1914 / 96 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8 laufende Rechnung d 1 8 5 805 051 000 (Abn. 116 883 000) Fr., . 1 b 1 86 1 „Guthaben des Staats⸗ aber E Sa ls bisher führen, besonders nach Hulgatten. fig: Lieferung von Privaten 686 16b000 (Zun 132 S. eFesamtvorschüfse nfE. Haser ;.av8 . über Eschwege mehr Schnellzüge als bisderen erspart würden. Ein 13. Mai 1914. Krels finanzverwaltung in Ynr 717 für schatzes 178 252 000 s. 8 1 Sds. und Diskonterträgnis Hauptsächlich ölte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark P 11“ Zugkiloefeene mehr Sonntags⸗ gekörntem (hertc) ne en8 19. zr Sicherheit heg. 92 2 Le Jannis des Barvorrats iim ““ 8 auptsächlich gezahlte Preise für ( kg 1 öE111“ voölkerung Ausflüge in die Um. die bulgarische Eisenbahnverwaltung. . 2 Zun. 1 abrkarten auszugebe Bevölkerung Ausflüge in die d g Ii der Vorwoche. “] en agesn un des sgabe 8 Sonntagsfahrkarten darf 945 88 Mai 1914. Ebenda. Lieferung von verschiedenen Felen Notenumlauf 73,59 gegen 71,91 in V inesfalls eingeschränkt werde Abe11ö11 s 292,95 Fr. Sicherhei⸗ can⸗ Die Eisenbahnprojekte von Diep⸗ 8528 demn Verzeichnis Nr. 705. Anschlag 28 292,95 Fr. S. ch 1“ ET1“ V Üüene EEEE“ ISHsasrüd. bar 9. r. . 7 binse 4 . 1 8 bolz iber Lohne nach Duakenbrück und von; Lucbrüe üge egenbent 1415 fr Jegi 1914, Ebenda. Lieferung, von vüeren Hamburg, 23. Amril. (W. T. B.) „Gold in Barren das Königsberg i. 8 28 nach Diepholz können erst näher Es ist nach dem Verzeichnis Nr 2. E“ 88 den obigen Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren da vie Denshg . . 195 8 8 161 1 der Spezialberatung des Staatsvertrages mit derdas isenbahn⸗ 360 Fr. Die Lastenbefte sowie die Verzeichnite Nateilung der 80,25 Br., 79,75 Gd. Berlin.. . 190 192 159 160 151— 152 unbedingt notwendicz den znch vee ESees se ent sen Kul. Lieferungen liegen an Werktagen in der vEIö Wien, 24. April, Vormittags 10 Uhr 92„ ge- 8n Stettin.. . 184 153 netz herzustellen. könnte am beste en Landebtrischafts⸗ und Generaldirektion der bulgarischen Eisenbahnen zur Finh. 4 % Rente M. N. v. ult. 82 00, esterr. 8 1m Pofen⸗ s großen Uchter Moores geschehen. T afts 8 8

2

Gerste

V

zterstand

auf 0 * Meeres⸗

niveau u. Schwere

tung, Wludg I Wetter stärke

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stärke

Witterungs⸗ Name der

verlau 1 der Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Meederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand

Barometerstand

Wind⸗

S richtung, Wind⸗ Wetter

stärke

vom Abend

Barometerstand

auf 0,0, Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45 ° Breite

in Celsius

Niederschlag in

in 45 ° Breite Niederschlag in vom Abend

Barometerstand Stufenwerten *)

Stufenwerten *) in Celsius

Temperatur

Barometerstand

Temperatur

Barom

auf 0 °, Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45 ° Breite vom Abend

Temperatur in Celsius

S

V

Eisenbahnminister müssen dabei Hand in 1“ für dringend Handel und Gewerbe. 8 Türkische Lose per medio 224,00, en Magdeburg. 188 190 154 156 162 165 11“ esserer Verkehrsverbindungen F abien. 8 Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. v B vvereimit ien Dortmund otwend Auch ist eine Herstellung besserer Verkehrsver Columbien kt lt. 97,50, Wiener Bankverein⸗ M notwendig. Auch ist Her EE111““ f der G 1 Finanz⸗ esellschaft (Lomb.) Akt. pr. u ;0, 1 Mannheim. 8 205 8 mit der Ostsee wünschenswert. Die Verkehrsverhältnisse auf Neuer Zolltarif. Nach einer Bestzmmmung des Finanz⸗ g. 5o. bna. acch. 1 1““ 194 i Seeer g2 2 7 s 8 0 ficial“ vom 8 894 2„ 8 7 7 8 2 H 8 3 er an 0 tien 0 R; 9 4 88 2 Sfondere muß ein regerer Vetkehr geschaffen werden für 8 Büretgerst 1ag sas 8 S ehhs, 1913, betreffend den Zoll Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länd ssce Re rkehrs⸗ 8 Fr ine Montangesellschaftsaktien 4

nen Ag9 vern Marortberkehr drängen. tarif, neu veröffentlicht wer 3 1 Beri der banknoten pr. ult. 117,45, Oesterr. Alpine ¹ 8 Delbrück. h“ chen de 8b1““ Vor⸗ schiedene Fehler eingeschlichen haben. (kach (r 315,00, Prager Eisenindustrieges⸗Akt. 2535 Brüxer Kohlenbergb

Abg. Preu ß (kons.) ank d 1 o 8 88 8 8 3 1“ —. arbeiten für die Linie Schweidnitz— Heidersdorf angeordnet hat, und 8 bei kelanglosen Umsäßzen. „. cm. (W. T. B.) Silber prombwt Wetterbericht vom 24. April 1914, Vorm. 9 Uhr. ittet, 8 11“ er Linie Canth Jerischaa 3 London, 23 April, Nachan. 3.— Nachm. 2 ½ 0 einzustellen. Ferner tritt er für Pen Beh. h da eefh a⸗ Vls die ngestellung für Kohle, Koks vnd Britetts 2618⁄16, 2 Monate 261516. Privatdiskont 2516. Nachm. 2 ½ % Hegbochtincs 8t 8 vitesr bede 8 die cg markung in Riegel berühren sollte. ö1111“ Konsols 75. Witterungs⸗ ohath ungs⸗ Strecke Breslau—Liegnitz die Gema 8 verlauf ation

vee. eobachtungs⸗ 8 8 3 Anzahl der Wagen Rente 86,47. †Paris 106,10 ee V Ciel. Körsoͤr ist im Winter besonders ungünstig. Gerade bei der vyv 5 1d, 23 April. (W. T. B.) Wechsel auf Par 10. V . 1““ dem Norden muß auf eine besonders Gestellt .31 723 1888 Madrid, (W. T. B.) Goldagio 18. V 24 Stunden 1 1“ Wichtigter des ün sew Pork, . (Bamberg) Lemberg 762,3 SW 2 beiter 16 0 764 ziemlich heiter die Linie Kiel —Korsör etwas besser zu gestalten, dann 1 kicen Wörse verstimmend 0) 2 768 Nachm. Ni⸗derschl v. be. 44* 765 8 w S s sichtigt die 98. wirkte zu Beainn der heutigen Pörse ver - . Paris 772,5 Windst. balb bed. 10 0 770 sef 765 6 Windst. de Y nicht durch rasche Schiffe beseitigen. Eine stundenlange Sobrt ist Zwei Kurse beenobe agfthser daß d0s Auslemnd in stärkerem Umfange durch Ab⸗ 764,5 WNW wolkig 9 1 766 meist bewölkt I Triest 22g WW ern V 1=.s (Tn) b ch 8 r. win un Mich ohne weitere fu 11““ Berlin eern Genossenschaften zu veranstalten. gaben drückte. Canadian Späterhin schritt die Heuburg 7670 SW4 wolkig 89222767 NachmNiederschl. Helder 768,6 W v b

ellen Verkehr nach Dänemark wird man e eulsch⸗ 8 6 be 8 0 . b snse mischen Regierung ins Einvernehmen schaften, der zweite mit Robstoff, und anderen Handwerkergenossen⸗ Spekulation zu daf jedoch das Geschäft eine besondere Be⸗ Neufahrwasser 763,2 W Z bedeckt 11 1 763 vorwiegend heiter Christiansund 2814 Sess gette V Cberbongg E senbahnverwaltung mit der dänischen Regierung ins Einvernehme aften, de e. 1“ ZZ11““ er i stimm est, ohne da s Ge b —— —“ ristiansun SW 5 5 2 71,9 Windst. E“ Fänischen Reichstage hat man sich schon mit dieser schaften befꝛssen. Nähere Auskunft erteilen die Handm rkskammer in Grundstimmung fest, ohne daß 1 Kaufbewegung waren namenilich Memel 761,4 NW wolkig 0765 5 Regen 3 755 lermont 771,9 Windst. bedeckt

1— V

186— 189 150-153 150 —153 122 tivierung de 8 in Kr.⸗W. pr. ult. 82,25, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 80 85, Breslau. etwas erreichen will. Die neue Fehmarnlini b Ee 92 5 8 es. Akt. pr. ult. 610,50 Strecke von Bremen nach Hannover müssen verbessert werden, ins⸗ Dezember 1913 ver⸗ Oesterr. Kreditanstalt p . Ftzgäe⸗ fe n ürkische r. ult. —,—, Deutsche Reichs⸗ Berlin, den 24. April 1914. jserli isti Bremen liegenden Ortschaften im Kreise Syke, wo die V. ntlicht werden, weil sich bei der ersten Fassung ver⸗ aktien 584,00, Türkische Tabakaktien p April 19. Kaiserliches Statistisches Amt. Kaiserlichen Ministerrefidentur in Bovotä.) 8 Besellsch.⸗Aktien —.—. Im Anschluß an schwaches Ausland lustlos bittet, die Mittel für den Bau bereits in das nächstjährig etz Apri Name der B 0 1 ame der Abg. Fürbringer (nl.): Die Linie nach Kopenhagen ül 8 8 der letzten Lissabon, 23. April. Die Ver⸗ ZEI““ an darangehen wollte, Nicht gestelt 23 April. (Schluß.) (W. T. B.) Die Ver⸗ bequem gelegene Linie gesehen werden. Wenn man gehen 3 April. ( 1 1 8 V . V . n 8 b 764 Linie Kiel iwas Ale Mißbelligkeiten lassen sich auch schärfung des Konfliktes mit Mepiko durch die Erklärung des Rebellen 767,1 WnW 4 halbbed. Grisnez 771,4 WNW wolkig 1 09770 meist bewölkt Hermannstadt 764 6 N 1 bedeckt 13 0 765 Effekt doch gleich Null sein. Alle Mißhelligkeiten lassen se v 4eas 290 15 0 766 111““ hatten beute ihren tiefsten Vlissingen 77100 8. 2 770 Revprjavik V A“ ¹ = 3wolkig 10 2 769 (5Uhr Ab iemlich heiter Ib predi sse sgj 1— 38 FnNee. 55 3 F I 2 769 5Uhr Abends) ziemli die Fehmarnlinie entscheiden müssen. Natürlich wird sich die preußische. Der erste der einzurichtenden Kurse wird sich mit den Kreditgenossen⸗ Stand seit ies e v im Verlauf des Nachmittags war die Swinemünde 765,6 W heiter 10 09764 vorwiegend beiter Bodö 75 V e Fehmarnlinie scheide sen. Ne V 8 piegen. 8 8 PSeibe sche verb⸗ ste der 1 meist bewölkt = 5 Linie einverstanden erklärt. Ganz besonders ungünstig sind noch Berlin, Teltowerstraße 1—4, und der Ha ptverband deutscher gewerb⸗ lebung erfuhr. Gesgenstand Biarritz 772,7 SW 3 wolkig 8 . 1 2 8 8 1“ gten sich von 6 . 5 Hann 89 V 1 8— felbst die oldenburgische Regierung eingesehen. Alle Verbesserungen Die Verwalt ngen der Mannesmannröhr en⸗Werke in Canadians konnten si olge von Gerüchten, daß Hannover 768 9 W 3 wolkig 3 2 8 g. wi Seittih 8 ofs der Stab 8 8 7677m —,— Se., e— Hanstholm 759,4 W 4 wolfi [2 763 Belgrad Serb. 764, 8 Windst. halb bed. Redner geht dann auf die ungünstige Lage des Bahnhofs der Stadt s 1 IJA“ Schlußverkehr vollzog sich unter dem Druck 767,7 W 4 bedeckt 170 767 ziemlich hester 8 9 grad S st. h ich der Geneh vi ung idrer Eeneralveram Z . 8 1 haltlich der Gene 2 Stockholm 755,6 W 4 wolkenl. 4 JZJ . gosc⸗h 9 t 1 2 Ve besserung mit Norddeich geschaffen ist. 1

1 1

5 5

Sb&

—2—

71 2

S

—sb Cnlo doloSelde

—2, 92 82 ꝗꝘ

1S

e e 1

Moskau 764 0 NW 1 wolkenl.

9 Sr mARg dauf 1— udenes 758,0 WSWö wolkig gg S deadings sowie Lehigh Vall pvs und auch Nachen 77152 WSWI halbb 8 2 7698 N 8 SX besonde ngun 898 towerstr. 8-8 Amerscan Can⸗Shares, Readings som b ache halb bed. 769 Nachts Niederschl. b b immer die Verbindungen mit den ostfriesischen Inseln. Das hat licher Genossenschaften Berlin, Eichhornstraße 5. Amerje G 757 Veeneber L 2 Nizza 765,3 Windst. heiter S S k kes S z dt, Aktien⸗ erholen. In der Schlußnunde trat jedoch inf Skagen 757,6 W 6 halb bed. in dieser Beziehung würden auch der Stadt Emden zugute kommen. büsseldorf und des Blevwalzwerkes Schulz Knaudt, 2 8 8 8 8 & 1 55 5 V 1 222 7 1 2—7 p 1 . E1I1X“X“ die durchgehenden Züge auch auf der 1.“ b acher Haltung. —5neeeeee wamech vener:/ Kopenhagen 762,2 W 4 wolkig 763 Brindisi 762 5 W 4 heiter Norden ein. Er wünscht, daß die durchgehenden Züge auc 9 EC“ der beiden Gesellschaften im Wege spekulativer Abgaben und teilweiser Realisationen in schwacher H 9 6 sbedeckt 1. 153 28² ngungen für eine Vereinigung der beiben Se 1 I 8 Lerwick 756,9 W 4 halb bed.

ihrem anfänglichen Kursrück. ang ziemlich 87 Vardoö 743,7 SW. 4 wolkig b 767,2 N. 3 erpignan 769 3 NW 3 wolkenl. dn haben laut Meldung des ⸗W T. B.“ vor⸗ die Regierung 250 000 Freiwillige einberufe, ein scharfer Stimmungs⸗ 767,2 NW 5 wolkig 1 765 Zziemlich heiter ellschaft in Huckingen, haben lau⸗ eldung des 1 1 8 s ig is 0 765 ziemlich heiter eE. Sserstroße balten, was ganz besonders notwendig ist, wenn 8s 8 8* Sbares der Amer can Haltestelle Osterstraße halten, was ganz besond ineart. Den Besitzern der Schulz Kna dt⸗Aktien Bemerkenswert war der Kursrückgang der

. Bromberg 4 2 bedeckt 63 Wetterl 8 111.“ 8— kehrsver I 8 45ꝙ 8ν☚ um 5 ½ Dollar 5 8s— 1122768 Wetterleuchten Hernöfand 750,7 WSW walkenl. Est die geplante Verkehrsver 2. :2 Fusion verei 4 8 Lee 6 and Refining Co., die sich gegen gestern 8 8 . m ernösan 750,7 WS wolkenl. 8 Ab 4 Deliu z (fortschr. Volksp.): Die Stadt Stolberg ist sollen für je zwei Ak ien à 1000 Nennwert = 2000 16 1“ . neim Zusammenkang mit der Meldung, daß die Ge⸗ Metz ' 4 bedeckt 10 0 769 ziemlich heiter 2 bg. De 5 c. 8 4 HP.) - olle 31 28 1 ürs

22öö9

—— & eN [58

2.

8G

—7

0d

9 ,¶,³&

Slbg SSSS

—2 2GAX

—O. 82 de

—2 —9 —1

-——⸗ 21—

d0

Æ

1& 0

—₰ 28

2 Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; 0 = Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 :; SSWj worf. v“ = 2,5 bis 6,4; 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4; Prag 767,9 SSW lIwolfig 12 1 768 ziemlich heiter 7 = 315 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 509,4; 9 = nicht gemeldet. 3

G eherbenbe ee —2 5 eeAebELener Haparanda 4 bedeckt elsingfors 753,) SW 2 wolkenl. zurückgegangen, weil der Fürst zu Stolberg⸗Wernigerode nicht zuge⸗ i Umtausch 1000 neue Mannesmann Aktien mit halber G“ it sellschaft die Schließung ihrer Anlagen in Mexiko angeordnet hat. Frankfurt, M. 76 1 Dunst 12 0 768 meist bewölkt Wisb H singf —’S S —,—— urseeseng Stolberg fortgeführt wird. Wegen für 1914 ,15, 1000 4 prozentiger Mannesmann⸗Obligaionen mi ellschaft „Hollar niedriger auf Gerüchte bezüglich eines Karleruhe, B. 769,2 NSU z wolkicg 13 1 768 zscml . Wisby SSWa wolkenl. Kuopio 751 8 Windst. wolkenl. n nach Sfce öris ganze Stadt zu leiden ge⸗ Bi 1rtnn vomn 1. Julk 1914 sowie 100 var gewahrt werden. Erieaktien waren 12 s ausweises Fübrende Werte buüßten bis 8—“ [— 13 1 7168 ziemlich heiter. Karlstad SSW balb bed Zürich 769 4 wolkig eines einzelnen Einwohners hat also die gans rne er nicht Ziesbec R vite beabff af dem Schulz⸗Knaudt⸗ ungünstig lauten ve deg 2 ½ Dollar im Kurse München 769,6 2 halb bed. 10 2 769 Nachts Niederschl . 1 f S .

ie Steecke Pretzsch—Eilenburg ist leider noch immer nie * . smann⸗Röhrenwerke beabsichtigen auf dem Schulz⸗ . „3 Fanadian P cific⸗Sbares 2 ½ Dollar üe. 8 s. E 1 wolkig en 769,8 SSW 1 bedeckt 11“ Es besteht in manchen Kreisen schen Ahelnte das best hende Stahlwerk zu S 8 302 000 Stück. 88 rdrehi Jugspitze 533,5 N 1 Schnee 5 9 535 Nachts Niederschl Fscersbuta üverhef 0 762 r 766 78* 1 bües b58 daß die Eisenbahnverwaltung den großen internatio G im unter Verwendung der Kokserzeugung de S. ; 2 1 : umgesetzt wurden 2 366 000 2 (Wilhelmshav. f . eb ic heee ehe. ß sondem ber Leipzig leiten Eö11““ sich die für ibre Betri be erforderlichen zeigte keins euhe iche Pgnngs e 98 82 Std.⸗Hurchschnirts⸗Zins⸗ Stomoway 763,0 W A wolkig 73 762 Nacsn Nhndencht. Riga indst. wolkig Säntis 567,8 WSW4 Nebel Wert darauf, daß der Knotenpunkt in Halle Eisen⸗ und Stahlmengen zur Stärkung ihrer 2 M“ letztes Darlehn d. Tages 2, Wechs 41 V iaer derscl. Wilna Iwolkig Budapest 7653— FMNW i bedect 19 seoch Dir genSg 89 En ; 58 G 98 1 jche 8 . 8 4 8 1 5 Torrigfabr e . s —5ö68ps7 s 1 1 * 1 2 8 2 3 aa erhalten bleibt. Der Güterbahnhof in Halle ““ 8 insbesondere 18 dem S für 8E“ b 9 Be⸗ 4.8535, Cable Transfers 4,8775, Wechsel auf erlir 765,6 W 6 bedeckt 9 3 767 . Gorkt 63,0 Iheiter Portland Bill 772,9 WNW 3 halb bed. 10

nbaues. Die Nachtverbindung zwischen den beiden roßen Stadt Generalversammlungen der beide Ge Hafte 8 1 28 I1“ r v Jve 55 R⸗ 5 [ 5 u 7 FS 1Q E““ C ist erfreulicherweise jetzt verbessert worden. Eönueraang auf den 18. Mai 1914 einberufen werden. .“ 8 Janeiro, 23. April. (W. T. B.) Wechsel auf 8 77237 WSW wolki (Wustrow i. M.) Warschau 762,8 WNW Abedeckt [12 0 764 Horta 768,7 NO 4 heiter Es sühd aber noch nicht alle Wünsche erfüllt worden. In einer In der gest igen Hauptversammlung des Stahl⸗ lenie 73,7 WSW wolkig 773 ziemlich heiter Kiew 7627 O 2 wolkenl. 11 0 761 Coruna 771,3 NNO Uheiter 14 Ee 200 Bergleuten auf dem Mansfelder Revier klagen wurke laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düssel⸗ London 19 . . (Königsbg., Pr.) Wien 766,7 NNW 3 balb bed- 15 0 766 vorwiegend heiten Soden erlelden. Es wäre ein Kleines für die Eisenbahnverwaltung, sind irit demm iett ichte kliche Aenderungen nicht ein⸗ ursberichte 2 Schaden erleiden. Es wäre ein Kleines für die Eisenbahnberwaltung seit dem l'tzten Berichte erbebliche Aenderungen; 8 8 Cassel 11“ 11““ , e8- 1 8 S Verbindung wieder zu früherer Stunde einzurichten, n 88 88 deit dam e hezia der Verb aucher läßt noch immer zu Magdeburg, 24. April. Soa Sncer g ee 8e.. 763,0 WSW2 wolkig 0 762 meist Dewolkt Fen ZZ11“ V . Ein Hochdruckgebiet über 775 mm über der Biscapasee breitet Leute nicht genötigt sind, von Morgens 4 Uhr bis Abends 10 9 or vünschen übrig. Der Auslandsmarkt liegt rubig. In Großbritannien ucker 88 Grad ohne Sack 8,95 9,02 ½. Na 1g 8e 8e 19,12 ½8 19,371. Aagdeburg)] Forenz 755 2 SDO 1 wolkig 13 0 765 sich von dort bis zur Weichsel und Oesterreich aus. Ein ostwärts unterwegs zu sein. Den Wunsch nach mehr Sonntagsfahrkarten kann sind zwar die Schiffswerften und Konstruktiorsanstalten noch gut —,—. Stimmung: Ruhig. veeö 1 8 18,87 ½ - 19,12 ½. 765 0 SSW 3 Reaen 8 2 766 meist bewöͤlkt Cagliari 764,9 WNW 5 wolkenl 12 0 765 ges verlagertes Tiefdruckgebiet unter 745 mm über Nordskandinavien ich nur unterstützen. b 8 mit A beit versehen. Dagegen steckt das Geschäft in ver⸗ Kristallzucker Imit Sack —, Gem.) affinade nüett. Neah Koh⸗ 8 Thorshabn 7582 N 4 wolfig 4 752 Säs entsendet Ausläufer nach Schottland, Jütland und Westrußland. 1 Abg. Braemer (kons.): Manche Kreise gehen auch jetzt noch zinkten und Weißblechen, da noch im Abruf Vorsicht und Zu- Fem. Mrlis 1 m. S. 18,37 ½ 18,62 ½. Stimmung Ru ig. (GrünbergSchl.) I Abg. daemern 12 JJ. 2 Acee 68 2⁴ 8 7 8

1 1 637⁸ 319 32½ Gd. 2 8 p Sopbdistigr 5* 85 ö’ In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und kühler bei meist ganz leer aus. So ist die Petition des Kreises Oletzko leider unbe⸗ r ckhaltung beobachtet wird. An Eisenbahnmaterial haben be zucker I. Produkt Transit frei 3 85 EE 9 23 e. 768 8 SW 4 bedeckt 770 Wetterleuchten Ftnerelare 761,0 O 4 749 acht bis zwölf, Grad Wärme und schwachen, überwiegend westlichen rückichtigt geblieben. Diese war der Regierung zur Erwägung über⸗ preußischen. Staat bahnen weitere Mengen Freinee.eg. sür Fab 9,35 Br. Mai 9,35 9,,83, 82 Hezember 9,60 Gd. 9,65 Br. Je d'Ai 773 3 N Zbed kt EIs.) 1nSe 764,3 eSresz- I 1 8 Winden; es haben verbreitete, gchte Regenfälle, im Nordwesten ver⸗ wiesen worden. Man war sich in der Petitionskommission emig Rechungsjahr 1914 nackbestellt. Ven deutschen ö August 9,57 ½8 Gd. 9 62 ½ . 82⁄ Br. Ruhig Wochenumsatz m 833 3 bedec 722 Nachts Niederschl. 8 wolkenl. beiter einzelt auch Gewitter stattgefundeh. Deutsche Seewarte. darüber, daß die Verhältnisse in diesem Kreise sehr verschiedene Aufträge eingegangen. Weitere sind in noö bl Abschlüsse Kanuar⸗März 9,77 ½ Gd., 9,82 . 8 8— 1“ Eriedrichshaf.) Gr. Varmouth 769,3 SW 2 balb bed. deshalb hatke die Kommission die Ueberweisung der Petition nich als erwarten. Mit dem Auslande wurde wieder eine Anza b 518 000 Zentner. r. B.) Räübsl loko 72 00 für [St. Mathieu 775,6 NNO Z balb bed. 10 0 775 Vorm. Niederschl. Krakau 765,2 W 2 bedeckt Material, sondern zur Erwägung der Regierung empfohlen. bl 884 getätigt. Das Geschäft mit den südam rika ischen Staaten st . Cöln, 23. April. (W. 3 2 nÜnn 2. qqqqð—Z Plenum ist dem Beschlusse der Budgetkommission gefolgt, obwohl der der dortigen mißlichen Finanzverhältnisse gegenmärtig etwas sti 88 Mai 71,00 . 2 I Fest. .“ . —n—— ünterstagtssekretär dagegen gesprochen hat. Leider ist trotz dieses e vbenschle zurden für das zweite Vierteljahr un⸗ B 23. April. (W. T. B.) Schmalz Untersuchungssachen. Unterstaatssekretär dagegen gesprochen 8 In Grubenschienen wurden 11“”] ; her⸗ An irki D leimer 54 ½4. Kaffee. 9 vf... 8 28

eschlusses die Regierung nicht weiter darauf eingegangen. Ferahr dieselben Mengen abgeschlossen wie im vorher⸗ goko, Tubs und Firkin 53 ¼ oppeleim 4. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und;

*& 9 ö“ s Fre rwerßs., unß Wirksch fisensaensaft⸗ schienen hielt sich auf Fest. American middling loko 65 eret . 1 Sinosachen, Justeghengen n. derg Wff 3 .„ 9% 2* 1“ Das Haus bricht hierauf auf Vorschlag des Präsidenten gebenden; Spezifikationseingang in rrn nergeschäft in Gruben. Stetig. Baummolne. e Nhchmättags 1 Uhr. (W. T. B. e1““ ʒð fen 1 gHer nzen er §. Unfall⸗ und Invalidit zersic die Diskussion ab und erledigt eine Reihe von Petitionen, gleicher Höhe wie im Vormeonat. Das Puslandgeschaä Bremen, 23. 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertp valid

182 vn 61 92 fr 5 32 evieren . und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . 3 eon Wor 9 bie vo belgischen Wettbewerb in den ican middling für pri 72, für . 5. inditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft 8 1“ Bankausweise.

die sonst noch auf der Tagesordnung stehen, und zu denen Wort⸗ schienen schirs 8 n boö sowohl für das In⸗ 1 EEI1“ für Iuls 61,6, für August 61,6, für chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. 8 8. Norschls Peti 52 8 sen arf um en, 8 g9 8 8, 10 4 2 2 0 57 fl 88 8

meldungen nicht vorliegen, nach den bn wie für das Ausland in den letzten Wochen größere Bestellungen September 60,1, für Oktober 58,6, für November 57,9, für De⸗

kommission. ein. Das Formeisengeschäft im Inlande wurde vom März ab leb⸗ zember 57,6, für Januar 57,4, für Februar 57,5, für März 57,5. - Untersuchungssachen. wangen vom 1. April 1914 die Beschlag⸗ [8831]

r straße, 587/27 2c., 588/27 ꝛc., 589/25 ꝛc. vermerk ist am 1 April 1914 in das 8 8 8 ö 0 8 I . Zesse Die Batätig⸗ 3 IIII1“ 8 1 s im Deutschen Reich befindlichen Die Fahnenfluchtserklä d zwiss EE5 E ;

25.; Dr. Gra Sch eilt mit, daß nach genauer YVers igte unverkennbare Besserung Die Battätig Tendenz: Steti 89: nahme de . Fahnenf ärung gegen den zwischen Joers⸗ und Kurze traße, 590/25 nc., Grundbuch . Präsident Dr. Graf von S chwerint 1 hafter und der Versand ze gte 8 endenz 9 18825] Vermögens der Obengenanten je bis zum Rekruten Willy Gericke aus dem Land⸗ 8 5, Zundbuch fingetzagen

4 8 . 2TöM; 8 . 8 5 G W. T. 2* F 512 2 2 . Drasrdent Lr. Zar Redner im Durchschnitt 10 ½% Minuten ge⸗ ift Fan lliegenden Berichten reger gewo den; es hat auch amburg, 24. April, Vormittags 10 Uhr. ( 92 2 r 591/25 an der Joersstraße, 592 25 593 ,25 Berlin, den 17. 2 1914. 8 Anschein 8. Verwaltungen der größeren Gemeinden nun⸗ gnNe Schwaͤcher. Rübenrohzucker I. Produkt Basis „Das Amtsgericht Bremerhaven hat am Betrage von 500 verfügt worden. wehrbezirk Magdeburg vom 20. II. he⸗ 48 L““

Al ein, 9 U 44* Ulr 2 7

1 abe, um seine Wünsche vorzutragen. Da noch weitere . n Ge / . 1 —ht B 1 3 1 14 594/25 zwischen Joers⸗ und Kurzestraße, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. drse bacg e e tt seien würden, wenn jeder nur öö mebr in größerem Umfange als bisher, 8 88 % Rendement neue zllsanece, F. häöö. 5.April 1914 folgenden Beschluß er⸗ XX“ FEEö“ 1’ 595 ˙25 an der Kurzestraße, zur GFüant Aneggenicht n8. 8 b 6 S nden forderlich sein, um das Eisenbahnanleihe⸗ Baug „namentlich für zweite Hypotheken, sich angelegen 8 April 9,35, für 35, für Jun 42 ½%, 2u 88 oötsassessor Ber⸗ nn. kagdeburg. den 22. 1914. größe von 2 ha 99 a 33 qm und ist 8 v11““ d hehes. Daher müsse event. für morgen ö die Bautätigkeit zur Beseitigung der vielfach für Oktober⸗Dezember 9,62 , für hö1“ 15 Minuten. Antrag der Staatsanwaltschaft bei [8829] Fahnenfluchtserklärung Königliches Gericht der 7. Division. in der Grundsteuermutterrolle des G 18958- öuöu“* 1 eine Abendsitzung in Aussicht genommen werden. Wohnungsnot anzuregen. Im Auslande hat der Absatz ebenfa 2 8 Hamburg, 24. April, Vormittags 8 Santos für 1. 88 sgen t Bremerhaven gegen den und Beschlagnahmeverfügung. meindebezirks Heiligensee Artikel Nr. 49 d in B rür bel streckung so eeüene 1, nhr. Machste Sitzung Freitag, den 24. April, Zunahme eifahren, und der Spezifikationeeingang ist zufriedenstegend,. (. T. B.) Kaffee. Stetig. Good 168b weoller Nathan Stoßky, 18 Jabre alt, In der Untersuchungssache gegen den [8832] mit 6,01 Taler Reinertrag verzeichnet. das in Berlin belegene, im Grundbuche von Schluß 614 Uhr. Nächste bEE“ sschulden- Nach den aus dem europäischen Auslande vortiegenden Berichten kann Mai 46 ¾˖ Gd., für September 48 ¼ Gd., für Dezember 8 s Lodz, das Hauptverfahren Matrosen Paul Richard Hermann Die gegen den Musketier Leopold b. Das Grundstück Heiligensee Band 13 Berlin (Wedding) Band 122 Blatt Nr. 2836 11 Uhr (Etat 6 Finanzministeriums, der Staatssch RUfäͤr das laufende Jahr mit der gleichen Absatzmöglichleit gerechnet für März 49 Gd. 1 8 br. (W. T. B.) Fgen Betruges zu eröffnen, wird unter Mohr der I. Matrosendivision, geboren Max Danys (Danisch) 8 ,50 veröffent, Blatt Nr. 385 ist Acker, besteht aus den zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ verwaltung, d et⸗ 1 b 6 Budapest, 23. April, Vormittags ALITe. - Mai 12,74 a dung der Staefasse mit den Kosten am 22. August 1890 in Neusalz a. O., lichte Fahnenfluchtserklärung vom 11. April Parzellen Kartenblatt 4 Nr. 472 40 1c., 1hvee auf den Namen des Eisenbahnanleihegesetz; Petitionen) 1““ überseeischen Absatzgebieten vorläufig noch nicht sehr Getreidemarkt. Weizen ruhig, ie Fpet g. 2 ie D. 5.45. acsagens Furuückgewiesen. Der An⸗ wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 1914 wird hiermit aufgehoben. 481/40 ꝛc. an der Birkenstraße, 487/ 37 c, Kaufmanns Adolf Köhler in Berlin 9 8 Die nächste Hauptversammlung ist auf Mittwoch, den 27. Mai 1914, für Oktober 11,74. Roggen Für April 10, 1. 6 Skighes 887 F. 8 ist Ausländer. Die ihm zur §8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Gericht der 10. Division. 488/37 ec., 489/37 ec., 490/37 2c., 491,37 1c., Ihg. ehe Grundstück am 29. Juni in Düsseldorf anberaumt. 8 zffentlicht Hafer für April 8,18, für Oktober 7,93. für A ust 66 WMgelegte Tat hat er im Auslande be⸗ der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ 492/37 ꝛc., 493/37 2c, 494/37 2c, 495/37 ⸗c., 1914, Vormittags 10 Uhr, durch das Wien, 23. April. (W. T. B.) Die Südbahn veröffentlicht für Juli 7,03, für Auaust —,—. Kohlraps für August 15,

f 8 1 8 augen. Die Tat war vollendet, als das ordnung der Beschuldiate hierdurch für waer , 496/37 2c., 497,37 2c. 498/37 2c., 499,37 2c., unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, heute ihren Rechnungsabschluß für das Jahr 1913. Aus diesem Ao⸗ London, 23. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 N- 88910 jater 1 18 E1““ Verdingungen. schluß ergibt sich fur das verflossene Betriebsiahr, und zwar unter April 9 sh. d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % promp engetreten hatte; das Schiff befand sich

on

8 d

1 es Abgeordnetenhauses und des Herrenhauses; werden wie im letzten Jahre, dagegen lauten die Berichte aus den

ömit dem Angeschuldigten die Fahrt HFehgefggchtin eflcr und sein E“ 1“ 5600/37 * an der Roonstraße, zur Ge⸗ e“ 8 Fepe. 7 jes⸗ - Reiche befindliches Vermögen mit Beschla samtgröße von 1 ha 51 a 6 % d werden. rlin,

eg des alten tilgungsplanmäßigen Erfordernisses für 9 sh. 10 d. nominell, ruhig. nh dieser Zeit im Hoheitsbereich des aus⸗ belegt. . schlag 2 Au ebote Verlu U. in 18 Grundst tt 88 1“ Koloniestraße 68, belegene Grundstück

Zugrundelegung des en ignen einen Ertragsüberschuß von sbdes iI. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ sirdischen Staates. Ei 1 3 *mei ts Heiligensee Artlkel Ir. 386 enthält Vorderwoh Seitenflüg Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsressort der die dreivprozentigen Obligationen einen 8. 1 London, 23. April. (W. T. B. 8 sicht zud 5 8 ine nach deutschem Kiel, den 21. April 1914. . . Z.,221 meindebezirks Heiligensee Artikel Nr. 386 8 esderfehehag mit Seitenflügel Kaiserlichen Werft zu Wilhelmshaven am 4. Februar d. J. 706 443 Kronen gegen einen Ueberschuß von 1 685 78 tonen m Kupfer stetig, 64, 3 Monat 64. 4 Uhr 10 Mimnuten et nich erfolgen 8 strafbare Handlung Gericht der I. Marineinspektion.] Fundsachen, Zustellungen mit 1,96 Taler Reinertrag verzeschnet. rechts, Quergebäude und Hof und umfaßt Erd., Ramm⸗, Zimmerer⸗, Betonierungs⸗ und Maurer- Vorjahr. Das Ergebnis ist also um 1 212 504 Kronen un⸗ Liverpool, 23. April, Nachmittags steben S. ge. [8828] Fahnenfluchtserklärung 8 Der Veisteigerungsvermerk ist am 3 April das Trennstück Kartenblatt 24 Parzelle erdungenen Erd⸗, R. 8 ben, ; en. ie Kostenent⸗

arbeiten für den Bau einer Ufermauer und eines Kranfundaments für gänstiger als im Vorjahre. Die aus der Einschräakung der Tilung (W. .. („) Baumwoalle. Umsaß 12 000 EWE11163“ nung. 1 28 [89591 Zwangsversteigerun Königliches 2 b v 3L13ö12123*

b 8 8 3 Bremer Matrosen Fritz Karl Schernikow der 1 9 9 g. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

I1“ 3 bene tilgungsplanmäßige Mai⸗Juni 6,91, Juni⸗Juli 6,81, Juli⸗August 6,77, August Bremerhaven, den 21. April 1914. 8* 5 dn ssort der fordernis für die im Jahre 1913 unterblie Mai⸗Juni 6,91, 3 1 . Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsre . 8 Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff buche von Heiligensee a. Band 1 Blatt [8960] Zwangsversteigerung. 1u Nhha von 8550 ver⸗ b ; ame po 870 000 Kronen, in Summa rund 9 240 000 Februar 6,26. 8 V 88 V cbzudes am Großen Hafens ist der Firma Hermann dem Betrage von rund 670 . gebäudes am Südufer des Groß Mutmaßlicher Umsat 7000 Ballen, Import 7000 Ballen, davon der Strafsache gegen der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig vermerks auf den Namen 1) des ver. Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf eingetragen. . . geg 1“ . . . . klett daselbs b Kiel, den 21. April 1914. je ein Viertel, 3) der Witwe Frieda Sam⸗ den Namen der Humboldtseck . Abteilung 6.

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und im Monat März 1914: 25 400 000 Piaster gegen 19. 300 000 Piaster Middlesbrough warrants ruhig, 50/9. at daselbst vozehofr 3 Sre b 1 vhea

““ 8EI“ minderjährigen Kinder I. Karl Hermann zu Berlin eingetragene Grundstück am Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen London, 23. Avril. (W. T. B.) Bankausweis. Total- ordinary 40 ½. Bancaz . 8 1 Mmeeeres.

1 83 22 ,2 7 2 4 8 7 0 2 e 8 6 1 tur der Königlich Nieder 28 632 000 (Abn 392 000) Pfd. Sterl., Barvorrat 36 894 000 (Zun. Raffiniertes Type weiß loko 22 ½ bezahlt, do. für April 22 ½ Br., 2 ranz Taver Wahl, geboren am In der Untersuchungssache gegen 1) den gemeinschaft, zeichnete Geri an der von Berlin (Wedeirga Band 18 Blant Intendantur der Königlich Nieder⸗ bn 3 Pfd. 1 Schaeffer, 2) den Wehrmann Alfred mittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeich steigert werden. Das in Berlin⸗Reinicken⸗

fi S G 2215/261 ven 5 a 70 qm Größe. Es ist in Seö . 8. lze . Stetia. deit 1 8 und Beschlagnahmeverfü . U der 1 1914 in das Grundbuch eingetragen. g 6 Fentencich dreiprozentigen. Oöligationen, 5 NI1““ Rücklässe Spekulation und Export Ballen. Pesgen Sgs ng beruht auf § 499 Strafprozeß⸗ In der Ln Maen den 3 gl. Berlin, den 17. April 1914. der Grundsteuermutterrolle des Stadt⸗ 8 H. Maler Baugeschäft in Wilbelmshaven, erteilt worden. für 1913 in der Höhe von rund 8150 000 Kronen sowie das Er. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. April⸗Mai 6,92, n G 1 8 1 Firma H. Möller, B baf d 8. 6,35 4 28 I. Matrosendivision, geboren am 3. Mai Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen Abteilung 7. Nr. 4263 und in der Gebäudesteuerrolle 1.gtenane ens 88060 8 eaek nnen derlterorzerae Bnt doreh⸗ t een eee eeeee 1164“ der Gerichtsschre ber des Amtsgerichts: 1894 in Schönebech Kreis Kalbe wer h88 die in Heiligensee belegenen, im Grund⸗ unter derselben Nummer mit einem jähr⸗ Kaiserlichen Werft R E““ ii mamm⸗ nd 8 5590 000 Kronen und der vierprozentigen Obligationen mit November⸗Dezember 6,28, Dezember⸗Januar 6,26, Januar⸗ Sdaschsschöter der Antsceri n. 3Ma verdengenen Erd. und Rammarbeiten zum 2 z 8827] des Militärstrafgesetzbuchs sowie d Nr. 46, b Band 13 Blatt Nr. 385 zur Im Wege der Zwangsvollstreckun soll zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Fir. 8 6 züglichen Vereinbarungen mit den 24. April, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 8 es. Milite 8 Sbuc drsas beof. Nr, 46, h. Band 8 b Uesn ebemcgeth Beser Jseten 11 31986 Aaedt ger ““ Fonfn sich im, Siene vertzgen amg wierprovntigen Obligationen (W. EETe Der Markt eröffnete für loko ruhig. 2 Staatsanwaltschaft Ellwangen. §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im 3 in das Grundbuch ““ zu Lasten der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durchgeführt worden. klärt und sein im Deuts Rei storbenen Holzhändlers Paul Meyer, Band 1 Blatt Nr. 42 Zeit der Ei Berlin, den 17. April 1914. samtz L 9 Auri SO; Ein⸗ Ikanis ikanische Lief en ruhig. 2) Georg Fuchsloch, Goldarbeiter, erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗— 9 1 . 42 zur Zeit der Ein⸗ b 8 nehen sbsergfschen CCC“ venes, ae 3000, e e 288) (Schluß.) Koheisen edoren am 2. Dezember 1893 zu Gmünd, findliches Vermögen mit Beschlag belegt. 2) des Holzhändlers Hermann Meyer, zu tragung des Versteigerungsvermerks auf Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. ohnk 8 RBE 1 bach, geb. Heller, zu Tegelort und deren stücksgesellschaft mit b schränkter Haft debes 8 bers⸗ 1 8 .x. B) Java⸗Faffee good dn Karl Friedrich Stegmaier, ge⸗ Gericht der I. Marineinspektion. , 8 eschränkter Haftung [8957] Zwangsversteigerung. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen in dem gleichen Monat des Vorjahres Amsterdam, 23. April. (W A 6. Dezember 1893 in Efsingen, [8830] Fahnenfluchtserklärung Eugen Sambach, II. Gertrud Minna Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gferpe 26712 000 (Zun. 1 04,000) Pfd. Sterlz Zatenunclauf Antwerpen, 23, April. (W. T. B.) Petroleum. 22 Aalen, zuletzt daselbst wohnhaft, und Beschlagnahmeverfügung. H tiederlande. 6 712 un. de f zur Hälfte eingetragenen Gerichtsstelle Berlin N. 20, 2 1 . 1 1 85 999; 8 22 zember 1891 in Straßdorf, O.⸗A. Infanteri G 9 Assor . G eri elle erlin N. 20, Brunnen⸗ Nr. 360 zur Zeit der Eintragung des Avril 191 2 Uhr. EEI“ 116“ ortefeui 900 (Abn. 821 000) do. für Mai 22 ¼ Br., do. für Juni⸗Juli 22 ¾ Br. Ruhig üran 28 „O.⸗A. Infanteristen d. Res. August Josef Grundstücke am 16. Juni 1914, Vor⸗ platz, Zi Nr. 3 Trep 8 8 f sescend. vane 8 der S. L“ gn 9h. Se e. EE“ 22 489000 8 557 000) Schmalz für April 129 ¼. 1 dd, zuletzt in Ellwangen wohnhaft, platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver Versteigerungsvermerks auf den Namen des Brerd Lieferung von 60 kg harien und fd. Sterl., E b 2

60 000 kg weichen Weitens. Die Bedingung für 0, . 8. Stesr. Notenreserve 25 067 000 (Zun. 1 035 000) Pfd. Sterl., loko m 3 1 Prbre 132 Reineb ttin Mergelstetten, O. A. end, Fahnen⸗ N. 20, unnenplatz, Zimmer Nr. 32, stück enthält ohnhaus mit Hofraum 29. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr der Firm: Gebr. van Cleef im Hagg e bältlsch. 8 Regierungssicherbeit 11 047 000 (Abn. 104 000) Pfd. Sterl Prozent, do. in New Orleang lokg nn 28 111“ Enhaft, etten, O.⸗A. fucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. I Treppe, versteigert werden. a. Das und umfaßt das Trennstück Kartenblatt 2 durch das unterzeichnete Gericht an der 2. Mi 1914 Zuid-Beyerlandsche Landbouwvereeniging . 1 def den Passiven 43 gegen 42 in der Vor. (in Cases) 11,25, do. Standard white in 8 Katl B b des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Grundstück Heiligensee Band 1 Blatt Parzelle 1132/47 von 3 a 04 am Größe. Gerichtsstelle Bru⸗

Südho Liefe on etwa verhältnis der Reserve zu den Passive Credit Balances at Oil City 2,20, Schmalz Western steam ickel, Schreinergesellen, ge⸗ 360 der Militärstrafgerichtsordnung die Nr. 46 ist Acke ze 9q röße. Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer in Zuid⸗Beyerland (Provinz Sudhe⸗ lland): Lieferung von e che. Clearinghouseumsatz 302 Millionen, gegen die entsprechende do. Cre an 897. 4 Centrifugal am 3. Ja 1891 in M 9 8 fgerichtsordnung die Nr. 46 i er, besteht as den Parzellen Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werd 5(ng Capi⸗ vitriol un 1500 kg Soda Die Bedingungen sind woche. m 215 Fnfll 10 47 ½, do. Rohe u. Brothers 10,90, Zucker Centrifug 1 nuar in Malter⸗ Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig Kartenblatt 4 Nr. 513,26 ꝛc. . irks Berlin⸗ A 1 „r Pezüeig F Cn d.5aef in Zuid⸗Beverland erhältlich de; 8-2 E“ Si Hankanzweit. Bea⸗ Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee Rio Nr. n, B.⸗A. Emmendingen (Baden), zu⸗ erklärt und ihr im Deutschen nenftüchtig 82 ꝛc. am Dorn. Gemeindebezirks Berlin⸗Reinickendorf unter Das in Berlin, Stolpischestraße 26, Ecke

1 “] 1 1 stückenweg, 514/26, 515/25 ꝛc., 516/25 Nr. 2 ä Bers ü E EEö1113 e vorrat in Gold 3 643 889 000 (Zun. 5 553 000) Fr., do. in Silber loko 8 ¾, do. für Mai 8,50, do. för Juli 8,67, Kupfer uin Welzheim wohnhaft, wegen Ver⸗ findliches Vermögen mit Beschlag belegt. 581/26 ꝛc a Jo“ ve-Se alidüngesalz, Schlackenmehl, Kainit un 276820

. 6. Hin“n 34 95.— 35 bung d f . ¹ c. an der Joersstraße, 582/26 zꝛc., rolle desglei zirks . 8 Portefeuille der Hauptbank und Standard loko 13,25 13,85, Zinn 34,95 35,15. eant enaern dch e g erch he,chns Saarbrücken, den 18. April 1914. 583,27, 584,27 zwischen Joers⸗ und Kurze⸗ mit Fen Sosh hegils unter w88 Ser. 88 Seen del enpohngel ände unfahteh dan Landg Fll⸗ Gericht 31. Division. straße, 585/27, 586,27 ꝛc. an der Kurze, 2500 verzeichnet. Der Verseeigerane Trennstück Kartenblatt 27, Parzelles09/19 zc.

Drentbe): Lieferung von Kalid 227 2 in 628 351 000 (Zun. 7 682 000) Fr. wefelsaurem Ammoniak. Die Bedingungen sind für 5 Cents (in 1 2 . 4 647 000) Fr., Notenumlauf Crrcen atenh bei H. Holmersma daselbst erhältlich. der Filialen 1 424 506 000 g 88 ) 5