8
8 8 ““
v“*“ 11“ v1X“ 22 “ 88 8 8 3 8731] 1 1“ 1“ 1 “ Mitglleder des Gläubigerausschusses sind Kiel. Konkurs erfahren. [8442] [Nordenham. Treuen. S 224 - 8 “ 11eüe“ 11““ n Protskol über * vom Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amisgericht Butjadingen. Abt. I. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Deutsch⸗englischer Personen
2 r 1914 enthalten und liegen in der mögen des Drogisten Franz Dunker Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarengeschäfts Gepäckverkehr über 8 . reu en
Gerichtsschreiberei zur Einsicht” der Be⸗ in Kiel, Bugenhagenstraße 1, wird nach mögen des Tischlermeisters Otto Fried⸗ inhaberin Minna wer verehel. 11.“. b8 1 anzeiger un onig 1 1 — . teiligten auf. Die Gläubigerversammlung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rich Anton Gert⸗Schlühr in Seefeld Häußzer, geb. Dietz, in Treuen wird 8 1 5 JIs. wer en 2 16,IFahet 1⸗ gr. . 8 0 11““
vom 26. März 1914 hat ferner einstimmig und der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben, nachdem 8ge. ‚öht r. .wrae;— e; ahet . 4 8 8. f 3 8 9 1 1 9 1 4 beschlossen, daß Rechtsanwalt Dr. Herz⸗ gehoben. termins aufgehoben. Vergleichstermine vom 21. Februar 11X“ Rückt 8 “ ““ Berlin, Donnerstag, den 23. April 2 6 stein in Bayreuth als Treuhänder die Kiel, den 18. April 1914. Nordenham, den 17. April 1914. angenommene Zwangsvergleich durch sc. 0,20 her 8— 1— 2*₰ 3 -8 2 G WWn 8 —— sämtlichen zurzeit der Konkursbeendigung Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. kräftigen Beschluß vom 28 Februar 1914 1. 88 2. Nätze zu, ee 8. 8 — — Ser — vorhandenen, noch beizutreibenden Forde⸗ eipzi AX“ [8435] ee 920) bestätigt worden ist und der Schlußtermin zu 0.30 ℳ. Nähere Auskun F. 8 7 G Se “ EEE rungen einzuziehen und daß die ganze “ 1 8 Peitz. Konkursverfahren. (8423] stattgefunden hat. 8 Verkehrsbureau. Cöln, den 20. April lich fest estellte Kurse 2. 4 ½
Konkursmafse, aus was immer sie besteht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ Treuen, den 18. April 1914. 11914. Königliche Eisenbahndirektion, Amt ch g . F.e Henhe Fernen 1857. 188 Reons s En, 8no” bis zur Abwicklung der Treuhändergeschaͤfte mögen der Frau Selma Elise Jordan laß des Schuhmachermeisters Friedrich Königliches Amtsgericht. suugleich namens der beteiligten Vera⸗ Berliner Börse, 23. April 1914. vo. 2 3] —,— —.,— do. 91,96,01 N, 04,05 222 Sndwigehafem. 1906 3 nög 58,808 84,288 des Zünden des Treubänders zu u“ in Leipzig „Kleinzschocher, Dteskau⸗ Schulze in Peitz ist zur Abnahme der — n [8496] waltungen. 8 1t linsf gtra, 1 L8u, 1 Pesera = 080 ℳ. 15öster Mecl. Eis.⸗Schldv. 70 88 .1890, 94, 1900, 02 8 ½ 1
veenss hat. straße 79, Jahaberin der Nuthholzhand⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Crach. 3496 ,2FSnh. 2935 8,1 C bh-rr. 28 = 1090 K. do. kons. Anleihe 86,38
SH 88 0
I SS8g’.
Lübecker St.⸗A. 1899 3 ½ 1895 3
— AR 90
8 do.
8
2 81] ☛
„ 92
2
8.88288 888 88
252 22 888 co-roachhc⸗
PPbnPEnE 2—8022ö2
—
—2
8888
5
D
% ⸗9 o KEIKIäEAH
—
5Ps 888811] 0
8288
38888
0 QꝘ
ö0́ö22an2S ¶ wF
öwöPPEeeePeseseeesee
11 1. * —,— —,— Berlin 1904 S. 2 9 .- ges 8 ¼ —,— do. 1912 N unkv. 22 93,25 G Magdeburg 1891 4 1.1.7 97,20 6 97,20 G do. do. .“ 21. Apri b in — W xcts G 2 8* 1,,0 . do. do. 90, 94, 01, 05 3 ¾ 1.4.10 85,00 0 —— do. 97,80 8 do. 1906 4 1.1.7 95,75 6 96,75 g Schlesn.⸗Hlst. L.⸗ G(Geacdteschvsbete⸗ 1 L 5 chts. lung unter der Firma Martin Hans hebung von Einwendungen gegen das Durch Heichluß . Fenage t Urach 87371 Bekanntmachung. örne öherr⸗ung. 19. — 088 ℳ4 1c. sann, Oldenb. St⸗U.ös ui9 8öe 90,80 G do. 1002 unkv. 17,20/74 1.4,10 96,70b 6 88,706 do⸗ do. Gerichtsschreiberei des K. Amtsg ZFJordan in Leipzig⸗Kleinzschocher, Elisa⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung vom 18. April 1914 ist das Konkursver⸗ Deutscheenglischer Personen⸗ und 2,00 4 1e. g 710,86.,21 Nrn Fernce do. 1917 unk. 1922 4 1410 2,N— 2850 8 de Hanblahon. Sbi 88 1“ bbee , Heganiche 98 Bolkenhain. [8408] bethallee 65, wird nach Abhaltung des zu berücksichtigenden Forderungen und zur fahren bae. uu“ 28 eie Gepäckverkehr über Zee⸗Brügge. ab 2130 †.nter, Goldrubel = 320 ℳ. 1 Peso Gold) do⸗ E II“ Se 1Sgnne 879,4 keüens 59. 1908, 1891, 1552 3 8 versch 93200 88.198 do. Hürre In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Stückle, irt 1 * in 1. Juli 1914 werden sämtliche Fahrpreise 2 4900 ℳ. 1 Peso (a-. Nab.) = 1.,1,09. 1 Dollar „Gotha St⸗A. 1900/4 1.4.10 97,40 G do. 1908 unkv. 1919,4 —,— do. St⸗Pf. R. 1)ut.22 4 1.1.7 98,00 b 95,806 do. . 4 mögen des Mühlenbesitzers Gustav Leipzig, den 14. April 1914. verwertbaren Vermögensstucke der Schluß⸗ Mittelstadt, gemäß 8 204 K.⸗O. ein⸗ 2. Kl. erhöht, und zwar für einfache Fahrt ee“ Sächsische St.⸗Rente s versch. 77,90 b do. 1912 unkv. 28 4 EIW vI L-aee.e e⸗ hörung der Gläubigerversammlung über b 11 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen wertung der Masse ergeben hat, daß dieselbe um 2 ℳ. Nähere Auskunft erteilt unser deß nun lieferbar find. Schwarzb ⸗Sond. 1900,4 14.10 ,n. Bochum 13 N ulv. 28 4 98,80 0 do. 1911Lit.S.Tur. 21 4 versch. 95,25 G 95,25 8 do. do. die Einstellung des Verfahrens wegen LIek. Kontursverfahren. (8412] Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 3, be⸗ lediglich zur Kostendeckung ausreicht. Verkehrsbureau. Cöln, den 20. April 62, Fwaige Prusfehen in den heugen fune. Württemberg unk 18 4 versch 98,25 8 do. 1902 3 do. 88. d1 w. t, 88 „c verch, e0, Zeüee .. 82 Mangels an Masse und über die den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stimmt. b Amtsgerichtssekretär Roller. 1914. Königliche Eisenbahndirektinn, ch, Berden morgen in der Fpalle „origer urs, do⸗ unt 21 ³ 1410 88268 EEqEEEE—— he 191.95 ng 6s . I11“ Mitgliedern des Gläubigerausschusses fest⸗ I“ e Peitz, den 18. April 1914. vVietz. Konkursverfahren. ([8434] zugleich namens der beteiligten Verwall. — mhene, e,nn 85 ge E“ do. 1896 3) 1.1. — do. w1888, 917, 98 8p versch. 88,909 86,50 G 6. 1 zusetzenden Vergütungen und Auslagen . y solgte g Der Gerichtsschreiber 8 In dem Konkursverfahren über das tungen. ’ zurazmtttla h.*, Ferichtigung. mitgeteilt. 8* Preußische Rentenbriefe. Boxh.⸗Rummelsb. 99/8 ¾ 1.4. . 28,00 G do. 1904, 1905 3 ¾ versch. 86,10 G
œcoanocaachmaoctcoch
d0 . 00 00 8— 00 80
. 228—
& S ¶☛. 8 02
d
2A22222nnnnönönnög
—G
2 * 0 to to — 89,—
Arxge e, V Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zutali 8 1v3 1 Sn Brandenb. a. H. 1901 4. 1.4.10 —,— Marburg 1908 N 88,50 B es uf den n2. Nee 19 n, daser b den 8 dnrch g4s 1 des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen des Steinmetzmeisters Gustav (8729] Wechsel. Hannoversche ... .. 4. versch. 95,75 G do. d. 1901 82 114 —— Minden 1909 utv.1019, 4 1,4.10 94,802 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen „Königliches A icht Schulz in Vietz ist zur Abnahme der Schluß⸗ 109222 89 it⸗Wui Heutiger! Voriger vo. . sp versch. 88,20 G Breslau 06 F unkv. 21, 4 1.4.10 95,00 G do. 1895, 1902 2,11 e Amtsgericht hierselbst anberaumt. Königliches Amtegericht. Rostock, Mecklb. [8449] rechnung des Verwalters, zur Erbebung “ L Kurs Hessen⸗Rassau... 4. 1.4.10 —,— 1e. 1908 unsd 268 1170 88998 Mürhansen d C. 507 1 1410 89806 Bolkenhain, den 17. April 1914. Marburg, Bz. Cassel. [7465] Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ v Am 1. Mal 1914 wirn der ea.en 181 s. SX. s8016 —., aar, und Rim.chrs. , vens, e.2e do. 1857 88 11. ee ücheim h.99,07,08,4 14.10 98096 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den In dem e-eee g zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Nachtrag 1 zum Tarife vom 1. November vener vng. n. 80,875 b —,— do. do. 3 versch. 86,20 G b EEE11“ 2 “ AB 96,00 6 96,00 8 Hess. Tbs.⸗Hyp.⸗Pf. 8 8 8 8 8 Vermögen es Kaufmann onra nonde Forderun en der Schlußtermin 8 8 “ 8 “ 1 rnae Lauenburger 4 1.1.7 —,— —, o. ukv. 19/,22/4 4.10 2 o. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 —,— S. 12 — 174 Bromberg. 8416] Nachlaß der Witwe des Metzger⸗ 2 1 8 rabsgenden Forderunge 29 2 1 b 2 do. 100 Frs. 2 M. — 898, 1899 3 ¼ 14. 6. Ruhr 09 6m. 11 ½ gEE meitters Louis Sälzer 111. Auna EEEETE86 vn Fibme auß 1918. Borminags dola ehgssübet, Henmnhantawngnseet . SBen.n.. 9r 2 8 — e= Pemette:-.e.. e4 vens 880de Srrs..--. .-chs A. “ gn Phane, 81. 38,4 1410 9428 8 8420 8 be. e.102 28 26t In dem Konkursverfahren über das Ver. Gertrude geb. Dern, von Marburg F. 2.. Setrre . 1 r, vor dem Kéniglichen Amts⸗ durchgeführten Aenderungen und Er-⸗ 2 ...100 Sr. 10 T. 1123206 —,— Posensche v1. versch iocg 81e 1 8 1889, 97 8x 14.10 89,008 89,008 do. S. 274 2 ; 3 8 fungs 0 Jun der Schlußrechnung des Verwalters, zur gerichte hierselbst bestimmt urchgeführte gee B 8 ghristianig... FS do. .38 versch. 86,10 G do. 1908 S. 1, 8, 5 4 1.4.10 München 1892 4 —,— —,— do S. 1 — 118 ½ nögen des Zigarrenhändlers Max wird der Prüfungstermin vom 1. Juni “ 9 EE1“ gänzungen namentlich noch Entfernungen .100 Lire 10 T. 80,2098 —,— greußische.... versch. 96,20 B do. 1887,3⅞ 1.8. do. 1900,01, 08, 07 4 versch. 97,00 g 97,10 8 3 F Prendt in Bromberg, Danzigerstraße 1914 auf Montag, den 8. Juni 1914, Fetrg b ee emger gegen da⸗ Se “ sür einige neue Stationen. Abdrücke 8. EEö 8“ven 3z versch. 88,109 6 86,20 do. 1901 88 1.4. —, EETEETTTEöIA“ tr. 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vormittags 9. Uhr, verlegt. Schlußverzeichnis der bei der er⸗ Der Gerichtsschreiber 8 topenhagen 100 Kr. 8 T. 112,25b —,— Rhein. und Westfäl. 4 versch. 96,20 g Charlottenb. 89, 95, 99 sch. 97,50 G do. 1912,14 unk. 42/44 2.8 98,7559 —,— do. S. 22, 18, 144 Nr. 12 tülters, zur Erhebung von Ein. Marburg, den 18. April 1914. teilung zu berücksichtigenden Forderungen des Königlichen Amtsgeri do. 3 versch. 86,30 6 do.1907,08unkv. 17,20,4 versch. 97,50 6 97,50 6 do. 88,87, 88,90, 94 h. 88,70 8 88,70 g do.
cts. Nachtrags können durch Fö. Lifsabon, Jyorio 1 Esc. 14 T. —,— —.,— 8
8 4 ßfass aubi g ststelle b serer Wirtschafts⸗ de. 8. 1 e. — Sã⸗ 96,50b do. 19117/121ukv. 22 4 1 97,50 8 do. 1897, 99, 08, 04 88,60 G 86.60 8 — ichni znigliche und zur Beschlußfassung der Gläubiger —— Dienststellen oder von unserer Wirtschaf 1 Sächsische. 4, versch. 96, 42 — „92. 08, 04 8. — - do wendungen gegen das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. G öööö Vermögensstücke Wanzleben, Bz. Magdeb. ([8419] hauptverwaltung in Dresden⸗Neustadt be- 5 2 öD 3 versch. 86.20 8 do. 1888 konp. 38 1.1.7 98,80 6 M.⸗Gladbach 99, 190074 1.1.7 98,508 95,25 G
Pzarrrrrürürürürürrrürrrürüreern
,eöSüEEEgEgg 222222b2
—
8 Seerüeeee
₰ 2
8
10 0 & G0 bo l 88SnA
S88 G & 3 88888
8⁸ a⅛⁶ bocüecochoach cüücch 88
3828 88
88H8H 888
225
8 88
888
8 g2888
0
—
88
o-cchoooohoch ado
0 ¶☛ ☛ 00 0 8888 D .C.
-
98,40 b 98.,25 g —,— 88298 97.80 8 97,80 G 97,90 B
—
———
F& 8 0
vrrrrürrrrrrrrrrrrreeness
EFEEBEEebezEgEEEhegegehgehSnnne 1 — — d0 d0
o. do. do. 1912 ukv. 23/ 4 9 96,30 G 96,30 b G Rostock 1881, 86,90 b 86,75 G do. 09 50er, 10er
8VSVSöEVVPgVg —
22-8qögq2A2SZ
4. 4. 1. .5. .5. .5. 1. 1.
98,30 G
93 70b G 94,10 8
93,70b 6 —,— 8s Nü brs
7
94,75 6G 80,90eb B
81,50 G
89,50 b G —,—
97,10b 96.25 5b 83,20 b B 83.305 (6öö 68,10b 65,10 5b 65,25b 65,20 G
do. Verhel 5 ’1 süber. 1 mo⸗ 1 vSe Sa e⸗ 21. Avyri Schlestsche. do. 4.10 —— der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Memel. Konkursverfahren. [8414] sowie zur Anhörung der Gläubiger über Konkursverfahren. zogen werden. Dresden, den 21. April . 8 . 8 M. 20,33 5b G — 111“ g d0. 98, 99, 1902, 05 88 er.noe a110g 8 en e3s , 1 1.1 1098 1,38 o. 26, 274 I 11I1“ 2 8 EI. 1 nleihen nstitute. Cöln 1900, 1906, 1908 4 95,90b 95,50 Naumburg 97,1900 kv. 38¾ 1.1.7 87,75 8 87,75 G 12½ elbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. b. Böttcher, Memel, termin auf den 15. Mai 1914, Vor⸗ wird nach erfolger Abhaltung des Schluß⸗ [8739] 81,35 B Anleiher staatlicher Inf 8 Leihekasse, Detmold 4 1.1.7 1. 1u“ d . . — 6-98,05,06: „Anl. 1867714] 1.2.8 ⁄—,— 189,10b 25 2 8 . 1t . 2 8 1 IeEF a2 8 n 9. v-2. Cottbus. . 1900 4.10 96,60 9g 96,60 G do. 91,98 kv. 96-98,05,06 3, 188,30 G 88,40 B Bad. Präm.⸗An des Königlichen Amtsgerichts vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Mai Rostock, den 18. April 1914. Königliches Amtsgericht. den Stationen Düsseldorf⸗Gerresheim und 8 do. do. unk. 22 4 versch. I *. do. 3 N 2314 un . 1 Gldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 128,00 b 6 —,— Nord für den Personenverkehr eröffnett bweholm Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,30b G —, “ ö118 1 20,¼ 13.8 88 — 8 vsen⸗Mein —1⸗8. — nögen des Kaufmanns Peter Hönscheid Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ In dem Nachlaßkonkursverfahren über Potrieb⸗ 5 8 1 18958 1.4.10)% —,— —, 1902. 05 3 ½ 1.4.10 86,00 G6 86,00 G Augsburger 75l.⸗Lose — p. St. 34,30b 34,30b 8 Betriebzaamt 2, dem Verkehrgamt und 8 [100 Fr. 227. —,— I . 1X1X“ 8 do. Gotha Landeskrd. 8 r 8 2 o. 1909 ukv. 19/21 3.9 95,25 6G 95,25 8 do. 1895, 1905 3 1.5.11 85,50 G 885,50 G 813 erei des K sgeri Agnes . . s Ausländische Fonds. 1 1 6. April 1914. schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ witz verstorbenen Häuslerfrau Ag 8 Ve z 8 8 m 16 visc g Detmold, den 1 ril g G rechnung des Verwalters, zur Erbebung Nord und Düsseldorf⸗Gerresheim 3,51 km. berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. do. do. uk. 24 b zeee 1 aens ze. Danzig 04,09 ulv. 17/21 4 1.4.10/ 95,20 G 95,20 G do. 1.7 85,20 B 85,20 8 Argent. Eis. 1890° 58] 1.1.7 2. 2—2—2 mme. Beschluß. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er berücksichtigenden Forderungen und zur unk. 15, 17, 19 8 8 See Seh s FerasStarhe 1 * 8 . 15, 12 Sachs⸗Weim. Ldekrd do. 1909, 13 uk. 25/26 4 versch. 94,80 b 94,50 G do. 97 N 01-08, 05 8 versch. 85,50 G 85,50 G April [vorig. —,— 8 . 8 8 2 8 1 228 ee 8. zur Anbö 2 äubiger ü⸗ 1 Rand⸗Dukaten do. —,— —, Sachs.⸗Weim. Ldskrd. vird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ mögen der Firma Berken & Lipp⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die ur Anhörung der Gläubiger über die — 9 80 1 jg s sses S ß⸗ d⸗Do —,— 2 8 alieder des Gläubigerausschusses der Schluf 86,00 8 96,405 G 1895 3 1.1.7 80, 81,00 G do. Anleihe 1887 hierdurch aufgehoben. eines von Gemeinschuldner gemachten lichen Amtsgerichte hierselbst, II. Stock, na do. „ 8 8 8 dem Gemeinschuldner gemachten “ geues Rusfisches Gid. zu 100 R. 215,00 G — Fovst, Lausitz. Beschluß. [8410] Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ führung auf 150 ℳ und seine persönlichen t Der Schlußrechnungstermin im Kon⸗ [8740) Bekanntmachung. 16“ 11b0o. E —,— 4,2025b Magdeb.⸗Wittenberge 8. do. 1908 unkv. 18,4 1.4.10 do. Stdt.04,07ukv 17/21 4 1.4.10 96,259 do. inn. kl. nögen des Kaufmanns Max Ehrmann Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvor Amtsgericht Rybnik. Wadtenscheid, den 17. April 1914. kehr, Bayerisch⸗Preußischer Verkehr, ünsche Banknoten 100 Tronen 1905 1904 38 88. 186 2
Forderungen der Schlußtermin auf den Zverfal 1 — Irs 8 er Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1914. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächf 14 88 95,50b Coblenz 10 Fukv. 20,22 L— d 1899. 08 N 92,75 8 92,50 8 do. bis 26 3 Fexe pe 9 8 121 In dem Konkursverfahren über das die Erstattung der Auslagen und dide u.“*“ . 1914. Kgl. . · d. Sächs. Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 95,50 lens 10ukv. 4.10 —, —, . 899, 08 N 35 111.7 92. 8 Eö61 12. Matt914, Nachmittags 12Uhr, Vermögen der Firma Arthur Greifen⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ mogen des Kaufmanns und Gastwirts Staatseisenbahnen. do. do. 8 versch. 86, do. 1885 konv. 1.7 94,30 G 94,00 G6 Münster 1908 utv. 18 4. — — 2 1 “ Greifenberger, ge 1 1 1 1 Fereser. 1 8 do. 1912 — unk. 22/23 3.9 95,70 B 95,70 b B Nürnberg1899— 02,04 rj b. 95,50 b 95,50 b Bromberg, den 18. April 1914. ist difafar — —. der Gemeinschuldnerin mittags 11 Uhr, vor dem Großherzog⸗ termins hierdurch aufgehoben. Am 1. Mai wird der rechts der Bahn⸗ 1 Lipp. Landesspar⸗ und, 8½ 87,10 8 87,10 do. 07/08 uk. 17/18 4 1.3.9 95,50b 95,25 G Verschiedene Losanleihen. d0. Me Feade⸗ eas do. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10 96,50 G 96,25 G 1968 8 11.272 —— Ehhesc Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 203,90 b B 203,90b 3 ; 1 7 ; ; M 11“ 2 8 Schweizer Plätze 100 Frs. 81,20 b G 39 1 . . 8 Detmold. Konkursverfahren. [8445] 1914. Vormittags 11 ½ Uhr. vor Großherzogliches Amtsgericht. wattenscheid. [8727] Neandertal neuerrichtete Haltepunkt Erkrath do. do. versch. 158,9996 20 - B b do. 1889 83 ½ 1.4.10% —,— —,— do. 1914 unk. 20 3.9 94,20 G 94,20 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 36, 36.10 werden. Der neue Haltepunkt wird dem Garschau ã100 R. 8T. S. 1— 8 unk. 20,/22 4 1.4.10 ir. i 8 bg. — — 1 8 üv “ 8 b gverfe ü 1 n n ur 1 4 Crefeld 1900, 1901, 06 4 97,00 g8 97,00 G forzheim 1901,07,10/ 4 1.5.11] 94,00 B 94,25 G öln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10143,40 b 142,50 n. Detmold wird wegen mangelnder gleichsvorschlag und die Erklärung des In dem Konkursverfahren über den das Vermögen des verstorbenen Heiurich Maschinenamt in Elberfeld zugeteilt. Die 1 vinesrsee de it dhhe S st zur Abnahme der Schluß⸗ Fytforn 8 Seseg. — 1 alte u. uk. 18, 18, 20 Klyk b 3 der 1 Seek t 1 b 8 c 8 Bankdiskont do. 1918 N unkv. 24 4 1.3.9 94,50 b 95,00 G Plauen.. .1.7 —,— —,— 3 8 Srüil;os ; † 2 Ii Klyk, geborenen Zydek, verwitwet ge⸗ 3 do. 1882, 88 3 ⅛ 1.1. —,— 03 3 “ Staatsfonds Fürstliches Amtsgericht. 1. sicht der Beteiligten niedergelegt. 8 8 ) s Schluß⸗ 5. ania 4 ½. Italien. Pl. 5 ¼. Kopenh. 5. Lissa⸗ V d8. Fürstlich — von Einwendungen, gegen da chluß zwischen Erkrath Nord und Neandertal don zx. . * Madrid Fnne 35⁄. St. Petersb. 2 29 Wö 2 ex b ; do. 904 8 ¼ 1.4.10 —,— — — 92,50 G 92,80 G 100 £ 5 1.1.7 99,70 b 99,90 B Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hebung von Einwendungen gegen das eslupPra ac;“ 5 it punktes werden zunächst folgende Züge an⸗ 3 Darmstadt 1907 4 1.2.8 —,— 8 Regensburg 1908/09 20 £ 5 1.1.7 99,75 8 929,90 b nögen des inzwischen verstorbenen Guts⸗ Neheim. Konkursverfahren. [8433] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Beschlußfassung der Gläubiger über die halten: a in der Richtung von Düsseldorf Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 28 19 29 4 d 931, b d Rich . 8 . 8 Cö“ 05 8 ½ ü. —,— —,— 8. czeid 82,75 B 82,75 B do. 8 1 19 7 735 93 er Ri gvereig es zrcs 1 v 18 ⸗Wilmersd. Gem. 99 4.10 97,10 g 97,10 G Remsche 00/ 3 ¼ 1.1.7] 95,75 8 95,75 G 200 £ „ 8 8 8 3. 8 Fas. 8. 9 58 2 (119, 72 130 un „ in er ,9 ti h⸗ 8 Sodere ons. 8 20,425 b 0 0 „ 8 8 E ermine am 3. Februar 1914 angenommene mann in Neheim und des alleinigen nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluß⸗ Erstattung der Auslagen und die We⸗ tung von Mettmann nach Düsseldorf Hbf. n Francs⸗Stücce.. 16,29 B 16,285b o. bonud. Lbkr. 2 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Inhabers dieser Firma, Ingenieurs termin auf den 11. Mai 1914, Vor⸗ — v1I1“ f - 722 und 1732. penals alte... üch —,— Segcröss do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. —,— o. 61 do. termin auf den 29. April 1914. Vor⸗ Elberfeld, den 18. April 1914. pro 500 8 —.— — Diverse Eisenbah 1 ich do. 07 utv. 20,22,4 1.3.9 95,25 6 85,25 8 Saarbrücken 10 utv 6,4 144.10 92, 98,00 G do. kleine Elwville, den 11. April 1914. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Zimmer 32, bestimmt. Es sind die Ver⸗ Uhe. vor “ Königliche Eisenb ahndirektion EEEEI “ eees n st. ETEA“ 8e 8 “ x do. 8 arg. Königliches Amtsgericht. Vergleichstermin auf den 8. Mai 1914, gütung des Verwalters für die Geschäfts⸗ denr. e 8 . “ Seth.e.,8. 8.. 98 19269e a Dresden 1900 4 14.10 Schönederg Gem. 96 58 do. innere 8 1.1. 80,50 5 G — 8 8 8 1b M Ere b b 2 Auslag f2 „festgesetzt. I 84 8 do. —,— — — „Frzb. 3 ¼ 1. do. 1893/8 ¾ 1.1.7 do. do. 09 unkv. 194 1.4. 10 96,00 G do. äuß. 88 1000 ⸗0 Das Konkure berfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer baren Auslagen auf 21 ℳ festgesetzt kurse Josef Stork ist aufgehoben. Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäckver⸗ belgische Banknoten 100 Francs 80,95 b Weras Felaices Eherhahn 32 8828 8 do. 12 unkv. 23 4 1.4.10 iis gss do. 500 £ . 8 2 16 chsb. se acüs — do ; 14,1 o. 3 ¾ 1.4. o. 1.4. 8 —,— 0 ⸗£ — 8 Se⸗ tsfrzf van schlag ist auf der Gerichtsschreiberei hier⸗ 8 zen. 1 . 8 Fnan inglische Banknoten 1 £ 20,455 20,455 b 6 88 1 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2,4 versch. Schwerin i. M. 1897 8 ¾ 1.1. 86,25 G do. 20 n Forst (L.) wird nach rechtskräftiger Be⸗ selbis Nr. 8. zur Einsicht der Schkeuditz. [8429] Königliches Amtsgericht. Vreußisch⸗ 8 bensos se Banknoten 100 Fr. 81,30 b ..ng ah enss . 88 d S. 5, 7/4 versch. Spandau ..1891/4 — bo. Ges. Nr. 3378 7 3 ½
recseeseaee S0SSSS
¹— versch. —,— 1889 do. 1911 9 unlk. 36,4 1410 94258 94,25 G Saächs. ldw. Pf. bis 2874 — ““ Keac Og anns d195 B 897, 1900 5 9450 doe. 26—834 or dem Königlichen Amtegerichte hier⸗ berger, Inhaberin Frau Ida Lina glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Wilhelm Andrée in Domersleben do. 1e 68 do 1897,8 ½ 11.7 94,609 94,806 De erichtsschreiber 8 V 2 I8 2 — ; „, Dacß C ;„5 8 do. 8 “ Cöpenick 1901 do. o09-11 uk. 19-21 /4 1.2.8 95,50b 95,25 G Der Gerichtsschreibe gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Wanzleben, den 17. April 1914. strecke Düsseldorf Hbf. — Mettmann zwischen ecPeterzburg. ldendg. Kaatl. Kred. 4 versch. b 8 0. 2 1 1 8 0 ¹½4⁴42 “ burg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.3. 167,50 b 167,25 b . Vormint nt Ubr, vo. oe c. A1“ do. 1909 N unkv. 26 4.10 95,50 B 95,60 B Offenbach a. M. 1900 88 . 8 Hamburg D onkursverf 1 8 Ver⸗ dem Köni en Amtsgericht in Memel, 8 11u , . Das Konkursverfahren über das Ve g 9 Rybnik. Konkursverfahren. [8735] Konkursverfahren des 109 . 3 en V - . 8 11““ 8 do. S. 4 unk. 25 4 1.4.10 — 5 rss 2 ü8s 4 I 7. März 1908 in Pilcho⸗ do. 1907 unkv. 17 4.10 95,75 G 95.75 G do. 1912 unk. 17/4 1.5.11] 94,00 b 94,00 G 6 Masse Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Nachlaß der am 17. März 1908 ir u Masse eingestellt 8 Entfernungen betragen: zwischen Erkrath 8 do. do. uk. 22 b . “ 1 do. 1901, 1908 38 1.1.7 86,50g 88,80G 11.7 96,20 9 9620 G maee Jetecde 7 8 S „ zur Abna der e 1 — . — Memel, den 17. April 1913. wesenen Smuda, isn Abnahme verzeichnis der bei der Verteilung zu 3 20 ¼ . 5 84 . d 1902 3 20 km. Zur Bedienung des neuen Halte⸗ 1. Warschau 5 ⁄½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 4. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 —,— do. 88 “ 8 8 1 4 do. 1909 uf. 164 14.10 94,890 9 94,50 G unk. 1918,20/4 versch. 94,75 G 94,75 8 do. ult. sbeesg —,— 2 1 8 52 8 . F⸗ 8 berne aj 9 d0 V ögens sowie nt⸗ 4 8 8 3 nz⸗Dukce “ o. o. onv. 8 ¼ zesitzers Heiurich Kraufte von Kiedrich In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Obf. nach Mettmann die Züge Nr. 969, Ram⸗Dukaten 1 9,78 B 2½ 21 8 do. Stadt 09 ukv. 20(74 1.4.10 96,60 G 98,60 G 85,90 6 8989,90 G do. 100 2, 20 £ iner Vergütung an die Mit⸗ † 1 “ 4 aden⸗Sti —,— —-, Schwarzb. 8 wan 8 “ 1 Ingen ¹ . b. g2. währung einer Vergütung en die e die Züge Nr. 900, 718, 902, 732, 910, en I“ 4,19 G veg. —,— Dortmund 07 1.7] 95,90 G 95,90 G do. 1.1181 84,80 b do. zer, 1er chluß vom 9. Februar 1914 bestätigt ist, Robert Berken in Neheim, ist infolge mittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ 1 9 9 8 t LEEEEEEö 8 Ee-ere o. 4. —,— tätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Sächsischer Staats⸗ Holländische Banknoten 100 fl. 189,25 b 169,25 b do. S. 8,9,10unk. 20/23 4] 1.5.11 do. 1909 N unkv. 20] 4 1.4. 94,75 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Forst (Laufitz) den 21. April 1914. Beteiligten niederzelegt. . 1““ Ver. Wörrstaat. [8728] OldenburBzisch
Fre bi p g; go⸗ 1 Neheim, den 17. April 1914. onturs e 8 4 8
Königliches Amtsgericht. 5e ens n zgen de itweten K. nas. Südwestdeutscher Verkehr, Rheini⸗ beßterreicht . Düsseldf. 1899,1900,08 do. 1908 utv. 1919 “ Königliches Amtsgericht. mögen der verwitweten Kaufmann Has Konkursverfahren über den Nachlaß — EEEeee G vserreichische Hankn. 100 Lr. 85,158 65.10860 — EEETEE.“ ZII1I11““
Halberstadt. [8426] Laura Geuthner, geb. Dunzelt, in “ 8 Eparrmühle scher Personenverkehr, Reichsbahn⸗ c. 1000 Kr. 85 10G 885,10b G Provinzialanleihen. L, M, 07, 0s, 09,4 versch. 1908 88
do. d do. 8 8 [241221‧= 1 8 7 G — — 3 Rufsische Banknoten p. 100 R.] 215,320 b 215,25b Brandbg. 08, 11 uk. 21/[4] 1.4.10 95,50 B do. 1910 unkv. 20/4 1.4.10 98. Stettin 12 N L. S uk. 22 4 1. Konkursverfahren. Nee [8413] Schkeuditz wird nach erfolgter Abhaltung wohnhaft gewesenen und daselbst ver⸗ Staatsbahnverkehr, Mecklenburg⸗ do. do. 300 R 21825 b 21528b do. 12 . 21.33, ut28 4. 1410 98,00 G do. 1921 unk. 28,4 1.5.11 do. Lit. N, O. P. Q. 8 ve
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ü Scherrer Preußisch⸗Sächsischer Staatsbahn⸗ 8 do do. v, 3 u. 1 R. 215,155 6 215,1bb do. 1899 8% 1.410 —=,— do. 88, 90, 94, 00, 08 8 ⅞ do. Lit. R 38¾ nögen des Kaufmanns Ernst Voges Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schteuditz, den 18. April 1914. “ E“ v Leher und Privatbahnverkehr, Preußisch⸗ enls. do. ult. April —,— V —,— Coser gdskr. S. 22,28,4] 1.8.9 98,25 G Duisburg 1899, 190774 Strßb.i.C. 1909 unk. 1974 28. cdn wird nach erfölgter Ab⸗ mögen des Kunstgießers Max Behrend Königliches Amtsgericht wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hessisch⸗Oldenburgischer Verkehr und baeEPEEETEeTTTTTSE11 “ E1““ n Halberstadt wird nach erfolgter Ab⸗ Neukölln, Lenaustraße Nr. 8 9, wird 8 29 8 termins hierdurch aufgehoben. S“ exshr wes S sccweizer Banknoten 100 Fr. 81,30 8 381,30b do. S. 25 uk. 22 4 1.3.9 —,— do. 1882 Stuttgart 1895 N4 Haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ in Ne⸗ n, Lenaustraße . 9, wird, 8 18 Wörrstadt, den 15. April 1914. Preußisch „Sächsischer Staatsbahn⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— —,— do. do. Serie 19,3 1 1.33.9 896,50 G do. 1885, 1889 do. 1906 N gehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine Schleswis. [8432 8 85 Privatbahnverkehr. Am 1. Juli 1914 ar do. Ueine —,— do. do. Serie 21 3 ¾ 1.3.9 89,50 G do. 1896, 1902 do. 42 1.4.1 1.5.1 1.4.1
bcr zaltenische Banknoten 100 L. 81,10b9 81,10 5b Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 ¾ 1.1 9 do. S. 8, 4, 6 N 8 versch. do. 1895 3 ¼ 1.4.10 —,— Bosn. Landes⸗A. Konkursverfahren. bahnverkehr, Norddeutsch⸗Hessisch⸗ Korwegische Banknoten 100 Lr. 112,30b — F (v. Reich sichergestellt) do. Grundrbr. S. 1-3/4] 1.4.10 Stendal 11901 4 1.1. — do. 1898 —,— do. 1902²2
89,75 G Buen.⸗Atr. Pr. 08 95,00 B do. Pr. 10 h. 86,50 b do. 1000 u. 500⸗0 84,80 G6 84,80 G do. 100⸗4 94,255 924,30 G do. 20 £ 94,50 G 94,50 G do. ult. ses. 95,00 G6 —,— April ivorig. 95 00 G —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 95,00 G6 —,— 25r241561-246560 8 —,— ör 121561-136560 94,50 G 94,50 G 2r9. —,— —,— 11 1 — 20000 95,10 G 95,10 G Chilen. A. 1911]5 — —,— do. Gold 89 gr. 97,00 G 96 80 G do. mittel 97,00 G 97,25 G do. kleine 96,40 6 96,40 G do. 1906 96,75 8 96,75 8 Chines. 95 500 9 96,75 6 96,75 G do. 100, 50 £ 3 do. —,— do. 96 500, 100 8₰ 94,20 G do. 95, 98, 01, 03 N, 3 ¾ — do. 50, 25 £ 94,20 G Worms 1901, 1906, 09/4 94,20 b G 94,00 G do. ult. h —,— do. konv. 1892, 1894,/8 ⅛ 1.1.7 87,25 8 87,25 G April Avorig. —,C— 8 do. 1908, 05 3 ⅞ versch. 88.60 b B 86,60 B do. Reorg. 13 95,40 G unk. 24 Dt. Int. 95,50 G Weitere Stadtanleihen werden am 6a 85. eet und Freitag notiert doeiswienne e 97,00 G (siehe Seite 4). 1 do. 98 500, 1007 96,30 G ,— do. 50, 25 £
“ Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. darulr (houne 89,50 G 9,5 Berliner. 7 [115,00 B 115,00 B Dänische St. 97
5 68 00 G do. “ 29 103,70 8 103,50b Egyptische gar. 87,25 B 87,25 6 EEE1“ 101,25 G 101,00 G do riv.
— 80 - .LLvSᷣðo;SnNSNboee
eee —
DOSSA PL b. . . CoO b. Db. N. g. b. b.ESSSSSen
88
82
0 1—9828 1 222=ö-8
¹
80 00 8
mömnnsn—
S88858, 88
SL2SRR
222822ͤ282=
0à *g
Großherzogliches Amtsgericht. 1“ 1 2* 1 Elberfeld 1899 N d 8 9. Dezember 1913 angenommene Konkursverfahren. Groß trete Personen⸗, Gepäck⸗ und E 2 Hann. Landeskr. uk. 20/4 8 ö 8 alberstadt, den 18. April 1914. vom 1 3 98 —— reten im Personen⸗, Gepäck⸗ und Expreß⸗ 8 E do. 1908 F ukv. 18/20 .19 IS.renn Amntshgeriche Abt. 4. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wollstein. Bz. Posen. [8420] gutverkehr der Station Geestemünde⸗ Deutsche Fonds. F “ 39 8 2— 18 75 16717 8 r 6*p 2 88I11e“ w sschluß vom 19. Dezember 1913 bestätigt mögen des Kaufmanns Richard Joachim Konkursverfahren. Bremerhaven in den Richtungen Bremen Staatsanleihen. do. do. Serie 1,8 5 14.10 —,— do. 1882,/1889 Trier.1910 unk. 21 Heide, Holstein. [8431] hist, hierdurch aufgehoben. Möller in Schleswig wird, nachdem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Bremervörde sowie im Durchgang dnc. ü- “ Oberhess. P.⸗A. 8 S een “ Koukursverfahren. Neukölln, den 21. April 1914. der in dem Vergleichstermine vom 28. März mögen des Müllermeisters Roman über Geestemünde⸗B 1 1 189. unk. 17, 19,4 versch. —,— —,— . 8 94,725 .1900, 01,08S.4 1 b übe 3 1 w II 12 1 9 — f b übe Heestemünde⸗Bremer aven zwischen 5 1b5 4.10/100,30 6G Ostpr. Prov. S. 8 — 10/ 4 1.1.7 94,25 2 6 94,25 b G do. 1903 8 * do. 1903 S. 3 ukv. 16 4 In dem Konkursverfahren über den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Weigt in Kiebel wird nach erfolgter Lehe und Wulsdorf mit den hintergelegenen 1.,7 100,10b G ner. do. S. 1— 10/3 1.1.7 83,70 8 8375 b G Erfurt 1898, 1901 N4 96,40 G do. 1908 rückz. 37,4 Nachlaß des verstorbenen Bäckers Johann gerichts. Abt. 17. rechtskräftigen Beschluß vom 28. März Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stationen Erhöhungen der Tarifentfer⸗ abs nl. h. Pomm. Prov. A. 6—- 14 4, versch. 94,309b 94,80 G 2 1“ F5 neeee ö“ W11I1 Heinrich Christian Springer in Delve „ 1“ 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. aufgehoben. nunge 1 8 . 2 r Ss b do. A. 1894, 97, 1900 97 1.4.109 —2.,— h 1114“ 3 8- .S 14“*“ 8 xeusalz, Oder. [8448] ,1288 1 en. gen um 1 km und dementsvprechend 0. do. unf. 85 4 1.4.10 98,90 8G do. Ausg. 14 unk. 19 3¾ 1.1. 3 1 190114 st Termin zur Seen “ ammlung, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schleswig, den 17. April 1914. Wollstein, den 16. April 1914. Erhöhungen der Fahrpreise bis zu 0,10 ℳ, do. 8 versch. 87,00 b G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 nbef Eb küeere ene 55 mögen des am 7. Mai 1913 in Neusalz Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. der Expreßgutsätze um 001 ℳ und in ¹ene heeaha 1H2ISx E1A*“ Grundbesitzes durch den Konkursverwalter — 8 11 11 easbashassktnc Iö“ z 8„ * tlg. 78,258,2 o. 895 Beschluß 8 fassen, auf den 2 Mai a. O. verstorbenen Destillateurs Wil Stadtamhof. 8441]2] a;5 einigen Fällen Erhöhung der Gepäckfracht IZAZ 72,20 8 310 G Rhpr.A. 20, 21, 81-34 191 2 brmittags 10 ⅛ Uhr, vor dem helm Feller in Neusalz a. O. wird 11“X.“ 1881321 aris⸗ . Bekanntmachungen i gthe Hont . He,.. “ „Vormittags 108 Uhr, vor demn nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Bekanntmachung. 8 1 Geestemünde nach Bederkesa und Cuxhave dn Etantssag .17181 E1A“ zem Königlichen “ bierselbst, gchoben b L Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Eisenbahnen tritt eine entsprechende Ermäßigung ein E zm N „nBo A. L 1. 3 5 — 1%. . A 2 “ b. 8 „ 7 Zimmer Nr. E“ geeufalz (Oder), den 15. April 1914. mogen der; Spenglermeisterswitwe — 85 Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ do. Ausg. 8, 4,10, Heide, den 18. 11““ Königliches Amtsgericht Therese Reiter in Reinhaufen wird [7870] bureau. 12 — 17, 19, 24—29 Königliches Amtsgericht. 1 .eaed.- bn4-2 e“ nach Abhaltung des Schlußtermins als Am 1. Mai 1914 wird im Direktions, Hannover, den 19. April 1914. 8* Ausg gx:2 18 Jarotschin. [8733] Neustadt, Haardt. [8438 durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. bezirk Breslau die Nebenbahn Ziegenbals Könialiche Eisenbahndirektion, zugleich Schl⸗H. 07/09ukvL9/20 Konkursverfahren. “ Bekanntmachung. “ Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ — Ziegenhals Bad mit dem in der Rich⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. b 2 8 2. 8 „n 6 nratorf 5 — 8 8 sverf 2 Ube das Ver⸗ 1D 2 S ß⸗ 8 S ¹ 8 ntb. 8b . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkur verfahren über das Ver verwalters wurden auf die Kg. Schluß⸗ tung von Ziegenhals rechts der Strecke — E — en Freibrg.i.B.1900,07 ,4 94,90 6 94,90 b g do. ö“ 3 öö d0.25000,12500Fr nögen des Kaufmanns F. Banaszak, mögen der Firma Guilleaume⸗Werke terminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ gelegenen Haltepunkt Ziegenhals Stadt [8741] ult. fhoutlg. 78,10 b Westfäl. Prov. Ausg. 38 4 v 96,25 G do. 1903 3 ½ 85,60 b 85,40 G do. neue ....... 96,40 6 96,50 b do. 2500, 500 Fr. rüber in Jarotschin, jetzt in Poßen, G. m. b. H., Maschinen⸗ u. Dampf. gesetzt. und dem rechts gelegenen Bahnhof 4. Klasse⸗ Am 1. Mai 1914 wird der links der Fanr 1 E1““ EPP1282 EE“ E1 “ 88,60,88 83,088 Fernr. gendegeh. S ⁸ 4 1 b . sselfabrik, i 1 1 S f 2 ri 1 8 fü Bahnstrecke Lipyf 7v e vre 1. do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 97, . Fulba NX4 1.1.7 —2, “ . o. 2, zalig. Landes⸗. vird nach erfolgter Abbaltunz des Schluß⸗ eehe ü 1 Gerc 86 Hva b. 9 8* 20. April Fseebec⸗ Bad für den Personen⸗ und Bahnstrecke Lippstadt —-Rheda zwischen den do. 1908, 09 unk. 1814 1.1.7 Ausg. 4 8½ 1 91,76 G 91,75 6 Gelsenk.1907ukv.18/1974 1.4.10 95,00 9 95,00 86 Brdög. Pfdbrfamt 1.5 4 95,80b 95,80 G 888 Prop.⸗Anl. mins hierdurch aufgehoben. 8 wurde mi erichtsbeschluß vom K. Amtsgericht — Konkursgericht. Gepäckver kehr eröffnet. Der bisherige Stationen Benteler und Lipperbruchbaum db. 1911/12 unk. 21 4 1.1.7 do. Uusg. 2 — 4 3 ¾ 1.4.10 84,90 g8 684,90 6 do. 1910 unk. 21/23/4 94,905 95,00 b G Calenbg. Cred. D. P. 8 9 —,— —,— Griech. 4 % Mon. Jarotschin, den 15. ö.. 20. April 1914 eingestellt, da eine den “ Bahnhof Frepßabels erhält vom gleichen neuerrichtete Haltepunkt Waldliesborn für 8 1 1913 unk. 3074 1.4.10 Ausg. 2 3 14.10 83,00 G 823,00 G Gießen 1901, 07, 09/4 o. D. E. kündb. 3 ½ “ do. 500Fr.
do k,. g Se- Si C . v sten de 5 8 3 . 242912 [FCo., “ ; 8 1 kv. v. 75, 78, 79, 80/3 % versch. , 2 „A. S. 6 — 410 —,— — do. 1912 unkv. 22 4 1.4.10 94,50 G 94,40 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen . 5 ⅛ 1881-84 Kontgliches Amtsgericht. Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Stollberg, Erzgeb. [8439] Tage ab die Bezeichnung Ziegenhals Hbf. den Personen⸗ und beschränkten Gepäck⸗ v. 92, 94, 1900 38 re-; V 1 L1ä ee 8 rSn in . ossa 98,80 G 86,80b G 8 1e ees 8
kursmasse nicht vorhanden ist In dem Konkursverfahren über das Auf den neuen Stationen halten alle auf 2 5 f 3 do. 1905 88
11] eeenn 8 Kontursverf as Auf den n. 1 fverkehr eröffnet werden Die Entfernungen 8 199 b. 3 8 1.4.10 8 Görliz 1900 4 1.4.10 —,— —,— Kur⸗ u. Neum. altest 96,00 G 96,00 G do. 500 „
11““ 8 Neustadt a. d. Hdt., den 21. April 1914. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ der Strecke verkehrenden Personenzüge. betragen: zwischen Waldliesborn 1 88 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900 3 ½ —,— —, do. do. neues⸗ 91,50 6 91,50 G do. 55 Pir.⸗Lar. 90
“ 3 V Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. schaft in Firma Gebr. Uhlmann in Breslau, den 16. April 1914. Benteler 3,57 km, zwischen Waldliesborn 3½ 88. Unklam Kr. 1901 uk. 1574] 14.10%° —,— † ETETq1X1“ “ 7 11“*“ 55 ” 8 100958 2 porr 8 — — — 2 17 —:271 8 8 1 1 82 8 8 2 7 8 e 5 2 4 26 85 7 K 4. „ „8 5 . . .. „5 8 8 Das Konkursverfahren über das Ver Nienburg, Weser- [8422] Stollberg i. E. ist infolge eines von Königliche Eisenbahndirektion. und Lipperbruchbaum 2,09 km. Zur Be⸗ Ereschemnen. 10/17 27 ;
Hagen 6 8 8 24 4 8 . do. 1912 unkv. 22/24 4 1.4.10 94,40 Gg 94,40 6 do. d ,— —,— do. 40⁰⁰ nögen des Kaufmanns Stanislaus 2 8 der Gemeinschuldnerin cht Vor⸗ 8 3 v. 20/23 4 1.4.10 95,00b 912 8 3 R. 86 8 “ 8 9 8 s 8f 6* Heme G dn gemachten Vo l⸗ 8738 dienun des neuen 5 8 do⸗ 1912 unk. 15 4 .4. 95,10 B 95,10 B Lanbschaftl. 94,75 G 94,75 b G do. 4 % Gold⸗R. 89
Popielinski aus Jarotschin wird nach In dem Konkursverfahren über das schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [8736] g' Haltepunktes werden 7 do. 8 „
1 1 lensburg Kr. 1901. 4 1. —,— 84 2 8 1 igs 2 F. 5 3 1 2 7 Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.1.7 —,— —,— 86,00 b G 86,00 B 0000 ℳ rfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vermögen, des Hokenhändlers Louis Hichstermin auf den 4. Mai 1914. „Miederschlesischer Staato, und Pri⸗ zunöchst folgende Züge anhalten: a in der 1 Lcher e,10 92⸗, sanberta une. 4974] 18,58 .2 —— 19999 8 26. 8,b8 beo. 2000⸗ hierdurch aufgeboben. Völlmer in Nienburg a. W. ist zur Ab⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ vatbahnkohlenverkehr, Heft 1. Mit Richtung von Rheda nach Lippstadt die 1 93.50, 8 93,40 b do. 4002 Jarotschin, den 17. April 1911. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 n er⸗ sosortiger Gültigkeit ist im obenbezeichneten Zöge Nr. 373, 375 385, 377, 379 und Eisenbahn⸗bl.
1
02
7 —,— i02 808 8 94,90 b G 94,90 5b
—,— 88,506 G II1I11““ 83,40b 89,25
99 25 b 99,20 b 92,50 b G
22̃2
do Co 8. 85
I. Zedes
— dgFüöSLööAövbnSAgSönn
8822SBnSnn
—
½
eneeedehe
ve
n
5 l e
1. 1. 1. 1. 1.
o ro - - 828
1883 8 ½
=, O . ... Feeserzee eeeeeennL
— —2ö8öN
—½ ½
94,00 B 94,00 b B do. 06 , O09 ukv. 17/19 4 83,75 8 823,80 B do. 1918 N64 7 —,— —,— do. 1879 38 ½ sch. 96,20 b G 98,20 G do. 1898, 1901 3 1 sch. 97,10 0 97,10 G Flensburg 1901, 1909 4
93,75 b G 93,75 G do. 1912 N ukv. 23/4
4 4 4 4 4 4 3 8
n — —2 d0 — ₰
3525E;SöZ’n
8 SE=2
— 2=2
g ogvgS — OD te
87,75 b B 91,25b 90,009b
89,90 b B 89,505 90,90 b 8 89.90 90,00 b B] 8
—
88 ⸗.
üo 8 0 0 C 8
: 89,70 B 89,90 B do. 1896 3 ½ 89,50 -g 89,50 G Frankfurt a. M. 06 N /4 b do. 1907 unk. 18/4 86,50 G do. 1908 unkv. 18/4 . 84,25 G do. 1910 unkv. 20/4 7 83,25 G do. 1911 unk. 22 4 —,— do. 1899 3
7
do. 1901 N 8 ½
— do 1903 3 ½
00 & ꝙlh & 00 90 4—
eüügnnö—
222— 2 2
888x 5 0☛ m0☛ṽ
2nnnn 852e geürsen.
8 ¶◻ 90 SS
8 0.
8 2 00 b900 —
2—2
85
e& 0 S —
22 222FSgAö=SUgSSo=
88
8Ssses⸗n C2 U G
C0h b. 90b
S
— —½
8
I
Söererese
—, dogES
☛ —
— — vöerreresesn
338ööSöeeESeg
—, — PäEESSASAS
S S ι 0¶☛ι Hꝙ—22
D.S.2 —1“]“ 115
828 —x— do0 bo de
9 8 8 1 1 1 o.. 1
1
SPP
0S8S
. 96,30 g9 96,30 G 96,30 0 96,30 G do. 3 —,— do. lbsch. Schuldv. —,— —,— Pommersche 94,40 G 94,40 G bo. 11 94,60 G 94,60 G
e
ggsrssgssssssssss
do. do. ukv. 2774 1.4.10 93,60 b do. 1897, 1902 3 — e Ostpreußtsche 2— 8 rsch. Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 14.10 95,50 G Halle 1900, 1905 5 do. 84,70 b G 84,75b G Holländ. St. 1896 1— 1 1 zeichneten Königlichen Amtsgericht anbe⸗ Taif Fa. „* 387, b. in der Richt von Lippstad 8 1 8 76,20 b G 76,25 g Japan. Anl. S. 2 Königliches Amtégericht. stur Erhebung von Einwendungen gegen r. n 8 Pe. 9⸗ Tarif auf Seite 63 im Abschnitt „Fracht⸗ 82 & ung von Livppstadt 0. Ldsk.⸗Rentensch. g ger das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die
2 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 1.4.10% —,— do. 05 II, 10 Vukv. 21/24 2 1 8 4 — te 93,30 G 93,30 G do. 100 £ nachlaß bei Ausnutzung des Ladegewichts“, nach Rbeda die Züge Nr. 372, 374, 376, 3 dansch⸗Lün. Sch. S. 7
6 2 Sonderburg. Kr. 1899 4 1.4.10% ——,— do. 1886, 1892 E - 1 2 95,50 8 95,60 B do. 20 £ r 0 . 8 4 8. F ig 8 1 22g 225 505 „ auer. Beschluß. [8405] teilung zu berücksichtigenden Forderungen Erklärung des Konkureverwalters sind auf Absatz 3 am Schlusse hinter den Worten 386. 378 und 380. men 1908 unk. 18 9
6]*
8 ⸗‿ D 8
α
1 7 1 9 9
8öSPE
86,25 G 86,25 G do. —,— —,— S. 6 — 10.. 94,40 G 924,40 G S. 11 — 17 3 ½8 8 94,40 G 94,40 G 8 Lit. D 86,75 G 886,75 b As 90,40 G 90,40 G
3 2 2 5 5 5 5 5
10
& ☛ α —— .2*
1.
91,30 — 91,20 G April Lvorig. 95,40 G 95,25 G do. am. S. 8, 4 80,70 G 80,70 G Marokk. 10 ukv. 26. 95,40 G 95,25 G Mex. 99500,1000 £ 90,30 G 90,30 G do. 200 „ ,70 G 890,70 G do. 100 „ 40 B 94.40 B do. 20 „ 100,50 G 100,75 G do. 1904, 4200 ℳ 87,25 g 987,25 G do. 2100 „ 77,20 B 77,20 B Norw. Anl. 1894 95,25 0 95,00 b G do. 1888 gr. —,— —,— do mitt u kl. —,— —,— Oest. St.⸗Schatz 96,20 B 96,20 G 1914 Dt. Int. 4 ½ 4. 95,60 b G 87,40 G 87,75 G do. amort. Eb.⸗A 77,75 G 77,70 G unk. 184 ½ 35. ls 90 b 96,20 B 96,20 G do. ult. 8 b 8 —,— 87,75 G April Lvorig.
1 Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 4 1.4.10 95,405b 1808 1 2 7 86,75 G 886,70 b G do. ult. Fheutig. B verfahren 1 8 2 Sererbeem I1“ er Gerichtsschrei 8 K 2 1 Münst 8 “ ¹ 8.9 do do. 1901 3¾ 14.10 88,00 8b do. 1912 unk. 24 ¹ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Schlußtermin auf Freitag, den der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts „Der betreffenden Grenzstation zur Ent⸗ Münster (Westf.), den 18. April 1914. — bo. 1909 unk. 1 8.9 Fachen 1898, 02 S. 8, Hannover.. . 1898 94,70 8 94,70 8 do. 8 * 1 — 25 18 abesi 3 Es vb6 ch 8 1 A 5 Stollberg den 18. April 1914 F89 . 8 1 . 32l 88898 8 781 96.70 B 86,70 G Italien. Rente gr. ausbesitzers Robert Krause zu vor dem Königl. Amtsgericht, hierselbst rg. d .2 914. An Stelle des Punktes hinter „Entladung⸗ 8 ersch. o. bs ukv. 4. . . 908 —,— —, 2 g — 5 1 . 8 Am 8 8 .L 8730 1 110 — . 19 — 22, 4 1.3. 25 2 ult. Jauer wird nach Abhaltung des Schluß⸗ bestimmt. Königliches Amtsgericht. tritt ein Komma. 9 [8730] 8 2 89 b do. 1909 unk. 19 — 22/4 95,25 G Herne 1909 N unkv. 24 100,20 9G 100,25 G do, ult 889 ’ 8 Breslau, den 18. April 1914. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemb.⸗Württ. 8 8 do 1893 3 1.4.10% —.— do. 1918 unkv. 18
4, do. 4 do. do. 1890/ 3 1.4.10 —2,— b Hanau 1909 unk. 20 76,60 G 76,50 G April Avorig. 2 — 3 5 8 3 Finst 9 iIi Seleg — 8 1 1 84 . 1 88 1 1 vetzevs . 8 esgS. 8 8 do. 1912 unk. 23 — 24 4 1.3.9 —,— Karlsruhe 1907 ermins biermit aufgehoben. Nienburg a. W., den 17. April 1914.
—,— —,—
„
101,50 G 101,50 G
110 82,00 5b 2 82,25 0
82,40 b
82,30 b
67,50 b
A
Jauer, den 15. April 1914. 8 Der Gerichtsschreiber Tettnang. 3 [8495] Königli 8 Güterverkehr. Am 1. Mai 1914 wird 52 amt. St.⸗Al. 1900 1.7] 97,40 Altona .. . ..1901 4 14.10 98,90g do. kv. 1902, 03 Königliches Amtsgericht. 3 des Königl. Amtsgerichts. K. Amtsgericht Tettnang. igliche Eisenbahndirektion. der Nachtrag 11. zum Tarif ausgegeben. [E“*“ 8 5 bo. 1901 G. untv. 19 4 1.4,10 do. 1886, 1889
In dem Konkursverfahren über das 8738] Bekanntmachung. Neben einzelnen F egehe do. 1 k. 3.9 do 1911 unkv. 28/26 ,4 . — Kiel .1898 Katscher. Konkursverfahren. 8734] Nordenham. [8498] Vermögen der Firma Trockenschrank. Deutsch⸗englischer e.n und “ e er — “ —, 7 1881, 1393 8* 4.10 8. onse 9a1972;,32 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. und Maschinenbau⸗Industrie Fried⸗ Gepäckverkehr übder Rotterdam. Ab Frachterhöhungen ein; diese ““ e. St⸗A. 1913 rz. 58 10 Augsdurg 1901 4 14. bo. 1889 nenen des ehemaligen Gastwirts Das Konkursverfabren über das Ver. richshafen W. G. Mader . Co. in 1. Juli 1914 werden die Preise der Fabr⸗ sie nicht schon zu bE da ama. 7337.he 39 vecsgh b de. 1991, 1008, 1907 Fduard Spalek, früber in Katscher, mögen des Kohlenhändlers Johann Friedrichshafen ist zur Prüfung der karten I. und II. Klasse für Hin⸗ und eingeführt worden sind, erst vom 1 Zulk 8 1886-1902 do. 1889, 1897, 05,3 versch. ,— göntgsberg 1859, 01 4 letzt in Krotoszin (Galizien), wird Emil Anton Wiltens in Nordenham nachträglichangemeldeten Forderung Termin Rückfahrt nach oder von Hull um je 1914 an. Näheres “ T e—h hessen 1899, 1906 — Baden⸗Baden 98, 05 N 3 ⅞ 1 do. 1901 unkv. 1774 ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Aöhaltung des Schluß⸗- auf Samstag, den 16. Mai 1914, 5,10 ℳ erböht. Nähere Auskunft erteilt bureau 8 . arif⸗ essee vF . 5 r; 1. do. 1610 F eh; ermins hierdurch aufgehoben. termins aufgehoben. Vormittags 10 ¼ Uhr, anberaumt. unser Verkehrsbureau. Cöln, den 20. April] Stuttgart, den 18. April 1914 0. 1898-1909 sch. 8n8- e 2, 1 889 G 1. 1910 19r, „9, 58 88 Katscher, den 17. April 1914. „Nordenham, den 17. April 1914. Den 21. April 1914 11914. Königliche Eisenbahndirektion, Generaldirektiovn äbec. 1n sch. do. 07/09 rückz. 41/40 ¼ 4. do. 1901 8 Königliches Amtsgericht. Verbffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Amtsgerichtssekretär Zürn. 3 lnamens der beteiligten Verwaltungen. der K. Württ. Staatseisenbahnen. 86 n. 1 8 199 ukv. *5 8, 2. 1eeanLve8enn
8 “ 8 “
95,00 G 95,00 G do. 97,00 G 97,00 G Sächfische a 88,75 G 88,75 G do. . 85,70 B 85,75 B do. 8 95,80 G 95,80 G do. neue 95,80 G 95,80 G Schles. altlandschaftl. 94,80 G 94,80 b G d do. 94,80 G 94,80 b G 91,90 G 91,90 G 8 89,00 G 89,00 G 10 95,50 G 95,50 G 0¹ 95,50 G
22222282önnnönnnönenenönsnennne
0˙⸗2
co So SDo u⸗ . U 8n
sSersrser
8 —Ö
2—09 & ebneeen
122ö2önnögnögnöng
qq*q*SgÖS
ZSöZZg2zzeszeseeebebeeeeeeeeseeeee —2 [2gSSgS;
SVöVSSVSVgV
—
*