1914 / 95 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[8723] [8387] A. G. zur Anlage eines Steindammes auf dem Billw. Elb⸗Deich. A. Einuahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. B. Ausgaben. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ult. Februar 1914. Kredit. xes 8 2 e B —jxxexrTSTSSESISSe; gn versicherung. „2₰ achversicherung. 1914 März 26. 1913 März 1. . 1. Borkka ch 2 V x. 8 E1 Sv 5 g aus dem Vorjahrer.. 16 000 I. Retrozessionsprämien I An Feerhhn bis Per e Se a keäsh II. Ueberträge aus dem Vorjahre: V II. Zahlungen aus Versicherungsfällen ein⸗ HröcJh 8 167 80 Zinsen 8 1 Hamburger 1) Eee für eigene 8. osüe. e.“ E“ 50 3 . vee“] 67 Rechnung: Eöu 1. 16“ 2) Reserve für schwebende Versiche⸗ 1) Feuerversicherung 518 990,72 39 90 Zinf 8 1 Ha Nen⸗ „rungsfälle für eigene Rechnung.. 110 752,— 2) Sonstige Versicherungs⸗ 8 IFnsen v. mburg 52 50 III. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 8 zweige öD““

Zettel numerieren b d voiste 72 5 8 IA X. S5 - Handelsregister 11 72/14 Rente 5 . 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

2 5 1 1 .„ . . 1) Feuerversicherung: g 5 F s 8 X g

Notar 12 94 20 bruar 28. 8 Reserven für schwebende Versicherungsfäll Untersuchungssachen. a. . 2 JI Rechts

. 1 88 u“ 8 Prämien aus uͤbernommenen F es Versicherungsfälle Aufgebote, Herlußt und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er An el er Niederlassung ꝛc. von Re Ftsanwälten.

1 1“ . 1 hon Portefeuilles 170 707,75 . .4 196 864,.— Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 82 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

1 88 88 1 Fe⸗ . b. Prämien aus 1913 „951 003 41 I 9) Feaenerf heregerunhe⸗ 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 6 Bankausweise. n nen stener 16 13 50 8 2) Sonstige Versicheruͤngssweige... zweige .. 88 975 53 174 559 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. 11161““ 17 553,33 * IV. Vermögenserträge: 8 8 Steuern..

8 8 1 6 206

Ausgeloste V 8 1IIIo118“ V Verwaltungskosten einschließlich Provisionen/ 362 703 8 enstelfmchaf - 8750 [8363. T Aktien⸗Gesellschaf

2 Aetiemn 18 1500 2) Sonstige Vennsgens⸗ V 4“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1b bb e Torgauer Aktien⸗Gesellschaft dne Attiengesellschaftte. (Bae ii ic das aas den Fun vormals Adolf Rabitz, Torgau.

270. . Anl. 19 „426 60 1) Feuerversicherula 605 794,90 h 8 Diefer besteht gegenwärtig aus de —-——BʒͦʒV

Dividendel912 13157Stüc I 2 eersse A 50 67197 Verlust aus Kapitalanlagen .. . . .. 7⁰² 8 v811“ Prämienübertzäge für eigene Rechnung: 8 8 . sichtsrat ausgeschieden. Aktiva. Bilanz p. 31. Dezember 1913. Sato . . .. ... ... 8 8. 1 2) Sonstige Versicherungs⸗ PESe; js 8 Versi 2 s erren: Immobilien 60 031 Aktienkapital ... 60 000 Feres 8 ..e— zmweigee. . 112 181,8 Württembergische Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Hefen n nwalt Walter Lezius zu Cöthen Mobilien.. 14 969 Delkredeeerr.... 1 500 1914 März 1. Sonstige Ausgaben .

8 3 u Heilbronn. Vorsigender), 8 F 1 20 8 44 [¶Reservefonds ... S Steinbrügger C ö 8 67 8— 1 esse 1 f ist 8 ittner zu Cöthe EE“ 11 437 50 8 5 5 11“” 1 Sechsundsiebzigster Rechnungsabschlußt für das Geschäftslahr 1222 x ““ 111.“ 88 „gezeigte Aktie Nr. 522.. 60 [Per Saldoo . ..2 190 65 Tantiemen an Aufsichtsrat und . Einnahme. Bankier Ernst Vogler zu Halberstadt, 107 338 56 C“ 107 338 56 eebeane. üüigee. . 1-1⸗. A für außer⸗ EL Vortrag ns 122 denzise 8Sd h Georg Wrede zu Magde- Debet. Gewinn. und Verlustkonto p. 321. Dezember 19 Kredit. WII1ö6 Re .“ Prämien⸗ un adenreserve aus 1912 4,53 L885 . x.egegewssechen —— ahe An Kassenbestand. 249068 Per Aktienkapital 535 St. à 60 32 100 1 benhnd X“ eee 66 200 Zinsen aus den Kapitalienn V . . 8 öE— An Generalunkosten... 77 Per Saldovortrag. 617 03 Fondsbestand 4ℳ3000 abzüglich 399 23 940 Vortrag auf neue Rechnung. 32 000.— 6 g- Aktienumschreibgebühren 8 . 2n2 Albert Wrede Effektenkontio 232322 50 Zinsenkonto.. 1 591 80 Hamburger Rente 2940 bleiben 130 St. 50 . 8 160 1 878 038,17 1 878 038 17 Prämien einschließlich der Policegebühren 3 316 809 36 ir Der Vorstand. 8 ebb“] 5 838 56% Pachtzinskonto 15 000 Steindamm Elbdeich 5 969 35 Reservesons . 2940 4. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. B. Passiva. Kursgewinn auf verloste Effekten... 185— 17 208 83

1700 Hamburg, den 28. Februar 1914. [11 100— 11“ E6“ C. G. Heuck. Le8 - 1) Wechsel oder Schuldscheine der Aktionäre . 750 000 —- ¹) vII o8I8 I81“ eirtereit der eeaheseel ber 81 40 687 99 EE““ G. E. P. Elster. H9. Odemann. H. Lührs. H. Beyn. 3 44“ 22399951] 3) Nelernefanden ; Ns. a. Kehrr ... 190970 8 Verwaltungsaufwand öü 100 973 99 v“*“ 9500 000— 4) Guthaben bei Bankhäusern . . . . .. 486179 75 4) Reserve für sew. en ES14“; Agenturprovisionen und Unkosten Füieie Straßenausbaukosten für Am Kirchtor 11/12⁄0 u78.044 69, 2 169 716 58]% Hvpotheken .. . . .. 1 444 000 V“ 5) bei anderen Versicherungsunter⸗ 228 201 18 b) sh FFcrme e6“ 1 ö“ 1 107 585 89 Vorausbezahlte Versicherungsprämien ..... 1 496 48 Handelsstätte „Belleallianca.. 1 Bat erische Rückv rsich rungsbank, Atti s llsch ;t 9⸗ Ueberschuß.. 111194 590/,99 Kontokorrentkonto 8 8 Verschiedene Kreditoren 58 147,80 ebäudekonto 8 . . . 260 57 a 1 ückversicheru n tengese aft. 8 eserven. Verschiedene Debitoren .. . .. 8 1“ Grundstückskonto Michaelkirchstraße 17 und 20. . 1gs 1 89 8gn 3* 1 Für schwebende Schäden und noch nicht abgelaufene V Rückständige Hypothekenzahlungen 173 099 16 8396] 1 Nettogewinn .. 210 000— Verlustvortrag 1912 . . . . .

Gebäudekonto Versicherungen. 984 590 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2180 451 71 Debet; Bilanzkonto am 21. Dezember 1913. Kredit. Die Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 27 mit Verlust im Jahre 191il3 . 26 512 859. 36 687 94 Eö“ 8 is Erien 8

F

——

s74 242 773,49 8—

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva.

5oob11168696

nteils der Rück⸗

n

—sglcere -—6Sro

Grundstückskonto Markgrafenstraße 76, früher 92/93 Gebäudekonto . 8 acu e k16A4A44“*“ 881—— ftnder b X 8 8 ℳ*ℳ 3₰ 60,— = 24 % der Einzahlung sofort erhoben werden. 2446 899 92 8 8 8 2446 899 92 Kautionztonko .. .... 1. 1913 An Grundstückskontmteoeoetet 41 936 75 1 er Stammaktienkapitalkonto: I Aktiva Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. Halle a. S., den 30. März 1914. Elektrische Zentralstation Handelsstätte „Bellealliance“ Dez. Gebäudekonto: De 125 Stammaktien à 1000,— 125 000 ——-fᷓé—— 4* —— . .,15 22 281ℳ v 25] 145 622 55 31. Wert laut vorjähriger Inventur V 31. Vorzugzaktienkapitalkonto: I1 E ö 2 Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung Halle a. S. 23 379 —2 11“ Kallmeyer. udolf Steckner.

8 Flektrische Zentralstation Mich s 7 1 302 468,— 455 Vorzugsaktien à 1000,— 455 000 Schuldurkunden der Aktionäre 1 875 000 - 50 b 8 111“ 1“ 8 114 125/65 1 Sugang pro 1913 .... 200,— Hvypothekenkonto: Hypothek. 400 000 Immobilien. 55 000,— Reservefonds ... Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der nachstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung

21, rristztg15 3 305 568,— Reservefondskonto: Guthaben (Taxwert 80 000,—) 8 Beamtenunterstützungs⸗ 1 31. Dezember 1913 mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Ges äftsbüchern der Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗

e1“ ö“ Abschreibung pro 1913 81 295 274— am 31. Dezember 1913 .. 2 652 08 Mobilien.. 3500— fondskonto.. . 57 924,44 verwertung, Halle a. S, bescheinigt esch . 8 v W ““ I“ 1 Dispositionsfondskonto zur Staatsobligationen ... 886 750 27 Dividendenkonto.. ,880q— Halle a. S., den 3. April 1914. 1““ Diverse Kreditoren. 107 966,64 R. Schneider, beeidigter Bücherrevisor.

Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: 1 * G Fges. V1 Unterstützung von Beamten Garantierte Eisenbahn⸗ verf 2 4 392 35 Wert laut vorjähriger Inventur sügugg 8 prioritäten 33 565 44 Prämienreserve für noch b Bewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.

Zugagg 50 nd Arbeitern: Guthaben 1— 1 MWMaästt“ 1 3 727 70 Zugang pro 1913 88 888 am 31. Dezember .“ 3 837 50 Hypothekenbankpfandbriefe 48 050 nicht abgelaufene Ver⸗ 8 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 815/82 8 362 312 46 Guthaben am 31. Dezember I Darlehen auf Hypotheken und bende Schäden 984 Gel.ge rag 8 EEö“ Z“ 1 736 36 Abaung urn 1913 2 248,14 1913 1“ 15 159 18 Schuldscheine. 1u“ 448 189 10 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Grundstücksverwaltungs⸗ und nterhaltu Bankierguthaben.. 3 117 555/75 b 360 064,32 Dividendenkonto: nicht ab⸗ Guthaben bei Bankiers 276 159 83 219 9008 3 sionen, Zinsen, 11 Kassakonto. 19 662 67 Abschreibung pro 1913 . 36 006,43 324 057 89 gehobene Dividende ... 1 560 Guthaben bei Agenten u. Ge⸗ 1““ Allgemeine 11u1u“·““ Modellkonto: V Kontokorrentkonto: Kreditoten sellschaften. . 879 779— 1“ ö ffekten b 22 831 93 V Wert laut vorjähriger Inventur am 31. Dezember 1913. . 965 242 02 Zinsraten bis 31. Dezember. 19 23756]% bI“ EII11“ —Z Passiva. 8 20 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Wechselvorrat 11“ 1 990 24 4 11“ 49 484 86 8 8— 49 484 86 1111166“ 2 000 000— Zugang pro 19113. 15 353.76 8 11 140 63 b P v a. S., den 30. 9 1914. G dft T 8 1I 2 41 % Obligationkaaleibe . . .. . .. 1000 000— V 85 353,76 1 . 1u“ 4 561 362 07 4 561 36207 ktiengesellschaft für Grundstücksverwertung, Halle a. S. abzüglich ausgeloster Obligationen Abschreibung pro 1u218S8 17 353.76 18 000— Gestnn ans 19211 Seilbronn, 20. März 1914. 29 Rudolf Steckner. (8365] Srpotbe 7604 000,— Konto für Bücher, Zeichnu Patente: Der Vorstand. 1 8 1 O tlicher Reservefonds 1 8 vSe v.S. 8 11 8 1“ J. Rauth G Olnhaus b [8364] 1 8 A F . 8 1 1 5 8 8 8 11.““ Bestand am 31. Dezember 1913 . . . 8 Rauth. .v. nhausen. r i p ti s⸗ tien ge se v ch a f 8 1 39%8 vnf ausgeloste 19 000 5u8 Ken shf 1“ 8 V [8394] Aktiva. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1913. Passiva. en 8 ——— 8 91. b n 915 2 8 it 8 0 . vI- u wvaw 111u16“*“ sindliche Maschinen und Teile. .. . 1054 371 69 . Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft. 2 1ö1““ J““ I1 Magazinkonto: Vorräte an Maschinen, V Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. An Grundstückskonto. . 634 334 99] Per Aktienkapitalkonto.. 6 000 000 —- Erneuerungsfondskontntnutoo I1 Maschinenteilen und Konsignationslager. . 2239 503 8. 8 ———--——————:⸗ÿÿ —-—õõ -- Betriebsgebäudekonto... 3 593 425 90 Obligationsanleihekonto 1004 500 v“ 82 942 05 V E1111“ 81 1 Belnchilaze 1019 619. .. Vttentabtat 1o 2 % Abschreibung.. 71 868 50 3 521 557 40 . Fepetbebenkento e 649 708 32 zendlaae 1 Keserp 79 37 assakonto: Bestand am 31. Dezember 1913 971 8 8 . 1“ B 2 . I.. 18. en 8 —SS6710 21 8 eservefondskonto.. Talonsteucrreservekonto. V Kontokarrentkonto: am 31. De⸗ 805 835 8 1 8 8 Seas ig 8 V en 14 593 85 Kohlenschächte- und Kuxen⸗ V Reservefondskonto II..

I11“ Erträgnisse aus Grundstücken 12 796 92 ngskosten, Provi⸗ Bilanzkonto:

. Verlustvortrag 1912 . 10 175 09 8 Verlust im Jahre 1913 26 512 85 36 687 94

Ls ₰s

d0

00 b boSS⸗

abzügl. ½ % Talonsteuer auf 884 000,— IV. Gesetzlicher konto ““ 637 24 Dividendenkonto (noch nicht

3ö1““ 530 37 Abschrei 52 0377 27 599 50 eingelöste Dividendenscheine) Melerneene. 98 b . Abschreibung ü Obligationscouponskonto (noch

FPape 8- 8 rungs⸗ öX“. b 1 992 810 97 8 1889 44 289,— Til f d 17 645 S Magdeburg, den 31. Dezember 1913. c. Spezial⸗ V. Tilgungsfonds 5,43 Maschinenkonto.. 454 477 28 icht eingelöste C 8) 1““ b 12730 S Maschinenfabri isengießerei Akti zellschaf nur reserve⸗ VI. Talonsteuer⸗ 10 Abschreibung 45 447 73] 409 029 55 Eb 88 öAXAXAXAX“ 229— BSudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei fktiengesellschaft zu Magdeburg. fesros 14 008,25 62 611— ““ öe—“ HF16“ Oblizatiengauslosangskonto. 0020 V Noch ) Odbligationszinssch 2 5 . ———— 3 1 . * 6 1 Cö1“ . 11“ S . 6— 9 In. Pebitoren . . ... 159 599 vIII. ) 128 29983 Utenfilienkonto. 1 Fteitorenkohats . . . . . 638 36092 tor FbEE666 595 56 .ä.äee1ö . 24 25 * 8 ein 8 . 3 * E“ 78 G .* Li 1 Sst 5 45 2 5 uuöe Mieten 8 15 382 30 Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern. IV. Kautionrnn 26.800— Tüetgentg⸗ 8 1 E“ . 21 992 3⸗ 31 095,15 11““ 155 413,46 Magdeburg, den 25. März 1914. G 8 1 328 623,21 1 . 1 1328 62321 Pferde⸗, Wagen⸗ 11“ 28 007688 50 000 Verteilung des Reingewinns: v Carl Fahrich, von der Handelskammer Magdeburg vereideter Bücherrevisor. Debet. Gewinn⸗ und Verlustre 13. Kredit. mobilkonto.. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnanteil des Vorstands. . 12 855 45 ““ Debet. Gewiun⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. 8— 11.“ xEEES Formenkonto . 8 nitegeginn v 8 1 201,328 3 . 1“ Aussichtsrats.. 89998 89 V 1 . b III“ 113“ I. Betriebsausgaben... 71 564 71 I. Vortrag aus dem ZE“ 18 Abschreibungen. . . . . . 179 1262 ““ ei 88 8 ussichtsrats.. 88 85 1913 An Zinsenkonto: Zinsen und Bankprovision pro 1913 Per Bilanzkonto: Vortrag aus 1912 9 878 II. Rücklage in den Erneue⸗ Jahre 1912 .. 37 179 Fee hgents 10272 502 16 89 ICö1““ . 3 16 274 21 Dez. ee“; 68 097 98] Dez. Fabrikationskonto: Fabrika⸗ rungsfonds für 1913 5149 12⁷ Betriebs⸗ vnher venns 8 Reservefondskonto. 30 000 Vortrag auf neue Rechnung.. I1““ 31. Gebäudekonto: Abschreibung pro 1913 31. tionsgewinn 1913 1140 719 95 III. Rücklage in den Til⸗ einnahmen. .. 195 663 Avg 2 h 502 76 8 155 213 1266 LE“ 7 394,— Gebäudeertragskonto: Gewinn für 1913 . 1 000—III. Zinsen .. .. 4 791 Eassfelkonto Reservefondskonto II 40 000 11072 831 933 Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und E1“ 2 614 41 IV. Rücklage in das Talon⸗ 8 ch tali askonto 8 —— . Utensilienkonto: steuerreserbekonto... 1000— Bahnbeteiligungskonto 952 202 16

Abschreibung pro 1913 . 36 006,43 1 V. Abschreibung auf .“ 8. Kontokorrentkonto; Delkrederekonto.. 28 007 68 ————⸗//—V 4 2 1 —jüü —— Mesdelktonto: Abschreibung b 1116“ 155— Guthaben bei Banken und 285 1 W

V

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahme.

e“ Handlungsunkostenkonto. 45 414 17 Vortrag..

1““ 17 353,76 60 754/19 VI. Reingewin.. .. .158 765 63 V Bankiers 287 3 V 12 % Dividende .. 720 000 720 000 Bilanzkonto: 1““ —,.— Außenstände... 7b 1 eemhen.

2 2 ³ 9 0 *

Steuern . 14128 596 10 Ein 1 t lanzk 8 287 634,34 287 634 34 1 I 912 o11111“ Gewinnvortras 0u8 1912. 9 875,12— 21 36010 8 11“ 11““ 1b Sn Tantiemen . . . . ... . 148 858 39 146 85883 Krankenkassen⸗ u. Alters⸗ tralstationen nach Abzug 11“ 1 Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft. Fertige Waren 1219 346 39] 1 647 561,17 Vortrag auf neue Rechnung 57 335 65. 57 335/65

versicherungskonto.. 1 601 32 der Haus⸗ und Betriebs⸗ 153 212 36 13 38 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 225 85 58 Insertions⸗ und Reklame⸗ ö4““ 8 8 153 212,3 snc⸗ 9 949 34262 1 Kreedit.

3 b 3 Schlesinger. Lentz. Hirt. b 1 1 h1116“*“ 1 310 21 Zinfenkontto.. Magdeburg, den 31. Dezember 1913. Wir elen wrssehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung per ebet. Gewinn.⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1918. Per Vortrag aus 1912.. 49 129 34

Obligationszinsenkonto .. 40 207 50 Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg. 31. Dezember 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ Betriebsgebäudekonto 8 71 868,50 Siö 30 800/77

Abschreibungen u. Rucklagen 39 569 10 . einstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern 8 Reingewin 155 413 46 8 8 5 Gesellschaft. .“ Aüfcheebung. ses 8 643 774 60 ür1“ stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Berlin, den 6. LEE“ Gesellschaft 2 % 1 Wohnbäuserkonto. ö“ 88 lirE Fabrikationskonto.. . 2 071 88047 * 31. 2 82 2 2 ˙1 D. Mar⸗ 8 2 * 2 2 8 C 7 1“] 5 8 8 8 8 Berttg. den 31. Dezezne Carl Fahrich, von der Handelskammer Magdeburg vereideter Bücherrevisor. 8 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 gelangt mit 8 % vom Nennwert . raschenceatgte uni Kuxenkonto 32 037,74] 179 126 /21 G

andelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin. der Aktien = 80,— für jeden Dividendenschein in Berlin bei der Bauk für . * Alfred Hirte. engesellschaft; [8397] dem Bankhause Zuckschwerdt & [7868] Handel und Industrie oder Herrn Abraham Schlesinger, in Breslau bei der Unkostenkonto 8 mee Regierungsbaumeister a. D In der Generalversammlung vom Baumwollspinnerei „Rothe Erde“ Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, sofort zur Auszahlung. Geschirrunterhaltungskonto 56 911 61 Die Bilanz und das Gewi „und Verlustk h ir geprüft; 20. April a. c. wurde beschlossen, die Beuchel in Magdeburg und 8 Ipt 8 9 Berlin, den 21. April 1914. Reparaturenkonto. 107 620/70 8 z und das Gewinn⸗ un erlustkonto haben wir geprüft; wir ech⸗ 292gnf der Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 1 sn . 8 igati insenkont 45 540 schließen uns dem Bericht des Vorstands an. EEE11311“ 8 vcholt. Marienborn⸗Beendorfer⸗Kleinbahn⸗Gesellschaft. ö 38 906 69 Berlin, im März 1186 Auffichtsrat für das Jahr 1909 sowie . Magdeburg, den 21. April 1914. eese 8 [8395] 1 Reingewinn ““ 1 022 202 166 von itfurrh. 8 8. von 2 % auf die gleichen Aktien für Sudenburger Maschinensabrik Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ Marienborn⸗ Beendorfer Fenbecafgchte ean I“ ““ [725181058 Die Dividende ist mit ℳ, 60,— bei A. Hirte in Berlin, Markgrafen⸗ bes v hhas eir und Eisengießerei sellschaft auf, sich zu melden. EE“ . Khariottandur ngegebenen straße 88 8 bei der Nationalbank für Deutschland zahlbar per Dividenden⸗,kann erfolgen berg Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Bocholt, H“ b 8 Kleinbahngesellschaft. wieder gewählt worden. Zahlstellen zur Auszahlung. 8b 8 ““ 8 8 8 1 8 8 8 g am 2 8 8 8 s. 8 8 1 8 -

16““ F Se 2 1 1“ 8 nach der vorgeschriebenen Reihenfolge aus Kleinbahngesellschaft. 8 Gretschel. g Fischmann. 68 Lichtenstern.

ö“