Mechanische Streichgarnspinnerei Dinkelsbühl, Aktiengesellschaft
in Liqu.
Einladung zu der am Dienstag, 19 Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des K. Notariats Dinkelsbühl stattfindenden ordentlichen Geveralversammlung.
Tagesordnung: Jahresbericht; Rech⸗ nungsablage; Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz für 31. De⸗ zember 1912; Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts hängt davon ab, daß die Aktien spätestens am 16. Mai 1914 bei dem unterfertigten Liqutdator oder bei einem Notar hinter⸗ legt werden.
Die in § 260 Abs 2 des H.⸗G.⸗B. be⸗ zeichneten Schriftstücke liegen ab 1. Mai 1914 bei dem unterfertigten Liquidator zur
[87650 Artiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik Grohn bei Vegesack.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 23. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Firma E. C. Wey⸗ hausen zu Bremen, Wachtstraße 14/15.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Wahl für den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Mitt⸗ woch, den 20. Mai 1914, ihre Akt en oder den Depotschein eines Notars bei den Bankhäusern E. C. Weyhausen in Bremen, Abraham Schlesinger in
[8795] “ 8 24. ordentliche Generalversamm⸗ lung der
Sprengstoff A.⸗G. Carbonit,
Hamburg, am Dienstag, den 19. Mai 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale unserer Gesellschaft in Hamburg, Alsterdamm 39 III — Europahaus. Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1913; 2) Festsetzung der Dividende pro 1913 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat; 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Eintritt⸗ und Stimmkarten können bis zum 15. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine einer Bank 1) bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé &
[8757] “ Isergebirgsbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Die ordent'iche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 15. Mai 1914, er- eene. 5 Uhr, in den Räumen des Kurhauses in Bad Flinsberg statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1913. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1913 sowte Beschlußfassung über diese. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Äktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗
“ .“ Bagerische Wolldecken⸗Fab Bruckmühl Akt. Ges. Münt,
Die Herren Aktionäre unserer schaft werden zu der am Mittwoch, 20. Mai 1914, Nathmittags 3 1h. im Sitzungssaale des Kgl. Noig München V, Karlsplatz 10/1, stattfinde 1. ordentlichen Generalversammln eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver rechnung für 1913.
2) Gewährung einer Vergütung an 1. Aufsichtsrat gemäß § 245 Pf
F.G He⸗ 3) Beschlußfassung über die Genehmir
der Bilanz und die Gewinnverteilgn
4) Beschlußfassung über die Entlaft des Vorstands und des Aufsichte 5) Aufsichtsratswahl.
, Fabrikeinrichtungskonto Dresden,
[8375] Aktiva.
9 lanzkonto per 31. Dezember 1913.
—
An Grundstückkonto Dresden . .. „Grundstückkonto Heidenau, Wert 1. Januar 1913 Zugang 11“ „Gebäudekonto Dresden, Wert 1. Januar 1913 ℳ 1 556 845,52
Snugatig . .... 216 529,49
1 773 375, 01
Abschreibung ca. 1 %% . . „ Gebäudekonto Heidenau, Wert 1. Januar 1913 ℳ 203 982 55
“ „ 154 209.63
. Abschreibung ca. 10 %„% q . .
„ Maschinenkonto Dresden und Heidenau, Wert 1. Januar 1913 ℳ 491 400,— Zugaag 205 639,02
Abschreibung ca. 10 %„U .
Wert 1. Januar 1913. ℳ 100 000,— 111—“
70 03902
ℳ5
324 565 18,050
18 375,01
358 192 18 4192 18
697 039 02
290 887 38
₰ 88 342 615/11
Per Aktienkapitalkonto.. 6000 Stüd Genußscheine Prioritätsobligationenkonto Talonsteuerkonto . .. . Rückstellungskonto für den Wehrbeitrag.. Reservefondskonto.... Extrareservefondskonto.. Delkrederekonto... Arbeiterinvalidenkasse.. Arbeiterbeihilfskasse.. Beamtenpensionskasse. Konto rückständige Dividenden Prioritätsobligationen⸗ zinsenkonto . Kautionenkonto.. Kontokorrentkonto, ℳ Kreditoren
Verschiedene
198 627,49
Passiva.
ℳ⸗ ₰ 3 000 000—
14 000 —
250 000 — 47 315/85
8 “
[8755]
Aluminium⸗Industrie-Aktien-
Gesellschaft Neuhausen (Schweiz).
Aktiendividende pro 1913.
5 spesenfrei: 371 31255 in Berlin: bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,
& Co., haus Gebrüder Sulzbach.
Frankfurt a. M.,
Kleinb
„vmncgemn — Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ 2009 000 — versammlung ist die Dividende für das
Geschäftsjahr 1913 auf: Fr. 100,— per Aktie von nom. Fr. 1000,—
25 festgesetzt worden. 1 886 958 30 ie Auszahlung erfolgt vom 22. April
1 250 000 — ab gegen Rückgabe des Coupons Nr. 21
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ bei dem Bankhaus Delbrück Schickler in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗
bei der Deutschen Bank, Filiale
““ ahn Horka — Rothenburg — priebus, Ahktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstaa, den 19. Mai 1914, Vormittags 9 ¾ Uhr, im Kreishause zu Rothenburg O. L. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Rothenburg O. L. oder spätesteus am 2. Tage vor der Versammlung bei der Kommunalständischen Bank für die Preußische Oberlaufitz in Görlitz oder einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ oder Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialien über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Kreditoren 3 523 200 08 Konto für ruͤckständige 1“ Posten . 2257 569 05 13071 71242
Narcfen, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ SS. bei dem Vorstande ange⸗ Zur Teilnahme an der Generalbverse raße 13, 2 . ; lung sind diejenigen Aktionäre bereche 9 n 1 wvat⸗ Bei dem Beginn der Versammlung 9 8 erechtn 2) e eisendeseche, on -. sind die angemeldeten Aktien oder die Be⸗ E1“ ans Wertug 3) bei der Kaffe unserer Geselsschaft Rachweise der Berechtigung zur eilnahme der Gesellschaftskasse in Bruch
in Hamburg, oder bei der Bank für Handel 4
I“ ct . Zur Entgegennahme der Hinterlegung vc. 8 D““ „ und Ausstellung von Bescheinigungen dustrie Filiale München ihre
100 887 38 721 827 57 Tagezorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1913 unter Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. 3
2) Genehmiaung der Bilanz für 1913, Feststellung des Reingewinns und Be⸗ schlußfassung über dessen Verwendung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung zur Uebertragung von 200 ℳ Aktien.
5) Anschlußprojekt Freywaldau.
Rothenburg O. L., den 22. April 1914.
zum Schweizer Sichtkurse, in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt, bei dem Schweizerischen Bank⸗ verein, in Basel: bei dem Schweizerischen Bankverein, bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt, in Schaffhausen: bei dem Bankhaus Zündel & Co.,
1 Abschreibung ca. 35 %%„%„% . .. „Fabrikeinrichtungskonto Heidenau,
Wert 1. Januar 1913. ℳ 127 323,51 Ingang . . . . . .. 1894187
lienkonto, Wert 1. Januar 1913 ℳ 1,— über si ständi entweder hinterlegen oder eine die Nunm S x—2 8 EEEEE18 A.-G. vormals Pierson & Co. 5) bei dem A. Schaaffhausen'schen darüber sind zuständig .wnto⸗Bank der Aktien enthaltende Bescheinigung; Abschreibuugg —2191 80 “ vhe eFe e Die Herren Aktionäre unserer Gesell] Bantverein, Cöln a. Rhein, I Chael dontdeanf Hinterlegung der Atktien bei einem deuf Pferde⸗ und Wagenkonto, Wert 1. Januar 1913 Rotari 88 18 eszuntsräumen, 2 schaft werden hiermit zu der am 9. Mai während der Tagesstunden von 9 bis 2) K 88-Ko . lra⸗ otten vch Notar einreichen. Die hinterlegten Anl⸗ ℳ 14 000,— k18 .— E“ a. c. Nachmittags 2 Uhr, im „Hotel 12 Uhr in Empfang genommen werden. 8e 8 Schlesten asse in Löwen⸗ haben bis zum Schluß der Geneuhe Abgang .. 470,— 13 530 — bel der Bank in Schaffhausen, ö“ rc. . in Saarburg stattfindenden Hamburg, den 22. April 1914. 3) Schlesifche Landschaftliche Bank sammlung hinterlegt zu bleiben. 14*“ 3 529 — in Neuhausen an unserer Gesell⸗ nungsablage; Beschlußfassung über die venge- aeee 1 29 114““ in Breslau Bruckmühl, den 22. April 1914. Patente⸗ und Lizenzenkonto, Wert 1. Jan. 1913 S„ schafiskasse. Genehmigung der Jabhresbilanz für 31. De⸗ üe “ i weg. wollen E. E. Bichel, Dr.Ing. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ Der Vorstand. 8 8 ℳ 25 000,— 1 — Die Coupons sind in Begleitung eines zember 1913; Entlastung der Liquidatoren 87 deh 2 38 T “ E 1 winn⸗ und Verlustrechnung für 1913 liegen G. Weiler. K. Baur. 33 132 86 58 132 86 Nummernverzeichnisses einzureichen, b und des Aufsichtsrats; Beschlußfassung rageaas, ör⸗ See hee “ Gebr Böhler & C im Geschäftszimmer der Gesellschaft (Rat⸗ 58 131 86 Neuhausen, den 21. April 1914. Der Vorfitzende 8 Aufsichtsrat: üder die Vornabme einer Abschlags. „Maloprie gaarburg i. Lothr., den “ dn Ed. Rbaus in Feledeberg am Sueig) a s, —e — Der Vorstand. 18763]1 von Lucke. Die Nüsübung des Stimmrechts hängt 1“ 3 Aktiengesellschaft, Berlin. 19. hea ie v [8722] 14486— Dorstener Bank Aktien⸗Gesellschaft davon ab, daß die Aktien spätestens am Der Vorstaud In Gemäbheit des § 20 unseres Gesell⸗ 8 Der Aufsichtsrat 14 485 — 8 ft. 8 16 Mai 1914 bei dem unterfertigten E. Specht. schaftsstatuts werden die Herren Aktionäre Giebelhausen, Justizrat Vorst ender — 71555 V Nettobilanz am 31. Dezember 1913. Passiva Liqurdator oder bei ei Not int Tagesordnung: hu der diesjährigen, am Donnerstag, — 5 8 739,4 1“ 8 - — r-en tent Seesds er bei einem Notar hinter⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst den 14. Mai 1914, um 11 ¼ Uhr . — Kassakonto: Kapitalkonto Die in § 260 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. he⸗ —— sowie Gewinn⸗ und Verlust. Vormittags, im gesellschaftlichen Werke Kassenbestand, Guthaben Aktienkapital. . .. zeichneten Schriftstücke liegen ab 1. Mai 2) Genehigung der Bilanz nebst Ge⸗ Heaenewe⸗ stattfindenden auf Reichsbankgirokonto Reservefondskonto I: 1914 bei dem unterfertigten Liquidator winn⸗ und Verlustrechnung für das 18n ö ] an fälligen 108 638 62 Ir: Geschäftsjahnh 1913. Wechselkonto: I11 Saldo 1“ G Bestand abzüglich Rück⸗ Rücklagekonto für Talon 2171öü 180 918 81 steuer: Mobilienkonto: V “n “ Saldo 1I11I18“ 169 25 Scheckkonto:
zur Einsicht der Aktionäre auf. Mechanische Streichgarnspinnerei 3) Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Immobilienkonto 1“ 94 072 24 Depositenkonto: 1.“ abzüglich Hy⸗ 257 848 10
Dinkelsbühl, Aktiengesellschaft Aussichtsratswahl. Saldo 1 pothek.
in Liqu. 5) Verschiedenes. 5 334 82 Kontokorrentkonto: Kontokorrentkonto: ’
Der Liquidator: Jaumann, Rechtsanwalt. [8758] Einladung zur ordentlichen General⸗ geee von Se 1 Guthaben bei Banken anken.. 173, 2 870 000 — Debitoren gegen Eff kten
[7010] versammlun iwe⸗ 8 1 g der Moliwe⸗Pflanzungs⸗ Interessentschaft des Aktien. Gesellschaft, Berlin, am Sonnabend, A 1 sonstige Kre⸗ 1 107 016 72°12.977 016 72 11 3 s 233 656,— ditoren 90 880.77] 13 126 679 97 8 13 126 679 97 Debitoren gegen
Dampfschiffes Nordstrand in Lia. den, 9. Mai 1914, Nachmitrags ““] 3 8. 1 1- X☚,F rs 5 b g. 8 Nachdem die Interessentschaft des Aktien⸗ EEeTTö1“ 5) Aufsichtsratswahlen. üeehg 9 rmerk erfolgter Einreichung üe n “ — für Inkassospesen 62 453 27 1 Die Hinterlegung der Aktien bezw. der 1nge.e ede⸗ Tö „Kontokorrentkonto, Bankguthaben dei Verschiedenen Hvvpotheke Avalkonto: — per 31 Dezember 1913. Haben. Heposheten,n. 7- 1ee t
Dampfschiffes „Nords 8 .Apri 1s ; . ss 8 ö üirsnd. am 1. pen “ Tagesordnung: Hinterlegungsscheine über die Aktien hat „Auf die zur Vernichtung einge⸗ “ Ee.“] TS des Geschäftsberichts des pätestens am Montag, den 11. Mai lieferten Aktien werden nach Ablauf Debitores . . . .. e11AXX“X“ ufsichtsrats und des Vorstands. 1914, zu erfolgen, und zwar bei folgenden des Sperrjahres 1000 ℳ sowie der⸗ Konto pro Diverse.. 1“ “ gefordert, solche bis zum 1. Juni Mes hekeg der Bilanz und Gewinn. Stellen: jenige Betrag gezahlt, welcher für das Versicherungskontovo Gewinn⸗ und Verlustkonto: ds. Js. bei den unterzeichneten Liqui- 810 S wancher nhrng 1 „das am bei der Kasse der Gesellschaft in Jahr 1914 für eine Aktie als Divi⸗ vorausbezahlte Prämie ℳ (2₰ * 3 sonstige De- „9252 Vortrag aus 1912 Aktien wird erst im nächsten Jahre er⸗ fasson Geschäftsjabr und Beschluß⸗ bei Herrn S. Bleichröder Auf diejenigen Aktien, welche der Kautionseffektenkonto.. 1 070 480 47 1912 40 369 77 Avaldebitoren.... 19 600 — * Gewinn in 1913 65 320,38â 85 424 98 “ assung über Verteilung des Rein bei der Bank für Handel und In⸗ Gesellschaft nicht eingereicht oder, Grundstückskonto II.. 239 725 67 Konto dubioso, 1 8 8 0959 1606 509 55 Hufum und Rödemis, den 16. April! 3) Enlastüng des A dustrie, wenn ihre Zahl durch 4 nicht teil’ rundstückskonto III. 20 324 18 Eingang auf 18e 8 1914. Vo sr 86. es Aufsichtsrats und des bei der Direction der Disconto⸗ bar ist, der Gesellschaft nicht zur 1“ FMe 32 8egh eemae⸗ — . F. Christiansen. B. Brodersen. T“ 1“ Gesellschaft, Verwertung für Rechnung der Be⸗ 83 870 45 schriebene Ver⸗ ieen 1.“ „ Artikel r ee bei der Dresdner Bank teiligten zur Verfügung gestellt werden, Passiva. 323 012 18]0 luste.. Handlungsunkostenkonto ¹ 1[8764] 1 rtikel 14 des Statuts. . findet § 290 des Handelsgesetzbuches Aktienkapital⸗Lit. B⸗Konto 90 000 — „Fabrikations⸗ 8 (einscht. Steuern ꝛc.) 113 090 62 gewinn Ausgleich. “ 14 000 — 6 000 — 376 515 05
22 . 2 b i 1 k üj 2 2 z17 2 54 967 55 In der heute stattgehabten 8. ordentlichen Generalversammlung wurden alle
land und s 8 1 Beschluu Hypothekenkonto. 8 Pirmasens. geübt werden, welche mindestens 3 Tage J“ eor. Reserd 3 472 620 68 68 Punkte der Tagesordnung glatt erledigt. Die auf 5 % festgesetzte Dividende für
bei dem Schaaffhausen’'schen Bank⸗ s Res E 8 . eingetragen. esetzl. Reservefondskonto Wir beehren uns hiermit, unsere Herren vor der Generalversammlung beim de-S..eben Die Gläubiger d s Aktienerlös depotkonto Aktionäre zu der IX. ordentlichen Ge. Vorstand der Gesellschaft, Berlin, äubiger der Gesellschaft werden ; 8 das Jahr 1913 = ℳ 50,— für jede Aktie ist vom 22. April cr. ab zahlbar. rnlengekenscheh en. 828 Naumann. 8 Dorsten i. Westf., den 20. April 1914. Kohler. 8 8 1
Einsicht der Aktionäre auf. Mechanische Streichgarnspinnerei Dinkelsbühl, Aktiengesellschaft
in Liqu. Der Liquidator: Jaumann, Rechtsanwalt.
[8383] “ Einladung zu der am Dienstag. UUrfedern-Labrik von Maladrie
Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Grohn bei Vegesack hinterlegt haben. Bremen, den 22. April 1914. Der Aufsichtsrat. Fr. Bischoff, Vorsitzer.
261 811 58 52 81158
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 40 369,77
14 597,7
Reingewinn
für 1913 54 967 55
Dobers — Leippa —
[8752]
“ 1e256
„Gleisanlagekto. Dresden, Wertl. Jan. 1913 ℳ 9000,— Bilanz des ““
Actien⸗Bau⸗Vereins Abschrebung „Unter den Linden“ „ GBleisanlagekonto Heidenau, Wert 1. Januar 1913
Lö1ö11 am 31. Dezember 1913. Die außerordentliche Generalversamm⸗
„ Assekuranzkonto... C“ 1 viant. „ Konto für Neukonstruktionnen.. 40 132 82 st ein, lung der Aktionäre der Taxameter Aktien⸗ 8 a. ergebenst ein⸗ gesellschfft hat am 28. März 1914 be⸗ Grundstückskonto c.
Abschreibbenhg. . 40132 82 Z““ schlossen: Gebäudekonto. . . . . Gießereikonto, Bestand lt. Inventur 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ „Das Grundkapital der Gesell. Dampfbeiz., u. Ventil.⸗
2 1.JöS-.e Sens 85 48
4 ikationskonto, s t. Invent schäftsjahr 1913 unter Vorlegung der schaft wird von 700 000 ℳ, auf „Anl⸗Kto. . . IEE Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 525 000 ℳ zum Zwecke der Ruͤck. Gas⸗ u. Wasserleit.⸗Anl.⸗Kto.
. eee.g. 215 lt. Inventur.. „ Kassakonto, Barbestad.. vbsE. ver⸗ f. zahlung von 175 000 ℳ an die Fahrstuhlanlagekonto.. — echselkont chselbes sowie Bericht des Auf “ in der afi Jersse Eehepder ö1 8 8— e. Nsabestenn. 2) Genehmigung der Bilanz. aß von je eingelieferten 4 Aktien Velephonantagerontoo. .. „Effektenkonto, Staatspapiere ... 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ nebst Talon und Dividendenscheinen Kto 8. maschinellen Bühnen⸗ 8 Fier PehenternboFerse Hypotheken verteilung. für 1914 und folgende Jahre eine Aktie anlage . Kautionenkonto, Staatspapiere 4) Entlastung des Vorstands und des 2 Gesellschaft zwecks Vernichtung Seleeraisebersonete „Konto für Beteiligungen.. 1““ Aufsichtsrats. verbleibt, während die übrigen 3 Aktien Inventartonte. . . „Kontokorrentkonto, Debitoren. ℳ 2 932 453,27
. . 1 000 000— 25 410— 23 100 —
11X“X
[7905] Bekanntmachung.
114 345 03 517 863/45 2 780 856/72 636 117 86
1 17 342 73
1 513 307 44 63 307 44 1 450 000 —- 18 296 65 133 000 — 14 911,— 596 228 87
ℳ 6 350 00. 2 000 .
G 6555
81 114 52
Gewinn⸗
Soll.
nesvexcxxegviez⸗
Betriebsunkostenkento... 1 Handlungsunkostenkonto.. 3 Packereikonto. u 1X“ Geschirrunterhaltungskonto... Werkzeugbaukontnlko.. 1s 8 Versicherungskonto . . . .. ““
Zinsenkonto inkl. ℳ 89 055,46 Skontoabzüge Prioritätszinsenkonlnhnitllooa.. 2522₰ 1 Rückstellungskonto für den Wehrbeitrag.. 8 db 11121““; 22325
S 8
“ 20 104 60 61 1927 30 306 34
111 603/70
Vorttag . .. ... 26 178 72 Zinsenkontöo . 85 424 98 Provisionskonto.. 111 603/70 Bericht.
gemãß
in Wien ’ ’. 1 2 - G . 8 “ mit auf dert, ihre Ansprüche TEeilschuldverschr.⸗Zinsenkto., den 14. Mai 1914, Vormittags Berlin, den 24. April 1914. gsr dem ö“ unserer Gesell⸗ “ .8 EEEö“ sch Tinse 8 12 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft 8. Der Aufsichtsrat. „ Berlin XW., Quitzowstraße 24, 20 April 1914. 8 Konto pro Diverse . höflichst einzuladen. O. Warburg, Vorsitzender.
liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre 26 Akti Kautionskonto.. 000 . — M““ Bvem Tarameter, Aktiengesellschaft. Kreditrees— 9 . 8
1. WE“ samt zugehörigen Be⸗ Kreditores 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ ; .evlia⸗ “ 111AX“ 1* 8 RudolfKrüner Aktien-Gesellschaft
hegäe - 24 April 1914. 1“*“ I1 8 Der Aufsichtsrat. 2) Vorstands und des Auf. Lengericher Portland⸗Cement-und Friedrich Böhler, Vorsitzender. 3) Cee ere des Vorstands und des Lengerich i /W. II. (87591 ufsichtsrats. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden .M. Sei
4) Beschlußfassung über die Verwendung hierdurch zu der Mittwoch, 18 e .“ Ss des Reingewinns. 20. Mai 1914, Vormittags Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 5) Aufsichtsratswahl. 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗ werden hierdurch zu der am Donners⸗ 6) Aenderung des § 11 der Statuten, kammer zu Osnabrück, statt⸗ tag, den 14. Mai 1914, Nach⸗
betreffend Amtsdauer der Aufsichts⸗ findenden dritten ordentlichen General⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der ratsmitglieder, dahin gehend, daß versammlung mit nachstehender Tages⸗ Mitteldeutschen Privat⸗Bank A.⸗G. bzdeglich veatesefe een Bestimmungen ordnung 8u 6 Dresden, Waisenhausstr. 21, stattfindenden Geltung haben sollen. agesordnung: ordentli 3 in⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an der 1) Vorlage n. Geschäftsberichts, der “ Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ schen, baben sich gemäß § 21 des Statuts lustrechnung für das Geschäftsjahr 1913 über ihren Aktienbesitz spätestens am 2) Beschlußfassung über die Genehmigung dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Generalversammlung bei dem Verlustrechnung und Verteilung des Vorstande der Gesellschaft oder einem Reingewinns. 2) Notar oder bei den nachgenannten Stellen 3) Beschlußfassung über die Entlastung auszuwe sen und die Eintrittskarten und von Aufsichtsrat und Vorstand. Stimmkarten in Empfang zu nehmen 4) Antrag auf Abänderung des § 15 Jede Aktie gewährt eine Stimme (§ 20 Absatz I des Statuts, Mitgliederzahl des Statuts). Stellvertretung ist nur des Aufsichtsrats betreffend.
bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank 28 1 1 19* Sr Ge 1 emã 289 des H „Dividendenkonto, unerhoben neralversammlung am Donnerstag, Schöneberger Ufer 17 P, vorgezeigt sind. gene8 “ 23 xrften Deckert. Dorstener Bank Aktien⸗Gesellschaft. n
—
b E“ Bilanz 1 das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den othennaemah geführte [8726] Geschäftasg er, aberfanftin. ügcg üree. 8 Niedersächsische Kraftwerke Aktiengesellschaft,
Dresden, den 25. März 1914. 8 Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Otto Schroeder, Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen. Iỹ—ccsSüSvb.
Dr. ö— 2 8besr. I 8 „BSaczverstindiger fär tafenfmaherte 2. eerr Generaldirektor a. D. . Henkel, Dresden, wurde in den Aufsichtsrat der Gesellscha inzugewähl Verwaltungsgebäude Os —2 Aktienk
5 ue 28 gsgebäude Osna⸗ ienkapital
Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann, Dresden. v11“ 87 264 60 Avale . ..
Lassen. Deckert. Kohler. 6 ͤ 142 538 75 † Hypotheken. Stromerzeugungsanlagen. 3 892 503 79 Reservefonds .. Leitungsnetze 6 555 801 42 Kreditoren Inventar Abschreibungsfond — Talonsteuerreserve
V JAobschreibung.
“ — 12 Wert hiervon E 113,63967 [[5 % demReservefonds ℳ 13 638 67 I 1,4 286115 ,889 18 4 % Dividende für
½ Jahr 80 000,—
466848 1— Vortrag pro 1914 15 521,50 98 9 . 99 807,65
102 858 — X 1 246 88
591 92541
203 000,—- 4 200 — 13 821 95
11951 58421 11951 581 21 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Kredit.
““ 83II1“
Betriebs⸗ und Verwaltungskosten] 490 111,78 Vortrag 14 0847
Se11“”“; 170 119, 67] Stromeinnahmen 855 752 — — Abschreibungen: 9 Zählermieteein⸗
35 886 857,39 Apparate⸗ und Werk. ℳ nahmen.. 24 170
Haben. zeugkonto .13 638,67 Diverse Einnahmen 70 2017
gn F. F Inventarkonto 17 862,96
288 334 52 „Automobilkonto 4668,48
. Rücklagen: e 10 517 720 30 Abschreibungfonds 169 999.— .
Osnabrück.
27 602 5878
276
[8794] Generalversammlung. 1 Gewinn und Verlustkonto.
Die Aktionäre der Portland⸗Cement⸗ werke Höxter⸗Godelheim A⸗G. in Höxrter werden hiermit zurordeutlichen General⸗ Debet. versammlung auf Freitag, den 1 5. Mai An Grundstücksunkostenkto. a. c., Vormittags 11 Uhr, in Kasten's „ Reparaturenkonto Hotel (Georgshalle), Hannover eingeladen. ⸗„ Handlungsunkostenkto.
Tagesordnung: 8 Steuernkonto “ 8754 1) Erledigung der im § 27 des Gesell⸗—⸗ Teilschuldverschrei⸗ 88289. schaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte. bungszinsenkonto. 000 * 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Hvpothekenzinsenkonto, 225 002. E “ Fr. 3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags Gewinn⸗ u. Verlustkto. 512 02 Anlagen: 3 soweit sie durch den Wegfall der Vor⸗ 2 Neuhausen.. 4 837 384 57 zugsaktien und Gewinnanteilscheine Rheinfelden.. 5 916 337 78 erforderlich geworden ist (§§ 4, 5, 6, Lend⸗Rauris . 7 269 2 97 31 030 571 74
7 und 32 des Gesellschaftsvertrags). hippis⸗Ver 14 1 . 8 49 053 312 06 Diverse Einnahmen Amortisiert bis 1912 Fr. 26 017 252 45 V
Die Bilanz und das Gewinn⸗ und e⸗
Verlustkonto sowie der Bericht des Vor⸗ ⸗ ,8 æ . ve. V
28. April 2. ntor I“ 816 722 1,h0 Hilfsgesellschaften: 8
rechnung sowie Beschlußfassung über schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Die auf 100 ividen⸗s Marseille und Bauxitgruben 8
stand un Fefficigraung an Vor. üben wollen, haben ibre Aktien nebst Bank in Berlin sowie bei dem Brr Ies Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ einem doppellen Verzeichnis am 18. oder hause Ephraim Meyer & bes 1“ 12n 2,828 24 7 2-*
“ 1—
Zu“ 2 900 863 88
beEEee111
203 000 — 50 000—7 7 430 035/ 27 160 000 — 8 000 99 807
EEEEET ⸗
Bilanz per 31. Dezember 1913.
7 863,96
11
Aktienkapital Fr. 26 000 000,— mit 50 % “4“¹“ Obligationenkapitetu.l... 10 590 000 —
13 000 000
„.
“ Pensions⸗ und Unterstützungsfonds Aktienvollzahlungsfonds . Kreditoren
2 600 000 — Abschreibung
1 129 456 63 Automobile.. 630 000° — Abschreibung
dee. H- 18c GeFelde und Frluftrechguns 288 33492 In Arbeit befindliche In⸗ Reingewinn pro 1513 22 6383.363.,74. 6671 69826 esfalanionen .
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1913 sowie Bericht des Auf⸗ ichtsrats hierzu. enehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Kredit. Per Vortrag aus 1912 .. Einnahmen aus Mieten
6*
1144AX*“ Sonstige eigene Kautionen Fremde Kautionen..
durch andere stimmberechtigte Aktionäre 5) Eventuelle Neuwahl für den Auf⸗ auf Grund schriftl'icher Vollmacht gestattet. sichtsrat. 1 abschluß li 6 äf 14. Mai a. c. im Kont d Henmbber. sche⸗ s Umacht ge sichtsra ß liegt von heute an im Geschäfts⸗ 2 Kontor der Ge. *Da Besellscht 8— Förassgien bleiben in Verwahrung 6) Verschiedenes. lokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme Sc. Leae der Commerz⸗ und besteht Gesellschesf 1“ 8 Für die Teilnahme an der Generel⸗ seitens unserer Herren Aktionäre aus. 14 Leg. en ank, Berlin und Ham⸗ Rentier Geoeg Lachmann, Berlin, Ve V g entgegen und er⸗ versammlung sind die Bestimmungen des Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages Gefgnschafe 1 2 88 H sitzender 6 651 29923 . „ oder bei dem 3 Fp gv. 1 179 674 53 298 047 14 35 886 857,39
teilen Eintrittskarten zur Generalver⸗ § 22 des Statuts maßgebend sind s 1 8 4 ebend. zur Abstimmung in der Generalver⸗ 2 — & „at lung: 8 Akti ã s 5 1 Haufe A. S er er, Erzellenz Staatsminister von Hodbielet sammlung Die Hinterlegung der Aktien muß späte⸗ sammlung nur solche Aktionäre berechtigt, Bankhaufe A. Spiegelberg, Hannover, Dallmin, stellvertr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913
Wertscheiften . Kassa und Bankguthaben. Vorräte an Rohmaterialien Vorräte an Fabrikaten..
———
der Vorstand der Gesellschaft in stens am 15. Mai ds. Js. erfolgen welche ihre Aktien ohne Divid vorzuzeigen. b Pirmasens, G und kann bei folgenden Stellen bewirkt oder die diesbetüglichen Degreschencogen Das Duplikat des Verzeichnisses wird, Seö Bercae. ,
die Rheinische Kreditbank in Mann⸗ werden: Reichsbank oder eines deutschen Notars mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. Generaldirektor Max Fiedler, Berhr⸗ heim sowie deren sämtliche Nieder⸗ in Lengerich i. W. II. bei der Kasse spätestens am 12. Mai a. C. während der bezeichneten Bankhäuser und einem Staatsanwalt a. D. Dr. Fiegen, Cka⸗ lafsungen, ddeer Gesellschaft, der üblichen Geschäftsstunden bei der Vermerk über die Stimmenzahl der be⸗ lottenburg, 8s ““ Fr. C.
die Deulsche Bank, Filiale Frank. in Osnabrück bei der Osnabrücker Gesellschaftskasse in Dresden oder bei rreffenden Aktionäre versehen, zurückgegeben Kammerherr von Keudell, Charlol Allgemeine Unkosten und Steuern 1 405 845] Saldovortrag ab 1912
furt, in Frankfurt a. Main, Bank. der Mitteldeutschen Privat⸗Bank und dient als Legitimation zum Eintritt urg, 8 EV8 1 * verc. ib . 77 289 63] Bruttoertrag der Warenkonti
die Mannheimer Bank in Maun⸗ bei der Deutschen Nationalbank. A.⸗G. in Dresden oder bet der All⸗sin die Versammlung. Rentier Martin Knoller, Wilmenete⸗üa,— GZeriebsabschtesbungen,. .. . .. .... 289 594,11 Ertrag aus diversen Beteiligungen 348 629,11
tbeim. . bei “der Vanfieme Eanderz, zemeinen Weutschen Crediravnalt. Oözter 2 d. W. den 22. April 1914. Fabaatatrertof Dr. Heinrich 11A14A4“4“ 2788 10327 Ernag der Liegenschaften. . . 827 678 69 —Kalonsteuer. 21
die ddeutsche Bank in Mann⸗ Wiecking & Co., Abteilung Dresden, in Dresden hinter⸗ Portland⸗Cementwerke Fabrikoirektor A. Piper, Charlottenbußs Saldo: Vortrag ab 191212. Fr. 288 334,52 8 v““ Reingewiin .99 807 65 EW1ö1ö“
I222 36202
heim. sowie bei einem deutschen Notar oder legen. 8 Hörter⸗Godelheim A.⸗G. Berlin, den 20 Apeil 1914. 8 dece ernchiat ant eee k 9 Aluminium Indu
11232 362 02
Virmasens, den 7. April 1914. ses ist die anderweitige Hinterlegung in Dresden. 21. April 1914. Der Vorstand. Der Vorstand. er Vorstand.
Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. einer dem Aufsichtsrat genügend erschei- K. M. Seifert & Comp. A.⸗G 8 echascts nenden Weise darzutun. , Harlan. Rud. Thiele. Dr. Soergel. Dr. Hirschel H. Kochendeffer, H. Schneider⸗