1914 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

188 1

20.

e 8 Die endgülti 8 8 8 b 1 1 Gesamteinnahmen 1 kehrseinnahmen Gesamteinnahm 8 Einnahmen des Thb- hrs 8 8* 8 8 8 ““

Einnahmen seit Begininn stellten sich gegen 1 3 8 Betriebs⸗ 8 ad.

seit Beginn des Re⸗ chnungsjahrs die veneg geschätzten länge 1 8

.““ 8 innahmen

n Rechnungsjahrs Spalte 17 u. 20 . Ende des Personen⸗ und or

aus dem aus dem onstigen . Monats Gevpäckverkehr

Personen⸗ und Güterverkehr bei den bei den 8 11““ 1 * V

Gepäckverkehr 8 Verkehrs⸗ Gesamt⸗ 1 1 8 über⸗ über⸗ auf

über⸗ über⸗ überhaupt einnahmen einnahmen 8 1 haupt 1 km haupt

üees

Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. ) U 24 5 202 5 21 240 sch chöninger Eisenbah 3 + 6 1 300 3. 1 640 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn . . . . 3 25 . 15 300 1 16 800 (Wasserleben —Osterwieck— Hornburg- Börßum) 1 8 1 900 1 1 900 Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn ... ““ . 22 300 1 8 23 100 0 900 900

Prignitzer Eisenbahn ... . 70 300 1 500 74 800 (Perleberg- Wittstoc⸗- Buschhoh 1 100 —— SS 1 100

Rappoltsweiler Straßenbahn . . . . . . ... 76. 5 442 361 368 5 810 appoltsweiler Reichsbahnhf. —Stadt) 2 1 437 3 1 1 259 Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisebbd.. 5 95 29 2 55 060 398 90 65 460 0 3 1b 7350 22 11“ 4 980

38 500 88 12 800 51 300 400 3 190 0

99 500 8 2 500 102 000 1 300 ö“ 700 26 300 1; 1850 26 450 2 310 8 20 2 330 13 700 8 b 300 14 000 650 8 1 900 106 090 83 1 690 107 780 4 885 76 4 961 41 620 265 8 250 47 870 996 8 8 451 545

75 306 42 209 75 515 5 142 b 8 148 83 490 3 073

1 827 3 744 322 333

20 257 b 25 807 6 897 226 8 832 28 50 7673 130 000 9 194 000 73 400 234 000 0 10 000 877 6 000

18 800 27 800 29 800 200 1 000 9. 1 000 960 11 640 592 11 690 728 23 + 34 8 251 52 900 1 1 8 2 300 60 400 131 3 öö 277

70 570 23 184 570 6 748 255 140 266 450 10 085 988o9 ² ⁄% 3280 4+ 678 w*† 19189 + 608 1839 123b + 388 58 600 2 747 121 500 5 696 180 100 8 443 6 100 186 200 8 730 356 1 200 +, 55 190 + 90 300 522 800 133 100 650 3 532 188 850 6 233 289 500 9 765 9 600 299 100 10 082 1 877 1 200 + 43 22 000 + 726 23 200 + 769 5 300 22 900 + 8 759 171 150 2 704 540 061 8 533 711 211 11 237 607 19 771 9³⁰ 12 196 6 947 2 250 1“ + 22 053 + 348 24 603 bG“ 2 164 422 42 294 10 574 35 400 8 850 77 694 19 424 2 882 9576 20 144 0 3 385 846 9 236 2 309 12 621 3 155 38 1 3 146 399 052 6 601 337 519 5 442 736 571 12 043 39 977 . 12 689 1 556 6 b 2 653 15 290 + 246 17 943 + 290 11 459 29 40 476 8 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. 109 000 5 343 395 000 19 363 504 000 24 706 31 070 26 229 1870 3 660 179 26 530 + 1 301 30 10 + 1480 4 410 + 1 264 9 Ruvppiner Eisenbahn. .. 522 470 3 843 691 351 5 085 1 213 821 8 928 27 348 1 241 169 9 129 10 877 h Gr.—h. Ruvv. Wittst —Megenbg, Meuftabt —N. gtupp. —Herzbg) 19 743 + 136 95 467 + 692 115 2120 880 116 090 + 834 8 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . . . . . . . 2 250 6 133 316 920 23 955 379 170 30 088 2 650 381 820 30 288 650 51 . 37 1“ 6 680 ööö“ 6 310 469 350 6 660 494 85 1 Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn... . .. 2 744 84 794 2 341 184 198 5 085 2 928 187 126 5 166 52 1 1 + 100 10 028 + 277 13 654 11 118 13 536 + 374 Süddeutsche) Badische und Hessische Linien ²) 42 900 2 „292 1“ 600 88 3 900 1 500 Gesellschaft Thüringische Linien). 4 217 380 702 11 568 519 475 15 785 25 128 544 603 16 548 1 970 —- 54 + 61 21 784 + 662 23 783 1 446 25 229 + 766 Teutoburger Wald⸗Eisenbahn .. 97 069 1 945 662 758 6 540 859 827 8 485 9 801 869 628 8 582 6 617 55 1 Söbensüren ütersloh—Osvelho . Abzw.) 333 090 2 578 707 530 5 453 1 040 620 8 031 20 720 1 0612 340 8 191 1292 1 6 609 166 4 603 36 2 006 ö 3148 1 142 . . b v*“ 21 727 4 871 31 720 7 112 53 447 11 983 7 206 60 653 13 599 2 359 8 3 1 317 16 3 299 740 3 616 583 4 199 942 8 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn . . . . 82 290 2 597 297 747 9 396 380 037 11 993 14 237 394 274 12 441 1 568 8 . .1 2886 2 1G 187 6” 6 8 1 8 59 Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗) 868 366 3 267 827 912 8 2 696 278 10 145 548 258 3 244 536 12 208 48 3588 92 251 8 b 32 810 1I 18 842 51 652 + 194 4 899 56 551 213 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn . . .. 107 400 10 190 196 600 304 000 28 843 21 800 325 800 30 911 3916 32 980 809 58 b 2999 6 + 1 272 37 S8 Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn.. . .. 74 930 10 250 67 190 142 120 19 442 1 880 144 000 19 15 19 1 878 1 837 5 223 1 5 253 719 1 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . . . .

—— —-05 0 ˙ 0 bo 00⸗

S

+† + 4 Soe

+ +† +

00 S

Pbdo ⸗’

o ‚ESSnSSe 9

1 082

—50

12

+ +† + +† tegt

d0 2

+ £ +† +

00 ,—

D —102 0

02 S” SObSS=SSOSE SoodSSSS

N

+ S.So.

338 9* 8 452 1 915 1 8 8 1 8 1 60 800 1 847 784 500 3 8. 845 300 25 62 27 872 400 15 936 16 386

1 . 8 ““ 8 V . vbp. Rechnungsjahr 1. Jan. 31. Dezbr.:

1.“ 8 . Badische Lokaleisenbahnene2)... . 1 8 1 108 130 170 290 105 640 68 275 930 299 280 9. 2 24 93. G 7010 b 9. 8* 3 580 22 15 050 öö 11 470 12 940 f 2 8 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn.. 23 500 25 1 129 900 210 162 900 68 600 d 306 100 34 374 700 2 91 904 466 604 2 (Fallersl. Braunschw. Derneburg Seesen, Wolfb. —Hoheweg) 5 200 .“ 700 88 2 700 4 100 38 12 400 8 300 5 380 2 920 . 1 8 Cronberger Eisenbahn (C.—Rödelheim) . . . . . . 17 100 229 19 300 2 007 16“ 23 980 66 600 3923 5 900 72 500 75: 12 940 5 440 . 1 8 900 3 9 700 9 630 500 5. 2 300 2 800 b 100 2 700 3 Deggendorf⸗Mettener Eisenbahn ... 924 367 2 471 8 : 2 501 178 G 540 718 1 0 718 8 , 1 Eutin⸗Lübecker Eisenbahn 8 , 200 27 33 020 8 77 220 G v1I1 79 750 122 480 2 9 85 360 207 840 980 215 820 9ö5 36 88 8 (Eutin⸗-Lübeck, Gleschendorf⸗ Ahrensböch 196 53 1 960 8 2 2 6 . 8 2 166 1 632 5 540 3 908 245 4153 88 18 Gotteszell⸗Viechtacher Eisenbahn ... 3 900 3 10 830 14 730 14 802 10 883 30 511 41 374 545 41 919 79 FM““ 494 468 1 26 17 646 26 3 046 „2 400 96 269 2 669 * 1 1 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn.. 1I““ 26 670 119 900 146 570 164 570 990 . 28 430 25 440 292 1 500 26 940 18 8 Kahlgrund⸗Eisenbahn (Kahl—Schöllkrippen) 1 6 000 26 8 000 348 14 000 1 400 15 400

652 b 1 282 2 934 883 2 051 2 . 8 Lam⸗Kötztinger Eisenbahn .... . .. 2 139 - 69180 280 7 599

5 668 b 15 008 20 676 635 0 176 6- 94 318 998 433 23 1 347 543 1 . 2 Lokalbahn⸗ Bayerische Linien ³) . . 68 900 840 141 240 376 700 42 810 419 510 1“ Aktiengesellschaft 21 600 520 7

C.

0o 9oShSgSb 22

05 2 81bo—bvob

SSUGS;FSISSwbS

2 400 164 9 18 300 1 810 16 490

3 300 5 000 18 30 810 88 7 f 2 8 1 716 994 8 22 61 621 5 226 10 852 72 473 8— 8 8 München Württembergische Linien 1 9. 98 570 260 1 830 32 110 1 940 Ei 1 giü⸗ 2 648 538 1. 88 . 3 6 n 2597 92 885 5 370 8 Ludwigs⸗Eisenbahn (Nürnberg Fürth) . . 882 8 88 6 955 b 240 1 7195 368 7 563 28 üchener Eisenbahn .. 1 8 306 000 1 999 407 000 7 000 832 500 5 438 1 114 800 8 2 63 260 886 2 1 8 318 1 18 3 72 75 8 T“ L. L.-Travem., L. Schlutup) 49 676 399 24 344 500 16 738 288 12 147 59 35 73 88 37 zurg— 2 6 700 261 14 500 000 17 666 13500 94 60 600 236 6 000 66 600 2 56 2 5 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn 809 86 88 . 19 2 000 1 500 8 1 500 8 Röthenbach bei Lindau⸗Weilerer Eisenbahn 1 500 262 500 698 700 11 700 294138 720 12 420 8 7 öö 183 1 1298 1 312 8 8 21 312 6 Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernseer Eisenbahn . 8 323 674 120 2 666 322 49 246 8 5 409 54 655 3 305 F8688 164 2* 292 2 5 8 1 5 885 11 88 8 5 135 555 18 2112 17 b Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft ) 19 870 191 34 530 22 6 032 60 435 51 79 530 133 400 280 10 955 44 888 2 37 2 ,6 70 21 6 400 3 ig 38 75 6 405 700 51 „5 40 .““ 5 Württembergische Nebenbahnen”)) . . .. 73 730 587 31 650 538 108 910

192 390 3000 2250 22 28390 2 1. 88 Wö“ 4 140 EE , 60 b

380 .“ 4 5 000 3 570 . 2839 13 FI I 1 8 Summe 62 873 96 75 621 05 1 241 190 88 940 30⸗ 265 710 997 282 31 334 303 2 839 132 104 + 11 021 906 b das Vorjahr 680,13 868 7 142 1 5 227 708 345 060

v

1000”

FEREgES

=

7

2

=

EEE

3 106

8

SSSS.Sbe⸗

2 178 16 62! 35 )

60 985 737 1 867 340 511 312 013 - 412 + 29 501 89 2 813 812 28 3 5232 8 59 337 167 835 30 7 562 256 550 18. 111 877

er

8 8 8 8 8 8 8- . 8

8 2 -. 1. E . 19 1 „, 8 8 8 .“ 8 4 N 1 5 5] sah . 76 —80 15] 8 5 1h

bei 59 Borken i. W. Burgsteinfurt mit Abzw. Stadtlohn mettingen, Gaildorf— Untergröningen, Jagstfeld— Ohrnberg, Nür⸗ bei 7: 1913: Mai 6,77. Juli 1,81. S e 3,25. De⸗ en sebeaen Wsfendehgen 1 8 Billigheim, Rosheim —St. Nabor, Erstein —Oberehnheim

Vreden, Brilon-— Soest, Neubeckum Münster i. W., Neubeckum tingen Neuffen, Vaihingen— Enzveihingen; 1 zember 6,42. 1914: Januar 2,14. 8 8 Ahne .

Warendorf, Warstein —Lippftad Beckum, Wiedenbrück— Sennelager; bdei 80; Filderbahn, Hartsfeldbahn, Reutlingen —Gönningen, bei 8: 1913: Mai 6,44. Sertember 13,12. Oktober 11,87 1 eben. bei 32: Hansvorf= Priebus —Lichtenberg, Muskau- Teuplit— 1 1 8 2 . 3 , . . 1 8 31 G S 2 . Fis „1„% CS c . 16

bi 63: Albtalhahn, Bruchsal- Hilsbach- Menzingen Bühlertal⸗ öu6u“ Vetriebe der Preußischen Staatseisenbahner 2 14,31. 1914: 1 16,21. »2) Die Einnahmen des Berichtsmonats (Sp. 4——12) sind geschätzt, Ih den Beträgen sind die Einnahmen folgender Eisenbahnen Sommerfeld, Rauscha-—Freiwaldau; 1 bahn, Neckarbischofsheim —Hüffenhardt, Wiesloch Meckesheim und 8 b 3 bei 9: 1913: Mai 22,2 1914: Januar 1,65. die Einnahmen seit Beginn des Rechnungsjahrs (Sp. 13—21) teils 8n bei 53: Bregtalbahn, Hetzbach Beerfelden, Kaiserstuhlbahn,

222

Waldang gello ch; ³) (in Kilometern). bei n 1913: September 1 g. geschätzt, teils endgültig festgestellt. bet 1: Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Wilhelm⸗ Osthofen =We sthofen, Reinheim R ichelsheim, Selztalbahn, Sprend

Bad Aiblina Feilnbach, ürtb— Carolsburg, Isartal⸗ bei 1: 1913: Mai 11 00. G bei 32: 1913: Oktober 6,90. Die bei jeder Bahn und bei den Schlußsummen in zweiter Reibe Eeenthungbahen (gepachiet): lingen —Fürfeld, Worme Offstein —Landesgrenze, Zell Tootna ; tO erdorf— Fuüssen, Mu nau Oberammergau Sonthofen bei 3: 1913: April 3,07. Mai 78 04 Juni 25 57. bei 42: 1913: August 0,54. eingetragenen Zahlen geben den Unterschied lImehr (+) oder weniger bei 3. Preußischen und Hessischen CCEE sowie bei 54: Arnstadt Ichtershausen, Hoheneora Fbeleben, Türkheim Worisbofen, W Ipall⸗ baͤhn; Juli 7,28. Au ust 34,50. September 3.54 Okt ber 84 04. No⸗ bei 43: 3: September 0,66. 1 (—) oder 0] gegen das Vorjahr an. Main⸗Neckarbahn (oreußen, Baden und Hessen gehörend); Großbreitenbach.

““ äber 68 89 Deze 27,34. 4 F. 7,23. 8 bei 58: 3: August 0,32. 8 . 1 8 . Bö“ ““ 8 Mechenbeuren— Teitnang. Niederriegen Baienfurt 1913 Bntber 0 5 11“ bei 8:18 Ju 4,76. ²) Berücksichtigt sind die dem allgemeinen öffentlichen Per- bit 20: Haltingen Kandern, Krozingen —Staufen —Sulzburg, bei 56: Esperstedt —Oldisleben, Greußen— Ebeleben —Keula Reversburg— Weingarter Bajenfurt; bei 6: 119 613: Mat 20,58. Juni 32 39. Augaust 40 65. Sep⸗ bei 79: 1913: August 10,60. sonen⸗ und Güterverkehre dienenden Haupt⸗ und vollspurigen Neben⸗ Rhein Ettenbeimmunster; Weimar- Berka Blankenhain(—Kranichfeld), Weimar Rasten

bei 79. Amstetten—-Gerstetten und Laichingen, Ebingen —Onst⸗ tember 0,85 Oktober 31,84. November 11,66. Dezember 58.39. bahnen sowie die von diesen mitbetriebenen schmalspurigen Strecken. bei 21: Achern —Ottenhöfen, Biberach —Oberharmersbach, Oder⸗] berg einschl. Buttelstedt —Großrudestedt und Buttstadt —Rastenberg

1“