1914 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

heneahe und mänigich Prenjischen

Berlin, Mittwoch, den 22. April

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts tsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von R Rechtsanwäl lten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

96 127 29

31 4 8 8 Beamten⸗ und Unternehmerkautionsanlagekonto . 2. . 1ut, Abschreibung.. V 991 79 18 843 92

Gnbonobod. 7 “; 8 897 413

11 275 338 37

Generalunkosten, Betriebsausgaben ꝛc.. 248 Kes; Abschreibungen.. 53 302 Reingewinn .. 242 813

10 579,21

2

—- 2=1S— α 222 SSSSSTSS S 8 = A& S2

121 856 67

21 188,— 120 000,—

8 Sb 88

88 Æ

vbOo S -1b0 &

b

1 199 460 56 130 000—

1s 306) Oberschlesische Holz· Industrie 2) Herrn Kaufmann Emil Ebel, Mit⸗ . inhaber der Firma S. Goldstein Rheinisch⸗ Westfälische Kupferwerke, Aktien⸗ Gesellschaft, Olpe mWvesef. Aktien⸗Gesellschaft,Beuthen O/S. Beuthen S. S. Aktiva. Bilaug per 31. Dezember 1913. Gemäß § 14 des Statuts 5 wir 3) Bankdirekor Dr. Otto Fischer, M. n G hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß der erlin. 8 8 8 4. Iermswttienkato: —* NIINe 2 Aufsichterat unserer Gesellscaft gegen. Beuthen O. 2., den 18. Aprll 1914. Kupferwalzwerk und Drahtzieherei, B. Reservefondskonto.. 200 000 wärtig aus folgenden Herren besteht: Der Vorstand. h1e.““ 3 3 C. Spezialreservefondskonto.. 283 500 1) Adolf [8268] D. Goldstein. Neubauten pro 1913 .. . . . . . 25 88 D. Velkrederekonto.. 100 000 . p —9SS E. Dividendenergänzungskonto. 45 000— [7936] . . S b l Abschreibung. 631 431 F. Atzeptationskonto: laufende Akzepte .† 346 91795 Danziger Elektrische Straßen 82 hn. 1“ G. Arbeitersparkassenkonte.. 34 615 66 ——- und Arbeiterwohnungenkto. HI. Unterstützungskonto .. . . 2 480 83 5 S “”“ J. Talonsteuerkonto.. 15 000 1. Unter u ungs sachen. 8 . K. Avalkonto.. . b 108 052 20 P“ 22 d. ufgebote, u. dergl. öschrelbutg.... . erzereagevepitag. 8 28 An Anlagenkonto: 3. 1 88 von Wertpapieren. Mobilienkeutes. M ewinn⸗ und Verlustkonto. 3 Bahnkörperkonto.. 3 907 162/80 . kti .Aktiengesellschaften. Neuer Glühofenkonto.. Immobilienkonto: 4 Pemmanbitgesellschaften auf Aktien u gesellschaft Haim⸗ Blachtznobaulabelonts 8. d Fenhbstücke 1 18 d Akt llsch ft ahnanschlußkonto.. . 8 b. disponible Grundstücke 2 9,72] 2 030 5 dit Ilsch ft au A tien un ien ese U en Vorräte: 8 3 Pferdekonto .. ; 1 000 5) Kommanditgesellschaften 2 g an eatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G Kupfer und Kupferfabrikate Kese. 8 1 8 Pjerde ......2 019 918 ,48 ) Ha s sch -ee Berlusttonto 1913. Kupferlagerverräte... 842 Kraststationskonto... 1 011 547,84 Bilanz ver 21. Dezember 1913. —- 8 Reservematerialien.. 532 35 Stromzuführungskonto, Bahn 1 184 877 91 1 8 b —— b An + 2₰ Per Betriebsmaterialien, Kohlen zꝛc. 23 409 84] 1 487 784 98 918 12 . 3 8 1913 Abschreibungen: Vortrag 1912...... X“ b 146 474 38 265 8 S6 Dez. Aktienkapital Gebäude⸗ und Betriebseinrich⸗ Gewinn in 1913: Kassa⸗ und Wechselkonto... 80 470 8 8 vdb“*“ 6 474 38 V tsame, Bestand aus 1912 E 5 ez. ienkapital.. 1 2 2 8 Postscheckonio 2779990 Bekleidungskonto . . . . .. b 7 000 [10 412 630 Erabhngee 8 %% Abschreibung .. 6 337 95] 204 927, 90 31. Sculdige Löhne.. 49 tungen 24 401,89 abzügl. Zinsen, Löhne u. Effektenkonto. 168 220/6 . Kautionskonto 62 935— ücke, Bestand aus 1912 —7h5 864 30 Schulden in Maschinenkonts . 60 459,86 sämtl. Unkosten... Ber hee afi Gem. Bau 1 Lassatontn. b11““ . 284 268 + Zugang in 1913 Avale ventak . 2 817,90 n 1““ s orräte au⸗ un etrie materialien ꝛc. 2 5. z1 Deßj 881 M. Avalkonto. . 108 052 20 Assekuranzkonto (orausbezahlte Prämien). b 15 649 8 Gebäude, Bestand aus 1912 8 5 1 Reservefonds. Dubiöse Debitoren 4 900.—. 92 579 N. Personenkonto: Debitoren .. .. 1 748 268 45 ö“ Talonsteuerkonto: + Zugang in 8 —-—56s 5 2 für Talon⸗ . 4 404 237 8 8 4⁴⁰4 vorähebenäbh⸗ .“ ö“ 43 026 7 3 % Abschreibung .. 2159 050 69 809 27 166 5675 A“ 35 Feehs Sell. 22 Eisenbahnanschluß, Bestand aus 1912 19 835 71 8 99 . x Pestsah Svne⸗ dem Vorjahr 88 8 Wasserkraftanlage, Hestand ans 1912. 11 189. 8 68 8 “] 147909 vn. Per 5 8 P 11“ 5 % reibung... 8 arenlager und Materialien ... ienkapital .. Wechselkonto Maschinen und Geräte Bestand aus 1912 SS567 85 v““ Anleihe . .700 000— Mietekonto . 3.493 25 Kredit. + Zu 1 1913 37 373 85 Gebäude⸗ und Betriebseinrich⸗ Kreditoren 625 884 20 —— 1 gang in 1.“ —37385 äud ic 544 502 20 544 502 20 Per Aktienkgpitalkonto. 5 000 000 1 8559717 tungen 749 401,89 Akzepte... 397 58674 Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung bescheinige ich hierdurch die Uebereinstimmung der vorstehenden * S vsrüchjahlbaꝛ zu 103). 3 694 000 ve schrei 8 594 17 ö6 2* —= Inbegimeront, (Por. 21 60 497 B lanz und 8 8 15 mit den Büchern und Belegen. Obligationeneinlösungs gkonto (ausgeloste noch Kassenbestand 8 ““ Ahnelbn . . 8 ö“ Röserbe 5000— 8 e, den ärz 5 8 8 G schre 56 Ref 1“ 1 Ferdinand Beier, öffentl. angestellter und beeidigter Bücherrevisor, Siegen. einzulösende Obligationen). 1“ 105 060 1 1“ 1 Mobilien und In⸗ Verhehs auf neue 3 54764 8 Die Auszahlung der Dividende mit 100,— auf die Aktien Nr. 1 1500 und mit 50,— auf die neuen Obligationencouponskonto (noch einzulös. Coupons) b 50 700 Betriebsmatertalien 5,44 . ventar 17 817,90 echnung ... 3 547 Aktien Nr. 1501 2000 geschieht gegen Einlieferung der Coupons Nr. 31 bezw. Nr. 1 sofort bei der Gesellschaftskasse in Hypothekenschuldenkonto.. 25 000 Stammanteile der Verkaufsstelle. ““ 8 Abschreiben 2817,90 Olpe oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, bei der Filiale der Bank für Handel . Beamten⸗ und Unternehmerkautionskonto.. . 32 580 0 Fzm poraus bezahlte Verficherungéprämen. b und Industrie in Frankfurt am Main und bei der Essener Kreditanstalt in Essen sowie den dieser Banken. 1“ v.“ 8 144 1 8 Heßttonne he 8 Effekten 1 8 330,35 1“ Der Aufsichtsrat z. St. aus soggenden v 11616“X“ 8 . Fesetzeches de HJACT 1““ 148 Aogle ane in laufender Rechnung 8 235 632 46 . sel u— . . . 52355 NJ9 253 623 H . 8 . ““ 8 8 3 253 623/55 3 25 88 Shesg Peffe 8 Pebent en 8 W. Abgang: Aufgeld für ausgeloste Obligationen 717 164158 v Der Aufsichtsrat Der Vorstand 1 Direktor Hubert 1 in Homburg v. d. H. 1X1““ G“ und Verlustkonto. Laben. H. W. Rümcker, Vorsitzer. H. Rümcker. O. Rümcker. R. Ude. 18. April 1914. Zugang: b heh 8b 1 . G 38 ““ vF vL1113 F Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueber⸗ 2 59 efse. dlungsunkosten und Steuern. 36 721 38] Jan. 1. Vortrag aus 1912. 16 357,96 stimmung gefunden. Josep ess e. 1 (Abschreibungs⸗) Konto.. . . der ungsunkos Dez. Bruttogewi Bergedorf, den 20. 85 1914. 8 Zugang: Zinsen pro 1913 2 2 . 1 b p . Ee ne „Kreditoren.. . - de ve 1114.1“X*“ 36 000— 8 I F. gn 2 ZZZ4““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bbeae er 6“ 19 675 94 38 214 9 Debet. An Betriebsgrundstücke Beuthen Per Aktienkapitalkonto.. 138 214 63 Jan. 1. Vortrag aus 1913. 591 An visar geg und Gehäude S bten92 00 000 8 Obngaegn aan⸗ Obli I BVSewinn Cöln, den 31. Dezember 1913 Unkosten: Saldo am tober 191 4 5 ü oige M 2 . 1 G 8 5 2 8 68 Abgang durch Verkauf.. 725 399 275 gationen à 1000,— = 250 000 02 Debet. 8 Vereinigte Mos 1 8 datesa rcfefhente Eisenbahngrundstück... 8 000 500 Stück 4 ½ chaige; Obli. An Betriebeausgabenkonto: —8 1 ͤ in Grundstück IJmielin. . 20 000 gationen à 500, Gehälter. Fensene aen. h1“ Sägeanlage Beuthen O. S.; v11XX“ 1 .3534 127,82 1 8 30 1 uu. Hberzet fint he 31. Ottsher Flsfarnfoßer b. . à4 80894 Unaa- Kleinbahn⸗ Stendal —Arendsee. Fbaihesalarekarendne e0 Abschreibung 1“ 1913 verlost und eingelöst I Steuern und Abgaben . 112 180 /76 Bilanz am 30. September 1913. 1 Reingeminn 88 v111“ Kontorgebäude Beuthen O. S.: I1.““ 1. 8 . 21 515 41 . t f 18 ie folgt zu verteilen: Saldo am 31. Oktober 1912 4 ½ % Zinsen v. 243 98 1 Bahnkörperunterhaltung 65 767 ,32 Eisenbahnbau: Bestand . 2 051 344,75 Aktienkapital . 8 2001 000— Reservesonbs 5 % 2 Abschreibung Obligationen vom I. Immobilienunterhaltung 7 78004 ab: Außerordentliche Grund⸗ und Bodenkapital. 6 % Dividende auf 175 0002,— Vorzugsaktien. 10 500 Kontorgebäude Morgenroth. vember 1912 8 30. b.Zumi . 229. 577 41 Abschreibung 40 344,75] 2 011 000 —D¶:Dispositionsfonds: 18- Vortrag auf neue Rechnung .. .. 1 14470 dazu gehöri Utensili 0 Zin b. W er . . 75 2 8 2 966 25 1“*“ 2 8 n denn ge⸗ 898. eh beg, Sülse vom 1. Juli E Bahn 8 735 70 Ffekten eie v“; 1238 50 57000 X“ vXXX“ 84 000— Saldo am 31. Oktober 1912 1913 bis 31. Oktober 1913 17 9908 E““ ab: Abschreibung auf Eisenbahnbau 40 344 75 55 *1 Kredit. 84 ugan v“ ekleidungsunterhaltung 8 7 925 88 b 8 1 5 2 hn 2 8 . 8 d Zugang bereits eingelöste Coupons ab 3 4387 Inventar⸗ und Werkstattunterhaltung 1 5 376 53] 1 218 982 8 Frreerungefondäanlahe, 1.“ G“ 88 1146“* Reservefondskonto.. 100 000 Obligationenzinsenkonto .. . . 1 Gesetzlicher Reservefondsanlage . Zinsen. 6616“ 1 939 8 b Bilanz per 31. Dezember 1913. Spezialreservefondskontaeoa.— 83 000 Zinsenkonto (Saldo). . .. 1 185 86 8 Materialien: ““ Räcklage für 1912/13 . .16 220 ————— —.— —— Abschreibung Unterstützungsfonds.. 17 000 Talonsteuerkonto . 4 563 50 Bestand an Betriebsmaterialien 7 207,05 V —77 553 51 Aktiva. - S. Talousteuer . . 5 000 Ueberweisung an das Erneuerungs⸗ EAbschreibungs. b 8 Bestand an Oberbaumaterialien 7 737,07 für verwendete Materialien 8 An Grund und Gebäude: Bol bearbeitungs schi Kontokorrentkonto, Kreditoren 1 201 166 Konto. . .““ 141 188,— Bestand an Lok. Reserveachsen 4 560,— 19 504 12 1912 87 Saldo 31. Dezember 1912 eitung maschinen in 8 1“ Ränenaen aus 1911/1912 9 4 S an das Amgetjtionckanto 1““ G 1 1 Debltotert. . . . 11“ ursverlust. 616 20 4 529 1“X“ Zaldo am 31. Oktober 1912 sc nn.. 116 448 Ffrettonkonto⸗ K 8 88 ““ . S 88. 3 Bankguthaben.. 122 1 S jal servefonds: Mobiliar und Inventar.. ““ e11““ ö“ 8 . eterrefsune an den eschlien Reservefonds, 5 % 2 8 . LW k“ v“ 2 987 ““ naus bezahlte Primie ö“ ägeanlage in der Bukowina: F es E A11“”“ 8 19 107 64 Zinsen... 9. 87 ortrag für im voraus bezahlte Pr 795 aldo am 31. Oktober 1912 Saldo.. X“ 373 376600 Rücklage für 1912/13 1 158,45 Kassebestand . . . . . . . .. 1420 60 J““ 3 Verteilung des Reincewinns: 1 5 V WG . ... 16 644 60 Abschreibuulg .. 15 000—- von 700 000 pro 1. 7. bis 31. 12. 13. 14 000,— 186 000 8 1— Gesetzlicher Reservefonds: Vasfiva. u I hs 8 8 8 8 Heamtennnietfta ans onds (tantiemefrei) 4 000 b Bestand. 16 100 ital: 4 Waldgeschäft Lissau... 10 000 8 995 - w 6 ““ Aktienkapital: 8 . 6 % Tantieme von 173 045,13 an den Aufsichtsrat. 10 382/71 1 1 Rücklage für 1912/13 .. 5 877 21 978 64 N esamte Vorräte an Rund⸗ 8 6 1 ge f 99 VvIII. hölzern, Schnittmaterial ꝛc 1 050 340,96 ½ % Superdividende von 4 300 000 150 500,— V 7 p S S v. b 27. bis 31. 12. 13 . 80 orschuß.. v 750 Stammaktien... Fettssner A“ 54 341 81 von 700 000 pro 1. 7. bis 31. 12. 13. 12 250,— 162 750 Kicht abgehobene 1“ 4 520 Re Lervefonds Besfenen . Debitoren 1100 88888 8 373 22⁶ 80 8 Gewinn und Verlust: Reingewinn 107 805 82 91. u““ 1913 612,88 272255409 b G 2 742 554 505 8 2 22 8 8 Verlustrech 30. September 1913. 1.“ C 5 1 9 1b 16 ö. w und2 erlustrechnun am? September 8 8 8 Die Uebereinstimmung verstebenber Bilanz mit den von mir geprüften und ordnungemäßtg befundenen Handlungs⸗ Per Gewinnvortrag aus 3 10 331 47 2 4 hvpothekarische Anleihe: . büchern bestätige ich hiermit. 8 Betriebseinnahmenkonto: 1 Unkosten: (Gewinnvortrag LCETT Z1111“ 88 8 10 Ursprünglicher Betrag .. . 1 Beuthen O. S., den 8. März 1914. 3 8 —Einnahme aus Bahnbetrieb 1 911 174 20 Geschäftsunkosten . . . . . . . . . 2 431,66 Frnlen v11X“X“ 6 426 66 Ab ausgelost und vurüiaznabit C. Joseph, gerichtlich vereideter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Beuthen O. S. Einnahme aus Stromverkauf. 83 0104850 1 111“* 3 553 91 etrieb: S bis 31. Dezember 1912L .. 170 500,— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Sonstige Einnahmen . . . .. 11 675 40] 2 005 860 05 Erneuerungsfonds: Rücklage für 1912/13 1176ö Betriebseinnahmen. 296 522,89 desgleichen in 1913Z3. 212000 183500

1 158 45 Betriebsausgaben 164 457,48 b 41 Konto der alten Aktien:

Gesetzlicher Reservefonds: Rücklage für 1912713 8 5 877 99 v 8 Zur Einlösung b nicht vorgekommene alte

chreibung auf Oberbaumaterialien . . . . . 2 000 1114X*X“”

Dis 20 000 Zinsenkonto: ““ 107 805 82 Vortrag für Hypotheken⸗ und Anleihezinsen

Vorschlag zur Verteilung: * Taeitgenet ühe 4 % Dividende auf 2 011 000 C 3 Festena 41 Dehene hn ier

v. 2 V [2016 191 52 VIöö Rücklage für 1912/13 .

An Zinsen, nach Abzug der auf die einzelnen Konti verteilten Zinsen 32 245 06]% Per Gewinnvortrag aus Die auf 7 ½ % f äftsjahr

1 2 % o festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1913 ist gegen

Obligationenzinsen.. 10 537 50 1911,/1912 . 9 089 54 Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 sofort zahlbar, und zwar für die Aktien Handlungsunkosten und Steuern, nach Abzug der auf die einzelnen 8 8 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ Nr. 1 bis 4300 mit je 75,— und für die erst seit 1. Juli 1913 dividenden⸗ Geschäftsabteilungen entfallenden Unkostenn . 74 902 97 ergebnise 250 742/42 berechtigten jungen Aktien Nr. 4301 bis 5000 mit 37,50 pro Aktie Soukoc. . 4 781 78 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Abschreibungen .. .8. 20 916,— Reingewinn, welcher wie folgt verwendet werden soll

Ueberweisung an Spezialreservefonds Unterstützungsfonds

Rücklage für Talonsteuer..

Tantieme an den Aufsichtsrat

9 % Dibidenhe

106 806,92

Gewinnvortrag pro 1913/1914.

9 641,73 116 448

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften und

befundenen Handlungsbüchern ich hiermit. 1 Beuthen O. S., den 8. März 1914.

““

C. ö ceitic vereideter Bücher evslor für den La

259 831 96

eeste tatateaza . O. S.

259 831 96 ordnungsmäßig

Danzig, den 20. April 1914. Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Pape.

““

bei der Deutschen Bank,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei Herren Delbrück, Schickler & Co.,

bei Herren Hardy & Co., G. m. b. H.,

bei der Deutschen Bank, Filiale ee

bei Herren Gebrüder Sulzbach,

bei Herrn Jacob S. H. Stern,

bei Herrn E. Heimann,

bei der I“ veee ehs vigloo.Ge- sellschaft A

bei der V Pridat Aktien⸗Bank,

bei Herren Meyer & Gelhorn. 3

Aktienkapital K . 80 9 u““ auf neue Rechnung. . 27 365,82

Stendal, den 31. Januar 1914.

156 616 17

Der Vorstand der eene Aktiengesellschaft Stendal— Arendsee. ütze.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt in der Generalver

Stendal, den 17. April 1914.

Der Vorstand der Kleinbahn Aktiengesellschaft Stendal— Niepagen.

Dr.

Geprüft und richtig befunden: den 27. Februar 1914.

chütze.

Niepagen. 1 am 25. März 1914.

Der Aufsichtsrat der mfeittbehe. Aktiengesellschaft S

Bismarck.

Diverse Kreditoren und Vorträge Gewinn⸗ und Verlustkonto

Der Vorstand. Meyer.

8 7972]

Hotel de l'Europe A. G. Bremen.

von Obligationen unserer

341 366 411 427 526 à 2ℳ 1860;——

In der heute stattgehabten Auslosung 4 ½ % hypo⸗ thekarischen Anleihe 8 Nummern

Lit. B 74 76 81 à 500,— zur Un Babkung à 103 % gezogen.

Die Rückzahlung dieser gezogenen Obli⸗ gationen erfolgt am 1. Juli ds. Js. an der Kasse der Deutschen National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Bremen, den 20. April 1914.

Der Vorstand.