3 ¼ 1.4.10 91,90 b G . 1918 N unkv. 31 4 weenzaevevnss 7032] versammlung auf den 29. April 1914, 1,16 ℳ. 1(alter, Goldrubel 3,20 . 1 Peso Gold) do. ho. 8 Eöbö vE 1914 klärungen der Konkursgläubiger sind auf Posen. Konkursverfahren. [7032] headesfen 8 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar . i Syj 895 . 1886, 1891, 1902 3 ½ 914.

0 „&

9 to 0 1☛N

900

8288 c cho or

28 2₰ 2

„†

xa. Saa 88888 U0 MM . οα

8*

*

5

8.

82

do. F-vedus 1 Folge

. o. do. 2. Folg do.

888A8885888 0 ,£ϑ ↄͥά c=

AgEEEHSSSSEAA

8

&.

888x Ig 8

93,30 b 88,10 b G 88,20 B 78,10 G 93,25 b 86,40 B 78,10 9 93,50 b 84,80 9 77,00 g

8 co e 9— C9 00 9952

ense

Qch.

½EESSSEET 8 898 c0

8882 &

Fᷓ& c

Hg o 8 8

8

8888§ 0 o 888

9

88858 G o U Od Gh

bdo to bo d8,— Co Oo co - o

81S88 & b⸗* 925ꝙꝙ—

SSS QAgohoch⸗

92 ‧44 83

—2—*

EiI

PüöPPerürrrrFrrüürrüüürrrrürüeeegee SöPPPüPüPüüüPePeePüüPfBPPüeüPePeüeüeüöeüeöen 222222222ö222222I222222222222

ASN 909 1.22 8 90 1. g

———

90ο & .☛

o to œ to N

- - -

28218 G ., c.

8

96,90 G 97,10 G 97,40 G 97,50 8 96,90 G 97,10 8 97,40 G 97,50 G 84,25 G

97,25 b

vrrürüürürüüürürürrrrrrürrreee

EEEEEe,,,.;

8. 00 .%,☛

3

2ss8a8 82 8

88*.

öPöeüePPPeüeeee 222222222”2

Seereereeee —5ö855

¶᷑ uF&

I02

oocccacöcco-cgöcchchc—h

888 Regssshrns

2EESggSaᷓr Segg

288888 2888

8888

7 7

†. 2

1

88888

8 doüogochh dech dgooohch

888

oco-chcoo dococdch do docohchhc⸗h

erse

29 0

S88F8L8888

9U

8

8 G◻ 2

ochocoh wococchcocococh

& H2888

8 8 gasg 8

8

1

(

1 1 1 1 1 1 1 e 1 1 1 1 1 1 1

8

H 1 Pforzheim 1901,07, 10/,4 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 95. do. 1912 unk. 17/4 do. 1909 ukv. 19/21 4 .3.9 do. 1895, 1905 3 do. 1918 N unkv. 24 4 Plauen 1903 ,4

v 1

1

1

do. 88 1 1. do. 1903 3 ¼ 1 do. 1 1 1

1

-

SEFESSPF L8

Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34,80 b 85,50 G Töln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 1.4.10,142,50 8b

7

ewes Ausländische Fonds. 85,20 B Staatsfonds.

92,80 G

Argent. Eis. 1890 94,75 G do. 100 £ 85,50 G 8 20 £ 82,75 B ult

2

Qo..

2

VSSS —8qxö

—22gö

EsgSR 8888

. Posen 1900, 05, 08 4

Danzig 04,09, ukv. 17/21/ 4 1.4.10 do. 1894, 1903 3 ½ do Potsdam.. 1902 3 ½ Regensburg 1908/,09 unk. 1918/20/ 4 versch

gaSSR 88888

SüPEEPESUSSIS̃ E hgNho do ö

—1

8 28 8 CD.cU.o

21

8-

1 1 Darmstadt 1907 4 do. 1909 uk. 16/4 . do. 1909, 13 uk. 25/26 ,4 do. 97 N 01-03, 05 3 versch. do. 1897, 1902, 05 3 ½ 8 do. 1889 3 2.8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 1.4.10 97,10 G Remscheid 1900/3 ½ do. Stadt 09 ukv. 20/ 4 1.4.10 d 1903 3 ½ do. do. 1912 ukv. 23 4 1 1 I Dortmund 07 11

1 1

- Q S8

1. 19

97,70 G 85,30 G

7 —,— 1

0

111 888 FR 88

95,75 G April [vorig. 89,90 G do. inn. Gd. 1907 p

EEEEEE

EEEEEEEE

0

8

9.ο 1 g881 8

8

—— 9 & b0 d0

L2S8I8518

00 oD oœo çe. 2gᷓSE;ÉSNF co-omoctcoch

8 3 1 2 3

o0 enb—2 0

1. 1 2 8 vor dem König⸗ EEEb S.⸗Gotha St.⸗A. 1900,4 1.4.10 97,40 G do. 1908 unkv. 1919 4 St.⸗Pf. R. 1) uf.22 4 Prrs Ker. vn-Ss 1 Ver. Vormittags 10 ½ Uhr, b. 18 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S. t-A. 110 St⸗Pf. R. 1) ut. 22 4 727 Königliches Amtsgericht. sder Gerichtsschreiberei niedergelegt. Das Konkursverfahren 8* 97 Lnh lichen Amtsgericht in Stallupönen an⸗ Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung v besagt, Sächtische St.⸗Rente EbEEE1ö1“ ö. Alsfeld. Konkursverfahren. [7272] ““ Jesberg, den 17. April 1914. mögen des Zuschneiders Ernst Lüh⸗ 3 1 in⸗ 3 Eö“ .. . . 8 :·f lohestraße 19, wird Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt Emission lieferbar sind. Schwarzb.⸗Sond. 1900/ 4 1.4.10 —,— Bochum 18 P ukv. 28 4 do. 1911Lit.S,T ut.21 4 versch mögen der Willu Beckert Eheleute in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Privatwohnung: Hohenlohestraße 19, unk. 21 4 1.4.10 98,10b Bonn 1900 37 annheim 1901,06 08 r rmann sverfahren hob Stallupönen, den 15. April 1914. B berichtigt merden. Iertümliche, später amtlich richtig da. 1881— 33 35 versch 88,00 b 8 do. F1901, 06 38 2 EI1““ 8%8. angemeldeten Forderungen Termin auf Düking in Katernberg, Kastantenstraße 5, Konkursver über das hierdurch aufgeho 8. 1I 1914. Königl. Amtsgericht. Eeeihe Hotierungen werden möglichst bald am Hch . do. 1896 3 Dienstag, den 28. April 85 wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem 8 E“ Titze Posen, den 16. April 1914. Korszette EW“ ec5, . 8. . d 1 8 8 1 denb. arburg 1908 N3 ¼ 1.4.10 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß Zwangsvergleiche aufgeboben. Vermögen des Kau JT nith, ReRönkngtesatren, über ea⸗ Wechfel. hannobersche.. . versch. 8202 8 1901 3 ¼ 48 1 14 9 2 42 7265 1 sah. Heutiger origer o. do. 1895, 1902 3 % versch. —,— 3 znjaliches rg Titze in Kandrzin, ist zur Rastatt. 8 E 172 3 en Handelsgesell⸗ Kurs 1712219 do. 1909 unkv. 24 4 8 - den 16. April 1914. Königliches Amtsgericht. Scra, 8. nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen der offenen Handelsg 189,155 do 3z versch. —,— do. ¹n 80 3 8 do. 1913 P unk. 22 4 1.4.10 94,30 G richts 3 8 oll. Manufaktur⸗ und Schankgeschäft in d. do. N100 ff. 8 ZETEEöP’S 1u“ Mülheim Rh. 99,04,08 4 14.10 96.50 6 Großherzoglichen Amtsgerichts K. Amtsgericht Eßlingen. 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Peter jung in Rastatt wurde nach voll⸗ a von vrüger Antw. 100 Frs. v“ 8 S. :, 1419 82 ..S ee. ,,—“ 5 w 3 Hemeinschuldnerin gemachten Vorschlags Budapesf 100 Kr. er . Fei Mulh. Ruhr 09 Em. 11 Seees cge⸗. B 5 zgen des Karl Henzler, Bauunter⸗ Nr. 12, anberaumt. Rastatt, den 17. 1 ichts Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ I1I1I1nI 113 n 86,00 Seee 4⁴ 1,1, 20 8 110 ne, e AE“ Das Kontursverfahren üder nehmers in Obereßlingen, nun in Kosel, den 10. April 1914. (Eerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. ermmn auf den 1. Mai 1914, Vor⸗ 5 .10 . 112. bo. 1508 E. 1, 3, 54 1410 95,70 B eEb do. S. 274 8 Sn Sii rei⸗ 4 versch. 96,20 b B o. mögen der „Vereinigten Slicke —, res 38 e Dbl. 529 r F . I. 2 1b Nhes. b 150 ea o. p versch. 86,20 B do. 1901 3 1.4.10 —,— do. 1908,11 unk. 19 4 versch. 97,50 8 97,00 G do. Kom.⸗Obl. 5-94 . Berlin S. 14, des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ des Königlichen Amtsgert Konkursverfahren. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, —,Z 22e hhem. und sheftfäl.* versch. 56202b Charlattenb. 39,98,98 ³ versch 87,80g 97,70 9 do. 11121, um ,2,15 2 vns do. S. 10 124 schränkter Haftung zu Berlin 8. 14, verteilung heute aufgehoben worden. [7037] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neubau, Erdgeschoß, anberaumt. Der F do. do. 3 versch. 86,10 6 88,10 G do. 1907,0unkp. 17/20 4 versch. 97,60 6 97,50 6 do. 86,87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 88,70 b 88,70 8 do. S. 9 2 18, 144 Kommandantenstr. 65, ist infolge Schluß⸗ ürse 18 April 1914. Krotoschin. zverfahren mögen des Landwirts und Sparkassen⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 1 & Friste 20,455b 290,46 8 v. . ese.; enxach 8 E1“ 2 Fg do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 87,00 8 87,00 b G do. S. 15 164 verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ De Gerichtsschreiber Weeber. 1 d Fhüber das rechners Philipp Maul V. von Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ . E1I1I11“ Pversch. 88, 1 8„ 117 83. 8880 e-olagtas 9, 1054 .“ termins aufgehoben worden. In em 0 2 .100 Pes. 14 T. —,— 76,55 b Schleswig goiiem 2;; enn 9 öe 8 3 ½ ens. 91,20 b G 91,00 G do. 1880, 1888 3 ½ 91,40 G 10 1 do. 8 26, 27 4 1. 10 . 8 S uf⸗ ili rgelegt. . do. 1100 Pes. 2 M. —r,— —.— S Holstein. 4 versch. 96,20 8 EE 1 3 1 Der Gerichts chreiher des Königlichen Amts⸗ üͤber das Ver. Mantke in Kobylin ist zur Abnahme tung des Schlußtermins hierdurch a der Beteiligten niedergeleg 2 1 do. do. 3† versch. 86,00 B 2 8—. ee 94,50 G do. Kredit. bis 224 1. der Ger 6 as Konkurs 1 Ve I 8 1 8 6 5 do. 41 ET“ Esge ee 8 1 8 o. 97, 1900/,3½ ] —,— o·. 1897 3 ½ 8 b 26— 83/4 1.1. 9 Ervebung von Einwendungen gegen Reinheim, den 16 April 1914. Der ““ S. .. 100 Frs vists 81,325 b G 81,301b Anleihen staatlicher Institute. oln 1290, 1905,1998 4 versch 95,308 96,80 28 Raumburg 91, 1900 kv. 38 98,40 G . 2 9 ST⸗ T 83 9 —8 gas 2 zniali 1 . Abt. * . .„⸗v⸗ . 8 T. ee 3 ; 7 3 kursverfahren. [7051] Witwe in Ettenheim wurde nach Vor 8 Schlußverzeichnis der Schlußtermin Gr. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts E Lipp Landesspar⸗ und b 29. 91, 06, 98, 01, 08,85 versc, 87228 89798 ürergä889 92,084 n 1X“ über das Ver⸗ nahme der Schlußvertetlung und Abhaltung vnf den 29 April 1914, Vormittags St. Amarin. [7055] vVieselbach. [7054] St. Petersburg. 100 R. 8 T. —, üehesss Leihekasse, Detmold 4 1.1.7 Cöpenick 190174 1.4.10 do. 09-11 uk. 19-21 4 Das Ko zbersa 8 b 8c b22 1 8 53.1 See 89 erichte 8 5 *& f n do. do. 100 R. 8 —,— 8 r 8 24 86,50 B ¹ ; r, vor dem Königlichen Amtsg Konkursverfahren. Konkursver ahre . Snn’S. 5 do. do. unk. 22 4 versch. do. 1909 P unkv. 15 4 1.4.10 96,25 8 do. 1903 3 1een 2 H Liesner & J. Schacht zu Berlin, Ettenheim, den 8 EE veehf bestimmt. 1“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ W“ 1 Uab 1.9 Obr !ersc do. 1909 X unkb. 26,4 1410 88,80 8 Oftenbach a. MN. 1900, Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2. jelerstr. 23, ist infolge Schlußvertetlung Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Krotoschin, den 11. April 1914. mögen des Holzhändlers Eugen mögen des Gastwirts Hugo Gersten⸗ Stockholm, Sthbg. 100 Kr. 10 T. 112.Soe., Sea .eLn. ehe veeich 8 se 8 ink. 84,20 g Jamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 lczerEb al⸗, . Muusch aus Krüt wird nach erfolgter Ab⸗ hauer, früher in Klettbach, jetzt in Er⸗ E“ eee S. 1—s unk. 20,22 4 1410 8 188881ti 11““ o Bübeön . 40 I.-8.8 gehoben worden. 8 ren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ furt, wird nach erfolgter Abhaltung des 88. . ...-.“J100 fr. 22.—, [—,— Bbo. S. unk. 28,4 14.10 8e Berlin, den 7. April 1914. [7058] geboben. 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bankdiskont. alte u. uI. 16,18,294 Der Gerichtsschreiber des Königlichen mögen es Sattler Meiningen. 8 St. Amarin, deie el.h Brchstslher Kantse icht Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4 8 8 83 5, 2 . m 3 8 Kaiserliches mtsgeri 8 Gro herzoglich Sächsisches mtsgericht. . 5). e 3 ½. o. o. uk. 24 4 1 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kaufmanns Ernst Ender 88 gweerhae wfesg e z⸗ 8 bon 5 ½, London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersb Beutnen, 0. S. 170301 am 16. April 1914 ausgehoben. Ett⸗ hier ist, nachdem der im Termin vom Schwerte, Ruhr. [7024] zabrze. Konkursverfahren. [7048) u. Warschau 5 5¾. Schweiz 3 ¾ Stochholm 4 5¾. Wien 4. (bo., do. 1902, o8, 08 3⁄ 3 . 8 unk. 15, 17, 19, 4 1 . v. e f i Gr. Amtsgerichts. gkräftig bestätigt worden ist n dem Konkursverfahren über das Frau D arete Mansfeld Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. mögen des Kaufmanns Jacob Schle⸗ schreiberei Gr. Amtsg 8 8ennea, Fhes des Pennh Amtsgerichts, des Möbelhändlers Ernst egec, ber S Iegüncissgee chens pro Stuc 9,73 b B 9,73b B 832 do. mrönd. 9 . . 5 7 8 . 8 8 ; S. znee Inhbaber 8 be8⸗ 2 nd⸗D b Sachs.⸗Weim. 4 eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1“ 1“ Abt⸗ 4, hier vom Heutigen aufgehoben Knake zu Schwerte ist infolge eines in Zabrze, wird nach erfolgter Aöhaltume ““ x 18,4 1 ve. vergleiche In dem Kontursversahrer des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10 Francs⸗Stücke.... 18,30b 18,305b do. do. 8 ½ 1 0. Vorschlags zu einem Zwangsverg b. nS ee Meiningen, den 16. April 1914. sschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer den 14. April 1914. s Gulden⸗Stücke Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1 Rostock. 1881, 1884 3 ½ 8 200 £ 98,00 b 6 98.20 G ünde verstorbenen Gastwirts Heinrich Ebhamsene. schtsschreib Vergleichs uf den 29. April ,.. ggeri E“ e do. do. 841 do 1903 3 ½ 85,75 b do. 100 f, 20 £ 98,00b 6 88,20 b G mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten mn Friedrich Backhaus wird ein Hattop, Gerichtsschreiber Vergleichstermin auf I Königliches Amtsgericht. 4 N. 12/13. Imperials alte Snan do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —,— bo. 07 1 . 8 Gerich Zimmer 3 der Mietsräume, Wilh. Friedrich 8 S 8 des Herzogl. Amtsgerichts. 11914, Mittags 12 Uhr, vor dem 1114“ EEEöö“ pro 500 —,— do. Saarbrücken 10 ukv. 16 4 1.4. 97,75 G 8 ber, 1er 97,10 G6 97 20 b Gericht, Zi 2 Termin zur h E 8 b Leemmasscs 2S baisaas a8gshe do. 1910 unk. 24,25/ 4 1.4.10 94,75 G Anleihe 1887 8 . ; sar über Einstellung des Konkurs⸗ ij Ruhr Nr. 6 be Der Vergleichsvor- In dem Konkursverfahren über das : anknoten, große 4, Bergisch⸗Märk. S. 8. 1.1.7] 92,755 92.10 G 0. 1891, 98, 1808 8 versch. 89,90 B 8 . ear 2 88 h rung des sammlung über Einj ten MHülheim 8 Nr. 6, anberaumt. rgleichst In dem rsverfab do. s— 3 8 2 . 1900

o. 2 * Schöneherg Gem. 96 abg. 97,75 G r.

Konk! sj ] Magdeb.⸗Wittenberge 8. 1.1. 81 do. 1908 unkv. 1814 1.4.10 —,— do. Stdt.04,07u 17/21/4 1.4.10 97,00b G 1 n. abg. 7 Berichtsschreiberei des des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Daz Konkursverfahren uber das Ver⸗ do. Coup. zb. New York —,— —,— Menrsg Friebr⸗Zert. 8 117 1. do. 18988 8 ¼ 11.7 —,— do. da. 99 mnkp. 19,4 86,008 e. Beteiligten auf der Ger schreide if Freit den 1. Mai 1914, Vor. vFe. eee ners Möbelhänd⸗ Einsicht der Betei⸗ st infolge eines von der Gemein⸗ Belgische Banknoten 100 Francs 80,90b 890,80 —b Pfälzische Eisenb do. 1900/39 1.4.10 —,— do. do. 12 unkv. 28 4 do. inn. kl. Konkursgerichts niedergelegt. uo e“ estimmt 1 mögen des Schreiners u. 18 des Konkursgerichts zur Einst er burg ist info ge. Sn be ge⸗ Sechtan Dänische Banknoten 100 Kronen —.— 11230b Lr nisce c 8-ee SrEI. Sea 25 1908 88 1410 84,80 G . V Amtsgericht Beuthen O. S., mittags 10 ½ Uhr, bestimmt. lers Joh. Hartmann in M. Heissen ligten niedergelegt. sschuldnerin gemachten Vergleichsvorschlags Englische Banknoten 1 48b 20,44b bo. EEöö““ Dresd. Erdrofd. UlSsgerich. 8 r do

b ¹ J Los Schulstraße Nr. 13 beraumt. Es soll über die Wahl eines baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 8 8 b ö“ E111“ In dem Konkureverfahren über das Ver⸗ Essen, Ruhr. Beschluß. [7052] Königliches Amtsgericht. mann in Posen, ulstraße 8. - —₰ 88 8 —— 8 898☛ Etmwaige Hruckfehlen in den heutigen Furs. Württemberg unk. 15 4 versch. 98,10 G do 1902 3 ½ do. 88, 91 kv., 94, 05 3 versch. Alsfeld ist zur Prüfung der nachträglich mögen des Möbelhändlers Hermann Kosel, O0. S. [7033] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins augaben werden morgen in der Fpalte „Voriger Furs“ do. 8 2 38 8 5 3 do. 1888, 97, 98 3 % versch. 86,30 G Königliches Amtsgericht. ilsit. Konkursverfahren [7043] P als „Ferichtimns ttgeseilt. ne Preußische Rentenbriefe. Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 4 88 Fe. 8— 1 Max Wanjura's Nachfolger . Tilsit. Konku F. 3 8 f o. Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 94,10 b herzoglichen Amtsgericht in Alsfeld an⸗ Essen, den 8. April 1914. in Firma Max 1 . 3p versch. 86,00 b Breslau 0s N unkv. 21 4 glich 1 1 Mülhausen i. E. 06/07 4 1.4.10 94,30 G ft W. Th. Lion, Kpolonial⸗, Üms;terxtRor . 150 ff. sch. —, 9 8 8 2 z zfabrikanten Gustav schaft W. 1 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96,40 G 1891 3 Der Gerichtsschreiber Esslingen. [7068) Forderungen Termin auf den 6. Mai mögen des Mazfab E11 em. 3 ee⸗ .118 .2 b 1— 1 4 . S j en insolge b . 100 Frs. I ontursverfahren Uüͤber das Ver⸗ Köntalichen Amtsgericht in Kosel, Zimmer zogener Schlußverteilung heute aufgehoben. Coadjuth g do. (100 Fr E1“ 1 e 1888, 128 5, 2—r Berlin. Konkursverfahren. [7050) Das Kontursverjahren ube u. 18 unk. 31, 35 4 14.10 94,50b 94,25g bo. S. 18 224 Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. —,— 80,80 5b o . 3 versch. 86,10 G 5 4 1 189 e-* be. Ostheim, ist nach erfolgler Abhaltung Der Reinheim, Hessen. [7266] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen bo. do. 100 Lire 2 M. —,— eee n 1887 3 1:8. —,— do. 1900,01, 05, 0774 versch. 97,50 b 8 96,75 G do. S. 1 118 ½ 222,233,44 8 1 5 2⸗ 2* . 1“ 1 . 88 2. Industrie“, Gesellschaft mit 12,8 9725 8 97,00b G do. 1 Esc. 3 M. —,— M.⸗Gladbach 99, 19004 96,00 g8 de. S. 1 —48 ½ 1 8 8 do. 11 3 M. 20,34 b G versch. —,— do. 1889 3 ½ 1.4.10 90 30 G 1 1 3 Klempners Bruno Ernsthofen wird nach erfolgter Abhal⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht adri 8 28 Berlin, den 3. April 1914. [7267] Vermögen des em —,— —,— do. 3 N 3 ½ 92,50 G do. bo. bi 25 sp versch Verwalters und gehoben Tilfit, den 3. April 1914. den pork.. . 1 ¾ „8 =,— (i80 11XA1“ g G 8 Schluß 1 des Ver un A ge e- 2 1 ichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1. 8 Schwarz der Schlußrechnung d. 87,75 3 gerich mögender Zimmermeister Karl Schwarz 2 do. 1912 P unk. 22/23 4 1.3.9 95,70 8 95,70 8 Nürnberg 1899 02,04 4 258 8 ö“ do 100 Frs 2 8 1 S ins aufgehoben . Oldendg. staatl. Kred. 4 versch. Cottbus. 1900 4 14.10 98.80 g 96,80 G do. 51,93 kv. 96-98,08,06 3 ½ v . Verschiedene Losanleihen. mögen der offenen Handelsgesellschaft des Schlußtermins aufgehoben. 1 nögen d c versch. 95.25 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. ² do. 1913 N unkv. 23 1.4.10% —,— do. 1907 N unk. 15 4 8 1I1“X b alrun Schlußtermins auf⸗ 8 7268] Der Gerichtsschreiber do. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. noch Abhaltung des Schlußterr Ettlingen. [7268] . 8I11“ Cegfes 1900, 1901 98,1 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. o. a Landeskrd 1 j15 Brisach in Ettlingen . f d das Ver⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. lers Wilhelm Brisach Das Konkursverfahren über Chrctantt 180 Wtalzen. ae s Soapent. ehc. der un 294 8 . üra. 4 2. 8 . 4 8 8 Sachs.⸗Mein. Lndkred. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ lingen, den 17. April. 1914. Gerichts⸗ 28. März d. Js. abgeschlossene Zwangs⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n. 13, 8 o. unk. 22, 23 4 1 singer in Beuthen O. S. ist infolge weg⸗ 2 3 8 8 8 Sovereigns 20,425 20,42 b G o. o. unk. 18 4 mn 4 9 Hr 2 z9 2 8 P Nachlaß des am 1. April 1902 in Geeste⸗ worden. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor Termin auf den 6. Mai 1914, Vor⸗ Nachlaß des 1 3 ½ do. 1895 3 81,50 G do. 09 50 er, 10er veercn do. g 1 28 1 1e. A er immer 2 1 7461 Reues Rusfisches Gid. zu 100 R. —,—. Diverse Eisenbahnanleihen. do.12 V.,18 Nukp. 23,24 sch. 85 5 Parallelstraße 1, anberaumt. Der Ver⸗ Köͤniglichen Amtsgericht hier, Zimmer zZempelburg [7461] -h 3 0 u 4 versch. 95,00 b 8.28 4 1.110 88 1 11887 1— Ueichsvorschle kleine 4,20b 74,195b aIan au 8 . 7 4 5 . 4 in 4 8 Gläubigerausschuf ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei stine Zorek, geb. Caminer, in Zempel⸗

PEEEBà ,5, 5A

0082Söbdbo

S5SSS

U 1 1 —— 3 1“ 5 che 35 S. 1,274 versch. —,— 8 1.1. do. 500 £ 3 5 estemünde, den 16. April 1914. —·—2 rfolater ltung des Schluß⸗ 2 1 19144 Vergleichstermin auf den 25. Aprili 8 14 Französische Banknoten 100 Fr. 51,30b 81,25b ü hee 714 sv. 8 - 1“ öhnaüche Amtsgericht. VI. t T“ Lnn 1u“ E Der Ver⸗ Hollindische Banknoten 100 l. 16625b 165,20 8 Wismar⸗Carow. . 628 111.7 veg

—-—-——Q—˖—˖—˖—˖˖- ———— Unn ins 12 2. 1 8 1 8 8 * 8

Korwegische B 8 8 N2 1 do. 100 2 ch ch ch Be⸗ 00 Dt. S sch. 8 ¼½ v do. S. 8,9,10unk. 20/28 4 1.5. 11 de 59 à 8 4*& 8 4 b 8. ienische Banknoten 100 L. 81,055 81,00 b Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¾ 1.1.7] 90,00 G * S .

1 8 8 h 88 Grossenhain. [7062] Mülheim⸗Ruhr, den 11. April 1914. glei svorschlag liegt zur Einsicht der 2 e, eeg V

Konkursverfahren.

1 1 . N do. Ges. Nr. 3378 zur Einsicht; rwegische 112,30b (b. Reich sichergestellt)) do. Grundrbr. S. 1-3 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. [7040] teiligten auf der Gerichtsschreiberei aus. Sesterreichtiche Bankn. 100 Er. 88,16 B In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das 8

Bern. Kt.⸗A.57 kb. 85,15b Düsseldf. 1899,1900,0 1908 uip. 1919,4 1.4.10 8 Sosn. Landes⸗A. aenb. has asa.⸗ Konkursverfahren. Amtsgericht Zempelburg 1000 Kr. 85,15e b 8 85,15 b Provinzialanleihen. ag -

1 gen des Kaufmanns Friedrich Wil-„ [7057] V Hüg. 41 mögen des Gutsbesitzers Wägener in mögen des Kaufm I Naumburg, Saale. 7057 Das Konkursverfahren über das er⸗ 1 1 Des 8 8

5 0. do. L, M, 07, 0s, 09714 do 1903 3 ½ 1.4.10 do. 1898 Russische Bank .100 R. 215. 2 Tittelb in Großen⸗ b 8 6 Ve 28 1. Ver den 16. April 1914. sic⸗ ennoten p. 100 R. 215,10 b 215,00 b V Villisaß ist zur Abnabme der Schluß⸗ helm Oswin Tittelbach in 1 Das Kontursverfahren über das Ver. mögen des Händlers Fritz Ruchaj in

Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10% —,— G do. 1910 unkv. 2074 Stettin 12 F L. S uk. 22 4 1.4.10 do. 1902

2 9 „,3 8,99 8 218202 218708 1“ 8 88 öö“ 88 38 do. Lit. N, O. P. 8 zp versch. 88, Buen.⸗Atr. Pr. 08

1 7 8 1 * 8, . do. 899 4.10¾ .88, 90, 94, 00, 5 3 1.1. . 85, do. Pr. 10

1“ v mögen des Schuhmachermeisters Erwin Dritschmin wird, nachdem der in dem Zittau. [7061] do. do. ult AEpril Eoffel Lbakr. S. 22,228 1 20 Duisburg 1889, 1907,74 .e, . 1.7 94, 8 1000 n.5006 —,— .

Reheno rar Cnnegduncen der gu, 2e leichstermine vom 24. Februar 1014 Timmerma in N burg a. S 8 20. März 1914 an⸗ Beschluß vom 11. April 1914 Scwedische Banknoten 100 Kr. 112,40b 112 306 do S 1 do. 1909 ukv. 15,17 do 1918 unk. 23 4 3 do 100 65,10b 65 70b

8...e deaz E] n2cl. 1“ 8 übe n Vermagen Be . Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,255 —,— EI6uu 1.3.9 do. 1882 Stuttgart. 1895 N 4 1.5.12 do. 20 1.1.7 65,509 65,80 b

termin auf den 30. April 1914, angenommene e bruar 1914 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ durch den über das Vermögen des Kauf⸗ Zollcoupons 100 Gard⸗ e e 28. 8.28 133 8 Ba bns I1 V 8 S Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ kräft gen e termins hierdurch aufgehoben. April 1914 kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ manns Reinhard Seifer „in Zitzau, d0. Ueine —,— [—,— SB

Eöö““ i 17. April 1914. Naumburg a. S., den 15. Apri sstätigt ist, hterdurch aufgehoben. Termin Komturstraße 10, das Konkursverfahren .

Briesen, den 17. April 1914. ro den

4 4 4 versch. 95,30 G 4.10 97,90 G

11 95,50 b B sch. 87,20 G

& S

†oaoPncoc-gcoochoch daachh

9

e

28— 12] 09ꝙQ¶☛ 888& 2vö6ù2ööe

83,25 g 84,40 9b

8

182 8 G&. 8

1

düöürrüürürürürüeürrrFrreese

28888

3 8

298½ 2 5

D utsche Fonds Hann. Landeskr. uk. 20 —,— Elberfeld N4 do. 1902 B 8 urg . 9. 1 2 om 8 e e Fonds. d .S. do. 1908 NF ukv. 18/20/4 Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung wird eröffnet und der offene Arrest erlassen .“ 9 van 8 3b * 2 198751:7 82 en sa h 70261 auf den 11. Mai 1914, Vor⸗ worden ist, ist durch Beschluß des König⸗ visch. Reichs⸗ Schaß aatsanleihen. do. do. Serie 7,8 8 en E“ 5 gF 2 8 2 2 1 EüB. 8 S A 1 8 sjohde 2 . DUek *Sch : Ob ss. P.⸗A. 8 unkv. 17.

vvNZ [1270) Srünberg, Schles. [6382] ö“ 1 neittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5, an⸗ 1 v Bautzen wieder auf EE. Sberzef. .I., 17. v. EEööö1““ 3 in. 1 28 8 E SS geSn .; 5 2 Ner. beraumt. 8 gehoben worden. t b 1. 4. 15 4 1.4.10 Ostpr. Prov. S. 8— 10/ 4 1.1. 94,25 b G do. 1903 3 Kontursverfahren. 65 N 13 14. 21. In dem Uber Mic Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwetz den 11. April 1914. Zittau, den 16. April 1914. ET“ 6 E1ö““ 83,70 8 Erfurt 1898, 1901 N 4

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Naelaß des, naneie hen) Sees. hes mögen des Schneidermeisters Fngn Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. vr Reichs⸗Anl. ut 18 .n

ees e f illing (Firma Ernst Tiessen) in Srun⸗ ldau in Neumark Wpr. wird na —— mögen des Kaufmauns J. C. Quilling Goldau in

versch. Pomm. Prov. A. 5— 14 4 94,75 B do. 08, 10 ukv 18,28,4 ve do. do. unk. 25 1 do. A. 1894, 97, 1900 3 1 —,— do. 1893 N, 1901 N3 ½ 1

„, cC a1„ 27 . . monn Kõö tgl. 4 . dr 4 8g.

zu Cöln⸗Sülz, Mariliusstraße 10, wird berg soll mit Genehmigung des Königl Eöjelze⸗ Uszastng

hierdurch aufgehoben.

v

103,25 B 103,00b

103,25 B8 103 00 b 94,40 b 94,1 0 b

—,— —,—

(1uu 89,00 9 88.509 G 88,10b 883,40 B

EEEeEbn

he. —LeFihee Bake

. do. do. do. 1896, 1902 N do. do. unk. 16 ,4 Thorn 1900, 06, 09 4 ; Königliches Amtsgericht. 1“ Len

Königliches Amtsgericht. 8 1I11“ vss Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16/ 4 do. 1908 rückz. 3774 do. 1908 unkv. 19 4 do. 1908 unkv. 22 4 do. 1883/8 ½ 1. do. 95, 98, 01, 08 N 3 1.4.10 Worms 1901, 1906, 09 4 versch. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 do. 1908, 05 3 versch.

251241561-246560

5r 121561-136560

21

1r 1 20000

Chilen. A. 1911 5 1

do. Gold 89 gr. 4 ½

do. mittel 4 ½

do. kleine 4 ½

do. 1906 4 ½

—,— Chines. 95 500 F 6

—,— do. 100, 50 6

94,10 G do. 96 500, 100 5

87,25 G do. 50, 25 5

86,60 B do. ult. 8— —,—

Weitere Stadtanlei 0” heereg,88

eit adtan e o. eorg. 18

8. hee en unk. 24 Dt.Int. 5 1.1.7 87,80 b 8] 88,80 b 2 n rei g no do. E. Hukuang 5 15.6.12 92,16 b 92,70 b

0 96. 6,75 (siehe Seite 4). do. EisTients.⸗P. 5 14. 95,009 8

11 —, . do Erg. 10 uk. 21i. 5 89,70 b

8

588888

gggssggE’] *

18☛ ◻᷑ /☛

Errn

SSePESgA.

2 d9 R.

EEEEEEEE

22222

gürüürüürüreeeee

g8.öüSPEEeEeereeeeseees

2=—-

—22ö22b=2 ““ 0 0

aE] 888

oℛch aooochch⸗eochochch. FSIEPSEE O 2

S. 8

v 8 do. unt. 85 4.10 1 91 Ms. 18 de,; 1901 angels Masse eingestellt. Amisgert. Me G“ 89 Bekanntmachung. :2 s do. 1888,92, 95,98,01 3 ¼ 1. 83,80 G do. 1913 4B mCölu, den 8. April 1914. stattfinden. Zu berückschtigen sind Neumark Wopr., den 8. April 1914] Im Konkursverfahren über das Ver. Taürif⸗ wc. Bekanntmachunge do. 1895 3 1 GO6 Zo8. 1570,59 Cöln, den 8. Apri 1 S. 1 9981 8 F chtigte Forderungen Neumar 2 . 1 Im Konkursverfahren 5ö3 AA. ½ ¹ April [vorig. Rhpr. A. 20, 21, 381-34 4 versch. 96,30 b 96,20 b G do. 1898, 1901 3 ½ ve Königliches Amtsgericht. Abt. 65. 1“ 8 1 nicht bevorrechtigte Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Paul Deubel der E do. Schusgebtet⸗Anl. ’181 5 —— 82 und 28 255 4 ½ 2— ““ . 8 Miti abers 3 Colmar, Eis. [7064] Forderungen. Die verfügbare Masse be, Oettingen, Schwaben. [7273]]in Sonneberg, Mitinhabers der off er

1 do. A. 35/38 uk. 17-19/4 versch. 97,10 6 97,10 b G Flensburg 1901, 1909,4 enb!. ahnen. 8. 82x 290322 ¼ 12.7 162 986 do Ausg. 22 u. 28 31 1,10 58,756 88,758 do. 1512 uiv. 284 8 8 8 8 2 . 87 F S 8 .. 1.4. . 7 0 Konkursverfahren. N 26,08. trägt 10 780 22 ₰. Das Verzeichnis S atse ach nenn Handelsgesellschaft Ernst Schubarts 25308

d 1 1 * 1 1 Ser. 30,13 1.1.7 89,90 G 89,90 G do. 1896/8 ¾ 1 22 F. 8 4 1.1. ,20 do. Ausg. 5, 6, 7 8 ¾ 1.4.10 89,50 G 89,50 G Frankfurt a. M. 06 4 1

. 2 I. D 1 5 in zur Prüfun 9. 1n do. fäll. 1. 5. u. 1 1 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der zu berücksichtigenden Forderungen ist Das Kgl. Amtsgericht Oettingen hat 82 .e⸗ Staats, und Prxivatbahngüterver. 2 99,80 G 1 mögen des Richard Jenny⸗Fürsten⸗ auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen mit Beschluß vom 16 April 1914 das der g . kehr. Mit Gültigkeit 1 1 1 1 1

—,— 104008 5 —,— 98 80b 8 95,708 99,80 8 G

. 2 & œl

0

1 6

ro +

. 188211 8.

9

22

göPreeeeees

q22gESAA

sc. 0 April 5

e 1

0

1 r 4 4 1 4 4

—28q2 —x-2AgE 2

d

4 1.419 98,80b 8 12 17, 19, 24 29 ersch. 86,25 b G 86,50 B do. 1908 unkv. 18 4

) 4 versch 98,70 b do. Ausg. 18 3 1.1.7 84,25 g 84,25 b do. 1910 unkv. 20/ 4

S Se. 10 Uhr, verlegt worden. Die Anmelde⸗ 1914 werden in den Anwendungsbedin⸗ ½ 2 8 ung, 28 ¼ 1410 v72 do. Ausg. 9, 18 14/8 11.7 83,108 do. 1911 unk. 22 4

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gelegt worden händlers Friedrich Ballenberger in Uhr, E“ längert bis zum gungen des Ausnahmetarifs 9 für Eisen 8. Caagelmmkaihe ¹ 1410 5188 8b e- 0 0770enb.18/8 4 14 10 1 e 18 ins bierdurch aufgehoben. *Grünberg i. Schl., d. 15. April 1914. Dettingen am 17. November 1913 er⸗ 11”ö 1.. Aügee ebenfalls und Stahl unter Ziffer 2 bei den daselbs 80 sax verich 81,208 8 E1ö1““ e. Colmar. den 14. April 1914. R. Franz, Konkursverwalter. öffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ x bel texe erste Gläubiger⸗ genannten Kleinbahnen die Wö5 8 l. bovthg 8 versch 78,20 G L Küe Ansg, 8 29 1410 J“ F.

Kaiserliches Amtsgericht. 8 f 1 Peee „Soltau und Winsen⸗Nieder⸗ Beir Seftsel. Prov. un6. 8 ene . 8. v ““ g. er. Beschluß [6589] Bnse b ent 1914 versammlung wird am Donnerstag, den Bünfbang, Gleichzeitig wird 1.“ do. A. 4, 5 ukp. 13/16 sch. 95 85,70 G8 Fürstenwalde Sp. 008 38 1 8 wbeae oeaa 11“ Oettingen, den 17. April 1914. 30. April 1914, Vorm. 10 Uhr, marschacht nachgetragen. Gleichzeitig wir ee 71 9720 8 do. Ausg. 6 utkv. 25 4, versch 8700G Fulda. 1907 J4 1 ottbus. 1““ r das . In dem Eööö 188 er⸗ Gerichtsschreiberei b Aegs die Kleinbahn Winsen 8 eeeeeegg 8 28 do. 4 Ausg. 4 14.10 92,00 G Helsentaooufd 18 19 11 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vereinten ietzer⸗Stein⸗ Amtsgerichts Oettingen abgehalren. 1 in den Uebergangstarif für den Verkehr A 1 usg. 2—4 38 14.10 84, 84,906 öö““ Das Ko va2s bb gen de vee des Kgl. Amtsgerichts Oettingen. . . in den gangsta 4en; do·. 1918 unk. 804 14.10 97,306 97,305b 228 1 Gießen . 1901, 07, 09 4 mögen des Kausmanns Alfred Fischer, förder Erdoelwerke, Gesellschaft mit g Sonneverg, den 15. dde- 1914 mit Kleinbahnen aufgenommen. Auskunft de. we. 78, 78,79, 80 8 vrtsh, AN1209 I116“*“ 14. 1“ Inhabers der Firma M. Steffen, in beschränkter Haftung, wird das Kon⸗ Ohlau. [7477] Der Gexichtsschret 6 II geben die beteiligten Güterabfertigungen —e . 92, 94,1900 88 1.5.11 88,10 e6 —.— do. do. Serie 5 718 ¾ 1.4.10 93,75 86 —,— o. Tottbus wird nach erfolgter Abhaltung urgoerfahren, da eine entsprechende Masse In dem Konkursverfahren über den es Herzogl. Amtsgerichts. II. sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahn⸗ 1.4.10 88,10 b G 88,10 G Görlitl 1900,4. 14.10

11“ hierdurch aufgehoben. *2 1 Anbz 8 eg; 1 8 . 8 3.9 868,10 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900 3 ½ 0 —,— ,— do. do. neue tes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nicht vorhanden ist, nach Anhören der Nächlaß des zu Baumgarten verstorbenen Sonneberg, S.-M. [7261] bof Alexanderplatz. 207 ufb. 26 —— 8 Gr Lichterf. Gem. 1895 3 8 1.4110 —.—— —, do. Komm.⸗Oblig. Cottbus, den 14. Avril 1914. 1“ Gläubigerversammlung eingestellt. Kaufmanns Paul Niesel ist zur Ab⸗ Bekanntmachung Berlin, den 15. April 1914. 188 S,Se, . ZEE1 95,00b 895 20b Fagen 1906,4 9 8832 8 22 b

3 Iiche Sa 8 18 2 2 Ee, 3 8 Z.,3 8 1 . . 2 . 1 0 9 1

Königliches Amtsgericht. Hannover, den 10. März 1914. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. n. 20,28, 4 14.10 85,00 8 88,105 bdo. 1912 unkv 1224 4 98440G do. do 8

[7258] Königliches Amtsgericht. 12. zur Erhebr von Einwendungen gegen Im Konturs I1 1— do. 1912 unk. 15 4 9 95, Landschaftl. Zentral. Dortmund. [7258] önigliches Amtsgericht. 12. zur Erhebung vo G 1. do. do. 8

38t; schetr; ; .98 500, 1007 4 ½ 133. 80,10b Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 2 500, 1004. ½ ßy1013 90,10b BHe .. 5 1.1.7 115,00 B 115,00 B do. ult. ve —,— d do. ½ 1.1.7 103,25 6 104,20 G April [vorig. —,— 1 87, do. .. 11 —, Dänische St. 977 8 1 do. . 8* 1 98,50 G Egyptische gar. 38 I do. 4 1.1.7 96,4 98,40 b G do. priv. 8 ½ 1 do. ¹ 1 1 86,25 G do. 25000,12500 Fr 4 7 —,— do. W 811 8 82,00 G do. 2500, 500 Fr. 4 1 Brdbg. Pfdbrfamt 1-5 J11 95,90 G Finnl. St. Eisb. 8 ½ sch. Calenbg. Cred. D. F. sch. —,— Galiz. Landes⸗A. 4 sch. —,— —,— do. D. E. kündb. 8 —,— do. Prop.⸗Anl. 4 0 94,60 G V Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 Mon. 1,75 90 —,— S. 1— 5 unk. 30/,384 4 1.1. 96,80 G do. 500 Fr. 1,75 94,50 G 8 Kur⸗ u. Neum. alte

5.

8. 4 do. Ausg. 3, 4,10, do. 1907 unl. 18/4 1.

vom 20. April Preuß. tonf. Anl. ut

Ric . 3 1 l. 1 Mai 1914, Vorm. 1

berger, Eigentümer, früher in Colmar, Königl. Amtsgerichts zur Einsicht nieder⸗ über das Vermögen des Eisenwaren⸗ nerstag, den 28. Ma . 8

7

5 3 3 2 3 5 r

1

-0᷑2à

559-8g

222--ög

5 4 1 4 r

EII“

—8

' bo S

vüöPüESSSV2Sg

-gS

1905 3 ½ 98,00 G do. 571881-84 I 91,50 b 5000,2500 1,60 95,60 b G do. 500 1,60 87,40 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 10000 1,60 15.6.12 —,— 94,75 b G do. 2000 1,60 15.6.12 —.— 88,00 B do. 400 1,60] 15.6.12 54,80 b 76,70 g do. 45 Gold⸗R. 89 93,30 b 10000 1,80 1.4.10 e 84,90 b do. 2000 1,30] 1.4.10 —-,— 76,10 G do. 400 1,30 1.4.10 44 50 G 93,25 G Holländ. St. 1896 8 1.3.9 . 95,75 8 Japan. Anl. S. 2 4 ½ 10.1.7 90 20 G 886,30 G do. 100 £ 4 ½ 10.1.7 90,20 G 76,49 G do. 20 £ 4 10.1.7 ]90,20 G 94,70 B do. ult. n —,— 86.90 G April Ivorig. —,— —,— do. Ser. 1 25 4 1.1.7 80,10eb 6 780,50 b g —,— Italien. Rente gr. 8 ½ 1.1.7 —,— —,— 91,20 G o. Fethe l11.r11—2,— 95,50 B do. ult. seien —,— 80,60 G April 1vorig. —,— 95,50 B do. am. S. 3, 4 4 1. —,— —,— 90,28 G Maroll. 10 utv. 28 5 1.4110 101,502 101,20b G 80,80 G Mex. 99500,1000,⸗ 5 1.1.4.7.10 81,75 b 94,30 b B do. 200 5 Il1.1.4.7.10 82,00 b 100,60 G do. 100 „- 5 1.1.4.7.10] 82,00 b 87,25 b do. 20 5 I.1.4.7.10 82,00 b 83,80 b JI.10 do. 1904,4200 4 176.12 70,00 b G 70,26 b 95,25 G do. 2100 4 66.12 —,— —,— Norw. Anl. 1894 3 ½ 15.4.10 —,— eeers do. 1888 gr. 3 —,— 96,20 b B do. mitt. u. kl. 3 12. V 87,70 g Sest.amort. Eb.⸗A 77,50 G unk. 18] 4 ½ 5. 96, do. ult. (Cehas —,— April 1vorig.

) ) ) )

—— —2

8 b zge e ns Reinhold 1qp“ 1.3.11 97,20b G Flensburg Kr. 1901. 4 .S 1 Halberstadt 02 unkv. 15 4 —,—

4 g 21 D. 8 2 z i der Ver mogen en Kaufman 1 1 348] 97,20 G Hadersl. Kr. 10 N d .1912 unk. 40 4 95,25 G Das Konkursverfahren über den Nachlaß [70691 das Schlußverzeichnis der bei 8 S „Mitinhaber der 1734 1 4% 5.11 97, 27 o. 1912 unk. 404 1.3.9 95, desdan, dl. Pgembe⸗ 112 in Dortmund Melmstzane. tellung zu berccfätheigenden Forderungen I ennelcgefelllchae Eeun Schubart Etzats⸗ uch Eegee eene B2o3, veneh, 88,508 ganalv Wilm.1 Ten 1 1810 94,50b 6 94.40 8 gene 1909, 1908 7 versch 9820G verstorbenen Bauunternehmers Karl —2 das Ver⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger Nachf in Sonneberg, ist der Termin verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mai Eisenbahn⸗Obl. 18 dvSSe. 4.10 98,50 8 93,50 G I.10 Fukv. 21,2 sch. 88. 1 3 6802⁷ ¹ 0 8 f über 9 Der⸗3989. 8 Ve 8⸗2 8 Kanvacher wird mangels einer den Kosten. BDas Konkursverfahren i über die nicht verwertbaren Vermögens 1 3 3

1 .

do. do. Ostpreußtsche do.

423 3 . —,— 72 do. 05 II, 10 Nukv. 21/24, 4 versch. 96,30 G do. 3 8* 1914 werden die Stationen Borek und Ldsk.⸗Rentensch. II Sonderburg. Kr. 1899 10% —.,— —, 88 1886, 1892 3 versch. —,— do. Udsch. Schuldv. 4 des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ mögen des Lederhändlers Otto stücke der Schlußtermin auf den 27. Mai zur Prüfung der angemeldeten Forderung

gesteltt. Die Vergütung für den Konkurs⸗ reich hierselbst ist nach erfolgter Ab⸗ 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem

auf den 28. Mai 1914, Vormittags Finsterwalde (Niederlaus.) als Versand⸗ enss-Lün Sch.8. 18 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 „ee 8S 9,4 8 88 1.1.7 öö“ baltung des Schlußtermins durch Beschluß hierselbst, 3 10 ühr, versegt worden. Die Anmelde, stationen in die Ausnehmetartte 35 und srnen 100e une 82 14386 ,k do do 1901 88 1410 88,98 g8,98 Hanan 803 une 20: f S Segall i haltung des Schlußtermins durch Be 16 Föni lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 10 . Be —1, . S5t für Eisen und Stahl, Finsterwald 20. 1909 unk. 19 —,— Aachen 1898, 02 S. 8, verwalter, Kaufmann S Segall in Dort- 8 ichen Amtsgerichts hierselbst vom Fonigt bg- frist und Anzeigefrist ist verlängert bis zum 2 mund, Münsterstraße Nr. 1, wird auf Herzoglichen Amtsgerich Nr. 12, bestimmt V

22222222ö’-öSSö2 0 UocJa. c⸗. 8Sc 00 = S 0

S 88

94,50 G

1.4.

do. 1912 unk. 24 4 1.4.

b Hannover. 1895 3 ½ 1.1. 1.4,10 95,50 G 95,50 G Heidelber 1907, 4 1 do 1

¹

1

1

0“

8 * Nied s.) außerdem als Versandstation 1911 unk. 2 4.10 97,4 0r b 1902 S. 1074 fengef 8. d. Mts. aufgehoben. Ohlau, den 15. April 1914 18. Mal 1919. ffener Arrest ebenfalls (i enlnu) augff er, dls für Schifban⸗ üts. 1ccteahis8 ds des e. do. 1808 ukv. 18,74 1410 . 1908 88

250 festgesetzt. 19 Ir st dt den 10. April 1914. hlau, den 15. Apri 6b 3 sbis 18. Mai 1914. Die erste Gläubiger⸗ im Ausnah⸗ Ausk itt Fete d. Loth 11898, 1902 8 17490 b do. 1909 unk. 19 22 4 1.3.9 95,25 G6 95,25 G Herne 1909 P unkv. 24 4 Dortmund, den 9. April 1914. Helmstedt, eieicdere Der Gerichtsschreiber versammlung wird am Donnerstag, den eisen einbezogen. Auskunft geben die b⸗ mbuchringer Rente 3 78,80 b 6 do. 1912 unk. 23— 24 4 1.3.9 —,— —,— Karlsruhe 1907 4

A licht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. xas4 vAa 10 u teiligten Guterabfertigungen sowie das murger St.⸗Rmt. 3 ½ 86,80 b G 86,90 G do. 1898 8 14.10 do. 1918 unkv. 18,4 Königliches Amtegericht. 4 Herzoglichen Amtsgerichts. —; 30. April 1914, Vorm. hr, Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ amt. St.⸗Al. 1900 4 97,30 6 97,30 b G Altona ..... 1901 4 14.10 95,90 8 95,90 g do. bw. 1902, 08 3 ve 11“ 5 18 —500] bgehalten. . ah . 1 etscham. [7029] abgebal oyerswerda. 7028]

D 1897 uth. 1878 Fe. eühese do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 95,80 g9 95,80 G * ors, as⸗ . lan

8. 8 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Sonneberg, den 15. April 1914. platz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ as Konkursverfahren ui

8

g2AgE

do do 85- . 80. —. 9. *†

881

fgScoc—ooh—ocochch

8⸗8 -. 00

1 90,

JoSSoco.

¶᷑ 5S5SG6S

2—

88829S2bgö

8 S

8ESS8882

8888S8S8S8-S

Le.

1. 1. 1.

* 8

7 79,40 b G 79,40 b G do. 1889, 1897, 05 3 ½ versch. —,— Königsberg 1899, 01 ,4

en

-.

ers

28222S.=2

2355

)

2—-

v ““ 091908 m. 184 1.39 9720 b 8 9710 9 do 1911 unkv. 28,26 4. versc. 95,75 8 95,75 8 11. b 8 b 1 4 2 2 Berlin, den 16. Apri 8 8 28 S. 1,2 ukv. 19 4 15.1.7 97,20 b G 97,30 B de 1887, 1889 3 versch. —,— —,— do. 1904 unkv. 17/4 1. 1 1 c ursverfahren über das Ver⸗ 5 8 8 Der Gerichtsschreiber ehven * 551 ; 1911 unkv. 31/4 —, 97,20 G d 1898 3 ½ 1.4.109 —,— —, do. O7ukv. 18/19/21/23,4 v mögen der Auguste Pauline verehel. In dem Konkursr bneace. u Peter des am 21. November 1911 zu Peis 8e Lens il 122 erichts. II Königliche Eisenbahndirektion. St.-A. 1913 rz. 58 1 9720-b 291420 98 Augsourg..... 1901 * 1410 96,20b —,— 4 urb n Muschke, acb. Hoffmann in Dresden, mögen des Scheeidermeisters Ab⸗ kretscham verstorbenen Bohrmeisters es Herzogl. ““ 1914 rg. 55 Int. 4 8750 8 97420 9 do. 1907 unk 15 4 117 —,— —— do. 1898 38 str. 26 II, die unter der nicht ein⸗ Haatschte in Wittichenau ist zur Ab⸗ Hermann Schmidt wird nach erfolgter Sonneberg, S.-Mein. [7259]) [7355] 8 6 amort. 1887-1904 3 ½ 88,70 b G 82,10 b do. 1918 unk. 23 4 1.1.7 —,— —,— do. 1901, 1902, 1904 3 ½ Fenogemen Firma G. Weuschte den nahme der Schlußrechmung des Berralreen, Abbaltung des Sclußtermins Bierdurch Bekanntmachung Mirteldeutsch⸗südwestdeutscher Gäter⸗ 1899, 1803 8 versc. 37808 Beden⸗Baden 08,693,38 vec 889 h.891908 nan, 11,4 8 Handel mit landwirtschaftlichen Ma⸗ zur C1““ 1832 Pher. aufgehoben. April 1914 Im Konkursve fahren über das Ver⸗ verkehr. Am 1. 2 1906,1059 unk. 18,4 —.,— Barmen 1880 4 1.1.7 98.25 G do. 1910 N ukv. 20 224 1. schinen betrieben hat, wird nach Abbaltung e. 8* E“ Forderungen Peiskretscham, F pri 19 mögen der offenen Handelsgesellschaft Pusnahmefractfahe . 8 8. e. 88 1t 89892 8130920 8 18r. e nn 8 88199 38 eneie 92 8 . es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. keilung zu be anaeev. Das Amtsgericht. Firma Ernst Schubarts Nachfolger Laucherthal (Württemb. Sib.), und zr 189248852 üee ees rd I es Ie1. n, Ff gh r. des Schlußte 1 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger “] zoc 77 8*8 6 Prü ettstedt (Dir⸗Bezirk Magdeburg) becker S 2 4 28 . f S2Jn. Dresden den 17. April 1914. 11“ erwertbaren Vermögens⸗ Pirmasens. [6598] in Soaneberg ist der Termin zur Prö⸗ von Hettste “Bezi Tr vecher St⸗A. 1906, 4 12. Lichtenberg Gem. 190074 1. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Rcke der Eel zietmin auf den 12. Mai Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hal fung der angemeldeten Forderungen auf in Höhe von 216 und von e 2₰ 1912 utv. 22144 do. St.09 5,1,2 ufd. 704.1 1. 1 28 1bs tücke der Schlußtetmi⸗ u . ’. ichr 8 ebur . -s hate e ec h h [722 Vormittags 11 Uhr, vor am 14. April 1914 das Konkursverfahren Donnerstag, den 28. Mai 1914, Bez. Magdeburg) in Höhe von 227 Düsseldorf. 5 -

güoeöcocochch

do. 1912 N ukv. 22

94,75 G

[2E8S8E 1288888 „8A8üüAA8

248

1—2,— do.

2288222322222222222

1

1 f . orden. Die für 100 kg eingeführt. .— X““ b“ 8 ü dem Könia Amtsgerichte bierselbst, über das Vermögen der Margareta Vorm. 10 Uhr, verlegt worden. Die für 8 8 3 8 Eöö Se Honorar des Werner, geb. Lang, Witwe von Ses. neeees ear eeer Veen x 1öe en d a 1 * 2— 7 8 h81 2,2 2 8 1 8 g i 1 sse 1 Iahabers eines Tuch und Rurzwaren⸗ Verwalteis ist auf 400 und seine Aus⸗ Ludwig Werner, Schuhfabrik unter!] bis zu 11“ See