aAa. Ivn. “ 8
Verbandseinrichtungen; Aus den Sitzungen des Gesamtvorstandes 8* 8 8 „ „ „ 2 17 2 „ 11nnns'b. Sezente⸗ bbeöö“ Fedanes Haasce Baztasecne aazatgen gensasrene, .. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 11“ 111 82 8 8
“ 86
Einfuhr Ausfuhr der Einjährig⸗Berechtigen. & 5 9 5 aften. 2 f 1 * * 2 6 27 8 in Spellalbandel im Spezzalbander fan dig Nfueügdung na blfahrtseinrichtungen: Wohlfahrzseinrichh 08 8 Berlin, Dienstag, den 21. April
gott, Postsekretär. 1 4 . .Sevpt. 1. Sept. 1. Sept. tungen für die Beamten der preußischen Eisenbahnverwaltung. — 1, bis 1,8 %t. 1. 879 1. brs 1813 1912 dungen fü dis Beennten, der Haascafe Berlin. Wienter, falale 10. April bis bis 10. April 1 —2 1 1. 82 1 8 8es Beamte zu M.⸗Gladbach. — v “ Apri .Apr .Apri nterhaltungsbeilage. 1eu“ b
1814 10 Prit 10 199 11914 1914 1913 vA“ “ 8 Kurze Anzeigen 8 der deutschen a - dz rein dz rein neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. 1 s ch 1 H u p t
E1“ sind nur an die Redaktion, Wilhelm⸗ 8 8 8 8 im März Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten 3 084 974 straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. 8 8 1
5 6
EE“
gleichgestellter Zucker (1763 ll)y))„o 15 004 und seit Beginn
Rohrzucker (176 a) 8 üverkehr 1 ier. avon Veredelun ehr. ““ . * 1 8 Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), (auch Sandzucker)) “ 1166“ b65 M. Erzberger. 1 ℳ. Paderborn, Ferdinan b . Veredelungsverkehr VE 19 — “ “ Theodor Storm. Ein deutscher Lyriker. Von “ ö 8 . Platten, Stangen⸗ und Würfekzucer (176 9.. 50 F.4s 3371389 447 809 Binder, (Hesses Volksbücherei Ne 901 29, 1110 Z. dit einemam PTW Verkehrseinnahmen 1 11“ blener Melis (176 ) 88S 19 314 180 088 290 8877 Büdnis 040 ℳ; gebdn. 0,80 ℳ. (Leiphig, Hesse n. Veasr. 1 1 b 8 Einnahmen . Eruch Ferd Kehnselzucer (176 2) . . . 36 5 470 99 69 2230 353 Aus zwei Seelen. Neue Gedichte von Rudolf Presber. 3 im Monat März; 8 Ie. b f 2* 1176. 1 6 r . 9 270 106 071 111 640 3 ℳ; gebdn. 4 ℳ. Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt. Bezeichnung 3 öue“ 8 emahlene 8 öööFö 13 4989 113 168 129 966 Fabeln von Charles Richet. In deutscher Nachdichtung von 1I1I — “ 166“ 22 762% 13 539 10 600 Armand Hoche und Rudolf Berger. 3 ℳ; gebdn. 4 ℳ. der G “ aus dem Ferh 9) 4888 481 23 826 20 19; Berlin W. 35, Lützowstr. 7. Gebrüder aetel (Dr. Georg Paetel). “ Güterverkehr 8 Zuck 85 116“ 1 1 575 63 541 3 389 700 3 749 600 Im neuen Marokko von Professor Dr. Georg Kampff⸗ 1. Eisenbahnen 2 49 Rohracker 8, Fdn und flüssiger (176 9; “ — 1 1 meyer. Mit 7 Abbildungen und einer Kartenskizze. 1,60 ℳ. Frank⸗ 8 anf . nr V 1 8 Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (1760) .. . . . ..;. 63 422 3 360 365 3 693 933 furt g.,M ’ 11AA“ baent 1n anderer fester und üssger Zucer lüssige Raffinade einschließ'h „ ꝑ DOehlo. 1. Band: Mitteldeutschland. 2. Aufl. Gebdn. Berlin L. 4 1.“ 4 des Invertzu hüsbe⸗ 8 1116“ 8 1 . 1 W. 8. Markgrafenstraße 35. Ernst Warmuth. . v“ b 1 88 “ eessät iüm d Zugerakläue (Sirup. Melaffe). Mlassekraft⸗ Münchhausen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Friedrich Fülmmaferx age, Ir Abornsaft (75 8 1 . 8 Ffestharn. 3. Aufl. 2 ℳ; gebdn. 3 ℳ. Stuttgart, Greiner u. J. Staatsbahnen. — davon Veredelungsverkehr “ fe 8 infzi ahren. Feldpostbriefe und Aufzeichnungen 1 1 8 88dgeee unter steueramtlicher Aufsicht: 8 8 vn Gabag Jalast as Feütung bes 5 H. a. Rechnungsjahr 1. April —31. März: . ͤ“ 1 Abbildungen aus der Zeit. Herausgeg; von Dr. Brettner, General⸗ Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen))... . 2 505 000 216 98392 000 . 11 902 000 949 000 12 851 000 Menge des darin enthaltenen Zuckrb. . 8 8 1“ 1 sspoberarzt a. D. mit Geleitwort von Generalfeldmarschall Graf von h 8 gen⸗) + 1242 000 652 + 120 000 3. + 262 000 . 49 JoJ1 41 000 Berlin, den 20. April 1914. Kaiserliches Amt. “ F 5 1,20 ℳ. Berlin W. 57. Goebenstr. 6. Klemens Militär⸗Cisenbahn “ . 8 52 42 210 I 700 492 680 — Delbrück. 6 “ euschel. 8 8 eerlin — Jüterbog) 1“ — 8 — 2 - 2 — 27 00 — 2 610 8 8 8 8 ( 8 d 8 02 098 040 2 55 3 . 3 29— Eö1nqp““ Entscheidungen, Erläuterungen usw. und einem Abschnitt: Die Württembergische Staatseisenbahnen . . . . . 2 580 000 3: 4 565 000 2 175 7 145 000 2 041 000 9 186 000 Ertrag der Zigarettensteuer im deutschen Zollgebieke. deutsche Staats⸗, Rechts⸗ und (Bürgerkunde). Von 8 183 000 1 + 230 000 + 224 000 + 271 00) — — m Tööb M “ 8* 111 Großh. Mecklenburg. Friedrich Franz⸗Eisenbahn 18 2 V 6 89 1 771 866 V 28 143 000 1 920 000 ; ; ehr Exemplare à 2, — Die Beamten 1 4 8 2 49 300( 2 — 132 00 22 20 000 152 000 Steuerwert der verkauften Zigarettensteuerzeichen und Steuerzeichenvordrucke bes beutschen Reichs⸗ und preußischen Haushaltsetats für 11A1AA“ 1; das Jahr 1914. Mit Anhang: Zivillisten und Präsidentengehälter “ v A. für Zigaretten der Staatsoberhäupter, Beamtenetats 48 en, der Bayerische Staatseisenbahnen... . .. w preußischen Provinzialverbände und größeren Städte. 17. Ausgabe. “ 8 1 8 I““ Sse über 5 bis sammen Preis geheftet 1 ℳ. Berlin⸗Plötzensee, im Selbstverlag von Ober⸗ Sächsische Staatseisenbahnen bis zu V über 1 bis über 2 bis über 3 ⅛ bis uü 35 b z1 inspektor H. Lorenz. 3 — Badische Staatseisenbahne 1 ½⅔ ₰ 2⅔ ₰ 3 ½ 8 Stüd ₰ ₰ A a-. Rechsverhi bt s. bsiß Ftteapgebe ra9. . adische Staatseisenbahnen. as Stü⸗ Von Dr. Woldemar Liebernickel. . 3 ℳ. Borna⸗ — 392 7: 2. 56 - 52 120 22 282 1: 734 2 2 2 1111“*“ ℳ Leipzig, Kommisstonsverlag von Robert Noske. v“ 395 990 1079 620 1 1495 820 219 129 g w 416 10 ʃ0 2 22 2 2684 5 s 8 S ) 59598 2 3 5 79 Im 4. Viertel des Rechnungsjahres 1=183 ꝙ1 920 053 .3238 084 „2 392 641 2 588279 „269 151 19688 34 Jmeicheeec der hr e assung unh he⸗ Wilhelmshaven⸗Oldenburg. 8 v“ e Das Postscheckgesetz vom 26. März 1914. Handausgabe b 2 600 2 480 B. für Zigarettentabak mit Einleitung, Erlzuterungen Senan 8 öö — 1 is Gesamtsteuer⸗ Dr. Eri taedler in Cöln a . zensheimers Sammlung im Kleinverkaufepreise t deutscher Gesetze B. 35.) Gebdn. 2 ℳ. Mannheim, J. Bensheimer. “ II. Privatbahnen e. S9 1 0 ¹über zu⸗ 1ö“ S ZTEöö N. Post 3 . “ x 8 sammen A+B eckgesetz vom 26. März . Textausg. von J. Weiland. 1“ 8 10 ℳ 20 ℳ 30 ℳ 30 ℳ B eö. 188 88 Verlin W. 10, Genthmerstr. 38. J. Guttentag. a. Rechnungsjahr 1. April — 31. März: 11““ 1 8 das Kilogramm 1 Das Wehrwesen der Schweiz von Oberst Joh. Isler. Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn . . . .. 2 1 34 300 49 800 5 200 75 000 .““ 2. 4. 888 “”“ vart of güne b (Altona- Bramstedt) 1 2 120 920 ö“ 10 400 9 50 227 12778 845 130 5 68 6: 213 S. gr. 8⁰) 5 ℳ; gebdn. 6 ℳ. Zürich, Art. Institut Orell Füßli⸗ — Bentheimer Kreisbahhn .... 13 355 29 200 . 42 555 56 1— 43 034 Im 8 Viertel des Rechnungsjahres 1913 V 1 4½ V . 189⸗ 10 868 620 Sechzehnmonatliche 84. Pach, die Antwort auf 8 be1“ 240 b 3 000 2 730 3 . 2 83 Im Rechnungsjahr 191l33 . . b ’ 53 0998 540 191 y276 428 16 8 Frahfese dreijährige. Von einem deutschen Offizier. 1. Teil: “ Brandenburgische Städtebahn . . . . . . 2. 22 000 49 600 — 71 600 76 600 Berlin, den 21. April 1914 ches Statistisches Amt. 8 otwendige Reformen. 1,20 ℳ. Tetschen, Karl Prochaska. (Treuenbrietzen⸗Brandenbg. Neustadt a. D.) 4 289 3 7 883 3 594 3 594 1“ E 4A“ “ 8 Die innere Kolonisation im Herzogtum Oldenburg. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn .. . 10 500 1 26 500 373 37 000 — 45 500 1“ ““ 88 8— 3 Von Dr. Franz Böcker. 1,50 ℳ. Oldenburg i. Gr., Gerhard (Braunschweig-Schöningen, Hötzum-Mattierzoll) 2 000 52 1 500 32 3 500 2 400 1 100 . wrnass 1 Stalling. Butzbach⸗Licher Eisenbahhn . .. 8 912 16 117 86 25 029 25 505 LE“ Jesrfnng8 8 2 ee 8 (B.⸗-L-Grünberg, Griedel-Bd. Nauheim, B.-Oberkleen) 655 265 . 390 36 529 Nr. 20 f 5⸗ hältnisse, auordnung un rundstückspoliti er Cöln⸗Bonner Kreisbahnen . . . . . .. 148 962 150 680 1 299 642 3775 96 349 241 Nr. Ee e für das Deutsche Fei Literatur. Stadt Cöln und ihre Beudeutung für die Allgemein⸗ n-DCnrgebirgarahn, Rhelnuferhahn u Bebinde) 21 660 26 208 302 B1 91. 2 464 Ferngeeg 13 b e Fenein, vom 17. 1. 885 Das zweite Aprilheft der Deutschen Beamten⸗Rundschau heit. Von Dr. jur. Edmund Wirtz III. 1 ℳ. Berlin W. 8. 17 Crefelder Eisenbahn . . . . . . .. 23 602 3 48 977 72 569 3418 75 998 E en Isfall Finc 6 be,e. u bersicyt der Ei ur⸗ hat folgenden Inhalt: Aufruf an das deutsche Volk für etne Rote Taubenstraße 44/45. Verlag des Schutzverbandes für deutschen (Viersen⸗Süchteln-Grefrath, Luls⸗Mörs) 2 453 39 ,525 8 2 978 2 059 Zöllen “ Sene Gebühden fuͤr die Zeit 1⸗ deravrge bis Kreuz⸗Sammlung 1914 zugunsten der freiwilligen Krankenpflege im Grundbesitz. Dahme⸗Uckroer Eisenbahn .. . . .. 2 670 . 7860 . 10 530 810 11 030 zum Schlusse des Rechnun emo nn gpär 1914 Se Kriege. — 1I. Abhandlungen und Aufsätze allgemeinen Inhalts: Die Geschlechtsbestim mung und Geschlechtsentwicklung 8 565 695 b 130 130 1 8. Nehhns encnan 8 1I1“ uftamechen⸗ Versetzung im Interesse des Dienstes in Preußen. Der Entwurf vor der Geburt. Von Oberstabsarzt a. D. Dr. med. Adolf Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn... 5 050 11 200 598 16 250 2* 16 575 Passnng ereichnisses der er Einziehung von Gerichts, eines Deutschen Strafgesetzbuchs nach den Beschlüssen der Strafrechts⸗ Zöller. 2 ℳ. Berlin W. 50. Geisbergstr. 11. Adler⸗Verlag. 600 1 640 87 “ 1 1 090 osten betrauten Behörden (Kassen). — Militärwesen: Aenderungen fommission. (Schluß.) — II. Rechtsverhältnisse der Beamten. Der Kampf gegen die Nonne. Von Oberförster Weiß⸗ Deutsche Eisenb.⸗Betr.⸗Gesellschaft (Abt. Baden) ³) 9 695 17 013 , 26 708 669 (668 27 216 er Deutschen Wehrordnung. — Polizeiwesen: Ausweisung von Aus⸗ 4. Erörterungen und Nachrichten über Fragen des Beamtentums: wange. Mit 20 Füüihenete 3 ℳ; gebdn. 3,50 ℳ. Neudamm, 5
Ideal und Leben. Eine Sammlung ethischer Kulturfragen.
V 1 Herausgeg. von Dr. J. Klug. 9. Band: Politik und Völker⸗ 8 11“ ö Zusammengestellt im
8
88
91ö5
8 —
”
8 255,12 6 210 000 17 548 000 196,36 1 104 000 + 1 538 000 3 372,41 4 985 100 . 9 891 000 20,39 372 — 201 000
23 758 000 2 899 2 395 000 26 153 000 b 5 8 1 3 000 + 419 000 876 b 290 000 16 165 100
1 968 200 3 177 0900 — 291 200 1 849 42 2 382 6 184 000 8 567 000 740 1 185 000 9 752 000 + 83 000 336 000 331 178 000 158 000
+
Sö 50 G 00 S2 S 05
2 2
2
8
2₰
☛ SDSSS SSo 4 4
—
00
—2 SSSS=S=S
— b0 r
ändern aus dem Reichsgebiete 6 s 8 28 . 6 ö8g Aus den Parlamenten: A. Aus den Etatsberatungen im Abgeordneten⸗ J. Neumann. 8 — 1b Eisb. Bau⸗ u. Betr.⸗Ges. Vering u. Wächter (Abt. Bad.) ) 9,8: 10 502 28 260 38 762 50 266
Nr. 13 des „Eisendahnverordnungsblatts“, herausgegeben hause (Fortsetzung), B. Wahlrechtsbeschränkung und Kommunalsteuer⸗ Neuer Wegweiser durch Groß Berlin. Groß Ber⸗ 1 083 3 9903 2 820 53 2 873 + m Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 17. April 1914 hat privileg, C. Zum Kommunalsteuerprivileg der Beamten, D. Zur liner Verkehrsbuch mit Pharus⸗Plan. Sommer 1914. . Eisern⸗Siegener Eisenbahhn .. . . .. 14,2 1 604 50 477 52 081 3 746 8 5: 933 10 056 olgenden Inhalt: Postscheckgesetz vom 26. März 1914. Erlasse des Residenzpflicht des Beamten, E. Petition der Kanzleibeamten. Das 0,30 ℳ. Berlin SW. 68, Lindenstr. 3. Pharus⸗Verlag. 49 2 483 2 532 — 180 39 85: 37 320 + 2 619 Ministers der öffentlichen Arbeiten: vom 6. April 1914, V. 53. 201/72, Passive Wahlrecht der Gemeindebeamten in Sachsen. Neuregelung Die Motoromnibusverbindungen in Deutschland. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn 12 950 , 24 400 5 37 350 709 28 250 764 etr. Aushang von Plakaten; vom 8. April 1914, IV. 46. 152,228, der Umzugskostenvergütung in Baden. Zur Frage der Beamtenkranken⸗ Bearbeitet im Auftrage des Mitteleuropäischen Motorwagen⸗Vereins 1 400 2 300 2 900 + 16 84 2 250 + 42 betr. Gewährung von Beihilfen an Kriegsteilnehmer. (Veteranen⸗ fürsorge. Vakante Stellen. — B. Entscheidungen: Rechtsgrundsätze von Paul Fleischfresser. 83 Quartseiten. Preis 5 ℳ. Berlin, 8 Farge⸗Vegesacker Eisenbahn) .. . .. 1“ 4 3 , 16 000 535 20 300 1 945 — 20 710 1 984 unterstützung.) — Nachrichten. öüäüäüennd Entscheidungen der obersten bundes taatlichen Gerichtshösfe. — Verlag des Mitteleuropäischen Motorwagen⸗Vereins. 8 9 700 1 0 16“ “ 700 86 “ 8 1 Freien Grunder Eisenbahn .. .. 1890 19 700 1 42 20 200 1 495 8 22 700 1 677 2 550 2 550 + 186 200 2 350 + 171 . 23 300 461 24 600 487
0 0
16 250 25 16 500 526 8 1 576 12 900 1 14 013 400 8900
+ 4 † ₰
—
“
3
(Herdorf —Struthütten — Unterwilden) 8 8 0 Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn. 1 “ 9 100 (Greifswald —Grimmen-— Tribsees) 700 Hildesheim⸗Peiner Kreisbahn ... s 6 250 (Hildesheim —Hämelerwald) 950
Hovyaer Eisenbahn. 3 400
2* ö ——y (Hoya — Eystrup — Weser) 0 Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark ““ 18 1““ 3, 3 000 2 2 7 900 96 8 8 000 (Einbeck— Dasseh 600 1 100 8 1 100
“ . Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn ... 3 12 450 5 21 480 42 3 23 110 W eizen 1“ H a f e 8 (Königsberg — Cranz — Neukuhren) 8 3 856 8 3 075 33 4 379 G 8 1 mittel 3. Kreis Oldenburger Eisenbahn’) . . . 12 000 . 33 000 33 35 033
8 “ i. Holst. —Heiligenhafen) 8 8 0 8 1 000 22 6 000 12 6 016
Königsberg i. 8 — 8 Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗) ... 9 250 75 600 81 240 Danzig. E 193 1 161 1 8 “ 1u“ 8 8 G 41 570 6 522 7 398 Berlin .. 189 —191 57 8“ 159 — 160 1 “ 88 Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahhn 31 290 118 440 4 000 122 440 Stettin .. 182 b 151 8 (äiegnit⸗Rawitsch-⸗Kobylin, Gostkowo-Pakoslaw 3 382 9 806 . 2 126 11 932 ee 185,7188 147 — 150 149 - 151 142 3 Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn .“ — 9 88 20 400 w 1 300 21 700 reslau. 179 — 181 9.1 42— i 1 “ 8 1 8 1“ 8 000 5 900 100 5 800 Fretfurt a. M. 202 59—508 189182 80 1 133 — 135 2 8 8 Mecklenburgische Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn..† 17 300 66 300 22 600 88 900 Duisburg. .. 196 — 199 162 — 165 169 - 172 1 Henaxnhe d röö.“ 3 500 1 400 1 900 500 Dresden.. 193 — 197 8 160 — 163 .“ .““ Meppen⸗Haselünner Eisenbahn .. 4 600 14 810 6 840 21 650 Stuttgart. 16 171,25 8 170 1““ 1 ““ (Neppen-Haselünne- Herzlake — Landesgrenze) 950 1 440 890 550 Mannheim . 265 Ie 3 1 1 Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn .. .. 5,3 7 163 15 860 1 942 17 802 b 647 1 369 608 1977
8 160 950 9 110
Hamburg 194 — 196 157 — 159 158 — 161 Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn 1 110 ““ “ b Neuhaldenslebener Eisenbah 8 231 516 100 1 “ — euhaldenslebener Eisenbahn .. 8 59 20 7 9 21 10 10½ 1“ 8 a Weizen 3 8 Braugerste Futterge rste b (Neuhaldensleben —Eilsleben) 8 808 9 n 1 899 — 8 38 270 403 38 673
Abril 18 Bayerische Marktort⸗ — V — — — Ee — — 1 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.. 1 11 700 1 120 1 167 47 52 000 8 000 60 000
12% gut V mittel 880 gering 1“ Niederlausitzer Eisenbahn . . . . . . 3 000 — 500 0 500 96 077 1 188 8
(Falkenberg —Lübben- Beeskow) “ 2 000 579
116
——————— „ ¶ ¶·—·—·—·—.——¶—
—
—v
+ † † + † 4 + +† + + +
½
+ † † +
39 000 2 500 46 039 3 488
+ +£ +† + + 4 4 £ + +
½ 4 4 † £ £ † +† +† +
dg Sns 8 1 Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschafft... 52 50 038 8. 152 140 1 (Mannh.— Weinh. — Heidelberg - Mannh.; Käfertal —Heddesheim) 2 909
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
1“
587
4 4+ +† +† +† + +
1 1
ainn