1914 / 95 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 —6 4 8. 2 v1114“ 8 1 8 8 8 g 8 1 3

97 . 8 1“ r1. 5 1 1 —— 1 [[8744) Bekanntmachung. Lehe durch Beschluß 18724] 8 Bilanz der Fsraelitis ———--— 4—— Prämien für: 8. 8 8 Hierdurch machen wir bekannt, daß die seitigen e Reli WSen esellsch 8 Stras bur⸗ 8 à. Einnahmen 1 2 89 1) Unfallversicherungen: . 11 XII. Versicherten 1“ 28 588 8 2 e es ““ 8 . * A G S 8 . 8 1* 9 4 s o 2* 71 3 X 2 0 C 2555 . 1 92* 4*☛ Tilg vo 9 90 E 20. April 1914 das Vermögen der Aktien-n 3 ve- 9 1898e 1913 ns Ueberträͤge aus dem Worjahcen 8 . Felbhs abveschloslene 1“ A. Inventar Bruchsachen 8* 8S 1gang,n v.nen,, sch bangen vom

8 gesellschaft in Firma „Höxtersche Port⸗ 1) Vortrag aus dem Uebesschnffs. . 29 914 84 b. in Rückdeckung übernommene52 824,76 b I“ 2 vrf. 9 280 8 4 land⸗Cement⸗Fabrik Frtien Gesen. * X““ 1166““ 8 2) Prämienresferrrenn . .96 946 592,11 ) Hafipflichtversicherungen: XV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 9280— Jahre 1902 anstatt burch Auslosung, schaft vormals J. H Erchwald Söhne Kassakonto.. 1 55] Aktienkonto 1 3) Prämienüberträge 3 961 734 69 9 selbst 681 530,25 1 stige Akti öee bayer. 36 705 549,36 g.-. ee (siehe § 4 unserer An⸗ E-Bg 8 ier ““ 7 757 47 8 s 539 66693 .“ EI1“ 8 is. 711198952 2 740,55 XVI. Sonstige Aktiva emeineelÜüln 86 705 549 36 leibebedingungen) vorgenommen worden ist. zu Höxter“ als Ganzes unter Wegfall der Immobilienkonto 107 75747 Hvpothetkenkonto 8 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 2239. 666/93 b. in Rückdeckung übernommene . 11 166 53 1 169 740/,55 [nebrige Aktiva .. . . . 111 281 11 36 816 830 47 Die 2 buldverschreibungen

Liquidation an die Aktiengesellschaft in Bank von Mülhausen.. 1 745 15] Neubauschuldenkonto. 4 75707 5) Gewinnreserveder Versicherten 5 255 048,49 ; 9 958 40 1 Firma 1„ Porkland⸗Cementwerke Höxter⸗ 88 R.⸗G.. .. 260929 Scuhdscheintent 8 8 348 88 Zuwachs aus dem Ueber⸗ . ““ u“ ei XVII. Perlust.. . . .. ... .... . b ——— tagen polgende Nummern⸗ MM“ Godelheim Aktien⸗Gesellschaft zu Hörter“ obllienkonto. . .. 5 600— Reservekonto . . 23 322 31 schusse des Vorjahrs. 1 103 699.34] 6 358 747 8. ʒGewinn aus Kapltalankagen: Gesamtbetrag .. 139 052 267 06 „45, 48 15 9 288 E11616 übertragen ist, werden die Gläubiger der Effeffektenkonto Pus.⸗Fonds I Vfr. Religioneges. .“ 6) Sonstige Reserven und Ruck⸗ V 1) Kursgewinn . 5 B. Passiva. 88 2 I. 5 5 287 8 8 883 884 somet grA-T. ge. ausge. 8 V G . 1 10 568 70 2 044 868,21 8 2) Sonstiger Gewinn .. . . 1 V 1 515 55 1. Aktien⸗ oder Garantsckapital .. 10 000 000— 900 .. ie. 11111“ „ihre Ansprüche bei der unterzeich⸗ 1 S Z“ 100,— uwachs aus dem Ueber⸗ 8 5 Poro⸗ 535 877 II. Reservefonds 37 V.⸗A.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗ .) 1 000 000 —- 4 Hegeds 8 - 8 . neten Aktiengesellschaft anzumelden. Hbente 1“ 700— schusse des Vorjahrs. 80 000 à2 124 868: Vergüͤtungen der Rückversicherer ——=F= Ir.. Hvpotheken⸗ und Grundschulden auf den Grund⸗ 5b Von .. b vSs 8 3 127 691] stücken Nr. II der Aktiva 950 000 bungen sind keine mehr rückständig. 161 Bes h⸗ Cassel, den 20. April 1914.

Portland⸗ Cemeniwere —eDe I hhscaäenggsvafich fden Todesfäl n. Ausgab V IV. Prämienreserven

8 2 veee 11.“ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1““ . Ausgaben. 7. Prämienreserven für: Schüff. Hörter⸗Godelhei 124 509,42 124 509,42 a. selbst abgeschlossene.. . 7 589 837,26 8 ahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus 1) Lebensversicherungen: 1 1 . 1 Hofbierbrauerei Schöfferhof 1 Hor er⸗Gode heim A.⸗G. 1. Gewinn⸗ und Verlustkonto. b. in Rückdeckungübernommene 190 077,77 1 elbst abgeschlossenen Versicherungen: g. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 57 192 225 79 16 und Frankfurter Bürgerbrauerei Der Vorstand. ͤ1“ 16 16“ I 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 1) Unfallversicherungsfälle: ℳ9 b. Kapitalverzicherungen auf den Lebensfall Aktienge ellschaft

Rud. Thiele. Dr. Soergel. insen . . 8 Mirte 11““ 2. selbst schlossene 054 919,73 68äö 1“ c. Rentenversicherungen 30 3 bschreibung, Neböten. 71 83 Zinfen... 2 8.e aehe lilerenmene 1053 236,60 1 058 176,3 beereebeeee 8 sonstige Versichenungen; 209e— 1 zu Frankfurt n. M. 833 mmobilien 3271 . 2 1 9) Haftpflichtversie älle: nfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: 21 ese 8 Shrenätons & fagerhans Antier. ⁸O0...... 28 b Rfesgaesssahser. 127 g9 öI“ 111“““ 1u.““ 1 I E3AA111“ 275 I“ 18 JHJTEBö 8 v1I“ 965 b. Prämienrückgewährreserrvden.. agaßen. Misterfeld. g 175 8 3 21 b. in Rückdeckungübernommene 108,96]1 574 222 b. schwebend 8571740] 189 en c. röiee rechungs mäßige Reserven. 7 983 711 99 352 758 - 1

gesellschaft zu Aachen. 4) Sonstige Versiche 1 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene 1“ I“ 1 Einladung zu der am Mittwoch, den —-;— * 1 Seuft ge eefshstnecen Renten: ℳ6 v V. Prämienüberträge .“ icht verdient 11e“ 20. Mai 1914, Nachmittags b b. in Rückdeckungübernommene 84 36 106 613 10 428 927,33 a. abgehoben c181,— 1) Feuerzersicherungen stt noch nicht verdiente 719 6722430.0 Aachener Erportbier-Brauerei 7 Uhr, in Aachen im Geschäftslokale der [8386] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. 2 Policegebühren 344 30 b. nicht abgehobn I 29* Frünrteg bstahlversicheru für 1 ch ““ vFr, 8 . 1 Gesellschaft stanfidanden vrheneltchen 1. F d Einbruchdiebstahlverficherun 41697 897:1 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschästslabhr ao11In1Xu““*“ (Dittmann & Sauerländer) Generalverfammlung. —rwvHöl. Heuer und Einbruchdiebstahlverlgermmg.— Fn h““ 8 EE’ z selbst abgeschlossen Versi 88 W1 nicht verdiente Prämienn 361 182 26 1 ; Tagesordnung: 8 * S b 1““ Gewinn aus Kapitalanlagen: 3 C 9 5 gesch vgrüll 8 ersicherungen: 3) Lebensversicherungen: b Seen Senr Actiengesellschast. 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ I. Vort 8 2₰ 14092 2 1 IZ . 1ö1 M 1) ““ 88 126 576,63 ““ V a. Kapitalversicherungen auf den Todes fall 3 534 49757 1““ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ stands sowie der Bilanz pro 1913,14. I. Vortrag aus dem Vorjahre. . ““ 22 ) 1“ . 173 324 03 173 324 03 p. sch * 8 XX““ ·572 291— 201 867 63 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensjall 525 100 62 schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und II. Ueberträge (Reserven) aus Vorjahre: .Vergütungen der Rückversicherer 676 34643 2 1“ i K.⸗ a4 .Rentenversicherungen . 1 955/07 tag, den 16. Mai 1914, Nach⸗ Feststellung der Dividende. für nah, nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Sonstige Einnahmen .. . . 98 2) v üköcgerunoe sale⸗ 8 d. sogftige Veaft gfürarberstc 5 496/54 v.F 559 2 ECEö. 3) Entlastung des Vorsta f⸗ 8 11“”“ 19 bN u.“ . „98 297, . 4) Unfall⸗ und Haflpflichtversicherungen: 1 Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ 4) Wahl für den Aufsichtsrat. 1 ööö versicherung, 295 569,28 8 I gsfäll 8) Laufende Renten: b. Haftpflichtversicherung . . . . . . . . 122 44¹ 90 8 449 523 58 ordentlichen Generalver sammlung er⸗ 18 adenreserpe: 8 8 C A1A1X“X“ - qg161q1161686“ VI. Reserve für schwebende Versicherungsfälle: sggebenst eingeladen.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ . 1“X““ Vorj 8 vFaSö. Veiß F 2. Feuerversicheruuug M 1 008 764,— Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche-8— b. nicht abgehoben 458,61 12 091 48% 402 856 03 1) Feuerversicherung: füur angemeldete, aber

versammlung teilnehmen wollen, sind ge⸗ 583

vvess 8. Einbruchdiebstah 19 92 675,30 5 095 883 94 rungen: . ö 888 E Ffur angen 1 Jsee9. zum 5 1 rtsen 88b— u ö4“*“ 159 908,19 8 8 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 21 656 26 nooch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 1 256 240 kaffe zu eJhe I bei Bessnschasts, d. Spezialreserve für Einbruchdietstahlversicherung 330 000 2) Zurückgestellt ö“ . vIbITeea für: 3 9 Eitdrwchetestohlce sce eaglie Schäben Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft e. Fonds für außergewöhnliche Brandschäden. 960 000 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen in 1) Unfallrersicherung 289 686 91 (Schadenreserve) ... ““

A.⸗G. in Aachen oder Cöln zu hinter⸗ k. Fonds für außergewöhnliche Einbruchdiebstahl⸗ v 1u16“ 4 v a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt. 168 422 94 —— 488,66

1—“

11.4.“*

.0„

E——

Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz per 30. September 1913, des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des

1 126 177 63 Aussichtsrats. 1

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 961 484 39 Die statutarisch erforderte Hinterlegung dder Aktien behufs Ausübung des Stimm⸗

Geschäftsj us selbs⸗ geschlos n Ver⸗ 21 8 f 5 1 B s legen. 50 000 —PJS G deebeöe 2) Hastpflichtversichruug N450 241 739 927 3) Lebensversicherung: Aachen, den 20. April 1914. a.. Reserve für Kapiialverluste 250000 7785 883 94 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der p. sonstige Bestandteile 78 952 50 Speditions & Lagerhaus Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: eistet vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung 14“] gerhau ämieneinnahme abzüg er Ristorni: . b zurückgestellt 35772 übernommene Versicherungen: 1 Aktiengesellscha t. 8 Feuerversicherun 1 3 10 205 077 17 zuru geste 11““ b 4 94 1 8 2 8 8 1 9 . 8 3 . Prsmienres fond 1I1““ haf 8 sicherung 1““ 7 5.n 5 1) Steuern 16 853 20 8. beim Prämienreservefonds aufbewahrt. Schiffers. Vrancken. b. Einbruchdiebstahlversicherung.... . 603 658 84, 10 808 73601 8 1“ euf ben h. 2) Verwaltungskosten: 11A4“ 8- h. sos ice Bestandtele . .. 7. Nebenleistungen der Versicherten: 90, a. Ag vrodisio V 1 rsich ö“ b. zurückge . 329 118 1 a. Agenturprovisionen . 128 622,27 1 VII. Gewinnreserve der mit Gewinnantefl Ver⸗ 8 spã . ünfte: [8756] Police⸗ a. Feuerversicherung 62 150,33 zur ickg stellt . 1 629 1184 b. sonstige Verwaltungskosten. 311 282,69 439 904 96 758 sicherten der Lebensversicherung einschließlich rechts hit ““ Sen. ; bühr b. Ei 8 75 3 Rentenpersicherung 1 vor dem Versommlungstage bei T. Nenkrau gebühren .Einbruchdiebstahlversicherung 8 964 03 71 11436 nversicherungen: 8 8 VI. Abechreibung der Zuweisung aus dem Ueberschuß pro 191³ 1 7 075 154/05 5 11u.“] ittengese aft ben n. V V 111“ 2 950 051,72 bee“ .“ . unserer Gesellschaft, bei der Rheiuisch⸗ 8 Kapitalerträge: E11“ 8 772 Verlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust... 88 VIII. Sonstige Reserven, und zwar: 1 fälzschen Disconto⸗Gesellschaft Posen. a. Hitsen.. 472 751 74 EeneeN. (nicht abge⸗ III. Prämienreserven: b 1) Feuerversicherung: Refüns n ncen 9 . bei 8 berre Bilanz ver 31. Dezember 1913. 8 TE“ 3 . 8 .. 13 516 85 486 268 59 4) Berstvernngen⸗ 3 999,87]2 984 051 1) Eöö für laufende Renten: 8 CEC“ ewöhnliche Braꝛ⸗ 8. 8 . L. Elzbacher & v s ewinn aus Kapitalanlagen: I1I1lbl Utige Betsich gen: * a. Unfallrenten; ader 80 sccheben. Konto d L Kursgewinn: 86 geleistet, 834,40 2. aus den Vorjahren 40 456,40 -1e6“] e Ra en. Rothe Erde, den 21. Tpril Fene F. Ensee. ... 1878092 b zurückgeste t äesseee 34 8 654 86109 6. aus dem Geschäftsjahre 229 099,06 69 555 46 8 c. Reserve für Kapitalverluste 50 000,— Sn . e“ 2 000— b. buchmäßiger.. . 92187] III. Sehe. für in Rückdeckung übernommene 1 8 Haftpflichtrenten: V e11“” 230 000 3 n...... V u ige I ““ Hastpflichtremten 8 ʒ 1111414416“ Firmenkontoo... Sonstige Einnahmen: 5„ jtin ufazüte sel 8 2. aus den Vorjahren.. 36 179,14 V für auß öhnliche Ei Geräte⸗ und Werkzeugkonto . 8 Jerage geta sen ea gtgelescssa 1 975 I 86 hags .scs gesalac abge 420 070 4 Ff. aus dem Geschäftsjabre 13 881,37 50 060 51 b. v1““ Einbruch⸗ 50 000— (8385] Hocr. u. Räftmaterjalkonto . 84 1 em Fonds für Wohlfahrtszwecke 143 12216 145 68069 v. Zevunahtele an Versicherie⸗ 2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. 298392]127 599/ 68 Lebensversicherung: b1 Aschaffenburger Volksbank Fuhrp 111614“ aus Vorjahren: Prämienüberträge für: 1 2. Spezialreserve. . . 9 1 s 11 10 111 bet 88 19406 698 18 a. abgehoben ö1“ 1) Unfallversicherung 1616164646* 109 177/18 bp. Krieasfonds einschließlich Zuweisung aus —* ;8 Act. Ges. b 2 8 tmnicht abgehoben . .. . 2) Hafipflichtversicherung. . . . . . .. 192 441 90] 301 619 0c36 eem ileberschuß vro 1915 nger⸗ Ollaug eul un. Degenber⸗rmes⸗

Fabrikationskonto, Waren⸗ B. Ausgaben. 8 1 8 F. 8 8 . 8 2) aus dem Geschäftsjahre: X. Sonstige Reserven und Rücklagen 622 000,— 1““ . und Verwaltungskosten⸗ ö1“ 2 reserbve.

.

115 900— 1 Akt iva. 1 öFö 1 55 4452466 Föle an v 88 72325 e. Uebrige Reserrden ET11II“ Wechsel 1 740 455 91 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: 1u“ 8

114“ .Rückversicherungsprämien: 1.“ 59 307 80 8 8 1 und V a. abgehoben 1 052 307,86 XI. Ueberschuß und dessen Verwendung siehe 1V. Zu⸗ 1. Reserve für Kapitalverluste . 3460450 5 9 8

Materialvorratskonto... 7 717 62 a. Feuerversicherung...... 5 Fassofonto . . . . . . . 499292 0oo1114141A4e4“ B= 1022 307 80 1052 30786 sammenstellung d.s Gesamtgeschäftz. . Besknt, ...... 146097 I. A. Sren ashlisich de 295 8,ghnahe V 1“ʒ V I Kiesbergkonto. . 200 000 Feuerversicherung, 967,26 für die Einbruch⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 599 85111 7. 92 Bees. Beteiligungekonto.. 465 000 diebstahlversicherung betragenden 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 2 462 97 . IV. Zusammenstellung. 2 aafee ns keseche 610 000 Bankguthaben.. 142 783 03 Kautionskonto. .. 37 623 65 ermittlungskosten, aus den Vorjahrea, abzüglich 3 Nentenversicherungen. v“ 1669 92 3 8 . 2₰ p. Delkrederekonto L 12 000,— 8 .“ Kontokortent 355 995 1““ Kontokorrenrkto., Debitoren] 304 687 366 des Anteils der Rückversicherer: 1 H Versicherungen. 75 609 0447 )Gewinn der Fhter⸗ 8 1 090 180 44 5) Fonds für Wohlfabriszwecke 1“ 410 541 5 951 41099 8— . 25 15 795 EWEESETI a. sicherung: 7II. Steuern und Verw skost abzügli b Lebensversicherung .. 8 437 1 14“ J“ . 68 . Vorschüfsfe 8 1 269 090 25 ö 341 640,52 e111“ 1 abzüglich 3 IX. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 099 510 37 Hypotheken 1 12 860,— . „VPafstva. 8. zurngestellt . . . . . . . 176 992,— übernommene Versicherungen ) gg a. Gewinnanteil der mit Anspruch l“ 22 042 66 Utensilien. W Aktienkapitalkonto 1 100 000 b. Einbruchdiebstahlversicherung: 6 1 1) Steuern . 1“ 8 auf Dividende Versicherten. . 1 556 456,48 XI. Sonstige Passiva, und zwar: G ZImmobilien b 255 000,— b. Zuweisung an den Kriegsfonds 50 000,— 11 606 456 48 391 981/16 1) Schuldige Reichsstempel auf Versicherungen 206 335 55 GGrundstück 1 443 75

3 127 691˙24

Reservefondskonto 900 5 364 16 88u 8 . esa 2 v 564 I5“ 2) Verwaltungskosten .. 1 256 130/38 211 9509992 1] c98 89 s 3 Kautionen durch Dritte.. 36 200 8 1A““ 42 * ““ 1 256130 3888 1 311 27085 o Ghiewinn de 2 b 80 377 13 2) Guthaben verschiedener Gläubiger . . .. 85 322 26 Akzeptekonto . . . . .. 39 137,59 6. zurückgestellt .. 1 1 20105 VIII. Abschreibungen v1““ 16 5678¹ 3) Gewinn der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. 8 160 3 3 Rüchfeltungen ““ V 1360 467 47 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ B. Sc dene nscheie der 62 97,19 für die IX. Kapitalanlagen: Gesamtgewinn... 1 642 538/73 waltungskosten 29 690 25 18 .“ 8 1 1. eue e 1 0 2 58 9 2 8 2 8 8* 5 8 üanA. 84 . .* .* 2. *. . 2* -5718 . 1 5 . 8 Hee⸗ 28. 8 8 . 8 1 8 .“ bft Füih erung, 2 509,68 für die Einbruch⸗ 2) Son dfg G 15 .“ 8 Beantragte Verwendung: V 4) Fonds für Pensionen und Unterstützungen 1 212 607 22 1A“““ a. auf feste diebstahlversicherung betragenden Schaden⸗ e“ 8 - 5 ; —X/ 8 G G 18 1e“ * auf feste ermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich Prämienreserd 8 I 79 513 1r 1“ J11141444““ 875 000,— 5) Vorausbezahlte Prämien und 1811,1,4,1u“ 13 888 51 1 547 843, 79 Gesetzliche Reserve... 75 500 b eee 146 678 des Anteils der Rückversichere: h.7s am Schlusse des Geschäfts⸗ V 9 22) Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstanw. 80 375 XII. Gewinn) .. ........ V 1 642 538 73 Besondere Reserrve 224 500 b. diverse. 76 678.62] 146 678 6. 2. Feuerversicherung: bes 1)“ Kapitalv rsi ““ 8 1* an die Feuerversicherung: Gesamtbet 139 052 267 06 Reserve für Beamtenfürsorge, 15 000 Gewiumn ..161661748 a. gezahlt. 1 1 979 996,07 ) J auf den Todesfall. 57 192 225/79 b a. zur Spezialreserve .. . . . .. . .. .. 60 000—- X““ 952 267,06 Darlehen . . 2 569 989,10 88 8 idagt. C1eu“ 1 8 V 3) 11 auf den Lebensfall . 13 58 920 6 Süngh 88 Brandschäden 100 000 Bayerische Versicherungsbank, Aktiengesellschaft, vormals Benktratten 4613— 5 % Divpldende 28 984,5 p. Einbruchdiebstahlversiche.* u aZ44““ an die Einbruchdiebstahldersicherung: 8 ““ 88 8 Bankschulden.. Gesetzlicher Re⸗ v 8 8 Sonstige Versichruungn . . . . . 24082 33] 99 225 1085 8 a.. zur Spezialreserve 50 000 Versicherungs⸗Anstalten der Vayerischen Hypotheken⸗ und Kontokorrent . . 9. 792 91054 servefonds 2 900, 1111613AA““ Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ b. zum Fonds für außergewöhnliche Einbruchdieb⸗ 8 Wechselbe 1— n 8 Avale 252 29 Rückstellungfür 8. zurückgestellt . . . . . . 124 875.88 3 222 467,40 58: LEEEE“ V stahlschäden. 50 000— Wechselbank. Unsere Akzepte.. - Talonsteuer 1X1“ III. Ueberträge (Reserven) auf das nächsse Feschäfte —— . 19 Kap ttalvers zerungen auf den Todesfall: 8 5) an die Lebensversicherung: V Die Direkton. von Rasp. Kostenreserre. 6 158 31 L8 X“ . für noch nicht veidiente Prämien abzüglich des V 8.c E b“ V d r Che eiseerss Unerhobene Dividende 8 8 Rech 1 85 1“ in Rückdeckungübernommene 65 000,34 3 534 497 57 8 an die Unfallversicherung: [7362 5. 8 8 8 Zinsenvortrag . 1 591 52 19 e1..“ ““ Emn 8 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: .“ V zur Terchcgans ““ 30 000— 1 Lessinglogenhaus⸗Aktien Gesellschaft. e 64 693— 1 369 090 75 1““ 70 a. selbst abgeschlossene.. 522 740,62 V zum Fonds für Wohlfahrtszwecke 50 000 Debet. Bilanz am 31. Dezember 1913. Kredit. u1“ 8 59 882 8. Einbruchdiebstahlversicherung, 361 182,26] 4 080 854,70 b. in Rückdeckung über W“ zum Fonds für Pension d Unterstü 60 000 —-—:6 ——— 4 360 467 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. v. Spezialreserve für Feuerversicherung 1 300 000 dGöö“ 2300— 25 100/62 Rerserde für Febereltrag vr Anters sungen 60 000 . 88 8 5. E italk s5 Gewinn⸗ und Verlustkontv. SI 623 56 e. Fonds für außergewöhnliche Einbruchdiebstahl⸗ b. in Rückdeckung b ene 1 g 32 914 84 1 Debitores: . Reservefondskonto. 2 860774 An Utensilien, Abschreibung andlungsunkostenkont 86 164 88 E“ 60 0900 Sonstige Versicherungen: ce. der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ... 16 578 36, 168 168728 Prinz & March jr. Dividendenkonto. .. 739 Immobilien, Abschreibungen . 37 478 63 f. Reserve für Kapitalverluste... 50 000 6 770 85470 a. selbst abgeschlossene.. M ““ 2— 5 719,50 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Pontokorrent J““ 46 174 54 Iv. Abschreibun 9 b. in Rückdeckungübernommene 15 5 490 54 37049 80 Summe wie oben.. (1 642 53873] Effektenkonto 2 514.60 234 10% ꝑVortrag a. d. Jahre 19121¹= Geschäfts koste 170 441 61 2. Immobilien (anteilig)... ilanz für den Schluß de äftsjahre 1 V Reingewinn .. ..

6 5 .

„15 5 5 * 59 617

u

5

1

4⸗X.I

XII. Gewinnreserve der Versicherten 8e8 8 757

8 1 888 4 . 5 8 8 6 0 1

b. Forderungen... V 10 000— XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. . 8898 H“ 8 Reingewinn b 1

2 2 2 u . 8 1 8 228

Gewinn aus Lizenzen und Kursverlust sammenstellung des Gesamtgeschäfts II. Grundbesiz 2 665 000—

1 8697] Kredit. ; XIV. Sonstige Ausgaben 8 869 99 A. Aktiva . 4₰ pro 1913. 4 792,.90 4 8 4 E V. Verlust aus Kapit : 1V. Poenstige BB BW 306 46 8 e“ 1 I11“ n 2* L-. Gewinn aus Bau und Betrie 98 469 23 8 f 1 pitalanlagen I XV. Ueberschuß und dessen Verwendung siehe IV. Zu. 1u““ 1I. Forderung auf nicht eingezahltes Aktienkapital v“ . 363 855 ,24 8 ͤ1111144A4“n . 9 V X“ 66 546 939,45 Gewinn⸗ und Verlustkonto. e11AXA“ Dispositionsfondds 25 000 bb86 99 564 25 581 30027 IV. Darlehen auf Wertpapsrer A P ö“ Wechsel

Gewinnvortrag aus 1912 ‧— 13 50340 vI. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ V III. Unfall. und Haftpflichtversicherung. V. Wertpapiere: 16“ Hvpothekenzinsenkonto Mietsertragskonto 1 Zinsen und Gebühren,

8 versicherer: 1) Mündelsich 1 170 441 61 a. Provissi - Mündelsichere Wertpapiere finkostentonto .. . . ...... 20 30% Zinsenkonto. .. 0 ald 99 931 32 Die in der Generalversammlung vo 5 JEETE1“““ der Agenten c.: à. Einnahmen. 2) Wertpaviere im Sinne des § 59 Ziffer 8 11““ FX“ 1 Tbb v1“ V 22. Abrit 1814 auf S 1 fest esette Divi⸗ 6. Einkruchbiebstablversicherung I. Ueberträge aus dem Vorsahrꝛ:: 8 8 Satz 2 V.⸗A.⸗G., nämlich: V V der wie folgt zur Verteilung gelangt: vJ“ 147 904 46 dende für 1913 ist bei e; Gesell⸗ 8 sonstige e ) Hrintng aus dem Ueberschufe. .. 8 520 97 88 bendese8 Aeescrühen zur 5 % vom Reingewinn pro Die Dividende ist mit 7 % an unserer

ftskasse i 1b iff 168 111“ 8 2) Prämfenrelerdest... I. V nlegung von Mündelgeld zugelassen 1913 zum Reservefonds. 262,75 sasse sofort zahlbar.

1913 1 , Fe. Fxgg,r G V 9 844 C11“”“ 8 8 J1164A14A4*4* 45 000 Aktienkapltal 4 350,— . esteht aus folgenden Herren; Len eute ab zahlbar und * II. Steuern und öffentliche Abgaben . . . ... 9 010 8. Haftpflichtrenten.. 1868 480,98 3) Sonstige Weripapiererer . 54866 7 802 612 21 Sr . 1914 1 1 Otto Köhler, Kaufmann, Aschaffenburg, Aktien Nr. 1 450 mit 50,— proLktie III. zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 8 b. sonstige rechnungsmäßige RKeserven 8 398,07 6 226 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 6 307 443 96 582 B4“ Vorsitzender, Aktien Nr. 451 600 mit. 43, 23prolktie. für 52 Fenerlöschwesen. 1 3) Prämienüberträge: VII. Reichsbankmäßige Wechletl . . V 5 255,50 13 750780 13 750, 80 August Arold, Kaufmann, Aschaffenburg,

. a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhendea... a. für Unfallversicherung 22 193,46 8 VIII. Guthaben: Breslau, den 31. Dezember 1913. . stellvertretender Vorsitzender, 8 1 J. Goldberger. Moritz Schottlaender. Philipp Singer, Privatter, Aschaffenburg,

In 5 s 2 Apri Frojwillis 9 8 8 1“ 4 1 1914 deaehe. 8 1“ 1 143 70516 b. für Haftpflichtversicherung 1 299,71] 309 493 2) bei Bankhäusern . . . . .. X *v—* 5 807 916 30 V Revi 1 s 8 s Ullmann, Berlin, neu in den Aufsichtsrat IX. Sonstige Ausgaben . ““ 4) Reserven für schwebende Versscherungsfall 286 4. 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 920 276 32 6 727 922 62 Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Louis Weiß, Kaufmann, Aschaffenburg, gewählt. zur Ergänzung des Fonds für Wohlfahrtszwecke. 143 705 16 5) Sonstige Reserven und Rücklagen. 86 444 IX.... 11““ 1 858 13083 J. Rosenbaum. Paul Landsberg. Ludwig Zettler, Kgl. Landgerichtsrat, Posen, den 22. Abril 1914. Gewinn und dessen Verwendung siehe IV. Zu⸗ Zuwacks aus dem Ueberschusse des X. Rückständige Zinsen und Mieten . . . . . 1 114 013 40 Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 17 erfolgt mit 6 in Breslau, Regensburg. Der Vorstand. sammenstellung des Gesamtgeschäfts .. . . .. 10090 180,44 Vorjahrs.. . 30 000,— 620 000 27 684 78 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: Roßmarkt 14 pt., bei dem Bankhaus B. Werner vom 1. Mai cr. ab. Aschaffenburg, 20. April 1914. Otto Pavel. Heinrich Hintz. 19406 698 18 2 620 000 1 327 684 1) aus dem Geschäftsjahre.. 1 628 274 26 Breslau, d. 15. April Vorstand V“ 8 8 I Schl ; ü & 8 390 57 328 66 83 2. nd. ctiengesellschaft. 1 (Schluß auf der folgenden Seite.) ) aus früheren Jahren b 2 20⁷ 1 628 664 8; J. Goldberger. Moritz Schottlaender.

8 8 8

bS11“

87

6

F