samer] Ferner ist eingetragen worden, daß Karl] Der Vorstand besteht aus: „ janteile, die auf 100 ℳ erhöht sind, ge⸗ § 36 der Eheeata dahln abgeändert FEr⸗ Saame aus dem Vorstande ausgeschieden 1) Wendel, Nikolaus, in Nachtsheim, troffen worden. wurde, daß die Veröffentlichungen im und der Pfarrer Richard Kammel neu in Vereinsvorsteher, Neuß, den 20. April 1914. 2b „Hessenland“ erfolgen.
“ Z8Eö“ 1öö“¹ F dukte, sowie der Betrieb gemein in Rottum in den Vorstand vnd Lußwig! Mäller Karl Klein ist aus dem Vor⸗von Viehweiden. Ihr Statut stammt folgen. Die Zeichnung geschieht in der] BNeichsanzeiger⸗ bis zur Bestimmung wedneft. son die Förd bes Er⸗ Hagel, Bauer in Rottum, als Stellver⸗ stande “ und an seine Stelle vom 11. Januar — “ b1’“ “ 8. Eö“ Gustap Arth weschafte, mwelche eis Ferderengeee iSr⸗ e 95 8 8 3 rma im der Genossensch 1 and bilden: Gustab Arthur fis 8 zchs No⸗ 95 1 in Mü⸗ 8 8 8 ““ Beestehers gecäbtr. neh “ Lt zbnnte 86 vegehsgen rfolggs ansemihälleder sind schrift beifugen. Vorstandsmitglieder der Krasky, Lorenz Hermann Heinrich Land bezwecken. In 8 ℳ. ocsste den Vorstand F 2) 8 Peter, 2 Stellvertre⸗ Königlich es Amtsgericht. Oppenheim, den 15. Axril 1914. üA bacher Corb⸗ en 18. April 1914 der Bürg is und Landwirt Paul Genossenschaft sind: 1) Hermann Lindner, und Emil Franz Johann Malzahn 1 Zahl der Geschäftsanteile: 5. Vorstand: Liffa, den 14. April 1914. ker des Zereinsvorste v1 N 7 Großb. Amtsgericht. Landgerichtsrat Rampacher. ordach, den April 1914. der Bürgermeister und La sen; 1 . 8 M. . 1) Friedrich Ebbecke, Hofmetzgermeister Königliches Amtsgericht. 3) Schäfer I., Johann, in Anschau eustadt, Meecklpb. [9177) — de be Fürstliches Amtsgerscht Abt. I Köhn in Holzthaleben und die Landwirte 2) Heinrich Lange, 3) Paul Kergel, sämt⸗ sämtlich zu amburg. b 9 sj 2)“ ger⸗ d--gee. S.eee2 Stef i bheim In das G ssenschaftsregiste ist b 1 1 Biberach a. d. Riss. [9136] — — Eduard Grosse in Kleinbrüchter und lich in Streidelsdorf. Die Cigi 8 Liste der Genossen 0. sanfcsfbteer- J. albelm Diettich Lugwigshafen, Rhein. [9164] 9 SS Rachtebeim, 8 mMolkere. en ofsenschaft⸗ E 88. 1 191811 K. Amtsgericht Biberach. Corbach. [9142) Viktor Schucht in Holzthaleben. Je Freystadt, 16. 4. 14. Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ 2† ich Ki “ 65. G so Sregi inträ Vekeeeae 1 ingetragen: ckeantmnechung. . 1 9 Hucht i 889 .S. 8 t Kassenkon⸗ enossenschaftsregistereinträge. Bekanntmachungen erfolgen in dem m. u. H., zu Brenz heute eingetragen: J G sregister ist In das Genossenschaftsregister wurde In das Genossenschaftsregester ist zu 2 Vorstandemitglieder zeichnen rechts⸗ 8 Lichneten Gerichts ist während der 2 8- * ecl “ (afte 1) Baugenossenschaft des bayeri⸗ Raiffeisenb Verb ändli Aus dem Vorstande sind Häusler Nr. 37 ennehh beute bel dem Darlehenskassenverein Nr. 42 — Wirmighäuser Spar⸗ und verbindlich für die Genossenschaft. Die Gadebusch. 8 .ööbÜ9151] Dienststunden jedem gestattet. tro eur), A Ee. e. a. Statut 4 . Fv“ Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher 8 8 nd er Nr. 37¼ eingetragen worden, daß Philipp Best III. heute — d e G ensch a 218 nden jeh⸗ 2. 4. die Bekannt⸗ schen Verkehrs⸗Personals, einge⸗ Genossenschaften der Rheinlande eingetr. Karl Jalaß und Häusler Wilhelen Bartbelt dem V der Spar⸗ Dar⸗ Steinhausen a. Rottum, e. G. m. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Haftsumme der Genossen für jeden Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Amtsgericht in Hamburg. 88— pri b. bie k 1 eEEE 2 getr. 89 aus dem Vorstand der Spar⸗ und Dar⸗ nhausen .2 - 1 — V G den Benof jt⸗ 2öS. — r n 4.2 t der Genossenschaft erfolgen tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Verein zu Koblenz. in Neu Brenz ausgeschieden. An ihre lehnst G in K u. H. in Steinhausen a. R. ein⸗ zu Wirmighausen — folgendes ein⸗ schäftsanteil beträtt 200 ℳ. Die höchste Nr. 11 eingetragen der Draguner Spar Abteilung für das Handelsregister. macmagen . St jttel⸗ t ftpflicht in Frank I. Durch Das Geschäftsj S s 1 “ 5 . vetra — 82 1d D daf 1 ——— ter ihrer Firma in der Süd⸗ und Mittel⸗ ter Haftpflicht in Frankenthal. Dur Das Geschaͤftsjahr deckt sich mit dem Stelle sind durch Beschluß der General⸗ hei 5 getragen: In der Generalversammlung getragen worden: Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen und Darlehnskassenverein, eingetra 1 7 sben d. rmeit Stüttgart Beschluß der Generalversammlung vom Kalenderjahr. — versammlung vom 6. April 1914 Büdn heim ausgeschieden und an seiner Stelle vom 15. März 1914 wurde an Stelle des Landwirt Philipp Gerhard von Wirmig⸗sist auf 5 festges vorden. gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Hann. Münden. .[8667] ddeeutschen Fleischerzeitung, Stuttgart, oder Belchlu — 4.14,68 48,8 n. (Kalenderjahr. 8 9. . April 15 üdner Johann Held I. in Köngernheim als Mit⸗ Vorstandsmitglieds Josef hausen ist 1 dem Vorstand ausgeschieden GFrß Eüfestgeseßt vaften., Genossen ist ter Sitz: 8 Nüh!b g- öd“ Sütdeees nci, 1 “ 89 5 eSe⸗ 88 6. fte 9 Er Menchim Ine⸗ Inn Brenf ecke glied des b e acht s. Bonedikt Wi ssen S irt K „SD ; itet. bezweckt die Förderung des Kredites und Nr. 21 eingetragen: 3 g, rlsruhe. Je n. m/ SsS 88EE11““ Jpeis 8eg. d agußergerichtlich vertreten. nheim, 21. April 1914. Wiest der Benedikt Wiest, Bauer in und an dessen Stelle Landwirt Karl in den Dienststunden jedem gestattet bez EEe1““ 88 Mitekicher Landwirtschaftliche Maschinen⸗ Organ, welches die Bekanntmachung er⸗ der, Genossenschaft erfolgen durch die in Der Vorstand hat mindestens durch drei Neustadt (Meckl.), den 22. April 1914 ppe hln.⸗ — München erscheinende Zeitschrift für Woh⸗ Mitglieder, darunter den Vorsteher oder Großherzogliches Amtsgericht. G
Englisweiler, Gde. Steinhausen, in den Schweitzer II. zu Wirmighausen in den Ebeleben, den 17. April 1914. s Wirtj 1 b ndw : 8. Iö“ lachun Vorstand gewählt. Vorstand gewählt. Fürstliches Amtsgericht. er Vorstand besteht aus dem Schulzen genossenschaft, eingetragene Ge⸗ läßt, 1 Ce. „Der Vorstand“ oder Mrhcseesen it e der üttcritt für . de steher ode Den 22. April 1914. Corbach, den 18. April 1914. “ Fritz Ott zu Dragun (Vorsteher), Erb⸗ nossenschaft mit unbeschränkter „Der Aufsi tsrat“ nebst Unterschrift von Word efer I An Stalle seinen Stellvertreter, seine Willenserklä-. ö““ soppenheim. [0182] Landgerichtsrat Rampacher. Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. Eichstätt. Bekanntmachung. [9149] spächter Hermann Henningsen das. (Vertreter Haftpflicht in Barlissen. Der Gegen⸗ zwei Vorstandsmitgliedern oder des Vor⸗ Wo nungswesen in Bayern’. Bn. Stelle rungen kund zu geben und für den Verein Nörenberg. 19178] Bekauntmachung. 8 —— Betreff: Ein⸗ und Verkaufs⸗ Vorstehers), Molkereibesitzer Hans stand des Unternehmens ist die gemein⸗ itzenden und des Protokollführers des Auf⸗ des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ L“ In unser, Genossenschaftsregister ist In unserm Genossenschaftsregister ist Bremen. [8653] Corbach. 8 179143] genossenschaft der Schreinermeister Hornemann das., Lehrer August Spätling schaftliche Anschaffungg und Benutzung ichtsrates, oder deren Stellvertreter hin⸗ hee 8ZEI“ der Die Zeichnung ggeschieht in der Weise, “ EE“ Genossenschaft in eingetragen worden, daß Jakob Walldorf In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu Ingolstadts e. G. m. b. H. An zu Vietlübbe, Büdner Georg Bülow zu landwirtschaftlicher Maschinen zwecks För⸗ zuzufügen. e. der Vorstand vertritt die obigen Generalversammlung der Bureau⸗ daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ Firma⸗ „Flockenfabrik Nörenberg, aus dem Vorstand der Spar⸗ und Dar⸗ getragen worden: Nr. 45 eingetragen: Waldecker Brau⸗ Stelle des ausgeschiedenen ersten Vor. Neu Dragun. Die Genossenschaft wird derung des Erwerbes und der Wirtschaft b Genossenschaft gerichtlich und außergericht⸗ assistent Georg Balthasar in Frankenthal eins oder zur Benennung des Vorstands eingetragene Genossenschaft mit be⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Dolges⸗ Am 17. April 1914: haus eingetragene Genossenschaft mit stands Johann Kellerer wurde Ladenburger, vertreten durch drei Vorstandsmitglieder, der Genossen. lich und zeichnet für dieselbe. Die Zeich⸗ zum EEEEE1ö1— ihre Namensunterschrift heifügen. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze heim ausgeschieden und an seiner Stelle Einkaufsgenossenschaft der Zigar⸗ beschräukter Haftpflicht, Corbach. Karl, Schreinermeister in Ingolstadt, als darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ Vorstandsmitglieder: nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ e 4 688— S dar 63 Lonsum⸗ Die Liste der Genossen kiegt auf der in Nörenberg eingetragen worden. Jakob Best in Dolgesheim als Mitglied renladen⸗Inhaber, eingetragene Die bishexige Bezeichnung: „Kilians⸗ erster Vorstand gewäblt. vertreter. Die Zeichnung geschieht derart, 1) Landwirt Julius Bergmann, nenden zu der Firma der Genossenschaft enrin, enn nd Der aaufsgenossen⸗ Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ des Vorstands gewählt worden ist. Genossenschaft mit beschränkter brauerei Corbach“ ist gelöscht. Eichstätt, 21. April 1914. daß die Zeichnenden der Firma oder der 2) Landwirt Friedrich Krull, — ihre Namenzsunterschrift hinzufügen. Zwei ee. Genossenschaft Mayen, den 8. April 1914. meinschaftliche Errichtung und der Betriebb Oppeuheim, 21. April 1914. Haftpflicht, von Bremen und Um⸗ Corbach, den 18. April 1914. K. Amtsgericht. Benennung des Vorstandes ihre Namens⸗ 3) Landwirt Heinrich Bode, 1 Vorstandsmitglieder können rechtsverbind⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Königliches Amtsgerichh. sfeiner Trocknungsanlage zur Verarbeitung Großherzogliches Amtsgericht gebung, Bremen: Das Statut ist: Fürstliches Amtsgericht. Abteil. I. G“ [9150] unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ alle in Barlissen. 2 für die JT und 11212121213262 n vrön [9169] 88 Verwertung. Pro⸗ Kee⸗saeaad 71 ih am 18. März 1914 abgeschlossen. 8 Imshorn. u1 9150] machungen erfolgen durch das Landwirt⸗ Statut vom 31. März 1914. Erklarungen abgeben. Die Einsicht der lung vom 22. März 1914 wurde an Stelle . 1 [9169]) dukte. Die Haftsumme beträgt 400 ℳ. s 8 9183 Gegenstand des Untetne enaas ist: Donaueschingen. [9144]% ꝑ Heute wurde in das hier geführte schaftliche Genosfenschaftsblatt in Neu⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes In das Genossenschäftsregister ist bei Die höchste zulässige Fahl der Geschäfts⸗ Nedas Pevsssen chaftsres ter 11,e1g8. 1) Gemeinsamer Einkauf von Tabak⸗ — Zum Genossenschaftsregister Bd. II Genossenschaftsregister unter Nr. 9, das wied. Das Statut ist vom 17. Februar erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Josef Magin 1. der Ackerer Franz Mayer 6. der Genossenschaft Manener Eisenbahn anteile beträgt 150. Mitglieder des Vor⸗ unker Nummer 14 Spar⸗ unn Bau⸗ fabrikaten usw., um für die Mitglieder O:3. 11 wurde eingetragen: Firma Land⸗ Statut der Genossenschafts⸗Mühle 1914. Einsicht der Liste der Genossen ist schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Karlsruhe, den 20. April 1914. in Schifferstadt zum Vorstandsmitglied ge⸗ Consum Verein e. G. m. b. H. zu standes sind: Rittergutsbesitzer Walther verein für den Kaifer⸗Wilhelm⸗Ranat⸗ swirtschaftliche Ein⸗& Verkaufsge⸗ Elmshorn, eingetragene Genossen⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem aliedern, in dem Göttinger „Deutschen Großh. Amtsgericht B. 2. wählt. Mayen (Nr. 22 des Registers) am Schick, dipl.⸗agr., in Clausburg, Guts⸗ Bezirk Rendsburg e. G nh. b H.
günstige Einkaufspreise zu erzieken. 88 1 8 81 Jeeen. Safipfli 8 8 8 8 1 ; sũ 3 5 3 11“ 8 2) T nossenschaft Zolllaus⸗Blumberg, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu gestattet. Gadebusch, den 11. April Boten“. Beim Eingehen dieses Blattes 8 E“ CE 16. Ayrll 1914 folgendes eingetragen besitzer Carl Otto in Gräbnitzfelde, Rit⸗ folgendes eingetragen: 1“ Baten, deffen Stelle de. Deutsche Nate I. 5 159. rein, eingetragene Genossenschaft worden: tergutsbesitzer Gerhard Wehrmeister in „In der Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister wurde zu b
zo Förderune dor Entoro es 8 1— 8 8 6 nhg. 5 28 v“ der Interessen d Fireie Hergfstnseen.; 8 be⸗ u““ E“ mit unbeschränkter Haftpflicht Nach vollständiger Verteil des Ge⸗ S Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu tragen. Gegenstand des Unternehmens ist: anzeiger. t unbeschränkter Haftpflicht, ge⸗ Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Seegut. Die Satzung lautet vom 23. Fe⸗ 280 Mä 198 Stl schaft 1“ Randen, Amt Donaueschingen. Statut Bau einer Mühle, Ankauf von Getreide, Gernsbach, Murgtal. [9152] üer Willenserklärung und Zeichnung Band 1 O.Z. 56 zur Milchproduzen⸗ gründet 1884 in Wachenheim. In nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht bruar 1914. Sn 82 “ “ 8 letzteren, gezeichnet von mindestens zwei ist am 19. März 1914 festgestellt. Gegen⸗ dessen Verarbeitung und Abgabe an Ge⸗ Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗Z. 3, für die Genossenschaft muß duͤrch zwei ten⸗Genossenschaft Karlsruhe und der Generalversammlung vom 10. April der Liquidatoren erloschen. folgen unter der Firma mit. der Unter⸗ erfolgen im Rendsb ’8 Fabtei en g6. Vorstandsmitgliedern und, wenn sie stand des Unternehmens ist der gemein⸗ nossen, sowie der Ankauf und die Abgabe Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Umgebung, e. G. m. b. H., Karls⸗ 1914 wurde an Stelle des durch Tod aus⸗ Mayen, den 16. April 1914. zeichnung zweier Vorstandsmitglieder im der Firmng G nossenschast, a heun er vom Aufsichtsrat ausgehen, unter schaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen von künstlichem Dünger und Futtermitteln. genossenschaft Hörden, e. G. m. b. H. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit 8 ruhe eingetragen: Generalsekretär Georg geschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Königl. Amtsgericht.. Genossenschaftsblatte des Bundes der von 2 Forstandseiie sten üüt. Fill . Nennung desselben, gezeichnet vom Vor⸗ und Gegenständen des landwirtschaftlichen Die Willenserklärung und Zeichnung für in Hörden: Werkmeister Emil Grötz in haben soll. Die Zeichnung geschieht in Berg ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Böhm der Hauptlehrer Jakob Kullmer in meining — „ Landwirte und im Falle des Eingehens erklärun fol 1 1 Sr Voꝛst * sitzenden des Aufsichtsrats, in den Betriebs und der gemeinschaftliche Verkauf die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Hörden ist aus dem Vorstand ausge⸗ der Weise, daß die Zeichnenden ihre Na⸗ an dessen Stelle ist Verbandsrevisor Friede Wachenheim zum Vorstandsmitglied ge⸗ Moeiningen⸗ z [9170] dieser Zeitung, bis die Generalverfamm⸗ mit kedeen Di Zaen 1 „Bremer Nachrichten“ und der „Bremer landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten schieden und Straßenwart Franz Anten mensunterschrift der Firma der Genossen⸗ rich Hofmann, Karlsruhe, als Vorstands⸗ wählt. Unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters lung eine andere Zeitung bestimmt, im 2 V. Fands ntöli Fhuhg gesch echt. indem Bürgerzeitung“. machungen erfolgen unter der Firma der gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Flügler in Hörden in den Vorstand ge⸗ schaft beifügen. 8 mitglied gewählt. . 4) Landwirtschaftlicher Konsum⸗ wurde zum Bibraer Spar⸗ und Dar⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ ngssenschaft “ 8 u- tef ü “ Der Vorstand besteht aus drei Per⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß wählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ll Karlsruhe, den 21. April 1914. verein, eingetragene Genossenschaft lehnskassenverein, c. G. m. u. H. in schäftsiahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Rüshan 1 reSt 1 “ sonen, von denen je zwei berechtigt sind, standsmitgliedern, im badischen landwirt⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Genossen- Gernsbach, den 20. April 1914. während der Dienststunden des Gerichts Großh. Amtsgericht B. 2. mit beschränkter Haftpflicht in Bibra heute eingetragen: Adolf Wachs Die Willenserklärungen des Vorstandes tand 8 Geqht si aih b 55 die Genossenschaft zu vertreten. schaftlichen Genossenschaftsblatt in Karls⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Großh. Amtsgericht. jedem gestattet. L. (Lambsheim. In der Generalversamm⸗ und Adolf Floßmann sind aus dem Vor⸗ müssen durch zwei Mitglieder erfolgen; die tis icbe B 17 ern. Die Vorstands⸗ Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ ruhe. Willenserklärungen des Vorstandes Die Bekanntmachungen der Genossenschaft “ [9153) Hann. Münden, den 15. April 1914. aupheim. .19161] lung vom 29. März 1914 wurde an Stelle stand ausgeschieden; an Stelle des ersteren Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglie⸗ finde “ anns fians Fischer ea Mähl nossen betragt ℳ 100,— für jeden er⸗ erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmit⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Ii inser Werollenschafteregifter ie ö Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Laupheim. des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ist der Landwirt Bernhard Limpert in der der Firma ihre Namensunterschrift V s Sg anagesch worbenen Geschäftsanteil. glieder, die Zeichnung geschieht, indem schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. hS6 lei der gi afse . snstraae . Btns. ca Im hiesigen Genossenschaftsregister Sebastian Maper 4. der Landwirt Leopold Bibra, an Stelle des anderen der Land⸗ beifügen. endsburg, den 19. April 1914.
Ein Genosse kann höchstens fünf Ge⸗ zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre gliedern, im Landw. Wochenblatt für e inns 8 meinnützige Naynau, Schles. [9157] Band II Blatt 76 wurde heute bei dem Knoll in Lambsheim zum Vorstandsmit⸗ wirt Paul Hütter in Bibra gewählt Die Einsicht in die Liste der Genosfen ist Königliches Amtsgericht. schäftsanteile erwerben. Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ Schleswig⸗Holstein, beim Eingehen dieses ege nheg ha 8 8 8 ; In das Genossenschaftsregister des biesi⸗ Darlehenskassenverein Reaglisweiler glied gewählt. In der gleichen General⸗ worden. während der Dienststunden jedem gestattet Roda, S “
Vorstand sind die hiesigen Zigarren⸗ summe beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl Blattes im Deutschen Reichsanzeiger bis Haft siicht sant he Eirs 8 I Itt gen Königlichen Amtsgerichts ist heute e. G. m. u. H. in Regglisweiler ein⸗ versammlung wurde § 19 Abs. 4 der Meiningen, den 16. April 1914. Nörenberg i. Pomm., den 15. April 1“ [9184] händler Wilhelm Beuerle, Hermann der Geschäftsanteile 5. Die derzeitigen zur nächsten Generalversammlung, in wel⸗ 8 ö 8 in rlitz unter Nr. 34 der durch Statut vom getragen: Statuten — Vorstand — geändert. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 1914. . Bekanntmachung. Blase und Johannes Georg Christian Vorstandsmitglieder sind die Landwirte scher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu . Apr folgendes eingetragen 14 März 1914 errichtete „Conrads⸗ In der Generalversammlung vom Ludwigshafen a. Rh., 18. April 1914. Kgl. Amtsgericht u das Genossenschaftsregister ist bei Franz Schmid, Otto Neukum, Albert bestimmen ist. Die Haftsumme beträgt für weDer N dakteur Alfred Schmidt ist ar dorf’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 15. März 1914 wurde als Stellvertreter Kgl. Amtsgericht. Meisenheim, SGlan. [9171] . Bsc bücsvataten Nr. 9 — Konsum⸗Verein für St. Gang⸗ Bremen, den 18. April 1914. Greitmann, August Schaller, alle in jeden Geschäftsanteil 500 ℳ. Die Betei⸗ d erg; Fnn 88 zzescht 8a. ist qns verein, eingetragene Genossenschaft des Vorstehers an Stelle des ausscheidenden . Bekauntmachung. Nohfelden. [9179] loff und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts: Blumberg. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ ligung eines Genossen auf mehrere, höch⸗ “ 88 1nb mit unbeschränkter Haftpflicht“ mi Vorstandsmitglieds Schultheiß Schmid in Lüdenscheid. [9165]] ꝑIn das Genossenschaftsregister ist beute In unser Genossenschaftsregister ist noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Fürhölter, Sekretur. Fnossen ist während der Dienststunden stens zwanzig Geschäftsanteile ist zulässig. Stelle ist der echani er Gustav Michler dem Sitze in Conradsdorf eingetragen Wangen gewählt der Benedikt Greck, Bekanutmachung. bei der Genossenschaft: Meisenheimer heute unter Nr. 9 eingetragen worden: pflicht in St. Gangloff — eingetragen
Ledge. jedem gestattet. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar in Görlitz in den Vorstand gewählt. worden. Söldner in Reaglisweiler. Das aus. In das Genossenschaftsregister ist heute Volksbank c. G. m. u. H. folgendes Selbacher Dreschgesellschaft, ein⸗ worden, daß der Handelsmann Paul Ie [9137] & ꝑDonaueschingen, den 18. April 1914. dis 31. Dezember. . Königliches Amtsgericht Görlitz. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ scheidende Vorstandsmitglied Gotthard bei dem Konsum Verein Schalksmühle eingetragen worden: getragene Genossenschaft mit be⸗ Müller in St. Gangloff an Stelle des
In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 Gr. Amtsgericht. I. Der Vorstand besteht aus: Diedrich ummersbach. [9154] schaffung der zu Darlehen und Krediten Schick, Söldner in Regglisweiler, wurde eingetragene Genossenschaft mit be An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ schränkter Haftpflicht in Selbach. Ge⸗ verstorbenen Hermann Klepsch als Ge⸗ ist bei der Hilfskagse des Vereins “ — Meinert, Landmann, Seestermühe, Ferdi⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel wiedergewählt. schräukter Haftpflicht zu Schalks⸗ mitglieds Kaufmann August Gréus in genstand des Unternehmens ist gemein⸗ schäftsführer (erstes Vorstandsmitglied) katholischer Lehrer Schlestens, Ein Dugepakact: zenossenschaf 110and Thermählen Hofbesizer, Klein bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und die Schaffung weiterer Einrichtungen Den 21. April 1914. mühle eingetragen worden: Der Fabrik. Meisenheim ist der Kaufmann Karl Gréus schoftliche Haltung und Unterhaltung sowie gewählt worden ist. getragene Geuossenschaft mit be In das, biesige Genossenscheftsregister Kollmar, Heinrich Koopmann, Schlachter: und Absatzgeuofseuschaft e. G. m. b. zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Oberamtsrichter Dr. Rauch. arbeiter Wilhelm Feldmann ist aus dem in Meisenheim zum Vorstandsmitglied ge⸗ Betrieb einer Dreschmaschine. Roda, den 21. April 1914. schräukter Haftpflicht hier, am 20. 4 ist bei der Genossenschaft Centralmolkerei meister, Elmshorn, Peter Hell, Landmann, 5 Siene-aasen 1ha. delmen e ber Mitokieber, aegkesondie Vorstande ausgeschieden, für ihn ist der wäblt. Haftsumme 50 ℳ; die höchste Zahl der Herzogliches Amtsgericht. 1914 eingetragen worden: Vorstand, ge⸗ der goldenen Mark, eingetragene Langelohe, und Wilhelm von Drathen, Ses “ 1) der vermeinschafte Bezug von 1 Lehe. Bekanntmachung. J9162] Fabrikarbeiter Karl Hefendehl in Schalks⸗ Meisenheim, den 8. April 1914. Geschäftsanteile beträgt 5 e W 58 Gürtler, Füegee E dgerse . be Hesbefiher Nauendor. .. G“ g Der Reisende Karl Klingelnberg in Wirtschaftsbedürfnissen. “ Genossenschaftsregister ist ein⸗ hges BVorftahd gewäblt., Königliches Amtsgericht. Pörftaahteil; hene sind: Peter Schnei⸗ Schivelbein [8692] ehrer Alfred Güllner, gewählt Lehrer Zastz f * Die Einsicht in die Liste der Genossen ieberbausen ist em Worstand 2) die Herstellung und der Absatz der 8 üdenscheid, den 15. April 1914. v““ der, Wirt, Vorsi Peter Schnei⸗ J er Ge schaftsregister is Walter Lux und Hermann Wentzig, beide Lee ten heute folgendes eingetragen während 8 Dienststunden des Gerichts W1“ 1“ 89 Erzeugnisse des larcwirtschaftlichen Be⸗ IEC1“ Spar⸗ 2 Königliches Amtsgericht. v vve- 19172] der 4.) chge fi 11“ 1eb Hanhser it L“ u Breslau. S Fechw — 18 3 ist jedem gestattet. öX“ “ triebs und des ländlichen Ge fleißes 8 e, eingetragene e⸗ ekanntmachung. der, Kar aust W. 8 . I1“ 1 1“ 1 Kgl. Amtsgericht Breslau. S Feneflenschaft ist am 14. April ”S. April 1914. August Ochel in Rosenthal⸗ d “” 1 necenschat mis Fe Hast Lüdenscheid. 8 [9166] 3 In g Sevossenschafimaeeher ist 17 Sei.e ahbren ict eorhach, Zergmänn, “
8 5 Icht. — Königliches Amtsgericht. II. “ u1.“ 8 3) die Beschaffun Maschi und 22 „Neuenwalde“, daß der Anhauer Bekanntmachung. ei der Genossenscha par⸗ und Dar⸗ Kassierer, Pe Josef Dewes, Ac 3 üe⸗ Breslau. öü9138) Duderstadt, den 14. April 1914. Leas ethsis ocbne SAH März 1914. “ Cchessing, von hees hen ge⸗ Hinrich Rüsch aus dem Vorstand aus. In unser Fersenichnengeister wurde lehnskasse e. G. m. u. H. zu Bären⸗ 111““ 88. beschrünkter Haftpflicht in Lan⸗
In unser Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtegericht. Essen, Ruhr. [8657] Köntgliches Amtsgericht. meinschaftliche Rechnung 3 geschieden und an seiner Stelle der heute bei dem Kousum⸗Verein für bach folgendes eingetragen worden: sämtlich in Selbach. “ 111““ des Peter Nr. 106 — Broirks⸗Erholungsheim puderstadt. — — [9146] In das Genossenschaftsregister des König. Gummersbach. [9155]ꝑꝙDie Bekanntmachungen der Genossen⸗ — Zimmermeister Diedrich Lammers gewählt Halver und Umgegend, eingetragene Der Lehrer Rudolf Bamberger in Statut 6 5 April 1914 G“ “ Marre in Breslau, Eingetragene Genossen. In, das hiesige Genossenschaftsreaister lichen Amtsgerichts Essen ist am 7. April In das Genossenschaftsregister Nr. 45 schaft ergehen in dem Landwirtschaftlichen G ist, und Genossenschaft mit beschräntter Haft. Bärenbach ist aus dem Berein aus. Bekanntmachungen erfolgen unter der den ia⸗ “ . “ ist bei der Molkereigenossenschaft 1914 eingetragen zu Nr. 51, betr. die Firma ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Genossenschaftsblatte in Neuwied. Sie „2), zu der Genossenschaft Landwirt⸗ pflicht in Halver folgendes eingetragen: L und an seine Stelle der Schneider Firma der Genossenschaft in dem Amts⸗ Schivelbein, den 6. April 1914 “ T en: Westerode, eingetragene Genossen⸗ Baugenossenschaft der Beamten, e. G. m. u. H. in Wiedenest heute sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für schaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, § 1 Absatz 4 des Statuts (Verkauf an Julius Bickler ein Bärenbach getreten, blatt für das Fürstentum Birkenfeld. Köntaliches An 1 .“
Neor tens. 1“ s Aveftschaffner schaft mit beschränkter Saftpflicht, gruppe des Nationalen Arbeiter⸗ folgendes eingetragen worden: den Verein verbunden sind, in der für die b eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nichtmitglieder) ist geändert. Julius Bickler ist zum Direktor und der Die Willenserklärungen des Vorstandes LA““ Robert Keller, gewählt Postschaffner Rein⸗ Westerode (Nr. 11 des Registers) am veretns Werk Krupp, eingetragene Der vLehrer Giesbrecht ist aus dem Vor. Zeichnung des Vorstandes für den Verein beschränkter Haftpflicht in Neuen. Lüdenscheid, den 16. April 1914. seitherige Direktor Julius Spielmann zum erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder: 1 1 hold Stache, Breslau⸗. 88 21. April 1914 folgendes eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haft. stand ausgeschieden. An seine Stelle ist bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ walde, daß der Landwirt J hann Hinrich Königliches Amtsgericht. Rendanten gewählt. 88 die Zeichnung geschieht, indem zw Mät. Schivelpein. [8693] Kgl. Amtsgericht Breslau. vorbet 1 ppflicht, Essen. a. Der Name ist ge. Florian Engel in Attenbach getreten. sirber Kilein une. b Mangels aus dem Vorstande ausgeschieden Meisenheim, den 17. April 1914. glieder der Firma ihre Nammaiin erfchtit In unser Genossenschaftsregister ist [9139) „Der Landwirt Heinrich Aschoff zu ändert in: Baugenoffenschaft des Gummersbach, den 7. April 1914. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗ und an seiner Stelle der Zimmermeister Mainz. 2 19167] Königliches Amtsgericht. beifügen. erschrift heute unter Nr. 50 eingetragen: Länd Desingerode ist aus dem Vorstand aus. Vereins der Kruppschen Beamten Königliches Amtsgericht. C166“ Viedrich Lammers gewählt ist. In unser Genossenschaftsregister wurde 21 8 g Einsicht der Liste der Genossen ist liche Spar⸗ und Darlehnskasse bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen⸗ geschteden. An seine Stelle ist der Land⸗ eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ ö“ chäftsjahr beginnt mit dem Tage der Ein⸗ Lehe, 18. April 1914 8 heute bei der Genossenschaft in Firma 8 . [9173] in den Dienststunden des Gerichts 1—* Leckow eingetragene Genossenschaft schaftepiritusbrennerelverein Bublitz wirt Karl Klingebiel in den Vorstand ge⸗ schränkter Haftpflicht. Das Statut ist EGummersbach. [9156]/ tragung der Genossenschaft im Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. „Bretzenheimer Darlehuskassen⸗Ver. Bei der unter Nr. 4 im Genossenschafts⸗ gestattet. w mit beschränkter Haftpflicht mit schaf 8 84 1 2, wählt. durch Beschluß der Generalversammlung In das Genossenschaftsregister Nr. 22 schaftsregist Eö15 4Lesdra Rüaa llein eingetragene Genossenschaft mit register eingetragenen Molkerei Mewe, Nohfeld — 8 sdem Sitz in Leckow auf Grund der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 8 “ v 10. MNer. 1014 in der .1. 3, . in Heidern hauser Wasserlei 3 sregister und endigt mit dem 31. D. Liebau, Schles. [8252] unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem E. G. m. b. H. ist an Stelle des aus ohfelden, den 16. April 1914. Sat va en 914 1' schränkter Haftpflicht, folgendes ein. Duderstadt, den 21. April 1914. ..o4*“ der Lieberhäuser Wasserleitungs⸗ zember desselben Jahres. 1 1 In unser Genossenschaftsregister wurde Si B CE““ dem Vorstande ausgeschi Großherzogliches Amtsgericht. 1114“ getragen worden: Der Gutsbesitzer Otto Königliches Amtsgericht. 6, 15, 22, 25, 26 geändert. b. Bekannt⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Lieber: Die Willenserklärungen des Vorstandes 8 hedte ut . N.. gister wurde Sitze in Bretzenheim eingetragen, daß 8 ande ausgeschiedenen⸗Rentiers 2 stand des Unternehmens ist der Betrieb E “] machungen erfolgen durch das Vereins⸗ hausen heute folgendes eingetragen sind von mindestens 2 Vorstandsmitglie⸗ 58 8 zter Nr. 8 getragen das Statut Anton Hartmann der Zweite aus dem Jar e aus Mewe der Ziegeleibesitzer oberndorf. Neckar. [7829) einer Spar⸗ und Darlehenskasse zum ausgeschieden. An seine Stelle ist der Düsseldorf. bööH9147] organ des Vereins der Kruppschen Be, worden: dern, darunter dem Vorsteher oder dessen 8 Genof 14 der Elektrizitäts⸗ Vorstand ausgeschieden ist und an seiner Framm aus Mewe als Vorstandsmitglied Kt. Amtsgericht Oberndorf Zwecke: ; Bauerhofsbesitzer Fren Koepie in Gust⸗ Unter Nr. 65 des Genossenschafts⸗- amten in der Form, daß der Firma, je Gottlieb Hinkelmann und Gustav Stellvertreter, abzugeben. S-eSeex Stelle der Privatmann Alois Stauder eingetragen worden. Im Genossenschaftsregister Band 2 „eder Gewährung von Darlehen an Fbau gewäblr “ registers wurde heute die Einkaufsver⸗ nachdem die Bekanntmachung vom Vor⸗ Lemmer zu Lieberhausen sind aus dem Die Zeichnung für die Genossenschaft Wer⸗ 1. „beschränkter Haftpflicht, in Bretzenheim gewählt wurde. Mewe, den 15. April 1914. wurde heute 1h; die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und
Buhlig den 2. April 1911. seinigung für elektrotechnische Be⸗ stand oder Aussichisrat erlassen wird, der Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ . 8 8 Sitze in Michels. Mainz, am 15. April 1914. Königliches Amtsgericht. 1) bei der Firma Darlehenskassen⸗ Wirtschaftsbetrieb,
gg †. 2 triebe, eingetragene Genossenschaft Zusatz „der Vorstand“ bezw. „der Auf, sind Wilhelm Schött von Lieberhausen den zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ 3. Gegenstand des Unternehmens ist Gr. Amtkgericht. 9107) verein Hochmössingen e. G. m. u. Uüas 2) der Erleichterung der Geldanlage und
1“
Bublitz. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute
l s t -
53 ; 41 1 71 5 Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht mit dem sichtsrat“ hinzuzufügen ist. als Direktor und Fritz Schürmann von nennung des Vorstandes ihre Namens⸗ der Getng elektrischen Stromes sowie die Neresheim. 1[9175] An Stelle der aus dem Vorfichbeus Förderung des Sparsinns, dassel. [91401 Sitze in Düsseldorf, eingetragen. Statut — 1116“ 8658, Seberhausen als Geschäftsführer getreten. unterschrift beifügen. 8 Herbe ℳng und Unterhaltung von elek. Malmedy. Bekanntmachung. [9168) K. Amtsgericht Neresheim. geschtdenen Mitglieder Johann Paul 3) nebenbei der gemeinschaftlichen Be⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu vom 19. März 1914. 8 Üe e Mas. n 1 b [8658] Gummersbach, den 14. April 1914. Der Vorstand besteht aus nachstehenden ri 8 erteilungsleitungen und Abgabe Im hiesigen Genossenschaftsrebister ist. In das Genossenschaftsregister wurde Frey als Vorsteher und Joh. G aul schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ Allgemeine Wohnungs⸗ und Spar⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Der lichen Ae öö des König⸗ Königliches Amtsgericht. Personen: Rittergutsbesitzer. Os 8s B. öö- für Beleuchtungs, heute bei der Käserei Faymonville heute bei dem Darlehenskassenverein Maurer z. Krone wurden gewählt; Io⸗ mittel. genossenschaft zu Cassel eingetragene gemeinschaftliche Einkauf elektrotechnischer 1914 sanefgertht⸗ Süla. 5 11. April “ — von Schweinitz 8* G adsdorf Verei tra “ Die Haftsumme be⸗ böö. H. folgendes eingetragen Trugenhofen, e. G. m. u. H. in hannes Schneider Bauer in Hochmössin 07 8 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bedarfsartikel. 191 “ zu Nr. 4, betr. der n Hamburg. Eintragung .8666] vorsteher, Wirtschaftsinspektor Wilbelm b Geschädas ö des Geschäftsanteils. worden: Trugenhofen eingetragen: In der außer⸗ als Vorsteher Jakob Kopf I“ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ pflicht, Cassel, heute eingetragen: Durch „Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Spar⸗ 9 Gess ns enn von Ve. in das Geuossenschaftsregister. Brusig in Petersdorf, Stellvertreter des üü Geschäftsanteil Hleste ar der An Stelle des verstorbenen Vereins⸗ ordentlichen Generalversammlung vom Hochmössingen⸗ in nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ 27. Mäarz 1914 ist ein neues Statut an⸗ unterzeichnet von mindestens zwei Vor⸗ Sheeeen Aöb mit be⸗ Einkaufsgenossenschaft der Tabak⸗ in Petersdorf. Fang eder sind: Landwirt Heinrich Klose, Bürgermeister Werden in Bütgenbach zum getretenen Vereinsvorstehers Bernhard Konsumverein Mariazell, e. G er nossenschaftsblatt in Stettin und beim genommen worden. standsmitgliedern und, wenn sie vom Auf⸗ öu H aftpflicht, Efsen. An und Zigarrenhändler in Ham⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen 8 antor Paul Sambale, Gutsbesitzer Rein⸗ Vereinsvorsteher gewählt worden. Wiedmann zum Vorstandsmitglied und u. H.: An Stelle der 9 8 3 m. Eingehen dieser Zeitung durch den Dcut⸗ gerser eenstand des Unternehmens ist sichtsrate ausgeben, unterzeichnet vom Vor⸗ des auzgesch edenen BVorstands. burg⸗Altona, eingetragene Ge⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts bh. böld Wetrauch, sämtlich in Michelsdorf. Die Malmedy, den 4. April 1914. Bereinsvorsteher gewählt: Josef Baur, ausgeschiedenen Mitglieder 889 8. and schen Reichsanzeiger. Mitglieder des Vor⸗ Frbauung von Häusern zum Vermieten. sitzenden oder seinem Stellvertreter unter a. 92 Gustav nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ jedermann gestattet. G 1 3 ekanntmachungen erfolgen, gezeichnet von Königliches Amtsgericht. II. Landwirt in Trugenhofen. Scherrmann als Vorszeher und Eh sis. stands sind: Wilhelm Meyer, Georg Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ dem Zusatze: „Der Aufsichtsrat“ im Brock zu Essen, ist der Lehrer Paul Huff pflicht. Der Sitz der Genossenschaft Haynau, den 31 März 1914 2 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ 18 Den 18. April 1914. “ Wohlgemuth als Stellb tret schulrheiß Radtke, Richard Marquardt, sämtlich in 5 zu Essen in den Vorstand gewählt. ist Hamburg. Königliches Amtsgericht. füste gh deffen gtelvertreter,, im aenen Genossenschaftsregist 18650 Amtsrichter Kirn. stehers gema it Iöhenaer Sena Leckowv. Die WMillenserklärungen des EEE8S“ 8 9 8 3 8“ ritschaftlichen enossenschaftsblatte In das Genossenschaftsregister ist fol⸗ “ ——— “ 8 9 Zauch, Vorstands erfo en d rch2 Mitglieder des⸗ igens erbauten oder angekauften Häusern sämtlich Elektrotechniker in Dufetvor. baase 8 Se Gegenstahnb, 18, Unternehmens ist ge⸗ Beteff: „Laudwirtschaftlicher Kon⸗ 8 z erfolgen durch 2 Vorstands⸗ 72. März EE“ Herrichtete Genossen⸗ BEintragung in das Genossen schaftsregister in Mariazell, als Kassier; 8* seltberig 2 Mitglieder desselben zu der Firma der * billigen Preisen zu verschaffen. Die, Die Willenserklärungen des Vorstandes beute Gunter 2 E111“ Das meinsamer Einkauf von Waren, um für sumverein, eingetragene Genofsen⸗ nesg e 89 worunter der Vorsitzende oder schaft eingetragen worden: am 17. April 1914 bei dem Allgemeinen Vorftandoenitglte Aufußt Chaadl 18 Genossenschaft ihre Namensunterschrift hen un ren Firma und werden von glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die und Darlehnskassenvereins, 8 A 1“ 8 Si weiler. An 1 vhlt nossen i d.n. 1b B nster und Umgebung, e. G. m. 2 32 zdie Beteiligung ist bis auf 25 Geschäfts⸗ zeichnet. Wenn die Einladung zur General⸗ schrift beifügen. 1““ Peentten Haßeflacht mit dem Sitze in heträgt für jeden Geschäftsanteil Mark mitglieds Johannes Braun III. wurde “ Amtsgericht Liebau, den 7. April 1914. Haftpflicht in Nachtsheim. 8 Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der u 9 : Die “ 6 n. Genossen ist während der Dienststunden verie. vom Aufsichtsrat ausgeht, so ⸗. vte W“ “ für jeden Ge⸗ E“ 1““ I höchste Zahl der Geschäfts Vorstandsmitglied bestellt: Gustav Lissa, Bz. Posen [9163] Befehegstanp des Aererahehmen; L seücsergebehe Shrite fcharmemn. ch standsmilglieder Leo -.; gs des Gerichts jedem gestattet. 85* erläßt sie dessen Vorsitzender unter der lchaftsanteil 1500 (⁄. E11151““ ö1““ BGeschafts⸗ Braun, Landwirt in Ransweiler. In das G ʒ „ TECEEeen er Stelle ist der Spaltmeister Friedrich Wilhelm Kamme ist b Als Sccivelbein, den 6. April 1914. Firma mit Voranste Worte: Der. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli sckaffung der zu Darlehn und Krediten anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ en. 8 U n das Genossenschafteregister ist bei der an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Steinau in den Vorstand gewählt. 55 ammerer ist beendet. Als n ee re Fühns et dgsutens een ee t; e bis zum 87 11“ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ teiligen kann, beträgt 5. b 1— sete Spar, und Darlehns⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Ksnigliches N.erichh Krüüfnpee. EE111“3“ sind neu gewählt stands sind für die Genossenschaft verbind⸗ Die Einsicht. der Liste der Genossen ist mittel und der gemeinschaftliche Bezug Die. Abgabe von Willenserklärungen bfxesahd. hden⸗ b b nees güetre Senielensches mit richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ eeI1“ 81; Pius Zuübr . Hetn Gde. gehanau. Raenaen 8 lich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab⸗ während der Dienststunden jedem gestattet. von Wirtschaftsbedürfnissen. Die von der und die Zeichnung für die Genossen⸗ Karlsruhe, Baden. [9158] nest ei 1 789 icht, zu Storch⸗ lichen Lage der Mitglieder insbesondere (Neuss. Bekanntmachung., (9176) in Sulgen In unserem Genossenschafts ö” geben oder der Firma der Genossenschaft. Düsseldorf, den 17. April 1914. Genossenschaft ausgehenden öffentlichen schaft erfolgt durch je zwei Vorstands: In das Genossenschaftsregister zu Band I ““ ngetragen worden, daß § 36 des 1) der gemeinschaftliche Bezug von In das Genossenschaftsregister ist bei D gen. bei der S Genossenschaftgregister ist ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen unter der mitglieder gemeinschaftlich. O.⸗Z. 74 wurde eingetragen: Firma und tatuts dahin abgeändert ist: Wirtschaftsbedürfnissen, Nr. 9, Nievenheimer Spar⸗ und Dar⸗ ö“ g 4 ; 8 es, ree, re Cassel, den 20. April “ “ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Sitz: Badische Fettschmelze, einge der Genossenschaft ausgehenden 2) die Herstellung und der Absatz der lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Sirei.I 111b “ 8 I Z Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. 1““ erenetmachzng., o142 ö.“ 8 11.““ in 85 Verbande tragene Genossenschaft mit 8’ 8 “ Fihaes n engszungen, effolgen 12“ 8 bbEbEb111” Be⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Oppenheim. [9180] 9. g86 8 88 62 Nen⸗ 3 v““ 8 ₰ registe Borsteher oder sein Stellvertreter, in dem Deutscher Zigarrenladeninhabe ij Haftpf els 8 en⸗ 8 haft, trie und de ändlichen Gewerbe Nieve einge 2 b IE] äZF . Mäͤrz Cssbaenh. 19141] heute die Weidegenossenschaft Holz. Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblati in, Hamburg 81 Sffihiellen Ferehc veftresg⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. fleißes auf gemsinschaftliche ” in Nievenheim, eingetragen S Helaxmtmachung. 1914 getreten und das Vorstandsmitaglied „In das Genossenschaftaregister ist zu thaleben, eingetragene Geuossen⸗ Neuwied. Die Willenserklärung und Zeitung“. Geht dies Blatt ein, oder liche Verwertung des bei den Schlachtun⸗ „Sie sind in dem Posener Genossen. 3) die Beschaffung von Maschinen und Durch den Beschluß der Generalvers be öhern eheneg A. Gutsesicek Fultus Zobel durch Goss⸗ Nr. 28 — Spar⸗ und Darlehnskasse schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Zeichnung, für die Genossenschafft muß wird aus anderen Grunden e gen gewonnenen Rohfettes durch Einrich⸗ schafröblatt, Organ des Verbandes der sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ sammlung vom 5. Aprfl 1914 find in . Seonsege besitzer Heinrsch Lamprecht in Conrads⸗ e. G. m. u. H. zu Berndorf — fol⸗ Solzthaleben eingetragen worden. Sie durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter kanntmachung in demselben unmöglich, tung und Betrieb einer Fettschmelze und Undeeirtschattlichen Genossenschaften für meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Abänderung des § 43 der Satzung ander⸗ Rierstein ein, 2 98 daß imh 8 9 waldau ersetzt worden ist. gendes eingetragen worden: bezweckt die Einrichtung und den Betrieb der Vorsteher oder sein Stellvertreter, er⸗!] so tritt an seine Stelle der „Deutsche Verkauf der sich dabei ergebenden Fett⸗ ² Provinz Posen, e. V., aufzunehmen. Ueberlassung an die Mitglieder. weitige Bestimmungen über die Geschäfts⸗ verfammlung vom 14 mhärz 1914 ü döötiabtütth Pchönen (Katbach). . 8 14 289b U . 8 1914.
1 8 1“ “ “ “ 1 „ 2. 8
U
ließli rauf gericht inderbemittel⸗ Düsseldorfer Generalanzeiger
chließlich darauf gerichtet, minderbemittel⸗ Vuzseldorsfer Gene zeiger. H 8 8
2 r P Mitglieder des Vorstandes sind: Otto “ Statut datiert vom 18. März 914.
“ 8