1914 / 93 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 6h 8 1 1b E 8 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit und Apparate⸗] Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spiri⸗ und Exportgeschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von E. 10605.]treibriemen, technischen Lederwaren, W Spirknosen. . 8 lt. Waren: Vorrichtungen zur Reinigung des tuosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Bier, waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Wasch⸗, Bleich⸗ und Desinfektionsmitteln. Waren:

I eh 8 a 4 Kö. gv e ; riemen und Transportgurten, Fabrik technischer Gummi⸗ Mineralwässer. für Dampfkessel, Dampfkessel, Armaturen, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künst⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Wasch⸗, Spül⸗ und Bleichmittel für industrielle, haus⸗

1 Bräuterweible swoaren, Spezialfabrik von Packungs⸗ und Dichtungs⸗ Christbaumschmuck. Strahlreiniger für Rauch⸗ und Wasserrohre an Dampf⸗ liche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, wirtschaftliche, pharmazeutische und kosmetische Zwecke, 8 S

materialien, Handlung technischer Artikel. Waren: 3 Kerzen. 28 8 sf Kratzbürsten und Werkzeuge für Wasserrohre Badesalze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Seife, Seifenspiritus, Seifenpulver, Stärke, Borax Schwämme, Putzmaterial, chemische Produkte für in⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Keon⸗ kesen, esfetn⸗ Chemikalien für Kesselreinigung, Be⸗ Zündhölzer, photographische und Druckereierzeugnisse. Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineralwässer, al⸗ Waschblau, Soda, Waschseife, fleckenreinigende Mittel, - 1“ 5 koholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Gewürze, Man⸗ medizinische Seifen, Glyzerin und Fette für technische

191395. dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geltzz hälter und Gefäße für Wasserreinigung außerhalb des 1b 191424. L. 16522. deln, Fleischextrakte, Konserven, diätetische Nährmittel, Zwecke.

25/2 1914. Gebr. Eberhard, Lampertheim a’Rhein. Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Pflaumenmus, Marmeladen.

ZEEEE11““ 3/4 1914. üllmi ische 8 Wärmeschutz⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speif Kessels. 8 8 9/† b 2 1 8 ahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, schutz . ) iss Fis. ¹ 2 Hee ger 1 2 1914. Trommer & Co., Berlin⸗Steglitz. 2/4 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zah üfmltetnsitel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben⸗ öle und Fette. 38 191422. M. 22637. Ei - 38. 191437. W. 18787 äftsbetrieb: Herstellung, Fabrikation und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 510% 38. armo ““ vIII“ 191432. R. 16808. Ln v arbti enstände - v Kunst⸗ rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, nig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwarg Stadtausschuß 1“ 9 18 A 1 gwerbliche Nosaitarbeiten 8 b 191405 N. 7198 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seiler⸗ Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mande 20/10 1913. Dr. Laboschin, Berlin, Levetzotv⸗ 8 a 0 storia ge M. ten. 8 5. 72198. waren, Netze (ausgenommen Haarnetze), Draht⸗ ersatz, Marzipanmasse. 21/1 1914. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. straße 23. 3/4 1914. 81 8 81 Heechsnt ebrcgechchs

191396. seile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 3,4 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer

Gummi, Gummiersatzstoffe und Reen dessteaüer te⸗ Nährmittel, Malz geröstet, Futtt⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte nische Zwecke, Wachs, re.8s en, gse es. B.et 1 Stürke Farbzusätze zur Wäsche Flecen late, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ für medizinische und chemische Zwecke, pharmazeutische sund Lederwaren, ätherische Ole, Rostschutzmittel, Schlei 1. PW868 8 F 28 wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

1 1 d zwel mittel, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge entfernungsmittel. 1“ 2 8 1 1 2 Verbandstof er - 3 8 M Lin Wachs E1161645A Se 4 zeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, und Pflanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel, diä⸗ 8 dZU- 8 fabrik 1“ E EE“ Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Zundholzer. 8 8 Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier, tetische Nährmittel und Malzpräparate, Fleckenentfer⸗ 1öö1 8 I riken, Gießen. 914. 8 Adhäsionsmittel. ““ 5 2 2 äuter⸗, S smittel. 8 . H. Th. Böhme Act.⸗Ges., Chemnitz. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von b 8 8 Trauben-, Beeren „Frucht⸗, Kräuter-, Schaum und nungsmittel V LE“ . Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗] 23. 191415. . 12566. ““ 8 8 2 Z““ Chemische Fabrik. Waren: retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftadatk. 11. 8 191426. F. 13429.2 Bleich el. 8 ““ —————— N.dc. NM. 22705. 38. 191406. B. 22782. 8 8 2 *

☛——Oöttin Cythẽre

blebichsnöne Breslau

I, 2.. 8 . 11/9 1913. Deutsche Maschinen⸗ und Papier⸗In⸗ 1914. Fa. F. Mensendieck, Dortmund. 3 4 dustrie⸗Werke E11a“ H., Leipzig⸗Lindenau. 3 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pafentamflich 8 2 I ff 1 FEenf I“ 3 Tüachee. 1a Se Sbe . Art, Maschichen ünd ee deeen. Werkzeug⸗ unfer Nr. sI4Cl geschützt 1 . b H 1- —z7⁷G 8 Boldorf⸗Asforia insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ un nupftabak, Zigarren schinen und dazu verwendete Werkzeuge, nämlich . 1 . 86 u G S - 8. 8 9 2 und Zigaretten. Bohrer, Fräser, Drehstähle, Bohrfutter; helente scheiben, 1t fniber Ibwmccof genanat. 19/8 1913. Farbenfabriken Otto Baer, v,— 1 8 WV 1 rinzess auline 1

S. 14630. Transmissionen, Treibriemen, Ketten und Skchlvindes, 3A““ Wa 4 1 1 9,˙2 1914. Walbdorf⸗Astoria Company mit be c ““ en: Farben für graphische Zwece und I1“ WW crankter Haftung CEigarettenfabrik, dHamburg. 3 v“ Pe glaah künstlicher Blumen sdeaies heilmiltet bei ss Z S g8nn 29/5 1913. Roesler & Co. G. m. b. H., Leipzig. 1914. 1 - 1 1“ * d Buchbindereien ee Erkrankungen der Luft- u“ ZZE 8KI 3/4 1914. 1b 8. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von r DencZI“ röhre u. Lunge. (tiusten, . . 07, 1 1G E 11““ Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. maschinen, Loch⸗ und Biegemaschinen, automatisch ar⸗ ¹ Bronchial-Catarrh, Asth. 1— Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Wa⸗

99* beitende Maschinen, Anleim⸗, Gummier⸗ und Lackier⸗ 1 dan Keuchhuston otc.) N 927 ren: Biersiphons. 8. 1 191438. 8 8— maschinen, Klebstoff⸗Aufstreichapparate, Maschinenteile; 8 ““ Lmm 1b 5 1— 1

10/1 1914. Sossidi Frères, Hamburg. 3/4 1914. Leime und Klebstoffe, Pappwaren, Papiertüten, ⸗beutel, G Sh 42 34. 191435. C. 15309. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗⸗tragtaschen, Papier 1

* blumen. 5— täglich Kaffec- 8 aba fahribat⸗ und Bigargtgrhehhr. ,68 191416. . 5 b en Sa-Ie. 3 8 1 8 6 914. Gebrüder Maier, Heidelberg. 2/4 38 1 .28843. 1 8 11“ 8 1914 he e Heidelberg 38. 191408 B. 28843 1 5 PFs/s 77. 7,50. 1 9) 8 8 29/10 1913. Fa. Pet. J. Graßmann, Cöln. 3/4

1914. 1914 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 8 . . . G sc äftsbetrieb: Vertrieb v Zig Zi Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und 8 8 8 eschäftsbetrieb: Vertris on Zigarren, Ziga⸗ Zigare ten, Zigarillo auch A0 1 ROLAND APOTHEKE 15/1 1914. Clarax⸗Vertrieb retten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ Schnupftabak. ö1“ CöüLN a. Rhein 1 v 1“ Friedenau. 3/4 1914. garren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. 8 38 v““ 23/8 1913. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. Gosgtein Str. 78 —Ferasor- A 51g7 . 31.] Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt. Waren: 8 1“ 191398. 12/8 1913. August Blase, Lübbecke. 3/4 1914. [m. b. H., Magdeburg⸗S. 3/4 1914. wIILD. 8 9 FVLPhotographische Objektive und Kameras, Stative, Lupen, 1 3 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ . . 8 1 8 3 Kondensatoren, Projektionsapparate, Libellen 1 v“ II1““ von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ mie benülisha. Nahrungsmittelversand. Waren: 8 Sucher, einfache und Doppel⸗Fernrohre, Augengläser, 8 B 8 tabak. 8 8 2 .““ 3 4 ; ; Brillen, Pincenez, Lorgnetten, Lorgnons und Mo⸗ . 5 ₰. 11 3 E&. 10567. 2²² Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische a 12 1913. Emil Wild, Cöln⸗Bahenthal, Gateg eu 8 1u“ 8 eess nn dis Ihr Haar gesund u. schön erbalten vollen. 22 38. 191409. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen steinstr. 79. 3/4 1914. 1 8 2 1 so waschen Sie den Kopf mit 2 Reiciert's

9 und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein Heilsaft 2 . P. 12681. . 8 ste Z mittel. Beschr. 22/8 1913. Fa. W. Neuhaus, Velbert. 3/4 1914. sV123/11 1913. W. Reichert G. m. b. H., Berlin⸗

1 1 18. 2 8 .14030. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fabrikbedarfs⸗ Pankow. 3/4 1914. b 8 1 11.171 1914. Farbenfabriken 8— de 8 8 b 8 artikeln. Waren: Riemenverbinder, Scharnierriemen⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Puder⸗, Schminke⸗ und Par⸗ 11/2 1914. M. Eichtersheimer, Bretten (Baden).] vorm. Friedr. Bayher & Co., rnASISSSe verbinder, Riemenschrauben, Mutterriemenschrauben1-,— 8 fümeriefabrik, chemische Fabrik und Exportgeschäft. ü 3/4 1914. Leverkusen b. Cöln a’Rh. 3/4 a4. saeRZqnAeqhr M 8 Glockenriemenschrauben, Schienenriemenverbinder, Stahl- sFSBa ren: Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege EE“

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabtiken. Waren: Alle] 1914, e, J 5 . ccriemenverbinder, Kordelriemenschlößchen, Messing⸗ 17/1 1914. Fa. R. C. Parsons, London; Bertr. der Haut, der Hände, des Bartes und der Haare; ches Haartpflegemittel zur Heinigung der Kopf- Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Fabrikation f SIAN=S 1X“ b Riemenverbinder, Locheisen, Schleifstein⸗Abdrehwerk⸗ Pat.⸗Anw. E. Utescher, Hamburg. 3/4 1914 Seife, Puder, Schminke, Haarpflegemittel, Haar⸗ 1aeeEege ve. e res, be neeeaner 2 zeuge, Schleifstein⸗Abdrehrädchen, Schleifstein⸗Hauappa⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ wasser, Haarfärbemittel, Pomade, Haaröl, Kopf⸗ nelten und flaatausfall.

Le 8 57 —— s s 1 ö 5 8 3 Durch haufige Anwendung desselbden erhält man ein wunderbar rate, Schleifstein⸗Hauräder, Siederohr⸗Reinigungs⸗[schinen und Maschinenteile, (ausgenommen Maschi⸗ wasser, Haarwaschpulver, Toilettewasser, Haarwuchs⸗ arke. ltes dpiges und welebes neaft. Monwende Rolenoere und Haarentfernungsmittel. 8

888EN'S ZüER

☛᷑

*.—

38 191410 M. 22718. und Verkauf von Teerfarbstoffen, b —pharmazeutischen Präparaten und

1 1 4 B 5 JEEE 8 1888 IShn Für S.. 55 sg4. 1 reetesb 1 5 8 1 sonstigen chemischen Produkten. IN b IDp 8e 4 ketten, Düsenplatten für Sandstrahlgebläse. nen und Maschinenteile für Acker⸗ und Garten⸗ 1A1A1A1A4X“”

Der Inhalt dleses Packchens genügt für einmaligen Cebrauch.

1511212223 uesun jne 2nde uew.

Nachahmungen weise man zuruc

S u2 m „àο½οα ꝗς uaue᷑N uoz,1195822

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle mittel, Konservierungsmittel für Tabakfabrikate. 13/2 1914. Fa. J. Malzmann, Dresden⸗A. 3/4] pLebensmittel, photographische Pa⸗ Ih e —22* 8 3 b8 8 8 v meee piere und chemische Präparate für —2, G

191399. G. 15682. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle] Färberei und Photographie, 92 . 1 A 8 Tabakfabrikate und Rohtabak. Mineral⸗ und Erdfarben, Teer⸗ ö 2 2. 8 39.

4 79 dön atycooncan 38. 191411. M. 22784. farbstoffe, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel ftärtepräparate. 8 99 1 8 v“ G. 15066. 28/6 1913. Fa. Gust.

10, 12 1913. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik beP SgSseh- eeb. SweE- . . 8 LTIII 8 I1I 5 vn

J. Garbäty, Berlin⸗Pantow. 2/4 1914. (. 85ʃ 2 2.— 10 s Sssben, Schwelm i/W. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, 1“ 8EI1“ . 2 1 m,.”0⸗ 1 ,- 8 8 2 1] Eö.“

Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, 1921 1914. Fa. F. Mensendieck, Dortmund. 3, 4 b 74,2 8 2. . 5 . 114“

1““ Zise⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 98 I J— schäft. Waren: Knopfbefesti⸗ . 1 1 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, hs “]; Beschr.

rettenpapier. Tabak al 1 insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren

4

27/1 1914. Fa. A. B. Weinberg, Werther i/ W. Waren: Arzneimittel für Men⸗ = C1ö“““ b 1 1 17222 v111“ 2222 bau). Beschr. Alleinige Fabtikanten: 2/4 1914. ““ Z 2 schen und Tiere, Desinfektions⸗ TM— . S 191427. 88 1gg88. v b .“ 1b 8 . Neicheri 0m.ö b. tr, Parfümerie-Fabriben g 23. 8 Ir2 Serlo-Peakow Bodeobech 1. 80bmen.

191400. J. 7138. und Zigaretten. G

8 1 17/7 3. Dr. Gutzeit u6“ 89 BinC 8 7 8 8 3 . b 5 2 2 & Braun, Königsberg i/Pr. stisch gewedte Damen Binden b A 1“ -NNN b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. desca SCEZ 99 1 M2 Shg; E“ Nadeln, Fischangeln.

11616“ Fabrik A% C 1 . 84 ss 1— Emaillierte und verzinnte Waren. 1914. 1“ 8 , d sind die dequemsten vnd praktischsten êerdiände 2 [ M —— 1 k. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Ziga⸗ stoffe. V. 8 8 „SicCa- stohne hahtvnd aus einem 5r gewebt 8 2 1 1 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 5: Hande Zig „Zig stoffe. Waren: Pharmazeuti⸗ veesUepte-Een Hene. —2ͦEEEEn 1 1 v“ Kett Reit⸗ d F chirrbeschläge, Hake retten und anderen Tabakfabrikaten aller Art. Waren: 3/2 49 88 n 5 * Pflaster „SiCCa Hnichtnic undgjebt jeder Moperbengung nach 1 8.15 Ketten, eit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate aller F- 1914. Fa. F. W. Körner, Dresden. 3/4 Pflaster, Ver⸗ Wer, SicCa“ genzagen has weist jedes andem fabrikat rück 1b 8 Vhhiö ab 8 7 N. 11“ und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 1“ 8 1 andstoffe. 1 „— an achte zufobige Schutemarke und . vicCe. 8 II h . I 8 All. S g 8 9 . 2 8 8 . A IWTWW““] sss 8 8 1 4 * 5* —. A⸗ 8 5 8e GesUh l betrieb: 88— Zigarettenfabrikation. 8 . 1 8 veir u 8 3 . Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, G. 15910. üre Zigaretten und Zigarettenpapier. . . —— —ö— Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 8 - . Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 8 8 vM 1““] sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

191413. S. 13206. 15 8 1912. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichs⸗ 5975 . 8 m rxene. Schirme, Stöcke, Reisegerät 8 8 . 29/5 1913. Roesler & Co. G. m. b. H., Le In 1116“*“ 8 22 höhe vormals Patzenhofer, Berlin 3/4 1914. 1 3/4 H., Leipzig 21. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer⸗ C1 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Wa . 1 8. 8” schaum, Kragenstützen, Bilderrahmwen.

9* Biere aller Art, bierähnliche Getränke, ein, Fren: Biersiphons. Meßinstrumente. pfelwein, Mineralwasser, Sauerbrunnen.

23/2 1914. Fa. H. W. Jacobs, Barmen. 2/4

8

1. Treibriemenverbinder. 191434. 14707. 18. 11G . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 8 F waren. Druckereierzeugnisse. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer.

G . 1 11u1““ - 3 . .Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1“ 7 1“ 1“ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 1— 8 11“ 8“ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 8 . 1“ Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren.

82 beseitigungs⸗ und Fäkalienbeseitigungsanlage JOAI““ 8 8 beseitigungs gen und deren 1 1 . 8b½ Teile; Badewannen aller Art, Badebatterien, Ab UT CAO 8 8 * 8 1“ Uhren und Uhrteile .“ und überlaufgarnituren für Badewannen, Brausen, 8 3 I. 8 8 1 20 -SnTC H.Ln4-U b 11/11 1913. Siegfried Rosenberger, München, Hoch⸗ .““ DES IXDERS . 1 ☚☛ 2 8 7

816 2 1914. Grimm & Triepel, Nordhausen. 3/4 6/12 1912. Armaturenfabrik Sena, G. m. b. H . 1 1A1X““ Eisenach. 3/4 1914. 1“ 16a. eschäftsbetrieb: Hersteklung un ertrieb von] Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung sani⸗ Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei, Spiritus V

191428. N. 17634.

.“ Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und tärer Wasserleitungsgegenstände. Waren: Bewegliche bs 8 Likör⸗ und Punschessenzen⸗Fabrik. Waren: 11“ Bestandteile von Kanalisations⸗, Abwasser⸗, Reini 1 ,⸗ 8 andere Spirituosen und Punschessenzen.

1 191402. G. 15241.] gungs⸗, Enteisenungs⸗ und Enthärtungsanlagen; ₰ℳ . 6 9 8 16b. 191420. M. 8 Klosett⸗, Pissoir⸗, Lüftungs⸗, Entstaubungs⸗, Müll

8 HSHandtuchhalter, Wannenhandstangen, Schwamm⸗ und N Edm.

FFeceifenhalter, Waschtische aller Art, Hähne, Batterie 31,3 1913. Fa. Carl Mampe, Berlin. 3,4 191 ttaße 3. 3/4 1914. Fleg 8 -pp JIACObi -. Geschäftsbetrieb: Litörhandel, Handel mit Spir. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Malz, 5/2 1914. Frankreich, 21/1 1914. Société Ano⸗

Regensburfg E“ und Wein. Waren: Stille und moussierenn Hopfen, Hefe, Hopfenentlaugungs⸗ und Hopfenentbitte⸗nyme de l'Emulsior des Indes, Paris; Vertr.: Pat.⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von aller Art, Wasserverschlüsse für Wasch⸗ und Spültische ; 5— Weine, Bier, künstliche und natürliche Mineralwässe⸗ rungsapparate, Hopfenseiher, Bierpfannen, Würze, Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller aller Art, Baumaterialien, insbesondere Waren aus ee. 2, Fruchtsäfte, Limonaden, denaturierter Spiritus, Effit opfenmühle, Hopfenzerblätterungsmaschine, Bierfässer, Max Seiler, Erich Maemecke, Berlin SW. 61. Art. Zement, Kunststein, Beton oder Eisenbeton. üüheee b ätherische Ole, Speiseöl, Zigarren und Zigaretten, Scho jeruntersätze, Biergläser, Plakate. 3/4 1914.

1 s unn 8 sbolade, Konfitüren, Keeks, Gläser, Kristall⸗ und Glats ͤI Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von B. 28796. “” kkaraffen, Parfümerien. vannr 191429. M. 22794. Parfümerieprodukten. Waren: Parfümerieprodukte.

W. 18040.

8 1 und Ab und Üüberlaufgarnituren hierzu, Waschtisch 19 1913 Fa. Emil Gast, Berlin. 23,4 1914. Konsolen und Füße, Waschtröge aller Art, Spültische

191403. M. 22401. 191414. ,

besmona TIubfreud 6 EEI . 23. 191421. 6. 1581 8 2646d. 191433. T. 8376. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 8 3 12 1913. J. d. Müller & Co., Bremen. GESchdacheEg ecehergen Berirvind⸗ 1 1 3a. Putz, künstliche Blumen. W14“4“ 1914. 6,8 1913. Berliner EETE Seeeear —-— . 272 1914 öee 8 1”] 9 1914 1 ere. 1““ Werkzeugfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Adolph Schwartz & Co., Berlin. 3/4 1914. 5/1 1914. Edmund rcohi Nachfolger, Regens⸗ 17/1 1914. Grüneberger⸗Werkzengwerke, Alt. 50 22 1914. Gebrüder Mittelstraß, Magdeburg. 3/4 5/10 1913. Harry Trüller, Celle. 34 4 4. Bele sapparate und ⸗gerätee. Geschäftsbetrieb: Fabrik von eder und Leder⸗Sburg. 3/4 1914 s nedene-e epüurd⸗Beinebers. 5/ 1914. 8 Geschufrsvetrted: Rahrungsveüsteffwbyiten, Verfonv⸗] 5. Bürstenweren, Pfrset, Kimme, Lojlettegeräte 8 . 8 8 b v 86 8 8 v“ 1 1