[7010] Interessentschaft des Aktien-
Dampfschiffes Nordstrand in Lig. Niachdem die Interessentschaft des Aktien⸗ Dampfschiffes „Nordstrand“ am 1. April d. J. in Liquidation getreten ist, werden alle, die noch Forderungen an die ge⸗ nannte Gesellschaft haben, hierdurch auf⸗
“ gefordert, solche bis zum 1. Juni ds. Js. bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren einzureichen. Die Einlösung der Aktien wird erst im nächsten Jahre er⸗ folgen.
Husum und Rödemis, den 16. April
1914. 1 8 C. P. Christiansen. B. Brodersen.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.
Aktiva.
Bestand am 1. Januar 1913 F““
Abschreibung.
1.“
Anschlußgleiskonto:
Bestand am 1. Januar 1913 . vA*“
Abschreibung...
Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1913 Zugang 1913..
Abschreibung..
Wasserleitungsanlagekonto: 1 Bestand am 1. Januar 1913. Zugang 1913. ““
Abschreibung.
Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: Beestand am 1. Januar 1913. S1““
Pbschreibung.
Mobiliarkonto: Bestand am 1. Januar 1913 1ö16““
Abschreibung..
Werkzeugekonto: Bestand am 1. Januar 1913 h“
Abschreibung.
Fuhrwerkskonto: Bestand am 1. Januar 1913 1ö“”“
Abschreibung. ormenkonto:
Bestand am 1.
Zugang 1913.
Januar 1913
Abschreibung
Patentekonto 111“ Elektrolytabteilungskonto: estand am 1. Januar 1913
Zugang 1913..
Abschreibung..
Beständekonto: Inventurbestand am 31. Dezember 1913 b
Anußenstände:
8 Kautionskonto Inkassokonto... Vertreterkonto. Debitorenkonto. Kontobeteiligungen
Flüssige Mittel: eee eö“; Bankkonto. Postscheckkonto. Wechselkonto..
Verlust
Passiva. v“ 3 nicht umgetauschte alte Aktien.. Hypothekkonto “ Akzeptekonto Kreditorenkonto.
Anleihekonto ..
Interimskonto: In 1914 bezahlte, das Jahr 1913 be⸗
b ä“ Vergütung an den Aufsichtsrat.
Bestand am 1. Januar 1913 .. davon verbraucht im Jahre 1913
Zuführung am 31. Dezember 1913.
Piesteritz, im März 1914.
Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
“ Pajung.
Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend
befunden. Wittenberg, im April 1914.
Wolf, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.
Rückstellungen für etwaige Ausfälle und Unkosten: 16
44 880,— =8,69709 387 607 09
27 000 — 1 3 206 34
30 206 34 1 6 206 34
357 000 — 28 976,14 385 97617 38 976 14
694 55 25 892 55 5 694 55
[7905] Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Taxameter Aktien⸗ esellschaft hat am 28. März 1914 be⸗ schkossen: 8
„Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft wird von 700 000 ℳ auf
25 000 ℳ zum Zwecke der Rück⸗ zahlung von 175 000 ℳ an die Aktionäre in der Weise herabgesetzt, daß von je eingelieferten 4 Aktien nebst Talon und Dividendenscheinen für 1914 und folgende Jahre eine Aktie bei der Gesellschaft zwecks Vernichtung verbleibt, während die Füssen 3 Aktien mit dem Vermerk erfolgter Einreichung zurückgegeben werden.
Auf die zur Vernichtung einge⸗ lieferten Aktien werden nach Ablauf des Sperrjahres 1000 ℳ sowie der⸗ jenige Betrag gezahlt, welcher für das Jahr 1914 fa eine Aktie als Divi⸗ dende zur Verteilung kommt.
Auf diejenigen Aktien, welche der Gesellschaft nicht eingereicht oder, wenn ihre Zahl durch 4 nicht teil⸗ bar ist, der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, findet § 290 des Handelsgesetzbuches Anwendung.
Der Beschluß ist in das Handelsregister
eingetragen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
gemäß § 289 des Handelsgesetzbuches hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin C. 25, Dircksenstr. 11, den
20. April 1914.
Tarameter, Aktiengesellschaft.
Carl Allmann.
[7955] Bad-& Salinen ⸗Verein Dürkheim
A. G. Bad Dürkheim. Bilanz pro 31. Dezember 1913.
Immobilienkonto.. Badhausmobilienkonto Salinenmobilienkonto ““ Bestand an Salz. Bestand an Mutterlauge . 4 260/ 69 Div. Debitoren. “ Kassenbestand..
E“ Hypothekenkonto Scipio. Hypothekenkonto Oppen⸗
Div. Kreditoren 1 B.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ö“ 143 702 07 11 264 89 713—
2 870 23 876 70
Aktiva.
37434 83 835 04
201 957 45
Passiva. 113 600— 20 000—
30 000 — 5 545 25 32 812 20 201 957,45
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1913.
heimer.
14 381
739 225 2 631 738
999 000 750
224 000 100 085
1 100 648 150 000
An Arsenwasseof⸗Konto. Badhausmobilienkonto: Salinenmobilienkonto:
An Zinsen⸗ und Mietekonto.
Per Saldovortrag
ℳ ₰ 641 25 13 76319 1 251 65
79, —
„ Handlungsunkostenkonto 10 % Abschreibung. 10 % Abschreibung ...
Fabrikationskonto.. Dividende 5 % . Reservefonds. .“ Rückstellung für begonnene Reparaturen. G“
Haben. 80 61 08 46 69
64
Produktionskonto.. Badhauskonto Brunnenkonto Weinbaukonto
14 068 3 000
11A116““ 8 33 10 186 50
Kurland Dampfschiffahrts⸗ Actiengesellschaft.
Rechnungsabschluß des Jahres 1913.
30 0000 40 1864
2 631 738
Debet. 1“ „ Betriebs⸗ und Geschäftsausgaben Abschreibungen auf Anlagen
Rückstellungen für etwaige Ausfälle und Unkosten 2 e 000,—
ab Eingänge aus 1912
Statutenmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat 8
Kredit.
Per Fabrikationskonto.. “
Vortrag aus 1912.... Fracht und Passagiergelder Diverse
Sämtliche Betriebsausgaben Betrlebsüberschuß...
Einnahmen. 2 280 /99
237 071 05 12 788 17
252 140 21
1 Einnahmen, Zinsen ꝛc. 1.
Ausgaben. 238 426 59 13 713 62 252 140 21 Bilanz ver 31. Dezember 1913.
355 000 878 201 101 284
26 713 3 000
1 364 199
“ ö““
Tböbö—
624 974 739 225
[1364 199
Dampfer
Effektenkonto . . . Kassakonto
Aktienkonth. .
Reservefondskonto. .. Erneuerungsfondskonto.. Dividendenkonto, für 1909,
Aktiva. Kurland und
Curonia ... 268 927 20 73 830 60 26 817 92 369 475 ———
Passiva. 273 000 40 950 38 677
1911 und 1912 nicht er⸗
— Kontokorrenkonto (Kreditoren und Bankschulden)
8
Landsberger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Tandsberg
Bez. Halle a. S.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat ke Herren ausgeschieden sind:
ankier Woldemar Thoß⸗Halle a. S.,
Bankier Paul Schauseil⸗Halle a. S.,
Maurermeister Max Conrad⸗Brehna. Dagegen sind folgende neu gewählt:
Zivilingenieur Otto Bü
Der Aufsichtsrat unserer besteht somit aus folgenden
heim, Vorsitzender,
stellvertr. Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Petersdorf,
Amtsvorsteher Heinrich Hu
Landsberg Bez. Halle
ühring⸗Mannheim, 2. April 1914.
Kaufmann Theodor Vogel⸗Mannheim, Ingenieur Otto Wagner⸗Berlin⸗Lankwitz.
Paul Müller.
Gesellschaft
eht Herren: Zipilingenieur Otto Bühring⸗Mann,
Kaufmann Theodor Vogel⸗Mannhein, Oswald Troitzsch⸗ Gutsbesitzer Georg Golf⸗Wölls,
th⸗Wörmlix,
Ingenieur OttoWagner⸗Berlin⸗Lankwit.
[8275]
Der Vorstand. Franz Thormann.
[7940] Bilanz am 31. Dezember 1913.
—
I“ 174 389,72 .2 80228 958 120—
. 19 180 35 928950 65
. 13 300 35 75455— 1409 28 80 04572 50 994,28 343231 .26 686 3718 584
46 106-%
Aktiva. Grundstückskonto ö“
Zugang Gebäudekonto..
Abschreibung
Zugang Arbeiterwohnhauskonto Abschreibung.
Zugang Maschinenkonto... Abschreibung.
8 Zugang “ Pferde⸗ und Wagenkonto.. Modelle⸗ und Formenkonto. AUAbschreibung
49 765
.16 588 38 33175
Eö
125 580
. 14 558 82 12102
.35458
1SII
. 14 645,39
183 20568
15 570
95 97
.6381 90 80 592
1 331
35 320
3 534
T’SO
309
19 115 385
Zugang Glasformenkonto.. Abschreibung.
Zugang Inventarkonto. . Abschreibung.
A“X“ Brennöfen⸗ und Nebenöfenkonto. Abschreibung
Zugang Schmelzöfenkonto.. Abschreibung.
Zugang Gleisanlagekonto. Abschreibung
Warenkonto: Bestand Kautionskonto . . . 1ö1“; 4““ Konto für Vorauszahlungen Materialienkonto.. Kohlenkonto v1“ Packmaterialkonto. .... Kontokorrentkonto: Debitoren ..
an fertiger und halbfertiger Ware
assiva. Aktienkapitalkonto.. 86 3 1— Belbhbh *
Abzüglich ausgeloste Obligationen. l1444*4*“ 11S;eee eee,saaö1e“ ö c 4444“ Spezialreservefondskonto zur Unterstützung von Angestellten Obligationszinsenkonto (unerhobene Zengch “ Aczeptekontt—
I “ Rückstellung für Berufsgenossenschaftsbeiträgge.... Obligatsonseinlösungskonto (unerh.ausgeloste Obligationen)
Zuzüglich 2 % Agio.. v1““ L“
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezemb ℳ ₰ 152 770,57 V Gewinnvortrag 59 998 48 aus 1912 Warenkonto: 3 93819 Gewinn.. 10 612 23] Mietekonto: 29 010/ 63 Ueberschuß .. o ““
33 750,— 27 925 07
Handlungsunkostenkonto *“ Pferde⸗ und Wagenunterhaltungskosten⸗ XX“ Allgemeines Unkostenkostenkonto... Feuer⸗ und Arbeiterversicherungskonto Zinsen⸗ und Diskontkonto.. Obligationszinsenkonto.. . Dekort⸗ und Skontokonto
Abschreibungen: Gebäudekonto “ Arbeiterwohnhauskonto . Maschinenkonto . .. Modelle⸗ u. Formenkonto Glasformenkonto... Inventarkonto 8 Brennöfen⸗ u. Nebenöfenkto. Schmelzöfenkonto.
Gleisanlagekonto 385,— Kontokorrentkonto 16 142,28 Rückstellung für Talonsteuer.
Gewinn. “
ℳ 19 180,35 1 409,28 26 686,72 16 588,38 14 558,82 14 645,39 6 381,90 3 534,82
119 512 94 2 500 —
ℳ 2₰
182 192—
32 115—
18 730— 646 977 38 26 561 45 5 304 06
8 815 23
3 554 43 150 361 02 17 01572 24 410 11 13 026 40 697 88522
32779 306 03
1 500 000—
739 000 — 87 000— 150 000— 140 000 — 23 011— 2 677 50 205 275,— 674 572 85 10 000 — 5 000 —
7140— 235 629 68
3 779 306,03 1913. Kredit.
—₰ 60 339 47 667 901 13 83281
235 629 5 728 924/41
Sörnewitz, den 19. März 1914.
Steingutf abrik Akt.⸗Ges. Der Vorstand. 8 W. Heckmann. Max Heckmann. E. Wunderlich. Die in der heutigen Generalversammlung auf 7 % festgesetzte
gelangt mit ℳ 70,— für den Dividendenschein Nr. 15
bei unserer Gesellschaftskasse,
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
2 2
Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft,
[6960]
Rachmittags 4 Uhr,
Dividende
Dampfziegelwerk Sachsenhagen A. G.
Sonnabend, d. 23. Mai d. J., 1 im Gasthof von Heinr. Hartmann, hier, die diesjährige eneralversammlung statt. 8 ö Rechnungsablage pro 1913. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗
rats. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Speditions & Lagerhaus Ahktien⸗
ggesellschaft zu Aachen. Einladung zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1914, Nachmittags 7 Uhr, in Aachen im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordeuntlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie der Bilanz pro 1913/14. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssichtsrats.
4) Wahl für den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, sind ge⸗ beten, ihre Aktien bis spätestens zum 14. Mai ds. Js. bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Aachen oder bei der Rheinisch Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder Cöln zu hinter⸗
legen. zlachen, den 20. April 1914. Speditions & Lagerhaus 1 Aktiengesellschaft. Schiffers. Vrancken.
[8367]
Nachdem durch Beschluß der beider⸗ seitigen Generalversammlungen vom 20. April 1914 das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Höxtersche Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft vormals J. H. Eichwald Söhne zu Höxter“ als Ganzes unter Wegfall der Liquidation an die Aktiengesellschaft in Firma „Portland⸗Cementwerke Hörter⸗ Godelheim Aktien⸗Gesellschaft zu Höxter“ übertragen ist, werden die Gläubiger der somit aufgelösten Gesellschaft aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der unterzeich⸗ neten Aktiengesellschaft anzumelden.
Höxter a. d. W., den 21. April 1914.
Portland⸗Cementwerke Hörter⸗Godelheim A.⸗G.
Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel.
[8338] C. F. Weber Ahktiengesellschaft Leipzig Plagwitz. Einladung zu der am Freitag, den 15. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Dr. Max Engel in Leipzig, Hainstraße 23, stattfindenden ordentlichen General⸗ versamwlung. Tagesordnung: 1) Geschäftliches. 2) Rechnungsabschluß und Gewinnver⸗ teilung für das Geschäftsjahr 1913. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 5
Aussichtsratswahlen.
Verlangen eines Aktionärs (§ 254 des Handelsgesetzbuchs) a. auf Geltend⸗ machung von Ansprüchen gegen Organe der Gesellschaft, b. auf Aeberufung und event. Neuwahl des Aufsichtsrats, c. auf Abberufung des Vorstands. C. F. Weber Aktiengesellschaft. Stephan Mattar.
[7918)
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unseres Instituts zu einer am
Sonnabend, den 16. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Thüringer Hof zu Eisenach stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗
zuladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Liquidation der Bank. 2) Ernennung der Liquidatoren und Beschlußfassung über die Modalitäten
der Liquidation.
Thüringer Creditanstalt Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
16527]
Lechenicher Credit⸗Verein, Aktien⸗Gesellschaft
in Liquidation.
1) Barbestand.. 2) Mobilien . . . .. 3) Aktiendebitoren.
4) Debitoren
5) Verlust
26
— 12 69790 . 329 283 26 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913.
I
vro 31. Dezember 1913. Haben.
225 000 41 483· 62 800
1) Aktienkapital... 2) Reservefonds.. 3) Kreditoren 8
329 283
ℳ ₰
167603 21 404 75 23 08078
Gehälter, Verwaltungsunkosten und Gerichtskosten .... Abschreibung auf Debitoren
vö 10 106,88
276— 12 697 90
e*“ Unerhobene Dividende. Verlust. 811u“
[7868] . Baumwollspinnerei „Rothe Erde“
Bocholt.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf ℳ 709 000,— herabgesetzt. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich zu melden. Bocholt, den 18. 4. 1914. Der Vorstand. Aug. Kühnen. C. Beuter.
183372 E. Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. Mai dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale hierselbst stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Bilanz,
b. Gewinnverteilung,
c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
7 Aufsichtsratswahl.
emäß § 14 des Statuts haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank bis späte⸗ stens 12. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft in Aachen und Bielefeld, der Westfälisch⸗Lippischen Vereins⸗ vemr Aktiengesellschaft in Biele⸗ eld,
dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. in Berlin oder
der Gesellschaftskasse
zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei einem Notar zulässig. ieselbe muß aber innerhalb der vorbezeichneten Frist nachgewiesen werden. Bielefeld. den 22. April 1914. Der Aufsichtsrat. H. Osthoff, Vorsitzender.
[8273] Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Ahktien-
gesellschaft Grünau bei Berlin.
In der heute gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten 9. Verlosung unserer 4 ½0 %oigen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1900 wurden folgende 24 Nummern gezogen:
49 125 175 192 196 268 291 304 306 334 339 352 422 469 521 606 611 612 644 676 717 887 905 940.
Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt mit einem Zuschlag von 3 %, also mit ℳ 1030,— per Stück, gegen Rückgabe derselben nebst laufenden Zinsscheinen vom 1. Juli 1914 ab in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause E. J. ”eSe in Grünau bei der Gesellschafts⸗
asse.
Grünau, den 16. April 1914.
Der Vorstand.
23 08078
83011 Kölnische Gummifäden⸗Fabrik A.⸗G. vorm. Ferd. Kohlstadt & Co., Köln⸗Deutz.
Rechnungsaufstellung am 31. Dezember 1913.
Aktiva. (Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.) Passiva.
—
11”] 100 000 —
300 000—
150 000—- 15 000— 17 000 —- 93 492 67 18 719 92
826 946/98 20 000—
430 578 87
. Grundstückkonto. Gebäudekonto ... . Maschinenkonto und Elektr. Anlagekonto .Gerätekonto... .Mobilienkonto.. Wechselkonto .Kassakonto . Debitorenkonto „Beteiligungskonto . Warenkonto..
V
1 971 738]44
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 1 080 000 — 185 000 — 34 725/80 551 822 41
I. Aktienkapitalkonto II. Reservefondskonto. III. Unterstützungskonto IV. Kreditorenkonto V. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag aus ℳ 1912 11 424,88 Gewinn
1913 108 765,35 / 120 190 22
971 738
Haben.
I. An Geschäftsunkostenkonto “ „ Abschreibung auf Im⸗
mobilien und Betriebsein⸗
IV. Gewinn zu verteilen .. 4 % Dividende ℳ 43 200,— 4 % Superdivi⸗ i 90 Gewinnanteile u. Vergütungen „ 18 978,97 Unterstützungs⸗ konto „ 5 000,— Vortrag f. 1914 „ 9 811,26 ℳ 120 190,23
Cöln⸗Deutz, im März 1914.
Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vorm.
112 492 22 29 240/ 74
46 342 16 120 190 23
Fees özt äte; Fas 308 265/ 35
11 424 88 1 600— 295 240
I. Per Vortrag aus 1912 „ Mieten⸗ konto . Waren⸗
konto
308 265 ,35
88
1
Ferd. Kohlstadt & Co.
Der Vorstand.
Die vorstehende Bilanz ist von uns sowie dem vereidigten Bücherrevisor Herrn
[7364] Aktiengesellschaft für Puppen & Spielwaren vorm. M. Oskar Arnold in Liquid.
Hierdurch teilen wir unseren Herren Aktionären ergebenst mit, daß die auf den 25. April 1914 anberaumte General⸗ versammlung auf Montag, den 11. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, verschoben worden ist.
Die Generalversammlung findet statt in Nürnberg „Hotel Goldner Adler“ mit folgender Tagesordnung:
1) Genehmigung der Liquidations⸗
eröffnungsbilanz.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Neustadt b. Coburg, den 1 j
1914. Der Vorstand. Ernst Arnold.
18335] Borsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Bank für Handel & Industrie, hier, Schinkel⸗ platz 1-4, stattfindenden ordentlichen öX“ ergebenst einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1913; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsbescheinigungen eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens
[8271]
Prüfung dieser Vorlagen;
Erteilung der Entlastung für den
schäftsjahrs.
zettel aus.
Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 14. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin NW. 40, straße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst
Tagesordnung: 8 Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der SGSegwinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats über die
) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnrestes; orstand und den Aufsichtsrat;
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats; ) Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz
Henerts.
einzuladen.
des laufenden Ge⸗
Die Anmeldung zur Generalversammlung hat bei dem Vorstande der Gesellschaft spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen. — Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuche der Gesellschaft ein⸗ getragen sind, können in Person oder durch ihren gesetzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten an der Generalversammlung teilnehmen. — Der Vorstand händigt den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintrittskarten und Stimm⸗
Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Aufsichtsrat. Bodenheimer.
18301]2 Westdeutscher Jünglingsbund A.⸗G. Buchhandlung und Buchdruckerei. Bilanzkonto 1913.
Kasse
Immobilienkonto: 14 Häuser .. . . .
Hypotheken und Anteile der Vereine .. Druckerei b Mobilien
Waren
Papier.
Debitoren..
Verlagsrechte ..
Aktien ..
Kreditoren 8
Reservekonto I
Reservekonto II. . .
Dividenden.
. 817 254,— 790 000,—
11““ Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlustkonto 51 021,57
Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 069 83
1 000,—
b Aktiva. 3
9 141
27 254 29 450
1 741 35 800
7 000 50 186 20 000
30 000 80 165
10 415
59 091 900,—
180 572 33
180 572
[7935] Aktiva.
Bilanzkonto pro 1913.
ℳ 269 000 .899990
250
₰ Grundstückkonto. 8 Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Werkzeugkonto.. El. Licht⸗ u. Kraftanl.⸗Kto. Rohrnetzdampfltgs.⸗Konto. Patent⸗ u. Lizenzkonto 21.. ,11“; Mobiliar⸗ u. Inv.⸗Kto.. Wechselkontöo.. b1“ Depotkonto Kgl. Eisenbahn 1veee“ Bankguthaben.. Diverse Debitores.. Postscheckkonto . Vorräte lt. Inventur
17 611,47
7 345—
80 000 — 314 875 85 2 297 569,54 .. 30 632 35 . 2959 140 62 7317 73493
Debet.
10
Kapitalkonto. Obligationsschuld .. ypothekenkonto.. autionskonto pro Diverse Unterstützungskassekonto.. Kreditores inkl. Bank.. Ordentl. Reservefonds Spezialreservefonds ... 1vI.ee“ alonsteuerrückstellungskto. Reingewinn. “
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913.
742 733 500 000 450 000 50 000 10 000 458 322
7317734 93
Kredit.
— 685 10362 456 33197
43 435 33
Handlungsunkostenkonto. Betriebsunkostenkonto ö“; Abschreibungen pro 1913. †⁰268 236 29 Reingewinn. y 4858 322 50 1 911 12971]
e. 8.)
Bruttoü
Vergedorfer Eisenwerk Aktien
Der Vorstand. Beskow.
Gewinnvortrag aus 1912. “
9 393 24
1 902 036,47
8 8 8
1“
1 911 429 71
gesellschaft.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des vorstehenden Gewinn⸗
und Verlustkontos mit den Büchern des Bergedorfer Eisenwerk Act. Ges. bescheinigt Sande Bergedorf, den 3. April 1914.
2 Emil Schmidt, beeidigter Bücherrevisor.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Axel Wästfelt ausgeschieden.
eingetreten ist Herr Kapitän z. S. a. D. Erik Bernström.
Neu⸗
[7946] Debet.
53 400 158 000 155 000
An Grundstückskonto .. „ Gebäudekonto... Einrichtungskonto.. Mobilienkonto .. und Druck⸗ “ Kohlen⸗ und Kokskto. Unkostenkontöo.. Kantinen⸗ und Kellerei⸗ einrichtungskonto.. EEö1XAXX“ ““ ferd⸗ u. Wagenkonto ferd- und Wagen⸗ Unterh.⸗Kontöo... Konto für Patente, Muster u. Zeichnungen Warenkonto “
906
131 713 903 6 150
297
1‧ 151 468
659 849,— Gewinn⸗ und
Obligationskonto ypothekenkonto.
editoren Reservefon
dekonto..
Spezialreservefondskto.
Beamten⸗
u. Arbeiter⸗
unterstützungsfondskto. Interimskonto.
Gewinn⸗ u. Verlustkto.
Verlustkonto.
Sächs.⸗Anh. Armaturenfabrik & Metallwerke A.⸗G.
Bernburg. Bilanz per 31. Dezember 1913.
Per Aktienkapitalkonto..
1 415 73 34 80331 3 47963 17 54295 5 101,15 15 858 27 35 399,21 48 04720
An Konto Dubio.. Lohnkonto A (Gehälter) Inseratekonto. Seeeee.“ Provisionskonto... Unkostenkonto. Abschreibungen
inn
Per Gewinnvortrag 1912.
Warenkonto
21 067
5 Tage vor der Generalversamm⸗
lung — den Tag der Generalver⸗
sammlung und Hinterlegung nicht
mitgerechnet — bei der Bank für
Handel & Industrie, hier, zu depo⸗
nieren.
Berlin, den 21. April 1914.
D orsitzende des Aufsichtsrat b Schubart.
Piesteritz, im März 1914. zu Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Pajung.
Forberg geprüft und richtig befunden worden. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Die heute stattgefundene Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte die Verteilung einer baren Dividende von 8 % = ℳ 24 für die Aktie. Die der Reihenfolge nach ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Carl Wendt und August von Recklinghausen wurden wiedergewählt. Cöln⸗Deutz, den 16. April 1914. Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vorm. “ 8 er Vorstand.
““ Talonsteuerkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn...
495 in Meißen . . 270
13 71362
übereinstimmend 369 475 77 Der Vorstand. H. Haubuß.
Deutschen Bank Zweigstelle Meißen, „ Meißner Bank, Zweiganstalt der Mitttel⸗
8 deutschen Privat 1 sofort zur Auszahlung. “ Wiwcx hetscr 8
Sörnewitz⸗Meißten, den 18. April 1914. Steingutfabrik Akt.⸗Ges. E. Wunderlich.
161 647
Hugo Schmidt, Camburg, uis Noé, Aschersleben.
161 617,45 %
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer L2 Gellendien, Bernburg, Fabrikdirektor Bankdirektor Bernh. Wragge, Bernburg, Fabrikdirektor
Bernburg, den 16. April 1914.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern befunden.
Wittenberg, im April 1914. Woöolf, beeidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand.
Co Otto Zierath.
Der Vorstand. Max Heckmann.
[7947] W. Heckmann.
““
Ferd. Kohlstadt