[7953] 8 Laupheim
5
Laupheim. Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1913.
er Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner & Se⸗
Haben.
[8274] Deuts che Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Bei der am 7. d. Mts durch den Notar Herrn Justizrat Julius Grünschild vorge⸗
“ 1“ [78s652 Bekanntmachung.
In unserer Generalversammlung vom 28. März d. J. ist die Herabsetzung unseres Grundkapitals von 3 000 000 auf 2 700 000 ℳ durch eine entsprechende Zusammenlegung unserer Aktien be⸗ schlossen worden. Wir fordern desbhalb
[H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, ihre Ansprüche
bei uns anzumelden. Dresden, den 18. April 1914.
Neue Deutsch Böhmische Elbe⸗
eitz.
er te B e 1 a ge d Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 22. April
zum .11 24.
Reichsanzeiger un
en Staatsanzeiger.
1914.
nommenen Auslosung von ℳ 34 000,— unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu ℳ 1000,— Nr. 16 43 141 177 207 254 284 307 311 312 320 328 437 496 500 558 639 640 681 700 702 704 754 763 780 799 800.
Lit. B zu ℳ 500,— Nr. 806 838 900 904 924 957 990 1031 1056 1086 1136 1172 1177 1178. 8 „ Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Oktober 1914 ab, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, zu
180 000— 50 000 — 152 369 95
1 079 30 hH517 342 50 14 683 90
Prior.⸗Akt.⸗Kap.⸗Kto. Stammakt.⸗Kap.⸗Kto. Hepothekezee . nteressenkto. lfd. Hyp.⸗ ““ Kreditorenkto.. Akzeptkto.. Delkrederekto.. Reservefondskto. Extrareservekto. Reservekto. f. Talonst.
s ã Si 8 § 289 8 rweree unsere Gläubiger im Sinne des § Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Offentlicher Anzeiger..
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. . Verschiedene Bekanntmachungen.
11“ 11“ 1
250 232 10 127 591/87
2 194 28 446 493 16
An Immobilienkto... . „ Mob.⸗ u. Masch.⸗Kto. abrikationskto... Debitorenkto... 79 294 52 5 7 302 — SEIE.. 828 23 Postscheckkto.. 671 26
Reisespesenvortrag pr. 1““ 1 500,— Muster⸗ u. Modellkto. 94 95 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 15 563/43 931 765/ 80
Gewinn⸗ und Verlustkonto p.
Untersuchungssachen. 1 8 9 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Per
[7949]
Bilanzkonto. Debet. ℳ ₰ 31 134 74 661 678 52
225 624 03
An Kassakonto: 161A14AA4“ Bankguthabenkonto: Guthaben bei der Reichsbank und anderen Banken Wechselkonto: 5 Bestand in Kundenwechsenl. Kontokorrentkonto: Ausstehende Forderungen in der Zentrale und den * 103 % bei Zweigniederlassunen 7740 613 23 der Dresduer Bank in Berlin, oder Abschreibungen der Dubissen.. 22 859 39 der Deutschen Bank in Berlin, oder 77538 bes eeee Fromberg & Guthaben bei unseren Zweigniederlassungen... 36 331 92 ENö1 „ Konto Adolf Frank Export G. m. b. H., Hamburg: dem Bankhause S. Hirschmann Söhne Sämtliche Anteile unserer unter dieser Firma 8 in Nürnberg, oder Hamburg betriebenen Exportfiliale von nom.. unserer Kasse. Konto Gustav Genschow & Co. G. m. b. H., Wien:
Nr. 846 zu ö8 ausgelost zum Sämtliche Anteile dieser Filiale g . 3 — 4*“
. Oktober 1913. 8 3 8 Berlin⸗Lichtenberg, den 20. April 1914. 25 % Abschreibung.. Deutsche Kabelwerke Warenkonto:
Aktiengesellschaft. Bestand an Rohmaterialien, halbfertigen und
Der Vorstand. fertigen Fabrikaten in Wolfartsweier u. Durlach,
S. Hirschmann. B. Hirschmann. sowie Warenlager in Berlin, Cöln und Herstal
3 8 Immobilienkonto:
16513]8 Cronberger Grundstücke: Buchwert am 31. 12. 1913 ..
;5 ollss. Gebäude: Buchwert am 1. 1. 1913. ℳ 205 150,72] 2952 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Irgang 191 . . .. ..... tahlwerk Die Herren Aktionäre der Cronberger
8 gn 4 ℳ 219 384,95 Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch 5 % Abschreibungen . 10 969.25 208 415 70 7 — 2 zu der am 23. Mai d. Js., Nach⸗ Versicherungsprämienkonto: 8* . Aktiva. mittags 4 ¼ Uhr, im Frankfurter Hof Vorausbezablte Versicherungsprämien ... Brundstücke. in Cronberg stattfindenden 40. ordent⸗ Maschinen⸗ Werkzeug⸗ und Apparatekonto: 1.fg p “ lichen Generalversammlung eingeladen. * — Buchwert am 1. 1. 1913 3 Abgang .. 1“ Tagesordnung: Zugang “ 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ k11XX“ und Verlustrechnung für 1913. “ 2) Jahresbericht des Verwaltungsrats Abschreibugng und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. „Mobilieneinrichtungs⸗ und Utensilienkonto: 3) Beschlußfassung über die Genehmigung Buchwert am 1. 1. 19133. ℳ der Bilanz, Entlastung des Ver⸗ LV“ waltungsrats und Aufsichtsrats und c4“*“ Verteilung des Reingewinns. Schießstandkonto: Buchwert am 21. 12. 1913...
4) Neuwahlen für den Verwaltungsrat. ““ 5) Wahl des Aufsichtsrats. Musterschutz⸗, Patent⸗ und Warenzeichenkonto: Buchwert am 1. 1. 191r3 ℳ 1
6) Auflösung der Gesellschaft und ö. ““ Anteilige Gebühr für die Patente Fr 8 sammlung teilzunehmen wünschen, werden 11“ e ersucht, bis spätestens den 20. Mai In⸗ und Auslande 3 447,26 d. Is. mit zwei von ihnen unterzeichneten Ss “ —— Nummernverzeichnissen entweder ihre Aktien Abschreibung 1“ während der Bureaustunden bei der Gesell⸗ „ Clichés⸗ und Propagandakonto: schaftskasse in Cronberg oder den Bestand an Clichés, Katalogen usw. Herren Georg Hauck u. Sohn in Frank. A114*“ furt (Main), neue Mainzerstraße 30, zu ETTTW““ binterlegen oder daselbst den Nachweis “ der Hinterlegung der Aktien bei einem „Elektrisches Lichtanlagekonto: Buchwert am 1. 1. 1913. I19ö
Notar zu erbringen. Abschreibung
[7977 Aktiva.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Generalversammlung der
— 4 8 8 * [ö Actien⸗Dampf Ziegelei Reitbrook be Hamburg 14. Mai 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant E. Holdmann in Bergedorf, Kaiser Wilhelmplatz 1. — Tagesordnung: 1
Bilanz per 31. Dezember 1913.
Passiva. ₰ ℳ —
2
“ ℳ
Grundstückskonto. I Aktienkapitalkonto.... 569 0002 ab: Abschreibung 43 800 — 4 ½ % Prioritätsanleihe vom Jahre
Ziegeleigebäudekonto 2 „ö“ zu: Neubauten. ab: zurückgezahlt bis 31.12. 1909
4 ½ % Prioritätsanleihe vom
ab: Abschreibung “ 1“
eec ʒae va 8ho ab: zurückgezahlt bis 31. 12. 1913 Fbe Aöschrelbung ..
Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und Er⸗ zahlt eil Dechar V 4 ½ % Prioritätsanleihe vom 2) Statutenmäßige Wahlen. Ziegeleiutensilien⸗ u. Ausrüstungskto.
teilung der Decharge für den Aufsichtsrat und den Vorstand. öLbbe—“] Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sind vom 1. Mai zur Verfügung zu: Neuanschaffung . . . .. . ab: zurückgezahlt bis 31.12.1913 Aktionãre Gesellschaft, Mönckebergstraße, Barkhof 3, in Hamburg, hes s 7⸗ 122 4. 4 ½ % Prioritätsanleihe vom ittags von 9 — 11 ½ Uhr. .Apschr⸗ ““ )— 8 Deejenigen, welche sich an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung ab: Abschreibung “ ab: noch nicht ausgegebene 8 88 eiligen wollen, haben ihre Aktien bei dem Notar, Herrn Dr. Kellinghusen in Wohne und Kontorgebäudekonto Schuldverschreibungen N2248 000 Bergedorf vom 9. Mai d. . au, Nachmittags zwischen 5 und 7 Uhr, vo- (Beamten⸗. und Arbeiterwohn⸗ Hypothekenkonto nreigen und dagegen Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. äuser, bestehend aus 20 Wohn⸗ Atzeptkonto 1“ Der Aufsichtsrat. “ gebäuden mit 62 Wohnungen) Konto ausgeloster, noch nicht be⸗ Ferd. Ancker, Vorsitzend. b ab: Abschreibuug.. 1— nbster Schuldversehreibungen Kontorutensilien⸗ u. Mobilienkonto Zinsenkonto der Prioritätsanleihen: ee“]; 1 3 b ab: Abschreibung. .
— rückständige Zinsscheine.. Dividendekonto: rückständige Di⸗ Bahnanlage Marsdorrf.. s ab: Abschreibung
ö“ Talonsteuerkonto: Zuweisung aus Fuhrwerkskonto... dem Erträgnis 1912.. Fuhrwerksbetriebskonto: Vorräte Gesetzlicher Reservefonds . . Tenkonto: Vortäte . . . . . Reserpefonds für Neubauten und Materialienkonto: Vorräte .. Verbesserungen LC“ Warenkonto: Vorräte an fertigen Zuweisung aus dem Erträgnis 1912 und halbfertigen Fabrikaten Pensionsfonds für Kontor⸗ und Zinsen⸗ und Provisionskonto: Im 4““ voraus bezahlte Stempel⸗ Delkrederekonto ““ gebühren ꝛc. für noch nicht Zuweisung aus dem Erträgnis 1912 ausgegebene Schuldverschrei⸗ aa4*] 6*4*“ Kautionseffektenkonto: Effekten im Portefeuille und wegen Liefe⸗ rungsverpflichtungen hinterlegt Beteiligungskonto: Fabrik Hersel, „ UAllersdorf a. Oueis.. Kontokorrentkonto: Debitoren.. Neubauten und Verbesserungen.
8303 200 000 —
931765 80 200 000
Haben. 6 005 29 147 457 85
200 000 — 150 000
Soll. 31. Dezember 1913.
— — — 227 554 93 2. 9 054 9³ 100 000,— 2 5 000 — 0⁰00 3.
Per Vortrag v. 19122 . . Fabrikationskto. Fabrikat.⸗Gewinn Verlust pr. 1913. — EGewinnvortr. v.
169 02657 Laupheim, den 20. April
An Generalunkosten⸗ V konto 154 6221149„ „ Abschreibungen 14 404 43
1 454 085 8 200 000,— 80 000
21 568,72
6 005,29
250 000 — 42 500 — 23125—
15 563 43 169 026,57
1914. Die Direktion. J. Heß. L. Stern.
86 109 300— [7419] 1100 —
Aktiva. Dezember 1913. Passiva.
ℳ ₰ 500 000 — 80 000 — 93 821 55 12 371
Bilanz ver 31.
ℳ ₰ 34 37517 150 000,— 444 541,16 8 626 63
—V
1270— 170 55=
500 —
bbbb“
ypothekenkonto..
Sn“
Reservefonddsds .. Vortrag von 1912
ℳ 44 703,29
Gewinn 1913 „226 597.,63
Grundstüch.. Gebäude.. Debitoren.. eee““ Werkzeuge .. Arbeitsmaschinen Transmissionen Inventar.. Modelle.. Assekuranzkonto Kautionskonto. Wert f. Firma Pat Kraftanlage.. Lichtanlage .. Aufzugsanlage. 8 Heizungsanlage 1 I Warenbestand. 193 732/12 1
9
Krieger Aktiengesells 1
Bilanz pro 31. Dezember 19
*3.
—
½ —
EEEITTNI
⸗ —.
8 02 8
2nXISO- 9
— 022 002
801 72
235
27 ᷑—
0 10 00 2S
2☛=221
[ASIS2
v
2 ½ % Abschreibung
heizungsanlaggge. . Zugang.
—,
—2 —
— — 0⸗ 0(02mG v ⸗
œ œ
2 702 80 35 092 38
64*“ Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Gewinn:
Vortrag aus dem Jahre 1912.
aus dem laufenden Jahre..
80 —
— — b
. 2 59 25
— 110
do do e den⸗ — bo
Abschreibug . zahnanschluß und Fabrikgleis
Fugaa
Abschreibuug . EEEö111“X“ e6*
Abschreibung.. Naschinen und Einrichtungen ö“
957 476,12 8 957 476 12 „Universelle“ Cigaretten⸗Maschinen⸗Industrie System Otto Bergsträsser Aktiengesellschaft.
Müller. 1 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 19. März 1914. 1 8 Theodor Happach, vereidigter Bücherrevisor. Aktiva. Gewinn⸗u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Passiva. ℳ4q38 ₰
ℳ ₰ 328 761 23 44 703 /29 271 282 92
555 340 86 8 600 044,15
— 600 044 /15 „nniverselle“ Cigaretten⸗Maschinen⸗Industrie System Otto Bergsträsser Aktiengesellschaft. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 19. März 1914. Theodor Happach, vereidigter Bücherrevisor.
41 901 91
21 140 02
153 200 — 165 887 76 29 498 56
1 155 805 84 Nieder Ullersdorf, den 21. März 1914. 1
Ullersdorfer We Der Vorstand.
Knöspel. Hersel. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1 ℳ 5 v1“ V 24 228 19 900 —
73 603 08 9 054 93 5 000 —
UIIIIs
— —
00
1 155 805/84
—22—
2100 GꝘ.
d0 02 28 1
—,— — —
4— 7 627,56
507 052 — 110 637 98 611 689/98
122 337 98
11“ edit.
. 2₰ Gewinnvortrag aus dem Jahre 1912.. *906 88 “ 148 507 37 Grundstücksertragskonto: Einnahmen für I Wohnungsmiete, Kohlenzins, Acker⸗, Weiesen⸗ und Forsterträgnis Kautionseffektenkonto: Zinsen 1““; Beteiligungskonto: Fabrik Hersel, Ullers⸗ dorf a. Queis, Erträgnis..
Zug..
20 % Abschreibung 3““ Ingcaug .. ..
Vortrag v. 1912.
Generalunkosten.. . Waren⸗ u. Fabrikationskto.
Reingewinn.. 22
Zinsen (einschließlich Zinsen für Anleihen) eb. Handlungsunkostenkonto.. Abschreibungen:
auf Grundstückskonto. Ziegeleigebäudekonteoe.... Maschinenkonto
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filtalen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. — Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. den vor⸗ bezeichneten Hinterlegungsnachweis erhalten die Aktionäre Eintrittskarten, welche am 23. Mai d. Js. zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur freien Fahrt auf der Cronberger Eisenbahn berechtigen. Cronberg, den 15. April 1914. Der Verwaltungsrat.
Dr. Roediger. Emil Wetzlar. [3566] Concordia Cölnische Lebens-
Versicherungs-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. April 1914, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Maria Ablaßplatz Nr. 15, stattfindenden
1—
57 000,—
88 1m 89* 11157 846 38 5705
G 1“ Abschreibung... 57 000—
““ 10 91728 Ziegeleiutensilien⸗ u. Ausrüstungskto. 2275 —
10 918 28 Wohn⸗ und Kontorgebäudekonto. 1 100 —
II 44“] 10 917288 4144* 170 —
kohmaterialien laut Aufnahme .. „ Bahnanlage Marsdorrf.. 500 — agazinmaterialien laut Aufnahme .. .
Bilanzkonto: ohe, balbfertige und fertige Stahlgußt Gewinnvortrag aus dem Jahre 1912. 9 1A*“ ³⁷⁹
nahme Gewinn aus dem laufenden Jahre.. 3 echselbestand.
assabestand.. eichsbankgirokonto bertpapiere.. hebitoren. 8 autionskonto .
1—
8 11“ abzüglich Per Aktienkapitalkonto: zug
2250 Stück Stammaktien à 1000
300 Stück 4 ½ % Vorzugsaktien à Reservefondskonto:
Reservefonds T..
Reservefonds I...
Dispositionsfonds.. Talonsteuerreservefondskonto
Rückstellung für Talonsteurt.. Kreditorenkonto:
Kontokorrentgläubiger (Dezemberfakturen) Wohlfahrtskonto:
Bestand am 31. Dezember 1913. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ö“*
Reingewinn aus 1913 . . ...
uu a a
300 000 ns.
613 197 21 252 500 —
laut Auf⸗
“*
980 697 21
— Portland⸗Cementfabrik Elm Aktiengesellschaft.
Bestände. Bilanz am 32. Dezember 1913. Verpflichtungen.
1) 1 500 000— 2) 1 200 000 — 3) 12 885 77 4) 3 000, —
5) 15 150 205 432
06 28 95 65 41 901 91 158 733/11
eile
227 210 22
Aktienkapital.. Obligationen.. Reservefonds.. Talonsteuerrücklage..
1834 000 — 88 600 — 697 700 - 51 200 — 58 200 —
Immobilien..
Bahnanschluß.. I4“ Mobilien und tensilien Elektrische Anlage.. Rückständige Obli⸗ Drahtseil⸗ und Ketten⸗ gationenzinsen.. bahn. . ⸗ G 6) Darlehn von Aktionären
21 585 44 542 750/13 3 200—
2 094 275 05
Nieder Unlersdorf, den 21. März 1914. 8 Ullersdorfer We I Der Vorstand.
19 609 50 Knöspel. Hersel.
46 958 89 V 323 370 56,—370 329 45 4157 846,38
41 [7978] [7944]
Bergwerksausbau. Bureauinventar.. Fabrikationseinrich⸗ Fabgekvnilo... Disagiokonto.. EI1““ Wechsel abzgl. Diskont “n“; 3 Debitoren, einschließlich ℳ 30 000,— Stamm⸗ einlage bei der Süd⸗ deutschen Cementver⸗ “ 15) Vorausbezahlte Ver⸗ 8 sicherungsprämien..
286 304 52 3 486 72
3 485 161 01
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913.
Soll. 8
10) Reingewinn 1913
228 643 48 817
7) Bankverpflichtungen
8) Verschiedene Kreditoren
9) Gewinnvortrag aus 1912 53 168,88
82
218 063,63 271 232
b
3 485 161
.“X“
1) Betriebsunkosten. 2) Handlungsunkosten L1116*“* 4) Versicherungen... 5) Abschreibungen .. . .. 6) Gewinnvortrag aus 1912 53 168,88 7) Reingewinn 1913 218 063,63
105 231,40 27 642 66 98 534 73
9 738 02
200 190 40
271 232 51
1) Gewinnvortrag ö 2) Fabrikationskonto
“
712 569 72 Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende
Haben
712 569
51
.
53 168 88 659 400 84
b
72
für das Geschäftsjahr 1913 wird mit ℳ 60,— pro Aktie gegen Einlieferung des
Dividendenscheins Nr. 5 von heute an
in Elm bei der Gesellschaftskasse, in Hanau bei der Firma Heinr. & Aug. Brünin
bezahlt.
Elm, Bez. Cassel, den 18. April 1914. Portland⸗Cementfabrik Elm Aktiengesellschaft.
Dr. G. Foucar.
A. Riehm.
2. “
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt
ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Revision der Rechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 33 der Satzung alle Aktionäre berechtigt, welche seit zwei Monaten vor dem Tage der Be⸗ rufung im Aktienbuche eingetragen sind.
Abwesende Aktionäre können sich nur durch anwesende, stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. 8 Der Vertreter hat die desfallsige schrift⸗ liche Vollmacht spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehen⸗ den Tage bei der Gesellschaft nieder⸗ zulegen. Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben.
Eintrittskarten werden am 28. und 29. April cr. in unserem Geschäfts⸗ lokale an unserer Kasse ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzu⸗ legen sind.
Cöln, den 6. April 1914.
Die Direktion der Concordia Cölnische Lebens⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft. Senden. Hensel.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
An Unkostenkonto:
Allgemeine Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern, Reisespesen,
Provisionen, Reklame usw. in Berlin, Cöln,
vscdcc 14*“
Bilanzkonto: Vortrag aus 1912.
Reingewinn für 1913 nach obigen Abschreib
Per Bilanzkonto:
Vortrag aus 1912 Warenkonto:
Dur
2
lach und Herstal
ö.ℳ 46 958,89 ungen „ 323 370,56
370 329 45
Bruttogewinn der Zentrale sowie der Filialen
Zinsenkonto:
D44*“
Konto Dubio:
Früher abgeschriebene und im Jahre 1913 eingegangene Forderungen
Mietekonto: Mietseinnahmen in Durlach..
.
4
1 110 940,43
46 958,89
994 603/18 58 573 65 10 204,71
600,— 1 110 940/ 43
Die am 18. ds. stattgehabte ordentliche Generalversammlung hat die auf
Die Dividende ist gegen
4 ½ % für die Vorzugsaktien festgesetzte Dividende mit ℳ 45,— pro Stück die für die Stammaktien auf 12 % festgesetzte Dividende mit ℳ 120,— pro Stück als sofort zahlbar erklärt. Vorlegung der bezüglichen Dividendenscheine zahlbar:
bei der Geschäftskasse, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 6, bei der Bank für Handel und Industrie und deren Zweignieder⸗
lassungen in Berlin und
und
8 bei C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin SW., Jägerstr. 59/60
während der üblichen Bureaustunden.
Gustav Genschow & Co. A.⸗
Der Borstand.
Gustav Genschow.
8
Wilhelm Seebach.
bö1“; u.“
1 500 000—
317 067 03 20 000 — 28 330, — 32 000 — 21 953 43 15 000,— 5 8 . . 5 345 63 ’ 118 561 64 123 907 27 I1 2 094 275 05 Haben.
Sveeeö6X“ teditoren: Materiallieferanten und Bankforderung.. “
234 037 03 83 030 —
esetliches Rücklagekonto.... onderrücklagekonto . nterstützungskonto.. icktellung für Zinsscheinsteuer aautionskonto nkonto “ Fewinn, und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 Reingewinn pro 1913 .
Soll. ℳ 179 969 31 15 603 46 222 495 46
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
88 ortrag aus dem Geschäftsjahr 1912 — aandlungsunkostenkonto .. .. .. 1e6.“ brikationskonto 11 1““ schreibungen pro 1913 eingewinn:
Vortrag aus dem Geschäftsjahr
Reingewinn 1913 .
1912
123 907 27 — d 541 975 50% 541 975 /50
ie Dividende ist für das Geschäftsjahr 1913 auf 7 ½ % sofort zahlbar igesetzt und wird gegen Dividendenschein Nr. 4 bei .
A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Düsseldorf und Berlin und unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗Oberkassel
ngelöst. An Stelle des verstorbenen Herrn Direktor Fr. Grumbacher wurde Herr rrektor Richard Blum, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. 8
Düsseldorf, den 18. April 1914.
Ullersdorfer Werke.
Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Jahr 1913 auf 5 % oder ℳ 25,— per Aktie festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab außer bei unserer Gesellschaftskasse
in Leipzig bei der Allgemeimen
Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bet der Filiale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt zu Leipzig, in Sorau N.⸗L. bei dem Bankhause Kade & Co. gegen Ablieferung des Dividendenscheines Nr. 6, IV. Reihe, zur Auszahlung.
Nieder⸗Ullersdorf. Kreis Sorau
N.⸗L., am 20. April 1914. Der Vorstand. Knöspel. Hersel.
Ullersdorfer Werke.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus den Herren:
Dr. Paul Röntsch, Justizrat, Rechts⸗ anwalt, Leipzig, Vorsitzender, Paul Kade, Bankherr, Sorau N.⸗L., stellvertretender Vorsitzender, Clemens Heuschkel, Geheimer Kommer⸗ zienrat, Dresden, G Paul Beninde, Justizrat, Rechtsanwalt, Bunzlau. Nieder⸗Ullersdorf, Kreis Sorau N.⸗L., am 20. April 1914. Der Aufsichtsrat. Dr. Röntsch. Der Vorstand. 8
Der Vorstand. 1 Krieger.
ö
“
Aktiva.
An Grundstückkonto
Bilanz der Schützenpark-Aktien-Gesellschaft. Passiva.
ℳ ₰ Per q653 Aktienkapitalkonto.. 55 050 — Hypothekenkonto.. 120 311, — Partialobligationen ℳ 1
26 750,— I geloste.
500,— 26 250 Reservefonds 7 253,04 Zugang.
8,90
. 209 000,— Zugang .. 1 085 63 210 085,63
Abschreibung 5 885.63 Inventarkonto. 3 100,— Abschreibung 500,—
v17323256
204 200 — Abgang: 2 aus⸗ V
2 600 — 2 072 94 208 872 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 ℳ 2₰ 4 497 50 1 646/70
7 261 94
208 872 94
An öööö “ Abschreibung: ℳ:
auf Grundstückkonto 5 885,63 auf Inventarkonto. 500,— auf Reservefondskonto 8,90
Per ℳ Pacht. . .11 1590,— 88”; h 29,73
chützendeputation 750,— Brandschaden 609.—
6 394 53 Harburg a. E., den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Carl Hansen. Carl Knust. Georg Hölscher.
In der am 14. April 1914 stattgefundenen Generalversammlung wurden an Stelle der verstorbenen Aufsichtsratsmitglieder Herr Bankdirektor August Weber und Schlachtermeister Herr Richard Elend, für Färbermeister Herrn Carl Schlütter wurde der Hausmakler Herr Gustav Fink in den Aufsichtsrat gewählt.
An Stelle des ausgetretenen Schlossermeisters Fr. Köhrmann jr. wurde der Kaufmann Peter Mohrmann in den Vorstand gewählt. Nach Schluß der Generalversammlung wurden von den Partialobligationen die Nummemn 130 und 177 ausgelost. Dieselben gelangen am 2. Januar 1915 zur Auszahlung.