1914 / 95 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1901521.

Santoverm

Dr. Laboschin, Berlin, Levetzowstr. 23

9,2 1914. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb:

Präparate. Waren: Präparate

Pharmazeutische

Pflaster, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ diätetische Nährmittel, Par⸗

nische Zwecke, Arzneimittel, fümerien, kosmetische Mittel, Seifen.

191572.

LEXANDRA

4/2 1914. Schweißblätter⸗ Fabrik G. m. b. H., 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Waren: Schweißblätter.

Julius Friedlaender Berlin⸗Lichtenberg. Schweißblätterfabrik.

191573.

KINOSAP

Fabrik pharmazeutischer Präparate Wilhelm Natterer, München. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Präpa⸗ rate.

12/3 1914.

191574.

Rhiziphen

20, 2 1914. Otfried Gugelmeier, Hamburg, weg 40. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

5796.

2 191575. V.

dchem-Oeshe

3/2 1914. Otto Vester, Hanau a, M. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate.

C. 15381.

Neuspeton

3, 2 1914. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. Josef Reusch, Wiesbaden. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und hygienische Zwecke.

191577.

Speton

3/2 1914. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. Josef Reusch, Wiesbaden. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und hygienische Zwecke.

B. 30383.

17/3 1914 1914. Geschäftsbetrieb: Konfektion. Waren: und Strümpfe.

Wilh. Bleyle,

Fabrikation von Strickwaren und Gestrickte Ober⸗ und Unterkleider

191 580. RHENUS

4/12 1913. Aachener Gamaschenfabrik Fröls G. m. b. H., Aachen. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Gamaschenfabrik.

A. 11222

Ga⸗

Waren:

Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer

20/2

1914.

Geschäftsbetrieb: Gamaschenfabrik. maschen, Trikotagen, Sportbekleidung und Schuhwaren.

W. 18747.

1914. C. Wolfenstein & Co., Berlin.

Waren:

G a⸗

istsbetrieb: Buchdruckerei und Buchhandlung. bider, Bilderständer, Rahmen, Bücher, Druck⸗ Beschr.

esch en: Schreibwaren.

½

———

5/3 1914. C. & E. Fein, Stutt⸗ g. 18819. gart. 7/4 1914. 1 F““ ““ Geschäftsbetrieb: Erxeltrotechni⸗- 3 sche Fabrik. Waren: Elektrische Ma-⸗ schinen, elektrische Apparate und elek⸗ trische Instrumente.

n,

9 1914. Gebrüder Weinmann, Berlin. 774 Herstellung und Vertrieb von Waren: Schnellhefter, Leit⸗

Zubehör für Vertikal⸗ und Karten⸗

ichaͤftsbetrieb: eaueinrichtungen. n und anderes Rraturen.

8 9 8 28

27134.

E es Ftiraedes Werevc ka

22b.

Se —2

q 191604. d. 13101.

bN.=FCURINEIN-

19/2 1914. Franz Krimm, Rathenow, Friesacker⸗ straße 38. 7/4 1914.

5/3 1914. 1914.

Geschäftsbetrieb: ren: Strumpfwaren.

Müller &

191581. Sanitätsrat

Dr. Carl Krückmann

Strumpfwarenhandlung.

M. 8 8

Weiß, Braunschweig. 7 Wa

22845.

Geschäftsbetrieb: Optische Sbezlalfabrit für Brillen, Pincenez und Spring⸗Lorgnetten. Waren: ee engeselikczoft Optische Apparate, Instrumente und Geräte sowie deren 0,2 1914. Con 2 gesellschaft,

Teile, besonders Augengläser und deren Teile. 8 von Tabakfabrikaten.

IEBENSESSENZZ

ren: Alle Tabakfabrikate.

8 ischäftsbetrieb: Vertrieb 23. 191590. K. 26812.

191605.

25/6 1913. Fa. Albert Rubbert, Hamburg.

1914.

Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Importgeschäft.

ren: Geduldspiele.

7/4 Wa⸗

18785.

9f. 19

23/2 1914. Osterdeich 119. Geschäftsbetrieb: waren.

11.

August

25/2

1914. straße 37. 7/4 1914.

tinhandlung. Terpentin.

13.

ren: Schuhereme, Lederk

Schuhputzmittel.

6/3 1914. 7/4 1914.

und anderer Produkte. kohlenpräparate.

44

EqED8IIIIEE SW 11 7/19 4

Geschäftsbetrieb: elektrischen Instrumenten.

maschen und Rucksäcke.

für Temperaturmessungen.

191585.

„Densor

773 1914. M. Davidsohn, Schoenlante. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Putzmitteln.

191586.

191587.

Herstellung

1582.

Friedrich Meyer, Bremen

7/4 1914. Neuheitenvertrieb in Waren: Zigarrenkistenverschlüsse.

191583.

7850

Otto Stümpel, Dresden⸗A., Albrecht⸗

Geschäftsbetrieb: Farben⸗, Lack⸗, Ol⸗ und Terpen⸗ Waren: Farben, Lack, technische Ole und

7/4 1914. Wa⸗

onservierungsmittel, Wichse,

N 4

I.⁵

Albert Walter, Stettin, Alleestr. 41.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb chemischer Waren: Holzkohlen und Holz⸗

05b

9,2 1914. Charles Henry Wilson, New York, Pat.⸗Anw.

K. Osius, Berlin

und Vertrieb von Waren: Thermo⸗Elemente

11/2 1914. Li⸗il⸗Werke G. m. b. H., Dresden. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Badepräparate. Badezusätze.

Spezialfabrik für Waren: Badesalze und

Trocken aufbewahren!

mit dem

Beide Pulver ins Badewasser gestreut,

Li-ilator

Frocken aufbewahren!

M. 22754.

13/1 1914. Heinrich Kullmann, Darmstadt, Alex⸗ anderstr. 11. 7/4 1914.

23/1 I 3. 5. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Maschinenwerkstätte. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft und Handsäe⸗, Drill⸗ und Dibbelmaschinen. Fruchtauktionsgeschäft. Waren: Aprikosenmark (Apri⸗

osen Pulp). 191591 a. z,,. .6—

Lütten & Sohn, Hamburg

Waren:

9,2 1914. Waldorf⸗Astoria Com⸗

zmit beschränkter Haftung Ciga⸗ enfabritk, Hamburg. 7/4 1914. geschäftsbetrieb: Fabrikation

26 b.

Vertrieb von Zigaretten. Wa⸗ „Tabakfabrikate aller Art. 1. 8 1“

TI1I11“ Marschfreu-

26/11 1913. Fa. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und deren Teile, Violinen und Saiten.

Ands. Koch, Trossingen, Württog. 27/3 1913. Sindermann & Co., Hamburg. 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Butter, Käse, Milch, Rahmgemenge, Kunstbutter, Margarine Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Kokosbraten⸗ schmalz.

7/4

16855.

26c. 191595. 14693.

1 18 1914. R. Seelig & Hille, Dresden⸗A. 20/12 1913. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft und Fruchtauktionsgeschäft. Waren: Obst und Früchte.

J. H. Lütten & Sohn, Hamburg. 8 Geschäftsbetrieb: Tee⸗Import und Großhandlung Waren: Tee, Teeprodukte, Teeverpackungen und Tee

umhüllungen.

SBERLIN

146 1913. Emil Wolsdorff, Hamburg,

8/10. 7/4 1914.

Heschäftsbetrieb: Handel und Vertrieb von Zi⸗

ben und allen sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: und alle sonstigen Tabakfabrikate.

191607.

Hausglüc

191596.

B. 28871.

24817.

19/8 1913. Mar Böhm & Co., 894 1913. Ka burg. 7/4 1914. 8 1a,Rh. ö Geschäftsbetrieb: Essig⸗ und Mostrichfabrik G ä Malzkaffeefabrik. Waren: Nahrungsmittelgroßhandlung. Waren: Essige, e, Mais, Korn, Erbsen, Weizen in rohem Zu⸗ Mostriche, Marmeladen, Früchte und Gemüse⸗ konserven.

Kardinal⸗Malzkaffee⸗Gesellschaft m. b.

Lüne

191608. 29815.

32 1914. Hesse & Goldstaub, Hamburg. 7/4 beschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer rc Waren: Pharmazeutische und kosmetische

14827.] Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Buchhandlun K Waren: Bilder, Bilderständer, Rahmen, Bücher, Druch 8 8 schr.

26673.

22751

2/3 1914. Seidenpapier⸗Fabrik Eislingen Moritz Fleischer, Eislingen i Württbg. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Seidenpapierfabrik. Waren: Papier, insbesondere Seiden⸗, Krepp⸗, Florpostpapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und 1 g. Sn 8 Habbstoffe zur Papierfabritation 12 1913. Knoll & Co., Ludwigshafen a/Rh. 191599. P. 12833. 8.1914. veschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Ein nazeutisches Präparat.

191610.

27.

20,2 1914. Macherey, Nagel & Co. Düren, Rheinl. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Verarbeitung von Papieren, ins besondere von

Filtrierpapieren. Waren: Filtrier papiere, runde und gefaltete Filter aus Papier. —, Un Re enen.

292 1972 Ostar Mühlradt, Berlin⸗Wilmersdorf,

M.

22702.

—-12/˙2 1914. Papierfabrik H. & A. Scheffer, Sun⸗ dern, Kr. Arnsberg. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren:

28. 191600. 8. 72 18 gaolderstr. 52. 7/4 1914. PICTURARTIAA beschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

3 ao bakteriologischen, pharmazeutischen und Nah⸗ 5/2 1914. Rephtalie Kahn⸗Lang, Rouen, Frankr.; Genußmittel⸗Präparaten. Waren: Che⸗ Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Alfred Bursch, Berlin btisch eriologische und pharmazeutische Präparate, W. 8. 7/4 1914. iche Nahrungs⸗ und Genußmittel.

Papier. 27011.

191611.

1914.

27/2 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik

2 191612.

. F, .2) 27/2

1914.

1914.

Präparate.

29939.

Hesse & Goldstaub, Hamburg. 7,4

chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat.

H. 29940.

Hesse & Goldstaub, Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer

8 191613.

22/1 1914. Kempgens & Co., Geschäftsbetrieb: Fabrikation und anderen alkoholfreien trieb. Waren: Mineralwasser,

Getränken,

Rostock. von

gesüßte

Waren: Ein pharmazeutisches Präparat.

Friedrich-Franz

7/4 1914.

Mineralwässern Trinkhallenbe⸗

alkoholfreie

Fruchtgetränke.

22 b

13/2 1914. Carl 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Waren: Türalarmglocken.

Hintze &

191615.

17/2 1914. 7/4 1914.

Thermometer. 8

ern K 2

7/4 1914. Geschäftsbetrieb:

halter. Waren: Zeitungshalter.

191616.

Efpesch

Versandgeschäft

He;mmwächter

Berlin. 7/4

Co.,

von

Geschäftsbetrieb: Thermometerfabrik.

H. 29794.

Alarmwerken.

Fa. Wilhelm Uebe, Zerbst (Anhalt).

Waren:

P. 12995.

ö—

für

—ᷓꝑu 12/3 1914. Friedrich Pfulb, Schorndorf i/Württbg. Zeitungs⸗

1“ 1“ 88

191617. d. 18045.

t„Audolf Dürrschmidt“

30/1 1914. Deutsche Musilinstrumenten u. Saiten⸗ fabrik Bauer & Dürrschmidt Akt. Ges., Markneu⸗ kirchen. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ und Fabrikation. Waren: Musikinstrumente und aller Art. 8

26a. 1

„Carnosan“

27/9 1913. P. Huusmann, Apenrade. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Fleischersatz aus Pflanzenteilen.

191619.

Saiten⸗ Saiten

191618. H. 28657.

7/4 1914 Waren:

26a. R. 18135.

8

harke, Röhr“

Garanriert nur aus reinem Schweine -v.

Rindfleischhergevell Martin Röhr

19/1 1914. 1914. Geschäftsbetrieb: Schlachterei und Waren: Wurst und Fleischkonserven.

26c.

Martin Röhr, Plön i/Holst. 7/4

Wurstfabrik.

191620. Sch. 19112.

Schaibol

11/2 1914. Erich Schaible, Offenburg, Haupt straße 57. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Kaffeewürfel, der gleichzeitig Milch, Zucker und Kaffee abgibt.

191621.

Beiss-mich

28/11 1913. Holländische Biskuitfabrik Hichstein & Co. G. m. b. H., Magdeburg⸗-N. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren: Keeks, Biskuits und Waffeln.

26d.

H. 29099.

191622.

andy

21/2 1914. Sezetti Gesellschaft für Zuckerwaren⸗ Industrie m. b. H., Berlin. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Zuckerwaren, Kakao, Schokolade.

191623.

15941.

Waren:

B. 30222.

23/2 1914. Biscuitfabrik „Holland“ G. m. b. H., Cleve. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Keeks⸗ und Bonbon fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Waf feln, Gebäck, Bonbons und sonstige Konditoreiwaren.

26d. B. 30022.

191624.

„Alvaro“

29/1 1914. Biscuitfabrik „Holland“ G. m. b. H., Kellen b. Cleve. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Bonbon⸗ und Keeks⸗ fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Waf⸗ feln, Gebäcke, Bonbons und sonstige Konditoreiwaren.

29943.

191625. B.

17/1 1914. Biscuitfabrik „Holland“ G. m. b. H., Kellen b. Cleve. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Bonbon⸗ und Keeks⸗ fabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Waffeln, Ge⸗ bäcke, Bonbons.

266d.

191626. B. 29945.

„Stokado“

17/1 1914. Biscuitfabrik „Holland“ G. m. b. H., Kellen b. Cleve. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Bonbon⸗ fabrik. Waren: Schokolade, Kakao, äcke, Bonbon

und Keeks⸗ Waffeln, Ge⸗

B. 29772.

Rremer Bürger

23/12 1913. Bremer Geschäftsbücher⸗Fabrik Daniel Schad, Bremen. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Papierhandel und Papierwaren⸗ fabrikation. Waren: Briefumschläge, Papier, Stahl⸗

191627.

schreibfedern, Tinte, Briefpapier in Kassetten.

Winzerlob

24/2 1914. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Pack⸗ und Einwickelpapier.

Fa. Heinrich Temme, Münster i W.

191629.

2771 1914. Fa. Otto Hec, Müͤnchen. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: preßter Umschlagpapiere, Kuvertfabrik. papier.

Waren: Brief⸗ 4 2

J. 7157

191630.

Lohengrin

1914.

Römerstr. 2 . 840 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bonbons⸗Stand⸗ gläsern. Waren: Bonbons⸗Standgläser.

38. 191631.

Lebenswunder

18,2 1914. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ heim a/M. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren.

38.

Eugen Jung, Stuttgart,

27146.

18390.

191632. R.

10/3 1914. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.

Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen.

Waren: Schnupf⸗

K. 26809.

.

9/1 1914. Fa. Franz Lahr i/B. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabakfabrikaten. Waren: Roh tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38. 191634.

Krämer, Seelbach, Amt

13/12 1913. Haus Neuerburg offene Handelsgesell⸗ schaft, Trier. 7/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.

191635. 29777.

9/2 1914. Holzapfel & Bröker, Cigarrenfabrik, Bünde W. 7/4 1914. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren.

91636. G. 15595.

18/11 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ retten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: gi⸗

1913. Fa. Pet. J. Graßmann, Cöln. 7/4

garren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.

Papiergroßhandlung, Fabrik ge

——

2