[8840] Nummernverzeichnis der
am 1. 14. April 1914 gezogenen Obligationen des 4 ½ % Bukarester Kommunalanlehens von 1888. 187 Obligationen à 500 Lei. Nr. 60 160 202 347 446 602 627 669. 751 850 1015 1017 1212 1230 1241 1309 1343 1352 1378 1491 1537 1627 1741 1961 1974 2005 2061 2101 2273 2288 2295 2597 2627 2637 2716 2724 2801 2941 2981 3161 3216 3263 3274 4147 4202 4278 4368 4560 4632 4770 neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 4775 4829 5002 5242 5486 5567 5718 schaft gewäͤhlt worden sind. 5760 5880 5924 5927 6143 6151 Frankfurta. Main, den 22. April 1914. 6326 6443 6492 6702 6727 6808 * Vorstand.
7226 7237 7327 7395 7502 7635 P. Dumcke, Generaldirektor. 7886 7929 7932 7938 7989 8044 SasSs
8138 990 8191 8200 8274 8443 [7905) Bekanntmachung. 8682 8719 8751 8758 8767 8808 Die außerordentliche Generalversamm⸗ 8831 8853 8912 8971 8993 9035 2 lung der Aktionäre der Tagxameter Aktien⸗ 9088 9114 9266 9419 9547 9556 sFennchaft hat am 28. März 1914 be⸗ 706 9765 9836 9933 9956 997 . 20050 210869 10072 1148 902890 „Das Grundkapital der Gesell⸗ 10503 10578 10603 10731 10823 schaft wird von 700,000 ℳ auf 10951 10994 11037 11094 11099 525 000 ℳ zum Zwecke der Rück⸗ 11495 11605 11651 11676 11683 zahlung von :175 000 ℳ an die 11696 11698 11752 11778 11799 11845 Aktionäre in der Weise herabgefen , 11855 11899 11930 11965 11986 12068 88 von je eingelieferten 4 Aktien 12091 12134 12144 12168 12195 12272 nebst Talon und Dividendenscheinen 12315 12362 12367 12376 12411 für 1914 und folgende Jahre eine Aktie 12563 12570 12590
8 8 “ 1
. —
% Anleihe der Schiff⸗ und Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft „Germania“
ves en 8 eadses een Ks Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft,
gebenst ein. Kiel⸗Gaarden. 1
Tagesordnung: 1. Bei der am 15. April 1914 im Geschäftsgebäude der Germaniawerft statt⸗ 8 EE“ Voꝛstands und gehabten XII. Verlosung von Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern, ericht des Aufsichtsrats. — zur Rückzahlung mit 102 % am 1. Oktober 1914, gezogen worden:
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Lit. A 28 Stück zu ℳ 5000,—, rückzahlbar mit ℳ 5100,—,
und Verlustrechnung und Beschluß⸗ n ert ℳ 140 000 ennw b 1
fassung über deren Genehmigung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Nr. 65 70 72 77 166 199 222 368 383 423 435 439 465 577 583 641 668 702 734 751 941 951 907 990.
Vorstands. g8 Lit. B 81 Stück zu ℳ 2000,—, rüchkzahlbar mit
4) Aufsichtsratswahl.
5) Beschlußfassung über zwecks Herab⸗ E“ Nennwert ℳ 162 000,—.
1002 1034 1055 1073 1086 1113 1115 1150
minderung der Unterbilanz vorzu⸗ Herager ass des Grund⸗ apitals auf den Betrag von mindestens 1540 1584 1647 1648 1675 1767 1781 1863 &. 3 009 000,— durch Rückkauf von 180 4574 3949 2946 1929 2886 9273 4361 Aktien bis zum Nomsnalbetrage von 2600 2603 2605 2619 2630 2830 2884 2920 Fet”,000, Der Rückkauf der 3010 3083 3093 3150 3175 3229 3243 5249 3527 3354 3361 3439 8 Föchstens 26 ℳ, v. 3478 3548 3559 3609 3624 3634 3644 3657 3708 3747 3815 3951 Pnsen erfetgen. on alen it. C 191 Stück zu ℳ 1000,—, rückzahlbar mit ℳ 6) Beschlußfassung über Ermächtigung des Nennwert ℳ 191 000,—. Vorstands und des Aufsichtsrats, die Nr. 4030 4066 4079 4083 4134 4137 4204 4221 dem Beschluß unter 5 und seiner 4¹117 4431 4462 4463 4627 4655 4668 4673 4679 Verwirklichung entsprechende Abände⸗ 4815 4820 4823 4922 4934 4947 2985 5048 5052 5229 5260 5314 5318 5364 5367 5407 5494 5538 58676 5681 5728 5851 5861 5929 5931 6098 6145 6266 6284 6333 6345 6355 6372 6406 6450 6460
rung des die Höhe des Grundkapitals
behandelnden § 3 des Statuts zum 6571 6655 6718 6790 6825 6876 6956 7050 7066 7257 7285 7320 7326 7333 7371 7520 7573 7632
Ges⸗ llschaftsvertrages über deren bei einem öö“ “ EF ebbe lung sind diejenigen Aktionäre. deren Aktien 7326 7333 Generalversammelung, den Versamm. bis Mittwoch, den 13. Mai 191¼, 7917 7925 7972 8006 8007 8023 8063 8106 8108 lungstag nicht mitgerechnet, waͤhrend Nachmittaßs 4 Uhr, bet einer der nach⸗ 8195 8240 8318 8350 8355 8399 8185 8544 8522 8669 der üͤblichen Geschäftsstunden benannten Banken und Bankhäuser: 8841 8858 8911 8938 9008 9016 9059 9092 9099 9139 9160 bei der Gesellschaft oder eere hnth und Disconto⸗Bank, 9196 9245 9293 9360 9426 9538 9547 9560 9587 9653 9592 Wee aensgei1 von der Heydt & Co., Berlin, 10423 10534 10600 10602 10636 10710 10722 10752 10786 bei der Mitteldeutschen Privatbank S. s debensee rran. 10995. 1 8 8 8 5e ’ 895 Gesellschaft, Aachen und Cöln. Lit. D 111 Stück zu ℳ 500,—, rückzahlbar Leipzie I C. Plaut in oder bei einem deutschen Notar oder Uennwert ℳ 55 500,—. bei dem Bankhause Arons & Walter bet der Gesellschaftskasse Berlin⸗ 11158 11215 11235 11432 11435 in e Fatlrhe ge ss Uhlandstraße Nr. 45, 11681 11682 11759 11850 11892 bei dem Berliner Bankinstitut Joseph 832 88 12199 1“ 1 3 2597 12609 1264. 267 269 12860 12883 12950 13006 13051 13315 13386 13397 13414 13425 13653 13757 13760 13765 13778 13942 13943 13979 13988 13995
1 Berlin, den 24. April 19141. Goldschmidt & Co. in Berlin zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Der Aufsichtsrat.
88 14220 14247
14330 14410 14429 14459 14556 14584 14590 14602 14674 14774 14815
14822 14844 14864 14865 14928
Generalversammlung zu belassen. Lucas, Vorfitzender. Niedersedlitz bei Dresden, am 23. April Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen hört am 1. Oktober 1914 auf. Aus früheren Verlosungen sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht
1914. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft- Einlösung vorgezeigt worden: 8 Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1912:
Ahtiengesellschaft. Schmitt. Glauber. it. C zu ℳ 1000,—: Nr. 4686 5532 6247. it. D zu ℳ 500,—: Nr. 14364.
t Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1913: . B zu ℳ 2000,—: Nr. 1759 3232.
it. C zu ℳ 1000,—: Nr. 4301 4786 4911 5416 6104 6310 7546 7976. . D zu ℳ 500,—: Nr. 11534 11698 12424.
der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht in Castrop auf den 27. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, geladen. b
Castrop, den 16. April 1914.
IsseC- Frankfurter Lebensversicherungs⸗-Aktien-Ge⸗ sellschaft in Frankfurt am Main.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß durch Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1914 die Herren Oberbergrat Dr. Heinrich Paxmann in
Berlin⸗Wilmersdorf, Rittergu sbesitzer Wilhelm von Günther in Ernestgrün,
[9228] 3 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 20. Mai 1914, um 11 ½ Uhr Vormittags, im Sitzungssaale des Bant⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstraße 20, stattfindenden elften ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das elfte Geschäftsjahr sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1 2) Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Zustimmung zur Uebertragung von Namensaktien sowie Beratung und Beschlußfassung über Anträge auf Umtausch von je 5 Namenszsaktien à ℳ 200,— in je eine Inhaberaktie à ℳ 1000,— und demgemäß Be⸗ schlußfassung über Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages durch anderweite Feststellung der Einteilung des Grundkapitals in Inhaber⸗ und Namensaktien. 4) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionaͤre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein (§ 24 des
3978 — Exö von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Mainz. Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Oktober 1914 be⸗ ufen: 1 88 Von dem Anlehen Lit. G vom Jahre 1878. a. Nr. 35 177 191 288 298 316 345 399 457 715 734 750 771 801 844 847
8 sowei t reicht, gegen auch, soweit der Vorra 1
san ℳ postfrei versandt. Gesuche um
Uebersendung der Bedingungen sind an das
Lnesescent gen. 5 zu richten. Be⸗
tellgeld nicht erforderlich. 1b
b Wilhelmshaven, den 22. April 1914.
[8833] Verdiugung. Die Lieferung und das Aufstellen zc. von rd. 2800 kg Eisen der Fachkonstruktion für die Schaltstation auf dem Schwimm⸗ dockgetände o s 4. Mai Rehling, Gerichtsschreiber Vormittags 1 hr, verdungen werden. “ öni gerichts. dingungen und Zeichnungen liegen eschaffung [585 e Kedhsace Zanennng, “ der Werft aus, werden der Kaiserlichen Werft. 5854 effentliche Zuste b echtsanw dr. Kertscher in Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Kerisch 8856] I
burg, S⸗A., als Konkursverwalter zmänenv 1 1 E““ des Ingenieurs Erwin Die Domäne Skomatzko im Kreise Lyck, unmittelbar 882 ee 942 und 953 über je 200 ℳ. Zangenberg in Altenburg, Prozeßbevoll⸗ bahnstrecke Lyck — Arys gelegen, soll am Montag. den ei 1. Juli 1914 b Nr. 1001 1005 1010 1016 1030. Zanenters Rechtsanwalt Herrmann in 10 Uhr, hierselbst im Regierungszebäude, Zimmer 233, für die Zeitvon , Pacht⸗ 1076 1195 1205 1343 1515 1556 1561 Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Erhardt bis Ende Juni 1932 öffentlich meistbietend, und zwar alternativ in a.nccht; 1086 1705 1293 1774 1784 1826 1841 Schwarzenberg, zuletzt in Leipzig, schlüsseln, ausgeboten werden. Von diesen umfaßt je ein Pachtschlüssel vorbehal 18 1895 1929 1982 2017 2084 2129 „ ₰ 2 4 9 f. 9 8 9 1 5 86 8 α 8 eaa9⸗ 8 2 8 Fertte tros e geliet Lndengnn, de 88, ZEE“ des Gr. und Kl. Mleczowkosees mit 2146 2218 2285 und 2359 über je
enthalts, auf Grund der Behauptung, daß 1 89 18“ e8 1 der Beklagte Ende Januar 1913 von dem einem Gesamtflächeninhalt von 591,70,78 ha und einem Grundsteuerreinertrage -bs 2409 2411 2473 2479 2565
8 b c. 2 8
jetzigen Gemeinschuldner Erwin Zangen⸗ 2993,46 ℳ, u] Wiesenflächen des entwässerten 2585 2661 2664 2792 2884 2974 2980 — t, 350 ℳ werk Neu Ogrodtken einschl. der Wiesenflächen 2585 2661. 266 8
berg, damals in Leipzig wohnhaft, 350 11““ veinschl; der Wiesenschennem Grundsteuer⸗ und 2993 über e 1000 ℳ.
bar geliehen erhalten habe mit der Ver⸗ 1 Or Kapstolbektäge können vom 1. Or⸗ “ E Zenecse ss beö “ an Ogrodtken einschließlich des 14,03,80 ha großen Kalisees tober 1914 ab gegen Rückgabe der
8 gen e Innehaltun 1 st E gs⸗ ückzuzahl id daß der Beklagte trotz 221 21 ℳ, s 52. * b vese bei vsssihe Mabnung und Kündigung 88 1 beiden Vorwerke Alt und Neu Ogrodtken zusammen, wie . der I Rvere iehxae Zahlung dieser 350 ℳ öB angegeben, mit einem T von G““ 18 82asit eih 9 Varmstadt, Verlin mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ reinertrag von 1722,36 ℳ. Die Ausbietung erfolg Frankfurt a. M. in Empfang ge⸗ gi ges e des vorhandenen Inventars. 8 und Frankfurt a. M. pfa pflictig und gegen Sicherheitsleistung und ohne Verpflichtung zur Uebh mabmn⸗ fd uptvorwerk Skomatzko befindet sich nommen werden. vorläufig vohfstrrckdar zu verurteilen, on Pachtkaution der Jahrespacht. Auf dem Hauptvorwert Zeaunslustige haben Fehlende Zinsscheine werden an dem Kläger 350 ℳ nebst 4 % Zinsen seit i mit einem Durchschnittsbrand von 66 252 l. Bietungsluf g 2 Fehlende 888 8 88 den “ 8 “ 8 he shre I als praktische Landwirte und den eigentümlichen Besitz eines verfüg⸗ 1“ “ Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ baren Vermögens von 1 — 8 EGrabungen hört mit Ende Sept. 1914 auf. handlung des Rechtsstreits vor das König⸗ 9 88 ℳ für be F 8 schre asgenae aus 1913: Nr. 201 ü 3. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, ,85 000 „ „ 8 150 000 „
Zimmer 145, geladen. “ 8 3 Der Gerichtsschreiber baldigst, jedenfalls vor dem Bietungstermine nachzuweisen. des Königlichen Amtggerichts Leipzig, Besichtigung der Domäne ist nach Benachrichtigung den 27. März 1914. Quednau 11 ““ gestattet. dag ähere Auskunft ertei [9086] Oeffentliche Zustellung. ldet ac n en Apeit 191.
r 8 1 is ) H 222 in “ heinte Herbanh Fele Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, — [6402] Domänenverpachtung.
elmstraße 3, klagt gegen den Postboten 1 8 Mlatgens Giesen, fruͤher in Muülheim Die zurzeit in einem Pachtschlüssel verpachteten Domänen Himmelstädt und am Rhein, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Cladow im Kreise Landsberg a. W., erstere 10, letztere 3 emm von der Btadt Lands⸗ Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, berg a. W entfernt, sollen am Donnerstag. den 7. Mai d. Js., Vormittags daß der Beklagte ihm für Mittagessen den 10 Uhr, hierselbst, im Sitzungssaale Nr. 98 unseres Dienstgebäudes, für die Zeit Betrag von 192,00 ℳ. schalde, mit dem von Johannis 1915 bis Ende Juni 1933 meistbietend verpachtet werden, und zwar Antrage auf koftenfällige Verurteilung des soll zunächst jede Domäne für sich, und sodann sollen beide Domänen zusammen Beklagten durch vorläufig vollstreckbares als ein Pachtobjekt ausgeboten werden. Urteil zur Zahlung von 192,— ℳ. Zur a- Himmelstädt: mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits DrnGröße: 615,9395 ha. J Grundsteuerreinertrag: 10 022 ℳ.
wird der Beklagte vor das Königliche — Erforderliches verfügungsfreies Vermögen: 150 000 ℳ
Bank für Bergbau und Industrie.
Die Aktionäre laden wir auf Montag, den 18. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstraße Nr. 45, zur
“ 8
469 481 496
552
Nr. 1532 2165
2433 2508
1183 1866 2364 2932
1408 1869 2378 2946
1441 2072 2424 2966 3451 3989
1020,—,
1482 2078 2432 2993
3475
1528
27114
11695
4224 4690 5102 5539 6154 6462 7079 7687 8125 8732
4263 4315 4740 4742 5183 5190 5634 5646 6165 6181 6465 6554 7095 7137 7706 7820 8156 8177 8749 8766 9165 9183 9802 9831 10336 10363 10896
326 4758 5203 5653 6220 6561 7193 7877 8180 8767 9184 9931 10381 10901 10917
mit ℳ 510,—,
388 4763 5227 5655 6243 6570 2217 7880
5455 12697 12946. 1“ igati à 2500 Lei. verblei „während ie übrigen 32 tien EEEö“ 340 409 485,292 mit dem Vermerk erfolgter Einreichung 536 588 699 721 806 848 915 964 1070 zurückgeg⸗ben werden. . 1248 1617 1637 1640 1731 1902 1904 Auf die zur Vernichtung einge, 1909 1946 1964 2036 2105 2118 2160 liefersen Aktien werden nach Ablauf 5262 2268 2331 2377 2468. des 18 8* der⸗ Die Auszahlung dieser Obligatio jenige Betrag gezahlt, welcher für das Ie “ 1. 14. Juni Jahr 1914 für eine Aktie als Divi⸗ 1914 erfolgt vom 1.,14. Juni dende zur Verteilung kommt. 1914 ab. Auf diejenigen Aktien, welche der in Bukarest bei der Eemeindekasse, Gesellschaft nicht eingereicht oder, bei der Bank or Roumania wenn ihre Zahl durch 4 nicht teil⸗ ELtd. Pr ist, Eöö nicht zur in bei Dresduer Bank, berwertung für Rechnung der Be⸗ in geider, Dreedner Bank, teiligten zur Verfügung gestellt werden, in Frankfurta. M. bei der Dresdner findet 8 290 des Handelsgesetzbuches Bank in Frantfurt a. M. Anwendung.ü Folgende, in früheren Verlosungen ge⸗ Der Beschluß ist in das Handelsregister zogene Obligationen sind noch nicht zur eingetragen. 8 1 Einlösung vorgelegt worden Die Gläubiger der Gesellschaft werden per 14. Juni 1910: Nr. 8660 àà 500 8ei, gemäß § 289 des Handelsgesetzbuches hier⸗ per 14. Dezember 1912: Nr. 5847 mit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. à 500 Lei, 8 Berlin C. 25, Dircksenstr. 11, den Nr. 2100 à 2500 Lei, 20 Avril 1914. 8 per 14. Juni 1913: Nr. 6536 6950 à Taxameter, Aktiengesellschaft. 500 Lei, .“ Carl Allmann. per 14. Dezember 1913: Nr. 682 3673 4882 4898 6248 6272 7129 8388 9089 9567 11187 11498 11516 11629 1251 12679 à 500 Let, 6 Nr. 514 746 1031 1600 1988 2533 à 2500 Lei. . “ Die Verzinsung dieser Oblieationen hat mit dem Verfalltage aufgehört. Um
liche Amtsgericht zu Leipzig auf de⸗n, 200 ℳ, Nr. 2227 über 500⸗
Mainz, 1. April 1914.
Der Oberbürgermeister: des zeitigen Verwalters Haffner, Beigeordneter. 843 88 Verwaltung der Handelsbank in Lodz bringt hiermit zur Kenntnis, daß auf der am 9. 722. April a. c. statt⸗ gehabten Generalversammlung die Divi⸗ dende für das Jahr 1913 auf 11 %, d. i. R. 27,50 pro Aktie von 250 Rubel der I.— V. Emission, fest⸗ gestellt worden ist. 1 Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Ablieferung des Coupons: Nr. 40 der I. Emission resp. Nr. 31 der II. Emission, Nr. 19 der III. Emission, Nr. 17 der 1V. Emission und Nr. 2 der V. Emisston vom 10 23. April ab:
a. an der Kasse der Handelsbank in Lodz oder deren Zweiganstalten in Warschau, Lublin, Radom und Kielce,
b an der Kasse der Wolga⸗Kama Commerzbank in St. Perersburg,
e. an der Kasse der Muteldeutschen Creditbank in Berlin,
d. an der Kasse der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. von denen wir auch gegen Erstattung der 2- Sesensch 1;
Schreibgebühren Abscheift erteilen, können im Zimmer 113 unseres Dienstgebäudes *
Domäuen und Forsten.
Nr. 11022 11626 11636 12114 12148 12454 12472 12783 12806 13161 13242 13486 13539 13883 13909
11083 11840 11652 12174 12177 12505 12565 12818 12853 13261 1331] 13612 13637
13910 13920
11533 1 11914 1 12350 1 12729ööb 13073 13429 13790 14186 1473
8 11625 1 12017 8
58 12374 12775 13133 13452 13858
5 2 9 29 2 7
13109 13443 13841
[9243]
Mannesmannrühren-Werhke. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 18. Mai d. J., Nachmit⸗ tags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonier⸗ straße 22/,23, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen des § 24 des Statuts sowie des § 255 des H. G.⸗B maßgebend.
““
Amtsgericht in Mülheim am Rhein auf
bp. Cladow: 8 8 8 Größe: 640,7163 ha. 1
den 25. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, 8 Die öffentliche Zu⸗ 8 stellung ist bewilligt. “ Grundsteuerreinertrag: 10 769 ℳ. Beck, — Dceer bisberige Pachtzins beträgt für beide Domänen zusammen 22 409 ℳ. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtt]. Frforderliches verfügungsfreies Vermögen für beide Domänen 340 000 9 [9087] K. Amtsgericht Nürtingen. Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen zum Mitbieten, ertei Oeffentliche Zustellun
1 unterzeichnete Behörde. Karl Kemmner, Fbeterbeiter, Ehristian Die Verpachtungsbedingungen, Zieker, Maurer, Adam Fehleisen, Bauer,
[9215)
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. In der heutigen Generalversammlung ist Herr Direktor Müller zu Berlin in
den Aufsichtsrat gewählt worden. Braunschweig, den 18. April 1914.
[9209]
sämtlich in Unterensingen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Römer in Nürtingen,
gesehen werden.
und beim Domänenpächter, Oberstleutnant a. D. Dietz p. Bayer in
Die Besichtigung der Domä
Himmelstädt, ein⸗ 1
[8838] Bekanntmachung. Tilgung der 4 % Dorrmunder Stadt⸗ anleihe, zweite und dritte Ausgabe.
weiteren Zinsverlust zu vermeiden, wird dringend um Vorlegung dieser Stücke er⸗ sucht
Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 9. Mai 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Deutsches
Die Hinterlegung der Aktien spätestens am zwölften Mai d. J.
muß
[8804]
ne ist nach Meldung bei letzterem gestattet.
O., den 6. April 1914. Königliche Regierung, 2
Abtellung für direkte Steuern, Domänen und Forsten B.
8403 Domänenverpachtung. Die Domäne Merzdorf im Kreise Landsberg a. W., 4 km von der Stadt Landsberg a. W. entfernt, soll am Freitag⸗ den 8. Mai d. Js., Vormittags 10 Uhr, hierselbst, im Sitzungssaale Nr. 98 unseres Dienstgebaͤudes, für die Zeit von Johannis 1915 bis Ende Juni 1933 meistbietend verpachtet werden. Größe: 838,301 ha. Grundsteuerreinertrag: 13 160 ℳ. Erforderliches verfügungsfreies Vermögen: Bisheriger Pachtzins: 21 372 ℳ. Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen unterzeichnete Behörde. 1— Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auch gegen Erstattung der Schreibgebühren Abschrift erteilen, können im Zimmer 113 unseres Dienstgebäudes und beim Domänenpächter, Oberamtmann Iffland in Merzdorf, eingesehen werden. Die Besichtigung der Domäne ist nach Meldung bei letzterem gestattet. Frankfurt a. “ e“ 2 1914. Bernhard, z. Zt. ohne bekannten Wohn- 8 önigliche Regierung, 8 161“ früher in Saarbrücken, Abteilung für direkte Steuern. Domänen und Forsten B.
auf Grund der Klagebehauptung, mit dem [1736 Domänenverpachtung.
Antrag, den Beklagten, als Gesamt⸗ — Die Domäne Kukerneese im Kreise Niederung, 19,7 Km. Chaussee nach der schuldner mit: 1) dem Kaufmann Her⸗ Kreisstadt Heinrichswalde, 0,8 km bis zum Marktflecken und zur Kleinbahnhaltestelle mann Beinbard in Coln⸗Lindenthal, Kaukehmen, soll Dienstag, den 5. Mai 1914, Vormittags 11. Uhr, im
11““ G Irgenun Otto Zammer 128 unseres Dienstgebäudes — Friedrich Wilhelm⸗Platz — für die Zeit von
Bernhard in Cöln Lindenthal, Bachemer⸗ 8 5 bis 30. Juni 1933 meistbietend verpachtet werden.
straße 172, 3) dem Kaufmann Albert Iohannis W“ Iehn “ 5 L(“ hc . 273,42 ha,
Bernhard zu Saarbrücken I, Heuduckstr. 3, M““ 6723 ℳ,
Erforderliches Vermögen
kostenfällig und fans geh v 1“ leistung vorläufig vollstreckbar vermteilen, Bisheriger Pachtzins einschließlich der Jagdpacht . 10 050 ℳ. 8 ZZA Nähere Auskunft, auch uͤder die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit⸗ nebft 5. % Zinlen seitts at ge Per bieten, erietlt ota, Klageerh⸗bung zu zahlen. Zur mündlichen ; den 25. März 1914. vernichtet worden. [8842] Verhandlung des Rechtsstreits wird der 1“ Müass a. Regierung, Bochum, im April 1914.
Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗
Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in 8 - Saarbrücken auf den 4. Juli 1914 u¹“ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
11 xerrazm ð— Saarbrücken, den 22. Apri b 1 — (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär, 1871 “ 1“ 3 Gäerschtalaeriss⸗ Bel der heute in Gegenwart des öffent⸗ lichen Notars stattgefundenen Verlosung
ddes Königlichen Amtsgerichts. mrggggg— der Gothenburger Stadtanleihe von 1899 sind folgende Obligationen zur
3) Verkäufe, Verpachtungen, Rückzahlung per 1. August d. J. ge⸗
zogen worden: Verdingungen K. 8 ehe je B Nrn. 41 66 207 218 300 [8834] Verdingung.
345 458 520 650 734 764. Die Lieferung von 15 000 qm Draht⸗ Serie C Nr. 45. geflecht aus 2 mm starkem verzinkten;
Die für die Verlosung nech erforder⸗ Draht für den Maziineluftschiffplatz in lichen 11 Obligationen der Serie Nordbolz bei Cuxhaven soll am 5. Mai
4 Obligationen der Serie B 29 4 Heyr⸗ Serie C ss 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, ver⸗ 10 Obligationen der Serie sin dungen werden.
im S Markt eeeeuch “ b
Bedi Die Einlösung der Obligationen erfolg Bedingungen liegen g der der Werft aus, werden auch, soweit der in Gothenburg bei der Stadtkasse, in
Vorrat reicht, gegen 0,70 ℳ postfrei ver⸗
Hamburg 8- S 8 8 8 andt. Gesuche um Uebersendung der in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, burg & Co, in London bei der e sind an das Annahmeamt “ „Deutschen Bank Filiale Hamburg, London Joint Stock Bank, der Werft zu richten. Bestellgeld nicht 11.X“ 2 dem Bankhause L. Behreus & Söhne und
forderlich. G““ „ „ Bankhause M. M. Warburg & Co.; Wilhelmshaven, den 23. April 1914. München bei der Deutschen Bank Filiale München, 8 STö „ „ Bayerischen Vereinsbank und
t. 2
klagen gegen Hermann Fehleisen, Schmied, zuletzt in Unterensingen, jetzt mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Bürgschaftsregreßforderung, mit dem An⸗ trage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen, der Beklagte habe an die Kläger als Gesamtgläubiger 120 ℳ zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Nürtingen auf Diens⸗ tag, 9. Juni 1914, Vormittags 9 ½⅔ Uhr. geladen. Den 21. April 1914. Amtsgerichtssekretär Klein.
[9099] Oeffentliche Zustellung.
Der Makler Baumgärtner in Saar⸗ brücken, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Lingenbrink in Saar⸗ brücken, klagt gegen den Kaufmann Hugo
erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:
in Berlin bei der Deutschen Bauk,
Vom Jahre 1908. Am 1. August 1914 sind planmäßig zu tilgen: a. von der zweiten Ausgabe = 245 500 ℳ, p von der dritten Ausgabe = 102 000 ℳ. Die Tilgung wird durch Ankauf be⸗ wirkt. 1 8 Von früheren Auslosungen sind noch rückständig: 1907 er Anleihe I. Ausgabe: Buchstabe 955, C 2356, 2357 und 2380, D 574. 1908 er Anleihe II. und III. Ausgabe: Buchstabe B 1707, 3566 und 4970 und D 3072. Dortmund, den 22. April 1914. Der Magistrat.
Betrifft: 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1909 der früheren Gewerkschaft der Zeche Ver. Wien⸗ dahlsbank, Kruckel.
Die in den Anleihebedingungen für den 1. August 1914 vorgeschriebene Tilgung einer Rate von nom. ℳ 100 000,— der 4 ½ % igen Anleihe der früheren Ge⸗ werkschaft der Zeche Ver. Wien⸗ dahlsbank vom Jahre 1909 hat durch Rückkauf der Teilschuldverschreibun⸗ „ 654/659, 661/668, 1876,1960, gen Nr. 6 Stück 8 Stück 85 Stück und Nr. 1236 insgesamt 100 Stück über je ℳ 1000,— stattgefunden. Diese ℳ 100 000,— Teilschuldverschrei⸗ bungen sind in Gegenwart eines Notars
nSDie per 14. Dezember 1902 verloste Haus⸗- (W. Uelsmann) hiermit “
ligation Nr. 1927 à 2500 Lei ist ver⸗ . 8 kagesordnung: “ Nr. 1927 à 2500 Lei ist 1) Exrstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1913/14. “ 1 2) Genehmigung der Bilanz vom 1. April 1913 bis 31. März 1914. ei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ umewzanrat earerhirstrxwen mk-s
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. schaft. 5) Kommanditgesel⸗
4) Genehmi der Aktienübertra 8 bei der Firma p. d. Heydt & Co., 8 Genehmigung der CA“” Diffusionsbatterie. in Düsseldorf bei der Kasse der Ge⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Osterwieck/H., den 22. April 1914. bei der Deutschen Bank, Filiale Der Vorstand. Düsseldorf, , von 1 A. Fuhrmeister. K. G. von Gustedt. b Bankhause B. Simons . 3 i ili . H. 8 . —₰ 1 1 8 — Fr. Maximilian 1 1“ O. Söllig in Frankfurt a. M. hei der Deutschen [9200] Aktiengesellschaft des kathol. Pereinshauses zu Spener. Herr Dr. Sigismund Jos f Zimmern, Domkapitular in Spever, ist durch Ar⸗ leben aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden
Bank, Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhause Jacob S. H. und an dessen Stelle ist Herr Karl Cble, Lebrer in Spever, bieher stellvertr. Mit⸗
Stern, bei der Deutschen Vereinsbank, glied, in den Aufsichtsrat eingetteten. Die Direktion.
Aktiva. Bilanz
——JJ————:
Kassa und Debitoren.. Zinsenkonto 8 Effekten
pro 28. Februar 1914. Frankfurt a.
ℳ ₰ 3 056,17 481250 87 000—
Passiva.
ℳ ₰
89 000 ,—
713 34
1 044 77
4 110 56
94 868 67 Kredit.
e itra Hit Vorträge. Reservefondskonto.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
94 868 67
“
Debet.
enendxxgxe vener vae reeweeewe
Geschäftsunkosten.. 1 001 10
10 Vortrag aus 1912/13.. . 77 86 Bilanzkonto: Reingewinn 4 110,56 Einnahmen a. Zinsen 5033 80 66
5 111 66 5111
225 000 ℳ. 8
119 H. Germer. zum Mitbieten, erteilt die
[8803]
Boden⸗Aktiengesellschaft Charlottenburg⸗West.
Debet. Bilanz per 31. Dezember 1913. Kredit.
— — ——n— An 8 Per Aktienkapitalkon’o. 750 000 — „ Reservefondskonto.. 200 000— „ Gewinn⸗ und Verlust 14 925 95 Bankverein.. 300,—
Ssgi 1 Syndikat .. . . . . .327 695 14 “ Akt. Ges. Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt. Anklamer Vergschloßbrauerei 7002 921 09 1““ Müaneimnewennhh, . 1 2
1002 921 09 2) Beschlußfasung über die Erhbhun Aktiva. Bilanz vro 1913. Passiva. . 8S 8 S hlu 1 5 g xax 1ene Aktien⸗Gesellschaft. L.-g 1 Verlustkonto. 1 des Aktienkapitals durch Ausgabe von . . 3₰ “ 1“ 8 “ — N. nominal ℳ 11 000 000,— neuer Aktien Liegenschaftskonto 479 251 15 250 000 — In der Bekanntmachung bezüglich 58 Reservefondskonto: 5 % Per Saldovortrag 2 129 46 mit halber Dividendenberechtigung für Kapellenkonto ““ 1— Aufsichtsratswahl in der außerorden! von ℳ 679,5838 34 — „Zinsenkontito 679 58 das Geschäftsjahr 1914/15, von welchen Einrichtungskonto. 1 89 939 33 lichen Generalver ammlung am 28. Fe⸗ Saldovortrag.. 2 775 04 nominal ℳ 2 500 000,— zur Durch, Vorräfekonto . . 21 597 02 bruar 1914 soll es heißen: ... Gc. &ꝙ V führung des unter 1 erwähnten, mit Maschinenkonto (abzüglich 166 023 34 Oberjustizrat und Landgerich spräsident a.D. 2 809 der Blechwalzwerk Schulz Knaudt bisheriger Abschreibungen) 27 581 58 25 000— Recke, Berlin⸗Wilmersdorf. 8 Boden⸗Aktiengefellschaft Charloltenburg⸗West. Aktiengesellschaft zu Huckingen abge⸗ Kreditvereinreservekonto. 5 833 5 000 Anklamer Bergschloßbrauerei Riese. Seelig. schlossenen Verschmelzungsvertrages Guthaben bei Hartenstein V 1 Akrien⸗Gesellschaft. Verwendung finden. Ausschluß des & Ciee. .. 41 660 9 Der Vorstand. Passiva gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Kassenbesteand.... Seemann. Ellmer. — 3) Beschlußfassung über die durch die 9214] 9 0& S-n-ꝗ?2sn 32 Rheinisch⸗Westfälisches
Erhöhung des Gesellschaftskapitals Kohlen⸗Tyndikat.
erforderlichen Aenderungen in den §§ 5 und 6 des Gesellschaftsstatuts.
Herr Geheimer Bergrat Eduard Kleine zu Dortmund ist durch Tod aus unserem
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 24. April 1914. Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ E114“ schaft Mannesmannröhren⸗Werke. Essen⸗Ruhr, am 21 April 1914.
Bremen, im März 1914. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Carl Francke jr. Geprüft und richtig befunden. Pundsack, beeidigter Bücherrevisor.
“ Der Dividendenschein Nr. 9 zu unseren Aktien wird mit ℳ 42,50 pro Stück vom 30. Abril 1914 ab bei der Deutschen Nationalbank in Bremen und in unserm Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde, eingelöst.
Herr Bürgermeister Herhaus, Haiger, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Gaswerk Haiger Aktiengesellschaft.
in Essen a. d. Ruhr bei der Essener JL1““ Credit⸗Anstalt.
1 000 000—- Tagesordnung: 146 05 1) Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrages mit der Blechwalzwerk Schulz Knaudt Aktien⸗Gesellschaft zu Huckingen wegen Uebertragung des Vermögens der Blechwalzwerk Schulz Knaudt Aktien⸗Gesellschaft als Ganzes an die
Kapitaleinforderungs⸗ 1.“ Optionskonto.. Deutsche Bank 1 A. Schaaffhausen'’scher
2 775 04
[8776]
Aktienkapitalkonto... Anlehen beim Württemb. Kreditverein ... 1 Abschreibung auf Liegen⸗ vee“ o Reservekonto II.. Dividendenreservekonto.. Nicht erhobene Dividende k4* Talonsteuerreservekonto..
Gewinn pro 1913 1 ℳ 28 548,68
2 347,59
2809 04
—
Aktiva.
sung ꝛc. von Wertpapieren. [8837]
K. k. österreichische 4 ½ % steuerfreie amortisable Staatsanleihe für Eisenbahnzwecke vom Jahre 1913.
Das k. k. Finanzministerium macht bekannt, daß die am 1. Mai 94 fällig werdenden Zinsscheine der k. k. österreichischen 4 ½ % steuerfreien amortisablen Staatsanleihe für Eisenbahnzwecke vom Jahre 1913, außer bei der k. k. Staats⸗ schuldenkasse in Wien, in Deutschland bei folgenden Firinen gegen Einlieferung der fälligen Zinsscheine in Mark deutscher Reichswährung einz selöst werden
in Berlin bei der Dirertion der Disconto-C'esellschaft 1 „dem Bankhause S. Bleichrüder, „der Deutschen Bank und
im Annahmeatmtt dem Bankhause Mendelssohn & Co.; in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft un „Deutschen Bank Filiale Frankfurt;
Bilanz vpro 30. November 1913.
Gaswerksanlage... 563 649 34 Aktienkapital .. .. Kassa und Debitoren.. 14 296 54 Anleihe und Kreditoren Lagervoräte.. 4161 36 Diverse Vorträge... Pachtges. Zuschußkonto 61 925 30 Reservefondskonto.. 5 000— Erneuerungskonto und Spe⸗ zialreserbefonds.. 38 007 33 “ 13 200 30
ℳ 644 032 54 Kredit.
Betriebzeinnahmen
Pachtgesellschaft, Zuschuß 13 194 20
55 695 89
. 3861 318 42
Vortrag von 192
Gewinn.⸗ und Verlustrechnung.
Eio1111111““ Gewinnvortrag. 2 347 ,59 Abschreibung auf Gebäude 2 ½ % G “ Ertrag des Be⸗ ECöböl5 11981 2 triebes. 53 807/14 Abschreibung auf Maschinen 10 % aus ℳ 101 4902b6 10149,02⁄2 Talonsteuerreferve . .. .... 250— 25 258 5 % Dividende a. ℳ 250 000,— 12 500 — Ueberweisung an die Hilfskasse 2 000 — 8 Huppenbauerscher Pensionsfonds.
M. Steinthal, Vorsitzender. [9214] Rheinische Dynnmitfabrik, Köln. Einladung zu der am Dienstag, den 19. Mai a. c., 3 Uhr Nachmittags, im Europahaus zu Hamburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Erledigung der im § 17 des Statuts, vesas ftr 6, r und. Ze vhggelehehen Reservekonto II. 4 000 Eintrittskarten verabfolgt das Central. Gewinnvortrag auf neue Rechnung 2 396,2, Sg gegen Feeeun. von ien bei der Commerz⸗& Diskonto⸗ — 3 bank in Hamburg oder bei dem Central⸗ Freudenstadt, 31. SOeena, e.
bureau in Cölu. — Cöln, ben 23. April 1914. D. Huppenbauer.
1 Der Vorstand.
JN61052 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[5158 — Bierbrauerei zum Sternen vormals J. Graf A. G., Gottmadingen (Baden).
Bei der heute vorgenommenen A26 losung unserer Partialobligationen sin folgende G zur Heimzahlung au 1. Juli 191 ezogen worden: 8
912 67 82 92 111 133 192 207 2 285 315 344 360 373 381 439 477 2³ 570 589 629 659 682. -
Gortmadingen, den 21. April 1914. Der Vorstand. Edwin Graf.
Eraeuerungskonto.
en 5 636,— Reingewinn .
.. 13 200 30 ℳ [55 695 89 Bremen, im Januar 1914.
Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Fr. Wilh. Fuchs. Geprüft und stimmend gefunden. Voß, beeidigter Buchhalter. I1“ Dividendenschrin Nr. 7 wird vom 30. April 1914 ab mit 1. 60,— pro Stück bei der Internationalen Bank in Luxembura. Filiale Metz in Metz, in unserm Geschäftslokale in Bremen und bei der Gaswerks⸗
kasse 9 Langenselbold F x. Herr Kommerzienrat Strack, Metz, ist 8 eschi und dafür Heer Carl Francke jr. neu Lecsanst. 11u.“ Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold Akti ugesellschaft.
.„ -
ℳ
10 000 —
30 89627 56 15473
Ltd., Lothbury, und in Amsterdam bei der Rotterdamschen Bank- vereepiging. Gothenburg, den 15. April 1914. Die Finanzverwaltun 8 ““ “
der Kaiserlichen Wer „ dem Bankhause Merck, Finck & Co.
11u