8 8 28122 8 1 2890)) Aktttengejellschaft Browa Boveri 4 Co. Baden. Franz Mẽg uin & C Lo. A. G., 2 illingen Saar 8 Deutsch. Südamerikanische Bank wählt worden. 88 3 8 C eller Lederwerke, vorm. Fritz Wehl 8 S Die deünitiven Titel für die im 1814 nnr x1. Lebekeazhet⸗ Frs. 4 000 000 = 3200 neue Aktien von
8 8 Aus dem Vorstand sind die Hem v — per 31. Dezember 1913 Antiengeselschast, Berlin. Sel⸗. Jüdell nees. Paul Muller “ Aktiengesellschaft. ba W“ erschienen und 222. vom 23. April an gegen Rückgabe der Quittungen über die Vollzahlung des Preises
5 3 8 Herr Heinrich Duhnkrack, Hamburg, ist geschieden. 8 Bil 31. D b 1913. 8 üri itanf 1 Seers Haargs 1) Antenkapital 1 - „ ₰ S ,venn vc. He ben herr Farl Schmitt, Dahlem, ist; 85 ilanz am 31. Dezember 1 1 8 n Zürich: bei der Schweiz. Kreditanstalt, dem Schweiz. Bankverein, der Aktiengesellschaft Leu & Co., Wert am 1. Januar 1913S . 56 608 G E1“ Stand am 1. Januar 191 82 geschieden. stellvertretenden Pitia domitgiid ernan Aktiva 8 2₰ 3 1 in 1 27 2dweis E i⸗ 2160171 Sa⸗ 299 580 schis S Felit Sädell, Charlotten⸗ derves “ 2 8 1 Basel: beim Schweiz. Bankverein, der Schweiz. Kreditanstalt, den Herren A. Sarasin & Co⸗, 2) Gebäudekonto: 8 Erhöhung 1.9000 000.— und Paul Mäüller, Südende, bisher Berlin, den 16. April 1914. .“ Besand am 1. Januar 1913 bt in Winterthur: bei der Schweiz. Bankgesellschaft, Wert am 1. Januar 1913 . . 1 8 Gesetzlicher Reservefonds: . Vorstandsmitglieder unserer Bank, sowie Der Aufsichtsrat. Zugang in 1913 237651 Babens bei der Bank in Baden, Abschreibung ℳ 49 085 98 Stand am 1. Januar 1913 200 000,— Herr Emil Wittenberg, Berlin, sind in Henry Nathan, Vorsitzender. Iegee n 1““ Siess. in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, —“ 622,14 8 Anußerordentliche Zu⸗ 8 1 W“ 35 554 4 8 — . in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filitale Frankfurt, der Metallbauk & Metallargischen 3 BPeisung aut, dem Agio 107 292,10] 307 285 1.-es. zdner Alb brik Acti I 188 bee 1* in L 1.0ai0e ga 1r Ze schen Bank, Filiale Leip An- schen Credit⸗Anstal EEäa 307 28 1 1 . nbeoaig⸗ 1 “ 1“ n Leipzig: be ank, Filiale Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 2) Betriebe⸗ und Arb scinenkont Reservefondskonto II: 11e6—* 8 aas e 8 be 8 lschaß Bestand am 1. Januar 1913 — er Bezug der Titel hat dei derjenigen Stelle zu gescheben, die die Duittung ausgestelli bar etriebs⸗ und 8 eitsmaschinenkonto: Zuweisung aus dem Gewinn des V Aktiva. ilanzkonto. assiva. Zugang in 1913 “ Züͤrich, Basel; Berlin, den 18. April 1917. 1 . Eb“ Zuweisung aus 8 “ — — 8 8 — Zusgang “ Schweiz. Kreditanstalt. 1“ izeri 8 Uebertrag auf andere Konten 3 31 Vorfahres . An 1913, Dez 31. K ₰ Per 1913, Dez. 31 ℳ 8 370702 „ “ Atti iz. Kre itanstat Schweizerischer Banlverein. —- ͤn ) Hopothekkonto .c. 2 ¶☛2 Gebäudeko 9 8 205 111 79 Aktienkavitalkonto. .. 400 00. — 3 % Abschreibung. 22218. 1 1b1ö“ Se—, T. Ft v—s ch .B 8 ““ 90 000 1 Deutsche Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
ö 85 Bläubigerkonto: . 2 215 200 M 3 Abschreibung ℳ 75 493,10 8 “ Gebäudekonto I... 63 Reservefondskonto 200 000 Maschinen⸗ und Kesselkonto: 2 2 . — 2 Erlös . ge “ 216.— Schulden in laufender e91c103 Arealkonto. . 59 032 Spezialreservefondskonto . 159 400— Bestand am 1. Januar 1913 29 37 8 3 “ Terrain⸗Aktiengesellschaft Wohldorf⸗Ohlstedt in Liquidation „ A . 8 0 Heizungs⸗ und Ventilations- Genußscheindividendenkonto S 1 ““ 26 6 “ 8 . 9 415 38 Anzahlungen an uns. 1 338 270,50 1 NRe 8 080 95 1 Liquidatiousabrechnung per 31. Dezember 1913. ETö“ 292 - 22 732 50 Schuldige Löhne . 30 207,12 anlagenkonto für Ge⸗ eingewinn. ℳ 78 080,920 2 1“—— is 4) Stanzen⸗ und Nodelkonto: güer für Beitrag, 1 Hededs üe- 1 589,36 7 8 G. “ b .rn. b 1 82 Wert am 1. Januar 1913 14 317 zur Berufsgenossenschaft 8 * — — 8 rubenkonto: .-e. ““ B leb 188 Zugang. 1— “ a. 31 und sonstige Schulden 151 039,05] 2 948 erehe.⸗ 8 Bestand am 1. Januar 1913 2 305/46 nvhs 8 8 N E.“ 1 — 189 91 7013 31 Dividendenkonto, nicht erhobene Divpi⸗ Inventarkonto. 8 Zugang in 1913P 1 J 45 sschesihuangg . ... 64573 . dende Kassakonto.. “ Ber- ütung an öden Aufsichterat 5 625 9 57717 5) Fabrik⸗ und Bureaueinrichtungskonto: een und Beammtenimierstätzuncgs 00 85 Kontokorrentkonto . 28 — 10 % Abschreibung.. rweisung an Reservefondskonto I. 11 500 — e 1 3 601 93 vZ“ 1913 103 Regfsilmngst nso: 1111.“ ¹(Geneenweatritthat⸗ “ 8 Werkzeug⸗ und 1 I 8 rtrag auf Liquida tionskonto. 103 070 40 ₰ 811 9 f0 111 8 8 1 8 EiägS t eman 8 1 839 089 Bestand am 1. Januar 1913 14174777 S
Uebertrag von anderen Konten —1388 8 b Rückstellung für in Montage be⸗ 839 Jugang in 1913 .. 1— 8 4 1072 3 1 griffene Lieferungen und unvorher⸗ Debet. Sewinn. na- Verlustkouto. zit. z ““ 8 —m281 b 3 Liquidationsbilanz per Dez 8 Passiva.
Zugang
ο 00
900
—
0IS
88 — 122
0 .Sq - S.
el
5—S
—2,. —₰
2— 0 ,— I
S
Abschreibung 701722 29] gesehene Nachleistungen 1 —y· —y — — 1 8— 1 E — 3
9. 5g3585 5 „6ö 8 5 — . Pen 0 „&¼ 9 LAhs 59 8 1
7555535 9) Delkrederekonto .. 5 000 An 1913, Dei. 31. Per 1913, D Dez. 31. 8 10 % Abschreibung .. L. EE1“ *% 1“
““ “ 123 570 77 160 611,— 10) 1113131 1““ . e“] 23 Mietertrag⸗ und Zinsenkonto . 37 13³02 vVäö 9: 8 191 8 Elektrizit ve. wech. Ser. 19 809 21
— vinn⸗ Verlustkonto: Effektenkonto A 5 Gewinnanteilkonto 9 b — estand am 1. Januar 1913 25 57 1 tzitätswer hhlborf⸗Oh b
) Wasse und Be⸗ 11) Gewinn⸗ und Verlustk 22 898 * “ - 11“ 1 8 G 104 093 12
8 Fagsuraskontr. devuma v⸗ b Reingewrimn:n B Gebäudekonto II. 730 20 Bilanzkonto: Zugang in 191133. . . — . b.n.. 5. 1 8
Wert am 1. Januat 1913, 686 88 Heizungs⸗ und Ven tilations- Gewinnvortrag von 1912 1 5725557 öp“ 102 001 85 .““
1 . b I to f Gebäud II 1 10 * Abs übu 85 zg 8 b Landwirtschaftli icher Betrieb . 50 298 50 8 nich e
Abschreibuug.. 8 8 Gewi agenton ür 1912 9 0 Abschreibung.. 222 01 Eingetragenes Rentenkapital 90 049,50 Anahtenge 5 eschs nh lcht abge⸗ D““ 88 ““ 283 Febwheeean⸗ . 1. J2 van Hypotbekenforderungen “ 3 342 576 43 Rses Faa
952 82 8 8 8 8 8 2 2₰ and nuar 9 2 9 2 8 2 — 88 8 1 —8 82 Aülberen Shes
““ 6 ö“ 1ng Wirtschafts Stand am V Stand am 1.4. 1913 .
7) de Weg. und Gleifekonto; . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 . abzüg glich .— 5 % 8 ejreibund Zug 258—2 ver 31. 12 löree 1 8
Wert am 1. Januar 1913 . - Konsul Stalling. “ A. F. Silomon. Dr. Pasel. 25 87,7
10
050,—— cyr
0 0 21lS
—SGARg.
% Abschreibung.. 913 08 22 von ℳ8 52 787,72 8 91816 39 640 72 8 S bschreibung ℳ 10 27,— 1 8 Mobilienkonto b P. Baudeputation 118“ 28 G 8 18 8 23, 50 2* 8 [7440] Konsul. F itz Stalling in Dre sden 82 Bestande; am 1. Januar 1913 — 9 700 1 1“X“ traß enbaukonto “ 287% Dresdner Albuminpapierfabrik V . Beshseeee tchard Anschütz in Dr Zugang in 1913 2 876 49 E 1. Z“ — hn Actiengesellschaft. “ Vo 2575 1 1 Mo gan. 1u“ ³) Patentekonto: 1 Die Dividendenscheine Nr. 29 unserer Ferdinand Salomon in Dresden, ca. 25 % Abschreibunggg . Tee Kofebrahg ö“ 8 1. Januar 1913 e. ““ 8E“ mit. ℳ h. dee bmife “ Karl Fifbas. in Wig Warenkento: 2 Bestand an Rohhäuten, in Arbeit be⸗ estand. . 8 v —— — 8 e scheine für 1913 mit Larl istensen in Helsingör, findlichen Häuten und fertigem Leder † · 8 Abschreik 8. — Bantkj; heute ab bei 82 Fonah ee in Dresden. 1b Gerbstoff konto: Bestaͤnd an Gerbstoffen. . . .. 25 385 Hamburg, den 31. Dezember 1913. s rei ung T.“ Pgs ner ank in Drekden ausgeza t Dres en, en 6* Apri 4. Materialienkonto: Bestand an diversen Materialien 8 8 8 8 3 3 8 2 8 8 Ns 2 9) Bortzte an Materialien, Fabrikaten b dach der in der ordentlichen General⸗ Der Vorstand. Kontokorrentkonto: Debitoren am 31. Dezember 1913 54 787 61] E Der Aufsichtsrat. b Der Liquidator: 1“ Je den Büchen und Halbfabrikaten. 1 8 11713 944 900 ver ammlung vom 17. April d. Js. statt⸗ Ko 8; A. F. Silomon. Kassakonto: Kassenbestand einschl. Guthaben auf 1 Otto Krauel, Vorsitzender. H. C. Vering. G. Freydag, Rechnungsprüfer . 10) Kassa⸗, Wechsel⸗ und feektenkonto⸗ 8 gefundenen Wahl zum Aufsichtsrat be⸗ br. Pasel. 8 Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto.. Bestände. ö“ 46 163 92 8 11“ steht derselbe nunmehr aus den Herren: 8 Je.. enkonto: b11“““ 90 11) Schuldnerkonto: 8 ’ 1 89 A selkonto: stand an Wechseln 1 9928 98 [72, 88 8 8 5 8 hb 1 829 811 45 1 8 6824] Bilanzlonto am 31. Dezember 1913. — b Diskontkonto: Vorausbezahlte Diskonte auf laufende 89889 “ Göppinger Badgesellschaft. Anzahlungen von unsg.. 484 945,— 1 Aktiva I1 Akzepte . 1 8. I Terrain-Aktiengesellschaft u Bilanz prp 31. Dezember 1913. Pafsiva 21 8 1 ““ 8 EETEEEbbVb Versicherungspräͤmie⸗ Vorausbelahlte Feuerpersiche⸗ Wohldorf.Ohlstedt is Liquidation. — — ¹
Bankguthaben.. 8 408 214 — 1) Grundstück Guthaben beim Postscheckami 466 83 2 723 437 28 1“ 1 ¹) rurnt⸗ v111“ . 1.“ 519 500 rungsprämie für die Zeit vom Januar bis 8 *% ₰ ö111X1XA“*“ g C d6s 2 1““ 588.5 568 72 2) Fabrikanlagen: 8 ℳ WII1““ 1G — In der heute stattgehabten Gebäude und Liegenschaften Aktienkapitalkonto. 150 000 — I 5 9687 845 968 a. Gebä dude und Gleisanlagen 1 1 228 300,— “ Obligationsanleihedisagio⸗ und Unkostenkonlo Generalversammlung wurde die Abrech⸗ ℳ 28 3 000,— Hypothekenkonko 155 000 — Gewinn. und Verluftkozto, ver; 1 ⸗ ... 22 019 8 8 88 25 111 97 nung, Dere Terrain⸗Aktie engeselschaf Wehl⸗ — 20l 21 300.— 261 700 — Schenkungskonto . 20 800 — — 84 stedt in Liquidation per 31. De⸗ ö““ “ Erneuerungsfondskto. 6 980/45
l& I “ Passiv sember 191 hmigt. Herr D Kredi 7 71 686 35 ssiva. 13 genehmig Herr Dr. ing. 2 % 860,— 42 340 — Kreditorenkonto.. 1 721 25
8
—
12110
ndlungsunkostenkonto 405 68675 9) b1öö““ 2 821 8 bss evseeenes ger Aktienkapitaskonto — h. c. H. Vering wurde als Mitglied des
ar 1G 2 5 951 3 5 0 557 967 35 1 8 8 Abschreibungen, und zwar: 2) Mitteetragkonto . i Abschreibun Reservefondskonto. . . 5 000 Aufsichtsrats wiedergewählt. Mobilienkonto.. 6 450,— 8 G eee. x I ““ u““ Spezialreservefondskontte . 30 000 — Hamburg, den 18. April 1914. 8 350,— 6 100 —
a. auf Anlagen 253,53 b 3) enkor 1 v. Extra⸗ und ergänzungsabschreibungen . 722 4) Fabrikationskonto, 8 v. Maschinen und Inventar 11 485 600,— Obligation nsanleihekonto 8 400 000— Der Liquidator. Wäͤschekonto . 760,—
8. Abschreibung der Neuanschaffungen 4. Werk 1 Rohgewinn “ 8 5: “ 22 592,06 Akzey tekonto: L Laufende Akzepte am 31. Dezember 1913 2 179 886 95 ‿27 — 10 % 180,— 1 580 — Ss ZZ1““ 3007 bvb1“ 300 000 — [7435]1 E Kohlenkonto — 1 050 — 9 Abschreibung auf Effektenkonto. .. 9— “ .BSZ Fontokorrentkonto; Kresstoren am Z1. Dehxmöer 1513 465 322,12 Terrain-Aktiengesellschaft Konto eigener Ak 7 900— 4) ) Zuweisung inf Peitreherelonto . . .. 33 763 22G 8 548 389,67 8 Re ee und Delkrederekonto.; 8. 8 13 439/14 Wohldorf⸗-Ohlstedt in Liquidation 83 ssakontöo. 8 517 04 5) Bilan azkonto, e6*“ 1 9 Abf S “ 389 67] 1 401 000 — 2 598 900 Obliga onbeinferfonto⸗ 4 ½ % Zinsen d von ℳ400 000— 1 Die Auszahlung der ge Liguid . Tageskassekonto.. 0 Uisprünglicher Buchwert. . 4. 800, 8 ö11ö3““ 1913... J E 11“ a. Hebitorenke EEEöö“ 7 264 66 “ 84 800, Steuerreservefondskonto — tionsrate der Terrain⸗Aktiengesellschaft Gewinn⸗ und Verlustkont 6 000 Zugang 1899/1913 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ 1 Wohldorf⸗Ohlstedt in Liquidation mit Set nd Verlustkonto 8 8 000—
Der Vorstand. 8 3 963 6: Vortrag aus 1912 ℳ 150,— pro Stück erfolgt von Mon⸗ 334 501 70 b 334 501 70 Franz Maguin.
Bescha G .“ “ BFNFAFbhbschreibungen und S. 364 7210 Gewinn in 1913 5 1122 213 09376 tag, den 20. April d. J., an in den Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. g 8 4 925 141 97 Bureau der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in ℳ 2* ℳ .
Stunden von 10—12 Uhr Vormittgs im — — — 8 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ 5 s ins ge15e 7 1sig geführten Büchern der Gesell caft. Ule, den 31. Dezember 1913. dHamburg, Mönckebergftr. 18, gegen Ein. An Zinsenkonto .. .. E“
Berlin, den 28. März 1914. Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft. reichung der Stäcke mit arithmetisch ge⸗ Konto für Bäderzutaten 7225 u 6 000— „Revifion“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. F 8 n, gesellschaf ichni Abschrei 742 81
Carl Wehl. ordnetem Nummernverzeichnis. Abschrei⸗ Reparaturenkontöo.. M n vna /₰‿— ar . 1 b — folate ächste 5 Kohl k 117 995 lelzer. ppa. Karl „Voegele⸗ 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, bung erfolgt am nächsten Werktage. Kohlenkonto.. 52 92 gen Generalversamm 44₰ auf 9 % festgesetzt Dividende gelangt zur Auszahlung:
Dillingen a. d. Saar, den 14. März 1914.
27
x88 88
9 328 — —
2Co. 0n* △ 22
— — —— 2 8 8
2
dnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hi 8 Hamburg, den 18. April 1914. Unkostenkonto. 18 608 92 - 1““ an der Gesellschaftskaffe, 162 2ee 28. Februar 1914. 18 “ Der Liquidator. Amortisationskonto.. 2 690 — in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft, haf Carl Eduard Meyer, beeidigt als Bücherrevisor und kaufmännischer [7436] Erneuerungsfondskonto.
in Saarbrücken bei dem Bankhaus Gebrüder Röchling 1 1) Aktienkapital. 2 500 000 Sachverständiger vom Königlichen Landgericht in Hannover und beeidigt Terrain-Aktiengesellschaft 3 259,99 43 259 99
in Saarlouis bei dem Bankhaus Gebrüder Röchling. 2) Reservefonds I. 250 00 und öffentlich angestellt von der Handels bkammer in Hannover. Der Aufficht at heftcht ans da Ferdfn⸗ 8 . 3) Reserpefonds II... 70 00¹ Cell 8 Wohldorf⸗Ohlstedt in Liquidation. dc9sbnnhe e1nffchicrais: 8 Der Vorstand Otto F. Wein ig, Hüttendirektor a a. D., Burg Lede bei B 4) Untersti ützunasfonds 8 35 000 Leller Lederwer e, vorm. Fritz Wehl & Sohn, In der heute stattgeha abten Sitzung des O Oberbürgermeister Dr. Keck. 8 Rich. Krauß.
Erich Karcher, H ö““ Dilling en⸗Saar, stellvertr. 5) 4 ½ % Hypothekaranleih 79 000 Aktiengesellschaft Aufsichtsrats wurden Herr K Otto Krauel
Bruno Herbst, Berl in, Geschä fteinhaber der Berliner ) 5 % Laeginsavnn 8 00 000 8 86 igl. 2 111“A“ 8 29 b zum Vorsitzenden und Herr Dr. h. c. [7407 2 8 Sollß Hosstabt, K5 5 gI. Notar a. 8 Sustir rat, 85 88 7) Dividendenkonto... 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. H. Worsit zum stellve ee- Vor. 17407] Protalbin Werke Aktiengesellschaft.
0 „ 7 58 „ ₰ 2„ * * 2 2* * 2* 2* 2 9 2 4909* — 2Q 9 am .—2. Dillingen⸗Saa 8 „den 16. April 514. 3 Talonsteuerk - 1 sitzenden für das laufende Liquidationsjahr Aktiva. Bilanzkonto. Passiva.
Der Vorstand. 10) Kreditoren 5821 An Ahschreibungen: 1 gewählt. 1 3 8 t 3 Franz Megui u Fhsbring 5 “““ 1— 8 See 8 ngen; 1 Hamburg, den 18. April 1914. 1913 Dez. 31. ℳ (311913 Dez. 31. ℳ6 ₰ “ Fras, Messh tt Bruno Möhrinc. 11) Gewinn⸗ und Verluftkonto Auf ö“ “ Der Liquidator. An Inventarkonto.. 1— Per Aktienkapitalkonto A. 400 000— “ V 162 E A.seltonio Fo G dstücks 8 E“ . 8 S 5 11“ B. 355 000 — 1“ Merecki An . . Rhoenhre 8 9 üe; * (898 run s nüicks⸗ „ ektenkonto.. 208 065—, eservefondskonto 8 40 000— Deutsch⸗ Südamerikanische Bank Aktiengesellschaft. “ Mercksche Guano & Phosphat’ Werke A. G. Hambun Akti felljehaft 1 28 „ Hypothekenkonto. 50 000 Gewinn⸗u. Verlustkonto 2 432 — Bilanz ver 31. Dezember 1913. 8 Vaffiva. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bahng zalces 89 iengesells haft i. Liqu. Patentekonto.. 458 572 42] 6 8 — T 111“ der. Ruxp 88 IE. E“ 89 LL nnsefer bst 797 432 — l 797 432 — 2 kachgese e üchern übereinstimmend befun vWG am 16 ds. s. beschlossen, die noch nicht 8 — EI ktienkapt 20 0 8 r5 idigter Bi evisr. Mobilienkonto. 6 4 5 „ Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat. Aktienkapital.. 0 000 000 (L. S.) P. Woldemar Möller, beeidigter Bücherreviso eingezahlten 50 % des Aktienkapitals auf Dr. Pasel. Römpler. Kommerzienrat A. F. Silomon.
Veseslicher dir — Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 191¹8. Kredü. 6- “ 826 82 neh ds. Js. einzufordern. (§ 8 ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit Kreditoren: 1 5ℳ 5o. 2 In Ausführung dieses Beschlusses werden 3 Dez. V —3 .. 11681161 6““ . 20 .“* . 289 Vortrag von 1912.. 4 308 TET1öa“ Seete Zzog as die Aktionäre aufgefordert, die restlichen A erenon; “ . 1913 85 8
“ 36 673 148,54 60 930 981 01 Lore und Depositen.. 85 856 554,92] 120 028 619 12 Aescheen onto. Warenkonto .. 1 414 195 er Gepens uiu 250 506 352 50 % des Aktienkapitals zum 20. Main Eftenlenkonto 49 6 35 Per u““ Avaldebitoren ℳ 2 718 096,88 Avalverpflichtn ℳ 2 718 096,88 “ “ g . 250 506 35 ds. Is. auf unser Konto bei der Commerz. .„ öö- 76 35 Sae 1 der Zentrale Smwae... Akzepte 8 53 111“ eenes — Celle, den 31. Dezember 1913. und Disconto⸗Bank, hier, Charlotten. „ Bilanzkonto : Gewinn d der Repräsentanz Tonsortialkonto. Noch nicht eingelöste S ’ 25] 10 029 085 78 54 1 418 4971 Celler Lederwerke, vorm. strit Wehl a. Sohn, Aktiengesellschaft. straße 47, einzuzahlen und gleichzeitig ihre * in Wien Kr. 5149,77. Immobilien 1“ Gewinn⸗ und Beeluftlens- Sa 1302 718 10 Mercksche Guano⸗ & ho 8 Werke A. G. H b “ Carl Wehl. Interimsscheine, soweit sie sich nicht bei der 1 Zinsenkonto 77. Nebergangsposten der Zentrale und Nieder⸗ sch )¹ & P osphat⸗ erke v. Ham -un⸗ Die Ueberelnstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Depot 1 11“
lassungen .. 8 . I Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 mir geprüften, ordnungsmäßig e geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. befinden, dieser zwecks Vermerk der Voll
—αᷣ 922
— 2 800 b900
5
N
2
— œ‿᷑é e 2 — —- 9OœÆα
5,— 990 — —2, ½ IAXG. 92 &
0
—1—
238 —2SH -1 2
9n—— 9ꝙ 8. ᷣAXD
02 0
d Bankiers.
8
½☛
88
-— 1 00
½☛ ☛ ◻ ο
50 S
2₰ AIense
80
— 90 Hl
02 — 4— ☛ 22 0 2 ⸗2 —6ö9ö & 90 0 0 — ⸗
10
— —
— Oscar Ruperti, Vorsitzender. Ruperti. Celle, den 28. Februar 1914. zahlung auf den mit einem er Vorstand. er Auffi rat. 152 240 423 — Nachge sehen und mit den Büchern übereinsimme end befunden Carl Eduard Mevyer, beeidigt als Bücherrevisor und kaufmännischer doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗- Dr. Zef. 9 gesdeprer. ese (L. S.) P. Woldemar Möller, beeldigter Bücherrevisor. Sachverständiger vom Königlichen Landgericht in Hannover und beeidigt wererfegeicl einzureichen. Ueber die Nach der heute stattgefundenen Wahl zum Aufsichtsrat besteht dies — — 1 und öffentlich angestellt von der Handelskammer in geleistete Fenehe wird auf einem mehr aus den Herren: 59935 F1 [6825] Aktie ist gegen Einreichung des Gewisj Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: dieser Nummernverzeichnisse quittiert. Kommerzienrat A. F. Silomon, Dresden, als Vorsitzendem, 09385 81 Merch sche Gnano & Phosphat anteilscheins Nr. 1353 † Herr Kommerzienrat Fritz Wehl zu Celle, Vorsitzender. Gegen Rückgabe dieser Quittung, deren Gust. Kleffel, Berlin, als stellvertretendem Vorsitzenden, 4 403 361 01 werhe 1. G Hamb bei der Gesellschaftskasse und Herr Bankdirektor Fr. Fissenebert zu Hannover, stellvertretender v als zur Empfangnahme be⸗ Hof⸗ u. Gerichtsadbvokat Friedrich Sanders, Wien, 93 361 21 . urg. bei der Norddeutschen Bauk in Sa Vorsitzender. rechtigt gilt, gelangen vom 30. Mai Carl Christensen, Helsingör “ 1454 296 92 In der heutigen ordentlichen General— burg Herr Siegfried Altmann zu Berlin. ds. 9 ab die vollgezahlten In⸗ Kaiserl. Rat Carl Pietzner, Wien, beeee82 Bank Atgerge erfchah ““ werfammlung wurden die Herren Richard sofort zahlbar. Herr Edmund Nordheim zu terimsscheine zur Rückgabe. Louis Goffard, Brüssel. 8 Mosevius. Müller. 8 Zimmermann und Johannes E. Ruperti Hamburg, den 16. April 1914. Die auf 6 % festgesetzte Dividende g sofort bei der Hannoverschen Berliu, den 18. April 1914. 1 Dresden, am 17. April 1914. 88 in den Auffichtsrat wiedergewählt. Der Vorstand. Bank, Hannover, deren Filiale Bank, vorm. h scggase Daniel, meeaae Er vrr arekaen Liqu. Der Vorstand. Die Dividende von ℳ 20,— für die 6 ˖-— — in Celle und der Gesellschaftskafse zur Auszahlung. b 8 e““ Dr. Pas Römpler.
ꝗꝙ2 92 118
— 12 120 2
8 24—— —½ 5
Cewinn. und Ver
8 *
Handlu ungen unkosten Aüneeneengssen 2418*
Zteuern 1“ Reingewiin..
80
20,— 2 20³m 1S1* — 1,- 092 — 0 00 ¶ 0.2 — hbo⸗ 52⸗2
—4 — — —
4— ¶ 80 ◻2 99