8 “ 8 ““ “ 8 8 8 8 8 8 3 Sz 1 8 V iner R so alückli habe — 92 „ äenen Debatt „ Stadt Wilhelmshaven von Preußen gehaut worden. angeböriger, die in Deutschlan ihre Ausbildung vorvoll⸗ möglich, daß die ganze vormpkenische Besiedlung vo irr Finanzministerium. Cdua dg. I. ,gS, b üls nich vockeaettet babe, B2 “ langer Debatte nahm der H WWer Stadt muß auch die Einnahme von jähelsch 6000, ‧6, sändisen nellen, heingen. — gerignete Mittel, die beiden Völker kaum in allzu die bezhes vernahriasehan sehe hüch 1an merpan nie Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in ständigung geführt, die nunmehr eine der sichersten Bürg⸗ 88 d 81. Eesn des Ausschusses des s der Besteuerung der Eisenbahn erhalten. Jedenfalls sollte einander näher zu bringen. — Der Vorstand der Vereinigung setzt eine ununterbrochene Entwicklung von reifer Urfirniskeramik bis in Bunzlau, Regierungsbezirk Liegnitz, ist zu besetzen. jzaften des europäischen Gleichgewichts bilde. ⸗Ich zweifle In der gestrigen Sitzung des 18282nr ng och das Bahnhofegelände nicht mit an den oldenburgischen sich, wie folgt, zusammen⸗ Vorsitzender: Wirklicher Legationsrat Dr. die spätmpkenische Zeit reicht. — Endlich fand sich auch das erste , nicht daran“, schloß der Präsident, daß unter den, Auspizien Repräsentantenhauses. für auswärtige ngelegen⸗ Stat übertragen werden, sondein im preußischen Besitz Helfferich, Direktor der Deutschen Bank in Beriin; 1. stellvertretender mykenische Kuppelgrab von Tirvns. Es war leider schon ge⸗ Eurer Majestät und deren Regierung diese Bande der Einigkeit sich heiten erklärte der Vorsitzende Flood, die Demokraten im 1 ben. Der Magistrat von Wilhelmshaven hat in einer Vorsitzender Dr. Schacht, stellvertretender Direktor der Dresdner öffnet, anscheinend bereits in frühgriechischer Zeit. Später wurde im täglich noch fester knüpfen werden, zum großen Nutzen der allgemeinen Repräsentantenhause würden gegen die Resolution bezüglich betition die Verhältnisse eingehend dargelegt, die Petition wird Bank, Berlin; 2. stellvertretender Vorsitzender: Professor Dr. Altertum in dem Grabe eine Oelmühle eingerichtet. Der große Zivilisation und des allgemeinen Friedens. Dies ist der aufrichtige Mexikos in der abgeänderten und vom Senatsausschuß für aus-⸗ wohl der Regierung als Material überwiesen werden. Wir Wiedenfeld, Cöln: Schuftführer: Syndikus Dr. Ernst Jäckh, Berlin, Mühlstein lag noch darin, aber nicht eine mykenische Scherbe. Wunsch, den ich im Namen Frankreichs ausspreche. Ich erhebe mein wärtige Angelegenheiten angenommenen Form keinen Wider⸗ tüssen bei aller Bundesfreundlichkeit bei diesen Staatsverträgen Schöneberger Ufer 362 Eugleich Geschäftsstelle); Schatzmeister⸗ Dr. Glas zu Ehren Eurer Majestät, Ihrer Majestät der Königin, des spruch erheben. zorsicht üben, ich erinnere nur an die Erfahrungen der Ge⸗ Alerander, Direktor der Deutschen Orientbank, Berlin; Franz Johannes Land⸗ und Fo irtschaft 8 APrinzen von Wales und der ganzen Königlichen Familie, ich trinke ööö“ 5 die fremden Bot⸗ neinde Letze und an die Erfahrungen mit dem Köhlbrand⸗ Günther, stellvertretender Generaldirektor der Anatolischen Eisenbahn, . 1 b88 rstw . D entsches Reich auf die Größe und Wohlfahrt des geeinigten Königreichs.“ ch 89 18 23 H Lentrag. mhsh e n 2 ö und Fenstantmopel; Dr. — 8 vv-. Föln⸗; eebeing. 22 Saatenstand in Rumänien. — g 1“ . 9;8 ; ce.. 9, schafter un esandten für gester g z Be⸗ süssen au jer diejenigen von Wilhelmshaven wahren. Die regierungsrat Dr. Sachau, Direktor des orientalischen Seminars, Weizen. Der Anbau des Wei “n 8 2 Berlin, 22. April 1914 ö“ Der König L England erwiderte, indem er für hie sprechung gebeten, in der er mit ihnen den Status etwaiger denburgische Regierung will sich bezüglich der Eisenbahn⸗ Berlin; Generalkonsul Dr. Paul von Schwabach, Berlin. Von den günftigen h“ 8g — --. reußen. erlin, 22. Ap 8 liebenswürdigen und beredten Worte und für den Willkommens⸗ ovsveverste Hu “ b Eee t Breme Lehe entgegenkommend ver⸗ d hlreichen bek Persönlichk die dem Aussch — osten Hevingungen vorgenommven wor en, da die guten ¹ 8 “ 4 8 . 8 Kriegsvorräte Huertas, die in Veracruz konfisziert werden rbindungen mi remen und Le entgegenkommend ver en zahlreichen bekannten Persönlichkeiten, die dem Ausschuß der Ver Witterungsverhältnisse, die reichlichen mit schönem Wetter 1. Der Ausschuß des Bundesrats für Justizwesen sowie abs dankte, den ihm die glänzende Hauptstadt dargebracht würden, und die sich daraus ergebende zollrechtliche Lage er⸗ alten. Es wäre auch eine dringende Abhilfe für ven⸗ Verkehr einigung bisber beigetreten sind, seien genannt. de⸗ General. Niederschläge den Anbau weit größerer Flächen wie im Vorjahre die vereinigten Ausschüsse für Zol⸗ und Steuerwesen, für habe, und dann obiger Quelle zufolge sagte: örterte. wischen Ostfriesland und Bremen erforderlich; wir müssen einen feldmarschall Freiherr von der Goltz⸗Berlin; der Kaiserliche türkische ermöglichten. Infolge des bis Anfang Januar anhaltenden Herbst⸗ Handel und Verkehr und für Elsaß⸗Lothringen hielten heute Ich empfinde ein besonderes Vergnügen darüber, mich inmitten “ “ “ 8 neuen Eilzug für den Verkehr nach Berlin bekommen. Ferner ist Gesandte am Berliner Hofe, General Mahmud Mukbtar Pascha; wetters entwickelten sich die Saaten sehr gut während der in diesem Sitzungen 1 “ des französischen Volkes zu befinden gelegentlich des Jahrestags jener — Ein vom Marinesekretär Daniels bekannt gegebenes ber Bau der Nordbahn zur Verbesserung der Verbindungen von der Generaldirektor Ballin⸗Hamburg: der Geheime Kommerzienrat Monat reichlich gefallene Schnee das Keimen derselben begünstigte 1 Vereinbarungen, durch die die beiden Länder friedlich die trennenden Telegramm des Konteradmirals Fletcher meldet, obiger Plurich dringend. Die geplante Bahn von Aurich nach Sande muß C. von Borsig⸗Berlin; der Geheime Regierungsrat Dr. von Böttinger⸗ fodaß man allgemein auf ein gutes Ergebnis hofft. Falls e 8 8 Fragen gelöst haben. Aus diesen Vereinbarungen sind die BQuelle zufolge, daß er 1200 Marinesoldaten und Matrosen gelandet ¹s Vollbahn gebaut werden. 1 8 Elberfeld; der Direktor der Deutschen Bank Arthur von Gwinnner⸗ günstigen Wirterungsverhältnisse EE mit 1X“ Hitze Der Präsident des Reichsversicherungsamts, Wirkliche so innigen und herzlichen Beziehungen bervorgegangen, die uns und das 3 ollhaus von Veracruz besetzt habe. Die Schluß des Blattes.) 8 Berlin; der Direktor des Schaaffhausen schen Bantvereins De Fischer öe 1u“ Geheime Oberregierungsrat Dr. Kaufmann ist vom Urlaub beute verbinden, dank denen es unsg möglich war, zu- Mexikaner eröffneten nach der Einnahme des Zollhauses das ““ b ““ Berlin; der Generaldirektor Heineken vom Norddeutschen Llopd in quantitativ günstigeres Ergebnis wie im Vorjahre zu erwarten sein. zurückgekehrt sammen an dem mächtigen Werke der Zivilisation und des Feuer, wurden aber durch das Granatfeuer des Transport⸗ . Bremen; der Generalmajor z. D. Imhoff⸗Berlin; der Wirkliche — Herbstgerste. Dieselbe ist untex de leichen günsti zurückgetehrt. Friedens zu arbeiten. Ich danke Ihnen, Herr Präsident, daß Sie barahik“ 11“ 9 8 bks v1116“] Bei der gestrigen Reichstagsersatzwahl im Wahl⸗ GebeimeRat Lingner⸗Dresden; der Direktor der Bayerischen Handels⸗ Verhältnissen “ Weize unssß baut Cec 5₰ günftiger Binnert haben, daß der Name meines vielgeliebten Vaters immer schiffs „Pratrie aus ihren Ste 1“ 8 888 mreise Schwetz (Marienwerder 5) erhielten, wie „W. T. B.“ bank, Freiherr von Pechmann⸗München; der Geheimrat E. Rathenau⸗ steht zurzeit sehr gut und v “ X B.“ sind S. M. S. 1 mit der Entente verknüpft bleibt, und ich unterschre be aus vollem luste der Amerikaner betragen 1Sete und 20 Verwundete, die der raddet, nach den vorläufigen amtlichen ö Berlin, der Geheime Baurat Rieppel-Nürnberg; der Professor Dr. Raps⸗ eö Sele II““ G“ Jmi Herzen Ihre beredte Kennzeichnung der erhabenen und idealen Ziele, Mexikaner 200 Tote. Der Befehl zur Besetzung des Zoll e abgegebenen gültigen Stimmen der Landrat von Halem⸗ Sarre⸗Neubabelsberg⸗Berlin und der Geheimrat W. von Siemens⸗ gebaut worden, was zum Teil auch der ve; der Anbauzeit vor⸗ die unsere beiden Länder gemeinsam verfolgen. Ihre Verwirklichung hauses und zur Beschlagnahme der für Huerta bestimmten Schwetz (Reichspartei) 8490, der Rentier von Saß⸗Jaworski⸗ bbA“ sind an die Geschäftsstelle, berrschend gewesenen Dürre zuzuschreiben “ Berlin W., Schöneberger Ufer 36a, zu richten. überwintert, sind sehr schön und haben durch Würmer fast gar nicht gelitten, sodaß man auch hierin ein gutes Ergebnis erhofft. — Früh⸗
△₰ 8
Laut Meldung des „W. burg“ am 19. April in Punta Arenas und 4 8*† 71 29 4 2 ; 5 — „ „ 2 2. 7 „ „ 2„ 8 . — “ büi 1 Se ben anones rG kegcberelts Erbe Munitionssendungen wurde dem Konteradmiral Fletcher nach Lerlin⸗Wilmersdorf (Pole) 7282, der Parteisekretär Grygo⸗ ilden, das wir den künftigen eschlechtern hinterlassen können. S 2 8 re. . rnie 9 ; Dem Ver⸗ Berlin⸗Wuilmers 7282, go⸗ „, da ftig e n. Schluß des gestrigen Kabinettsrats übermittelt. Dem Ver ITanzig (Sozialdemokrat) 107 Stimmen. Der Landrat von eseeheg; 8 gutes E . 3 8 Kunst und Wissenschaft. fahrssaaten. Der Anbau von Frühjahrssaaten (Gerste und Hafer)
Königlichen Hoheit der Großherzogin empfangen wurde. dessen Stelle General de Cas
Ich bin in dem Gedanken glücklich, daß wir während unseres Auf⸗ nehmen nach haben die amerikanischen Behörden auch die erneg (st somit gewä hit r8
da G . bat sich gleichfalls eines günstigen Wetters erfreut. Die Saaten haben die Huerta Munition zuführen sollen, verf
der Kammer der Abgeordneten genehmigte Regierungsforderung dank dieser Flemente nimmt Frankreich so würdtg und stolz seinen Washington eingetroffenen Bericht zufolge haben die Mexri 8 Koloniales ischen Institats, Hrofessor Dr. Dragendorff, lestete, zu einem vchäflten Flächen für den Herbstanbau des Weitens verwendet worden snre
1 Grabungen auszuführen, im vorigen Jahre Begonnenes zu Mais, hat erst vor einigen Tagen begonnen, sodaß man über ihr
errn von Cramer⸗Klett beschlossen einen Betrag in gleicher 8 * 8 2 8 6 1 Schutz 8 3
hlossen, g g langes und glückliches Leben und Frankreich alle Wohlfahrt und alles zugleich Organ der Deutschen Gesellschaft für Eingeborenenschutz Unterburg, die bisher noch kaum beruührt war, vorzunehmen. Die für Nähr⸗ und Futterzwecke wird von Jahr zu Jahr in größerem
ischen den tief auf den Felsen fundamentierten Burg⸗ des Bodens zu suchen sein, die durch das Ausziehen der Pflanzen be⸗
Seine Königliche Hoheit der Großherzog empfing für ihn im aktiven Dienst zu belassen, und ihn nur seines Nordamerikaner, d Die
889 ““ häl telli, der Führer der zwanzigsten und Mexiko gesittet und zivilisiert seien. Er wünscht ferner, trengungen machen, um den sich stark entwickelnden Verkehr auf Burg tritt hier besonders sark hervor. Der große Rundbau vor⸗ Weizen. 5 27 ha gegen 1 559 598 ha
1 Division, in Perigueurx erhält. 1 ö “
8 1 7 18 C. . 8 C 1 12 92 8 F 2 25 7 .2* . 8. 2 .
8 Bericht des Befehlshabers in Tampico das nordamerikanische werde, Deutsch Ostafrika einen wesentlichen Anteil an dem Duͤrch, gestanden hat und von dem man Reste im Hofe des sogenannten Gerste.. 88 75: 39 407
b 8 T 8 wundern un E“ 8 vr. 1 e-Age⸗ Bayern. B“ batne besden rdat 8 ee Möglichkeit nicht außer acht gelassen, daß die fremden Schiffe 8 . s “ “ 8 bat sich nes „ 1 1 ) Tle 8 2 L — . „ 4 8 b 8 v1“ 1u“ 8 s 18 9 9 Fg—see 9 E 8 G 8 Der Finanzausschuß der Kammer der Reichsräte r haben das sind die Elemente, die Frankreich auf eine so hohe uchen könnten, einen ie deutschen usgrabungen in Tityns, die einen großen sich infolge der reichlichen Niederschläge und des warmen Wetters hat, eine Meldung des W. T. B.“ zufolge, die bereits von Stufe der Zivilisation und Wohlfahrt geböben haben. Insbesontere anderen Hafen als Veracruz zu erreichen. Einem amtlichen in 8 Burgbau aus griechischer Vorzeit aufdeckten, sind jetzt mit einer Aus. gut entwickelt. Dabei ist zu bemerken, daß in diesem Jahre viel 8 r Meldung des „W. T. B.“ zufolge, Stufe der Zivilisation un hrt gebo en. besong b 1 8 b grabungscampagne, die der Generalsekretär des Deutschen Archäolo⸗ weniger Gerste wie im. Vorjahre angebaut worden ist, weil größere 757 für die Arbeitslos st ind in der Welt ein. Die Königin und ich danken Ihnen Herr kaner Veracruz geräumt “ schluß gek 8 zunächst eini änz D ühjahrss je Hirse. Leins von 75000 ℳ für die Arbeitslosenversicherung der Gemeinden Platz in der Welt ein. Die Königin u — Ihnen, D der D cruz gere . 1 Abschluß gekommen. Es galt zunächst einige kleinere ergänzende Der Anbau der ande 1 3 e 5 9 1“ e v 33 63., R Aehn ; ; zebens⸗ 8 2 “ 2 3 . 1 8 8 5 8 schluß ge⸗ 8 g 5 nig 2 gänzende Der Anbau der anderen Frühjahrssaaten vie Hirse, Leinsaat und bgelehnt, dagegen gemäß einem Antrage des Reichsrats Frei⸗ S ““ 1“ 52 ““ 1“ amerikanische Geschäftsträger in Meriko O'Shaug 1 Im Aprilheft de Felani Rundschau⸗, Monat⸗ igen 1 G würdige Aufnahme. Ich erhebe mein las; 8 nessy hat im Auftrage des Staatsdepartements den Mitgliedern hrift für die Interessen unserer Schutzgebiete und ihrer Bewohner, vollenden, dann aber auch eine orientierende Grabung auf der Entwicklung noch kein Urteil fällen kann. — Der Anbau von Erbsen Höhe zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit zu ver⸗ Glück wünsche, Frankreich, für welches ich die innigsten und aufrich des diplomatischen Korps in der Stadt Meriko geraten, ihre 1ö16“ Noßs 1b 2 1 1b „ 1 e. f . C5 pl; Fe 188 9 1 8 5, für welch frich⸗2 w 1 (Herausgeber: Ernst Vohsen und D. Westermann, Verlag von Ausrä e ere Heaes. die p . ßstal Meersaoe — v16“ — wenden, hauptsächlich zur Errichtung von Arbeitsnachweisen. tigsten Freundschaftsgefühle hege Staatsangehörigen zum Verlassen des Landes anzuhalten. Hietrich Reimer, Berltn), spricht sich e⸗ Re⸗ b8 n. Res Ausräumung des breiten inneren Burgweges die im vorigen Fahre Maßstabe vorgenommen. Der Grund hierfür dürfte einmal in der F haftsgefühle hege. “ 8 8 1 n 1 Dietrig „ Berlin), l. Geheimer Regierungsrat, begonnen war, wurde fortgesetzt. Die alte Wegschüttung, der Weg, lebhaften Ausfuhrnachfrage, sodann in der günstigen Beschaffenheit — Der Ministerrat hat beschlossen, den General — Der Präsident Huerta hat vorgestern abend eine Er⸗ Professor Dr. Freiherr von Danckelman über den „kommenden wirt⸗ der künstlich zwif Baden. Gallieni unter Aufhebung der Beschränkung der Altersgrenze klärung erlassen, in der er den Ausländern, einschließlich der scaftlichen Kompf. Aes des Passagier⸗ und Frachtverkehr im südöst, und Stützmauern geschaffen war, wurde aufgefunden. In seinem wirkt wird. die in Meriko bleiben wollen, Sicherheit lichen 8g s Erfol Seas Frtt ahat konische CFoßen Faln dae in jetzigen Zustande, eingefaßt von den hohen, aus gewaltigen Blöcken Die amtlichen Schätzungen geben über die in Rumänien ein⸗ „ . — & . 5 2 2. 8 —24 v — 5622 , 2 joto 8 8G6 7 1 0 8 bezug e E ge de 2 — t faetü 8 . * 3 8 F ½ 7 . 5 „ 3 8 4 82 —r2 8 gestern im Schlosse in Karlsruhe den Kaiserlichen Statthalter Amtes im Oberen Kriegsrat zu entheben. Sein Nachfolger “ und 18 “ „W. T. sagt, er wolle die ee 8. 8. dgheg 88 vEE11 1“ vr Gch sich immer Se vorschieben schließlich des neuerworbenen Gebietes bebauten Flächen folgende in Elsaß⸗L 1 in Audienz auf S ist hier C 1d'Ame er Fü . 8. chsů Korps Gelegenheit benutzen, der Welt zu zeigen, daß seine Regierun .g-Pen es ET11u1A1“ Sen 4 1.“ und so den Durchgang gleichsam sverren, macht der innere Burg⸗ Ziffern an: 1 in Elsaß-⸗Lothringen in Aupiens, der darauf auch von Ihrer ist hier General d Amade, der Führer des sechsten Korps, undeg h sistet vn gen. e b. g Kongokolonie eine Milliarde Mark aufwenden will, große An⸗ weg einen imposanten Eindruck. Der festungsartige Charakter der b 1912 6 3 2 22 N 8 81 88 2. 4 8 8 ʒ 8 5 2. Hee 24. 8 1 8 8 ; 2 ¹ ’ 1 8 dem nordamerikanischen Volk klar zu machen, daß nach den ihre Bahnen zu lenken. So erscheinen die Aussichten, daß es gelingen mvkenischer Zeit, der einst auf der höchsten Erhebung des Burgfelsens Roggen.. 89 8 84 130 P n2 M s 5 ; üa 3 5Sant 5 8 8 59 35 &2 2— b 1 8 g Boot, das dort landete, und dessen Mannschaft von einem gangsverkehr von Passagieren und Gütern nach dem südöstlichen Teil Frauenmegarons freigelegt hatte, wurde weiter erforscht. Der Bau Raps “ 99 8 — 99 656
Belgien. 8 D 1ö1ö86868 8 8 schen Offizier festgenommen wurde keine Flagge geführt von Belgisch Kongo zu sichern, gerade in keinem allzu günstigen Licht. bat, wie Professor Dragendorff in den Ath ischen Mitteilungen des . ö In 1 ““ 8 1 Die Deputiertenkammer begann gestern die General⸗ mexikanischen er feste 1 urde, teine Flage Un- 8 8 . 8. guün hat, wie Professor Dragendorff in den Athenischen Mitteilungen des Bericht des Kaiserlichen Konsulats zu Br 3 April 1 . b11“ “ sddebatte über das Gesetz, das vie obligatorische Versicherung habe. Er (Huerta) fürchtet, daß der Präsident Wilson über diesen 1“ JE11“— Zentralbahn wird. Deutschen Archäologischen Instituts berichtet, einen vollen Kreis dar⸗ Gericht des Kaiserlichen Konsulats zu Bukarest vom 18. Aprr1814) Ueber das Befinden des Kaisers Franz gegen Krankheit und vorzeitige Invalidität sowie Punkt falsch informiert sei, und den nordamerikanischen Kongreß sich er 8 ichen lassen, wenn der Beförderunaspreis für die Tonne gestellt. Für die Deutung hat sich nichts ergeben. In das Gewirr v wurde gestern abend folgender Bericht ausgegeben: Alters 1 vbtn 8 8 w informiert habe, daß das Boot eine Flagge geführt hätte. 28 S Hatessclam. Kigoma — Kabolo feststehen wird. An⸗ der übereinander liegenden Mauern und Schichten der Mittelvurg, Die Bewegungen des Stickstoffs im Ackerboden. Die Besserung im objektiven Befinden hält an. Der Katarrh 2 spens . Tatsächlich habe di damerikanische Fl. e nich s mit d gesichts des edeutenden Wettbewerbs der übrigen Linien und des sich so d. h. des Raumes zwischen der Nordstützmauer des Palastes und der Der Bedarf an Stickstoffdünger ist mit dem Aufschwung der Land⸗ n EEE 197 8 Tatsächli habe die nordamerikanische Flagge ni⸗ ts mit dem tark regenden wirtschaftlichen Nationalismus werde die Beförd 3 9 . — I“ birtschaft ins Ungehe “ 88 der feinsten Luftröhrenäste ist im Rückgang begriffen. Der Katarrh S Streitfall zu tun, und er (Huerta) wünsche daß das FöRxE ftark reg lichen Na nalismus werden die eförderungs⸗ großen Grenzmauer zur Unterburg, wird man wohl niemals völlige wirtschaft ins Ungeheure gewachsen. Die Salpeterlager in C hile der größeren Luftröhrenäste dauert noch fort. Die Temperatur ist Schweden. 1““ iich 8. 7 dies volls andi b insche, m der Zentralbahn jedenfalls tunlichst niedrig gehalten werden Klarheit bringen können. An einer Stelle der Mittelburg fand sich haben zwar eine Ausdehnung und Mächtigkeit, die eine baldige Er⸗ fast normal, der Puls langsam und kräftig. Appetit gut, Kräfte⸗ Gestern ist über das Befinden des Königs folgendes amerikanische Volk dies vollständig begreife. nuüssen, wenn ihr gin Anteil an diesem Güteraustausch zufallen der Rest eines Töpferofens. In dem Ofen gebrannt ist nur spät⸗ schöpfung nicht befürchten lassen, aber schon holt man auch den Luft⸗ zustand sehr befriedigend. Bulletin veröffentlicht worden: . soll 8 Professor Dr. G. K. Anton erörtert „die Bedeutung von mykenisches Geschirr, undekorierte Ware, in erster Linie zweihenklige stickstoff zur Ergänzung herbei, der zwar nur durch ein verhältnis⸗ (gez.) Leibarzt Dr. Kerzl. Professor Dr. Ortner. Die Kräfte des Königs nehmen sichtlich mit jedem Tage zu. Asien. Zwang und Freiheit, Plantagen und Volkskulturen für die koloniale Becher mit leicht wagerecht gerillter Wandung. Ihre Scherben bilden mäßig teures elektrisches Verfahren, dafür aber überall gewonnen G 1 Der Appetit ist gut. Dem König bekommt die Nahrung gut SSs Gestern ist in Teheran die Meldung eingetroffen, daß der Arbeiterfrage“. Zahlreiche kürzere Beiträge von allgemeinme Interesse den weitaus größten Teil der Funde. Nach den Scherben in vor⸗ werden kann. Namentlich die Ausnutzung der großen Wasser⸗ ((GSGSGrvßbritannien und Irlaund. zu sich nimmt. “ —sichwedische Instrukteur Graf Lewenhaupt in der Nähe sind nieder 8 1111 G“ b“ geschichtlichen Schichten, die unmiktelbar auf dem Fels beginnen, vöö ““ 2 kam es estern nachmitta zu einem “ von Hamadan erschossen worden ist. Wie W. T. B.“ be⸗ ge vile . 93] , Allgemeine Rundschau und „Wirtschaftliche lange und offenbar ungestörte vormykenische Besiedelung anzunehmen. Preisen bald in großen Mengen auf den Markt bringen. 1 Diese g —f richtet, rückten vor einigen Tagen aus Hamadan, Kaswin und finanzielle Rundschau“ enthalten. Neolithisches ist bisher in Tirvyns nicht gefunden. Die Reste Stickstoffauelle hat auch den Vorzug, unter. allen Umständen 81 G Tagen . . beginnen mit sogenannter Urfirnisware, wie sie zuerst hei den Gra⸗ unerschöpflich zu sein, denn eher würden alle Ströme der Erde auf
D
Im Unterhaus Norwegen.
scharfen Wortwechsel zwischen dem Premierminister Asquith Im gestrigen Staatsratz ie W. T. B.* e vS zrate wurde, wie „W. T. B.“ meldet - . ““ — und Bonar Law über das militärische Vorgehen der das Neiehgebseefuch des E.a., Sasiberg bewiligt und . Gendarmerieabteilungen in Stärte von, zwvvco0,— beginnen mitDicgomenos, und zwar in, der zweiten Schicht, sich gisehrt nergfn, alh des Stickstoffgehalt der Luft. Der Landwirt wird Regierung gegen die Ulsterbewegung, und eine Viertel⸗ der Präsident des Odelstings Friis Petersen zu seinem Nach⸗ hundert Mann aus und vereinigten sich 9 der Nähe von ““ v1““ Neben rottonigen Vasen, die mit braunem Firnis ganz oder also einen Mangel des Angebots an Stickstoffdünger nicht zu besorgen stunde hallte das Haus von Beifalls⸗ und Protestrufen wider. folger als Chef des Sozialdepartements ernannt. 9 Hamadan, um das Eigentum der Räuberbande zu beschlagg Statistik und Volkswirtschaft. eilweise überzogen sind, treten in Tyrins helltonige Vasen mit in baben. Dagegen kann man ihm eine Verbilligung dieses fast unent⸗ Wie „W. T. B.“ meldet, forderte Bonar Law eine gerichtliche 8 nahmen, deren Häuptling vor vierzehn Tagen von einem 1 1— 8 (Mfrnis aufgemalten geometrischen Ornamenten auf. Daneben be⸗ behrlichen Hilfsmittels nicht versprechen. Vielmehr wird es für ihn Untersuchung der von der Regierung im Zusammenhang mit der Türkei. schwedischen Offizier getötet worden war. Dabei begab Zur Arbeiterbewegung. ginnen polierte Vasen, ähnlich denen, die in Orchomenos die dritte immer wichtig bleiben, den Dünger möglichst sparsam und doch gleich Ulsterfrage ins Auge gefaßten Flotten⸗ und Heeresbewegungen. C1““ 8 8 ““ sich eine kleinere Gendarmerieabteilung mit dem Grafem In Cöln haben alle christlich und frei organisierten Schuh⸗ Schicht kennzeichnen, weiterhin mattbemalte, wie sie noch in den zeitig wirksam auezunutzen. Ueberdies kann ein Ueberschuß der Dün Asquith lehnte das ab, forderte aber Bonar Law auf, seine Be⸗ Der. rumänische zeneral Coanda hatte gestern mit dem Lewenhaupt und zwei persischen Offizieren an der Spitze in machergesellen. wie die „Rh. Westf. Ztg.“ erfährt, gestern morgen Schachtgräbern vorkommen. Die bisberigen Grabungen hatten die gung ebenso unvorteilhaft sein wie ein Zuwenig. Leider gibt es da schuldigungen im Hause vorzubringen. Bonar Law erwiderte mit Großwesir Said Halim Pascha eine Unterredung. das Dorf Zeliu. Als sie dieses erreicht hatten, fielen von den (negen Lohnstreitigkeiten die Kündigung eingereicht. Unterburg von Tirnys nur wenig berührt. Einen langen Versuchs⸗ fur trotz der unzähligen Versuche und Ratschläge keine für alle Ver der Behauptung, daß sich die Erklärungen der Minister als falsch er⸗ . 1 G Dächern - Häuser Schüsse, durch die Graf Lewenhau ot und In Koblenz sind, der „Köln. Ztg.“ zufolge, die Anstreicher⸗ graben, etwa in der Richtung ihrer Längsachse, zog Schliemann über hältnisse zuvperlässigen Vorschriften. Insbesondere taucht immer wiesen hätten, und betonte die Notwendigkeit einer Untersuchung unter 8 Albanien. S sischer Offizier üssg, 2 8 2 83 gehilfen in den Ausstand getreten. Sie verlangen für die Stunde sie weg. Der größte Teil der Unterburg erscheint heute als ein fast wieder die Frage auf, ob nicht der S alpeter bei seiner leichten Eid. Asquith entgegnete, daß diese Behauptung gegen die Ehre Der zürst Wilhelm hat vorgestern abend einen Mi⸗ 1u1“ 1 er sofort getötet wurden. er zweite 1 ₰ Lohnerhöhung. ebenes Plateau, das im Süden an den Abhang der Mittelburg Löslichkeit schon durch schwache Regenfälle in das Grundwasser ge⸗ der Minister gebe und daß der einzige Ort, wo ear solche Behauptung nister 1 sammenberufe über die all ee persische Offizier wurde schwer verwundet und starb in der „Der seit einigen Tagen bestehende Ausstand der Fuhrleute in grenzt, auf den drei übrigen Seiten von der Burgmauer umschlossen leitet wird und dadurch dem Boden verloren geht. Es ist ein Ver erörtert werden könnte, dieses Haus sei. Bonar Law sagte zum sterrat zusammenberufen, um über die allgemeine Lage zu folgenden Nacht. Die Selbstaufopferung und Energie der Mannheim (vgl. Nr. 91 d. Bl.) ist, wie di „Westf. Ztg.“ mittei wird. Reste von Bauten treten auf diesem Plateau nicht zutage. dienst des agronomischen Instituts in Paris, das unter der Leitung S Veröffentli “ beraten und die eprotische Frage zu erörtern. Der „Agenz js Ins Ler e, gß. eim (vgl. Nr. 91 d. Bl.) ist, wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ mitteilt, ] 85 B 1g T“ u“ — 1 d Schluß, er werde die Veröffentlichung weiterer Dokumente seitens der Stofenzu zut pirotische Frage zu erörtern. Der „elgenzia schwedischen Instrukteure erregt bei den Persern⸗ lebhafte Be⸗ durch Einigungeverhandlungen zwischen den Organisationen der Fuhr⸗ Der äußere Fuß der Umfassungsmauer steht an manchen Stellen von Professor Müntz steht, diese Frage durch eine lange Reihe vor Regierung abwarten, bevor er sich entscheiden wolle, welche Haltung Stefani zufolge wurden die allgemeinen Richtlinien für eine wunderung. derren und Fuhrleute beigelegt, und seit Montag ist die Arbeit wieder bereits fast in der Ebene. Die Grabung zeigte nun, daß offenbar das Versuchen geprüft zu haben. Der auf dem Boden ausgestreut die Opposition in dieser Angelegenheit einnehmen werde. eventuelle militärische Aktion in Epirus festgelegt. Gestern aufgenommen worden, auch im amtlichen Güterbestättereidienst. Es Plateau der Unterburg, wie es bei der Ummauerung hergestellt wurde, Salpeter, der bald durch die Feuchtigkeit aufgelöst wird, unterlieg Das Unterhaus nahm sodann in zweiter Lesung das Gesetz vormittag fand abermals ein Ministerrat statt, an dem auch wurde ein Vertrag auf 3 Jahre abgeschlossen, nach dem die Fuhr⸗ garnicht oder doch nur in sehr geringem Umfange überbaut zwer Einflüssen, die einander gerade entgegenarbeiten. Das Regen leute eine sofortige wöchentliche Lobnaufbesserung von 1,50 ℳ und wurde. Man gewinnt damit für die Burg von Tiryns wasser, das in den Boden einsickert, ist bestrebt, ihn mit sich
über die Trennung von Kirche und Staat in Wales, Essad teilnahm. Es wurde beschlossen, 20 000 Mann unter ““ 8 sickert, 8 : das dem Unterhause zum dritten Male unter der Herrschaft der die Fahnen zu berufen. 8 Parlamentarische Nachrichten. 8 1“ 8 .gs. “ “ van EE1ööu.— bn ö“ . 8 “ d1“ “ 3 ¹ 1 240 5543 ℛQᷓ—; 7. 39 1 2 1 8 & 8 8 8— 1 L ( eite Ur 3 w S 9 2 8 1 2 23 hib 1 1 1 85 L daarfeinen T 84 Das Aufsteigern Loöji Parlamentsakte vorliegt, mit 349 gegen 265 Stimmen an — Wie die „Albanische Korrespondenz“ aus Valona meldet, 5 4 1“ 88 tunnel (vpgl. r 92 88 B1.) 82 1“ tief zwischen den Mauern Burgweg mit ihr verbunden, nach der Oberfläche hin bewirkt. Beide Vorgän voll 8 . hat der holländische Kommandant von Koritza von dem Befehls⸗ Ab I“ über die gestrige Sitzung des Hauses der die Zahl der Ausständigen eiwa 1000 benägt. Die Ausständigen eingenommen durch das Hetrenhaus und was unmittelbar dazu ge⸗ siehen sich Inach der Bodenart mit verschiedener S Frankreich. haber der griechischen Truppen in Leskovik ein Telegramm geordneten befindet sich in der Ersten Beilage. stellen eine Reihe von Forderungen, so 15 % Lohnerhöhung für die hörte; die Unterburg, ein weiter ummauerter Raum. Man kann es keit und Stärke, aber im allgemeinen sehr langsam. Bei de Der König und die Königin von England sind erhalten, worin dieser ihm mitteilt, daß er infolge eines Be⸗ — In der heutigen (61.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ Arbeit im Trocknen, 20 % Zuschlag für die Arbeit in hbeißen und sich kaum anders vorstellen, als daß hier, anschließend an die eigent⸗ “ wurde eine Reihe von K die etwa ein gestern nachmittag in Paris eingetroffen und auf dem Bahnhof fehls der griechischen Regierung Leskovik von den grie⸗ geordneten, welcher der Minister der öffentlichen Arbeiten n Gebieten, Abschaffung der Prämieneinrichtung und Bildung 11“ ein Zufluchtsort geschasten ar, in der sich, im, Fag banben ZeeRustrit des C. ssers Feaee 8 ihged. gshe vom Präsidenten der Republik und Frau Poincaré sowie von chlihen Prumheen räumen lasse. 8 von Breitenbach beiwohnte, wurde die erste Beratung des Aus D “ wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Auf 11 ir e E11 Oben wurden “ “ den hohen Würdenträgern der Republik empfangen worden. 8 „Die Internationale Abgrenzungskommissio n, Entwurfs eines Eisenbahnanleihegesetzes fortgesetzt. den Höhen in der Nähe von Ludlow fand am 20. d' M. 888 8 wie sie sich wohl an vielen Stellen abgespielt hat: zuerst siedelt sich aufgestreut und dann Wasser nach genau bestimmter Abmessung Vom Bahnhof begab sich das Königspaar nach dem Ministerium deren Mitglieder nunmehr sämtlich in Skutari eingetroffen sind Abg. Hoff (fortschr. Volksp.): Ich möchte mi im Gegensa rüehnstündiger Kampf zwis -t3 , E“ ie Bevölke 3 Eöö uerst miedelr iich zugesetzt. Nach einiger Zeit wurd Zeb 1ggn ““ 3 gSpacht — Ir — I. e n 8 „ G sen sind, hitd Walbstein fuür di EE gensatz hehnstündiger Kampf zwischen ausständigen Bergleuten und die Bevölkerung auf der von der Natur gesicherten Höhe an; durch zus setz N einiger Zeit wurde dann der Gehalt der Erde der auswärtigen Angelegenheiten und stattete bald nach seiner wird, wie die obengenannte Korrespondenz meldet, unverzüglich die zu 285 Abg. Waldstein für die projektierte Linte Altona — Neumünster Staatsmiliz statt. Elf Ausständige, ein Soldat und ein Nicht⸗ die steigenden Raumbedürfnisse der Herrscher wird allmäblich das an Salveter und an Feuchtigkeit in den verschiedenen Schichten Ankunft dem Präsidenten und seiner Gemahlin einen Besuch Arbeiten für die Festsetzung der albanesischen Nord⸗ “ 7 Abg Waldstein hat die Schattenseiten dieser neuen kombattant wurden getötet. Drei Frauen und mehrere Kinder sind Volk von der Höhe herabgedrängt, die von dem Herrensitz allein untersucht. Die Ergebnisse stimmen so weit überein, daß sie als ab. Später empfing der König im Ministerium des Aus⸗ grenze wieder aufnehmen. Infolge der letzten Ereignisse wird Holsteiner “ “ in einer Höhle, in der sie vor einem Feuer in dem Zeltlager der in Anspruch genommen wird. Dann zwingen unrubige Zeiten sicher betrachtet werden können. In einem trockenen Boden wärtigen das diplomatische Korps, dessen Mitglieder ihm durch die Kommission mit den Arbeiten nicht in der Gegend von vS I“ W“ E ns 98 streikenden Bergleute bei Ludlow Zuflucht gesucht hatten, erstickt. den Fürsten, den Schutz des Volkes und der mittlerweile ge⸗ “ durch den Regen weniger rasch aufgesogen als in einem den englischen Botschafter vorgestellt wurden. Abends fand zu Prizrend beginnen, sondern nunmehr die Absteckung der Grenze wird durch das 06. Wenjekt niaht präjudiziert 11“ 3 wachsenen Niederlassung wieder zu übernehmen. Die Burg selbst oder feuchten Boden. In jedem Fall aber geschieht die Fortführung so Ehren des Königs und der Königi Fnal 5n e sam Skutarisee in Angriff nehmen his bggeea. ird durch das neue Projekt nicht präjudiziert. Die Zustände auf dem Mo: Ser 1 1“ ein Teil von ihr wird zur Festung für den Fall der Gefahr ausgebaut langsam, daß gegen das einfache Aufstreuen des Salpeters nichts ein⸗ Ehren des Königs und der Königin von Eng and im Elysée “ ütarisee in Angriff nehmen, um von hier aus nach Elmsbhorner Bahnhof halte ich mit dem Abg. Waldstein für unhaltbar. . (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) oder erweitert. Der letzte Schritt ist dann die Befestigung der ganzen zuwenden ist. Das Aufsteigen des Salzes in gelöster Form wurde “ 1 Präsident . Osten zu gehen. 8 84 ee sich sind wir mit dem 8 8 Siedelung. Ob man in mykenischer Zeit in Tiryns soweit gekommen an denselben Röhren studiert, die zu diesem Zweck mit dem unteren T pruch ausbrachte, in dem er zunächst der von der Amerika erkauf der Eisenbahn Oldenburg —Wilhelmshaven an den olden⸗ — Wohlf 8 ist, wiss dir nicht. Hie 8 durch Feststell b r Ende in eine Lösung eingetaucht wurden. Nach ei artiges 2 A Ske;⸗ . 1 . 1 8. easg. . F 8 1,98 g. 1— ö“ ohlfahrt 4 ist, wissen wir nicht. Dier muß noch durch Feststellung der Grenzen Enc 18 g eingetaucht wurden Na⸗ dem ein derartiges Stadt Paris und dem gesamten französischen Volke empfundenen Der amerikanische Senat, der vorgestern die Be⸗ beec hen e einverstanden. Die oldenburgische Eisenbahn⸗ 8 8 1 8 nübef r spflege “ sder Unterstadt von Tiryns Klarheit geschaffen werden. Ist diese Fußbad 20 Stunden gedauert hatte, war nicht nur das Wasser, Freude über den Besuch des Königspaares und der dankbaren ratung über die Botschaft Präsidenten gs vone 8 öes Feh sie ist aber preußisches Eigentum; büön Berlin hat sich eine deutf ch⸗türkische Vereinigung Beurteilung der Unterburg richtig, so liegt die Annahme an sich nahe, sondern auch das gelöste Salz durch alle Schichten in den Erinnerung an den ihm selbst im vorigen Jahre in London hatte, vertagte sich, wie „W. T. B.“ meldet Nachts 1eg Ab⸗ Staat 8 derB Vesehens g darin, daß der preußische weeen die sich mit einem Aufruf zum Beitritt, an weitere Kreise daß die Schaffung der Zufluchtsstätte erst eine Folge der immer un⸗ Röhren bis zu ihrer Oberfläche gelangt. Uebrigens werden für zu teil gewordenen Empfang Ausdruck verlieh, und dann laut stir 8 1* „ wie „W. T. 88 Fe⸗ * zts hne Ab⸗ 8 8 85 8. rutioeinnahme beteiligt ist. Ich will auf “ Sie weist in ihm darauf hin, daß Deutschland erst spät in sicherer und kriegerischer sich gestaltenden Verhältnisse gegen Ende der die Versorgung des Bodens mit Stickstoffbünger besondere Meldung des „W. T. B.“ fortfuhr: ste 8 ung bis gestern mittag infolge des Widerstands gegen ie Höhe de aufpreises nicht eingehen. Aber es hätte wohl n friedlichen Wettbewerb um die Levantemärkte eingetteten sei. mykenischen Zeit war. In der Tat hängt der Mauerring der Unter⸗ Ratschläge je nach der Feldfrucht erteilt. Für Roggen ist es am Der heutige Besuch sei die glaö nde Weihe einer Freund die Abfassung einer Resolution, wie sie vom Repräsentanten⸗ nahe gelegen, andere Vorteile für Preußen zu erzielen; so wäre Nach dem Bau der Anatolischen Bahn und der Begründung einer burg aufs enaste zusammen mit der letzten großen Bestimmung der besten, ihn auf zwei Male zu verabreichen, einmal im Winter zur „. Der heutige Besuch sei die glänzende Weihe einer Freun schaft, hause angen vorden ist zu erwägen gewesen, ob nicht andere Entschädigungen an den I diekten Schiffahrtsverbindung sei ine erfreult O Mittel te guf die M ch in Schaff ines jeferen Schichten un ühre die die Proben der Zeit und der Erfahrungen bestanden, die ihre 8. g m sn worden 1ue.““ 3 preußischen Siact 6 8 1 1 gung 1 8 der Er Schi 2 rtsverbindung sei zwar eine er reuliche Entwicklung Ober⸗ und Mittelburg, die auf die Mittelburg sicher erst in haffung eines Vorrats in den tieferen Schichten und dann während ständige Wieksamkeit bewiesen habe und dem woblüberlegten Willen „ Der Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten grenzun des mat enpenneesie d e nh H Ab⸗ 8 i 8 und Ausfuhr von Waren zwischen Deutschland und der spätmykenischer Zeit zutrifft Auch auf der Unterburg fand man einen der Keimung. Hafer in leichtem Boden gerät am besten bei der der beiden Nationen entspreche, die in gleicher Weise dem Frieden stimmte einer neuen Resolution zu, in der dem Präsidenten e ge Sirg hn n Vieper ö ö gr. Ausfuhr nach dem türkischen Reich sei von großen mykenischen Bau. Es ist möglich, daß der sanft abfallende Verabfolgung eines Teils vor der Aussaat, des anderen nach dem zugetan, dem Fortschritt gleich leidenschaftlich ergeben und dan die Vollmacht erteilt wird, mit Mexiko zu verfahren, wie es die dieser Gelegenheit beseitigt werden soll ö1“ 1. ei uf 8. Mi ionen Mark gestiegen 9 die Rückfrachten hätten Hügel nördlich des Herrensitzes von Tiryns wirklich erst in dieser Aufgehen. Gerste, die erst im Frühjahr gesät wird, erfordert den Sitten der Freiheit in gleicher Weise gewöhnt seien. Die känst. in der Botschaft des Präsidenten dargestellte Lage erfordert ob lediglich die Eisenbahninte heen ““ als n t. 0 auf 75 Millionen Mark gehoben), doch stände Deutsch⸗ letzten Zeit in die Befestigung einbezogen ist und daß kurz vor ihrem Dünger schon vor der Saat. Bei den Zuckerrüben kann man in lerischen, Sport⸗ und militärischen Feste, denen der König in Die Resolution lautet: L G igl 42 2 zteressen 21 Betracht gezogen 88e 8 mac⸗ hinter vielen andern Ländern noch zurück in dem plan. Untergang die Herren von Tivns mit der Umschaffung des Hügels trockenem Boden den Dünger auf einmal geben, in leichtem Boden liebenswürdiger Weise beizuwohnen versprochen habe, würden Im Hinblick auf die von dem Präsidenten in seiner Botschaft beweisen die⸗ 1“ 88 18v n EE“ ““ venehe. ““ 1 1 d. ET“ mächtigen Festung noch emn “ “ 8 ihm einige Elemente des französischen Nationalcharakters an den Kon 1.“ e. 8 . b⸗ E111“ 0 zwischen mäͤher zu bringen. So bestanden zurzeit in der Türkei gegen 100. gewaltiges Werk geschaffen haben. Zugleich haben die Grabungen 1 xr. „ re en Kongreß dargelegten Tatsachen über gewisse Beleidigungen den Behörden stattgefunden haben; da aber Oldenbure fremde Schulen mit etwa 90 000 Schülern; dies fiel ꝓtiakei 25991,b 8 1 8 zeigen. Der König, werde da die traditionellen Kräfte und die schimpfliche Behandlung der Vereini he igu 8 8 ber Oldenburg 3 Sch etwa zülern; von diesen entfielen auch die Wichtigkeit der Unterburg für die Erforschung der vor-— Theat d Musik ’ 1 * eha: V aten Staaten von seiten bisher zum Gebietsaustausch nicht bereit gewesen ist, wäre aber nur 23 Schul it 3000 Schü⸗ D ch kenif icht 5 28 Theater un üsik. wiederfinden, die seit so langer Zeit die Größe und Mexrikos mö F. Ne en; “ 1 ereit g. ’ 8 23 Schulen mit ülern auf Deutschland, mvkenischen Schichten dargetan. Während man auf der Ober⸗ und — 2 8 lang it die in 1 ge man beschließen, daß der Präsident berechtigt ist, die hier wohl Gelegenheit gewesen, sein Entgegenkommen zu ve während B. Italien 67 S Schü 5 vrfeeen iee e 8 “ zutali S spi den Ruhm Englands gegründet hätten: den Sinn für das Maß, für bewaffnete Macht in A spr 2 die F dauf ss Die S Wi lcen . gegenkommen z er⸗ 126 vn z. B. Italien 7 Schulen mit 5000 Schülern, England Mittelburg immer nur mühsam sich hier und dort und auf ganz be⸗ Königliches Schauspielhaus. die Ordnung, die soziale Disziplin, das erlauchte Bewußtsein der E11111“” ö 8 anlel. 8 PCEEööö“ 8 zurzeit geradezu ein⸗ intt mit 10 000, Amerika 275 mit 18 000 und Frankreich sogar 530 schränktem Raum bis zu diesen Schichten durcharbeiten muß, kann man sie In Edouard Paillerons Lustspiel „Die Welt, in der patriotischen Pflicht, die freudige Annahme notwendiger Opfer, den Beleidigungen durchzusetzen. Ferner möge ““ “ Fen sind Fec, eia, die eVerk Richtnng, veedednenn 1 8 000 Schülern unterhält. An Bestrebungen deutscher Kreise habe auf der Unterburg, wo sie wenig oder gar nicht überbaut sind, in man sich langweilt“, in dem sich die Vornehmheit und Liebens⸗ glühenden Kultus eines Ideals, das nie verschwindet und das Leben Vereinigten Staaten jede Feindschaft gegen das mexikanische Zolk Wilhelmshaven hat also von desem Staatoverirag kei en Porteüt. Mangel ““ 9 s unter Zersplitterung und weitem Umfange freilegen und so auch einmal etwas Zusammen⸗ würdigkeit des franzoösischen ancien régime immer noch wohlgefällig gühender urnit vollem Lichte erfüllt. Nach einer langen H.va ben Bereinigten zigetst, öagen bas meriran ehe Volk 8 b “ Hat als tevertrag keinen Vorteil, ” gel an genügenden Mitt n gelitten. Nur ein kraftvolles, geschlossenes hängendes aus dieser Periode gewinnen, das einen Vergleich mit den widerspiegelt, gab Frau Franziska Ellmenreich, die dazu aus⸗ r Nanog . 8 “ jegliche icht, gegen das mexikanische Volk Krieg führen zu] andererseits droht ihr mancher Schaden. Der Bahnhof liegt orgehen könne hier Wandel schaffen. Zu d Zweck hab Fu O 3 8 1 vir s E11“ B ehas schaft, die ihnen unsterbliche Lehren der Wertschätzung und der gegen⸗ wollen, in Abrede stellen. sett in der Stadt, die Bahn reicht 680 m weit 1. sch dien deursg ⸗kürkische Vere⸗ zaffen. Zu diesem Zwe abe Funden von Orchomenos erlaubt. Wenn wir mit Recht die myke⸗ ersehen ist, einen Teil des Rollenfachs der verstordenen Frau Nuscha Butze zu seitigen Achtung zurückgelassen habe, hätten England und Frankreich In der gestrigen Sitz des S klärte der S Stadt hinein; man ist allgemein damit einverstand 1“ w. h⸗türkische Vereinigung gebildet. Im wesent⸗ nische Schicht auf dem griechischen Festlande schon einer griechischen übernehmen, gestern als Gast die Herzoain von Reville. Frau Ellmenreich 6 gelernt, einander zu lieben, ihre Gedanken einander näher „ 1 der ges ben Senats erklärte der Senator der künftige Bahnhof 8 vs S b 88 en, Unterhaltn 88 11 8 n Gründung, Betrieb und Bevölkerung zuweisen, so gewinnen die vormykenischen Schichten noch ist weder in Berlin, noch auf der Königlichen Bühne, dersie schon früher als zu bringen und ihre Anstrengungen zu vereinigen. Es seien heute Lodge; wenn imn Meriko interveniert werde, so solle dieser Bahnhofsgelände 8 für Banzwecke BW n S s Heilanft hnd von hulen und Erziehungsheimen, von Kranken⸗ und ein besonderes Interesse, denn in ihrem Verlauf müssen dann doch Mitglied angehörte, eine Fremde. Ihre große Gestaltungskraft hat schon zehn Jahre, seit die beiden Regierungen in friedlicher Weise die Intervention auf jeden Fall die breite Grundlage einer großen onhofsg Pauzmecke erwenden 2 önnen. 1 istalten sowie später von Hochschulen; Entsendung deutscher irgend einmal die Griechen eingewandert sein. Wann das geschah, sie in verschieden gearteten Aufgaben hier und anderwärts oft genun Jahre . gen . 8 1 . 88. 8 Aber andererseits muß der Bahnhof in der Stadt bleiben. Durch 8 Lehrer und Aerzt türkische Schul S . 8 8 35 8. — a ee zer. “ Fragen gelöst hätten, die sie trennten. Die Vereinbarung, die sie nationalen Aktion gegeben werden, einer Aktion, die unter⸗ die 2 1“” i erzte an türkische Schulen und Spitäler; Er. wissen wir noch nicht. Ob es je gelingt, die Frage zu lösen, ist, bewährt, um die auf sie gefallene Wahl als begreiflich erscheinen zu e F. len. g, ger . te die Verlegung werden bedeutende Wertobjekte heruntergedrückt B richtun deut Büch a 8 8 G 5 4 iie ge⸗ 5 2 damals abgeschlossen und deren Verwirklichung der Vorausblick König om werde 1 L von Amerikanern in einem die Hotels. Die Bahn ist seiner lüt aber “ 5. 5 Verbreit von L schen Büchereien und Fndere Sehghta: wie Dragendorff schreibt, zweifelhaft, aber es mu durch fort⸗ lassen, und daß sie einen künstlerischen Gewinn für Berlin bedeuten “ ““ 8 v“ u““ 8 8 8 gerade wegen 1 rbreitung passender Schriften, Unterstützung türkischer Staats⸗] gesetzte Beobachtungen versucht werden. Dragendorff hält es für] wird, ging aus der gestrigen Leistung ohne weiteres hervor. Ihre
8 — —
8 88 2 . 8 8 1 u“ 11“ S 2. 4 1 1“ ** 1 8