8
4 8 “ 8 “ . 4 a. . . 3 in 2½ ist 1i sden führt das Handelsgeschäft und T“ 2: Sin. lossene Kapitalerhöhung von schränkter Haftung“ in Dortmund ist in Dre⸗ ert d. b 2 “ 8 8 26 Fnaisch] 249 229 260 734 266 : 269 730. ine S 8u 11 — Bei Nr. 6245 Deutsche Filmleiher⸗ Die beschlo fü * 1 die Firma als Alleininhaber fort. 45f. O. 8408. Baumstrunkausrode⸗] Klinke untergreifenden Stütze. Heinrich erzentrisch dazu gelagerten Drehkörper be⸗ 82. 273 553. Karl Eungisch g. EEEE6ööF 8* S üers pitals 5 eine (Sbung 5 durchgefaheh Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ 1 000 000 . durchaeführt ,chafts⸗ benie folgendetsgfühter A. Beralen ist 3) auf Blatt 11 654, betr. die Firma v11144“““ sbtung 146. 188278,190898. 195998. 679: 228 862 291,727, 98u: 284220 t. Ditapihal betragt jeßt 2,800000 schränkter Hastung: Hie Firmm n E’’ saucdeschteven, an seiner Stelle ist der Richard Meyer in Dresden: Prokura deren Zäbne das Ende des 8s st üd⸗ icht. für di sch 8 de Fall⸗ fü 6 Sne d Sp: Luft⸗ SIec. 156 757. 227 983,213 065, 269 535. 68c: 261 300. 68: 221 456. 8 Srh 3 Abs. 1 des ellschafts⸗ löscht. — Bej It 7281 n Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Zimmermeister Wilbelm Schmidt in Dort⸗ ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Emil WEEEb 8 Tür nnar. g ie schießende Falle für Geschosse und Sprengkbeper aus Luft- 243 533. Dipl⸗Ing, Friß Jaenisch, 69: 257, 258. ꝛ709: 215 120 Te: ark. Swurde entsprechend abgeändert. ee Seetur Hesbeenzen Baf⸗ trägt 6 000 000 ℳ und wird eingeteilt in mund zum Geschäftsführer bestellt worden. Köhler in Dresden. 1 M4X“; E1161615* Er. Charlottenburg, Leibnitstr. 43. „226 578 228 156 228 651 230 854 237 332. euages wurde emtseden zu 110 % aus. Gesellschaft mit beschräͤnkter Haf⸗ nä0 on, auf den Inbaber lautende, Dortmund, den 15. Avril, 1914. 4) auf Blatt 6083, betr. die Firma Dör “ ve 885 n 2)17 Nöichvorrich. “ 188 R.ne. da. ste 38e. 8 2690 412 Julius Gensch, 72i: 269 584. 7 a: 241 461. 7 5a: “ F -n — 3 tung: Die -nnc. e2n rfga. Aktien über je 1000 ℳ. Die auf Grund Königl. Amtsgericht. Ernst Ulbricht in Dresden: Die Firma Böhmen; Vertr.: F. Lamberts u. Dr. tung für Schiebefenster. Compagnie a625 als EC“ Berlin, Koppenstr. 24, Ludwig Blumen⸗ 240 744 263 324 265 569. 76 b: 233 627 18 1738 bei der Firma wes, e 8— —3— in Werlin. des Beschlusses der ordentlichen General⸗ t 4 [8557] ist erloschen. 21. April 1914 8 G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Joternationale des Wagons⸗Lits et 4a. K. 55 022. Reibungsaufzug für reich, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ 239 904. 7 7e: 266 857. 779: 158 5662. aude in Barmen: Dem g-ru. Ber Nr. 8537 Grundstücks⸗Er⸗ versammlung vom 3. April 1914 aus⸗ Dortmund-. Abteilung B b E 8 1.1 . des Grands Expreß Européeus, Gas⸗ und elektrische Lampen mit mehreren straße 53/54, u. Carl Walter, Berlin⸗ 77h: 221 412 268 165 269 588. 78a: . tald Hohmann in Barmen ist Prokura werbegesellschaft Friedrichstraße 22 4 gegebenen nom. 1 000 000 ℳ neuer Aktien t In — Königl. Amtsgericht. Abt. IH. 46a. C. 22 111. Zweitakterplosions. Paris; Vertr.: Dy. K. Michaelis, Pat.⸗ Bremskörpern. 22, 1. 14. Wilmersdorf, Hanauerstr. 30. n Zeh s88 57† Rereeble: teilt. j llw mit beschränkter Haftung in Berlin: sind vom 1. Januar 1914 ab zum vollen ist am 15,. April 191. ho Eisenbahn⸗ Düsseldorf. [8645] kraftmaschine mit Doppelzylindern, deren Anw., Berlin W. 35. 10. 1. 13 12d. B. 74 377. Trichtereinlage zur 45e. 233 298, 236 991, 244626. 265 623. S1e: 234 456 243 534. 8S3aù: 1 1798 bei der Firma Ho Sügsen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Nennwert dividendenberechtigt. Firma „Gustav Dürho d. vesch änkter Bei der im Handelsregister A Nr. 2535 Kompressionsräume mit einander ver⸗ 68d. K. 57 204. Hemmungseinrich⸗ Erleichterung der Flltration, bestehend aus Dipl.⸗Ing. Georg Isselhard, Döbeln 157 537. 83 : 266 861. 585a: 247 311 lbo. in Barmen: Sö ist der bisberehe Geschäftsführer Kauf⸗ Im ersten Satz des § 3 wird die Zahl öö Füeeeeee eingetragenen Firma Carl Reinhardt eeeeb.“ Stäben, die durch Ringe zusammengehalten i 2n. 236 983. Otto Schreiber Se ee; 210 928 ETö1ö1“ Ursstt it aufgelost. Dlweg in. ist allei⸗ mann Sigmund Silberstein in Cbhar. 5009, durch die 3a1 809) crfet vurde am 29. Avel 1914 nachgetragen, Nürnbergerpl. 5, u. Bernhard Meyer, Stoppenberg⸗Essen. 20. 12. 13. werden. 19. 1. 14. ü9a. . DOtto Schreiber, 207 : 256 520. uschafter Wilhelm Lounees .. . 82 — Bei Nr. 9915 Hartwig — Cöthen, den 18. Apr. ’ 5 daß die Firma erloschen ist. Leipzig, Königstr. 7. 1. 7. 12. 68d. S. 39 365. Selbsttätiger Fenster⸗ 20 d. Sch. 44 751. Einstellbare Lenk⸗ Kiautschoustr. 14, u. Albert Seel, Put⸗ S9a: 201 410. 8 4 Mher Inhaber EEEö E“ beschränkter Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. d., nn⸗ Bei der im Handelsregister B Nr. 1040 nccine ma Misch Behe namgeatt, ee8 6 2e 2b. ö dn. Polystus, Eisen⸗ 427 ““ 1 “”“ 818* Haftung: Cduard Essers isr nicht mehr Crerela 18547] sschlüssen, die Ausfübrung von Erd⸗ und eingetragenen Fiema „Gebr. Schmnde⸗ maschine mit Misch⸗, Vergasungs⸗ und Almendftr. 2Cö1 N . Einfädige Klöppel⸗ 50c. . G. . 2 z : 242 353. 1 826.ꝗͦ JZ 11— Gezfübrer Kauf Vitalis 5 2 † 1 “ 78 Ingenieure, Spezial⸗Unternehmun⸗ Zündvorrichtung und mit einem vom 70a. K. 56 922. Halter mit mehreren maschine; Zus. z. Anm. R. 36,854. 19. 1. 14. gießerei und Maschineufabrik, Dessau. c. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen 212330 die Firma u Geedef seer. Stoglee i 88 28e Fe 18ö ö1.“ v1ö. 1nz für eretteische Licht, und Kraft⸗ Zolinderraum getrennten Verbrennungs⸗ verschiedenfarbigen Schreibstiften, haupt, 31a. V. 10 784. Tockner mit un⸗ 5 2c. 255 881. Meyer & Haus⸗ “ ö. ö 8 Barmen, feren. EE schäftsfübrer bestellt. — Bei Nr. 12 177 bei der einen Kontor⸗Ausnaktungs⸗ üulagen, Gesellschaft mit beschränkter 11114144“““ veden, Hanbns, 3, gerv. ECmu 117 d56- 298: 116 77, 449.108 88c. LHNü e Ben, Archtbetten Gih, Sunceius Deussche Becht⸗Rera see ee, sensclerleeschete mnc üelen ege ehemr iße Deeas enneeeen beträgt 79000 ℳ. Haftinag ,, bler, adaß diend egir Licni⸗ I11““ ’ 1“ 828 g. Ang 8 20. I11. 1 1 l. ben) „Kam I. A. 2 8 8 84,1.Q☚rꝙ/, ⁸ 8 * F8 11“ 1ö6“ 8† 94 2 8 FEd. .. 8 mit eschränkter Ha 8 G 1 8 ic K ce [4zͤ ftafß js 8* 1be m Lie 0A. ors e. Llau Nee . Pat. ⸗Anwälte, Berlin 7 Ic. 8 54 649. Preßgesenk für die von Trockengut⸗ insbefondere füͤr Gießeret⸗ NarSn e. Stachel * Sn . 81292. 3 Eihecfesd iit Phhbue Schnell sih nicht mehr Geschäftsführerin. fk- eeen eeeeehie v“ dation beendet und die Firma erloschen ist. 289. 8. 22 20. Pentzrteseruvng fir de Cchagerkemer. eche Salncgi .caf. ma⸗. B. 70 928. Vorricht 8ae, Ra nd. Hermaun Stacher. )3n 860988, N1. 398, Sr. 22, ti I. .nei der Firma Ferdinand — Bei Nr. 12966 Büttners Nah. Kusstattungsgeschäft in Crefeld. In. Der Geselschaftsvertrag ist am 16. März Amtsgericht Düsseldorf. Erplosionsmotoren; Zus. z. Anm. B. 69 969. fart a. M., Feldbergstr. 38. 19. 4. 13 Befestigen von Gefäß ch Weinhold in 67a. 258 776. Otto Lingohr, Berschtigungsblatt herausgegeben worden Rinberg in Barmen: Das Geschaf schränk f Di haber is efr m 1914 festgestellt. . Ma VBi rigt Ledallois Pe et, Seine, 72a. L. 35 671 Umstellv ichtu Unbhüllu 26 I’ 1 Solingen 8 ABerlin den 23. April 1914 n* zem Tode des Ferdinand Minberg beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ Johanna geborene Streegels, in Crefeld. Ferner ist heute bei derselben Firma Bei Nr. 21 des Handelsregisters A, Gin, Berere Dool⸗Ing. B. Wasser⸗ für Mehrläuser bei 36 b. 8nen3 2 809. Rir einlage für z2a 8252 981. 72d. 244 986, Kaiserliches Patentamt . Witwe, Louise geb. Miebach, schaft ist aufgelöst. 8 Liquidator ist der Die Prokura der Ehefrau Karl Dissel einaetragen: sbetr. die Firma P. W. Sieben Söhne mann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68.28.6.13. Abfeuern des zweiten Schusses durch ein Gaske chstellen. 19 1. 14 251179. Joseph Barlet, St Etienne⸗ Robolski 187191 ’ ngen, die es unter unveränderter Kaufmann Otto Stöhr in Berlin. ist erloschen. Dem Kaufmann Walther Dürholt in in Erkelenz, ist heute eingetragen: Der ee äx .eim Rückstoß bewegt derbelastetes 325 500 35 13. Fahrbare Schutz⸗ Lotre, Franke.; Vertr.: F Meffert u. G ergegrvaführt Der gewerblosen Louise, Berlin, den 18. April 1914. — Dem Kaufmann Karl Dissel ist Prokura Düsseldorf und dem Ingenieur Heinrich Gesellschafter Johann Bernhard Sieben ist 46 b. 1. 5113 Wasch⸗, Kühl⸗ und Lragbeitovgewicht verinbert 1— ü- . 88 88 Achclten vonescelecem Wrsr Pir, Sel Pat.⸗Anwälte, Verlin Sh. 68. 1.“ begg in Barmen ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. erteilt. Der Ueberaang der in dem Be⸗ Hauck in Dortmund ist Gesamtprokura gestorben. Das Geschäft wird von den Trockenvorrichtung an Sauggaslokomobilen. Lindner Gewehrfabrik, Suhl i. Thür. von abfabrenden oder landenden Luftfahr⸗ 75b. 216 550. Offene Handels⸗ “ 1 Peun Kal. Amtsgericht Barmen. Abteilung 152. “ triebe DE111e1. d, den 17. April 1914 E1212 8u Ungarische Bank⸗ und Handels⸗Akt. 19 12. 12. zeugen. 26. 1. 14. esellschaft in Firma Pittermann & :22 “ 3 j 833919 [Bernburg. 3535] rungen un rbindlid 1 ortmund, den 17. ri 4. und Me 8 * 8 8 dehe Madape Vertr.: H. Springmann, 72c. Sch. 43404. Schwenkvorrichtung 2rc. B. 22 821. Vorrichtung zum engvef Berlin. 1 Handelsregister. “ deha. nndelenenaschts Blelin. Bei der Firma: „Zuckerfabrik Dröbel, Erwerbe des e durch die Ehefrau Königliches Amtegericht. e E“ 11 er SW. öö1ö8 3. 8 greusot. Ve 8 Pat.⸗T 8 e 26. 4 8 Essen, R „ Pr . 80, . s. 82 8 : 8 8 8* . ondels egis ist heute ein⸗ — .1 28 1 3 „ den 8 . & 5 2 82 ei unc 42f. H. 63 958. Muffenrohrver. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, 68b. D. 28 204. Schiebefenster mit Morgan. Bredeney b. Essen, Rahr. Im hiesigen Handelsregister Abteilung à unser Handelsregister alt ben ene registers Abteilung B — ist heute einge⸗ Königliches Amtsgericht. 111““ 8
9. Sees. 1 2 . 1G 8 59 is einge je Fi uen worden: Nr. ist heute unter Nr. 535 die Gesellschaft Essen, Ruhr. [8561] bindung mittels auftreibbaren Metallhohl⸗ Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., W. Dame, seitlich in das Rahmenholz eintretenden, SLa. 270 756. Schmidt & Blecher 18 . Feute eetrass b.. eregen wrat. Paul Stegemann tragen: Ccrefeld. [8546] mit beschränkter Haftung in Firma „Bode In das Handelsregister des Königlichen ringes. Otto Hoffmann, Kaiserswerth. Berlin SW. 68. 19. 3. 13. federnden Sperrbolzen. 19. 1. 14. Hamburg. [A. Steiniger & Co., Werkstätten ndelsgesellschaft: P g mit beschränkter H g in F „ 1 g
M. Fesresnn “ 1 8 fter: Paul. Durch Beschluß der Gesellschafterver. 8. sige Handelsregister ist heute e. A erichts Essen ist am 11. April 1914 Bockum. 11. 10. 13. 72d. D. 27 658. Vorrichtung zum 77f. P. 28 314. Spielzeug mit 85 b. 164 777. Paul Boz, Paris; sr EFE Commandit⸗ inr Co. in ne. Ceelccsen. ah sammlung vom 27. März 1914 ist das e; ühe Seheeens in ee “ zu 2 Ne l9, betr. die Firma 47f. Sch. 45 613. Wellrohrkompen⸗ Ineinanderfügen von Munitionselementen. leuchtender Unterlage und ergänzenden Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., 8e-Se .hs erfarlich dem Sitz 8 Stegemann, Gesellscha t hat am 11. April Stammkapital um 1000 ℳ auf 270 000 ℳ Crefeld eingetragen worden: Dortmund eingetragen worden. Fischer und Stiehl in Essen: Dem ₰KK““ 16.“ ; Gesellschafteräft der Möeh rcbe ünber . Lih.wnnen Zur Vertretung der Ge⸗ erhöht. Inhaber sind jetzt Charlotte genannt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März Kaufmann Hugo Weingarten zu Essen ist lingen b. Frankfurt a. M. 15. 12. 13. fabriken, Karlsruhe i. B. 4. 10. 12. SIc. P. 29 545. Sackverschluß mit 5) Aenderungen in der Person St üsger in B D Dipl LP1I Hist nur der Gesellschafter Walter Bernburg, den 20. April 1914. Lolte Boltendahl und Margarete genannt 1914 abgeschlossen worden. Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura 47h. K. 49 171. Vorrichtung zur 73. M. 51475. Vorrichtung zum einer an einem festen Verschlußteil sitzenden 5 85 . Rob Rhori r He caft ächtigt. — Nr. 42 417. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Grete Boltendahl, beide ohne Stand, in Gegenstand des Unternehmens ist der Hugo Weingarten und Gustav Nockemann Nachspannung von im Betriebe schlaff Krollen von Fasergut. Arel Emil Möller, Schlinge aus Draht o. dal. 19. 1. 14. des Vertreters. Sögentente 5 hodius in Bremen ist Vbbolz Hermeeeseilschft: Zacharias Bonn “ [8536)] Crefeld. Betrieb eines Spezialgeschäfts für Plattie⸗ ist erloschen. gewordenen, gegen die Einflüsse der Kopenhagen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 4a. 216 202. Der bisherige Ver⸗ ar. 9 k88 esellf ft seit d März 1W 85 Berlin⸗Weißensee. Gesell⸗ Sün delsregister Abteilun A Die Prokura des Heinrich Boltendahl run zarbeiten sowie aller hiermit zusammen⸗ 1“ 3 Witterung geschützten Triebseilen durch Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ treter hat die Vertretung niedergelegt. 10 ttgesellschaft seit dem 1. März b e. . egr Zacharias, 2) Oscar 18 unser Hen Nr.91158 die c ist erloschen. Der Witwe Heinrich Bolten. 1ebec Geschäfte Essen, Ruhr. 18562] Bestichugg.frpüre “ zxeilte 1h882 8 8 1c. PeFlhe 2 wais wehe 2808. 82. 128. 28* 899 vlcgim 81 11 Ro amril dlten. 8 lsctac Kaufleute Berlin⸗Weißensee. id beutg, zueffe⸗ 1 Bonn und als dahl, Franziska geborene Müller, in Cre⸗ d Pas Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. E 5 Körigeichen. Berlin. 5. 75c. O. 8545. Vorrichtung zur Schutzes gelten als nicht eingetreten. Z2g. 260 804. 12k. 261 508. Königliches: erich ieGes llschaft hat am 26. März 1914 dve b der Kauf Otto feld ist Prokura erteilt. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt k.eZ-, 4 6 gee 48a. C. 22 320. Vorrichtung zum Metallzerstäubung. „Metallisator“ G. 8 8 120/. 229 679, 251 806. 18b. Köntgliches Amtsgericht. se Gesellf 8* Vertretung 8 sderen Inhaber der Kaufmann O S ce., , † ur ing ger buing eingetragen zu A Nr. 1330, belr. die er sier. Massenartike Mar 3 I g* - 897 beonnen. V g der Gesell⸗ Sebbesse ngetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. ¹ der Gesellschafter Plattenleger Karl Bode † S. rern,, * Galvanisieren von Massenartikeln. Mar m. b. H., Berlin. 9. 4. 13. 3) Versagungen. 228 086, 269 472. 29 b. Annaberg. Erzgeb. [8531] ge 3 beide Gesellschafter gemein⸗ enggtrrgt. Die Gesellschaft hat am 27. März 1914 aus “ sein auf dem Grundstücke “ 1“ * 8 LU eli.
8 8 4 8 ö“
Coutelle, Frankfurt a. M., Hedderich⸗ 76b. S. 39 276. Kombini Auf die nachstehend bezeichneten, im 2 2 169. 2 * 2. 4 8 — haft sind nur beid 3 en. . Dort! .aeeS Faehe 81 31 8. 12. “ Riemchen⸗ und Sitagandfilrembirjenet Retafarneige an dem angegebenen Tage 238 808. 221. 5292,921 192 hea gg h Henbä ftlich ermächtigt. — Nr. 42 418. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. begonnen. 1 11 1914. Kreuzstraße 99 in Dortmund befindlicher 3563 49 b. St. 17 681. Vorrichtung zum einer einzigen, don sämtlichen Riemchen bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 263 263. 50c. 2146 317. 72a. Uens Zeestrd. t . 88 sirmg Hers B. Böklüg. Brandenburg, Havel. [8537] Fese, dnze.; Aprit 1enh. 8 . 88 “ sunge. vS. Fee; ister des gzeshga e selbsttätigen Zuführen von Werkstücken an umschlossenen Florteilwalze. Société Patent versagt. Die Wirkungen des einst, 267 616. 85h. 241 132. Jetzger einget 9 votben. A ied ich nhae snhcbers “ N 113088 (Fi 88 In unser Handelsregister Abteilung A EII“ — E“ ;1 W 1 Amtsgerichts Esser Ft 11 A ün 1914 Werkzeugmaschinen. Franz Stock, Berlin, Anonyme Célestin Martin, Ensival, S Schutzes gelten als nicht ein⸗ Vertreter: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin bach sstsausgeschieden “ 2 vessmner 89 Berrin): De Ge⸗ unter Nr. 690 ist die Firma „Karoline Crefeld- , Gehnees nan es scs desc ecnen öber Angetragen “ Nr. 1609 her die Neanderstr. 4 9. 9. 12. “ Belg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen 2. ve b“ 8 geschäft sind als persönlich haftende Ge⸗- herr kurg des Curt Decker ist erloschen. Klug“ mit dem Sitze in Brandenburg In das hiesige Handel register 88 beute wei Geschäftsführer vertreten. Firma D'ham und Meynköhn, s⸗ “ 1 baunne 18 1“ EE1ö“ St. 8 ve bE .81 1““ 231 706, sellschafter eingetreten a. Georg Anton dng Rr. 16 650 (Firma Emanuel a. H. und als deren Inhaber die Frau bei der Firma Leven in Crefeld 3Seschäflsfübrern sind die beiden Kolonial und Fettwaren en gros Schäl⸗ und Reinigungsmaschine mit Durch⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 6.13. Sturmlaternen mit wagerechten Gitter⸗ 239 765, 251 476, 251 700. H. 5 Weisbach Litho oh, b. Will E“ Ihof): Jetzt Karoline Klug, geb. Amerpohl, in Branden⸗ eingetragen worden: 1 8 le Karl B 8 Ess⸗ Der Kauf Wilhelm Debh brechungen in den Wänden des Luftschachtes 76c. S. 38 615. Verfahren und drähten und mit Längsschienen. 8. 2. 12. Jetzige Vertreter; Fr. Reinhold u. J Pb. oe Sesecae⸗ vira gcch u““ hiffer in Berkin⸗Temperheh. IVr urg a. H. einget worden. Geschäfts⸗ Der Ehefrau des Kaufmanns Karl Leven, VVVbnen heeeee ehae Ie heen⸗ 5 . LI] h 5 32 f ; 29 A11ö1“ eodor W 1 zuchdrucker, und 1t Charlottenburg. — Bei Nr. burg a. H. eingetragen worden. C Ff . d Bauführer Heinrich Kreutzberg, beide ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe Robert Kuhnt, Geyeri, Erzgeb. 5. 4. 13. Vorrichtung zur Herstellung von Kerngarn, Sa. K. 41837. Verfahren zum Ent⸗ Apitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. — Mar Ar⸗ 8 ach licht 73 “ os. weig: Betrieb eines Kolonialwaren⸗ Elisabeth geborene Meyer, und dem Kauf. und füh 8 88 1 8 1 SIc. R. 38 87 7. Accordzither. Paul dessen Kernfaden von ei Florbändchen laugen der zum Zwecke des Mercerisierens 31. Alleiniger T e Marx Arno Weisbach, Kaufmann, sämt. 19s Firma Landwirtschaftliche zweac⸗ Schmitz jun. in Crefeld ist aus Dortmund, bestellt. Wilhelm D'ham, Amanda geb. Wensemius, Rießner Neukölln b. Verlin “ “ üüen dF E mit Ratronlauge getränkten Gewebe vebi Rem e e Aleirzger gifet,s, Uc n ö TTööö Schulbchhandlung Kart L-.n. esc ee b d 14. April 1111““ 8 Die Dauer der Gesellschaft beträgt der Kaufmann Otto Gräfe sind in die Ufer 48. *20. 9 13. Kottbus. 27. 3 13. “ Imittels Dampf; Zus. z. Pat. 225 282 Fh. nasse, Pat.⸗Anw., BerlinSW. 48. am 1. Juli 1913 begonnen. 5 Theoyhil Biller) Inh. Fritz Gra⸗ Brandenburg a. H., den 14. Ap Crefeld, den 15. April 1914. 5 Jahre. Erfolgt zum 1. Januar 1919 Gesellschaft als haftende Gesellschafter ein⸗ 52a. B. 66 351. Nadelführung für 77 e. W. 43 662. Volksbelustigungs⸗ 26. 2. 12. 128 6) Nichtigkeitserklärung. Annaberg, den 21. April 1914. ““ how i Berlin mit Zweigniederlassung 1914. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. svon seiten eines Gesellschafters eine g⸗treten. 1 die gebogene schwingende Nadel von Leder⸗ vorrichtung. Julius Weitzel, Nieder⸗ 21c. S. 35 235. Hänge⸗ und Ab⸗ Das der Lachsräucherei Deckelmann, Königliches Amtsgericht. n Leizzig): Jetzt Niederlassung: Ber⸗ vAXAX“ b . Kündigung des Gesellschaftsvertrages nicht Essen, Ruhr. [8564] nähmaschinen u. dgl. Josef Busch, Ingelheim, Hessen. 13. 11. 13. spann⸗Isolator für elektrische Leitungen. G. m. b. H. in Berlin⸗Niederschönhausen, Backnang [8641] 1 Schöneberg. — Bei Nr. 34 876 Bruchsal. [8540] Crefeld. 8 18550 so wird die Gesellschaft auf weitere In das Handelsregister des Königliche Düsseldorf, Marschallstr. 18. 22. 2. 12. 77g9. 3 8224. Hintergrundwand für 21. 4. 13. gehörige Patent 252 684, Kl. 53c, be-— K Amtsgericht Backnan “ fim Siegfried Loeffler in Ber⸗ Im Handelsregister A Band] O.⸗Z. 154, In das hiesige Handelsregister ist heute 5 Jahre fortgesetzt. 1 Almetsgerichts Essen ist am 11. April 1914 531. H. 61 622. Verfahren zur Her⸗ lebende Bilder, welche zur Darstellung 24i. L. 32 47 2. Dampsschleierfeue⸗ treffend⸗Verfahren zum Aufhängen der] Im Handelsregister Abtefluge; für a. Die Firma ist geändert in Loeff⸗ beir. die Firma Alegander Wertheimer eingettagen womden: . Dortmund, den 17. April 1914. feingetragen unter A Nr. 1974 die Fuma stellung von nicht hydroskopischen Malz⸗ von Reliefs Durchbrechungen oder Aus⸗ rung für Lokomotivkessel mit Speisung durch einen Längsschnitt in zwei Hälften Einzelfirmen wurde heute eingetra er & Präger. Jetzt offene in Bruchsal, wurde eingetragen: Die Die Firma Albrecht Bruckmann in Königliches Amtsgeric„hh. Hubert Maaß, Essen, und als deren ertrakt enthaltenden Präparaten. F. Hoff. sparungen hat, die den sich an den Hinter⸗ der Dampfschleierdüsen von der durch den zerlegten Lachse beim Räuchern“, ist durch Zu der Firma F. M g82 galschft. Die Gesellschaft hat am Prokura des Alexander Wertheimer ist er. Crefeld. Inhaber ist Kaufmann Albrecht 1“ [8556] Inhaber Hubert Maaß, Kaufmann, Essen. mann.La Roche & Co., Grenzach. 3.3.13. grund anschließenden Umrißlinien der Lokomotivregler beherrschten Dampfleitung rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen mwischtes Warengeschäft in B 8 1 April 1914 begonnen. Die Frau loschen. Der Frau Dora Wertheimer, Bruckmann in Crefeld. Dortmund. 8 “ Es vb z6s 54g. B. 73 550. Schirm⸗ oder Stock⸗ Körperteile der Darsteller entsprechen. oder der Hilfsbläserleitung oder vom Dampf⸗ Patentamts vom 22. 1. 1914 für nie Hie g. 86A1““ hala Präger, geb. Lewin, ist in das Ge⸗ geb. Levi, in Bruchsal, ist Prokura erteilt. Crefeld, den 16. April 1914. In unser Handelsregister Abteilung B Essen, KRuhr. 18565] ständer für Schaustellungszwecke mit Hals⸗ Ludwig Zacherl. München Landwehr⸗ dom aus. 2. 1. 12. erklärt. 889 I ist erloschen; 8 6 8 ict als persönlich haftende Gesell⸗ Bruchsal, den 20. April 1914. Königliches Amtsgericht. ist heute unter Nr. 536 die Firma „Korn⸗ In das Handelsregister des Königlichen und Fußlager. Wilhelm H. Beseler, straße 52. 27. 12. 12. 34lI. N. 13 254. Kaffeeaufgußvorrich⸗ 7) Löschungen. aa Markt dieane Iela, reu 1 “ “ 8 Ie. Pntsgeshe II. Crefeld [8548] 7888 TETETT“ 1““ Eö Hamburg, Bartelsstr. 65. 15. 8. 13. 77h. P. 31 803. Durch Querwände tung mit einteiliger Kanne. 12. 12. 12. a. Infolge Nichtzahlung der Backnan 5 Nach Ableben des 4 ir dem Betriebe des Geschäfts begrunde⸗ 8 J bi delsregister ist heut Fenter da 8 g b 1111“ 8 r b 2 uürch Querwa⸗ Na - . J 1 81 . seitherigen u d Verbindlichkeiten Burgstädt. [8541) In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden. Stemmer und Co. Spillenberg bei 54g. G. 40 646. Anzeigevorrichtung, unterteilter Prallschifftragkörver. Dr.⸗Ing. 40a. B. 68 339. Verfahren zur Her⸗ Gebühren: Inlb nbers Puͤhrt die Witw K line K ee Forderungen und Verbindlichtenen veAuf Blatt 317 s Schmi L E 8 S 1 5 ; .. ““ nif rper. D 3. Sr 5. . : Inhe füh Wttr — 3 e Ges jst aus Zlatt 317 des biesigen Handels⸗ bei der Firma Schmidt & Lorenzen stand des Unternehmens ist der Steele, Zweigniederlassung Berlin: bei der Reklamekarten von Stapeln so August von Parseval, Charloltenburg, stellung von Zinkoxyd aus zinkhaltigen 1a: 241 304. 2a: 259 025. 3a: hier das Geschä 8 e Karoline Krauß euf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Auf 8 2 it egenstan e b — 8 Steele, Zweignie ssung 8 1 1 1 1 von Pa. al, Ch 1 4 TEEETööö“ : 241 304. Da: 259 025. Za: hier da schäft unter der seitherigen Ver sellschaf ic Fze⸗ registers, die Firma C. A. Roscher Kommanditgesellschaft in Berlin m Handel t Landgetreide, Futtermitteln, Die Firma ist erloschen verschoben werden, daß sie der Reihe nach Niebuhrstr. 6. 30. 10 13 Massen durch Erhitzen. 26. 6. 13. 150 157. 4 b: 241 307 260 467 264 647. Firma mit ihren 2 K Karoli 8 Vertetung der Gesellschaft sind die Ge⸗ 1 — kersdorf betr., is varr G E 1““ bcüaasaicsäd⸗ den . 1 na 1 1 8 durch „26 5 8 : 241 307 2 7 264 647. ) d 1 ükinee * 8& tf „ ist heute Zweigniederlassung Crefeld eingetragen Futterget S Düngermitteln .“ - zur Her. 10a. F. 36 401. Verfahren zur Dar⸗ 49: 253 619 257 606 G111 it ihren 2 Kindern Karoline und ölscafter Siegfried Loeffler und Frau Nachf. in Markersdorf betr., ist k Ni sen Futtergetreide, Sämereien, Düngerm ö ““ Robert Webszer Widdes 8 stellung von ö1 stellung don Altali⸗ und Frdalkalimetallen 19: lzl br- - 252882 1e. vnlhehae eaas 1““ R an Präger 8 Leaie see tasch dit⸗ See enen chessa Airen S getreten is.”6 “ varss “ Cgcerazuna Hengrweegiger vem Charles Stuart Campbell, Vancouver, Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken, durch Reduktion mit Kohle. 28. 7. 13. 253 801. Sb: 240 434. 81: 228 081. Den 21. April 1914. 8 Bn. Spiei, Fabrik für Markersdorf erteilte Prokura erloschen ist. Crefeld. den 16. April 1914. Das Stammkapital beträgt 20,000 ℳ de neil 198 be⸗ TöTö
British Columbia; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Berlin. 22. 8. 13. 78f. E. 16 805. Pyrophore Metall⸗ 8k: 240 188 1 266 7 Da: 2 ahts b gsellschaft I 2 r;⸗ dond Amtsgeri . Dr. R. Wirth, “ C. Weihe, S0a. B. 68 997. Kniehebelpresse mit legierungen. 20. 5. 12. ““ 488 g Lrascer gegegt Peleken. Feleuchtungs⸗Einrichtungen. Kom⸗ Burgstädt, Se 8 8s Köriggiches Aritegericht. Geschäftsführer sind die Direktoren Flensburg: Der Gesellschafter Kauf⸗ Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. zweiseitigem Preßdruck zur Herstellung von 80b. K. 53 283. Verfahren zur 263 389. 120:148 669 153 860 163 538 Bambersg. [8532] manditgesellschaft in Berlin): Die Das Königliche Amtsger cht. Crefeld. 3 3 [8549] Josef Ballas und Franz Zenker, beide in mann Carsten Christiansen ist durch Tod Dame, Berlin SW. 68. 19. 12. 13. Briketts, Ziegelsteinen, Kalksandsteinen, Herstellung von Zement durch Vermahlen 12p: 243 078 12 r: 238 842 1392: In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Fima ist geändert in Joh. Spiel Kom⸗ Cöpenick. [8542]◻ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute Münster. 1 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
57a. H. 59 618. Einrichtung an Schlackensteinen u. dergl. Adolf Balde⸗ rasch gekuͤhlter, mit beliebigen Zuschlägen 241 574. 13 b: 164 952 244 960. 1 4c: getragen bei der Firma „Friedrich & unandit⸗Gesellschaft. — Bei Nr. 42 311 Bei der im Handelsregister A Nr. 46 bei der Firma Beecksche Farbwerke Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April Flensburg, Köntgliches Amtsgericht. photograpbischen Apparaten zum selbst⸗ wein, Duisburg⸗Meiderich, Bahnhof⸗ versetzter Hochofenschlacke zusammen mit 270 750. 15a: 168,678 265 838. 15g: Zech“, offene Handeisgesellschaft in Alten⸗ Fim Maßschneiderei Ifrael Kurz⸗ eingetragenen Firma „E. Georges“ zu Beeck & Co. in Crefeld eingetragen 1914 abgeschlossen.. Abt. 9.
tätigen Oeffnen des Objektives mittels straße 64. 30. 9. 12. Kalk. 8. 5. 13. 180 253. 17a: 164 550 178 240 18 dorf, A.⸗G. Bamberg: Die Gesellschaft derg in Berlin): Die Firma lautet Cöpenick ist heute eingetragen, daß der worden: Die beiden Geschäftsführer vertreten 1 “ zweier je einen Stift und je einen Skala. S0a. J. 16 166. Vorrichtung zur S4c. T. 17 587. Aus Z-förmigen 255 853 18e: 249 248. 202:262 556 vurde durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst, 1Maßschneiderei Israel Kurz⸗ Kaufmann Fritz Georges zu Cöpenick jetzt Dem Kaufmann Gerhard Platzen in die Gesellschaft nur gemeinschaftlich und Frankenhausen, KyIEIh. [8567 zeiger tragenden Zeiteinstellscheiben. Ernst Regelung des Zahneingriffes von durch Walzprofilen zusammengesetzte Spund⸗ 20¼: 155 971. 201: 200 742 21a: Forderungen und Verbindlichkeiten sind 1 berg Nachf. Jetzt Indaber: Naͤndor Inhaber ist. Crefeld ist Prokura erteilt. haben mit der Geschäftsfirma und ihrer In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Osw. Hofmann. Chemnitz Hilbersdorf, Zahngetriebe in Drehung zu versetzenden wand, deren Verbindungsklauen sich gegen⸗ 261 835 269 502 270 312. 21 b: 163 342 von dem Gesellschafter Georg Friedrich WeisZburg, Kaufmann, Charlottenburg. Cöpenick, den 15. April 1914. Crefeld, den 16 April 1914. beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. teilung A ist heute unter Nr. 210 die Margaretenstr. 28. 12. 11. 12. nd auf Laufrollen ruhenden Trommeln, seitig umfassen. 24. 4. 13. 228 550 254 303. 21: 174 993 243 956 übernommen, eine Liquidation findet nicht — Gelöscht die Firmen in Berlin: Nr. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Firma Kohlen⸗Kontor Frankenhausen 58b. L. 34 758. Vorrichtung zum :1. B. Betonmischtrommeln u. dergl 4) Aend r in d 245 277 261 180 269 611. 21d: 191 207 statt, die Firma ist erloschen. 2533 Erich Rosenwald. Nr. 36 682. — “ [8551] Bekanntmachungen der Gesellschaft er- und als deren Inhaber der Kaufmann Verstellen der Hubhöbe des Stößels bei Internationale Baumaschinenfabrik S8 erungen in er Person 241 378. Z 2f: 193 096 213 848 235 316 Neu eingetragen wurde die Firma zum kleinen Schultheiß“ Restau⸗ Cöpenick. [8543] Crefeld. 1 p folgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Paul Cotta in Frankenhausen eingetragen Erzenterpressen. Adolf Lebherz, Stutt⸗ A.⸗G., Neustadt a. Haardt. 31. 10. 13 des Inhabers. 235 794 256 076 268 259 2423 „Geora Friedrich“ in Altendorf, rant und Festsäle Karl Höffler. Nr. Bei der im Handelsregister B Nr. 113 In das hiesige Handelsregister ist heute Königl. Preußischen Staatsanzeigr. worden.
gart, Alexanderstr. 50. 20. 7. 12. d1b. G-29 386 Measchine zuun Gri. Eingettagene Inhaber der folgenden 260 786. 220: 188209, 2.20.: 391 622. 1⸗G. Bamberg. Alleininhaber Kaufmann üchnen Wienerr u. Co. Nr. 41 719. engetragene,eHanlan nerkahfandnn ecenr dennorden he dfn asgas de. Dortmumd. den 17. Abril 1814. Frankenhauhen, wen 1 zlprll 1914. 63c. K. 53 865. Mit verstellbaren kettieren von Schachteln u. dgl. F. N. Burt Patente sind nunmehr die nachbenannten 2 h: 237 460 25a: 215 441 25 h; Georg Friedrich dort, bisher Gesellschafter Johannes Reuter und Nr. 22 306 Betriebs Gesellschaft mit beschräukter 2 1eier. ese 2 feld: 8 Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht.
Fenstern und Klappverdeck versehener Company Limited, Buffalo, N. Y., V. Personen. 266 878. 2 8c: 258 990 27 c: 245 810. der offenen Handelsgesellschaft „Friedrich Albert Zeuner in Berlin⸗Wilmers⸗ Haftung“ zu Berlin⸗ Johannisthal schränkter Haftung in e 1 — ———
sien für fab 2 St. N.. Noerir. F˖ Hheff DXr. H 6 1 Zech“.2 f 8 f ist ingetragen: Durch Beschluß der Um mit der Summe des Stamm⸗ Dortmund. 8 [8558] Frankfurt, Oder. [8568] Kasten für Motorfabrzeuge. Lud. Kathe St. A.; Vertr. F. Meffert u. Dr. L. Sell, 4d. 263 754. Karl S. Mahler, 29 b: 264 557. 30a: 201 289, 30e: & Zech’. Dem Kaufmann Franz Pönninger speri. 26 1Hec⸗ h en kapitals die Summe der Geschäftsanteile Bei der im hiresigen Handelsregister In unser Handelsregister Abteilung AX
& Sohn, Halle a. S. u. Julius Küster, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 12. 11. Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr. 35 262 559. 30 k: 239 101 269 668. 2 in Altendorf ist Prokura erteilt Berlin, den 17. April 1914. Gesellschafter 1 1 - 1 . 1 — 8 F EEu. üum111X4X“X“ Sdorf, Güntzelstr. 35. 262 559. 30 : 23 269 668. 31c: II1 1 G ihsz zri⸗ Fr, ; ist die Fi in „Bussard Flugzeug⸗ rechtsgültig in Uebereinstimmung zu bringen, Abteilung 4 unter Nr. 1346 eingetra ist heute unter Nr. 775 die Firma Wil⸗ ne. “ — “ 85 gf. “ Justine Seiler, geb. — 896 263 120 11 255 8.. 389: T“* 18 Königliches “ 8r vesenfchafs 1 5euraecner lechtes Gelfellschaftsvertrag, wie aus der genen Kommanditgesellschaft Flanceg. w. 8b 8 a. O. . ehairh ee g Jur Meinigen von Passer els Filtrierens Nowatzkv, Bernburg. 25 : 242 661 260 429. 3 üc: 8872 8 5 8 8 EEE——. „ aes ies 8 April 19 lich, Wenker“ in Dortmund ist heute fol⸗ mit dem Inhaber Kaufmann Willy Pohle Motorfahrzeuge. Hern bicmn 5 körniges 2 d 8 4 a⸗ t. Ieeg. 442 Masee enack c aoaea 8 aftun geändert. Nach diesem Be⸗ Urkunde vom 3. April 1914 ersichtlich, Willy ) “ C1“ vrs ae7 228 866. Hugo Gräser, Langen⸗ 226 320. 34†: 260 666 3249: 186973 Barby. [8533Ä3 berlin. [8340] Sülcfs st Gegenftand Nea e da zs abgeändert, so daß alle Geschäftsanteile gendes eingetragen worden: ebenda eingetragen. Geschäftszweig: X“ ß ’“ E ee .“ 8 202 967 255 128 341: 238 882 269 129. In das Handelsregister Abteilung B ist an das Handelsregister B des unter⸗ Fluazeuge zu konstruieren, herzustellen, zu durch 100 teilbar sind. Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ Mostrichfabrik und Gewürzmühle. 8 8 ne F. 37 509. Vorrichtung zur Se. 239 759, 242 116. Santo 35a: 214 597 233 562 35 b;: 252 966. heute folgendes eingetragen: 8 eccneten Gerichts ist a. am 17. April verkaufen, mit solchen Schüler auszu. Crefeld, den 17. April 1914. sellschafter Karl Blancke ist aus der Ge. Fraukfurt, Oder, den 17. April 1914. 8 88 e Zuckervafftaerie K. 1 dan 1 ö bilden, Passagierflüge auszuführen, Kon⸗ Königliches Amtsgericht. hnsgat 11““ An Fenes Königliches Amtsgericht. Cu“ bls aft mit beschränkter Haftun Se . fkurrenzen zu bestreiten, sowie sonstigen 1111“ 220) ist der Kaufmann Heinri edschulte zu „⸗ Fsrhghe 3 8 xö sonstigen Cyefeld. [8552) Vortmund als persönlich haftender Ge. Friesoyethe. 8569]
S2 85 8 Schnittleisten in Geweben. Staubsaug Apparate G. m. b. H., 36e: 20⁴ 540 240 089 24 Rijwiel⸗en Automobielenfabriek Sim⸗ Fiedler & Co. G. m. b. H., Burk⸗ Berlin. 36f: 231 553. 3 7 a: 1 plex. Amsterdam; Vertr.: C. Gronert u. hardtsdorf i. Erzgeb 24. 12. 12 10 b. 271785. Carlos Bonet Duran 37: 224 921. 399a: 161 099. 425b: in 21 D Gese fücs⸗Gesellschaft mit beschränkter
T. Z'mmermann. Pat⸗Auwälte, Berlin S6c. O. 8702 Schußfübler für Web. Barcelona; Vertr.⸗Dr. A. Lepy u. Dr. 265 448. 42 : 137 863 137 990 138 109 n, segnir 1rn fecgsenschaftegetra, e b fatung. ürh Lese ist heenee Ge⸗ 5 . srss d. vit In das hiesige Handelsregister ist heute sellschafter eingetreten. Ferner ist eine e ge Fandeloreaister Abt. K ist heuie SW. 61 12. 11 13. Niederlande 14.6. 13. stühle. Oberlausitzer Webstuhlfabrik F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 138 110 229 472 232 836 244 570. 42d: des Unternehmens ist “ did 1 häftsführer. Ingenieur Emil Thie in Z— aelanerrenangene Geschäfte bei der Firma Crefelder Seifenfabrik neue Kommanditistin eingetreten. unter Nr. 88 eingetragen:
* 2 2 )
64 b. K. 53 715. Trichter mit selbst. C. A. Roscher, Neugersdorf i. Sa. SW. 61 2265 22:* 227 75 . 1 .ven schäfts
88 16. ““ . fi. SW. 61. 226 548. 42e: 227 753 42a: 217 132 Verwalt V 1 berin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ 8 tätiger Uaterbrechung des Ausflasses. Albert 11. 8. 13. 2 3 Deu „269 86 229 953 8.9a : 317 132 Verwaltung und Verwertung der Zucker⸗ Apri 1 zu betreiben. Wolfgang Harlan ist nicht ran 8 e 2 moor. Inhaber: Ehefrau des Mülle ean.: Berlin, Schönhauser Allee 65. 8 T. 18 306. Vorrichtung zur ncblicht rn. Sen ..2eesehhe.) 88 89 —5 1. 18 1g I ö eFbe nag epltar Z1 nham 89, ri 10- 8 ö1“u“ 1u08 Ft v1““ e1. L 2ehece rt 1914 Georg Galdenfüein düs Valless 7. 1. 18. ....e.'SHerstellung gemusterter Bandgewebe. Franz Berlin. 3 12“5: 262 746 268 193 42 : 231 248 auff AA1114.“ sLNeffmgeem mumalerialtenhandlung, Franz Kersten zu Berlin⸗Johannisthal!] Den Kaufleuten Gustav Stromenger -. aimt mann, Barßelermoor. 95a. 9. 89 121. Durch eige Schiebe⸗ Dimmermann se, Barmen, Rönen. 14 8. 226 216. 27c. 190 717. 429: 262 319. 435: 239228, 419: derg. ahe Brtaeenn drnnen dere Kastu. Z1““ —. und Fräulein Olga Krovpp zu Berlin⸗ und, Adolf Schaefer ist Einzelprokura Koöntgl. Amntsgericht. Amtsgericht Friesonthe. Abt. II.
tür nach außen hin abgeschlossener Aus⸗ thalerstr. 61, u. Carl Krumkamp, Bar- 46b. 262 297. 59 b. 193 314. 159 772 160 697. 446: 229 931. 45c: bör. othe baras Nes Hehesse Kälgl. tung. sat EEE . Niederschöneweide sind zu Geschäftsführern erteilt. Dresden. [8559] 1914. April 17.
teigeraum von Unterseebooten. 2 Reichsstr. 37. 3. 3 W. inenfabri b Ng 8895 265 741 289 71 “ 1 sond; ; t. [[I1 . gi . 1 — Pcgesnan vo hüitrgseeeitenand ent “ 2218. 38. Echla werkzeug. EEöö“ 1““ “ 8 348 6 “ enzeiger. 8 8 4* des Unternehmens: Handel mit Bau⸗ en Cbpenick, den 16. April 1914. Die Gesanezeßkura des efsd va. “ ““ ““ Gelsenkirchen. S Bro 8 8. G 8 3 4 gwerkzeug g A. G., Närnberg. 246 979 254 870 264 977. 45k: Barby a. E., den 17. April 1914 zterialien für eigene und fremde Rech⸗ Sa 9 . menger ist erloschen, dagegen die Einzel⸗ tragen worden Handelsregister B des Königliche . — 3. 13. 8 Stadler, Fitz * Dr. Franzos G. m. 15g. 209 650,212 953, 213162, 2 3. 46a: 183 937 265 334 46 b: Königliches Amntsaericht ung. Das Stammkapital beträgt 20 000 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. prokura des Kaufmanns Adolf Stockhausen 1) auf Blatt 11 918, betr. die Gesell⸗ Amtsgerlchts zu Gelsenkielben. Seee . vg eeee für . H., Wien; Vertr.: A Gerson u. G. 215 254, 217 847, 220 358. 253 591. 46c: 253 593 257 720 46e: 1 — Nark. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Cöthen, Anhalt. [8544] bestehen geblieben. schaft Mercedes Schuh⸗Gesellschaft Bei der unter Nr. 144 eingetragenen fich schr 8 mfabt “ in Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 42m. 202 452. Remington Type⸗ 85. 4 7a: 242 881. 4 7c: 250 016 Barmen [85341 sichard Haffmann in Charlottenburg. Unter Nr. 2 Abt. B des Handelsregisters Crefeld, den 18. April 1914. mit beschränkter Haftung in Dresden: Firma: Karl Hamacher Fabrik für 8 kbar mrehäl wimmfähtgen, heb. ung 4. 8 12. 6S 1 writer Company, Ilion, V. St. A-; 259 730. 47g: 244 517 251 152. 47 h: In unser Handelsre ist be. eimh . de Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ist bei der „Grube Leopold bei Edderitz, Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Februar Ber werksartikel Gefellschaft mit ““ . en 1 Sch.. aa San. Poerichtuan. sum Vertr.- 9. Svrinamenn, Th. Stort u. 198 367. 48: 268 264 495b: 163 321 tragen: vX“ Meermkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Aktiengefellschaft“ in Edderitz einge⸗- Dömitz. — [8553] 1909 ist in 122 8§ 13, ls nh.se r. Fefaanghes Cafrung Gelsenkirchen 0 Alb Sle . 12. I3. * affir el rhi gu⸗ orso 5 v5 5 8 .509“ 3. 009 ga 85 8 dert 77 Fg”9.; 2 1 . 2 8 . D21. ½ 1 4 8 3 1t 9Ta. NR 12 2282 1““ dern. Otto Schweißguth. iem, aßt 215,150188 841499,99842 1 2997 248 853 223 ,01 z9f. 219 08% B 150 vn 88 Sern- 10142 ffer⸗ benigf stsase üi beehenlase trogh Venenajversamnmlung vom 3. April d Fn a gtesge 9 vnd eersälter dahn bt ncanteen egkale gleche 1 n gehenee “] die in einem heb⸗ und senkbaren, sowie seit⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 242 007 254697, 267 ₰ F5Ib: 192 949 539 315 „* * 218 320 gisunh bei der Firma Schaeffer⸗ def 9. — 8. 1012 sae b bch des G dk. ttals as Er en der Firma ermann Tage abgeändert worden 8 . ragen worden: lich verschfebbaren Svindelstock gelagerte SW. 61. 3. 4. 13. 269 3037 272 31 116““ Pischon Aktiengesellschaft in Bar⸗ — Fehgent iche Bekanntmachungen der Ge⸗ at die Erhöhung des Grundkapitals Lüdeke in Polz eingetragen. . 111““ 338, be Als weiterer Geschäftsführer ist der Schleischeibenvelle, Narton Gecmdins 2) Zurücknahme von ꝛTve Batnlander Ausomatie, Tele. 1,4 0232399 288684 268008 Cbg- E. Apul d94 eef hsneteceggaler Ucst erfolzen nur dun den Feugghen 1chg Sec-nug rh, dech Aasggbe dgn Söeig, 18, Küalelhlrn ia., Hmwrfenrseglcht dun. raldechar gagian nesibeln Bamacher in Gelsen Comparp. Worefster, Mass, V. St. A. 2 A. 8 E-———n 1uö“ 5 e S den Fabrikanten Walter det he ger, ., r. oen haf⸗ 10. 5 bn 1e 88 2124887,. . Großherzogliches Amtsgericht. Höpfner Dachpappen⸗ Holzremeut⸗ kirchen besteltg. Fxgrs Pat.⸗Anw, Berlin Die near. ungen. BVertr.: H. E. Schmidt, Divl.⸗Ing. Dr. 58 b: 243 519 261 722. 59 c: 214 326 e14* 8 nit beschränkter Haftung: Jakob schlossen. Die Ausgabe der neuen Aktien Dortmund. [8555] ᷑ Asphalt⸗Fabrik in Dresden: Die Gleiwitz. — [8572 389a. B 70 535 Schloßsicherun ovd.ve bs gvwee. nmeldungen sind v W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ 60: 222 865. 61a: 239 607. 63 : schaft — ebenso wie die beiden anderen 8 anz und Emil Schütze sind nicht mehr erfolgt zum Mindestkurse von 137 % nebst Bei der im hiesigen Handelsregister Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ Im Handelsregister Abteilung B ist ür Türschlösser mit einem in das 2 270 ge, eapfel blaf 8 Anwälte, Berlin SW. 11. 243 727 254 959. 63c: 267 804. 63e: Vorstandsmitglieder — einzeln zu ver⸗ veschäftsführer bzw. stellvertretender Ge⸗ 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1914 bis Abteilung B unter Nr. 68 eingetragenen schafter Fabrikant August Waldemar heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen 09 eingesteckten Siit nad ei. 4 8 + fe gebläse, bei 21b. 254424,256895, 270 263, 209 770 243 182. 61a: 189 762 233 754 treten. Die Generalversammlun descht . stiftsführer. Ingenieur Josef Flauger zum Zahlungstage. Das gesetzliche Be⸗ Firma „Gildenhaus, Weinhandlung Höpfner ist ausgeschieden. Der Gesell⸗Firma „Dresdner Bauk Filiale 8 Seae Rüsfäsen 88 ie welchem die Schieberftägel durch einen! 241 286 261 626. 6 üb: 124 200 208 133 ie E höhung nc Sehnde 8 zum Geschäftsführer bestellt. zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. und Restauraunt, Gesellschaft mit be⸗ schafter Fabrikant Richard Hans Korschatz Gleiwitz“ folgendes eingetragen worden:
““ 1u“ — v 1X1XX“ 16 1 “ 1 “ 1““ “ 8 r; “ 8 “ “ “ 8 8 “ 1 16
Stockhausen & Traiser (alleiniger In- Die Fortsetzung der Gesellschaft hat am FirmaTomma Goldenstein, Barßeler⸗